1930 / 92 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

*

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 19. April 1930. S. 2.

Er j fie Zentralhaudelsreglsierbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 92 vom 19. Mues 1950. Sz.

z die Oeinschleifereibesitzet Hans Müller Snpotheken- und Kommunal-Kredit⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann! F J . 21 Handelsregister. in Markttschorgast und Anton Wolfrum beschaffungs⸗ Attiengesellschaft: Rudolf August Ger in Tren. 1e rng, mam. ann Johannes Brenninkmeyer gemäß s 31 Abs. 2 S-. . von Ants Schaller. Zauf 2. ö . aa in Grundmühle in offener Handelsge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3. auf Blatt 17 224, betr. die Kom⸗ register. ung aus dem . Kaufmann Vese] Carl wegen gelöscht. Am 1. 4 1939. * Rausmann in Fürth, Einzel⸗ HKarlisrune, Haden. lö5ös1]! Prokura. Die Firma ist geändert in: Altenburg, Thür. 16s sellschaft eine Steinschleiferei. Beginn lung vom 29. März 1930 ist der Gesell⸗ manditgesellschast Georg Bloch Kom⸗ B 4130 Leb ĩ . Uunkmäyer, Berlin, Kaufmann 6 Bd. Li O-g. 66 Freiburger 3 . e , 1. Grimmer & Bergmann, gars en hand Gesellschast für Jndu⸗ In das Handelsregister Abt. A ist 1. Januar 1930. Geschäftsräume: schaftsvertrag in s 1 abgeändert. Die mandiigesell schaft in Dresden: Die selschaft mi kn mitte lverm In en ninkmeyer, Hannover, Kaus⸗- Wohnungsbau Aktiengese ] Firth rr, . K Dreschfeld, Sitz ruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die strie, Sandel Gewerbe. Tölle heute bei der Firma Ernst Dietrich C Grundmühle. Firma lautet jetzt: Hypotheken- und Prokura des Sberingenieurz Gerhard Die Liquidati Cchrantter . lins Brennintmehyer, Köln. Sitz in kur bbes ge m'chsen Straße 64. Pro- Firmg ist erloschen. 10. 4 1850. Dr. Schnettler Go. mit be! Eo in Altenburg (ingetragen worden, . Firma. „Ziegelei Schmeilsdorf Kommunalkredit Attiengeselischaft. Becert ist erloschen. Die Bestimmung, sst erloschen on ist beendet m Franz. Drenninkmever. Olbricht 932 ess ( Msson erloschen. 2. Georg Schneider u. Sohn J. Württ. schränkter Haftung.“ daß Die Kommanditgesellschaft durch Münch u. Co. offene Sandelsgesell⸗ , , s Gente rstraste 4 Hausver- daß die Gesellschafter Georg Bloch uns B. 3. Gejellschaỹ ö ichterfelde, . 2 andsmitg Am 2. 4. 1930. Fürth 6 r, a. Sit Haarbehandlungsinstitut, Stuttgart, mit Nr. 6160. „GGesellschaft für Eisen— Ausscheiden der Kommanditistin in eine schaft. Sitz Schmeilsdorf. Die Gesell⸗ waltungs⸗Aktien-Gesellschaft: Else Richard Neumark die Gesellschaft je in einrichtungen 3 r. Wann uu Brennintmeher, Damburg. Un SD. 1 O—-3. 34 bei Büro⸗Ein diefer“ Rirma betreis? reh * Unter Wner Zweigniederlagssung in Karlsruhe: verwertung mit beschränkter Saf⸗ . es ust. izbnma betreibt der Kaufmann Die Zweigniederlassung in Karlsruhe tung“, Köln. Durch Beschluß der Ge⸗ ist als solche aufgehoben. Das Geschäft sellschafterversammlung vom 5. und

offene Handelsgesellschast umgewandelt schafterin Margarete Münch geb. Rosa, Deyhle, geborene Ziegler, ist nicht mehr Gemeinschaft mit einem der Prokuristen a ellschas⸗ hrer sind von der Be⸗ richtungs . Fabriten Fortschritt“ Mar n? . 1 . geb 8 r., e ä 2 : B befreit. ngen Fabriken „Fortschritt“ Martin Hagler in Fürth ne Marz worden ist. 2 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vorstand. Friedrich Krosty, Kaufmann, Gerhard Beckert, Joachim ? . 8 ie, nr: Der 2 ung des 6 181 3 6. *. 2 gesellschast mit beschrankter Haftung in 16e , ien i Mär

Altenburg 2 . 2 Bayreuth, den 14. April 1930. m, 353 n bestellt. oder Friedrich Carl v. Wimmer ver a V. ist e m in a mehrere / Freiburg: Durch Heselischaftetbeschluß einschla a g enn Schuhwaren und der Zweigniederlaffung ist zur selb. 6. Aprli Ig39 ist der Jesellschaftẽve rt rag

Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. r. 41 925 Adressator Aktiengesell⸗ treten di ĩ di 6e teren Gesch; jeder allein zur * t vom 13. Juni 1928 ist das Stanmlk en, ö e,, ständigen Niederlaffung in Karlsruhe geändert bezügl. der Firma, des Gegen' . . g teniste gerich sichaft i ia Enmh 2 . , 1h 2 1 94 chef 6 befugt. Bekanntmachungen lapital um 50 6900 RM k zůrth 1 18 ederlassung he ug F es Ge

nad Salvung em. 6550 r m, 65 Generalverfaniniiung vom 5. Upril delsgesell'hast! An ton *I *r, Dan, gesenlss j Ten futter Soj h im , , i, erhöht worden. Am 8. 4. 1930. R e en rr, g mm 16: Ein Schneider u. Sohn JI. Württ. Haar⸗ Stammkapitals (G65 1, 3, ch. Das

