Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 19. April 1930. S. 4.
(2040. Wohnung s bau⸗Att.⸗Ges. Troisdorf. Jahre sabschluß am 31. Dezember 1929. Attiva. RM dd 25 000 Gebäude... 182 054,50 Zugang. 3 535,90 D 5 o Abschreibung 4 000, — J . nrrrrnn Debitoren Verlust
181 590
Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken ... Rücklage ö Kreditoren...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM kd 11712: Geschäftsunkosten 2 268
dd SS
Betriebsunkosten . 20 215 Abschreibungen . 4000
38 196
1
8 —
Haben. Mie teeinnahms 28 905 , 60 k 9230
38 196
Troisdorf, den 31. März 1930. Der Vorstand.
3362]. Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. Liegenschaften u. Gebäude 59 701 43 Technische Einrichtung .. 12 053 40 Büromobiliar ..... 300 — Lebendes Inventar .. 276 20 k 443 84 Banken und Postscheck 1863163 Debitoren . 13 190 64 ö 7368 50 Verlustvortrag 1927. 731199 Berlust 1998... 4179 38
116689 01
k— 2 — — Q — —=—
KRassiva. Aktienkapital ... Kontokovrentkredit Hypotheken . Abschteibungen . — Baukredit ... 37 744 78 Kreditoren... 9 654 42 Reservefonds .. 500 —
40 000 — 8 884 81 14 305 — 5 600
(6853
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Februar 1930 ist das Stammfapital der Gesellschaft von 250 000 RM mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1930 ab auf 120 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Dies wird gemäß 5§ 58 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung hiermit bekannt⸗ gemacht und zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Plauen, den 3. April 1930. Vereinigte Gardinenfabriken Gustav Langer Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Ludwig Langer. Jacob Goldmann.
5669 Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. April 1929 ist die Grundstücksgesellschaft m. b. H. Grunewald⸗ straße 58 in Berlin aufgelöst worden. . Liquidator ist bestellt: Fräulein
tna Dake in Berlin⸗Neukölln, Oder⸗ straße 51. Die Gläubiger der Firma werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Grundstücksgesellschaft m. b. S.
Grunewaldstraße 58.
6153 Bekanntmachung.
Die Firma Gleesthaler Sprudel, Ge⸗ sellschoft mit beschränkter Haftung zu Burgbrohl, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Burgbrohl, 10. April 1930. Der Liquidator der Firma: Gleesthaler Sprudel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, zu Burgbrohl. Adriaan Lindner.
3367
Die Firma VBerkaufsgesellschaft ver⸗ einigter Ziegeleien m. b. S. in Lehrte ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden der Ordnung halber aufgefordert, sich bei demselben zu melden Lehrte, den 1. April 1930.
Der Liquidator: —
Dr. Semler, Lehrte, Königstraße ⁊7.
(46553
In der Gesellschafterversammlung am
31. März 1930 ist die Liqůuidation der
G. m. b. H. beschlossen worden. Zum
Liquidator ist der Geschäftsführer bestellt.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Forderungen umgehend auf dem Geschäfts⸗
zimmer, Rathaus 311, anzumelden.
Kiel, den 5. April 1930.
Kieler Messestand⸗Bau⸗Gesellschaft m. b. H.
Hildebrandt.
4126
N ss 5 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Unkosten einschl. Abschreibungen 26 58733 Verlustvortrag 127. .... 731199
33 899 32
731199 22 407 95 4179 38
33 899 32
Konstanz, den 12. Januar 1929. Kartonagen A.⸗G. vorm. Ferd. Mayer, Konstanz. Der Vorstand. Gagg.
T=. er er ee ee eeeeeeeeer eee eee e.
10. Gesellschaften m. b. H.
3366]! Gläubigeraufruf.
Die Firma Aug. Reichert Cie. Nachf.. G. m. b. S. in Nagold ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden ersucht, sich bei ihr zu melden. Zum Liquidator ist Bezirksnotar Schmid in Weilderstadt bestellt.
(2863
Die Sozialwissenschaftliche Ar⸗ beitsgemeinschaft E. V. ist durch Mit⸗ gliederversammlungsbeschluß vom 24. 5. 1929 aufgelöst. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich beim Unterzeichneten zu melden.
Liquidator: Prof. Sering, Berlin⸗Dahlem, Luciusstr. 9.
l4o8s6])
Die Firma Deutsches Textilriemen— Syndikat G. m. b. H., Berlin, ist aufge= löst. Die Gläubiger der Gesellschafter werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator des Deutschen Textilriemen⸗Syndikats G. m. b. S.:
Dr. von Rautter.
Verlustvortrag 1927 Bruttoertrag Verlust 1928
9 9
(6926) Bilanz per 31. Dezember 1929.
Soll. RM An nicht eingezahltes Stamm⸗ ĩ 3750
kapital . Kapitaleinjahlungõkonto 1250 5 000
Haben.
Per Stammkapital .... 5000
5 000
Bremen, den 31. Dezember 1929. Bank für Handel und Gewerbe G. m. b. 6.
Unsere Gesellschafter haben die Auf⸗ lösung der J. Simon Schuhfabrik G. m. b. H. Dresden, beschlossen. Zu Ligui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäftssührer Jacob Simon und Jacob (Jankel) Lesch— gold ernannt.
Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei dieser zu
melden.
J. Simon Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
(4616
Die Firma Vereinigte Kunststein⸗ und Stuckgeschäfte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist durch Beschluß vom 24. März 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Vereinigte Kunststein⸗ und Stu ck= geschäfte G. m. b. H., Halle / Saale, Delitzscher Straße 745, i. Liqu. Der Liquidator: Kurt Spincke.
