MNeichs. und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 23. April 19309. S. 2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Sd vom 23. April 1930. S. 3.
; 1 ; * ĩ ö M 78 * 304 Ke J isort, das Amtsgericht in Elberfeld auf zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ 10 Uhr, Zi 122, Neub v 7405
er, W t 132, Stockbolm 906587. Wien 47520. Marknoten Soc 'ss, Wertpapiere. und Aufenthaltsget, unter,. der dor ü auf zu za es Rechts⸗ Uhr, Zimmer 122, Neubau, vor 7495]
y) 3 — i nn, , n, w 56 7 — Hani * Irn, Beigrad bo, 14. Fan ig Sö6, 76. Frankfurt a. M. 22 Anil. (B. TZ. R zptung, dag Klein Aufenthaltsort den 5. Juni 1930, 9 Uhr, Zim- streits t tragen, und dem Antrag, das den Einzelrichter der 13 Zivillammer Pensionskasse der Beamten der ys bin id , Sxeisestrux. duntel, in Gimern S bis 73 * Bu dape st, 22. April. (W. T. 9 Alles , . Wien Ban ie 0 u e mer rer 9 6 . Franlst. g ee rin 6 * * 3 16 im Landgerichtsgebaude, ge⸗ we, 2 . 9 er⸗ — 685. ug 7 6. ** 1— * ner nenn fe,, * Meta llbant ; . 6, ruy . 16 72 * fn 1 as, är! 85 larad 1017. O00, Ered. Ant. 29, 30, urger i ie für ? ; . mündlichen Verhandlung vorm., r, Zimmer 126, Neubau, u. Metallurgisjche G. Wäarmelade,. Vierfrucht, in Eimern von 12 Rg. o, -bis o 76 M, S0, s., Verlin 3. Zi ch 110.3, deigrg Lö, 60. Cement Lothringen sz 00. Dlsch. Dold un . ng uldig 3. habe, mit Elberfeld, den 10. April 1939. des Rechtsstreits wird der Beklagte — vor die 3. Zibillammer, mit der Auf⸗ in r * —— 7 — 3a
; ; Frd⸗ ; il. . T. B. New York 4861, is 8 Silber j ie mag J * 1 in Eimern von 123 12 * bis G96 *, Ert Sonzon. 23. Apr, w, d, , em ert 3 ie Frankf. Masch. Pok. 36 560. Hilrert Armaturen 10755 e n 9 2 auf Scheibung der am Der Urkundäbegmte der Geschäftsstelle das Amtsgericht in Zeitz auf den forderung, sich durch einen bei diesem Hierdurch ergeht an all. Müglieder
1 ; 207 75, Belgien 34. 83, Italien 92,75, Berli ö * ; a ö j Te =
e r nr 9. hee hi ac, 3 a r i. 1 6 4 w 2 6 8 9 . . 1 14 ö Freytag m ( . e i — 38 des Amtsgerichts. 24 1930, vormittags Sn Uhr, . zugelassenen Rechtsanwalt als der obigen Kasse eine letzte Aufforderung G kg G, . . ; — . Hamburg, 22. April. (W. T. B. Sale, Schöneberg geschlossenen . ö. — geladen. rozeßbevoll mächtigte vertrete ̃ iquidati is syĩ o o, bis 26 16 nn in Pad . 2 22. April. (B. T. B.) (Sch Luß kurse) Dentsch= Kurse der mit „I“ bejeichneten Werte find Xn lu . ladet * Beklagten zur 8254] Oeffentliche i geit den 9. April 1930. lass * , . hee ne fer; r, Siedesal; in Säcken 0G. 19e si bis * We de lalkgir 6 land bog Ho · Bukaress — Prag = Wien — Amerika Commer . u. Privatbank . IG 0. Vereinsbank TI. cen Verhandlung des Rechte Die getrennt lebende Ehefrau Amanda Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. aukfurt a. M., 17. April 1930. furt . M, Bodkenheimer Anidge 1) n G. Iz bis o, id z, Bratenschmalz in Tierces L585 bis 1,39 M, Braten ˖· land 609.90. Vu . 1 2 ** Hen ,. de, Einzelrichter der . Jibil. Krohn, geb. Seeger, zu Fummelsbnttel r me, e, e . Hesch i te stelie — ** 3 furt a. 8 im 2 — 2) 1m schmalz in Kübeln 66 bis 1.40 *. Purelard e,, 25 1 ur 6 ö ns 0 — 9 9 9 * derber in Kahlen; klagt gegen en, Heisenden Albert 82h Oefen inne Janelslung. 9 r —— ö 2 vom 2 * . n . ar, , , n. 5 63 9 bagen — 2 men g 24 * Eren gs z. FRelgrad —— e z, Juli 1939, vormitta ‚ Krohn, zur Zeit unbekannten Aufent- Bie Stärtische Sparfasse Windebach. 1834 ü . ö — Dreliner R obschmalß in 1 ae , * a mn n ö pæarsg. 