1930 / 92 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 19. April 1930. S. 3.

9 Offentlicher Anzeiger. . ; das Amtsgericht in Inster- pflichtig zu verurteile en, ĩ K wd H ;; . Ee ne Dienstag, den * Juni b RM 2 e , , , 5 rozeßbevoll mächtigten ver⸗ 9 ö , b,, mee, , ,. s. Auslosung ufw. von Wertpapieren. 53 90 hd Isstelle 8

1 2 de 2 ti 9: . ĩ nen 26 7 29 32 Des 'andgerichts 1Lè Antersuchungs ˖ und Strassachen. 8 Tommanditgesellschaften auf Aktien. sierburg, den . 9 2in 26 26 . 1928 bis 31. 7. 1983 zo ; eme . n ea e 6 6 e , dn i ee bürgen, weer er e er, mg : ufgebote, L Kelelllchahen m b. O. 2 is 5 12 133 * b , 1, 18 Die Firma Erste Mülhenng: ger. . J , en ossen⸗ Deffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 2 Ceffentliche n m 9 . RM., . 12. zen ele d g nen ere . . er 42 2 . 9 . 6 7 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall. und Invalidenversicherungen, am 14 Mai 1924 geborene nüd au 363,20 RM zu zahlen und das 2 n- abteilungen 7 11 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und der 2

al 1 er, , . heim, Ruhr, Eppinabofer S* ** a. ; zeth Ruddigkeit in Trakinnen, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ treten ie re e,, Länder im redaktionellen Teile. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. en 2 ; 3 Rech de *, tschal e 6 * fernen als gesetzlicher Vormund, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor tigter: . r 6 1 8 * 8 ( *

J iteburg ; Arbeiter Gustav das Amisgericht ̃ e R gegen den, 1 fan 2m Wanhhteicht, in. Braunschweig, heim,. Ruhr, klagt gegen den Frichrich Markanleihen der Stadt Worms.

z i 6 Pure nf * 1 . ils früher in Eschenwalde, jet Wendentore 7, auf den 3. Juni Mellin rüber in? ĩ x e . äiufentha is, a,, 34 . 9 Uhr, Zimmer setzt nn ite, we dn, der zi rer n u 6. k Ebersmalde Kirqhstraß- ‚— S * j . mit dem Antrag, den S8, geladen. Forde ; a, e, e w. ö zur Einlösung fälligen Jahresraten der Ablö 8 ĩ S W ö I Untersuchungs⸗ n , 66 ri gr * gig auf m r e an die Klägerin 3. Hd. Fra n che g, den 12. April 1930. ene nn. 1 . * für die Jahre ö ien, * und ö,, 2 Kiewitt, geboren am 20 August 1658 und Antrag auf Ehescheidung * g Kreisjn gend , i 2 * . Heschaäfts! KGiagerin, 6526 Rö. ebf 10 * 377 * 1 und Straffachen e e fene, seit 15. 8m 1918 2*/ ladet den Bellagten zur . n Tage ß bier ah n elle 17. inen seit dem 1. Januar 1938 zu g9 81 4 (i Stück zu je Soo RM. Nennwert. Nr. 1 25 25 31 38 zo So zi * unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohn⸗ dl . gstr. un beten 16. Leben? sgg325 e . zahlen, 2. dem Be en die K 3 * ; 3 ; k e in Ker ell, fie n n 9 r nr, meg in ans si än zu , n 9 Junelung,. ein. . el ede ms Reih? Cen Stig zu, je 90 Ra Rrnnwerhh. Ar, 12 20 30 49 zo 6 68 7s 8 Beschluß vom II. Januar 192 In . ren, gn een lben rinschen Landgerichts in i. sten zu gr ang fn orb uff 6 ö , , , len r. r für vor⸗ 2 83 . 1 1 . 31 r Schütze i wird aufgefordert, sich spätestens in dem den 16. Juni 15: 18 , , , . Tort läufig, vollstreckbar zu erklären. Zur 35. 34 * nr. ; 20 Te de 23607 NI 2 M

durch den der Schütze Artur Günther, auf den? 21. November 19390, vor⸗ 16 uhr n. der ** . reechar zu erklären. gur münd⸗ . dem Berge 25, klagt gegen die Ehe⸗ mündlichen Verhandlung wird der r g. 305 401 402 414 415 419 421 422.

ln sordnn erz ndlung des Rechtsstreits leute Adolf Dobras, frührr in Dort- klagtelrtdas Amtsgericht in Mülheim, Reitz fas Stic zun . 100 Renn Rennert; Rr 23 8 1023 21 43 6r

12. (Masch.⸗Gewehr⸗J Kompagnie Infan⸗ Al 2 r ; mittags 9 tzeich⸗ j ö ng, in . ö 4 6r ö. dei h ferieregiments 16,6 geb. 24. Upriĩ 1900 9 Uhr, vor dem unterzeich durch einen bei diesem Gerit nder Bäéklagte vor das Amtsgericht mund⸗Huckarde, Friedrichsruher Str. Ruhr, auf den 26. Mai 1530, vorm; 77.78. 79 86 84 116 117 118 12 144 153 177 i683 183 i965 97 198 zoo 210 217 d 9 ⸗. 2244230 240 252 258 266 270 289 290 298 299 300 303 321 335 336 357 361 368

