— ——— ö —
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 17. April 19309. S. 4. Erste Anzeigenbeila ge Wochenüberslicht der Reichsbank vom 15. April . Industrie, und Handelskammer im Berlin und Vertreter der Ver/⸗ Budapest, 16. April. (WB. T. B.) Alles i ö P ut Cn ichs * ĩ d n ta ts 2 1930 (in Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwoche): braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, 30,57, Berlin 36 55. Zürich 110914. Belgrad 19 . 1. E an E Ek Un ren —— E a an E Attiva RM 6er 90,43 . . . r 2 88 *. 3 * 17. April. 63 * — New Nork 6 g ; * ö ; dean, m . ; * is G54 M, Gerstengrütze CO. is 0.38 4, serflocken O 24.95. Amsterdam 1299 00, Belgien 34. 833, Italien gh mn 91 . 30 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile Ddr bis G42 4, Hasergrůte O45 bis O47 dις, Roggenmehl 91 G29 20373. Schweiz 25 083, Spanien 2 . . — 2 erlin, Donnerstag, den 17. April 19 1 6 wee , ge, , ,, de, nn, wren nä s. S gu] z — — . 20h l Varreng . . ꝛ G54 , 000 Weizenme „34 bis O45 4, eizenauszugme Paris, 16. Amwil. (WB. T. B.) (Anfanasn- 14. Juni 1 ö. n mn ! 23 ki erer err hrs, r , ea , , , , g,, , ebote. n Er E. e m ee 392 smarf berechne * eg ooo) feinste Marken, alle Packungen 49 bis Oö M, Speisegrbsen, Spanien 320 09. Italien 133 80. Schwein 494. 50 Kovenh U berg, Grunewaldstr. S6 / g/ Zim 3. 3 richts in Dessau auf den der Vertretung zu beauftragen. . U D ung 1 w. ö : leine O29 bis G2 4, Sreijeerh len. Vikt gia 0,32 bis O35 ,, Holland 102525. Dalo 683.05. Stockholm s 75 14 J nern um re , , e in 6 . 8 2*. 9 u r, 24 Sisenach, den 31. Märg 1930. 9 Golt k essinkesiand .. . RM 2 400 337 0 Speiseerbsen. Vittoria gie en O35 bie C42 4 Bohnen, weiße, Rumänien 16,15. Wien 36 00, Belgrad — — Warschan zoff⸗Komwanie Pfeifer, Ra⸗ Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat diesem Gericht 1 ?! el — einn 1. ban m n * 43 von Wertpapieren. Delbrepsr anbclasten bei mittel G46 bis O50 *. Langhohnen, ausl. 0.54 bis C68 , Paris, 16. April. (W. T. B.) (Schluß kurse, d ? itten berg. Große die Angabe des Gegenstandeg und bes anbait ah . Rechts gerichts. — 9 — * — Linsen, kleine, leßt, Ernte 9.56 bis G68 4, Linsen, mittel, letzter land. Hos. 60. Bukarest 15.13. Prag 76,60. Wien — 3 n Ts, Au gebot des Grundes der Forderung nnr ern nn,, n ĩ— la ss ed evollmächtigten ver⸗ e , Aus losunger ver Artieugesen, i ; 149 785 000 . n , . n, 49 . 26,60, 1 6. 1 1 8 bz 50 aj é n eren gangenen — 64 — 3 1 Beweis stücke find in Ür. Dessan, den J. April 1930 . . K Köln 9 u 2 Bestand an deckungsfähigen Devisen. .... 357 433 M0. Fartgrießmwart. ose G S6 bir än , Mär nsch j, ann; , Sanin seo. Schwei 404. z. Warschau— , En — ausgestellt von, der Ge, schrift oder in Abschrift beizufügen. Der Ürtundsbeamte der Geschãftsstelle Pro eßbevoll mächtigier. Rechtsaimall auf gftetien, gdeunsschen, Keolonigh⸗ ͤ 7147 666) Hartgrießware, lose O. sß bis O, 95 6, Mehlschnittnudeln, lose O69 bagen —— Oslo —— Stockholm 686, 05, Belgrad = 2. Februar 1939 — der Die Nachlaßgläubiger, welche sicch! n Anhaltischen Le 1 R j gesellschaften, Gesellschaften m. b. K zözb eggs richttinmdelih lte sen e ä, Tres l, wm fred n gs, i ö d , ein ,, e, sd e we, Pcb, neden ch, dul e ge er ichs r e, rn. . 65 i,, d, nd Gen ven cha sten werden in? 17 140 000 6363 is 2 dangoon, Reis, unglasiert G35 bis. O, 3B „, 12,03 /sis. New Jork 218 83. Paris 375, Brüssel 31, . 2 PHittenberg als Domizilianten vor den Verbindlichkesten aus Pflicht- los 12] Oeffentliche Zustellung. varmen 1 zugestellter Klage auf für diese Gesellschaften bestimmte Siam Patna-Meis, glasiert 48 bis 56 M, Java. Tafelreis, glasierf 45,22, Italien 3 54. Madrid 314181. Oslo 66 69, Foren n mn soll und von der Be⸗ teilgrechten, Vermächtnissen und Auflagen Die Ehegatten: 1 Johanne Wally Jahiung von 33 G30 RM. Der Kläger Unterabteilungen 7 - 11 veröffen
b) . 9 sonstigen Wechseln und Schecks . 1765727 000 0.60 bis 073 1 Ri 2 fel if z 26 bis 1.40 z 2 werden * ) —ĩ 2 z J ( 261 295 0009) 8 an boss ingäpfel. amerikan. prime L‚28 bis 1,19 ge, 6,60. Stockholm hö, dM. Wien 35,68, Hudapest == Prag tgenoffenschaft. e. Gz.m. E. H. berücksichtigt n werden, von den Crben Hägele geb. Tautenhahn ? in eißern, Fung, ella ur mündlichen licht; Auslosungen des Neichs unß deutschen Scheidemünten.!.. 14 3 ,,,, 37 — — 6 . Noll 3 Umgegend 2 5 23 r verlangen, als i, . 8 Str. . . die der Länder im redaktionellen Teile
2 z ö . 4 — ; s . . 1 de, D, angenom be⸗ ach Befriedigun ĩ s. 2 Lisbeth Doris Gilbe 3. F in 2. Zivi s8 2 i
Noten anderer Banken ...... e. 18251 89 Pflaumen do ss in. Original kisten packungen — bis — *“, Zürich, 7. April. (WB. T. B) Paris 202. 9 e war von der Aus⸗ geschlossenen le gn in i r, Dresden eee de rg, Dien . 23 ü 7039] Berichtigung.
