. * 664 21 , a ,,
. . .
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 17. April 1930. S. 4.
schäft mit Firma ist auf
übergegangen.
Am 11. April 1939 bei der Firma Schenk 8& Co. in Eßlingen: Firma er⸗
loschen.
Gesellschaftsfirmenregister: Am 15. März
1930 bei der Firma Faber & Fischer in Eßlingen: Firma von Amts wegen ge⸗ löscht. ᷣ Am 10. April 1939 bei der Firma A. Mayer 8& Co, in Eßlingen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗
April 1930 bei der Firma Merkel K Kienlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eßlingen: Robert Furch in Eßlingen ist infolge Todes nicht mehr Geschaftsführer.
Am 11. April 1830 bei der Firma Ge⸗ sellschaft für Handel und Gewinnung von Spinnstoffen mit beschränkter Haf⸗ tung in Liqu. in Eßlingen: Die Ligui⸗ dation ist beendigt, die Firma erloschen.
Am 11. April 1939 bei der Firma Stuttgarter Bäckermühlen Akt. -Ges. in Eßlingen: Durch Beschluß der General. versammlung vom 14. Mai 1929 wurden die S5 3, 20, 22 und 26 des Gesellschaftsvertrags nach Inhalt der eingereichten not. Urkunde, geändert Hermann Rudeloff in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Eßlingen. Falkenburg, Pomm. 6213 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist am 1. April 1930 unter Nr. 102 folgendes eingetragen: ö. ö.
Die Tuchmachermeister Gustav Müller und Heinrich Schwartz sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. !
Falkenburg i. Pmm , 1. April 1930.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 11615. Plangger Co.; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Constantin Bilgery ist Alleininhaber der Firma.
A 1210686. Dr. Eduard Klioth: Heinz Anthes, Frankfurt a. M. ist Pro⸗ kura erteilt.
A 2665. Gebrüder Grünebaum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Theodor Grünebaum ist alleiniger Innhaber der Firma. Die Prokura Gustav Schnell ist erloschen. ;
A 257 Heimmersch . Wieden⸗ mann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 2184. M. Schwabacher Co.: Kaufmann Naphtali Schwabacher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Julius Schwabacher in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura Julius Schwa⸗ bacher ist erloschen.
A 12240. Josef Heimmersch Holz⸗ handlung. Inhaber: Josef Heimmersch, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 12241. Fritz Hahn. Inhaber: Kaufmann Fritz Hahn, Frankfurt a. M.
A 12242. Sturm C Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 10. März 1930. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: 1. die Ehefrau des Kauf⸗ manns Georg Sturm, Lina geb. Geist, Hanau, 2. Goldschmied Johann Schwab, Hanau. Dem Georg Sturm, Hanau,sL ist in der Weise Prokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur Zeichnung der Gesellschaft be⸗
rechtigt ist. ł Ernst Scharff, Kober
5585
A 6476. Co.: Kaufmann Ernst Scharff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 10933. Schättgen C Baer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter.
A 12243. Voltz C Co. Komman⸗ ditgesellschaft mit ö am 1. März 1930. Persönlich haftende Gesellschafterin: Frau Katharina Voltz itwe geb. Becker, Wiesbaden. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Prokurg ist erteilt ᷓ. Amanda Mundt geb. Voltz, Frank⸗ urt a. M.
A 9127. Josef Lendell, Papier⸗ großhandlung: Die Firma ist erloschen.
A 9229. Brinitzer C Friedländer: Die Gesellschaft ist auge ff, Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Hans Brinitzer ist Alleininhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Hans Brinitzer, Feldbahnen, Normalbahnen, Bau⸗ geräte.
A 49509. J. Emmel X Sohn: Die Firma ist erloschen.
A 3373. Marg. Weber: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 11787. L. Kaufmann C Co.: Die Gesellschaft t aufgelöst. Liquidator ist Otto J. Wolff, Bücherrevisor, Frank⸗ furt a. MW.
Frankfurt a. M., den 9. April 1930.
Amtsgericht. Abt. 16.
Fraustac(it. 6214 In unser Handelsregister A 182 ist 2 der Firma. Robert Rose, driebitz, mit Zweigniederlassung in Schlawa, eingeträgen worden:; Tem Kaufmann Otto Rose in Driebitz ist Einzelprokura für den ganzen Ge⸗ ö in Driebitz und Schlawa erteilt.
Richard Kißling, Buchbindermeister in Eßlingen,
Freibergę, Sachsen. 6215 Unter Nr. 72 die Firma „Deutsche Auf rr. 193 des Handelsregisters, Gardinen — (( Dega), Gesellschaft mit die Firma Robert Stahr in Freiberg beschränkter Haftung mit dem 96 in betr., ist eingetragen worden: Greiz. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. am 5. April i309: Der Kaufmann A. Februar 1939 festgestellt. GegLen⸗ erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Otto Hans Arnold in Freiberg ist als stand des Unternehmens sind wirtschaft⸗ W. Feil C Co. Die an D. M. Feil, Inhaber ausgeschieden. Der Guts⸗ liche Maßnahmen, die der Gardinen eb. Vollrath erteilte Prokura ist er⸗ besitzer Otto August Heede in Krum⸗ fabrikation dienen, insbesondere der Er⸗ oschen. ; menhennersdorf ist Inhaber. Der neue werb und die Verwertung von Gar- Carl J. Schmidt. Die 3 Han⸗ Inhaber haftei nicht für die im Be- dinenwebereien sowie der Ankauf und Ri geh schest ist aufgelöst werden. triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ die Veräußerung von Gardinenstühlen. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Das Grundkapital beträgt 20 160 RM. schafter Carl Jürgen Schmldt. es gehen auch nicht die im Betriebe Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Vereinigte Dentf cer fabriten begründeten Forderungen auf ihn Geschäftsführer. Jeder der 2 Aktiengesellschaft, Durch General- über; führer ist zur Vertretung der Gesell⸗ versammlungsbeschluß vom 31. März
3. am 18. April 19360: Dem Drogisten schaft berechtigt. e haft 142 1930 hat der 3. gesu n, * . ro ruse, .
