2
terre nnd Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1930. S. 2.
uebersicht über die Zahl der Studierenden und Oörer an den Laudwirischaftlichen. Tierärztlichen und Forstlichen Dochschulen Preuß
ens im Sommerhalbjahr 1929.
—
9 Von den Studierenden und Doren m A Von den Von den Studierenden und Hörern stammen aus 23 und B sind eingeschrieben ꝛc. für 1 8 z . 8 ft 2 Ven der * ö Neu ei ge, ,,, j — 64 2 und F za er Bezeichnung war getretene — H : die die 2 — den dem Studie⸗ e n ; ie. Stu. Casthöre: BDusammen die geodatische n,, feine m — Preußen übrigen i renden Sp. 16) dierende (Sp. 2 — ) landwirt⸗ und preu⸗ 2 z somit Gebiete und au ᷓĩ technische westimmte! * oöstlichen westlichen . Le st alt früher und schaftliche kultur (Gaͤrungs⸗ bestimmte æzischen (Spalte des Auglande Sörer gan ge wee, Heer technische mee 1 il u. 11 Deutschen K Semester ⸗ ; . ur ö ö. ö — zi m ng zu treten Provinzen Preußens Reichs 13 — 15) eg . beurh J i 10 11 12 13 14 15 16 1 A. Landwirtschaftliche Hoch⸗ . ne enlche ech, zz go) 8a (91 10s (6 oss 62) dn (39) — 74 ann,, zoz Es) 105 11) dos 639) s2 (9 66 (6) S885 G2) 53 A B. dan dwirgischaftliche Hoch⸗ ö sch 8 * dels⸗ könle Bonn Peprel. . . n (M 2 M sen C us g an gl = 28 68 U 8563 C6 630 6] 4 g 20 seg M ss 3 A und B zusammen * 9I9 (22 196 (3) 134 (34) 1249 (69) 740 (42) 349 (1) 74 an. — 380 (28) 658 (17) 1038 (45) 126 (10) S5 (4) 1249 59 1193 5 Tierärztliche ö nr aan. 271 61 29 361 — — — — — 219 62 281 28 52 361 361 ö D. Tierärztliche Hochschul 2 . e == , 8 18 0 * 8 — 2 — 1 0 ung 6 10 20 420 CO und D jusammen . 589 145 47 781 — — — — — 267 330 597 92 92 781 781 1 E. Forstliche Hochschule é ö . 81 5 5 91 — — — — 42 40 29 69 19 3 91 91 ö. ö. ĩ zochschul . n, 10 13 14s * 2. 2 2. 84 28 0 11s 2 3 148 ,, E und E zusammen 176 45 18 239 — — — — 126 68 119 187 46 6 239 .
Bemerkungen. Vermerk: Die eingeklammerten Zahlen geben die Anzahl der Frauen an, sie sind in den Hauptzahlen mit enthalten.
Gebieten: Westpreußen, Danzig, Posen, Elsaß⸗Lothringen.
— Von den Studierenden entstammen den abgette⸗
Die Sächsische Tüllfgbrik A.. G. in Chemnitz schließt nach dem Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1929 dasselbe wiederum mit einem Verlust ab, der durch völlig un⸗ zureichende Beschäftigung der Weberei „Stoffe für Innendekoration“ neben dauernd sinkenden Rohmaterialpreisen hervorgerufen wurde.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 24. April 1930. Telegraphische Auszahlung.
vollfett 1,94 bis 2,10 MS, echter Holländer 40 60 1,62 bis 1,6 echter Edamer 0 ο 1372 bis 1,84 4M, echter Emmenthaler, n 3,04 bis 3,14 S, Allgäuer Romatour 20 969 106 bis 1, 6 4, n Kondensmilch 48.16 per Kiste 22,09 bis 24, 00 , gezuck. Kon milch 48.14 per Kiste 31,00 bis 38,00 M6, Speiseöl, ausgem 1,35 bis 145 4.
