1930 / 92 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 9 vom 19. April 1930. S. 4.

Zweite Zentra

geb. Riecke sind aus der Gesellschaft

Ri, aft] deren Inhaber der Kaufmann Richard 5. Rottaler Ma ausgeschieden. Die Gesellschaft wird

. ir Schrader in Hadmersleben eingetragen delsgesells aft 6

beide in Königsberg i. Pr. Die Gesell⸗ lhandelsregifterbeilage

Am 9. April 1930:

Nr. 5722. „P. A. Wende Ge⸗ schäftsbiücher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. März und 8. April 1930 ist der Gesellschafts vertrag neugefaßt. Jeder Geschaftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Reinhold Wende, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Das Stammkapital ist um 15 000 Reichsmark erhöht worden und beläuft sich daher jetzt auf 26000 Reichsmark. Sybilla Wende, geb. Querbach, Köln, hat Prokura. Gegen⸗ astnd des Unternehmens ist fortan: Handel mit Geschäftsbüchern und Druck⸗ sachen. Die Firma ist geändert in: „Gebr. Wende C Co. Geschäfts⸗ bücher Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage hat die Gesellschafterin Ehefrau Sybilla Wende geb. Querbach das früher von der Firma Reinhold Wende Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln betriebene Geschäft eingebracht zum Werte von 4000

Reichsmark.

Nr. 5730. „Reinhold Wende Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. März 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Reinhold Wende, Kaufmann, Köln, ist Liquidator. Die Prokura von Sybilla Wende ist erloschen.

Am 19. April 1939:

Nr. 4077: „Peter Morsches Söhne Actiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1, betr. die Firma. Die Firma lautet fortan: „Lederhandels Attieng e ellschast?⸗

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HK önigsberg, Pr. 6585 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg, Pr.

Eingetragen in Abt. A am 8. April 1930 bei Nr. 1169 Gebrüder Leß —: Der bisherigen Gesamtprokuristin Frau Frieda Springer, geb. Treptau, ist Prokura dahin erteilt, daß sie zu⸗ sammen mit einem der Gefellfchafter Alfred Leß und Hans Leß vertretungs- berechtigt ist.

Am S8. April 1930 bei Nr. 4347 Fritz Marzein & Co. Nachfl. Inh. Willy Losch —: Die Firma ist erloschen.

Am g. April 1930 bei Nr. 3015 Ernst Bizpzowsti,—: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 10. April 1939 bei Nr. 3426 Fulius Loewy —: Die Firma ist er⸗ doschen

Am 10. April 1930 bei Nr. 3532 Jülke & Co. Welldeutsche Industrie⸗ erzeugnisse Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 16. April 1930 bei Nr. 1372 Theodor & Co. (3weigniederlassung) —: Der Gesellschafter Julius Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 19. April 1930 bei Nr. 789 Lewin Minkowsti g Sohn —: Die Prokura des Jacob Perlis ist erloschen.

Am 11. April 1939 bei Nr. 2978 Gebrüder Robrahn, Allenstein, Zweig⸗ niederlassung Königsberg Die Firma der Königsberger Zweignieder— lassung ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am 8. April 1939 bei Nr., 375 „Ost⸗ preußische Heimstätte“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Auf Grund der in den Gesellschafterbeschlüssen vom 8. August 1924127. April 1925 erteilten Ermächtigungen ist das Stammkapital um 574 850 RM erhöht und beträgt jetzt 4926 450 RM.

Am 8. April 1930 bei Nr. 597 Ostpreußisches Möbelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 9. April 1930 bei Nr. 621 Teerwerk Preußen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vorm. F. Haurwitz & Co. —: Die Vertretun zsbefunnis der Liquidatoren ist beendet, die Firma ist erloschen.

Am 10. April 1930 bei Nr. 508 Patabel K Co. Feld⸗ und Industrie⸗ bahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Artur Patabel ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Kurt Schimkat in Königs⸗ berg, Pr., ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 11. April 1930 bei Nr. 1065 Wilhelm Liefert Elektro⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Königs⸗ berg, Pp. —: Auf Grund des Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 1. April 1930 wird die Gesellschaft nach Aufhebung des Konkursverfahrens infolge Zwangs vergleichs fortgesetzt Die Geschäfts⸗ führerin geschieden. Als Geschäftsführer sind be⸗ stellt. Frau Johanne Liefert, geb. Knopf, und Kaufmann Wilhelm Liefert, beide in Königsberg i. Pr.

Am 11 April 1930. Nr. 1229. Ost⸗ preußische Wollverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ berg i. Pr. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 8. Februar 1930. Gegenstand des Unternehmens: „Die Verwertung der Wolle, insbesondere der durch den Klein=

rundbesitz erzeugten, zum Zwecke der ö der ostpreußischen Schaf⸗ ucht. Stammkapital: 21 9090 RM. Ge g srefihhre n Direktor Walter Ziegert

1

= 1

.

Charlotte Clemens ist aus⸗ sch

schaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Georgine“.

Am 11. April 1980 bei Nr. 1226 Brandenburgische. Sack. und Plan⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. April 1930 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bezüglich 5 1 (Sitz der Gesellschaft) und 8 5 Grete ing. befugnis) geändert. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Stettin verlegt. Der Kaufmann Hermann Aronson ist als Geschäftsführer und die Kaufleute Kurt Aronson und Dr. Felix Malligson sind als stellvertretende Geschäftsführer aus⸗ geschieden. 83 Geschäftsführer ist der Kaufmann Erwin Fengler in Stettin bestellt.