3718)
Die Firma Zappel, Klinge & Co., G. m, b. S., Berlin Sw. 68. Ritterstr. 49, ist lant Gesellschafterbeschluß vom 17. März 1930 in Liquidation etreten. Ich ersuche die Gläubiger, ihre orderungen, die sie an die Firma haben, einzureichen.
Der Liquidator.
3366 G. S. Orth Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich for⸗ dere hieidurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Köln, Zepvelinstr. l / 38, den 4. April 1930. Der Liquidator: Dr. jur. Rud. Schmidt.
(4618
Weinheimer Kartonnagenfabrik Zinkgrãf 83 Co., G. m. b. Sp., Wein heim i. B. Die Firma ist erloschen.
II. Genossen⸗ schaften.
Durch die außerordentliche General⸗ versammlung vom 26. 3 1930 ist durch Beschluß die „Beseba“ Berliner Genossenschaft selbständiger Bau⸗ handwerker e. G. m. b. S., Geschäftstz⸗ stelle Berlin ⸗ , . Joachim⸗ Friedrich ⸗ Str. 12. aufgelöst worden. Gläubiger werden hiermst aufgefordert, sich zu melden. 6527 Die Liquidatoren: Heinrich Flohrmann.
Grundmeyer, Geschaͤftsführer.
3807. Liqui dationsbilanz ver 31. März 1939.
Attiva. RM , 0 Bankguthaben... 115 Anlagen... 1 670, — Abschreibungen 370, — 1 300
ö 587
2003
Passiva. NReservefondü 1166
Betriebsrücklage .... 837
2003 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verlust. RM JJ 492 2. Abschreibungen.... 370
862
Gewinn.
e 13
2. Stromverbrauchskonto .. 232 3. Reingewinn aus dem
. 28
kJ - 587
862
Ele ktricitts⸗ und Maschinen⸗ Genossenschaft Kohlsdorf mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, in Kohls dorf, Kreis Beeskow⸗Storkow. Die Liquidatoren: Miething. Miethe. Pätsch.
28421]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Bankguthaben. Postscheck ... . Schuldner.. Gegebene Sicherheit Kassenbestand. ... Gebäude... 2051,54 Abschreibung . 1051,54
Inventar... 3 997,87 Abschreibung . 2997, 87
Warenvorräte ...
Passiva.
Eingezahlte Geschäftsanteile Darlehen von Genossen . , Reservefonds ..... Hilfsreservefonds.. ... Entschädigungsfonds... Landbeschaffungsfonds .. Geniniĩiĩ
111379 BVerlust⸗ und Gewinnrechnung.
De bet.
Abschreibung auf Gebäude. Abschreibung auf Inventar. Verwaltungsk. Genossenschaft 12 774,91
1051 2997
Verwaltungsk. Warenverteilung 10 392,01
w
23 166 2910
30 126
Kredit. Erträge:
Genossenschaft ...... Warenverteilung. ... Gewinnvortrag 1928...
14 620 70 14 860 48 645 60
30 12678
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929 der „Biesenhorst“, Gemeinnützige Sied⸗ lung e. G. m. b. H., Berlin⸗Biesdorf, wurde von uns geprüft und ist mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Genossenschaft in Uebereinstimmung be⸗ funden worden. Berlin, den 1. März 1930. Revisions verband der Gemein⸗ nützigen Baugenossenschaften e. B. De wo g⸗Revisions vereinigung. F. Beer, Revisor.
Mitgliederbewe gung: Stand am 1. Ja⸗ : nuar 1929 . 744 Gen. mit 744 Ant. Im Jahre 1929
übernommen 236 Ant. Neu eingetreten 23 Gen. mit 31 Ant.
767 Gen. mit 1010 Ant. Im Jahre 1929
ausgeschieden 287 Gen. mit 287 Ant.
Stand am 31. De⸗ zember 1929. 480 Gen. mit Die Haftsumme betrug am I. 1.
1929 bei.. 744 Gen. 74 400, — RM Die Haftsumme beträgt am 31.12. 1929 bei 480 Gen. 72 300, — RM Eingezahlte Geschäftsant.
per 31. 12. 1929 .. . 69 066,07 RM abzüglich der bis 31. 12.
1928 gezahlten Anteile 52 453,33 RM
Im Jahre 1929 eingezahlte Geschäftsanteile. 16612, 74 RM Biesenhorst, 22. Februar 1930. Biesenhorst Gemeinnützige Siedlung e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. Karl Wendorf. Der Vorstand. Klameth. Klawe. Liers.
723 Ant.
72931 Beitragsliste der Eistergenossenschaft. Auf Grund des 5 20 des Gesetzes, betr. die Schwarze Elster, vom 28. 4. 1928 wird hiermit bekanntgemacht, daß die Beitragsliste der Elstergenossenschaft in Bad Liebenwerda für das Rechnungsjahr 1930 vom 23. bis einschl. 29. April d. J. in den Landratsämtern der beteiligten Kreise Schweinitz, Torgau, Liebenwerda, Luckau, Calau, Hoyerswerda und Sprem⸗ berg zur Einsichtnahme ausliegt. Bad Liebenwerda, 16. April 1930. Der Genossenschaftsvorsteher.
Röhrig, Landrat.
6854) Durchschnittsroggenpreis für die Zins⸗ und Tilgungsleistungen der Dar lehensnehmer am 1. Juni 1930 und für die Verzinsung der Pfandbriefe am 1. Juli 1930 S. 30 Reichsmark für 100 Pfund Roggen. München, den 19. April 1930. Bahyerische Landwirthschafts bank E. G. m. b. S.
