1930 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

q) die Lieferungen in als Frei⸗ Fall von der Werksbesitzerversammlung gültig, soweit sie nicht durch Betriebs- linien die zulässigen Söchstrabatt 1De4 d G st 7 8e, e ee, wee, de, ee mme, nu, . rste Zentralhandelsregisterbeilage

an? FIar! Vehbiste 1Eor fos on 12 Meng i r es. ; j 15 15 56 J land erklärte Gebiete außerhalb festgesetzt. Als Neue Förderanlage“ störung bedingt ist. In Zweifelsfällen die Verkaufspreise (s Ziff ) die W b X aussprene Ziffer 2) und die Werksbesit

des Deutschen Reichs. Welche Ge⸗ ist eine neue, selbständige Sch tlage schei ö s rlam des = IiIchen Melhs. * ist eine neue, selbstandige Schachtanlage entscheidet die Werksbesitzerversamm⸗ je zesonde rn Ran k j ĩ biete dies sind, bestimmt die Werks⸗ zu verstehen, die eine eigene Haupt⸗ lung. . r ar CHhlag —— Ge cha ts führn w ĩ . ; . s . erwartenden Bedürfnisi 1 eu en EJ anzeiger und Preußisch St ts ?

zesitzerve 1 1 ni 8iner hi5 hör derung 2n g 3er 5 6. ö Ma; x 211 * besitzerversammlung. mit einer chachtförderung. eine eigene Auf- 3. Bei plötlichen Betriebsstörungen 3. Sämtliche Preise find so fes zu beschließen, d f s z J 4111 relse nd o ft zu zu beschltießen, die auf d

Mehrheit von drei Vierteln der bereitungsanlage sowie einen eigene ; ; s J r ) d Viertel er bereitungsanlage sowie einen eigenen braucht die vierwöchige Fr für ie s ß sie si frei Eis j w 234 2 e ! 221 . * 2 rau Di vochige Frist für die setzen, daß sie ich frei Eisenbahnwager n Verbästnis ihro- . den vertretenen Stimmen. Hauptbahnanschluß besitzt. Bei Feit⸗ Abmeldung nicht gewahrt zu werden. ken rgeohgl, w 4 ** allachl 3 6 d 3 gleis Haupt⸗ oder Schmal⸗ satzes während des laufenden G. * 3ug el ntral han elsregister d 5 D tsch 2. d ich

2. unter Anrechnung auf die —setzung der Anfangsbeteiligungsziffern Solche Vor isse si . s . ; . ne . ngs gungsziffern Solche Vorkommnisse sind der Ge⸗ spurbah er abs ; . Bri ; yr sbeteiliaun 317 25er ind insbesondere ö 1 ? spurbahn der absendenden Grube, Bri⸗ jahres dweit er V brauchsbeteiligung (5 17, Ziffer sind insbesondere die Größe und der schaftsführung unverzüglich unter An⸗ kettfabrik oder Ltoterei . . 8 ran e, uh 1 e 9 D Ro en. Aus⸗ Derbrauchsbeteiligung zu chm 3

und bis zur anderweitiger e⸗ Kohlenreichtum des Baufeldes sowie 1 ! . . 21 . . ö tun 32 860 De 01 gabe der voraussichtlichen Dauer me ier üsse r, m schlußfassung der Werksbesitzer⸗ Anzahl und Leistungsfaähigkeit er zuteilen. erer, , n , n, * hiervon müssen bei den Preisen kommt, zu verteilen ist versa nm n g; ͤ Schächte zu berücksichtigen. 8 23 ausdrücklich . 3 sein. Ueberschüsse nach Abschlut Der Mitgliederverbrauch, d. h. 3. Ueberschreitet eine derartige Neu⸗ Das Syndikat ist fli 851. schaäftsjahres stehen zur V ̃ 6 ; 91 m, n . ‚. * = , 1 Das Syndikat ist ver pflichtet alle Mie Gel nßttsts rie dEr warn; Hr , . ; Den zur X Ugung ? Ii fern ngen der Werlshesitzer an anlage in einem Geschäftsjahr 600 O 0t Werksbesitzer im gi ha nn! ihrer Ver⸗ e nf brug 1st perp lichtet. Werksbesitzerversammilung . 4 g. a Werte, 32 Gesamtabsatz, so wird sie „Entwidc⸗ kaufsbeteiligung gleichmäßig unter Be⸗ timmunge * oer 9 4 Strafen. ade, , , w,, eee. f Inhalts ũbersicht. ebenbetriebe und eigene land⸗ sgrube“, die Anf ö ir, m,, d,. mr. el iungen des § 30 für sein it⸗ ; ö ö 26 mwirtschastliche 9 ö. lee is * 2 , ieh. rücksichtigung der anfallenden Sorten lichen Marken und Oelen wiel nen, 1. Falls ei 334 ; vreis vierte lsabrlich x. . 2m Po stanstallen n fun bea Raum einer r Selb st verbrauch ; laß de 6 i b gn, 9 beschastigen, Fall die Lage des Verrechnungspreise binnen einer Frist den Henn n, ertshesitzer emp nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler fünfgespaltenen Petitzeile 1. 0 &. üterrechtsregister, . , mme, nn, ig lag: 8 Nah * 3 ,, e . zr aus der von einer Woche, vom Tage 2 e emen . Bern auch die Geschäftsstelle 8 48. Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Vereinsregister, 9 * * We * V ( 2 az 2 2 i 3 * * 1 ' 6 9 * 96 . ö 1 w inl di s e Verbrauchs. an besitzerversammlung während der ersten * . , 2 lu bf ung der Bere besitzerverl amm Syndikats verkauft . 9 Einzelne Nummern kosten 19 C. Sie werden aur Befristete Anzeigen müssen 38 Tage e, nee enen e ode ehrere Werks⸗ drei Monate eines jede descharts⸗ . . 11 z ie Verr spreis er 3 Snndiker „erbraucht, j inrũ ĩ de her . 44 als . jeden Geschäfts. gebenden Mengen nicht gestattet, hat n . ab hat er (an das, Synditat eine V gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der iche gntragsrolle destens 51 95 2 des Kapitals des i en fi . , ,, 8 . Verringe⸗ mitzuteilen . . r 66 des Verrechmn einschließlich des Portos abaeae Geschãftsstelle eingegangen sein Kon furse und Veraleichssachen. Mer fahestner e m. gelernt. : rung der Verkaufsbeteiligungen in der 8 es ede Tonne zu zahlen * Verschi Werksbesitzers (Mehrheitsinhaber) Für eine Entwicklungsgrube besti 9 wienligungem im der § 32 2 sei Ueßlt pahlen. 4 M erschiedenes. Werts . . Für eine Entwicklungsgrube bestimmt betreffenden Brennstoff . ; 8 52 2. Wer seinen Lieferung z ,, re,, * * ( 83 =. offa 3 1 5 r aKa; 1 . . ar. * Tie ferungsperns; 8 2 ,, a, , sind . Berücksichtigung ihrer gesamten ber eff , durch . nen er,. / haben diese Preise tungen durch eigene h 64 ' . . inländische Verbraucher, mi Betriebs⸗ und TLagerungsverhaltnisse besitzerverf ven. is zu prüfen und binnen einer weiteren kommt, k u ei Stra ie Ma- Lagerung esitzerversammlung (6 8 Ziffer 2) fest⸗ Fri ; ann zu einer Strafe ; 9 Frist von einer Woche dem Syndikat gezogen w Strafe herm, * in Berlin is Seschi fta X erden, deren Höhe in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗,Güter⸗ 8 ; 363 ans Eee ; Höhe für n de Sre er nt *Tling! i 265 * 2 be Güter Verwaltungs und Verwer⸗ Bei Nr. 39 108 Solitaire Gesellschaft vertrag ist am 12. März 1930 ab. * Rr n „Frankonia⸗ tungsgesellschaft bs. Nr. 25 999 mit veschränkter Haftung: Die geschlossen. Sind mehrere Geschäfts. hen

