Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 14. April 1930. S. 4.
Iod ꝰo]
Die Herren Aftionäre der Benrather Artien Gesellschaft für gemeinnützige Bauten laden wir hierdurch zu der dies⸗ jährigen Saupwersammlung auf Sonn⸗ abend, den 10. Mai d. J., nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Industrieclub zu Düsseldorf, Elberfelder Straße 6 - 8. ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dejember 1929. 2. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabichlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichte rats. 4. Neuwahl zum Aussichtsrat. 5. Satzungsãnderung. 6. Verschiedenes.
Der Vorstand.
5521] Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien ⸗Gesellschaft, Augsburg. Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 15. Mai 1930, vormittags 19,30 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft, Augsburg, Schäzlerstraße 12, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1929.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
3. Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstag, letzteren nicht
mitgerechnet, bei der Kasse der
in Augsburg:
Gesellschaft,
bei der Bayerischen Staatsbank,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Augsburg,
bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ mer m m. Filiale Augs⸗ urg,
bei dem. Bankhaus Friedr. Schmid & Co.;
in Berlin; bei der Darmstädter
und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,
bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler K Co.,
bei dem Bankhaus Hardy & Co.,
G. m. b. H.; Frankfurt, Main: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt, Main,
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt, Main,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt, Main,
bei dem Bankhaus Grunelius & Co.,
bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz⸗
bach: in München: bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, bei der Dresdner Bank, München, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München; in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann mit Zu⸗ stimmung einer Bankenhinterlegungs⸗ stelle für sie auch bei anderen Banken, bei einer deutschen Effektengirobank oder bei den Kassen der öffentlichen Körperschaften (Kreise, unmittelbare Städte, Bezirke und Gemeinden) der Kreise Schwaben und Neuburg und Oberbayern erfolgen; in diesem Falle muß indessen der Hinterlegungsschein den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot bleiben.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen und ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist einer der gedachten Anmeldestellen ein ordnungs⸗ mäßiger Hinterlegungsschein über⸗ geben wird. Dieser Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen Gattung, Serie, Nummer usw) genau bezeichnet sind und wenn überdies in dem Schein selbst vermerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1929 nebst Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom B. April d. J. gb in dem ? schäftslokal unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Angsburg, den 11. April 1930.
Lech ⸗Elektrizitäts werke Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. B. Salomon.
in
Filiale
6456
Soch⸗ und Siedlungsbau⸗ Aktiengesellschaft sag /.
Wir laden die Aktionäre unserer vorbezeichneten Gesellschaft T ordent⸗ lichen Generalversammlung der- selben in das Büro des Rechtsanwalts und Notars Priwin zu Berlin, Unter den Linden 28. auf den 8. Mai 1930, nachmittags 6G Uhr, mit folgender Tagesordnung: .
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht für das Jahr 1929 sowie Beschluß-⸗ fassung über eine etwaige Gewinn⸗ verteilung.
2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General- verfammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor derselben bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegen.
Der Vorstand.
und
Dr. Flatau.
5529
Die Aktionäre der Gesellschaft werden für Montag, den 12. Mai 1930, 17 Uhr, in die Notariatskanzlei Zittau, innere Weberstr. 181, zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die beiden letzten abgelaufenen Geschäftsjahre,
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und n
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Vant
iliale Zittau, bei der Dresdner Bank
iliale Zittau oder bei einem deutschen otar hinterlegt haben.
Zittau, den 9. April 1939.
Industrie⸗ und Baustoff⸗Attien⸗
gesellschaft, Rottwerndorf, Bez.
Dresden. Der Aufsichtsrat. Dr. F. A. Bechert.
5527 li sche Schrauben⸗ und Nieten⸗ fabrik A.⸗G., Heidelberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Samstag,
den Zz. Mai 1930, vormittags
19 Uhr, im Dienstzimmer des Notars
Liewer, Düsseldorf⸗Benrath, Hildener⸗
Straße 29, stattfindenden neunten
ordentl. Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Jahresbilanz auf 31. 12. 1929 und Eatlastung des Vorstands und Ausfsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten
G.⸗V. beim Vorstand der Gesellschaft
oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und den Hinterlegungsschein mindestens drei Tage vor der G.⸗V. bei der Gesellschaft eingereicht haben.