In (nser Handelzregister à, würde Bei der unter Nr. 19 des Handels 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Dresden. Gesellschafter sind die Bier— Kocher Hime rotn 6 166 , Haff. 6 6 dd. II Oe, ss: Strebogras / 6. Postan! Gesellscha te mij beschränt⸗ kehandlungsinstitut. Die Gesellschaft ist Stammkapital ist um 14 009 Reichs unter Nr. 269 die offene Handelsgesell⸗ registers Abt. B eingetragenen Pom⸗ bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann händler Friedrich Kart M Neub 5 3 9 ch schaft mi * 2 Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit ter Haft Se * uit besch bezüglich der Niederlassung in Karls mark erhöht worden und beläuft sich da⸗ schaft in Firma F. Seller LK Söhne, merschen Futterbaugesellschaft Grünland, Albert R. Porter, Berlin, ist zum Li⸗ und Karl err Irn hien e = n n sind erloschen. 91 ung ten nn, n, am den Sitz in Freiburg. Der Genn w Ekrh uf 3 Fürth, Königswarter ruhe aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ her jetzt auf 20 00 Reichsmark. Gegen⸗ Hoch⸗ Tief⸗ Beton⸗ und Eisenbetonbau Aktiengesellschaft in Belgard a Pers. ist guidator bestellt. Er ist von der Be⸗ Dresden Die Gefeil ö 1269. Frankfurter Al vertrag ist am 31. Januar 1939 46 des N idators e Bertretungsbefugnis schafter Walter Schneider ist alleiniger stand des Unternehmens ist fortan: jn Breitungen (Werrg). eingetragen. eingetragen worden, daß das Grunde schränkung des 5 181 B. G.-B. befreit. 1. iti 1 w , en, ge , Ver sicherungs Aktien iankter schlossen. Gegenstand des Untern. n,, ators und die irimn it er- Inhaber des Geschäfts in Karlsruhe.“ Verwaltung von auf eigenen Grund— Kiechle lind: s dann ter Fer- dapitl an 63 W, Wh herabgesetzt ist Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. Sg a. schafter haben renedäelegestfäskelklß Bär Gcllschast ist dug . ñ scthunächst der Verkauf von Verviel. . WVindsheimer Maschinenfabrit 6. Herber . SHhawinsth, Taris uh: stückn. errichtete Wahn. un, Ge dinand Heller, 2. Oberrealschüler Zer- und jetzt 5060 RM , * K an die Firma von dent . 6 ein⸗ e ele gn vom * Ce sccht fältern und der Vervielfält⸗ und Attiengesell schaft gͤrmg lt inen ee. Die Firma ist geändert in: Schawin ty , ,. ia, ng ö 14 bert Heller, 3. Oberrealschüler Gerhard Beigard a. Per, den . April 1930. Kæerlin. 555 ö wa n. 2 gelost. Zu Liquidam d festgestelltt. eg Adressiermaschine Skrebograf⸗“ er in Liauidati Sitz Windsk te rü, & Gerber. 11. 4. 1930. andert in; „Gesellschaft für Wohn⸗ Hellen. sanitlich in Breit agen (eren) g 6 p In das Handelsregister Abteilung B geen ene, , n, mei. ernannt: 1. Dfrettor Dem mmenz ist die, gere nn , sodet Verttleb anderer ö 6 k telt . 4. Julius Neeb, Hagsfeld. Einzel⸗ und Geschäftshaus- Verwaltung mit Beginn der Gesellschaft am 1. Janua ͤ des unterzeichneten Gerichts ist am s e. in Vreden er 2. Direktor Dr. jur. J . Gmieb von Ledern jeder an 1 Denzlduidatgts taufmann. Julius Reeb, Kaufmalmn, beschränkter Haftung.“

schaft am 1. Ja ö ? ; ts worben Sandel it Fl ; ; . Johanne rr 8 Kaufmann, Ręerlin. 655g] 11. April 1950 folgendes eingetragen: den wandel mit, Flaschanbier, beide zu Frankfurt a mMn

Wolfr Sitz . Wolfram, Sitz erhoben unter der Firma: Georg standes des Unternehmens und des

mit diesem Geschäftszweig ver⸗ anderer Industrieerzeugnisse ist nicht Orlando Inwinkl ist beendigt. Die Hagsfeld. (Eisenwarenhandlung). 1 Nr. 6694. Westdeutsche! Boden⸗

1930. Zur Vertretung der Gesellschaft * J * ; ] Geliterman? r- ; . mi... är sowie die Ausführ ausgeschlossen, ebensowenig die Fabri⸗ Firma ist erlosch ist nur Ferdinand Heller berechtigt. m das Handels register Abteilung B Vr. 21 038 Textilhaus Schneider 2 und Eelterwwasfer: Reichs gnig, vie Gesellschaft zen n undten nel, nie b, , mn, lation von a ee, ve bereichs n din gl be s e gerie Erlangen Inh 1960 kreditanstalt“, Köln: Tr. Haus Luther Bad Saliungen de April 1930. des unterzeichneten Gerichts ist am Hauschild Artlengesellschaft: Theodor strgße 1), . f vertreten. Sollte einer de! * ö Geschäften, die der Cesellichast zur Art; ist die Erri , , g ermer Sig 8 5. Oskar Dilger, Gesellsch it be⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschiede Bad Salzungen, den 11. April 1930. 1 April Logg olgendes wenge llagt t Ban m , e 9 9 14; 3 . o. auf Blatt Tais, betr. die offene rtr an* ner der Ligh nig ug des Gesellschaftszwecks förder⸗ Art; auch ist die Errichtung von Zweig⸗ Max Germer, Sitz Erlangen, Luitpold⸗ shehe me, , ger, , schaft mit be ö ** V 9 ausgeschieden.

