Dritte Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staataanzeiger Nr. 90 vom 16. April 1930. S. 2.
6517 Kühn,
laren
u einer g. 9. Geueralver gie, , wen,, rn 1. April 1530, nachm n 3 Herlin, Setel Rufen Hef ,, straße, werden hiermit die Genof geladen. Tages ordunng: Men J. Vorstands. und Auffichteratz. 2. Verschiedenes. ,.
Berlin, den 14. April 193 Kreditgeneoffenscha ft Teutscher wirte e. G. m. n. 5. du
Börsenbeilage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . Derlinet Pär van 16. Aunl 28
; . Sibe v. Sai wia. ar Rl. lich sestgestellte Kurse.
6 0,80 NM. 1 österr. 22 2 ö 1er, 1 S6u. 1 Peseta . be ee Tr po dam. 161d. östert. . — 1110 RM.
Die diegiãhrige Vauptversaum er gars , n n! We sindet am Freitag, dem J. mail an n. Di es Rar. Schilling vormittags 9 Ühr, in den Nam . il emal alter Kredit- Rb.) Deutschen Beamten⸗ Feuer bersiche k 2 goldrubel = 3 20 RM. 1 Beso Gegenseitigkeit, Ver fin Eat oni * nent Peso (arg. Vap. — 1.18 RM. Berliner Straße 153, stait. n ee mn. 1Bsund Sterling = 20 0 RM. Tagesordnung: Le = as Rm), ver rn, 23
1. Voꝛlage des Geschänizbericht er, ums, n Hlotn. 1 Danziger Gulde
Bilan und der Gewinn, und n
zn. 1 Vengö ungar. w. = o¶18 Mn. echnung für 1929, Genehmigun men vepter beigefügte Sezeichnunn B be⸗ Jahresbilanz, Verteil R
ung des Gen amn besnsimmie Rummern oder Gerten Entlastung der Direktion 1m e en wertyavter befindliche Zeichen Verwaltungsrats. ö . reis sestste lung gegen · Wahlen zum Verwaltungerat. nit * er mweilen Epalie eige ligten Aenderung der Saßung;: E dennis gerlegten, die in der drilten . 69 hejeichnen den Ausschüttung ge⸗ a) 5 3 3, 4) Meitgliedschast, äengzten den lebten zur Au b) S5 16 (l) und 17 (6) Vermasfn rat und sein ständiger 6 4. A
(613 F. G. Dittmann Aktiengesellschaft.
In Durchführung der in der ZJittan. Generalversammlung unserer Gesell⸗ Bilanz für den 31. Dezember 1928. schaft vom 21. Februar 1925 be⸗—— ; ; 6 schlossenen Reichsmarkumstellung for⸗ dern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Ge winnanteilscheinen und Erneuerungs scheinen bis spätestens 15. Juli 1939 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in
z mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung einzureichen.
Die einreichenden Aktionäre erhalten Aktienkapital 473 600 — auf je PM 8000, — alte Aktien eine Rücklagen. ...... 350 000 — ⸗ ö. neue Aktie zu je KM 109, — bzw. auf Kreditoren... ..... 478 520 21 lastung des ihren Wunsch fünf Attien über je Gewinn⸗ und Verlustkonto 44308 51 NHufsichts rats . . RM . — Aktionäre, die 809 Aktien D 35, Neuwahl des Aufsichtsrats. zu je PM 1000, — oder einen durch 80 134642375 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ teilbaren Betrag alter Aktien ein⸗ Gewinn⸗ und Bertu st to nto. sammlung sind diejenigen Aktionäre reichen, erhalten für je 8 Aktien zu berechtigt, die ihre Attien spätestens FM 1000 —— eine heue Attie Lasten. am dritten Tage vor der anberauinten Rr 1006, Handlungsunkosten. . bei der Gesell⸗
Die vorgenannte Stelle ist bereit, Steuern und soziale Lasten schaftslasse, hei einam Notar oder bei
Ausgleich von Spitzen durch An Abschreibungen ..... iner. Van hintechegen und, falls die
überschicßender Beträge Reingewinn ..... Hinterlegung nicht bei der Gesellschafts⸗
kasse erfolgt ist, ihre Teilnahme an der
Generalversammlung nicht später als
am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung anmelden
Rheydt, den 16. April 1930.
Der Vorstand. Werner Vierhaus. Kurt Bierhaus. Arthur Lange.
e e e . . . ... .. 0,
8. Kommanditgesellschasten auf Aktien.
5498
8678].
6153] Bekanntmachung. Zittauer Maschinenfabrit A.⸗G.,
Die Firma Gleesthaler Sprudel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Burgbrohl, ist ausgelsst. Die Glaubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Burgbrohl, 10. April 1930. Der Liquidator der Firma: Gieesthaler Sprudel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, zu Burgbrohl. Adriaan Lindner.
6152 Die Gesellschaft zahlt den Inhabern von Genußrechtsurkunden gegen Cinsendung des Eitragscheines Nr. O einen Zinsabschlag
von RM 200 — je Schein.
Plessa, den 11. April 1930.
Plesfsaer Braunkohlenwerke
G. m. b. S. Plessa, Kreis Liebenwerda.
v. Delius.
Vierhaus C Gie. Aktien⸗ Gesell schaft, Rhendt. Hierdurch laden wir die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 6. Mai 1939, vormittags EI Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden fünszehnten ordentliche Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz sowie über Ent⸗ Vorstands und des
Vermögen. Grundstückee... l Fabrikeinrichtung. Warenbestnde . Beteiligungen Debitoren und Kasse
Rm, * 96 000 — 230 000 — 50 001 — 283 278 20 000 — 667 2 1316 428 75, Schulden.
goriger men, mn
Heutiger] Voriger 2 r*
Heutiger Voriger Kurs .
