Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 24. April 1980. S. 2.
17. Mai 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 16. Mai 1930. Neustettin, den 19. April 1930. Das Amtsgericht.
Siollperg, Erzgeb. 8567
Ueber das Vermogen der Material⸗ und Tabakwarenhändlerin Martha Jo⸗ hanne verehel. Drechsel geb. Lahl in Stollberg i. EF, wird heute, am 19. April 1930, vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Herr Bücherrevisor Schober, Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. Mai 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1930. Amtsgericht Stollberg, 19. April 1930. Uslar. Konkursverfahren. S568)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bleßmann aus Bodenfelde wird heute, am 19. April 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Gemeinschuldner selbst dies be⸗ antragt hat. Der Rechtsanwalt Krüger in Uslar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mai 1930 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 17. Mai 1930 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Uslar.
walter: hier.
Wurzen. döõbꝰ)
Ueber das Vermögen der Firma Richard Klinkhardt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wurzen, Dresdner Straße 34, wird heute, am 19. April 1930, vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Adolf Scheibe, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1930. Wahltermin am 19. Mai 1930, nachmittags 2½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 26. Mai 1930, nachmittags 214 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Mai 1930. — K. 630. Amtsgericht Wurzen, 19. April 1930. ziegenhals. 8570
Ueber das Vermögen der Firma H. Pietsch, Sarg⸗ und Stuhlfabrik, Dürrkunzendorf, Kreis Neisse, Inhaber Kaufmann Herrmann Pietsch, ebenda, wird am 17. April 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Rosenberger in Ziegenhals. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. Mai 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Mai 1930, r Uhr, und Prüfungstermin am 5. Juni 1930, 95 Uhr, Zimmer Nr. 10, des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 12. Mai 1930 einschließ⸗ lich. — 5 N 10/30. —
Amtsgericht Ziegenhals.
HRerlin. 8571
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Markus in Berlin, Reinickendorfer Straße 30, wird infolge eines vom Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichster⸗ min auf den 14. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Brunnen⸗ platz, Zimmer 90, III, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer 90, Il, zur Einsichtnahme für die Beteiligten ausgelegt. Zugleich er⸗ folgt die Anbergumung des Termins zum Zwecke der Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen. — 27 N 51. 29. —
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 2. NRernstadkt, Schles. 8572 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Baum, In⸗ haberin Frau Kaufmann Vera Klampke geb. Baum in Bernstadt, Schles., ist in⸗ folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 9. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Bernstadt, Schles., Zim⸗ mer 12, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem Termin werden die nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen geprüft werden. Bernstadt, Schles., den 15. April 1930. Amtsgericht.
raun-chweig. 7107
Konkursverfahren.
Das m , über den Nach⸗ laß der am N. September 1929 ver⸗ storbenen ledigen lara Peterssohn, hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Braunschweig, den 11. April 1930.
Geschãftsstelle des Amtsgerichts Braunschweig.
NRreslau. 8573
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Werner in Breslau, Herdainstraße Nr. 68, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. — 42 X. 68 / 28. —
Breslau, den 16. April 1930.
Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Spaeth in Frankfurt, Oder, Regierungs⸗ straße 4, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 30. Januar 1930 an⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt, Oder, den 15. April 1930.
Amtsgericht.
Havelberg. Beschlust. I S675
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Wil⸗ helm Hiepe in Havelberg wird das Kon⸗ kursverfahren, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 26. März 19530 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Havelberg, den 19. April 1930.
Das Amtsgericht.
8574
Lobenstein, Thür. 8576 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Rudolf Rohrer in Ebersdorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins , er Lobenstein, den 15. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Schlocha nu. 8577] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Werner Animelt in Adl. Pollnitz, jetzt Lübeck, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schlochau, 2. April 1930.
S578 Kaufmann Stralsund, bestätigtem 1930
Stralsund.
Der Konkurs, betr. den Richard Hannemann in wird nach rechtskräftig Zwangsvergleich vom 21. März aufgehoben. .
Stralsund, den 10. April 1930.
Das Amtsgericht. Werder, Havel. Beschluß. S579]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Werder'schen Obst- und Ge⸗ müseverwertung H. Gustav Mürau, Aktiengesellschaft in Werder, Havel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (3. N. 1. 27.)