Königs wusterhausen. (6586 In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 57 1 bezüglich der Firma Wil- elm Werdermann in Köͤnigswuster⸗ usen heute eingetragen worden:;

Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Werdermann Inhaberin Clara Werder⸗ mann in Königswusterhausen. Königswusterhausen, 12. April 1930.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 16588 Auf Blatt 26515 des hiesigen n⸗ delsregisters ist heute die Firma Böker Handelsgesellschaft mit beschränkter 73 tung in Leipzig (Pfaffendorfer Str. 29), . in Wittenberg, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1923 abgeschlossen und am A. Juni 1924 und 28. Februar 1927 abgeändert wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Bergwerks⸗ rodukten und chemischen und technischen Erzeugnissen sowie allen dazu im weitesten Sinne gehörigen Finanz⸗ und Handelsgeschäften, Kredit- und Dar⸗ lehnsgewährungen und Aufnahmen, Grundstückserwerbungen, Beteiligung an Unternehmen irgendwelcher Art und Ausbeutung von erworbenen Erwerbs⸗ unternehmen sowie die entgeltliche Ver⸗ waltung und Vertretung von Vermögen und Interessen Dritter. Das Stamm⸗ kapital beträ Reichsmark. Solange nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, ist i allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Bei der Bestellung mehrerer Geschäftsführer bestimmt die Gesell⸗ rf g nm nf, inwieweit die Ge⸗ chäftsführer zur alleinigen Vertretung oder nur zur Kollektivvertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Gesell⸗ schafterversammlung ö. auch befugt, Stellvertreter von Geschäftsführern, Handlungsbevollmächtigte und Pro⸗ kuristen zu bestellen und zu bestimmen, inwieweit dieselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein sollen. Zum Geschäftsführer ist bestellt Dr⸗Ing. Robert Böker in Leipzig. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. November 1929 ist das Stamm⸗ lapital auf einhundertfünfzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß und durch den cz vom 19. März 1930 auch in anderen hm abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist künftig die entgeltliche Investierung und Verwaltun von Kapitalien und kern Shen m stän den sowie die Vertretung von Rechten und Interessen Dritter. Ferner gehören zum Gegenstand des Unternehmens entgelt⸗ liche Steuer⸗ und ,, ,. en und sonstige Treuhandaufgaben * Rechnung Dritter in eigenem Namen. Handelsgeschäfte mit eigenen Mitteln, auf eigene Rechnung und gewerbsmäßige n ,, te sind ausdrücklich ausgeschlossen. Die Firma lautet künftig: Investment-⸗ und Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 6B,

den 12. April 1930.

Lęutenhberg. 89] In unser Handel gret ister Abt. A wurde unter Nr. 88 heute eingetragen die Firma Blauer Laden, Bruno . hn Saalfeld, Zweiggeschäft Leuten⸗ erg i. Th. Leutenberg, den 11. April 1930. Thüringisches Amtsgericht Saalfeld. Abteilung Leutenberg.

4

Li dens cheid. 6590 In das Handelsregister B Nr. 103 ist heute bei der Firma Aug. Winter & Sohn G. m. b. H. Lüdenscheid, einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Liquidatoren sind die Fabrikanten . und Wilhelm Winter in Lüden⸗ eid.

Lüdenscheid, den 14. April 1930.

Das Amtsgericht.

Magd eburx. 6591 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Nitze K Poetsch in Magdeburg unter Nr. 3583 der Ab⸗ teilung A: Die Firmg lautet jetzt: Wilhelm Nitze. Dem Theodor Leesel⸗ r Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

2. bei der Firma D. Riecke in Magde⸗ burg unter Nr. 3653 der Abteilung A:

gt sechsundneunzigtausend 1950

worden.

fortan von zwei Gesellschaftern gemein⸗ Preußisches Amtsgericht Oschersleben (Bode).

schaftlich vertreten. 3. bei der Firma Ernst Hartung in Magdeburg unter Nr. 2463 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 4. Die Firma Kohlen⸗Vertrieb Otto Willhöft in Magdeburg unter Nr. 4495 der Abteilung A. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Otto Willhöft in Magdeburg. 5. die Firma Wilfried Friedrichs Möbel⸗Halle in Magdeburg unter Nr. 4496 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Wilfried Friedrichs in Magdeburg. Magdeburg, den 12 April 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 58

6593 er Abt. B unkohlen⸗

Otterndorf. Die Firma Christian Rüsch W. Ihlienworth ist im Handelsregiste (S.-R. A 8&8) gelöscht. Otterndorf, 10. April 1930. Amtsgericht.

Panusa. Auf Blatt 178 des Handelsr

eingetragen worden: Die die P ind erloschen. mtsgeri

Passau. Bekanntmachung. 6276 A. Handelsregister.

. Neu eingetragene Firmen und Veränderungen: 1. Jo

. assau; großhandlung.

ng nden gf. Handels ift n das hiesige Handelsregi Nr. 2 ist bei der Prehli . Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz heute eingetragen worden, daß die Herrn Paul Beger in Meuselwitz erteilte Pro⸗

kura erlegen ist. Meuselwitz, den 9. April 1930. Das Thüring. Amtsgericht.

Vauen. 6595

In unser Handelsregister B Nr. 16, betr. die Firma A. Baumann K Co. G. m. b. H., Nauen, ist am 10. April 1930 folgendes eingetragen:

Sp. 6: Dem Kaufmann Otto Ludwi und dem Kaufmann Rudolf Schubot in. Nauen ist Gesamtprokura erteilt. . Prokura des an Hintze ist er⸗ oschen.

. den 9. April 1930.

Das Amtsgericht. Naumburg, Saale.

