1930 / 90 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 90 vom 18. April 1930. S. 2. Je Er ste Zentralhandels reg isier beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 90 vom 16. April 1930. S. a. Jĩᷣ;ᷣ 9s bei der Firma Th. ] Handel J 1am g d geen ell bat an 1. Samar ängäl on te a s, eä, tete, Sate Ce, etz velchrärr ! Peleewme e e wn ener

Heinri Reinhold Cordes, EBreslam. löö o] 4 auf Blatt 21 26 die offene Han⸗ die nach 8 3 von Benno Bernhard Handelsgesellschaft , , ,, , m m, , , ,,, , . , 2 in rner Bus ? Bremen, führen ist eute bei er Pau olibersu rgner Stern se in resden. raum: re einer ö inter Nr. 1629 die 8 imme l * Fe. =. . = ; . We tätten Gesell t ; ö ( 8 . . 8 seit 6 2. Fe em 1929 unter 6 lehne g e e e mit be⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Adolf Amtsgericht Dresden, Abt. III, meine Te iii. Fabri tat e m . e n,, . . alen nd! * 242 Reichenberg in hräntter. Haftung ö 282 * * n n —— 61 ijt nahme der Altiven und Passiven das schränkter Haftung, Breslau, folgendes Anton Bergner uhGd der Radio⸗ den 9. April 1930. dels Gesellschafi mit been oerlasun ister Thurmann, Zweig⸗ riedberg, de ö Arri frotarg. des dilbert Srune zu Sagen Kiefer ist beendet. John Michael Industriebedarf gere lishr; mit be⸗ Geschäft unter unveränderter Firma eingetragen worden; An Stelle des ver⸗ ingenieur Sans Eduard Sternfeld, 5149 3 tue, n er . h. Zimmermann Dann An ee ist eilos gen. enry Helh⸗Hutchinson Viscount schränkter Haftung. Die Gesell= 6 ä 3 2 eng r nem e , j 3 / mr s. C melarenisier ist ein⸗ 2 * nn, , n. beschrãnt ler ene. man, . ,, ej 8 ** . uirdale, zu London, ist zum Ge— 57 i aufgeicff worden. Die Fllma 1 j⸗ d ergungs⸗ rw. FT 8 2 . b. J 2 (. X . ĩ 8 x 1 = ö n. . . S 3 zwerke tien 1 mne. K k Wildt in Breslau zur Geschäftsführerin mit Radioapparaten,. Sprechmaschinen nm,, 24 Mär 1930. estellt un an Se nie u el r use Wen m boss] Abt. Hagener Gußstahlwerte = 8 . Gesell⸗ 86e, .,, Gesellschaft mit be⸗ , ,,,, n, n, n n, m,, ,, , ,, di n n ö e e März 1930 ist der slau, den 5. ril 1930. . 62 n⸗ ; . ñ l ; ae ,. 9 n Vorstande ausgeschieden. ö 8 j 5 . kee rde 4 S5 4 6. Amtsgericht. ,, , . e. 1 fs den r en 6 * 1 1 Band 1 . m 7 1 r é 2 bei *. . 1 —— * 6 * . ö i gr ,, we ne kapital und Einteilung) und 109 (Ver⸗ , . . I . ) n Text. * an, , . Karl Roßwog, kirchen. 1 3 s Elektrizitatswerk Mark Aktien⸗ Diaponfabrit Il l. i t und ort von Kugel⸗ i! egen den; worden. Grund. Brieg, Ræ. Rręeslau. 5573 2. 2 Kaul hie 3 2 * 242 rr n r m it z sachn * . 9. Det fn e sh at. ö *. 863 legen gesellschast zu Hagen: Die Abordnung , . r,, . an ien en kapital: 5 560 000 Reichsmark, eingeteill Im. Handels register A ist heute bei 8 6 . e . ö hür, Die tand des Unternehm 2 st di ö r⸗ h und i dbel. ichtingen in Emmendingen Gelsenkirchen, 4 April 1930 8 Mitglieds. des Auffichtsrais,ů, Bie an A. Heilmann erteilte Prokura Bedarfsartikeln. Stammkapital: 20 00 in' auf den Inhaber lautende Aktien zu der Firma Gustar VWintzek in Brieg Gele Haar n ,,. Ju = an 5 min . . hes mungen csg arhe Roßmvog ist aus der Amtsgericht. Fböerbkürgermeister. Dr. Bütheini ift erloschen Th BVertretungsbefug Reichsmark. Geschäftsführer, Max je iso Rieichsmarl. Vesteht der Vor. gingetragen, daß die Firma erloschen if. nnen gu ech sellw hafter Rerner, t n ,. it Schttolad 2 e ner fen ffn ausgetreten. . Jochusch in Lipenscheid in den Vorstand 18 bes Geschäftsführer s ee ng! ist Stibi, Kaufmann, zu Schweinfurt. stand aus mehreren Mitgliedern, so Amtsgericht Brieg, den 19. März 1930. wieder ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 9 * 6 * w 7 Gi , fenen, arte sanst der Firma wird von Gera gGandelgres Sram ist Keendet. Zu Mitgliedern des Vor⸗ Beendet z Ferner wird bekannigemachl: Die wird die Gesellschaft durch ein vom Au 6 H. t. A 269. gufgelöst. Der Gesellschafter Thiele Zuderwaren und sonstigen verwandten ese . 219 oe Geschã j gan smänn in Emmen. TR; 9 9 register. õõho standes sind bestellt: Oberbürgermeister Gericke Æ Co. In aber ist jetzt Bekanntmachungen der Hesellschaft er= sichtsrat hierzu ermächtigtes Vorstands⸗ führt das Handel geschäft und die Artikeln sowie die Beteiligung an der⸗ 2 Engen en, alg Cin eltanf. Fin Hehe 9 9 wir heute die Dr. Vilhelm Jockusch in Lüdenscheid n. . Arth ö nn dere en Krieg, Hz. Breslan. 