Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S2 vom 19. Aprit 1930. S. 2. ⸗ Zweite Anzeigen beilage zum Reichs. und Staatsan
—
zeiger Nr. 9r vom 19. April 1939. S. 3.
— —
) Arnhold, Dresden, Vorfitzender; Stadtrat Dr. Johannes Krüger, Dirne. RM 26 000, — eine Hypothek von Rn 25 800 n mm,, . ö . 277 T7278]. Schwerter Brauerei * 1 1 ö . LZireltor i , n . in Restkaufgeld RM n die BVesitzung Tie Bilanz der Giügauf⸗Bra — 27282 lass7]. 6. ; Attiengesellschaft in Meißen. für Brau-Industrie, Dresden, stellvertretenber Vorsitzender; Han R n iche Straße 8s lehne en we ntgusgeld von NM 10 000, auf das Nie derlagä. , ner sans n Tedens-Bratzerei r. vom 20. September 1920] sz2sz2
Bilanz ver 31. Tezem ber 1929. ö au b 2 5 ——— —— . g, , Aenhald, Denlin; Vauingenient Heinrich ch er, 2 den nische Str. ießlich drei Auswertungshypothe fen nor — . ] * * t Gewinn⸗ und rer lustrech nu ng lanten wie folgt: Lentert & Schneidewind * Attiva Ram, , Nachtrag zur Einladung n unerer Chast wrden hierdurch zu der Mittwoch, Büscher 1. Sohn, Mäanster werf); Fabritbesiter C. Deilmann, in Fit nnn — 12 an 30 rem er loss. Ait e geen haft. aasse — n ; Genera iversammlung am 5. Mai den 14. Mai 1936, nachmittags mann, Kurl; Dipl. Ing. Wilhelm Hanebeck, in Firma Cemmandit e I . die das verflossene — — ee. ¶ Unsere Altionre laben wir zur VWechsel ; 2212286 19390: Für die Hinterlegung der Aktien 3 uhr, im Kontor der Schwerter Brauerei Hanebeck, Baugeschäft, Dortmund; Rechtsanwalt Gustav Jörgens, Essen. * ner, örperschaftssteuer, i n . 33. ordentlichen Generalversaunm- ve 161 S5 5 an Bebiei? res Freistaates Sachsen ist der A=. in Meißen, Brauhausstraße 19, Kraemer, Bankier, in Firma J. Dreyfus E Co., Frankfurt a. N. Nechtsanw anf h Tantieme für Vorstand e 322 M0 lung auf 209. Mai 1930, mittags ebi — kö ⸗ 294 000 — letzte Hinterlegungetag der 30. April 1930. stattfindenden 15. ordentl. General- Heinz Levor, Nürnberg; Siegfried Weinmann, Direktor der Schöffenhoß ed beamte. . 1 ener. 29900 12 Uhr, in der Dresdner Bank in Immobilien Einrichtungen Ha ntzsch und Leipzig, 16. April 1930. versammlung ergebenst eingeladen. Bürgerbräu A.-G., Mainz; Hans Weinschenk, Bankier, in Firma Baß & her:. Die Kreditoren bestehen, aus Guthaben von Lieferanten und einem Rest der r K dss Nd Dresden, Johannstraße 3, ein. e * oo, — Riquet & Co. Attiengesellschaft. Tagesordnung: — a. — August Wuppermann, Rentner, früher Vorstandsmitgiieb der g. 6 Gwionsanleihe von RM b2ꝛ0, —. . hreibung Mh 21 000 1 — —— .
Mm. 3000. — 72 000 — Aufsichts rat. 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge- Dortmund. ö —— H inn⸗ und Berlustrechnung am 39. Sete 19: irt aft anwesen und andere Besitzungen 754 00 K
— 3 Dod -- 2 . G6 g mann. 3 2 für das gen Die — 6 — — — 74 Auffch Senn n=. ; — ——— E 1 Sugang 2 n . ; . 21 009 r —ᷣ — 1 3 ertungd ; i m, . eschafts jahr ⸗ erhalten, abgesehen von dem Ersatze ihrer baren Auslagen, fur ihre M X aar,, n. 7 . j J — 8090. ! nil * 2 Cleß Nachf. Att. Ges. i. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und eine feste Vergütung von RM 15090, jährlich, der Vorsitzende erhãlt hal zunkosten ö Rm 1 7 2 Abschreibung .... ö 1 — berichts⸗ ö K Baren trag 1925/38 148 02135 . , — die Verteilung des Gewinns. der stellvertretende Vorsitzende das Eineinhalbfache. Ferner erhalten sie mn — sonstige Steuern ) 1 ys 180 . Maschinen und Einrichtungen 5 Dr z de cht ßsfasgng über diese 5 2 rag 1925/2 106 CS 22 hierdurch ju wer am IG. Man 1930, 3. ö w . mm, , , ä. . engen! . 