Erhard Friedrich Heede in Freiberg ist Oberregierungsrat dertrags fol J — worden. Gerichtsassessor Dr. Wolfgang Bonde, Segen nl ge. Unternehmens. Die Amtsgericht Freiberg, 1. April 1830. beide in Greiz. Gesellschaft verfolgt keine Erwerhs⸗ : — — Greiz, den 12. April 1930. ecke. ie hat keinen Gewerbe⸗ Fulda. 6216 Thüring. Amtsgericht. etrieb. Der Zweck ist der Zusammen⸗ Fulda, 8. 4. 1930. 8? 2 Ri 596 . von * chen e. helm Winter, offene Handelsgesellschaft, r, meme . abriken behu emeinschaftlicher Fulda: Die Firma ist erloschen. Im hiesigen Bendelgregister Wurde wirtschaftlicher ne,, ins⸗
10. 4. 1930. A 563: Fa. Gebrüder am 18 April Ks bei ger Firma e,, e. u . 1
Wallach, offene Handelsgesellschaft, Friedrich j . * 8 ; Fudickar, Aktiengesellschaft in ; ; 3 de e , ,, ,,, , 3 , , , , . Heu als Gesellschafter sind Rtechtsgnwalt r, iur. Paul Apfel,; Sie arbeitet vielmehr ausschlie glich gel 1 * r auf nn i re Wallach baum in Düsseldorf ist zum weiteren unentgeltlich im Interesse und für 2 . 24 ö . ö u Vorstandsmitglied bestellt worden. Rechnung der dem Deu tschen Zucker⸗ de gr n haf gef drum, d Amtsgericht Grevenbroich. 2336 aer n, 8 Hennes gn, . n ö —— eschlossenen Rohzu iken. 23 * 6 ** . 6 Hamburg. lbꝛ26 e, . . eke 5 3a a ann 3 enn, sellschaft auch befugt, Grundbesitz, Amtsgericht. Abteilung d oa hee , , i., be n: n, ,, nn, n. ö ne i t 5m, nge r. 3 ne n ae e geb. = elt, n r , . Organisationen einzu Im Handelsregister A ist bei rokura ist erteilt an Ernst Friedrich j 3 k 3 . Firma Richard Haueisen in Gehren Wilhelm . n nr . Nr. 469 re gr wor * . 2 en 1 un ; J Der Kaufmann Hermann Haueisen ist erteilt an Dr. Gerhar aldow; ( ö. ( in das Geschäft als ö er ist gemeinschaftlich mit einem 4 9 iste etz Helellschafter eingetreten. Die Hesell! anderen Prokuristen, vertretungs- Jäendt Raufmann In Gr gedonj schaft hat am 1. Januar 1930 be⸗ berechtigt. . Samburg⸗ Bremer ; — 1 — gonnen. ö ö Hermann Schultz. Prokura ist erteilt rungs· Ge selsschaft: Fredrich Au ust Gehren i. Thür. den g. April 1930. an Wilhelm August am! Schäfflein. Ferdlnandẽ gl 6. n . Thür. Amtsgericht. II. Adolf Böge. ih erin ist jetzt i von Moellendorff, beide 2 2 Anng — Böge, geb. woren, zu Hamburg, sind zu stellver⸗= M. e, zu Hamburg, Derlin tretenden Vorstandsmitglledern be— elhaus „Hansa ; rlin stellt worden mit der Befugnis, die Wiese. Gesellschafter; Benno Fritz ꝛ nf 2 Robe Der! Binh n Gesellschaft gemeinsam oder in Ge⸗ Fobert Der in an 2 J . meinschaft mit einem Prokuristen zu rich Friedrich 3 guflente, zu vertreten. Ihre Prokuren sind er⸗ Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ soschen. ge fr er n be er Firma. Die schaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ Gufstap Kahle esellschaft ist aufgelöst. gonnen. n . ö r, e. Unter H.-R. B JRir. 479 ist die Firma Krupp Kraftfahrzeuge Gesellschaft *in , , ** . der . — ahr ht be⸗ mit . 2 Wilhelm an A. J. Hoenian für die Zwelg⸗ schränkter Haftung, Leipzig, mit Zweig⸗ zeinxich Tesseraur, Ingenieur, zu ned. ö * ; niederlassung l ind · Mer Cl dach ein . ift zum weiteren Geschäfts⸗ e fung k getragen. Gegenstand des Unternehmens führer bestellt worden. Gebr P 8 Akti ist der Erwerb und die Fortführung der Süd ⸗ Film Aktien- Gesellschaft Zwei 23 9 en, ,. von der Firma Wilhelm Busch in Leip⸗ e, m, , de. Samburg. . 0 itz na ,. rg; Der zig, Dresden und Magdeburg betrie⸗ urch , n, 6 ie 2. und 5, Durchführungs⸗ benen Putz, Hut- und Pelz-Beschäfte vom 26. Februar 1930 ist' der 3 verordnung zur Goldbilanzverord⸗ sowie des unter der Firma Haus der Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Cer⸗ nung vorgeschriebene Umtausch der
Bonn, ist Em weiteren Geschäfts⸗
führer bestellt worden. Samburger Batterie⸗Fabrik Carl
Dillger. Die an E. O. Schröder
Gla d hach-FRheydt. 5591 Handelsregistereintragungen.