Werder, Havel, den 9g. April 1930.
Das Amtsgericht.
Ewickau, Sachsen. 85d0]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schumachers und Schuh⸗ warenhändlers Johannes Münch, In⸗ habers einer Ech hr ez aratnrrer tft und Schuhwarenhandlung in Mosel Nr. 78, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 19. April 1936.
Das Amtsgericht.
KEerxlin. Sõd l]
Ueber das Vermögen der Deutschen Kittwerke G. m. b. H. in Berlin N. 20, Stettiner Str. AN, Geschäftsführer: Die Eheleute Maximilian und Käthe Paw⸗ lowski, Birkenwerder, Kaiserallee 12, ist am 19. April 1930, 11,39 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW. 52, Melanchthonstr. 15. Ein Gläu⸗ bigerausschuß ist nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 21. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Brunnenplatz, Zimmer 90, Ill, anberaumt. Die Vorgänge liegen den Beteiligten zur Einsicht auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 90, III, aus. — 27 VN 12. 30.
Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 27. NBexlin- Weissensee. 8582 Beschlus.
Ueber das Vermögen des früheren Landwirts Arthur Weißleder, Berlin⸗ Weißensee, Straßburgstraße 57a, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Paul Wittenberg, Berlin N. 24, Oranien⸗ burger Straße 66, wird heute, am 19. April 1936, vorm. 11 Uhr, das Ver⸗ e, mr, zur Abwendung des onkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Direktor Karl Michel, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Schlangenbader Straße gi, wird zur Vertrauensperson ernannt. Der Bestellung des Rechtsanwalts Wittenberg steht entgegen, daß er Pro⸗ zeßbevollmächtigter des Schuldners ist. in Gläubigerausschuß wird nicht be⸗
stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und dem Ergebnis der weite ven Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Termin zur Verhandlung irber den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Mai 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 33, II, anberaumt.
Berlin⸗Weißensee, den 19. April 1930.
Das 2
as Amtsgericht. Charlottenburg. S583] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Künstlerbedarf e. G. m. b. H. in Berlin W. 6, Luther⸗ straße 46 (Malutensilien — Modellier⸗ geräte Zeichenbedarf), ist am 19. April 1930, 12 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Karl Brinkmann in Charlottenburg, Knese⸗ beckstr. 94. Vergleichstermin am 19. Mai 1930, 9,30 Uhr, an Gerichtsstelle, Amts⸗ gerichtsplatz, Zimmer Nr. 254, II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht 23 stellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 40 V. N. 44. 30. Charlottenburg, den 19. April 1930. Die 2 96 Amtsgerichts. t. 40.
Duderstadt. Beschlusßz. 8370 Auf Antrag der Firma . tern, Lederhandlung in Duderstadt, Inhaber der Kaufmann Moritz Stern in Duderstadt, die zahlungsunfähig geworden ist, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens über ihr Vermögen am 10. April 1930, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Referendar a. D. Otto Guttermann in Duderstadt wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den von der Schuldnerin gemachten Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 1. Mai 1930, vorm. 1I, 15 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der hiesigen Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht aus.
Amtsgericht Duderstadt, 10. April 1930.
Freital. S584]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Richard Schirmer in Freital⸗Birkigt, der unter der Firma Ernst Schirmer in Freital⸗Birkigt ein Handelsgewerbe mit Kohlen, Möbeltransport und Spedition betreibt, wird heute, am 22. April 1930, vormittags 8 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrguens⸗ person: Herr Syndikus Dr. jur. Walter Richter in Dresden A. 24, Reichenbach⸗ straße 37. i, ,, m. am Mitt⸗ woch, den 21. Mai 1980, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. Amtsgericht Freital, den 22. April 1930. Halle, Saale. 56
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Büchner und Herr⸗ mann, Lebensmittelgroßhandlung, in Halle, Südstraße 62, wird heute, am 19. April 1936, 157, Uhr, das Ver⸗ ,, zur Abwendung des
onkurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗ Scheffel⸗Straße 6, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: die Kaufleute Karl Eppner, A. Schnabel und Erich Thadewaldt, sämtlich in Halle. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 18, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Das Amtsgericht in Halle.