In das Handelsregister A ist unker Nr. 7T33 die Eiste 2163

er, Josef,

ner in Griesba rieda Ostermünchner, itzer in Griesbach i. R.;

*

fugnis).

tung, Zweigniederlassung

(Hauptniederlassung amburg. schäfts führer: Olaf Kaufmann in Hamburg. Den Kaufleuten Wenzel Theißig, dolf Caba und Max Pöppl in ö

6596 ute en⸗

trieb der Zweigniederlassun dergestalt Prokura erteilt, da

trale⸗Naumbur nh. C. Friedrich Greiner“, Si aumburg a. S., und als deren Inhaber der = ,. C. Friedrich Greiner in Naumburg a. S. eingetra en. Naumburg a. S., den 11. April 1930. 5 Amtsgericht. Ogtenhbach, Main. 9 u Handelsregistereintrag en fiir fih r, eren befugt ist. B0. Zur irma abri ĩ ö i. 91 . n., i schränkter Haftung. änkter n tz in en⸗ 6 ,,, . 537 Gesellschafterbeschluß vom 18.

schafterversammlung vom 7. April 1930 1930 (Firmc).

ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquida⸗ toren sind die lac tn l und Julius Goldschmidt in Offenbach a. M. Jeder der Liquidatoren ist allein ver⸗ tretungsberechtigt

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Opladen. 6273 In unser Handelsregister Abt. B ist am 12. April 1930 unter Nr. 149, bett. die Firnig Johann Simons Erben Attiengesellschaft in Oangenfeld, Rhld., , eingetragen worden: Der Ingenieur Fritz Simons in Düsseldorf ist im Anschluß an die bis⸗ herige Delegation für die Zeit vom 1. Mai 1930 bis 30. April 1951 weiter zum Vorstandsmitglied bestellt. Imtsgericht Opladen.

Opladen. 66017 n unser Handelsregister Abt. A ist am 14. April 1930 unter Nr. 123, Petr. die Firma „Urbahn & Kotthaus in Bur⸗ lde r e en, eingetragen worden: Die Prokura des Fritz Schuppert in Burscheid ist durch . Tod erloschen.

kehres im allgemeinen.

reichung des Gesellschaftszweckes dienen⸗ ? den industriellen, kommerziellen und insbesondere Land⸗, See⸗, Fluß⸗, Luft⸗ und ähnliche Transporte jeder Art pflegen. 2. Alle industriellen, finan⸗ ziellen und kommerziellen Mobiliar⸗ und Immobilienoperationen sowie Kreditoperationen mit oder ohne Pfand, die mit dem Zwecke der Gesellschaft irgendwie im Zusammenhange stehen. 3, Insbesondere die Uebernahme der Vertretung der Firma Bush Service Corporation Ine. in New Vork 100 Broad⸗Street, für das Deutsche Reich. Beteiligungen an ähnlichen Be⸗ trieben einschl. solcher, die den Bau und Betrieb von Transportmitteln zum Gegenstand haben, sind statthaft. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM vierzigtausend Reichsmark Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen

vertreten. 4. Deutsche Stannit⸗Monopol⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Iglbach. Geschäfts⸗

Blindham, Gde. führer: Hans Frhr. von Zündt, Bankier

de Amtsgericht Opladen.

Opꝑnenheim. 6274 In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. Die Firma Hugo Loeb, Wein⸗ n h gg Kelterei 8 chaft mit beschränkter Haftung in Oppenheim. und Kaufmann in Vilshoö en, und ; Gegenstand des n , ist der Carl . Pfarrer a. 9 in . lommissionsweise Verkauf sowie die bei Vilshofen. Gesellschaft mit be⸗ Kelterei von einen. Jeder der Ge⸗ schränkter 2 Der Gesellschafts⸗ sellschafter ist berechtigt, sich an anderen vertrag wurde am 7. Jan. 1936 abge⸗ Unternehmungen mit Ausschluß des schlossen. Gegenstand des Unternehmens ö der Kel⸗ ist die Alleinherstellung und der Allein terei von Weinen zu beteiligen. vertrieb von Stannit, einem Brenn⸗ a dn, . beträgt 20 00 stoff⸗ Veredelung mittel. wozu die Ge⸗ eichsmark. , auf Grund der von Hrn. Lan⸗ am desbaurat Anton Kienle in Planegg bei München eingebrachten zwei deut⸗ schen Reichspatenten Nr. 466 50s bis 436 609 ausschließlich berechtigt ist. Der Gesellschaft bleibt es unbenommen,

Der Gesellschaftsvertrag ist 31. März 1930 errichtet. Zu eschäftsführern sind bestellt Hugo Loeb, Kaufmann, und Robert ah ,. s. 9 are m sohn haft. Jeder den Geschäftsführer Stannitfabrikationsbewilli 9 berechtigt, die Gesellschaft für sich 6 6 ,, J 2 ; . riebe zu übernehmen. 8 St enn, , mim in Oppenheim ist , i 24 000 RM. wie 6 . aft, wird durch einen oder me 413 n 3 n. , Geschäftsführer . Sind 3 nagen chef mit Seirchtter daftünng geche tts chrer benent, fo in chern n— * 9 n . , 1 Geschäfts führer allein zur Vertretung Finnen i 1 ö ĩ eendigt, die der Geseslschaft befugt. Ver Gesellschaf⸗ Ippenher n mn g April 1930 ter Anton Kienle leistet, seine Stamm⸗— 86 ge n nn, ,,. einlage nicht in Geld, sondern sberlaßt ; er mr. der Gesellschaft für die Zeit ihres Be⸗ Oschersleben,

stehens das ausschließliche Recht, bei der Oschersleben. . lie. . Herstellung von Stannit nach den ihm d t. 106, im Handels⸗ register gelöscht am 8. April 1830.