5574 2 als 22 26 Grof⸗ 265. ge he chen ö 8 in am e , een. 4 En mendin gen,. wen debe re e en fh. Handel die Direktoren Adolf Koetter, Ludwi mann, zu Altona. Die an 5 A. Der Gesellschafter P. 5. . lowski mitgliedern gemeinsam oder von einem Im Handelsregister ist unter Nr. 468 an J . * tar ren, in, . 5 Samm 2 9 t e, N. . mann wei g , Amtsgericht. dull nm era n irn 2 2 Kollbohm u. Hermann Vollert, an h L. Goerlcke und E. P. L. Goericke er⸗ bringt in die Gesellschaft die Waren Vorftandsmiiglied in Gemeinschaft mit die Firma Kurt Menzel, Brieg, und 6 6 en 131 dredit⸗ 53 k 216 4 * 3 Frit ma . Sitz in Langenber Ger ng 91 55) * agg teilten Prokuren sind erloschen. und Einrichtungsgegenstände ein, die einem Prokurlsten vertreten. Jeder der gls deren Inhaber der Kaufmann Kurt au, Bl , ' di 3 sb Sur Eh ö . ; en dingen. ß 30) eingetragen. Der bi der Hefe ssch t Die Proturen Koetter, Kollbohm u. Paul Göricke. Inhaber ist jetzt in der Anlage zum Gesellschaftsver⸗ bisherigen Gesamtprokuristen ist auch in Menzel in Brieg eingetragen. Amts⸗ id n . * 6 * en offene Duisburg. ehe efrau Fritz Ide Geschãftsf ihr Emme egister BO. 8. 9 Seite gh / lo), war bisher in FJinkenwalde bei 8 1 Vollert sind erloschen. Francis Louis Arthur Goericke, Kauf⸗ trage im einzelnen aufgeführt sind. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gericht Brieg, den 10. März 1930. Jandelsgesellschast Or. Ca Schindler gebä, Weber in Duisburg ist Kau leute. Dr. Rudolf Brennn . igesellschaft mit beschränkter Gera, den 10 April 23. mr r Am . 4 1 Fei Ar. 6d, Georg mann, zu Altona. Die an H Goricke Der Wert dieser Sacheinlage ist auf glied vertretungsberechtigt. 2 ö . 2. 1 = . 3e 2 6 . w = Berlin⸗Südende, Jo anne , Een ingen⸗ ö it ö 9 / / geb. val Raalte, erteilte Prolura ift öi82,29) RM festgesetzt und dieser Amtsgericht Bremerhaven. rieg, Bæ. Er eslanm. 557 Bannay geb Bettelhein jft uk⸗ einla p gt der G schafter K ; B of * ndert in Vereinigte Aluminium⸗ J . ; 6 w, nn, 9 ; erloschen. Betrag dem Gesellschafter P. J. In unser Handelsregifter A Nr. 27 Varn geb. ö ge bringt der Gesellschafter Kauf- Berlin⸗ in ren Singen-Teningen, Gesell. Ger z zusenz, Die Prokura. des Hernhard Dr. AB. Schenk. Die offene Handels. Sar somwldᷣ als voll eingezahlt au Rreslan 556] ist dei der Firma Paul Wirth, Brieg, . J . it, , in . , Franhsim . e fill Haftung“ in *g Ten e, en: löõsd]! sbermgnn ist erloschen. Der Geschäfts e df , 8e 33 K . In uinser Handelsregister A ist heute Bez. Breslau, eingetragen: Die Firnig . tis ld , dert, die Kom, dem als, Aung e nn, hang er, Aan * Dem Kaufmann Dr. Otto 1 4 Sin August Klein, Il . Sin er . mäß 8 146 H-⸗G.-B. ist Mar Stoop, worden. folgender eingetragen soorden: auiet jetz: „Leberhandlung Paul Handitgesellschaft Qualitat ver sand vertrag überreichten Verzeichnisse auf⸗ ö rlin e , in Villingen, ist Protura er— dorf In ee . A . ore Hiagsschicden; Durch. Beschiuß, der Bücherrevisor und kaufmaͤnnischer Ziegelei Betriebs- Ge sellschaft Dei Nr. zö0, Firma Juiius Bautz, Wirth, Kemmanzitgesellsschaft, mit dem y. rc in Tre den; Cing Kom. gesührten Maschinen, des dor, berzeich suguft. grenninmnan ert allein zichzungs der htigi. Kiel n Inisdors) uäit Abert ge isgafterderfehnn ng wenn e weer. Sachverstäudiger, zu Haniburg, vom Harriefeld Gesellschaft mit be⸗ Vrerian: Die Gesellschaft ist aufgeiöst, Sisr in Brieg Bes. Breslau. Perfön. 36 , ,, 64 . * 295 Geige Firma hat ihren Sitz nach Singen . Die Firma Aukhia Keßler, Mulds anne r. gehe llschs tcnertrag *. Gericht zum Liquidator bestellt zorden. schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Der bisherige Gesellschafter Fritz Vorris lich 1 g hafter 9 der 16 * aer . 8 ö 966 31 n. . zur Lem iel Emmendingen, den 10. April (Inh. , , . Anüd Keß 5 n Cohrs Amme Aktienge sellscha ft. Gesellschaftsvertrag vom J. April ; einiger Inhaber der Firma. mann Paul Wirth in Brieg, Bez. ö in ; önlich ei ö gt. Die M . Amtsgericht, eb. N ; ꝛ; r n Die an O. H. Wulff, O. P. W. Karck 1950. Gegenstand des Unternehmens i d eg 1a g dein. 2 33 6 sind , gie . . ö. 6 . . 