ö ; Die Nachfrage in Dekorationsstoffen während des zweiten Halbjahres 24. April ö. ö . . . n, 7 . n di. die . — Geld Brief e rie ellschaft bisher nicht erzeugte. Die Herstellung dieser und verwandter J . . Buenos ⸗Aires . 1 Pap. Pef 1.620 1.3624 1617 1,621 Artikel brachten der Gesellschaft Beschäftigung, so daß größere Umsätze Speise etzt e. Bericht der Firma Gehr⸗ Ga use, Berl Fanada ... . i fanad. s 41I51 4189 is 41i5z darin im neuen Geschäftssahr zu erhoffen seien. n Gardinen, vom 23. April 1930: Butter: Das Geschäft nach dem Fes Japan .. - 19en z Voß 7 507i 668 26773 feinen Spitzen⸗ sowie Sondertüllen war die Gesellschaft zufrieden.! lustlos und. blieb in ruhigen Bahnen. Die Kon sumnachfraye , Lägypt. Pfd 26 55 26 80 26 87 260691 stellend beschästigt. Das Exportgeschäft ist fast lahmgelegt. Es bleibt schwach. Die Notierung blieb. gestern in Berlin unverändert, Konstantinopes' 1 tůrt. * — * 2 re. ein Verlust von o57 353 Rhe, der zuzüglich Verlustvortrag aus 19283 Verkaufspreise des Großhandels sind heute in. 14 Zentner, d 2 20 34 20 33 20,349 20. 389 47 8153 RM, zusammen 85 117 RM, auf neue Rechnung vor⸗ Mark per Pfund: Inlandsbutter 1a Qualität I, 49 bisl Rew Jork? . 13 41825 4 1905 L is55 4 1iã935 ] zutragen ist. IIa Qualität 1,40 bis J, 46, Dänische l, 95 bis 160, kleinere Dach Iio dẽ Janeirs 1 Misreis dass das. 93457 gaßn ö entsprechender Ausschlag„ Margarine: Sehr ruhige Nach ürugugd5 . .. 1 Sojdpese 3816 35864 3846 3 gba — . Schmalßz: Der Markt behielt auch nach dem Fest seine Amsterdam⸗ z Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Haltung bei nachgebenden reisen bei. Die Nachfrage engt Rotterdam . 100 Gulden 168,34 168,68 168,41 168,75 am 23. April 1930: Rubrrevier: Gestellt 22 910 Wagen, nicht keine Besserung. Die heutigen Notierungen sind: Prima Ves Athen.. . 100 Drachm. H. 428 b, 436 b,44 5,45 gestellt — Wagen. schmalz 6050 „Mc, amerikan. Purelard in Tierces 6259 bs l Brüssel u. Ant⸗ ö i Packungen 63 , Berliner Bratenschmalz 68 4A, deutsches Schwe werpen .. 109 Belga o8, 38 58, bo o8, 05 58, 25 . . (schmalz 75 4A, Liesenschmalz 72 . Bucarest. . . 100 Ci 24189 2493 2488 2492 Die le ktrolytkup kern otierung der i für Budapest . . . 100 Pengö 75, 16 7324 75.12 73, 26 en Cleltrolvtkuyfernytij stellte sich laut Berliner Meldung det Danzig. .. .. 1090 Gulden 81,33 3149 sizß 5i5ß? 3B. T. Ber am 24. AprilUh auf 185,26 1 (am 23. April auf r ö Dey isen ⸗ 1nd ingfors ̃ s 133,25 M) für 100 kg. Berichte von auswärtigen Devi Helsingfors .. 100 finn. n 1953. 10,65 10536 10558 1536, 8 art! Italien. I0O Lire 21,925 21, 965 21,935 21,975 Wertpapiermärkten. eherne 3 , gi ga, ga g, Bex lin. 28. April. Pressnoti far Ręhrungz 8 aunas, Kowno itas 11. 41,84 ; ; erlin, 23. April. Preisnotierxungen für Nahrungz⸗ 1 I vr z Ry Alles m Danziger Gu Kopenhagen. . 100 Kr. 11201 11223 1205 1227 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ 6 n e e B, 6 24 . . Lissabon und handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) . An grablun gen! Warschau lo] Oporto ... 1090 Escudo 18,78 18,82 18,8 18,82 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Jutz ahlung r, G. 57er B., London keiegravhische Auegl . 100 Kr. 112,091 112,23 11203 112,25 Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Per⸗ 36 90 5 . GB. Berlin feiegraphische Auszahlung 160 Paris ..... 100 Fres. 16, 95 16,435 16,415 16,455 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, marknoken 18351 G. Ez SI & age,, . 1239 124 1240 1242 rob 0,43 bis 0,46 A, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,46 fen X Ahr X. XR B.) Amfterdam 286 65. 3 Reykjavik is 0,54 S6, Gerstengrütze C37 bis O, 38 4, Haferflocken 9,41 168. 3 Bud * st 22 82 Ko pen ßaeen 189 3, Zondcu . (Island) .. 