13. Bankausweise.
I631 Wochenü bersicht der Bahyerischen Noten bank vom 15. April 1930. Aktiva. RM Goldbestand ...... 28 559 000, — Deckungsfähige Devisen. 6 278 000 - Wechsel und Schecks... Hl 816 900, — Deutsche Scheidemünzen 36 000 - Noten anderer Banken. 2 640 000 - Lombardforderungen .. 1616 000 — Wertpapiere.. 5 097 000, — Sonstige Aktiva... 7976 000 — Passi va. Grundkapital ...... 15 000 000, — Rücklagen... 14092 000 -
Betrag der umlaufenden Noten.. . 68 629 000, — Sonstige, täglich fällige Verbindlichkeiten ... 2645 000 - An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 151 000, — Sonstige Passiv .... 3 Hol 000, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 633 147,33.
9 ,
7629 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. April 1930. Attiva. RM Goldbestand ..... 21 051 H54,— Deckungsfähige Devisen .. 13 772710, — Sonstige e Hel und Schecks h2 642 404,34 Deutsche Scheidemünzen .. 103 626, 70 Noten anderer Banken .. 4105115, — Lombardforderungen ... 3 403 187,80 Wertpapiere.... .. 95 680 688, 16 Sonstige Aktiv .. .. 12928 388,83 Passiva. Grundkapital ..... . 15 000 000, — Rücklagen... . . 5 500 000 - Betrag der umlaufenden Noten. 665 329 700. — Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... . . 20 303 713,60 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiken 5 817 180,49 Sonstige Passiva .. 1ä717 080, 74 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs— mark 1874, 165.
( 7h30]
Ausweis der Bank von Danzig vom 15. April 1930 in Danziger Gulden.
Aktiva.
Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen). 3521 368 darunter Gold⸗
münzen 116390 und Danziger
Metallgeld . . 3 404978 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England , Noten. .. . 12 062 000 deckungsfähigen Wechseln .. . 19292 242 sonstigen Wechseln ..... 4650 Lombardforderungen ..... 20 0090 . 1 sonstigen täglich fälligen For⸗ a 24 852 sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist .... Effekten des Refervefonds .. Passiva.
z oo oꝛs
Grundkapital ...... . 7 500 000 Reservefonds. .... . 5719 647 Betrag der umlaufenden Noten 32 055 235 Sonstige täglich fällige Ver bindlichkeiten . 1778148 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparfassen
99h hö0 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten ba nnn, 99 444 c) private Gut⸗ haben. . 665 593 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ 86, Sonstige Passin oa darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 2 486718 Avalverpflichtungen — Danzig, den 16. April 1930.
2 463 873
Mar Streckenbach.
(75321
Stand der BVadischen
vom 15. April lbʒn
kti
Goldbestand 23 Deckungs fähige Devisen 3 Sonstige Wechsel u. Schedz 36 Deutsche Scheidemũn en Noten anderer Banken Lombardforderun gen Wertpapiere Sonstige Aktiva ;
Grundkapital Rücklagen 2 d. un fene, Not Sonstige i fälli Yi redn n en ĩ 7 An eine Kündigungsfrisi ebundene Verbindlich. / Ach . Passtva .. 133. k — aus weile m Inlande zablbaren * rr di äs baten Wehen Badische Bank.
14. Berschi⸗ ) Vekanntmachun
leg Rheinisch
Von der Rheinisch⸗Westsalischnz Credit ⸗ Bank, hier, ist ö. stellt worden,
Gt 20 9000 go9-— 8 0ν thekenpfandbriefe vom Jnn Serie XVI,
GM 1000 009. — 8060 60 thekenpfandbriese vom Jun Serie XV. Erweiterung?
der Rheinisch · Westfälischen g Credit⸗ Bank, Köln,
zum Börsenhandel an der hiessa zuzulassen.
Berlin, den 15. April 193
Sulassungsstelle an der Börse zu Berln Dr. Martin.
7383 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung Wertpapieren an der Börse zi Seitens der Rheinisch⸗Wesssis Boden⸗Credit⸗Bank, slösn. uns beantragt worden: nom. GM 20 000 9000 Goldhypot he kenpfandbriefe ben 1930, Serie XVI und nom. GM 100900000, — zi hypothekenpfandbriefe vom Ihn Serie XV, Erweiterung? Bank zum Handel an der hiesigen Bin zulassen. Köln, den 16. April 1939. Die Zulafsungsstelle für Wa papiere an der Börse zu ⸗ J. V.: Dr. R. Pferdm ens
78351 Cennbi Anadolu Maden Anonim sSirketi, Stanhi
versammlung am Dienstag
29. April 1930, um 15 1h
unseren Geschäftsräumen, En
. Kapu, 4. Vakuf Han, 6 .
Nr. 2 Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Bericht d waltungsrats sowie des hi berichts des Kontrolleurs fürn schäftsiahr 1929.
2. Genehmigung der Jahreßtechmn der Bilanz und Entlastung waltungsrats.
3. Aenderungen im Verwaltumkh Bestätigung der neugewählnn glieder.
4. Wahl eines Kontrolleurß int setzung der Sitzungsgelder da waltungsratsmitglieder in Jahresbezüge des Kontrolleun
5. Verschiedenes.
Stam bul, den 17. April loi
Der Verwaltungsrat,
r2go] Einladung zur Generalversan der Schutzgemeinschaft für h und Gewerbe jur. Person, ct in Leipzig, für Dienstag, den 1939, abends 6 Uhr, im Sin der Bank für Handel u. Gewerke deipzig G. j. Salomonstraße II. Tagesordnung; it 1. Vorlegung des Geschäftebe Z. Jorlegung des Kaffenhericht 3. Richtigsprechung der u n . und Entlastung der Verwa 4. Beschlußfassung über Antrag 6 er jeder. j Vortrag des Herrn Dire hon über Buchhalkung und Sm ö gen. ö 9 Di ttors Vortrag des Herrn Direktors Berlin, aber das Schanksti . Verschiedenes. 1a Anträge von Mitgliedern ue, ö vor der Verfammfung beim Vor gereicht werden. Der Verwaltungsrat Otto Stölzei. Vorsthen Die Direktion, ui F. Bollerhof. Fr. He
Bank von Danzig.
