1930 / 94 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 23. Aprit 1930. S. 4. ?

J Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

Attiengesellschaft in Oebisfelde ⸗Kalten⸗ ] Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ Gegenstände des landwirtschaftli

. 93 mo Fritz Lillotte, Menden, allein ö ) ; ! : . .

. o Q a Aare! . alleinige Rech⸗ dorf. eingetragen: Die rokura des schaft gleicher Firma = Dresden, ist 2 8 zu abe affen und zur 8 3 2 Durch den gleichen Beschluß ist der 53 nung unter der bisherigen Firma Zans Schebeler ist erloschen. 6 hente . 3 en r * 9 1 zu 1 6 ; 1 Cu Een El anzeiger und reußischen Staatsan zei Ek des Gesellschaflsvertrags enisprechend weiter fort . r, ,,, n, ,,,, een d, . d l w g en abgeändert. Amtsgericht. Menden, Krs. Iserlohn, 15. April 1930. felde⸗Kaltendorf ist Gesamtprokura in ste vertreten es ie = mtsgericht Registergericht 1 ö ö Ie el üer , zugleich Zentralhandelsregister für das Deut N omen. 7479 . einem der beiden Prokuristen 2 bestellt der Baudirektor Diplomingenieur 8 me, n nen en E el

In das hiesige Handelsregister Ab nenden, Kr. Iserlohn. IIi88 Kuthe und Willn Frant zeichnen darf. Ernst Meyer in Dresden. 2 6 n gaftsregister j teilung B ist heute unter Nr. 4 die Bekanntmachung. Oebisfelde Kaltendorf, 6. März 1930. ea, =. 16. April 1930. 6 . a n ige ge. (r 94. Berlin Mittwoch den 23 April 1930 Gefeilschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister A Nr. 193 Das Amtsgericht. as Amtsgericht. *. schaffung von 5 3 1 . K öder, ist 1 der n, Schu· ur rut ioo Ratibor. Jõgbl e , n n n 6 K m esellschaft mi ran! Dastung macher, Menden, eingetragen: . Sandelsreaister 5 April 1 ĩ i iver 5 : Di ssenschaft i ssenschaf f ͤ s 8 23 mit dem Sitz in Koblenz einge Dem Kaufmann Heinrich Schumacher, , t 8* 6 8 hee , . , ,, m n 6 Genossenschafts⸗ e Nr. 46. Elektri usr n ö 9 2 ae, Tant 53. 1 1 ö n mee, o scastsrerttas ist im 2 . Se i an 1930 her, ge. . . 2 2 ** lger 2 * ** gare Mitte, Abt. 88, den 14 April of in 2 Maschinengẽnossenschaft en, f. ein 16 Jan k wg er. . r NM n g er er r , g, e

Ge sesschasts terte Menden, Krrs Iserlohn, 15. 930. schaft ist ohne Liqui Natibor eingetragen: Der c . ö getr. Genossenschafl m. beschr. Haft⸗ dation durch die bisherigen Vor⸗ Firma der Genossenf ihre 8 ' FReberei mir Me ĩ

27. März 19839 festgestellt. = Das Amtsgericht. 9 geh D* bisheri er⸗ Zwei eb. Leyser, in Ratibor ist Berlin 33 register. an 21 ; r e ge * ssenschaft ihre Namens⸗ Mech. Weberei für Möbel⸗ und Deko⸗

Der Gegenstand des Unternehmens dation aufge oͤst. 1 bi 3 * * 4 * Are lt , 93 umiser Genossenschafts 6b flicht in Schwerin ist nach Beendigung standsmitglieder als Liquidatoren unterschrift beifügen. Statut vom ratijons⸗Stoffe G. m. 6. H. in Gladbach⸗ ist der Handel mit Mühlenfabrikaten ö ä s 7489 sönlich haftende Gesellschafter auf⸗ Einzelprokura J . . is register ist ñ 7568] der iquidation gelöscht worden. Amts⸗ ist bereits beendigt. 28. Dezember 1929. Rheydt, Stadtteil M= . 1 6 4 3 ne nde bee rener a! ö 22 ö 63 g jd if 1 . 3 kind geen f 85 * 6 . * n. 9. 231 . frs- gericht Labes, 1. April 1930. en ,, , a. N. , * 6 gemeldet am 11. 14 1 uh Vertretung oder der Erwerb von gleich⸗ Rr üs r bei der Firma Franz Sauer. nig ben inn dealt saecd ag aer, We senschaft? Lusgeschieden. schränkter Haftpflicht, Amngetragehn em 16. Apri 3 ( Bad. Amtsgericht. JI. 20 Minuten, 22 Stoffmuster in ver⸗ ö, eie g eig , r , ,, ,. , osterodg. Qetpr. rss wann linsen. fen ue lg, glb n , .

