1930 / 93 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Jeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 19. April 1930. S. 2.

nebst seinen Anlagen und das Er— gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Eins Beteiligten niedergelegt. Mülheim, Ruhr, den Die Geschaftsstelle des München. Bekanntmachung. 7379 Am 15. April 1930 um 17 Uhr wurde über Vermögen der Fa. Carl in München, Wohnung: Nymphenburger Str. 166, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Clemens Pündter in München, Brienner Straße 53, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Dienstag, ö. Mai 1930, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 72511, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Antrag anf Eröffnung es Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 741 1V, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschaftsstelle Vergleichsgerichts München.

das

d

des Neisse. Vergleichsverfahren. 7174 Ueber das Vermögen des Drogisten Felix Pietrek in Neisse, Zollstraße 7, ist am 4. April 1930, 19 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung t Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Schetter in Neisse ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 3. Mai 1930, H Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 2 V. N. 10139. 6. Amtsgericht Neisse, 4. April 1930.

des

des

Neu lehlin. 7175

Ueber das Vermögen der Firmg Wil⸗ helm Brandes Lebensmittel⸗Großhand lung., Inhaber Kaufmann Walter Rosinski, Berlin-Neukölln, Knesebeck⸗ straße 194, ist heute, am 16. April 1930, 11M Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Kauf⸗ mann M. Krönert, Berlin N. 4, Chausseestr. 71. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. Mai 1930, 111 Uhr, vor dem Amtsgericht Neukölln, Berliner Straße 65— 69, Zimmer 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst Anlagen ist in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 68, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neukölln, den 16. April 1930.

Geschäfksstelle 21 des Amtsgerichts.

(24. V. N. 8. 39.)

Otterberg. 7176

Das Amtsgericht Otterberg hat am 14. April 1930, nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Friedrich genannt Fritz Haardt, Kaufmanns (Textilwaren) in Otterberg, das Ver⸗ gleichs erfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtskonsulent A. Tuteur in Kaiserslautern gemeinsam mit Kauf⸗ mann Hermann Engelbach in Otterberg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 13. Mai 19390, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Otterberg. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und dem Ergebnis der Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

FR heinbach. Beschlus. IJ]7380

Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Martin Nolden in Rheinbach wird heute, am 14. April 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Schneider in Rheinbach, Bahnhofstr. 30, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 14. Mai 1930, vor⸗ mittags 9g Uhr, Zimmer 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen werden auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht in Rheinbach.

Rheinberg, Rheinl. 7381]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Theves in Rheinberg, In⸗ habers der Firma Kaufhaus Friedrich Theves in Rheinberg, wird heute, am 14. April 1950, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Heise in Rheinberg wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den G. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 8, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 13, zur Ein⸗

das

1111 Konkurses über Bäcker meisters tin Altermann in Röderau, Lange Straße 6, wird heute, am 15. April 20, nachmittags 4,30 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Herr Bücherevisor Arthur Beißert in Riesa, Hohe Str. 32. Vergleichstermin am 16. Mai 1930, hn 21 Uhr. Die Unterlagen egen auf der Geschäftsstelle zur Ein sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Riesa, 15. April 1930.

es de

Vermögen des

ge 7 * liche 2 . ertrauensperson:

11 165512 nachmittags

It ii itring en. 7178 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Gebr. Schepers. G. m. b. H. in Wilhelmshaven, gewerbliche Nieder⸗ lassung in Rüstringen (Beleuchtungs⸗ körperfabrik, Glasschleiferei und Spiegelfabrik), ist am 11. April 1930, 9g, 35 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Lorenz in Wilhelmshaven ist zur Ver— trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 1. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rästringen, Abt. III, Zimmer Nr. 30, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rüstringen, den 11. April 1920. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Firma

des

Wermelskirchen. 7179 Ueber das Vermögen 1. der Firma F. Hackländer n. Sohn in Wermels⸗ kirchen, 2. des alleinigen Inhabers der⸗ selben Hugo Hackländer in Wermels⸗ kirchen wird heute, am 12. April 1930 um 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Conrads in Remscheid be⸗ stellt. Der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 9. Mai 1930, 10 Uhr, Zimmer 4 des Amtsgerichts, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle 3 auf Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. 3 VN 2 / 30-8. Amtsgericht Wermelskirchen.