6 — 5 3356
Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 da. do. 28, 1. 7. s3 8 Dstpreupen Prov. ) i Xi. Anl. 27 A. 14. 1 10.32 Pomm. Pr. RM 28. 34 do. Gd. 26, f. 81. 12. 30 Zachsen Prov. ⸗Verb. RM Ag. 18. 1. 2. 35 do. do. Ausg 186 do do Ausg. 1
do. Ag. 15,1. 19. 26 do. Ausg. 16 A. do Ausg. 17 do. Ausg. 16 A2 do Glö. A. Uu. 12
ö 1. 10. 1924 Schlesw. - Holst. Prov. RMA. A. 14, 1.1.26 bo. A. 18 Jelng. 1.1.2 do. Gld- A. Ai. 1.1.32 do. R M- A. Amn. 1.1 32 do. Gold. A. 8, 1.1.32 do. RM. A. 19, 1.1.32 do. Gold A. 20, 1.1.32 do. Sa l I M I Bs do. G sd· ¶¶ ii. ig 1.130 do. Verb. RN Men. as u. 29 (Being), 1. 10.85 bzw. 1. 4 1934...
Kasseler Bezirtsverbd. Goldschuldv 2s, 1. 10.33 do. Schatz anweisgn., rz. 19, rz. 1. 6. 85 Wiesbad. Bezirls verb. Schatz an weis. , rz. 110, sällig 1. 5. 38 6 1.5. 11896, 5b Ohne Zinsverechnung. DOberhessen Prov. Anl⸗ Außlosungsscheine J. Ostpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheiney .. do. Abloͤs. o. Aus los. Sch. Pommern Provinz. Anl⸗ , rm, . bo. o. Gruppe 2* M Rheinprovinz Anleihe. — sscheine“ M Schleswig ⸗Holst. Prov. Anl.⸗Auzlosungssch. do. — 68 — 6 Westfalen r, . Auslosungsscheine' . do. B58 25 6 ßö3, 26h einschl. 3 (in ö des Auslosungzw. einschl. Is Abl fun gzschuld (in J des Auslosungzw.)
b) Kreisanleihen.
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 19831 do. do. 19283 do Schatzanwsg. s fällia 1. 4. 1983 Dberhaus. . Nheml. RM.. 27. 1.4. 82 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RN M⸗A z], 1. 11.32 Plauen RM Anl. 1927, 1. 1. 19302 Solingen RM⸗Anl. 1926. 1. 10. 198 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Am! a25, 1. 4. 1931 1.4. 10 84 6 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 83 — Zwictau Uwe nnl.
1926, 1. 8. 1929 8 1.2.5 67368 do. 1925 1. 11. 19341 81 L5. 11
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl. ⸗Aus Sch, einschl. / Abl. Sch in 4 d. Auslosungw. Nostock Anl.. Aus losgs.⸗ Sch. einschl. js Abl. Sch (in J d. Auslosunasw] da Bi, 15 a 1, Ib
d) Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. A. 5 R.A 26, 1931
do. do. A. 6 R Be], 82
Schlw. - Holst. Elkt r
Vb. G. A. z, 1. 11.278 8. —ᷣ— do. Reichs m. A. Al.
Feing., 1929 4. 1b do. Gld. Al. I. 1.4. 313 4. a, m. do. do. Ag. 8, 1980 4. — do. do ßlg ( i. 11.26? 16 8 sichergestellt.
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
öffentlich rechtlicher Kreditanstalten
und Körperschaften.
Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.
sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil.
als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung.
unt. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab. ..
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbauken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.
Mit Zinsberechmung. unk. b. bzw.n. rück vor.. . (n. 1. .), bzw. verst. lilgb. ab..
Bb. f. Goldtr. Weim. Gold- Pfdbr M 2. j. Thür. H. K 28. 2.29 do Schuldv. 1 31.5. 28
Wests. Kfbr. l.. Haus ⸗ grun dst. G. R. 1 1.4.33 do. do. 26 *. 1 31.12.31 do. do. 27 R. 1. 31.132
Dtsch. Kom. Gld. 2s ( ixozent r.), 1.10.31 do. do. 26 A1. 11. 4.31 do. do 286 A 1u2z, 2.1.33 do. do. 28 Ausg 3 u. 29 Ag. 1, 1. 1. 84 do. do. 6 1. 11.431 do. do. 28A. 1 1.1.33 do. do. 27M. 1M 1.1.32 do. do. 8 A. 1 1.9.24 do. doSchatzes 1.4.81 Mitteld. Kom. A. d. Sparl Girov. 1.1.32 do. 26 2.27. 1.1.33
Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Lol Ntbsa 1.410 — — do. d 3
1
o. 1.4.10 — West⸗. Pfandbrte amt 6.
' ri. . 3 8 —
— — e, . o ee o
Ii, eb B 256 1.4.10 91, 75 0
Vayer. Handelsbl⸗ G. Psb. R. 1-5. 1.9.33 do. do. R. 6 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4. 1930 do. do. N. S. 1931 do do. N. 6. 1.10.31 do do. R. 7 1.11.31 da. do. R. 1 18.832 me. do do. N. 1. 1.6.32 3 do. do. R. 2 1.1.33
—
(4617 Die Firma Beckfeld X Co. G. m. b. S. in Hemelingen bei Bremen befindet sich in Liquidation. Ich fordere hiermit alle Gläubiger der Firma auf, ihre Ansprüche spätestens bis zum 25. d. M. bei mir anzumelden. ! Der Liquidator der Firma Beckfeld Co. G. m. b. S., Zigarrenwickelformenfabrik, Semelingen bei Breinen: Dans Siebert, in Firma G. Siebert G. m. b. H., Hanau a. M.