D 24 ein ; 23 5 . . men, so i MR anng des Gelen, scha ; ö Aus Slafft take 2. Ri e , . er Karlsruhe: Die Hans? er, erar Ihüringisches Amtsgericht. zit. 13 364. Bachwitz A. G! * . Kaufmann Ern fk 53. 6 ai Dandelsgesellschaft Wilhelm Schneider bis 4 eitel rie i dern ahnen. van Sn mn n rn. e n, m, ,, , zul en, auch Pro⸗ Heer nn . gin. ee ,n 1 4 6 armen. ben! ker, schönn tüte und Piodnver- ordentliches Vorstandmiiglied!' gl ing'rs hen; nie Gzsellscaftzrin Ger. datoks berechtigt: chi dee es wt nennen mf mehrere , wasteihher bestelit sind, o Fürth, den 1. Aprit: 1930 erloschen. 10. 4. 1930. einem. Vorstandsmitglied vertretungs⸗ In das Handelsregister wurde ein- lag, Zweigniederlaffung in Berlin, worden. gude Julie Minna, Mathilde led. Heins zu vertreten. m ann Ser brrt. i die Deleder wird die Gesellschaft durch mindestens Amisgericht = Registergericht Weriiches Amtemeracht farlgrubti. ,, getragen: Zweigniederlgssung in Berlin, der Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 p. ift gietz , . Unger BE. 1440. Hausrat, genen * . mit. be⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen * . e Sätiai. Bsätsische Sarothetęn= Am 9. April 1939: nta dez Finn. Bachmitz A. G. Ddanfe' att, ö Le betr. die, affen Niöbelversorgung? ir um. Sener lf wärrn Rastellan Heschäfissihrer änd (inen egtuthsten Gera. Damdelsregister. 6673 Lemen, heim löse ank, Filiale, Köln., Köln: Dr. A 1552, bei der Firma Vorwerk * Palast der schönen Künste und NRiedenleont. 6556 Dandelsgesellschaft Oehme Ludivig Yiain- und Lahngebiet G, sankter Satung won sf Leder d vertreten, doch kann die Gesellschaft Bei A Nr. 1854 die Firma Nägler Ber ĩ e, Palter, Töste, Ludwigshafen a. Rhein, Co. in' Barmen: Dem Kaufmann —— in 1 beftehenden In unserem Handelsregister B Nr. 9 e e n Der mn , mit beschränkter Gan nn 6 36 ,, 3 . per eri firm 6 * er r. & Franke Gera . 36 . , Braue . zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Robert Kalsbach, Barmen, ist Gesamt⸗ Fauptniederlassung. Gegenstand des ist bei dem Hessen⸗-Nassauischen Hütten. utschick i 30 ff icden, Die Ger uren von Georg Stier! n bfäle, gung bäh chte ten Mn schäftssühren allnmn,nrng der eingetragen; Die Firma ist gea in: reien Srtmanns X. R Sie Tang, glied bestellt. bietura in der, Wise erteilt, daß er be. Unternehmeng ist: 1. Die eigentümliche verein, G. m. 6. B. in Sieintrücen, selschaft ist aufgeltst. Die Kaufmanng-⸗ Eoustol sind erl'fcens tere n(n en n, eren 3 ist. he ef f, 5 ö,, , n,, ,,, ee nde e , zl, gubert Kalt * Ce. rechtigt ist. die Firma, gemesnsam mit Erwerbung der unter den Firmen eingetragen worden . zFannhe Thellg Janndck geb. B 1555. Studentenheim Ge . befindliche, Herrn Kasteilan Direltgt Dm. Erwin Miozer in Wien. Gerd. den 1. April 1930 Toenis ist Prokura erteilt. Kesellschaft, mit beschränkter Haß eineni anderen Prokuristen zu zeichnen SKunstgewerbliches Unternehmen für Bie Prokura des Karl Zimmermann Erler führt damn Fandel geschäft und die mit veschränkter Hastun n ig n arh' übernimmt? er, Tie Geseisschaft gilt zunächst für die Thüringisches Amtsgericht. Kempen, Rhein, den 16. April 1930. 1ung.“ Köln; Die Ligwization ist und zu vertreten. die Mog Fachblätter Arnold. Bachwitz zu Amalienhütte ist erloschen. Gustav Firma als Alleininhaber fort. Die Figge und Dr. Alfred T rig . Einlage wird auf 20 000 Dauer von 5 Jahren; sie verlaͤngert sic e n , n. 1 h . Amiggericht wieder eroffnet. Harry Müller, Kauf⸗ n bei 8er Firma, Genc * Fwie shalgst ger shönsn Künste, Mä. Fung en. in Neuhtte nnd iuhlf Protur dee Kanfmanns Albert Thier cht? Geschaftefihke— ö cr igtansend ] Reich sorigeseãz. um e Tre teres chene , Giacqhach-emer a-. 654 . mann, Köln-Lindentha!, ist Ligüidator. BVockemühl in Barmen: Die Gesell. Krei ünd Plastit Arnold Bachwitz- in Jung in Eibelshäuserhütte find als Ges felder ist erlyschen. ; dozent Dr. Fritz dleuniarl i! hon heseh Die Üebergabe der nicht 5 Mongte vor Ablauf dieses Zeit— Handelsregistereintragungen. ; e, eee, ssder,, del, , Ha us. Weck schna pp schaft ist aufgelöft. Der bisherige Ge— Wien betriebenen Unternehmungen schäftsführer ausgeschieden. auf Blatt 21 733 die Firma a. M. ist zum Geschafts führer ich, 3 und des Inventars er- raums die Auflösung oder die Fort⸗ . Am 12. April 1939. Unter H⸗R. A Kirchhain, N. L. 6583] Wirtschafts betrieb Gesellschaft mit sellschafter, Kauffrau Margarethe Hof⸗ nach Maßgabe der Bestimmungen 6 Biedenkopf, den 12. April 1930. Laboratorium Malphigol Martha ß 1917. Valentin Röh ser g, . Tamit ift die Stamm⸗ dauer für einen andern 1 be⸗ Nr. 2944 ist die offene Handelsgesell⸗- 3m ddandels registr B ist heute unter Feschränkter Faftung, Köln, Feppe— mann, Barmen, ist alleiniger Inhaber 8 2a. 2. Der Betrieb der ad 1 be⸗ Das Amtsgericht. Neuer in Dresden. Die Kaufmannz—= Gesellschaft mit besch . . nr Herbert Kaftellan schlossen wird. eröffentkichungen der schast Vanihaus Eufinger . Ez. in Nie 19 folgendes eingetragen worden: linstraße 2. Gegenstand des Üinter— der Firma. . Unternehmungen. 