1930 / 91 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zwette Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs nud Staatsanzeiger Rr. 01 vom 17. Mprit 1990. G. A

mmm 5642 r fo erforderlich, mehreren Ge⸗J gegangen ist, die nur diejenigen Aktinen Kaufmann Otto Kätzel in München-] schlossen. Geschäftsführer is n m, A vd 1 e n ,,, ** An die 2 rn übernommen hat, welche bernsdorf ist Prokura erteilt. icht mann Sie we n nne. O 3 II ber der Firma Arnold Walter Stelle eines Geschäftsführers kann auch in dem bei den Firmenregisterakten mit ——— wurde; Die Gesell⸗ Falls die Gesellschaft durch wa w in Büsingen: Firma erloschen. ein Prokurist treten. Nr. 46 befindlichen Kaufvertrag vom schafter bringen in die en, ein, schäftsführer vertreien wind 13 ü Singen, den 10. April 1930. Amtsgericht Staßfurt, 4. April 1380 22 3. 1930 nebst Anlagem ausdrücklich die von ihnen bisher unter der Firma w nur gemein gen Bad. Amtsgericht . als übernommen bezeichnet sind. Die Hartwig Poser betriebene Teppichfabrik [it ertretung berechtigt. I 6 w stettin. . 6801] nicht übernommenen Attiven und mit saintlichen Attigen und Passinen, liche Bekanntmachungen werd n gskaisairren 56 tz! In das Handelsregister R ist heute Paffiwen sind in den Firmenregisterakten die sich aus der Bilanz vom J. Ja- Neichsanzeiger veröffentlicht. ae. in , mer B Nr. 1 ist bei bei Rr. WM (Firma Ports Gefell. einzeln bezeichnet, nuar 1960 ergeben, somie die Grund. Amtägericht. dun der Firma Riederunger Mühlenmerke, schaft für Induftriespedition and Teuchern, den. April 1930. * Flurk. Nr. 63, R 311 und 1000 Sri nirren, G. m. b. S, eingetragen? Vafenumschlag mit beschränkter Das Amtsgericht. s Grundbuchs für Münchenbernsdorf . , ö. Mar von Herzberg, Brokurist, Saftung«“ in Stettin) eingetragen: Band VI Blatt Nr. 212. an als Beschäfts führer . Direktor Willy Liebel ist als Geschäfts⸗ Tharandt. 5649] Weida, den J. April 1930 5 Sp. 7 Artur Ebhardt, Wilhelm führer ausgeschieden. Auf Blatt C64 des Handelsregisters, Thüring. Amtsgericht Ch it. nem Frölmann und Cduard Negenborn Amtsgericht Stettin, 4. April 1930. die Firma Sainsberger Stuhl⸗ und . ͤ w a ln e , e ee, , , nr ,, Prokurift Mar von Hertzberg zum . Bi das Handels registen A ist heute heute eingetragen worden: Die Firma In unser n , teilung dlleinigen Geschäftsführer bestelli. dei Nr, 1513 Firma „Hugo Rosen- sst erloschen. wurde am 7. April 1530 unter Nr. 7 Dkalsgirren, den 5. April 1930. berger“ in, Stettin) singetragen: Mn. Ämtsgericht Tharandt, 10. April 1930. eingetragen. mittlieh . Amtsgericht. haber ist jetzt der Kaufmann Fritz Hartsteinwert Qber⸗Mengelbach, Ge⸗- In unser Handels registe. th e m, nm m Rosenberger in Stettin. Die Firma Tirsechtiegel. obo] sellschaft mit beschränkter Haftung in teil ing X Nr. 131 It eee lter Soltau, Hann. 56g Lauten, 4 e' msn Rosenberger In unser Zandelsregister A ist heute Wald Michelbach in Odenwald. Gesell Jakob' Luchs. Schl ßftie eller im In unser Handels register Abteilung B Nachs. Fritz Rosen , unter Rr. 44 die Firm Wilm Haber schaftsvertrag vom 24. Februar 1330 fabrit in Wittlich folgendes ei chi ist hentel unter Rr. , folgendes ein. Amtsgericht Stettin. . April 19309. mann, Reiden e,, Tirschtiegel, Gegenstand des Unternehmens ist der worden: ; eingetrinm getragen; stettin. 6305 und als deren Inhaber der Kaufmann Betrieb des Hartsteinbruchs in Ober Die Firma ist geändert in: Die Zweignie derlassung in In das Handelsregister A ist heute . in. Tirschtiegel einge⸗ rere - ir. Wittlich. MN der J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ S 8 35 S5? Seals tragen worden. ach i. D) sowie die ellung und ittlick ! 8 1 10 gesellschaft auf Aktien in Bremen ist 16. e. 8 . Tirschtiegel, 3 April 1930 der Vertrieb von St ta er , me, em, , whril 1390. gen,. schaft „Stettiner Kaffeegroßrösterei t get, Ge,, . Das Amtsgericht. aussend n enicht Soltau. 8. Abril 1830. Banm, Langg ung olz iGn Steltin ver , , n, . 2 . Amtsgericht Soltau, 8. April 1930. eingetragen: Der Kaufmann Max Hoh Traben Har nmeh., 5651 . ; ist ausgeschieden. Die Gefelsschaft ist Im Handelsregister à Nr. 167 wurde zu erligen un