Der Aufssichtsrat.
Hch. Weißenfels.
5536 Reichelt⸗ Metallschrauben⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den G. Mai 1930, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht
nach Maßgabe des Satzes 23 der
Satzungen ausüben wollen, müssen ihre
Aktien spätestens am 2. Mai 19390
in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Commerz. und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft,
in Finsterwalde bei dem Vorstand
der Gesellschaft ;
während der bei jeder Stelle üblichen
Geschäftsstunden hinterlegen. Die dem
Effektengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
m Falle der Hinterlegung der Aktien
ei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift pätestens einen Tag nach 57 der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft —
Tagesordnung:
1. Vorlegung des mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts Vorstands über das Geschäftsjahr 1929 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und = . vom 31. Dezember
1929.
„Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Au fsichts rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl von Revisoren. Finsterwalde, den 11. April 1930. Reiche lt⸗Meta ll erer ktiengesellschaft.
Ulbricht.
5059
Bankhaus * Aktien gesellschaft,
ena.
Die Herren Rechtsanwalt Dr. Jade, Berlin, Rechtsanwalt Werner Nolte, Berlin und Justinat Dr. Grimm, Crimmit⸗ schau, sind aus dem Aufsichtsrat der Bank⸗ haus Koch Aftiengesellschaft ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Herren Geh. Finanzrat Prof. Dr. h. e. Dr. Jost, Weimar, Staatssinanzrat Dr. Christ, Weimar, und Dir. Anke, Weimar, gewählt worden.
5891 Braunkohlenactiengesellschaft Vereinsglück“ in Menselwitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden
hierdurch zu der am Montag, den 5. Mai
1930, mittags 12 uhr, im Sitzungs⸗
saal der Commerz und Privat ⸗Bank,
Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗
straße 46, 48, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Meuselwitz, den 11. April 1930.
Der Vorstand. O. Knackstedt.
5892) Braunkohlenwerke Leonhard, Aktien⸗ gesellschaft in Zipsendorf. Krs. Zeitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 5. Mai 1930, =, , 121 Uhr, in den Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 46/48, eingeladen. Tagesordnung: 1. — und — des Geschaͤftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben n §z 23 der Satzung den Aktienbesitz, insichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am 2. Mai 1930 bis 3 Uhr nachmittags bei der Kasse der Gesellschaft in Zipsendorf, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Mittel⸗ deutsche Creditbank Niederlassung der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. und Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale in Leipzig, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen, bei der Kasse der Deutschen Industrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Pots⸗ damer Str. 127 128, oder bei einem deutschen Notar zu hinter legen und die Stimm karte, die zugleich als Eintrittskarte in die Generalversamm⸗ lun dient, in Empfang zu nehmen.
tatt der Aktien können auch Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, der Commerz-⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft oder 81 deutschen Effektengirobank hinterlegt werden.
Zipsendorf, den 11. April 1930.
Der Vorstand. O. Knackstedt.
5467! Brandenburgische Luftverkehrs⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donners⸗
tag, den S. Mai d. 3 um 13 Uhr
im Sitzungszimmer der Landesverkehrs-
direktion Brandenburg in Berlin W. 10,
Matthäikirchstr. 17, 1 Tr., stattfinden⸗
den ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Jahresbericht über die Tätigkeit der Gesellschaft. ; —;
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlu und zur Ausübung des
Stimmrechts sind nur die Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre an Stelle von Aktien rausgegebenen Interimsscheine bis
spätestens 5. Mai d. J. bei der Gesell⸗
23 in Berlin W. 10, Matthäi⸗
kirchstr. 17, bei der Brandenburgischen
Provinzialbank und Girozentrale, Berlin
SW. 68, Alte e 130/132, oder
bei anberen öffentlichen Kassen oder
Anstalten hinterlegt haben. An Stelle
der Interimsscheine können auch von
der Reichsbank oder von einem deut⸗
* Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ ne hinterlegt werden. Die ö
eng ist auch dann ornungsmäßig er⸗
fo . wenn die Interimsscheine mit ustimmung der Hinterlegungsstelle für ste bei einer anderen Bankfirma oder einer öffentlichen Kasse bis zur Be⸗
endigung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten würden.
übrigen wird auf 5 24 des Gesellschafts—⸗
vertrags verwiesen.