* 1 Ila 6 Kalif. Pflaumen 490150 in Originalkistenxackungen O. 98 bis l, 02 M, 25.98, New Jork 515,80, Brüssel 72.00, Mailand Nön z. 4 von ihr giriert. Der ergibt. Auch haftet ibnen jeder Erbe nach treten burch die Recht anwãlle zu iz Uhr, mit der Aufforderun sich In der Nr. 88 d. Bl. vom 14. d. M.
Lombardforderungen ...... ; 67 381 660 2 ö ö 6 9.80 bis 0,0 , . 64 69. Holland 207 40. Berlin 12310. Wien 72.76 Stan. . ürkunde wird aufgefordert, der Teilung des Rachlaffes nur far den 1 Frhr. von Romberg, zu 2 Dr. Grün, dur eren bei dieß ge, — muß es in der Beilage DOeffentlicher Ann
sdarunter Darje hen auf Reicheschatz, (4 Ii 655 666) ce mg ias O, is C900 , Mandeln, süße, courante, in Ballen 138,70. Dalo 138. 15, Kopenhagen 138, 15, Sofia 3,74, Prag 6 n dem auf Sonnabend, den seinem Erbteil entsprechenden Teil der beide in Dresden, tlagen gegen ihren gelassenen Rechtsanwalt. als Prozeß⸗ieiger in dem Prospekt der Preuftischen wechiel drh oo) 2, 46 bis 250 M,. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 246 bis Warschau 57,83. Budapeft 90 204. Belgrad 9, 121 Athen M 1 1931, mittags 12 Uhr, Verbindlichkelt. Für die Gläubiger aus anderen Ehegatten, dessen Aufenthalt bevollmächtigten vertreten zu lassen Zentralstadtschaft in der rechten Außen Effelten . g3 oo o0. Ei , Tim (Cassia vera guggem gen 260 bie 2463 . Kümmel, Tanftanzingphel zäs, O, Bufare f z0h , o. Hessingfors ia zh nut, chnelen Gericht, Jimmer Pflichttelletechten, Vermächtniffen Und Auf- unbekannt it. zu i Bergarbeiter Karl ** Eiberfeiß den' 1h mri 10. ssppaite im . äihsatz s. Jeiie stait Tiigunggh
6 V 15 6060) holl., in Säcken 100 bis 12 , Pfeffer, schwarz, Lampong, aus. Aires 201, 05, Japan 255. 00. — * Pengö. . — Aufgebotstermin iggen sowie für die Gläubiger, denen die Sägele, zuletzt in Dresben, Fischhofs⸗ Der Ürkundsbeamte der Geschäfts· beträge richtig Tiigungsbarbeiräge
sonstigen Aktiven ; . os 6 6 . 370 bis 400 M, Pfeffer, weiß, Muntol, ausgewogen 4,50 Kopenhagen, 16. April. . T. B.) Londen ⸗ 1 mn melden und die Urkunde Giben unbeschränkt haften, iritt. wenn sie Flaß 171. bei Strohbach, zu J Händler stelle 2/4 des Landgerichts heißen.
( z (4. 84 gos 006) bis dog X,, Rohkaffee, Santos Suvertor, big Ertra Prime 3.66 Nem Vork 735, Herlin S6. Paris Ji, Antwerpen wn kdrigenfalls deren Kraftlos, sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil 6 Arthur Gilbert, zuletzt in .
passi Bis 4 l6 A6, Vohkaffee, Zentralamerifaner aller Art 400 bis Sees n, Zürich 72560 Rom 1368, Amfterdam 150, 0) Stocholm jn gen, 1. — * — ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung Dresden, Anm Schießhaus 5, zu 1 16449] Oeffentliche Zustellung. T7220] Schleswig⸗Solsteinischer
Grundkapital: a J iva. Röstfaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4.54 big 5,22 ½6½,, Oslo 106.05, Heisingfors 945 0b, Prag 11,10. Wien e. . den 8. April 1930. des Nachiasses nur für den seinem Grbteil wegen Ehebruchs und Ehezerrüttung Der Fotelser Ludwig Duel in Frank⸗ Elektriz itte Verband.