1 so ee, . März 1930 c ttz M ener & Co. Gesell . . l 3 , , . ö 23 NRayer, Breslau: Die Prokura des vorhanden. Die Gese am ĩ id * ; 26 Reichsan 4 ö 6d? ; ; 1 Fe m- w 6 kuren sind erloschen. irma F. Harriefeld Aktiengesellschaft ier ue en. ist wo r . 1. Januar 1939 begonnen. Dem Kauf⸗ * k 1e n 18 r en der Gese 3 er⸗ Am 2. April: min 4 e n sgsregiher Abt. B ist am Glauchau õõoꝛ Haft mit, böschräntter daftung zu G. er hne r 3 Aktien: Gesell⸗ rn g, g n, Tr r, iet Bei Nr. GH733, Firma Fritz Unger, mann Fritz , e. Brieg ist Allein⸗ er e . 3 . 2 folgen durch den Deutschen Reichs Unter B Nr. 334 bei der im pril 13 eingetragen: Der Name' des nach der Bellannt! Hagen: Die Vertretungsbefugnis des schaft, Zweigniederlassung Ham. Vertrieb von Jiegeleiprodufien sowie , ,,, nuereel g nes, ehh r erg neee, de amäeiger,. . Mrz: . 2 euch, e, Tn, die irn; Feel. machung von 4. Aurik 16z0. ausge= Ki nrg r osäaneßit dagen Karg. Die udn eerfghsn n isf ul. Handef eff fe l ü ei eheli Be c en 4. April 1930. 64 ; r; n Liu n e t atsaese ichen ; ' ö . . ꝛ; ; se tmächti ,, . ö gere K de, erung, gen, , deseuschalt nin ve. Simon lo sel falt, n echchh. ** . ; 5 arl W ausgeschieden. H. W. Flaskamp in Duisburg⸗Ruhrort: nter B Nr. 520 bei der m enn , nr itzick un, in? e ge sellscha mit ränkter Haf⸗ z ‚. 4 —⸗ 66 . j Altien⸗ loschen. KEruchsal. 5 1] 9. auf Blatt 18016, betr. die Firma Das Geschaft nebst j ö ei der Jim ghiedenen Ingenieurs Kurt Fyitzi ständig: Wilhelm Ferdinand Stto R . 8 j ; ; schränkter Haftung. Sitz: Samburg, Ziegelei der F. Harriefeld Aktien⸗ ir 19 298. TRirma Gebr Nichtermi ; teintr 6 22. ; die. ꝛ; t durch Erh⸗ meinnützige Baugesell wie gene sg nan B zi 3. n and Ttto aß. tung i. L. zu Hagen: Die Firma ist 6 .. zu ner S ö Nr, 12228. Firma Gebr. Nichterwitz, Handelsregistereintrag B Band Il Hermann Leo in Diesden: Vie Pro⸗ e . 13 Firma J ; ; nu gesellschaft B dessen Ehefrau Olga geb. iese, Amtsgericht Glauchau, 11. April 193 losche Gesellschaftsvertrag vom 2. April gesellschaft zu veräußern. Stamm Breslau. O Handels gesellschaft, be Org. 19. Firma Tabawerarbeitungs; 1 gang, auf die Vitwe Kaufmann Luise rhein“ Gefellschaft imlt bes in ien, um Geschäftsführer bestellt. . 19530. Gegenstand des Unternehmens kapital; 20 009 RM. Die Vertretun , ,. . . 16 7 6 . alich geschicha li an in a es nter f, . Max Her- Flaskgmp geb. Großenbräuker in Duis- tung in Duisburg; Dr. 6 ie n gh la tsfth dir a, il. Germ. ss) 6 Nr. . reie Rresse G- 16e 3. 4 2 . 2 Eis n igt er n ng haftende Gesellschafter sind: ei in Bruchsal: Die Firma ist geändert in 1 he. 291 6 betr. Hie R hurg- Ruhrort als befreite, Borerbin e mnicht mehr Heschäftesijn Tiermann Gesellschaft mit beschränkter In unfer Handelsregister B Nr. A0 Flschaft mit Kschräntter Haftung z . und ähnlichen Artikeln im schäftsführer gemeinschaftlich oder sabrikant Gustas Nichterwitzz und Eugen Reis Gesellschaft mit be⸗ , ,. d ... Eren. 1. übergegangen. Nacherben sind; Frau Walter. Eichendorff, Referena ] ug. Essen. Die Prokurg der Ehe⸗ 1 heute bei der Firma Hansabank , , ,, , r 2 In-und Ausland und Beteiligung an durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗ Möbelfabrikant Emil Nichterwitz, beide en rng de ng, 5 . pa rr . 2 . . K 36. a mn nuig. ist zum Geschash fan Kaufmann i f n m nn, ö , . , , u n fr n . ug ef; ahnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ Je ö . 6 . in Breslau. brut, Brughlal, Die, Geschästs führerin Far! Erich Lehmann ift ausgeschieden. Wal ; Maria geb. Kleinschmidt in Essen, i euthen, O. S., Zweigstelle Glei⸗ Ernst V Berlin Nentoln ist kapital 20 00 R Sind mehrere Geschäftsführer: Heinrich Hermann Breslau, den 31. März 1930. Mathilde Müller ist ausgeschieden. ĩ 3 , ; . unter h Nr. 1563 bei In nochn Durch Gesellschafterbeschluß witz, eingetragen worden: Dem Franz rale Ba ö rn, , ist im Geschäftsführer bestellt, so vertreten Friedrich Wilhelm Harriefeld, Architekt, 3 Geschaͤftsf ihrer Der Kaufmann Wilhelm Süreth in Ünter A Nr. 4032 bei der Firma Ferd. Faber Speditionsgesel ⸗⸗ 13 1. März 1930 ist 8 8 des Gejell⸗ Götz in Beuthen, S. S, sst 3 K bestellt. schäftsf 3. pi . .