zu Spittel, für fahnenflächtig erklärt i . Zimmer 1g anberaumten ; gelasenen. Rechtsanwalt als nsterburg, auf Dienstag, den Nr. 44, unter der Behauptung, daß sie geitzn mh. . worden ist, wird aufgehoben. D. I3 / 80. , , , bene , tit r, zu lase⸗ 36 1930, 10 Uhr vorm., den Beklagten die im —— ö hemmen. ee n u 1930 360 376 377 389 382 396 400 401 404 409 411 413 430 411 442 3457 471 1486 482 Did en burg. ven tas zi 150 en ,,,, . ö. , 8 ihr 1g 4 jeichneten Gegenstãnde unter r Clgen= Häb e, Juflizobersekte lar, Tu. S907 sos sig 513 öio Sas S6 S6 53 S4 so! Soz gel C2 Gres So? Sor se ei Amtsgericht. Abtelsung 17. , , . 3 ie Ge i Landgentg usterburg, den 4. April 1839. tumsvorbehalt verkauft habe und der Urkundsbeamter der Geschaftsstelle ws een = sus 608 609 700 70 703 706 744 7a 7a9 750 751 752 57 770 77

s 8 2 e,, R Gin lan ier 2. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kaufpreis noch nicht vollständig bezahlt des Amtsgerichts. 796 79 06 790. .