; erteilten Reichspatenten Nr. 486 608 bis Bode (8S.⸗R. A Nr. 1386 609 zu verfahren. Er überträgt Preußisches Amtsgericht Oschersleben (Bode).

6602

überhaupk auf die Gesellschaft alle Rechte und Befugnisse, die ihm auf 1 der 6 . auf atentdauer zustehen. ert dieser Oschersleben. 16603 vaten tes tie he: M h RM. 2 In unserem Handelsregister A lage des Srn. Kienle daher geleistet. Band 1 ist am 9. April 1835 unter Uebrige Gesellschafter leisten in Geld. Ver⸗

und Tierzuchtdirektor Felix Lilienthal,

Marie Riecke geb. Pohlmey, 26 Rust geb. Riecke und Margarete Riebel

Nr. 387 die Firma Richard Schrader öffentli ; ; mit dem Sitz in Sadmergleben wr eg 1 unggorgan: Deutscher Nteicha

lenz in

sen

2 die Firma Lucke K Hanoldt in Mühl⸗ troff i. V. betr., ist am 8. April 1930 Firma und ura des Franz Carl Dunger

Pausa, den 12. April 1930.

ĩ Sitz: : . , äse⸗ und Fischmarinaden⸗

2. Brauerei Geschwister Ostermünch⸗ i. Rottal, Sitz: Gries⸗ bach i. R. Inhaber: Karl, Julie und Brauereibe⸗ in Erben⸗ meinschaft (je mit Einzelvertretungs⸗

3. Bush Service Corporation Trans⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Passau

Ge⸗ illy Fermann, Prokuristen: Ru⸗ assau wurde unter Beschränkung auf den Be⸗ Passau je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Zeich⸗ nung der Firma der Zweigniederlas⸗ ang per procura befugt sind, und jeder von ihnen, sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer

r Vertretung der Zweigniederlassung Gesellschaft mit be⸗

Gesellschaftsver⸗ trag vom 25. Okt. 1929, geändert mit . Jan. Die Gesellschaft hat zum Gegenstand: 1. Das Gewerbe und die Handelsgeschäfte des Transportver⸗ Sie kann da⸗ her im In⸗ und Auslande alle zur Er⸗

finanziellen Operationen vornehmen,

nkt Feued & Rieger, Sitz. Mien

Asbach. Geschafts führer: N v R Laufmann in Griesbach, m Rieger, Landwirt

. in Ba

2 .

vertrag wurde An u geschlossen. Gegenstand 14 16 nehmens ist die a hr tatiun . r g,. aschinen un * Handel mit Kraftfahrzeugen . und der Betrieb von Handel. aller Art. Das Stam mlapit fein o odo Rr, , swanzzigtansend mark Die Gesellschaft hat oder mehrere Geschäftsführer Gesellschaft nur einen Geschafte O wird sie durch diesen verlreten n ie mehrere Geschäftsführer, so n!

n Deutschen Reichsanzei zugleich Zentralh

ger ind Preußischen Staatsanzeiger andelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Sonnabend, den 19. April

r

1939

in

r. 92. handelsregister. geh Schuhfabrik, ktiengesellschaft,

Pirmasens: Als weiterer Gesanlt⸗ au. (Fortsetzung. . ist Hestellt Philipp i. georg Kusser, Sitz; Hauzenberg: D in Pirmasens. a' gender in: Beorg usser, Schuh cn; Firma. Gebr. Jung, bam fe. Runmiehr offene San⸗ Sünhfebritg Erlentzrunn; Die zffene ni et seit 1. Juli 1825. Ge- Fandelsgesellschaft ist aufgelsst. Liqui= eh Georg u. Johann Kusser,

chl . * 2 5 * n. e zwei derselben gemei 4 uwerkbesitzer in Hauzenberg, Alois nn . , ul . J in ö und Pirmasens, 8 1930. die Gesellschaft. Sie kann auch du s Kusser, Werkleiter in Renholding. g ? SGesamtyrokuristen vertreten 6 enstand des Unternehmens ist der

Der Gesellschafter Martin heues mn ich und, die . ee. folgende Einlagen in di n embrüchen, die Verarbeitung 9g die Gefi ni fallenden Materials u. der

in: 1. Di z ; 5 an e eg rene ben n dl mit den Erzeugnissen des Klasse 45 e, Ruͤttelvorricht . 16m uhruchbetriebes. Die Gesellschaft treide, Rlecsamen ober Leun 1 im übrigen alle 2 be⸗ und Reinigungs vorricht gl. Em hen welche ihr zur Unterstützung egenläu fig ir bewegen ng, mi h guptzweches oder aus anderen Wert 7 RM) ute iin mzen erforderlich erscheinen. Sie ist Fabrikation der von unn, ? Erdem befugt, bestehende Unter⸗ und hergestellten Kleereib— unn, mungen und Grundstücke sowie gun . Marmart 2 sige fir ihre Zwecke nötige Gegen⸗ nen Maschinen Geräte *. Mi ö de zu erwerben, sich an ähnlichen owie . fertigen! x zern chmungen zu Heteiligen oder aschinen dieser Art 9433 . n Vertretung zu übernehmen und 12000 RM). Ein Ver F meg lich Zweigniederlassungen zu er⸗ Gegenstände befindet 5 n ten. Zur Vertretung und Zeich gisterakten. Von dem Ges ei den g der Gesellschaft sind die Gesell⸗ Einlagen des M ti anten ster Georg u. Johann Kusser jeder gn, , . u n sich allein berechtigt und die Ge⸗ Reichsmark auf die Gre 1a nan nn haster Alois und 99 Kusser unter Gesellschafter Heueck am en gemeinsam oder jeder von ihnen Geor . so d artin mmen mit einem Prokuristen. Die , r dige em chnung erfolgt in der Weise, daß Der ade sess ch Ri gene, die sgeschnenden Gefensschaften ,,, Fr nn g, an: n 6 Loder f e mechanische Verviel⸗ anzeiger J abet igung i fen Firmenbezeich⸗ . IIlois Mader, Sitz: Freyung: „Georg. Kusser, . haber nunmehr: Willy Mader, in k. . Vor⸗ u. Familien⸗ 2 K 9. Franz Heier, Sitz: Triftern: Ge⸗ ranz Meier ausgeschieden