(1952 Aus, dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ist Herr Richard Gabler in Char lottenburg mit dem 31. Dezember 1926 ausgeschieden, was hiermit bekanntgemacht
wird.
Dr. Erich Schrobsdorff Immobilien ˖ Zentrale G. m. b. S. Emil Oppermann. Dr. Nudolf. Herrmann.
2861 Gesellschaft für Grund ⸗ und Kapital⸗
verkehr m. b. S. in Ulm a. D. Bilanz ver 31. Dezember 1929.
RM 1537 19158
RM
372 740 23 141 80237 60 11515 44 30851 618 966 265 , r
Ertrãgnisse. Vortrag aus 1928 459651 gin ers 3 318 46 Vetriebsgewinn. 605 021 29
—— —
6s 966 26s
3u
einen . bzw. Verkauf vorzunehmen.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. Juli 1930 eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, deren Zahl durch 8 nicht teilbar ist und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt
rden, werden für kraftlos erklärt.
Aktionäre, welche den Antrag auf stellung eines Genußscheins in Ge⸗ ßheit der Verordnung über Gold⸗
zen vom 28. 12. 1923 und den dazu a Durchführungsverordnungen n wollen, haben diesen Antrag bis li 1930 bei dem Vorstand
1.4.10
13586 5b 6
117 Bayer. Landw. ⸗ Vt.
GSP. Ro 21.1939 Vayer. Vereins b GP S. 1-5, 11-285, 36-80, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do. 9 O 98 1.1.1. 1038 do. S. 94, 95. 1.1.34 do. S. 96, 97. 1.7.34 bo. S. 98, 9g, 1. 10.34 do. S. 100-102, 1.1.35 do. S. 1— 2, 1.1. 32 do. S. 1 — 2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1-10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Hyp. B. G. ⸗ Pf. Ser. 2, 31. 3. 30 . Ser. 3, 31.12.30 . Ser. 4. 30. 9. 380 5 u. s, 90. 9.30 12, 1. 10. 32 18, 2. 1. 88 Iz, 1. 1. 89 zer. 7. 1. 1. 82 k 10, 1. 10. 82 o. Ser. 5, 1. 1. 382 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (iq. Bsdbr.) o. Antsch. bo. R. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4. 1. 1. 35 do. Ser. 5, 1. 4. 383 bo. Ser. 2, 1. 1. 82
EEEkEKrrEkEEL r,, — — — — — — — — —
. Saus arundstũcke. J Anl. -Auslosgssch. S 1 in P 53.50 6 3, 4h bo. do. Ser. 2* do. T2666 56 da. do. ohne Ausl.-SchJ do. i6, eb 11666 einschl. / Ablösungsschuld (in des Auslosungsw)
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
Kur⸗ n. Neumärl. Kred⸗Inst. GPf. Ri do. Abfind.⸗ Vidbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗ . Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. Pf. do. do. Neihe A do. do. Neihe B do. do. Lig Pf. ollntsch Anteilsch. z. 5 ꝙ Liq.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. J. Lausitz. Gdyfdbr SX Meckl. Nittersch Pf. do. do. do. Ser. 1 do. Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do.
do. do.
in 1. — 6
1 2. *
* 2
— — — — 2 * 2 1 ——
* *.
35
snnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 1 ä ist es dasjenige des vorletzten ü f iht
n fäge von Mitgliedern. E derungen für Telegraphische Aus.
Ein Recht, an der Dauptversamnh e lone ar Aus tandische Vaunknoten teiliunehmen, haben nur dieseni enn glieder, die ihre Teilnahme nicht sun als am dritten Tage vor der Vesum.
s sortlausend unter, Handel und Gewerbe“. Eiwaige Druckfehler in den heutigen
lung (6. Mai 1930 bei der Dircha
unter Angabe der Versicherungeste,
gaben werden am nächften Börsen⸗ nummer schristlich angemeldet haben
n der Spalte Voriger Kurs“ de- Berlin ⸗ Charlottenburg, 14 Apnj n
Irrtimliche, später amt⸗ e. Noticrungèn werden Deutsche Veamten . Jeu erverfichenn auf Gegen seitigkeit.
st bald am Schluß des Tur tszettels Seiffert. Holst.
1.4. 10 026 i.s. 12 6 6 s
2 3.15b 6 2 6
— 0 4 2 — —
5 — D D — M , Q
— —— —— — — 2 23 7SBESCSCLBTSV
enen
Berichtigung“ mitgeteilt.
Banldiskont.
3 Eombard 6. Danzig 8ry (Lombard 69. am z. Brilssel 35. Helsingfors 7. Italien 6. hen ir. London zr. Madrid 68. New York 39. Larsz 3. Prag 5. Schweiz 8. Stockholm 3.
in — —
bo. 52, 16 do. — —
———
J Hallescher Bankverein
von Huliseh, Kaempr X Co., Hommuunditgesellschart aut AKxtien
Halle (Saale) Bilanz Per 31. Dezember 1929
529 1235 6
do. — — — 6 do. —— — 6
do. 53 5b 0 kam
Bertin⸗Wittenau, 14. April 1936.
Dittmann Aktiengesellschaft. '
en O O o d O oO o —— 2 — a — — — — -
O O O O — 2
—— —— —— — *
2863
Die Sozialwissenschaftliche beitsgemeinschaft E. V. ist durch gliederversammlungsbeschluß vom A. 1929 aulgelöst. Gläubiger werden alsse fordert, sich beim Unterzeichneten zu meh Lignidator: Prof. Sering, Berlin⸗Dahlem, Luciusstr. J
C
GGaggdagG
2 2 6 S 5
C
93021 60657 1
sche festverzinsliche Werte.
hen des Reichs, der Länder, vgebietsanleihe n. Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
Aktiva Kasse, fremde Geldsorten u.
1 . e, , . ilanz am 31. Dezember 1929. one,, .