, , . t ; Nöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,84 bis 7. 30 0, Röstroggen, Stockholm, 16. April. (W. T. 7 Londen 1305 . * Amtegericht. entsprechenden Teil der Verbindlichkeit (68 1565, 1568 B. G. B.), zu 2 wegen furt am Main Battonnstraße 70, Projeß⸗ 5 00 Anleihe, Ausgabe V. J 122 788 000 glasiert, in Säcken 9, 36 bis 0,40 „6, Röstgerste, glasiert, in Säcken S5 824, Paris 1462, Brüssel 52, 00, Schweiz. Plätze 7 17 Nn sen Da haftet. = 9. Gen. VII. 5 / 3 9 böslichen Verlassens (3 1567 B. ö. bepollmãcht igtr: Nechtg anwalt Sr Sieg Gemäß den Anleihebedingungen gelangen ih nec eight beach u,, Wös bis 9,42 M6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken G 56 bis 0, 52 w, 14960, Kopenhagen 99, 65. Oslo Ih, ö, Wafhin ich . Aufgebot. Berlin · Ech bne berg 15 April 1930. js mit dem Antrage auf Ehescheidung. fried Rosenthal in Frankfurt am Main, die am I. Mai d. J. fällig werdenden
,, ͤ ̃ . Kakag, stark entölt 150. big „50 16, Kalao, leicht entzit 2.0 Helfingfors 8, 33, Jom 18555, rag 1d. Wien e zn al Schffer Albert Schulze in Senzig Amt eger cht. Jie laden die Beklagten zur mündlichen klagt! gegen den Krastjahrer Michael Zinsscheine nach Ab)rüg von 15 c r e. m, . unverändert) bis 300 A, Tee, chines. 7,990 bis 9.60 s, Tee, indisch 3.26 Oslo, 16. April. W. T. B.) London 18164. Berl 9 a. bol zur usschließung der . Verhandlung des en ene n vor die Schuhmann, früher in Frankfurt am ertragsteuer wie folgt zur Einlöfung: der
3 5 e R bis 1250 , Zucker, Melis 5b bis G7. „, Zucker, gtaffinade Paris 14. 7G. Rem York 573, B. Amsferdam I50 35, Ii 44 — e Grundbuch von Senziger Ib8o6] 10. Zivillammer des Landgerichts FRiain, Willemerstraße 26,ů 3. It. un. Coupon von nom.
2 2 bod Fös bis sz n, Zucker, Wärsel G, zz biz 0ü6 „, Kunsthonig Helsingforg Ocz. Antwerpen, hä 25. Stockholm 16d ho ö . * é Blatt 8 in Abt ilk . In der Aufgebetssache des Verband Dresden, Pillnitzer Straße 41, Zuf bekannten Aufenlhalligß, aüf Hrönd der GM los, — mit RM 240 netto,
b) Spezi ; ür kunft 9 (unverandert in 4 g- Packungen 5.55 Fis J. 64 , Zuckersirup, hell, in Eimern I00, 065, Rom Ih, 65, Prag 11,15. Wien 52.86 ann, w. Marie Caroline Friederike Farbig Holzhaltig G. m. b. H. in Char- Donnerztag, den 12. Juni 1930, Behauptung daß ihm der Beklagte für GM 42. — mit RM G96 netto,
— ,, n. für künftige Dividenden- 16 20 ae bis C80 6, Speisesirup, dunkel, in Eimern O, O0 bis 0 75 , Mos kau, 16. April. W. T. B.) (In Tschery 2464 . Sophie Henriette —— 2. Neüe Grolmanstr. S6, hat vorm. 7, Uhr, mit der Aufforde⸗ Mieie eines gimmerg in? der 34 vom GM 21, — mit RM 04s netto, jablung. .. — 66 2 Päarmelake cierfricht, in Cimern Han 13 z 5c bis Rö n, liga engf. Mund did gs G, gäesg B. log Boliden mne gebn ne, das. än gcticht kite äh är een rung, sich e, du ch eint ben dir lo Ge. gif, ner e, i. Februar 1930 Sz Anleihe, Ausgabe V
& sonstige Rücklagen * , Pick elan fur in Eimern von 123 kg 6.99 bis C96 M, Erd, 194535 B. 1655 Reichsmark 45,35 G., 46,42 B. 66 n Schul, eingetragene Hypothek 98. 4. 1934 den Wechsel über 170 Rt richt 8. Rechtsanwalt ver- den Betrag von 76 4 und an Vorlage der Coupon von nem.
