1930 / 95 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 95 vom 24. April 1930. S. 4.

—— * 4 ö n * 1

Ten , ,,, . . Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage

; Sog] Salle a. S. Die Gesellschaft ist) zum weiteren Geschäftsführer beste t: 3 Schafft. Kaufmann

rekt, encbereghter uke Tre mmm, den e, dne e g, , s. Die Firma aße cr jar e. D tsch N ich i P ßisch St ats ig 3 . ,, , n e, , , , dme e eder, , er de de, rd err mn, mm Deu en Meichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger

1 Naschinenfabrik wurde bei der Allgemeinen Automobil- herige ; ie Gebr. ist erloschen n J , , m , , e,, , g . zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

eile ; . . Rüsselsheini eingetragen: O. R, ! „Ge⸗Be⸗ K 4— ö . D schränkter Haftung in Liqu. in Freital, Rüsse furt a. M. ist zum stellver⸗ für Beamten⸗Warenversorgung Gesellsch. 9 . J d t wen i eb, , he, , eee de,, , , es ee, m ,,, Nr. 95. Verlin, Donnerstag, den 24. April 193 9 3 = , m, . Gerau, den 11. April 1930. sst von Aimts wegen gelöscht. Die Ge⸗ Handelsgesell schaft hat am 1. Apr kura ist erteilt an Chefcan * Ugu alto 8 z .

Hessisches Amtsgeri ist nichti isheri 1930 begonnen. Bezüglich des Ge. Ama Olga Klaus, geb. ) Franz Preißler sind nicht mehr Liqui⸗ dessisches Amtsgericht. r ,, Ge i daf r Mn X 9 w yen

9 . . ; ; ; an W. ̃ Nr 256 zur Firma Gemeinnützige Martin Greither, Käseschmelzwerks⸗ herige Gesellschafter Otto Schmitt ist! 11.15. April 193990. Sind mehrere Ge⸗ datoren. Zum Liquidator ist bestellt Gross Gera n. lool B 3 Neal Werke Gesellschaft . ir n , eg, erteilte Proturam ist du handelsregister. 1 Wohnungsbau ni er. besitzer in Dietmannsried. alleiniger Inhaber der Firma. hir r, bestellt so 6 die Ver⸗ 9 2 Bekanntmachung. für drahtlose Telephonie mit beschr. tragung in das Güterrechtsregis Tod erloschen schaft mit beschränkter Haftung in r, Kempten (Registergericht),ů Nr. 11 3569. „Senri Selmer tretung durch zwei Geschäftsführer oder in Dresden. Er und der Li !

der Liguidgio 2 ser Handelsregifter Abt. B 4 = = lle a. S. Yhingewiesen worden. Seinrich Thiessen. Inhaberin mbhurg. 22 Hildesheim: Die Geschäftsführer Haus- en 4. April 19 Cie., Koeln le Geenen ift rf. nm im g m, mn mn, . k . , ,

. ̃ ĩ haken ihre Aemter ,, Elöst. Der, bisherige Geselsschafter schaft mit einem Proturiften. Ferner ar e hl Fer n il 19 w, , vom attengten Raltangrelsdeemde, ‚essen, geb. Sach, zu Alton? mmachung der Santragungen in das niedergelegt. Durch Beschluß der Ge— guau. 8113 Einl ern ist alleiniger Inhaber wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ 1 k u h bee dg Generalversamm 26 , verband Hamburg , 2 Aktiven ünd Passiven sind i elsregister vom 11. April 1930 sellschafterversammlung vom 16. März an, a. der Firma. U kanntmachungen erfolgen durch den

lung vam äs anhand g. Ls s. des Gelelschaftkertsags den kEeschrähkter fung, ie Ie, nemne nord,, euch eim, Ke. hl, ers fs l der Kaufmgn e ih 2 golisise e e gg Peillng Ge⸗ Abteilung B. ee, TDeutschen ieichsan zeiger. reer gez. een antleoc Br ornleft werds se öh d' , der Velelischaft nach Räluchen. Köäst, ichanfefts wehe C wende, gen nnn, F gen nnn, lech derrfsttn gene, been zun e a ftafthrer besen prüden gn . r, Se, dnl ecettenfasri zum L., en l 49g:

75 8 . ist Gra mmifapstal wurde auf 550 000 RM verlegt 2 r , = n, . . . a olger Breeln * eg e , eg , Ftten; Amtsgericht Hildesheim, 15. 4. 1930. schrãntter Daftung in Peiting bei * 1. 893 ß * . 1 1 —— heute ter Fol 157 bei der Firma erhöht. ? B ze Vereinigte Kunststein⸗ und 24 = ; ö weignieder la ssung daubur Fodor . Schongau: Firma erloschen. Ver⸗ in Gunnersdo Franken⸗ schaft m eschrantter ng“, Raffer Lager Panl Dart 2 erg, ö Stuckgeschãfte 8 n m. 2 Haftg. Se . 29 S* . ist an n. 4 . . Itzehoe. Bekanntmachung. ing te nge basungr des Liquidators be⸗ . an m. z 3 9 14 . 3 dig“ ir Fürstenbe M x es Hessis s Amtsger h. . j 2 2 2 1 8 1 1 5 8. 2 2 1 * * 1 = ö 8 2 2 * n . Hessisches Amtsg S003] e, . i n, n, gan i K Peter Fix, Unternehmung für Son ** des * * 1 6 Sem ler ere, , ee 2 Kempten gg sergerichh en , snmnetngn vom . anne. 6 , .