, 3 ;

und die Beteiligung an solchen. des eingetragen: . f ; ift. jetz. De trieb n . ö folgendes eingetrag Ohrdruf, am 11. April 1930. Gesellschafter. Ein. Komma nditis * Betrieb von Bankgeschäften unter Nr. 104 eingetragenen Genossen⸗ Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister Farbe 3952 1— 11, Flächenerzeugnisfe,

Das Stammkapital beträgt 20 C00 Die Firma ist erloschen. 1 ; tsgericht Ratib Art zur Förde enossenschaft mit beschränkter ) ; r Reichsmark. Geschäftsführer ist, der j er,, , . Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Ratibor. und der , . rn! In der Generalversamm- schaft „überflutungsschutzgenoffenschaft In unser. Genossenschgftsregister vom 5. Nobembher 1929 bei der Arbeits Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am

Kaufmann Wilhelm Kahn in Koblenz. . i 750 w n Mi om 6. April 1930 ö die im Muhder Sielachtsgebiel, eingetr. Ge⸗ Nr. 39 ist bei der An und Verkaufs⸗ gemeinschaft „Deutscher Aufbau“ e. G. 11. April 1930 Sind mehrere Geschäftsführer vor Nagold. ö . amn nen,·,·/ ,,, ioo) er, , ,. . k n- Mitte, Abt. s den * des Statuts beschlossen und nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in genossenschaft des Kreises Neiden m. b. S. in Waiblingen: In der Ge⸗ N. N. Nr. I754. Firma Mechanische handen, so wird die Gesellschaft durch Im Handelsregister wurde w s ? dels regist Ribteil ing A! Am F. April 1930 bei der Einzel- k smmt worden: Gegenstand des Ihren, ist heute folgendes eingetragen Kurg e. G; m. b. S. Zweigstelle neralversammlung vom 21. August Weberei Hermann Aretz, Tuchfabrff andesiens zwei Keschästsführer oder der Finma Karl Kaltenbach & Sohne, . . 94 1 firma Andreas Sommer, Ührmacher Berlinchen 6 unchmens ist die Errichtung, der worden: Osterode, Ostpr., eingetragen: 1928 wurde die, Auflösung der Ge- Gladbach Rheydt, Stadtteli M Gladbach, bär eien Cescästeltet, in Hemtin. 6. m, lte nsteig gingen, Tn. 2 1 ; und Optiker. Sitz Reutlingen: Geschäft In unser Genossenschaftsre . Er und die Vermietung kleiner, ge Nach vollstähndiger Berteilung des. 3 2 der Satzung (Gegenstand Js nossenschaft., beschlossen. Liquidatoren angemeldet am 5. April 19365. 1 Stoff schaft mit einem Prokuristen vertreten. Kurt Rot ist mit Wirkung, vom n , Betten⸗ mit Firma ist auf Friedri Sonimer r e Nr. 37 die mit St ö. 2 Pohnungen für minderbemittelte Genossenschaftsvermögens ist die Voll! Unternehmens) ist geändert durch Be⸗ sind die sämtlichen seitherigen Vor- muster, Fabriknummer Artikel 1134 Jeffentliche Bekanntmachungen der 31. März 1839 als Vorstand den 2 rn, , Uhrmacher und Optiker in Reutlin n, 27. Februar 1930 errichtet n 2 en und ebensolche Personen zu macht der Liguidatoren erloschen schluß der Generalbersammlung vom standsmitglieder. Deisin 3905. Flächenerzeugnis,. Schutz⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schaft ausgeschieden, an seiner Stelle ist Industrie Max Goldstein in Pader⸗ uhr acher Ye nn it dean * 944 = rn enossen,. Mie lpreisen fůr *2— Leer i. sstfr., den 15. Apri6 1930 2 Härz 1930. W. Amtsgericht Waiblingen. frist i Jahr eingetragen 2 zprũ 3d schen Reichsanzeiger. bestell. Wilhelm Mußgay, Fabrik- Born: Die Firma ist in Goldsteins n Feng ng ö irg lee e. . ä. liche tmn. ing in w Veise Das Amtsgericht ; Osterode, Ostpr, den 8. April 1930. HM. J. Nr. Tod,. Firma Gesellschaft Koblenz, den d April 1930. . in n, 2 Max und Fritz a ommer, aber ed⸗ n 63 2 ö 6 Ie , e ,, Dar Aintsgericht. ieren, anna t m. für Baum woliindustrie 2 b. H. Gladbach⸗ Preuß. Amtsgericht. Den 15, April 1830 je Ri dri ĩ ü n mnnütz d die . n das Genossenschaftsregister ist Sladitei Giadi = ee. ö Wttbg. Amtsgericht Nagold. 6 . . , 6 . . n, ,, n. . irn fich mil ee * I . , e rn e . un g * 133 bene . Ela einn N ; Sten . . , e , , , me s,, , n,, , , ; n in 20, 1, 2 und 3. Flächen⸗

1E TFaο , Meek. o, ; 7491] Joldstein“, Paderborn. Persönlich haf⸗ schränkter Haftung Sitz Reutlingen: auf gemeinschaftliche Rechnun In das Handel sregister ist bei der Nanga. zregi 12 ö, , . Dem 2 HGminder, Di Gefahr an die . * 4 mtsgericht in Hamburg. und t für l In ünfer Handelsregister B ist heute tende Gesellschafter sind: Mar Gold e, h h ng n Imtsg ansam; und Spargenossenschaft für Spar. und Darlehnstssfe Molen elde, Haftpflicht, Langenberg. Gegenftgnd, des erzeuantser Gg rist s Jak, eins

