Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 135. April 1930. S. 2.
Gewinn⸗ und Verlustrechwöung ver 31. Dezember 1929.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
Nordbayerische Bank für Indnstrie
und Landwirtschaft
Kommanditgesellschaft auf Aftien. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Gehälter, Steuern u. Unkosten Reingewinn
Zinsen und Provisionen. .. Vortrag aus 1928
* 1
2
ö
Nicht eingez. Kommandit⸗
Aufsichtsrat besieht aus den Herren Kammerherr Freiherr Heinrich Kotz von Dobrz, Herrschaftsbesitzer, Heiligen⸗ als Voisitzender; K Eduard Haberländer, Nentner, München; Rittmeister g. D. Graf Schall Riaucour, Burg Wernberg. Der versönlich haftende Gesellschafter: Anton Thom sé, Kommerzienrat.
10. Gesellschaften b. H
2 Bekanntmachung. Die Firma Ega⸗Kolbenring Gesellschaft aftung in Hannover ist äubiger der Gesellschaft bei ihr zu melden.
i e e , d, , .
.
und Coupon... Guthaben bei Noten⸗ und
Abrechnungsbanfen .. Wechsel und Schecks. Nostroguthaben bei Banken
mr.
2
Kommerzienrat
Debitoren in laufender Rech⸗ . ; 74 369 40 eseñ Grundstückst — — Flic Sonstige Aktiva ; Avale und Bümschaftsver pflichtungen 37 600, —
boꝛ ooo bh zb 28
Kom manditkapital .... Reservesands Kreditoren insgesamt.. in? Tagen fällig 19 183,94 bis 3 Monate
mit beschränkter
werden aufgefordert, si Hannover, den 11. A. ril 1930. Der Liquidator
darüber hinaus 434 076,77
Die Firma Beckfeld Co. G. m. b. S. in Demelingen bei Bremen befindet sich in Liquidation. hiermit alle Gläubiger der ibre Ansprüche spätestens bis zum 25. d. M. bei ir anzumelden.
⸗ Der Liquidator der Firma Beckfeld X Co. G. imm. b. S.,
Zigarrenwickelformenfabrik,
Semelingen bei Bremen:
Hans Siebert, in Firma G. Siebert G. m. b. O, Hanau a. M.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung der Eichberg Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin vom 3. April 1930, Nr. 87 des Votariatéregisters für 1930 des Notars Dr. Theodor Treitel in Berlin, Unter den Linden 53, ist das Stammkapital der von RM 100000 RM S0 00 auf RM 20000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 3 des Rei betreffend die Gesellschaft mit be Haftung, aufgefordert, sich bei ihr zu
Berlin, den 4. April 1930.
Der Geschäftsführer der Eichberg⸗Film G. m. b. S R. Eichberg.
Braunschweiger Privatbank G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Entlastung
er en ,, .
der Firma Ega Kolbenring Gesellschaft mit bejchränkter Saftung in Liquidation.
Dampf ⸗ u. Reformwäscherei, Vineta“ 1 G. m. b. S., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu— biger wollen sich melden.
Der Liquidator.
Nachdem die Auflösung der Gesellscha beschlossen worden ist, 66
Avale und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 37 600, —
oss T̃i J
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.
. Debet. Gehälter, Steuern u. Unkosten Reingewinn
fordere ich hiermit
Attiva.
Passiva.
Kapitalkonto . k,
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Saale des
die Gläubi
anzumelden. Freiberg, den 29. Januar 1930.
Günther Co. G. m. b. S. Der Liquidator:
Karl Schneider.
ger auf, ihre Ansprüche bei mir
Zinsen und Provisionen . Vortrag aus 1926
Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Firma „F. Pothmann Söhne, scha ft mit beschränkter Saftung, kirchen“, ist in Liquidation getreten. Die Släubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator umgehend 6 3 Pott
itwe Heinri othmann zu Gelsenkirchen, Bahnhofstraße Nr. 2.
eingezahltes manditkapital ⸗ Kassa, fremde Geldsorten und Coupons ; Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken .. Wechsel ume Stheck Nostroguthaben bei Banken Eigene Wertpapiere Debitoren in lauf
Giundstücksko
Sonstige Aktiva
Avale und Bürgschafts ver⸗ pflichtungen 46 960, 98
Die C. G. Weithase & Krapf, G. m. b. H. in Apolda ist gufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Willy Krapf, Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche an den Liquidator einreichen.
Per Vortrag aus 1928 ..... rn nn,,
e, . Privatbank
m. *
Hoffmann.
II. Genossen⸗ schaften.
Bau⸗ und Sparverein
e. G. m. B.
geordneten wie folgt statt: 1. Für den Wahlbezirk Mark Bran⸗ (einschl. Groß Berlin) Dienstag, den 13. 19 Uhr, im Hotel „König von Por⸗ tugal“, Berlin C. Für den Wahlbezirk Plauen i. V. seinschl, der Bezirke Greiz, Auer⸗ Falkenste in ᷣ Donnerstag, 15. Mai 1930, 20 Uhr, in Plauen im roten Zimmer des Ratskellers. den Wahlbezirk einschl. der Bezirke Zwickau und Crimmitschau) Freitag, den 16. Mai 19 20. Uhr, in Chemnitz im Sitzungszimmer des schen Vereinshauses, Für den Wahlbezirk Leipzig (einschl.
bo
Oelsnitz, Reichenbach)
„Nnesebeck !
