1930 / 95 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 23. April 1930. S. 4.

Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. IlÜ, den 17. April 1930.

Dresden. S368

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft Alwin Hempel in Dres⸗ den⸗N. 6, Förstereistr. 13, die daselbst die Fabrikation elektrischer Artikel be⸗ treibt; 2. deren Gesellschafter, als: a) den Ingenieur Friedrich Alfred Hempel, b den Kaufmann Karl Paul Johannes Hempel, e) Marie Auguste verw. Hempel, geb. Wapler, d) Anna Marie led. Hempel, sämtlich in Dres⸗ den, Königsbrücker Straße 3, wird heute, am 17. April 1930, nachmittags 1M Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Ge⸗ schäftsführer Dr. Walter August Fritko, Dresden, Christianstr. 36 III. Ver⸗ gleichstermin: 20. Mai 1939, vonm. 115 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 17. April 1930.

Düsseldorf. 8369

Ueber das Vermögen der Firma Dr. Schmitz K Co. G. m. b. H., Fabrik künstlicher Riechstoffe in Düsseldorf, Himmelgeisterstraße 54/58, wird am 16. April 1930, 10,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Dr. Rudolf Hendel in Düsseldorf, Iich est aße 49, bestellt. Termin zur Berhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 10. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer W7 ö an der Mühlen⸗ straße.

Düsseldorf, den 16. April 1930.

Amtsgericht. Abt. 14.

Euskirchen. Beschluß. 18371 Auf Antrag 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Kleinertz zu Eus⸗ kirchen, Commernerstraße 31, 2. deren Inhaber: a) des Fabrikanten Arnold Kleinertz zu Euskirchen, Gerberstr. 58, b) des Fabrikanten Alex Kleinertz in Euskirchen, Gerberstr. 66, wird heute um 11 Uhr das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Antragsteller eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Lrkanow in Euskirchen be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Euskirchen, Zimmer 16, be⸗ stimmt. Der Antrag nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Euskirchen, den 16. April 1930. Das Amtsgericht. Freiburg, Schles. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Paul Krätzig in Freiburg, Schl., Ning 19, Woll⸗, Weist⸗ und Kurz⸗ warengeschäft, wird heute, am 15. April 1930, 5 Uhr nachmittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Direktor Adolf Krebs, Breslau, Claasenstr. 9, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 13. Mai 1930, 11 Uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Amtsgericht Freiburg, Schl.

¶CIOogan. Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Josef Koch, Textilwaren (Inhaber Josef och) in Glogau, ist am 17. April 1830, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Ronkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Curt Eckers⸗ dorff ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Glogau, den 17. April 195).

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. riäüinberg, 8

8374 eschluß.

Ueber die Firma Albert Buchholz Akt.⸗Ges., Grünberg i. Schl, wird heute, 1 Uhr nachmittags, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertraüensperson wird Kaufmann Franz Utesch, Grünberg i. Schl., Moltkestraße 170, bestellt. Ver⸗ gleĩchstermin: 17. Mai 1530, gsi5 Ühr, Zimmer 34. ;

Grünberg, Schl., 12. April 1930.

Amtsgericht.

ls3r2

8373

8375

Heiligenstadt, Eichsfeld. Ueber das Vermögen des Bankiers Alexander Loewenthal, hier, alleinigen Inhabers der Bankfirma Alexander Meher Loewenthal in Heiligenstadt mit Zweigstelle in Dingelstädt, ist am 16. April 1930, 13½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bank⸗ direktor Josef Poppe in Heiligenstadt ist zur k ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗

gleichsvorschlag ist auf den 13. Mat fo), 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Deillgenstadt Eichsfeld). 17. 4. 1980. . Das Amtsgericht.

Hohenstein-Ernstthal. S3]6) Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Max Börner in Hohen⸗ steinErnstthal, Breite Straße 22 (Ge⸗ schäftszweig: Herstellung von Strumpf⸗ waren), wird heute, am 12. April 19830, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Bertrauens⸗ person: Herr Kaufmann Otto Weise in Chemnitz, Zwickauer Str. 2. Vergleichs⸗ termin am 5. Mai 1930, nachmittags 2 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 17. April 1930. 1L351n. Vergleich sverfahren. 8377 Ueber das Vermögen: 1. der Firma Mohr & Probst in Köln-Ehrenfeld, Venloer Straße 472, 2. des Kaufmanns Joseph Mohr in Köln⸗Poll, Siegburger Straße 347, 3 des Kaufmanns Alfons Probst in Köln, Karolingerring 43 ist am 16. April 1930, 11 Ühr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Julius Trimborn in Köln, ansaring 31, Fernruf: West 50 465, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 17. Mai 1939, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exmitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle gur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 16. April 1930. Amtsgericht. Abt. 80.

