Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 15. April 1930. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger r. 30 e ,
6122 Jose Hossmann Söhne A. G. Ludwigshafen a. Rhein.
Wir laden die Aftionäre un ere = sellichaft zu der am 8. Mai 16er (6e mittags 11 uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto Gesell. schaft, Filiale Mannheim, stattfindenden S. ordentl. Generalversammlung ein. Tagesordnung:
b67 41 An Stelle der ausgeschi ratsmitglieder Rille ö 2 Robert Neumann in Diem el Betrie bęratsmitglieder Fran Louis Mehner in Bremen in sichtsrat unserer Geselischan na ö . remen, den 11. Ar! Sansa - Lloyd . Aktienge je llschaf
5695] Bast Attiengesellschaft.
Unser Aussichtsratsmitglied Herr Taver
Kerber, München, ist durch Tod aus dem
Autsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Nürnberg, den 11. April 1930.
Bast Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
16078
Rheinisch⸗Westsälische Kreditanstalt für Verkehrsmittel Altiengesellschaft. Die verren Geheimrat Roher! Bürgers, Carl Theodor Deichmann, Konsul a. D. Dans C. Leiden, Reg. Rat Wilh. Oeding, Generaldireftor Dr. Chr Oertel, Frei⸗ herr S. Altred v. Oppenbeim, Pireftor Paul Schmidt⸗Branden, Geheimrat Dr. jur. Rich. von Schnitzler sind durch ver⸗ einbarungsgemäß erfolgte Niederlegung
184 Elite Diamantwer ke
f aft, Siegmar. di ae ln unserer Gesell⸗ mit dem 31. Mari d. J, Herr Oxel. Rüsse ls heim. ausgeschieden. Generalversammlung vom J. wurde neu in den Auf⸗ Tit Herr Rechtsanwalt Dr. ar Klau, Frankfurt a. M., so daß unt en der Generalversammlung ge— len Ausfichtsrat nunmehr angehören
2 r 9 und] w 6. Auslofung usw. u erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ 2
von Wertyavieren.
ung des Rechtsstreits wird der Be⸗
klagte vor das Amtsgericht in Hinden⸗
burg, O. Schl, auf den 4. Juni 1930, Auslofungen der Aktienge sell⸗
vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 72, ge⸗ schaften, Kommanditgesellschaften
laden. — 8 C. 1748 / 29. auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den
(o6 84] 6062 Kraftwerk
Stahlwerke Röchling⸗Buderus Altwürtte mberg Aktienge sellscha ft. 2A. G., Wetz iar. . Die Aktionäre der Kraftwerk Alt⸗
Aus dem Betriebsrat unserer Gesell⸗ württemberg Aktiengesellschaft werden
schaft ist gemäß 5 7 des Gesetzes über die hiermit zu der am Mittwoch, den
Entsendung von Betriebsratsmitgliedern 14. Mai 1930, 12 Uhr mittags,
in den Au)ssichterat das Betriebsratsmit⸗ in Ludwigsburg, Rathaus, statt⸗
glied Wilhelm Kirstein, Wetzlar, ausge⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
schieden und durch Herrn Ludwig Kalk, fammlung eingeladen.
ofen, Wetzlar eretzt worden. Tagesorduung:
Wetzlar, 11. April 1930. Vorlage des Geschäftsberichts.
6266] Oeffentliche Justellung.
Die Firma J. Stiefel Sohne in Bruchsal klagt gegen den Max Neu, Zigarren en gros, früher in Ludwigs⸗ j thal bei Neunkirchen a. Saar, z. 3. an unbekannten Orten, aus Warenkauf mit dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 225 RM 33 Pfg. nebst 5 X Zinsen seit 13. Sep⸗ tember 1929 aus 217,0 RM. Zur
* . n DJ] a,,, , , Die gignum. Chemische Fabri Attzen
Rechts⸗ Der Urkundsbegmte der
mündlichen Verhandlung des streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Bruchsal auf Mittwoch,
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5271] Oeffentliche Zustellung.
für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7-11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und
gesellichaft in Breslau 13, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße Nr. 100 / 102, ist durch Fusiont⸗ vertrag mit der Vereinigten Holzindustrie
6125] Stanzwerk Obers Jünemann & Co., R r Cen
e Hennen: 2 92 ue rar Klau, Frankfurt a. M., Vor⸗
sitzender⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts. der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung des Jahres 1923.
ihies Amts am 31. März 1930 aus dem Aufsichterat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Der Vorstand. Dr. Gamillscheg. Riekeberg.
. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1929.
Aktiengesellschaft in Breslau 13, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße Nr. 100 / 102 verschmolzen. Die Gläubiger der erwähnten Firma Lignum werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens 31. Mai 1936 bei uns anzu⸗ melden.
Vereinigte Holzindustrie Aktien⸗
gesellschaft, Breslau 13.
dIa3] Gemäß § 20 unseres Gesellschaftsver⸗ trags werden hiermit folgende Verände⸗ rungen in der Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats bekanntgemacht: Ausgeschieden sind: Betriebsleiter Hermann Henker, Schneidermeister R. Oehme. Neu eingetreten sind: Stadtrat Martin Scheibner, Stadtverordneter Karl Wenk. Freital, am 12. April 1930. Der Vorstand der Freitaler Kredit ⸗ Bank A. ⸗G.