spateste ns. img? Rufer bots iel ern . , , sei, mit dem Antrag, die Beklagten ‚. Reihe E (280 Stück zu je 590 RM Nennwert). Nr. 28 36 43 58 59 69 90 Herlcht ! znze he ut enn 6821 effent ich? ute lun Oeffentliche Zustellung, ostenpflichtig durch vorläufig vollstteck ssl] Oeffentliche Zustellung. 192 12 130 153 191 294 228 235 242 243 246 2363 27 35 365 357 395 400 416 3 Aufgebote. Eberswalde, den 11. April 1930. fam mer, Zimmer? 1565, auf den 27. 6. Die am 4. 8 1929 außerehet as imcheliche Kind Marie Cljriede bargs Urteil zu verurteilen, folgende Das Bankgeschäft Albert Braumann, 425 431 436 449 465 400 zol 5iz 5is Sez zl Ss] Sös Fe zel zz5 zz9 sz 642 3 Das Amtsgericht . an, ö n ner di, , ammer , ren Helga Bunge, vertresen n Mellert, geboren 29. 4 1938 in Sachen, und zwar: 2 Betistellen, Z Auf⸗ Kommandit-Hesellschaft in KRathengzp, Ibs Sh, S9 671 30 Ss6 69s 69g 703 700 719 724 726 Jös 7s 766 774 775 784 7222 K das Kreisjugendamt in wergen é Bi, flat gegen den Hotel- lagen, vierteilig, 3 Schonerbecken, Prozeßbevollmächtigtel: echt amnnältz z50 z56 Jos Sor zo So sls Sl zz sz4 äs sz sz Sal Sas sas sss s33 s,. Aufgebot und Berichtigung. * Auf m ) NR ; 3 1356 18636 359 uhr 4 68 Auj⸗ 16 gegen den Arbeiter W ner Friedrich Ehrenpfort, zuletzt in 2 Reformunterbetten, 2 Steppdecken, Linsdorff und Blau, Rathenow, klagt Ss68 872 878 879 882 891 893 897 903 905 907 908 g10 gl2 gig gꝛ0 gas 929 930 Es haben beantragt: a) Christoph ! an,, Jejef. Mücke i 53 forberung. sich durch einem bei diesem Pölkom, zur Zeit änbelgnne G' setzt an, unbekannten Srten, 3 Rahmen herauszugeben und noch gegen den Landwirt Fritz Kuhibars, Rz 0a s39 9ä1 ge 943 a4 gas oa 9ös 96 9865 966 gs9 996 967 gs ggg v. Carlowitz in Fort Worth (Teras) das Marsche Ern . . ef R i e un jahr its Gericht tig e Rechtsanwalt als enthalts, früher in Altensien a einnntelhaltsanspruch, mit dem An- S5 sh Rah nebst 8 vo vertraglicher früher in Rathenow, jetzt unbekannten 1099 1015 1019 1023 1024 10925 1027 1028 1031 1032 1043 1052 1062 1080 1684 Aufgebot und die Kraftloserklarung fol⸗ Di Fuchs . . . 8* ,. ro ck fen g nen vertreten zu wegen Unter lis, mit dem Antrag ö auf fostenfällige Verurteilung des Zinsen seit , , n. für über⸗ Aufenthalts, wegen Forderun aus Ge⸗ 1086 10993 1094 10965 1100 1109 1110 111 1123 1125 1126 1127 1135 1136 1137 gender 3 0 / o iger Schuldverschreibungen der antraägt, feinen ie erf w ʒ ene . 2 kostenpflichtig und bann Gten zur Zahlung einer viertel lassenen Gebrauch, Wertminderung und schäftsverbindung, mit dem Antrag auf 1140 114 1148 1154 1155 157 1158 11765 100 1241 1242 1243 i244 1245 1246 hem; Landesbank in Altenburg: Serie VI Landwirt! Pau! when 9. . ö. d Bärlin, 15. April 1930 vollstreckbar zu verurteilen der i , vorauszahlbaren Unterhalts. Aufwendungen i zahlen. Zur münd- bostenpflichtige ünd vorläufig vollftrek. 1264 1233 13695 19806 1297 1299 1300 1304 1316 i329 izs9 i360 1361 1365 1371 Wit. n irn iöss iber jh Päci und Hast'nnrthie e, dee, öuletzt =. 119 ger el ien l ge hzerichts n. ben , a e b nnn elner, Gen monatlich h Rar c, vierzig licht Verhandtung des KRechtsstreits barg PVerürkellung zur Zahlung! von 1339 1396 jäsi 1b Lass län 1492 1409 14168 1429 1431 1433 ldd 1135 143z Herse Viit, Lit. B Ir zööbsß. über We leihen Bd holen mtl äaren. . . a get cht ,, Unten wart „on der Geburt, del. werden Die, Berlaglen vor ba. Amts- Cob siht nebst Lz , Ziften selt den t äs len äs tz 1436 1437 1436 14g isoo iss, iss i573 öh, Pöh, b Frau Gertrud Jasper efordekf fig par cf e eng n . 1234 sę814] Oeffentliche Juste llung. dead nsah licht . 6 deln .S. 1028, bis zum vollendeten gericht hier, Gerichtsstraße Nr. 22, 1. Dttober 1539. Zütr mündlichen Ver⸗ . . 1590 1591 1692 169? 169! 1694 195 161 1613 1649 1645 1649 1666 2 Zittau Prinzenstraße 34, das Auf- 4. November 1930, In der Nachlaßsache des am 18 Mai Die Ehefrau Emilie Sophie Uhristine ö 3 nr d, en hen ben ,, 63 nn 3 unden , , ,. de, , 1 1917 1930 1. 3 3 3 1 3 153 14 33. 2 1 83 * gebot und die Kraftloserklärung der 1 3 1915 in Kirchheim 4. N. gestorbenen Hanßen, eb. arms, Hambur , die Hanf, mr, * lung des Rechtestreit o der, vormittag Uhr, geladen. Die Ein⸗ r c gericht i 3 . . k 4 0a igen Schuldverschreibung der ehem. r . n,, , . he to 6 a und er ebe . 14 . ö . ,, , m vor da; 21 lassungsfrist wird auf 14 Tage fest⸗ 6. 1 ö . * 16 3 . 1 33 . 4 . a, 6 . Landes kreditanstalt Gotha; Abt. X Lit. O melden widrigenfalls die Len mr Kronenwirts daselbst, werden die am Bokelmann, vertreten durch den Rechts mündlichen Verhandlung 8 3 eitög, den G. Juni 1 gesetzt. ö n. hi; . 1930 Hieihe x abs Stuck zu je 25 R' n wert). Nr. 12 13 18 22 35 41 40 Nr. 20512 über 1000, PM. Die In—⸗ rung erfolgen wird An alle. welch J. März 1917 der Witwe des Erblassers anwait Dr. Frank, tlagt gegen ihren n, n, de . i ags 9 Uhr, Sagl, , . aden. Dortmund, den 7. April 1930. tathenowKB en 12. April 19339. . , . . . 2 ,, ert). . J, 4. 4 haber dieser Urkunden werden aufge— Auskunft über Leben oder Tod bes Ver- erteilten Ausfertigungen des Erbscheins Ehemann Hermann Johann ö . gericht in Bergen 4. Iiz = n ötrach, den 10. April 1 Rotermund, Gerichtsaktuar, Der Urkundsbegmt⸗ der Geschäftsstelle . e ,. . ,, 2. k 6. 24 65 6. fordert, sätestens in dem auf Mitt, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht vom. 15. Februg' 1817 für kraftlos unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe- 47. Ju m 19390, 9 ur ang i munen . ; 9 ,, ö . Dol 793 Joo zz K e ö , , . 9 761 772 2 . 8 3 60m vy . . die Aufforderung, spätestens im . . J 5 86. . den , Die , . 3. . Bergen g. Rg., den Ji. An nn. Oejfeniliche Juftellung. G 6832 ois 833 S34 s35 836 S65 Sö66 S867 S568 S754 s7ö5 876 884 S898 899 gol 9g02 924 925 1 e uh * , ea, enn deni Gericht Anzeige zu 15. Ap . , ,, 1 zetss n 36 . . Der Urkundsbeamte des Amgen . Juchhalterin Charlotte Gerlach [löse] Oeffentliche Zustellung. In der Zwangs vollstreckungs sache des r gaz Lag 939 936 al g4z az 944 ogs os g6s 972 974 ers g79 gs6 287 994 ! machen. 8. des 8 * K. Belm 6. 55, Elbinger Straße 78, Die Firma Möbel⸗ und Bettenhaus, Fritz Jäger in Aken (Elbe), Gläubiger, 998 999 1000 1004 1022 1035 1036 1038 1040 1041 1048 10949 1050 1051 1057