*

Lauban. 8378 Das Amtsgericht in Lauban hat über das Vermögen des Kaufmanns in Engler, Inhaber der Firma Richard Engler in Lauban, am 16. April 1930, 12½ Uhr, das , dr , ,. zur Abwendung des Konkurses eg in. Der Kaufmann Robert Miebach in Lauban ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur 2 über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Lauban, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Abt. 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .

Lauban, den 16. April 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lüdenscheid. 8379 Ueber das Vermögen des Wilhelm Fernholz, Schuhmacherei und Schuh⸗ warenhandlung in Lüdenscheid, Knaß⸗ perstraße oa, wird heute, am 15. April 1930, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Hermann Dietz zu Lüdenscheid, Bahnhofstraße 66, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: 1. Lederhändler Wilhelm Busch, Lüdenscheid, Rathausstraße; 2. Schuhwarenhändler Hugo Kotthaus, Hilgen / Khld.; 3. ,,, ,,, ler Alfred Siebek, Wermelskirchen, Grünestraße 38. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Mai 1930, 195 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zim⸗ mer 70, anberaumt. Der . Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weite⸗ ren Ermittelungen ist in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 86, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Lüdenscheid, den 15. April 1930. Das Amtsgericht.

Malchow, MegkelIb. 8380 Beschlus.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Manufakturisten) Richard Schlo⸗ mann Inhaber der Firma N. Schlomann in Malchow wird am 19. April 1930, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 17. Mai 1939, vorm. 10 Uhr. Zur Vertrauensperson wird der Bür⸗ sermeister Dr. Elling in Malchow be⸗ tellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Malchow, den 19. April 1930. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Mannheim. 8381

Ueber das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Viktor Geißler in Mann⸗ heim, Schwetzinger Straße 144, wurde heute Nachmittag 5 Uhr, das Ver⸗ gleichs erfahren zur Abwendung des e eröffnet. Vertrauensperson ist: Karl Lemcke, Geschäftsführer des Gläubigerschutz e. V. in Mannheim C1.

5, Fernspr. 27148. Vergleichstermin

ben bestellt:

ist am ⁊. Mai 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem n m. 2. Stock, Zimmer 26. Mannheim den 17. April 1930. Amtsgericht. B. G. 14. *. Ortelsburg. Beschluß. 8382 Ueber das Ferme des Kaufmanns Paul Meyer in Ortesburg wird heute, 1075 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. . 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 15, anbe⸗ raumt. Vertrauensperson Rechtsan⸗ walt Dr. Lipka in Ortelsburg. Er⸗ öffnungsantrag mit Anlagen und Er⸗ mittlungsergebnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Ortelsburg, den 16. April 1990. Das Amtsgericht.

Radeberg. 18383 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Selma verw. Trepte geb. Eulitzi in Arnsdorf, die unter der Firma H. M. Tyepte in Arnsdorf und Kamenz eine Getreide-, Futter- und Düngemittelhandlung be⸗ treibt, wird heute, am 17. April 1930, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson Herr Dr. Altenburger in Dresden,. Seestr. 4. Vergleichstermin am 17. Mai 1930, vormittags 10 53 Die Unterlagen liegen 8 der schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Radeberg, 17. April 1930.

It emscheid-Lennep. 8384 Jeschinj. ; Ueber das Vermögen der Firma Hermann Rafflenbeul in 5 es⸗ wagen wird heute, am 17. April 1930, vormittags 10 Uhr, das a n . fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Herr Ferdinand Schleutermann in Remscheid⸗Hasten bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den von der Schuldne⸗ rin eingereichten Vergleichsvorschlag vom 14. März 1930 wird Termin be⸗ stimmt auf den 24. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Remscheid⸗Lenney. 17. April 1930. Preuß. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 8386

Ueber das Vermögen der Firma si Eismann, Inhaber R. Pohl, Dampf⸗ ägewerk und Holzhandlung in Stolp, wird heute nam 17. April 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da die Firma ihre Zahlungen eingeftellt hat. Der Kaufmann Paul Gärtner in Stolp, an der Lachschleuse, wird . Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ 1. Kaufmann Bernhard Austen in Stegers⸗Grenzmark, 2. Kauf⸗ mann Otto Bülow in Baldenburg⸗ Grenzmark, 3. Kaufmann Max Ze⸗ nen f Stolp. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 16. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Schriftliche Zu⸗ stimmung ist zulässig, sie muß bis zum Schluß der Abstimmung dem Gericht zugehen. Stolp, den 17. April 1930.