Am 8. April 1930 zu H⸗R. A Nr. 52,
Firma Konr. Müllers, Gladbach⸗Rheydt,
Stadtteil M. ⸗Gladbach: Der bisherige
Gesellschafter Kaufmann Heinrich Gielen
C Kannegiesser
Pelze W. Fosef Basch in Dresden be⸗ tretung) geändert worden. Besteht Aktien zu je 2650 RM ist durchgeführt triebenen Putzgeschäfts sowie der Erwerb der Vorstand aus mehreren Personen, worden. Durch Generalbersamm von gleichartigen Geschäften oder die z wird die Gesellschaͤft durch zwei lungsheschluß vom 17. September Beteiligung daran. Das Stammkapital orstandsmitglieder gemeinsam oder 1929 ist der 8 3 Satz 1. des Gesell⸗ beträgt 250 9000 Reichsmark. Geschäfts⸗ dur ein Vorstandsmitglied in shaftsbertrages (Grundkapital und führer sind die Kaufleute a) Maz Mar- Gemeinschaft mit einem Prokuristen Einteilung geändert worden. Grund— gulies, b Kurt Richter, beide in vertreten. Der ö ist jedoch kapital: 1 509 000 RM, eingeteilt in Leipzig. Der Gesellschaftspertrag ist am berechtigt, wenn der Porstand aus 1609 auf, den Inhaber lautende 20 Januar 1925 festgestellt. Als nicht mehreren Mitgliedern besteht, einem Aktien zu je 1000 RM. Die Prokura eingetragen wird bekanntgemacht: Alle an, iede oder mehreren des G. Fontius ist erloschen. ; Bekanntmachungen der Gesellschft er⸗ Vorstandsmitgliedern die Befugnis Theodor. Wilckens Gesellschaft mit folgen durch den Deutschen Reichs- zu erteilen, die Gesellschaft allein zu beschränkter Haftung: Durch Be⸗ anzeiger. ; bertreten. Gustav Berloger, Kauf⸗ 66 dom . April 139 jist der Ab⸗= Am 10. April 18639 zu H—-⸗R. A mann, zu Berlin, ist zum Vörstands- satz des 8 6a des Gesellschaftsver⸗ Nr. Ws, Firma Alfred Heiler, Glab⸗ mitgliede beftellt worhen. töages (Brüsung der Bilanz und der bach⸗Rheydt, Stadtteil M.-Gladbach: Zimmermann . Kuhlmann. Das GSesbinn⸗ und Verlustrechnung) ge— Von Amts wegen gelöscht. Heschäft mit der Firma, aber unter strichen warden. ⸗ Unter S. M. A Nr. Wäg ist die Firma Ausschluß der ini, Geschäftsbeiriebe Schatz . Sühbner, Gesellschaft mit Universal⸗Kräuter-Versand Christians begründeten Verbindlichkelten und beschränkter Haftung: Sie Ver zan esl in Gladbach Rheydt, Stadtteil Forderungen des früheren Fnhabers, trztungebefugni, der Liquidatoren Mä-Gladbach, und als deren Inhaber sst auf die Gesellschaft unter der W. Stein und R. Erhard ist beendet. der Kaufmann Christian van Beek in irma Zimmermann & Kuhlmann Die Firma ist erloschen. Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Glad⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chemische Fabrik Dr. Wilhelm bach eingetragen. übergegangen. Sternberg Gesellschaft mit be⸗ Gladbach⸗Rheydt, Zimmermann „ Kuhlmann Gesell schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Amtsgericht M.Gladbach. schaft mit beschränkter Haftung. schafterbeschluß vom 5. April 1930 ist — Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag das Stammkapital um 1500 RM auf vom 1. März 1939. Gegenstand des 5009 RM erhöht sowie der Gesell⸗= * ᷓ Unternehmens ist die Herstellung und schaftsvertrag in den S§ 2 (Firma), In unser Handelsregister A ist heute! der Vertrieb von Tabakfabrikaten, 3 (Gegenstand des Unternehmens), bei Nr. 3, Gebr. Przibill, Gnabenfeld, insbesondere die Fortführung der 4 Absatz 1 (Stammkapitak und eingetragen worden: Die Firma ist unter der Firma Zimmermann C Stammeinlagen) und 5 Vertretung) erleschen. Kuhlmann in Hamburg betriebenen geändert worden. Die Firma lautet Gnadenfeld, den 3. April 1930. Tabakfabrik. Stammkapital: 20 900 fn Dr. Wilhelm Sternber Amtsgericht. Reichsmark. Sind mehrere. Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kai sihzer bestellt. sg wird die Ge⸗ tung. Kgegenstand des Unternehmens ellschaft durch zwei Geschäftsführer ist die Weiterführung des unter der vertreten. Geschäftsführer: Hans ishe rigen Firma emische Fabrik Richard Ernst riedrich Loewie, Dr. Wilhelm Sternberg in Hamburg Kaufmann, zu Nordhausen a4. H., betriebenen chemischen Fabrikations⸗ Franz Hermann Petri jun., Fabri⸗ betriebes, sowie die Her . und kant, zu Nordhausen, Helmut Rothe, der Vertrieb mine ralischer Oele und Kaufmann, zu Nordhausen, und Fette sowie Drogen und ähnlicher Gerhard Focken Zimmermann, Kauf⸗- Ärtikel. Sind mehrere Geschäfts⸗ mann, zu . ͤ r., bestellt, so sind je zwei = Ferner wird bekanntgemacht: Die heft er oder ein . 3 6.
Gnadente] d. 6217 Oeffentliche Bekanntmachung.