termin ihre Rechte anzumelden und die S w 7235 us schlu eil. ericht in Hamburg, Zivilkammer 5 199 ; u ; 14 56 ? ; i. ; 5 36 5 z ö [ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ihre , April 1930. . . . Er ustigeben Hieb ine auf dhl , , . Zustellunn⸗ Nen die Firma Max Senger Sieg. Lieber in Dortmund, Münster⸗ vertreten 2 . Dr. a 83 . . in. . e. e. . 2 6 . 1 a. . 2 Krastlozerklärung erfolgen wird. en wee, mn, e, In dem Aufgebotsverfahren zum den 1. Juni 1930, 94, Uhr, mit . 4 der , * sch G. m. b. H., vertreten durch traße 5'0, klagt gegen den Bergmann Ia geln 3. 2 e geisten r nn, , . b . , , . Die Veröffentlichung der Krastlos. E29] Ansschlusfurteil de, der Zodesc'zttrung des ber. den zlufssrderang, sich duich eingn bei ehen n . 26 . . öeböfene Gähnen Gef, än , äs le, se e d t , l, f , , l., erklärung der Stücke Serie Vi Lit. P Im Namen des Volkes! schollenen Franz Josef Fansen, Ge⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ . *. h t Ih. in e,. w. Uu, Prinz-Albrecht-Straße 8, jetzt Suckarde, Friedrichsruher Str, 44 unter ih. nenn n, nn n, m , , n, n, n ,,,, Ar 2g, über 1906 7 PM und Serie Vill In der Aufgebotsfache des Sher ost⸗ reiten der Reserve, zuletzt, wohnhaft in anwalt als Prozeßbevollntächtigten ver⸗ ER 9. n 1 J. nnn wen Lusenthalts wegen, Ge. der Behauptung, daß derkele die im 166 und k eordnel 1672 1677 1575 1660 1601 1603 1633 1634 1535 15633 1551 1535 1636 lg, 1835 i,, , bes eb ö der setk ze ginnen gil. Cen bs Hör bath be Hemüht, wisckd' haz de fie gn äaffeh irn fe ig sef⸗ * , erungs niit em K , , 1669 1664 1663 1669 1655 1682 1663 169! 1662 1yi1 1715 izi5 igel 1g32 inzs eigen Schulzpetschreibungen der chem. das Amtsgericht: Gmünd! balch gen Amtsgericht Gemänd, Eifel, durch den Dantburg, den 14. April 1930 Rutigmnsere alle wor ire, mn, n Teurteiltznzgansdigs Mä; Eigentumsborbehalt von ihr csßeanft Das Amtsgericht 1742 174 1772 1755 1758 1305 1512 1613 1815 1821 isz3 i839 155 1555 186 Vurs'zantsn gelten urg in M. 85 det Aimtsgerichtßtat Jansen! fur Riecht Km! Aimtger chisrat Jansen sät Necht ar, Die Geschäftsstelle. Firn gärn nal Cärgnnd an, pril afeg un nach sicht ohltänkzg besahllt, abe J 1867 1879 15801 1309 1621 183 193 1832 1981 1656 2091 2626 wr nm, „zz Dentschenshleichcan, Jahrg. idz6 and die jan nt! Das r werfsseng'gdhenek'epcl. ignng. Den verschollene Franz Hhösef w— , n cn, ahlen und Lie Kosten mit dem Antrag, en Beklagten tenz löszo] Oefsenfliche Funellung,. Vas Wööhl Wes wol h d d d, ws s z , , danitzperkändene Berichtigung in ir 10s ia senbuch Rr. br er Welspah osfe Fanfen, geboren am ig. März 13 in lsg16 Deffentliche Zuftellung. ,, . hang! Kn giechr fflichtig durch Kafläufiß gaollftregbahee br eletg R Kenn cltenftein ä babs zahl sn zan d, w , dm, , , ze, , , , werden zurückgezogen. Beide Wertpapiere Schleiden über 788,45 RM, ausgestellt Morsbach, zuletzt Gefreiter bei der Die Ehefrau Anna Hunze geborene 6. * ,, Ver ah lichen , . ö 6 . d i. Vogt, vertreten durch den Rechts- 2298 2299 2300 2301 2302 2304 2305 2307 2325 25325 23258 23330 3335 335 337 sind weder zum Aufgebot angemeldet noch für den Lorenz Küpper in Kall, wird T. Komp. des Infanterieregiments 69, Riefer in Hannover, Tulpenstr. 15, auf den 19. Juni 1530 vor min , wm die g in gt 414 6 n. ö. f 2 Li leum' anwalt J-R. v. Tettenborn in Vohen⸗ 2338 2339 2340 2362 2363 2364 2378 2402 2408 24310 2422 2434 2435 2443 2444 sind sie für kraftlos ertlärt. für kraftlos erklärt ; wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt 9. Uhr, vor dem Antsgericht in ben gericht in Berlin, mn, 9. 1 Tisch, 4 Stühle mi nolegn, strauß, erhebt Klage zur Zivilkammer 2435 zz46 zz6ßs Tzhhß zl Ta6s 246ß 2e gr, rs Whg Ss W , d, Weimar, den 1. Äprii 1930 Amtsgericht. Abt. 2 äs, wich est, gn Knee gel Töhete in vannotg klsgl egen ihrgn behnmnnt'' ige ien enn m, rechter n dad 1877. dandsuchheltehahsfausßutbenz z gar bee Händgerlchtz; Weiden Cäzöpf, gegen VWöd zohs äh zhös Tab zcks zur zes zes? Res wee, da, e, g, d Thüringisches Amtegericht. Ha. J gestellt. Amtsgericht Gemünd, Eifel. Ehemann, den Schankwirk Heinrich BVetlagte, dössen Aufenthalt unh M nn,. lad ai 1939, mündlichen . ne. 3. SUmts. die Holzhändlersehelente Albert ünd 640 2541 2642 2645 3649 2557 26555 26659 Z56 2662 Z65, Z675 z6583 Z6s] 2663 a, , . hunger frühen sin tnnober jeg un, fer ebase ennsn neh mn gie, me uh geiz. eh bird är steßtegrnnhet Kamp Kutcher ben Csidrng, nun zh, schl öh Zäh: öh ZohtJz rb Zh ne: zus t Arg W, d, eie 7223) Aufgebot. Durch Ausschlußurteil vom 29. März bekannten Aufenthalts, auf. Grund aßen ö 24 , e gi . ke. Arbeitsgerichts hůer ö. hien deer ft. ehr j53F, vor- unbekannten Aufenthalts, wegen Forde- 2802 2822 2824 2825 2541 2842 2843 2841 2845 2545 2847 3318 3519 2550 2939) Die Frau Elif Hutzier in Leimen, 1936 ist der in? Januar 1525 n ' oss 1668, 1557 Abs. . Ziff. 2 B. G- V, Bützow, den 31. März 160 H ; . n, Uhr, zeladen. Die Cin rung, mit dem Antrag diJ; Beklagten 2939 2941 2942 2943 2941 2949 z0bs 3631 3032 3633 3034 3053 3h64 z0ög 367 vertzeten durch Rechtsanwalt Dr. Kessell Braunsberg von der Kaufmannsfrau 4 Deffentliche guf Ehescheidung. Die Klägerin ladet Der Urkundsbeamte 0 Ceffentliche Zustellung u 1. ist irh 26 14 Tage fest⸗ * verurteilen, samtverbindlich an die 3072 3073 3074 3075 30765 z30ss zlis zii ziaäs zis5 3186 zis7 zlss zis 319g in Pirmasens, hat beantragt, die ver⸗ Ida Leiserowitz für den Mühlenbesitzer . dent heklatzt !. än wwündlichen. Ver. der Geschäftsfrelle des Amte ,,,, f, wann. Petit in an ng h lägerin viertgusend Reichsmark nebst zao0 zz01 zao2 zaoz zaö4 zaos zes ze0g zal zeig zi7 als zelg zaz3 32653 lorengegangenen, am 2s. 4. 19299 und Waldemar Hipler in Wecklitzmühle bei s⸗ Il handlung des Rechtsstreits vor die ö 6 ii ö . Siedlung Da⸗ geg rt d, den J. April 1930 n , m, n w . n 19. 7. 1929 fällig gewesenen Wechsel Braunsberg ausgestesste und' am 1 e Ungen. 4. Zivilkammer des Landgerichts in 886e3] O tliche Zustellun 14 . ö . die 3 Mar *r , d, Gerichtsaktuar 1926 an zu bee (Ümtverbfndlich zös, zösz zäss zößz z5hs zzöö zᷓuöl z4ll zäig zzis zuzz zuaz zazo zzz ziöz über 200 und 249. RKM, die von der 14. April 929 fällig gewesene Wechsel ĩ Dannever auf den. 6. Juni 1930, l . i . 1 18 9 . wxebnfch 9 213 S oectte ef I 2 . der Geschäftsstelle dies Kosten des Fechtzitteits zi tragen zäö4 zäös za zu zä)s, Schthmaschingnfabrit Fulda G. m, über S4 Rö, der Lon der Fran Vile löcgö!, Sefsentliche 3ufte lung, ätnittegs 11 ür, mit ber pin. gönnen geg genie e dgahlschre? shetketfl als ürkundthbeamtet der und beantragt. das Üürteil bt, gegen Reihe C szöo Siüct zu je 12, so Ran Nennwert; Nr. 29 8 47 86 62 6s bie Lintmasuldäznahenpnmmen und, an Lange, in. Bzanngbeig znhenommen (Es Magen: ir ran Frngg K erngth forderung, sich durch inen bel ziefem Fbztene ngtösrl hät n, n, de. hn , ,,. . Zicherheitsleistung für vorläufig voll, 72 so loi ile ii ist 178 83 205205 231. 324 235 25, 247 269 301 355 365 dis Antragstellerin begeben worden sind, worden ist, zahlbar bei der Kreisbank in geb. Tietz, Neukölln, Benrgstraße öh, Gericht zügelassenen Rechtsanwalt als ö Bahn hosstrahze des . nannt: . . . nen l68l5) Deffentliche Zustellung. . zu erklären. Klägerin ladet 451 402 416 160 485 So0 517 5o5 542 S753 684 Ss5 738 763 765 775 799 Soo 30] ahlbar bei der Dresdner Bank Filiale Braunsberg, für kraftlos erklärt , Rechtsanwalt Prozeßbebollmächtigten vertreten zu zurch 66 ,, 4 ain mn! . u en ma tr 34 ĩ Der, Rudolf Berger in Cronenberg, die Beklagten zur mündlichen Derhand; zo6 slö sis S2 sz Säs S4 S6 zo Söh sz S6 sös 5oö Jol go, os lb zi! Fulda in Fulda, aufubleten, Der In- worden.“ r. Jalowicz, Berlin, Prenzlauer lafsen. n ,,,, e, , nasedie Rheinland, Zertreten, Hurch Riecht. jung, deg. Rechtsstreits zn. dem, ans ze, gas gäz a4 gaz gas sZzz göß Zo gözß Fi zr ys 5s vs, oh vos mi haber der Wechsel muß spätestens im Braunsberg, den 4. April 1930 Straße 19a, gegen 2beringenieur Hannover, den 14. April 1930. . 3 ö. . 9 . a,. 3) 1 9 1956. . , n, ,,. e ,, , n n 6 2 Aufgebotstermin, am 3. November Amtsgericht Brune Bier nath, früher Perlin Die Geschaftftelle 3 des Landgerichts, Yurgdarft i. Hann, jfzt eme im tnnhl e bro di? Firma Nadir 4 Co. m. b. s ver- vormitiags 9 Uhr. im Sitzungsstal jözs 1653 16s jöbs 1165 1163 Jig I1is Jia fläs is, L123 Liz Ila Il4 E30, 10 Uhr, bei uns Zimmer . Bohnsdorf, Amorstr. 29 (1. R. 237 29), Aufenthalts, wegen Unterha ph hit a zah en und die Kof 66 treten durch ihren Geschäftsführer des Landgerichts Weiden bestimmten 1158 1173 1185 1200 1210 1216 1217 1223 1224 1234 1245 1252 1253 1265 1270 rer, seine Rechte anmeiden ünd die sveg0) 3. Fran Edith Steinthal geb. Freuden s6si8 Oeffentliche Zustellung. de antrag den Hellegemn, K (une Abbas Nadir, unbekannten Ausent., Verhandlungstermin mit der dlufforde, 1268 1365 10 1307 1305 1304 1312 1321 iszz zzz iszz 1325 zz 1360 1356 Vechsel bohlegen, sonst werden sie für . Durch Ausschlußurteil vom 2. April stein, Verlin-Friedengu, Ringstraße 1g Du Fhösrau des Arbeiters Ludwig flichtig zu berurten der blen, n n, de . alts, wegen Forderung für 86 rung, einen bei diesem Gericht zige⸗ 13s8 1350 1395 1365 1397 1398 1395 1450 145, 14iz 14s i4is izz 1435 14651 kraft erklärt weiden; ä F. Fzoß 1936 sind, bie Fhpsthekenbriese über die Brezeßbvolsmächtigter;. Rechtsgimglt Nicties, Friede geb. Schütie, in hrer Geburtz an, big zur , e, 2 eits. Waren, mit dem Antrag, die Beklagte iassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ az; laäs3 zs Lass 167 Lars 14s 1g 1345 10S 1 ss is,, dne, Fulda, den 8. April 1550. in dem Grundbuch von Karten Bl. 344 Justißtat, De. Mannheimer Berlin, Kaffel ; Körchdiimold,. Jentgiafen ssres sechtehnten. Leben sinhts n eth. Kammer 14. Prinz, tostenpflichtig vorläufig Hollstreg bar zu tre ung zu bestellen. iö4z 1579 1583 1585 1600 1602 16504 1810 1626 1635 16335 1653 1662 1676 1678 l : BVambzrger Str. 44, gegen Chemann, kesf fs. Klägerin, Prozestevoit, Unterhalt eee im „worre n m Fal n Si, immeän c verurtetlen. oder Kläggrin zöbsd Kch öelden, den ic. April 1830. 1685 1686 1687 1688 1700 1709 i710 1711 175 ivis i719 i720 1729 i732 1734 . : sül'niai v0, vormittags nebst 3 vH Finsen lber jeweiligem Jeschäftssteile des Landgerichts, 3. 133 1 L, es ms m n i m, m sss ss, äs lh