Einladung zur ordentlichen Cen
. Börsen beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 92.
WTerlmer Tire don 17. April
Heutiger Voriger Kurs
1930
Heutiger Voriger Heutiger Voriger eutiger Voriger m 2 — c
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unt. b... bzw. n. rilckz. vor... (n. 1. .), bzw. verst. tilgb. ab..
Bl. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. M. 2. j. Thür. H. B. 9.2.29 do Schuldv. 1 31.5. 28
Bayer. Handelsbl.⸗ do. do. 28 1 1 1.9.24 G. Pfb. R. 145. 1.9. 33 1 4. 3 2 14 1.1.84 W zo sb. tteld. Kom.-A. d. 0. do. R. 1, 1929 6 . 2 Spa ri Girov. 1.1.3 . do do. . -. 1939 Wies baben oll * do. 261. 2.27. 1.1.33 383 * J 6
1928 S. 1, 1. 10. 33 4. — Hwickau R- Anl. ee ee, d m, ,. 1 . 1826, 1. 8. 1929 6 1b 6 Schlesw. Holst. LdkRtbsa 1.4.10 — — 8 . 68 do. do.
. nilich sestgestellte Kurse. Niederschles. Provinz ; ö. RM 1926, 1. 4 382 gira, 1 su, 1 Beseia = o, 8o M. 1 5sterr., do. do. 25, 1. 7. 35
2 00 NM. 1 G18. österr. W. — 1.70 RM. Dstpreußen ; rov. ) V.. der ischech. . — o 33 dM. 1 Eid. add. w. van n n ms: gd. holl. .= 110 RM. 1 Martcanco , 63 6 stand. Krone — 1,128 RM. 1 Schilling Zachsen Krob . Keri g. = 066 RM,, l NNubel alter Kredit⸗Rbl.) NM Ag. 198. 1.2. 38 ee wan, raler Goldrubel — Va m4. 1 Teo de po, Fug ie . ho ehe, n Peso (arg. Pap — 1415 Rim. da. da. luzg. 1 a n hn. 1Psund Sterling — 20, 0 NM. r 8 n., zanghai ⸗ Tael — 2,50 RM. 1 Dinar — 8, 40 RM. K Rung. 1.
210 RM, n glotv. 1 Danziger Gulden bo. Ausg. 16 A2 , ani Pengö ungar. W. — 0418 RM. do all e ien
* ei zapier beigefügte Vezeichnung be⸗ 1 bestimmele Nummern oder Serien
zar sind. = wurer mem Werthapter besindlige Heigzen= feel, daß eine amtliche Preissesistellung gegen⸗
1.1
ntig nicht stattsin det. ö 1
1
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26. 1. 2. 193 8 2.5 836 93 6 do. do. 1923 5 1. — . — — do Schatzanwsg. 26 fillig 1. 4. 1953 86 104 5eb ß Dbe rhaus. · Mheml. NM⸗A. 27. 1. 4. 32 6 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 311 6 do. RMA 27.1. 1132 6 Plauen RM. Anl. 18921, 1. 1. 1982 6 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933
Westf. Pfbr. A. J. Haus⸗ grundst. G. RM. 1 1.4.33 do. do. 26. 1 31.12.31 do. do. 27 R. 1. 31.1. 32
Dtsch. Kom. Gld. 25 (G rozentr.). 1.10.31 do. do. 26A. 1,1. 4.31 do. do 28 A 1Iu2, 2.1.33 do. do. 28 Ausg. 3 u. 29 Ag. 1, 1.1. 84 bo. do 251. 1. 1.4.31 do. do. 28 A. 1 1.1.33 do. do 271. 1M. 1.1.32
22
æhT8.; 2
ung. * uomo RM.! 150 RM. 1
63 0
8 e = = 0 o o o 22
11
J
8 T
14
o
2 *
885**22*
—— — — De e G G. ch c
5 c e e en e G G c-
2
n, , , , , , , , , 82223322 2* — — D — — — — 2 d de
& C C
2 *
D
do. ies. i. 11. 19544 8] IS. 5h 6 rid = 8 28 ier Ohne Zinsberechnung. Westt. Pfandbrie amt W ö — * 2 f. Saus arundsticke. ]]
Mannheim Anl.⸗Ausl i,.
ĩ Attien in der zwetten Spalte beigefügten ; 17 ee menen gen den vorletzten, die in der dritten eilte beigeslgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ nen Gewinnanteil. Ist nur eim Gewinn⸗
ar ungeneben so ist es dasjenige des vorletzten
ö 2 do. NM al 21M. 1.1.33 do. Gsd· ii. ig 1.1 Bo do. 23 . 28 u inn u. 29 (Feing) , 1. 10.38 4 Notierungen für Telegraphische Aus- bzw. 1. 4. 1531... dung solbie für Austlandifche Banknoten Nasseler Bezirks verbd. men sich sortlausend unter. Handel und Gewerbe“. Goldschuldd gg 1.19.33 Etwaige Dructfehler in den heutigen do. Schatzanweisgn, besangaben werden am nächsten Börsen⸗- 3. 119, rz. 1. 6. 35. e ius der Spalte -BoFiger urs de- Wiesbad. Vezirlsverb. at werden. Jrrcimrtiche, später amt⸗ Schatanmwe s. rz io,
9 richtiggestellte Notierungen werden sällig 1. 5. 331 9j 1.86. 11196 8b zglichst bald am Schluß des Kurszettels Ohne Zinsberechnung. SäBDerichtigung“ mitgeteilt. oer ffn . a 80
336 osun einer.. in Bankdiskont. ene, *,
Ostpreußen Prov. Anl. Derlin 3 (Lombard 6). Danzig o½ (Lombard 69. , n s Pr stel z. Delfin gforg 7. Italien r. sem