Sporau, N. I. 6295] ufaelsst ] 5 . bei der Firma Martin Becker in Enkirch Zweigniederlassungen zu errichten. . aufgelöst. Kaufmann Erhard Baum 8 ch Das Stammkaßital' beträgt 21 000 Wittlich folgendes eingetragen wahr

In das Handelsregifter B ist bei der führt das Geschäft als alleiniger In- eingetragen: ; . z = Firma. Gewerkschaft Kunzendorfer 23 unter 65 8 Die Firma ist auf die r* men,, ö . i r gu e gang a n Werke in Kunzendorf heute folgendes Kaffeegroßröstsrei? Bam, Lange Martin Becker Paulg gebgrene Holder⸗- Die Geschäfts führer der i ttwe Karl Licher. Christine gebonn ingetragen worden: ; K Eo.“ fort. e baum in Enkirch ohne Passtva und sind die Gesellschafter: 1 August Köstüer, eng. in Kahlen ie g nrg.

ir . Vertretung der Gewerkschaft Amtsgericht Stettin, 8. April 1939. Aktiva übergegangen. Dem Wein⸗ 2. Georg Köstner, Architekt, Bi ö. Tanfmgnn Anten eg

d die beiden Grubenvorstandsmit⸗ händler Martin Becker in Enkirch ist beide in Mannheint wohnhaft. ici i worurg erte n. da glieder gemeinsam oder ein Gruben⸗ Stettin. 6306 Prokura erteilt. Die Vertretung und Zeichnung der ura der Ehefrau Karl Fischer und n vorstandsmitglied in Gemenschaft mit! In das Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht Traben-Trarbach. Kir aft erfolgt durch jeden der Ge- Alz Hesse st erloschen einem Prokuristen befugt. unter Nr. N75 als neue Firma ein⸗ —— ku chafter allein. Bekairntmachungen Wittlich, den . Wpril 190.

Der Bergibertsdireftor. Friedrich getragen worden: „Gebrüder Aronfon Trenen. . bse! der Gesellschaft erfolgen durch den Das Amtsgericht. Schicdt, der Fabrikbesitze Pant Hilde⸗ Kommanditgesellschaft⸗ in Stettin.. Im Handels egister Blatt 196 ist Dentschen Reich anzeiger, Wittiien ; brand und der Direktor Karl Hofmann Persönlich haftender Gesellschafter ist die bei der Firma Wolf & Eg. in Wald-Michelbach, den J. April 1930. In unser Handelsregister A 26 sind aus dem Grubenvorstand aus- offene Handelsgesellschaft Gebrüder Treuen eingetragen worden: Der 1 r defsisches Amtsgericht. ist heute bei der Firma Holzi 9. geschieden. Aronson in Königsberg i. Pr. In das mann Albert Wolf in Trenen ist aus⸗ e, Kümmel & Co. in Wittlich .

Die Satzung ist am 16. Januar 1939 Geschäft ist ein Kommanditist ein⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist unter Waltkmergd. bös] eingetragen worden: e festgestellt. getreten. Die Gefellschaft hat am ÄAusschluß der Liquidation gufgelöst In unser Handelsregister A ist bei 2 Ludwig Emil v. Maltitz

Sorau, den 22. März 1930. 32. März 1939 begonnen. worden,. Der Kaufmann Karl Rein- der Firma Johann Dill zu Weidenhahm der GJesellsschaft ausgeschieden 2**

Das Amtsgericht. Amtsgericht Stettin, 8. April 1930. hard Wolf in Treuen führt das Han⸗ (Nr. 12 des Registers) folgendes ein⸗- Die . des Gustav Stk me, ne , na gn ; z delsgeschäft unter der bisherigen Firma) getragen worden; erloschen ö nid i garn m, ,. a9, Stettin. s . l6303] als Alleininhaber fort. Sp. 3: Christian Dill, Kaufmann in . den 109. April 1930

In das Handels regifter A Nr. Ig ( Inn das Handels register h ist heute Amtsgericht Treuen, am 10. April 1930. Weidenhahn. Das Amisgericht. Bantischlerei und Möbelfabrik Franz bei Nr. 194 (Firma „Tellus, Con⸗ fare, Sp. 4: Die Prokura des Christian Wollin Eberhard Réich's Nachf. SDrau' tinentale Wand⸗ und Fustboden⸗ Tubingen. 5653] Dill ist erloschen. Xanten.