2 Abschreibung * chᷓungen =. * 1 Verwendung des Rein⸗ 96 . 1 5 e orsta un 1 u. * = * . * 1 erfol w J ö n, 65 91 35 fãs 5 si ö si 5 — 2 — . g ire e n n, at er. Wegen Ausübung des Stimmrechts in 2 — 3 — * en nn 4 5 . 53 . 2, 146 3 1 31s 349 . . == ö i ,, 1 i, mm, der Generalversammlung verweisen wir treffenden Bekanntma ungen außerdem in einer Berliner Bör enzeitun ᷓ — 518 549 5 1 3 457 IJ 28 —— — ** —— 6 Gem ausdrücklich auf 5 14 unse res Statuts und dem Berliner Börsen⸗Courier oder der Berliner Börsen⸗Zeitung sowie un 3. W 2308 Abschrei 215 342 6 2 — * 6 de. ann, . bitten um rechtzeitige Hinterlegung der Amtsblatte des Rates zu n , zur Zeit dem „Dresdner Anzeiger in Haben. Fuh . . 2 542 far un' . Kren, n,, ; . . . ; 32 ei i mn enn i. s uhrpark u : . 2 ] Aktien oder der Hinterlegungsscheine bei Frankfurter Zeitung und in der Deutschen Bergwerks⸗Zeitung zu verbffen ka aus dem Vorjahr.. 65 gia p nd Kraftwagen 1 D dd Es haben aber dic se nigen Attionare, vic in der Generalversammlung stimmen oder
. J r n. ; Vorlegung der Liquidationseröffnungs =* gi e gr f cin: Das Geschäftsjahr läuft vom J. Oktober bis zum 36. September xe n berschuß 2233 ma., — z 705 Anträge stellen wollen, ihre Aktien bis
e ee, Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ SGesellschaftskasse, genden Jahres. 19 265 17 295 spätestens 16. Mai 1930 in Dresden bei TDT der Gesellschaftskasse odet bei der Dresdner
inn⸗ rlustrechnun jnnõ j Dresdner Handelsbank A.⸗G., Dresden⸗ Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinn werden m ; 7 S0 zzols9 Abschreibung .. , n ** 9 8 . r ; 67 1 died Ostraallee 9, ober deren 59 dem gesetzlichen Reservefonds so lange überwiesen, als derselbe den = ö y hiervon lfd. Steuern RM 993 419,5, hiervon Biersteuer RM 3 581 768, 50. a, , f J — w Filialen. — des Grundkapitals nicht überschreitet. Sobann erhalten die Mitglieder be⸗ orig Das der Dortmunder Ritterbrauerei gehörige Brauereianwesen in Dortmund Abschreibung. . 14000 Bank oder beim Dresdner Kassenverein An Soll. RM ben der Sesellschast hinterlegt haben ae, den 109. April 1930. Prokuristen und Braumeister die ihnen vertragsmäßig zustehenden Gewinnen nnen Flächeninhalt von 1.85628 Hektar, wovon etwa die Hälfte bebaut ist. Auf Mobiliar . A.-G. (nur für Mitglieder des Effekten⸗ 1 — oder bei einem deutschen otar bis nach Abhaltung der General⸗
29 8
.
Aktienkapital .. Hypothek .. Verbindlichkeiten Aufwertung.
* 8
Hm
andlungsunkosten 113 627 ; ( er Aufsichts rat. Hierauf werden auf die Vorzugsaktien Lit. A unter Berücksichtigung der Tm en Grundstück befindet sich eine eigene Mälzerei mit einer Jahreskeist ; a ; den ner, ee s 18 242 n, 12 . Wilko Hörchner, Vorsitzender. des Aussichtsratz die auf sie entfallenden Gewinnanteile (vgl. oben) sodan a uenern. In dem Brauereignwesen Lütgendortmund, bar etwa 42 — e,, Cr Vorzugsaktien Lit. B die in gleicher Weise zu 1 Gewinnanteile (og Haänptbetrieb in Dortmund entfernt liegt, werden Spezialbiere hergestellt, die Bargeld und Bank ⸗ versammlung zu hinterlegen. Erfolgt die
/// / / ͤK endlich auf die Stammaktien ebenfalls unter r, . der Tantiem phnende Ausnutzung des Betriebes bedeuten. . un . . 81 751 Hinterlegung bei einem beuischen Notar.