Ter kbst. 7180 Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Foese 8 Christ, Bankgeschäft Zerbst in Zerbst, Bahn⸗ hofstraße Nr. 14, wird heute, 9 Uhr, er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleich wird auf Freitag, den 16. Mai 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 1, be⸗ stimmt. Als Vertrauenspersonen sind der Kaufmann Fritz Kühne, Zerbst, Leopoldstraße 19, und der Bücherrevisor Paul Böhlmann, Zerbst, Breite Str. 19. ernannt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der angestellten Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts niedergelegt. Amtsgericht Zerbst, den 16. April 1930.

Aachen. 7181 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Auguste Eichler geb. Demke, Händlerin in Alsdorf, Wilhelmstr. 20, ist durch Beschluß vom 11. April 1930 aufgehoben, da der Zwangsvergleich be⸗ stätigt worden ist.

Amtsgericht, 4, in Aachen.

Adorf, Vogtl. 7182 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zar Abwendung des Konkurses über Vermögen des Kohlenhändlers Emil Roßbach in Bergen eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 7. April 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 14. April 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Adorf i. V., 14. 4. 1930.

Bad Lilz. 1183 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Ferdinand

Frischhut in Kochel wird aufgehoben,

da ein Vergleich geschlossen und be⸗

stätigt ist.

Bad Tölz, den 14. April 1930.

Amtsgericht Tölz.

KRenthen, O. S. 7184

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Richard Beer in Beuthen, D. S., Inhabers der Firma Richard Beer in Beuthen, O. S., Breite Straße 10 a, ist nach Bestätigung des Vergleichs . worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. April 1930.

HRęuthen, O. S. 7185

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Frau Elfriede Sporys, Inhaberin eines Uhren- und Firma Richard Beer in Beuthen, O. S., Tarnowitzer Straße 43, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

sicht der Beteiligten niedergelegt. Rheinberg, den 11. April 19306. Amtsgericht.

Amtsgericht Beuthen, O. den 10. April 1930.

S..

Hüblingen. Beschluß vom

In Sachen betr. das Vergleichsver⸗ sahrens über das Vermögen des Georg

Hudelmaier, Inh. eines Kleidergeschäfts

wird nach Bestätigung Vergleichs das

in Böblingen, des angenommenen Verfahren aufgehoben.

Amtsgericht Böblingen.

IR res lan.

Das Vergleichsverfahren Vermögen Kaufmanns Siegfried Berger, in Firma Werkstatt⸗ und Indu⸗ striebedarf Siegfried Berger in Bres⸗ lau, Matthiasstraße 88, ist nach Be⸗ stätigung des angengmmenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 2/30.)

Breslau, den 12. April 1930.

Amtsgericht.

7187 über das des

R resla n. 7188 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kauffrau Emma Burk⸗ schat, in Firma Emma Burkschat, Biele⸗ felder Herrenwäsche in Breslau, Nene Schweidnitzer Straße 3, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. 41 V NG / 30. Breslau, den 12. April 1930. Amtsgericht. Col dlitæ. 7189 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Selly Nußbaum, Inhabers der Firma Bern⸗ hard Motulsty, Manufaktur⸗ und Mode⸗ waren, Damen- und Kinderkonfektion, in Colditz, Sa.,, Markt 13, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 14. April 1939 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 14. April 1930 aufgehoben worden.

Colditz, Sa., den 15. April 1930. Das Amtsgericht. Dobrilugle. 7190

Bekanntmachung. Nach Abschluß eines Vergleichs ist das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Knnststeinfabrikanten Bern⸗ hard Meißner in Friedersdorf bei Oppelhain, N. L., i , worden. Dobrilugk, den 9. April 1930. Das Amtsgericht.

