Dritte Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsauzeiger Rr. 93 vom 22. April 1930. S. 4.
19902
Scesen. Vergieichsversahren. 7873
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Nußbaum, alleinigen Inhabers der Firma S. Nußbaum in Seesen a. Harz, ist am 16. April 1930, 10,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Brauereidirektor a. D. Georg Fleischmann in Seesen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 14. Mai 1930, 102 Uhr, vor dem Amtsgericht in Seesen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Seesen a. H., den 16. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Soran, X. L. 7874 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Weigel, Alleininhabers der Firma Carl Pluta, Sorau, N. L., Bahnhof⸗ straße 5, wird heute, am 11. April 1980, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ge⸗ worden ist und die gesetzlichen Voraus⸗ setzungen der Eröffnung des Verfahrens gegeben sind. Der Kaufmann Otto Matthesius, Sorau, N. L., Große Gartenstraße Za, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Hermann Konschewski i. Fa. Gebr. Konschewski, Cottbus, Friedrich⸗Ebert⸗ Straße, 2. Siegfried Distler i. H. Gustav Binder, Neuhausen ob Eck bei Tuttlingen, 3. Leopold Bloch, Breslau, Gartenstraße 15. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen ist in der Ge⸗ schäftsstelle Zimmer 7 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.
Sorau, N. L., den 11. April 1930. Das Amtsgericht. Waldenburg, SchlLles. 7875 Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Förster jr. — Wein — Spiri⸗ tuosen — Tabakwaren — in Ditters⸗ bach, Kreis Waldenburg, Schles., wird heute, am 15. April 1930, nachmittags 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Steueramtmann a. D. Albert Sachse in Waldenburg, Schles., Freiburger Straße 5, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wind auf den 15. Mai 1930, vormittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle 6
zur Einsicht der Beteiligten aus—
Waldenburg, Schles., 15. April 1930.
TD
Das Amtsgericht.
Werdau. 7877
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Lindner & Erler, Her⸗ stellung und Vertrieb von Textilwaren in Reuth bei Werdau, wird heute, am 16. April 1939, vormittags 111 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 16. Mai 1930, vormittags 9! ½ Uhr. Vertrauens⸗ person: Herr Rechtsanwalt Dr. Schmidt, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Werdau, den 16. April 1930.
Das Amtsgericht.
Worms. Be schlus. 7878
Ueber das Vermögen der Firma Fritz Clemens, Weingroßhandlung, offene Handelsgesellschaft in Worms, wird heute, den 16. April 1930, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wind bestimmt auf Donnerstag, den 15. Mai 1930, nachm. 3 Uhr, Saal 16. ur Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Becker, Worms, Siegfriedstraße, bestellt Die Akten liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle offen.
Worms, den 16. April 19380.
Hess. Amtsgericht.
Wu ppertal-EIberfeld. 78481
Ueber das Vermögen der Firma E. Grüner K Co. in Elberfeld, Uellen⸗ dahler Straße 46, ist am 11. April 1950, 17,45 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Siebern in Elberfeld, Königstraße, ist zur m, , , . ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. Mai 1930, vormittags 103 Uhr, vor dem Amtsgericht in Elberfeld, Eiland 4, Zimmer Nr. 106, anberaumt.
Wuppertal⸗Elberfeld, 11. April 1930. Die J, 23 Amtsgerichts
7Tiegenkals. 7879 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Arnold Warschauer, Zigarrengeschäft
in Ziegenhals, Zollstraße A, wird heute, am 15. April 1990, vormittag; 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des RKonkurses eröffnet. Der Kaufmann Ernst Kloevekorn in Ziegenhals wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird vorlaufig nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 8. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 12. des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht — Ziegenhals, den 15. April 1930. Das Amtsgericht.
Apolda. 7880 Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Pfitzner Nachf. in Apolda wird auf n, nachdem ein Vergleich zustande ge⸗ kommen und gerichtlich bestätigt worden ist.
Apolda, den 8. April 19830.
Thüringisches Amtsgericht.