Fitma Jullus Feldmann in Krakow ; 26 b ; itz ingenieur in Reutlingen, ist Einzel⸗ e. G. m. b. 5. zu Berlinchen . Steinlah und U nd, eingetragene 2 ̃ Dic v lautet jetzt; unter Nr. 5 (Fa. M. Ascher G. m b. H. stein,. Kaufmann, Faderbern,. Fritz ing . 1 Hen, R. * und Umgegend, eingetragene (ingetragene Genosfenschaft mit unbe⸗ u⸗ͤnternehniens: Bau einer Wasser⸗ . * e, =/. folger . 55. Naugard) eingetragen worden, daß der Goldstein,ů Kaufmann, Paberborn. , , . Eu , . * 18. März 1930. lenkreim, Erema. ** Genossenschaft mit . ränkter Haft⸗ e , e Fast i ö 6 key fit 3 fol⸗ leitung h und Abgabe fund am I6. 1 Rheydt Farrn Sand. Das Ge Häserist wei iliusba or. Jacht Joch sein Amt Sffene Handelsgesellschast. Der Kauf- in 53 mn , , ,, . iwas Henossenschaftsregister ist am Hfiich in Steinlah, Gegenstend des gendes eingetragen: einwandfreien Trink. und Wirischafts= Amtes hr gr e bach 27 ö Hann Send in sergieir r nden Ges ann , , 2 k in eheim! en, ist ri Joh0 eingetragen worden die nternehmens ist die r n Als Nebenbetrieb der e n. wassers an die Genossen sowie Bereit⸗ 6 auf Grund eines Pachtvertrags über⸗ Liquidator Moritz Sachs ist Hat als persönlich haftender Gesell⸗ 233 a gen, ngieß, HBz. Breslau. ösnh . Gerstetter Neueste Albnach⸗ Beschaffung von Lebens. und Wixt⸗ liche Veʒug e din haf ö „belling von göschwasset in Fälle sines Kempten, eds. tas nolnmen. Amtsgericht Naugard, 19. März 1930. schafter eingetreten. Die Gesellschaft erlo en ut ericht Reutlingen 5 hie nf e nnr, g, eingetragene Genossenschaft mit aftsbedürfnissen und Abgabe an die 2. se und der Verkauf landwirl⸗ Hrandes. Haftfumme bob MRräöh3. Söchstt * . 1 Vereinigte o s Krakow, Mecklbg,, den 14. April 1930. , hat am 1. April 1930 begonnen. 9 i ab 9 ist unter Gn. Nr. 33 bei der Eier Kiter? Sa gel c in Gerstetten. Mitgliedern, tatut vom 22. Fe schaftlichlt Ergeugmusse 3. , 9 6 ug * ⸗— Amtsgericht. Neuburg, Donau-. 1 ais! Am 14. April 1930. ͤ * 2 trizitätsgenossenschaft e. G. m. b. 5. fand des Ünternehmens ist der bruar 1830. . ; Reinhausen, den 25. Januar 1980. atzung ist am 9. 10. 1829 errichtet. heuren, ein be si * Briefumschl uli Die Firm Ludwig Knaier, Sitz Unter Nr. 6i7 die Firma Emil in Paulau am hentigen Tage folg. von Verlags- und Druckerei. Amtsgericht Liebenburg, 7. April 1930 Das Amtsgericht. Waldbröl, den 15. Januar 1936. 5. Muftern n i e re nn, .

. Die. 9 511 ö von Küstrin. 74860] Nördlingen, ist erloschen. Walch, Paderborn, und als deren In. Schles pig; . e. des eingetragen worden; Der Bezug en, insbesondere der Druck und Amtsgericht. i * 1 In unfer Handelsregister A ist heute . i5s6 , , E gg r ff