Apolda, den 27. März 1930. C. G. Weithase & Krapf. G. m. b. S. in Liguidation, Apolda.
Kommandittapital. Reservefonds . Kreditoren insgesamt in 7 Tagen fällig 78 976, 7j bis 3 Monate
darüber hinaus
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Februar 1956 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Reichs. mark 180 000, — herabgesetzt worden. Sie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit Ziffer 1 des eletzes aufgefordert, sich zu mel Werdohi i. Westf.. den 7. Apriỹ 1930. Die Geschäftsführer der Eduard Voßloh G. m. Wilhelm Voßloh.
b za6, 8 mäß 8 58
Avale und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 46 980 98
1. . 1 36 896 .
Qypothekentilgungskonto Debitorenkonto ... Warmwasserversorgungskto. Inventarfonto ..... Kautions konto. ....
Karl Voß loh.
Bekanntmachung. Chemische Fabrik, ränkter Haftung zu
Gewinn. und Verlustrechnung
ver 31. Dezember 1928. Methania“
Gesellschaft mit besch Düsseldorf ist aufgel der Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr zu melden.
Düsseldorf, den 1. April 1930. Der Liquidator der Methania“ Chemische Fabrik, Gesenlschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Friedrich Hesfelm ann.
(23 ] Dritte Bekanntmachung.
Interessengemeinschast
fefabriken Gesellschaft R er Haftung in Stettin
Die Gläubiger werden auf⸗
ch bei der Gesellschaft zu melden. den 5. April 1936.
ö Die Liquidatoren:
R. Heinrich. Walter Hoerder.
Füllhalter G. m. b. S. in Bad
Ich mache hierdurch bekannt, d esellschafterversammlung vom 25. Februar quidation unserer Gesellschast Die Liquidation daß unsere amtes Vermögen mit sonstigen Rechten auf
; Debet. Gehälter, Steuern u Reingewinn
Zinsen und Provisionen .. . Vortrag aus 1997 Kreditorenkonto⸗⸗ (davon langfristig 78 520) Reservekonto ; Mietsvorauszahlungs konto
Später fällige F
Bilanz ver 31. Dezember 1929.
mit besch ist aufgelöst. gefordert, si
eingejahltes Kom⸗ manditkapital fremde Geldsorten
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel und Schecks Nonroguthaben bei Banken Eigene Wertpapiere Debitoren in laufender Rech⸗
Grundstückekonto
Sonstige Aktiva
Avale und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 48 854. —
Mitgliederzahl am 1929 — 128 mit 51 Berlin⸗RNeukölln, den 3. Fe Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
Beamten⸗Wirtschafts⸗ ssenschaft der Provinz HSolstein e. G. m. b. S. 1 zur 2 Saupt⸗ n am ienstag, 6. Mai Wöo, 20 .
zimmer des Mün auer Straße 4.
T 1. Geschäste
Dossenheim
1930 die Li ,,,
ird dergestalt abgewickelt Gesellschaft ihr ge allen Schutz und die Parker A. G. (jetzt Heidelberg Dossenheim überträgt. ger, ihre Forderungen anzumelden. ssenheim in Baden, im März 1636. Liguidator: Josef Strzeiczyk.
versamml
Kommanditkapital Reserve fonds Kreditoren insgesamt
n fällig 80 398, 25
150 167,31 yl 407, S2
Avale und Gůrgschafigver⸗ pflichtungen 48 854, —
nehmigung der des Vorstands. 3. Beteiligung bei der Beamten ⸗Brennstoff CX. m. b. H, in Hamb
6. Verschiedenes.
durch die Mitgl Karlstr. 1 aus.
er Vorstand. Gz r otß. 8 Möller.
Schuhhaus Piön, mit beschränkter S Die Gesellschaft ist d sellschafter vom 17 Der Kaufmann
Wandsbek, Lübecker Str Liquidator bestellt wollen ihre Forderung zur
Gesellschaft aftung, Kiel. urch. Beschluß der März 1930 auf⸗ Werner Blanke, aße 19, ist zum
darüber hinaus
Anmeldung
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. du . und Postsched⸗
Hauskonto Neukölln
Abschr .. Grundstüc o kon Nen ỹssn Hauskonto Charlottenburn Abschr.. ! Grundst. Konto That on;
dꝛ9 298, 95 8 298.05
2999, 8 6 499. 87
. Passiva. Genosseneinlagekonto ... Dypothetenkonto Neukölln Hypothekenkonto Charlotten⸗
2 4 1
orderungen
. — 9 94
agesordnun bericht und
liegt zur Einsichtnahme ieder im Ges
Dt
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Einladung zur 10. ordentl. Saupt⸗ versammlung des Deutschen See⸗ Vereins am 29. Mai 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Bremen Glocke (Saal II). auf Wunsch von der Prässdialgeschäfts⸗ stelle Berlin W. 10, Matthäifirchstr. 13.
v. Lindegui st, Präsident.