n g , r-

denen der Werksbesitzer oder dessch die Werksbesitzervers ] . . R 2 die Werksbesitzerversammlung eine gesetzt wird. . ꝛ. . ö K . 6 und 12090900 t liegende : 66 einen derartigen Beschluß sowie . 2 4 fel ge eg ten . nicht gelieferten Menge!“ zetriebsgen zverträge oder Gesamtbeteiligung, über die hinaus die für seine Aufhebung ist eine Mehrheit mitzuteilen oder ihre abweichen⸗ jedes Geschäftsjahr int voraus ne fi ö Ning“ Gesellschaft mit beschränk ü sellschaf ĩ jan 1 1 66 ĩ J,, , ee ere , r, ,. e, , ach Inhalt und Taner einer end. Anspruch hat. Sie gilt mit Bieser Ge⸗ der stimmherechtigten Werksbefitze er- Die 3 83533. wind. teen , Handelsregister wurde ein- SHeschäftäführgr. Kaufmann Hermann Srrake Eg Ehäribi b . = 3 , e als „alte Anlage“. e eff; G d 3 . . nur die in f 3. Bei Uebertretung der sonstigen hen am 16. 1 6 XC Richter in. Herlin ö zum ö , i rie orf. 8 err, , nr . gt . 2 ne g, eigentumsübertragung im wirt⸗ 4. Die Bestimmungen über „neue ; 8 er diesem Vertrage als Bestandteil bei⸗ stimmungen dieses Vertrages it!. e, dirma „Englebert . Co. führer bes Bei Nr. Y n ** . ung: Durch Ge. mit einem Prokuristen. Nr. 43301. er lichen Sinne gleichzuachten Sobersr agen! 2 nenn elch n Ueberschreitet 2 . een b 2 bn, m gore. Kerr fer ,, e. en hae el, , , ef li; Haj⸗ dle e einc s Io bee irn , , een. kuba n ar uud. 1 —— me , r, , ind, ruben“ en S 20 Rabr ĩ emäh S S3 eschloñ herstellen und abgeben. Abges Syndikat ei Werkel. „jn Aachen: em Mal von i z 1. ; * 3 n. Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui, Compagnie Gesellschaft mit be⸗ de, gene e b,, di,, ,, , , me, nder, ,,, ,, n,, , ,n Tem, dnn - , , n,, der,, r, nn mit mindestens 54 an dem 5. Errichtet ein Werköbesitzer eine laufsbeteiligung sitzer feine Per- stimmten Mischsorten ist das unge strafe zu zahlen; fie solt fur senrg rn erteilt das Stammkapital! erbohl. * n, mm, zock, Berlin Charlottenburg. Bei stand des Unternehmens: Handel mit . ᷣFahesi ger ö bete er tänkte ;: as ge⸗ t jeden n mra erteilt. . 8 kapital erhöht. Das Berlin, den 10. April 19ñ 2 i e ö ̃ . . Unternehmen eines Werksbesitzers neue Anlage zur Herstellun eine laufsbeteiligung in der eingeschränkten trennte 3 enl , hen; sie soll für jeden zu . L. Brewers Ge⸗ (S He ,. 7 aer den 10. April 1950 Nr. 42 919 Wiederaufbau⸗ und Sied⸗ Holz aller Art, insbesondere der Import . ; 2. lage zur Herstellung von Koks Brennstoffart, so hat er an das Sar Zusammenladen verschiedener des Zuwiderhandelns nicht nnn der Firma. *. z. Stammkapital ist um 70 000 RM auf Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92 r j fr 2 , 2 . ber g 87 ,, e, = bunch e. Syndikat eine a hhabh zu zahlen . 4 . 6 ag gh mit Aus⸗ 50 Reichsmark betragen. unt aft mit b . RM erhöht. Bei Nr. 29 695 ge Abt 92. ee en , , fr. 9 , = : Werksbesitzerversammlung Höhe für jedes Geschäftsjahr und für ahm Sendungen, die an . 8 8 —; jen: Alfons Vrewers àSEisenbahn ⸗⸗ Li i = j r schãfts führ ̃ ͤ . i , . 1 51 23 an dem Unternehmen des⸗ eine neue oder die Erhöhung amn . 6 . Seschãsts fahr und für schlesische gare e n, gehen . Hertraen,, Vertrage ier ausgeschieden. Carl uf gn min e r n r cg . , ann,, . selben Werksbesitzers beteiligt, so herigen Beteili 1 jede Brennstoffgrt in, der Werksbesißer⸗ Abweichung ind P änderung. é gaufmann in Aachen, ist zum Die Pr Pränkter Haftung: In unser Handelsregister B ist heute Peter Friedel in Berlin⸗Zehlendorf ist mann Fritz Levy, Berlin. Die Gesell—« gt, 9g eteiligung in der betreffenden versammlung (8 8 Ziffer Y) festgesetzt ö. 9 * . nur mit Genehmi⸗ . 5 12. n smgnn, . 52 Die Prokura des Hans, Nempis ist er- eingetragen worden?! Nr. 43 797 zum Geschäftsführer bestellt. schaft ist eine Gefellschaft mit be—⸗ 2 gung 2 besitzerversammlung zu⸗ 1. Dieser Vertrag tritt am 1. Apnl ir hefe ist erloschen . nn ö e, g Tonfiim - Ge selischaf⸗ mii e n ann n, r! schränkter Haftung. Der Geh schafts. t Jean Beissel ist 2 = en⸗ üstung beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. vertrag ist an 25. Februag 1959 abge⸗