Berlin, den J. April 1930.
Der Vorstand der
Brandenburgischen Luftverkehrs⸗
Aktiengesellschaft. Dr.⸗Ing. Wienecke.
5046 Bekanntmachung.
Gemäß 5 241 des DVandelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß Justizrat Dr. Chr. von Langheinrich. Rechtsanwalt in Bayreuth, aus unserem Aussichtsrat aus- geschieden ist.
Kulmbach, den 9. April 1930.
O. A P. Sauermann Aktiengesellschaft, Kulmbach. Der Vorstand. Hans Taubmann
(6a andels⸗ und Gemerbebank Heilbronn A.⸗G., Seilbronn. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. April, vor⸗ mittags 11 Üihr, in unserem Sitzungs⸗ immer, Kaiserstraße 35, Erdgeschoß, ee ende, 28. ordentlichen Saupt⸗ versammlung ergebenst ein. Zur Teil⸗ nahme ist satzungsgemäß jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 26. April über seinen Aktienbesitz beim Vorstand der Gesellschaft ausweist. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1929 mit den Bemerkungen des Auf⸗ ichtsrats. 2. Beschlußfassung über die gzerwendung des Reingewinns. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Auffichtsratswahlen. Heilbronn, den 8. April 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stv. Heinrich Ackermann.
5542 Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Französischestr. 22 / 23.
In Gemäßheit der Vorschriften der Statuten der Gesellschaft werden die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. April d. J., mittags 1 Uhr, in den Büroräumen des echtsanwalts und Notars 3 Ber, Berlin W. 8, Jägerstraße 6, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1929 und Ge⸗ nehmigung derselben.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
. des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Vorstands.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
= *in. ung des Grundftücksge⸗ schäfts Französische Straße 22123 und nochmalige Beschlußfassung über dasselbe.
J. Verschiedenes. -
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien bei der Kasse der Grundstücks⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Berlin W. 8, Französische Straße 22/23, oder bei der Bank für auswärtigen Handel, Berlin W. 56, Markgrafenstraße 44, bis spätestens . pril 1930 einschließlich zu hinter⸗ egen.
Berlin W. 8, den 11. April 1930. Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft Fran zösischestr. 22 / 23.
Der Vorstand.
5534 Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktien⸗ gesellschaft, Lind wedel (Hannover). Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 7. Mai 1930, nachmittags 5 ** Uhr, in das Geschäftsgebäude der Deutschen Bank un isconto⸗Gesell schaft, Berlin W. 8, Kanonierstr. 22/23 IV (Deutscher Saah, unter Bezugnahme . 22 unserer Satzung ein. ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der , , ,. stimmen zu können, müssen die Aktio⸗ näre ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den nachbezeichneten Stellen während der üblichen ren, ö , hinterlegen und bis zur der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch gema den . unserer Satzung ei einem deutschen Notar erfolgen. Die Hinterlegung kann er . bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen, ; bei dem Vorstand der Gesellschaft in Oberröblingen am See. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ — zum 1. — 1 sowie s Prüfungsberichts des ö . n Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und über die Erteilung der n. an den Aufsichtsrat und
den Vorstand. 3. en zum 6 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Lindwedel, den 12. April 1930.
sell ü Der r, . 1éf Soa.
endigung
Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktien⸗ f
— — aeg ler⸗Kaliwerke Aktienges Sberrbniingen Endian
Die Herren Aktionare unserer schaft laden wir hiermit zu unserer jährigen ordentlichen ne 6. sammlung auf Mittwoch, den * 1930, nachmittags 5 Ühr, 3m Seschã ftsgebande der Zentschen n und Discont o⸗Gesellscha ft, en W. &. Kanonierstr. 23 IV Cd,, Saal), unter Bezugnahme auf 64 — tsvertrags ein ?
ur Teilnahme an der Genera 9 ist jeder Aktionär berg am in der Generalversammln 4 stimmen oder Anträge zu stellen mi die Stammaktionäre ihre Aktien ode z darüber lautenden dinterlegungs h einer Effektengirobank spatesten. dritten Tage vor der gene alen, lung bei den nachbezeichneten . während der üblichen Schaltern stunden hinterlegen und bis zur! endigung der Generalversammlung don belassen: = bei der Deutschen Bank und Dis Gesellschaft, Berlin, und dem Niederlassungen,
bei der Commerz und Privat · hin Aktiengesellschaft, Berlin,
bei dem Vorstand der Gesellschnn Oberröblingen am See.