Hamburg. 7191 Das über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Karl Rudolf Hamester, Hamburg, Poßmoorweg 26, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 11. April 1930. Das Amtsgericht.

Hannover. 7192 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft „Bankkommandite E. K H. Levy“ in Hannover, Sophienstraße 1A, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 8. April 1930. HKiel. Vergleichsverfahren. 7193

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Ehlen in Kiel, Feldstraße 13a, wird infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. 25a W 5 / 30.

Kiel, den 11. April 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

HK ᷓln-Milheim. 7194

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das ern,, 1. der offenen Han⸗ delsgesellschaft Schunck⸗Tectoplast⸗Gesell⸗ schaft in Köln⸗Mülheim, Kalk⸗Mülheimer Straße 401 403, 2. deren persönlich haftender Gesellschafter, nämlich: a) Kauf⸗ mann Theophil Hagen in Köln⸗Linden⸗ thal, Gleueler Straße 57, b) Kaufmann Walter Schunck in Köln, Merlostraße 4: 1. der in dem Vergleichstermin vom 12. April 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt; 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Amtsgericht Köln⸗Mülheim, den 14. April 1930.

HE refeld. 7195 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Habrich K Dökels in Krefeld und deren persönlich haftender Gesellschaster: 1. Kaufmann Wilhelm Heinrich Habrich in Krefeld, Gahlingspfad 34, 2. Kauf⸗ mann Hermann Dökels in Krefeld, da⸗ , ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, den 12. April 1930. Amtsgericht. Abt. 6. Langenberg, eheinl. 7196) Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Heinrich Schwanen in Langenberg, Bonsfelder Straße 18, wurde nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 9. April 1936 . Langenberg, Rhld., den 12. April 1930. Amtsgericht.

Leipzig. 7197

Das am 11. März 1930 eröffnete Ver⸗ leichsverfahren zwecks Abwendung des konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Davidsohn in ,. 45, all. Inhabers einer

. 9

Ledergroßhandlung unter der handels⸗

gerichtlich eingetragenen Firma „Louis Simoni“ in Leipzig, Ritterstr. 5, ist

7186 11. April 1930.

infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 19. April 1930 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 12. April 190.

Leipzig. 7198

Das am 25. Februar 1930 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Hausrat Sachsen“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gemein⸗ nütziges Hausratsbeschaffungs⸗ und Ver⸗ triebsunternehmen in Leipzig C. 1, Querstraße 21/23, mit unselbständigen Zweigstellen in Leipzig, Dresden, Chem⸗ nitz, Plauen, Zittau, Riesa, Halle, Döbeln, Wurzen und Grimma (gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer May und Zenker), ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 11. April 1990 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 14. April 1930. Lengenfeld, Vogt. 7199 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Eduard Döhler in Lengenfeld, Zwickauer Straße, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 15. April 1939 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 15. April

1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Lengenfeld, 15. April 1930. Lemma tiz-„h. 7200 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Steinbruchs⸗ besitzers Paul Willy Stein in Lom⸗ matzsch, als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Willy Stein in Lommatzsch, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 11. April 19350 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 11. April 1930 aufgehoben worden.

Sächsisches Amtsgericht Lommatzsch, den 12. April 1930. Lnadnigenn fem, FHFehein. 7201] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Schäfer, ein Lebensmittelgeschäft betreibend, in Ludwigshafen a. Rh., Kaiserallee 15, Geschäftslokal: Steinstraße 9, ist am 11. April 1930 nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben worden. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Mannheim. 7202

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Renz & Co. Möbelfabrit in Mannheim, Inhaber Karl August Renz in Mannheim, Zehnt⸗ straße 5, wurde der Vergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Mann⸗ heim, den 12. April 1930. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 15.

Melle. 7203

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firmg Ludwig & D. Paull in Melle wird nach Bestätigung des am 3. April 1930 abgeschlossenen Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Melle, 10. April 1930. Veustadt, Aisch. 7204

Das Amtsgericht Neustadt a. d. Aisch hat das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Fr. Hoffmann, Kom⸗ manditgesellschaft, Pinselfabrik in Neu⸗ stadt a. d. Aisch, und deren persönlich haftenden Gesellschafters Otto Dieck⸗ mann nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs vom 15. April 1930 aufge⸗ hoben.