Amtsgericht. Abt. 5. Abt. Ill Nr. 7 für die Frau Ol ; ̃ erte . 2 6. ; ran ga Schauspieler Tothar Steinthal, früher aghrzater? Tunsti richtende Geldrente von vierte ih 2g , . . Ser hee Rmgstr. 26 J. R. . , fc n ,. . . tra ö. , ; . April 1930 . w .. kee lszs iz ls zs 1s iss isse äs ig ö! k ü ö göen ,. uvalide August Roloff in die im Grundbuch von Karkeln Bl. 344 . zu ö. i r i g ic ,, mann, früher in Straßburg Neudorf, 3 , . 6 heschaftsstelle des Arbeitsgerichts 100d zu ee i n, mg, g. des 1 , , , n, . 196 4 . Jm. ir. J. .. . . , . hat, das Aufgebot des und 404 Abt. if Nr. 8 bzw für den 3 6. mann . 24 37 oer * Albertstraße 19, Beklagten, mit dem zu zahlen und das Urteil für varlin e e ae klagte zur. mündli . Ee nge t in P l k⸗ d 2023 2024 2025 2045 20441 6 . * . k 6. . 3. ,, , k 33 , s dal, ee, . e e , gr, bollstrectbar fu ertlaren, de, . 8 , ,, ice en i Tln d ele 5. erlust⸗ un a, de, s, w, d, we, m , d, d , d d , .

