1930 / 96 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

* se 14 * * * 2. ö en, m en,, Reichs. und Staatsanzeiger ar. os vom s. Auris 103. e. a.

Sterlina: Notenumlauf 362 180 S860) Depositen der Regierung J 66,57, Stockholm S6 560. Wien 36, 05, Budapest —— , Prag 736,60 Wien, 24. April. (. T. B.) (In Schillingen.) Pz . . Sinn, e ar en ig Sr c e , 6 , n el FBufarest , Hiob ama . hr . . 5 9 meter, e i g Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im onat März 1930. iwate 5 7860 (ibn. Mo dbestand der Emissiensabteilung = Buen ĩ 66, 43 ! D Slate bn er 2 . M D 2 5 2 ü 1 . &i r 1g 3 ürich, B. Aprll. (W. T. B) Paris 2022 Sondon Tũrkenlose 6 . 19,80, Del ert. wle . 1 ö NMNär . . sunverandert, Gold. Ind Sülberbeftand der Bankabteilung 960 698, Nen Mork s] 65, Brüässel 240, . Dr e, . . i J. 6 e , *** Wm ne ie n . (Abn. 10, Regierungssicherheiten 58 9560 (Abn. 230) andere 6c. 30. Holland 207,60 Berlin 123,15, Bien ** e 9 . 3 na 2g 199 . * ** A. E. G. nnn ĩ 22 Preßkohlen aus . pr eßkohlen aus Sicherbeiten: * Wechsel und Vorsch. 63800 (Jun. 11059. Wert. 136.656, Oslo 138 10, Kopenhagen 158, 10, Sofiq 394. Prag , . rown woheri 1300. * 1 Schuckert 208. 0, Zu Erbebungsbezir ke Steinkoblen Braunkohl Preßtoblen B. unoblen ?!. Preßtohlen . a rapiere 15 270 (kn. 176. Verhaltnis der Reserven zu den VWarschau S7, So Budarest 90 20. Belgrad Lädt, Athen 6,10 oblen Alpine Montan 32.60, Felten u. Guilleaume 56 n Dranmtohlen Koks aus (anch mn , F teinkoblen Brauntoblen Koks ang . * ahlen Pafflven I 76 gegen o, 8s EH, Flearinghousenmsatz Ss Millionen, Konstantinopel Mb, 00. Bufarest 3979. Helsingfors 12.38, Buenoß Trupp -G. J Prager Gisen NRimgmurany . Stein kohlen e m Stel nteblen lauch Jasbreß⸗ gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 245 Millionen weniger. Aires 200,0. Japan 25,09. Pengo. Steyr. Werke (Waffen) 436. Skodawer ke, Steprer Pan . ; ; steine 9 : prech , ö Kopenhagen, 24. April. W. T. B.) London 18,16, Scheideman del ⸗—— Leykam Josefsthal 5.25, Arn 1 t ö n . * ö ar Tale, Kare and Brite 6 1641 9 . ee o. D 1.80, Februarrente = Silberrente = Ir. erat hennt; ; Wagengestellung ö 8 f 568, S ö 77. . e . am 24. . 1956: Ru brrevier: Gestellt 19 808 Wagen, nicht lo lo O7. Helsingfors 944. 90, Prag Ii.lio Wien 52,72. Am sterdam, 24. April. (W. T. B.) Amsterdamsche 7 W . 16 * os gg 13 J E.. 138 511 1563 051 2605 853 26 470 27933 483 137 gestellt Wagen. Stockholm, 24. April. . T. B.) London 1809, Berlin Notterdamsche Bank 10 60 Deut che Reich esbant. ü or 9 4377580 21 20 * 1 455 650 —— 555 176 i did . S5, S5,. Paris 14.62, Brüssel 2, 00, Schweiz. Plätze 72,20, Amsterdam Aktien —— Amęr. Bemberg Certif. A 19,25, Amer. Vent el ettas ) ö 16 06 23 339 ö 2732 1011599 18 270 18 996 922 17435 3 94 462 / ] . 14650, Kopenbagen Sb ss, Dalo S863. Washingten I72isß, JGertif B 1925, Amer. Bemberg Cert. v. Pres. 70 0G. Amer? 4 y 925353 6 16 R . . 17519 143 949 640 647 31914 24 289 61 169 Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung a Helsingfors 838, Rom 19,55, Prag 11,07, Wien 5250. Glanz stoff Voriugs Amerikan. Glanzstoff common A Hemm ohne Saargebiet 1558 136 3 97 9oz 3 6 * . i * 4 n ö 9 7 8 j * ĩ e ; f 866 ö 5 7165 45

deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Ogo, 24. April. (W. T. B.) London 18.166. Berlin 89 25, Wintershall —— , Norddeutsche Wollkämmerei Var n Ten en ohne Saargebiet * 1321 80 2618 6e 3 G do Fin gn, e, , , Ri n, ei, ,