2 rtf R. , ) Ui, nr Berlin gos, 3. — ä, mid der Anforderung, sih hel. mit dem An trage an fosten vertreten durch den Söadtratlin Windebach, Frau Elise Müntzl geb. Schmid in Kassen im in? Merge, und Staateanzeiger kor, wart, wandernde mh in, i se ie men, gunglanb 1 i, Jem Vert ,d, Belgien sps sn, Sranien 3 ls 0, i oem inen bei diesem . . Pstichtig: Verurteilung des Bellagten letzterer vertrweien durch ken 1. Bärgermeister Immendingen, Klägerin, vertreten zun ahl vom 12 Juli 1827 berbfsenniäzt bis 5 2 rer ; l — err . * — 255 3 3 öl , I er 135 56. Schwen 494. 50. Kopenkagen 6533 25, Solland 16025 7h, Aren e nen Rechtsanwalt als Prozeß- ei. lung einer monatlich im voraus Heinlein in Windebach, anwalischastiich durch den Rechtsanwalt Dr. Stoffler in und auch, durch die beteiligten Gesen, . r . . in in Sglo 683 365, Stockholm 85, 60 —— h. 7. Numanien IG 165 ) in Goldmark. an,, niächtigten i. *. fh * a ö ** ir 6 ee, mae green gern, 5 2 ö schaften bekanntgemacht ke, An⸗ ; 1 29 6 n = * ; 596“ ,, 63 ; Wi 2 Ayril. In S*iI „lenz, den 15. Apri . ĩ i 9 März — er L und er il i Sbach, bat bet rte si au enden, . r,, ,, bid er, , April. B. T. B.) Berlin So 2gz, London gun He ie ruin, ein ddr Ken Kili, , ere, Gele ings. , g,, , be , e, d,, ber lee, ee nil , , ez ä ge , . ,, hart Ait, eig sf, Brel ga, bs . Schrei; kahn Gd, 4 . Cann i En Siolliammer bez Bandgerichtt. eee der, Klären, sarnüte mn, mn, ven errechnet n — * 6 , ler,, lc eder eg, nf, gere g io = lasi iss Lis 53, Jtaisen iö zs. Padrit, zi gel Oelz 6, bd, Karen fag, Fänge 2 Wiener Bankverein 19385, besserr an e Zahlung von. Ünterhall, verpflichtei Anzbach, jetz in London unbelannten knter z. Vehautztuung, ders Bellggte fi oder in der Jen vem 13 Juni iz bis
z 11 J 9 r J 1 und imstande ist. Der Beklagte wird Aufenthalts, Klage wegen Forderu it sehr leichtsinnig, habe ihr Vermögen in = J . ö , WÄngauer Stangen Tö osr Cc ki o 4 , Tissiter Käse, 6 sah Stockbolm 6 zo. Wien z8,0b, Budapest —— , Prag 736 00. 5100, Oesterr. Kreditanstalt 1927 — — Ungar. Kreditba K Gaurer Hermann Geiger in . ⸗ alte, Klage wen na. mit ; gen mn j4. Februar 1824 auegeschicken sind. Die , , . , ki er m ge; 2 . ,
vrũche auf Liquidationsquote stehen den
echter Edamer 40 ο 1.73 bis 1.84 M6, echter Emmentbaler, vollfett —— Buenos Aires = - 27,30. Brown Boveri 186, 90, Siemeng ⸗Schuckert 209 25, ae ln Rothschild in Konstanz, = i rte, jwil⸗ f . * Beträge gelten als verfallen. , ,, , , e z m ,, ,, ,, , ,,,, , r e ee eren nan
ohndensmi 8 ver Kiste z 1 . Mt, gezuck. Kon 9 . . ß 8M, ö UV, * 66 ) , , , en, ,. im ö 1 f i ; . . 9 . ö * . . z 57 ö. er Vorstand. heren sern ier Ri Kännchen ähh, Kaan, zt 6. wenn ia id. Wen ss ö. etzhgizim Siedi. Were Wäsen zb, Gäohawere se. nn. ahh 8 , lünterhalt mehr gewährt, mit dem An
ilch ; 6. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, streit 1 1 Urteil trag: auf Erlassung eines Urteils 1,35 bis 1,45 46. 135,565, Sgio 138, 0, Kopenhagen 138, 10, Sofia 3, 14. Prag 18,2335 — — Scheidemandel — Leykam Josefsthal 5,25 ᷣ ‚ Delli f d des 95 * Uhr, streits zu tragen. III. das Urteil ist gegen ᷣ 1 Nuss. [7827 ⸗ Warschau 57 80. Budapeft S0 20. Belgrad 9, 12. Athen 6,706. 2.80, Mairente 1,75, Februarrente 1,581, Silberrente 2 er . kan an ö 2 w * Sicher heit g e tung verlan fig, vohstz der. — . . 2 1 Aktionäre der Gebrüder Ischille,
Nonstantinopel 246,00. Bukarest 367, 00. Helsingfors 12.99, Buenos rente 1,74. 6 * de am 3. Mai 1917 vor dem Klage bekanntgemacht. enn 9 gebkachlen Gut der Klägerin wird auf⸗ Tuchfabrik. Aktiengesellichaft, werden hier.