. ) hf . V 7. 2 l J 5 * 8 1 n ist heute folgendes eingetragen worden: 6 ertricbsgeselschaft mit he⸗ Dandelsregistereinträge. Wallmerod, den 31. März 1930. Nachstehende in unserem e. schränkter Haftung“ in Stettin) ein⸗ a) Register für Einzelflrmen: Das Amtsgericht. lf eingetragene und nach den n

Die Firma ist erloschen San ; . 16 getragen: Der Kaufmann Willy Muscat Am 31. März 1530 die Firma Jof. estellten Ermittlungen nicht mehr i 4. 5 * Warburg 3599 2 enden, n. 6. ö R

berechtigt, sich an ähnlichen oder gleichen Wittlich. 2. . n

In unser Handelsregister A * heute bei der Firma en 3

Sorau, den 3. April 1930. e, , n,, m,. rr, . Das Amtsgericht. dn, , ist zum Geschäftsführer Orto Diemer, Sitz in Tübingen. 2. *. ,, : d , haber: Jof. Oft Diemer, Kaufniünn 6 In unser Handels register Abt. A ist Firma F. Hopmann in Beek b. Kann Amtsgericht Stettin, 8. April 1930. in Tübingen, Feinkosthaus n. Zigarren⸗ heute unter Nr. 6 bei der offenen . Kaufmann Felix Hopmam, Nr. äol it s er Firma Paul Schmit In daz Handelsregister B ift heute . Am S8. Abri 1930 kei der Firma Kea ** gendes eingetragen: mann, Marienbauni Inhaber. gn Annoncen Cähcbl ibi in Soran, soit en gas elf s er , Tieren Richard Brihlnger. Feines Ferren. jf er =. Franz. Bigand mann Th Göllmaun, daselbst, Arn gendes eingetragen: Milchwerforgung * Gesellschaft mit moden⸗, Sport- u. Sanitätsgeschäft in . er Gesellschaft ausgeschieden. = Gebr. van Serk in Bekl ih Die Niezerlassung ist nach Berlin⸗ beschränkter! Haftung! In Stettin) Tübingen; Die Firmg ist geandert in: arburg, den 3. Mär 1950 anten (Inhaber; Kaufmann Hernm Charlottenburg verlegt. e e n r 3 gene mn Richard Brillinger, Sanitätshaus. Das Amtsgericht. 2pmann, daselbst), d) Nr. 40, Fim Sorau, den 3. April 1930 beschluß vom I. März 1939 sst der Ge. Am 8. April 193 die Firmg R. Bril⸗ weimam 5658) 1 Jansen * Tanten Inhaber: hen Das Amtsgericht. sellschaftsvertrag durch Einschaltung des linger, Inh. Eduard Bleckmann,. In nuser Haudelsregister Abt. B . , Wathigs Jan en, da ͤ ; 3 14 zwischen 3 4 und § 5 geändert. Herrenmoden? u. Sporthaus, Sitz in Bd. I Rr. 21 ft heute bei der Firnia 2. 8 . Joh. Elsemam n Sgrau, .,. ess s 13 enthält Bestimmun gen Üüber die Tübingen. Inhaber; Eduard Bleck- Norddentsché Grund- Credit Bant in ren h k ohann Elsemm In das Handelsregister B Nr. 41 ist Erhebung laufender Beiträge zur mann, Kaufmann in Tübingen. Weimar eingetragen worden: Reichs he i He, ss, Finmg H. nh 3. der 6 are,. 1 Deckung der Unkosten, den Abschluß von 2 e n. y = , , lanzler a. D Sr. jur. Hans Luther in we e n. r n iengesellschaft, Zweigniederlassung Verei ̃ F s ü Am 1. Apri ie Firma Tü⸗ Fm Gimrlatte . * mern o, dase Nr. 65, Fm Sorau, folgendes eingetragen worden: e rn, , r en w. binger ,, Wilhe m und K ist aus dem r Schalten in erxich In aber Die Prokura des Hermann Rehfeldt gemäße Bindung der Gefellschafter, die Alwwin Sauer, Sitz in Tübingen. Offen Weimar, den g. April 1930 ö. e , n , ! Feftfetzung von Vertragsstrafen und den Handelsgesellschaft seit 1. April 1930 Thüringisches Amtsgericht. . i Tn in e. Gren Ausschluß von Gesellschaftern. zum Betriebe einer Kraftwagenhand⸗ . ah 3 Theodor Eröll in. Gen Amtsgericht Stettin, 8. April 1930. lung und Kraftwagenreparaturwerk⸗ Wester lam. 8 hai Ua Firma J. Cröll in Hu ; 2 , Persönlich haftende Gesell⸗ Beta untmachung. 8 . * ö Eröll, wre, Snremhberg, Lamsit. 6200 stollbherg, Erzgeb. 6309] schafter: 1. Wilhelm Sauer, Mechaniker In unser Handelsregister A ist am 2 8 . ö. at In unser Handelsregister A ist am Auf Blatt zl des hiesigen Handels. in Tübingen, . Alwin Sauer, Kauf⸗ 3. 4. 1960 bei der Firma Johannes Jon, Hicf⸗ Inhaber; Buchhämt 8. April 1930 bei der unter Nr. 15 registers ist die Firma. Capitol Licht⸗ mann in Reutlingen. Jeder der Ge⸗ Eords, Westerland auf Sylt, Woll . . , eingetragenen Firma A. Sinapius in spieltheater C. Albin Richter in Stoll sellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ verwertung und Heiminduflrie in haber bege g. mr , Spremberg, ein getiggen worden, daß berg und als ihr alleiniger Inhaber Erde, ermächtigt. ; ; Westerland, folgendes eingetragen nachfolger 2 der deren. Mhh dae Gesel aft kapital ab é 1. Januar der Lichtspieltheaterbefttzer Earl Albin Am 2. April isn bei den Firmen worden: 2 aufgefordert, ihm 1939 525 000 Reichsmarl beträgt, Richter in Stollberg eingetragen worden. S. Laupp sche Buchhandlung in Tü⸗ Inhaberin der Firma ist die Ehefrau Löschung der gegen , 836 19530. Amtsgericht Stollberg, 11. April 1930. ngen 26 2 C. B. . . * une Eards * geb. Earstensen in 190 Cehbens . 4 zum 1. Ann Das Amtsgericht. eck, in Tübingen: Die Prokura des terland. ; . - 8 . 18g Stoll, om m. ö. 6307! Richard Pftug Buchhändlers in Tür Der Uebergang der in dent Betriebe Ami gericht Tanten Sprottan, ; 5645 Hand. Reg Eintr. B 73 vom 28. Z. bingen, ist erloschern. des Geschäfts begründeten Forderungen Reitz. kj 8 n ,, , , h ,,