Einladung zur Generalversammlung des Vereins Wohlfahrt der weibi. end am Dienstag, den 29. 4. „nachm. 6 Uhr, ; Straße 4, Hospiz. T.⸗O. : 1. Geschäfts⸗ 2. Jahresabrechnung von 1929 des Schatzmeissers. 3. Haushaltsplan für 1930. 4. Wah der Rechnung yrüfer. 5. Satzungeände⸗ rung. 6. Verschiedenes. Berlin, den 15. 4. 1930. Präsident Kauffmann, Vorsitzender.
Pfarrer Jaehn, Vereinsdirekior.
Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt
RM 1509 000, — neue Stammaktien der. Actiengesellschaft Schwa ben⸗ bräu in Düsseldorf, Nr. I 56 = 9000 zu je RM 1000 —
zum Boͤrsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 19. April 1930.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpke.
Kaufmännische Krankenka (Saale), Ersatzkasse V. V. a. G. Betrifft: 6. ordentliche General⸗ versammtftung am 22. Juni 1930, vormittags 10,30 Uhr, in Halle im . Hotels „Hohenzollernhof“, Magdeburger Straße 65. Nach § 49 Absatz 1 unserer Satzung finden die Wahlversammlungen der Ab⸗ zur Generalversammlung
der Vororte und Altenburg, Thür.) Freitag, den 23. Mai. 1936. 20 Ihr, Leißzig im Saale des Börsen⸗ staurants, Tröndlinring Nr. 2. ür den Wahlbezirt (einschl. der. Bezirke Zittan und Bautzen) Mittwoch, den 21. Maj 1939, 26 Uhr, in Dresden, Restau⸗ Johannes⸗Hof, Georgen⸗Allee 1—.
ür den Wahlbezirk P seinschl. der Bezirke Weiß n Naumburg) Dienstag. .
Restaurant „Tivoli. Rn 7. Für den Wahlbezirk Ei
und Suhl) Monk.
erliner Börse
. Börsen beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 14. April
12
12. Mai 1930 : Restaurant „Steinigers.⸗
Heutiger ] Voriger Lurs
ger Voriger
Tagesordnun 1 9 8. Für den Wa
19. Mal 1930, Hotel Goldene
6⸗— y” *
. ich sesigestellte Kurse. zu, 1 Beseia = o, 80 RM. 1 österr. gi. 1 G1d. Sstert. .- 110 RM. RM. 7 Gld. südd. W. — 1710 NM. 1 Marl Vanco
1,128 RM. 1 Schilling Rubel (alter Kredit⸗NRbl.) Goldrubel = 3.20 RM. 1Peso so arg. Pay. — 1,78 RM. d Sterling — 20, 0 RM. è Dinar — 3, 40 RM 1èDanziger Gulden W. — o 18 RM.
fügte Bezeichnung be- — oder Serien
ö Wahlbezirk Württemberg und ⸗ tag, den 109. Mai 1939, jz Restaurant „Hindenburg Hindenburgplatz.
den Wahlbezirk
ezirk Heilbronn a4.
den 5. Mai 1930, 191
„Harmonie“.
Wahlbezirt
Freitag, den 23. Mai 193
in München, Karlstr. ]
Für den Wahlbezirk Nor
(umfassend die Orte Würz hun
Nürnberg) in Würzbu
tag, den 16. Mai 1930, 2)
„Germania⸗, kanergasse 3.
13. Für den Wahlbezirk Nieder nn Kassel in Braunschweig an! tag, den 19. Mai 1939, Restaurant ; Logensaal. —
ür den Wahlbezirk Anhah
egierungsbezirk
21. Mai 1930, 20 Uhr, im „Weihenstephan“
Marburger
1. Tael — 2,50 NM.
1 Peng ungar.
— j 0 Wertpapter befindliche geichen em am iische Preis seststellung gegen⸗
Spalte beigefügten die . 8 dritten ten zur Ausschüttung ge⸗ 24 5 nur ein Gewinn⸗ jenige des vorletzten
ien in der zweiten . n den vorletzten,
nr Gewinnanteil. e so ist es das
ungen ür Telegraphische Aus- 33 Auslandifche Banknoten flausend unter. Haudel und Gewerbe“. fehler in den heutigen mam nächsten Bör sen⸗ „Voriger Kurs“ be⸗ werden. Irrtümliche, später amt⸗ gestellte Notierungen werden 1H am Schluß des Kurszettels richtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
z (Lombard 6. Danzig or (Lombard 69. 3 Irilssel 3. Helsingfors 7. Italien 6. en e London 35. Madrid os. New York 3. Parfz 3. Prag 5. Schweiz 3. Stockholm 3.
sse Halle Wahlbezirk NRhenn . 2
hr, in den Räumen der Sm ; z geschaftsstelle, Maren an He sestverzinsliche Werte. Et hen des Reichs, der Länder, gebietsanleihe n. Nentenbriefe.