Neustadt a. d. Aisch, 15. April 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ober wiesentlial. (7205 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sporthotelbesitzers Bruno Pagel in Oberwiesenthal er⸗ öffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom März 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 31. März 1939 aufgehoben worden. Oberwiesenthal, den 2. April 1930. Das Amtsgericht.

3 51.

Oels, Schles. ; 7206 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ e W. Bielschowsty in Oles sowie das ermögen der persönlich haftenden Ge⸗ senͤschafter: 1. des Bankiers Dr. Robert Bielschowsty in Oels, 2. der verehel. Diplomingenieur Johanna Sachs geb. Bielschowsky in Berlin-Dahlem, Falken⸗ ried 12, 3. der verehel. Rechtsanwalt Marianne Bielschowsty in Berlin⸗ Zehlendorf⸗West, Roonstraße 16, ist nach Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin am 20. März 1930 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 1. April 1930 n u. worden. Damit haben die durch Beschluß vom 1. März 19309 angeordneten Ver⸗ fügungsbeschränkungen für die Zukunft ihre Wirkungen verloren. Oels, den 5. April 1930. Amtsgericht.

It O iO l., Meek ii.

. Be schluñ⸗

in dem Vergleichsverfahren

wendung des Konkurse? nn

mögen der Firma Kedina“

Rostock. 1. Der in den!

termin am 8. April 1930 ka

Bergleich wird hiermit end

2. Infolge Bestätigung der

wird das

gehoben. Rostock, den 8. April 1939

Amtsgericht.

ö. Ver⸗

Schneidemiünhl.

Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kürschnermeiß Ulbrich in Schneidemühl ist in stätigung des Vergleichs z ** 1930 aufgehoben. .

Amtsgericht

Schneidemnhl

Si ggen.

Das Vergleichsverfahren Vermögen der Aktiengesellschan felder Steinwerke in Esserscr n nach gerichtlicher Bestätigung nn. schlossenen Vergleichs vom I aufgehoben. .

Siegen, den 15. April 19

Das Amtsgericht.

über 6.

Sol ingen-OhIigs. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren? z wendung des Konkurses über daz mögen der Witwe Bernhard dorfer, Rosalie geb. Feitled ĩ Solingen⸗Ohligs, Inhaberin der . Bernhard Zürndorfer in Sal Ohligs, ist durch Beschluß de um zeichneten Gerichts vom 2. Nan g aufgehoben worden, da ein Vergleg schlossen und bestätigt worden . Solingen⸗Ohligs, den 31. Mar m Amtsgericht. 14 Si ut igant. 1 Das Vergleichsverfahren zu! wendung des Konkurses über M mögen des Oskar Kgiser, Gastwitz Eugensplatz in Stuttgart, Ein platz 5, wurde durch Beschluß 14. April 1930 nach Bestaͤtiguna angenommenen Vergleichs auchn Württ. Amtsgericht Stuttgan

Ill 8

Waldenburg, Sachsen.

8 ö

In dem Vergleichsverfahren zu wendung des Konkurses über das R mögen der Johanna Anna Marien Steinert geb. Maaß in Reichenbeg dohenstein Er. alleinige Inhabern g Firma Ernst Steinert, Strumpf ebenda, ist der in dem Vergleichs um vom 14. April 1930 angenommene gleich bestätigt und infolge der Sn gung des Vergleichs das Verfahren! gehoben worden.

Sächsisches Amtsgericht Waldenbn

den 16. April 1930.

Wesel. 1 Das Vergleichsverfahren über Vermögen der offenen Handels schaft „Landesprodukten⸗Gesellsche Schulte⸗Mattler 8 Kühne, Wesel ! der beiden persönlich haftenden mhh Leo Schulte⸗Mattler in Wesel Adolf Kühne in Wesel wird, nach der Vergleich gerichtlich bestänm

aufgehoben. Wesel, den 15. April 192. Amtsgericht.