s 2. e r ; a mi eschr 3 n r äschefabrik., S ä j - i j j Sprottau G. m. b. H. in Rückersdorf Hoh: Die Se w 3. ,, 2 63 del , e. 9 e Meran in . ,. a n. gi mi re n g e, mee . gelöscht. Amtsgericht Stolp. . seit 1. . 53 2 Das Amtsgericht . ; , 6 rm w . . ; . k and des Unternehmens ist; Fabri⸗ a, in Zeitz ist aus der ellschaft an e. das Stammkapital A 820 RM stolp, PEPomm. ö 6306) ation von Herrenwäsche. Per 2 Wilsdrußtt. 660 geschieden. eg, . 8 Run berãgt und. der Gesellschaftsvertrag Hand Reg. Eintr. A 536 vom X. 3. haftende Gefellschafter: 1. Gottlo Auf Blatt 121 des hiesigen Handels⸗ mann Elm Poigt in Aue b. . , . des 5 6a (QNachschuß⸗ 1930: Firma Klein's Hetel, Franz Zeeb, Fabrikant in Kirchentellinsfurt, eg fern betr. die Firma Gan, segel⸗ in die Gesellschaft als perfönlich hn . . ö BVersamm⸗ von Malottti in Stolp, ist erloschen. 3. Ehristian Hornung, Fabrikant in werk Grumbach illy . in tender Gesellscha r eingetreten. . ist. Amtsgericht Stolp. Betz ungen. Zur Vertretung der Gesell⸗- Grumbach, ist heute folgendes ein- Zeitz, den 1. - ö . . ranbing. ; ci übingen. 16 Fi ; zrrfttn⸗ M . ——— Seottangn os] St cer n , ,, , n. lmtsgericht Tübingen . lautet Künftig Dmpf ⸗- geitz. 6h

Im Handelsregister A Nr. 211 ist bei 389 564 a 66857 Hege. erk Grumbach Richard Lutz in In unser Handelsregister A R. ⸗öe, e Gre f e , Te lhüe haber Jakoh Gratzl gelöscht; nun⸗ Weicka. . bd! rumbach. ist) hen! 66 de register 3 . mehriger Inhaber Maria Gratzl, Fahr⸗ In das Handelsregister Abt. B ist Der bisherige Inhaber Willy Robert onen mel Firma ö. 3 nr g, wer = . 5 3 zeughändlerswitwe in Straubing. unker Nr. 41 eingetragen worden: Gckhardt ist ins qeschieden ; eberger in folgendes in ö. 83 1 ß dieselbe er⸗ Straubing, den 11. Äprit 1935. Hartwig Poser, Ge eng mit, be Der Lan fta geichard gun in 1 worden: Die Firma ist Amtsgericht Sprottau, 9. April 1930 2, erf te n m,. 29 86 Grumbach ist Inhaber. ; t Reitz, den 27. Mänz 1940 Stassturt. learn, n nn,, , * 8

In unser Handelsregister B Nr. 5 ist „Im Hande sregister A R. 5 ist heute fabril, in besenderg die Mebernahme gründeten Verbindlich keiten des big etz. , , , , , , r , , ,,,, k 5 . , Amtsgericht Striegau, 11. April 1930 a Poser 2 53 6 6 6 8 nn,, order , n n , . /