Halle, Saale. . 8586
Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Agnes Poenitsch geb. Brandt (Geschäftsbezeichnung: Emil Poenitsch — Uhren, Goldwaren, Reparaturwerk⸗ statt) in Halle, Markt 13, wird heute, am 19. April 1930, 17 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des donkurses eröffnet. Der an Ferdinand Wagner in Halle, König⸗ straße 15, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird . den 19. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußen⸗ ring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst , Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht in Halle.
5
Hamborn. . 8587
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Flachs zu Hamborn, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße, ist am 16. April 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Löwenberg in Hamborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. Mai 1930, 9 uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer
Eröffnung des Verfahrens nebst einen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hamborn, den 16. April 19360. Amtsgericht. (2 VN S / 80.)
Nr. 43, anberaumt. Der . auf
HKirechberg, Sachsen. S588
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Steinbruchsbesitzer Hugo Planitzer und Max Planitzer in Saupersdorf wird heute, am 19. April 1930, vormittags 11 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 17. Mai 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Schneider in Kirchberg, Sa., bestellt. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Kirchberg, Sa., den 19. April 1930.
Das Amtsgericht. (VV 2/30.)
HR önigsberg, Er. sðSöõðd9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Ragolsty in Firma Maxcus Loewenthal in Königsberg, Pr., Vor⸗ städtische Langgasse 168, ist am 16. April 1930, 10,30 Uhr, . fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Radke, hier, Französische Str. 8. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donners⸗ tag, den 8. Mai 1930, 9 Uhr, Zimmer 124, anberaumt. Der Antrag 14 Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
Mersehurtz. S590 Ueber das Vermögen: a) der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Borsdorff, Merseburg, Schmale Straße 6, b) des Tischlermeisters Wilhelm Borsvdorff, Merseburg. und c) des Tapezierer⸗ meisters Erich Borsdorff, Merseburg, ist am 19. April, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Penkert, Merseburg, Poststraße 14. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 9. Mai 1930, 94 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 32. Der ntrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und Ergebnis weiterer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 6, Zimmer 3, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amts⸗ gericht in Merseburg.
Handelsgesellschaft ; Kirchhoff in Minden i. W., 2. deren Inhaber: a) des Kaufmanns Fritz Kirchhoff in Minden i. W., Kaiserstr. 8, b) des Kaufmanns Karl Kirchhoff in Minden i. W., Kaiserstraße 8, wird heute um 19 Uhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bankdirektor a. D. Heinrich Menze in Minden i. W., Hermannstraße 16, bestellt. Von der Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses wird vorläufig Abstand genommen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 14. Mai 19309, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Minden i. W., Zimmer Nr. 23, be⸗ stimmt. Zusatz: Der Antrag auf Er—⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 29, des Amts⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt.
Minden i. W., den 2. April 1930.
Das Amtsgericht.
Miünster, West. 85921
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Firma Theodor Brameier in Münster i. W., Neubrückenstraße 1, und deren alleinigen Inhabers, des Uhr⸗ machers Theodor Brameier daselbst, ist heute um 11 Uhr ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 21. Mai 19359, 10 Uhr, . Zimmer 24 des Amtsgerichts, Ge⸗ richtsstraße 2, anberaumt. Als Ver⸗ trauensperson ist der Syndikus Dr. Schürmann, Münster i. W. Prinzipal⸗ markt 371, Fernsprecher 25 X, bestellt. Der am 15. April 1950 bei Gericht ein⸗ gegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 25, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Münster, den 19. April 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
Oschatæ. 593)
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Ambrosius Marthaus in Oschatz wird heute, am 22. April 1930, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 20. Mai 1930, vor⸗ mittags 8 Uhr. Vertrauenspersonen die . 1. Rechtsanwalt Dr. Klien in eipzig, Hugo⸗Licht⸗Straße 1, 2. Direk⸗ tor Paul Knoche in Leipzig, Ranstädter Steinweg 2. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Oschatz, den 22. April 1930.
Das Amtsgericht.
das Vergleichsver⸗
des Verfahrens nebst seinen 9.