Greiz. Bekanntmachung. 6218 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: ; Abteilung A. - Bei Nr. 310, die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma C. G. Jahn in Greiz betreffend: Die Einlagen der Kom⸗ manditisten sind sämtlich auf Reichs⸗ mark umgestellt. Bei Nr. 73, die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Poser C Ey. in Greiz betreffend: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kom manditist neu ö 9 ist geändert in: ; Lichtspiele Greiz Poser Co. in Hamburg betriebene Handels- . 66. 2. . * Paul e an, ius kn der Geschäfts⸗ teincke und Otto Albert Richard erm h, reffend: Die Firma in 869 und 6 ö. irrer ide zu Hamburg, 22 . . it den in einem besonderen in u eschäftsfü Greiz, den 12. April 1930. Verzeichnisse , estand⸗ earn! K
Bekanntmachungen der Gesellschaft und ein erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Vertretung der Ge Der Gesellschafter G. F. Zimmer mann bringt das von ihm unter der Firmg Zimmermann C Kuhlmann
rokurist gemei e . bere Die Vertretungsbefugnis der
schäftsführerin Johanna Souise Sternberg, jetzt verehelichten Stephan, ilt beendet. Hermann Carl Friedrich
Thüring. Amtsgericht. 86. 3 * . 1 e. Gesellschaft mit beschränkter ; eil ung owie Gerätschaften) in die aftung: Di tret fugni ge , d nn,, n m, ,, r . — it, be⸗ einlage ist au est⸗ entzensen ist t. 6 dem Sitze in ee und dieser Betrag dem ch . ehh ln 8 reiz reffend: Durch Beschluß der chafter G. F. Zimmermann als boll zu Hamburg, ist zum Geschãfts führer Gesellschafterbersammlung vom 4. April eingezahlte tammeinlage an⸗ c 1930 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags gerechnet worden. Veräußerung und Abtretung von Ge⸗ 11. April 1930. schäftsanteilen betr.) in der aus dem Westdeutsche Grundstücks⸗Gesell⸗ notariellen Protokolle vom gleichen schaft mit beschränkter Haftung.
Abteilung B.
bestellt worden.
Creolinwerke Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Hastung: —è
Gesellschafterbeschluß vom 2. Apri
1930 ist der 5 11 des Gesellschafts⸗
Amtsgericht Fraustadt, den 10. 4. 1930.
vertrages (ordentliche Gese fter⸗
e g le r g gm 65 ra inzugefüg m de Hr Lan fe, der hehe zum weiteren Geschã fig 8 6 ö.
St. Georg Theater⸗G bel chr ker n lg n, Haft it aufg I we rer d n, lor: Hinrich Phüippzbormn 6h
Dr. Sans Braun und Dr. wn. Braun, Gesellscha ff? . 1 lj Hräntter Safrnng: Ren tion ist wieder aufgenommen Liguidator: Ferdinand Eni
mburg. wandte i ellschast un Kassel nach z
Wih elm Hacael A- 7 erteilt an Albrecht Sen cn Robert von Schroeder. r
Martin Friedburg X Ca- Prokura des Martin Edumd d burg ist durch Tod erloschen.
Sorch X Co.: Die Firm n loschen.
Klingenbe Eo. : Aus der n . n d
schafter W. G. O. Kaltzchm 6e ieden. Gleichzeitig in a eute Paul Alfred Golas, zu dorff und Wilhelm Andrenn Ju 9 Hamburg, als Gesellschnster BGesellschaft eingetreten. . ist geandert worden in Kline Golas . Drosihn. ; Amtösgericht in Hamburg.
Hof. Handelsregister. ; Georg Grästel!“ in Hof. firma erloschen; Geschäft nn „G. m. b. H.“ fortgeführt. ; „Sofer Wäscheversandhanz achim Meister“ in Hof und „Mn Schellenberg in Selb: Erbostzn Berta Brenner“ in bh . Kaufmannsehefran R renner, geb. Schilling. heit zweig:; Tabakwarengroßhandel. „Winterling, Jacob Co“ Rehau: Aus dieser off. Handelt am 16. 2. 1929 der eie lg 6 Adam Hertel infolge Ablebenz Eren und dafür seine Kinder Christian Hertel, Dipl. Ing. n jg tekt in Rehau, u. Marie gh er, Privatdozentengattin in ze eim a. d. B., als Gesellschaft̃n treten. Marie Zeh hat auf g ertrtg. u. Firmenzeichnung ben Am 158. 9. IJFeg ist noch bie schafterin Friederike Winterlin, Lropf, gusgeschieden. Prom Oskar Winterling erloschen. „Kropf Co.“ in Rehen dieser off. Handelsges. ist am 63 der Gesellschafter Gg. Adam Hersh folge Ablebens ,,, 1. if Karl Hertel, Architekt, als Geselstg eingetreten; am 18. 1. 1929 ist da sellschafter 3 Gg. Jacob infoln lebens gusgeschieden u. dasir Vitwe Marie. Marggrete Jan Rothemund, die mit hren Klnden Philipp u. Hrch. Jacob die G gemeinschaft Kit et als Gesellschn eingetreten. Witwe Jacob hat auf . u. Firmenzeichnung zichtet. „Hermann Schlemmer“ in Mh berg. Inhaber; Kfm. Hemm Schlemmer. Geschäftszweig: eh Kohlengroßhandlung. ( Amtsgericht Hof, 11. 4. Ih
Hof. Handelsregister. J. „Sartsteinwerk Marxgrün tekt Störrle Æ Co.“ in Mann Aus dieser off. Handelsges. ist an 1929 der Gesellschafter Adam s infolge Ablebens aus ,. h dafür seine Erben: Elifaber s geb. Rank, Wwe. Hrch. Fischer, meister, Emma 81 er, Handen lehrerin, Elise Brabeck, geb. ß , Lina, Anm hanna u, Ernst Gg. Fischer, nin Bäckermeisterskinder, sämtlich in als Gesellschafter in diese Geselt eingetreten. — Amtsgericht Hof, 11. 4. IIä0
— —
Hohenlimburg. R In unser . Abt.
eingetragenen offenen Handeln schaft J. C. Koch zu Elsey eingetu worden: .