lüge Tom . äri todo lind der In unser Handelsregister Abt. A Üünternehmun wie die Err ; * er, mm. 1 ea,. ihn Nr. 161 ist heute bei der Firma H. Stage von , h ngen im In⸗ un , ., April 19380 B 182 . ; ö aßfurt; der uchhalter Friedrich in Conradswalde folgendes eingetragen Auslande. Das Stammkapital beträgt Schnh⸗ Einkaufs esellschaft init be⸗ Engelhardt in Staßfurt und der Kauf⸗ worden: Die Firma ist erloschen. 1200909 Reichsmark. e schftsfühn er schränkter Haft . i . mann Otto Bennemann in Halle a. S Stuhm, den 11. April 18956. ind die Fabritbesitzer Edwin Poser, hrr , . als Geschäftsführer bestellt worden, und Das Amtsgericht. Hic Poser, Walter Poser und Erich i a ,,,, 3 . . e. n c n m, Fritz von Krosigk ist beendet, ferner ist Tenehern. lõb 8] 5 ö. ö. 13 des Gesellscha tsvertrags dahin ge,. In das Handelsregister ist ani . *r . ändert worden; Die Vertretung der 2. April 1930 eingetragen n, daß ; tigt, die er einzelnan Gesellschaft geschieht rechtsverbindlich das unter der Firma Ernst Keil (Rr. 45 außer⸗ di , durch einen oder mehrere Geschäfts⸗- des Handelsregisters Abteilung M hier * 1 8. führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestehende Handelsgeschäft auf die ver- schã ngen fa 6 *r 8 323 2 . . , * Keil, i . ö destens zwei Geschäftsführer zu zeichnen. geb. Stinz in Teuchern übergegangen erstei B. Abschlüsse 1 = Alle Urkunden und Erklärungen der sst, die das Geschäft unter unveränderter im Einkauf k soll wr gr r Schafft ng . * i ,,, , ,, , d,, , ,,, , , e t der Gesellschaft unterzeichnet getragen worden, da 8 äft wenn ein zwei eschäftsfü m 6 . 6 . P und mit der Namensunterschrift eines ** Verkauf auf . Keil . ö. irn unh; 646 123 i . ö am A Te fr n. r

Sorau, XN. L. 6298

ist erloschen. Sorau, den 3. April 1930.

Das Amtsgericht. 5659

Amagericht Zwickau. Jo. April Kl

(r. 91.

henossenschafts⸗ register. .

Kom. . n Genossenschaftsregister amnsere nn Rr bei der .

* und Maschinen .

aft jetz eingetragene Genossen .

Ri F : ae ier Haftpflicht in Groß eingetragen worden; ;

EGenossenschaft ist durch die Be= e der Generalbersammlungen vom D 19. Januar 1930 aufgelöst

. ĩ „hw, den 8. April 1930. : , Amtsgericht.

6405 1 F ossenschaftsregister e 1 m B. März 1930 bei der Schuh⸗ 1 r genossenschaft, einge⸗ ne Genossen 2 mit beschrãnkler sflicht in Eilenburg, eingetragen: die Generalversammlungs⸗ se vom 20. August 19238 und timber 1929 ist das in diesen an- nmene Statut an die Stelle des nigen Statuts vom 22. Mai 1916 ken. Amtsgericht Eilenburg.

th, Ba z erm. . e en fe ef it, Faugenossenschaft Neustadt a / A. G. m. b. Hv. —= Sitz Neustadt a. A. vom 20. März 1930. Gegen⸗ des ist der Bau Kauf von Häusern und deren Ver⸗ ung an die Mitglieder. , Schweb⸗ e. G. m. u. H. —: Durch Be⸗ der außerordentlichen General⸗ mmnlung vom 4. und 13. Februar

vurde die Genossenschaft aufgelöst. ß

liquidatoren sind bestellt: ichael es und Johann Goeß in Schweb⸗

th, den 11. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

shain. 6407 „Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ bregisters, betr. Kornhaus Bahnhof endorf (Pez. Leipzig), eingetr. Gen. H. in Frauendorf, ist heute ein⸗ gen worden: Ernst Oehm und Nichel 4 nicht mehr Mitglieder Vorstands. Gottfried Flor in enhain und Oskar Raubold in sind Mitglieder des Vorstands. ksgericht Geithain, 7. April 1930.

1 soios) das Henossenschaftsregister wurde April 1930 eingetragen:

ü Ar,. 359, Ein , aft des Schuhmacherhandwwerl rechts⸗ eingetragene Genossenschaft mit äntter Haftpflicht in Köln: Die snschaft ist durch Beschluß der nn vom 24. Februar aufgelöst. Jo sef Schneider, Köln⸗ . Grafenmühlenweg 57, Hein⸗ Elder, Köln⸗Holwelde, Berg. haher Str. zz, find Liquidatoräͤn. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

dehurgz. 6410 4. Genossenschaftsregister unter 83 bei der Genossenschaft in a. „Spar- und arlehnskasse ee, eingetragene Genossenschaft —shränkter Haftpflicht!“ in Wiagde⸗ öothensee ist heute eingetragen n daß das Statut durch o deherlbersammlung vom 14. Fe⸗ e geändert ist.

z gung den 12. April 1930.

s Amtsgericht A. Abteilung 8.

ek. 6409 11. April 1930 ist in das hi ende ern e, bei 3 . genossen r üise und Obst ( „Lago“ 3

ene Genossenschaft mit be- 9 Uh

ikter Haftpfii ü in⸗ gen , . 1 BVeschluß der Mitgliederver⸗ 1 dom 27. Februar 1930 ist das . 35 62. (Gegenstand des Unter⸗ Eigeändert worden. Gegen⸗ . Unternehmens ist jetzt: Der ue ( ha von Gemüse und k echnung der Auftra . Amigericht, ht? M, .