— —
. ag ergle erfahren ¶ Aufhebn⸗
Das Vergleichs verfahren mg Vermögen des Kaufnianns Cack n; mann, Inhabers der gleichnamie ö äftiger ätigung des Vera aufgehoben worden. ernie Arnstadt, den 12. April 1930.
Thür. Amtsgericht.
Augustusburx, Erzgeb. 339) Das e Gin Verglelchsverfahren! das zur Abwendung des Konkursez ken das Vermögen des Ingenieurs G. an Eichhorn in Falkenau b. Flöha inn all. Inh. der handelzgerichtich na eingetragenen Firma Sächsische Draht weberei G. Franz Eichhorn, gallen und der handelsgexichtlich eingetragen. Firma G. Franz Eichhorn in Chemnh ö Straße 18, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung de im Vergleichstermin vom 114. pm 1930 angenommenen Vergleichs dirt Beschluß vom selben Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Augustusburg, 19. 4. 199.
Eęrlin. . Das 4 über daz Vermögen des Kaufmanns Hermann Hoyer, Alleininhabers der Fg. Oscar Schäffer, Berlin, Potsdamer Str. An ft am 15. April 1550 nach Beftatigung des Vergleichs aufgehoben worden. Gel Caf te g des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Charlottenburg. 859
Das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver— mögen der offenen Fandel se ellpat in Firma Gebrüder Posener in Char— lottenburg, Wilmersdorfer Str. 36 und Berlin, Kosenthaler Str. 33, Inhaber Arthur und Leo len in Berlin, Stralauer Str. 56, ist durch Beschluz des Gerichts vom 11. April 1930 auf— gehoben worden, da der Zwangs vergleich angenommen und bestängt worden ist.
Charlottenburg, den 11. April 193. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 18.
Clausthal- Heller feld;ᷣ. S6 In dem , über das Vermögen der Firma C. O. Schaetti, mechan. Weberei in St. Andreasberg, ist Termin zur Verhandlung über den ergleichsvorschlag anderweit auf den 6. Mai 1930, 10 Uhr vormittags, vor dem n , in Clausthal ⸗Zeller⸗ 6 Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der ermin vom 28. April 1930 ist auf⸗ gehoben. Der Antrag auf Eröffnung und das Ergebnis der weiteren Er— mittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der gelegt. Clausthal⸗Zellerfeld, 19. April 16) Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dresden. Sogh Das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver mögen des Rittergutspächters Walther von Lippe in Rittergut Helfenberg be Niederpoyritz ist eg ich mit der Bey latin des im Vergleichstermin vom . März 1930 angenommenen Ver d durch Beschluß vom 16. Aptih 930 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 19. April 1930.
eteiligten nieder⸗
GG xe itswa]ld. 8600 Beschluß in dem Vergleichsbersahte über das Vermögen der Gutspächtetü Dorothea Hagedorn in Neu Negenthin 1. Der in dem Vergleichstermin bor 10. April 1930 angenommene Vergleih wird hierdurch bestätigt. 2. Insolze der Bestätigung des Vergleichs wird du Verfahren 3 Greifswald, den 17. April 1930. Amtsgericht.
Köthen, Anhalt. . dbl Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Helm Könicke in Köthen wird nach Bestät gung des Vergleichsvorschlags bon 20. Februar 1930 aufgehoben. Köthen, den 15. April 1930. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Lęisnix. . pc
Das ,,, Vergleich bersehh das zur Abwendung des Konkurses übe das Vermögen des n und 9 konservenfaßrikanten Arthur Robe Ufer in Leisnig. Döhlener . Nr. 34, zugleich als Alleininhaber ö , eingetragenen i Arthur Robert. Ufer in Leisnigz n; öffnet worden ist, ist zugleich mit . Bestätigung des im Ver leichs lem vom 14. April 1930 an genon m Vergleichs durch Beschluß voõm 16 Ap 1930 . . worden.
Leisnig, den 15. April 1930.
Das Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
8620 . Vom 15. Mai 193390 ab * Bahn hof Münster Westf) Tie Bei nung: „Münster (Westf.) Ybf 1 ion Münfser (Westf., den 17. Ann st Deulsche Reichsbahn. Gesellschaft. Reichsbahndirektion.