Mit ginsberechnung.
den Wahlbezirk Norden and Mittwoch, den 11. Main 20 Uhr, im Restaurant „
markt 42/3. 17. Für den Freitag, den
Lönigstr. 51. 18. Für den Wahlbezirk Halle (zu g am Freitag
Heutiger Voriger Kurs
Wahlbezirk Ostren
2. Burgstr. 16. und Umgebun 23. Mai 1930, 29 ͤ (Saale) in den Räumen des nn Vereins, Gr. Un
ße 10 19. Für den Wahlbezirk Breslau F tag, den 2. Mai 1930, im Vin en aus 11111. Seminargasse 1- ür den Wahlbezirk Liegnitz R tag, den 5. Mai 1930, 20 Uhr, Reichshof i
21. Für den Wahlbezirk Görlitz n. h
1930, 20 Uhr, in Görlitz, Hotel z Schwan, Krölstr. 17. agesordnung für sämtliche Ma sammlungen lautet: ö Geschäftsbericht über das Jahr inn Wahl der Delegierten und R Stellvertreter
männischen
aufmänni⸗ Moritzstr. 1.
erschiedenes.
Jahresrechnung am 31. Dezember 19239.
Anleihe rechnungskonto
Betriebsmaterialien ... Produktenbestände .... Werkskonsumbestände .. Kassen⸗ und Effektenbestand Hypotheken Nehitonen Forderungen an Tochtergesells Bankguthaben ..... Beteiligungen... Avale 1 141 315, 85
Napitnlnl⸗ Anleihen 19905,ů 1 Anleihe 1927 H Kreditoren
Bankenschulden Hypotheken ...
Uhr, im Klub⸗ 2 chener Hosdiäu, Holten⸗ j
— 1 8 5 Hahretabschluß Avale 1 444 315,8
2. Verteilung des Neingewinns, Ge⸗
Attiva. Bergwerksgerechtsamhe .... Grundeigentum und Gebäude. Maschinen, Pumpen und Kessel Transportanlagen ...... Schacht- und Grubenbau Koksofenanla Zeche vere
Passiva. gio nnd 1925
K
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1929. Haben.
gag oꝛ6,— 4 137 043,55 9 227 297,26 gl 221 3 1172 6561,18 g73 231/71
ilage m. Nebenproduktengewinng. inigte Bommerbänker Tiefbau
1 343 gas v
a o
Zinsberechnung.
hun gäschüid' n). rantfurt a. Mai eig , nich
— 8
ZD
9 2 2 228 9 9 e 9 9 9 9 2 0 9 9 2 9 9 998 . 9 , 3 k
dun gescheine n..
. Staatz - Ant- Sagen 1. W. Vi M=
468 (in g des Auslo
hl. n, Ablösungzschuld
l. lil. . z. 35 in
verloste u. unverl. Nentenbriefe. agst. b. 81.12. 171 —— onmmunalverbände.
Previnzial⸗ und ezir ks verbände.
e 9 o o 9 * 9 —— 0 — 22 8 9 , 9 9 2 , , 9 9 9 9 9 9 9 , , , 2 e 9 9 9 9 9 0 09 9 8
ihen der &
Bilanz und Entlastung Hanseatischen
Versorgung, urg.
Soziale Lasten. ... Zinsen und Provisioner Handlungsunkosten .. Bergschäden ö Abschreibungen .... ginnen.
e 2 2 85 9 9 2 0 9 w
Gewerkschast der Gieintohlenzeche Mont · Cenib.
Zins verechnung. dzw verst. tilabar ab..
9 49 Gewinnvortrag .. 49 Rohüberschuß ..
9 9 9 0
Niederschles. Vrovinz RM 1926, 1. 4. 32 da do. 28, 1. 7. 33 Osty reupe n; rov ) Mi⸗ Anl. 27 A. 14. 1.10.32 Bomm. Pr. RM es, 34 do. Gd. 28, s̃. 81. 12. 30 Sachsen Prov. ⸗Verb. NM Ag. is, 1. 2. 88 do do. Ausg 16 do do. Ausg. 1 do. do. Ag. 15.1. i0. 26 do. bo. Ausg. 16 A.] bo bo. Ausg. 17 bo. do. Ausg. 16 A2 do. do Glb. A. iu. 12 . irrer, Schlesw. - Holst. Prov. RMA. M. 14. 1.1.26 do. A. 18 Jeing. 1.127 do. GlId- A. Ai. 1.1.32 do. N M-⸗A. Am. 1.1.82 do. Gold, A. 18, 1.1.82 do. NM. A. 19, 1.1.82 do. Gold. A. 20, 1.1.32 do. RM a. 21M, 1.1.33 do. Gld⸗ .A. 18, 1.1.30 do. Verb. NMeMA. 28 u. 29 (Feing), 1.10.33 bzw. 1. 4 1934...
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981 do. do. 1923 do Schatzanwsg. 2s fällig 1. 4. 19311 8 Dderhaus. Yiheml.
̃iX2 2 2 2X
6 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 811 6 do. RMA 7 1.1132 6 Blauen RM - Anl.
2282 — — 0
*
Solingen RM. Anl.
w — —
82 * — 0
Stettin Gold- Anl.
2 —
6
8 Weimar Gold-⸗AnJ.
19253, 1. 4. 19311 6
5
6
— .
— 22
Wies baden Gold⸗A. Gwictau Rwe - unl.
do. 1923. 1. 11. 1934 Ohne Zinsverechmnung. Mannheim Anl. -Ausl Sch. einschl. / Abl. Sch in 4 d. Aus losungsw.) in Nostock Anl.. Auslos Sch. einschl. i / Abl.