Per Haben. 7 . ; 6 200 00 Aufsichtsrats die verbleibenden Beträge verteilt, soweit nicht die Generasper! 2 ie Maschinenanlage umfaßt eine große Verbunddampfmaschine und ʒwei — 96 — — und andere Sicherheiten 1204211 35 so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Saldo v. Warenkonto. 351 Et [T7280]. Erospert ü ver Reich smart tie etwas anderes beschließt, ; 2 e Dampfmaschinen mit zusammen So P, eine Eismaschinenanlage mit sieben Vorräten mene wechmmnri- ,,,, se gr z Attien durch Gattung, Nummern und Verlustvortrag 1925/28 148 924 n, uf, den Inhaber lautende Stamma as So = n 00 Die Auszahlung ber Dividende erfolgt außer bei der Gesellschaftell hressen fur eine Leistung von zusammen 1 860 90 Kalorien, vier Dynamomaschi⸗ 2 , 7 889 EE Beträgen verzeichnet sen müssen, spätestens Verlust 1929... 1606 C1722 13000 Stüc zu je RM 200 Nennbetrag mit den Nummern 20 101-21 100 u. ol— Dortmund in Berlin: bei dem Bankhause Gehr. Arnhold, bei der Van ir .. n Umformer und eine boilstandige Elektrisierung des ganzen Betriebes 5 228 821 I am 17. Mai 1936 bei der Gefellschaftskasse 5 XJ J 2600 Stück zu je RM 1000 Nennbetrag mit den Nummern 17 501 —20 100 der Industrie, bei dem Bankhause J. Dreyfus E Co.; in Dresden: bei dem Vanhen⸗ gagergefäße, die fast ausschließlich aus Stahlgefäßen bestehen, haben einen Ge⸗
ĩ ; de . einzureichen. ; ; j Behr. Arnhold, bei der Bank für Brau-Industrie; in Frankfurt a. M.: bei ben 15650 600 h. Außerdem besitzt di ü ; ö Rassiva. 16. April 1930. Pferzhein den . AMprih a 30, Dortmunder Ritierbrauerei, Attiengesellschast, Dortmund. hanse J. Brenßfu: C Ca. und bei bem Van hhanse Baß C Herz; in Düsse don emen ee, nne e ü, ü, n ien: m,, * 22 1* 80009 *r, 2 2a, geln Scholl Akttien⸗Gesellschaft. Im Jahre 1880 wurde durch Berschmelzung der Privatbrauereien von Gebr. dem Bankhause C. G. Trinkaus, Inh. Engels K Co.; in Cfsen! bei ben Ban a Hagen; der Kraftwagenpart seßt sich aus z) Wagen mit Anhängern aud Vorzugsaktien... ; 20 CQ 2 910 0 Attiengesellschaft. Unterschrift.) Meininghaus und von Heinrich Bömcke die Dortmunder Brauerei-⸗Gesellschaft vorm. Simon Hirschland. Bei diesen Stellen konnen auch kostenfrei neue Gewinnm gersonen wagen zusammen. — 300 000 Schneidewind. Kühne. rr, ger, Wenning hnus unh H. Bömcke Altiengesellschaft gegründet. Im Jahre 1905 scheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den Gen Das Brauereianwesen hat einen Eisenbahnanschluß mit einem Au fstellungs⸗ ; . . 26 437 8 3461]. wurde die Firma in Dortmunder Ritterbrauerei, Ättiengesellschaft abge⸗ versammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen von einem der Ge sellschafts nnn sit etwa 28 Wagen. Biersteuer, andere r , . Porta Grund stücs⸗ Akt. Ges., andert. z beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werben. Die Hahl, der Arheitzert einschließlich der in den Nebenbetrieben beschäftigten . 243 685 Die Aktionäre unserer Gesellschaft ö Kassel. Der Sitz der Gesellschaft ist Dortmund. ; Die Gesellschaft hat an Dividende verteilt: zien beträgt zur Zeit 342, die der Angestellten 107. r 1215 85 02 werden hiermit zu der am Montag, —— Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb industrieller und kaufmännischer 1824/25: i836 auf RM 3 400 00σν Stammaktien die Frodullions ahigteil des Gesamtbetriebes belauft sich auf etwa 60o 0σο m; * 3 2ͤ ghi 214 1 =, = vnttiva Rm Geschäfte, namentlich der Erwerb, die Errichtung, die Pachtung und der Betrieb von 96 auf RM 5 000, — Vorzugsaktien Lit. A gesamtkontingent betrug bisher 310 600 . k Dividende. . 2943 6 e . . Brauereien. auf RM 160 9000, — Vorzugsaktien Lit. B ie Ausstoßzif — *,, 7 . ; ‚ ; Grundf ckakto, Kantstr 3 63 zo Das Grundkapital der Gesellschaft, das bei der Gründung. M 2 Mill. betrug, 1925/26: , , 3 B83 gien en , ö mal reibumngent -- 84 337 , Abschreibung... 100 — pbelief sich nach mehrfachen Veränderungen vor der Cöoldumstellung auf M 22 Mill. auf RM 8 0900, — Vorzugsaktien Lit. A 192728... . . 480 196 n Jahresgewinn. * 5535 e . ar un 2 . . el 2 2 . . 