100 isl. Kr. 92, 11 92,29 92,13 92,31 bis G42 S, Hafergrütze 0,46 bis O47 M, Roggenmehl O / 1 029 9 *r Tos * alis . a . Fnrich 137 36. Mann . lb datts S5 5635 536031 za; zöß3 dis zs , Weigengrieß den; big Göh es, Hazigrieß öd äiz Kerlen Reis F. grelle Mete ds, n Schweiz loo Fres. Sl, o7 81, 23 S1, 12 81, 28 O, 544 AÆ, O00 Weizenmehl G35 bis O, 45 6s, Weizenauszugmehl om akische Noten 26 32 por fh roten 79 Doslarnoten Sofia. ..... 100 Leva 3.937 3,943 3934 zoo in 100 Kg. Säcken br. cen, G45 big G49 ,, Weißengus zugmehl, Uungr hegt len g gen G wsfschersloten . , Helzrzh in Spanien .. .. 100 Peseten 52,19 52.20 b2, 32 5242 feinste Marken, alle Packungen 0,49 bis 0,59 „66, Speiseerbsen, , Noten und Vevisen für Joo Peng . Stockholm und kleine 0,29 bis 0,32 M6, Speiseerbsen, Viktoria 0,32 bis O, 39 (, Prag! 23. April B. X. B. Amsterdam 13585 3 Gothenburg. 100 Kr. 112,42 112, 64 112,46 112,68 Speiseerbsen. Viktoria Riesen 0.35 bis O42 Æ , Bohnen, weiße, ob /c 9 srich . 10, Sglo Yogi / RFopenhagen göh. 2h. Talinn (Reval, mittel O47 bis 0,50 AÆ , Langbohnen. ausl. O,56 bis C68 (S, 164 05 . 121 06 HNailand 165 gz g. New Jork 35 hn. Estland). . . 100 estn. Fr. 111,53 111,75 11,53 111,75 Linsen, kleine, letzter Ernte 9.6 bis C, b8 4K, Linsen, mittel, Jetzter 13541 Etockhoim̃ Yi. Iherre ien * 7, h, Marknolen ? Wien ..... 1600 Schilling! 5s. 57 56, süss sols Sne, Cc zie Fs. ä, Thien. gößes letkb, Crnig zs bs bäe Ftäen oho 6 ares r nä Häni s' s.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
— ——
1,08 M½, Kartoffelmehl, superior 0,31 bis O,32 6, Makkaroni, Fer, nn, lose O, ss bis 0,95 „, Mehlschnittnudeln, lose O, 66 bis 6,76 6, Eierschnittnudeln, lose 0, 84 bis 1542 M, Bruchreis O33 bis O,34 M6, Rangoon-⸗ Reis, unglasiert 0, 4 bis, 0,35 M, Siam Patna⸗Reis, glasiert 0, 47 bis O,. H6 MS, Java⸗Tafelreis, glasiert
udape st, 23. Ap
ril.
(W. T. B.
So, S0, Berlin i356, 50, Zürich 110, 90. Belgrad 10, 121.
London, 24. April. 123,998, Amsterdam 120818,
W. T. B.) : Belgien 34, S2, Italien .
New Y
Alles in Pengö. ork 486,40,
24. Ani 23. Ari, Knab gen är geh, riegel n, äs, eln öäcößt, Sränsen zo. Wien at . Geld Brief Geld Brief Bosn. Pflaumen 90 / 199 in Originalkisten —— bis — — „, Bosn. Parts, 23. April. (B. T. B.) (An fan gs notzen Sovereigus .. Notiz 2038 2044 2940 2048 Pflaumen gosig0 in Säcken .-— bis — — „*, entsteinte bosn. Deufschland' 6oͤs 25. London 163, C3, Rem Mork 26, 19, Belgien R 20 Fres. Stücke / für — — 16, 14 16, 20 ,, 8085 in, Originalkistengackungen abiß,. M, de, Spanten ls, 73, Jtalten Iz, S5, Schwein 14. 25 Ropen hagen b Gold⸗Dollars. ] 1 Stück 4,185 4,205 419 4,21 alif. Pflaumen 49s50 in Originglkistenpackungen O97 bis 1,02 sts, giland 1625 75,5 Ss 552 75 Stockholm 685, 05, Prag Amerikanische; Sultaninen Kiuy Caraburnu 1 Kisten , 80 bis 0, 00 ½6é, Korinthen ee , 5s Wien zö gb. Belgrad — Warschau =*
1000-5 Doll. 15 4163 4,183 4167 4, 187 choice, Amalias 0, 8s bis 00 6, Mandeln, süße, courante, in Ballen Paris 25 April WG. . B.) (Sch (u ß kurse D
2 und 1 Doll. 18 416 4,18 I61 4181 246 bis 50 6 Mandeln, bittere, courante, in Ballen 216 bis land Hos, dh Vukareft — Prag 7b, 6, Wien — * Argentinische . 1 Pap. Pes. 1,59 1,61 159 1.61 2,50 , Zimt (Cassia vera) ue gg 2,50 bis 2, 60 MSS, Kümmel, h. gz England 123 85 Belgien 565 75, Holland 10366060 I Brasilignische . 1 Milreis O47 049 gad C494 holl., in Säcken 1,0 bis 1,2 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus. 35 74 en sir 75, Schweiz 44, 65, Warschau. 2d, ba, 5 Canadische ... 1 kanad. . 4159 4,179 ,. 370 is do , Pfeffer, weiß, Muntos, ausgewogen g hagen 683 d, Oslo —=— Stockbolnm 686, 3h, Belgrad ib Englische: große 1 * 20,5605 20 386 20,315 20, 395 is 5,90 ο6, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertrag Prime 3,68 9 Am slerda m, 23. April. (W. T B.) Berlin hdl