Had Doberan. 7881 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Strauß in Brunshaupten wird infolge Bestätigung des im y Ver⸗ gleichstermin angenommenen Vergleichs aufgehoben. . Bad Doberan, 5. April 1930. Amtsge richt
armen. . ö 7882
Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Hütz & e fab, Band⸗ fabrik in Barmen ⸗Wichlinghausen, Metzer Straße 28, sowie deren . Kaufmanns August Hütz, rmen, Kreuzstraße 35, Kaufmanns Wilhelm Steingaß, Barmen, Metzer Straße 28, und Kaufmanns Paul Steingaß, Bar⸗ men, Weststraße 40, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 12. April 1930 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Barmen.
HRarmen. ö 7883 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Walter Taus, Allein⸗ inhabers der Firma Walter Taus, Klöppelspitzenfabrik in Barmen⸗Langer⸗ feld, Leihbuschstraße 52 ß, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 12. April 19350 aufgehoben worden. Amtsgericht Barmen. Relgard, Persante. 7884 Beschluß. :
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Moses in Belgard a. Pers. ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 7. April 1930 auf⸗ gehoben. ;
Belgard a. Pers., den 14. April 1930.
Das Amtsgericht. Belgard, Persante. 7885 Beschlusz. .
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Sächsisches Engros⸗Lager S. Sock in Belgard, Pers., 2. des Kaufmanns Albert Ucko in Belgard a. Pers.. 3. der Kaufmanns⸗ ehefrau Selma Ucko geb. Sock in Bel⸗ gard, Pers., ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 24. März 1930 auf⸗ gehoben.
Belgard a. Pers., den 14. April 1930.
Das Amtsgericht.
KRerlin. ] Ið8s86] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Veit in Berlin, Bredowstr. 50, Inhabers eines Spielwarengeschäfts, ist am 16. April 1930 nach Bestätigung des verge g aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
KRerlin. 1887
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Dr. med. Friedrich Leiser, Inhabers des nicht ndels⸗ gerichtlich eingetragenen Röntgen⸗ & elektrophhsikalischen Instituts in Berlin, e n 120, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. A. Köhler, Charlotten⸗ burg 2, Kantstr. 4, ist am 14. April 1930 nach Bestätigung des Zwangsver⸗ n , ,. worden. — 153 / 154 V. N. 5. 30
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Rreslan. 71888
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen 2 schaft „Central⸗Dampfmolkerei Bettlern Hermann Walter“ in Breslau, Gabitz⸗ straße 39 (Gesellschafter: die Kaufleute Hermann und Arthur Walter), ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß von heute auf⸗ gehoben worden. — 42 V. N. 4/30.
Breslau, den 11. April 1930.
Das Amtsgericht.
Chemmita. 73)
Das e g , zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Moses Löwenstein, all. Inh. der Fa. Max Löwenstein (Getreide u. Futtermittel),
in Chemnitz, Agricolastr. 3, ist zugleie
mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 10. April 1930 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 14. April 1930.
DPDũs - eld orf. 7890
Beschluß in dem Vergleichs versahren über das Vermögen: 1. der Firma Scheurmann & Co.,, offene Handels⸗ esellschaft in Düsseldorf, Martin⸗ ien 9g, 2. des Kaufmanns Erich Scheurmann in Düsseldorf, Talstr. 57, 3. des Kaufmanns Wilhelm Höffgen in Düsseldorf, Augustastr. 18. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 12. April 1930 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ tätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben. .
Düsseldorf, den 12. April 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eipvertelg. lI780i]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Garschagen C Hold in Elberfeld und deren persönlich haftender Gesell⸗ 265 der Kaufleute Hans Gar⸗ agen und Hans Hold in Elberfeld, wird der in dem Vergleichstermin vom 10. April 1930 angenommene Vergleich ierdurch bestätigt. Infolge der Be⸗ tätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld.