23 und wurde danach auf RM 3 565 n. , * —— — 2. . ö 9. auf RM 160 900, — Vorzugsaktien Lit. B 1923839 A465 604 h Gewinnvortrag aus 192728. 31760 ra n — . aden. Hypothekwertberichtkonto Erhöhung auf RM 4565 000, — eingeteilt in R — Stammaktien, Reichs⸗ 1926/27: auf RM 4400 000, — Stammaktien ö . . ö Verfügbarer Reingewinn... XT = gabimlus Grundschuldbriefekonto. 100 000 — mark 50 do, — Vorzugsaktien Lil. A und RM 160 000, — Vorzu ZSaktien Lit. B, statt. 2 auf RM 5 000. — Vorzugsaktien Lit. A Die Dortmunder Ritterbrauerei ist Mitglied des Verbandes Dortmunder 5 — * wie folgt 44 300 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses Aufwertungsausgleichs⸗ Die ordentliche Generalversammlung der Gef fe vom auf RM. 160 000, — Vorzugsaktien Tit. B bret und des Verbandes rheinisch-westfälischer Brauereien G. m. b. H. Der 10 Dividende auf die Stammaktt nebst Gewinn und. Verlustrechnung konto. . . 16 117, go 22. Januar 1929 beschloß zur Stärkung der Betriebsmittel wie zum Erwerb von 1927/28: auf Rt a 406 609. — Stammaktien ä der Verbände liegt vornehmlich in der Degler ung der Preise. Die genannten 1655 Dividende aus r . — . , i — 56 y . Abschreibung 2150770 12 958 29 Ran i 700 900, = Attien der Glückauf Vrauerei A.-G. in Gelsenkirchen eine weitere auf Rh. 3 000, — Vorzugsaltien Lit. A ande ind auf unbestimmte Zeit gegründel. Während bei dem erst genannten Auslosung von nom. NM 87 50h. — Stammaltien! 153 3069 . *. Kontokorrentkontõ 2440 — Erhöhung des Grundtapitals um RM 1 800 000, — neue Stammaktien. auf RM 166 000. — Vorzugzaltien Lit. and die Nitgliedschaft jeweils auf ein weiteres Jahr gilt, wenn sie nicht mit ; j T. 3 , ,,, Gewinn⸗ und Verlustlonto: Ferner wurde in der gengnnten Generalversammlung eine weitere Erhöhung 1928/29: 20679 auf RM 6 200 0600, — Starmmattien mnatigez Frist zum 30. Juni gekündigt wird, kann der Austritt aus dem letzt= a . uffichtsrats , WWI Ul des Grundkapitals um nom. Räh S000, — durch Ausgabe von S6 neuen auf den In= auf RM 10 900, — Vorzugsaktien Lit. A men Verband jederzeit erfolgen. J ⸗ — 5 228 S2] 8a . ö TIF 3s F haber lautenden Vorzugsaktien Lit. A zu je RM 160, — Nennbetrag mit Gewinn⸗ 3 auf RM 160 000, — Vorzugsaktien Lit. B In Jahre 1928 hat die Gesellschaft zur Regelung des Wettbewerbes und zur ) Bestehend aus: Bier. ..... RM 387 178, 50 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. mr anteilsberechtigung vom 1. Oktober 1928 ab beschlossen. Die neuen Vorzugsaktien Die Bilanz und Gewinu⸗ und Berlustrechnung der Dortmung nbarung von Richtlinien über die gemeinschaftliche Behandlung der Kundschaft re RM 24676, 50 Diejenigen Aktionare, die in det General; Passiva. stehen den bisherigen Vorzugsaktien Lit. A gleich und sind der Allgemeinen Treuhand- Ritterbrauerei per 30. September igz9 lauten iwie folgt: indere Fragen einen Interessengemeinschafts vertrag mit der Glüůckauf⸗ Brauerei Sonstige Vorräte RM 66 C34, 85 versammlung bas Stimmrecht allküben Stammkapitalkonto ... 100 000 Gesellschaft A.-G., Dresden, zu Pari überlassen worden. J Sila m 80. Septemb 1925. F. in Gelsen kirchen abgeschlossen, der mit Wirkung vom 1. Oktober 1928 auf F s, s wollen, müssen ihre Attien wätestens Grundschuldkonto ... 100 000 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 6 370 doo, — und nn a Septem ber . von 30 Jahren befristet ist. Dieser Vertrag hat u,. a. vorgesehen, daß mit Gewinn- and Verlustrechnung am So ann gem ber 1020. Montag, ben d. Mar Igo, bis Hypothekenkonto .... 67 457 ist, nachdem gemäß der 2., 5. und J. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ AIrtiiva —̃ . hmigung der beiderseitigen Aufsichtsräte zur Durchführung der gemeinschaft⸗ 9 = d
ö ; . i n. —? ö Geschäftsschluß bei unserer Geschäftsstelle f 3 3 5 31 ö F ö 2 z —— 4 — e, i. a nn e ieren 69 646 . . 2 3 , ö r , 1425 900 Interessen Kontingentsbeträge übertragen werden konnten. Im Zusammenhang Soli. Ra, , nm in Sresden⸗Neust, Katharinenfstr. Ii, — ! m,, n , : ; Abschreibung . 15 900