W. T. B. am 25. April auf 133, 0 Æ (am 24. April auf aris 16h, Rem Vork 573,562. Amsterdam Ibo, p. Zürich 72350 Glanzfioff —— Montecatini —— eg Bank A 133,25 M für 100 Eg. lsingfors 9, 44, Antwerpen 53,25, Stockholm 100,50, Kopenhagen —— T 00 Deutsche Reichsanleihe 104 30 Vorjaht ..... . I15 127 468 12 5602733 5272512 447712 9 90 σσl 67 os 200! 96 ol 345 9M a9, 1265 083 S 361 3530 O0. O05. Rom 19, 65, Prag il. 17 Wien 52.80. er, , ihe e Arb d ö inspektionsbeʒirk: ö ; ü . . Mos kau, 24. April. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) ke⸗ —Ü— ? 2 . ö Berlin, 24. April. Preisnotierungen für Rahrungg⸗ 1900 engl. Pfund 843,15 G. 24d 67 B., 1909 Dollar 194, 16 G., oz nn ,,,: ::: 2 *in 41 30 as mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel, 194.53 X. 1000 Neichsmark 46 35 G. 16 1 B. Westf. Elektr. Anl. 10200, Deutsche Rentenbank C. . Th , e 3a . 6 254 78 694 19622 handels für das Kilo frei Haus Berlin in Driginalpackungen.) . g7, 00, 6 0 Preuß. Anleihe 1927 , ö 26 * 3 161 481 2

Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der 2 ꝛ; ; ? * ) zer ! London, 24. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) 196 6 . J . . . Industrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver Eilẽrꝰ auf i serun Mh garsn t, d, mn me, ,, rr, da, . * 2 ö der .: . 9 9 7 77 3 9 3 F

braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen . 6 0443 bis ,. 49 S6, Gerstengrauven, ungeschliffen, mittel hat Wertpapiere. Bradford. 24. April. (B. T. B) Garne lagen agantcbe:irt: is 6b „, Ferstengrütz⸗ Cd, bis C40 , Hafersiocken gez Frankfurt a. M, 24. April. K. T. B) Franfft. Hype rubigem Heschäft st, Fir Kamm zige fur soforhigen Aicfetrn ü us . * al ö ö. bis gad „e, Hafergrütze C46 big O4 , Reggenmehl 9M. C20 Bank 140 90, Sesterr. Cred. Anft. Lö, sd, Ksckaffenburger Buntnapler sich jiemlich gute Nachfrage, ledoch ist das (eschäst in dieser n ö 171 . 369 . * * 141 399 bis G30 M4, Weijengrieß a8 bis O51. M, Hartgrieß O3 bis Hö, o, Cement Lothringen 82, 00, Disch. Gold u. Silber 161,50, zugten Lieferung infolge des Streiks gering. Die Forderungen jan Dresden.... 2 . 32131 146 773 1177 6970 1 265 457. 053 38 21 ze gb , O69. Weijenmebl G36. bis 47 „, Weizenauszugmehl Frankf. Masch. Pot. I6 oö, Sllpert Armaturen 105 55, Ph. Holz. sehr hoch. mig r . 93s t? 2 195 13 24 23 6 z. * in 100 Kg-Säden br.-fen. G46 bis C.50 . Weijenguszugmehl, mann 165 76, Soli bertkohlung 33 Oo, Kah u. Freytag 91 bö. * . Il 69 feinste Marken, alle Packungen bo ziß C60 z, Speiseerbsen, Ha m b urg, 24. April. W. T. B) Schlußkurse. [Die Sachsen K. ; 37 335 Sin 35? 777 2 oi sn] 75s 7 T7 DT zleine O30 bis 932 6, Speiseerhsen, Vikteria (33 bis (366 e, urse der mit? „r- beeichneten Werte find Terminnokierun gen. Statistik und Voltswirtschaft. Vorjahr. . . 64 359 105682 8 67 66 900 L066 0. d 06 616 21 146 72 429 21 bd 70 447 149 2654 1170974 502 589