X 2 2222222
xEErEẼłrELEE * — 1 — — — — — — — —
2
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 2s, 1.10.33 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 8 . = Schatz anweis. , rz. 110,
i em en g
sällig 1. 5. 33
Aus losungoscheine Schleswĩi
uslosungssche
Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 fl., 1. 1. 1924 do. do. 24 gr. 1.1.1924
Aachen RM⸗A. 29, 1. 19. 1984 Altenburg (Thür.) Gold⸗Anl. , 1981 Augsbg. RM⸗Al. 26, 1. 8. 1981
do. Schatzanweis. as, fäl. 1. 5. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. NR M⸗A. 28 M, fäll. 31.3. 50, gar. Verl⸗A 1934 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatz aniw. 28, sä ll. 1. 4. 1988 Bochum Gold⸗A. 29, 1.1. 1934 Vonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1931
do. do. 29, 1.10. 84 Braun schweig. RM⸗ Anl. 26 M. 1.6. 31 Vreslau RM⸗Anl. 1928 1, 1938
do. i928 II, i. . 84 do. 1926. 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28 , fäll. 1.8.31 Dresden NRM⸗Anl. 1928, 1. 12. 85
do. do. 26 NR. 1, 1.9.81 do. do. 96 R. 2, 1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 385 do. Schatzanweis., fäll. 1. 6. 1938 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 88
do. 1926, 1. 7. 82 Düsseldorf RM⸗ A. 1926, 1 1. 82 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 8. 1981 Elberfetd NRNM⸗Anl. 1528, 1. 10. 88
do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931 Essen NMAnl. 26, Ausg. 19. 1932
ta A. 26, 3 do. Schatz anweis. 2s, . 1. 4. 1981 Fürth Gold⸗Anl. v.
1923. 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Buer RM As 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl.
v. 1926, 81. 8. 82 Görlitz RM Anl.
v. 1928, 1 10. 388
Anl. 28, 1 7 885 gassel RMeAnl. 29, 1. 4. 1984
Kiel NM⸗Anl. v. 2s, 1. 7. 81
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1.3. 81 do. do. 28, 1.10. 85 6 Ostseebad NRMeQn. v. 2], 1.1.82 Köln RM⸗ Anl. 29, fällig 1. 10. 1982 Königsberg 1 Pr. G.⸗ Vl. A. 23, 1. 10.88 do. N M Anl. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1926 Ausg. 1. 1 7 1988, Leipzig N M⸗Anlzs 1. 6. 84
bo. do. 1929, 1.8. 35 Mäagdevurg Gold⸗A 1526, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1.6. 85, Mannheim Gold⸗ Anleihe 28, 1.7.80
do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM 26. 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. w, n,. 1926, fäll. 1. 4. 81
Schlw.⸗Holst. Elltr. Ohne Zinsberechnung. Vb. G. A. S1. 11.279 Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Aus losungsscheine .. Dstpreußen Prov. Anl. Aus losungsscheine“ .. do. Ablös. o Auslos.- Sch. Pommern Provinz Anl-⸗ Aus losgssch. Grupp. * M do. o. Gruppe?“ Rheinprovinz n.
* olst. Prov.⸗ Anl. ⸗Auslosungssch.“ Westfalen ern, dnn,
ö einschl. Mn, Ablösungsschuld n g des Auslosungsw. . hr. dibiß sun az schuld lin F des Auglosungzw;.
b) Kreisanlethen. Mit Sinsberechnung.
sind na
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. 1. Ab⸗ lös.⸗ Sch. ing d. Aus losw) ) Stad tanleihen. Mit Zinsberechnung. unt. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..
do. do. do. N. 21, 1.1.88 do. do. do. R. 18, 1.1.82 Hess. Ldbl. Gold Hyp.
ro O O
Old
O 0
Preuß. Ld. Pfdbr. A.
8
— —
83 *
ö , . . 322
2 — —
— — —— — , , n. — — — — d = de d
— de
— 28 82 — 222 8 — 2090 42 de
k — — 2 22 — 2 — 2 86
xn 28
2 o
— —
—2 90 122 12 C S — 83 823 22 o 22 1 1
—
X 0 c 0
160 do. do. 26, 1.10. 8311 6 6
RMA 27 1.4. 82
1927, 1. 1. 1982 1925, 1. 10. 1935 1828, 1. 4. 1983
1828 S. 1, 1. 10. 88 1926, 1. 8. 1929
6 RA 26, 1981 do. do. A. R Be], 82
do. Neichsm. A. A. 5 Feing., 19295 do. ch ld j. i. 131 do. do. Ag. 8. 1930
do. do Ag 1.11.26 S sichergestellt
Gld⸗Pfb. Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 3 R. 20, 1. 1. 88
o. R. 28, 1. 4. 86 do. R. 28, 1. 4. 85 do. R. 19, 1. 1. 86 do. NR. 17, 1. J. 82 do. Kom. do. R. 15.29
Pfandbr. R. 1.2 u.], 1.7.31 bzw. 31.12.81 do. R. 8 li. 9, 80.6. 82 bow. 81. 12. 82
do. R. 10, 81. 12. 38 do. R. 11, 1. 1. 84 do. RZ 4,6, 81.12.31 do. do. M. 5. 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Neihe 2, 81. 8. 82 do. do. R. 1, 31. 8. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ 6. R. 1, 1.7. 1934 H. staatl. Krd. A. Gold 19285 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 6, 1.8.85 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.80 do. do. GM (Liqu.) do. do Gst. S., 1.. 32 do. do. do. S. 1, 1.7.29
GMPf. Re, 81.8. 30 do. do. N. 4, 80. 6.30 do. do. N. 11, 1.7.88 do. do. N. 18, 1.1.34 do. do. N. 15, 1.7. do. do. Ri7, 18, 1.1.