gert 2 226 . 3 hl 93 e ' äftsführ f et. ie 5⸗ . 3 z c 8 (P e i n ö ö h . 3 ; 2161 in i it RM. äftsführer: ole berg Mech, den 146. Aprnk . e e eber renn. Tier, Terre mn mon mn, (rüifung f Poöiale Baiügefellschäft mit beschränkter n g. Uipril 15360. än erbindung mit, dem HReschluß apita 4 5 I ite er Ve ), e 1. X * 1

; 1 ; Steiner va ignie der la Gewinn⸗ und Verlustrechnung) . 2 ; kung, mn d, mit nenen, d d, denen g, de, , meer fäer. 1930. Meckl. Strel. Amtsgericht bei Nr. 56 die Firma Buchdruckerei bisherige Geschäftsführer Kurt Spincke 4 Sohn Attiengeseñischa . —— irn en 22 21 Haftungen Geher rer , n g ö fi . . ;

1930: die Gesellscha

g Lin, 3 der Gefellfchaftz vertrag in 3 4. bert. ute, Köln, Geck schaftsderttag vonn ö erlag Walter Siebert, ist Liquidator. ñ IZweignĩederlassung.] Der fil haft Per 1 ihelm Sackel . Co. Prokura ist eingetragen worden: Durch Beschluß Kempten Allg km. 819g 5

herbe n g, n Inhabe W öe = Reinhold, Stecher, Halle Aktien i 1 Pete 35 6 ; kilbe der Gesellschafter vom 3. März 1929 ist 2 Grünberg, Schl, und als deren Inhaber A 52 Herst. dll be en mn Gerne der e, Ser Walt. Die Finn J . C 1d, M eckih. oss! der Buchörncke reibesitzer Walter Siebert 4. S; . Werner Sted ner ist aus und 7. . . zur ste

dane reg stercintrag Einteilung 44 rn er inne, 2 3. —— 1g. a m ———

sellschaf ügli ĩ en Ferner, wird bekanntgemacht. Das gemacht: Zur vollständigen De ui ls register is worden. Gescilschaft an geschieden Goldbilanzverord durchgeführt kelchen. l icht in Hamb , dend 2. . [ Dee ern get ö * 16. en. irh w In das hiesige Handelsregister ist zur jn Grünber Schl., eingetragen worden. Ge 2 6 oldbilanzverordnung uhrt Rositzkn Dietz. Die Firma jj Amtsgericht in Hamburg. 5 j e n. *. Stammaktien. und zwar Stück zu sellschafter Ka . i Firma „Goldberger Tageblatt, Zweig⸗ a r m nenn. Schl., 17. 4. 30. A 119 A. L. G. Dehne, Halle worden! Durch Beschluß des hierzu ; enn, rm Stammkapital ist um RM auf . Zwei k Ober

j Stück ü je Bai j Wi ; Baier ; f tokur . loschen. * ; ; je 19099 RM, 430 Stück über je Baier und Frau Witwe Georg . 2 j . 2. S. tprokura an Hugo a r T. chtsrats ist der 8 4 ' ; 12 000 RM erhöht worden. aufen, Hauptniederlassun reiburg 199 RM und 10 für üb 2 RM, Bertz 3 niederlassung Goldberg, der Carl . S. X: Die Gesam ermächtigten Aufsichtsrats ist der 8 4 Maßlratzen⸗Werkstätten A. Rei l S098 ; - wa. RM und 40 Stück über je ; ertha. geb, Hilgers, Köln, = Hichaallsche Hof⸗ und Ratsbuch⸗ Guhrau, Lz. Breslau. 8094 Klein ist e n,. Co., Salle Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags X ** Gefellschafter: Fir r . Abt. A al 2. Amtsgericht Itzehoe. i. Br.: Die Zweigniederlasfung ist au sowie in 25 Forzugsattiin zu se fürchte rin Narr iinhtr än er Ber druckerei, Druck und Verlag der In unser Handelsregister A ist bei A 327 achße U. . . (Grundkapital und Einteilung) ge⸗ Margareta Albertine Rein ) ;

ke. ; i i hoben. Firma der Zweignieder 1000 Ri. Die Aktien lauten sämtlich Firma Georg Baier betriebene Geschäft. 9) 7 ame ane ,. ü * 1 21 je Vr 2 8 9 X x j ö * ecke, 9 3. 123 zur Firma Rabe & Käm⸗ Jesberg. ö. 8ioꝛ n rn, . 16 t r e Nedlenburgischen Tageszeitung * und der unter Nr. 46 eingetragenen Firma 4 , ,,,, 8 un. ändert worden. Grundkapital: Söhnker, zu Hamburg, und Ads * in Heidelberg: Die Liquidation Im Haͤndelsregi ter B ist bel der lung. ilch. 6 1 auf den Inhaber. an em n. Die , . 8 ** k 836 Hehmthrotur étreilt. C. 15 83 sehr Crab hen, , Wm Sbhnter, Kan inan, zu a endet und die Firma erloschen. Firma Jwestener Löwensprudel Gesell⸗ elöscht . 2 2 r eingebracht , , , 9 ,, zer ', ö ni gtd, fig 5 . , zn. ee iche renn Hef mi ee sräntier g en , url richt Qempten Oi g seraerichhh lle gr, n,, n, ge,, Tanger. w