1 X u. darunter 1 8 20,30 20 38 2031 20 39 bis 416 6, Vohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390 bis 36 M, 2 ost New Jork 18, S0 Paris g ja] Brẽffel 346. E
Türkische. ... 1 türk. Pfd. 2 — * — Vößtkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,60 his be? 6, 8 is'“ Italien Iz od t. Madrid zü ber. Sele 66,52, Kane] Belgische ... 100 Belga 58, ꝛ8 58, 52 58, 3; 658, 52 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,80 bis 7,30 ς, Röstroggen, . Stockholm Sh zo. Wien ö ö Budapest — Prag j Bulggrische . 100 Lexa — — — — glasiert, in Säcken 9.36 bis 0,40 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken War chan 2 Hei . fors — Bu arest w Dänische .... 190 Kr. 111,68 112,12 11,73 112, 17 M36 bis 9,42 M, Malzkaffe, glasiert, in Säcken 051 bis O, 4 S .. Buenos Airẽs unge . ⸗ Dan ziger. ... IO Gulden — — ziiß sii Katar, stärk enlöss 1c. bz „bb e, Katab, leicht ente 373 Z ürkhes Mrechpesf. (z. T. B.) Paris 2723 Estnische. . . . 100 estn. Kr. ö. * . — bis 390 , Tee, chines. 799. bis 9e M, Tee, indisch 9, 0 25 0s — Yer orm Brn lei d do, Mailand 2.06) N . E.. . 100 finnl. A — 33 10,45. 10,49 bis 12090 44. Zucker, Melis oh bis g, ß74 , Zucker, Rafsinade za 35. Holland 207 60, Rerlin 175 14, Wien 7a. Sto ranzö 1. loo Fres. 165,37 16.43 16395 16455 9,583 bis 9,63 AM, Zucker, Würfel 0563 bis O, 70 S, Kunsthonig 8. 63, Bglo 135 15. Kopenhagen 138 10 Sofia 374, ng! Poll el e. . 100 Gulden 167,98 168,66 168, 91 168,69 in 6 kg-⸗Packungen 9, 69 bis O, 64 M6, Zuckersirup, hell, in Eimern Warschau 66 Budapeft g. Belgrad 9 23, hen Itglienische; gr. 100 Lire 21,91 21, 99 21,38 22, 05 AäVs3 bis G. 80 66, Speisesirup, dunkel, in Eimern 969 bis 75 „, Kon tant ab 6d e rarest 305 ob n e. 13 0. Ab Fire u xar. Sd ite agi bh s iähz 2s WRarmelade, Vierfrucht, In GCimern van 15 ze 6c kis Fi , Kona he Jazen 237 rel. , Pencz
ugoslawische . 100 Dinar 7, 39 7,41 , flaumenkonfiture in Eimern von 123 kg. O99 bis C96 S, Erd⸗ 6 Rory 8 aan 25 April. ( 9 B.) London]
ettländische. . 100 Latts do, lV 80,51 — — beerkonfiture in Cimern ven 12 Eg 166 bis 1,0 s, Pflaunienmug, New 3 3 0 e erf, 85 * Paris fi rs, Antwerpen Litauische ... 1099 vitas 2 — — — in Cimern von 12 und 16 kg ds bls O, 89 M6, Steinsalz in Säcken Inrich n zh gf 156 ginn sterbarn 156. 6 Sto holm 10 Vorwegische. 100 Kr. 111,68 112, 12 111, q 119, 17 Ao7äszo bis O, Soho AM, Steinsalz in Packungen 9, Mio, bis 0, 13 6, 2 166 8 29 sfors 44. 06 Pra I.i0 Wien züj Oesterreich. : gr. 190 Schilling 58,8! 59905 831 5895 Siedesatz in Säcken G, 109819 bis —— A6, Siedesal; in Packungen Sto dh a nch 1. W. T 39 London 18 09h.
1008ch. u. dar. 100 Schilling 58, 385 59,20 58,96 59, 20 242 bis 0,14 ½ι. Bratenschmalz in Tierces L314 bis 1.88 6, Braten gg 35 Paris 4 , Brel d S wei Mitze I 2 Anst Rumãnische schmalß in Kübeln 56 bis 14646 Purelard in Tierses, nordamerik. 145, sS5, 1 Ruapendagen 9h, ds, Bols S9 ö. WBasFingten 3
1000 Lei und . = e. L25 bis 127 , Purelard in Kisten, nordamerik. 1,26 bis 1,28 , gaffen forf 33 Fim 1955 ag sübr Wien 52560.
neue 500 Lei 100 Lei 2,48 248 2,465 2,48 Berliner Rohschmal; in Kisten 1,‚19 bis 1,ů55 6, Speisetalg 106 big 7 z3. April. (. R y 8 15. 166. Berlin
unter 5090 Lei 199 Lei — — — — L106, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 1,32 bis 1,38. A, II 1,14 Paris t 9 * aprt 373. 75 Amsterdam 60 36, Itrich Schwedische. 1099 Kr. 1a 15 11357 112,18 112, 62 bis 126 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1ẽ 158 bis 1,92 4, helft 8 99 ing Ant 33 28 16 vckholm 100 50. Kopen Echweizer: große 19h Frez. zößi zie Fist zizs ij zh bis ick“ Malteze butter je in Tohnen öh Lis bi „, Koh heh, m santen , Wied gm n.