Das Amtsgericht.

Unruhsta dt. 8386 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Landwirts Franz Bloch 1 in Lupitze ist das Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson ist Bücherrevisor Herbert Riedel in Fraustadt. Vergleichstermin findet am 17. Mai 1930 um 10 Uhr . dem Amtsgericht in Unruhstadt

att.

Unruhstadt, den 17. April 1930. Amtsgericht. Weissenfels. 8387

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Carl Lux in Tagewerben ist heute, am 17. 4. 1930, 9 Uhr 10 Mi⸗ nuten, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson; Bücherrevisor Franz Söhnert in Weißenfels. ermin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 6. 5. 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ , n. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Weißenfels, den 17. 4. 1930.

Amtsgericht. Abt. 3.

Wer dau. 7876 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Aktiengesellschaft in Firma Lindner K Erler, Herstellun und Vertrieb von Textilwaren in Reut bei Werdau, wird heute, am 16. April 1930, vormittags 11 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 16. Mai 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Vertrguensperson Herr Rechtsanwalt Dr. Schmidt, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Werdau, den 16. April 1936.

Das Amtsgericht.

zęlla-Mehlis. 385 Ueber das Vermögen der Firma Albert Anschütz. Lebkuchenfabrik in Zella⸗Mehlis, wird heute, am 17. April 19830, um 13 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des RKonkurses eröffnet. Der Rechtsbeistand Otto Lemmrich in Zella⸗Mehlis wird als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag vor dem genannten Gericht, Zimmer Nr. 1, wird auf Freitag, den 2. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Zella Mehlis, den 17. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Zweibrücken. 8389 Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen der Ehefrau Elisabeth Heil. Inhaberin einer Kon⸗ ditorei in Zweibrücken, heute, am 19. April 1930, vorm. 11 Uor 30 Min., das u aj Abwen⸗ dung des Konkurses beschlossen. Als Vertrauensperson wurde der Syndikus des Gewerbevereins, Dr. Jockers in Zweibrücken, bestellt. Vergleichstermin wird auf Freitag, den 9. Mai 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 19 des Justiz⸗ gebäudes, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst An⸗ lagen und weiteren Erhebungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 4 niedergelegt. Geschãftsstelle des Amtsgerichts.

Aach gn. 8390

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über, das Ver- mögen des Kaufmanns Christian Orth, 2 unter der Firma Christian

rth in Aachen, Hindenburgstraße 8, t durch Beschluß vom 17. April 1930 auf⸗ gehoben, da der Zwangsvergleich be⸗ stätigt worden.

Amtsgericht Aachen.

Barm em. 8391

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Herr⸗ mann, Inhabers der Firma Walter Herrmann in Barmen, Emil⸗Ritters⸗ anger e 20s22, Lebensmittelgroß⸗ andlung, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 12. April 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Barmen.

Harm em. 8392

Das Vergleichsperfahren über das Vermögen der Firma Söhngen K Klonk, Klöppelspitzenfabrik in Barmen, Schimmelsburg 30 a, sowie deren per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Kauf⸗ mann Karl Klonk, Barmen, Langer⸗ felder Straße 67, und Kaufmann August Söhngen, Barmen, Mathilden⸗ straße 50, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 15. April 1930 aufgehoben.

Amtsgericht Barmen.

NRerlim. 8393 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Schneider & Co., Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik, G. m. b. H. Berlin C. 25, Alexanderstraße 5ö, ist nach n . bestätigtem Vergleich am 16. April 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle 85 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. 8394 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Apothekenbesitzers Her⸗ mann Heuer, Berlin⸗Adlershof, Alt⸗ heidestr. 2, Inhaber der Inter⸗ nationalen Apotheke Hermann Heuer, Berlin, 5 13, ist am 14. April 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 154.

Rerum. Beschlusz. ,.

In Sachen, betreffend das Vergleichs⸗ e rz zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Dirk Hanßen * wird der in dem Vergleichstermin vom 11. April 1939 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Berum, den 16, April 1930.

Das Amtsgericht.