Amtsgericht. , U salst Eugen Hresdern ln uhaber TeCr hatert nich' en G6 3, aer Rr ie je zwei Geschaftsfü Sbur . Reis, Kaufmann in Bruchsal. Die Ge⸗ ir r. 3e. , . ohr ber, . ,,,. Söhne Kommandit- keschränlter Haftung 1 sastspertrages (Vertretungsbefugnis) prokura derart erteilt, daß er berechtigt gun dor d , Werte tl emeinsam. Geschäftsführer: Johannes K 1

Hreslan. 5567) sellschaft wird durch einen oder mehrere für m . * Ulschaft, Lorsch, Zweigniederlassung Durch Beschluß der“ Gesh a andert. Sind mehrere Geschäftsführer sst, die Fir Km i una n l zu Hamburg; 2n . r, ne,, . A ist heute ,, .,. 1930 k k ). . 3 ge n ia , e n ,, 6 . ö pr el. r, 3 . e,, , ,. eh . 96. ,, Ferner wird bekanntgemacht: Die folgendes eingetragen worden; ruchsal, zen . rril 1980. 8e begründet Forde⸗ ni ö j ig⸗ L ufgelöst, Ter a ch cinen Geschäftsführer in Gemein- anderen Prokuristen rechtsverbindlich zu aher melder 19 33. Glen? B. G. B. befreit worden. Bekanntmachungen der Hesellschaft er⸗

Bei Nr. Ri2, Firma Moritz Foerder Amtsgericht. I. . n , eg meren, Hard. niederlasiing zur Hauptniederlassung ührer. Gerichtsaseso haft mit einem Prokuristen vertreten. zeichnen. Amtsgericht Gleiwitz, den schaftsvert rag ee. * 3 8 gegen- Ferner wird bekanntgemacht: Die folgen im Deutschen Reichsanzeiger. X Co, Breslau. Moritz Foerder it durch K un en ell oh ir e, Firma Muff fig Du fm ng, d,, d . chte s dee, dci iss ntsgerich ö b ä Tod aus der, Gesellschaft ausgeschieden. Burgstidt. 575] Kane ral. Werkstärten ** uthe * q. , Detmar Carstanjen i . Am 4. April; sästeführkrs Wilhelm Offermann ist J, „egal in Pendeltürbandern und verwandten erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. unter der Firma F. Harriefeld Attien=

Bei Nr. I650, Firma Wilhelm Beer, In das Handelsregister ist heute ein. Thorsch in Printer; Dag gendels Dui urg ist in die 8 aft als per⸗ J nter B Nr. 1639 die Firm g aufgehoben. Dr. jur. Georg Ober⸗ Gileiwitæz. ö 9d] Mn die Ermwirt mr g. April 1930 gesellschaft bringt in die Gesellschaft Breslau: Neue Inhaberin ist die Ge« getragen worden: rsch in . sönlich haftender Gesellschafter ein- Wellmann, Gesellschaft mit bein ien in Essen ist als Geschäftsführer In unfer' Handelsregister B Ni. 78 Artikeln, ferner die Erwirkung wirt⸗ ] r ,, ,. U. eine TLanziokomobile, ferner zwei Häft'führerin Melanie Schneider in 4, ans Blatt its die, Firma Fer= n in ne re rng af . getreten. Es sind zwei Kommianditisten Haftung in Duisburg: Ter —⸗ n, an seiner Stelle ist der ist heute bei der Firma „Oberschlesi⸗ an . und billiger r nn Ennl icht , r, . Pressen und zwei chi einschließ⸗ Breslau. . mann Günther in Burkersdorf (Noß= 1 schränkter Haftung über. neu Teingefreten. Die Prakuren Lud. er reg n am * ji mann Erich Sanders in Essen zum scher Nachrichten? und Werbe-Dien st . l 6. . die 6 Har ier ging en, lch ne ses g Transmissions⸗

Bei Nr. esd; Die offene Handels. dorfer Straße 14). Der Kaufmann Her⸗ e . ericht Dresden, Abt. In wig Jaeckel und Hans Rohrbach bleiben festgestellt. Die Gesellschaft da Geschäftsführer bestellt. . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ‚w'eln nn, de ung ndr ha J * Herlò 9 . Le n den äs anlage eln. Der Wert dieser Sachein⸗ gesellschaft Wilhelnt Richter, Breslqu, ist mann Ludwig Günther in Burgstädt ist er Apr 13h ; bestehen. . zum 51. ö 1953. Ihre un i Rr. Rs, beir. die Firma: Vieh⸗ tung“ in Gleiwitz eingetragen worden: *. r. 6 n n Gru ketcfl Hirn mn lage ist auf 19 500 RM festgesetzt und ufgelöst. Die bisherige Gesellschaterin Inhaber. (1Angegebener Geschäfts zweig; ; 6. R ö A Nr. 4117 die Firma Hotel⸗ längert sich ech um weiter z beraufsstelle der vereinigten Landwirt⸗ Joachim Freiherr von er und Neu⸗ e, . . . er dr on a Ann Schulze Prokura ist erteilt dieser Betrag der genannten Gesell- Emma Richter geb. Neukirch ist alleinige Betrieb einer mechanischen Strigerei.) PDrescem. ö 514M . 4 , Hof Bernhard 33 ie nicht spätestens 5 Non haftstammern G. m. b. H., Essen: Die kirch ist nicht mehr Ges äfts führer. Ha rr, 3 rare Die Ge- an hoachtn Hottfrled Neutrhnz. schafterin als voll eingezahlte Stamm⸗ Inhaberin der Hirnig. . 2. auf Blatt Sli, betr. die Firma Auf * Vlätt 21 726 des Handels! . es Wermeling in Duisburg⸗Ruhr⸗ ö lau von einem der Geselltan Rima ist erloschen. ̃ ; Kaufmann Dr. Herbert Jellen in selsschaft it. auch berechtigt, Material Wiese mann Eo. Die offene Han⸗ einlage angerechnet worden.