Speiseerbsen. Viktorig Riesen G36 bis G42 44 Bohnen, weiße, Fommerz- u. Privatbank F 166.50, Vereinsbank F is Lübeck 3 n, 2 Norbd. LAoyd TF 111,00, In der in Nr. 90 des Deutschen Reichsanzeigers vom 16. A en- ; ö6 624 Y ht 1695 307 XV 237 321

mittel G47 bis O50 ½ς, Langbohnen, ausl. O56 bis G68 t, ö 36 oo ö j setf. 2. 2 2 . hg ringen 6 ia J

. ö z 147 085 37335 476 594 6965 Los , Kartoffelmehl. Juperior (C.31 big. Os? . Makkaroni, Gummi S6 B., Älfen Zement 17. C6, Anglo, chuano 66, Gö, amit auf den 38 bedeutendsten Schlachtviebmärti 6 ; 114 90 Hartgrießware, lose O, s bis C97 , Mehlschnittnudeln, Lase G65. Nobei P S5 Bo, ie en god 9 Guinea 4G O5, Otapi Deutschlands im Monat März 1830 muß es be 6 Deutschland 80 158 267 149 8. 020 0,32 i 0, 4 . R is, l t 0,33 bis 0, 35 M ö . j 3 ; , , en n, n,, ,, Danes Tric hne Saargeble c= ln zas 6s 11 302 16 103 m fis m mn m we s me e , n n, n, a ma

deutsches . (ohne Saargebiet): 1929. 15 602 268 14669 441 68 857 761 S908 215 8 495 694 389 O6 135 4 16 615 9166 1096 1432588 9 9566 3647

Ernte 0,68 bis d. 82 4, Linsen, große, letzter Ernte O83 bis Perein. schiffahrt ——, Calmon 6 25 B., n 1939 veröffentlichten Uebersicht Marktverkehr mit Vie o yn st n. ö 2 a bis bers e, Eierschnittnudeln lose 0,38 bis 1-442 , Bruchreis Piinen bai. Freiver ke br: Sloman Salpeter Jos. Summe März 1830 in Spalte is (Schweine, dem Viehmanlt ö 1 223 . 1361 068 8310 O, 58 bis O, 68 S6, Ringäpfel, amerikan. prime 1,20 bis 1,30 4, J pentsches Reich (jetziger Gebietgumfang ohne Saargebiet): 1913 11364020 6 706 221 9 689 294 S4 785 1 627 304 384 976 876 20 917 977 7 857 2079 153486 759 5 O46 269

Bosn. Pflaumen vo / loo in Originalkisten —— bis M, Bosn. 6 d tmärkt a r man 14 bis 19. April is siaumen eh who in Säcken. = bs —— 4, en fteintẽ boen. (Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmmärkten in der Woche vom 14 April 1830 Hirches Reich later Gebietgumfang) I5I3 ... .... 18 A135 375 6 706 2 2, 335 462 01 1 89, 866 I 47 655 445 26 i S5) 7 6j Pflaumen 80/85 in Driginalkistenpackungen —— bis „, für 1000 Kg in Reichsmark. 960 1456 225 5 O0 48 269 Kalif. Pflaumen 49s50 in Originalkistenvackungen O7 bis 1,92 „, Sultaninen Kiup Caraburnu P Kisten 9, 80 bis 0, 900 M, Korinthen . ) Nętie⸗ ) Die Produktion des Obernkirchener Werkes ist zu 1 unter Uebriges Deutschland“ nachgewiesen. . rungen Weizen Gerste 3 Davon Ruhrgebiet (rechtsrheinisch: 9 161 381 ) Davon aus Gruben links der Elbe: 2772 140 t.

cholee, Amalias 0, Ss bis 0,90 * Mandeln, süße, courante, in Ballen 2,46 bis 2.50 M, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 246 bis ,, Handelsbedingung 6. Har ß (inksrheinischs: 482 706 9 Teilweise geschãtzt. Sommer⸗Winter⸗ zusammen: 9 644087