28. Mai 1939, vormittags 19 Uhr, vorgeladen. Bruchfal, 8. April 1930. Amtsgericht, 3, Geschäftsstelle.
VI FJ. G. Dittmann Akttiengesellschaft. In Durchführung der in der Generalversammlung unserer Gesell⸗ 5 schaft vom 21. Februar 1925 be⸗ schlossenen Reichsmarkumstellung for⸗ dern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ = — * aer ern mn, einen 8 spätestens 15. uli a . ndit⸗ 19309 einschliestlich bei der Commerz⸗ en e nenn, Temme r. und Privat⸗Bant Aktiengesellschaft in 6 , Berlin mit einem arithmetisch ge⸗ vei 3 s 2 er r , in dop⸗ Stuttgart elter Ausfertigung einzureichen. 7 ; 1 Mer Gm. Die einreichenden Aktionäre erhalten 6 96 = auf je, KM. Soo alte Attien eine Disconto⸗Gesellschaft, Filiale neue Aktie . je RM 100. — bzw. auf Stuttgart; K ihren Wunsch fünf. Aktien über, je in Ludwigsburg: bei der Deutschen M — 55 — e , . . 1 . Bank und Disconto⸗Gesellschaft, zusse M 000, oder einen durch Zweigstelle Ludwigsburg, teilbaren Betrag alter Aktien ein⸗ bei der Gefellscha fra lasse;
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗= rechnung. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrais. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Die Aktionäre, die an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien bis spätestens 4. Mat 1956 bei einer der nachsolgenden Stellen zu hinterlegen: Deutsche Bank und Disconto⸗ Hesellschaft, Filiale Mannheim oder Ludwigshasen a. Rhein, Gesellschaftskasse Ludwigshafen a. Rhein. Ludwigshafen a. Rh., 12. April 1930. Der Vorstand.
Köln, den 1. April 1930.
Der Vorstand. (Unteischrift.) 8065 Ludwigshafener Walzmühle in Ludwigshafen am Rhein. „Einladung zur 35. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 309. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale unseres Verwaltungsgebäudes in Ludwigs⸗
hafen, Rh. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands —
2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß fassung über die 1 — dung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Wahl der Revisoren für 1936.
Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aussichtsvatswahlen.
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung teilnehmen will, hat spätestens am 10. Mai 19390 seine Aktien
in Stuttgart: bei der Darmstädter
Einladung zur ordentlichen Relpb Wood, Rüsselsheim stellv. Vor⸗ 2. versammlung auf Dienszm sitzender . S6. Mai 1930, nachm. X FI. Hein. Rüsse lßbeim, den Geschäftä räumen des . Siegmar, den 9. April 1930. 3. anwalt Dr. Bars dorf, Göttingen Elite · Diamautwer te straße 2. Tagesordnung; Attiengejellscha tt
1. Geschäftsbericht des Vorsanh Der Vorstand. 0 hre.
Vorlage der Bilanz mt und Verlustrechnung für 1H
2. Genehmigung der Bilan 8
winn⸗ und Verlustrechnung 3. Entlastung des Vorstan g Aufsichtsrats.
4. Neuwahl für die statutenmz , Mitglieder de rats.
Der Landwirt Karl Emil Scheffler in der Länder im redaktionellen Teile. ,, tin n, den 4 —
Dzkar Alfred Oehmichen, zuletzt in (59g 40h ĩ Oberlungwitz wohnhaft gewesen, jetzt l *. wr unbekannten Aufenthalts, wegen Ab⸗ Für den am 1. Mal i950 sälsigen Jins⸗ gabe einer Willen erklärung mit dem schein ist der Daͤrchschnittepreis ür ein in Berli ri. Antrag, den Bellagten töstenpflichtig Festmeter Kiefernstammhol; 1II. Klasse genzer Str. 7. Proze bevollmächtigten: und vorläufig vollstreckbar, zu ver- Kurch die Regierung Äbteilung für direlle Rechtsanwalt Dr. Eisenstacdt, Rö s. teilen, zu der von seiner Ehefrau, der Steuern, Hhinanen und! Fot ten! in Lanz Kronenstt. tz llagt gegen den Kauf- Anni Oehmichen in Obersungwitz, be; Farg auf R. go RM sestzaedt!! mann Kurt Bogen, jetzt unbekannten antragten Löschung der für Hiese auf Der Magistrat änterschrist) Aufenthalts, früher in Berlin⸗Wilmers- Blatt 1525 des Grundbuchs für Ober⸗ ö dorf, Bregenzer Straße 7, wegen Forde⸗ lungwitz in Abt. III Nr. 2 eingetra⸗ rungen aus dem früheren Mietsverhält⸗ genen persönlichen Dienstbarkeit seine nisse, mit dem Antrag auf kosten⸗ ehemännliche Genehmigung zu erteilen. pflichtige und vorläufig vollstreckbare Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Verurteilung zur Zahlung von 470,863 handlung des Rechtsstreits vor das Reichsmark nebst 8 eg Zinsen von Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal auf 390,565 RM seit dem 1. März 1929. Zur den 30. Mai 1930, vormittags mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 9 Uhr, geladen.
streits wird der Beklagte vor das Hohenstein⸗Ernstthal, 11. 4. 1930.