* ; — rechnungsbanken..
agb 6 32 6 6 335 8s
Passiva Aktienkapital. Reserven Kreditoren
Attiva. Grundstücke . Geh nne, kö Utensilien J Heizungs⸗, Wasserleitungs usw. Anlagen Elektrische Licht- 1 anlagen... Warenbestand . . Kassenbestand . . Wechselbestand J Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ K Außenstände. .....
1. Kraft⸗ ' 687 6885 . 10 067 41 71 2662
Passiva. Aktienkapital:
Stammaltien.
Vorzugsaktien
Reservefondsddd⸗ Hypothek 750 000, — ab Tilgung 15 856, 13 erpflichtungen .... Uebergangsposten .... Dividende 1925, 1927, 1928 Vortrag a. 1928 39 346,30 Gewinn... 145 212,92
734 143 8, 1139 27733 lis S358 3!
2536 20
V V
184 559 4051 355 13 Gewinn- und Berlustrechnung am 31. Dezember 193239.
2
Debet. Reparaturen... Steuern und Abgaben Soziale Lasten Versicherungskosten . Generalunkosten .. Zinsen und Diskonte Hypothekenzinsen .. Abschreibungen ... Gewinnsaldo ...
120 878 87 160 976 37 70 570 52 8 53370 373 424 36 24 896 55 65 849 24 259 143 39 184 559 22
1268 8322 Kredit. Vortrag aus 1928 39 346 30 Bruttoergebnis .. 1229 18592 1268 832 22 Die Dividende für 1929 ist durch die Generalversammlung für die Stamm⸗ aktien auf 1906, Vorzugsaktien auf 706½ pro Aktie sestgesetzt worden und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1929 der Stammaktien und der Vorzugsaktien: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. in Berlin unter Abzug der Kapitalertragssteuer zur Auszahlung. Nach der heute stattgefundenen Neu⸗
233 000 — Sõ0 000 — 676 000 —
149 000 —
34 500 — 132 000 —
7 28265 4 051 35513
1620 000 — 42 000 — 157 dd -- 180 000 —
Schecks, Wechsel u., unver- 2zinsl. Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Bansien
u. Bankfirmen . Reports geg. börsengängige
ee Vorschüsse auf Waren, Eigene Wertpapiere. Dauernde Beiesligungen bei
, Debitoren in laufend. Rechn. Bankgebäuda... ) Sonstige Immobillen.. ö Aval-u Burgschaftadebitoren ; R. 1495 19966
K . . Aktiendividende noch nich 2 Vortrag v. 1928 RM. 9226275 Gewinn 1929 RM. 741 28696
ĩ
Aval-u. Bürgschafts verpflleh- tungen. RM. 1495 199 66
4 647 285.95
er 1929
RKeingewinn
1
RM.
/ 192875. — 1 385 693. 14 9222.70
ͤ 2 970 830. 84
Gewinnscheins Hauptanstalt und unserer sämtlichen Ried in Berlin bei der . Deutschen Bank und sofort zur Auszahlung.
Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschie
und neu in den Aufsichtsrat gewählt ist:
Halle a. S., den 11. April 1930.
Die Dividende für das Geschäftsijabr 1929 kr. 8 mit 10 0, abzüglich Kapitalert
Berliner
Serr Generalkonsul Dr. Herr Bankherr Karl Pank, Halle a. S. Sallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.
erlassungen, Dis contoGesellschaft
den: Sans Lehmann, Halle,
Kommanvitgesellschaft auf Aktien.
10. GCesellschaften . .
3365] Giänbigeraufruf.
Die Firma Aug. Reichert A Cie. Nachf.,. G. m. b. SH, in Nagold ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden ersucht, sich bei ihr zu melden. Zum Liquidator ist Bezirksnotar Schmid in Weilderstadt bestellt.
112453)
Die Firma „F. Pothmann Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Gelsentirchen , ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator umgehend anzumelden.
Witwe Heinrich P-othmann
zu Gelsenkirchen. Bahnhofstraße Nr. 2.
3367
Die Firma Verkaufsgesellschaft ver⸗ einigter Ziegeleien in. b. S. in Lehrte ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden der Ordnung halber aufgefordert, sich bei demselben zu melden Lehrte, den 1. April 1930.
Der Liquidator:
9
wahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗
sellschaft wie folgt zusammen: Herr Kommerzienrat Ernst Petersen in Leipzig, als Vorsitzender, Herr Generaldirektor Albert Holz in Niederlößnitz, Bez. Dresden, als stellvertretender Vorsitzender, Herr Direktor Robert Bracht in Niederschlema im Erzgebirge, Herr Bankdirektor Karl Grimm in Leipzig, Herr Hofrat Dr. Hans von Philipp, Leipzig.
ö den 8. April 1930.
Dr. Semler, Lehrte, Königstraße 7.
(2862 . Schuhhaus Plön, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. März i830 auf⸗ gelöst. Der Kausmann Werner Blanke, Wandsbek, Lübecker Straße 19, ist zum Liquidator bestellt worden. Gläubiger wollen ihre Forderung zur Anmeldung
er Vorstand. Bauer.
3363 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Eichberg-Film Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Berlin vom 3. April 1930, Nr. 87 des Notariatsregisters für 1930 des Notars Dr. Theodor Treitel in Berlin, Unter den Linden 53, ist das Stammkapital der Gesellschaft von RM 100000 um RM 80 000 auf RM 20000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 58 des Neichegesetzes, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4. April 1930. Der Geschäftsführer der Eichberg⸗Film G. m. b. S5. R. Eichberg.
lböß 9g]! Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Geseilschafterver— sammlung vom 159. April 1925 sst die Grundstücksgeselljchaft m. b. H. Grunewald⸗ straße 58 in Berliu aufgelöst worden. Zum Liquidator ist bestellt: Fräulein Erna Dake in Berlin⸗Neukölln. Oder⸗ straße bl. Die Gläubiger der Firma werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ . . ;
rundstücksgesellschaft im. b. S. Grunewaldstraße 58. 9
2144 Bekanntmachung.
Die. . Methania? Chemische Fabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft weiden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Düffeldorf. den J. April 1930.