Der Optiker 2 Mie u meister Wilhelm Voge 9 . 6 rofuristen ĩ . 624 Apri D309 begonnen. Prokurn delberg; Inhaber aufmann heute eingetragen: den 14 April 1956. 15 ist di sell 15 gi8, 30 Ri Forderungen mit . . le ie log wer de fn sen nde ertzilt an Fritz Rar Serimmnt hebe dasek⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom , ee vom zz; März 10 itt die Gesellichaft van 16 i939 Rt, Forde . , es n , r r hen, nd ir Reih inge lend o Rh, so— necke. G8 Band 17 S(-8. 101: Firma 12. April 1939 ö § 3 Satz 2 und 3 der gufgelött, Das Seschäft ist unter Aus. 1 6 6 nw, 2 e . Name der Gesellschafterin Frieda Rr. 125 des Handelsregisters ein⸗- g. S. * uhaber ist der Pferdehändler wie aus S3 ö Räht Vorzuggaltien, Lakes g leve. Die Firma it ent * , di r e, Kempten, Allgiu. ls115] schlüß der Liquidation auf die Iffene Felz60 Rähm. Nach der Bilanz erg ri ie c,,, ,, , ne , , , ,, , . . Rantzau geb. Michaal; ihr Wohnsitz is Tiefbau. und Steinsetzgeschäf . . Sämtliche ien lauten = Attiengesellschaft. Die an Ear seberlassung Heidelberg, Hhupt! i . . Schwa —ͤ haft . . . dere Vn, K Sanders erte e un, mien 9 68. sellschafter vertreten. ö Liguidation, Hitz Kaufbeuren; Firma Nr ö,. „Heinr. Roesberg RKachs. bringung erfolgt in der Weise, daß da . Schwerinsches Amtsgericht Suhrgu, ,, 2 5 jun. und Paul Lange sind er⸗ de. ;. , ö Sanders erteilte Gesamtprotun—— Mannheim. Gegenstand des er Kaufmann Hans Schäfer aus erloschen. Selten, des Ge sellscha ft mit beschränkter Saf⸗ Geschäft als vom 15. Februar 1950 ab Mecklenburg⸗Schwernmsches gericht 4 H.-R. A 46. ärz 1930. dosch Architekten⸗Vereinigung für fort⸗ erloschen. sternehmens ist die Herstellung von Zwesten hat sein Amt als Geschäfts⸗ r . , , mr, , ,,,. J. ö . ö e en AWnnlf Mäher ehe Fetch, Benneenunern, On ens Cor. ie sffene d nenlosen Fußböden, von Platten und führer niedergelegt. Anitsgericht Kempfen (Negistergericht, schäflsführer ansgeschleden beschränkter Haftung geführt gilt. 3. oer. hire e ene , dee, c n d, ,,, , , , dee r , , ee dri e re,, ,, . . * 2 , Han eg ii Ein pon Di 1 It ; r ,, Amtsgericht. Aktiengesesl schaft eignieder⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger.

In das Handelsregister A wurde 2 unser Handelsregister Abt. A ist Einzelprokurg erteilt. He e enschafe en fgel ht ern, gn dänn it Jil, wt ö. j Ille ens, n , ** 1 er. 2.

K e, , l. . eri, , 1 n g. zgericht. Abt. A, Koln. ,,, . rr . . . ain ö ö , . . 3. dr n, ü. . . 3 r e ,, 1 , , * ne, B eis gn fn A Nr. 116 97 . i, rg ir n rer er 21. Dezember 1920 ist der Gesellschafts 16nigsherg, Er. ch 8119 getragen: Priva tiche e Gumbinnen, eingetragen Den, dn ; ; . ö! oschen. äftsführers P. Bethke ist been ist am 22. Juli und am ,, . ; ; 8. XV. 9. ⸗‚. P z Gese nn,, n n , in Nendietendorf. il 193 haber ist Hermann Lorch, Konditorei⸗ Alwine Pabst geborene Lüder, Halle Zernitz Peters. Inhaber ist jetzt H Wilhelm Maria Vinzenz Led inn 1925 sefigeftellt sowie am ker n ben g . lh ö gelen mit e nher Haftung in . ö , , Handelsr 1 u

Gotha, den t April, . besitzer, Gumbinnen. a. 8 Hallesche Bremszeug und er,. Hermann Peters Quen ell, zu Hamburg, und Wilhelm 1 Närz 1930 (Firma) geändert. Die ne. rin ehen dn, ist er oschen r, . r . 83 u) dr g, k . im,

Thür. Amtsgericht, R. Amtsgericht Gumbinnen. . Siren May, Halle ar ern ö, . 6. 83 ö . 16 6 mer der re . 3 fn , e 19 Upril rech. ö. * Feil i fart, , . Das Gründraxital nt nun ine enn g. Minen ln, e ö ö. .