Die Hinterlegung der Stammah kann auch gemäß den Vorschnsn unseres Gesellschaftsvertrags bel ein deutschen Notar erfolgen.
Die =, ist auch dann ah nungsmäßig erfolgt, wenn Stamm aktien mit Zu timmung einer Hintz legungsstelle für sie bei einer anden Bankfirma bis zur Beendigung M ,, e . im Sperrdepot halten werden
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, zn Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl 21 zum 31. Dezember 14 owie des Prüfungsberichtz M
uh eg Be olußfasg über die Genehn⸗ gung der Bilanz, die Gewinnben⸗
teilung und über die Erteilung R
Entlastung an den Aufsichtsrat m
den Vorstand.
„a) Begrenzung der Gewinnberchh tigung der Vorzugsaktien an
6 3X.
b) Aenderung des Gesellschaftenn trags (68 4 und 21) — dig durch die Bes lußfa sung z erforderlich wird.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
. auf Antrag des Altionig
Ge ihr nf; . Kommandh⸗ gesellschaft au tien, Hannover:
ö Beschlußfassung über Liquidatnh des Unternehmens.
6. Im Neale der Ablehnung deß ban stehenden Antrags Besch ä i, über Maßnahmen, die die Un n . der jeweils vorhanden
ittel an die Aktionäre erm lichen (zum Beispiel durch Her en des Grundkapitals. Zu Punkt 3 a und b sowie zu Punkt der Tagesordnung findet, soweit e derlich, gemeinsame und getrennte stimmung der Stamm⸗ und Vorzus aktionäre statt. ;
Ober röblingen am See, 12. April löl
Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft Der Vorstand. Adolf Son
. Bundesfilm A.⸗G., Berlin.
Die Aktionäre der Bundesslt
Aktiengesellschaft zu Berlin wein hiermit zur ordentlichen Generif versammkung auf den 19. Mh 1930, um 127 Uhr, in Berlin den Räumen der Gefellschaft, Berl W. 35, Kurfürstenstr. 53, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vetln 57 für das Jahr 1839.
„Beschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz nebst Gewin und Verlustrechnung und w wendung des Reingewinns.
ö , , über die lastung des Vorstands und d . Fe ng äber die ard
Beschlußfassung über die endgült Ab . von der KRahitn e n
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalb
sammlung find diejenigen Aktionär rechtigt, die spätestens am 5. Werl vor der anberaumten Generalner an] lung während der üblichen i unden ihre Attien bei der Gesellfcha
asse Berlin W. 85, Kur ürsten ken oder bei folgenden Stellen hintern haben: ü 3 8e r n. Werner Gen rlin⸗Lichterfelde, Jungfernft
Nr. 26, 2
2. Herrn Direktor B. Voigtma
assel, Parkstr. 44, 3, hei einem deutschen Notar. Erfolgt die Hinterlegung an 86 53 — der . 26 ie einigung hier ugabe des. Jameng, Wohn rt Aktionäre, Anzahl der Attien Nummernverzeichnis spätestens a. 3. Werktage vor der ner ersh lung bei der Gesellschaft zu 1.
Berlin den 12 April 1930 Bundes film It tie nge se ich gf
Der Aufsichtsrat. Gen est.
Der Vorstand. Dr. Pasch. Schoenicke
(Deutschen Reichs
= 88.
J. Aktien⸗ ssellschaften.
Co. Att. Ges., Samburg. Berichtigung. nn der ersten Anzeigenbeilage in ö 83 des Reichsanzeigers Bom [1530 auf Seite 2 erfolgte Ver⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Eine mung ver 31. Dezember n dahin berichtigt werden, daß es sreditoren RM 506 519,42 heißen muß „Kreditoren 3 5i9, 12... burg, den 12. April 1930. erfand. Wil ly Fermann.