gelten sie nur dann als eigenes Brennstoffart zugebilligt, wenn nach⸗ wird. lässig. Für jede S g. Für jede Sorte mit einer be⸗ 1930 in Kraft und gilt unki fabri kündbar hi eder Fir Tuchfabrik Carl 6 f ĩ schrã Geaenf schloss 9 * ar hi der Firma „Tuchf Gesellschaft mit beschräntter Haf. Gegen tand? deze litt serne ien 'r in. an, sos ai ern Nr. 13 802. Elbeafé Ge⸗ ; z 34. sellschaft mit beschränkter Haftung,

Werk im Sinne dieser Bestim⸗ gewiesen wird, daß die neue 2 zi s . ; eue Anlage Wird von einem Werksbesitzer die sri mungen, wenn sie durch Inter⸗ betriebsfähig ist und daß ihre Leistungs⸗ Ermäßi Werksbesitzer die stimmten oberen und ei . . ; . . ; . stungs⸗ ßigun oder Nieder e und einer bestimmten zum 31. März 19 ,,, 1 ; ö. essen⸗ und Betriebsgemeinschafts. fähigkeit der beanspruchken Beteiligung einer 3 libsat 1 fälli , , unteren Korngrenze ist bei demselben don einem . e m. *. ug je Gesellschaft mit beschräukter tung: Laut Beschluß vom 15. März Herstell D der Verlei ar gte g 5836 an der begnspruchten Erhöhung der gntragt, fo trifft . einde rer Werte nur ein Name statthaft. tober des er e benrn n sum . 3 2 i n ie t we, Geischifee nan ö, d ennh beg erer lr hn fen , In da Handelsregister Abteilung . Berlän. Gegenstand des Unternehmens ] en sind, daß sie nach Fnha eitherigen Beteiligung entspricht. Werksbesi een ; 8 34 ehenden Kal * orauz⸗ kerbeschluß vom 17. März 1930 ist des Stammkapitals abgeändert. T 32 us dstreifen im ist am 11. April 1935 eingetragen: Bei r irtenß̃ ir dr,, dn, und Dauer diefer Verträge als eine 6. Die Beschlüffe der Werksbesitzer tzerversammlung zu bestim / 3 a , 2. gehenden alenderjahres durch en, sellschaflsvertrag abgeändert wor⸗ Stammkavpi geandert. Tas In- und Ausland und deren An, und Nr. 350 Kö: ; getragen: Tei der Betrieb von Restaurationen und ; * r ,,. j ö ; Sbesitzer⸗ mender, aus drei Per e Die in Anlage 2 des S sver⸗ geschriebene e Händen der er, ben m, . 7 Stammkapital ist um 18900 RM auf Ver z ; 2. tr. 350 Körner X Brodersen Nachf., Taféhäufer t tal: 20 60 . Einheit anzusehen n,, i g ren, ee , n . nr n n, , trags vom 12 r it e, , m en, ,, Insdrenge fe tame fol. Ls bo uh, iht, äs. nuf . . ir n, d den ef r. , R rfen einer Mehrheit von drei Vier⸗ Ausschu ücksichti Marken und S Horna, er si je ei w , e, dern sthringe m 8 getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ um zri henontlilmen Teßmann ist aus der Gesellschaft aus. Josef König. Berlin Die Gesellschaf e , mee, , e , ee ;,, , . rmnehmen des We 8 18. als die nach Absatz 1 f 31. März 19g30 w . nur it Zusti age i n äaltnis zum, Ech da rau“ Gesellschaftern Bernhard und Weich⸗ ne ige icher oder ähnlicher Sohn, Berlin Wilmerszorf; Der Haf Der Gesellschaftsvertrag ist R z ö. 3 . . Absatz estgesetzte Ab⸗ 3 werden übernommen. mi ustimmun ai nden Geschäftsjahrs d ; . nehmungen gleicher oder ähnlicher Art r tentzf , ,,, n, n nr f . soßꝛ? Spãtere Erhöhungen der Verkaufs- gabe oder die, völlige . lagung Aenderungen bedürfen der Genehmi⸗ Kerteb f er · l . ,,, hardt eingebracht je ihre Forderung zu beteiligen. Stammlapital: z9 00h . 1 , . im 3 April 1630 obgeschlessen .. ochtergese ll haft ht, zrn beteiligungsziffern, soweit fie nicht auf borschlagen, Die Werksbesitzerv gung der Werksbesitzervers l ueb ; , , ,, , . gegen die Gefellschaft aus der Bilan; Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf. Ferlin, und der katie unge, Berlin, 43 8036. Continentale Teerbau stoff—⸗ dieses Verhältnis unmittelbar eine Grund von 8 [17 Ziffer 3 R fun nr / 2 sitzer ersamm 5 8 Ziffe ; ersammlung e ergangsbestimmungen. vom 31. Oktober 1928 v je 9000 RM 9 * aher: 1. Rauh ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß Ge sellschaft it beschränkter Haff ; ee. 83 21 erfolgen, solie Uebertragungen Mehrheit on drei Viertel anzugeben, wie diese Sor . 14. Di 1 a Sinne. lögso! weiche auf jede der nen übernommenen Berlin, X. Kauf mann Ostar Danziger Klkrelf!le bags nent nt tung, neignie dest srlimn ed Das, Vorliegen der unter 4 1 von Verbrauchs- auf ge e ffn , der ver- 4 3 bergestellt wärt Die , dürfen en Irn znadelsregister für Marlow Stammeinlagen in dieser Höhe ver Berlin. Gfellschaft! mit besg ah r a, , . . rmächtigt ind. in Frantsurt a. Hä. bestehenden gleich, aufgeführten Voraussetzungen stellt gung und ma r. ; g . ; h 2 und unter welchem ährend der letzten drei Monate de ente az, Erlöschen der Firma rechnet wird (Wert 90h 4 9600 srun. mite del hrautte?