4966 Oeffentliche Zustellung. Die Witwe Lucie Gumpert geb. Samuel in Berlin⸗Wilmersdorf, Bre⸗
in zn Schleswig⸗Holsteinische Strom⸗ enn, Rendsburg. der Llufsichterat setzt sich nach der ndungeber handlung vom 21. Dezember U biw. nach den Beschlüssen des Auf. men: Generaldirektor Dr, Frank, . erlin. Voꝛrsitzender Ministerialrat b. Verschie denes: „mer. Berlin, stellv. Vorsitzender, Stimmberechtigt sind alle R mint Dr. v. Mobl. Bordesholm, stellv. welche ihre Aktien spätestenz mil Riener. Ministerialrat Zachariage, bei der Gesellschast, einem Jom zalin, Landeshauptmann Pahlke, Kiel, dem Bankhause Reibstein c Ca, etsor Dr. Nielsen, Hamburg, Landrat
65276 Bekanntmachung. und des Dresdner Bank, Filiale
Der Landesbank der Rheinpropinz ist durch die Herren Preußischen Minister des Innern und der Finanzen vom 25. März io — H. d. J. JV 156 — die Ge⸗ nehmigung zu einer in Form von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber im In⸗ lande aufzulegenden Anleihe bis zum Be⸗
6072 Die Herren Aktionäre der Aktien⸗
TNT
, 2 2 Kw en,, .
2
⸗ = * . , n, , e, n,
Amtsgericht in Charlottenburg auf den
6. Juni 1939, vormittags 9 Uhr,
Zimmer 133, geladen.
Charlottenburg, den 3. April 19530.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 12.
5268] Oeffentliche Zustellung.
Die Charlottenburger Bank e. G. m. b. H., vertreten durch ihren Vor⸗ stand, dieser vertreten durch die ver⸗ tretungsberechtigten Vorstandsmitglieder Schwantes und Tscheuke, Charlotten⸗ burg, Kaiserdamm 78, , . mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Abraham, Berlin W. 8, Jägerstraße 10, klagt gegen den Abdeckereibesitzer Wilhelm Bonblys, früher in Jüterbog, jetzt unbekannten . unter der Be⸗ auptung, daß der Klägerin ein An⸗ pruch auf Hahn ug eines Geschäfts⸗ anteils in Höhe von 500 „ zusteht, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck bar zu verurteilen, an die Klägerin 500 RM — in Worten: Fünfhundert Reichsmark — nebst 87 Zinsen seit dem 1. Juni 1928 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtzgericht in Charlottenburg, Amts—⸗ 3. Inn i adh, Fir millags G u f, gelghen.
Charlottenburg, den 7. April 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Abt. 9.
lbhS5] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Heinrich Ahlers C Sohn, Lederhandlung in Grabow, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Köhler in Grabow, klagt gegen den Schuhmacher Karl Haack, früher in Neese, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihr für Lieserung von Schuhmacherartikeln im Jahre 1926 und an Rechtsverfolgungö— kosten den Gesamtbetrag von 455, 05 RM schulde, mit dem Ankrage auf kosten— pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 456.05 RM nebst 70,0 Zinsen seit dem 1. Januar 1927 auf 418,40 Rr. Zur gütlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Grabow i. Meckl. auf den 22. Mai 1930, vormittags 19 uhr, geladen.
Grabow, den 75. März 1935.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
lb26!] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Elsa John, als Inhaberin der Firma Ernst John, Hamburg, Goßler⸗ straße 83, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Oskar Lilienfeld und Ernst Stock, klagt gegen Otto Staffeldt, Hamburg, Forsmannstr. 20, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus fortlaufendem Lieferungs— vertrag in Furnier⸗ und Sperrhölzern während der Zeit vom 17. 9. 1938 bis 29. J. 1929, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 2508, 5 RM nebst 25o Zinsen über Reichsbanidiskont seit dem 1. April 1929. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer XII für Handelssachen GZiviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf den 25. Juni 1930, vormittags Ha uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— 3 Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗
ellen.
Hamburg, den 10. April 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
4979] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Marie Bonczyk geb. Mi⸗ chalsti in Hindenburg O. S., Guido⸗ straße 20, klagt gegen ihren Ehemann, den Grubenarbeiter Josef Bonczyk, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Herausgabe der von ihr in die Ehe ein— gebrachten Gegenstände, die der Be⸗ klagte ihr weggenommen und seiner Mutter, der Witiwve Albine Bonczyk, zur Verwahrung übergeben hat. Die Klä⸗ gerin beantragt: 1. den Beklagten zu verurteilen, die ihr ee. Gegen⸗ stände, nämlich 1 Oberbett, 2 Kopftisfen,
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5272 Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Wilhelm
Prozeßbevollmächtigter: rn
lung von 88,85 RM nebst 8 v seit dem urteilen. des Rechtsstreits wird der Bek das Amtsgericht in
vormittags 9 Uhr, geladen. Schneidemühl, den 10. April 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5265] Oeffentliche Zustellung.