— —
Toewenstein Aktiengesellschaft ltiondre unserer ¶ Gesellschaft sierdurch zu der am Montag, . Mai 1930, nachmittags in Düsseldorf bei Herrn Notar d Goecke, Bismaickstr. 14 statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ ung eingeladen. Tagesordnung: ichterstattung des Liquidators und Aufsichtsrats,ů Vorlegung der anzen 1928 und 1929 sowie der nn und Verlustrechnungen. nehmigung der Bilanzen und der winn., und Verlustrechnungen. flastung des Liquidators und des sichtsrats. die Teilnahme an der Generalver⸗ 1g sind die Bestimmungen des er Gesellschaftssatzung sowie des -G⸗B. maßgebend. Finterlegung der Aktien muß späte⸗ z jum 2. Mai 1930 erfolgen und solgenden Stellen bewirkt werden: in Düsseldorf: der Kasse der Gesellschaft, dem Bankhaus B. Simons & Co.. der Darmstädter und National öl Ktommanditgesellschaft auf Aktien, sale Düsseldorf, ; der Deutschen Bank und Dis⸗ sto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf; in Berlin: der Darmstädter und National⸗ f, Fommanditgesellschaft auf Aktien, E ESchinkelplatz, der Deutschen Bank und Dis⸗ o⸗Gesellschaft. in M.⸗Gladbach: it Darmstädter und Nationalbank, manditgesellschaft auf Aktien, iale M.⸗Gladbach. Loewenstein Aktiengesellschaft in Ligꝗ. Der Aussichtsrat. . Kohlen, Vorsitzender.
Erste Bekanntmachung. Bezugnahme auf unsere Be⸗ ching im Deutschen Reichs⸗ heußischen Staatsanzeiger vom li, 3. August, 12. August 1929 wir hiermit gemäß § 35 a der . zur Durchführung der ung über Goldbilanzen in Ver⸗ mit den 88 2909, 219 Abs. 2 b. unsere sämtlichen noch im befindlichen Stück 61 Aktien n 60. — mit den Nummern ä öh zg 53 Zäsg3 169 158 „ö en erg Zöl / zÿßs 466 / 115 3 tös für kraftlos. an Stelle der für kraftlos er⸗ Aktien auszugebenden neuen über RM 306, — werden durch Rechnung der Beteiligten ver⸗ werden. Der Erlös wird für ‚ gen ,. 3 ö r e . . ih ¶ Bez Salle), ühring Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
den
hl, ur j . ng der ae = öh Wollfabriken an* e d, Berlin W. 8, Kronenstr. 60, ontag, den 5. Mai 1930, ugs 1 Uhr, nach Berlin in hen der Commerz⸗ und Privat⸗ lengesellschaft, Behrenstr. 46/48. ! Tagesordnung:
zung des Berichts des Vor⸗ und des Aufsichtsrats sowie z slanz und der Gewinn- und strechnung für 1929 und Be⸗ Fassung über deren Genehmi⸗
ußfassung über die Entlastung
' Vorstands und des Aufsichts⸗
en sind: ö t56ka so 9 cin. =. * we & tasse Berlin, Kronen⸗ frz. und Privat-Bank A. in und zunki . e Bank und. Digeonto⸗Gesell⸗ Filiale Mannheim,
„und Wechselbank, Main, ö Ladenburg, Frankfurt
aus E
amn ;
aus Bett Si 3
e. 8 & Co., Berlin, n 14. April 1930
1 Der Vorstand.
Erste Anzeigenbeilage
Berlin, Montag, den 14. April
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1239
—
(b465 Wi ̃ rt machen hierd bekann z Dortmunder Union Brauerei, em neugewählten .. *
d Aktien ⸗Gesellschaft, Dortmund estellten i sellschaft, . td c egen r J. = . 6 6 8 Unter Einreichung eines mann als Betriebzratsmifalieder ; Nummernverzeichniffes können die k n, . zu . Alien — 1 — mene Ceseilsdest gancht nserer Gesellscha r. 6301 — 8400 Daß bisher itgli einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse n Ger n n uli, . in Empfang genommen werden. Stettin, den 7 April 1930. . den 10. April 1930. Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft ortmunder Union⸗Brauerei Der Vorstand. bios Aktien ⸗Gesellschaft. H. Bohrisch. Weiß.
Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.
(66545 Prospekt der
Norddeutschen Grund⸗Credit⸗ i j über e n. 000 6 r
S8 Y ige Gold⸗Pfandbriefe Emission XXV — von 1935 bis 18559 * ö mit e weer, Lie durch . osung zu tilgen — Lit. M Nr. 000. .- 1000 1000 Stü — ; ö Stück zu je GM 80,
y do ö O ö, , ,, , n.