hem Abschluß des Interessengemeinschaftsnertrages sind die Herren Dr. Heinrich . egen eine Empfangsbescheinigung, die ener L30910 in RM; 6 200 000. — auf den Inhaber lautende Stammaktien (1s 000 Stück zu ie ; . — 1 — old und Dr. Johannes Krüger, Miiglie der des Aufsichtsrats der Dortmunder g n enn Et cuẽrnn' . . . 3 ö. f Ausweis * . ö gilt Ts Js 5 M 200. = Ar. do 1 = 17 509 und 20 1016-21 109 und 2600 Stüg zu je RM 10560, — Wirtschafts⸗ und andere Anwesenm). 1300000 rbrauerei A. G., sowie Direktor van de Sandt, Vorstandsmitglied diefes Unter⸗ . hinterlegen. fi 26s S065 70 Rr. 7 35.20 1090) Rae 10 000. auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit A Zugang.... ...... 142260 m seibungend =. 1 n
ens, in den Aufsichtsrat der Glückauf⸗Brauerei A.-G. in Gelsenkirchen eingetreten; Gelrinn 412 539 Soweit die Hinterlegung bei einem Gewinn⸗ und Berlustkonto. (100 Stück zu je RM 100, — und RM 160 000, — auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ 1 ITI 7X5 Ben sind, die Herren Bauingenieur Heinrich Büscher und Rechtsanwalt Gustav ,,, . 31765 444 300 deutschen Notar erfolgt, müßte die Emp⸗ aktien Lit. B (4000 Stück zu je RM 40, —. Sämtliche Aktien sind voll bezahlt. Von R 32 250
; ens, bisher Mitglieder des Aufsichtsrats der Glückauf⸗BVBrauerei A.-G., in den Gewinnvortrag aus dem Vorjahre fangsbescheinigung spätestens bis Mitt⸗ Soll. RM den Stammaktien tragen die Nummern 501-3706 die eigenhändige Unterschrift Brauereimaschinen und einrichtungen iim
ihtzrgt der Dortmunder Ritterbrauerei A.-G. zugewählt worden. 1677800 woch, den 7. Mai 1930, mittags Vortrag am 1. Januar 1929. 18667518 und die Nummern 370. — zo die fatsimilierte Unterschrift des Vo ands, die Num⸗ Abschrelbung. . .. 266 066
Nach den Bestimmungen des Interessengemein chaftsvertrages wird die r. imd . Gebäude abschreibung. 2100 — mern S301 = 21 Io bie faksimilierte Unterschrift des Aufsichtsratsvorsitzenden und des . uuf grauerei r. 5 ,, . vornehmen ; Haben. — . . . . Aufwertungsausgleichskonto, Vorstands sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. Üeber die Tankanlagen... ..... . * Gewinnvortrag aus 1927s28... z1 760 9
; s mindestens abs] unserem Geschäftslokal Katharinenstraße Abschreibung .... 2159 30 Nummern S560 — 13 305 ist für je RM. 1206, — eine Attienurkunde ausgefertigt. Abschreibung. .... Vetrle br nberschunß⸗dz 1 .
Uebertrag RM 1018 0900, — Nr. 11713 zur Einsichtnahme innerhalb Hypothekzinsenkonto. ... 3272 Die Vorzugsaktien Lit. A erhalten aus dem zur Ausschüttung von Gewinnan Fuhrpark und Kraftwagen in Jahre 1829 RM. 87 Boo, — im Jahre 1959 RM 162 000, — 1677 800144 ber Geschäftsstunben aus. 26 300 28 teilen an die Aktionäre zu verwendenden Teil des Jahresreingewinnes einen Gewinn- Eisenbahnwagen ..... im Jahre 1930 RM 387 600, — im Jahre 1940 RM 162 900, — 9) Darunter laufende Steuern. RM 159 588,13 Dres den, den 14. April 1930. — anteil von 75 des auf sie eingezahlten Kapitals, wobei die im Laufe eines Geschäfts. Versandfässer ......
e r m Jahre 19381 RM 87 600, — im Jahre 1941 RM 162 000, — Darunter Biersteuern .. RM 618 g34, 11 Gretschel & Ulbrich A.⸗G. , 926 jahres eingezahlten Beträge anteilig berücksichtigt werden. Reicht jener Teil bes Wirtschaftseinrichtungen ..
mḿzahre 1839 Jiht. 37 666. = im Jahre 1oaz zicht 163 666. j Der Aussichtarat. Dr. Baumann. Dauzertragztonio⸗? ? 7569 92 Fahresreingewinnes nicht aus, so sind die rückständig gebliebenen Vorzugsgewinnan⸗ Bargeld und Bankguthaben
. ĩ r . 36. 87 600, — im Jahre 1943 . (ie. n . ö 25531 teile aus dem nämlichen Teile des Jahresreingewinnes der folgenden Geschäftsjahre Darlehen .. . mm Jahre 1934 R 116000, — im Jahre 1944 1 — 549 s.-
Berlust am 31. Dezember 193 nachzuzahlen, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte abge⸗ AUußenstande —— mn Jahre 1935 RM 116 doo. im Jahre 1945 RM 210 400. — K Cee, H run a. 31. ber 1929 26 30028 laufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen ältere Gewinn⸗ Vorräte?) ...