3. Das . Hhefrau Berthg Martha Neuer geb. tung Zneeigu i der nnn *in seählt Heschaftsführer find: Gesellschaft erfolgen ö. 9 den Gladbach Kihehdi. Stadtteil M- lgd. ze irchhgzne s Lahngerberei und Fär- kehmeis. Betrser einer. Gastwirt= zerlagsgeschaft, und zwe nns be endete Braunen Ses, eim. lössßr] Höntsch in Bresden st Inhabe tn. nn , Wi , 1 ö ine Cenben ' rhelberi Zelte ziele igel Dahn Geb, bach, einge green erden, Pecsönlsh berei, Ggellschajt mit beschränkter schaft mit allen damit verbun— die Herausgabe und ber Vertrieb von Im Handels register B Nr. 1 ist heute Prokura ist erteilt dem Kaufmann mehr stellvertretende . Y 6. . n Frankfurt a. M. Die Ge. Verk G. in? b. 8 bringt als Gejel⸗ haftende Gesellschafter sind: 1. Bankier Haftung. Sitz: Kirchhain, R. L. Gegen⸗ denen Nebenzweigen in dem zu errich⸗ Nod efachblättern und Zeitschriften in bei der Bergschlößchen Aktien⸗Bier- Alerander Gerhard Otto Neuer in Dem Theodor Frebe in ginn I esthrer ind. falls mehrere Ge⸗ schafter eint Rech le nnen Verträgen Eugen Ensinger 2. Bankier Leopold stand der Unternehmens: die Gerberei . au Köln, aiser - Friedrich⸗ . mit Modellen, ferner von Brauerei in Braunsherg folgendes ver⸗ Dresden. en, von pharma⸗ dorf ist Prokura? erte . RFihrer bestellt sind, nur je zwei boöm 24. September 1928 und 25. März Mallinckrodt, beide in Gladbach-Rheydt, . r n. von Ledern ben, en, ,, . 2 Uebergang der in dem Betriebe , . 2 . . . h er ist aus dem Vor⸗ . 36 en Erzeugnissen; berechtigt ist, die Gesellshhastnn!! iam oder mit inem Protu: 1828 mit den Herren A. Botdt und a nr gn r,, . 36 Gesell⸗ , führer. Josef f,, n fh re lin 3 Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Reklamen jeder Art sowie über⸗ stand ausgeschieden. urstenstr. 12. mit einem Geschäftsfühkrl n ur Vertretung der Gesellschaft 8. Buschbeck in Leipzig, wel ich auf schaft hat am 1. April 1930 begonnen. nMMlionsd Reiche 4 i, köln Granngien, Hese ,,,,,, een ise bei dem Erwerbe des . 6 9 361 3 23 Amtsgericht Braunsberg, 11. 4. 1930. ö , 336 die Firma einem , 4 icchi gt ede kann die Gesellschafter⸗ 3 2. en a , ö 2 3 fusn 25 ist, die er gt , ir . 1 a fg . schäfts durch die Frieda Kolbe aus. Werten der Literatur, Malerei, Plasti h rFßißer in. Dresden: Der B 1954. Kibeko Hau nl wing das ziecht zur alleinigen und d Erfüll die Skrebograf fene, Hande lsgesellschaft Lehnemgun t Ruphl ; egen ben schaftsfüͤhren bestellt. s nf e Ter. häfts. 8 . : , . ö . ; z 54. Handels 1lsammiun eg. zu. mn un eren Erfüllung die rebograf . , Despa“ in Alt Ruppin. Der Gesellschaftsver- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ geschlossen. und jeder Art der vervielfältigenden Bruchsal. 6böd! Inhaber Wilhelm Gustav Adolf Schrei- schaft für Artikel der 9 ttietung der Gesellschaft verleihn. G. m. b. H. übernimint, fowie das im Lessenich Bezirks-Dircktion der Despa“ mn llt Rußpin. 2e . te t Geschäftsführ . . . gende , ; iilheln . S , m. ba S. 8 il MeäGlad- trag ist am 26. Februar 1959 festgestellt tretung durch zwei Geschäftsführer oder * 2435, bei der Firma Bendix Kunst, Musik und Photographie mit Handelsregistereintrang B Band 1 ber ist ausgeschieden. Das Handels⸗ Gesellschaft mit besch . eristen Geschäftsführern der Ge Skrebba⸗-Werk vervollkommnete Modell in Gladbach-⸗Rheydt, Stadtteil Hi. Bind. e j schaft er- durch einen Geschäftsführer in Gemei Meyer in Barmen, Inhaberin ist jetzs Einschluß. des Zeitschriftenverlages. O. 3. 5 Firmg. Heinrich Rudolf geschäft und die Firma haben erworben tung: Bunch Kine schräntz Kent werden bestellt. die dern; crrernd sne. Au erde nlluberläht ban bach, eingetragen worden: Persoͤnlich Bekanntmachungen der Ge sellschaft. er⸗ k k . Bertha Meyer in . st jetz; Bern Brun oder die auf einem an- Schlüter Attiengesellschaft in Liqui. in die n n, Ida Helene Lina ,,, e hl e 1 Herst in London, Herbert . . haftende Gesellschgfter find; J. Gustas folgen nur durch den Deutschen Reichs. schaft gnit eineni Protüristen., Ferner A 041, bei der Firma May X deren mechanischen oder chemischen Bruchsal: Die Vertretungsbefugnis des Schreiber geb. Nieder chuh und der S ung winnen n ih Kielan in Frantzjurt a. MM. Diese rehm n iner auf Adressier⸗ Lehnemann, 2. Josef Lessenich, beide anzeige.. 5 2g Marz 1939 kanntmachunge r,, n, , de, , n , wa. 8 * WPWege hergestelltẽ Vervielfülti cen Liquibators D ß * ? 1 der Satzung in F 2 (Firma) geänden fiel ans, il. ar ae, fi le b; S. die Ausnutzung seiner auf Adressier , n . in Gladbach⸗Rheydt Kirchhain, N. L., den 29. März 1930 lanntmachungen erfolgen durch den Graef in Barmen: Die Geselsschaft ist . 10 , 333 k s. mihi ann 232 Tau . . 6 6 orn, beide Firma lauiet jetzt: Alen Ecschasts führen 6. 1 ig schablonen bezüglichen durch Patent- und e ert e mn g g gc Te f. Das Amtsgericht. Deutschen Reichsanzeiger. aufgelöst. Die Firma ist erboschen. rgeu aUnsbesondere die Her⸗ n n erlolchen. in Dresden. ie Gesellschaft hat am maschinen Gesellschaft mit bi ein zur Tertretung der Gesellchast Gebrauchsmußteranmeldung geschützten Stadttei . . . Nr. 6985 Studien- und Zucht⸗ A 095, bei der Firma Georg stellung von Medeklischees und die Än- BVansdirfkter a. D. Aöolf Stein in 1. Oktober 1929 begonnen. Haftung N. htizt. Belanntmachungen erfolgen Erfindungen unter Ausschluß der Ver⸗ schaft hat am 15, Dezember 193 be. mn 58 geselischaft für Evelbelztiere 6 Roloff in Barmen: Der Sitz der Firma fertigung von Schnittmustern. 5. Der Bruchsal ist gerichtlich bestellter Liqui⸗- 9. auf Blatt 21 732, die Firma * 11618. M r Reichsanzeiger. n * . ; onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ KKln. J 6584 n =. ztiere Ge⸗ Der Sitz s 9 ; ) j J 2 ü Makedon Gesell 0 ; ö : . einigten Staaten von Nordamerika und 33 . ae, e ans enttter * sellschaft mit beschränkter Haftung , , Vathans-Drogerie Franz Grbös in Tabaf. und Diner i rer zz nenn, enn. wie Stammeinlage der Firma ö e ,, , , ne ud siy ii H am Köln. Bayenthalgürtel 33. Gegenst and

wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗

meinsam ermächtigt.

ist nach Düsseldorf verlegt. ? d s j ä Am 14. April igzo: der Erwerb von Patenten und sonstigen Bruchsal, den 12. April 1930. Dresden. Der Drogift Erdmuth Otto Gesellschaft it 6 ; . keschränkter Haftung, Unter Skrebba⸗Werk mit 10 000 RM gilt da⸗ 2 Abte des Unternehmens: Theoretisches und A 2326, bei der Fir j Borbehaltsrechten, die mit den fonstigen Amtsgericht. I. Franz Gröbe in Dresden ist J Uschaft, mit, beschränstr ser Firma ist am 19. April 18360 eine tt als MMersten ig 19g Zu H⸗R. A Ni. 1122, Firma Her⸗ eUlbteilung . prakti Guth lin , , , . Franz esden ist Inhaber. tung: Dr. jur. Nicol az Farssn k mit beschränkter Haftung mit als geleistet. Am 1. 4. 1939. mann Forder in M-⸗Gladbach: Gertrud? Nr. 11869. „Henri Selmer k .

Siteingas in Barnten? Die Gesellschaft Gegenständen des Gesellschaftsbetriebes Eu nal . 6559 Drogenhandel; Residenzstr. 51.) nicht Geschäftsfübrer , ; B Bd. VI O.⸗3. 74: Freiburger ; Lie.“, Johannisstr. D. Persö ist aufaelßst. Kanidarsr ' F'harlal! zufammenhängen. 7 Ble Beteiliaun. na lau. 6559 . ; , ,,, . mehr Geschäftzs führer. Dun dem Sitz in Frankfurt a. M, ein⸗ . . 9 und Paulg Forder, beide zu Gladbach Cie.“, Köln, Johannisstr. E. Persön ee bestiegen, ng 22 nh, t, , m ,, dg ,, ,, , me g,, , , w ,,, nehmungen des In- und Auslandes; Ru Sie ; röe vorm. Desen, R,, , . „ö. März 1930 ist in S168 rtrag it am 2. April 1930 festgestellt. . ö in das Geschäft als persönlich haftende Chery Henri Se mer, Paris, und Ernst Grin r , ,, , . en, we la, e ble c e m d, e r,, dee mn ,, , , n, , n ,, ,, ,, ,, . , ; 3, * . . eingetragen ; ; ö Si er : ss i Teri ; Zur Er- Err 68 iner ge⸗ j i Tode schaft, die am 9g. April 1930 begonnen eln. 61 glelch⸗ Hayreuth. Bekanntmachung. 65s] . dn, , die worben, daß dem Herrn . namen Frankenstein und ift Bau⸗ 3 cfellschalt itt nn . ,,, n . meinsamen neutralen Kraftfahrschule ,,, (ie rde mn. hat. ö 3 er chteten Unternehmungen und, För⸗ In daz Handelsregister des Amts- Tem achtig oan, andern. in die je. Wollny in Siegersdorf Prokura er meistersehe frau. . B 1488. Vinaria Adolf an Ri. binat! aleichartt? „ähnliche zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Her re, n n ü. Rr. 11 850. „Avust Automobil- derung galler Bestreb ungen, welche die gerichts Bayreuth wurbe Ander ; weiligen Betriebszweige der Gesellschaft a 11. auf Blatt 15 549, betr. die F rig Adolf Da aft befugt, gleichartige oder ähnliche zu 8 le tzeugkl Hermann Forder fortgesetz g 8 2 Hochzucht von Edelpelztieren bezwecken .I. Firn ein nei dees nggäragen , einschlägigen Handels. oder Prbbult telt ist, Oskar änflar n Töeherri die; Firma X Co. Gesellschaft mit beschi nehmungen zu erwerben, sich an Kraftfahrern aller Fahrzeug * Gladbach Rhehdt. Tertrieh u; Ferglee Stgtton Ralf grg;wntapftat: er heren eee. Ah ien e (che V— tionsunternehnkilngen aller At ohn, Amtsgericht Bunzlau, 12. April 1980. . . en, Adolf Damerau ist nhn Hen Unternehmungen zu beleiligen , . on * . Amtsgericht M.⸗Gladbach. n , , . ö Heschafts führer: Franzistus , ,, ,,, ̃ Verkaufsniederlassungern —— z 4 . . toh⸗ Geschäftsführer. Der K 6 d deren Vertre übernehmen. Juhrer i ausmann RMudol ; —— —— und als Inhaber: Ralf Igegerschmid, 386. Rauf , , -. , nnn. vom 31. Marz . ir e lhre . Perm nnd. ; 6560 4 und dig Firmg find rloschen. r rf. ; gen, ern, ö. . 36 6 Freiburg. Der Gesellschaftsverkrag ist Gnadenteld. 6örs) Ingenieur und Kaufmann, Köln. t , ,,. w 11 6. R 95 3 13 , . und Auslande. Die Uebernahme bon 9 get ben d ref iter ** B . . e , . k 56 weiteren 1 mi ze Hatzf ihrer sind Kaufmann Simon . , . Oeffentliche ,,, . ern * r n , n. Jeder Geschäfts führer ist für sich allein Ge R. Nr. 400 6 an Stelle Fertr , . i. eute er Firma Bau⸗ V ö ; gabe bestellt, daß er berechtigt er, Frankfurt a. M., Frau Jenny] Gesellschaft mu e er In unser Handelsregister A ist heute . p vertretungsberechtigt. Die Dauer de des bisherigen, ein neuer Gee sch fis? Vertretungen augländischer Firmen hütte Land Lippe, Gefellschaft mit be. Firma ist erloschen. Ge elluglirrte s in ö Wim e geborene Beringer, Kauf? Ge chäftsführer haben. Sind mehrere Mr J = Kaufmann Josef Lischka, Zeitung““ Köln: Die Prokura! des bertretungsbe ißt, . Die Dauer der . . . . ,, r er ,. Haftung in Detmold, ein⸗ . 