Ronn. Vergleichsverfahren. S396 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma H. Lürges G. m. b. H. in Bonn ist der Vergleichsvor⸗ schlag vom 27. 1. 1930 d . Termin zur Verhandlung über den neuen Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf den ꝛũ. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 85. vom 17. April 1930 nebst,. Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 65 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ sicht niedergelegt. Bonn, den 17. April 1930. Amtsgericht. Abt. 8.

Dessau. 8397

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Gustay Miehe, all. Inh. der Firma Gustav Miehe, Ing.⸗Büro

Der Vergleichsvorschlag 9g

in Dessau, nach

ü Bestẽtz Vergleichs aufgehoben. am n. Dessau, den 123. April 1930 Anhaltisches Amtsgericht.

Gelsenkirchen-Buer. Berichtigung. Der Beschluß hiesiger Stelle un 10. April 1920 betr. Erõffnung des erichtlichen Tergleich wer ahren be s Vermögen der Firma Berne Bielefeld in Gelsenkirchen wird dan berichtigt, daß es statt Baugescha n heißen muß Baumaterialienha ndiun e ,,, den 17. April 163) 9 as Amtsgericht.

legs

Glad hach-Ieheydt. 8399

6. N. 5/sosd5. In dem erg lin! verfahren über das Vermögen? e, offenen Handelsgeselllchaft ul gkenstein & Co, mechan sche Klenen hr, in M.Gladbach, ist das Va, a . 3 tätigung dez Ja glei ur eschluß vom 17. Ayr; 1939 aufgehoben. . k

Gladbach Rheydt, den 17. April n

Amtsgericht M. ⸗Gladbach. Hagen-Haspe.

Das Vergleichsverfahren zur alen dung des Konkurses über das Vermögen der . „Emil Flach, eber Eugen lach“ in Hagen⸗Haspe, Vörder Sir 14 nhaber der Kaufmignn Eugen Fiat daselbst, wird nach Bestätigung des Ver, gleichs vom 16. April 1930 aufgehoben. Hagen⸗Haspe, den 17. April 1530. Die Geschãftsftelle des Amtsgerichtz.

Krefeld!̃ᷣ. Sihl Das Vergleichsverfahren über daß Vermögen der . Viefhaus C Co, Kommanditgesellschaft in Kresch, Ritterstraße 2. 31, ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. 4 Krefeld, den 16. April 1939). Amtsgericht. Abt. 6. Leœeipaæig. 2 . 800M Das am 1. März 1930 eröffnete Ver⸗ leichsverfahren zwecks Abwendung dez onkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich 3 Firma „A. Haßmann K Co.“, Rauchwaren= und Kommission in Leipzig, Katharinen traße 17 Gesellschafter: die Kaufleute Aron und Alfons Haßmann in Leipzig, ist infolge der Bestätigung des im 3 gleichstermin vom 14. April 1930 an— genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 16. April 1930.

Magdeburg. 840) Das He fich verfahren wendung des Konkurses über das Ver= mögen der Firma C. F. Thiele, Gefell. schaft mit beschränkter ftung in Magdeburg, Am Köni 37 ist nach be⸗ stätigtem Vergleich 9. ben. Magdeburg, den 16. April 1930. Das Amtsgericht A.

. leichs erfah ö. n dem Vergleichsverfahren gegen die Firma Widmayer K Schäffler in Mannheim, , , 23, wurde heute gegen die Schuldnerin ein all gemeines Veräußerungsverbot erlassen.

Mannheim, 16. April 1930.

Amtsgericht. B.⸗G. 1. Oranienburg. di Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Emil Jabl' nowsti in Hohen Neuendorf wird nach Bestätigung des Vergleichs bon 14. April 1930 aufgehoben.

Oranienburg, den 14. April 1990.

Das Amtsgericht.

KRKagnit. Bekanntmachung. b Das Vergleichsberfahren über da Vermögen des Kaufmanns Leo Gren. steller in 27 Inhaber eines Kab nial⸗ und ateri tig nge s n In 3. Bestätigung des Vergleichs vom 5. April 1930 au . Ragnit, den 15. April 1930. Amtsgericht.

H atzeburg, Lanenb. lb Das Vergleichsverfahren zur wen.

dung des Konkurses liber das Vermögen

der Firma ir Seyc in aebi

wird nach erfolgter gerichtlicher J

stätigung des Vergleichs vom 16. Ap

1930 3 . ö den 15. April 1930.

as Amtsgericht.

Sten dal. ö

Das Vergleichsverfahren uber n Vermögen des Drogisten . J Rechtenbach in Stendal, Bahnhoff !. ö n. bestätĩgtem Vergleich hoben.