A. Schauberger's Buch min Dans Schauberget, Sitz; Jtehing ö Vun Einzel⸗ Josef Meier,

Firma ist geändert in A. Schaubenn 24m ; e e e ,

I. Gebr. Wagner, 96

hen: Offene Handelsgesellschaft be⸗

haber: Michael Fuchs, Buchdrucm men am 1. Mai 1926. , ,

Veränderung: Fi dwig 1 9r gere ram x ng öma Ludwig Kotten Verkehrsgesellschaft m. Niteligd Emil Kronawitter

ünchen. Würzburg, den 5. April 1989.

Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. . 6329 Alois dert, Sitz Würzburg: Firma erloschen.

Würzburg, den 5. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 6330 J. W. Knauf, Sitz 9 Der Gesellschafter Johonn Wilhelm Knauf ist am 31. Dezember 1929 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Otto Wies⸗ mann, Holzhändler in Lohr a. M., und Richard Mehling, Holzhändler ebenda, sind am 1. Januar 19830 als weitere Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gemünden verlegt. Würzburg, den 8. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzhur g. ; 6331 Gebrüder Kronthal, Sitz Dettel⸗ bach: Firma erloschen. Würzburg, den 9 April 1930. 4 2

Amtsgericht Regi Wir zhurg. 6332

Allgemeine Indu strie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Sitz Würzburg: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Würzburg, den 9. . 1930. Amtsgericht Registergericht.

6333

S1

orte b. H.,] Sondelfingen Wilhelm Keim, Sitz Son⸗ Saalfeld, eingetragen: Durch Gesell⸗ delfingen: Die Firma ist erloschen. schafterbeschluß vom 18. Februar 19530 Amtsgericht Urach. ist der Gesellfchafts vertrag in den 85 4, 92, 10, 11 geändert und ergänzt Wald-Michelbach. 16321 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B

wurde heute * 1. bei der Firma Koch u. Co. G. m. b. weigniederlassung

worden. Der mann Adolf Mützelburg in Saalfeld bedarf zu allen Geschäften, die über ben * Geschãfts⸗ etriebes hinausgehen, der Zustimmun des bestellten 2 8 z Saalfeld, Saale, den 24 März 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1V.

Scheibenberxz. 6292 In das Handels register ist auf Blatt 357 (Firma Schmittnägel & Eo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Scheibenberg) am 11. April 1930 ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Scheibenberg, 12. 4. 1930.

Schlotheim. 6293 Im hiesigen Handelsregister A ist bei den Firmen Karl Männecke, Schlot heim, Max Sachse, Schlotheim, Alwin Müller, Schlotheim, Emma Kühn, Schlotheim, Alfred Höring, Schlotheim, und Ww. Augufte Varthef. Schlotheim, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschem. Schlotheim, den 28. März 1930. Thür. Amtsgericht Ebeleben. Abt. Schlotheim.

50, Geschäfts führer Kaus⸗

b. H. zu Wandsbeck, in Wald⸗Michelbach, 5. ⸗R. B 3; 2 bei der Firma Koch u. Co. G. m. b. S. zu Wandsbeck, Zweigniederlassung in r i. O., 5. R. B 5.

Nikolaus Konrad Adolf Koch ist als Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle ist August Eggert Adolf Koch, Fabrikant in Aschbach 1. O., zum Geschäftsführer bestellt. Weiterer Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Kurt Her⸗ mann Großmann in Hamburg.

Dem Johann Ernst Saft in Ham⸗

burg und dem Dr. Hermann Groß⸗

mann in Weinheim ist Einzelprokura

erteilt.

Wald⸗Michelbach, den 8. April 1930. Hessisches Amtsgericht.

]

PFirna. Im Handelsregister für den 2 hun ist heute orden: J. auf Blatt 747 die Firma Ernst Seider . Sehn niit ben . in Dohna sowie weiter: Gesellschafter sind der i Ernst Wilhelm Heider in Dohna und der Kaufmann Hermann Walter Heider daselbst. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 15530 er⸗ richtet worden. Der Geschäftsraum be⸗ findet sich in Dohna, Königstraße Nr. 2n. Als Geschäftszweig ist der Be⸗ trieb einer Molkerei, der Großhandel mit Butter sowie der Kleinhandel mit Milch, Molkereierzeugnissen und Ko⸗ lonialwaren angegeben. m Blatt 748 die Firma Doris Klöden Naturheil⸗Institut mit dem Sitze in Großröhrsdorf bei Pirna und als In⸗ haberin Frau Fanny Doris geschiedene Klöden geb. Lange daselbst. Der Ge⸗ schäftsraum befindet j in Großröhrs⸗ dorf, Oberschlottwitz Nr. 7; als Ge⸗ schäftszweig ist der Betrieb einer Natur⸗ heilanstalt und eines Versandgeschäfts mit Heil⸗ und Nährmitteln angegeben.