Der Liquidator der „Methania“ Chemische Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
gelangt gegen Einreichung des ragssseuer an der Kasse unserer
Handels Gesellschaft und bei der
21 000 2833
47529
Beteiligungen ... Sorten.
6527
Passiva. Kapital .. 3 ?
ö Gewinn⸗ und Verlustkonto . 4
20 900 26 982
ür die Richtigkeit: Geschãfts führer: dt. Saur. Hirsch.
1
handwerker e. G. m. b stelle Friedrich ⸗Str. 12. sich zu melden.
Heinrich Floh
Il. Genossen⸗ schaften.
3930
Einladung zu der am der Industrie⸗ Nr. 13, stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung: J. Vorlage des Geschaͤftsberichts für das Jahr 1923. 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Neuwahl von gemäß § 19 der Satzungen ausscheidenden Mitgliedern des Aussichtsrats. 4. Antrag des Aussichtsrats auf, Erweiterung des Aussichtsrats um zwei weitere Mitglieder. 5. Für den Fall der Annahme des Antrags zu 4 Wahl von zwei weiteren Aufsichtsratsmitgliedern. „Treumö / Treuhandgesellschaft des Deutschen Möbelfachverbandes E. V. e. Gen. m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kurt Fabian.
14. Verschiedene Velanntmachungen.
6462 Von der Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunalbank — hier, ist der Antiag gestellt worden, RM 10 900 000, = 8 o Mitteldeutsche Landesbankanleihe von 1929, Aus- gabe L und II, reichsmündelsicher, der Mitteldentschen Landesbant Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und An⸗ halt — Magdeburg, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. April 1930.
Sula ssungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Martin.
lõz2z
Die Bestattungskasse für Beaute und Lehrer zu Chemnitz (e. V.) ordert alle früßeren Mitglieder und die Angehörigen von veistorbenen Mitgliedern, die aus der Zeit der Stillegung Ansprüche an den Aufwertungestock haben. auf, diefe Ansprüche bis 30. Aprii 1830 bei dem
bringen.
Friedrich Hesselm ann.
26. April 19390, vorm. 11 Uhr, in den Räumen und Handelskammer, Berlin NW., Dorotheenstr. 8, Zimmer ordentlichen
6053
Gewinn · und Verlustre
Berlin ⸗ . . edri aufgelöst Gläubiger werden hiermit aufgesonh
Durch die außerordentliche Genen versammlung vom 26. Februar lözsj durch Beschluß die „Beseba“ Berlin Genossenschaft seibständiger Ban,
. S., Geschiss JIbnchin⸗ wolde
Die Liquidatoren:
rmann.
Mar Streckenbach.
Märkische Vieh⸗Bersicherungt ⸗ Gesellschaft a. G. in Berlin.
chnung 1920,
Einnahme.
jahre w 2. Prãmien.... 4. Erlös aus verwertetem . 5. Kursgewinn, 6. Sonstige Einnahmen
K ö Gesamteinnahme
Ausgabe.
J. Entschädigungen:
a] regulierte b) Schadensreserve
2. Prämienüberträge
3. Regulierungs⸗ und Tier⸗ arztkosten 4 4. Zum Reservefendss. 5. Abschreibungen ngen 6. Provisionen 4 7. Verwaltungskosten. k 3
Gesamtausgabe
l. Uebertrãge aus dem Vor⸗
. Nebenleissungen .
buchmäßig .
J. Aus dem Spezialreserve⸗
auf Forde⸗
Bilanz 1929.
RM
50 06 155 0 7 zl
816 . 3 s. am 234 gli
—
Aktiva.
1. Rückstände u. Außenstände 2. Guthaben bei Banken. 3. Gestundete Prämien.
4. Nachschußprämien, no einzufordern. 5. Kassenbestand. ... 6. Wertpapiere .
7. Inventar
8. Sonstiges
Gesamtbetrag
BPassiva.
. Prãmienüberträge 2. Schadensreserve
3. Reichsstempel
4. Sonstigge 3. Veservefonds 2 6. Spe zialreservefonds
RM * 38 J
15 O60 37 hilů
16 gz zin zi
1 —
336
— din —
27 168 5 eh I9il . 6 j ö
Gesamtbetrag Der Rechnüngsabschlu
gerichtlich vereideten * DO. Becker, Berlin, geprüft.
Io Ml
ist von den
achverständisen
In der am J. Mär; 1935 staitgefundenn
ordentlichen Mijgliederersammling hn, dem Aufsichtsrat und Vorstand Eutleh un erteilt und der Major a. D. W. il Berlin⸗Steglitz, in den Aufsichtsrat gewa
unterzeichneten Vorsteher anzumelden. W. ren,, Ghemniz, Weststr. 26.
Der Vorstand.