Wiesbaden. in dem Vergleichsverfahren das Vermögen des Spielwaren n Puppenkönig, Alfred Fröhling in R baden, Marktstraße 9: 1. Der in Vergleichstermin vom 5. April angenommene Vergleich wird hiem bestätigt. 2. Gleichzeitig wird da gleichs verfahren aufgehoben.. Vergütung der Vertrauensperson auf 270 RM festgesetzt. Wiesbaden, den 12. April 14 Das Amtsgericht. Abteilung?

Wurzen. ;

Das gerichtliche Vergleichsversmh das zur Abwendung des Konkure! das Vermögen der Firma F. Le Nachf.,, Weinhandlung, Spirit und Likörfabrit G. m. b. S. in n Altstadt 1, eröffnet worden ist, in gleich mit der Bestätigung des n gleichstermin vont 8. April 1h genommenen Vergleichs durch den vom 12. April 1950 aufgehoben ha VV 290.

r -. 931 Amtsgericht Wurzen, 12. Apr

nmeitæ. k Beschluß in dem Vergleichs verh über das Vermögen der Firm! Neumann, Nähmaschinenhaus n Altmarkt, Inhaber Kaufmann? Neumann, Zeitz: 1. Der in den gleichstermin . 5 Ayr r. gengmmene Vergleich wird. bestätigt. 2. Inroln der Bemann des Vergleichs wird das Verfahren gehoben. ö. Zeitz, den 12. April 19. Das Amtsgericht.

1

Essen. a Das Vergleichs verfahren Vermbgen der offenen Sale schaft Sucker . Vartzsch in sst infolge Bestätigung des * aufgehoben. . sossen, den 9. April 19* Das Anitsgerich!

Vergleich eve rfab Nen

X

Preußischer Etaatsanzeiger.

ezugspreis vierteljährli r men an, in Berlin

9 Ce. All ür Selbstabhole SVW. 48, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 30 Cn, einzelne Beila Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cin

einschließlich des Portos abgegeb Fernsprecher: Eh Bergmann 76575.

Erscheint an 263. Wochentag abends.

r auch

e Pastanstalten nehmen die Geschãftsstelle

gen kosten 10 Mh. sendung des Betrages

en.

2

apb.

Deutscher Reichsanzeiger .

1 5

einer drei e

4

tr. 93.

Neichsbankgirokonto.

8

Anzeigenyreis für den Raum einer espaltenen Einheitszeile 13385 M. telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf 2 beschriebenem Papier völli insbesondere ist darln auch anzugeben, wel

ruck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruckungstermin bei der Geschaͤftsstelle eingegangen fein.

fünfgespaltenen Petitzeile 1. 10 Mπιν, Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge druckreif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (jweimal unter⸗

Verlin, Dienstag, den 22. April, abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

193090

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

mungen ꝛc. ntgabe der April 1939.

igen, ; Hiesezhblalt, Teil L und Teil II.

Amtliches.

Deutsches Reich.

amtlichen Großhandelsindexziffer vom

betreffend die Ausgabe der Nummern 13 des

Es sind ernannt zu Präsidenten einer Oberpostdirektion die sterialräte beim Reichspostministerium Bergs in Leipzig, dr. Lüns mann in Dortmund, Plein in Kassel und der söostrat Schiebusch (aus Berlin Reichspostzentralamt)

öslin.

Der Ministerigldirigent beim Reichspostministerium, Ge⸗ se Oberpostrat Hübner, tritt mit Ablauf des Monats Mai

in den dauernden Ruhestand.

Die Indexziffer der Großhandelspreise

vom 15. April 1930.