In das Handelsregister A ist unter Neuburg' a. d. D., den 9. April 1930. haber der Kaufmann Karl Emil Walecki = 's und die Abgabe elektrischer Energie r breitung ber Zeitung „Gerstetter Lingen. Nr. 578 folgende Firma neu einge= Amtsgericht Registergericht. in Paderborn. . der Rr e , e, e, wie die . und Unterhaltung ö Rachrichten / zu welchem Zweck In ke Nnossenschaftsregister . 34 Im Genossenschaftsregister ist ein- Wernig gende. lĩõds] pocin tags ge liz tragen: Ewald ⸗Feuerwehrgeräte Inh. ; Das Amtsgericht Paderborn. . &, j w. ,, . der hierfür erforderlichen Anlagen. De worderlichen Einrichtungen und hiesigen , , ist am 17. März getragen zu der ** Ein⸗ Bekanntmachung. Amn agericht Kempten Menistergerichtz Gustav Ewald“, Küstrin. Inhaber ist MNMeumaxrket, Sehles, 1492 ö Schleswig 96 getragen Satzung ist auf Grund des Generalver, in erworben werden. 1936 zu der Lanbwirtschaftlichen Be⸗ kaufsberein der Kolonialwarenhändler Im, hiesigen Genossenschaftsregister 9 bin En ren, 66 gericht), der Ingenieur Gustav Ewald in In unser Sandelsregister Abt, b ist Pirmasg me. [Tõol] worden: uu Kaufmanns Dr sammlungsbeschlusses vom 16 11 12 ntögericht Heidenheim a. Brz. sse een an e. G. m. u. S. zu „Egeko“ eingetragene Genossenschaft Nr. 17 ist heute bei dem Gemeinnützigen e . Küstrin⸗Neustadt, . bei der unter Nr. 3 eingetragenen Bekanntmachung, Die Prokura * 4 ann schen. abgeändert worden. Amtsgericht Brieg, Le folgendes eingetragen: init beschräntter Haftpflicht zu Hückes. Bauverein, eingetragene Genossenschaft Icempten. Il 7599 , , , ,, ee, , ,,. , n n. ten. Allgäu: oro! *r Biseseceshetnetz Beschuuß aner ge Hafts tren uch mei befchränkter daslpicht an Hern ge. wegen, ne n. ge einigte M Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ; 1. Neueintragung: ar, n . . 111. w nan tsregistereintrag. der außerordentlichen Generalversamm⸗ Beschluß des Amtsgerichts Remscheid⸗ rode folgende durch Beschluß der Ge⸗ ant ier n, . 6 eren 9 unst⸗ zasn ing er e n,, 2 e , , , . / Ruding n, mäß innige VaugenofsenschaftKtauf⸗ lung vom 265. Januar / 9. Februar 1950 Lennep vom 3. 2. 1830 aufgeläöst. gerelver e n, vom J. April 1530 ante 9 rene, 9 lin amn ren. Lauban. ; [. * Ritterguisbesitzer von Prittwitz und masens. Gesellschafter: 1. Otto Schnei⸗ ; e n. 512 Bekanntmachung. mn, eingetragene gal fe fe j mlt aufgelst. Renischeid Lennep, den 18. April 19330. u. a. eschlossene Satzungsänderung * . iege . riefumschlag mit einem S- R. A 313. Die Firma P. A. Kaufmann Paul Nierle sind nicht mehr der, 2. Heinrich Wörner, Schuhfabri⸗ Schneck; Vostl. Jõlꝛ In unser Genossenschaftsregiste: iter Haftpflicht, Sitz Kauf⸗ ö weck der Genoffen! Muster für Tisch⸗ und Wandkalender, Heynen, Lauban, ist erloschen. Geschäftsführer. Rittergutbesitzer Georg kanten in Pirmasens. Offene Handels⸗ In das Handelsregister ist heute ein Nr. 42, Calbacher Spar- und 8 . ö Bum em ohren, gan Bernard ga ͤ u Lauban, den 1. April 1930. Ischaege in Konradswaldau, Kreis gesellschaft seit 1. März 1924 zum Be⸗ getragen worden: ; lehensfässenverein e, G. m. U. 5. in Genua eee enn , , . Herm ghanfsen gen wet em, 7586] minderbemittelten Familien oder Per⸗ rng , am 31. März 1930, Amtsgericht. Trebnitz, ist zum Geschäftsführer be lebe einer Schuhfabrik. Jeder Gesel, 1. auf Blatt Cl, bet, die Fa; . Calbach, ist am 3. April 1930 folgende; 19 hat ein neues Sigtut be⸗ Amtsgericht Löningen, 15. April 1930.ͤ In das Gensssenschaftsregister Band! sonen gesunde und zweckmäßig ein⸗ w, . z 9 hr. ] ; cht ann w 7482] stellt. *. schafter ist allein vertretungs⸗ und Spranger Zigarrenfabrit in Schöneck: eingetreigen worden: n ahelcheg * buche die Genera. . unter S- 3. 55 it heute eingelragen gerichtete Kleinwohnungen im Sinne mtsgerich ĩ 32 n, . 2 4 348. Firma Abraham Amtsgericht Neumarkt Schl.), zeichnungsberechtigt. Prokura ist, erteilt dem Kaufmanns Burch außerordentliche Generalver, nilung bom 77. 2. 19360 in 82 Hu ςσ udst. 75/9] worden:? Spargelbau⸗ und Absatz⸗ der Reichssteuergesetzgebung in eigens Apri ; Ditrn inger und C weigniederlassung den 14 April 1980. 38 3. 