Esslingen. 7892 Das ergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ber⸗ mögen: 1. der Firma Ziegelwerk Ober⸗ eßlingen Emil intzinger K Cie., offene e aft in —— 2. des Theodor Brintzinger, Kaufmanns in Eßlingen, Friedrichstr. 10, 3. des Otto Brintzinger, Bauwerkmeisters in Eßlingen, Friedrichstraße 19, he 2 und 3 2 nr. e Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Ziffer 1, ist nach bestätigtem ergleich am 16. April 1930 e geben worden. Das am 19. März 1930 an die Schuldner er⸗ lassene 3 Veräußerungsverbot ist außer Kraft getreten. Eßlingen, den 16. April 1930. Württ. Amtsgericht. Frank furt, Maim. 7893 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Hausrat, Ge⸗ meinnützige k für das Rhein⸗ Main⸗ und Lahngebiet G. m. b. H. in Frankfurt a. Main. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 5. April 1930 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be— atrgung des Vergleichs wird das Ver⸗ 6 aufgehoben. . Frankfurt, Main, den 12. April 1930. Amtsgericht. Abt. 17D.
¶ elsenkirehen. BSeschluß. 7894)
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus „Rheingold“ S. Wolff, Gelsenkirchen, ist heute infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 18. März 1930.
Das Amtsgericht. ¶ Ia dbach-HRhexydt. 7895 Beschluß. ö
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Bekleidungsindustrie Heinrich Dechelhäuser in Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ teil M.⸗Gladbach, Aachener Straße 122, ist infolge der Annahme und Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.
Gladbach⸗Rheydt, den 11. April 1930.
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Glau chan. S906! Das durch Beschluß vom 24. März 1939 angeordnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der a n,, , eingetragenen Firma dermann Gentsch, Webstuhl⸗, Jacquard⸗ maschinen⸗ und Webeblätter⸗Fabrik in Glauchau, Bahnhofstraße 4, Left worden ift, ist zugleich mit der Bestäti⸗ ung des im Vergleichstermin vom eutigen Tage angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Die der Ver⸗ trauensperson für ihre , n . in der Zeit vom 17. Februar bis 17. April 1930 zukommende Vergütung wird auf 1229 RM festgesetzt. Amtsgericht Glauchau, 16. April 1930.
Goslar. Beschluß . 7897
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma F. Albert Hille, Gießerei, Armaturenfabrik u. Elektro⸗ großhandlung (alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Albert Hille) in Goslar, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 14. April 1930 aufgehoben.
Goslar, den 15. April 1930.
Das Amtsgericht.
Ggtha. 7898
Beschluß in dem Vergleichsverfahren Blau, 563 Das Rubrum des Exr⸗ öffnungsbe lusses vom 245. März 1930 wird abgeändert in; Kaufmann David Blau in Gotha als Inhaber der Firmen Max Blau und Julius Fellig in Gotha und, der Firma Möbel- und Waren⸗ kredithaus Max Blau in Gotha, Zweig⸗ niederlassung Eisenach.
Gothg, den 18. April 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Cum binnen. 7899] Beschluß in dem , , , ur Abwendung des Konkurses über das ermögen des Fahrradhändlers Otto Schmeling in Gumbinnen. Der in dem Vergleichstermin vom 4. April 1930 angenommene Zwangsvergleich wird hierdurch bestätigt. Das Vergleichs⸗ verfahren wird aufgehoben. Gumbinnen, den 4. April 1930. Preuß. Amtsgericht.
Hamburg. ö 7900 Das über das Vermögen des Rauf⸗ manns Robert Pries, wohnhaft Ham⸗ burg, Alexanderstraße 34 111, alleinigen Inhabers der Firma A. J. Pries & Eo. Geschäftslokal: früher: Hamburg, Heidenkampsweg 119, Geschäftszweig: Wagenfabrik, eröffnete gerichtliche Ver⸗ leichsverfahren ist nach gerichtlicher estätigung des Vergleichs aufgehoben.
amburg 11. April 1930.
as Amtsgericht.
Harburg- Wilhelmsburg. 7901] r, , — Das über das Vermögen des Leder⸗ und Schuhwarenhändlers Johann Krziwon in Harburg⸗Wilhelmsburg⸗ Nord, Kanalstraße 151, am 29. Mär 19390 eröffnete Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigang des Ver⸗ gleichs aufgehoben. (V. N. 1/30.) Harburg⸗Wilhelmsburg, 17. 4. 1930. Das Amtsgericht. VII.