; . 3 u ñ a n net , , ,,, ketfeletz;. Wenn nicht spätcsten lin ichi 5 ; 1 Inhaber lautende Aktien Waschke —: Die Gesellschaft ist auf⸗ CMEDatha- ö dos! Halle, Saale. . lsodsl a. S. ö. 3 2 . ö lichkeiten und Forderungen des worden. Dar, Veschluß vom 2 Ay I * von einem der Gesell⸗ Amtsgericht. 1 . er n heft ist zunächst m n 1 e 96 Di, che e n e nich fte.

Die im Dandelsregister ange In das Handelsregister ist ein⸗ mann ay. 9 a n, e n an früheren Inhabers sind nicht über⸗ 1930 ist der Sitz der Gesellschaft h fer schriftlich gekündigt wird, so ; on kk ed *. on fün a . also . 6 , gan. n. ö tragene Firma Fijt C. W. Schmidt in getragen worden unter; ; Kurt May, Halle 4. S. r , , . nommen worden Hamburg nach Wandsbek verlegt die Dauer der Gesellschaft drei Kempten, Allgänm. 8104 1 3 ! i' grn et. z. ver⸗ a , nn,, , r e, ,

Botha soll vön Amts wegen gelöscht gebt 987. Manicke u. Spincke, Kurt Mah ist erloschen. Der Uel ang Hotel Verwaltungs- Aktien. Ge⸗ wie der Gesellschaftsvertrag (si . weiler und so fort. Wenn zwei Handelsregistereintrag. . längert sich jeweil: um zwei Kalender- Haftung ü I T.. Köln; eonkarpt Shen c Rprik 490 bei Nr. U106 werden, da sie einen Geschãäftsbetrieb Kunststein- u. Stuck⸗Gesellschaft mit be⸗ der in dem Betriebe des Geschãft sellschaft. Prokura ist erteilt an ändert worden . . I haftgsahre hintereinander mit Ber⸗ Allgäuer Versandhaus Andreas. Döt⸗ here, 636 nicht ein Jahr vor dem Hu tap Raufmann' if durch Term dals Arihüer Rebendaht? *: Der Raufmann I d, f, denn be e, ge e, Loges * Rasmussen, zweigte böilcßen, m so kann's auch schon terl, Firma In Pfronten Steinach: Lißzigüf durch einen der ,, , D , meinschaftlich mit einem Veorstands⸗ lassung) Die an 8. Cohn, Ke ze halb der in! den beiden vobher- Firina erloschen. gekündigt wird, Gegenstand des linter Kaufm Köln, ist zum Li. in das Geschäft als perfönkich haflender de, de, , dg ,,. * , . we ,,,, , ,. 1 . vertretungsberechtigt. 1 9 ä. M Wohldorf erꝛess 53 Yösa fager rn Dauer Ämtsgericht Kempten (Registergericht), ,,, z, . ho . ö. er em e tn geůieinsam Gesellschafter eingetreten. Offene Han= JJ ,,,, err, e, gr, , ,, ,, , r

* 21 ‚. 5 x. zerty 0 1. k a. . . x. ell⸗ 1 ] . 8 ann. Inhaber: den bei * re k . . J ; ft . k ; 2 z . . . er ö . 6 e,. n nn,, hic gn 53 e,, . h en, 28 3 9 ie E n ö. 4 ö n. * fol 66 reer, . ö bios . e,. 3 . ö . ö . 3 36 ) e. . . n ! achung eines pruchs Arbeiten. Stammkapital: Ni. 21 Willy Naeve Gesell t mit be⸗ ann amburg. . ais ah res beiber- Fandel regiftercintrag. 8 einn, . k , w e,, ö ö. ö . e dannn n , n rn untl en,, ,. Ham⸗ . Eh tian ä iter 1 , Gesell⸗ Johannes Schweicker's gacfalger, I6. April 1930. Amtsgericht. , der & ff ster vom 17. Fe⸗ Nr. 4093 August. Groening K Co. 35 Thür. Amtsgericht, R. Mänide und Betriebsleiter Kurt g. S., in die Gesellschaft als e mn burg Gesellschafts vertrag vom Fkura ist erteilt an Harald Theil it bestellt zwei Geschäftsführer. Firma in Lindau: Firma erloschen. ö , M brug 1536 ift ber! Geselschaftsbertrag Die Gesellschaf: ist aufgelöst. Die