1 * JJ mn gem 2 6 henstand des Unternehmens) und Zum fa. Genossenschafts egister genossenschaft e, , 11 d, , , aon ; *, , j r , A) Firma er ; ö ö ö. ; z ie Auflösung der Genossenschaft dhe. 6 ö ĩ i i ar⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mi wem Dre,. ʒ j ,., ,. fen . , , r. Nur uphpin. . . 493]! Akttiengesellschaft, Zweigniederlassung Z. auf Blatt 72, bett, die Fa. Schön- schlossen er wen Als Liquidatoren E ee 8 u,. 5. . e ch in! Hockenheim. Wernigerode, den 14. April 1930. „In unser Musterregister lfd. Nr. 26 pieseke in Herrnhut ist 2 m Eingetragen Handelsregister A Ny 219, Pirmasens, Hauptniederlassung Berlin: ecker Saitenfabrik Albert Seitz in wurden bestellt; 9. Dermann dür in n, den Mitgliedern gefunde und zu Kfein Krams eingetragen: Das Statut datiert vom 28. Februar Preußisches Amtsgericht. ist die Firma Emil Busch Aktiengesellschaft stand der Firma . betr, die Firma „H. Spielhagen Nachf. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Schöneck: Die Firma ist erloschen. Büdingen, b) Friedrich Traumüller in zi eingerichtete Kleinwoh⸗ Die Genosfenschaft ist durch Be⸗ (1930. Gegenstand des Unternehmens: - —— . in Rathenow eingetragen worden. Zur Lauban, den 9. bote, 1930. Kaffee K Kosonialwaren⸗-Großhand⸗ fung vom 21. Dezember 1939 ist der G⸗ Schöneck i. V. den 14 April 1930 Ealbach. * 6 möß h kilflden reisenden schüi de' Hillllcbetlversimmtung vom ʒHörterung- dez Spargelbaus und best· Zweibrücken. 7594] Anmeldung gelangte am 22. 2. 1930 ein Amtsgericht. u a, . ; Gesellschafter Kauf , . . ö ö. w des Das Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht Büdingen. 2 und zwar durch Ueber⸗ 9. März 1955 aufgelsst. Die bis⸗ möglichste Verwertung ö. von den Ge⸗ 6 ,,, 3 k e . 742 e eri ese t Kaus Grundkapitals) un ienstimm⸗ 2 . n G j 8 alied j ten Spargel. . 95 oJlen 5rel . eib Lobherich,.. ei- . mann August Menzel in Neuruppin ist recht se. Das Grundkapital von schweidnitæ. . Jö] Eiberteld. Jöbb hen d ; r K ir eg, , serch ö der fa pril 1930. Amtsgericht Zweibrücken Band 1 3. 58 überzogen sind. Das Master ist für ,, ,,, e n be, t Firma. Die 15 960 00 RM ist dr, 3 15 000 Im hiesigen e, ,, A In unser Genossenschaftsregister ist micht! Kempten (Registergerichth, Rauidatoren V Beh. Amtsgericht. J. Erde, 6 irt Cee tn her, Lin en ,, Die w treffe Eben e, nn, n s. f Inhaber lautende Aktien von ist heute bei der unter Nr. einge⸗ eingetragen worden: z jasluj / w etrag 9 BGebr. Kersten offene nn, , . Neuruppin, den i. April 1930. un err ba er Umtausch der 60 Obo . Firma Fritz Wild in. Schwesd⸗ . er zo unter Nr. 16: den 29. März 1930. dudwigs uh . n 1930. . Uösn landi. Warenverimittelungsgenoffen, Rathen om, den 14. April 1930 * 2 b. Krefeld am 25. März Das Amtsgericht. Aktien zu . 3 * ö. wer Athen nitz *. 2 daß . hing Gemeinnützige D e n n . H . rn 9 . en ö. ö . 3 ö ere r n Amtsgericht. ,,, amen r,, garn. . . zu je 1000 ist durchgeführt. Auf nach Einstellung des Konkursverfahren. eim“, eingetragene Genossenschaft m m 3nnz, 9 5 lehnskassenverein Seu⸗ * se. i ; ö ae, rn men mn Der bisherige mn, ,,, Væeustadt-GlIewe. 10h zie lein gerenhht Urkunde wird Bezug 2876 ist. Schweidnitz, den 16. April . kel 9 ir mh rn, . ; . . ö. . . . enschaft mit Rieschweiler, eingetragen. Gegenstand Waldenburg, Sehlęes. n 3 h. o Handelsregistersintrag vam 16. pril genommen. 1936. Amtsgericht. Dag Statut ist am8 di. 3. 143, ir Feige io sten schaft, Leupolz k r , ,. e, bier nbeshrönker dafrpflicht, Gig an Hen— des Ünternehmens ist gemeinfamer An. In unser Masterregister Nr. 443 i gllein iger Inhaber der Firma, Das 1950 zur, Firnig Adler Oppenheimer, Db) Firma Jakob Stock, Schuh— Nachtrag hierzu am 2. 4. 1930 feste * a r ft * ue. , n,, . e we, maden? In der n,, ung kauf landw. Bedarfsartikel und Verkauf am 18. April 1930 eingetragen worden: K selten cant desnnternhne Sdaltz tichtsrdecbähend eds, öde nit derhräner Hat, dans . März ih is. 3. Satt hei ö , 39e elm Ker u 16 ien Emil S in ĩ ür . ö g . stheri ö ü . ; nburg⸗Altwasser, ein ver⸗ 3 Emil Stock, Kaufmann 4. Genossenschafts⸗ it die Rerstellingl von ahnungen f ulungs bes . vom 13. u. 24. 1. pflicht. Sitz Gronsdorf. Das Statut 6e Neben dem . 3 ö 5. i . kn lhre. enthallend 293 Ge⸗