100 Fre. u. dar. I90 Fres. 3094 3126 1,694 51, 3 Molkereibutter 19 gepackt 3.0 bis Ji „., iostereibutier ira jn H gem n z. inn Bös, (In KAschzp Sinssche . ibo Peseten 5s3zis 5aßß bääß asi. Forgen öh bis de ä, M öitereibutter in sehagt ö, biz ze C, goon hid Ss gh, gänös B., og Pollar zz! Tschecho · slow. . . Auslandsbutter, dänische, in Tonngn 3,190 bis 3, 8 „, Auslands. 19 6519. 6 Reichsmark 46,35 G. 16,12 B.
Soho u. 16000. 199 Cr. 1236 1242 1237 12,45 butter, dänische, gepackt 3.28 bis 3,34 M6, Corned beef i216 Ibs. * ie,. .
500 Kr. u. dar. 1090 Kr. 12,9 12,45 12405 12,465 Kiste 74,00 bis 76, 00 M, Speck, inl., ger. 8/1 — 1214 1,75 bis Ungarische ... 100 Pengö 72, 93 73, 23 — — 2, 00 M, Allgäuer Stangen 20 0,0 O, 86 bis 0,94 AM, Tilsiter Käse,
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 95 vom 24. April 192320. S. 23.
don er Lieserung id d.
Wertpapiere.
ankfurt a. M., 23. April. (W. T. B.) 0, Oesterr. Crede- Ann. 28,30. Aschaffenburger Buntpar ier Cement Lothringen 8300. Disch. Gold u. Silber 163.60, Hilpert Armaturen 107,50, Ph. Holz⸗ Gh 75. Solzverkoblung 83. 90. Wayß u. —. i B.) Schlußkurse. ) Die bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. . Privatbank F 160 50. Vereinsbank J 122.26. Labed. ibo, Schantungbahn 76,50 B.), Damburg ⸗ Amerika Paketf. P hamburg · Südamerika E 171.90. Nordd. Lloyd E 111.78, „Gibschiffahrt —— , Calmon Asbest 25,00, Harburg⸗-Wiener —
t
Nasch. Pok. 36, 00
unbagg, 23. April. (W. T. der mit 4
23. April. (WB. T. B.) Silber (Schluß) 1914,
Frevtag — —
bundsanleihe 108, 05, 4 0 0 Galiz. Ludwigsbah bahn 6.19, 40/9 Vorarlberger Bahn 660. 30½ Staatsbahn 126 60, Türkenlose 22,50, Wiener Bankverein 18 830, Desterr. Kreditanstalt
* Ungar. Kreditbank — —, A. E. G. Union
ol, 00, Oesterr. Staatsbahnaktien 36,40, Dynamit L.⸗G. — —,
Scheidemandel — —
Gummi S6, 509. Alsen Zement 174 90, Anglo⸗Guano 60,00. Dynamit Nobel L S4. 50, Holstenbrauerei 171,00 8 1
reditanstalt 1927 — —
Loblen —— Alpine Montan 32,60, Felten u. Guilleaume 58 Ho, Krupp -G. — — Prager Eisen — — Rimamurany 94. 80, Steyr. Werke (Waffen) 4.36, Skodawerke 392,75, Steyrer Papierf.
eu Guinea 440, 90, Otavi
, * o / g Rudolfs⸗
Leykam Josefsthal k
rente — —.
Glanzstoff — —.
Aprilrente
Sffentlicher Anzeiger.
— — Mairente l. 795, Februarrente — — , Silberrente —— Kronen⸗
r Freiverkehr: Sloman Salpeter 75.00. — . 3 64 (W. * 66 . Bank . ; Ib, otter — — tsche Reichsbank, Frankft. Syp- Wien, T3. Anril. B. T. B) (In Schillingen.) Völker. Atktlen' — — = 2 sicheban, Leue
⸗ Amer. 4 — Certif. A 19,00, Amer. Bemberg Certif. B 1900, Amer. Bember
Glanistoff Vorzugs 72, 00. Amerikan. Glanzstoff common 24.25, Wintershall ——, Norddeutsche Wolllãmmerei — — Hie ten, , rer 9 Bank Akt. ⸗ Zert. . ö O0, Deu eichsanleihe 75. 26,89. Brown Boveri —— Siemens Schuckert 209, 50, Brürer — — 6 o/o Kölner Stadtanleihe —— . Arbed 105.00, 7 M0 Rhein⸗ Elbe Union 107, 09. To / Mitteld. Stahlwerke Obl. 39, 50, 6h oHs Siemens - Halske 102.25, 70/9 Verein. Stahlwerke 890 /,. Rbein. Weits. Glefir. Anl. od C0. * . Deine Nentenbant E. b. 97.00, 6 0 / Preuß. Anleihe 1927 — —.
g Cert. v. Presf. ——, Amerikan. Vereinigte
7 00 Stadt Dresden
Obl.
3. Aufgebote.
Schuldverschreibungen der Ho / g igen nleihen Nr. 1490601, 149213335 e 200 4A sind für kraftlos erklärt
iht Berlin-Mitte. Abt. 26. 1
] Aufgebot.