—
Berlin, den 19. April 1930. Weck,
Direkter.
denburg. men 9. Prov.
heutiger K
Voriger urs
Ferlbest. Anl. 2 doll,. 19. 82 a 1060D. . 365 eichkel. 9 us M. e, ul. 37 1.3. 3 mit 869 Reichssch. ‚ K* . ab 1982 6j 6 Mauslosb-, beErtr- Steuer muß. Stagts⸗Anl. euzlozb. zu 110 Etnatßschatz 00, f. 20.1. 8 n. ij. Folge „sillig 20.1. 39 do. rz. 1. 10. 80 hen Staat RM. M un. 1. . 82 em Staat NM J. db. ab J. 9. 34 her Staatsschatz lbęg, r. J. 8. ho. ij. J. 6. 89 usch
Do, tz. 1. 16. fen Etagt R Me⸗ A, unl. 1.1. 86 bet Staat NM X. nl. 1. 10. 83 Staatsschatz 29 ili 1. J. 168 ellhg. . ö . El. a6, ul 1.8. 88 da g, ul... 10 do, e, tg. ab 27 tlenb. Strel. ie tz. 1.8. i hien Stani Miihe M, ul. 1. 10. 86 Elaatssch. RI. HL säll. 1. 6. 82 do säll. 1.3. 30 ät. Staa iszaul) unl. 1. 8. 86 ih⸗A 27 Unt. 1.1. 3
99, 5b 5 2b
B62 26h 868 6 93, 75 6 83eb 6 96, 5 6 ol b 9816 64,5 6 99,5 6 76, 46
68h 6 1006
1, 80h 6 1, 5b
87,25 6
93b 6 99, sb 6e
963 0 iz
18, 66 1946
S0. bg S6 b 6
Dab g2b 6
986 6 os, õh 6 93b 6 6, 5 a Ol. 26b e 989186 IBG, deb 6
Geb a 1006
ö.. Bo 16b 6
i. Mieichedoñf R Iu. g, rz. 36
100b 6
.
nfische Landes- nb. Goldrentbr. I, ul. 1. 4. 34
g, ul. 2. 1. 865 Lis Goldrenth
1.1.7 1.4. 10
versch. O6 9
6 7h
dhne Zinsberechnung.
nunlgsungsscheine denschen Reichs biosingsschuld d.
*
9866 6 „bb 6
l. ili. 2. . 39 in
. de Sam pee
mige, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe.
1.1.7
8. 86
hosensche. agst. b. 1.12.17 —
leihen der Kommunalverbände.
en der Provinzial⸗ und chen Bezirksverbände.
Anlei
unf.
Mit Zinsberechnung.
un. biz. ..
bzw. verst. tilgbar ab. ..
ao
Mit Zinsberechnung. Velgard Kreis Gold⸗
Anl. 24 kl., 1. 1. 1924 do. do. 24 gr. 1.1. 1924
6 6
1.1.7 1.1
Ohne Zinsberechnung.
in 6. fi
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..
Teltow Kreis⸗Anl. Aut⸗ losgssch. einschl. /. Ab⸗ lös. Sch. (ing d. Auslosw)
Aachen RM⸗⸗A. 29, 1. 10. 1984 Altenburg (Thür.) Gold⸗Anl. , 1931 Augsbg. RMA. 26, 1. 8. 1931
do. Echatzanweis. 2s, füll. 1. 5. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RMA. 26 M. fäll. 31.3. 50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, füll. 1. 4. 1988 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Vonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1931
do. do. 29, 1.10. 84 BVraunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6. 81 Breslau RM⸗A1nl. 1928 1, 1983
do. 1928 II, i. J. 84 do. 1926. 1981 Dortmund Schatz ⸗ anw. 2s, fäll. 1.5.81 Dresden NRNM⸗Anl. 1928, 1. 12. 88
do. do. 26 N. 1, 1.9. 8) do. do. 269). 2, 1.2. 82 do. do. 28, 1. 6. 86 do. Schatzanweis., fäll. 1. 6. 1958 Duisburg RM⸗A. 1928, 1.7. 88
do. 1926, 1. 7. 82 Düsseldorf NRM⸗ A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach RM-⸗Anl. 1926, 381. 8. 1981 Elberfeld RMnnl. 1926, 1. 10. 88
do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frantfurt a. Main Gold⸗A. 26, 1.7.82 do. Schatzanweis . as, fall. 1. 4. 1931 Fürth Gold⸗A nl. v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Buer N M⸗Aes M.. 11.85 Gera Stadttrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz NM ⸗Anl. v. 3 53 agen 1. W. . 5 28, 1. J. 88 Kassel RM AMnl. 29, 1. 4. 1934
Kiel RM-Anl. v. 26, 1. 7. 81
Koblenz Räht- uni. von 1926, 1.3. 81 do. bo. 28, 1. 10. 88 Kolberg / Ostseebad N MA. v.27, 1.1.82 Köln RM - Anl. 29, fähig 1. 10. 1962 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2 3, 1.10.88 do. RNM⸗Anl. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Auzg. 1. 1.7 1938 Leipzig R M⸗Anl. 28 1. 6. 84
do. do. 1929, 1.8. 88 Magdeburg Gold⸗A 1526, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 35 Mannheim Gold⸗ Anleihe 28, 1.7.80 do. do. 26, 1.10. 81 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM 26. 1. 5. 1981 München RNM⸗Annl.
mweisg. . 1. 4. 81
19298.
— — 2 * — — — — * — 0 1 CS 0 0
& & O & 0 S 0 — — 2 22 — 0 — 8 o o o 2 8 14 — — — — 900 oo
1.4.10 1.4.10 1.2.8 1.6.11 1.6. 12 1.1.7 1.1 1.4.10 1.1.7
1.8.9 1.4. 10
1.6.12
1.1 1.5.11 1.6. 12 1.4. 10 1.1. 1.4. 10 1.1.7
1.8.9 1.4.10
1.1.7 1.4. 10
1.4.10 1.1.