Germann in Blankenhain i.
*
Antrag: der Beklagte wird kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar ver⸗ urteilt, an den Kläger 51 S864, 90 RM zu zahlen, und ladet den Beklagten zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Thüringischen Land⸗ gerichts zu Weimar zu dem auf Mon⸗ tag, den 26. Mai 19309, vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ termin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.
Weimar, den 8. April 1930.
Der Urkundsbeamte ber Geschäftsstelle des Thüringischen Landgerichts.
5. Verlust⸗ und ö. Fundsachen.
Ein Akzept der Firma Heinrich Steinker & Co, Hannover, über RM bö36, 50 per 8. Juli 1939, ausgestellt von der Firma Henkel C Co, Hannover (Ausstellungs⸗ datum 8. 4. 1930, zahlbar bei der Ge⸗ werbebank, Hannover, ist verlorengegangen. Ich bitte, da anzunehmen ist, daß der Ab⸗ schnitt in unrechte Hände gekommen ist, einen Ankauf des Wechsels nicht vorzu— nehmen, sondern sich vorher mit mir in Verbindung zu setzen. Dannover, den 10. April 1930.
3. S. Gumpel, Bankgeschäft.
3087 Die Police A 111029 über 10 000, — Versicherungssumme, auf das Leben des Herrn Dr. med. Rudolf Müller lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 20. März 1930. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
49771
10009 Reichsmark Versicherungssumme, auf das Leben des Geigen fabrikbesitzers Fritz Hutschenreuter, früher in Katzhütte, jetzt in Bonn, lautend, ist abhanden ge⸗ kommen. Wer Ansprüche aus dieser Ver⸗ sicherung zu haben glaubt, möge sie inner— halb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 14. Februar 1930.
Magdeburger
2 Bettbezüge, 2 Bettlaken, 2 Bettdecken
Lebens Ver sicherungs⸗ Gesellschaft.
3 8
Der Rechtsanwalt Dr. Heckmann in Bad Berka als Vertreter des Karl Thür., Marienstr. 7, hat Klage erhoben gegen S =, r,, Soester, er, ,, NM
Kreis Bitterfeld, Jetzt in beta irt 6] uf⸗ enthalts, wegen Forderung, mit dem
Ga Belau in Schneidemühl, Breite Straße Nr. vo, Rechtsanwalt t Schulz in Schneidemühl, klagt gegen den Hausbesitzer Heinrich Bor⸗ chert, früher in Schneidemühl, Höhen⸗ weg Nr. 31, unter der Behauptung, der Beklagte schulde ihm für entnonimene Speisen, Rauchwaren und Getränke den Restbetrag von 88,85 RM, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zah⸗ 8 Zinsen
24. Januar 1930 zu ver⸗ Zur mündlichen ö. agte vor
r Schneidemühl, Zimmer Nr. 3, auf den 7. Juni 1930,
Der Versicherungsschein A 903748 über R
trage von RM 25 009 000, —, wobel für jede Reichsmark der 6 von 11599 kg Feingold zu rechnen ist, erteilt worden. Der Erlös der Anleihe ist 4 lich zur Finanzierung von bereits mit Hilfe kurzfristiger Kredite durchgeführten kom⸗ munalen Anleiheporhaben bestimmt. Die Anleihestücke, eingeteilt in Ab⸗ schnitte zu 500, 1000, 7000, 5000 und 10000 RM, sind als 8o½ Gold⸗ kommunalschuldverschreibungen der Landes⸗ a. . Rheinprovinz, 4. Ausgabe, be⸗ zeichnet. .
Die Anleiheschuld wird mit jährlich 8 og in halbjährlichen, am 1. März un L September fälligen Raten 6 der Zinslauf beginnt am 1. September 1930. Die Tilgung erfolgt vom Jahre 1931 ab mit 1 v. H. des Anleihekapitals, zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung er⸗ parten Zinsen, zum Nennwert. Die erste Tilgung findet zum 1. März 1932 statt. Die zu tilgenden Schuldverschreibungen werden ausschließlich durch Auslosung bestimmt; die Auslosungen erfolgen je⸗· weils im September zum 1. März des nächsten Jahres.
Die Landesbank der Rheinprovinz hat das Recht, die Tilgung vom 1. September 1934 zu verstärken oder auch die ganze
Anleihe mit dreimonatiger Frist zum X S5 a-. 553 n i m fen he szerns 21 In
1
16. Närt 935 zu kündigen.
Den Inhabern der Schuldverschreibungen steht ein Kündigungsrecht nicht zu. Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jedẽ geschuldete Reichsmark isk der in Reichswährung gusgedrückte Preis von llamo, Rg. Feingold zu zahlen, der nach dem im Deutschen Reichsanzeiger bekannk⸗ gegebenen Londoner Goldpreis ermittelt wird; maßgebend ist für die am 1. März fälligen Zahlungen die letzte Notiz vor dem 20. Februar, für die Zahlungen am 1. September die letzte Notiz vor dem 20. ye. des betreffenden Jahres. Der in englischer Währung notierte Goldpreis ist jum amtlichen Berliner Börsenmittei⸗ kurs für Auszahlung London vom Tage der zugrunde Kiehn Goldyreisnotierung in die Deutsche Reichswährung umzu⸗ rechnen, Ergibt sich aus dieser Umrech⸗ nung für das Kilogramm Feingold ein Prels von nicht mehr als 2850 RM und nicht weniger als 80 RM, so ist für jede geschuldete Reichsmark eine Reichs- u. in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu ahlen. Düsseldorf, den 10. April 1930.