— Nr. Söl Hermann J. Hahlo, igen Firma. Gegenstand des Ünter. Voraus, llt gung und unigekehrt innerhalb ber⸗ Die gesöliche Abre Namen sie zum Verk D ; 8 sonate d ; l ; 7 jnet wird (Wert gos) = 8 Haftung. Der Gesellschaftsvert . . . ö . namigen Firma. Gegenstand des Unter 23 Werksbesitzerversammlung in selben Brennstoffart können, soweit in Schlusse des hefe r n inte am sollen * ,,, . . selbständig si bert Lau, Apotheke und Drogen- 18 00 RM). Bei Nr. 39 981 am * März 1930 e r ist Beriin, Die Gösamiprötu gen. dei nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ ; h e, . w ö 8 des 9 e ge,. gte Sortimen na Verttang una in Marlo inge tragen! j , 9 wa ,, ster und der Gertrud. Gut f n Straßen befcstigungsmisteln ern, K— 66 Falle durch Be diesem Vertrage nichts anderes be⸗ samte Einschränkungszeit getrennt ff dürfen erst nach Erteilung der 6 Brennstoffe . des d rr, Dung in Marlow, eingetragen Deutschland Baugesellschaft mit be⸗ Nr. 43 798. Securer Glas Gesell⸗ 6 , . n trieb von Straßenbefestigungs mitteln n feltaß 2. Die als Selbstver, stimmt ist, mit einer Frist von min⸗ jede Brennstoffart statt. nehinigung hergestellt und in den Han- durch Gesetz die Bilbung huge, . 10. April 1930 schränkter Haftung: Tr. Johannes schaft mit beschränkter Haftung. Titz: en, , Die , sowie von einschlägigen hen, , , . , chr nne , , , ,,,, , el ber, , e , ,,, d,, he,, d, , , , Mitgliederverbrauch entnommenen Die Werksbesi eantragt werden. r beschließt die Werksbesttzer darf nicht verweigert werden, wenn 2. Wenn während der Dauer M , , nn, nnn, Harn, ,,,, mn, der Vertrieb schafter Hermann Julins Ferdinand Geschäfisfichter. Direktor Karl Melsen—⸗ Pier , Werksbe u ver ͤ ; * a. 46 er Dar Berlin terin Fräulein Maria sch-technischer Erzeugnisse, aner fim enenin Ferannand Geschäftsführer; Direktor Karl Meisen⸗ ö . Die Werksbesitzerversammlung ent⸗ versammlung. sich die beantragte Sorte bereits im Vertrages ein Gesetz über die An . ö exlin, Buchhalterin. 1 wg chemisch⸗technischer Erzeugnisse, ins« Hübener ist Alleininhaber der Firma. belder, Frankfurt R RMrel 3 scheidet über derartige Anträge mi ili ülti Sor ta die Au. kum. 16951] Blösz in Berlin sind zu Geschäfts⸗ besondere des Sicherhei S . 18 46 ü ist helder, Frankfurt 3. M., (ire tor Irekhen daun nilzt ktm edel ker hrherüitz:; Antrsemit 1. Die Wertäbͤtkd und vernätiäne kli „gähtäfn. Wörtegàfichtie fehl wer Lchtchwirthes nn ‚wünker er, ts ss Fandögfs. , . See- Wir. 16460 Gebrüder, Geist Nehf, Mtlfred Siimotgi Frankfurt 4. Re tel. feste Brennstoffe auf den Markt Stimmen . e nn über 6 Der gef er i e, ,, e ,,, Die endgültig von . wird und die Bestimmungn fers A eingetragenen Kommandit- Fräulein 6 Blösz ist erloschen 26 t . 8 . ö. 3 ö ger jg , gebracht werden können. 3 . ; berg die Förderung, von Kohle, über dem Vert zum Berkguf gelangenden des Kzohlenwirtschaftsgesetzes nicht zun chaft „dorsttötter X. Deppe, Ma- Bei! Rr oz Ba k esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige rettor Wilhelm Gast, Frankfurt a. M 3. unter Anre 6. ; § 19. die Erzeugung von Briketts uns Koks Sorten und der für sie gültige Ver- ähnliche oder kechende (zesetes 11 achmann * Cos. die sich auf diese und ähnliche Produkte Gesellschafter Ludwig Krotoschiner ist Direktor Fritz Roerdlinger Frant⸗ n e n n ng auf die Ver⸗ Die Festsetzung der Beteiligungs- und über den Verbrauch und den Abfatz vechnungspreis vlt ö. ö y . . rfcbrit in Beckum“, ist heute ein⸗ Transparit- und Tütenfabrikation bezichen. Stammkapital: 21 00 Rm. ö der . . . e,, . . irn e b,, gie Men. ziffern heucintrelender Mitglieder er- die von der Geschäftsführung ver- sitzern nach jeder erneuten Festfetzung Vertrag noch sechs R p gel nn in Kammanditist is z der G Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. des James Krotoschiner ist auch für die , a, w n si J, . ,,, agb ch kn ö folgt unter eric sich tigung des 5 1 . each o igen in den don ihr der Verrechnüngspreise belan i lehrern mongte von dem! Tage an— , . aus der Ge⸗ n . , , 6e l. . n, me, ist am 3. März nunmehrige Einzelfirma bestehen ge⸗ Prokura, daß scder von ihnen gemel nfam Bahnen und des Wasserweges von iffer en 3 durch die VWerlsbesitzer⸗ nnn n f, einzureichen, . ö Kohlenwirtschaftsgesetz erlischt, fais un hecüm, den 10. April 1930. 6 Bemtn 6e. 6 Nr. 10 10 heal sf ühl i en ,,, 235 blieben. Rr. 1466381 Rudolf Fink, mit einem Geschäftsführer oder stell— 23 oder mit d mn (auch ,. 6. Dreiviertelmehrheit 3c . . . er 9 Einschätzung in die Markenklassen . s 4 früher abläuft. Das Amtsgericht Dunckersof, Grundstücksgefellschaft . . mie Ir fe fi. , ite e n. des , . vertretenden Heschäftsführer zur Ven Kraftwagen) den Verbrauchsstellen , , nn , V . zegenüber auf dessen erfolgt immer nur nach Maßgabe der Stemmen Verhandlungen über n.. . mir eich aftung? 19 Hescha eg fi ,, erloschen. T.. 81 208 tretung der Gesellschaft berechtige ist, w,, g,. sstelle . Verlangen zur Auskunft ü 3 21 däentaßgabe der Erne , . mit beschräntter Haftung; und bei Zum Geschäftsführer bestellt ist: i. Che⸗ Oskar Friedrichsohn, Berlin: Kom Tie Gesellschaft ist eine Gesell zu ß Ten e e. Tie Kor , Ie nerhelb der Ver⸗ e gef g. ö k 3 Kren en r h hen . . . ö . nn, 33 an,, . 