Deutscher Re
Preußischer Staatsanzeiger.
und
s— Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis 1 Bestellungen an, in Berlin fü SV. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.
9 Rer. Alle Postanstalten nehm r Selbstabholer auch die Ye ha te nn
Einzelne Nummern kosten 30 Mu, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinsendung E garde;
—
f ñ
6
L. 96. Neichsbankgirokonto.
einer drei Geschãfts
Fettdruc„k (jweimal unter⸗
nzeigenhpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Mt, espaltenen Einheitszeile 1.35 MM. telle Berlin 8W. 48, Wil helmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge
Berlin, Freitag, den 25. April, abends.
8
Postscheckkonto: Berlin 41821.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. ke Verordnung über die Einfuhr von Gerste aus den Ver— migten Staaten von Amerika. Preußen.
Enntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April Fa in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse, 1rkunden usw.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Achte Verordnung st die Einfuhr von Gerste aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Vom 16. April 1930.
Auf Grund des 8 4 der Verordnung über die Einfuhr Gerste aus den Vereinigten Staaten von Amerika vom m 1928 (RGBl. 1 Seite Jö) wird hiermit urdnet:
Die Geltungsdauer der Verordnung über die Einfuhr von se aus den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. Sep⸗ hier 1928 wird bis zum 31. Dezember 1930 verlängert.
Berlin, den 16. April 1930. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Ernst. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Schiele.
Preußen.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 ml. S. 3657) sind bekanntgemacht:
l. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Januar 1930 über die K des Enteignungsrechts an n Preußischen Staat (Domänenverwaltung), vertreten durch die mierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten flüneburg, für den Bau und Betrieb einer schmalspurigen Feld⸗ nbahn von der Reichsbahnstation ,,, bis zum Osten⸗ ster Moore im Kreise Fallingbostel durch das Amtsblatt der Re⸗ fang in Lüneburg Nr. 9 S. 37, ausgegeben am 1. März 1930 . der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom zebruar 1930 über die Genehmigung von Aenderungen der hung der Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft durch das Amts⸗ „ht der Regierung in Schleswig Nr. 11 S. 92, ausgegeben am März 1930;
3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums zibruar 1930 über die Genehmigung einer Aenderung des suen Statuts der Landschaft der Provinz Westfalen durch das meblatt der Regierung in Münster Nr. 9 S. 33, ausgegeben am März 1930; 4. der Erlaß des Prxeußischen Staatsministeriums vom Februar 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an suhrgas⸗-Aktiengesellschaft in Essen für die Herstellung, Unter⸗ kung und den Betrieb einer Gasfernleitung von Niederschelden h Vissen durch das Amtsblatt der Regierung in Koblenz Nr. 11 ß, ausgegeben am 15. März 1930
der Erlaß des ,, . Staatsministeriums vom Februar 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an Niedersächsischen Kraftwerke, Aktien al, . in Osnabrück, den Bau und Betrieb einer 100 006⸗Volt⸗Doppelleitung von abrück Lüstringen nach Rahden durch das Amtsblatt der erung in Osnabrück Nr. 10 S. 22, ausgegeben am 8. März 1936; 6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Fbruar 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an Deicherband des Nieder⸗-Netzebruchs in Landsberg a. W. für Bau eines Deiches zwischen Schwalmsberg und Zantoch in der narkung Louisenaue durch das Amtsblatt der Regierung in snkfurt a. D. Nr. 11 S. 29, ausgegeben am 15. März 1930 J. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Februar 1930 über die , , des Enteignungsrechts an Gemeinde Mansbach für eine schon hergestellte Gemeinde⸗ leitung nebst einem dazu notwendigen Schutzgebiete durch „Amtsblatt der Regierung in Kassel Nr. 11 S. 48, ausgegeben u 15. März 1936 16 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Närz 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die
ht Cottbus für den Bau einer Kanalisierung durch das Amts⸗ Ethder Regierung in Frankfurt a. O. Nr. 13 S. 73, ausgegeben 127. März 1930,
Re der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom März 1936 über die , , zur Verwendung anderer ebender Kräfte als Dampfkraft bei der Kreisbahn Eckernförde hein durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig Nr. 13 109, ausgegeben am 29. März 1936.