Landesbank der Rheinprovinz.
7. Altien⸗ gesellschaften.
6110] Herbert Stubenrauch Verlagsbuchhandlung Akt. Ges.
Einladung zu der Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 3. Mai 1930, nachm. G Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Adolf vom Berg in Berlin, Kurfürstendamm 266. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat. 3. Neuwahl von Aussichtsrats⸗— mitgliedern und Sonstiges. Aktionäre, die an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalverfamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung üher eine bei Herrn totar Dr. Carl vom Berg, Berlin W. 8, . 2. 1 seuschaf ; ei der Kasse der Gesellschaft in Leipzig, Roßstraße 57, erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 2. Tage vor der General versammlung der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 14. April 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Adolf vom Berg, Rechtsanwalt.
d Direktor Nils Westberg als Mitglied des
Grund stück· A. G. am Neuen Bahnhof, Stuttgart, Schloß str. 8. Wir geben hiermit bekannt, daß in der Generalversammlung vom 31. 5. 1930 Herr Rechtsrat Dr. Walter Hirzel, Stutt⸗ gart, Ameisenbergstr. 55A, unserem Auf⸗ sichtgrat ugewählt wurde. Stuttgart, den 11. April 1930. Der Vorstand. Staehelin. Petersen. DI In der am 21. Februar 1930 abge⸗ haltenen Generalversammlung wurde Herr
Aufsichtsrats wiedergewählt. Hanseatische Aceiylen⸗ Gasindustrie Aktiengesellschaft, Hamburg.
odd Sirius Werke A. G., Deggendorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Mai 19309, mittags 12 Uhr, in Rosenheim, Obb., Hotel Deutscher Kaiser, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Ernennung von Vorstandsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ lcheine ver Meichsbant over eines veütschen
Notars, aus welchen die Nummern der
hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind,
spätesteng am 2. Mai 1930 während der
üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗
schaftskasse oder bei
dem Bankhaus Delbrück, Schickler K Co, Berlin W. 8, Mauerstraße 63 / 65,
dem Bankhaus Rhodius Koenigs, Handel⸗ Magtschappij, Amsterdam, Keizers⸗ gracht 121,
oder bei einem Notar hinterlegt haben
und bis zum Schluß der Generalversamm⸗
lung dort belassen.
Deggendorf, den 12. April 1930. Der Vorstand. Blakkolb.
[bbb] Silesia Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft. Der in der heutigen Generalverfamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1929 be— schlossene Gewinnantell von 8 o/o auf das eingezahlte Kgpital kann gegen Gewinn— n den Nr. 5 unserer Reichsmark⸗ aktien, Nr. 1 -= 2500 über nom. RM 20, — mit RM O40, Nr. 2601-7000 über nom. RM. 100, — mit RM 2, —, abzüglich 10 Kapitalertragsteuer, in Köln bei unserer Gef h ftekasse, Dpyenheimstr. 11, in Breslau bei der Hauptkasse der Schlesischen Feuerversicherungs. Ge⸗ sellschaft, Nikolaistadtgraben 12, oder bei dem Schlesischen Bankverein Tiliale der Deutschen Bank und it conto⸗Gesellschaft erhoben werden. Köln / Breslau, den 11. April 1930. Silesia Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
(6121
Sausverwaltungsgesell schaft defnersplatz 12 in Nürnberg j Akttiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donnerstag,
den 8. Mai 1930, nachm. 5 Uhr,
im Café Central in Nürnberg, Karolinen⸗
straße 23, stattfindenden ord. General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresschlußbilanz per 31. 12. 1929 mit Gewinn⸗ und Ver⸗ sustrechnung und deren Genehmigung, Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
2. Anträge und Verschiedenes.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗
üben oder Anträge stellen wollen, müssen
ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor der Generalversammlung bei der
Gesellschaft oder einem deutschen Notar
hinterlegen.
5520.
Bergwerks⸗ und Attien gesellschaft, Bern Bilanz vom 31. Dezember n
Münden, hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat. Otto Stoedicht.
Preu ßische
Hütten
rate,
delle
Flüssige Schuldn
Aktienka
RM 3
RM 3
Berli und
hrten
Utensilien, Kraftwa⸗ gen, Pferde und Wa⸗ gen, Inventar, Mo⸗
Gleisanlagen, Sand⸗ transportbahn denburg, Straßen und Wege, Bergwerksge⸗ rechtsame
Bestände
Beteiligungen ... Sonstige Aktiva ..
einzahlungsrest .. Bürgschaften
Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds .. Rückstellungen . Kalianleihe . Rückständige Löhne Ueberschuß Bürgschaften
Preußisch
Aktiva. Rn Grundstücke, Gebäude, Schachtanlagen, son⸗ stige Betriebsanlagen, Neuanlagen im Bau, Maschinen und Appa⸗
Werkzeuge und
und Patente,
Hin⸗
98 Ge IB 6) Mittel II Iz . 28 16 20 40 . pital⸗ 19 C 0
5 259 660, S0
20 hij
140 sss
8 2
' I glb K I
2 Illi
22 8 oh
5 259 650,50 205 dj! n, den 3. April 1930 e Bergwerle⸗
Hütten⸗Attien gesellsti Röhrig. Lotz.