E Ehefrau Auguste Wilhelmine ut geborene Panck in Altona, Frinzenstraße 37 II, hat beantragt, verschollenen Heinrich Hermann but, zuletzt wohnhaft gewesen in a, für tot zu erklären. Der be⸗ eie Verschollene wird aufgefordert, fätestens in dem auf den 17. No⸗ r 1930, 12,45 Uhr, vor dem eichneten Gericht, Zimmer 132, umten Aufgebotstermin zu mel⸗ vidrigenfalls die Todeserklärung en wird. An alle, welche Aus⸗ über Leben oder Tod des Ver⸗ men zu erteilen vermögen, 4123 Uufforderung, spätestens im Auf⸗ öermin dem Gericht Anzeige zu en. — 3a F. 24/30.
ltona, den 12. April 1930.
Amtsgericht. Abt. 3 a.
J uch Ausschlußurteil von heute sind czeichtete Urkunden für kraftlos ir: Die Hypothekenbriefe über die Grundbuch von Braunschweig 1B Blatt 36 in Abteilung III 1 Rr. 2 und 3 für r. uise Fräulein Anna endlandt in kur zu gleichen Anteilen — Nach⸗ Fräulein Else Wendlandt in seld — eingetragenen Hypotheken 000 bzw. 5000 . aunschweig, den 15. April 1930. Das Amtsgericht, 23.
l. Oeffentliche Zustellungen.
Oeffentliche Zustellung. Frau Martha Fohlmeister geb. hhendorf in benen . Fer: Rechtsanwalt Dr. Arnheim ing, klagt gegen ihren Ehemann, ufer Bruno Fohlmeister, in Curityba 6 auf eidung aus 5 1668 B. G.⸗B. und igerklärung des Beklagten ge⸗ ißt Abs. 4 B. G⸗B. Die Klä⸗ ladet den Beklagten zur münd⸗ e, des a ,, den Einzelrichter der J. Zivil. er des Landgerichts in Elbing auf 4. Juli 1930, vormittags Uhr, mit der Aufforderung, sich einen bei diesem Gericht zu⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeß- g Hgtigten vertreten zu lassen. —
ing, den 11. April 1930. Geschãftsstelie des Landgerichts.
Oeffentliche Zuftell ung. minderjährige Rudolf Paul in Stadtroda, gesetzl. vertreten linen Vormund, den Gastwirt Nlietsch in Stadtroda, Unterm t(d, klagt gegen den Obersteward Neister, 23 in Gera wohn⸗ dewesen, jetzt unbekannten Aufent⸗ wegen Ünterhalts mit dem An⸗ den Verklagten zu verurteilen, den Kläger vom 1. April 1930 ab a ngerhg tärnte von mongtlich . i. B. Fünfunddreißig RM), sllährlich im voraus zu zahlen, HKosten des Rechtsstreits zu regen, Urteil für vorläufig vollstreckbar
mllären. Der Kläger ladet den Ver-
n zur mündlichen Verhandlung des streits vor das Thüringische Amts⸗ t, Abteilung 2 für ö Amtsgerichts gebäude, X. Siock, 3 Nr. B, auf Montag, den ai 19390, vorm. 9 Uhr. Sum
— 4 1. Unter fuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Akti X geversteigerungen. g Deutsche Kolonialgesellschaften. 8. X. Aufgebote, 10. Gesellschaften m 6 O. Hefen fiche Zustellungen, J 11. Senoffenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, : 12. Unfall und Invaliden versicherun gen. G Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise 7. Attiengesellschaften, . 14. Verschiedene Bekanntmachungen. * Zwecke der öffentlichen Zustellung wird und gelieferte Waren mit dem Antrage, 118669] Deutsche Ultraphon S658].
dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gera, den 17. April 1930. Die Geschäftsstelle ̃ des Thüringischen Amtsgerichts.
S611] Oeffentliche Zustellung. Gerhard Schehlmann, geb. 13. Mai 1929, uneheliches Kind der Christine Schehlmann in Schifferstadt, vertreten durch das Bezirksjugendamt in Speyer, klagt gegen Martin Toni Fouquet, Arbeiter, geb. 2. Februar 1905, zuletzt in Schifferstadt wohnhaft, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Vater⸗ schaft und Unterhalts mit dem Antrage, zu erkennen: J. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der ledigen Christine Schehlmann in Schifferstadt am 13. Mai 1929 unehelich geborenen Kindes Gerhard Schehlmann ist. II. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei für die Zeit von der Ge⸗ burt des Kindes, das ist vom 13. Mai 1929, bis zu dessen zurückgelegtem 16. Lebensjahre eine je für 3 Monate vorauszahlbare Unterhaltsrente von jährlich 420 RM zu entrichten. III. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits ist Termin be⸗ stimmt auf Dienstag, den 19. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Speyer a. Rh., wozu der Beklagte hiermit geladen wird. Speyer, den 17. April 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
S606) Oeffentliche Zustellung.