ät Nhre 1636 RM. 116 000, — im Jahre 1946 RM 210 400, — der Kammgarnspinn n Leipzi Kassel, 1. März 1930. anteilreste stets den jüngeren vor. Die Vorzugsaktien Lit. A erhalten weiter für jedes Beteiligung 35 103, Rc 116 Soo. — im Jahre 1g47 zich Zzi10 460. — ö 3 ö
Der Borstand. Alfred de Fries. 3 die 8 , ,, über 1099 3 5 dee, e. — 2 13 584 7m m Jahre 1938 RM 116 000, — im Jahre 1948 RM 210 00. ꝛ ————— Prozent Dividende ein weiteres ae auf die eingezahlten Beträge. Eine Na zah⸗ are . Vermögen. AI ao? lungspfsicht hinsichtüch bieser Jusckbhirideende beste hl m? Hezensck zu ber ,,,. Passiva. öetten , i is do,, . ider , , grunb ft un re baude 1 6 oo Haus Ranktestraße 13 Grundstücks⸗ festen Vorzugsdividende nicht; im übrigen finden die für die 78 ige Vorzugs⸗ Aktienkapital: Stammaktien... ziooll en gegen Zahlung von 1789 des Nominalbetrages zwecks Amortisation Maschinen und Geräte. 721 790
verwertung seele c., Rassel. dividende geltenden Bestimnmungen für die Zu satzdividende Anwendung. Vorzugsaktien. 6 . erworben werden. Die Dortmunder Ritter brauerei verpflichtete — KCasse und Wechsel .. 56 19] Bilanz per 31. TZezeimkber 9329. Die Vorzugsaktien Lit. A befinden sich teils im Besitze der Allgemeinen Treu⸗ Reserve fonds ... .... 2 40000 30 die Bank für Srau-Fndustrie in Berlin und Tres ven der 1926127... s3 000 m Außenstände .. . . 1 863 431 hand Actien⸗Gesellschaft in Dresden, teils in dem eines Bankenkonsortiums unter Dellredere ...... — . rauerei 7 erforderlich einen jährlichen Betrag ;; 1927/28... 84 165 hl ̃ a 2783117
Attiva. RM S8 Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden-BVerlin, die die Verpflichtung Zuweisung 1929 .... 6 , zur Verfügung zu stellen, der ausreicht, die vor⸗ 192829... 84 190 h . 183 732
J
2 * * * 5 *
.
17000
* 170090 7 ĩ
9 2 2 9 2 2 — 9 — Q —— * 2 2 — — 2
o 2 9 22
ü 2
0 9 9 2 8 . , 9 2 9 68 a 9 90 9 0 89 8 0 9 228 —— e 9 9 9 98 9 9 9 8 9 9 9 68 , , 0 9
2
9 9 9 8 2 a6
ü übernommen hahen; keine der Vorzugzaktien Lit, A ohne Genehmigung des Auf ⸗ Pohlsahrts fonds“ hanf geführte Amortifatton durchführen zu können. Die Hank Die Zahl der Arbeiter beltägt zur Zeit Jo, die der Angestellten 36. n , 66 ir . r. ö. n. sichtsrars der Geseilschaft vor bem B. Bttober ihgz einem Reichs ausländer zu über⸗ ö 6 1929 0 CM af rie in Verlin hat gleichzeitig für die , . dieser Verpflichtung die Der He, e, , der Dortinunder Ritte rbrauerei A. G. mit . (( S666 862 sT Ti R lassen und im Falle der Weiterveräußerung an einen Inländer diesem die gleiche Penstong fonbg ... 100 M herische Bürgschaft übernommen. Die Bank für Brau- Industrle führt das der Glüdaus- Brauerei Al. G. hat sich bisher glunstig ausgewirkt. So hat sich insbesondere erbindlichteiten. J
9 29 2868 9 9 8 2288 8 2 2 2 8 9 0 0 0 0 69
Verpflichtung aufzuerlegen. ö ⸗ 8 8 sböderfahren dirtch und ist auch berechtigt, die jährlichen Raten zu verstärken, ber Absag bei beiden Braucteil * im abgelaufenen Geschäftsjahr sehr befriedigend Attienkapital: Die Vorzugsaktien Lit. H, die zur Beschaffung von Betriebsmitteln ausge— , n. kö, ; ausgelosten Mehrbeträge auf die letzten Raten angerechnet werden. 1 Für das laufende Geschäftsjahr lassen sich Voraussagen nicht machen, Stammaktien... .. 3 (00 000 geben wurden, erhalten nach vollständiger Abgeltung samtlicher Gewinnansprüche ber Ue . ** eagige Sienemh ü us dem bilanjmäßigen Gewinn ver Glückauf⸗-.mrauerei e-. nen Heschäfts gang von der allgemeinen wirtschaftiichen Lage abhängig ist und wesent⸗= Vor nnktien' ?.. 46 060 Grundschulbbrie etonĩ Vorzugsaktien Lit. A eine Vorzugsdividende von 696 des auf sie eingezahlten Kapitals; Rüchtellung, fur 2 nicht fan 6 0 e die Attionãre dieser Gesellschaft nach Berüchsichtigung der erforderlichen lich davon beeinflußt werden wird, ob es gelingt, die neuerdings geplante Biersteuer= Gesetzliche Rücklage .. 