1 Baner. Landw. Bl.
SS Pf. Ro, 21,1939 Vayer. Vereins GP S. 1-565, 1-25, 36-589, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 do. 9 G- 93. 1.1.1. 10.33 do. S. 94, 95, 1.1.34 do. S. 96, 9. 1.7.34 do. S. 98, 9, 1.10.34 do. S. 00-102, 1.1.35 do. S. 1-2, 1. 1.32 do. S. 1-2, 1.1. 32 do. Kom. S. 10 do. do. S. 1, 1.1. 32 Berl. Hyp.⸗ B. G.⸗Pf. Ser. 2, 981. 3. 30 do. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4. 30.9. 30 do. S. 5 u. 6, 80.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 38 do. S. 18, 1. 1. 34 . Ser. 7, 1. 1. 82 G n, 1.7. gn . S. 10, 1. 10. 82 Ser. 9, 1. 1. 82 Mobilis.⸗Pfdbr. do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. bo. C. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4. 1. 1. 33 do. Ser. S, 1. 4. 33 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 9. 1. 10. 32
—— 82 * 4 * 8
EErErrErrrErL 4434334442 — — — — — — — — —
Sch. einschl. i Abl. Sch in 4 d. Aus losungsw. ] in 3 51, 5 0 175 9 Anl-Auslosgssch. S 1 in d 53. 4h Nostock Anl. Alis sloigt.= do. do. Ser. * do. JT2b G Sch. einschl. /S Asl.- Sch da. do. ohne Ausl-Sch] do. 16, 5 n
in d. Auslosungsw.)] do. B2 a 2b 6 einschl. j. Ablösungsschuld in F des Auslosungzw.)
c) Zweckverban de usw. Mit 3insberechnung. e) Landschaften. ang er alen g * Mit 3Zinsberechnung. J 26, 1981 4.10 93. 75d 9 do do. . gn bar. r 23 mi ee, , ,, do. Albin d. Kfbbr
Schlw. - Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1. 11.275 do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuld.
do. Reichsm.⸗A. A. 5 bo. do. do. S. 2
Feing., 19295 do. ld. C j. i. 131] da. do. do. S. 8 do. S. 1
do. xo. Sig. g. x36] 1. do. do
do. dong. 1. ii. xs j ndsch. Ctr Gd.
ð sichergestellt 23 63 e ; ibe B
Pfandbriefe und Schuldverschreib. h, dern e
öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten .
und Körperschaften. G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f.
Die durch getenngeichn. Rsandbr. u. Schuld versch n,
sind nach den von den Instituten gemachten Mittel als vor dein 1. Januar ihis ausgegeben an zusehen. 2 3 .
a) Kreditanstalten der Län der. Gstor. idsch. Gd. j. Mit 3insberechnung. 3 1 2 unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. 3 de * BraunschwStaatsbl do. Mbfind. Pfdbr Gld b. Candsch) Pom. k. Reihe 14, 1. 4. 1926 lol. 9b do. do. Ausg. 11.2 do. R. 16, 30. 9. 20 Id do. do. Ausg.! do. R. 265, 1. 1. 388 de do scbsine de) do. R. 22, 1. 4. 88 do. neuldsch. Kingdb do. N. 26, 1. 4. 86 G. Pf. Absindpför.) bo. R. 19, 1. 1. 85 Prov. Sächs. landsch. 53 9 do. N. 17, 1. 7. 82 Gold⸗Pfandbr. . . do. Kom. do. R. 15.29 bo. do. 31. 12. 29 do. do. do. R. 21, 1.1.88 do. do. Ausg. 12 do. do. do. R. 18, 1.1.32 do. do. Ausg. 1— 2 dess. Lobt. Gold Hyp. do. do. Liqu.-Pfb. Pfandbr. R. 1,2 u., ohne Ant. Sch. 1.7.31 bzw. 81. 12.31 Antsch. z. 3 Lig. GP. do. R. 3 i. 9, 80. 6. 82 d. Prv. Sächs. Ldsch. f. bzw. 31. 128. 82 Sächs. Land w⸗Kredd do. NR. 10, 31. 12. 85 Gold Kredbr., R. 2, do. R. 11, 1. 1. 84 1. 10. 81 do. Ns 4 6, 81. 12.831 do. do. Pfdbr., R.2, do. do. N. 5, 80. 6. 82 1. 11. 80 M do. do. Gd. Echuldv. Schles. Ldsch. G Pf 30 bo. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Eni. 1... do. do. Em. 2... do. bo. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) i Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 8 q Lig.⸗ G. Pf. d. Sch les. sch. Schlw. Holst. Iich. G. do. do. do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. , 1 64 Westf. Ldsch. G. Psd. do. d d
9. do. . do. do. Abfindpfb. 1.1. 766
Ohne Zinsberechnung. Gekündigte u. ungel. Stilcke, verloste u. unverl. Stile. af Calenberg. Kred. Ser. D, , F get. 1. 10. 28, 1. 4. 24) — — Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 5 — 153 Kur- u. Neumärkische ; do. do. S. 7, 1.1.34 4, 3g, 3h Kur⸗n. Neum . K. ⸗Obl. M! ;. do. do. Ser 6 Sãchs. Kreditverein 43 Kreditbr. Dtsch. Wohnstãtten⸗ bis Ser. 2. 26—- 88 wersch.) Shy. B. G Rl, 1.1. 32 do. do. Y g bis Ser. 25 (1.17) do. do. N. 4, 1. 1. 35 4, 89, 85 Schleswig⸗Holstein do. do. N. 5, 1.1. 34 Id. Kreditv. M2... ... . ⸗— do. do. R. 7, 1. 10.35 4, a9 83 Westpr. rittersch. I-II do. do. R. 2, 1.1. 82 41, 36. 83 Westpr. neulandsch.“ do. Kom. mM. 5 1.9. 34
âꝗm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. 31. 19. 17.
Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Frankf. Pfdbrb. Gd⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v.
4) Stadtschaften. i. 1. 80
do. Em. 10, 1. 1. 33 Mit Zinsberechnung.
len, , r. gerl. Vsdb. A. . Pf. io los 5b, sios, ab 4 — zer zo. m. S. Ti 26d. id. de. Eis. da. 35 do. do.
7 67. 4h do. E. J, do. 1.1.82 do. do. Ser. A... 6 5
a . E. 8, 1. 1. 33 . do. S. A Liq. Pf. o. C2. n. C, v.. 620 ba e n . do. Em. 1j ELiq⸗Py) Pf. dBerl. Pb SAsf. d 3 Ant. - Sch. Verl. Pfandbr. A Sb 1 9 mn rv. 1.1.30 Absind⸗ Gd.⸗Pfb. o. E. 14, n. r. v. 1.1.35 Verl. Goldstadtschbr.
do. E. 16, 1. 10. 380 do. do. 26 u. S. 1,2 do. E. 5, n. r. v. 1.1.32 do. do.
Brandenb. Stadtsch. GothaG run dtr. GPf
i A. g, Za 3b, 81. 10.30 un mf r do. G. Pf. A. 4. 30.9. 30 vf d. Brdb. Stadtsch e bernd in, Sn f. Preuß. Str.-Stadt⸗ t. 8. Sa, 31.3. 31
da. do Abt. 3. 1. 3. r. 31 6 do. do. Apt. x i. 10.35
do. do. R. 8, 6, 10, do. do. A. 6 31.12. 31
2.1. 29bzw. 81bziw. e do. Goldm.Pfbr. do. do. R. 9, 2. 1. 82 Abt. 2, 81. 1. 29
do. do. ¶. 2 31. 1.38 e r nn e, de d d r l e
do. do. R. 19, 1.4.33 Pf) o. Ant. -Sch.
do. do. Ne0 21.2.1. 34 Anteilsch. z. MI Lig.⸗
gib r ih er k run drr dite r. 3 h
Gotha Grundtr.⸗Bt. v; . 9 . 1 ion 2s —— do. do do. a6. 1. . 3 1 . ä do. do. Nu. 18,2. 1.32 do. do. do. 29, 1.7. 85 ö 95.
Hanibhyp⸗ B. Gold⸗ Ohne Zinsberechnung.
Byp. Pfd. E. E. n. r. v. 6 , 2. 1. 1935 v. 1911 (8instermin L. 1. I — —
3*
1.4. 10 1.6. 12
—
w 0
8 *
22
2 —
— D — 0 E e e . D = 23 — — — — 22 225 DO O O
102758 sio? . I5ebß 02.50 6 10266
10 10920 102. 266 8 sch. Mb 6 1b 6 Mb 6
— — —
1 2 0 0 On O O O
do. Ablös. o Aus los. Sch. do.
nnhagen 1M. London sr. Madrid sr New York 8. kKemmern PKrevinz Ani
mme goht ran . Schweiz s Stocthwoinm 38. , , *
ANgeinprovinz Anleihe ; Auslosun Ssscheine“ M do.
eussche sestwerzinsliche Werte. i. e ar.
ñ ö Anl. Auslosungssch.“ do. luleihen des Reichs, der Länder,
— 4 Westfalen Prob in - Alil- hungebietsanleihe n. Renten briefe. Auslosungsschelne! ] do. Bz 2sde Bas o Mit Azinsberechnung.
einschl. ern, chuld Gn g des — einschl. M Ablöfungsschuld lin F des Auzlo ungsw..
, nn. b) Kreisanleihen. Kurs Mit Zinsberechnung. 15. 16. Velgard Kreis Gold⸗ 5 66. Anl. 24 I., 1. 1. 19246 1.1.7 — — — — do. do. 24 gr. 1.1. 192416 1 11 — — — Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. /, Ab⸗ lös.⸗ Sch. in p d. Auslosw)l in q 53 6
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. Aachen RMA. 29. 1. 109. 1934 8 Altenburg (Thür.) Gold⸗Anl.. 19811 81 1.4.10 Bab Augsbg. RN MA. 26, 1. 8. 19861 8 1.2.8 83. 766 8 7
S8 — D Q. 0) 22 88223882 — — — — — — —
— — — — — — —
a sb o 18. 16b6 Ba
ien 6
zerren egg 2 et ds3 TE
5 ö. X
— 8 20 8 2 — — D
Braunschw. - Hann. Hup.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 102. 6b 6 do. do. 24, 30.11.30 1. 97, 5 6
. do. 27, 1. 11. 32 1. 976
do. 28, 1. 2. 34 4. 76
. do. 29, 1. 2. 35 4. 96 366
. do. 26, 1. 11. 31 1. ö. 30b 6
. do. 27, 1. 11. 31 ** 64,5 6
„do. 1926 (Liq. . Pfdb.) o. Ant. Sch. 35 5b 6 Anteilsch. z. M GS iq. G. Pf. d. Sraunschw. Hannov Hyv-VBt. 21, 25h 6 , Hann. nn
vyB. S. 31. 1030 . f
pad do. do. do. 31.10.31 1.7 894 34 0
25 6 do. do. do. 7. 1.11.31 1. 84.56 365 do. do do 981. 12.28 1. 680 6
e, . 5 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ . 9 a4 ih d ir g, . z o. do. R. 5, 1. 6. 35
81 6 616 do. do. AR. 5. 1.10. 34 16 2b 168 do. do. R. 3 31.12.31
do. do. N. 4, 1.4. 32 S222, 7I5b6 22.66 6
— — — — — — — —
— —
Dt. Weribesi. AnIl. zh 1000 Doll, 1. 12.321 — 2
do 10- 1000D., 6. 35 O2, Feb s O2. Beh 6 o d eichs A. 29 uls g 100,996 0b, 6b
do do 27. ul. M w
ab 1. 8. 34 mit 6] 357, 1b b do. Reid sch. „M* zoldm.), ab 1932 57, sl109G M,auslosb - o Cap.⸗Ertr. Steuer Preuss. Staatt-Aul
uz, auslosb, zu 14 1.2.6 82, gb 66 do. Staalsschat 99,6 6 99.8 6