2,50 46, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,69 M, Kümmel, i ce. schwarz, Lampong, aus⸗ getreide kg je h RM Brau⸗F Futter⸗F Berlin, den 23. April 1930. Statistisches Reichsamt. Wa gemann.

holl., in Säcken 1,00 bis 1,02 MS, P ewogen 3,70 bis 4,00 A6, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 4,50 31 23 6p, , . 44 . , is 4416 46, Vohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 339 bis bis *, Aachen .. . . frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 75/76 2831,6ꝓ 202.5 198,8 193 Nöst kaffee, Santas Superior bis Extra Prime cö9 his zz „, . k Herb erer e er ab fränk. Station. g ö 77778 267,9 1865, 1659 ** ,,, n mn, n e n, ,, e ne,! , tei. ö 5 9 ** * 1 / * 2 * S i 9 i . . / 4 / 4 . ö A ,, , e . Offentlicher Anzeiger. Kakag, stark entölt 180 bis 2550 66, Kakao, leicht entölt 2176 „5 .. . if Bremen, russischer Herkunsts) ..... . a 6 . 20h, 5 2. ö. nn, m. ; K , ,, ,,,, de f k, s ei e , 3 ; ; . 9 . ; emnitz. rei Chemnitz in Ladungen von 260 rn. ; q , 5 ; J Oos bis 9,63 ½, Zucker, Würfel 0,3 bis O0 , Kunsthonig Dortmund?.“ Großhandels verkaufspr. waggonfrei Dortmund ͤ ö. ieren, . 8 fn 1. in 3 kg⸗Packungen (,ß9 bis 0O,bd 6, Zuckersirup, hell, in Eimern in' Ladungen von is t 17. 186,33 288,8 ) 192 * * * gerungen. 13 Der , fe ann 9 . n, ge 3 bis G, So C6, Sxeisesirux, dunkel, in Eimern 959 bis Mb M, Oresden .... 14. 17. 171,5 265.5 171,55 166 18 9 9 gustellun . 1 er . Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 0 Or,. M, Duisburg... w A156 . ellust . ind gundsa 2 iC an ll lg end enners 1 Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg. G99 bis 0.96 é, Erd⸗ . urĩer 22 ; 3 r 1 ef g beerkonfiture in Eimern von 121 7 1.66 bis 1B 70 MS, Pflaumenmus, 17. 1820 267,65 . 1820 uslosung usw. von papieren, ankauswei P in Cimern von 125 und 15 Eg 275 bis O89 M, Steinsalf in Säcken Frankfurt a. M. . 1869 86. . 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. , , , ,, , , ö ö ,,

sedegl in wäackn nn, n bi n,, ,, een mm wangen . 179,0 266,0 177,5 1833 0, 12 bis 0, 14 M6, Bratenschmalz in Tierces 1,34 bis 1ů38 1b, Braten⸗ . 179,1 279,1 1833 A Weg, 716 am, Nummer der Parzelle der später 24 000 4 abgeschrieben worden 8766 Aufgebot. Kreis Glogau, jetzt unbekannten Aufent⸗

2 3. Aufgebote.

schmalz in Kübeln 1.36 bis 1ñ40 , Purelard in Tierces, nordamerik. . 1 gh. 3 i gz 366252, Weg, 3695 m, Nummer der sind und die auf do00 GM aufgewertet Die Ehefrau Anna Plambeck ge⸗ halts, unter der Behauptung, daß der . = südamerik. J . 150 665 3 14) 1 Parzelle 253, Weg, 2030 qm, Nummer worden ist, im Wege des Aufgebots⸗ borene Scharnhorst in Hamburg, klagte dem Trunke ergeben sei, die ab hannoverscher Station . 66 333 1755 2. r . Aufgebot. der Parzelle 254, Weg, 3240 4m, Nummer verfahrens für kraftlos zu erklären, da er Mar e, , 6, hat beantragt, ihre Beklagte verlassen habe und für sie in ,, n,, ,, , . ohne Sack ; 163 35673 , in Der Bergingenieur a. D. Heinrich Koch der Parzelle 319256, Weg, 3105 am, ihr abhanden —— 4 sei. Der In⸗ 9 chwester, die verschollene Sophie keiner Weise sorge, mit dem Antrag auf . er e , 6, 8 173.5 20 5 6 alen, Dauisnhstraßf 6. bat des nner 2. 2 1 9. hee nn g . K er , ,