lunverandert) , . in Eimern von 124 Eg 166 bis i, o ge, Pflaumenmus, . m. 25 Sg. 64 Pf. und der in ver 30. September 1539 auf Hornberg n . J 6 . von Zinsen und Einstellungsgebühren für GM 19009, — mit RM 36, — netto,
. . n m n, ig go in Fimern von 26 und 16 Eg Orr big 958 s, Steinfaif in Säcken i ir 2 für die Witwe Louise angenommen von Wilbelm Ruppert in Dresden den 15. April 1930. ein dem Pfandhaus Frankfurt a. M. Höchst; GY do — mit Rehn 18 netto,
w . Wolz, big CQsehzo , Stein ai in Packungen Oögssio big 0, f , London, 16. April. (B. T. B. Silber (S h Briesenick eingetragene Hwpo⸗ Hornberg, für kraftlos erklärt. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle von dem Beklagien übergebenes Auto den SGM 209 — mit RM 720 netto, (— 235 61 Hob) Siedeselß in Säcken ge nn bis , d, Siebesalü in Packungen Silber auf Lieferung i. . 6c, i sn, gemäß 5 ii B. G. B. Triberg, ben 14. April 1930. bei dem Landgericht. Betrag von 17 * schulde, mit dem GM. 1090. — mit RM. I, bo netto.
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkei . : r — . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... os 30 go9 9.2 bis o, ia es, Bratenschmalz in Tierces 1,35 bis 1,39 S, Braten— ut. Die Gläubiger dieser Hypothek Bad. Amtsgericht. oa 6) Oeñscnmiide Jun e gusteklung — * den 2 ta nie i t . 3 f e 3 8 — ' — urteilen, an den Kläger K ne o .d. M.
; ̃ * II13 316 so) schmals in Kübeln 36 * in , ; 43 . 36 bis 1,40. 4, . ; ĩ r j ĩ
5. Sonstige Passiva ö 309 Do0 L26 bis 128 A, Purelard in e, ö ie b wh * Wertpapiere. K 6807 Der Juwelier Walter Lorenz in Berlin, Zinsen aus 76 eit 5. Februar 1935 Rendsburg, den 15. April 1930. ö (4 S2l 000) Berliner FRohschmal; in Kisten 1,50 bis 1,56 4, Spe setala 166 bis Frankfurt a. M., 16. April. (W. T. B.) Frankft. Mh S8. Augu =. . 6 . Durch Ausschlußurteil vom 9g. April Treskowstr. 21, Prozeßbevollmächtigter: Ind! aus 77 . seit 25. Februar 1536 zu Schleswig⸗Solsteinischer Ju der, vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B. mit: Nach 1.16.4, Margarine, Handelsware, in Kübein.] 162 bis j, 38 M* ü lig Bank 14090 Desterr. Cred- Ant. 29, 8s, Aschaffenburger Bunt n y — . Aufgebotstermin 1930 ist, der über die im Grundbuch Rechtsanwalt Fölienke, Berlin, Welßen verurteilen. Zur mündiichen Verhandlung Elektrizitäts · Verband.
dem Ausweis der Reichsbank vom 15. April hat fich in der 2. April⸗ bis 1.26 n, Margarlne, Spezia sware, in Kübeln. 1155 bis i323 M. 125,09, Cement Lothringen Slo), Otsch. Gold u. Silber Big de an — wid — ihre von Huckingen Bd. 18 B1. 754 Abs. IE burger Str. 5, klagt gegen den Kaufmann des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Der Verbandsvorsteher: Rog ge.
ohe, die gesamte Kapitalanlage, der Hank in Wechhein' und 11 L565 öis itz be, Hoffer lutte canine nen J mm gö— „, Frankf; WMasch. Pot. 35660, Hispert Armaturen 107 55 . mme — 6 erfolgen Nr. eingefragene Darlehn shyßothek Wilbelm Lentz, lets unbekannten Auf- das Amlegericht in Frankfurt am! Main
Scheck Lombards und Cffekten um 2674 Mill, auf. 18252 Mill. Rhe. Molkereibuttei J zeza ch 30 bis 5iJ , Molkereibutter a in mann 109 25. Holzperkohlung S2 5, Bang u. Freytag M236. 1 gen don zghö Näcl ausgestellte Hypotheten ernthalt6, früher in Berlin. Hermsdorf, Abtellung' 12a, auf den S. Mai 1s , .
vermindert. Im einzelnen haben sich die Bestände an Handels Tonnen 2, 80 bis 2, 92 i, Molkereibutter Na gepackt 2, 92 bis 3, 0 M Hamburg, 16. April. (W. T. . Schlußkurse. Di 3 se 7. April 1930 brief für kraftlos erklärt worden. Steinmetz straße 38, unter der Behauptung, vormittags 9 Uhr, Zimmer 128
,,, Kuzlandözutte. Hänifche, elt rennerz 3 greg, büäncfenb, Kurse der mit? . behichneten Wẽerte find ern nh . r. Ap Ratingen, den 9g. April 1930. daß Berlin⸗Mitte als Erfüllungsort ver⸗ Gerichtsstraße 2. Neubau geladen. 7 Atti
mäßigt und die Lombardbestände um 11,0 Mill. auf 57,4 Mil. RM butter, dänische, gepackt Z,. 28 bis 3, 4 M Corned! beef 12/6 Ibs. ver Commerz u. Privatbank . 162.90. Vereinsbank F 12200, Whg — Das Amtsgericht. Abt. 3 a. einbart sei, mit dem Antrage auf kosten⸗ Frankfurt a. Main, f April 1930. . el⸗
erhäbi. Sestũnde an Reichsschatzwechseln, die am Ende der Vor. Kiste 74 00 pbis 76,00 s, Sped. inl., ger. 8 / lo -= 12/14 1336 6 Büchen 74, 50, Schantungbahn 7759 B.), Hamburg⸗Amerika Pale] Aufgebot. pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
woche 17, Mil. RM. betragen batfen, find nicht mehr vor. 200 6, AÄlgauer Stangen ö oM Föö bis ü „6, Lilsitei Käse, Misc, (hamburg Südamerita, n 171 30. Norzb. Liore 1 n s Margarele Leon, geb. Böhme urteilung des Beklagten, an den Kläger Abteilung 12a. gesellschaften.