Wir haben die vorstehende ile geprüft und mit dem Ausweis dern 6 geprüften, ordnungsmih
Geschäftsbücher in Uebem
mung gefunden. Berlin, den 20. März 1930. Dentsche Revisions⸗ un Treuhand⸗Atktien gesellshen
Dr. Adler. Böhm.
Gewinn⸗ und Berlustrechn vom 31. Dezem ber 16h
triebs
prüften,
unden.
nen
Nürnberg, den 11. April 1930. Der Vorstand. Em. Frank.
Albert
Steuern, Pensionen, Be⸗
Abschreibungen .... Nettoüberschuß ....
H ; Gewinnvortrag aus 1928 116 Bruttoüberschuß .
, in
Herren Ministerpräsibent in Dessau,
Soll. Ry
ien um. f ö 10 160 89ll!
2s 56h!
aben. 24 835 26 5506
Berlin, den 3. April 1930. Preußische Bergwerle und Hůtlen⸗ Attien gesellst
Röhrig. Lotz.
Wir haben die vorstehende gti Verlustrechnung nachgeprüst und iii Ausweisen der von uns gleich
ordnungsmäßig geführt ! Uebereinstimmm
Berlin, den 20. März 1930. 1 Den ische Revisions⸗ Treu h and⸗Aittien gesellsch
Dr. Adler. Böhm.
Die Herren Ninisterialdite h Ernst Bail und BVerghauptnun Dr. Wilhelm Bornhardt sind li , . ausgeschieden.
gewicht
ichts rat den Aussicht lh
vehm in Klemm- Machnoh⸗
6
Staatssekretür D.;. Gtaubinger in Berlin und Mins
ö Alnor, Gckernförde, Landigt Dr fäsen, Husum, Landrat Dr. Kievert kn, Landrat Göppert, Itzehoe, Landrat „Kracht, Heide, Landrat Di, Pauly, kaldor. Landrat Reeder, Tönning ondiat Dr. Skalweit, Niebüll, Landrat kesz. Rendsburg, Landrat Werther, les wig. ; . r wig - Solsieinische Strom⸗ verjorgungs⸗ A. ⸗ G. Der Vorstand. Rogge.
s Westdeutsche Kalkwerke Aktiengesellschaft, Köln. Tie Aktionäre unserer Gesellschaft rden zu der am Freitag, den Mai 1939, mittags 12 Uhr, im tungssaal des A. Schaaffhausen'schen zankvereins, Filiale der Deutschen lenk und Disconto⸗Gesellschaft, Köln. findenden ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Betrieb, die Verhältnisse der Gesellschaft und das Ergebnis des Geschäftsjahres 1929 Votlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. . 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 6. Aufsichtsratswahlen gemäß §]7 der Satzungen. j Diesenigen Aktionäre, welche sich an w Abstimmung in der Generalver⸗ ummlung beteiligen wollen, haben ihre tien spätestens 5 Tage vor der zeneralversammlung, also bis zum Mai 1939, bei der Gesellschaft ber bei den Rheinisch⸗Westfälischen alkwerken zu Dornap oder beim Schaaffhausen'schen Bankverein, filiale der Deutschen Bank und disconto-Gesellschaft, Köln, zu mnterlegen. Die gesetzliche Befugnis, se Aktien bei einem Notar zu hinter⸗ gen, wird hierdurch nicht berührt. söln, den 12. April 1930. Der Vorstand. Schnuch. C. Brenner. f . autzner Stanz⸗ und Emaillirwerk Aktiengesellschaft in Bautzen. hierdurch laden wir unsere Aktionäre 1. Montag, den 12. Mai d. J., sachm. 4 Uhr, zur achten ordentlichen seneralversammlung nach Bautzen, hotplatz 4, im Sitzungszimmer der lädte⸗ und Staatsbank, ein. Tagesordnung: . 1. Porlegung des Geschäftsberichts mit Bilan und Gewinn und Verlust⸗ rechnung über das achte Geschäfts⸗ jahr 19239 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
Entlastung der Gefellschaftsorgane.
3. Mitteilung des Vorstands gemäß 2 des H⸗G.-B. . lufsichtsralswahl. Verschiedenes. . Zur Äusübung des Stimmrechts in bet Generalversammlung sind diejenigen mnserer Aktionäre berechtigt, die spä⸗ tens am dritten Werktage vor der neralversammlung bis 6 Uhr abends hre Aktien ; dei der Gesellschaft, der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz, Bautzen, . bei der Allgeinelnen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig oder ihren Zweigstellen oder bel einem deutschen Notar . mierlegen und diese Hinterlegung in ner Generalversammlung nachweisen. fsolgt die Hinterlegung bei einem . so ist der Hinterlegungsschein, in n Die Stücke nach Gattung und mmer bezeichnet sein müssen, sg⸗ sstens ant zweiten Werktage vor der e ra ver sanmmlung bei der Gesell⸗ t einzureichen. Dan uten, den 1. April 1930. utzner Stanz! und Emaillirwerk Aktienge sellschaft. Der Vorstand.