ö ; Amtsgericht. eingetragen: Der ' iquidatoren sind: 1. Zeller Wilhelm Amtsgericht schis⸗ 5 ie r gg darauf gerichtet, Geschäftsnummer 106, Schutz frist drel

mit dem Geschäft und den zugehörigen zu je 259 RM in 15 000 Aktien zu je Pz ie mi ĩ itglieder. z z z ; ĩ . Aktiven und Passiven allein über⸗ . RM ist durchgeführt. nh 1 irmasens. 3. Löschung: . it hen * ö unter K ; . sst errichtet am 20. März. 1686, Gegen⸗ . en An⸗ weibrücken, den 16. April 1930. chmacksmuster, Nrn. L205, L206, L209, nommen worden. Die Gesellschaft ist schluß der . vom Firma Offenbacher Leder C Leder⸗ register. Nr. 109 gandwirtschaftliche Cin. um kägericht Kempten (Registergericht), stand des , ,. . , ,. . e wi hc hen Vedarfegegen⸗ Amtsgericht. E 2IG0,. E 211, D 639, B 67, D 643, . 6 , er, . abfall Verwertungsgesellschaft mit 2 . Verkaufsgenossenschaft Kornhaus Rah, den 1. April 1930. . 6 m n . ucht⸗ 1 sowie den gemeinschaftlichen Ver⸗ ,,, n, ö i596 2 . 26 25 33 er P.⸗M. 2 e z * 1 i ? . ĩ , 83 . 7 rd j j i 1 3 1 . * geinng 3 in Breyell⸗Schaag am hre gi 8 2060 aner fem n k K. . . , , . ngen g n, 9 hiesig. Genoffenj . w , w er ir Erzeugnisse gen ö 2 . P 67iß, B 67s, H 657, H 575, B 66, März 1930: ĩ J . dn, we, we, Apri n 6. d 3 rkaufs ö . onsumverein enkirchen, in⸗ k ist von Amts wegen nn,, tustadt. Clewe. inn, , nr . . e e e öh, 3 . , 36 ö . . rr. J. een. Amtsgericht Stuttgart. J. 6. pern f t e . r gell? 3 , e, 5s w ; t ; j eingetragene e⸗ n / In . r ganda a af m. 2. ränkter icht, Si enkirchen: fr e g ig den 11. Aprit 19g , naoh) 2, 1930. lh d den gbr ber h n n. Sost⸗ nnn, e äeingetragene Genossenschaft mit 9 II. Veränderungen. Trachenberg, Schles. n Durch Veshl der Seneralversamm—⸗ h nen, angemeldet am 16. April Amtsgericht. Handelsregistereintrag vom 16 April er, r. pflicht, 29 in Reichenbach, Gde. De ft und Gegenständen des landwirt= säintter Haftpflicht“ mit dem Sitz 1. Milchverwertungsgenossenschaft In, unser ,,,, lung vom 17. November 1929 ist die Amtsgericht Waldenburg, Schles. k mas] M0 a . eutsche Bacon - Pirna; 0b] wangen, Statut, von 6, Fehrnar 1330 schaftlichen Bert iebs sowie gen ein h. * ke, . 26 ö a,, , n . ge,, . bei . . ud e 36. kite für Firm. ändert in JPonsumperein für ; . , n Handels regifter Ait ö 2. Exportschlachterei G. m;. b. H. in Neu⸗ Auf Blatt 468. des Handelsregisters bez. 8 27 Ziff. 2 vom 22. März . licher. Bertauf landwirtschaftlicher / 6 t 9 9 en 1330 , gen g., 8 9 . 3 . 1 und leere nd, ennget ra ö und m geg , . * Sid na . . in Mayen ein⸗ a leg gien u , . . ir ,,, ,,, . kenn 6. Nr. 110: Eigenheimsiedlun senstand des un lch eh ne 1 die alt nun NMilchverwertungo⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter . n, te metal ua . 1494 re,, ,, Jäfellrn neh rh beef benen, e, wich, af genmüinscaftliche eier t. g gene, mne, neben hr gehe sien eee r gens dmr, . rgb betgorben; le sun ee Kist Fefe zt nd das am 4. es. 599 Konkurse und ö frau Hermann Cohn, artha geb. Sberschlottwitz Nr. J, ist heute einge- Rechnung und 8 r. mit! beschrankter Haftpflicht. Si , von Krediten; An gebung eingetragene nossenschaft 19. März . ; 9g b l chen vember 1929 errichtete angenommen. 2 Zelenka, in Mayen übergegangen ist. Nordenham. ö 7496 fragen' worden: Frau Fanny Doris Württ. Amtsgericht Aalen. Wuppertal · Elberfeld. ie, Statut an und Ter gh von mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ r,. 8a a =, 2 Gegenstand des Unternehmens ist die Ver lei Ssa . 23 5 , . . Cohn er⸗ e ö. ande, g ft, . 6 Klöden ist ausgeschieden. Der Natur⸗ . nö] am 8. April 1930 Elte ß Gegen K. gleichartige ,,, 4 2 Frusch⸗ Amtsgericht Trachenberg, 19. 3. ö. , , nn, 16 lr fen . 9g en. ilte Pro e . i hei j d * . . . ; H ässig. . ; ; a, . . . Mayen, den 15. April 1930. heren r eff, Ellwürden, k 4 de , rr f ö , Her istereintrag. e . r,, , f . n lenz den 12. 6 1930. 2 Darlehenskassenverein St. Chri⸗- Ughte. tsregiste . roßen und Ablaß im kleinen gegen Aachen. Konkurseröffnung. S285 Amtsgericht. tragen worden: , n. Heinrich haber Heimstättenbaugenossenschaft des Post⸗ 9 9 ö * Preuß. Amtsgericht. stoph, eingetragene Genossenschaft Ins Fro lg g,. n hct atzahlung an die Mitglieder. Zur Reber daz Vermbgen! des Schuh en ist aus deni Ltmtsgericht Pirna, den 16. April 1660. Inder , . , , ber. zum Vermieten an Mitglieder. w mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Nr.. 3, en e 9 e dörderung? deg Unternchmenz, länn warenhändlerg Salomon Reißmann in