gen worden:

enstand des Unternehmens

fun egung von Siedlungen, die

unn und Vermittlung von

mind and für die Mitglieder sowie

den ung von Siedlungen und affung, von Krediten für

el 2 J ö mitglieder sowie ferner die Be⸗

je 9

6406 Be

Dritte Zentral m Deutschen Reichsanzeig zugleich ;

handelsregisterbeilage

er und Preußischen Staatsanzeiger entral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 17. April

schaffung von künstlichen Düngemi 1 ien nn wen ge e tn, chinen und sonstigen Bedarf der Ge— nossen sowie alle mit dieser Aufgabe . ammenhängenden elch , Organi⸗ ation des Verkaufs andwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, die Annahme und Verzinsung von Sparguthaben. Amtsgericht, 6, Os nabrũck

. 641 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 22. 1930 —— Eierverwertungsgenossenschaft Marnitz eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftung in Marnitz. Das Statut datiert vom 26. Februar 1930. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die

gemeinschaftliche Verwertung von Eiern E

und sonstigen Erzeugnissen aus der Ge⸗ flügelhaltung, 2. der gemeinschaftliche Einkauf von Bedarfsstoffen und Ge⸗ räten für die Geflügelhaltung. Amtsgericht Parchim.

Saalfeld, Sa ale. 6413

gn ,

8. enossenschaftsregister

unter Nr. 33 ist am 8. r 3 * dem Volkmannsdorfer Spar- und Dar⸗ lehnslassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden, daß durch schluß des Amtsgerichts hier vom 29. November 1929 die Auflösung der Genossenschaft ausgesprochen ist.

Saalfeld, den 8. April 1936.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4.

Spremberg, Lanusi tx. 6414

. Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 65 eingetrage⸗ nen Elektrizitäts- und Maschinen= genossenschaft Straußdorf, E. G. m. Se in Straußdorf eingetragen, daß die e ,. durch Bes luß der Generalversammlung dom 39. No⸗ vember 1929 aufgelöst ist. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder find die Liquidatoren.

Spremberg, den 14. März 1930.

Das Amtsgericht.

Walsrode. 6415 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetrage⸗ nen Genossenschaft in Firma „Nord⸗ deutsche Saatzucht Fallingbostel ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Walsrode“ eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung von 21. März 1939 aufgelöst ist. Amtsgericht Walsrode, 1. April 1930.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Eaden- Haden. 4926

Musterregistereintrag Bd. I, O.. 3. 69, Heinrich Schneider, Kaufmann in Baden Baden, zwei Muster: Kassensteuerjournal und Jahresrechnung zum Kassensteuer—⸗ journal; Flächenmuster, Geschäftsnummern 1 und 2, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 4. April 1930, vormittags 1045 Uhr.

Baden, den 4. April 1930. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. J.

ie denk opt. (6416

In das Musterregister ist am 10. April 1930 eingetragen worden:

Nr. 93. . Handelsgesellschaft Hecker u. Co. Kommanditgesellschaft in Biedenkopf ⸗⸗Ludwigshütte, Wotanöfen, Nrn. 118 - 122 und 118 K - 122 K, 2 Ab— bildungen (doppelt) in offenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1930, vormittags

. Biedenkopf, den 10. April 1930. Das Amtsgericht.

PDũsseldoxs. 5732 In das Musterregister sind folgende Ein⸗ tragungen erfolgt: .

r. T2228. Firma Pahl'sche Gummi- und Asbest⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Rath, ein Umschlag, enthaltend: 1. Modell eines Schlauches mit goldgelber Schlangenlinie auf dunklem Untergrund, 2. Muster eines ca. 1 em breiten dunklen

Bindebandes mit goldgelber Schlangen⸗

linie, 3. Muster eines goldgelben Well⸗ kreppapiers zum Einpacken, welches der⸗ gestalt mit schwarzer Farbe bedruckt ist, daß eine goldgelbe Schlangenlinie sichtbar ist, offen überreicht, Geschäftsnummern zu 1L 50, zu 2 51, ju 3 52. zu 1 plastische Erzeugnisse, zu 2 und 3 Flächenerzeugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ja. nuar 1930, 19 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2227. Düsseldorfer Milchversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Aluminiumkapsel für Milchflaschen, Fabrik⸗

nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angeme .

ho, dtahe. gemeldet am 8. März Nr. 2228. Firma J. Sommer & Co., hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von ? Modellen für olster⸗ üble Fabriknummern 2764. 2785, zwei Modellen für Armlehnsessel., Fabrik nummern 2569, 2570, 6 Modellen für Polstersessel, Fabriknummern oᷣol6s, So?,

21 Sols B, Sols G, 50s, do25, 2 Modellen

für Sofas, Fabriknummern 5024, 5025, plastische Erzeugnisse, Schutzfriss 3 Jahre. * am 14. März 1930, 12 Uhr. Nr. 2229. Heimendahl & Keller Aktien gesellschaft, Hilden, ein verschlossener Um⸗ schlag. enthaltend Abbildung eines Tafel- 1 ; 3 6 vlastische zeugnisse, utzfri ahre, a am 26. März 1930. 3, 35 Uhr. 9 Amtsgericht Dũsseldorf.