Bei Nr. C305: Die offfene Handels. Herbert Lindner in Burgstädt: Die registers ist. heute die Gesellschaft rt. Inhaber ist, der Restaurgteur kündigt wird. Die gleiche da zu N 2011, betr. die Firma: „Lifag“ Gleiwitz ist an seiner Stelle zum Ge⸗ en ib fabial kchen die Gesell Tdeltggesell haft ite aufgelöst f worden. Samburgische Südsee⸗Aktiengesell⸗ gesellschaft Abeldt & Poppelauer, Bres- Firma ist erloschen, Rantera⸗Egerkftätten!“ Gnakhe . Bernhard Schulte⸗Wermeling in Duis⸗ rung tritt auch weiterhin en, Licht Farbe Glas Gesellschaft mit schäftsführer bestellt. Amtsgericht Glei⸗ tc e rar, 6 . . ist . schaft. Die Gesamtprokura des lau, ist aufgelöst. Der bisherige Ge Amtsgericht Burgstädt, 10. April 1930. Thorsch Geselsschaft mit beschränk— burg · Ruhrort . 6. mn gr entsprechen . Eschränkter Haftung, Essen: An Stelle witz, den 5. April 1936. ,, . 9 er. bi. e,. a. . Die ran E. S. G. R. Schilling ist erloschen. sellschaster Hermann Abeldt ist alleiniger Celle e,, söß s] ter Haftung mit dem Sitz in Dresden oi. Am 25. März:; stehenden estimmung nich des abberufenen Franz Holl ist der . e. n Er . von Gewinn aus ihren * Dietze erteilte Prolnra ist n. Chem. Laboratorium Prof. Dr. 8g r n eg Abrgusahn & Cedis dendelregfter ee f beute bn wer ien ragen ine, r men Ie, , elne ,,,, i e,, , , , wh , a ie, w rr , hefe.

ö 86 der Ran . Di d in den; Der Gesellschafts vertrag ist am 3 . ig. Meide Han „Baustoffen, des a Gechaftsführer bestellt. i , , , . Stammkapital 20 00 RM ilte Prokura ist erloschen Prof. Tr. Friedrich Wil helm Julius Lippstädt, Breslau': Der Kaufmann der Kaufmann Georg Dümeland in 3. Ispris 1939 m f unt am rich: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der kapital beträgt 26 009 RM 64 zu Rr, 3h49, betr. die Firma: Bremer folgendes eingetragen: ih e Stammkapita 6 teilte Prokura ist erlo ; Fraltz Schmidt, „6. Schteverdingen, Wilhelm Jedwab in Breslau ist In das Celle als neuer Inhaber der Firma] z. . a. ; bisherige Gesellschafter August Thie führer sind * die Kauen . NRahmseiFabtit? Gesellfhaft mat be.! Am 16. Wärz 1930 bei Nr. 291, Heschäftsführer: Kaufmann Rudolf Flügge W Co. Die an C. G, H. und Heinrich Anton Wilhelm Wewers, Beschäft als persönlich haftender Gesell⸗ . . . n ,, . 42 . n nerd mann ist alleiniger nhaber der Firma. Wellmann und Josef gun cd shian er , . Durch Ge⸗ mn „Deutsche Mittelstandsbank Akt. Goebel, Hagen. 6 zwei , . ,, n. erteilte Gesamtprokur w. ee, berbe beeidl gie Gandel⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist fetzt er Uebergang der in dem Betriebe Fabrikation und der Pertrieb der unter „Unter A Nr. 4118 die Firma Ernst Duisburg. Jeder Geschafts in Ischafterbeschluß vom 1. April 1930 ist es, Berlin, Zweigniederlaffung Gör⸗ führer bestellt, so find zur Hrerung ist erloschen. J Hemiter. Pie offene Hand elsgesell⸗ eine 6 . , nnr 1. Gi , rde mn n , dem Namen „Patent Enn n, 3 , in Duisburg⸗ 8 zur Vertretung der al *r itz der ieh uf nach Bremen litz“i. Die von der ,, e e 6 er h n 3 . d. . schaft hat am J. April ig3h begonnen. am 1. Januar 1950. ie Firma ist ö h ge] Handel befindli en photographischen eiderich. Inhaber ist der Kaufmann berechtigt. Die Bekanntmachm verlegt. am 14. Juli 1927 beschlossene Erhöhung 9e att , n it von ö Amtsgericht in Hamburg. geändert in: Jedwab K Co.“ werbe des. Geschäfts durch, Georg 3 parate sowie ö. Handels miß Ar Ernst Elger in Duisburg-Meider ch. Gese . erfolgen durch n r. 2043, etz. die Firma; Paul des Grändtapiials ist n Höhe boi führer gz ntein 46 er, , e. Thüringen verlegt worden, .

Bel Nr. Til; Die offene Handels. Tümglant, ausge schlg en, k . der photographföschen? Indust rie. . Unter is Nr. I628 die Firma Mine⸗ schen Reichsgnzeiger ae C Eo. Gesellschaft mit beschränk⸗ weiteren 106 606 RM durchgeführt. Das kuristen befugt, Die Dauer der a. R. Warnebold d Co. In das Ge⸗ ö

** r* 424 . it der Ehefrau Dor . . dustrie. ; ö x K . 2 ö : ̃ De⸗ ift si 5174 gesellschaft Walter S Katz, Breslau, ist der Ehefrau Dora Thies in Celle ist Das StamnntkaFz ict * berrägl im- ie dea aft mit beschränkter Unter B Nr. Iösi die Fin n Haftung in Essen; Durch Gesesl. Grundkapital beträgt jetzt Goh bc Kai. schaft ist auf, die Zeit bis zum Rn 5. schäft sind drei Kommanditisten 6 Hannover. ö zuifgelöst. Liquidatoren find die bis- grloschen,. ; underttau fend Reichsmark den de, Hastüng in? duisburg frühe Düssel⸗ . Handels, und. Verwenn J erbeschluß vom zi. Marz 1930 ist ei, Rr. 21h, Firma. „Handelshof, . 1631 bestimimt. Die Gesellschaf ctreten. Die Kommanditgesellcchaft In das. Handelsregister ist einge— herigen Geselsschgfter olf Walter und Amtsgericht Celle, den 31. März 1930. 3 it zr Vertreinng der dzzrfrzn T Göbel haft mit beschränkter rn Wcckschaft anigelsfi, Der bigherige Gefellschaft mit, beschränktsz Haftung, läuft aber darübe; hingus immer auf 3. am 1. Januar 1950 begonnen, tragen in Abteilung A.