Heide, —— — 7902
kan ung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma H. N. Arens in 8 nh. Hermann Schnoor, ist nach
estätigun des Vergleichs vom 9. April 1930 aufgehoben.
Heide, den 9. April 1930.
Das Amtsgericht.
Hęilbronn, Neckar. ie.
Das Vergleiche verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ 2 des Installateurmeisters Fritz Weber jr., . Zentralheizungs⸗ anlagen in Heilbronn a. N., ist durch Beschluß vom 12. April 19360 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Heilbronn.
Hirschberg, Riesengeb. 790d Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Paul Liebert, Inhaber Walter Liebert, in Bad Warmbrunn wird nach bestätigtem Vergleich hiermit aufgehoben. Hirschberg i. Rsgb., 16. April 1930. Amtsgericht.
Handel, Pfalz, 7905 Das Amtsgericht Kandel hat das auf Antrag des Schneidermeisters Friedrich Karcher in Hagenbach zur Abwendung des Konkurses eröffnete Vergleichsverfahren mit Beschluß vom 16. April 1930 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
H xeßFeld. 7906 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der . Handelsgesell⸗ . Wolters Gebr., Inh. Josef und zaul Wolters, in Krefeld, Obergath 50, ist aufgehoben, weil ein Vergleich ge⸗ schlossen und 6 worden ist. Krefeld, den 12. April 1930. Amtsgericht. Abt. 6.
, Pomm. 7907 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhhändlers Hermann Schulz in Lauenburg i. P. ist 9 Bestätigung des Vergleichs vom 10. März 1930 auf⸗ gehoben worden.
Lauenburg i. Pom., 16. April 1930. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. [7908]
Das ergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ackermann K Schwind, Gesellschaft mit beschränkter 8 , Lack⸗ K Farbenfabrik, in
ggersheim, ist am 16. April 1930 nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben worden. ;
Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Li denscheid. 7909
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Walter Prior n Brügge, Inhabers der im Handels⸗ . nicht eingetragenen Firma W. Prior zu Brügge 6 reinerei), ist nach Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 7. April 1930 an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben.
Lüdenscheid, den 8. April 19530.
Das Amtsgericht.
Neunmiünster. 7910 Das Vergleichsverfahren über da
Vermögen des Tischlermeisters Emil
Ehlers in Neumunster, Wasbeker
Straße 16, ist infolge der Bestätigung
des Vergleichs aufgehoben. Neumünster, den 15. April 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
Neustadt, Haardt. 7911 Bekanntmachung.
Das . zur Ab⸗
wendung des Konkurses über das
Vermögen der Firma Hermann!
—
Conrad, Maschinenfabrit M — —— 5 . * an. und deren Inhaber Hermann dan und Bernhard Eonrad r n, Ben nach Annahme und estãtig wi Vergleichs mit Gerichtsbesch lun as 14. April 1930 aufgehoben. bon Neustadt a. d. Hardt, den 16. 4 1x Geschäftsstelle des Anitsgerichtz 8 * Neustadt, Saale. ng Bekanntmachung. ig Das Amtsgericht Neustaht a. Za bel ni b , nen ne, ern * das Vergleichsberfahren zur 2 wendung des Konkürses über daz J mögen des Viehhändlers Emanuel ö in Neustadt a. Saale nach bestetn Zwangsvergleich aufgehoben. mnigten
Geschäftsstelle des Amtsgericht
Offenbach, Main. . Bekanntmachung. ;
Das Vergleichsverfahren über d Vermögen des r, dodauf u 28 zu Offenbach a. Main. Kan traf 46, wird infolge der Bestätg es Vergleichs aufgehoben. m Offenbach a. Main, den 16. April hn
Hessisches Amtsgericht.
, , mg h Mg as Vergleichsverfahren üb Vermögen be — * — a. 2 Armhbrüster Witwe Julie geb. Fin in Pfowmheim, Untere Ispringer Sn wurde heute nach Bestätigung des g. ale . aufgehoben.
Pforzheim, den 14. April 1939.