420 000 rr ih we, . . im übrigen finden sämtliche für die 770 ige feste Vorzugsdividende der Vorzugsaktien ien nh . '! ge, 415 299 2s 103 8 zen auf die Anlage, Vetriebskosten und Reservestellungen, nach Abzug erhöhung abzuwenden. Sonderrlilage . 100 000 . . 6 Lit, A geltenden Bestimmungen sinngemäß Anwendung. Ein Anspruch auff Zusa,; — KJ gl Mn Ferausgaben und. we. nach Abschreibungen auf außenstehenbe Forderungen, Tortinund, im Januar 1930. Deamtenpen sonsfonbs.. i6 Gos . l dividende besteht für die Vorzugsaktien Lit. B nicht. Linkggen und Kautionen , biden be von 16 an azujqh ieren d' g onherth diefer ed mer. Dortmunder Ritterbrauerei, Aktien gesellsch aft. Gewinnanteilscheine .. 1603 ichreibung . E68 73 Im Jalle der Auflösung ber Gesellschaft sowie im Falle der Herabsetzung des Kredikoren). . 1a wird, hat sich vie Zorim uber gitierbrauerei . 6. verpflichtet, Waren und sonstige Schulden 2 813 259 Gewinn und Ter uff onto Grundkapitals zum Zweck einer teilweisen Rückzahlung desfelben an die Attisnäre Nicht abgehobene Dividende 5 ĩ Berlust ...... frhalten aus der zur Verteilung verfügbaren Masfe die Vorzugsaktien Lit. A die auf Rohgewinn ...... sie eingezahlten Beträge zuzüglich 2⁊0 . dersesben sowie die etwa rückständigen festen Abschreibungen. ... (. — Gewinnanteile, hierauf die Vorzugsaktien Lit. B die auf sie eingezahlten Beträge Jahresgewinn. ...... Passiva. zuzüglich 204 derselben sowie die eiwa rückständigen Gewinnanteile; den Rest erhalten Gewinnvortrag aus 1927/28 Stammkapitalkonto .. die Stammaktien nach dem Verhältnis der Attiennennbeträge. ; Verfügbarer Reingewinn. SGrundschuldkonto ... Die Gesellschaft ist berechtigt, die Vorzugsaktien zum Zwecke der Einziehung wie
Kautionskonto .... , Kontokorrentkonto. ..
die Bank für Sran⸗= ndustrie, die auch für die Erfüllung die ser Ver= Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Darlehnskonto ... 120 000
II SSIIIII
1 ie selbstschuld = = Goo, — auf den Juhaber lautende Stamm⸗ fe . n d e en e n n nr, nech e, dannn, , e,, d, red,, nen ; oe 1452 855 ur Erzielung der vorgengunten Dividende ausreicht. Diese Zah⸗ Nummern 17 501— 20 100, 18 000 Stück zu je RM 2006, — Nenn⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 856 glg ö RMichtung ermäßigt sich seboch jeweilig um denjenigen Dividenbenbetrag der betrag mit den Nummern 20 101 bis 21 1850 und So- I7 50 der Tir 5 Ge Amortifalion oh Aktien in Wegfall kommt. ; Dortmunder Ritterbrauerei, Aktien gesellschaft, Dortmund, Soll. 238 31 J Zu verwenden wie folgt Die Glückauf⸗ Brauerei A.-G. hat ferner im Rahmen des Vertrages der Dort⸗ zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Düsseldorf und Essen zugelassen werden. 6 Sunkosten 141 576 Hypothekenkonto ... zum Kurse von 129 30 des auf sie eingezahlten Betrages zuzüglich 94 Stüchzinsen Delkrederekonto 5. b0 000 Nitterbrauerei A. G. ein Angehot auf Abschluß eines Kaufvertrages über die Düsseldorf, Essen, Dres den, Frankfurt / M., im 66. 1830. J d. asten .. 2 Reservefonds konto bei den Vorzugsaktien Lit. A und 66, Stückzinsen bei den Vorzugsaktien Lit. B, Ts 5 ß ichen für sie bisher in den Grundbüchern eingetragenen Grunhstäke mit Be—= C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co., Düsseldorf. — ö— .
Rückstellungskonto für die sowie zuzüglich der etwa aus den Vorjahren rückständigen festen Dividendenbeträge ‚ GbPis 31. Mär; 1949 e Dortmunder Ritterbrauergi von diesem Droste & Tewes, Bochum. Gebr. Arnhold, Dresden. Abschreibungen .. period. Grunderwerbs⸗2 jederzeit aus bem Reingewinn zurückzukaufen. Es bedarf hierzu der Genehmigung Wohlfahrt fonds. ö . 44 an Ir . . so ist als Kaufpreis ein Preis zu zahlen, J. Dreyfus & Co., Frankfurt / M. 721 278 . J d
. 21 der Generalversammlung, die mit einfacher Stimmenmehrheit der in der Versamm⸗ ; m den samtlichen noch vorhanbenen Aktien im Liquidationswege einen J . ; . x ii ; * . r . ben.