Der Fabrikant Hermann Kuh
[ Todes aus der offenen ham efe
chaft ausgeschieden und an ö.
n als Geselischafter in die 6M chaft eingetreten.
ur ertretung der sind nunmehr die Witwe Koch und die Witwe Carl ton
gemeinschaftlich berechtigt. . Hohenlimburg.
Direktor Dr. Tyrol in Eharlotten Verantwortlich für den Anzeigen Rechnungsdireltor Mengering, *
Verlag der Geschäftsstelle (Mengen in Berlin.
und Verlags. Mie ngeselsschaft, dit Hin e fr. 32
Tage ersichtlichen Weise geändert bzw. Der 2 , H. Marte j ver⸗
ergänzt worden. storben. Will Koch, Prokurist, zu versammlung) geändert und dem 3 8
Sierzu zwei Beilagen
am 1. April 1930 bei der unter R
telle n Witiwe, Käthe geb. Gesellsh
Henriette 363 Heermann gnt. Sole
Verantwortlicher Schriftleitet
Druck der Preußischen Dru
r. 91.
Zweite Zentral n Deutschen Reichsanzeig zugleich Zentralhandels
handelsregifterbeilage
er und Preußischen Staatsanzeiger register für das Deutsche Reich
* handelsregister. P. 6220
i siereintragung.
mier Handels register Abt. B it am 10. 4 1939 folgendes men worden: Die Firma West⸗ of lwaljerei, Gesellschaft mit nter Haftung: Der Sitz der söast ist von Hagen nach Hagen⸗ derlegt. Gegenstand des Unter⸗ . Balzen von Profilen auf Bege aus Bandeisen und an⸗ Neiallen und Vertrieb der⸗ aewalzter Fabrikgte. Stamm⸗ . 20 0609 RM. ne a en. e Kaufleute Wilhelm Wierhate agen und Albert — .
und der Ingenieur dan. Der Gesellschaftsvertrag 3. 12. 1922 festgestellt. Er ist . Veschlüsse vont 28. 11. 1924, jeg und 12. 2. 1930 geändert. Bertretung der Gesellschaft sind je Jeschäftsführer gemeinschaftlich
ss utegericht Hagen⸗Haspe.
est. 56171 n r dl isreaister Abt. A ist e ioo bei Nr. 1190, Firma ann C Co. zu Hagen: Die Firma 6 1930 bei Nr. 357, Firma n Hettlage zu Hagen: Die ' it geändert in Karl Lange.
Rr. 158, Firma Bavaria⸗ rei Gebr. Denninghoff zu Hagen: Buchhalter Waldemar Leinecke und FRaufmann Wolfgang Denning⸗ ede zu Hagen, ist derart Gesamt⸗ ma erteilt, daß jeder gemeinsam cinem anderen Prokuristen zur mung berechtigt ist. ; 1 26, offene Handelsgesell⸗ Leopold Magon zu Hagen: Kauf⸗ Leopold Magon zu Hagen ist aus beellchaft ausgeschieden, die in Kommanditgesellschaft ß Diese hat am 23. 1. 1930 be⸗
Persönlich haftender Gesell⸗ ist der Kaufmann Eduard Broch gen. Es sind 2 Kommanditisten den. Die Firma ist geändert in: d Magon Kommanditgesellschaft.
Nr. Je, e r,, n,. der Schleier zu Hagen; Der bis- persönlich haftende Gesellschafter ann Gustad Schleier zu Hagen 5 der Gesellschaft gusgeschieden. 25. 8. 1930 bei Nr. 1900, offene lsgesellschaft A. Winter & Co. zu hagen: Durch Beschluß des herichts Jagen vom 6. 1. 1950 ist pufmann Anton Winter zu Hagen Liquidator abberufen und der rrevisor Rudolf Schneider zu zum Liquidator bestellt.
R. 3. 1630 bei Nr. 1289, offene kgesellschaft Eicken & Co. zu Dem Kaufmann =. w zu Hagen ist derart Gesgmt⸗ nn erteilt, daß er gemeinschaftlich snem anderen Prokuristen zur tung berechtigt ist.
Il. 3 1930 bei Nr. 1919, offene lahesellcchaft A. Pitten & Co. zu Das Geschäft, ist unter unver⸗ ker *. auf die Ehefrau Kauf⸗ dabo Schultz Herta geb. Krall⸗
n Fagen übergegangen. Der hang der in dem Betrieb des Ge⸗
begründeten ¶ Berbindlichkeiten dem Erwerb des 22 durch 2 Schultz ausgeschloffen.
. I0g. Kommanditgesellschaft unn & Strauß zu Hagen: Die n des Fritz Leby ist erkoschen. . ö, offene Handelsgesell⸗ Blhelm Aren zu Hagen: Der nn Karl Arenz zu Hagen ist . Gesellschaft — Q 1 — sieitig ist der Kaufmann e. in fn in die Gesellschaft als h haftender Geselsschafter ein=
46. 1930 bei Nr. 1983,6 Firma ntrale Theodor Bellui zu . Das Geschaft ist auf die Ehe⸗ , odor — Maria zu Hagen übergegangen. hausmann 85 ** zu [ is Prokura erteilt. P fett. Ves die offene Handels⸗ 3 dagener adio vertriebs⸗ , Buff &. Deiters zu da gn. made . Persönlich haftende Ge= ,t die Kaufleute Friedrich . e Deiters, beide zu o e ellschaft hat am 15. 3. ihn, 2024 die Kommanditgesell⸗ a gender & Co. zu Hagen, nr is ie Gesel chm, . eln begonnen. Persönlich 2 ellschafterin ist die Ehefrau * i . sede. Höhling zu en. i mmanditist vor ö ö n. Dem ingenber rokura erteilt. ; 66
umgewan⸗
Bei Nr. 194, Firma Biegsame Wellen. . Zedern fabi! Lig? Ten: zu Sagen: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht in Hagen. , 6221
Bei der im Handelsregister A unter Ar. 1346 verzeichneten offenen Han— delsgesellschaft in Firma Richard Glanz & Co. in Harsleben ist heute einge⸗ tragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ain
Halberstadt, den 11. April 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
Halberstadt. 6222
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1391 die Firma Reinhold Retzke mit dem Sitz in Halberstadt und dem Schuhmacher Reinhold Retzke in Halberstadt als Inhaber eingetragen worden.