; . all S. Sind haftender Gesellschafter eingetreten. 2 ; U * * m H ; igt, die Gesell⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht), Kirchęem. ö. 18117 h nn,, JI Ig ne re, g chem . i 4646 Hallische Form- und Kern. 3 April 1930, Gegenstand des Unter⸗ Jörgensen und Karl Johann Löhr ü sind nur berechtigt, die Amtsgerich arz 1950 Die im Jandelsregister Abt. A hüinsichtlich der Vertretung ö April 19530 bei Nr. 11738

m ,,,, . 6 ruben, Ghamgtäe., u. Tonwert nehniens ist An, und Verkauf, Lage- Jäöost Van Dam. Aus der on R gemeinsam zu vertreten. Ge⸗ den 24. März 1950. unter Nr. 194 eingetragene. Firnig Die Vertretung erfolgt, durch 26 6 We. 1 und Kei Rr. = . . ö 3 ) . . ö ar er g f ns, e e. ee n, e wehr , ö . . 3 . , . HKempten, AIIgän 8106 FJosef Mockenhaupt, . ö . . or —: Die Firma ist er⸗ in Dim, . , . Fee, zum 31. Dezember Prokura an Kurt in ist 6 ren dert mn , nun . 6 1 9 3523 . n, . w 1 cdl istlbeintrag. ! 3 ine ingen gel ös mor un k . . in Gotha ist aus der Gesell⸗ 1932 geschlossen. . wird 2 3 46 4 ,,. des Einzelhandels. Die Gesellschaft Johann Runde. Die Firma st mmimach ungen erfolgen nur im sa , . lg, Das m r lich! ; sellschaft mit e runter. ag ef, aa md. , .

2 ; öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Ir ; 66 ist befugt, Detailgeschäfte käuflich zu loschen. n Reichsanzeiger. hränkter Haftung K ? . alle ense t Keren einn Antomgin g eischaf, Prelttoig 2 e e ,,, n 1930 i rf, erfothen nur durch den Pietsch, Halle a. S. l 8 . sich ,, . hen e. ütte „Bauwohl“ Gesellsch ü. er. . 1. April 1930. Sitz Kempten. i gels durch Beschluß Köln lsti8] den Bereich der auptnieberlassung Die Gesells. aft ist aufgelöst. Die

Thür. Amtsgericht, K Deutschen Reichsanzeiger i684. Paul Jander, Halle ; 3 , nnn n,, ,,, 1 , , ,, ; ö . , ,, ,,, r le

, 56 . Schuck u. Es. Gesellschaft für Inhaber ist, der Bauingenieur Pau griederlagen zu n oder Ver⸗ tretun befugnis des Geschäftfihr e, m, , . 30. Januar 1939. Liquidatoren die . 3 26 n, ,,, e ant dfhg nn k Ein gel tagen in. Bein a 6. am , , din be an g 8 rrenschuhe Alfred trerungen anderer Firmen zu über⸗- . Lück ist beendet as; 27 , bisherigen Geschäftsführer Karl; Diem 18. Ap zit. 3 Prokuristen vertretungsberechtigt ist. .

Fim n Handelsregister Abt. A tung, Hasle a. 2 . , er ene, 2. K Hauptnieder⸗ nehmen. Die Gesellschaft . 6 , 8 6 4 r r r irg, gen in 66 36 ö. ö Megistergerichh Nr. 11 871, „Felix Böttcher“, ie en von Herinann Reinhardt ,. 3 ltr bel e aer dan wurde eingetragen; . vertrag ist am 31. März 1930 e r. laffung' befindet sich in Steltin. In- befugt, Handelsgeschäfte jeglicher Art andingvischen Grgnitindust * Väöbe sabrit, Hers eld, it an Amtsgeri , , Köln. Stolbzigftt“ 351. Perssnkich sft erlo ten. . ,,

8 a n. ö e ; s Unternehmens: a) Ent⸗ lassung ibe am al: n. Die Niederlassunn gen: Die Firma ist mi den 1. April 1930. . 3. Nr. 6hgh, „Otto Schiffbauer e KWöni 8. Pr. ist ; ahin n , , , ,, , kannn be, n, n,, i e u Katzen auf heinrich Kotz FJ , garen g, ferner enen lg, g , n, . mittelfabrik in Ransbach (Westerwald) und Betonbauten jeder Art, b) Betrieb 6 4136. Frankenstein u. Co, Halle ist alleinvertrekungsberechtigt. Ge⸗ Hamburg verlegt worden. 1. Amtsgericht Kempten; AlII8Ru. 1 sitzer, Leipzig, Kaufleute Ildolf Alexan⸗ Köln, Klein n, 5. , 3 Sin dern s fehle rt ten den Gels fr sähmer (Nr. 155); Die Firma lautet jetzt Franz von d, . ö a. S Offene Handelsgesellschaft. Die aer g h gr . ann ö ,, hersfeld, 5. 4. 100. mtsgericht. k . ö ä uniz; , 6 ** . ö ö ö ö Schwaderlapp, Tonwaren⸗ und Schleif⸗ Anlagen jeder Art, e) Erwe Gesclischaft hat am 1. Sktober 1939 be⸗ hard Hirsch und Willy Jacob Naeve, gefellschaft ist durch da K n,. Ingenieur ; ' löl Herrmann, Freßftelnberg bei Leipzig, ĩ . .