14 n, i n ö e , ü l 1. Januar 1930. . de, , . J, 2 ll⸗ Abschluß dieses Synditatsvertrags brauchsbetelligung von einer Brenn- AMme*gäoher Aus führungsbestimmungen wie die Verhältniffe, auf Gru ge, Sechsmonatefrist nicht zum Ergebn— J ö 2. Kaufmann Karl Schnabel, Berlin, Ein Kommanditist ist eingetreten. Dem schaftsvertrag ist am 18. Februar 1930 J gun r , ,. ung ine die di ; nd deren J ; icht zum Ergebnt, ö. „m. b. H., Saßnitz a. Rg.: Haftung: Die Firma ist gelöscht 3. Diplominge Erich Marcus, Walter Bach, Berli st Prokura er⸗ e, gm , . e aschärtz verkauflen Mengen, soweit diese stoffart auf. eine andere find ohne zum Kohlenwirtschaftsgesetz verpflichtet, die Einschätzung erfölgt ist, fortdanern! sordienen die letzten drei Monnte lehh shaffi ift als Geschäftsführer R Bü, Diphgmingenieur Erich Marcus, Walter Bosch, Berling ist. Kraekurg, er, bgeschlossen. Sind. mehrere Geschäfts— n . ö igen, r; . . nd. sind ohne 3. De der 5 . ö. atzun ! ö ern. . ; nate ledih⸗ hasft ist a . re zer den 9g. April 1930. Berlin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ teilt. Nr. 65 457 Ernst Christeleit ißt ent so erf e Vertretur Lieferungsverpflichtungen wirksam weiteres zulässig, wobei das in 8 8 3. Die durch die Augkunftserteilung Sollten bei einem Werke in dies aten, lich zur Abwicklung der Synditut J ,, ,, , 5 eta ö 1 risteleit führer bestellt, so erfolgt die Vertretung a. un ö dull 6g. m s 8 ermittelten Angabe a,, , , , . m Werke in diesen Ver⸗ . * ig der Synditatz— seden. Für ihn ist der Bank⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Schokoladen⸗ b Zuckerwaren⸗ „F e lznes Geschäffsführer gemein eblieben' und nicht von dem Ziffer, I festgesetzte Umrechnungs⸗ ermittelten, Angaben sind vertraulich hältnissen erhebliche Aender: geschäfte, In diesen letzten dru er Ewald Müns in Sanni . fe fschaft erf ̃ ĩ zÿsß⸗ vargn, durch je zwei Geschäftsführer genen ; ; e, gesetzte ck gs⸗ ; ĩ ingen ein⸗ In. etzten dre r Ewald Müns in Saßnitz zum J gen der Gesellschaft erfolgen nur durch Fabrik, Berlin-Neukölln: Die Ge⸗ f ö nen Geschäftsführer ynditat nach Maßgabe en derhältnis zu berücksichtigen ist i Hie zu behandeln. treten, so ist durch ein , Monaten hat jeder Werksbesitzer dez en Geschäftsführer bestell 3 9531 * 63 , , ,. ; , . ie Ge⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer n ,, , , ,, 1 hin ist, Die 3 26. . h ten für diesen Reck ö 1 zbestze w n Heschaftsführern zestellt. . Berlin. t ö 6963) den Deutschen Reichsanzeiger. Bei samtprokurg des Curt Börner ist er⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuxristen. e , n,, , , wg wee eee e moe d, ,,, ,,, med er eg ge e , he, r, h,, d,, de, , dc ö schaste *! 26 Kohlenwirt⸗ ist der Geschäft fi folgen; ihre Höhe werden auf „neue och 2A achten abzugeben und von der Werks⸗ vorn gs selbständig Veilkne Tas Amtsgericht. des unterzeichneten Gerichts ist am Gesellschaft mit beschränkter Haf— 4 , , . 1 haf sgeset vom . März 1919 einen mon . mindestens nicht angewandt; 3 , . besitzerversammlung (8 8 Ziffer 2) eine zunehmen. 8 1 10. April 1930 folgendes eingetragen: ernommen worden sind. ien Monat vorher anzuzeigen. gruben“ unterliegen e . vicklungs, sich als notwendig ergebende Aenderung 1. Die Geschäh 6 r . ö 6958]! Nr. *I64 Telephonfabrit Berliner 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in s 4 Prokuristen zur Vertretung der Firma stand des Unternehmens: Der Verftieb Das Syndi . J neee? dem Teil ihrer . t fn n mit in der Marlenklaseneinteilung auf An- Stimmen 5 ö n ' das Zandelsregister B des unter- Aktiengesellschaft: Dr. Richard Fried= (Stammkapital) abgeändert. Das ermächtigt sst. Nr,. 206. Georg , , er parat und nde der Er Das Syndikat überwacht die Ver⸗ 2 Jeder Werksbesitzer, der während 60 050 t imm Jahr . * ung der trag des betreffenden Werksbesitzers ,, der Werlẽbes e . Jerich ts ist heute eingetragen mann ift nicht mehr Vorstandsmitglied. Stammkapital ist um 2 700 000 RM er Friedlaender: Die Gesellschaft ist auf⸗ . 3 Ind ust rie Gn mm- wendung der in § 14 aufgeführten drei aufeinander folgender Monate, in Aus ersteigt. Beide oder der Geschäftsführung vorzunehmen ö. ung zum Abschluß von Ver Hen, Nr. 43 798. Ciceros Filin * Nr. 25 707 Internacia Aktien- höht und beträgt jetzt 3 000 000 RM. gelöst. Die Firma ist erloschei. Rr kugnise de nn mer, hrer: Mengen; u ge d nate, in Ausnahmen gelken nur zunehmen. trägen bis uber ellsch it beschrä 5 d 1s nicht ei ͤ öff ; t pita, o go n, e schäftsführer: Mengen; sie sind der Geschäftsflhrung denen eine Einschränkung gemäß z 23 dauer . r eine Zeit⸗ ; § 36. tragen, bis zu einem Jahr über, di sellschaft mit beschränkter Haf- gesellschaft für Briefmarkenhandel: Als nicht eingetragen wird veröffent, 18 00 Max Griebsch; Vie Firma ist bine, , emen Gleebern rieden eils nicht b . auer bon 20 Jahren nach B 9 Syndikats da aer 3 * er ig, Berlin. G 9 f f das erhöhte S ita f W ch, Kaufmann Werngt Kleber., ee mn, eweils bis zum J. des auf den Ver ni standen hat, aus frischer Forde- absagfaßtgen gc. 4 eginn der Die Verrechnungspreise gelten bis 3 dg 5 hingu⸗ ermãchtis 1 Gegenstand des Unter- Die Firma ist erloschen, licht: Auf das erhöhte Stammkapital von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit rauch oder' die Abgabe! folgenden rung oder Erzeugung mehr als seine sz * ng G 17 Ziffer . auf weiteres. Wenn die Preise nicht Prod ti 8 er Abschluß sich anf nens: Die Herstellung und der