Mats ö ; 1 . ung ; . . n g. r, m . eren g . ; z 3 . c st von ie i betriebe begründeten u Nr. 41, Firma J. H. Geveke Moses Katz. Jeder Liquidator kann Caesteld or ]] Jesellschaft allein berechtigt 6 Ge. 39. August 1939 uisburg;. Der Gefellschaft⸗ rm wäftsführer, Kwuufmann Dtio Mayer Görlih' in Görlitz: Der Geschäftsführer ein Jahr weiten, solange n,, z ie im Geschäftsbe beg Aung nst einzeln handeln. . In unser Handelsregister ist in schäftsführer ist bestellt' der Kuusmann 13. Januar 1936 geändert. Gegenstand am 29. KHärz und! an,, e. ist Liquidator. Dr. Eberhardt Reuhaus hat sein Amt (nem Gesgllschafter gelündißt w. Verbindlichkeiten des früheren In⸗ Aiwwer; Der Kaufmann (NMugu Pei Nr. 11 350, Firmg. Danziger & Abemn A 39 7 of ,, 6m Chef . o re, n . ds Unternehmens ist der Handel in festgestellt. Gegenstand 6 in Essen. mit dem 15. März 19830 niedergelegt; an , 3 e gr. habers sind übernommen 1. ist Vinckler 6 m er org n n, b enrr, teglau; Der Sitz der Gesell örüder Banken in ECochselb' (in. Weiter werd ndoch Hetanntgegeben. Bie Mingralien und deren Produkten fowie mehmens 2 der Erwerb, R seiner Stelle ist der Sberstlentnant g. V. folgen durch den Deutsche Hans Gläser. Die . . he f izr Firma. schaft ist nach Berlin verlegt, Die hiesige getragen worden, daß die Firma er⸗ Kaufleute Paul Guthe und Benno . Beteiligung an gleichen und ähn- wertung, leihung und Vr Falkenstein, Vogtl. 5683] Willy Schirmer zum Geschäftsführer ange ger; April 1930 bei Nr. 3891, bon , rn J e gj rg 4 Su fe 961, Firma. Matthias fe n bleibt als Zweignieder⸗ lorche it Bernhard Thorsch Pettebe no Fig eHn ichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ von Grundbesitz jeber Art fir In das Handelsregister ist heute auf bestellt worden. . 9 m gef schaft Mart mit de⸗ hegt worden. 6 . 4 . 1 8, le ße arten, Die s J , n ,, 66. . , , , gese che ft Hir g ke fh e re e. K . , , ihger Ii seglerseausin ö . , e nge K , ,,,, . . , ö 3. Kaber! chte und Iriebrich zeschteden. Gleichzeitig uh Vine e m . Breslau, ist aufgelöst. Die Dinslaken. ö. 558 ,,, , . . Liebchen in Duishurg⸗Meiderich. Jeder Stammkapital beträgt 26 Go n y. On a een 9 e rt er ttz ; gr el nieder! sung in Kanu 3. en r, m dagen nm ö Kaufleute, 9 6 26 rene, erg m br e fe n * bisherigen ,, . ter Brigitte Wirtz In unser Handelsregister Abteilung A graphischer Anparate war. Durch . Geschäftsführer j allein zur Ver- schäftsführerin ist Elfriede R Als Liquidator abberufen worden. Görlitz ist aufgehoben. Gef 4 j misge richt in Hagen offene Handelsgesellschaft ha lischafterin eingelreten geb. Cabanis. und Bernhard Rost sind ist bei der unter Rr. 198 eingetragenen n lnß vom 2. ApriJl 1939 ist tretung der Gesellschaft berechtigt. Gelsen kirchen Buer. Als nn . nellen Liquidator ist der Kauf- Am 2. April 1930 bei Nr. 301, Firma ö 1. bril . nen, üglich des s U Rr. ah, Firma Meyer Liguidatoren. Firma Gebrüder Sander, Dinglaken, Herr Pau Guthe aus der hel That Am 31. März: . wird bekanntgemeer n Heinrich Emil Schreyer in Bekleidungsgesellschaft für Deutsche Soltermann Co. f 9 n ist Sceison. Pie Gesellschaft it auf⸗ Breslau, den 2. April 1930. heute eingetragen worden, daß die Ge? gusgeschieden. Dadurch sst die Gefell ; Unter B Nr. 331 bei der. Firma Georg gung ihrer . Haedeburg, zurzest in Falkenstein, Beamte, ÄAktiengesellschaft, Filiale Gör⸗ Hagenow, Mecklh. 2504 Inhabers J. C. i d ö 286 Fi mg j 6 Amtsgericht. sellschaft aufgelöst und die Firma er- schaft aufgelöst worden und es hat Herr don, Cölln Gsellschaft mit beschranttet Ruhr-Lippe, Industriel an . sitz- in Görlitz Tie Zweigniederlassunt. In das hiesige andelsregistes ist durch einen Permech auf tzregsster Zu Rr. IJö75. Mechanische Kleider⸗

. 3 oschen ist. enno Bernhard Thorsch das Geschäft zaftung in Duisburg: Der Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Saftunn n wtsgericht Falkenstein i. V., 10. 4. 1930. in Görlitz ist aufgehoben. heute unter Nr. 130 bei der Handels- tragung in das Güterrechtsreg örit Ewald Bu che i Prokura . handelsregister A it len Dinslaken, den 9. April 1930. unter der Firma Kamerg-Werstätten führer Gottfried . ist durch Tod sentirchen Bier in die Gels . Amtsgericht Görlitz. firma F. Witt in Hagenow eingetragen * wie en , . Die offene Han⸗ 1 udolf Riemann in sol e nde An gel e gen ser ten Das Amtsgericht. Guth &. 2horsch ahkin lbernonmmen, fte wicken esch Heschiuß dei He. rf, sähthichtn Kechie an eaakeenstein, schie. 'I ösd . worden; ic i an,, , den. Hannover ist erloschen