Halberstadt, den 11. April 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
Halberstadt. 6223
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1392 die Firma Otto Lehr⸗ mann mit dem Sitz in Wegeleben und dem Kanfmann Otto — in Wegeleben als Inhaber eingetragen worden.
Halberstadt, den 11. April 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
Hall, Schwäähbisehi. 6224 Handelsregistereintrag vom 12. April 1930: Die Firma Fritz Bauer in Hall, Inhaber Fritz Bauer, Schneidermeister in Hall, Schulstr. 5. Prokuristin: Hilde Bauer, led. vollj, in Hall. Württ. Amtsgericht Hall.
Hannover. . . In das Handelsregister ist
getragen in: Abteilung B:
Zu Nr. 1659, Firma Hugo Münster⸗ mann Druckerei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Januar 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 7 (Behandlung der Ge⸗ schäftsanteile des Gesellschafters Velten im Falle seines Todes geändert und ein neuer 5 7a (Pfändung eines Ge⸗ schäftsanteils) hinzugefügt worden.
Zu Nr. 1715, Firma Gebr. Meyer Chemisch⸗technische Fabrik Aktien⸗ gesellschaft: Laut Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 1.3. April 1930 sind die Vorstandsmitglieder Georg und Ed⸗ mund Meyer jeder für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu zeichnen und zu vertreten.
Zu Nr. 2442, Firma Spielwaren E Toilette⸗Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. .
Unter Nr. 3005 die Firma Berne⸗ burg sche Verwaltung sgesellschaft mit beschrünkter Haftung mit Sitz in Hannover, Beethovenstr. . Gegenstand des Unternehmens ist Führung der Geschäfte der Erbengemeinschaft; des verstorbenen Steinbruchbesitzers Georg Berneburg aus Hannober⸗Linden und Verwaltung und Verwertung seines Nachlasses für Rechnung dieser Erben⸗ gemeinschaft. Das Stammkapital be⸗ trägt 22 ** 4 Ge⸗
äftsführer i er aufmann . Pforte in Sannover⸗ Linden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1928 geschlossen. Beim Vochandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer wird die 2 durch mindestens zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nicht einge⸗ tragen: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Abteilung A: t
Zu Nr. 4204, Firma Julius Witten berg zum Rathaus: Die Firma ist erloschen.
8. 9011. Firma Sohmann 283 Paulmann: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amisgerscht Hannover, 11. April 1930. Hann. Münden. 6227
Bekanntmachung. 2
Handelsregistereintragung zur Firma F. Reetze Conip.! in Haun. Münden: Die Firma ist erloschen.
Dann.⸗Münden, den 8. April 1930.
Das Amtsgericht.
Haynan, Schles. 6228 * das handelsregister Abteilung A ist hente eingetragen worden, daß die unter Nr. Be eingetragene Firma Paul Kristandt Holzhandlung“ zu Saynau erloschen ist Saynau, den 7. April 1930. Das Amtsgericht.
Verlin, Donnerstag, den 17. Aptil
Herford.
getragen:
Ani 1J. 3. 1930 Abt. A Nr. I81 bei der Firma „Gieselmann & Wille, Her⸗ ford: Der Fabrikant Seinrich Wille ist am 26. Februar 1950 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Ehefrau Fabrikant Frier ich Gieselmann, Alwine geb. Pörschke, aus Herford ist mit dem gleichen Tage als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fabrikant Friedrich Gieselmann berechtigt.
Am i6. 3. 1930 Abt. A Nr. 772 bei der Firma „Hermann Meyer, Schoko⸗ laden u. Zucke rwarenfabrit Herford“: Die Firma ist erloschen.
Am 22. 3. 1930 Abt. A Nr. 99] bei der Firma „Fritz Dahl meyer, Wãsche⸗ fabrik, Herford Die Firma ist in Fritz Dahlmeyer Nachfolger, Wäsche⸗ fabrik, Herford umgeändert. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Jullus Meimberg, Münster. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Am 25. 3. 1930 Abt. A Nr. 324 bei der Firma „Gebr. Heidemann, Herford“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geseillschafter Hans Heidemann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 1. 4. 19830 Abt. A Nr. 95 bei der Firma „August Grube, Herford“: Die Firma ist erloschen.
Am 1. 4 1950 Abt. B Nr. 143 die Firma „Eviunis Margarine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Lippinghausen bei Herford. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Eviunis Margarine und w anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder un⸗ mittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts führer ist der Direktor Otto Schaffer in Lippinghausen. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 21. Februar 1930 festgestellt.
Am 8. 4. 1930 Abt. A Nr. 343 bei der Firma „Raabe & Günther, Herford“: Der bisherige Inhaber rl Wiegand ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Das Amtsgericht in Herford.