Er- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. bringt die The National Cash Register Nr. 21 321 Paul Kober, Nr. 38 526 beschräntter Haftung Der Gesell⸗ Monats ö 3 Verkaufsbeteiligung Veräußerung 6 cht mi 3. . und Absatzverhält⸗ en ehe en, . . . ,,, J ö ö n ng ehr e,. . . Ihe lmeriggn SepoldMmongrzemstz wle era in. April 1930 ab- k 516. er Brennstoffart abgesetzt hat, hat s tung, Verpachtung oder son- nissen oder den Selbstkosten entsprechen, Gim issichss ist, außerdem dessen hndege Tonfilmen, die der Unter⸗- Berlin. ssgög]! (Shi) Ü. S. A. ein einen gieich höhen Rr. 87 S35 Rax Mi, Hirsch, Kr. Ii 6d ehre d= zu Nr. g Joh., K hh „Die Wertsbesizer verpflichten sich, Unspruch auf Erhöhung der Verkaufs- . Ueberlasfung von Steinkohlen so kann die k i r e ,, . . Ins, Belehrung und Bildung auf In das Handelsregister B des unter= Teilbetrag ihrer Forderung an die Ge⸗Berliner Kupferschmiede und Alp pa⸗ 6 8063 3 g. i gh ein⸗ sich, jeden Angebots und jeden Ver— hete ligung in dieser. Brennstoffart. e, , Steinkohlenbrikettfabriken über eine anderweitige Festsetzung der neh 7 en Abschlüsse über ein Jahr n Gebiet, auch auf dem der Musik, zeichneten Gexichts ist heute eingetragen sellschaft für gewährte Darlehen und ger ratebau, Zovick K Wunderlich In⸗ . 5. berdf fentticht: Seffent. taüfs. ihrer Erzeugung an Kohlen, Diese Erhöhung beträgt das Ihhsache oder Kokereien, ganz oder zum Teil, Preise beschließen (3 3 Ziffer Y. eschl eendigung des Vertrages ab nen und alle zur Förderung dieses worden; Bei Nr. SSsg3 Deutsche Kakao⸗ lieferte Registrierkassen. Bei Nr. 8075 haber Alois Zopick, Nr. 72546 eh . der Gefellschaft Briketts und. Koks an Dritte, older des Mehrabsatzes, den der Wärts-⸗ an Nichtmitglieder bedärfen“ der Ge⸗ 337. gesch n werden so ist die Genehmi— in Betracht kommenden Han- und Schokoladen⸗-Gesellschaft mit be⸗ Kilwa-Kisiwani Plantagen Gesell⸗ Eupural⸗Vertrieb Lothar Schmit, 6 * nur du rch den Den tschen Rich ausdrücklich in bicfenmt zel trag; besttzcz, durchschnittlich während diefer Reh&igung, zer Wertsbesttzerverfamm. S1. „eder Derks hetzer ist allein für ö ämtlicher Werksbefitzer erfoe ( . Slammnapital 26 b schränkier Haftung; Früzbrich Müller schaft. uit s Ceschiänktet, Heftig; ire s Sor. Rudolf Gus mann, ir. zl mnzeltit. Dei er, n, . Ausnahmen vorgesehen find, zu ent— drei Monate für den Arbeitstag aus ung. Die Genehmigung muß erteilt die gute und vorschristsmäß ge Licfe⸗ ; ü shemgy, Geschäftsführer: Kaufmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 845 3 81 Hartert 23 Co. Generalver⸗ 3 Ehr mann C Eo. Gesellschaft halten. frischer Förderung, oder Erzeugung werden, wenn ausreichend nachgewiefen zung der an das Syndikat verkauften 1. Falls 8 45. ö. / Esibner, Charlottenburg. Die z. gr Berliner Stadt Güter Terraingesellschaft Biesdorf mit be; trieb der, Firma Johann Maria nit beschränkter Haftung: Ludwig Werksbesitzer, die Kohlen fremder gehabt, hat. Dabei sind Berufungen wird, daß die Rechte des Syndikats und Mengen und Sorten verantwortlich. Vert Falls, während. der Dauer dies gat ist eine Gefellschaft init be- Gesesischaft mit beschränkter Faf- schränkter Haftung; Dies Firmacist Farina Alter Markt Nr. 4, Köln Marx ift nicht mehr Geschäftsführer. Herkunft, int, ihnen. dle rien ken der auf Förderaus fälle jeder Ark (hehe! der Vereinigung weder bee nr chm 3 Dem Wert abestze n er ich n, . ages über das Vermögen eines det . ter Haftung. Der Gesellschafts⸗ tung: Laut Beschluß vom 27. Märß gelöscht. Bei Nr. 19 68 Max Lemin a. Rh. ö ert Rr! 8 165 Gefellschaft für Brikett fabriken verarbeiten, verpflichten störungen und ändere) Uunzuläfsi noch deren Pflichten gesteigert werden, Kosten zur Last, die durch die Li Pertzbesitzer das Konkursverfahren Rn, ag ist am 3. pril 19850 abge⸗ 1930 ist der Fefellschafts vertrag bzgl. X. Co., Berlin, mt beschränkter Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Grundstücks.? Terrainverwer⸗ ; fabrihe ; lichten und anden 3 g. g verden. ; „die durch die Lieferung oöͤffnet wich. oder fan un ge nn sssen. I Ei 3 ril ab 30 ist der schaftsbertrag bögt. = . ( Far 36. ü Grundstücks⸗ und errainver wer i . ö , , . . eien 6 gegen Preise und Lieferungsbedingungen ö oder ungenügender Qualität einen Grid et 6 n, rer betend . en, , nm, , n, . y. . . . an digg hn n KBęrlin ögsbo tung mit ber e nter ang, n. ande nicht weiterzuverkaufen. illen des Werksbesitzers ni it⸗ oder dur j nstiae ö ö zeitiger Kündigu ; so erfolgt die Vertretung än Bei Nr. 39317 Berliner Berlin⸗Karlshor erteilte esamt⸗ rlinm. ö e 65 k 23 64 3 fen Shesitzers nicht mit 8 28 e , ,,, . ,. ö 1. Erfolg ö. h . ef r . e ian der fen Restaurations⸗ ,, 3 3 ein ,, ö . das n,, des . . e Te re, , ee. l ö . sollen für alle übrigen Werks, Ur, 43 795 Deutsche Sicher- betriebe mit beschränkter Haftung: gewandelt. Die Prokura des August zeichneten Keri ist heute eingetragen , . 1 schrů Haf⸗ l ö ö l ; R. . 96 mit beschränkter Haf⸗ mehr Ge- Rennert ist exloschen. Bei Nr. 2 j0 worden: Nr. 43799 Feko Beteili⸗ 5 ,,, Lucie