(Gesetz⸗
vom
Nichtamtliches.
Preußen.
Vor dem Technischen Oberprüfungsamt in Berlin haben in der Zeit vom 1. April 1929 bis dahin 1930 insgesamt 187 Regierungsbauführer die Staatsprüfung im Bau⸗ y'. abgelegt, und zwar 48 für das Hochbaufach, 47 für das
asser⸗ und Senn uf. 21 für das 34 und Straßenbaufach und 71 für das Maschinenbaufach. 48 Re⸗ gierungsbauführer haben die Prüfung nicht bestanden. Das Gesamturteil „gut“ wurde 24 Prüflingen zuerkannt, das Gesamt⸗ urteil „mit Auszeichnung“ erhielten 12 Prüflinge.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maszregeln.
Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist vom Schlacht und Viehhof in Elber⸗ feld am 23. April 1930 amtlich gemeldet worden.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 25. April 1930. Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. April 1930 (in Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva. NM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. .... 177212000
(unverändert) 2. Goldbestand (Barrengold) sowig in⸗ und aus. ländische Goldmünzen, das Pfund fein ju 1392 Reichsmark berechnet... ... ..
und zwar:
Goldkassenbestand .. .. RM 2407 265 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗
banken ö. 149 788 000
3. Bestand an deckungsfähigen Devisen ..
4. a) . . Reichsschatzwechseln 2 8 * b) . sonstigen Wechseln und Scheds . 5. ö
2 557 0Oh3 000 ( 6928 000
zl 89h oOo 2 535 666)
—
(
(unverändert)
1630 539 000 (- 135 188 000) 153 060 000
C Ib Il 66h 23 294 000
.
1
deutschen Scheidemũnzen ...
Noten anderer Banken.... 5 033 000)
5h 358 000
12 023 000)
93 133 000
(* 43 000) . 627 716000 ( 21 104000)
Lombardforderungen . (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM 46000)
SöSffekten.
sonstigen Aktiven .....
Passiva. 1. Grundkapital: ff a) begeben
b) noch nicht begeben. ...
2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondd. .....
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ mne, 6 .
122 788 000
(unverändert) 177 212 000 (unverändert)
53 915 000 (unverändert)
46 224 000 (unverändert) 271 000 000 (unverändert) 4 109 876 000 ids Sig Oo) 732 476 000
9 fon Rene, 3. Betrag der umlaufenden Noten 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ...
( 1 146 000) 5. Sonstige Passiva t 168 769 000
1531000) Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B.“
* 90 2 996
mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 25. April hat sich in der dritten Aprilwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 147,2 Mill. auf 1779, 0 Mill. RM ermäßigt. Im einzelnen sind die Bestände an Handels⸗ wechseln und ⸗schecks um 135, Mill. auf 1630,59 Mill. Reichs⸗ mark und die Lombardbestände um 12,9 Mill. auf 55,4 Mill. Reichsmark herabgegangen. Bestände an Reichsschatzwechseln sind wie am Ende der Vorwoche nicht vorhanden. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 215,4 Mill. Rh in die Kassen der Bank zurückgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 198,8 Mill. auf 4109, 9 Mill. RM, der Umlauf an Rentenbankscheinen um 1655 Mill. auf 309,0 Mill. RM ver⸗ ringert. Unter Berücksichtigung, daß in der Berichtswoche Renten⸗ bankscheine in Höhe von 1,æ Mill. RM getilgt worden sind, haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 7I,3 Mill. NM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 732,5 Mill. RM eine Zunahme um 94,1 Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungssähigen Devisen haben sich um 44 Mill. auf 2911,9 Mill. RM erhöht. Im einzelnen sind die Goldbestände um 6,9 Mill. auf
1930
2557, 1 Mill. RM gestiegen, die Bestände an deckungsfähigen Devisen
um 2,5 Mill. auf 354,5 Mill. RM zurückgegangen.