G01 - 4100 . 2 . 1 00 — ö 66h 760 K „10090,
700 1 . * . . „ Oo00l - 0400 400 5 3 / 2 000 000, —
U 1 Die Norddeutsche Grund⸗CEredit⸗Baukt ist als Aktien gesellscha i staatlicher Genehmigung vom 21. Dezember 1868 mit dem *g h 2 6 13096 nach Weimar verlegt wurde, errichtet worden und unterhält in Berlin eine
Zweig nie derlassnng. t die durch das Reichshypotheken⸗
I I 1111
— —s
Die Bank betreibt unter staatlicher Aufsi 36 1 1 1 2 Geschäfte. ; Sie ist mit der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Frankfurter Pfand⸗ bries . ant Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. Leipziger n n. in . Necklenburgischen Sypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M., Preußischen Boden · Credit. Actien·Vant in Berlin, Schlesischen Boden⸗Credit⸗-Actien⸗Bank in Breslau und Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln durch Interessengemeinschafts⸗ verträge zunächst bis zum 31. Dezember 1967 zur Gemeinschafts gruppe Deutscher Sypotheken banken verbunden. Die Interessengemeinschaft bezweckt die Verein⸗ fachung des Betriebes und der Organisation zur Ersparung bon Arbeitskräften und Ausgaben, ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie bie Ver= wendung der vorhandenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke. Die Rechtsverhältnisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalschuldver⸗ schreibungen werden durch die Verträge nicht berührt. Das der Bank bei ihrer Gründung erteilte Privileg zur Ausgabe von Schuld⸗ ö 2. ea 4 ö . Erlaß vom 31. Juli 1923 auf das Recht r Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichs⸗ gesetz n . . n , worden. ! t 6. 2 5 uß Grund dieser Privilegien gibt die Bank weitere 80 ige auf den Inhaber ö. , in dem aus dem Kopf dieses Prospekts 8 nge aus. ; Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeben, . ö. auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben erden.
Die Goldpfandbriefe sind im Lande Thüringen mündelsicher. .
. Die Goldpfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Eintragungs⸗ bescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die faksimiliertgestempelte Bescheinigung des Staatskommissars als Treuhänder über das Vorhandensein der e , . Deckung und über deren Eintragung in das Hypothekenregister.
Die Goldpfandbriefe sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 2. Januar 1931 fällig ist, und mit Erneuerungsschein versehen. Die Einlöfung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig für den vorhergehenden 1. Dezember und 1. Juni amtlich festgestellten Feingold= preise. Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Falle von Konvertierungen wird in Berlin eine Stelle zur kostenfreien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben.
Der Inhaber kann diese Goldpfandbriefe nicht kündigen. Die Bank zahlt sie nach vorheriger Auslosung zum Schlusse eines Kalendermonats in deutscher Währung zu dem Werte zurück, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Fein= goldpreise entspricht. Die erste Auslosung erfolgt im Jahre 1935. Allsährlich werben mindestens 1'399 des vollen Betrages der gesamten ursprünglichen Emission ausgelost; verstärkte Auslosung bis zum Gesamtbetrage der Emi . ist zulässig. Zwischen dem Tage der Veröffentlichung über das Ergebnis der Auslosung und dem Rückzahlungs⸗ tage muß eine Frist von wenigstens einem Monat liegen. Die Tilgung muß bis zum 31. Dezember 1959 beendet en Das Ergebnis der Verlosungen wird öffentlich längstens nach 14 Tagen bekanntgemacht. Mindestens einmal jährlich findet eine Veröffentlichung des Restanten statt.
Die Zinsscheine und die verlosten Stücke werden — außer an der Kasse der Bank — in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank kostenfrei eingelöst; vor der Einlösung sind die ausgelosten Stücke mit den nicht fälligen Zins⸗ scheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage.
Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutscher Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zinsbetrages maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilo⸗ gramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820, — und nicht weniger als RM 2760, — so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.