anden. An. RNeichsbanknoten, und Renjenbankscheinen zusammen vofffent 1.60 bis 1,80 44. echter Holländer 46 0 17582 bis 176 9, Verein. CGlbschiffahrt — , Calmen Äsbest 28 9, Harburg än in N. 54, Christinenstraße 11 bei 175 RM nebst 8 lo Jinsen seit 1. 2. 1924 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung (6443) Oeffentliche Zustellung. T7154 Berichtigung.
ind 260,4 Mill. RM. in die Kassen der Bank zurückgeflofsen, echter Cdamer go e 133 bis fg, Gummi. S6, 59. Alsen Zement 17433, Änglo-Guano Hö, sß, Hmm Mari mada, geb. und sant, hatnsich zer Umlauf an Reichebanknoten um zbs Mill. zb big 3 114 M, ghgähier a g e n gen g, bel Nebel L 34M, Holstenbrauerel 173 Ho. Neu Guineg lib ß, du n er eff. reer 4 de entliche des Vechtsstreits wird der Wellagte vor Die geisteskranke lara Thyra. Jansen, Die in Nr. S7. 1. Anz. Beil. v. 12. 4 33 5 6 . an , . . auf , ö 5 Kiste 22,00 bis 24, 05 S, gezuck. Kondenz— n . 3 Freiverkehr: Sloman Salpeter os - t. ju 1. den verschollenen Kauf * * e d gf 9 i . le. 2 . d. 39 a. . ä — ,, Mill. zingert. Dementsprechend haben sich die Bestände milch, ver Kiste 31,00 bis 38,00 6, Speisesl, ausgewogen in Goldmari. Iidore Leon, geboren in London riedrichstraß . nmer Pfleger, Rechtsanwalt Jens Borchardt, vers. der Hochseefischerei⸗Aktiengesell! w , ane g, ge h Le, , mg,, nn me ,,, ustellungen. e, l , ,,,, g, , d, h,, , . IIS. Mill, RM.. Hie Gestände an Gold und deckungs fähigen ; . e . ö. yss Bor let i n abt n, gn. e En l 6808 Oeffentliche Berlin, den 12. April 1930. r Harlenan lage z. H. Dip ie, zur Jeit Tagesordnung richtig heißen, muß; Ent Devisen haben sich um 12.5 Mill. auf 29075 Mill. RM erhöht. Im Berichte von auswärtigen Devisen- und Türkenlss?t =. Wiener He n 19 80 Cesser Kirebitns ada, geboren in Klagenfurt am Zustellung und Ladung. Die Geschäftsstelle 6 Amtsgerichts unbefannten Aufenthalts, mit dem An, gegennabme des Jahresberichts für das mn ö 3. 29 264 e 2560, Mill. RM Wertpapiermärkten. 51.00, Oesterr. Kreditanftast 15z7 —— . Ungar. Kreditbank = n iz znletzt wohn hafk in Berlin. In Ter Streitsache Regensburger, Berlin⸗Mitte. Abteilung 63. hg 1. die laut Pfandprotokell vom Geschäftejahr 1929 (nicht 1825, wie , n, , def gn ehe Deren , , ,, , , ge, , rr, , , . 55,7 vn in der Vorw een j ; ; ; . r* mai, n , ,, J , 2 ü ; — . . 7 er Kaufmann Jako gzrae r ĩ 164 ö : ,,, e . zondon aß Ghz CG. = B. , Wsabluingen?, Warschan 10h Jetz. Wien, Were (Waffen) Mer Stehe werke Fz C6 immun n, nnn. ierzeichneten Ge, melster, zulet in Cotbell, jetz unbe- micht Mechttganälte Rr. Fcslet und sässig und Pag Kirteil für vorlzufg voll, . Beseüschaft in aßen, gutzahlung t, 6 Cc. 775 B. London telegranhische Aus gz lung 36 566, r ei eng n, — e e, m. . ene. 4. irre, de nnter jan uten lufenthalts, Heiligen, wegen 2 ö 3 n fie bar n erf n, , bet ellegten zie ve dene eile se reh e mer, Wagengestellung für Kohle, Kok 66 2b ol G. 3 B, Berlin telegrayhische Auszahlung 1ö0 Häeichs ; 2.5, Mairen te ide Februarrente 183, Silberrente 1s Kin, ern zu mesden, widrigenfalls Ehescheidung, ladet die Klägerin den lagt gehen ken Ceanfmgnmn Horz Koen, Koften den Rechtẽstreits aufzuerlegen unter verfammlung der Aktionäre der am 15. April 1930: R uch ür cy den Hef elt 2 rg , nal 2. 6, B., Amsterdam telegraphische Aus. rentè l6ö5. 