; 1 ꝛ; Aires 200, ), Japan 25475. — *) Pengs. Am sterd 22. April. (W Am , . j ᷓ Devisen⸗ und ; m sterdam, 22. April. (W. T. B.) Amsterdamsche geschlossene Hamburg, den 17. April 1939. j U zehoben und der Beklagte zur Tragung mit zu der am Donnerstag, den Berichte v 2 ö. . ; ; ; ö. 6 3 s 9 Vo zen hg, g eng 22. April. (B. T. B.) London 18,16, 192,50, Rotterdamsche Bank 109, 00. Deutsche ee , . Be⸗ Der Urkundsbeamte 24 Geschäãftsstelle 1 3 — 16 4 * Kosten ter. 3 ien ,. 22. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, . Nen Vork Msn, Berfin 83 5b. Paris lä 5, Anhrerpen sz. Aittsen —́— , AÄmer. Bemberg Gęrtif. T 6 [ te zur Fr. Uhr, vor die Zivilkammer des Land- mi im Si gale der D Bank Zurich n 50 Ikom 15. 53. Ämfferkam 180 60 Stoqdholm 106 7 ö — g Certi 00, Amer. Bem 16 des Amtsgerichts. gerichtz Ansbach, Zimmer Rr. 5ssI. vor- ladet den Beklagten zur mündlichen im itzungssaale der resdner Bant, De visen. 6 1 . = m e,, Certif. B 20 00, Amer. Bemberg Cert. v. Pres. — — Amen z — w 8 p — 3 — nuit sel ae, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden ; , 8 ĩ j Oslo Mt, Helsingfors 0, Prag 1110 Wien 522. GNanistoff Vorjugs 75, o, Amerikan; Glanzstoff Commen R S256 Oeffentliche Zustellung. Veriret inen belm Landgericht Angbach Zivillammer des Landgerichts Konstanz 31. ordentlichen Generalversamm- Danzig, 22. April, (W. T, B) „(Alles in Vanziger Gulden) Stockholm, 22. April, W. T. B.) London 18,094, Berlin Wintershall — —, Nordteutsche Wollkämmereii — . Perg Die minderjährige Christa Marie zrtretung einen beim Landgericht ue hach auf Freitag, den 20. Juni 1930, lung eingeladen. Noten: Lokonoten 100 Zloty dr 6s G. 57,77 B. — Schecks: S8, 85, Paris 14,63, Brüssel o2, 00. Schwein. Plätze 72,173, Amsterdam Glanzstof — —. Montecatini 243, 00, Deutsche Van uri Zaäel?e internen vertrüten durch a f , w n 4 9 e, mit der Aufsorde⸗ Tagesordnung: London 26, oo) Cr. == B, W Aufzahlungen; = m , . 14980, in,. gs 68. Oslo 9965. Washingten 372.28R,, —— 7 oso0 Deutsche Reichganleihe 1o4 50, 7 oo Siadt dr den Amtsvormund des Jugendamts ane fi 2. . ichts Ansbach. rung, sich durch einen bei diesem Gericht 1. Vorlegung des Geschäfisberichts der , , ieierahbische Autribinm dels cf , m m , eggs, , . ä e e ge, ü , — 4 ,, , = 46, , me, . . ; 12. 3 9 . *** e Union 6 — o Mitteld. Stahlwerke Qbl. S9 36, 1 Forderung, sich Prozeßbevollmächtigter: üroinspektor vollmächtigten vertreten zu lassen. ustrechnung für das Geschästsiahr Vie, 2. pri. (B. . B.) Anltedem 2s Cg, Beslnn Pear rd Menn s, genen mn sd zo, Zen ls, fön s,, ö Pergn, Kehle. n, ,, wr n rgel ef nen, echte e , , m nnn en Geer wi len,, , no ,,, , 6 * 2 9 , r 3 r T 100,50, Kopenhagen . . 263 a f. ee Deutsche Rentenban g. M B als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ gegen 33 ö 4 . Berlin e ., Straße 16, Prozeß Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts. 2. — 1 — r or Z5, Paris 27,784, Prag 20,973, Züri S0, Marknoten k . 167 e. ob, o Preuß. Anleihe — — j : lassen. „It. unbekannten Aufenthalts, früher rä pri :. 8 — — ung dieses Rechnungsa usses so⸗ Jö, 79. Lirenoten 37.17. Jugoslawische Noten 1245, Ticheche⸗ Mos gun. 23, April. K. T. B. (n sscherwenten) * Bodensee, 10. 4 1939. nn TLorenzdorf, Krs. Landsberg Warthe) e eig rn niche n git 0 l 8248 ᷣ i. . — und — ; slowatische Noten 20 94. Poinische Noten 79,360. Dollammgten Joh ho, 1909 engl. Pfund zs s G; ch 6 B. lng Dollar 194.18 G. IUrkundsbeamte der Geschäftsstelle wegen Unterhalts, mit dem . auf ae, ö =. 3 . Hol] Die Firma W. J. Eldexing C Sohn 3. Erteilung der Entlastung an *r Ungarische Noten 123,30), Schwedische Noten ——, Belgrad 12553. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,33 G., 46,43 B. veriqhte v wärt 2 ( des Badischen Landgerichts. kostenpflichtige und vorläufige voll⸗ 7 ier in 6 Jara) 2 in Overveen bei Harlem (Holland) sichtgrat und Vorftand. — *) Noten und Devisen für 1090 Pengö. . 3 e von auß wärtigen waren märkten — — streckbare Verurteilung zur Zahlung — Grund einer Ge ö ⸗ y. Kläg, vertreten durch den Rechtsanwalt 4. Aussichtsratswahl. Prag, 22. April. (B. T. B. Amslerdam 13,3584, Berlin = Manche ster, 22. April. (W. T. B.) Trotz entgegenlomnal N Oeffentliche Zuftellung. zu Händen des Jugendamts des Kreises dem Antrag: 1 H Bellagten 9. ver Leo Rothschild in Konstang klagt gegen Zur Teilnahme an der Generalversamm-= S0b, 15. Zürich 6545, Oslo 9031s Kopenhagen 9803 29, London London, 22. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) 19,15, Preisstellung hielten sich Abschlüsse am Geweben und Gan de Ehefrau Richard Remberg, Maria DOst⸗Sternberg — von 2 RM monat- urteilen, an den Kläger 9 6h RM den jetzt an unbekanntem Orte sich auf⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in 164671, Mabrid 23, ho, Mailand fr, 98, New Jock 33, 75g, Paris Silber auf Lieferung 19m / 1. markt in engen Grenzen. ; unh geb. Frank, in Krefeld, Prozeß⸗ liche Unterhältsrente von der Geburt nebst Ilnfen in Hohe 941 7 8. Khber den ltenden, früher zu Konstanz wohn- derfelben zu flimmen oder Anträge zu ibn gsö' eech sean dal? Just. - d. 1. bom 1. . 06 = bis zir ritzen hebel ton is fei dent Haften die senen, Kaul Grid elt fielen, mäsen die Attisn fte. sräiefftenb mFloeih und A. Idel in Krefeld, Vollendung des 16. Lebensjahres, und ] Jul 1929 zu zahlen, 2. den Be— unter der Behauptung, der Beklagte sei am 3. Tage vor der General versammlung-, n gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ . die rückständigen Beträge sofort, kiaglen zu , . an die Firma bei der Klägerin als Vertreter an ge tell alfo spätestens am 19. Mai 19360. 83 . rhesechard' Remberg, früher in die künftig fälligen am, 1. eings jeden Rö amn in Ämßterdam 1 6656, 63 holl ewesen, er habe während dieser Tätig⸗ ihre Aktien oder die über diese lautenden O entlicher QAIn El CE eld, jetzß ohne bekannten Wohnort, Monats im voraus,. ur mündlichen Gälden!ten wahlen g bie Koften des Kit Beträge einkassiert und nicht abge⸗ Hinterlegungsscheine einer Gffeltengiroban? 3 . 9 ä Grund 3 1558 B. G. B. mit deni Verhandlung des Rechtsstreits wird der Rechtsstreits m' Beklagten! aufzu— liefert, mit dem Antrage auf sosten⸗ entweder bel einem deutschen Notar oder mag auf Ehescheidung. Die Klägerin Beklagte vor das Amtsgericht in erlcaen:; 4 das Urteil i dor g fällige, vorläufig vollstreckbare Verur⸗ bei einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ 6 den Beklagten zur mündlichen ö . . . . e, ,, . 66 — K . 3 z . haben und ö zur ae, . der s 3 ö . h sstrei ie h J *. ündli 8 M n 25 en u r assen: 1. Antersuchungs ˖ und Strassachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. . r,, n, die Landéberg (Warthen, den is. Aprii Keegan chen ir n. . F 1. Sttober 1933. Die Klägerin ladet . 1 n , . 1 k ecseld- üerdingen a. Rh., Itein⸗ . i . der Ge Ih or m,, des . 1 in . g , , . . . bei der Dresdner Bank in Dresden. ** . Juni 1930 äftsstelle des Amtsgerichts. er ĩ i ung des Rechtsstreits vor die Zivil, ür die dem Effektengiroverkehr ange⸗ = . n tell tungen 14 , m . — R, gl chen, 214 2. Aufforde⸗ . kammer des Landgerichts Konstanz auf * fn — ff 9 — 6. 2.
Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall ⸗ und Invalidenversiche rungen. . ß ö S257] Oeffentliche Zustellung. l. Stockwerk, Zimmer 11615, auf den 3 it den 20. Juni 1939, vor⸗ rb
Auslofung usw, von Wertpapleren. 13. Ban kausweise i a , n, . . 63 31 minderjährigen Kinder Ursula — . rg ih e , 6 . 8 . = 8
Aktiengesellschaften 11. Serschiedene Bekanntmachun en. ihm zugelassenen Rechtsanwalt als Erin her hoh in Stendal, ber— 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich n Uhr, mit d ⸗ betreffenden deutschen tsenplatzes,
1 ö 9 4 kozeßbevollmächtigten vertreten zu n. 231 ere, duft durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ iich durch ehe 2 , m. . . Großenhain, den 19. April i830.
sen. ; verträten durch den beauftragten Amtgs—= r . Rechtsanwalt als 1 * 3 den ne,. sseñ eß⸗ Gebrüder Ischille, Tuchjabrit, Der Urkundsbeamte Der minnd,, Wilhelm Schumacher in vollmächtigten vertreten zu lassen. Ein= evollmächtigten vertreten zu lassen.
lassungsfrist 3 Wochen. — 36. 0. 88. 30. Konstanz am Bodensee, 19 4. 193. Aktiengesellschaft.
8228 Aufgebot. Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗ 18234 Beschlusß. des Verfahrens hat der Antragstell er Geschäftsstelle des Landgerichts. * ‚. onstan . gel I. Untersuchungs⸗ und Der Kaufmann Leo Simon in Köln, termin zu melden, b e genf l die , h den . am 15. Februar tragen. ö. ) . k Stendal, Hallstrahße 33. Pagze bedoll rlin, den 7. April 1930. Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts. M. Kade G Schmarander.
ö 9 ächtigter: deburg, ö . Strafsachen. Muhfenbach 19, hat das Aufgebot deä Todegerklaͤrung erfolgen wird. An alle, 1950 in Wettin tot aufgefundenen, zuletzt Groß Gern, den 10. April lil n ., 3. , Die eschafts telle des Landgerichts I.