Das Grundkapital der Bank beträgt RM 7000 000, —.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ;
Die Generalversammlungen können nach den Satzungen der Gesellschaft, gemäß Bestimmung des einberufenden Gesellschaftsorgans, nach jedem Ort inner⸗ halb des Deutschen Reiches einberufen werden, sie werden jedoch nur am Sitze einer der zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken gehörigen Banken oder an einem deutschen Börsenplatz stattfinden. Die ordentliche Generalversammlung findet in den ersten sechs Monaten des Jahres statt. In den Generalversammlungen gewähren je RM 26, — des Nennbetrages der Aktien eine Stimme.
Die Bekanntmachungen, welch diese Goldpfandbriefe betreffen, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in Finer der von der Berliner Zulassungsstelle benannten Berliner k
Die Berteilung des Reingewinns ist folgendermaßen geregelt: Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn wird zunächst der zwanzigste Teil dem gesetzlichen Reservefonds so lange zugeführt, als derselbe den vierten Teil des Grund⸗ kapitals nicht überschreitet. Sodann erhalten die Aktionäre vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals als Dividende. Hierauf sind die außerordentlichen Ab⸗ schreibungen und Rücklagen einschließlich der Beträge in Abzug zu bringen, die zum Vortrag auf neue Rechnung bestimmt sind oder die Wohlfahrtseinrichtungen zugunsten der Beamten überwiesen oder zu anderen Zwecken vorweg verwendet werden sollen. Von dem verbleibenden Ueberschuß wird der satzungsmäßige Gewinnanteil. des Auf⸗ sichtsrats von 1096 entrichtet. Der Rest fließt den Aktionären als weitere Dividende zu.
An Dividenden erteilte die Bank für 1925 8 auf RM 1 800 900, — für 1926 89 auf RM 2500 000, — für 1927 99 auf RM 4000 000, — und für 1928 1095 Dividende auf RM 7 000 000, — Stammaktien. ; ö.
Der Borstand besteht aus mindestens zwei Direktoren, die vom Aufsichtsrat erwählt werden. Dem Vorstand gehören an: Geheimer Fingnzrat Dr; rer. pol. h. e. Fritz Hartmann in Berlin, Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Richard Heim in Weimar, Gerichtsassessor . D. Walter Klamroth in Berlin, Ministerialdirektor a. D. Dr. jur. Karl Nebe in Berlin, Dr. jur. Karl Weidemann in Köln, Handelsgerichtsrat Fritz Weyrauch in Frankfurt a. M. und als stellvertretendes Mitglied des Vorstands Ober⸗
regierungsrat a. D. Max Hanemann in Weimar.
Aufsichtsrat
Vorstands der
Zur Ausübung
Fritz Schön, Berlin.
Der Aufsichtsrat be
Rat im Thüringischen Mini
Die Bilanz und Gewinn⸗ welche der ordentlichen Generalvers vorgelegt werden, lauten:
, ber, ol m, n.
Halberstadt:
der staatlichen Aufsicht sind bestellt: als
und Verlustrechnung für
Bilanz per 31. Dezember 1929.
. steht nach Bestimmung der Generalversammlung aut mindestens fünf von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. De gehören an: Carl Harter, Mitglied ö
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, stellvertretender Vorsitzender; Staats minister der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellsch Dresdner Bank Filiale Breslau, Breslau; Geschäftsinhaber der Darmstädter und Berlin; Justizrat Dr. jur. Albert Ka mayer, Ministerialdirektor i. W., Mooshake & Lindemann, g. D. Berlin; Professor Dr. jur. der Aktiengesellschaft Thüringische Werke, Weimar; der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien mann, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge Konful Wilhelm J. Weissel, Mitglied des Credit⸗Anstalt, Leipzig.
ü es Vorstands der Commerz⸗ u
erlin, Vorsitzender; Dr. jur. E. Enno Russell, Berlin, 3. D. Dr. jur. Ottomar Benz, Direktor aft, Berlin; Moritz Böhm, Direktor der ; Jakob Goldschmidt, Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Altien, tzenellenbogen, Frankfurt a. M.; Willibald Kro⸗ Weimar; Dr. jur. Friedrich Lindemann,
in Firma
Dr. phil. Hermann Michael, Regierungsr
Karl Rauch, de n, n ge nn, Samuel Ritscher, Mitglied des gesellschaft, Berlin; Oscar Wasser⸗ l 1 sellschaft. Berlin; Vorstands der Allgemeinen Deutschen
* l Staatskommissar Hans Saurbier, Regierungsrat und vortragender Rat im Thüringischen Wirtschafts⸗ ministerium, der zugleich auch das Amt des Treuhänders bekleidet, und als stellver⸗ tretende Treuhänder Dr. jur. Kurt Wagner, Oberregierungsrat und vortragender sterium des Innern, beide in Weimar, und Regierungsrat
das Jahr 1929,
ammlung am 11. April 1930 zur Genehmigung
Debitoren Goldhypotheken davon in das
Kreditoren. Ee, , ,, .