; ; ; ö 1 . : . , . 2 6 gebot des angeblich verlorendegan ö m, zus. a dm beantragt. wird daher aufgefordert, seine Ansprüche geboren am 15. Juli in BVetlagten zur n z e. Molkereihutter 2 gepackt 3.10 bis 516 M, Molkereihutter IIa in Röin ?. Frachtlage Köln.... J ; 182.5 284,0 190 1838 Dr 1 Der Eigentümer der Grundstücke wird und Rechte spätestens in dem auf den rbsen, zuletzt . in Garbsen, des r e ste⸗ vor die 1. Zivilkammer

Tonnen 2,80 bis 2, 92 S6, Molkereibutter Na gepackt 2,92 bis 3, 04 , Rönigsberg foco Königs ber 1633 1633 ; ) 4 ;

* h ; ! Vr. K . . ) ö; ĩ ĩ . . tot zu erklären. D te Ver⸗ des Land ts Glogau auf den

Auslandshutter, dänische, in Tonnen 3,10 bis 3,18 1e Auslands. Krefeld ...* . ab niederrhein. Station . ? 177,5 s 277, pellen Hermann Hagemann in Bochum anfgefordert, spätestens in dem auf den 25. Juni 1930, vorm. S Uhr, vor 9 269 . ö . * ö 3 5 Ehr, ul , ö er

ͤ 1800 ini ; ö 22 2 nagestellten und am 260. Februar 1925 2. Dezember 1930, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsberg 6, ne J. mit rern wn ih, . 9 ef obe e . a n ö . n,, 6 ; ĩ 13 9) 218 ͤ 116 1 ee Wechsels ü 3 ö— RM, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Zimmer 2 anberaumten Aufgebotstermin testens in dem auf den 14 Nove m Aufforderung, sich durch einen bei 1 260 6, Allgäuer Stangen TG an 6, ö ö. o gi MS, Vilsiter Käse, Y hn a 3 ien e nrg J ; ö ; krtiert von der Gewerkschaft Pluto in Nr. 25, im Zipilgerichtsgebäude anbe⸗ anzumelden und geltend zu machen sowie 1930, vormittags 6 Uhr, Gericht zugelasse nen . ah dollfett 1334 bis 2, 5 . echter Hollander 46 : 1.582 bis s,73 , 9 8 ne er e' . r, 6. . 0 ger g nz Fcchum, beantragt. Der Inhaber der Ur raumten Termin seine Rechte anzumelden, den Hypothelenhrief vorzulegen, widrigen⸗ dem . Gericht 4 BProzeßbevollmächtigten vertreten zu cher. gramer 10 d 1s bie ld , stet Cruntentßaler, boltfet: Mannheim 6 , . . . r ( 178 äs e wird aufgefordert, spätestens in dem widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen falls dieser für kraftles erklärt wird. 3 D 6 * ö den 18. unrl 164 3.04 bis 3, 14 M, Allgäuer Romatour 20 0, 1,06 bis 1,16 M, ungez. München ö Gryghandelgeinkaufe preife waggonweife * ; n den 27. November 1930, vor, wird. Plauen, den 19. April 1930. 9 2 , 6 3 aan en 2 1 ] Kondensmilch 4515 ver Kiste 23.0 bis 24, 06 ο, gehuck. Kondenz. ; fübbayer. Verladestation 3 ags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtegericht Beuthen O. S., 14. 4. 1850. Das Amtsgericht. . ö 6 * iar milch 4814 ver Kiste 31,00 bis 38,00 ,, Speiseöl, ausgewogen Nürnberg ab nordbayersscher Station? ; 1 Fr, Zimmer . anberaumten Auf. rn, , . rn mr m,, u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 6466 r , 1.535 bis 1.15 4. Plauen ?.. Großhandelgpr. waggonfr. ab vgl. Stat; fein äs rmin feine Rechte anzumelden und lszsa) Aufgebot. lo Ca Aufgebot. ne ee, ne, enger, gm Oesserih. Srfenlum . mittel . 7 . 66 16h ., vorzulegen, widrigenfalls die l? Big verehelichie! Jementwarenfabrikant Die Witwe Lina Wendt, geb. Fucht, in ern Herikht etngege zu Kachen. l e. * mer. e, i,, i derklärung der Urkunde ersolgen wird. und Holzkaufmann Anna Motyezka ge. Berlin, Bewernstr. 4. hat beantragt, den Neustadt a. . n 16. 4. 1950. Reimers geb. Saß, Hamburg, ven e