Traunstein“. Sitz: Traunstein. In—

Amtsgericht Pirna, den 11. April 1930. . ——— —* 66 Bernhard Schnitzlbaumer, Rastatt. 628 Brauereibefitzer in Traunstein. Ge⸗ Handelsregistereintrag Abt. B schaftszweig: Bierbrauerei. Band 1 O.-3. 50 zur Firma Guben⸗ Traunstein, den J. April 1930. Nastatter Hutstoffwerke Aktiengesell⸗ Registergericht. schaft Filiale Rastatt in Rastatt: Fabri⸗ ga er , e. kant Emile Raab in Straßburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Albert Ruthke in Rastatt und des Oscar Werner in Straßburg ist erloschen. Den 9. April 1930. Amts⸗ gericht Rastatt.

6279 den Land⸗ eingetragen

Warstein. 6323

In unser ö, B ist am 2. Januar 1930 unter Nr. 5 bei der Firma Dittmann Neuhaus & Gabriel Bergenthal A. G. in Warstein fol⸗ gendes eingetragen worden: Laut Mitteilung des Aufsichtsrats vom 20. Dezember 1929 ist der Diplom⸗ , Direktor Hans Eitel in Her⸗ bede aus dem Vorstand ausgeschieden. Warstein, den 11. April 1930.

Das Amtsgericht.

2

Traunstein. ; 6812 Handelsregister. Neueintrag. Firma

Brauerei rnhard Schnitzlbaumer Wuürzhnurg;

J. Saalheimer Söhne, ͤ Würzburg: Der Gesellschafter Moritz Saalheimer ist am 23. Juni 1928 in⸗ folge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. An dessen Stelle ist am gleichen Tage seine Witwe Clara Saal⸗ 6 geb. Schülein in Würzburg in die Gesellschaft eingetreten; er ist am 31. Dezember 1929 wieder aus der Ge⸗ 2 ausgeschieden. Am nämlichen age ist deren Sohn Wilhelm Saal- heimer, Kaufmann in Würzburg, in die Gesellschaft eingetreten. Würzburg, den 9 April 1930. Amtsgericht Registergericht.

ke ,, ö 6334 Müller Co., Sitz Würzburg: Josef Müller, Maschinenmeister, und seine ledige volljährige Tochter Anny Müller, beide in Würzburg, betrieben seit. 15. Dttober 193 in offener Handelsgesellschaft unter obiger Firma ein Kohlen⸗ und Brennmaterialien⸗ et. Am 15. Dezember 1928 löste . die Gesellschaft auf. Das Geschäft ging über auf den Mitgesellschafter Anny Müller, e, n, . des Kaufmanns Josef Leo Sourisseaug in Würzburg, die es unter der bisherigen irma bis zum 4. Februar 1930 weiter⸗ ührte. Jetziger Inhaber seit diesem age ist Rudolf Sch Kauf⸗ mann in e, ,, Ges rer. Oberthürgasse 13. ;

Würzburg, den 9. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. . 6335 Felix Baumann, Sitz Gemünden. Inhaber: Felix Baumann, Kaufmann in Gemünden. Einzelprokura: Selma Baumann geb. Wolf. Ehefrau des 6 3 ö Ge⸗ äftszweig: Graph. Kunstverlag. hel n g. den 19. April g. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 6336 Fraunken⸗Industrie⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Die Prokura des Julius . ist erloschen. Der Martha treng geb. Schuler in . und dem Hans Hofmann, Kaufmann in e . ist Gesamtprokura erteilt. Würzburg, den 19. * 1930. Amtsgericht Registergericht.

ö 6337 Bein tndustr ie u. Kalk⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Sitz Kirchheim: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Würzburg, den 19. 22 1930.

Amtsgericht Registergericht.

6338

Weitem. Bekanntmachung. 6320 In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen:

Die Firma Hans Krapf K Co., Kommanditgefellschaft⸗ Sitz: Weiden i. d. Opf., welche durch Verfügung vom 30. November 1923 nach Auf ösung der Gesellschaft infolge anderweitiger Aus⸗ einandersetzung der Gesellschafter ge⸗ löscht wurde, ist nunmehr in den Liqui⸗ dationszustand getreten.

Als Liquidatoren 9. bestellt: a) Krapf, Karl, Ingenieur, Weiden, b) Gottin⸗ ger, Balthasar, Justizinspektor, Weiden.

36 Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Liquidatoren nur in Gemeinschaft berechtigt. Weiden i. d. Opf., 12. April 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Wissen, Sieg. . 63249 In unser indelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute i. die Firma

6313

Traunstein. ö ? Gelöscht wurden die

Handelsregister. Firmen: a) „Chiemgauer Treuhand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation“, Sitz: Traunstein, und b) gi, green & Heiß Holzhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation“, Sitz: Traunstein. Vertretungsbefugnis der Liquidgtoren Math. Feilnreiter zu a und R. A Franz Zeitler zu b beendigt. Traunstein, den J. April 1930. Registergericht.

Pfarr⸗

Ratingen. . 6285

In das Handelsregister B unter Nr. 65 ist am 10. April 1930 bei der e. Rheinland⸗Industrie⸗Handels⸗ Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Hösel folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ratingen. Amtsgericht Rating Traunstein. 6314

andelsregister. Neueintrag. Firma „Thomas Haberger's Nachf. Sans Loh⸗ mann“, Sitz: Traunstein. Inhaber: . Lohmann, Kaufmann in Traun⸗ lein.

geschäft.