Amtsgericht. A I. Spaichingen. z as Vergleichsverfahren 1
wendung des Konkurses über du Vermögen des Wilhelm Huber, In. einer Fahrrad- und Naͤhmaschinn. g nn * i n n, wird mne
estätigung des Zwangsvergleichs 12. 4. 1930 36 — ,
Amtsgericht Spaichingen.
Storkow, Mare. Ialh
Das am 24. Februar 1930 über di Vermögen des Schuhmachers Wilhen Rex in Storkow (Mark) eröffnete Per, e erden ü infolge der ge tätigung des im Vergleichstermin bon 16. April 1930 angenommenen Fer . vom S.. April 1930 dug Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Storkow (Mark), den 16. April 16)
Das Amtsgericht.
Stuttgart. 19] Das Vergleichsverfahren zur b wendung des Konkurses über das Ver ir des Josef Bumann, Kaufmam, 83 abers der Firma Wilhelm Krh Möbelhaus in Stuttgart, Schloßstr. g. wurde durch Beschluß vom 16. Aptl 1930 nach Bestätigung des ange nommenen Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart. J.
Tettnang. olg Das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Va— . des Baptist Wigger, Kaufmam, Inhaber einer Landesproduktenhan lung in Tettnang, ist durch Beschlij des Gerichts vom 14. April 1930 af gehoben worden, da der Zwanglber⸗ gleich angenommen und bestätigt ist Amtsgericht Tettnang, 15. April ihn
Thal- Heilig enstein. il
Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des en taltarienc e rn, inhabers Felix Eisermann in Ruhln nach Bestätigung des Vergleichs bon 19. 2. 1930 aufgehoben.
Thal Heiligenstein, den 8. 4. 1930,
Thüringisches Amtsgericht.
Urach. ih
Das Vergleichsverfahren über dot Vermögen des Hermann Gaiser, With, schaftspächters und Kaufmanns ü
Sirchingen, O.⸗A. Urach, wurde im
18. April i955 infolge Bestätigung di Vergleichs , . Württ. Amtsgericht Urach.
Wangen, AlI1gün. . Das ,,, . über da Vermögen des Franz Jose Durgh Kaufmann in Jony, wurde nach ö. stätigung des Vergleichs am 11. 1930 aufgehoben. Amtsgericht Wangen i. A.
wattenscheid. lig Das , , . über e Vermögen des Vaustoffgrohhindlu Heinri alke, Wattenscheid, gi Reuter⸗Straße 6, ist nach eff iti des Vergleichs vom 12. April ] aufgehoben. attenscheid, den 12. April 1930. Das Amtsgericht.
wetalar. Beschlus. ne,
Das Vergleichs verfahren ben . Vermögen des Kaufmanns 39 Jessel zu Wetzlar, Langgasse 4, 1 da der in dem Vergleichstermin ö vergle urch rechtskräfti 282 11. , 1950 be 33. sst, hier urch aufgehoben.
Wetzlar, den 12. April 1930.
Amtsgericht.
Preußischer Etaatsanzeiger.
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. is Nel eh ch m e chen g een in Berlin für Selbstabho
8 MW 45, Wilhelmstraße 32.
e Pestanstalten nehmen uch die Geschäftssteñle
zelne Beilagen kosten 0 M. sendung des Betrages
Bezug spr Sestellungen an,
Ginjelne Nummern kosten 30 M, ein
gen bar oder vorh nschließlich des Portos abge Fernsprecher: E 5 Bergmann 75735.
Sie werden nur ge
— *
NReichsbankgirokonto.
*
Deutschet Reichsanzeiger
*
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, lo αυ, espaltenen Einheitszeile 1.835 Mä. telle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge
d auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr ⸗ ruck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschättzstelle eingegangen sein.
einer drei
Geschãfts
—*
Anzeigen nimmt an die
A
Berlin, Mittwoch, den 23. April, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. ntmachung, betreffend Verleihung der Rechtsfähigkeit an n Innungs verband.
Preusßzen. ungen und sonstige Personalveränderungen.
e, betreffend die ußischen Gesetzsammlung.
Amtliches.