Gesellschaft für Verlag und Druckerei „Der West fale“ werden e dug * der am Freitag, den 9. Mai 19306, nachmittags 35 Uhr, in eddings Weinstuben zu Münster i. W, Alter Steinweg 15, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst i,
agesordnung; . 1. Vorlegung des Geschaftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und . für das Jahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 4. Beschlußfassung über die . ung einer Vergütung für den Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Beschlußfassung über die Ueber⸗ tragung von Aktien. J. Beschlußfassung über die Wahl von Rechnungsrevisoren. Verschiede nes. Der Vorsitzende des Aussichtsrats.
6070 übersee Reederei Aktiengesellschaft, Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 9. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 2. Mai 1930, 12 uhr mittags, im Gebäude der Bremer Kreditbank A. G., Bremen, eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und ablage. 2 ᷓ ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 30. April a. e, nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Bremer Kreditbank A. G., Bremen, oder bei der Geestemünder Bank, Weser⸗ münde⸗G., oder bei einem Notar ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung Daselbst be⸗ lassen ,, und Stimmkarten abgefordert haben. . e . den 12. April 1939. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. jur. Lemke.
Rechnungs⸗
6057
glheinische , . A. ⸗G. , öln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 6. Mai 19305 nachmittags 3 Uhr, in Köln im Sitzungssagl des Rheinischen Bauernvereins, Altenberger Straße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung; Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929, ö Beschlußfassung über die Genęhmi⸗ gun der ö die Verteilung es Reingewinns. ; ; Veh e fe, über die Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl der . für das Ge⸗ äftsjahr . I. ö
. ß Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben, welche laut § 19 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten er, tage vor der anberaumten, General⸗ verfammlung bei der Gesellschaftslasse in Köln oder bei unseren Zweignieder⸗ lassungen in Cleve und Gladbach⸗ Rheydt hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen
Notar. z ö 9 J Vertreten lassen können sich die
Aktionäre nur auf Grund einer schrift⸗ . Vollmacht durch einen anderen stimmberechssgten Aktionär, Köln, den 12. April 1930. Rheinische Bauernbank A.⸗G. Der Vorstand.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generabver⸗ ammlung (8 265 der Statuten) sind die ktien (ohne Dividendenscheine) bis = 2 — r ei der yerischen Hypotheken⸗ un Wechselbank, Ludwigshafen, Rhein, bei der Deuischen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Mann⸗
heim,
bei der Filiale der Dresdner Bank in Mannheim,
bei dem Bankhaus Kahn & Co. in Frankfurt am Main oder
an unserer Gesellschaftskasse in Lud⸗ wigshafen a. R
niederzulegen.
Ludwigshafen am Rhein, den
12. April 1930.
Der Vorstand.
sshsss .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12 ai 1930, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Heidenau, Bismarckstr. 2, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.
8. * h fh. über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. 3.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Stimmberechtigt sind, diejenigen
Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am
vierten Werktag vor der Generalver⸗
sammlung — den Tag derselben nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei der
Credit⸗ und Depositenbank für Sachsen
A.⸗G., Dresden⸗A., Johannisstraße 19,
zum Zweck der Teilnahme an der Gene⸗
ralversammlung hinterlegt haben. Die
Hinterlegung der Aktien ist auch dann
ordnungsgemäß erfolgt, wenn sie mit
Zustimmmung einer Hinter hun e
. sie bei anderen Bankfirmen bis zur
eendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden.
Heidenau, am 12. April 1930. Mittel deutsche Kun stanstalt
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
6058] Sächs. Tüllfabrik A.⸗G. , Chemnitz⸗Kappel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen zu unserer 31. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Donnerstag, den 15. Mai d. J., nachmittags 4A Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Tredit-Anstalt, Filiale Chemnitz, ab⸗ gehalten wird mit der Tagesordnung:
1. Rechnungsabschluß für das Jahr 1923 und Beschlußfassung darüber.
g. Deschluß assunß über Entlastung der 6 tungsorgane.
3. Wahl. von Aufsichtsratsmitgliedern. (Es scheiden aus, sind aber sofort wieder wählbar, Herr Bankdir. Karl Grimm, Heinig. und Herr Fabrikbesitzer Pau Stelzmann, Limbach.)
Die Aktionäre, welche in der Genzral⸗
bersammlung ihr Stimmrecht ausühen
wollen, haben ihre Aktien spätestens bis um 7. Mai d. J. in Chemnitz beim
orstand der Gesellschaft, .
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Chemnitz, Dresden und Leipzig oder J
bei dem Bankhaus Bayer K Heinze in Chemnitz und Leipzig oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗
, Der Geschäftsbericht kann im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft eingesehen, Druckexemplare desselben können bei den oben genannten Depositenstellen
entnommen werden. ; Chemnitz, den 11. April 1930. Sächsf. Tüllfabrik A.⸗G.