Hirschberg, Riesengeb. 5ß0l]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Firma „Aktiengesellschaft Bote aus dem Riesengebirge“ in Hirsch⸗ berg i. Riesengeb. folgendes einge tragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1929 in Verbindung mit dem Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 31. Januar 1930 sind die 585 6 und 2 des Gesellschaftsver⸗ trags, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals und betr. Stimmrecht, geändert.
Hirschberg i. Riesengeb., den 24. März 19560. Das Amtsgericht.
Hirschberg, Riesengeb. öõb0ꝑ]
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 730 eingetragenen Komman⸗ ditgesellschaft „Arthur Schmidt K.-G. Filiale Hirschberg i. Riesengeb.“ folgen⸗ des eingetragen worden: .
Die Zweigniederlassung Hirschberg i. R. ist aufgehoben. Die dem Fräulein Charlotte Werner für die Zweignieder⸗ lassung Hirschberg erteilte Prokura ist erloschen. ö.
Hirschberg i. Riesengeb., den 28. März 1930. Das Amtsgericht.
Horh. . Im , 2 — für Einzelfirmen wurde am 10. April 1930 eingetragen die Firma David Neckarsulmer in Rexingen; Inhaber David Neckarsulmer, Kanfmann in Rexingen; Textilwaren⸗ geschäft. W. Amtsgericht Horb.
mir gargelarenister art . n unser 1sregister Abt. i heute unter Nr. sl3 die offene Handels gesellschaft in rma rutopf eyn mit dem Sitz in Ilmenan und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Otto Kerntopf in Ilmenau und der Kaufmann Ernst Heyn in Manebach eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1929 gonnen. Sie wird durch die beiden Gefellschafter gemeinsam vertreten. (⸗ schäftszweig: Vertrieb von Papierwaren und Bindfaden.) ; Ilmenau, den 11. April 1930. Thüringisches Amtsgericht. Itzehoe. Bekanntmachung. 6232 Bekanntmachung. In das Handelsregister Nr. 299 ist bei der Firma Itzehoer Kistenfabrik, tto Biel, Itzehoer Klosterhof, am 4 April 1930 eingetragen: Der Frau Ruth von Hornstein, geborenen Biel,
in Itzehoe ist Prokura erteilt mit der
= 2 * * löö9]! Befugnis zur Veräußerung und Be⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ lastung von Grundstücken. g
Je
au
K lo
tr
8 F
‚.
7
m
di
Jena. Im — A bei der
offenen
mann, Jena, wurde heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ erige Gesellschafter Kaufmann Max
Friedmann in Jena ist alleiniger In⸗
aber der Firma.
Jena, den 8. April 1930.
Jena. Im Handelsregister B bei der Firma Bankhaus Koch, Aktiengesellschaft, in
Arwed Koch
dern sind neu bestellt: Die Direktoren Andreas Held in Weimar und Max Wagner in Jena.
Jena, den 11. April 1930.
Jöhstadt.
registers, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft C. A. Weigelt in Jöhstadt, ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft Louis Bernhard Löser ausgeschieden ist, und daß das Handelsgeschäft von dem Kaufmann 1 unter der bisherigen — Amtsgericht Jöhstadt, 10. April 1930.
Kaiserslautern.
Giehl, Fabrikant in Rockenhausen; — Herstellung und Vertrieb von Draht⸗ matratzen und Drahtgeflechten. — Der Firmeninhaber hat das Spenglermeister Rockenhausen
Firmenregister nicht Firma Handelsgeschäft übernommen.
Kalltberge, Marks.
Kappeln, Schlei.
HKappeln, Schlei.
i wel
Kiel.
Ludolf Möhring in Kie 4. als ershnlig haftender Gesell⸗ after eingetreten.
O delsgesell t. ffene e ,, schaf
hat am 15. März f A Nr. 626. Harder C Büsing, Kiel: Offene Handelsgesellschaft.
Ge f sell
6 ieden.
Amtsgericht Itzehoe. 6233
andelsgesellschaft Max Fried⸗
Thüringisches Amtsgericht. . 6234
na wurde heute eingetragen: Dr. ist aus dem Vorstande sgeschieden. Zu Vorstandsmitglie⸗
Thüringisches Amtsgericht.
5605 Auf Blatt 75 des hiesigen Handels⸗
aufgelöst, der Gesellschafter
Oskar Emil Melzer als
irma fortgeführt wird.
6235 J. Die Firma „Karl Braun“, Sitz aiserslautern, Luitpoldstr. 31, ist er⸗ schen. II. Im Firmenregister wurde einge⸗ agen: Firma „Valentin Giehl, Inh. ans Giehl“, Sitz Rockenhausen. irmeninhaber: Johann gen. Hans
von dem Valentin Giehl in bisher unter der im eingetragenen
— —
1939
ter Haftung, Kiel: Bruno Stahlhut ist 2 Geschäftsführer ausgeschieden. B Nr. Stauereigesellschaft mit beschränkter Saftung, Theodor Wilhelm Christian Rattmann ist als Geschäftsführer abberufen und für ihn der Kaufmann Heinrich Bartel in Kiel zum
695. Kieler Speditions⸗ und
Kiel: Der Kaufmann
Geschäftsführer Amtsgericht.
König-brücke. 6239] Auf Blatt 175 des Handelsregister betreffend die Firma Keramische Werke Ufer & Co, Kommandit⸗Gesellschaft in Königsbrück ist heute das Ausschei⸗ den zweier Kommanditisten einge— tragen worden. Amtsgericht Königsbrück,
den 8. April 1930.
bestellt worden.
Kötz schenbroda. 5607 In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:
a) auf Blatt 83, betr. die Firma Glasniederlage H. S. Zimmermann Vachf. Artur Lutzke in Kbtzschenbroda: Die Firma ist erloschen.
b) auf Blatt 365, betr. die Firma Otto Becker in Kötzschenbroda: Die Firma ist erloschen.
c) auf Blatt 542, betr. die Firma Dr.-Ing. Alfred Tischer, Architett in Oberlößnitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kötzschenbroda, 11. 4. 1930.