w - ——— 82 — 2 88228 D — — — — — — — — 22222
—
2 = QS
D , , , , , ,
8
8 — * *2— 8
sr2s 6 sz 286
1.4.1 — 1b 6
do. Schatzanweis. 2s, säll. 1. 65. i981 1.5. 1 104,26 — — 66 26
Verlin Gold⸗Anl. 26
l. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M. fäll. 31.3. 50 gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. 1.7 4, 25E 6 94 6 do. Gold⸗A. 24.2.1. 25 ö I6, 3h do. Schatzanw. 28,
Reihe 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1, 31. 8. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗
Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1926, 31. 12.29 do. do. S. 2, 1.8. 30 do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 5, 1.8.83 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 do. do. G M (Liqu.) do. do GK. S. 2, 1.7.37 do. do. do. S. 1,1. 7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Ræ, 31.8. 30 do. do. R. 4, 80. 6. 80 do. do. N. 11, 1.7. 383 do. do. N. 18, 1.1.84 bo. do. R. 16, 1.7. 834 do.do. R718, 1.1.85 do. do. R. 5, 1.4.82 do. do. N. 10, 1.4.83 do. do. N. J, 1.7.82 do. do. R. 8, 30.6. 80 bo. do. Kom. RI 2, 88 do. do. do R1 4, 1.1.34 do. do. do N16. 1.7. 84 do. do. do. R. 6, 1.4.82 do. do. do. R. 8. 1.7. 32 Thür. Staat G Schld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. 2, 1.7. 82 do. do. do. R. 8, 1.5. 34 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
b) Landesbanken, Provinzial fiene banken, komm unale Giroverbände
1.6.12 86, õb 976
576 86 6 389 6 626 1016 94.5 6 1g 6
— — 2 — 02 233
do. Gz. R. 1, 31.9. 30 do. do. R. 2, 30.6. 31 do. do. N. 3, 1. 32
Deutsche Hyp.⸗ Van Gld. Pf. S6. 31.9. 29 do. S. 27, 31. 12. 29 do. S. 28-29. 31.12.31 do. S. 84, 1. 1. 33 de. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 87, 2. 1. 35 do. S. 30, 31. 8. 82 do. S. 31, 31. 3. 382 do. S. 383, 1. 1. 31 do. S. g2 v. 26 u. 29
Eig. Bf. )0. Antsch. Deutsche Hyp.⸗Bant
— 7
3 —
— C — — — 0 0 . 882222 2* 2 — — 2 — 2 *——
97256 57256 5756 6 97256 9770 86 6 616 go, 5b 6 5
8822
8 — O — 2 O ——— — 2
6e 82 * — — —
— — — d 0 . . M 0.
R — —
— —
Ba, St 688 5 6 S5. 5h e 64 6
96,5 6
— —
S8 23
——— — — — — —
, — 2 5 6. ? S E d S;
2
—
— 63 to
W ö — ** de 2 2 2 2 — — 2 *
—— de
— ——— 980953 = 0 = —— 00
O — D 0 0 — D 0
—— *
soos
—
IR. 13. 100, s. 20 3) do. do. II. Jolge, do zo. rn j. 06 344 LI sids 1066 laden Siga ge M ul. n nul 1. 2. 7 1.2.8 si6. 4h 18, 4 3 n. 27. oh ab J. 9. 34 79, Feb 6 Dayer. Staat schat pg, rz. J. 3.92 99,46 Bös 26 6 s86s h Araun schv. Staal alm 2s. ut. 1.3.3 De, õb 6 92.266 do. Bo. 2. nf. 1 4.34 s sen Vochum Gold⸗A. 29, 6. Ib, rz. 1. 10. 32 . 6 9875 6 1.1. 1934 8 91, Stau Yi we⸗ e Vonn RM⸗Anl. 26, . 956 6 6 do. do. 29, 1.10. 84 8 9s6Ibd6 98,2566 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 M, 1. 6. 81 8 ö z 1939 1, 1985 8 Al, 5b G6 i' do. 1928 II, i. 7. 84 8 8 25h 6 S3 6b do. 1926. 1981 7 auw. 28, säll. 1.5.31 85 99, 6 6 66 Dresden RM⸗An!. 1928, 1. 12. 68 s fis, õᷣb 6 18, 4h 6 1 ; ; do. be ern , z 6g8b 6 do. do. 28, 1. 6. 865 7 ö 6 do. Schatzanweis., Thlr. Staaizaul. 6 zi, unt. 1 3. 36 . b ö Duisburg Ni- A. br, äche e n. 1938, 1.7. 89 8 WL. unt. 1. 1. 39 82760 BS2b do. 1926, 1. J. 85 7 Dung. ier 1 . mieichspost ar, ‚— z 1 ö ff, , RM Anl. ö Freußische Landes; Eilengch tenen b Goldrenthi) 1926, 31. 8. 1981 8 1828, 1. 10. 88 8 n d nn 2. 1. 36 1.1.7 898668 566 do. 19as. gj. 12. 61 3] . Rrenthis 14.10 kost 6 so, b Emden Gold⸗A. 26, wit 3ins berechnung. Ohne 3insberechnung. n , eg mn , f ¶ Ausg. 19, 1982 7 4g. 16. 2. 29.1.7. nenen schen Reichs in 3 os. 26b 6 Frankfurt a. Mam do. Pfandbriefe 1926 b sösungsschuld. d. Golb⸗A. 26, 1.1.32 7 do. do. 27, 1. 1. 82 11, leb 6 * 1 8 6 6 3. 8 6 7 6 6 6 6 8 1 7 * 86 8 8 0
F — 2 . —
8 s = o o o o o, 2 , , . 1 — * — — 22228
36.