Der Vorstand.
Pauly. Schwedler. Leysieffer.
J. Müller.
reichen, erhalten für je 80 Aktien zu HM 1000 — RM 1000, —
eine neue Aktie zu Die vorgenannte Stelle ist bereit, einen Ausgleich von Spitzen durch An⸗ bzw. Verkauf überschießender Beträge vorzunehmen.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. Juli 1930 eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, deren Zahl durch 8 nicht teilbar ist und der Gesellschaft nicht ö. Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Aktionäre, welche den Antrag auf Ausstellung eines Genußscheins in Ge⸗ mäßheit der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. 12. 1923 und den dazu erlassenen Durchführungsverordnungen stellen wollen, haben diesen Antrag bis zum 15. Juli 1930 bei dem Vorstand einzureichen.
Berlin⸗Wittenau, 14. April 1930. F. G. Dittmann Aktienge sellschaft.
660660 Neue Baumwoll⸗Spinnerei und i Weberei Hof in Hof.
wird die diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre auf Sonnabend, den 109. Mai 1930, vormittags 19 Uhr, in das untere Zimmer der Gartengesellschaft in Hof einberufen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1929. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929. ; ö de chlij jan über die Genehmi⸗ ung der Bilanz sowie über die n en nt des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 5. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats gemäß § 10 der Satzungen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 15 Abs. 4 der Satzungen ihre Aktien oder einen ihren Aktien⸗ besitz nachweisenden Hinterlegungsschein einer Effektengirobank oder der Reichs⸗ bank, der den Vermerk tragen muß, daß die Aktien bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung. gesperrt bleiben, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spätestens am 7. Mai 1930, bei einer der nachbezeichneten Stellen. 1. bei der Gesellschaftskasse in Sof, 2. bei der = Staatsbank in München, 3. bei der Bayerischen Synotheken⸗ und Wechselbank in München, 4. bei den Niederlassungen der unter enannten Banken in Augsburg, Nürnberg und Hof, bei der Effektengirobank eines deutschen dertpapierbörsenplatzes (nur für die dem Effektengiro⸗ verkehr angeschlossenen Bankfirmen) bis nach Ablauf der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen, wogegen sie von diesen Stellen eine Bescheinigung er⸗ halten, die als Einlaßkarte in die Ver⸗ sammlung dient. t Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Nr. 2 und 3
für sie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ irg im Sperrdepot gehalten werden Die Hinterlegung der Aktien kann gemäß § 15 Abf. 5 der Satzungen auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am weiten Tage vor der Generalversamm. . also am 8. Mai 1930, bei der Gesellschaftskasse eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines er— folgen darf. Die Kosten der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar trägt der betreffende Aktionär. Hof, den 12. April 1930.
Zustinimung einer Hinterlegungsstelle
in Berlin: bei der Darmstädter und schaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, schaft, ö bei er Deutschen Bank und bei dem Bankhaus Delbrück, Schicklen C Co., G. m. b. H.; . in Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), furt a. J. bei der Deutschen Bank und Filiale Frankfurt, bei dem Bankhaus Bankhaus
Nationalbank. Kommanditgesell⸗ bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Hardy K Co., städter und Nationalbank, Kom⸗ bei der Dresdner Bank in Frank⸗ Disconto ⸗Gesellschaft, Grunelius C Co.
dem Gebrüder Sulzbach,
n Zürich: bei der Bank für elektrische Unternehmungen
Nach S5 15 bis 17 unserer Satzungen . hinterlegen oder die Hinterlegung
ei einem deutschen Notar dadurch nach⸗
zuweisen, daß er einer der vorgenannten Stellen vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist ei legungsschein übergibt.
einen ordnungsmäßigen Hinter⸗
Die Hinterlegung ist auch dann
ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Bankenhinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ oersammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Ein Hinterlegungsschein gilt indessen nur dann als ordnungsmäßig, wenn
darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen Serie, Nummer usw.) genau bezeichnet sind und überdies in dem Schein selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben.
(Gattung,
Die Bilanz mit dem Geschäftsbericht
des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt vom 25. April 1990 an bei der Gesellschaft in Ludwigs⸗ burg. Wilhelmstr. 63, zur Einsicht der Aktionäre auf.
Beihingen Ludwigsburg, 12. April 1930. Kraftwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ziegler. Jütting.
ü ..
50531]. ‚. Ealeium Attiengesellschaft Chemische Fabrik Uim in Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1929
Aktiva. Maschinen und Einrichtung . Kasse und Banken Debitoren
Werenvorräte ..
46984
1151 11100 24 g52
84 188
6assiva. wann 20000 Kreditoren 57 527 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
Vortrag 485,07 .
Reingewinn... 6 175,68 66690 S4 188
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Soll. Unkosten und Steuern... . Bilanz: Vortrag Reingewinn.
41286 8186
3 175.565 6660
56 133
Haben. Vortrag 1928 * k Fabrikation...
485 55 648
56 133
Dresden, im April 1930. v. Loeben.
Der Vorstand.
1 2 kf enn git er.
Kleinecke. R. Waltz.
Der Vorstand.