Die Siemens & Halske Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin ⸗Siemensstadt, vertreten durch die Vorstandsmit⸗ glieder Direktoren Dr. Franke und
r. Thürmel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sommer in Berlin⸗ Siemensstadt, klagt gegen 1. die Frau Lizzie Geider, Inhaberin eines Radio⸗ geschaft⸗ in Bremen, Wegesende 14, deren Ehemann, Ingenieur Arthur Geider, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen einer Warenforderung, mit dem Antrag, den Beklagten zu 2 kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, die Joni s⸗ streckung bezüglich des gegen die Be⸗ klagte zu 1 am 4. Februgr 1930 er⸗ gangenen Versäumnisurteils in das eingebrachte Gut der Ehefrau des Be⸗ klagten zu 2 zu dulden. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Land⸗ erichts 1ñ in Berlin, Gerichtsgebäude
runerstraße, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 16118, auf den 27. Juni 1930, vormittags 10 uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗
richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (22. O. 58529.)
Berlin, den 4. April 1930. Die a ,. 2 Landgerichts 1 Abt. .
8608) Oeffentliche Zufstellung.
Der Justizrat Goßmann, Berlin W. 8, Mauerstraße 681, Aagt gegen den Kaufmann Leopold Senger, zur Zeit unbekannten Aufenthalts wegen Ge⸗ bührenforderung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 30 RM zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗
Schöneberg, auf den 30. Juni 1930,
9 Uhr, Zimmer 31, geladen. Ein⸗
lassungsfrist: 2 Wochen. . erlin⸗Schöneberg, 19. April 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 35. S610) Oeffentliche Ladung. — 231 Klempnermeister Reinhold
Dehnel in Kolberg, Kaiserplatz 8, Kläger, vertreten durch den Rechtsanwalt ö. Lüdtke in Kolberg, klagt gegen den Restaurateur Otto Schulz, früher in Kolberg, zuletzt in Köslin⸗Rogzow, Re⸗ en, . de, et e, . ufenthalts, agten, wegen
Forderung fur ausge führte Arbeiten
den Beklagten zur Zahlung von 36350 Reichsmark — in Worten: sechsund⸗ dreißig Reichsmark 50 Pfennig — nebst 12 vH. Zinsen seit dem 14. Mai 1927 kostenlästig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung vor dem Amtsgericht Kolberg,
immer 8, ist Termin auf den 6. Juni
930, 94 Uhr, bestimmt, zu dem der Beklagte hiermit geladen wird.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kolberg. S255] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Chemische Fabrik Stock⸗ hausen u. Co. zu Krefeld klagt gegen den Reisenden * Meuser, Reisender bei der Firma 1. Leeuw zu Aachen, Adalbertsteinweg Ad, jetzt unbekannten in, . mit dem Antrage auf Zahlung von 30,9 RM Hauptsumme nebst 9 oz Binsen seit dem 31. 5. 1929 sowie die . Kosten für Mahnungen und Auskunftsgebühren 2,40 RM. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be- klagte vor das Amtsgericht in Krefeld auf den 28. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 218, geladen.
Krefeld, den 17. April 1930.
Das Amtsgericht.
Aktiengesellschaft, Berlin.
In den Aussichtsrat wurde neu gewählt der Kaufmann Dr. Kurt Heberlein zu Berlin⸗Dahlem, Ladenbergstr. 6.
Berlin, den 3. April 1930.
Der Vorstand.
8631
Solsatia Werke Aktiengesellschaft, x Altona⸗Bahrenfeld.
Einladung zu der am Freitag, dem
16. Mai, vormittags 11 Uhr, im
Kaiserhof Altona stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1 . und Genehmigung des Geschaftsberichts und der Jahres rechnung für das am 28. Februar 1930 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Hinterlegungsstellen: die Niederlassungen
der Darmslädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Bremen, Hamburg, Frankfurt a. Main, Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktien⸗ gesellschaft, Altona. Letzter Hinterlegungs⸗ tag: 13. Mai 1930. Asltona⸗Bahren⸗ feld, 12. April 1930. Der Vorstand.
orn. Scharfenberg kupplung Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
5. Verluft⸗ und
Attiva. RM 9
Ʒundsachen. Nicht eingez. Attienkapital 255 oo =
ö 11014
S758 1 8662 76 662 47
Abhanden gekommen: Preuß. Boden⸗ Büroeinrichtung .... 1— kreditbank Goldkomm.“ Oblig. 8 o/ zu Ersatzteile, Modelle ... 1— 500 GM Em. XVI Nr. 1394/96, Mei. Fabrikationeinrichtungen . ö 1— ninger Hypothekenbank Goldpfandbr. 80 / g Mat. f. Id. Aufträge.. 51 186 59 Em. V zu 500 GM Nr. 5919 20. Patente u. Konstruktionen 200 000 —
Berlin, den 23. 4. 30. (Wp. 35130.) Verlust kö 10 09050 Der Polizeipräsident. Abt. ITV. C. D. J. 4. S353 ss Il8 567 assiva.