2 JJ beterfißrung erfolgen wird. An — 6 64 zur r,, = . Kir zg ih ö —* Wld nber, z K . de . a n ir , r ge gg, tellt — W ĩ ö , ! zahlung , . 0 . ; 1 . Aus f vor das Landgericht Augsburg au . ö! . Pfandprotoko ei dem emann der ̃ . . . 9 ö 169 ich 9 fan ge . T. ö. Amsterdam 284, 82, Berlin 12 3 n g gr m a e rr a . Cel nal i. . e e, 2 2 2. oer. 6 * i 3. . ie n,, 2 . , — 2 9 ain , e egg ahn . Vie E ö A „ Täudapest. 123,8, Kopenhagen 189,70, London 3445, — Amer. Tertif. K . an geht di spä vormitiag⸗ Uhr, Sitzungssaal ö eien. Die Beklagte wird zur mündlichen . ö ; 6 ,,, . ern otie rung der Vereinigung für Nart os 25, Paris 2777 i 20,96, Zürich . , Cern . in en e, 66 J Pre 73 6 — Nr. 55, J. Stock, mit der Aufforderung, 3 3 ö a Verhandlung des Rechtsstreits vor das . Aktion den hiermit einge W 2 ö . . Gu Berliner Hefen des 6 Lirenoten 3.22. Jugoslawische Noten 13466. Tschecho.! Glangftoff Vorzugs 81, od, Amerikan. Glanz floff Corimon Xn B einen beim Prozeßgericht zugelassenen Wed mn 6 3 vnn, * benen Amtsgericht in Damhurg, Zivilabteilung 3. . 2 . . ls 25 M6) für 160 . r g lach Notiz nn A pn. K e g sn n, e ge , s, enn gi. gl af usttie M . . , Bant . 1 Hit . n,, ,. 9 , n . . Sf 36 , n. ae u n 6 Basei. den 17. April fJzö. Roten und Denfsen für soh Heng ö. er, n gg roll, , Heute ges mne, gor tlg, m n, Tee, , sb, doeh. wird aus Berschulben des Beflagten ge- sur Post. Nbteilung 11 Nr 11 von obch den e. än 15830, 0 hr, Der Verwaltungsrat. ! Ob, Stadt Dre * ; 14 006 RM eingetragene Pfändungs- z ͤ 3 n. ; ö . Prag, I. April. (W. T. B.) Amsterd 13,57 i 1002 oo z . 3. 95 6 ᷣ A schieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten eladen. Zum Zwecke der öffentlichen Berlin, 16. April. Preisnotier ? ; ärich' 6 msterdam 133637, Berlin 258. 6 o/ Kölner Stadtgnseihe 845 /s. Arhed 166186, 7ün Rte Aufgebot. ö vermerk wegen 3906 RM Arrestforderung Sb J ni (tete g et an are fem 6 ö . 5 1. 336 e , . 7 , 90373, London Abe Union 107,25, 70; Mitteld. Stahlwerke Qbl. hg o, ell Gin ere hefrau Maria Wagner, . , 1930. und eines Pauschquantums von 709 RM ie , n dieser Auszug der Klage Aus dem Aufsichtsrat 1 i n n . ö r . 1 frei Haus Berlin in Originalyackungen. 1527. 41. Stockholm Ir i Men acts , ö . 36 4 . ,, , ⸗ fi. 2 5 3 — Der krkundebeamte der Geschãftsstelle iet g 6 s 2 Hamburg, den 10. April 1930 her b T m n g. a e mn. Ur 5 j S . * * , UV ' . . . en e 8 PDP. . 5 ird; 2. e U 3 ; ö. . — — ö — öffentlich angestellte beeidete Sachterffandige der ] Pofnifche Roten? zi, Welgra 9, 15, Danzig Sh 50. hö ß, 6 d Breuf. An ehe 19270 g3 k . 36. ** ö. gr gen des Canbgerichts. — heste; . e eh Die Geschaft tell. des Autagerichtt. * Wien, . , mir r————————WTFßFß s|u6δîu—a12iaaaaiieeiuuau865ui86u ouu 4 Schuhmacher und pler ohann s6810 Oe ntlich Zu stellun pu tragen, 3. das Urteil für vorlãufig 3080 Oeffentli Zustellun annover, Samue Ri er 21 r — l . iuletzs wohnhaft in Deggingen, [6319 ffentlichs d 82 b. bollstreckbar zu erklären. Der Kläger ᷣ 2 in Reichs-⸗Kredit ⸗Gesellschaft A.-G., Berli e wi ö Gutwirth. z. Zt. in Paris, 16. Sguare ladet den Verlagen, zur, . ers a. Rhein, Kaiserstraße Nr. 7,
23 2 2 unf Donnerstag, S. Januar in 8 i 3 ichts 111i . i 27 11 ; m, Rechtsanwalt Bromberg, Berlin Sw. 68, 27. Zivilkammer des Landgerich n Dr. Pagener in Köln, klagt gegen das entlicher nzeiger. . — 66 . in,, wi, y gegen e. 6. h k g . . . 3. Der BVorstand.