Die Deckung
der Noten durch Gold allein erhöhte sich von Ho,? v5 in der Vorwoche auf 62,2 vH, dieienige durch Gold und deckungsfähige Devisen von 67,5 vn auf 70,9 vH.
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires . Canada.
33 —— 0
K
New York... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam . Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Buearest .... Budapest ... 6 Delsingfors .. ö Jugoslawien Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und
Stockholm und
nstantinopel 11
100
1 Pap. ⸗Pes.
L kanad. S
19Jen Lägypt. Pfd. ürk. E
15 1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Peng 100 Gulden 100 finnl. 6 100 Lire
lIo00 Dinar
100 Litas 100 Kr.
lO Escudo
100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts res. 100 Leva 100 Peseten
Gothenburg. Talinn (Reval,
Estland) . . . Wien
100 Kr.
ͤ 100 estn. Kr. 100 Schilling
Geld 1,623 4, 176 2, 067
20, 86
20, 339 4, 183 9493 3,876
l6s, 38 5. 155
od, 39h 2455 75, O5) 154 loõ 32 21 525 7455 4176 1120
18,78 112701
16,405 12,396 92, 99 80,63 81.10 3, 037 52,22
12, 44 11,51
58, 985
—
25. April
Brief 1,627 4154 2071
26 560
20, 379 415 455 3 54
ls 72 da 15
58,515 2493 3, 23 Sl, 50 10,552 21,965 7,419 41, 84 112.23
18, Sꝰ 112, 25
16, 445 12416 3527 S5 79 öl 26 3 543 55 52
112,66
11,73 og. 165
24. April
Geld 1,620 4,181 2, 067
20, 86
20 34 41825 9495 3816
168,3 35.125
od. 368 2459 75. 16 81.35 10.53 21, 525 7455 4176 1120
18,75 1170
16,395
1235
92, 11 80, 65 81, 07 3.037 52, 10
12, 42
11,653 8, 5?
Brief 1,624 4,189 2607
26 96
20, 33 4,1905 9495 3, 54
168,68 5, 435
os, 50 2453 735 24 ol. 19) 10 55 21 365 „422 41. 84 12 23
1852 17.33
16, 435
1241
92, 29 80, 81 81,23 3.013 52, 20
112.64
III, 75 59, 99
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: große 18 u. darunter Türkische. ... Belgische ... Bulggrische .. Hin chte Danziger. ... Estnische . . . . han gf ö ranzösische .. olländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische .. Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100ch. u. dar. Rumäãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Si chic . Schweizer: große 100Fres. u. dar.
Notiz Ur 1 Stüc
Pap.⸗Pes.
. anad. 8
12
türk. Pfd.
100 Belga
100 Leva
100 Kr.
100 Gulden
100 estn. Kr.
100 finnl. A6
100 Fres.
100 Gulden
100 Lire
100 Lire
100 Dinar
100 Latts
lob Litas
100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei 100 Kr.
Spanische ... Tschecho ⸗slow. Hobo u. I000K. 500 Kr. u. dar.
100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
Ungarische ...
100 Peng
Geld
119
4163 1165 1659 6.17
20 317 36 36
8 23
1II73 6
16,38 167,98 21,93 21,93 7,377
1178 os ds
112, 15 S0, 94 80, 94 52.39
12,36 12, 40
25. April
Brief
421
4,1833 4,178 161 049
20 39? 36 35
d
12 17 Sr. ad
1s. 4 los oo 2361 23691
7. öh
122 9 2
24. April
Geld 20,36
sd
4, 163 4, 16 1,59 047
20 505 39 36
8 2s
1768 Si.
16,7 167,98 21,91 2291 7239 80. 19
111.88 35 1 d 3
246
112,13 S0, 94 8094 52 10
12,36 12,39 72,93
Brief 20, 44
205
4,183 4,18 1,61 049
20 385 2635
od dz
18 12 Si 4
1643 168. S 21 35 23 65 zl S6 l
1712 5 6 35 38
248
112, 57 ol, 24 S126 52,30
1242 15,45 73 25
London, 24. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank
von nnn im Vergle
d vom 24.
April (in Klammern Zu⸗ und Abnahme ich zum Stande am 17. April) in tausend Pfund