Widerrufen wird die Ausschreihung im autientanf f s᷑ d Reichsanzeiger Nr. 86 v. 9. 4. 30 Buch Gläubiger ...... 193 056270 Nr. 3932 / 0 jedoch nur bzgl. des 4300 — — Pfandbriefes EE Nr. 1753287 zu GM 1d6; 93 062 70
berichtigt wird die Ausschreibung dahin,
Aerotarto graphisches Institut
Attien⸗Gesellschaft, VSreslau.
Die Aktionäre der Aerokartographisches Institut Akt. Ges. in Breslau werden hier⸗ mit zu der am 17. Mai, vormittags 11 Uhr, in den Räumen Breslau, Tauentzienstraße 29, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1929 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die zu 1 ge⸗ nannten Vorlagen.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Breslau, den 22. April 1930.
Aero karto graphisches Institut A.⸗G. Zimmer-Vorhaus. Slawik.
8663. . Kraftloserklärung der noch im umlauf befindlichen Attien zu RM so, — der Tüllfabrit Me hlt heuer A. G.
Dberpirt bei Mehltheuer, Bogtl.
Unter Bezugnahme auf unsere Bektannt⸗ machung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 16. Ok- tober 1929, 16. November 1929 und 16. Dezember 1929 erklären wir hiermit sämtliche Aktien zu RM S0, — unserer Gesellschaft, die bisher noch nicht zum Umtausch in Aktien zu RM 100, — oder zur Verwertung eingereicht worden sind, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu RM 80, — entfallenden Aktien zu RM 100, — werden zugunsten der Beteiligten verkauft werden. Nach erfolgtem Verkauf wird der Erlös an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Oberpirk bei Mehltheuer, Vogtl., den 22. April 1930.
Tüuüllfabrik Mehltheuer A. G.
Der Vorstand. G. Strobach.
54931]. Bilanz per 31. Dezember 1923.
Gewinn⸗ und Berlustrech nung daß sämtliche Wertpapiere von der Bayer. für 1922. Attiva. . Hypot hek u. Wechselbank ausgegeben sind. Immobilienkonto .... s 105 89927 Polizeidirektion München. Soll. RM O Bertzeug ...... 1 . Verlustvortrag. .. 54 339 91 Maschinen . ...... . Abschreibungen .... 50 32 69 utensilien.. ..... . Unkosten.... . 217306 59 Inventar ...... . 1— E 22079110 Fuhrpark a 1 — 7. Attien⸗ M o 66 s Sa ben. . ll Vertriebsergebnis . 1 311 988 60 Hypothekenamortisations⸗ ge e en. Verlust . d 10 090 50 konto i 24980 — thekenforderungen 1498878 ,,,, e ie r z ö oh 6g In der in Nr. 9 . 4. Anz. ⸗Beil. d. Bl. ids r] Kundenwechsel wd 11 020 30 v. 22. 4. d. Is. veröffent Bekanntm. * 6. per 30. September 1928. Debfthren . 20 15 36 der Württem bergischen Stzhothe en. ; — Verlustvortrag aus 1928 ber n e m ire , , natr w 1 ,. es letzten atzes statt: 1. Oktober 19ũ — ö 35. 2is 56 6s richtig heißen: J. Oktober 1835. . 3. . . 16 * Verlust 1929 40238 83 * —— 8666. ; Effekten 8 2 1782 — Pa siva . . a . rer. 22 / * 28. j K . . Gesellschaft zu der am 12. Mai 1930, Verlust 1928/29. . 3276,63 3190 40 e en . 86 ar * , 3311890 Pensionskonto ; . . 30 493 45 Essen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ . 1 y , r, ergebenst einzu⸗ nutientapu . 383 reditoren,. . 22 * aden. e 1 8 9 9 . 9675 267 21 Tagesordnung: Kreditoren... . 1311180 ann, nnn man , 2 2 e. 2 636 . XY sp ? undsäerlusttschnung, für das Cs,, Gewinn- und verlustrechnung verluste schäftsjahr 1929 sowie des Geschäfts⸗ ö 99 9.0 e n gelenneer gen , = , .. . e e. : Debet. Generalunkosten ?? 36 400 39 2. Genehmigung der, Bilanz und der Abschreibungen ...... 606463 3 ** ... 126 666 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. untosten . 2041273 3. 3 des Vorstands und des Zinsen . . 5956 1 339 743 83 u ĩ tsra 8. * . — — — 4. Wahlen zum Auffichtsrat. X gu — m 5. Bericht des Vorstands über die Ent⸗ aredit. k 121 17613 wichung des, Unternehmens im lau- Zeteiligungögewinne und Pro= Bernt. 21s S6 os Enden Jahre, vifionen ... . 2378681 ö 6. Genehmigung der Uebertragung von e 339 743 83 n Dan n, Serin, den. 1. Harz 1630. i ,, , , gas dil, T. . Pfaff aittien gesesisch aft. Essen, den 22. April 1930. Walter von Below 2 h ch * Hoffberger. Gie se.
fabrik Aktien gesellschaft,
uhrgas Attiengesellschaft. g gesellschaf Berlin SW. 61, Geibelstr. 2.
Der Vorstand.
ö 2 23 . 53 12 3
15 5 '
6. 1
53
—