Elbing. 6417 Die in Nr. 57 vom 8. März 15355 S. 2 (lo? 403) erfolgte Bekanntmachung wird dahin ergänzt daß die Muster für Flächenerzeugnisse ! bestimmt sind. Elbing, den 25. Februar 1936. Amtsgericht.

Emmerich. Bekanntmachung. 6418

In dag Musterregister ist heute ** Nr. 125 folgendes eingetragen worden:

Firma Johann Breltensiein, G. m. b. H. in Emmerich, 11 Muster für Gebrauchs⸗ gegenstände 7006 Nbd, 30 /A, 30 B, 300, 30 PD, 30 / 2, 303, 304. 30/0, 30 / 6 3067, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1930, 17 Uhr.

Emmerich, den 8. April 1930.

Das Amtsgericht.

Oberstein.

(5739 In unser Musterregister ist heute unter

Nr. 64 Firma Willy Effgen, Ober⸗ stein eingetragen, Gegenstand: ein

versiegelter Briefumschlag, angeblich ent⸗ haltend 2 Musteisteine und 1 Formen⸗ tafel, Ausführung in allen echlen und synthetischen Steinen, Geschäftsnummern 1I5, 144, 145, 146, 147, 159, 160, 167, 168, 183, 184, 186, 203; ferner ein Ring⸗ steinmuster eingebogen, Geschäftsnummer 206 und ein Cabochon eingebogen, Ge⸗ schäftsnummer 207. Der Ga ochon ist auf der Rückfeite nach innen gebogen, Muster

Schutz feist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1936,

für plastische Erzeugnisse, vormittags 11,45 Uhr. Oberstein, den 5. April 1930. Amtsgericht.

Schwexte, Ruhr. Bekanntmachung.

unter Nr. 2 bezüglich des für den Brennerei⸗

eingetragenen Etikettenmusters 462 worden: Die Schutzfrist ist um verlängert. Schwerte, den 5. April 1930. s Amtsgericht.

zerhbst. ö Unter des M

930.

Vergleichssachen.

Allenst ein. 6652

Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Ver- mögen des Instrumentenfabrikanten Konrad Köhler von hier, alleinigen In⸗ habers der Firma Konrad Köhler von ier.

1. Ueber das Vermögen des bezeich⸗ neten Schuldners wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Die bisherige Ver⸗ trauensperson Stadtobersekretär i. R. Aßmann von hier, Langgasse 8, wird um Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, die eing zur Konkursmasse För Sache in ö. haben oder zur

onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schüldner zit verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.

Allenstein, den 3. April 1930.

Das Amtsgericht.

2. Der Beschluß vom 3. April 1930, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein- schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 11. April 1930 rechts- kräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1939 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm'⸗ lung den 8. Mal 1930, vorm, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den

22. Mai 1930, vorm. 106 Uhr, vor

vormittags 975 Uhr.

S419

In das Musterregister M. R. 2 ist heute besitzer Wilhelm Potthoff zu Schwerte Jahre

dem unterzeichneten Gericht, Zim-

mer 87]. ffener Arrest und Anzeige⸗

pflicht bis zum 3. Mai 1930.

Allenstein, den 11. April 1930.

Das Amtsgericht.

mn, = 6653

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ranz Lackner in Angerburg wird ute, am 12. Aprtl 1930, 94, Uhr, das 7 eröffnet. Der Rechts⸗

anwalt Gerlach in Angerburg wird zum

Konkursverwalter ernannt. Konkurg.

orderungen sind bis zum 6. Juni 1930

ei dem Gericht anzumelden. Termin

zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses ist auf Sonnabend, den 16. Mai 19s,

3 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗

deten , auf Sonnabend,

den 5. Juli 1930, mittags 12 Uhr, vor

dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14,

ö. 3 . mr, offener

Arrest un nzei icht bis zum

s. Juni i930. 97

Amtsgericht Angerburg, 12. April 1930.

An erhach, Vogtl. 6654

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Willy Georg Mehnert in Auerbach i. V.,

Opitzstr. 2. alleinigen Inhabers der

handelsgerichtlich nicht eingetragenen irma Willy G. Mehnert, Weißwaren⸗ abrikation in Auerbach i. V., wird

heute, am 14. April 1950, nachmittags

45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet, Konkursverwalter: Herr Rechts⸗

anwalt Karl Max Beutler in Auer⸗ bach i. V. Anmeldefrist bis zum 3. Mai

1930. Wahltermin am 19. Mai 1930,

Prüfungstermin

am 10. Mai 1930, vormittags 19 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 26. April 1930.