. umi dri mann, den Kaufmann Julin — 2 * kannten Aufen ‚ r in Koln, r ler früher in r deen, 10 uhr, Sag! I10, mit ber Anffords,. Strgfburger Straß Rr. U. wegen w Nürnberg K, — 2. 1. e erfolgen wird. An alle, unn auf Ehescheidung aus 3 1667“ rung, sich durch einen bei diesem Gericht Forderung mit dem Antrage, die Be⸗ Artiengesenschaft. 1 m. 3 . J , , , d, rn, g , ,, , n, nn,
! . i ö An. äß 8 Kol Abf. 4 B. G- B. von ma . Si itsleistung vorläufig ? . as Ra
* 2. R gustellungen 16. He r g , m. S. 144 aufen ung fe rf, . Auf . . ne. den Beklagten zur Charlottenburg, den 12. April 1930. . n — an beg ligerin en . . t Kaufma h = 11. i en ehe, em cht Anzeige zu mündlichen Verhandlung des Rechts Ole Geschäftsstelle des Landgerichts. 1985 RM i. B. einhundertachtzig Reichs- giirn berg, den Can pril 1930. 7.
Verlust . und Fundsachen, 12. un ann lid ; ᷣ t Auslosung usm von Wert nfall⸗ und Invalidenversicherungen. ; ; streits vor die 32. Zivilt mmer des . marh nebst 8 8 Zinsen seit dem r Vorstand. itte ug in m fürn . * . K * 6 Landgerichts IIl in Berlin Charlotten⸗ liche drr, ne,, ardt in 1. April 1920 * zahlen. * münd⸗ A. Forster. Ji. For st er. ö 2 , , d, , ,,,, , , . 127 ni . o achtz altè wird die e vor mtsgeri K Aufgebot. 16 ut, Sitzungsfaal, 1. Stockwerk, Prozeßbevollmächtigte, Nechtsanwälte n rn , ,, if den löcgs! Lignum' Chemische Fabrik Attsen, Wecbteanwast Dr. Grich Paschte * . , Aufforderung, sich Dr. hee r, und Dr. Lotz in i g, n, m,, grunen ir r ef en , an, 1
6797] Aufgebot. 6798 Aufgebot Goebel ; z zbenke Steglitz, Schsoßstraße J — * Gericht zuge⸗ Eisenach, klagt gegen 1. den Fleischer= 4. Juli zffenliichẽ Die Storkowe Henossenschaftsbank Hi Firma . i, G. m. 9 8 el in Kaukehmen, hat das Aufgebot heim, übertragen an den Holz u , , Sch, i Sr durch einen bei diesem Gericht zug elfter ae ee e defsen he fran immer 1650, geladen. Dle fen i eim⸗Straße Nr. 190 / 102, ist durch Fuston . — „m. b. H. des verlorengegangenen Grundschuldbriefs Konrad Nagel ju Ofterode und jah (6. D. der Rechtsanwalt Dr. affenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ mei ö ̃ tellung ist durch, Beschluß vom vertrag mit der Vereinigten Holzindustr 3. Aufgehote. e G. m. u. OH. in Storkow (Mark), ver. in Berlin, Mainzer Str. 16, vertr. durch über bie auf dem Grundbuchblatt des am 7.9. 995 b e ne , ler in Berlin W. o7, Potsdamer een ., vertreten zu lassen und Frida Goetz, geb. 2 beide früher uf An 1 bewilligt, die Ein- r em a ire ,, 3 . 6 molje
trgten durch ihren Vorstand, hat das Auf, Juffizrat Cißner! I im; Perkin t 2b, Grundstücks Karkeln Blatt 333 Abt. If schaftsbank zu Gandersheim, für kit n fe lt, Eb = ö. er dn igen den Klage nspruc ö. . . 2 la ssngsftist auf ne = n festgesetz . Kiihe ln. Stra err. id id ver
gebot des angeblich verlorengegangenen, Aleranderstr, Ho, hat das Aufgebot * Nr. 7 für den Antragsteller und seine erklärt worden. . Zelle. in Berlin. Me 5, Feltend zu inschende Einwentüng'n und. . Wechselforderung mit dem An⸗ öln, den 2. April 1939. Die Gläubiger der erwähnten Firm —
b 9b] Aufgebot. am 24. März 1925 in Storkow (Mark; Kraftloserklärung des von Hans Straße 69 — 7 F. i16. 39 — Beweismittel durch den zu bestellenden Rösem ann, Aktuar, VAgnum werden aufgefordert, ihre Ansprůch
79 T 5 — e, . Ehefrau Berta geb. Glaubitz eingetragene Gandersheim, den 9. April 190 ] ᷣ ende ö ᷣ samt⸗ . Die Firma Englebert G Co., G. m. ausgessellten und am 24. Juni 1925 fällig Fischer in Berlin ausgestellten, auf H. Grundschuld . 606 000 6. 1 Dag Amtegericht e ac saßrs leger zu 1 des am 2. Ja⸗ Anwalt dem Gericht und der Klägerin g ned zn 2 . als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Fi spätestens 31. Mat iszö bei uns anzu⸗