Hypothekenbriefs über die im Grundbuch welche Auskunft über Leben oder Tod des in Halle a. S, Neilstraße 100, wohnhaft jsches Amisgerscht. tffentliche Zustellung einer Klage. ̃ . 226 Beschluß. von Köln Bd. 231 Bl. 2234 in Abt. UI Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 4 el , e 6 e . die Londwirt Georg Marr Gbefrau e m nn,, fe en S251] Oeffentliche Zustellung. . vauverein für
Ber Beschluß vom If. Februar 1930, Ni. 4 Eb. für, den verstorbenen Kaufmann die Aufforderung, spätestens im Aufgebots. Bauer wird die Nachlaßverwaltung an⸗ S238] ; hne geb. Fels in Altenheim, Prozeß- ö. 4 irterh aki nit dem Antrag! . Fräulein Lucie Göhre, Berlin, Keibel. z Arbeiter Vo hnun gen A. G. Düren. duch ben Ker Vbergefreite Mar Garbrecht Felir Masfe in Hamburg eingetr. Hvpothek termin dem Gericht Anzeige zu machen. geordnet. Zum Nachlaßderwalter wird Das Amtsgericht Helmstedt het ic Künächtigter: Rechtsanwalt Leonbard wegen Wenns, zu ülherurteilen, den straße das llagt im Wechselsprozeß 21 ktien⸗ Vir laben hiermit mnsere Attionãre Zur von der 6. Compagnie 4. breuß.) Infanterie⸗ von GM 6000. — beantragt. Der In, Bischofsburg, den 14. April 1535. der Rechtsanwalt Heinz Jacobowiez in des Ausschlusturteil erlassen: Der Dfenburg, klagt gegen ihren Ehemann, i , den öh. ge ber Rlagezustellung 245 P, 1946. 80 u. 48 G 110. 30 gegen orb niche ner han r rdersammetung regiments in Kolberg für fahnenflüchtig haber der Urkunde wird aufgefordert, spä= Amtsgericht. Halle 9. S. ernannt. thekenkbries iber die im Grnöiiz in Georg Marr n file iin elde voransnken öentzicht tte Hei, den Kaufw'ann. Jean Namazzoiti, C ell aften welche am 30. Mai nachmittag? erklärt worden ist, wid ausgehoben. testens in dem auf den 29, Juli 1939, e, Falle a. S., den 12. April 1930. Varmte - Band 1 Blatt 1. s. beim. etzt unbetatnnten nseni halte, nenn je 90 . ig] Reichsmark früher in Berlin, Friedrichstraße 8, bei 9 Sn uhr, in der Amtswohnung des
Köslin, den 16. April 1836. 11 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, 18231] Aufgebot. Das Amtsgericht. Abt. 13. Frundstück der Witwe Emma par B dem Antrag auf Scheidung der ere g l inf a 5 2 dem Be⸗ Briese, jetzt unbekannten Aufenthalts, 569) He cen Rotars Dr. Sendler
Der Vorsitzende des Schöffengerichts: Reichenepergerplatz l, Zimmer 361, an⸗ Die Ehefrau Bergmann Theodor Hahn Barmke — Kothof No. ass. 4 — nchen den Streitteilen am 3. März . ai gel des Rechtsstreits wegen e er n nn mit dem An l' Vereinigte Möbelwerke, Aktien⸗ Fattfindet nuͤt nachste hender 2 *
Ka ler. Pberaumten Aufgebotstermin feine Ftechte in Dortmund Sölde hat, beantragt, den l8235 die Antragstellerin — Braunschwens Hi. eschlossenen Ehe aus. Veischulden n. 2 4 3. das Urteil für vor- trage auf lofte npflichtige und vorläufig fer hen Andernach a. Rhein. ordnung ergebenst ein. 9 mn ntmesten un herie lltetunde poörnlegen, verscholienen Bergman Thegdor Sahn, é Bi. Aktien der Allgemeinen Cleftri⸗ Staglebant in Abt. Ait zer öBekiagten. Die Klägerin ladet den fa hr Ee ftredizã zu erklaren. Zur] vollstreckbare Verurtellung deß. Be= age i cha . e e sn nsungsbeschluß i . w , , wschlusses g28 und
karigensalss, wie Kraftictertliäung ei gßartn an . hl iss ann rc stat, chscgßt n Wen, Aer id is, Wnetgsgers, hn ebfßeüibet M=! le gur, mindischen Heröamlung lid l Verhandlung des Rechts. flagten zur Zahlung von 36s Rr (in uh Paul Thalheimer e n ü geh re e, sowie — une Urkunde erfolgen wird. ontan, zuletzt wohnhaft in Sölde, für z66 73. 718 832, 453 15182 und 7iö0M7i wird für kraftlos erklärt. k Rechtsstreits vor die Zivilkammer des ir rn: d der Beklagte vor das Buchstaben weihundertundfünfund⸗ * ue * d 1 Auffichisrat gewãhit über die Beschl ö ssung d 31 = 3 Aufgebhote. ztösm, den 16. April 1930. sal gu erklgten., Der beigic̃aie Ver, fber je icbb, , amgestells auf ze ich äh, Seimöevn, den ii. Apr. ln. de m Pferd g auf, Rien zz ,,,, , , , , , n .
3. Amtsgericht. Abt. 71. schollene wird aufgefordert, sich spätestens sind fär kraftlos erklärt worden. ̃ Das Amtsgericht. 27. Mai 19309, e, ,. 36 Hahn 9h o vormittags 5 Uhr, bom 20. März 1530 nebst s . in TF7 He hub a ung Uher 2 22 loꝛx6 Aufgebot ls29] A in dem guf den eä. tovembgr 1830, Nmtgericht Berlin, Mitte. Abt. 216. . uhr, nuit Ber Aufforderung, ehen el geladen Buchstaben Acht Reichsmark) Wechsel⸗ lie 1f Pitsch Aiktiengesellschaft el e n be gen fc eln nn de.