1.1.7
1.6. 12 1.8.9
1.4.10 1.6. 12
1.1.7 1.4.10 1.2.8 1.65. 11 1.3.9
1.6. 10
Bs 266 6 156
Es 2b at
Id ß oM Bebe obs
fh
7166,
6 Bi oh
our
76
69. J5õb o B
— —
ss Beh s 196 7 1104 5 6
26 63. 75b los. ob o 66 3 o
33, I5 6 7G6b 6
O, sb 9 6
91 g O0, 25ᷣeb 6
Po Zh e Bi h
ib. sa, h Bd. h
Die 6h. 10a ob 6
BraunschwStaatsbl Gld⸗Pfb. Candsch) Neihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 88 do. R. 22, 1. 4. 85 do. N. 23, 1. 4. 85 do. R. 19, 1. 1. 88 dba n n, . . 8g do. Kom. do. N. 158,29 do. do. do. R. 211.138 do. do. do. R. 16, 1.1.82 Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 u.], 1.7.31 bzw. 31. 12381 do. R. 8 i. 9, 30.5. 82 bzw. 81. 12. 32
do. M. 10, 31. 12. 33 do. R. 11, 1. 1. 84 do. R3 4 65, 81.12.81 do. do. N. 5. 30. 6. 82 do. do. Gd. Echuldv. Reihe 2, 31. 3. 82 do. do. R. 1, 31. 8. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kro. A. Gold 1925, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8. 30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.83 do. do. S. 1 u. 8, 1.8. 30 do. do. GM (Liqu.) do. do GG. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2 31.3. 30 do. do. R. 4, 80. 5. 80 do. do. R. 1, 1.7. 85 do. do. R. 18, 1.1.34 do. do. N. 15, 1.7. 34 do. do. RI], 18,1. 1.85 do. do. N. 5, 1.4.82 do. do. R. 10, 1.4.88 . do. R. 7, 1.7.82
. do. R. 3, 80. 6. 30
. do. Kom. RI 2,83 do. do. do R1 4,1. 1.34 do. do. do N16, 1.7. 84 do. do. do. J. 5, 1.4.82 do. do. do. R. 8, 1.7. 82 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1. J. 82 do. do. do. R. 3.1.5. 34 do Schuldv. Ag. 2s, 1. 10. 19821 7
b) Landesbanten, Provinzial banken, komm unale Giroverbände Mit Zinsberechnung.
Hann. Landeskrd. GPf S. 4A g. 18. 2.29. 1.7. 85 do. Pfandbriese 1926 do. do. 27, 1. 1. 32 do. do. 1.1. 81 Kassel Ltr. G Pf, 1.9.80 do. do. NR. 2, 1. 9. 31 do. do. N. J-9, 1.3. 33 do. do. NR. 10, 1.3. 84 do. do. N. 4, 1.9. 31 do. do. N. 6, 1.9. 82 do. do. N. 3, 1.9. 31 do. do. R. 5, 1.9. 82 do. do Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 8, 1.9. 33 Nassau. Landesban? Gd. Pf. As, 9, 81.12. 35 do. do. Ag. 10, 381. 12.38 do. do. A1 1, rz. 100. 1984 do. do. G. K, S. 6, 80. 9. 83 do do. do. Es i j Zo. d do. do. do. S. 6, zo. 9. 34 Oberschl. Prv. Bt. G. Pf.
R. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. ] Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Sdbt. G. Pf.
Ag. 1, rz. 102, 1. 10.33 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.81 Nheinprov. Landesb.
Gold⸗Pf. A. 3, 1. J. 39 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. Iu. 2M, 1.4.82 do. do Kom 12, 1b 2.1.31 do. do. do. A. 3. 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.81 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. GdPf. Ri, . 1.34 do. do. Kom . R. 2, 1. 1.34 Westf. Landes ban t Pr. Doll. Gold R 2 do. do. Feing. 25,1. 10.80 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 N. 1, 1.2. 32 do. do. G. Pf. RI. 1.7.34 da. do. do. Kom. R. 2
2 8 2
—2 — O — O M . —
2 ten 2 2 7 8 A * 2 —
2
ä, 2 2 2 — —
L T 222 — —
= 0 d O , oö o, w 0 0 o. — P
2 — — * — — — — 1 2 —rv
,, , SS — — —
— — ——
— 22
— —
xxx 22282 De e e . 3 2 .
C — 0 , 2 — 2 0 . MO (0
22
o
3835 331
3*5* 2 o .
e . 2 2 88 8 — ** 2 2 2 d d d W
— 2—
9 — ——⏑ — —— — 2 ,, , n 22728 *
2
do. (Abfind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G. Pfbr. do. bo. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg. 1 do. do. Absindpfbr.) rn, , n, . G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Säch . landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. 5 S Lig. GPf. d. Prv. Sächs. vᷣdsch. j. Sächs. Landw⸗Kredv Gold Kredbr., R. 2, 1. 10. 31 do. do. Pfdbr., R. 2, i. 11. 80 M Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. , 1. 4. 84 do. do. Eni. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq. Pf.) ohne Ant. Sch. Anteilsch. z. S J Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. f. Schlw. Holst. Isch. G. 1 do. do. do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdy. GPf. do. do. do. do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗Psd. do. do. do
do do. Alb sinbpsb)
— — — — — — — — 2 2***
S8 w 2 D —— 2 8 — — Q D —
J
8822222288282 — — O — — — —
Ja, 2c
2 x.
G6 26
—— Jö 2 .