Die auf den Stichtag des 15. April berechnete

Fbhandelsinderziffer des Statistischen Reichs amts beträgt:

1913

100

Indergruppen 9. April

1930

15. April

Ver⸗ änderung

in vh

I. Agrarstoffe. Pflanfliche Nahrungsmittel. 11 Bieherzeugnisse Futtermittel 4 Agrarstoffe zusammen ... . Kolonialwaren.... Ill. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

Fohle w e und Eisen

17, 1140 1il0*

dd 5 1122 115

135,6 135.5 165, 116.1 1095 127.

65. 1267

31, 119.3 167.

125,

138,8 161.5

1529 1255

isenrohs Metalle laußer Cisen) .. 1 Häute und Leder Ibemilalien7 ...

sinstliche Düngemittel... Fechnische Oele und Fette 1

Hautschuk

7 w

) Monats durchschnitt Mar.

116,8 1125 165, 16603 1117 16,3

1356 125.5 163.6 11556 116 157

6, 126.3

31, 119 157,

125,3

13838 161385

151,9 1367

w O C. Do . Q ,

ö C

82

m ed, D m, = O

2

br 4 SSS! S

Dw— —— Q

hr 8 28

11 * de

Biernach ist die Gesamtinderziffer um 02 vH zurik—

. Von koffe um 0,4 vH gesunken. Rohstoffe und

n haben leicht na

In

gegeben.

den Hauptgruppen ist die Inderziffer für Die Indexziffern für indu⸗ albwaren sowie für industrielle Fertig⸗

Der Inderziffer für e d. Nahrungsmittel lagen

rte für Getreide und Kartoffeln überwiegend niedriger

n der Vorwoche. ö. de Preise für Schwesme e Pieherzeugnisse haben die Dpeck na

wöen haben. Von den

An den Schlachtviehmärkten sind haupt⸗ urückgegangen. reise fuͤr Käse, Schmalz gegeben, während die Preise für Eier teilweise Futtermitteln haben sich vor allem

In der

eie für Mais , für La Plata⸗Mais) und

ockenschnitzel erhöht.

In der Gruppe Eisenrohstoffe und Eisen wurde eine weitere

n de r Weißblech ausgeglichen. se

Nichteisenmetalle ist hauplsachlich

der I urch niedrigere

reise für Feinbleche durch einen Rückgang der Der Rückgan

Index⸗

in Zink und Meffingschraubenspäne bedingt. Von den

lien haben Baumwolle,

gegeben: der j * ren; re gerung der .

aumwollgarn und Hanf im Big Flachs hat sich leicht erhöht. D Indexziffer für Häute und Leder ist vorwiegend

e

Wins Erhöhung der Preise für Rindshäute verursacht.

ian ; ; waren hat weiler leicht nachgegeben.

Jer! H

run, den 19. April 1930. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

ore Inderziffer für die Gruppe Konsumgüter der industriellen

ö

Bekanntmachung.

Die am 19. April 1930 ausgegebene Nummer 13 d ; . es Reichsgesetzb latts, Teil 1, enthalt: das Gesetz über die Beteiligung des Rei ßis dente ge e en e af 2 J irn? 1g che n, le, Verordnung sur Anpassung des Liquidationsschädengesetzes und des Reichgausgleichsgesetzes an die Veränd ĩ = fat gen e e tnf 6. Anf d n 3 6 ie erordnung ü die f zerks ö 1. r. g über die Handwerkskammerwahlen, Die Verordnung über Ankündigun d : , ne, = 9 8 . O, 2 ie Verordnung über Aenderung d vllsã ü i Sp und Gerste, vom 17. April e ung 2 Umfang K Bogen. Verkaufspreis 0 15 RM. Postversendungsgebühren: O,ob RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW. 40, den 19. April 1930.

Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

vom

Bekanntmachung.

Die am 19. April 1930 ausgegebene Num mer 13 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: die Bekanntmachung über die Einlösung der Reichsbanknoten,

vom 17. April 1930. Umfang t Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM. Postversendungsgeblühren: 605 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW. 40, den 19. April 1930.

Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

ist soeben erschienen: Fingerzeige für die Gesetzes- und Amtsspyrache. Herausgegeben vom Reichsministerium des Innern in Verbindung mit dem Neichsarbeltsministerium und unter Mitwirkung des Deutschen Sprachvereins. Die Finger⸗ zeige dienen dem Zweck, eine möglichst reine und gute Amts⸗ sprache im Schriftverkehr der Behörden einzuführen und zu erhalten. Sie zeigen an Beispielen, welche Mängel und Schwächen der herkömmliche Amtsstil oft fel und wie der Beamte zu ein⸗ wandfreier, klarer und zweckmäßiger Gesetzes⸗ und Amtssprache gelangen kann. Das Heft gehört in die Hand eines jeden Beamten, der mit der Absetzung von Schriftsätzen befaßt ist. Der Preis des Heftes beträgt 0,830 RM; er ermäßigt sich bei gleichzeitiger Abnahme von mindestens 100 Stück auf 0, 65 RM. Sammelbestellungen sind unmittelbar an das Reichsverlagsamt, Berlin NW. 40, Scharnhorststr. 4, zu richten.

Nr. 16 des Reichsministerialblatts (Zentralblatts für das Deutsche Reich) vom 17. April 1930 hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung. Exequaturerteilungen. Erlöschen von Exequaturerteilungen. 2. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkelt von Hauptzollämtern im Bezirke des Landesfinanzamts Brandenburg. Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung. 3. Stastistik: Bekanntmachung über das Statsstische Warenverzeichnis.

Nr. 16 des Ministerial⸗Blaits sür die Pfreuß ische innere Verwaltung vom 16. April 1939 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 26. 3. 30, Amtsblatt⸗ Bekanntmachungen. RdErl. 7. 4. 30, Erteil. v. Empfehlungen f. Bücher u. Zeitschriften. RdErl. 7. 4 30, Wahl zum Haupt⸗ betriebsrat. RdErl. 11. 4. 30, Republikschutzgesetz Kommunal- verbände. RdErl. 7. 4. 30, Nachtragsumlagebeschluß u. 5 77 Abs. 5 KAG. RdErl. 8. 4 30, Steuerverteilungen f. 1929. RdErl. 10. 4. 30, Steuerverteilungen f. 1930. Gemeindehestand⸗ u. Ortsnamen · Aenderungen. Poltzeiverwaltung. ReErl. 4. 4. 30, Feuerwehrerinnerungsjeichen. RdErl. 9. 4. 30, Gebühren⸗ freie Führungszeugnisse f. . Grenz⸗ u. Auslanddeutsche. RdErl. 10. 4. 36, Suchvermerke in den Registern der staatl. Meldeämter. RdErl. 8. 4. 30, Vordrucke f. staatl. Pol. Verw. RdErl. 8. 4. 30, Verwendung von Postwertzeichen, die bei den Einwohnermeldeämtern eingehen. RdErl. 8. 4. 30 Unter⸗ ssütz. u. Notstandsbeihilfen an ausgeschiedene Pol.! u. Landjäg.“ Beamte. RdErl. 9. 4. 30, Dienstkraftwagen f. d. Landjäg. RdöGrl. 7. 4. 36, Deutsche Pol. Meisterschaften 19300. RdErl. 15. 4. 30, Weiterbild. Lehrg, für Pol⸗Verwalt. Beamte. RdErl. 5. 4. 306. Durchschnittspreise f. Pferde d. Landjäg. RdErl. 19. 4. 30, Lehrg. an der Pol. Schule f. Hufbeschlag. RdErl. 11. 4. 36, Lehrgänge an der staatl. Zucht. u. Abrichteanstalt in Grünheide. Staa tsan gehörig kelt usw. RdErl. 5. 4 30, Frühere Preußen, die eine ausländ. Stagatsangehßrigkeit erworben haben. Verkehrswesen. RdErl. b. 4. 36, Verteil. d. Probe⸗ fahrtfennzeichen f. Kraftfahrzeuge. Nichtamtlicher Teil. Lehrg. u. Studienreise d. Vereinig. Deutsches Archiv f. Siedlunggs⸗ wesen 1530. Neuerscheinungen. Zu beziehen durch alle Postan stalienz Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Viertelsährlich 1,30 RM für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und

D460 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

Handel und Gewerbe. Berlin, den 22. April 1930. Telegraphische Auszahlung.