er ./ Bulling in Ellwür Mitglieder und die Erbauung bon ö. ; . Vorstand ausgeschieden. ĩ noffenschaft mit m. JIöõ73] r EChristoph: in irma Brüninghorstedt Nord . G. m. = ĩ , , r,, e , e eie e , n,, ,,, die Firma Weber & Opitz in Meerane Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. . Die Mitgliederverfammlung vom 36 April 1930 eingetragen: stoph einge iragene Genossenschaft Die Genossenschaft ist aufgelö in niffen in eigenen Betrieben, Rn nahnie S. Meißmann, ebend, ist am I. Aiprit betr, ist heute eingetragen worden: Der In das , . ist heute auf 5 April 1950 hat eine Aenderung des Halle, Sanke. . ͤ . Nr. 380, ee e ge Woh mit unbeschränkter Haftpflicht. Grund Generalversammlungsbeschlüssen ole r nrcsidhen nb Henfteltung Ken Ke feelin, es m Kntnnsderfahren Dauineister Ernst Richard Spitz in Nänig nme m,, eintrz lie! Alstt zs, ers n, leres, Statuts beschlasfen. Die Gengssenfschaf In. das Den senschafts reg er end 2 aft Mieter J. Dresch - Genossenschast Salmdorf vom R 1123, 1. Wohnungen erfolgen. Auch können für eröffnet worden. Verwalter ist der Meerane ist ausgeschieden. Der Bau⸗ Handelgvegistereinträge: a) in Abt. 2819 und 11 (Landbezirk) eingetragen Fezweckt ausschließlich die Errichtung . t. 23 ingetragene Geno je ai mit eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Amtsgericht Uchte, 265. März 1930. i' ng ssen? Faß lipert ig? mnst her Fteßß nmel shremed e fn rgchen t Wit! unternehmer . Hichard Vpitz, da⸗ f. Einzelsirmen. am 25. Märs 1830 Horden, daß. dig Firmen Treszenz von Kleinwohnungsbauten im Sinne ft. ter Ha . . in Köln; Ge, schränkter Haftpflicht. Sitz Salm⸗ . werbetreibendem geschloffen. werden. helmstr. 7. Bffener Arrest mit Än⸗ ebf, ist. Snhaber. = henna. Biütheim Fbeß. Unzer intl mmer ne rmfckl wärt er Sienergessägeh ng um die von ih 2 des. Ünnlerchmens ist jezt eren (endsehafn is wufgckst, vintingen; Hötem;, fer. U'ss0l wafsfantng dh hche, göchstzahl der Ge— , Amts lit Meerane, 16 April 1930 boihingen Inh. Wilhelm Det, Stickerei. Manusn Luft C Dürr, errichteten Kleinwohnungen zu ange⸗ ö vo haffung von gesunden und zweck= München den 16. . 1980. Denossenschaftsregist z. ; schäftsanteile: 1 auf der An me defrist an demselben 8 1 SZItrickereibesitze in Unterboihingen, Paul Wölfel, F. Walter Oertel * messenen Preisen zu vermieten. ; eingerichteten Kleinwohnungen Amtsgericht. Eintrag Band 11 O—-8. 42. Milch⸗ Zweibrücken, den 16. April 1930. Tage. Erste Gläubigerversammlung Męinersen f7ass] Strickwarenfäbrit, und bei Der . Eo., Götz * Eo. in Plauen und eigelshofen. Jrosendorfer Spar⸗ Vertrie öbeln a minn. der Reichssteuergesetzs in (e seshan Pfaffenweiler, Amt Vil; Amtsgericht und allgemeiner Prüfungstermin gm In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Emma Mezger in 6 irma ist Edwin Taubald in Qberweischlitz er- und ee n! en-Verein, einge⸗ Art. 8 . Fbauten Säusein zu billigen Neumittelwalle. 7581] lůᷣ en, eingetragene Genessenschaft mit ; 2 Jun 1Rh, 1 Kihr, an hlesiger Ges 1 . 2 Rr en t bei ber Firma erloschen; am 15. April 1930 Lneuj Fa. loschen sind. . Reg. 39. tragene Genofsenschaft mit unbeschränk Folgende Firma ist im Sen a für minderbennittelts Personen Sessentliche Bekanntmachung. he . Haftpflicht mit dem Hitz in . Delion & Gie., in Dieckhorst sol gendes Bottlob Fischer, Nürtingen, Inh. Gott. Amtsgericht Plauen, 16. April 1980. ter Haftpflicht, Sitz Weigelshofen: Nr. 132, Vereinigte Glasermeister e. 0. milien. ; In * liner hencssenschaf o regijter ist hl rene, Almi Villingen. Segen⸗ gehehe den 17. April 1990. Eingetta ken wowen: lob Fischer Kaufmann in Nürtingen, K Firma geändert in Darlehns . m. b. S., Halle a. S. 666 mtsgericht, Abt. 24, Köln. eüte bei der unter Rr. IM eingetragenen stand des Unternehmens ist die Milch⸗ * M st 2 t Matnrl ht. Hh eilu ne,. Derr eherige Gesellschafter Abbauer HMönnkeltuderrre das. gmil reun ng, galgenhrügne; 1 derein Weigelshofen- Drosendorf, ein. Dat a. S. den 1. Apzil 19. 1 leltrizituͤts Genoßfsenschaft EC. G. m. berwertung auf. gemeinschaftliche Reh. O. Usterre er. k Fritz Delion sst alleiniger. Inhaher, der r re n gf , ,,,, r. ealchah 66 ren. Ämtagericht. Abt. 60 iss berg, Er. IöJ4] b. S) Ossen eingetragen: nung und Kefahr. Die Hastsumme be- (Die ausländischen Muster werden Eęgrlin. 