. do. do. R. 10, 1.4. do. do. R. J, 1.7. do. do. R. 3, 80. 6 do. do. Kom. N12 do. do. do R14,1.1. do. do. do R1i6, 17. 34 do. do. do. NM. 6, 1.4.82 do. do. do. R. 8, 1.7. 82
G. Hyp. Pf. dig, 1.7. 82 do. do. do. N. 8. 1.5. 84
Wests. Vfbr. A. j. Haus⸗ grun dst. G. R. 1, 1.4.33 do do. 26 R 1 31. 12.31 do. do. 27 R. 1. 31. 1.32 Dtsch. Kom. Gld. 25 ( vixoʒenir.).l. 10.31 do. do. 26 A. 1 1.431 do. do 28 A ug 2.1.33 do. do. 28 Ausg. s u. 29 Ag. 1. 1.1. 34 do. do. 261. 11.431 do. do. 28A. 1 1.133 do. do. 2 M. 1M 1.1.32 do. do. 281.1 1.9.24 do. doSchatzꝛs 1.481 Nitteld. Kom. A. d. Sparl Girov. i.i.32 do. 26 A 2 v.27. 1.1.33
Ohne Zinsberechnung.
Schles w. Holst. Lol Rtb do. o.
Wests. Pfandbrie jam
. Saus arundstücke.
— *
—
1.4.10 61, 75 6
l
6 986 6 — — 6 38
Bayer. Handels bi⸗ G. Psb. R. 146 1.9.33 do. do. R. 6. 1.1.34
& e = = 0 Mo o
. do. R. 5, 1931 do. R. 6. 1.10.31 do. R. 1 1.11.31 do. R. 1 1.3.32
do. R. 2. 1.1.33
Bayer. Landw.⸗Bt.
8
a Sch. da. do. o
(imn 3 d. Auslosungsw.) do.
4) Zweckverbande usw. Mit Zinsberechnung.
1.410 83. 15h86 3b 8
do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. Pf. do. do. Neihe X do. do. Neihe B do. do Lig w o intsch Anteilsch. z. ꝙ Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lausttz. Gdysdbr SX Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd. -f. do. do. do.
do. do. bo.
do. do. Do.
do. n , Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg.! do. do. bfindpfbr. ) do. neuldsch. Kingdb
o 0 0 0 22 *
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten
und Körperschaften.
Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.
den von den Instituten gemachten Mitteil.
als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung.
unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaatsbt
— n n —
83 **3**
Prov. Sächj. landsch.
2
bo. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2
20 — 0 O 0 —— 2 — *
rr, n .
0 un i n . d. Prv. Sächs. Ldsch. f. Sächs. Landw⸗Kredv
, ,, n,.
Anteilsch. z. S J Liq;.⸗
= 0 Q — M = 9 0000 0
— 8 X
— —
M O ö . 2 —
38343
3
*
S CO.
— 2
88 8863623838833 22 23 1 c
*r
—
EETLEELEEẽILCSIELCECELE
. , — 8 do — XA — - 2222258
Thür. Staat GSchld.
4, 88, 8 Württ. Wohngskred. ö
é . *
4,
1. 10. 1932
do. do. Ji. 3. 1.
9. 9. 1497 do. do. R. 5, 1.9.
1.4.10 io, õb 6
do. Schuldv. Ag. 2s,
—
b) Landesbanken, Provinztal⸗ banken, komm unale Giroverbände Mit Zinsberechnung.
Hann. Landes kro. GPf S. 4Ag. 15. 2.29. 1.7. 885 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27. 1. 1. 32 do. do. 1.1. 81 Kassel Ltr. GPfi, 1.9. 380 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. do. R. J- 9, 1. 8. 85, do. do. a .
do. do Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 8, 1. 9. 35 Nassau. Landesban Gd. ⸗ Pf. As, 9. 81. 12.35 do. do. Ag. 10, 31. 12.83 do. do. Al rz. 100, 1984 do. do. G. c. S. 6, 30.9. 85 do. do. do. Eß u 7. 30.9. 34 do. do. do. S. 6. 80.9. 34 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf. N. I, 63. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.] Bst. A, rz. 1090, 1. 10.31 Ostpr. Pr. Ldbt. G. Pf. g. 1, rz. 102, 1. 10.39 Ponim. Prov⸗Bt. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Nheinprov Landesb. Gold⸗Pf. A. 8, 1.7.89 do. do,. 1. 4. 81 do. do. A. Ju. 2M, 1.4.32 do. do Kom 1a, 1b 2.1.31 bo. do. do. A. 8. 1.4. 89 do. do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗Holst. Prov. LEdsb. G dPf. N11. 1.34 do. do. K/Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landesban Pr. Doll Gold R 2M do. do. Feing. 28 1. 10.30 do. do. do. 25 1.12.31 do. do. do. 27R. 1. 1.2.32 do. do. G. Pf. R1. 1.7.34 do. do. do. Kom. R. 2
1 8 22 2222 DO O d O O O O o O O =- =
Ea. iM — 6
22 — — — 23 23 2 2 = 200 0
2X — 222 * —
Dt. Komm. -Sammeiabi. Anl - Auslosgssch. S 1 d do. Ser. 2* hne Ausl-Sch] do. ᷣeinschl. ij. Ablösungsschuld lin F des Auslosungsw.)