ü e fh ft! . gerwaltung von Gesellscha e. = ufle : te Ableben des des ; S100 ndelsgesellschaft in ichen ö hn del lhne Barn stoffen. Gig mmnikah ital. 2 3 le,, gien g, n,, hehe gönnen. Persönlich haftende Gesell Kaufleute, 2 a, . eg . i r e,. 3. . ö. e de s . an nr ff en, 36 e, , ,. . ö . . . ö , ,. , k 96363 ĩ lanck gufgelßst worden. Ing löril 19365 eingetragen: Firma erloschen. inri Loo Kötn⸗B ld. leute Otto Schiffbauer, Wahlscheid, und Känigsberg, Er. 812 in Ransbach, übertragen worden. Die und von sonstigen Immiobilien, Frankenstein, Magdeburg, und der Bekanntmachungen der Gesellschaft Blanck aufgelös ö. e, nn,. z . ten (Registergericht) . go en, en Föln Braunsfeld. Ber Köln. Gefellschaftsver⸗ Dandersreg fte des Amtsgerichts in Eee ieh, e e de, dee, , , n . , deen rg gr,, ,,,, n,, rr, ,

, , , e. e, , f, a, m , ,,, al, fe , . zi ; x ; Vanuar egonnen hat. ig tember 1826 und 3 März 1630. Sind Eingetragen in Abteilung A am

a n , sind nur die Gefellschafter gemeinschaft⸗ das von ihm unter der nicht ein⸗· „Auffiger Chemische“ Verkauf ia ist nach Groß Rhüden verlegt. w 8108 Nr. 11 8.2, „Klischeefabrik Ludwig tember ch ns 2 15 Eugen ege , be; Kieilg ng, dak

ö . . ; ; = , . . . 895 e, ; , f ö schäftsführer bestellt, so er⸗ᷓ 15. Apri be 4 , , r t. etragenen Firma Willy Naeve be⸗ sellschaft mit beschränkter h Firma ist damit hier erloschen. HKempten, Allgäu. Fein“, Köln, Johannisftr. . und als mehrere wei Ge⸗ Fast, bei Nr. 237, Herm. Kalisky K Qr. 256): i it ist aufgelöst. r ,. gbf. 3 ,, sind erloschen: ö k— ö ö k n, ,, * 1 k . 33. . k . e Hude nn r, s ö ; kg e n. . k e , r Die nn n r gn ng ĩ , , Hermann Rapsilber, Halle legen Spaldingstraße 11, nebst dem . ; zmeng it Emi. Rr tober sried. Fitma erloschen. ; f Karl Berger ist für sich allein ver Inh. Amalie Baumdi er, bei Nr. 446, 26 er , ,h. ö,, s, rer,, e,, a, uneeic mahsaher ,,,, , . n e s, . i . ieren 6. , J.. ie , m , e s , , , , , . Die Firma (Holzhandlung) ist erloschen. wird veröffentlicht: Die Veröffent⸗ Inh Kurt Ebert Halle a. S sellschaft ein. Der Wert dieser Sach⸗ insbesondere der Vertrieb . ner Gesellschafter ist zur alleinigen den 1. Apri . ist Einzelprokura grteilt. J n ene, en, , e n, w. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. lichungen erfolgen im Deutschen Reichs n. gh Endepboks u Dunker Halle einlage ist auf 6000 RM i fi schen Produkte der in Aussig von retung der Gesellschaft ermächtigt. —— g Nr. 1632, „H. M. Heimann“, Köln: 2 in, nee,, n, Tanger dn, gen n,. ͤ . 5. ; . R ü unter dem Namen n iz zur Firma Cohnheim K ten, Allgäu. lsto9g! Moritz Heimann ist durch Tod äus der schaft mit beschrän 7 aw ti, 1 i mn nn, mn sooo) neige. von Rosenberg Samenzucht a. 8. , . 8 * 1 K J. g ö . Alkiiengn a, pie ef Die offene Handels⸗ * e e,, . nn, ausgeschieden. Gleichzeitig Köln, , . rn, , ,. Fl e en . e ' a, n ; 5 unfer Han delgzregister B ist heute und Samenhandlung, . 33 3. ö Gracf k e ee. ef in ,, gegen . enn ist . en e . . . j . . e, nn, nn n, . , . nb . 93 . e . bei der unter Nr. 383 eingetragenen beschr. Haftg., Halle a.. X u. Co Hall a. S. „Wirtschafts fortschritt!“ Verlag, un metallurgische ! b i alleiniger nha gese aft in . . . Vindenthal, 2 V ögen Dritter Fůrsor e für bei Nr. 1054, ilhelm ucrow, ei

e ; O ii n . z dersainmlungsbeschluß vom 2s. März schaft als perfönlich haftende Gefell⸗ von Vermöge tter, ; jk , Firma „Mädchenheim Deutschland, Ge⸗Gesellschafterbeschluß vom 27. März A 46045. Johannes Pfau, Halle a. 8. Werbe⸗ und Orga nisations⸗Gesell⸗= ferner der Hande en . ĩ ; Rauch Gesellꝰ ö Gläubiger bet Veriustgefahl und Schutz Rr. 16e, Pai Zadbach, bei Rr.