Recklinghausen. 6286 In unser Handelgzregister Abt. A ist

heute zu der unter Nr. 3865 eingetrage⸗

nen Firma Anton Breuing, Reckling⸗

hausen, folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Kauf⸗

mann Josef Breuing in Reclinghausen. Recklinghausen, den 31. März 1930.

Das Amtsgericht.

Samolin⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wissen, Sieg. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Vertrieb des Staub⸗ vernichtungspräparats Samolin. Das Staminkapital beträgt 21 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer der Gesellschaft 63 a) der Kaufmann Engelberth rücher in Wissen, bh) der Kaufmann Karl Ewald Müller in Wissen,

Der e, , ist am 11. März 1930 fFestgestellt. Die 5 gt wird durch jeden Geschäftsführer elbständig vertreten.

Oe 59 iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. . Wissen, Sieg, den 12. April 1930.

Umtsgerĩcht.

Geschäftszweig: Rauchwaren⸗

Traunstein, den 9. April 1930. Registergericht.

Tranumstein. ;

andelsregister. Firma Andreas Bichler 65 schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“, Sitz: Eisen⸗ ärzt, A. G. Traunstein, erloschen; Ver⸗ tretungsbefugnis des Liguidators Een Goebel beendigt. Traunstein, den 10. April 1930.

Registergericht.

68165

Reichenbach, Schles. 6287 In unser Handelsvegister A ist am 8. April 1930 unter Nr. 137 bei der Firma F. W. Dittrich in Qberlangen⸗ bielau eingetragen worden: Inhaber ist der Kaufmann Georg Dittrich in Langenbielau. . . Reichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht.

4

B ung, itz ki rl in Passau. ist Gefamtprokuraͤ eilt unter Beschränkung auf die

Traunsteim. 6816

andelsregister. Neueintrag. Firma 6 rogino Bu unf n und Schrei wgrenhandtun ö. 296 Traunstein. 8 räulein Louise Progino, uchhan lung ge i. inhaberin in Traunstein. Geschäfts⸗ zweig: 2 Musikalien⸗ und Schreib⸗ d ung; ; en 10. April 1930.

warenhan Registergericht.

6288

; eg. Mar ke. Rheinsberg, herne

n unser Handelsregister A ist . it 43 bei der Firma Ernst Grimm, Kommanditgesellschaft in

amburg, Zweigniederlassung Rheins⸗ 0 (Mark), folgendes eingetragen:

Die für die Zweigniederlassung in Rheinsberg (Marh erteilte Prokura des Kaufmanns fett ö in Rheinsberg ist erloschen. .

g e, den 28. März 1930. Das Amtsgericht.

=. 6325 Hen dörfer, Sitz ürz⸗ irma ging über auf Emil

Bauer, Kaufmann in Würzburg.

Die im Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗ gegangen. .

ürzburg, den 3. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. . 6326 Pavel . Diether, Sitz Kitzingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1930. . ter: 1. Gretchen Pavel, geb. Preger, Baumeisterswitwe in Kitzingen, 2. Jakob Diether, Bau⸗ meister in Kitzingen. Geschäftszweig: Baugeschäft. Würzburg, den 5. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. ; . 6327] Joh. Georg Rind, Sitz Würzburg. Inhaber: 3. georg Rind, Bau⸗ meister in Nimpar. . Baugeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau so⸗ wie Spezialgeschäft in Wand⸗ und Fuß⸗ bodenbelägen. Geschäftsräume: Flora⸗ straße 1. ürzburg, den 5. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

6328

Wüiürzhur Ludwig

besitzer und Redakteur in Frehung 8. Josef Ambros, Sitz: Untersaimn Sägewerksbesitzerswitwe in Unten i e. nnn nne, blen berg, und Josef und Norbert i , n ; ; 'r. Kalkwerk Scheuereck m. vertr. durch ihre Mutter Marien ig. 5 ; bros. in Erhengenee mn af n, H., Eitz: , Hugo . Wadi cen berufen; neubestellt: Franz Büschl, g. Jakeb. Wagner, Sitz: Ein ufmann in Regensburg, Walhalla 3 w. Kaufhaus Merkur, Sitz: Passau: Kaufmann in Simbach a. Inn. ; j ; . Josef ubm nde e e nn zelprokura erteilt den aufleuten ; : ssau. aufmann in Waldkirchen. ö3. i ĩ 11. Hans Bihlmeier, Sitz é Christi w . ĩ . indert in: Pa meier, Kaufmann in Valdtizn n Christl 6 ; wn, esellschafter Solzhandlung. Sitz von Stran ) u hit sen. infolge 3 12. Hans Haller, Sitz: auen 9. Die Firma ist geändert in; Mr ancport und Verkehrswefen“ boum. aufman n aur erg Hoffmann mit beschränkter ö Prokurist Anton Luther oscht. ; kigniederl i 14. Drogerie zum Merkur, Aleym aßgabe, , 4 geändert in: Medizinal⸗Drogerie i Merkur, Apotheker zilexander Win ö chr . der Ge⸗ ranz Michaelis, Drogerie⸗Pächte u. * en ch assau. 6 bis 3 30. Jun s . Brokurist Anton Luther burg: Die me d hehe err, Phe , 6. Caro & ling Speditions⸗ u. 6. . nicht übernommen 3: Wien)? Ptorurit Car ; 2 e Firma ist geändert n Dem . Mar