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
Kur⸗ u. Neumärl. Kred⸗Inst. G Pf. Ri do. (Absind.⸗Pfdbr) do. vltterschaftliche
Darl.⸗ M. Schuldv.
G. Pf. Abfindpför.) Gold⸗Pfandbr. . .
do. do. Ausg. 1 — 2 une Ant.⸗Sch.
Gold Kredbr., R. 2, 1. 10. 31 do. do. Pfdbr., R. 2, 1. 11. 830 M
o. do. Em. 2, 1. 4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. bo. Em 1... do. do. (Liq.⸗Pf.]) ohne Ant. ⸗Sch.
G. Pf. d. Schles. vsch.
Schlw. Holst. Isch. G.
do. do. do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926
doe . do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗ Pfd. d d. d
GHPi. Rꝛo i, 1939 Vaye r. Vereins t GP S. 1-5, 11-25, 35-634, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 82 do. 99-93 1.1.1. 10.33 do. S. 94, 95. 1.1.34 do. S. 96, 9). 17.34 do. S. 98, 99, 1. 10.34 do. S. 100-102, 1.1.35 do. S. 1— 2. 1. 1. 32 do. S. 1 — 2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1 —10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Hyp. B. G.⸗Pf. Ser. 2, 31. 3. 30 10 do. Ser. 3, 31.12.30 10 do. Ser. 4, 30.9. 30 10 do. S. 5 u. g. 6. 5 30 6 do. S. 12, 1. 10. 32 6 do. S. 18, 2. 1. 838 6 do. S. 15, 1. 1. 34 8
7
7
6
& oo m n — * 2 —
28
ea w O M O 0 0 re, , , , m, n , n, n X — — — — — — —
O — — — — —
do. Ser. J, 1. 1. 32 do. S. 11, 1. 7. 32 do. S. 1 60, 1. 10. 82 do. Ser. 9, 1. 1. 32
5 .
Q
f. 8
do. Serie 8 ELigꝗ.⸗ Pfdbr. o. Antsch. do. KR. S. 1, 81.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser 3. 1. 10. 32
S & S 0 Q G ü 0 S & 0 0 SSSSSSSS
Vraunschw. Hann. Hup.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) 09. Ant. ⸗-Sch. Anteilsch. z. M SGigq.⸗ G. Pf. d. Vraunschw. Hannoy Hyv-⸗Bö. Ji. ? VBraunschw. - Hann.
— — CCC — — 2 22222282 A — — — — — — — 2 * 22 *
D
2 008
do. do. Liqu.⸗Pfb.
do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27, 1. 11.81 do. do do 31.12.28
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R. 30.9. 27 do. do. N. 5, 1.10.33 do. do. NR. 6, 1. 10.34
4
do. Ldsch. Krdv. GPf.
—— — — — — — —
o. 0. do. do. do. (Absin dpfb.)
do. do. do. do. Ser. A...
Pf. dBerl. ꝑsbA SM
do. do.
do. do. R. J. 2. 1. 31
do. do. N. 14. 15, 8
do. do. R. 19, 1.4.38 do. do. Nꝛo, 21.2. 1.34 do. do. N. 22,1. 11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 24 .....
do. do. NBu. 11, 2.1.32 do. do. NR2u. 12.2.1. 32 do. do Ru 18,2. 1.32
Ohne Zinsberechnung.
5 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Ginstermin 1. 1. 7) ——
D hne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerung
u. 8, 1. 10. 88
r r —
— — 2
Ohne Zinsberechnung. Gekündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. Calenberg. Kred. Ser. D, F gelt. 1. 10. 28, 1, 4. 24) 5 — 153 Kur⸗ u. Neumärkische a, Sg. z Kur- u. Num K. Dbl. M! Sächs. Kreditverein 45 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 — 88 versch.) do. do. Sy bis Ser. 28 1.1.7) Schleswig⸗Holstein Id. Kredltv. MI... ..... .. 4, gz, 8 3 Westpr. rittersch. 1-111 39. 85 Westpr. neulandsch.“ 1èm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17,2 ausgest. b. 31. 12.17. Shne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschaften.
Mit Zinsberechnung.
Berl. Pfdb. A. G. Pf. do. do. (m. S. Au- B)
do. do. S. A Lig. Pf. Anteilsch. z. 5 Liq. G.