d 5e V , . getragene Darlehnsforderung von Pu . ; 1. w. ae, . ; ĩ uündli Verhandlung Frau Johanna eißner geb. NRʒdisiustizaeb seveking⸗ 2 n , i i lh ö, ehre n ib de d, e s ee dä, , , , , ,, , nen, , n FFundsachhen. . Währung gebildet ist, beantragt. n en ichen 2 . mit n Antrag auf Zahlung von mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ , i. , . 4 a j . mittags 9nÿ Uhr, . 53 66 n) 26509 2510 2516 2540 2545 2546 2547 2548 2549 2550 2551 2564 2574 . . . der Urkunde wird auf⸗ . 917 RM nebst 16 Hinsen, und zwar streits vor den Einzelrichter der fünften ö 9 Dur Yeichti ii C, Kalser⸗Wilhelm⸗-Slraße g, rung, einen bei dem . j n.“ um i Der 8 coige Goldpfandbrief uns. In 2678 2679 26580 2681 26583 26584 2698 2600 2607 2608 2609 2610 2611 2612 2 64 . , in dem auf den 7231] 3 a. .. .. 12 ö 6. 9 1. des Landgerichts in 164 t ich . 4 1h it egen den Hans Tauchnitz, früher zugelassenen ,. n gere, ig mn slifuts Serie tog Lit. G. Rr. o5z48 zu 2614 2623 2643 2666 2667 2669 2670 2671 2672. j 3. 2. an nter iel nn nn Uhr, bos dem . Durch Ausschlußurteil vom 7 April; 9 gen gz , n , gen, n , afl aul der d , mon, n, mn, mn erste Inftann in R. 24, Linienstr. 12. wegen Zweck der öffent 6 Gi mnt . GM 560, ist zu Verlust geraten. Die gezogenen Tulosungsrechte werden mit 526 sin, . , , . n en gh. Zimmer Nr. 5. 1936 sind folgende Hypothekenbriefe für ** und von 417 pt Kin 24 * 15. ,,, nn er Zwanghvollsreckunn WM, mit dem Antrag: Den Be⸗ 36 Auszug der . 3 633 München, 16. April 1935 ,, Kayit ö trag 56 ; Rechte k k worden: 1. der Hypo⸗ (2. 0 n 4. Lehrer J, Heck, a een e nnn ff , , sen f Armenrecht bein ln dn Jugendam . cclosten pflichtig und vorläufig 6 g ict . ; Bayerische Vereinsbank. An den gesetzlichen Zinsen kommen 1099 Steuer vom Kapitalertrag in Abzug. vorzulegen, widri s di 3. Wenbrießsüter Bie im Grunbuch van Ferlin-Friebengü, Spponhahistraße 1, ahh tet ole Burgdorf i. Hann. ls Armenbert bar zu verurteilen: 1. an die t . een, der . . . Vittten Blatt 33 in zlbreilung ini e n g, bel n mel mach n 3 . g n r t bei 6 2 die öffentiz, do bi nsbst, 1. Sinsen tliche Zustellung. Der als zu Verlust geraten gemeldete N t RM 10009 Soo 200 100 50 25 12350