294 598 45 lung vertretenen Stimmen beschließt, sowie je eines in gesonderter Abstimmung, Dividende; 3 bon 1750 pes ren. r . machung. [7349 4 . 5 sbenselts mit insacher Stümmen mch helt zu safsenden Veschtusses ber Stan ts, lars auf zem Jö Ce Porzugsattien git. A 1 033 33 c, Bee ehe, nne, nen iclem Lansanhetot dagegen leäctlunt Retannsm un, de Cern zu Hamburg Crozmals ebihhderteas s lges ,, Gewinn⸗ und Berlustkonto. ki ; ; z . 699 auf RM 160 000, — Vorzugsaktien Lit. B 9 600, — der 36 ᷣ 16 F Hiermit ; Fabrikations gewinn... 24 'der Vorzugsaktien Lit. A und der Vorzugsaktien Lit. B. 9 z ; . 33 33 1 260 6 eit vom i. Januar 1949 bis zi. März 154 Gebrauch, so ermäßigt sich Handel sstätte Spittelmarkt A. G. zu der Bau und Shar⸗RVerein zu Samburg) a 153 732 15 n ire dis p6eneraltzersamminngen finden in Zortmund oder Kelsen⸗ 2650 auf Fah 6 206 60, Stammaktien zd .= so gaz Sig auf Ido e der e ennbetragcs. ; am 14. Mai v. J, mittags is unr, dittien. Gefen schaft. erlust 8 5 ; oll. . kirchen oder an einem deutschen Effertenbörfenpiatzᷓ statt. In den 197 91636 131 16 Die Glückauf Brauerei A.-G. hat an Dividende verteilt: in unserem Büro, Seydelstr. 12/ 13, statt!⸗ In der ordentlichen Generalversamm⸗ 721 278 -
or a e n 2 Generalversammlungen gewähren je RM 299, — Stammakktienkapital Aufsichtsratstantieme .... ...... .... 131 75926 16 ,,, 2 r ngo b , Gtammahtien finden den Generalverfammlung eln. lung am Dienstag, den 26. März 1930, Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden e . re, ,, und je M* 40, = Borzugsattientapital Lit. B sowie je Rn 5, —Bor⸗ Vortrag auf neue Rechnung.... ...... dd d ö h auf Rhe 360 000. — Forzugsaktien Tagesordnung: nachmittags 18 Uhr. im Patriotischen Herren zusammen! Außichtsrat: * Otto , ne de, , . zugsaktienkapital Lit, A eine Stimme. Lediglich bei' Besch lu sfasfung . ; Ig 64 II 1826/96: 7 RM 2 850 o- Stammaftien 1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gebäude Uebersec klub) ist au Stelle des Ichulze, Jeipgig. Borkener, Ober- Gebäuden ö ng z ö te d über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Statuten und Mus⸗ — ; : nhelloc⸗ 6 55 RM 30 000. — Vorzugsaltien Gewinn und Verlustrechnung per turnusmäßig ausscheidenden Herrn Senator justizrat Hans Barth, stellverir. Vor⸗ . eichskonto: lösung der, Gesellschaft gewähren je RM. 5 Vorzugsgttienkapitat n) Unter diesem Titel stehen zu Buch: die Restaurationsanwe sen Oste lIges /sey: ö. Ran 2 s886 000. — Stammaktien 31. Dezember 1929. August Fattmann letzterez. wieder, und fiten der, enerallonsul Dr. Ern Schoen Abschreibung ..... Lit. A 2 Stimmen, so daß in diesen drei Fällen den zi 966 Stimmen (y Zum Ritter“), Rheinische Straße 58 und Unionstr. 26, sämtlich in Dortmu é 58 R, 36 000 — Vorzugsaktien 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des an Stelle. des ausgeschiedenen Herrn ? Bisgene „Leipzig, Fabrikbesitzer der NM 5 200 090, — Stammaktien und 4005 Stimmen der RM j 056 Restaurationsanwesen in Brünninghausen, das Hotelrestaurant Zum ee. aum s 10927 8: ehh 2 856 ob. — Stammaktien Vorstande! . 9 Otto Traun Herr Albrecht Lorenz Richard w 3 Copgnian is dorf
zertragskont F Forzngs attisn Tit. I welche fich in Pub litum befinden, Soöh Stimmen Keltwiger Strafe, kas Braur reianmhe sen in. Lütgendortmund, die Niederlag . ö zi 35 000. — Vorzugsaktien 3. Beschlußsafsfung über die Verwendung Meper nen in den Aufsichtsrat gewählt Rig en e e, nn . Spinn⸗ . . 6. 1 7 der RM 19 909, — Vorzugsaktien Lit. A gegenüberstehen. in Essen und Attendorn, ferner Privathäuser. ten Rech iges / g: 15 , 2 8560 dbb Sta? umnaktien des eberschuffes. worden. — melster, Leipzig, Wilheim Teichmann, erlust am 31. Dezember — Der Borstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren Heinrich ) Vestehend aus: Bier RM 1 092 0060, —, Malz und anderen Vorräte 9 ö e. , , 36 hoo Vorzugsaktien. Allgemeines. Der Vorstand. Spinner, Teipz z. 25 10844 van de Sandt und Wilhelm Schroeder, beide in Dortmund. mark 784 200, —. ; . k sen ii Außerdem i6 6 . tti näre seilens der Dortmunder Hanvdeisstätte Spittelmarkt A.⸗G. Heinr. Andresen. Kassel, 1. März 1930. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat der Gesellschaft ) Die Position stellt dar: eine e n, auf das Anwe mn, n en 9 ist für 1027128 an die 1 ef dle worden. Der Vorstand. Oberbaurat a. D. Brun ke. Der Borstand. Alfred de Fries. lbesteht zur Zeit aus den Herren: Dr. jur. Heinrich Arnhold, Bankier, in Firma Gebr. dortmund von RM 490,26, eine Aufwertungs hypothek auf das Anwesen G. ein Bonus in Höhe von 2 6 ausge sch