Bie Firma WK. Herhardt Nachf. Inh. Der Mealsch if ee er gurt Marlen 2 2 n, V F. S]. . 4 Ausschlußurteil vom 16. 6 l en DVerichte zugelassen gn. n wiel . Magdeburg, den 15. April 1930. unkosten. Zur mündlichen Verhandlung z 3 — . ö
ufgebotstermin zu melden, widrigenfalls ur u 5 ußuj ei m beielen. Jum Zwecke der öffentlichen Der *krtundebtamte der Heschäftsstelle des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Die für Dienstag, den 20. April 18zo, 3. hien? eam Auffichtsrat.
Paul Gerhardt, Eggesin, hat das Auf in Schneeberg, Langgasse 26, hat das Auf⸗ di ; ; — . .
; . M. die Todeserklärung erfolgen wird. An (8236 ist der am 2 1863 zu Koblen KHellung wird diefer Auszug der Klage ichts ; in M eri ; .
, , ,, e,. . . . 1 3 . 6 V. mit , . . 2 in, , 1 . den 17. April 1930 . ö i. er k ur 1 Dr. Overhues.
2 ĩ er. i i * ĩ 3 2 di. 1 9 * . * d ö ; u. 9 2 i 4. . 2 ,,, , n . , e,, un *ni cid og fs J 6 Zos. .
mark — Ausstellungs datum: 12. Februar bis ĩ ; Berlin, Beuthstraße 20, akzeptierten, am 23. 5 19 t 1928, Fal t rn e, I2. . 6 3 *: , . aj Aufgeboiztermin dem Gericht Änzeige ju Hon 25. September sFhrg fällig gewordenen. Stromberg, den 165. April 1930 des Landgerichts. Goldschmidt, vertreken durch das Kreis- geladen.
Bezogener: Emil Lüdtke, Stettin, Friedrich⸗ Friedri t magen. ; ; beiden Wechsel über ohn * bzw. Amtsgericht. ( k jugendamt in Lingen Ems), dieses ver- Berlin, den 12. April 1930. ger e, gm e en gtetz. Hier , , sJenr bie Wr er. are n, n. 1930. 310 RM. sind für kraftlos erklärt worden. 69 Deffentliche Zustell ung. age durch den Kreisdusschußober⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts lag ge an.
NachJ. Inhaher Paul Gerhardt, Gggesin, Therese phil. Selfert, geb. Markert, in ,, Abt. 216.
beantragt. Der Inhaber der Ürkunde Niederhaßlau, 4 r s ngr 21 g für den [8232] . I, vertreten, burch das Stzdtijche Brozeßbevollmächtigten: Verwaltungs. ———— — wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mer r ter Carl Alu . in . Die Frau Josefine Laur, geb. Fischer, — — 4. deffentliche sigendamt, Rheydt, Kläger, Prozeß sekretär Heinze vom e, . in 8243] Oeffentliche , , Direktor Karl Hofberr, München; Am Karlsbad 56, 1. Stock. den 14. Januar 1931, mittags Schneeberg, 24 r 3 ngr' if, 9 für die in Freiburg hat beantragt, den berschollenen 8237 cmächtigter? Siädtisches Jugend. Mörs, klagt gegen, den Kraftwagen. Es klagen: 1. ie Firma J. Frachet ih ner wa ba heim Hf hen ren Ta gedord u*nng: Il uhr, v3. dem zuntetzeichneten erich, Söristlench Wil telmineè hi. ärenzü geü. Kehler Pär Fischer, geb, am is. ziprs 1g urch Aus chlußutteil en. 26. März Zustellungen. nt. Düsseldorf, 4 . e er Hermann Berning, früher in in Paris, 8 Rue de Braque, Prozeß= . b Rm, gien Ren ghenm , 1. Antrag den Aufsichtsrat, den Ab atz z Zimmer. 118, Fanberauinten? Ausgcrotg. Markert? ini Schnerberg nr 24*ireiz Car oz in Freizurg . Br, zuleßt woöbnhaft 1830 ölt der, am 1. Huli nds in Berlin bellier . erioznit, zuletzzn häentirchen, jeßt. unbekannten uf. Kevollm., Rechzanwgit Reinach in 5 n Geh? Regietunggrat a. B. des 7 und den Absaz 6 des 3 1 termin seine Rechte anzumelden und die A J für den Bergarbeiter Carl g0 ch in Hu len Amt äööbach, fuͤr lot zu er. von den Berling. Mörtel; und Stein, ls2449 Oeffentliche Zustellung, anhejt in. Pisseldorf., jetzt. unt, zmfhait iöegn Hahltng eineküntzt. Frantfurt a. chi Genn elchenhez mer 8* 1. mug, * Kränchen; Justizti des Gesellschaftsvertrags, betreffend Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Markert in Schneeberg und 24 r 3 ngr klären., Der Genannte wird aufgefordert, keugwerken Ack. Ges. in Berlin . 56. Die Frau Vnguste Podsit nung len hits eklgken, mit galrentz, mit e g än rcg, 2 . . gegen den Kaufmann Hein, . nzer iichen Rau mann Moriz Vergütung für den Auffichtsrat, zu Kraftloserklärung' der Urkunde erfolgen i. für den Bergarbeiter August Anton sich spätestens in dem auf Donnerstag, Französische Straße 33, 46 auf Schneide? in Arbeningken bei 6! En Antrage, den Beklagten losten. klagten kostenpflichtig u derurteilen, rich Ühlmann, frier in Frankfurt 8 Ia ; — r gen wird. arkert in Schneeberg, eingetragen am den 5. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, die Firma Siegfried Paetzold G. m. b. O. Finnen, Proze bern eiten: unn Gtig. und a vollstreckrar zu dem Kinde vom Tage der Geburt bis a. M., Bornheimer Landstraße 5, . o *. 2 10. April 1930 Uösag r bes 8 13 bie Bezeichnung Stettin, den 10. April 1930. b. Juni 1877, fowie der in Abt. Lit vor dem unterzeichneten Gericht J. Stock. in Berlin⸗Friedengu, Hauptstraße 4, ge. rat Ebel in Insterburg, flagt nttellen, an den Kläger eine viertel; zur Vollendung, des 16, Lebensjahres unbekannten Aufenthalts mit dem Mm 5 ter e,. Attiengesell⸗ Absaß zu geben ᷣ— Das Amtsgericht. Abt. 6b. unter Nr. 11II6 desselben Grundbuchs Zimmer Nr. 24, anberaumten Aufgebots. agen und von dieser. akjeptierke Wechsel ihren Ehemann, den Meller shriche Ünterhaltsrente von 120 RM eine viertelsährliche, im voraus zz ent Antrag anf kosten aͤllige Verurteilun n 2 J. rer 2 . S227 mnufgev o. am T6. Vftober 1877 für ren Webern eiter Termin zu melden, widrigen ails die Todes. üher 2000.4 NM, fällig am 1. Oktober e nn früher in Grünheide fn , Reichsmart — zu richtende FGelbrente, von. 30. dee, zu gun Zahlung von Ffrs. 21 026,15 nehst ichah in 9 rr nn — e , Bie Firma un Wäättfeld jun. Ge, Friedrich August Müller in Schneeberg erklärung erfolgen wird. Alle, die Aus,. 1929, für kraftlos erklärt worden. — unbekannten hafen ald au Ha und Far bie, rüchtändigen Be- kahlen und zwar die rüchtändigen Ve⸗ 33, Zinsen seit 1. 11. 1929 — 47 0. E ‚
f ; 1 je künftig fälli ; je künftia fälli . ; 3. Beschlußfassung über die Gewinn ; . 19 F. 95/29. dem An ize sofort, die künftig fällig werdenden kräge sofort, die künftig fällig werden- 36 zo = 2. dle Ehefrau Rosa Haferung ) sellschafst mit beschränkter Haftu eingetragenen Hypothek von 48 Talern kunft über Leben oder Tod der Ver ! . ö des z 1568 B. G-⸗B., mit dem n mi monat w m, . 368 * 3 8453 verteilung.
,,. ,, . 9 9. mit Zinsen von 5 v. H. und den Rosten schollenen geben können, werden aufge— Berlin⸗Schöneberg, 26. März 1930. auf ,. Die Klägerin j onatlich 40 RM — vierzig Reichs. den am 1. 7. e. 3 K cleisi gb n 5 66 Reichei in Frankfurt 4. M.-Höchft, 9. ö ur ordentlichen General 1. l l des Aufichtsrats und des reten dur en Geschäftsführer August
beantragt. Die Gläubiger oder deren fordert, dies spätestens im Aufgebots termin Amtsgericht. den Beklagten zur mündlichen nk — im voraus. Der Beklagte wird jeden Jahres, un adstubengasse 2, , , mn Hupe in wannbber, Proreßbevollmächt gte: Rechtsnachfolger werden aer enen, dem Gericht anzuzeigen. Mosbach, . vat. Schr
kermit zur mündlichen Verhandiung ber fälligen Beträge für vorläufig voll. Rechtsanw usti iber uin ] verfammlung der Berliner Bankverein Vorstands. . andlung des Rechtsstzeit 1 . . ü äger ist . * 96 j A. G. i. L. . Bersin am Dienstag, 5. Festsetzung des Gewinnanteils der . e: spat j den 15. April 1936. d. Amtsgericht 18238]! Im Namen des Volkes! J. Zivil andgerichtẽ n . Juni 1930, 5 Ühr, vor stredbar' zu erklären. Dem Kläger ist Frankfurt 9. MeHöchst, gegen ihren 283 ⸗
Hechte anwälte Rack und Dr. Heesen? in spätestens in dem auf den 11. Juni — Ba mtegericht a em gn, me, Hgger. Hand 2. 3 191 65 geri h ö
twurf. lscas]. . n, , , , . . Hel im , , ,,. setzt sich der , . egg k 16n wie folg zusammen: 12. Mai 1930, 18 uhr, in Berlin W. 35,
Amtsgericht Düßsselvorf, Mühlen für die erste Instanz das Arnmenrecht ichard ie, ven 27. Mai 18536, vorm. 11 Uhr, Versicherten: ö ; Hannover, hat das Aufgebot des verloren⸗ 1950, vorm, O Uhr, vor dem unter= (82331 Aufgebot. melisters Georg Jonrdan in Walldorf 1 st der snnze za, r. jn n . ) ewilligt. 86. ern Verhand⸗ in k vn m nage * im Restaurant Zum Heidelberger“, Gam⸗ a) bei der Lebensversicherung für e, me,. e e ö 299 , . Der Bürovorsteher Willi Kockrick in (Kr. Groß . hat das Hessische , . . bei die Aintsgerichl. Abi. 6. lung des Rechtsstreits r 4 2 16, jetzt. unbelannt * au kann n m, a,. 143 – 149. an, a m m Grundbuchblatt Oberscheden Band ; Muhihausen, Th, bat beantragt. den ver. Amtsgericht in Grö u d icht anwalt , iiagie vor das Amtsgericht in Mörs Grund der s§ 1567, 1663 B. G⸗-B, au ane enn, 4 ,, . e re r lle r bret Rredten o , is r, ng, ö Kern degree, e sckisflish eech, henne Bugs ang. r Len 63 „os, vor- 6 ze d gen, n we. fenäß s 53 löl. 2. 