— — — Q 0. =* 60
n 2 9
8 —— —— —— —— —— — 5
2 0 2 — *
8g Calenberg. Kred. Ser. D,
5 — 153 Kur⸗ u. Neumärkische M38, 33 Kur⸗u. Neum. K.⸗Obl. M! Sächs. Kreditverein 45 Kreditbr.
bis Ser. 22, 26 - 38 wersch.) do. do. 39h bis Ser. 25 d. 17 4, 89, 383 Schleswig⸗Holstein
Id. Kredltv. 2. ... .... . *4, 3, 3 3. Westpr. rittersch. 1-111 4, 38. 8 Z Westpr. neulandsch.“
Berl. Pfdb. A. G .- Pf. do. do. (m. S. Au. B) do. do. do. do. Ser. A ... do. do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. z. Spy Liq. G. Pf. Berl. Pfbal SAff. Berl. Pfandbr. M Sß (Absind⸗Gd.⸗Pfb.) Verl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1,2 do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. N. 8(Liꝗ. Pf.) Anteilsch. . . Pf. d. Vrdb. Stadtsch f. Preuß. Ztr. Stadt⸗ schaft G. Pf. Ji. 5 30 do. do. It. J. 2. 1. 31 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bzw. 31bzw. 32 do. do. M. 9, 2. 1. 82 do. do. N. 14 u. 15, 82 do. do. N. 18, 1.4. 33 do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. N20 21,2. 1.34 do. do. N. 22,1. 11.34 do. do. R. 23, rz. 85 do. do. R. 24 ..... do. do. Nsu. 112. 1.32 do. do. N2u. 12.2.1. 32 do. do Ru. 183,2. 1.32
10 5 ö 6 5
2
D —
S = 0 0 0 O O O O O G . . * — —— — *
S Magdeburger Stadtpfandbr.
Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-6. ut. 30-34 41 Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2,5, 7-105 41 versch do. do. S. 3, 4. 5 Mf 8 do. Grundrentbr 1 8 F Dhne Zinzscheinbogen u. ohne Ern
1.1.7
9 , b m, mi mn , , , * * 2 = 6 — a n, m m. 1 — *
U. 8. 1. 10. 38
Ia Web
Wm sds
do.
1.4.10 —
6
b
Ohne Zinsberechnung. Gekündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stlicte.
K, F (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 — —
4n6 156
1m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, * ausgest. b. 31. 12.1]. F Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungẽsschein.
ä) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.
Ohne Zinsberechnung.
v. 1911 (GZinstermin 1. 1. ] — —
e Sonstige. vhne Zinsberechnung.
euerungejchein.
do. Ser 3. 1. 10. 32
Braun schw. - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq. Pfdb.) 0. Ant. Sch. Anteilsch. ʒ. M GT iq.⸗ G. Pf. d. Braunschw.
Vraunschw.⸗- Hann. Hyp BV. GR. 31. 1030 do. do. do. 81. 19.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do 31. 12.25
Dtsch. Genoss.⸗ H yp.⸗ Vk. G. P. R 1.30.9. 27 do. do. N. 5, 1.10.33 do. do. R. 65, 1.10.34 do. do. N. 3 31. 12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. Gz. R. 1, 31.3. 30 do. do. R. 2, 30.6. 31 do. do. R. 5, 1.7. 32
Deutsche Hyp.⸗Van Gld. Pf. S265 31.929 do. S. 27, 31. 12. 29 do. S. 28-29, 31.12.31 . S. 84, 1.1. 83
. S. 86, 1. 1. 34
. S. 87, 2. 1. 85
. S. 30, 31. 3. 32 S. 31, 31. 8. 32
8 S. 38, 1. 1. 81 .S. 32 v. 26 u. 29 Eig. Pf. o. Autsch. Deutsche Hyp.⸗Vant Gld.KR. S. 6, 1.1.32 do. do. S. J. 1.1.34 do. do. Ser 8 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hp. B. G. Rl. 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1. 33 do. do. N. 5, 1.1. 34 do. do. R. , 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1. 32 do. Kom. R. 6 1.9. 34
Fran kf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v.
1. 1. 30 do. Em. 10, 1. 1. 83 do. E. 12 n. r. v. 1. J. 34 do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.J. 35 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8. 1. 1. 33
Hannov Hww-⸗Bt. If.
102,256 6 Nb6 57,7 6
38 6
38b B Ed, 5 6
35.6 6
21, 26 6 161,7 6 24 *.
845 9 506
lot, 76
976 376 388 6 569 6 52b 6 1016 84.5 6 S0 6
2 — S — 20 00
57256 577256 5756 97 250 6
— — — O Q G 0 . — — x — 2 38 —
34 4h 6
338.56 5866
0 0 3
2
c — M , ,
do. E. 2, n. r. v. 1. 4. 29 do. Em. 11 (Liq⸗P5)
ohne Ant. - Sch. go GSR. Eg, nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1. 1.35 do. E. 16, 1. 10. 885 do. E. 6, n. r. v. 1.1.82 do. Em. 9, 1.1. 83 Gotha G rundtr. G Pf A. 3, 8a 8b, 81. 10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9. 30 do. Gold⸗Hyp. Pfb.
Abt. s. Sa, 31.3. 31 do. do. Abt. 8, 1.7. 84 do. de. Abt. 9 1.10.85 do. do. A. 6 81.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr.
Abt. 2, 81. 1. 29 do. do. A. 1 31.12.28 do. G. Pf. A. I(Liq.*
Pf.) 0. Ant, -Sch. Anteilsch. z. M G Liq.⸗ Gld. Pf. d. Gothaer
Gotha Grundkr.⸗Bt. Gld⸗K. 24, 31.12.30 do. do. do. 28. 1.7. 34 do. do. do 29, 1.7.35 Ham bHyp⸗-B. Gold⸗ Syp. Pfd. E. . mn. r. v. 2. 1. 19388
do. E. G, urv 1.7.83 do. E. H, do. 1.7.34 do. E. A, 30. 9. 28 do. Em. B, ab 1. 4. 1930 auslospfl. do. E. D, n. t. v.2. 1.32 do. E. . do. 2.1.32 do. E. M, Mob. ⸗Pf. do. Em. L (Liq.⸗ Pfdb.)o. Ant. ⸗Sch.
Grundkredit · Bl. f.
2 & O = o oo o o oo
versch. 1009b 6 24 Be Mb
— d
Anteilsch. z. MI Lig. ,
burger Hyp⸗- Van
. GR My. Slid ss s