* 2 erg ragen ö an. w und zwar mit Einwilligung des Herrn lellschafterversammlung vom *. März riellen Urkunden über Erwer n n den, Handel gregister Aöteilung A 96 5h96]! Kaufmann Otto Witz in Hagenow. delsgesellschaft ist ae n wor il. Dehner. ase Jttnäa Hansen & Co. me en e, , . ö agner, Pyesdem . olgs! Guthe in die Fortführung der bis 1930 ist der Hale lschaft ertrag e? bauung von Grundbesitz, inn ei der unter Nr. 242 eingetragenen n é 4 193609. B 3! Hagenow, den 31. März 1969, . ist der bisherige 6 —— e, , n Ten gesen⸗ uten Bahn 1 geek 6 , . , . n rr , , n. ef hd n n . ann . el lh. rn n g. 41 ö 94 . ch . 8 l deiziteig were zn Groß⸗ ann, mer Un den gt. ö 1 , ,, eh n. ist e sgetef Die Firma sst er⸗

r 5 X35. ; ; 36 t ; ( i i ö. ! ndel Gesellschaft mit be⸗ '-Reg.⸗Nr. Rkicher Erzeugnisse Wagner u. Co,, 535 ö Geschäft⸗ w Le extile j ;

Rr, id Vio. Firma Paul Jerusel, getragen Säädknzg , betr. die „Eit= es dies ist zum Handelsregister an schrantt * . **. 9 n Ein, almerode, G. m.. b. G.: Der. Geschä 1 Nie Gefell loschen. ;

cen ; ö / !. betr. gemeldet worden. änkter Haftung. deisterernst in Duisburg n Peigniederla ankenstein in Al an ; j ; beschränkter Haftung. . j , , d, Beenden, e r,, ,. , , en , ,, m ,, ö , 6 e, . ,, . e . tun r F et- Paul Guthe als offene Handelsgesell⸗ t Fmeinnützige Baugesellschaft, Ban ö? s8 eingetragenen die Kommanditistin, Kommandit⸗ 8 j dator: udo o . Erich Altemeyer Jerusel geb. Gräbner, Breslau, ist Pro⸗ trizitäts⸗- und Gasabsatzes in f . ; i. Aktiengesellschaft Duisb j s‘ stücke Flur 3 Rr . 6 1. a feiner Stellung als Prokurist zum Ge 8. April 1930. mbur Der Bauunternehmer Eri temey kurg erteilt, esden: Der schafts Htcbelkete ne und tt ben iht mn . . Duisburg in Duis— ut sg Rr 's, i.. Raft Simon Bochm in Berfin ; äftsführer bestellt. Ottensener Eifenwerk Attien⸗CGe⸗ Kaufmann, zu Gefellschaft in Hannover ist in das Heschaft als . e n rg e: rn, . ern br e e en, mn ee nenn uh des, rn . —ͤ e m , . , De e gelen gef me n nn eit . i. ,,, e ger lerer. e uichh⸗ , , ,, . Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ der Gesellschaflerversammlung vom betricbenẽ Fabrikations hz ö Walter Raest jzui 2834/29 de ren , men,, 8 . J orstandsmitglie 6 igniederlassung.) getreten. Die dadur ö

; ; d nung. eschäft in die ; 1 rup, Duisburg-Hamborn, des Notars Dr. Heenen n e Handelsgesellschaft ist. r ö Mitteleuropg. (3weign 1. Mär g hefe r fh , , . i n n . . . Gesellschaft mit ,, Haftung . e m erf . 9 elne j . unde e gh, . 1930. age ger n, m, f r, ,, . 4 , m. fung ist aufgehoben 2 hat am 5 ; = ; . . t . age abgeandert ein, und zwar mit den in der als An— ; 1, ei der Firma der Arnoldstraße, der Kaiser n Amtsgericht. Im Handelsr ; ; i üler; worden. . Nr. 9640 die Firma Immer⸗ zhelichte eushiakn, Clara Vehnsch, worden lage A (BI. io b, i igefi Rhederei⸗Geselischaft. mi Straße, dem Beeckbach mn Blatt ooh eingetragene Firma Willy eilt an Sberingenicur Hugo Schüler: Eo. Die offene J. Unten Rr, ie vi Kaufmann Erich aper und Kaufmanri 2. anf Blatt 15 989, betr. die Firma RR El none gls. H beigefügten Daftung von aft; ö. cheschrän ter Schr eischene hrundhf . enn rr . . Cin sh eren gköscht worden. er ist in Hemeinschaft mit einen Bor- A. Krotoszyner K Co, ät e brand-Grudenvertried Paul Frie- Valter Bayer, sänttlich in Breslau. Zur J. Simon, Schuhfabrik Gesellschast 3 6 2 m n . Firma n erlosch . lände; 9 , 3. n, nsr, Hi geen. ö ; 92 tsgericht' Großschönau i. Sa, standsmitglied oder einem stellver⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelös drich mit Sitz in Hannover, Nord⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur die wit beschtuünkter Saftung in Dres⸗ n, m, me,, nn, 26 Unter B Nr H bei ĩ ben ber Ich . . we me, wnser Handelsregister Abt. A 5 9 April 1930. tretenden Vorstandsmitglied ver⸗ den. Die Firma ist erloschen. a nenn. 11, und als In aber der Hesellschafker Erich Baher und Walter Mt. En er rsfraf ' n h ier . Die geprüfte Bilanz ĩ 1598 bei der Firma Kar⸗ 2 ot. Reg⸗ Nr. de heute eingetragen: K tretungsberechtigt. mung Beschluß Robert Delfs. Die Nieder asun gif abrilbefizer Paul Friedrich in ; acht ĩ ͤ . den Bertrageschlichenden bekannt, ionagen werk Heim und Co. Gefellschaft Notars Dr. Heenen in Ham en bei der Fi langsdorf u. Wein⸗ ̃ März 19366 von Hamburg nach Harburg-Wil⸗ GPittenberg. Baher ermächtigt. der Gesellschafter vom J. April 1935 Tie Gesellschaft gilt als vom 1. Februar mit beschränkter Haftung in . die im Grunbbiich von Beech beig in 2 3 n , Hagen, W. ling es gühschtsz et von, ,,, . . . 9641 die Firma Stender

13

n, , m, m,, .