Inhaber nunmehr: Marie mh deren minders. Söhne, dort, geg fbi wach fr erchen) G. xist; Sans Bihlmeier, Holzkaufmam tj e, , g, , n a. Inn: Inhaber nun: Jofef Wam * ir nia M nder dein Si cha n in, hard Brauer und Walter Munk in t ! 1 ssan, itz: Pa irchen (Ndby ): Inhaber: Hans gh auer Autoreparatur⸗ & Co. nach Waldkirchen verlegt). t. Intercontinentale Gesellschaft für zaller“. Inhaber nun: Jofef hilt Zweigniederlassung 3 Merkenschlager, geb. Kerber, 2. Wilutzty, Sitz Bassau: Die Firm „ien Gesamtprokuristen oder einem Pächter Fran Michaelis, Muh Merdkenschlager . Co., Sitz: im Geschäftsbetriebe des frihn Erhaus A. V 5. Carl Strassers Nachfolger, e 9. ist Gesamtprokura

366. . Traunstein, Schuhhaus Fosef Feile. Inhahn Josef Feile, . in Passan. . 16. Alohs Gogeißl, Buchdrutm Passau, Sitz; Pafsau. Firma. geahha in: Illoys Gogeißl, Buchdrucetei r Passau. Nun Komma gesellschaft seit 29. März 1929. Persn lich . Gesellschafter: Ahn rr, assau. 2 Kommandisten. M uristin; Amalie Friedl, Passan. 17. Franz Uhrmann, Sitz. Faspn Gesellschafter Fran Uhrmann. infolge Todes ausgefschieden. Die sellschaft Ine fel, , unn cin firma. Alleininhaber: Franz h mann, Kaufmann in Paffau; Lehn und Gummiwarengeschäft.

(Fortsetzung in der folgen den Bilan

die 1 Trannstein. 6317 Handelsregister. Firma „S. Buchauers Nachfolger“, Sitz: Toerrwang, A.⸗G. Rosenheim, erloschen. . Traunstein, den 11. April 1930. Registergeri t.

Pkuristen derliffun 1 ö. hrik, Attien 1 Ros

KLister

heinsberg, Markl. Bes0 *. unser 6 A ist heute unter Rr. 74 die Firma Carl Flashar,

weiggeschäft Rheinsberg, Inhaber 5m Flashar, eingetragen. Die Haupt⸗ ear fit in Mirow (Mecklen⸗ burg⸗Strehlitz). ö

. den 10. April 1930. Das Amtsgericht.

VWiirzbnur Deuts

Ulm, Donau. - 6318 e, , Am 12. 4. 1930 wurde im Handels⸗ register eingetragen: i der ! irma Radio⸗Büro Ulm Walter & Köble in Um: Die Gesell= schaft hat sich aufgelöst, das , . ist auf den Gesellschafter Friedrich Walter übergegangen, der es unter der Firma Radio⸗Büro Ulm Friedrich alter

ortführt. ĩ . 6 z e, ,. Ulm riedrich lter. Sitz in Ulm. In⸗ i. Friedrich Walter, Mechaniker⸗

meister in Um. 2 Gelöscht wurden die Firmen: Nichard Markmiller u. Ulmer Raumkunst⸗ wer kstätten ann , , beschräunkter Haftung i, fein Ulm. gnrzburg: Die Vertretungsbefugnis n n, 1 . der e g nen ö

6319) glieder Phili Radlinger und vom 1. 5 ö hc

Würzburg.

Carl eer, Lac u. 11— fabrik, Sitz Würzunrg: Die Prokura der Betty Weber ist erloschen. Der Erna Weber in Würzburg ist Gesamt⸗ rokura erteilt mit einem weiteren e ftr . Würzburg, den 19. April 1930.

Amtsgericht Registergericht. Zerem. In das hie

. sige Handelsregister A is heute unter *. 104 zu der Firma 1ßmann & Böschen, Transportgeschäft in 8 . ie e ' r , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqu

ist der . Wichern in Tarmstedt. Amtsgericht Zeven, 11. April 1950.

esa. ; iste .

n das hiesige Handelsregister ist am id ril Fr Blatt 348, betreffend die Flrma Osmar Schlegel in Strehla, eingetragen worden: Der bisherige irmeninhaber Osmar Schlegel in trehla ist durch Tod ausgeschieden. Jetzige . ist seine Erbin Doris Ella verw. Schlegel geborene Müller in Strehla. Sie führt die Firma und das Handelsgeschäft un⸗

verändert fort. Amtsgericht Riesa, den 10. April 1930. 6291

Saalfeld, San le. ; n, . B ist unter In unser Handelsregister Bi Rid zg ei * Firma Saalfeld⸗Feen⸗

6 Oh ine des Dr. jfan min, 3.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Ty 4 in Eharlottenb

Verantwortlich für den Ane gt ihn Rechnungsdireltor Menge ring, Benn

Verlag der Geschäftsstelle Menger in Berlin.

Druck der Preußischen Dru und eee en g Wilhelmstraße 32.

Sierzu zwei Beilagen ·

ter Götz, Sitz: Passau. r ö n den 10. April 96. gericht Regifiergericht.

. Sitz; Passau.

Würzburg.

iIrmasens. Banerisché Vereinsbank Filiale

Bekanntmachung.

r , . .

ö ragung: irma ri

. 3 h, irn r 8 te J Wien, Fritz Fuchs,

aufmann in rmasens.

6278

lerel . k. Urach. ; Handelsregistereintrag

1930 bei der Firma

r. Ludwi windt ist beendigt. Mech. Weberei Weiteres stellvertretendes Vorstands⸗