1 . 61 i ge r iel , , ö. 96 ih , , . e Haftpf 6 6 e. far n , . des Amtsgerichts Durch Generalversammlungsbeschluß . 3 316 , . unter Le rp ni g veroffen lcht . . , Amtsgeri ner ü . 2 Handelsgesellschaft August Medele, Vad⸗ Unternehmens ist der Betrieb eine . in Königsberg i. Pr. z ist die Saftsumme anteile zulässig. Vorstandsmit⸗ ; andelsgesellscha ieß & Amtsgericht Meinerfen. 16. Naͤr 19h öschen; b) in zibt. f. Geseils 13 bergen, ist am 19. April 1935 ein⸗ Spar- und . zu dem SBergntwortlicher Schriftleiter nnn agen * . iy 1930 bei 2 ö de , e . den glieder si bestellt: Emil Hirt, Bürger⸗ Glad bach-Rhe dt. Jbg96] e, . —=— in Hechn d 2, Neue ; 9 firmen: am 25. März 1930 bei der Fa. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zweck, den Verxeinsmitgliedern 1. die Direktor Dr. Tyrol in Charlotten ö 1 Einkaufsgenossenschaft der erworbenen h han e en herabgesetzt. nieister Vorsitzender). Adalbert Storz, In das hiesige Musterregister ist ein. Friedrichstr. , ist am 17. 4. 19360, . 2 18erↄIAhn. I7dS7 Sein. Sttg u. Söhne in Unter. Her bisherige Hefellschafter Maschlnen. zu shrem Seschäftz und Wirtschafts. Verantwortlich᷑ für den Anzeigenteun mung Koenigsberg i. Br, ein Neumitteltwalbe, den 11. April L636. Landwirt chneh, Faver Andris, getragen worden unter der Firma Wezel J Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ ö eee, wee, ee, boihingen: Prokura. des Kaufmanns auer August Medeke in Badbergen ist betrieb nötigen Geldmittel zu be— Rechnungsdirettor Riengerin g, Verl ene Genossenschaft mit beschränt⸗= Das Amtsgericht. Tandwirt (stellv. Vorsitzender, Rupert K Neumann, Gesellschaft mik beschränkier Mitte das Konkursverfahren, eröffnet ; In unser n . n. A ist heute Theodor Rommel in Unterboihingen alleiniger Inhaber der Firma— schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu Verlag der Geschäftsstelle Mengering aftpflicht —: Durch Be . der Kleifer, Landwirt, sämtlich in Pfaffen⸗ Haftung, Müälfort bei Rheydt, ein einmal worden. 81. N. 865. 30. Verwalter: ei der . lte, e,, e, ist erloschen. Amtsgericht Nürtingen. Amtsgericht Quakenbrück. erleichtern 3. den Verkauf ihrer land⸗ nn Herlin. tal versammlung vom ö. ärz Oberndorf, Neckharn. 7582] weiler. Die Bekanntmachungen er⸗ versiegeltes kleines Paket Nr. 31. ent. Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗ ir . 390 ph ee, een. enden, folgen ˖ ; . ,, = wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Druck der Preußischen Druderei D ist die Satzung hinsichtlich 5 1 Es wurde eingetra eim iin Genossen= folgen unter der Firma der Genossen⸗ haltend 1 Affiche. Ween extra“ aus Papier Oberschöneweide, Hel mholtzstr. 18. Frist 49 , . K . Oehisfeldę-Haltendorf. 7408] Radeberg. k Iö05] Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗= n nr h J * Arien gesellschaft Berlin, mstand des ee ge, ge⸗ schaftsregister am 7. 9 ril 1990 bei der Hall, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ hersie gelt Flächenerzeugnisse, Schutz frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ . n . allgmnige S snhaber der Bekaunt machung. ̃ Auf Blatt 150 des hiesigen Handel- lich für den landwirtschaftlichen, Betrieb era e , 336. aut. Gegenstand des Unternehmens . ef g moffen chaft Oberndorf gliebern, in bad. landw. Genoffen. 3 Jahre, angemeldet amn 160. Aprii i930. xungen bis 25. 5. 1830. Erste Glan Firma e, reg . Men⸗ In unser Handelsregister B 19 ist xegisters, betr., die Firma Vereinigte bestimmten Waren zu bewirken und ilhelmstr ö mer der Verkauf an Richt⸗ z. 9 einge kragene Genoffenschaft mit schaftsblatt Karlsruhe. Die Willens⸗ Gladbach⸗Rheydt. bigerversammlun am 16. 5. 1989 n, ist gestorben. Von den Erben führt L heute zu der Firma Konservenfabrik 1Eschebach'sche Werke Aktiengesellschaft, 4. Maschinen, Geräte und andere Hierzu eine Beilage. lieder. beschränkter Haftpflicht in rndorf! erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Amtsgericht Odenkirchen. 1176 Uhr. Prüfungstermin am 9. 7.

Auf Blati si des Sandelsregisters Nordenham, den 15. April 1930. EIauen, Vogtl. 5