HKolberg. 6240 A 123. N. H. Simon, Kolberg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Kolberg, 10. April 1930.
HKonstanx. Handelsregister. 6241] A Band V O.⸗g. 63, 87 & Co. in Konstanz Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 26. 3. 1930. A Band I O.⸗-g. 90, Steinhart und Faller in Konstanz, offene Handels gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma sowie die dem Josef Faller erteilte Prokura sind erloschen. 10. 4. 1930.
A Band V O.⸗3. 178. Josef Beeser, Holz⸗ und Kohlenhandlung und Landes- Erodukte in Konstanz. Inhaber: Josef
„Valentin Giehl“ betriebene
Kaiserslautern, 11. April 1930. Amtsgericht — Registergericht.
6236 In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 180 am 27. März 1930 die Firma Friedrich Richter, mit dem Sitz in Kleinschönebeck einge⸗ tragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Kleinschönebeck.
Baustoffhandlung,
Richter in Amtsgericht Kalkberge.
6237]
n das hier geführte Handels⸗
register A ist heute unter Nr. 267 die
irma „Markus Witt, Eckernförde“
mit einer unter der Firma „Markus Witt in Süderbrarup, Inhaber ist der Kaufmann Markus
betriebenen Zweigniederlassung eingetragen worden.
itt, Eckernförde. Kappeln, 9. April 1930. Amtsgericht.
6238
In das hier geführte Handels⸗
register A ist heute bei Nr. 121, der
irma P. H. Jochimsen, Süderbrarup,
eingetragen worden: Die
irma 1 erloschen.
Kappeln, 10. April 1930. Amtsgericht.
5606] Kiel, 8. April 1930, A Nr. 1066. Sar⸗
tung C Co., Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Walter Thiessenhusen in Kiel A Nr. 2556. Kiel: ura des manns Carl Hummel in Kiel ist er⸗ loschen. A Nr. 2218. Bruno Nöppel u. Co., Kiel: Die Gesellschaft ist auf⸗ . Die Firma ist von Amts wegen
übergegangen. Sermann Otto Ippen, Die Gesamtprokura des Kauf⸗
löscht. A Nr. 2347. Adolf Franke, iel: Der Kaufmann 4 August ist in das Ge⸗
Die Firma ist in ranke C Möhring geändert. Unter r. 26323 Franke X Möhring, Kiel. Persönlich ftende Ge fter sind die Kauf⸗ ute Adolf Ernst Theodor Karl 1
olf
— und Heinrich August Lu
öhring, beide in Kiel. Die Gesellschaft 1930 begonnen.
Der Kauf⸗ ann n Büsing in Kiel ist in die schaft als persönlich haftender Ge⸗ chafter eingetreten. Die Komman⸗ tistin ist aus der 6 aus⸗ B Nr. 681. ensen
chnaar Gesellschaft mit beschränk⸗
Veeser, Kaufmann in Konstanz. Gegen= stand des Geschäfts ist der Handel mit Holz, Kohlen und Lande sprodukten. 10. ö. O
A Band V O-3g. 137, Fischle und Saug, Boschdienst, Inhaber August Fischle in Konstanz: Die Firma ist er⸗ oschen. 10. 4. 1535.
A Band 1 O-3. 590, K. Fr. Projahn in Konstanz: Die Firma ist erloschen. 10. 4. 1930.
A Band V. O.-3. 177. O. Richei K Cie., , , , Konstanz, Kommanditgesellschaft. Die Gesell . hat am 21. August 1929 bgonnen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist Otto Richei, Kaufmann in Langenthal. Ein Kommnianditist ist vorhanden. An- dne. Geschäftszweig: Handel in
artenbedarfsartikeln. 1. 4. 1930.
Bad. Amtsgricht, A 1, Konstanz.
Kretgeld. . 6242 Es wird beabfichtigt, die nachstehend . Firmen gemäß § 31 Abs. 2 S-G⸗B. und 8 141 Fr. G.⸗G. von Amts wegen zu 4 Die Inhaber oder Rechtsnachfolger bzw. die Ge⸗ schäftsführer, Vorstandsmitglieder oder Liquidatoren der Gesellschaften und die sonstigen Berechtigten werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ — gegen die Löschung binnen drei
onaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.
Se-R. A 1861: Friedrich Löwer jr., Krefeld,
S.⸗R. B 572. Crefelder Versiche⸗ rungs-⸗Aktiengesellschaft in Krefeld,
H.⸗R. B 58: . ersiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Krefeld,
S-⸗R. B574: „Streit“ Versicherungs⸗ Aktien 6. in Krefeld.
Krefeld, den 8. April 1930.
Amtsgericht.
Lahr, Raden. 31. Handelsregistereintrag Lahr A Abt. O—-8. Y, Firma Otto Eckermann in Lahr: Die 2 ist in „Otto Ecker⸗ mann, Kaffee⸗Einfuhr und Groß- Rösterei“ geändert. Der Sitz der Firma ist nach Karlsruhe i. B. verlegt. Lahr i. B., 11. April 1930.
Amtsgericht.
Landan, Pfalz. Handelsregistereintrag: 1. Firma „Brauerei K. Silbernagel Aktiengesellschaft! in Bellheim: Die Prokura des Martin Schlindwein III., Kaufmann in Bellheim, wurde gelöscht. 2. Firma „Georg Müller“, Zentral⸗ heizungen, sanitäre Anlagen und elek⸗ trische Anlagen in Landau i. d. Pf.
6244
Di delsgesell t rde K