b. H in Aachen Rothe Erde, Hütten.? gewesenen Wechseis über So, - RM, der Ewald in Triberg, Schw ĩ derst . ügli i : ⸗ t . 1 arzw R orbenen, zuletzt in Berlin⸗ ĩ tzuteilen. — ; 6 . . — . rt ge fe n an ö (Mark) und ö. , e k . ee an, . — 3 ö u 1 den 1 April 1980. 2 . n ee, 6 1 . . 6 m olzinbustrie axtien ; me . . er e n Streganz gejogen vom 18. Nobember 1929 über 294 Rh, Uh zo, vormittags 9 Uh de ngenieurs Richard Burg⸗ Die Geschäftsstelle j j sellschaft, Breslau 13. Firma Max Limonad, Berlin-Charlotten, und von diesem angenommen woörben ist, fällig am 23. 2. 1930 r 9 2 1 Verantwortli riftleiter n 2 des am 14 Dezember 1935 dgerichts IU in Berlin. ratesttosten zu, bezahlen, ihnen die — burg, Dahlmannstraße 0. angenommen jahlbar gewesen bei der Storkower Ge⸗ Inhaber der Urkunde n n,, 2 ,, Direktor 23 , 23 zuletzt in Berlin⸗Schöneberg, n . 0 des Rechtsstreits aufzuerlegen
ros : ᷣ ü x 2 l fü aufi = ; 6866! Attiengesellschaft bon Lazarus Rosenberg Berlin ⸗Charlotten⸗ nossenschaftshank in Storkow (Mark), spätestens m Aufgebatstermin am Mitt anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, Verantwortlich für den Anzeigentes n len g Oefen niche . in ö. . e r ener r g gen 5. Verlust⸗ und 2
burg, Waitzstraße 12 ohne Verfall, bean. beantragt. Der Inhaber der Urkunde woch, ven 3 De idr ; ö n Mich ĩ ̃ Bieß
m , . beg ; . . ember 19309, . lit sMichard Schilling, zu 3 des Die Frau Margarete Gieß tragt. Der Inhaber der Urkunde wird wird aulgekordert, sbätestens in dem auf vorm. 11 uhr, vor 2 Amtsgericht, . der Rechnungsdirektor y, , mn 929 w zuletzt n 8 (Erzgebirge), k * 9 k a Ʒundsachen den Umktausch unserer Aktien über Reichs⸗ r nel. 6 , . 2 . ö 1931, vormittags hier, JJ. Stock, Jimmer Nr. 6, leine Kaukehmen. 8. April 1930. Berlag der Geschäftsstelle (Mengerin Ftealit Dolfteinische Straße 49. Prozeßbevgllmächtigter: Re w k . fre. zu dulden. ö mark 60. — in Aktien über RM 190 — 5. er 1930, mittags 12 Uhr, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Rechte anzumelden und die Urkunde vor— Amtsgericht. in Berlin. n ewesenen Nechnungerats a. D. Wilkendorf in Dessau, klagt gegen 3 Cee . * . Berhand. [72l9] wirksam Widerspruch nicht erhoben
'r enn ler eichneten Gericht Zimmer 23d, Fintmes 3. anberaumten Aufgebotzz termin zulegen, andernfalls wird die Üürkunde für Druck der Preußischen Drucheren n * itning. äs Pinfgebotever. Faufmann CGrich Gieelnisnn, ihr lung des ö vor die Kammer Abhanden gekommen: Talon zu worden ist.
II. Stoch, anberaumten Ausgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ürkunde kraftlos erklärt werden — — — rin, * Zweck der Ausschließung von in Dessau, jetzt unbekannten Aufent⸗ ö f r i April 1930 ö ; . Dessqu, jetz ; ; hür 8 8. 2300 4 0, Rumänenrente v. 1894 Kempten, den 14. April 1930. 66 und Verlag; aIittiengesflschaft. Se ane, me, m, ,,,. ö Der Vorstand der Attiengese lschaft
seine Rechte anzumelden und, die Urkunde vorzulegen. widrigenfallz die Kraftlos⸗ Triberg, ĩ . ; läubigem b ; . halts, wegen Chescheidung guf, Grund für, 4 ; gr den , Uri g9z0. Duich Ansschlußurtell vm 9. 4. 1930 ilhelm ftr aße y — än g ch, bete een gehn (es Gr chen e ere gus Tiens, R ll gsa . Vapierfadrit degge
' herden daher aufgefordert, ihre des 5 1557 3 den 27. Mai 1939, vorm. 9 Uhr, Berlin, den 16. 4. 1950.
Sieben Beilagen unden gegen dez Nachlaß de Ver Klägerin ladet den Beklagten zur der , e , mn, gener dnn, Der lle üben. Kt,
vorzulegen. widrigenfalls die Kraftlos- erklärung der Urkunde erfolgen wird. Bad Amteg ericht. ist der Wechsel über 600 RM, ausgestellt n swaͤtestens in dem auf den mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
erklärung der Urkunde erfolgen wird. Storkow (Mark), den 19. April 1930. 6800 N ö 1 kö ufgebot. vom Holzhändler Albert 9 , . Das Amtsgericht. Der Besitzer Michael Karbautzki aus Freiheit / Ssterode . (einschließlich Börsenbeilage und S / 30. Karkeln, vertreten durch den Rechtsanwalt ! unterne mer Wilhelm Börger zu Ganders⸗1 drei e r f nn
D. J. 4. Conrad. W. Kurz.