Auerbach i. V., den 14. April 1930. Das Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. 6655 Ueber das Vermögen des Bau⸗ geschäftsinhabers Ernst Emil Fischer in Gahlenz i. Sa.,. Nr. 46, gewerbliche Niederlassungen in Gahlenz und Eppen⸗ dorf i. Sa., wird heute, am 19. April 1939, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wetzel, hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. Mai 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

30. April 1930.

. Erzgeb., den 10. April

1930. Amtsgericht.

6656 Rad Schmiedeberg, Bz. Halle. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Boas in Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, ist heute, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ agent Max Becker in Bad Schmiede⸗ berg. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Fri zur Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen bis 1. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1950, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Juni 1930, 11 Uhr, im Amtsgericht.

Bad Schmiedeberg, 15. April 1930. Amtsgericht.

KEBassum. 6657 Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Heinrich Lührsen in Twist⸗ ringen ist am 18. April 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Ernesti in Bassum. Allgemeiner r, termin am 23. Mai 1939, 15 Uhr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 14. Mai 1930. Amtsgericht Bassum.

Bęrxlin. ö 6658 Ueber das 1 des Kaufmanns Max Ferdinand, Alleininhabers der Firma Paul Sachs Nachf. Ferdinand C Co. Holzhandlung in Berlin N. 65, Schulzendorfer Str. 20 Wohnung: Schulzendorfer Str. 3 a, ist am 14. 4. 1930, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 81. N. 69. 30. Verwalter: Kaufmann W. Lengeling in Bln. ⸗Schöneberg, Vorbergstr. 1. Frist zur Anmeldung der er, ,,. bis 21. 5. 1930. . läubigerversammlung am 9. 5. 1930, 111 Uhr. Prüfungstermin am 27. 6. 1930, 11 Uhr, im Gerichts⸗ 66 Neue Friedrichstr. 18/14, II. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 7. 5. 1990. Geschäftsstelle des , Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

EBęrlin. . 6659 Ueber das Vermögen der offenen andelsgesellschaft unter der Firma inrich Eniden & Co. in Berlin, ägerstraße 40 (Bankgeschäft) ist am

1930

12. 4. 1939, 11 Uhr, von dem Amts- gericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 1583/81. N. 24. 30. Verwalter; Kaufmann Geor Vunderlich in Berlin 8W. 11, dall Ufer 26. Frist zur Anmeldung den Konkursforderungen bis 10. Mai 1930. Erste am 12. Mai 1930, i036 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. Juni 1930, 19x, Uhr,. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 1514, III. Stock, Zimmer 170 172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzei e bis 10. Mai 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

KRęrlin. 6660 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hertwig, Alleininhabers der Fa. Karl Hertwig Berlin N. 58, Duncker⸗ straße 1 (Posamentiergeschäft), ist heute, am 14. April 1939, 11 Uhr, von dem Amtsgericht BerlinMitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 154. N. 94. 30. Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW. S7, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 14. Juni 1939. Erste Gläubi ö 14. Mai 1930, 101 Uhr. rweiterte Tagesordnung: Einzahlung eines Vorschusses zwecks Vermeidung der Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse. ing. termin am 14. Juli 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrich straße 1314. III. Stock, immer Nr. 203. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. Mai 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

KEBerlin. 6661 Der Antrag der Frau Martha Pack⸗ bfg geb. Kiewitt in Berlin N. 20, Schivelbeiner Str. 8, Inhaberin eines Seifen⸗ und Steingutgeschäfts, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu er⸗ öffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird emäß § 24 der . . am 14. April 1930, nachmittags 14,20 Uhr, das ,,, über das Vermögen der Antragstellerin er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Wallischprinz, Berlin ⸗Waidmanns⸗ lust, Nimrodstr. 31. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Mai 19390 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 90111. 1 ebenda am 4. Juni 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ ire gi bis zum 10. Mai 1930. 7X28. 30.

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 2.

Blankenburg, Harx. 6662 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Schoepke, hier, Markt 4, als des Inhabers der Firma Gustad Sobbe sachf., hier, ist heute, am 15. April 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Walter Buttkus in Blankenburg a. H. 2 Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗- fungstermin am 14. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem . hier.

Blankenburg a. H., 15. April 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Charlottenburg. 66631

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Alfred Quiram in Charlotten⸗ burg, dem. 3 a, alleinigen In⸗ habers der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Alfred Quiram, Aus⸗ . in Charlottenburg, pandauer Str. 20, ist heute, am 15. April 1930, 13,15 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hermann Hin- richsen in Charlottenburg, Pestalozzi⸗ straße 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1939. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1930, 19 Uhr, und ien he. termin am 23. Mai 1930, 10 Uhr, im 9 erichtsgebäude des Amtsgerichts

arlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen: 18. N. 8. 30.

Charlottenburg, den 15. April 1930.

Die 3 des Amtsgerichts Abt. 40.

Cq peni elke. ö 6664

Ueber das Vermögen des Inhabers einer Serrenmaßschneiderei . Drucker in Bln.⸗Cööpenick. Bahnhof⸗ strß⸗ Za, ist heute, 11 Uhr, das Kon⸗ urgberfahren eröffnet. Verwaltert Carl Gruber, Bln.⸗Cöpenick. Stuben⸗ rauch 2 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin

am 21. Mai 1930, 1 Uhr, Zimmer 37.

, g, ee m