c c 863
. 109, sallig 26.1. 36 96, 96 o6n G Baye mn Slagl R= 79, 5 ; 99,5 6 Pda do. 13. J. 5. 8 l sßæ st 6 Se Zsb äü. 1. 1. 16656 8 .. Oob e do. Staatsschatz Eg, 3 1. 8. 1981 98, 5 6 88, 5 6 Breslau NM⸗Anl. 3d, 25b 3d, 5 6 Dortmund Schatz ⸗ do. do. 26R. 1, 1.9. 31 100, 16 a, fäll. 1. 6. 19355 Dilsseldorf RM⸗ A. den nr 110 hoc ö id RM⸗Anl. ie] 2. ut. I. 4. 34 versch. g6b 6 96 6 543 e, Hul sunge scheineg nn,, reichs o. uz! myoei as e , in, n . * do Ce n n ga ssel gti G fi. 1.5. g lee, watt. ini gu rist Colt nf du diungsscheiner .. do. 1928. 2. 1. 1529
do. R. 2, 1. 9. 81
santburger Staatz Abi.
. Gelsenktirchen⸗ Buer
. ne lu glos ga sch do mn gen ne, nao , , nie he- Gera Staditig. Ain. ell ngesceint.. ba v. Ihr. 81. 3. 85 n n o e nr in Görlitz dig? . Ani. unn us lolungzsch- do. 6s. 5 o 5 6 v. 1Iv28, 1. 19. 85 6 Staatz. Ank⸗ Hagen 1. W. NM enn un grfcheine,. bo. G8. 48 46 Anl. 18, i. J. Bz dla Lblbsungsschuld Cin P den Autlosungsw). Kassel ri, NRW- snl. v. 2s 1 in w 2 n e E Koblenz NRM⸗Anl. von 1926, 1. 8. 81
1.1.7 3.26 6 3. 265 b do. do. 26,1. 10. 85
' 1 . ungeb., verloste u. unverl. Rentenbriefe. Kolberg / Oftseebad kosensche, agst. b. s 1211 — dir il. wa, 1.1. 3e
nns . coin Rim; uni. 3 nleihen der Kommunalverbände.
ö. 1. 10. * . : Königsberg i. Pr in eihen dez Previn zial un'd d., ee eußischen Bezirksverbände— Mit Zinsverechnung.
do. RM⸗Anl. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 unt. dis. . bzw. verst. tilgbar ab 1 rg. Prov. 9 ——
Ausg. 1. 1. 7 1983 . 28. 1. 8. g3
* 8
.
w — O 0
do. Em. 9, 1. 1. 33
— 69 2
—
, OS
3 8
2 en
ö — — = * 2 ö 9 883 ——— 8232 2 2
do. do. do. R. , 1.9. 85 Nassau. Landesbank Gd. Pf. As, 9. 81.12.38 do. do. Ag. 10, 81.12.33 do. do. A11 rz. 100, 1934 do. do. G. C. S. 5. 30.9. 85 do.do.do. Es u7. 0.9.34 do. do. do. S. 8, 80. 9. 84 Oberschl. Prv. BI. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg.! Bst. A, xz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prb. Sdbt. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1. 10.33 Ponim. Prov⸗ Bk. Gold
ü — —
— — P 8 8 2
? *
222222 S888
S 2 X 2002 6 5
— Q — 822 E
n, nn * — *
een.
1926, Ausg. 1, 1.7.81 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 8, 1.7.39 do. . do. do. A. lu. 2M, 1.4. 82 do. do Kom 12, 1b. 2.1.31 do. do. do. A. 8. 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1. 10.31 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. GdPf. Rl, 1.1.34 do. do. Com. M. 2. 1.1.84 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold R 2M do. do. Feing. 26. L160. 80
98726
Leipzig RN M⸗Anl. 28 1. 6. 84
do. do. 1929, 1.8. 85 Magdeburg Gold⸗ A 1526, 1. 4. 1981 do. do. 268, 1.6. 88 Mannheim Gold⸗
do. E. G., nrv 1.7. 83 . do. E. H, do. 1.7.34 do. G. A, 80. 9. s do. Em. B, ab 1. 4. 18930 auslospfl. do. E. D. n. r. v. 2.1.30 do. E. E. do. 2. 1.32
.
e Son tige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.-⸗Anst. te 2 .i1.. do. vo. do. 6. 1. 12.31 — * — do. do. do x g 1. i. x. g r er n , ĩ 2
Anleihe 28. 1.7. 801 do. do. 26, i. 10. 81 6 do. do. 27, 1. 8. 82 6 Mülheim a. d. Nuhr NM es, 1. 5. 19811 6
8 6
— . 2 88899
69
München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 34 do. e, mr. 19289, fall. 1. 4. 81
Pf. Em. Ld. Jam burger Oyp.-Baullf.
do. bo. G. Pf. NI. 1.7.34 . da. do. do —— 11.4.1 ö
e n. de l me int eiu pen s. nt Ccnenerunughsaem.
14. 865 a
, ,
62
J