Tangermünde, 26 gear e ine ge unter Nr. 1 für Friedrich Letzas einge⸗ ttinger, Berlin⸗Friedenau, Rhein— . he. . stellung der Klage nebst Tem a sicheiligen Reichsbank stont lg! ,, Ehefran Martha 36 = lch, e en uns. Instituts . 9

Das Lmtage rich ar ,, 9 r straße 677, gegen Firma Albert 6819, Oeffentliche Zustellung. bestimmung an den a mn 4 6 . k 3 Elias in gef g 9 ig Rr. 3543 zu Gold⸗ ,, für à Jahre ( 20 . 3000 1200 600 300 150 75,

bun Tan a33n iäundtzn? - Hhäappgch ck Cor, Nachfolgst, wi Die Thefrau zidele Hanznier geb. Tiefer Kushng der Klage nn ne e. 3 dz Schillerstraße 38, Klägerin, Prozeß mark 50M. wurde wieder gefunden. e , n ,. von Tawe Blatt 8, 84. 10. 1210 Mb, aber, gers echieis, rh Chi, echte Ch . rn i Zwecke der Ifsentlichen Justellum ien des Arreswerfahrens 76. T. 32. 29 2 Rechtsanwalt Dr. München, 17. Aprii 1956. nach Abzug von 1090 , .

7225) Aufgebot. ,, Landgericht mr cen ; 1069 Sao 21s 108 6 27 13, o Der K g er ber; 3 bzw. 3 bzw. 1 Potsdamer Straße 26, auf Feststellung, traße 80 rozeßbevollmächtigter: kanntgemacht. in Klägerin? *,, midt in Kassel, klagt gegen Bayerische Vereinsbank. = kan ret 6 1 ,, mi liber en Berlgtzn ir Cn ght Albert, Burg⸗ 2. ergibt einen Auszahlungsbetrag von 5d oss SF s s S , s