Stendal, den 14. April 192.

Das Amtsgericht.

840 Waltershausen. . n Das Vergleichsverfahren nher nᷣ Vermögen der . ufhaus 2 n , Thur. Wald), ist na Hestäti ge hon öIngenommenen Vergleichs aufg worden. il 10. Waltershausen, den 14. Aph ö Thürtngisches Amtsgeericht.

zur Ab⸗

Deutscher Neichsanzeiger Freußischer Etaatsanzeiger.

C Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis k ern .

SVW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

9 Ge. Alle tanstalt Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 27 3 ö

Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 Q. Sie werden nur gegen bar oder vorherige ö = g

ö

Rr. 95. Neichsbankgirokonto.

S

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo Q., einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 MRM. Heschäftsstelle Berlin 8. 45. Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die

Fettdruck (zweimal unter⸗

Sperr⸗

Berlin, Donnerstag, den 24. April, abends.

Postscheckkonto: Berl

in 41821.

19390

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ zeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten nckaufträge müfsen völlig druckreißf eingereicht den; es muß aus den Manuskripten selbst auch schtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder ttdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung öGeschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige fVerschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ sten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. *g

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. nennungen 2c.

mdnung über die Handwerkskammer⸗Wahlen.

kmntmachungen über die Reichsbanknoten.

mntmachung über den Londoner Goldpreis.

heige, betreffend die Ausgabe der Nummer 14 des Reichs⸗ eetzblatts, Teil II. ! . nntmachung, betreffend eine Anleihe des Württembergischen nreditvereins in Stuttgart.

Preußen.

hemungen und sonstige Personalveränderungen. hege, betreffend die Ausgabe der Nummer 15 der Freußischen Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den Landgerichtsdirektor Masur auf seinen Antrag von dem Amt eines stell— mnetenden Mitglieds in richterlicher Stellung der Reichs⸗ silinarkammer Berlin II entbunden und an seiner Stelle heandgerichtsrat und Amtsgerichtsrat Kuh lo beim Land⸗ 1 Berlin und dem Amtsgericht Berlin-Wedding mant.

Verordnung über die Handwerks kam mer-Wahlen.

Vom 14. April 1930. Veröffentlicht im RGBl. 1930 1 S. 144.) uf Grund des Art. X § 2 Abs. 1 des 646 zur derung der Gewerbeordnung (Handwerks⸗-Novelle) vom

Februar 1929 (RGBl.́ IL S. 21) wird hiermit nach Zu⸗ nmung des Reichsrats verordnet:

Die Neuwahlen zu den Handwerkskammern nach den Vor— schriften der 85 103aff. der Gewerbeordnung haben bis zum

1. November 1930 zu erfolgen. Berlin, den 14. April 1930.

Der Reichswirtschaftsminister.

H. Dietrich.

über die Einlösung der Reichsbanknoten.

Das Reichsbank⸗Direktorium hat folgende Bekanntmachung 53 52 des Bankgesetzes vom

erlassen, die hiermit gemäß ugust 1924 veröffentlicht wird.

30.

Bekanntmachung

Vom 1I7. April 1930. (Veröffentlicht im RGBl. 1930 Teil 11 Seite 691.)

Berlin, den 1I7. April 1930. Der Reichswirtschaftsminister.

Auf Grund des 8 52 des Bankgesetzes vom 30. August aben das Reichsbank⸗Direktorium bank übereinstimmend beschlossen,

1924 (RGBl. II S. 235 und der Generalrat der

Bekanntmachung, betreffend die Einlösung der Reichsbanknoten.

.

den 5 31 des Bankgesetzes in Kraft zu setzen.

Dieser Beschluß tritt gleichzeitig mit dem Neuen Plan

in Kraft.

Berlin, den 15. April 1930.

Reichsbank⸗Direktorium. Dreyse.

über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— zur Durchführung des . über wert⸗

ö uni 1923

tändige Hypotheken vom 289.

be

Luth er.

Bekanntmachung

Tages, der einer vorausgeht.

Berlin, den 24. April 1930. Reichsbankdirektorium.

(RGBl. J S. 487). Der Londoner Goldpreis beträgt

Dreyse.

für eine Unze Feingold

für ein Gramm Feingold demnach . . 32,7656 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt machung im Reich anzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

In Vertretung des Staatssekretärs: Posse. Der Reichsminister der Finanzen. In Vertretung des Staatssekretärs: Ernst.