Deu tsches Reich. er Reichsrat hat in seiner Sitzung vom 26. März 1930 5 106g der Gewerbeordnung beschlossen, dem Ver⸗ payerischer Schneider⸗ und Schneiderinnen— ngen in München die Rechts fähigkeit zu verleihen. zerlin, den 19. April 1930.
Der Reichswirtschafts minister. J. A.: Dr. Reichardt.
Nummer 14 der
n.
Preusen.
Justizministerium. der Oberstaatsanwalt Freiherr von Steingecker in sberg ist an die Staatsanwaltschaft J in Berlin versetzt
Bekanntmachung. ie von heule ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 preußischen Gesetzsammlung enhhält unter
fr. 13 gol das Gesetz über Aenderungen der zur Auflösung der lengüter und der Hausvermögen ergangenen Gesetze und Ver⸗ gen. Vom 22. April 1930.
Umfang 24 Bogen.
Verkaufspreis 0,50 RM.
ü beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin kinkstraße 35, und durch den Buchhandel.
berlin, den 23. April 1930. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
er aiserlich japanische Botschafter Na gao ka ist nach Berlin gekehrt und hat die Leitung ber Botschaft wieder übernommen.
tzweisung der Einnahme au Kapitalverkehrsteuer.
Gegenstand det Besteuerung
un 1928
ö 1929 ö März 1929
März 1930
sellschafttz t ö sesellschaften — mnanditgesellschaften
Iltien
in mit beschrãnk⸗
astung
ihtliche Ghewerkschaften gtapitalgesellschaften srwerbege ell schaften i lbrigen juristischen
ert vapiersteuer.
nkliche 6 bungen, e und eibun
le n lden
iche ausländische . und Rentenver⸗ mungen u. Jwischen.
utländische Akti i Anteile s ie. 59
landische Genußscheine
n Zwischenschein
r enum satz,
euer. jfungẽgeschafte
en und andere A fe ier mnclig? We
Zusammen . in, den 2. April 1930. Statistisches Reichs amt. Wagemann.
derl
2 1 348 652 o⸗
3 3 514301
sg 48 16091 masssd 73 g30 92
89 772 600
Handel und Gewerbe. Berlin, den B. April 1930. Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires .
Canada .... 2 , Konstantinopel
London. .. .. New York ... Rio de Janeiro Uruguay ....
Amsterdam⸗ Rotterdam.
.
Brüssel u. Ant⸗
, Bucarest .... 1 Budapest ...
Danzig. ... Ddelsinfors ö ö Jugoslawien
Kaunas, Kowns Kopenhagen ..
100 Escudo Kr
Lissabon und Dporto . 1 72 . . — rag 2 2 Reykjavik (Island) . Mg .. Schweiz ... ö
Spanien ....
Stockholm und
Gothenburg.
Talinn (Reval,
Estland). .. 190 estn. Kr. 100 Schilling
Menn
Geld Brlef Pap. Pes.
20 349 20 389 4, 18855 4, 1935 O57 a9] 1Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Gulden 100 finnl.
11203 112,25 16,415 16, 455
100 isl. Rr.
100 Peseten
S6 575 dg ohh
22. April
Geld Brief
1,526 1,630 41534 4,192 2,070 2,074
20, 8.75 20 915 20,353 20,393
4157 4.155 O. 150 G15? 35 556 3 85
168,59 168, 84
5. 435 5,445
bs, 44 58,63 2.193 2. 1g? 75. 135 73.375 Sl.36 5152 lo 5ßjg 16. 55g 2I 555 21. 535 746 7.434 4176 415534
112,098 112,30
18,718 18,82
11206 112,28
16,415 16,455 12, 404 12 424
92,13 92.31 80,7 80, 93 Sl, 145 81, 305 3,934 3, 040 52, 2 52, 32
112, 49 112,71 111,53 111,75
8, 98h hH9, 105
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sobereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 = 5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilianische. Canadische ... ng che: große 12 u. darunter Türkische . . .. Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger. ... Estnische . . .. n g . Französische .. Dollandische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische ... Norwegische . Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumüinische: 1000 Lei und neue 5090 Lei unter 500 Lei Schwedische ..