8 210 nner ger nn n ian ; ; m Inland, zuletzt wohnhaft in Struth, r Hypothekenbrief der am 7. Juli 1910 lassen e Frau Herta lieper, geb. mittag r, aden. ekrau Sertha Michel geb. Zanger in G.⸗B . in Meensen eingetragene Hypothek für eine Amtegericht Schneeberg, für Tot zu erklaren. Der bezeichnete Ver. im Grundbuch für Walld d in ** ril 19 erbed, In Elberfeld 540 ide sß5. Mörs, den 15. April 1930 rankfurt a. M. n aß 18, 2. Henehmigung der Bilanz sowie der testens am 3. Werktag vor dem Tage ö. ad r der e rr r , 8230) . . * ur ee r, e ,, , ./ ahl 961 Ren n, Düdn . dandgerj 1 een w ee, Heschaͤftestelle 8 des Amtsgerichts. 3 , ꝛ. 8a. 1 nn, a, , . c n dem auf den Januar 1931, getragenen othek in Höhe von 2500 4A iieper, frü in Elberfeld, jetzt . olf in Frankfurt a. M.,, gegen ihren 2 * s h . ; 8 . Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Die Arbeiterfrau Julianna Olsta, geb. 12 Uhr, vor dem 1 Gericht, fi 23 8 Bh re- our. 18245] Oeffentliche Zufstellung. daten! en het! 6 huhet S260] Oeffentliche Zuste lung. Ehemann Hans Michel, . in 3. Entlastung des Aufsichtsrats und der = ist be. 68 . dem auf Dienstag, den 22. Juli Stohbe, in Sauerbaum, hat pee, den Zimmer 40, anberaumten Aufgebotstermin dan VIII und seiner Ehefrau Marie, Die E e, Johann Meyer 1 izahlung mit dem Antrage, den Die Chefrgu Elsa. Schöche geb. Frankfurt 4. M. jetzt unbekannt wo, Liquidatoren. ĩ 2 n tenen atestens 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem verschollenen Arbeiter Anton Conftantin Fi melden, widrigen fallg die Torezerklärung geb. Trennhäuser, in Walldorf, diefen zu geb. Pikollet in Berlin Sch nn ligten Kkostensällig und vorläufig Werner inn Reustadt (Orla), Jüden. auf Grund der ss loßz i563 B. G. B. . Die. Dinterlegung pon Aktien eder V0 6 . 56 —— —— unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, Dista, geb, am 20. Oktober 1887 in erfolgen wird. An alle, welche Auskunft isa zustehend, die gu. den nachstehend auf, kterist 13, bei Paulte grog g Elstrrdbar. zu verkrteilen, an bie gasse Kr. ig, Proseßbevollimächtigter; uf Ehescheidung ji. i4s60 — Die Depoischeinen der Neichebank oder eines am 3, Ker tg vor der h 5 anberaumten Aufgebotgiermin seine Rechte Neuzielun, Kreis Straeburg, zuletzt wohn. über Leben oder Tod des Verschollenen geführten Grundstücken der Abteilung 1' mächtigter; Rechtsanwalt = ige rin vierteljährlich 375 RM. zu Kiki we Ge . in Zeitz, gi Kläger laden die Bellagten zur münd. Noiars bat unten Meifügung eine depvelten zu er en fen, Am Karlsbad 5, den anzumelden und die Urkunde vorzulegen, baft in Sauerbaum, für tot zu erklären. zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ dortselbst. nämlich: Fi. 111 Nr. 4. 1718 in * enz, klagt gegen ihren Chen en, beo er rn mit! dem Klagetage gegen den Heizer Richard Schöche, jekt lichen Verhandlung de. Rechtsstreitß Nummern verjeichnisses vätestens, am 11 23 rn m , widrigenfalls die Kraftloserklärung der Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ forderung, spätestens im Ausgebotstermin 19000 (Ordn. Nr. 4 B), Fl. LN. Nr. 309. den Ma chine loͤsser Johann * ac e gen Beträge sofort ie unbekannten 26 enthalts, früher in Zeitz, vor das Landgericht in Frankfurt a. M. 22. Mai 1939 in un leren Geschãftsrãumen, 22. Apri ae, m. 3 s Urkunde erfolgen wird. fordert, sich svätestens in dem auf Frei. dem Gericht Anzeige zu machen. 1UI0 (Ordn.- Nr. I), Fl. V Nr. 83 (Ordn. früher ö. Berl lh, e, ö. istig ällig werdenden in nwongtlichen wegen intertalts. mit. deni Antrgg, kinn auf, den A3. Juni 193, vorn, Gertraudten tra ig i? In erfolgen. denn, n z Sann. 2 2 . April 1930. a. n n . — 4 ut an, i 12. April 1930. Nr. 3), Fl. V Nr. ib ¶Ordn.⸗Nr. 2 lastet, Straße 3 1 in RKoblen fem — rn Ieß RM zum , . 2 ten zu , ö 3 9 26 Zimmer 118, Ce g. . 12 Attieng . . orm., vor dem unterzeichneten Ger Amtsgericht. wird siů . i f g t ohne us. Zur mündlichen Verha lägerin einen wöchen n Unterha e 5. Kammer für Handelssachen, G. — . ö; J sär kraftios erklärt. Die Kosten weißer Strahe B, jetzt oh lug des diech zstreits 1 der Bellagte an fen f hren e e eichsmar — ] zu 2 auf den 28. Juni 930, vorm. Der Liquidator.
Kothe, tender.