2 *

L schaftsvertrag ist am se estgestellt und am D

.

6 * 6

5

*

Nr. 12232: Firma Bruno Schr elöst wor ; k veinri —ͤ Lan,, Abf. 1 des Gesellschafts⸗ helmsburg verlegt wo die ; , . . un 2 2 6e, . een . , , . . 6 ö x , 32 e i. 9 et ge, nn X in Friedberg 1 aeg, 26 unfer Handelsregister Abt. B ist . gen egg der Kelt *. ö. 96 . 2 3 e,. 1 5 *r besitzer Bruno Schwanke in Breslau. sind nicht mohr Geschafts führer, fon? Gesellschafter B Bernhard T Eckertz in Duicßurg ' * Mr iu n Chemiker Dr. Friedrich Noß- eingetragen: 75, redaktionell geändert worden. ritz o Labes, erdinandstr. und als persönli . . 2826 t zum weiteren Nr. 309, Flur 73 Nr. 28, 273 b n Ti ss Pr erteil z 3. 1950 bei Nr. 57h ist jetz ** de Gefellschafter Ehefrau Martha Nr. 12233. Firma Stern⸗Radler bern Liquidatwren ann,. . 6 Geschäftsführer fen Die Sacheinlage ist mit is S6 Friedberg ist Prokura erteilt. m . esellschaft mil Hermann Schinkel. Inhaber ist jetz urg. in in aftende Gese h Neumann & Co. Kommanditgesellschaft, 3. auf Blgtt 21 727 die Kommandit— ang der A . sta er,. für den Ein- An en zr ö warn enllage ist mit chr. 3 dei der Firnig F. Roßbach in A. Wintergerste Co 5a. . rmann Paul Heinrich Schinkel, E. O. Geyer Co. Inhaberin ist Bergmann s⸗ Stender und Kauf⸗ Breslau. Kammnianditgesellschaft, be. gefellschaft Meder . Cv. in Dresden 2 r nne, d n m nan 1. Upril: beriet, Die Delanntmahnn rg; Die Prokurd, der Friedrich heschränkter Haftung i.. L. ju Hagen: ufmann, zu Bergedorf. Seine Pro⸗ jetzt Ehefrau Emmg Mathilde Sau seute Rudolf Stender und Walter enn, , . . . . . en. fgeführt sind unter Berücksichtigung! Unter A Nr. S830 bei der Firma Gesellkchaft erfolgen durch den Vilhelm 821 rma ist erloschen. ; ; . f lichting, zu Hamburg. Stend ämtlich in Hannover. Die 6 an. 1, Abril 1930. Persönlich kiel r lte sind der Kaufmann Hein, der auf dieselben gemachten Ab⸗ H. Genevriere in Duisburg: pid Pro⸗ schen gie , ; . 7 . v . Rr. 381, dein rich Fabig, Attzen. al fl . Inhaber: Rudolf . . n r n, ef. . ge ge sch hat am ud .

aftende 2 sind die Kaufleut⸗' rich Meder in Pirna und ein Kom— schreibungen und Rüchstellun . n ; Ve h Far, ; ngen. Er kurg des Alfred Cron ist erloschen. Am 5. April Tem ach gesellschaft zu Herdecke: rbildireltor Hamburg. Verbindlichkeiten und Forderungen 1. April 1939 begonnen. J * ch Fliellßellee rohem zu Hohenlimburg Kardel, au nn,, ist Hient be 2 Inhabers sind nicht über⸗ Abtellung

B: eden. Seinlein *. Eo; nommen worden. Zu Nr. 526, Firma F. G. Rühm⸗

* 2 * 41 i * 2 Il mit be⸗ hräntter Samburger Dampfmühlenwerke Ge⸗ Will Meylahn-Walter. Die Kom 11 * Co * 1 Bech in *

ĩ ö. nditgesellschaft ist aufgelöst worden. . ä

sermanun Neumann und Fritz Kurt manditist. Die Gesellschaft hat am kbernimnt ferner die Gewähr dafür, Ünter A Nr. 274 bel der Flrnta Ge- Unter B 109 bei der Fi

1 2 rma 2 ast, beide in Breslau; 2 Koömman- 1. März 19855 begonnen. (Alleinvertrieb bo weitere Passiv 54 brüder Wi j 46. rankt 2986 ; ĩ 5 e Passiven als in der Auf- brüber Winter in Duisburg-WMeiderich: Co, Gesens aft mit beh. . ist ans zem Vorstalde ö an Albrecht Schmidt,

ditisten, nd Alleinderleiß der dem Kaufmann sellung aufgeführt nicht Corhanden fuß, Faden * Ares ! ; . . ; ö ͤ i ; aufmann Alfred Neukircher tung i sburg: Hans R - 574, Hagener Hreslau, . Heinrich Meder in Pirna pgtentamtlich Der Wert der Einlage wird für Benno . sᷣ in ban f al ich ö . n Eustad n lr mr. lla n besch ra!

gericht. geschützten r en n ,. Büro- und Bernhard Thorsch mit 193 000 RM efest. als persoönlich haftender Gesellschafter mann Karl Orgel in Duisbanh das Geschäft als stung i. 8. zu Hagen: Die Firma

Bücherschränke; Neue e 2011.) gestellt und angenommen. Damit ist Leingelrelen. Die nunmehrige ofsene! Geschästsführer bestellt. been schafler 9 erloschen.