Schweizer: große
100Fres. u. dar. 8 echo⸗slow. 000 u. I000 . 5h00 Kr. u. dar. Ungarische ..
Nach dem Beri
Din as⸗Wer ke, wurden auch in die Verbesserungen vorgeno und besondere Erzeugnisse
2
— * 232
**
2 — 2 2 3
20,315 20, 395
— — —— —— — — ö ö
11, 18 141.7 100 Gulden
100 estn. Kr. 100 finnl. M
109 Schilling 100 Schilling
I00 Pengõ
22. April Geld Brief
Lig 26
4169 189 156 151 15865 Ils 64 649 1159 4179 26.5635 2041
20 315 290, 395
199 1,92 58, 33 58, 57
1UIn78 1722
Sl, 28 81,57
16 105 16 166
168,16 168, 84
22.08 22, 16 22, 0945 22. 125 7,8 7,40
1I50 41755
Ii 73 11235
5 55 Sg ß 9 5. S3 . z
247 249 215 347
1725 1267 Sl 59 S1, 4 Si, i0 51,4 2 36 52, 55
12337 12. 43 12,405 12,465 72, 99 73, 25
cht der Rheinischen Chamette, und Mehlem a. Rh., über das Geschäftsahr 1929 fem Geschäftejahr auf den Werken umfangreiche ommen, wodurch die Gestehungskosten gesenkt herausgebracht werden konnten, fur die
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
1939
neue Abnehmer gewonnen wurden. Das bereits im Vorjahre still⸗ gelegte Werk Eschweiler ist inzwischen verkauft und wurde unter Auf. lösung der Sonderrũcklage von 220 575, 30 RM abgeschrieben. Verteilt wetden 5 vH.
— Nach dem Bericht des Vorstands der H. Schlinck C Cie., Aktiengesellschaft, Hamburg, über das Geschäftsiahr 1925 hat sich die Gesellschaft an der im Juli 1929 errichteten Jurgeng — Van den Bergh Margarine. Verkaufs⸗Union G. m. b. H. beteiligt und ihr den Vertrieb auch ihrer Produkte übertragen. Da die Verkaufs. Union gleichzeitig für die Finanzierung der Außenstände bei der Kundschaft sorgt, so kommt auf der Aftivseite der Bilanz diefe Position nicht mehr zum Ausdruck, während auf der anderen Selte eine entsprechende Entschuldung eingetreten ist. Die Fabrikansagen konnten im Berichtsjahre wieder ausreichend beschäftigt werden. Der Palminumsatz hat sich auf der Höhe des Vorjahres gehalten, auch der Verlauf des Margarinegeschäft war zufriedenstellend. Einschließ— lich des Vortrags von 323 132 RM aus 1928 betrug der Ueberschuß 1362 005 RM, davon werden abgeschrieben für Gebäude und Ma⸗ schinen 593 212 RM. Der Rest verteilt sich wie folgt: Zum gesetzl. Reserbefonds 195 000 RM, 6 vH Dividende 318 000 Rö, Gewinn⸗ anteil des Aufsichtsrats 12 866 RM, Vortrag auf neue Rechnung 332 327 RM. Der Geschäftsgang im Jahre 1956 ist bis jetzt normal gewesen.
Wien, 23. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 15. April (in Klammern Zu- und Abnahme im Vergleich zum Stande am . April) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 721 437 (Abn. 3416), Wechsel, Warrants und Effekten 132 793 (Abn. 20 887), Darlehen gegen Handpfand 364 (Abn. 9), Darlehensschuld des Bundes 108 448 (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ richtung 10 440 (unverändert), andere Aktiva ö 628 (Zun. 1892). — Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 3 200 (un⸗ verändert), Reservefonds g282 (unverändert), Banknotenumlauf S886 204 (Abn. 38 157, Giroberbindlichkeit und andere Verpflichtungen 83 445 (3un. 14 548), sonstige Passiva 237 017 (3un. 18949).