6 ö . = Il. ö ö ; emisch ? D wurden SF 5 und 6 des Gesell⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung ãubig e 41 n fellschaft mit beschränkter Haftung“ mit 1935 it 8 5 des Gesellschaftsvertrags B 65. Ch. Kuntze u. Sohn Gesellsch. schaft mit beschränkter Haftung. ilfestoffen der chemis Inn iel 56l. die r 4 1 1930. . ö egenüber? * fremden . Szameltat, bei n, dem Sitze in Gronau i. Westf. folgendes Vertretung und Zeichnung der Firma m. beschr. Haftg., Halle a. S. Sitz Hamburg. Jefellschafts vertrag owie der ,, . Hildesheim. . 3 . = e, e. rags g k icht r . der e,. ö. ö

1 ; dert. m. g. z: ur men! = t. Kempten (Negistergericht, Robert Heimann ermächtigt. Dem Staate ob. . ö eingetragen worden: entsprechend der Niederschrift geändert. mz. delghg. Mitteldentsche Reklame von 2. April ig30. Gegenstand deß gammenhängender Spe ite [ Faft. die am 1. Abri 62 m 9 i htp nil 33 Dang Köln⸗Holweide, ist Einzel., nierung und Pfandhalterschaft). Re⸗ , . ichtyaus Ansta 29

Das Stammkapital ist auf 500 Gold⸗ Der Kaufmann Kurt Hohmann in Gesellschaft m. beschr. Haftg., Halle a. S. Unternehmens find die Herausgabe Stammkapikal: 20 009 wen nen hat. Persönlich haftende Ge⸗ en 2. Apri . üller, de, nie . .

. 1a . m , . 6e m. beschr. Saftg. n . äftsführ lleinvertret ] imfter: Kauffeute Edinund Rauch prokura erteilt. visionen vo . ; e , n , mark (etzt Reichsmark] umgestellt,. Halle a. S. ist zum Geschäftsführer be Folgende Firmg ist von Amts wegen von Büchern, Zeitungen und it. Geschäftsführer ist. all ihr:; 4 . t ; ( Ven lstio! Nr. 7581, „Gebrüder Saimann“, anderer Unternehmungen, Wirtschafts. bei Rr. 1855. Smolizg .

JJ ar g moren, rigen auf dem Gebiet der. Wirt, Eh t. ö dann. ter Stec in 3 w. en, ls Fe intra Köln: Emil Sai mann ist ai sgeschieden' beratung, Beratung in Steuer⸗ und ig , , bei Nr. direktor Botto Jgrdaan ist gestorben. rechtigt. Sind neben ihm noch andere A 30M. Deutsche Pahnhafs- und schaft, Unterhaltung und Kultur auf Schäffler, Direktor . ic n ö Abt. B Nr. 651 zur Firma Handels reg ntrag. Köln: E r ge . e re , . . e Ir as ihr j8 M. . 1 = werk, F. . Baldauf, Einzelfirma in Max Haimann führt das Geschäft unter rmög Stgmm⸗ . , J , güde un frehzhe enung, Sracnn. Heben, dne om , dare, r ersnrse, . berg? Firma erloschen der bisherigen Firma als Einzelkauf⸗ kapital. X N. , feld & Co, bei Nr 1505, 1 Fabrikdirektoren Paul Unshelm, Anton von diesen nur gemeinschaftlich mit ihm Stahlberg u. Schroeder Inh. Georg fation von Betrieben aller Art rokurist, zu Karlsbad, ng schaft mit beschränkter Haf- Simmerberg: Fir en. icht Ssherigen ,, 2 Fran Bin au, min Mi . ; ; / eif, Kauf mburg,. ; luß der Amtsgericht Kempten (Registergericht, mann fort. Die Prokura des Alfred O ; k Sn? . beg ers ke Fine, ne, Franzbach und Franz Windhorst, sämt- handeln. Erwin Miersch in Halle a. S. Schroeder, Halle a. S. Werbeberatung, Anfertigung von Reif, ain ann zu ,. ö n Varnten: Durch elch, 8 z 2 . JJ e * . hih Hemmann rd, Bertretulg ehigt ist nicht mehr Geschsft führe; Halle a. S. den 17. April 1930. Werbeplakaten, Durchführung von nn,, , marken bersammlung bon 1. De- . stehen. Der Sitz der Firma ist nach 19360. Sind mehrere Hes fr ar . ohn, bei Nr. 1756 Oswald C ob ; fin wirt rer dre Cesöätt!. , i wn denn, n, n knee , , n. Werbeaktionen. für frembe. Unter, Vélguntmachtngen deren 's ist die Gesellschaft, auf⸗ 11 ; , bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch Nr. i984, Car] Leopold Schmied, Pie 4 1 B ,, euß. ; n er⸗ eee e. Reiden nn Der Generaldirettor Simon HKempten, Allgkn. 8111] Krefeld verlegt. . ͤ erfolg . tie. kh alt, n fn mne K nehmungen und dgmit zusammen⸗ ,, . it enge ung, iffel i j Liqui dels re istereintrag Nr. 8002 „M. Schächter X Co. zwei Geschaftsführer oder durch einen torig⸗Café, ? inrich Hübner