Beteiligung. gerechnet werden und gelten deshalb! Das Syndikat beötanft ir ; nicht tbr . Das Syndikat . ö. bt als Unterbrechung bes Zeitraums NR h verkauft im eigenen verursacht werden. Die Entscheidung besitzer sämtliche Bestimmungen diese⸗ heglas- Heseslschaft mit deschrünk. Ludwig, Krumm ist nicht J Feko. Be

- Nowag Co. Gesellschaft mit be⸗ gungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Ihr iet fährt nf , rung 2.

Familiennamen Kothe. Bei

517. 1 amen für R ] 1. Die Verkaufs⸗ und Verbrauchs—⸗ an drei Mongten. Eine Vermehrung piantemm lu chuung den Werksbesttzze darüber, ob ein folkhes Verfchuld t- Vertrages ; ö Haf f ili un tlickerd elfen, der Haldenbestände, di g die ihm von diesen zur Verfü li ̃ (sg erschulden vor- Vertrages nach wie vor gelten. Daftung, Berlin. . schäfts führer. K Alfred Wilke ,,, , e eee. säönn r, be, wa ibn de, , ,,, ,, nn, ,,, , di ö eh g,, , . , n,. eht, ist dem J . schafts führ nnn . ir langen des Synbttalsß erg slihlt, i ö, von „spithfeltn une sank'ertn ei dür. h 6ziz. Friedrich; it gelbscht Bel Nr. 23 zd Dr, Unternehmen: dier teil gung, Ke. Rr. 25 Saß Grundfrücksgeselsschaf ,, , , , e de eee e n en ,,, ,, ,,,, g or ö, , eh T,, , , ,, , lage 1) gefůü d un 5. d * 3 . . . , , e. ö j 9 g. e Konkursverfahren eröffnet ist, dem hlagigen Artikel ie Beteili 8 chränkt Haftung und bei Zentrale Gesellschaft mit beschränk- eigene und fremde Rechnung sowie die i , ne, , ne, jewbrils gefaßten BPeschlussend wernhng e Hält nach Ablauf der drei auf- kaufsbedingungen für die in Landabsatz Berufung muß innerhalb 14 Ta ö Syndit ö ,. ihn er eln sowie Beteiligung mit beschränkter Haftung n . schl trenhänderische Verwaltung solcher Be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui iwerden Yol r g, ,,, einander folgenden Monate der Mehl⸗ abgesetzten Kohlen, Briketts und Kotz nach Empfang? der Entschei gen Syndikat unter den Be ingungen, pie nnlichen Unternehmungen. Stamm‘ Nr. 42 319 Deutsche Architektur⸗ ter Haftung; Laut Beschluß vom tren sche Ve tung olcher. de er f . Mär Lissauer in 6 Alle Be gung abta 0 ; ; . Koks 9. ntscheidung zur sie zur Zeit de . be⸗ nital 20 609 . 7 ,,, ̃ ĩ k. 10. März 1930 ist der Gesellschafts⸗ teiligungen, Stammkapital: 20 0090 RM. dator ö 515 , . , . ih eng 33 ,, Post . w . et . ,, , , . vertrag n z 1 (Firma), 5 3 (Gegen, Geschäftsführer: Fräulein. Katharina y, , . mitgeteilt beteili z . echnungen. ie freie Verfü über das Vermögen m Gesellschaft ist ei J i Ezruffer! in Berlin ist' Prokura ertẽilt 66. . s ĩ e , ö er lung an, aer g men e, zu kenn e g ffn, 2 vorbehaltlich 5 3 y , n,, . s tin e ,, i inn , . e ell! fortan: Schrobsdorff Finanz-Geseil. Gesellschaft, mit, beschränlter Haftung. nnn, , mn ut Hecht aan e r n feln, . ,, ö. ene e zufteher ber ö enverband gesetzlich w 2. k . monatlich D § 46. ö ist am 1 2pril . in 956 gen einsam mit einen Geschäfts- schaft mit ,, ö. Der Cm inn, . ist 86 6 n n, * . ga n l gunkt n Fall zu Grundlage und nach ; ; zu erteilenden echnungen über ge⸗ iese Satzungen und etwaige spätere en. Sind me ? , fler Ku vertreten. Bei Nr. 41 214 Gegenstand ist fortan: die Uebernahme nugar 1939 abgeschlossen. Sind mehrere , , . z . ; ge lach gleicher Maßgabe 8 30. lieferte Brenn ! nud etwaig; irrte find mehrere Geschäüfls. sülhrer zu ertee en,, G Fi Ischh ten, Beschaffung von Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die shaftsvertrag bezgl., der s 7, 8 (Ver . . Für die Preußische ger ber Te g ffern in den jeweilig letzten . ,,,, setzt 6. ö . , , enn 1 ee sch r i le r eel e ele del, di, m, e nit ö . u je k. . . 2 , , en,. verks⸗ un Hütten⸗Aktien⸗Ges. gilt als ö . on Zeit zu Zeit errechnungspreife er Rechnung zum Verrechnun zprei Reichs anzeiger bekannt chen er Geschäfts führ ,. i , ,, n n. loft Li nidalor ist Kauf⸗ hang stehenden Nebengeschäfte. D ührer oder durch einen Geschaäftsführer ung won. 3x lte ge *. Mitgliederverbrauch auch der Verbrauch 1. Jeder 832 für die einzelnen Brennstoffe fest zu begleichen. n gapreise m n Beschri führer Kempinsti ist von schaft ist aufgelöst, Liduogäd „nönn. Stenmkapttal ist Un S5 bd RM er- in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bel Nr. 36 174 Sandelsdienst der , Jeder Werksbesitzer ist nach Maß⸗ Ziffer 3. Hier ffe fest (8 s ; ö. . . aeneschtänkungen des s isi B, Ge-B. inann Walter Lourgn, Charlottenburg. Stammlapiigl ißt; wäö e, n ger 43 6h. Berliner Kaus, und Continenta! - Telegraphen- Cum. ä , e e b. eiche fe a. wal gene eren, n,, , br, d, n b een, e, , e, , der, , di,, de h ö; pe. 28 ; Büro 1 ! *