2 . K ö , me , nd unf er, . ö per g n die . jeu eh 6 K 3 Kl . ric gi 6 an. k , . niennehmens Die Herstellung un tit he se fl IEta . . ragen: U . ; o. in Dresden: e Firma thal, Ann ö, hein werden beide Gesellschafter sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ Firma ist erloschen. Nr. „Karl Lampmaun Söhne“, Fintr gstage fol , , , , der Vertrieb von Tonerzengnissen, ins— ,, . Das Stammkapital ist auf Grund des ist erloschen. . a 9 ehre reren 14 mon Abler und Frau Jenny Adler treten. Die Gesellschafterfirmen Carl , n Gnadenfeld, 9. April 1930 Köln: Die Prokura der Frau Maria ea , Reg gh h besondere von Mauerstei en! Dach dung, stehen der ihn zu fördern ge⸗ Peschluffes der Gesellschafterversamm⸗ 14. auf Blatt 20921, betr. die 6 ; . stellt. Jeder von ist allein be Wagner und Karl Sprich leisten ihre ; ö Nöcker geb. Florack ist erloschen. e n , . . sege Sohlstei rz eignet sind. Der Betrieb von Bank⸗ z ir h gabe erteilt, daß sie zusamnna der von ihnen ist allein be⸗ Wag 1. Sp g ofn. Die von Dreiviertelmehrheit des jeweils ziegeln, Sohlsteinen und Dränage⸗ geschaften ist unter nalen Kmnstâr en, lung vom 6. März 1930 um 12200 RM ö Quadra Vertriebs gesellschaft einem anderen Geschdstefihn Bt, die Gesellschaft zu vertreten. Wer Einlagen durch Einbringung von ge⸗ᷓ Greirswal-d. 66576 Nr. IS284. „Peter Gau“, Köln: Die eingezahlten Stammkapitals seweils zöhren? Der Vorstand der Gesellschaft ansgeschlossen Hrundtapltal nne gh 34. 20000 RM erhöht. . Säufler (M Fröhlich in Dresden: Die Zeichnung der Firma berechtin n andere Geschäftsführer bestellt, so brauchten Lehrwagen und sonstigem ge⸗ In das Handelsregister Abt. A Firma ist erloschen. verlängert werden. Ferner wird bekannt⸗ besteht aus einem oder mehreren Mit—⸗ Schlilin Aktien? liscaft Den Der. Gesellschaftsvertrag ist am Firma ist erloschen. B 202 Bre sst ff 6G e,, len diese nur in Gemeinschaft mit brauchten . Schnitt modelle, Nr 290 ist am 5. April 1930 bei der Nr. 1636. „Hoffschlag Stamp⸗ gemacht: In den ersten Beirat wurden“ gliedern. Diese werden vom Aufsichts⸗ fee, Bvertein . Mr . 6. März 1930 neu festgestellt. Ist nur Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, und Dere vel re , u , nl n Geschäftsführer oder mit einem Bücher usw.) und zwar bezüglich der Firma „Greifswalder Motormühle ser“, Köln: Der Kaufmann Julius gewahlt: Btto Hoftmann, Kaufmann, zat bestellt und abberufen. Der Auf⸗ sest gestellt und an!] Si pienn e; 93 ein Geschäftsführer beftellt, so vertritt am 12. April 1930. schränkter Haftung; Jer Kal duristen zur Vertretung der Ge⸗ Firma Carl Wagner im Anuschlage von Engelbrecht u. Plünnecke“ folgendes Schmidt ist aus der Gesellschaft aus- Köln, Dr. Jur. Franz Nellessen, Rent⸗ sichts rat wird ermächtigt, einzelnen Mit⸗ geändert Vorstand der Gesell i er die Gesellschaft allein. Sind neben Wilhelm Jahn i Fr furt 21 licht berechtigt sein. Bekannt⸗ 5000 RM, bezüglich der Firma Karl eingetragen: geschieden. ner, Aachen, und Jean Rieuwenhuys gliedern des Vorstands bie Befugnis zu eandert. Vorstand der Gesellschaft ist ihm noch stellbertretende Geschäftsführer * ð , n in Frankfurt a Gungen Erfolgen i Reichsanzeiger. Sprich im Anschlage von 4000 RM. ö, . ist i Greifswalder Nr. 2993. „Wecken C. Gromke Kan fentliche Be⸗ ern, , n,, ne . ö. . ö s, höchstens 12 Mit- bestellt, so vertritt jeder von ihnen den , 6562] Wm weiteren , . Fran furt ö * ö. 11 . ö. ö h d der . ma gn i eng ö. Nachf.“, Köln: Die Firma ist von k 2. 11 . ö 33 . . ö Den 37 ñ g ö pn 1 . ö 93G. 1 J ö ; Ado 9 3 ö ö j e erfolg dur den Zemeinschaft mi einein Prokurssten . Wiedéhnsellblifhende, Veiwaltungszggt. Heschaßt führer allein. Sind mehrer außer Handelßregiste B. wurde ie Prokura des Wilhelm Jahn Amtsgericht. Abteilung 16 ten Zirmen Als geleistet. Be. 4m dtemmuhle Amts wegzn geläöscht, Deutschen Reich sanzeiger den ne,, , . ie Gesellschaft wird durch zr 5 chats it ; . eute bei der unter Nr. . loschen. l ner ung 1. genannten Fir . ändert. ; 2 ; Deutschen Reichsanzeiger. 2 . . glieder j . 9 ö . e n e g e. irma Lußo-Werke s. n. ig n e. Patos Schuhfabrit 1h redeb . ö ch 6567 GJ 3 n, e,. . ** ö . 6. ö ö , n, versan olg: . usschreiben Ang m vir r r nm e ich ei hreitstein· Arenber . ö o ende,. ein geseñ cha ff: Die Gesellschaft i edeburg. Be anntmachung. . urch ie Freiburger * 94 . ü . Koln, k 2 . 3 ,. er en Ge n fen 283 . iel ger rdf i * , ,, * elöst. die b anna ll gen. 3 ö. , . . J O.—⸗Z. 115: Firma Hugo ö J. ing geg eich Reber senior“, , . . selischaft in demfelben. h z r . e 3 tungsrats sind risten bestellt, so wird die Geselsschaft nn, . en 12. April 1930). Hermann Stern in Frankfurt g. d Schenk zu Schmallenberg einge— Wochner, Gefellschaft mih beschränkter n unser Handelsregister Einf Köln. Die Firma lautet jetzt:; „Fried⸗ trieb von Kabelgarnituren für Kraft= j . 33 ; ach⸗ 6 6 arts fu ; tsgericht. zum Liquidator bestellt ip, Schmg Cenbegzg (ing . heute bei der Firm ugust Ernst, rich Reber fr.