S4 eh II A,

Fuchs.

Die am 23. April 1930 ausgegebene des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält:

Betanntmachung.

Nummer 14

die Bekanntmachung der neuen Fassung der Reichshaushalts-⸗

ordnung, vom 14. April 1930. Umfang 2 Bogen.

Reichs verlagsamt.

Verkaufspreis 0, 390 RM. Postversendungsgebühren: 05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW. 40, den 24. April 1930.

J. V.: Alleckna.

Dem Württ. Kreditverein A.⸗G. in Stuttgart

22. April 1930.

wurde die Genehmigung erteilt, weitere So / ige Goldhypotheken⸗ pfandbriefe auf den Inhaber im Nennbetrag von fünf Milliouen Goldmark in den Verkehr zu bringen.

Stuttgart, den

Württ. Wirtschaftsministerium.

7

NV.

——2

Dr. Springer.

Preusen.

Finanzministerium. Die Rentmeist erstelle bei der staatlichen Kreiskasse in

Reichenbach, Regierungsbezirk Breslau, ist zu besetzen.

Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15

der Preußischen Gesetzsamm lung enthält unter

Nr. 13492 das Gesetz über die Regelung der Gewerbesteuer für

das Rechnungsjahr 1930, vom 17. April 1936, und unter

Nr. 13493 die Verordnung über den Satz, zu dem hinterlegtes

Geld zu verzinsen ist, vom 17. April 1930. Umfang 3 Bogen.

Verkaufspreis 0,20 RM.

Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin

W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel. Berlin, den 24. April 1930.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Der Königlich Berlin verlassen.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. schwedische

l Gesandte af Wirsen Während seiner Abwesenheit führt Lega⸗ tionsrat Freiherr Koskull die Geschäfte der Gesandtschaft.

hat

Uebersicht über die Zahl der Studierenden und Hörer an den Landwirtschaftlichen, Tierärztlichen und Forstlichen Hochschulen Preußens im Winterhalbjahr 1928/29.

Von den Studierenden und Hörern zu A und B sind eingeschrieben ꝛc. für

18

Stu⸗

7

Statistik und Volkswirtschaft.

Neu ein getretene Stu⸗ dierende und Hörer

dierende und Hörer aus fruheren

Bezeichnung 3 usammen

Gasthörer Sp. 2h

der

Lehranstalt

die landwirt⸗ schaftliche

die geodätische und kultur⸗

technische

die . aftlich⸗ technische (Gaͤrungs⸗ zwecke)

keine

bestimmte

Cemestern

Abteilung

Von den

Hörern zu

KE und F n. ichtigen in den preu⸗ ischen taats⸗ dienst zu treten

Von den Studierenden und Hörern stammen aus

den

östlichen

westlichen

Provinzen

Preußens

Preußen somit (Spalte 11 u. 19

dem übrigen Gebiete des Deutschen Reichs

dem

Auslande

Gesamt⸗ zahl der Studie renden und Hörer (Spalte 13 —15)

Von der Gesamtzahl (Sp. 16)

waren beurlaubt

hatten belegt

1 2 3 1 5

6

7

8

9

10

11

12

.

14

16

18

and i 4 3

nh wirschaftlichẽ Hoch. 3 e n

363 (6) 149 (13) 151 (245) 66563 (1)

484 (1 176 2 18 CM 678 C3

oi7 65)

315 Q)

345 (1)

73

63 (10)

18 (4)

363 (639)

58

124 (15)

559 (6)

487 (64)

617 (6)

93 (12

44 (1

b53 ( I)

678 (3

A und B zusammen .] 837 (9) 325 (20 169 19) 1331 (15)

Vierarztli 3 iche Hochschule

weriritiiche Hochschule . 1 damn c ruchẽ .

342

282 317

3d sõgh

345 ()

S1 4)

421 (39)

197 33

683 (21)

62 220

110M C6!

259 253

137 (13)

1331 (78)

334 342

O und D jufammen . ] 599 676

erstli . e bsbhte urstliche dec schule

dann. Deünden

85 118

80 M

230

34 24

29 68

512

63 92

676

85 118

E und P zufammen 177 13 13 203

Bemerkungen. Vermerk; Die eingeklammerten Zahlen geben die Anzahl der Frauen an, sie sind in den Hauptzahlen mit enthalten. Von den Studierenden entstammen den

whieten: Westpreußen, Danzig, Posen, Elsaß ⸗Lothringen.

58

97

155

7

203

k̃—

abgetretenen

203