Warschau, 23. April. (W. T. B.) Ausweis der Dolni—⸗ schen Bank vom 10. April in Klammern Zu⸗ und Ab— nahme im Vergleich zum Stande am 20. März) in 1000 Iloty: Goldbestand 793 039 (Zun. 124). Guthaben im Ausland 299 071 (Abn. 26 117), Wechselbestand bos 802 (Abn. 14 789), Lombarddarlehen 71 570 (Abn. 1543), Zinslose Darlehen 25 900 (unverändert), Noten= ,, 1278465 (Abn. 45 557), Depositengelder 408 343 (Zun.
5276)
Wagen gestellung für Kohle, Koks und Briketts am 22. April 19830: Ruhrrevier: Gestellt 22 236 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 23. April auf 133,25 46 (am 22. April auf 133,25 M6) für 100 kg.
Berlin, 22. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinjel“ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver—⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, rob O43 bis 6,46 M6, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,46 is 64 6, Gerstengrütze ,.37. bis O,88 M, Haferflocken O, 49 bis C42 6, Hafergrüͤtze 0,45 bis O, 47 6, Roggenmehl 91. 029 bis O30 4. Weizengrieß C47 bis O59 6, Hartgrieß O61 bis 6.54 6, O00 Weizenmehl G34 bis 4h 6, Weijenauszugmehl in 100 Kkg⸗Säcken br. n. G45 bis O49 44. Weizenguszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 49 bis 0,59 S6, Speiseerbsen, kleine 029 bis o 32 M6, Speiseerbsen, Viktoria 0,32 bis 0,36 (e, Speiseerbsen. Viktoria Riesen 0.35 bis O. 42 M6. Bohnen, weiße, mittel 0.46 bis O, b0o S6, Langbohnen, ausl. O54 bis CGib8 (, Linsen, kleine, letzter Ernte O,b6 bis O, 68 6, Linsen, mittel, letzter Ernte O, 68 bis 8.82 M, Linsen, große, letzter Ernte 083 bis Los M, Kartoffelmehl, superior O31 bis O32 16, Makkaroni, Hartgrießware, lose 956 bis 0, 95 6, Mehlschnittnudeln, lese O, 60 bis g „oc, Cierschnittnudeln, lose G84 bis 142 . Bruchreis 6.333 bis O. 34 6, Rangoon- Reis, unglasiert 6,30 bis O,36 (, Siam Patna⸗Reis, glasiert G 18 bis C56 M, Java -Tafelreis, glasiert O,. 60 bis O, 73 A6, ig lel aner ar. prime 1, 26 bis 1,õ40 6, Bosn. Pflaumen 90 / loo in Originalkisten — — bis — — 4, Bosn. Pflaumen 9gos1g90 in Säcken — — bis — — 4, entsteinte bosn. Pflaumen 8oss5 in. Originalkistenpackungen —— bis — = 4 Kalif. Pflaumen 49/50 in Originalkistenpackungen O98 bis l, 92 6, Sultaninen Kiup Caraburnu K Kisten O, 80 bis 0, 96 M, Korinthen choice, Amalias O, 88 bis 0 90 c, Mandeln, füße, courante, in Ballen 2,46 bis 2,50 M,. Mandein, bittere, courante, in Ballen 246 bis 2, 50 S, Zimt (Cafsia vera) ausgewogen 2,50 bis 2, 60 S6, Kümmel, holl,, in Säcken 1,00 bis 1,2 S6, Pfeffer, schwari, Lampong, aus- ewogen 3.70 bis 4,00 6, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 4,59 6 5, 60 S6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3.66
bis 4.16 1½, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 400 bis 5.6 , Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4. bd bis b,22 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,84 bis 7, 30 S, Röstroggen, glasiert, in Säcken 9,36 bis 0, 0 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken G6 bis 0,42 SM,. Malgkaffee, glasiert, in Säcken 0, ho bis 2 4 Kaka, stärf entölt 1.50 big S, so es, Katao, leicht entölt 2,6 bis 3,00 ÆS6, Tee, chines. 7, 99 bis 900 MS, Tee, indisch 9,20 bis 13.50 S, Zucker, Melis , bis Gb7 M, Zucker, Raffinade