“ Offene Handélsgescll. i ĩ tat: 2. Firma. „Pinselfahrit Auheim eite , n,, rat ztnold ach, auch Durch Linen Geschäsisführer gä— 2. ten. Inhaber ist der Kaufmann Haftung in Freiburg hat durch Gesell⸗ ll t bee . Hahrzzuge aller Art. Stammkapital: J. Georg Auernhe imer“ Si s tz. Wien, 2. Rechtsanwalt Dr. Adolf meinsam mit einem! tellvertretenden 56 B 599. Ed. Mes mer Gelel ( Cn 3 3. Apri nter Kraftfuhrwesen Gese schaft mit, de- schaft, die am 1. Januar 1950 begonnen 3 Reichsmark. Geschäftsführer: Truth k Pachrach, Wien, 3. Kaufmann Ernest Geschäftsführer oder ie ef, oder Essen-Stegle. 66s] mit beschränkter Haftung: Du . , ,n. e n ,,. schränttey Haftung . ang hät. Perspnlich haftende erl. Verner . ae nnn, heimer, ) Pin selmacht r ite g. Uuern⸗ William Bell, London, 4 Kaufmann durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ . In unser Handelsregister Abt. A ist schluß der, Gesellschaftsversam dn E , Cle⸗ ent sprechen bie Firma geändert! in tragen: An Stelle des August Ernstz ist Kaufleute Friebrlch Reber junior, Gesellschaftsvertrag bom 18. März 1950 reuth. . n n , nme, 6 Birnbaum Wien, 5. Kaufmann führer gemeinfam mit einem Protu. bei der unter Nr. I eingetragenen vom 27. März 1959 ist der Ge cht 6 . Gern a T n e fe. ,, gohllecher ele, . ere m. , ,, ,, dne, e,, , ,. ene, mern berennigemacht; Seffen ist die Herstelluung und der ernten . , Byk, Wien, . Kaufmann risten vertreten. . Firma 3 G. Kranz Sohn, Steele, In, vertrag vom j5. Mai 1668 diz S 9c. Falte zu Schmallenberg ist gesellschaft mit beschränkter Haf— wiedenthah imm ne,, eib g Nr. 26. 3 Sur n, Kurth K Co.“, liche Bekanntmachungen erfolgen durch Pinfeln aller Arti? Hheschtf unnd! Pillibald. genannt. Will. Lebach, Seffentliche Bekanntmachungen der haber Kaufmann Gisbert Kranz In weiteren Paragraphen (Vertrehun ann erleͤkt' u . kalen cha weis ichtn ift kalg Geschtfts Harburg lhelmahnirß, f. Apri Köln: Die Firma ist erloschen. den Deutschen Reichsanzeiger. K—— jg . ö ö. . n,, erfolgen in, der Sozialen r, ,. am 7. April 1930 ein- im Kon kurrenzunter nehmen bete inter h Firma Bernard Schenk . Kaufmann Max Amtsgericht. 1x. Nr, 8Yßh. in, , wier. . Nr. 698. „Scilerei Neptun Ge⸗ Ech eine rgfrau Pauline Niebler in Bay⸗ gl dolf Sirel, Wien, J. K e , rn, JJ . Kauf ĩ . e,. nenn ig dein Geschäft mit Spezial⸗Herren⸗ Lupberger in Freiburg ist, als solcher . hel urg. 6578] garn ge mere . , bel ee , gaftun * renth i ö . l ö Ha Sanzeiger“. r efrau Kaufmanns Gisbert Allgemeine Textil tileln, Wo n ; J 930. HNarburg- Wilhelmsburg. . esellschaft ausge Köln, Bor den Siebenburgen 23 35. uth ist Prokura erteilt. 8 . . . - ö Woll und Pelzwaren und g beslellt worden. Am 16. 4. 193 ö = ln, en S 9 3. Firnta' eher hel Diskonto⸗ und Miqhelfeit, t. Pölten, Profuristen; Defmold, den 28. März 1930. Kranz, Berta geb. HZilges, in Essen⸗ kations⸗= ĩ tzirmen betrieb ; 9 2 In unser Handelzregister B zöl ist Nr. Lass. „Josef Dölger“, Köln- Fegennstand des! Unternehmens; Här— Wechs tent eheriischken es ont. und 1. Arthur. Nachmann. Wien, 3. Fran Das Amtsgericht. J. Steele ist Einzelprokura' erteilt. 6. redehutet rieten, öß! ql heute bei der Firn. Hansegtische Kalt: Die Firma ist erlgschen. stellung, Und, Verlguß, von Zellen Her rh, k . . 9 . ö ö. J Amtsgericht Essen⸗Steeie. e Zmeignied 1 . * g ern nnr wetbtellung & Verhehreness n daft Hir e eschrän g n l , che, Tien, ,,,, , ersammlu ihnen vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ resdlen. 6561 ; ö ; ) , ,,, Goenn tung, Harburg, eingetragen: e Köln: Die Gesellschaft ist agufgelöst. äftsführer: Arnold von Guilleaume, . ö 00 hat eine Aende⸗ meinschaft mit einem Mitglied des Ver⸗ In das Handelsregister ist hann , Euskirchen. 6564 reibun 3 6568 Ur. 64 ist bei Fm, ena er mf elgf⸗ Der bisherige Die Firmg ist . Die Prokuren . Köln, und Sr. Joach ini 1 * 61 ö. ö . Gesellschafts⸗ waltungsrats,. Als nicht eingetragen getragen worden: In unser Handelsregister A ist heute las handed : n,, ; fe. Senf. eingetragen: Die Geschäftsführer Heinrich Landstedel in sind erloschen. von Guilleaume, Köln-Marienburg. zfänrsüentülnch wn däheendesn zu den wird noch veröffentlicht; Die Geschäfts-⸗ 1. auf Vlatt 16 5J, betr. die Firma eingetragen: Die Fhrfitekg— Leher , en,. Unstrut, 25. März 1930. Harburg, Wilhelmsburg ist zum Liqui— glbteilung 6, Gesellschafts vertrag vom 1. und 27 Mär fe fe ö. . Protokolls stelle befindet sich in Berlin, Kronen- J. Siebmanns, Fabrik für Elektro⸗ Ho rath zu Euskirchen ist erloschen. h ih. ö ö . drenturg an r, er cht ; dator bestellt. ; Nr. 493. „Mauser Werke Köln Ge⸗ 1956. Jeder Gef äftsführer ist für 1 ens Sen, Borstand kann nun straße 54. Das Grundkapital zerfaͤllt Lchnik, Gesellschaft mit beschränkter Euskirchen, den 11. April 1956. Gier wn ig Berndt Freiburg, . Harburg⸗-Wilhelmsburg, 7. April 1930. sellschaft mit beschränkter Haftung“, allein vertretungsberechtigt. Ferner auch gus einer Person bestehen. 