Verl. Pfandbr. A Sb Ab find⸗Gd.⸗Pfb. Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1.2
Brandenb. Stadtsch. G. Pf. di. S ( Lig. Pf.) Anteilsch. z. d 35Gold⸗ Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. M. 5 30
2 * — —
282 22
do. do NR. 3, 6, 10, 2.1.29 bzw. 31bzw. 82 do. do. M. 9, 2. 1. 82
do. do. R. 18, 1.4.33
eee, ,, Ts
X 8A — — X= * D — O
D ——
8 8 — M , O‚ . MM (cον
e Sonstige. Dhne Zinsberechnung.
Den t che Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, ut. 80-834 4 Dresdn. Gaindrent.⸗ Anst. Pf. S2, 5, 7-105 4 versch. do. do. S. 3, 4, 6 MfS 34 do. Grundrentbr 1-314
do. N. 1. 1929 do. N. 2-1, 1930
do. R. 1. 1.6.32
Mobilis.⸗Pfdbr.
HypB. G 31. 1030
do. do. R. 3 31.12. 31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. G8. NR. 1, 81.3. 30 do. do. R. 2, 30.6. 31 do. do. N. 3, 1.7. 32
Deutsche Hyp.⸗Vanl
Gld. Pf. Szæ6. 31. 9.29 do. S. 27, 31. 12. 29 do. S. 28-29, 31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 38 bo. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 387, . 1. 35 . S. 380, 81. 3. 32 do. S. 31, 31. 3. 32 do. S. 33, 1. 1. 31 do. S. 32 v. 26 u. 29 Lig. Pf. o. Antsch.
Deut sche Hyp.⸗Bank
Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 do. do. S. J. 1.1.34 do. do. Ser 8
Dtsch. Wohnstätten⸗
Hp. V. G. Rl, I. 1.32 do. do. N. 4, 1. 1. 33 do. do. N. 5, 1. 1. 34 do. do. R. J. 1. 10.35 do. do. R. 2, 1.1. 32 do. Kom. R. 6 1.9.34
Fran kf. Pfdbrb. Gd.⸗=
Pfbr. Em. 8, n. r. v.
1. 1. 30 do. Em. 10, 1. 1. 835 do. E. 12 n. r. v. 1.7. 34 do. E. 18, do. 1.1.38
ohne Ant.
ao G'. Eg nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 3850 do. E. 6, n. . v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 33 Gotha Grundtr. GPf A. J, 8a, sb, 81.10.30 do. G. Pf. A. 4, 80.9. 30 * do. Gold⸗Hyp. Pfb.
Abt. 86, Sa, 31.53.31 do. do. Abt. , 1.7. 84 do. do. Abt. 91. 10.39
do. do. A. 6 81. 12. 31
vyp. Pfd. E. En. r.
2. 1. 1983 do. E. G, nurv 1.7. 383 do. E. H, do. 1.7. 34 do. E. A, 30. 9. 28 do. Em. B, ab 1. 4.
do. E. E. do. 2. 1.32
* 3
*
2 11
2. 85
D D —2 O π‚ cσπσO C 2 228226 LCLJCLE
Heutiger Voriger Dw—
Pfandbriefe und Schuldwerschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unt. b... bzw. n. rilckz. vor.. In. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab..
Bl. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr M 2, j. Thü rg. S. B 28.228 86 do Schuldv. 1 31.5.2868 85
100.756 01, 26b 8 1028 976 876
970 6 886
90 56 916
jo, go ö 5 6 6
2606
68. 75b 6
34, 5d 6 6, Sb 6
— — M O
— O
1 ETDLETSDT —
o 0 O O 2 0 O 0 , , , D 2 — 2 — *
2 — — — D . 0 0 O0
r D —
M = C QO t O0)
8 —
do. E. 15, bo. 1.7.35 do. E. 7, do. 1.1.82 do. do. E. 56, 1. 1. 83 do. E. 2, n. r. v1.4. 29 do. ien,
Sch.
D —
= = 0 0 o o o ö , . ö , , . — 12 — — ** 2 —
K = 2 2 2
n n . —— 2— 2— — *
275 23
do. Goldm.⸗Pfbr. Abt. 2, 31. 1. 29 do do. il. 3j. 12.186 do. G. Pf. A. I(Liq;.- Pf.) 0. Ant.-Sch. Anteilsch. z. M Gj Liq.⸗ Gld Pf. d. Gothaer Grundkredit⸗Bk. f Gotha Grundkr.⸗-Bk. Gld⸗K. 24, 31.12.30 do. do. do. 26. 1.7. 34 do. do. do 29, 1.7.38 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗
1930 auslospfl. do. E. D, n. r. v2. i. 32 ]
do. E. M, Mob.⸗Pf. do. Em. L (Liq.⸗
Pfdb.)o. Ant. ⸗Sch. Auteilsch. z. Mh Liq.⸗ G. Pf. Em. Ld. Ham⸗ burger SHyp.⸗ Bank
Et, 2b 6
101. 6b 6 34h 6 6,5 6 80 6
86, ᷣb 6 976 366 66.50 6 sI, 15 6 1016 94.56 30 6
8 256 6
5746 1.46
dri 5ßsd s Sas
8r4 * 6 6 * . * Ba ö
100, 5b 86,0 6
5d 6 61. 25 6
32.56 6 956
87, 3b 6
ss. eb 6
f. 6 6 1460