h ige
699 ige 79 ige
8 99 ige Goldobligationen: 5 99 ige
6 9h ige Joh ige
S 9h ige
29 5 0 2
GM 4 381 721,72 eigene Goldpfandbriefe und Goldobligation Sonstige Effekten. 4 ; .
Aktienkapital: Stammaktien .. — Reserve: gesetzliche Reserve . eservefonds II
dientenbant⸗ Rreditanstalt?!! : 3 36 ige (Liquidations⸗-)
Fällige und laufende Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenzinsen Laufende Rentenbank-Kreditanstaltzinsen.. ..... ... Noch nicht erhobene Dividenden ö , ,
Vermögen.
getragen GM 133 268 sc, Sz
zAinsas 2 0 1 5 e 2 Verbindlichkei öznms 211i / 8 os
GM 15 0 340, — ö „sog bio. — ö A576 00. - ; ls 9865 00, — ; „dl 208 000. —
; GM 15632958, — ; 1 963 200, — ; 766 500. — 26 S5 go. —
2 2 *
e ,,
RM 59 894 4534 4231 316 437 532
3 490 621 47 644
341 183 134 033 598 16472 625 39 335 125 629 098 132 070 271 512 965 000
200 451 Ws *
7000 0090 —
2691 578 3 512 788 16472 625
128 698 950
36 144 058
4 464 899 251 966 1800 1213 089
200 451 756
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
—
e, ,, y
mn,
Ueberschuß
RM 411 952, 93 RM S6 os o!
RM ins 169,5
Rentenbankdarlehenszinsen. ... Kommunalobligationenzinsen .. ö
Pfandbrief und Koimmungloblig Verschiedene Ausgaben....
e 9 9 9 9 0 0 9 9 9
Gewinnvortrag ..... Hypothekenzinsen.... . darunter Verwaltungskostenbeiträge bei
Zinsen und Provisionen im Bankgeschäft ..... Einmalige Einnahmen im Hypothekengeschäft ... Einmalige Einnahmen im Kommunaldarlehensgeschäft
Der Ueberschuß soll folgendermaßen verteilt werden: Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds 1099 Dividende auf RM 7 Millionen Stammaktien... .... Zuiveisung an den Wohlfahrtsfonds ö. Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung
mit jährlich mindestens 11099 deutschen Grund⸗Credit⸗Sank in Weimar zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen. Berlin, im April 1930. Deutsche Hypothekenbank (Meiningen). Preußische Boden⸗CEredit⸗Aetien⸗Bank.
Ausgaben.
a 9 9 9 9 2 8 8 — 8 9 2 2 2 9 8 2 e oo 0 0 0 9 e 9 9 8 9 9 9 8 9 9 9 9
Einnahmen.
Rentenbankhypothekenzinsen ..
Kommunaldarlehenszinsen darunter Verwaltungskostenbeiträge
22
mortisationshypothe ken
9 9 9 29 a
RM
RM 9140 136 1121611 2 678 251
472 400
579 860
54 151
287 243
1213 089
15 546 745
9
. 31 837 50 lo 483 9a5 26
1205 026] z oa 480 11
82 ass oz zl 44 36 z 33 6s
15 546 745 69
350 00, Job 00. 63 O0. — 46 666,67 53 422 55
2 ** 1 m
Zusammen RM 1213 089, 22
2s eimar / erlin, im April 1930. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Dr. Heim. Hane mann.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind . ; Goldmark 10 000 090060, — (1 Goldmark — 1a. Eg Feingold) 890 ige Goldpfandbriefe Emission XXV, von 1935 bis 1959 einschl. durch Auslosung zu tilgen, der Nord⸗
Hartmann. Klamroth.
— — — — —