. ängende Handelsgeschäfte Jeder Art Amtẽgertcht in ö, * 6 insbant* Filiale Komm am dige selsscha ft Köln: Die Geschäftsführer in Gemeinschaft mit kowsti, bei Nr. 3964, Heinrie * ; , , . 3 n , n . hdergem hestelit. Bayerische n 4 Wilma einem Proturisten. Ferner wird be- bei Kr. sßs6. Ernst Lange, bei. Nr. 3864,

. I al . zi n,, k 1. G. Strusch, Kempten: Vorstandsstell vertreter Rad⸗ Prokuren von Paul Schächter, Wilma Fer Michael Kallweit, bei Rr. 3931, Georg vertrag hinsichtlich des Stammkapitals schaft, Halle a. S. —: August Franke Eintragungen in das Handelsregister Geschäftsfüh ist alleinvertretungs⸗ 8 zur Firma . be ; d Dr. Gschwindt gelöscht. Neu Markwordt und Willy Groß sind er⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Michae Lei e, sd, Rbrn und der Geschäftsanteile abgeändert. ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 15. April 1930. ,,, ng istleiter desheim, Gesellschaft mit be⸗ linger und Dr. g tale zie nge n f rss ele fen decfolser fene den Rem, höcengigentnren, del gi. U

8 m ü 6. ; . . . berechtigt. Geschäftsführer: Franz⸗ Verantwortlicher Schri . Binkter Haft n Hildesheim: bestelltes stellvertr. Vorstandsmitglied loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . .

Durch Beschluß vom 29. Dezember B 131 Gustav Münzel Gesellsch m. Gewerkschaftshaus Hamburg, Ge⸗ 3 3 ̃ . Ec fern er Haltung. in! , ; 56 i ne , g, . ; ;

. . a,, . ' Joseph Dotti, Kaufmann, zu Ham⸗ Direktor Dr. Tyrol in ge, Liquidat wieder auf⸗ Emil Kronawitter in München. Gustave Martischang, r ; .

2 z 4 . . . . ,,, n,, ,,,, burg, und Hugo Moltrecht, Wirt⸗ Verantwortlich für den Anze gg m undaf in . uf Amtsgericht Kem , , . eee waer, wen; e , de r, g, lion e miisch m if md scher Gesellschaft die Mitwirkung von zwei arts, Anschluß⸗Bahn⸗Gesellschaft Geschäftsführers Senator J. Ehren⸗ k . Die Rechnungsdirelist Menge nden . in Hildesheim ist zum Liqui⸗ den rn, ; Derr gh a, ißt erg. , . k. rn Maries m r gegen r r u s . e ,, Geschäftsführern genügt. Zugleich ist Halle-Büschdorf m beschr. Haftg, Büsch⸗ teit ist beendet. Carl Bernhard . . Heselsschaft Verlag der Geschäftsstelle Men ö nn ; Gerrüder Alt Kempten, Align. 8112] Firma Georg Baier Gesellschaft mit be, Unternehmens Vermittlung von 2 gelöscht. S8 7 des Vertrags (betr. Zustimmung dorf —: August Franke ist nicht mehr Cohrs, Kaufmann, zu Hamburg, ist rfoh im Hammbur er Fremdenblatt in Berlin. terer er 9 zu Firma *r 6 ginzels . iter cintrag. hrankter Haftung übergegangen. Die maklergeschäften. Stammkapital; 20 uniæstenum. Eine Bieg * . des Gesellschaftsver⸗ Geschäftsführer. An seine 6. ist 55 6 Geschäftsführer beftellt erfolgen 16 . ; ö Druck der ien ee, Feil ing . sur Neueinkrag: Kaäͤseschmelzwerk Diet⸗ Einzelfirma ne ei e, . 1 , 4 , De e ,, rags) geändert. Direkt o Schröder in Halle a. S. worden. April. Aktiengese . ; z zeim: / = ĩ K. ; . . . enn, Köln: Garn mg ; e

Gronau i. Westf., 29. Januar 1930. rel e, Eitel S. v. Ledebur Gesellschaft mit be⸗ Hamburger Grudeofen⸗-Fabrik mit n . il re mr, 32. . in Hildesheim ist als Ge⸗ 4 , , . 3. w. Dir g r 2 Fi m, 5 a , e n, r,,

Das Amtsgericht. B 508 Bergbaugesellschaft Gustaus⸗ schränkter Haftung. Gustav Barg-⸗ beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ e Beilagen. ührer abberufen. firma J hall m. beschr. Haftg.,, Gröbers, Bez.! dorf, Kaufmann, zu Hamburg, ist! schaft ist aufgelöst worden. Liqui= Hierzu zwei? r