21 .

un 1,25 bis 16R27 A4, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,26 bis 1,28 , if ͤ * ö Berliner Rohschmalz in Kisten 1,49 bis 1,55 M, Speisetalg 106 bis annover 110 44, Marggrine, Handelsware in Kübeln J 132 bis 1.38. , II 1,14 Karltzrßuhe ßbis 26 , Margarine, Svegigfware, in Kübeln, J i. 5s bis 137 M, Kassel

HL 1539 bis 1,42 A, Molkereibutter 1a in Tonnen 2,98 bis 3.04 S6, iel

Q ⸗. 9 9 2 9 9 9

j . ö 3 waggonkrei Stettin ohne Sac! 18. ; Berichte v 2 . . 6 ?! ö t 257 i visen und Stuttgart * i n wa ö. ab württbg. Station 56 5s GBochum, den 17. April 1930. borene Hoppe in Groß Strehlitz, ver. verschollenen Musket ler Georg . Das Amtsgericht. Straße 9 pir. as Rlagerln au ; ; Würzburg Gro . waggonweise ab Das Amtsgericht. treten durch die Rechtsanwälte Justizjrat geboren am 114. September al ö . scheid ang, berkreten du rch die 6 Devisen. fränk. Station.. k . ic Mo , en e ne, a g n ere ein. 16. ch Ausschl teil von heute ist malie 3m. e. Gabnain, Benohr j ; z les i ; = lußurtei ute e. j . 4, ; . . : * * 2 . 3 Hu ger 8 Anmerkungen; ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. *) Die frühere Anga we Gutgbesitzer Kurt Gleisberg in m, , krankenwärter, für tot zu erklären. Der der 5 . Grund. Dr. 6. 26 in 1— Q ih Zonton 2659] g. . WU akblnngen? Warschan 106 Motz n ist 33 nnen, ,,, , d , , 1 gte * e, 8 57 lich 1 n Strehl. Vorsiadt Hd. II Blatt Nr. ß r r, 2 , buch von Efferen Bo. 5 Blatt 2M in . . . 1 re, en, aer, ) Angebotsyreise. erzollt. ute; feinste 2000; mittlere Sommergerste 0. uch für Sandroggen. —) mn iffmann in Nimptsch, ; ; pätestens in dein auf den 11. Ot⸗ Abt. III Rr. 2 zugunsten des Kauf⸗ , n 57, 69 B. London telegrayhische Auszahlung roggen 184,5. 9 Westfälischer. 8) Ostfriesischer 211, 9) ommers er; ostpreußischer 207,5. 10) Industriegerft * Aufgebot: 1. des am 15. August . , nnn. 2 1 tober 1930, vormittags 12 Uhr. manns Gusta . 1 zu i e Et . . ; Wien, 24 April. (B. T. B.) Amsterdam 286,02. Berlin i unverzosst; Notierungen für den laufenden Monat (Abladung im Verschiffungshafen). U) Manitoba J. 14) Rosafè.! = sällig gewesenen, am 18. Mal 1329 Yig nlemm bare Wieczorek, 3 den dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer eingetr. Hhpother von 505 Pit mit 28 1 . 3. PBurares 125 82, Ropenhage ). 3413 telt Weg ei über, sern dh, Efe Joseph Wiechorek, zu' Freiburg Nr,. . anbergumten Aufgebotstermin zu senem Recht an der Hypothel ausge— —— Verhandlung * en,,

8 5127 8 . lata. is) Geringere (Sortier⸗) Gerste. 14 Braugerste 216, . Ih Feiner 176.2. 13) Sandroggen 174,0. 16) J. Qualit

169,03, Budapest 123,82, Kopenhagen 189,50, London 34433, New 9 Qualitt 185. 2 * . : ö . 11 ö 2 . . ; ; 0. omm.märkischer. ꝰꝛi) Pomnmeischer. *) Gute; feinste 200,0. s am 16. August 1929 fällig ge⸗ ien e melden, widrigenfalls die Todeserklärung schlossen. 2.