. erkaufsbeteiligung und U rung nter Berück ich ĩ un der ĩ i ch i s s . vz u t u si tig 9 I inn s tift n j Din tr ge J i z zöffent⸗ . 2 n. F i 8 s llf 3 N . 13 ni i In 1 t i un nd⸗ s in X ftun * (lin. J Teffentliche Bekanntmachungen schränkter S ftun J bei er; ö ö in ischinen mit s ) än X f⸗ 6 el enst n es Unternehmens: i . *. 19 6*n 3 De 3 llsc * 491 25. März 19 1 § 3 des ell ham ts⸗

Reichsbetrieben und verwaltung i ichsb = igen ein⸗ des Sortenfalles zur Liefer t⸗ cken⸗ Sor ĩ ĩ r . ln i n m ngen , , pflichtet, falls er unh . r den ö . . , die Das Geschäftz jahr läuür t vom 1. April und 43 der Aus führung de stimmimg öescll entlich fellschaft Merkur . . e gh. ir i. kr be . e . . beigefügten zieren g . ,,, März des erer h ö . 6 I9l⸗ ue css sth erfolgen nur a. . . ,, 3, bei tung: Die Liquidation ist beendet und , en 26 ; an n , gerte s (eschälsgfahr; gennterl. r sedoch nur insoweit, als er berelts ü kaufsbeteili rabsetzung seiner Ver⸗ die Verrechnungspreise für jede einzeln? r * ö. (Reichsgesetzbl igt 87 A1. Boris Bei Nr. mit beschran ter Rrilisch Continen- Firma erloschen. (ei Nr. 31 s7ß aller Art, insbesondere Bauarbeiten, vertrags aeschastsslé)r eandens, g. . eiligung beantragt. Dem An⸗ göhrelle fur jede einzelne Aufbringung der Mi gesetzbl. S. 1445 genehmigt. enn Nr. 33 428 Brite Britisch⸗ r e S8. Orth Ges ft mit be‘ Umbauarbeiten und alle damit zu⸗ Heinrich Mantler ist nicht mehr GJe— a re sieben l gt. n⸗ von eine g der Mittel. . eselssch ] ö g , , . Mül H. Orth Gesellschaft mit be- arbeite all t n,, Di h ĩ ö den mitgliedern trag muß Folge gegeben werden. Gart n der Werksbesitzer hergeflellte . 8 40. Berlin, den 12 April 1930 ng: malt mit beschränkter Haf- ige es ge el aftge zk . rde haft u g. Gesellschaf sammenhangenden. Geschi ttt. Sign shäftsführer.. Firctter 3 hen in' . . ö , unn bf, ire , gene , j erh schadet * *rteest J an, . Alle Einnahmen einschließlich der Reichs koh enrat. . hhroeter sst or Prokura des Conrad mit beschrnntter a,, etz ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: witzki, Berlin, ist zum Geschäfts fi hrer unter die V ö . r iengen fallen der Berechtigung, auf Grund des 51 , unter B ie Werksbesitzer⸗ Strafgelder dienen in erster Linie zur Bennhold, Geschäftsführer rundsti elle schen, Bei Nr. 4 is Firma ist, gelöscht, . Fend det Heschästsführer Dr. Rudolf Schmidt, Diplomingenigun Fosef Sa chez. Tiilglas - kestelt. 3e Ge, e, eien erkaufsbeteiligung. eine Erhöhung zu beanspruchen) end⸗ ziel dr n bern 9 eachtung der bem Bestreltung der Geschäftzunkosten Fes rase , , ge selsschast Prinzen schaften sinz uf Munz id? Bau- Bel Nr. 35 ir. Panke . Woeller cs. Josef, Thaute hat Einzelprokura., mann Gesellschaft mit beschränkter ee n s,. e, e, .. . 2 . gi mit beschränkter Haftung: SG. B. gelöscht: , n nr, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Saftung: Der Ehefrau Ida Lauter geb. ihrer Va o 1. ere . er en nh en 6 tung: Die Gesellschaft ist gelöscht. beschränkter Haftung. Der Gesensschaftz⸗ Schröder in Berlin ist Prokura erteilt worsteher Reinhold Sabi ; .

8

i ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er fij ische Apparate mit be— tung: Laut Beschluß vom 31. Januar in Gemeinschaft mit einem anderen , . Gegen

Dem Fräulein Martha 5 3 89 int S tlin. Die Gesells ist ei stand) abgeändert. Die Firma heißt Jaeger, Berlin, Die Gesellschaft ist eine abteilung Gesellschaft mit be⸗

nibS. Nr. 22306