ontorist Walter Schenk in bzw. 3 für den Besitzer Ge Bliew i ven, en, . ä biw. r Georg Bliewe daß der Beklagten aus dem notariellen walt Eders in Del menhorst Burgdorf i. Sann., . h iplomingenieur J Ser , welch . , ,,,, von Vertrage vom 5. 9. 1927 Nr. A2 des klagt gegen den Schlosser ö Der Urkundsbegmte der Geschastẽ eit 24 ,, . 9. i m mite Aufenthalts, 7608 Bekanntmachung. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Vorlage des Auslosungsscheines und von een Ich ffnel i en . 6. . 2 ᷣ̃ ö . ö, 3 . . irn, en wohnhaft in Delmen⸗ des Amtsgerichts. Zivilkammer des Im d. Lin früher in Berlin, . 6 140g ,,,, . * , zern d m len , men Nennwert. Schenk, zuletzt wohnhaft i im- . n 9 einerlei Ans e ehen, horst, Hansastraße 67 jetzt unbekannte, ——— trn, Gr ; c der Behauptung, daß! o Gries z . inlösungsstelle ist die Stadtkasse Worms. 8er. ni 9. , . , r ,, 5 gen . die Voilstrechngsverhzndlungen! aus hunt? . a Heu e dez glu nggzg los,] Oeffentliche Juftessuug. g . in,, . rm der i, aus Auseinander⸗ Ser. B wird aufgehoben. il 1830 2. Die Spitzenbeträge (Altbesitz) sind mit 100, des Goldwertes der Mark⸗ k 59 ; 829.) der oben bezeichneten Urkunde für un⸗ B. G. B init bem Antrag auf EChe⸗ Die am 30. April 1928 9 1 mlt . Anffiber un sich setzungsvertrag in Ansehung ihrer Ver⸗ Seu me b. Arneburg, den 16. April anleihen bereits abgelöst worden. ö . . i i , , ö ils gases e nde öh, fein ü Klagertn! laßet!bln Be. Frida. Lörchner in Grawendbim rien tze erich e ,, 19 1 mögensverhältnisse als frühere Ehe⸗ Der Amtevorsteher: Krebs. z. Barabfindung des Kleinbesitzes (2Altbesitz) erfolgt wie bisher bis . 5 Ausschlutzurtell 8 nnn 5. Kaufmann, Willi Mackowiack, Berlin⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung treten durch das irie inge ben s Rechtsanwalt als Proʒẽß⸗ leute den Restbetrag von 16500 RM 249 Anfruf auf weiteres auf Antrag an im Inland wohnende reichsangehörige Inh von here, wenn, , n nn, . 1 2. i , gn, 3 4 Lichterfelde, Lortzingstraße 16, Pxozeß⸗ des Rechtsstreits vor die dritte Zivil Insterburg, als gesetzlichen lmächtigten vertreten zu lassen schulde, mit dem Antrag, den Be⸗ [7249] d 1 nusgestellter Ver Schuldverschreibungen ohne weitere Prüfung der Bedürftigkeitsfrage zu 1200 des enn, . ö. ö . . . ö. K ö . , ,. in Oldenbur i t em den 7 2 Berlin, den 14. April 160 ; llagten ,, D k s , gekommen: , n,. Anleihestücke, wenn Altbesitz vorliegt und die Anleihescheine weniger widrigenfalls die Todeserklär . 26 6 , , , clin⸗ ertelde, Wsmard kirgße 1, auf den Juni g vormitta Schinski, früher in Stoll J Di ch fta tre: Sicherheitsleistung, die als 500 GM betragen. je bis ; irn 2 . aller ee ene 3 13 2 . . Pauline Listen gegen Maurermeister Julius Heinrich, 19 ühr, ni n Aufforberung. 3 mern, jetzt unbekannten glu senin Lungen did . 523 29 636 pr gg . einer deütschen Groß Nr. A 1990864 '. , 4. Barabfindung bedürftiger Althesitzer erfolgt wie bisher, bis auf 1 Cersche ne , , ,. in z um , ,,. früher Berlin. Nostizstraße 15, mit dem bei dem gedachten Gericht zugelassenen wegen Alimente, mit dem Antrag. . K erfolgen kann, vorläufig vollstreck⸗ Ernst . Hanno 5 en bir gh, weiteres auf Antrag an bedürftige Altbesitzer zu 12400 des Goldwertes bzw. 62,50 GM zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ fear e , . . 4 für Antrag, Beklagten kostenpflichtig zu ver Anwalt zu bestellen. Beklagten zu verurteilen, an du 2 bar zu verurteilen, sn die Klägerin straße 350. geboren 6 wid hiermit für je 1250 GM Nennbetrag der Ablösungsanleihestücke, wenn der Goldwert der K ar ern, ö. ln ebok⸗ e, . , n n 6 . urteilen; I. an den länger 5 gs RM Oldenburg, den 10. April 1930. gerin, z. Hd. des Kreis sugen dam f Die 1560 RM nebst 7 Zinsen seit Klage⸗ in Ratibor. 96 . m. , . Anleihestücke den Betrag von 1000 RM nicht übersteigt und das Jahreseinkommen termin dem Gericht Anzeige zu niachen. Amtsgericht Lesum, den J. April 1 nebst 8 3 Finsen von 3253 M seit Der Urkundsbeamte Insterburg, vom Tage der 60 ö zustellung ü jahlen. Die Klägerin gufgelorten, . n Han releen, nicht inehr als isch ä ber gt. its n, ge, dem 15. ie und von V0 RMäseit der Geschäftsstelle des Landgerichts. zum vollendeten 16. Lebensfahre . ladet den Beklagten zur mündlichen bei der unterzei . chern schein hier⸗ 5. Die Neubesitzauleihen der Stadt Worms wurden bereits in bar, und Das Amtsgericht. 8. F. 2729. . Din ech Ausschluß ; dem 157. 192 3 zahlen; 2 den Kläger jährlich im voraus 81 Ran n, enno Verhandlung des Rechtsstreits vor den anderenfalls . e 2536 zwar mit 295 ihres Goldmarkwertes und unter Berücksichtigung der Spitzenbeträge 7226 Aufge Tage sind die Gläubiger folgender der Steuerkasse des Bezirh amt Berlin- Die Frau Bertha Schüttte in Röbel, tragen sowie das Urteil gemäß nten A wdgerichts in Kasse auf, zen Berling en l rn nenen K 7226! Aufgebot. Posten auf dem Grundbuchblatt Steglitz in Höhe von 138 RM frei— Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwall P.-O. für vorläufig vollstre knn. dez 3 . 39, 9s uhr, mit den n n ds ü , : Die Ehefrau zlmanda, Kiewitt, geb. Bischofswalde Blatt 28 Abteilung ji: zustellen (35. 0. 644sz5). 6. Kauf Dr. Vubce in ch e ritagt k irn. ö in l glichen erh . 1 2 siGhs Hizch , nnn, ,,,, Gerhard verwitwete Wentzlow. in 1 Rr. z eingetragenen BVatererbes in! inännische Vereinigung 9s. e. V. Ghemann den Maschime m lch . des Nechtsstreits wird der n Ant . Ge gh . . X

Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, xisd * n, n . ( fig n durch das Kreisjugendamt in klären. Zur münblichen Verhandlung Alfred

Es werden hiernach bezahlt: . 7607 h . A B 60 J

* 82

O

wrme=·

. . ; . . ö