20 000 * akti ü ; i * z 1971 m ist Luswig Berndt, Kaufmann e, n. 3geri oöln: ü z i r . eltehen. in 99. Inhaberaktien über je Haftung in Dresben: Das Stamm Amtsgericht. Frelbulg. Arn! g . Breslau. Ib I] Amtsgericht. IX. Köln: Dr. Rudolf Mauser, Kaufmann, wird bekanntgemacht: Seffentliche Be⸗ ö. , ,. u. S. Sitz Bay⸗ 10 Schilling. Der Verwaltungsrat lapital ist auf Srund des Veschlusses der w oe, . Fd 4 & mn 1. 4. 1930, Friedland; 1 e Abr. A it —— Köln, ist zum stellvertretenden Ge⸗ kanntmachungen erfolgen durch den . k e. Fesell⸗ wird von der Generalversammlung ge⸗ Gesellschafterbersammlung vom J. März Pranksenhber garn. 6565 trieb Ernst R . 9 . y er a der Firma Insterburg. 6ö6do] schäftsführer bestellt. Seine Prokura Deutschen Kieichsanzeiger,. ae, n,. führt der Gesell⸗ wählt. Die Berufung der Generalver⸗ 1950 um fünftausend Reihsmari songch Auf Vatt *. gueen, 65ss6l ber it Cl i n, ,, ,, hene, n 36 bersdorf“, folgendes In unser Handelsregiste à ist am ist erloschen. Nr. 6968. „Die Terrassen am schafter Haaß, Edmund. die Firma der sammlung und die sonstigen Bekannt⸗ auf fünfzigtau i 6 6 e X . andelsregisters je Her rei ö unst Mayr, Kaufmann in Karl ,, . I i Wunter Nr. 204 bei der Ar else, „Kröhner e Banker Rhein Gesellschaft mit beschränkter J , n, , , 2 f fünfzigtausend Reichsmark erhöht betr. die Firma S z iburg. A den: Die Firma ist er⸗ 10. April 193 ö) inpi en n, ,,, . u. 6 5 Gesellschaft erfolgen in worden. Der Gesellschaftsvertrag vom burg kr ie e fen fn fern. 2 2 . BV. ing g. . Firma Karl n . . irma. „2. Stockmann. 2 Gesellschast * . 693 , m. 6 ß . y . innsfirma fort. er Wiener Zeitung“. Nr. 2. „Ak- 3. Juni 152i i d im . zander Neid 8. 0: Fir en. 6schäft ist unter der Firma tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ genftand des Unternehmens: Erlangun. , Firma Baherische Cletttizitzts. linge feli schcht i Metalstwe rte. . . . 6 e, . . Sg., ist heute h und Kleinhandel 1 Freiburg, ist erloschen. Am Friedland, Re , . 12. 4. 1930. 3 . nher, n. . irh e h H 3 e . er ge e . tungs SEGsellschaft, Aktiengesell⸗ Hermann J. Abs, Kaufmann, Berlin, ö laut notarieller gen . öl 1 1 6 9. WV. in . n, , n , n nn,, ö ö 1 af , Sitz Bahreuth;; Dem Diplom- ist zum Vorstandsmitglied besteslt. Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ist erloschen ö . , .. Alg reiburg 65 . ; s6bl2 auf den Kaufmann Fritz Stockmann in 13900 Reichsmark erhöht. bis 18 in Rodenkirchen bei Köln unter higeniehur Leonhard Zimmermann in Nr. 34 Deutsche Ton . Stein- ändert wolden! Zum Geschäftsführer Kaufmmdmn Fritz ra if i, . dem dun stung hin esell [. mit beschränkter Fürth, , . . Insterburg übergegangen. Nr. 3684. „Treuhand Gesellschast dem Namen Rheinterrasse Rodenkirchez. Bayreuth, ist Prokura in der Weise er⸗ zeug-Werke Aktiengesellschaft: Die ist bestellt der Ingenieur Avram Cana Er darf die ee fn ,, 2 ic gie t . 9 * , , Aktien Nr. 783 bei der Firma „Karl Kreutz für Sandel . Gewerbe Tölle * Stammkapital; 20 C0 Reichsmark., Ge⸗ teilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaft⸗ Prokura für Heinrich“ Meckenhäuser ist in Dresden— . ellschaft nur gemeinsam ih die len safterbeschluß vom 26 März 15 Brauerei Joh. Ku Ywäbäacher berger, Insterburg: Die Firma ist er⸗ Eo. mit beschränkter Haftung“, Köln: e, r Mathias Büttgen, Kauf⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied' die erloschen Nr. 265 4833 Bank 2. auf Blatt 11 695, betr. die Leute⸗ e, zweiten Vertretungs- und Berk Firma geändert in „Lytax⸗ gesellschaft, Sitz Fürth, wa Carl loschen ? ; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom e haft zu vertreten und so die Erremxyslo wen Aktiengesell⸗ witzer Ziege et. Gr fe inf h f amn i. g ,, . . ag elfte ö 3 ö * . ö hie Ie Le der Firma ich e mn ö 1 . . . 6 ji e e e , . Firma zu zeichnen schaft Zweigniederlassung Berlin: schränköer Haftung in Dresden: j Sächs. A J z Be van 4. 4. 1930. mine n eri en Sitz Barnautzki, Schruben“: Die Firma ist sellschaftsertrag geändert bezügl, der gemacht: Oeffentliche Bekanngmachun, 6. Firma „Wolfrum u. Co.“ Sitz Die Zweigniederlassung ist d enf geha hen , g in Dresden: Der ächs. Amtsgericht Frankenberg, h. d. O- 19: Firma „Helma“ L. Joh. Gottfr. Schumacher, tz Barnautzki, ö irma! (6 I). Dr. rer. pot. Will) gen erfolgen durch den Deutschen 2 n. é 6. Sweign tor Hugo Watte yne ist den 18. April 19360. ‚hlspäne mit be⸗ Fi ferstr. 6: Prokurg, des erloschen 3 fmann, Reichanzei Berneck. Unter dieser Firma betreiben ! und ihre Firma erlöschsn. N 2g 438] nicht mehr Geschäftsfühcrer. Zum Ge⸗ ĩ . he sänkter rern, , n n . Tir hr en . erloschen. Richard Amtsgericht Insterburg. Schnettler, Diplomkaufmann, Köln, hat! Reichsanzeiger.