Beim Reichsverlags amt, Berlin N. 40, Scharnhorststr. 4.

Buenos Aires. Canada... Japan.... 1 Konstantinopel 2 New York ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. k Brüssel u. Ant⸗ werpen ... 100 Belga Bucarest .... 100 Lei Budapest 00 Pengö Danzig. .... 100 Gulden

elsingfors .. 100 finnl. Italien .... 100 Lire Jugoslawien . 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen. 100 Kr. Lissabon und

100 Escudo

Dporto Oslo ... l00 Kr. Paris 100 Fres. 100 Kr.

Prag . Ren kjavit 100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva

1 Pap. Pes. I kanad. 19en ULägypt. Pfd. U turk. E

1Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

Spanien.... 100 Peseten Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. Talinn (Reval, Estland). .. 100 estn. Kr.

Wien ... 100 Schilling

22. April

Geld 1,626 4,184 2, 070

20, 875

20353 41537 ago 3 576

168,50 168,84

5. 435

58, 41 2,493 3, 135 ol, 36 10,539 21,955 7,410 41,76 112,08

18, 8 112,06

16,415

12,404

92,13 677 l. i45 3 O3 52 32

112, 49

111,53 58, 985

Brief 1,630 4, 192 2, 074

20,915

20,393 4,195 0,492 3, 884

5, 445

o8, 53 3 735 275 1. 52 16.559 Il. hh 74121 41. 8] 115 30

1832 12 25

16, 155

12423

92.31

S6 53

ol. zöʒ 3. dib

52. 32 112,71 111,B75

59, 105

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

17. April

Geld Brief l,S33 1,637 184 4, 192 Doeh 60rn

2087 20,91

20,354 20 391 4. 136

4154 gaä56 Jad 3 856

3 361 168,34 168,68 5.435

5, 445

o8, 415 58,535

ig, , gh I 73. 77

81, 39

8,55 10,539 10,559 21,945

I. 535 aj

„,es 4176 41.34 113 55 117.30

18, 8 112.25

16 445

18.418

92,31 80, 90 81, 305 3, 040 52,50

18378 11206

16 465

12 355

M2, 13

ng ol, 145 3, 034

52,40 112,50 112, 72 11,53 58,98

111,75

59, 10

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1UDoll. Argentinische. Brasilianische . Canadische ... Englische: große 1E u. darunter Türkische.. .. Belgische ... Bulggrische .. Dänische .. .. Danziger .... Estnische . ... Jinnische, ö Französische .. olländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische .. NVorwegische .. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Lei e d. . Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho slow. 000 u. 1000. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

U türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. A6 109 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling l00 Schilling

100 Lei 100 dei 100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

Geld

Higb

4, 169 4,161 1595 047 4,159 20,33 20 315 1,90 58, 33

178 *

16,405 168, 16 22.08

22,045 7, 38

41,2 111. 75 o. õ d ol

2,47 245 112,23 ol, 09 S1, 10 ö2, 30

1237 12, 405

72, 95

22. April

Brief

4 216

4189 LJ 155 0649 4179 260 4 26 hb 157 1

1722 r 67

16. 165 ld 8 227 16

25. 125 745

41,68 12352 55 55 5g 35

249 3547 17.67 51,11 S142 52 55

1243 13165 73 25

17. April Geld Brief

4,169 4,189

Garz C193 20333 290.11 IG 335 20 166

kiS5ß g id d 83 S6 3

130 1724 zus 35. 53

1048 10,602 16.465 16465 l6r,. 96 165,64 22311 3215 23 95 27, 13 583 746

1224 z5 . o r

1130 3 36 3353

119,23 112.567 Si 1,55 Sig Sl, a6 od ol 53. 25

12375 12,435 134i 1247

(Fortsetzung von Handel und Gewerbe auf der dritten Seite.)