; i. B., zu gleichen Bruchteilen eingetragenen ane len e m m, ch * Ei, den 16. April 198. vor das Tandgericht in Seh b rs 9

Jork 708, 05, Paris 27,774, Prag 20, 963, Zürich 137,25, Marknoten ; x er desene j 78, Tirensten 7 iz Jug iiicht J ö . Berlin, den 24. April 1930. Statistisches Reichsamt. V.: Dr. Platzer. n, am 18. Mai 1920 ausgestellten 2 . erfolgen wird. u . e g? e n gz . p r . n ge re e. ; . ö . e. m öber . Me beant gt, Aus. 30 g , n. 6 über Leben oder Tod des Venschollenen zu Amtsgericht. Abt. Ji. . 4 8. Mai 183 Ungar che Noten 153 357. Sch etische Joter ==. Belgrad 13 S- 3 side Wechlel: Firma Car Bern. SGrüͤnbbunh von Sry Stwehlitz, Vorstaht Erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, . ö Anforderung, sich = e n e en . . Kartofielpreishe in deutschen Städten in der Woche vom 16 bis 18 April 1230. bier. nde e g gere w , , . , . eh ee renn rn 1 e . bs eng Ausschlußurteif vom 11. 4 durch eien bei diesem Gericht zu Vr j 3 9 5 . ö =. . . ao g , ,,, , U , , e , 23 Zürich 6s Käß, o 903.3 a * 3 * 33. London Wöchentliche Speisekartoffeln ee Rovember 1936, vormittags e. G. m. 3 df f Amtsgericht. im Grundbuch von Tecklenburg Band 7 mächtigten vertreten zu lassen. , , , n, ne , n,, oui danselsteptuens, ale, ann e, , , ,,,, . K . 5. n,, Beigrad ö Danzig 5 . Zahl am rote gelbe sonstige se Stark enen 2 . Ei e he, der Urkunden werden aus⸗ in Landwirt Geor Bas ang 2 in Rach . 63 6 ann nm, m,, am ; 80 3 ng ie,, 2 go ö , . ngen fe s nn ie a e nn, an ir, . 3 effet . ber gl. 3 ver⸗ kraftlos erklärt. . S727 Oeffentliche Zustellung. . 3 J 25. Cern g X . . ö 4 sa Berlin.. . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station.. 14. 17. 2,90 liunden erfolgen wird. . eichneten Gericht mmer is' schollenen Georg Baschang, Musketier . den 11 April 1980. Die Ehefrau . . ten m 1039. Anm terkan /, Beigien zt Ihhlen, se ß. Verlin Kren, , zr ensembrise aber gersclton n, , zr lud 29 amptsch, En js. April 1980 zbernnneergeterelernn, sbäe hcht; ger i, Fomsgghie .. Inn, gl. 6 , . —— 3 2 n n, annmn s in. r r Frachtlage Frankfurt a. M. Amtsgericht. w ie rer n pornnien mn . fi 6. . a, ö * 2 n , . 3 . . ö —— ö é zule ohnhaft in . J j re,, . 24. Arril. (B. T. B.) (n Ian g notierungen) Karlsruhe. Haggonmelse Frachtlag, Karlzruh,;. nin Aufgebot. 1. * . 9 be leer. Der, Genannte, wird, auf, —— * 2. Deut clan d sos o, London 123 or. Rem Jork 25,15 t, Belgien 3h35, Melli... . r . Station be , Preußische y vertreten durch Ur , Groß Strehiitz r. ig 2 * 2 . 4 8 ff lli 82 ni. 2 Main, jetzt unde Spanien 213 O, Italien 133 60 Schwei , , ee, =. 636 2 6 ere . . 2 t r geg. ir g , m 2 11M, Uhr, vor dem Amts- 2 e en iche unten Aufenthalts, wegen She, . 463 ö. e, e , . Varsch . , Nürnberg;... Erzeugemreise frei Bahnstation entümers der im Grundbuch bigher en n, ,, gericht Zimmer 18 anberaumten Auf. ( Illu Gen mg, . * w 4 —— une geg, gl , weg, ä eren, Putz lauen !.. Siohhan dele pr. waggon te ah vogtl. Siatlon ä atufgebot. tebotsteümnin zu nielden, widrigen alls Ustellungen. a J. 33 . 36 WB. B.) (S 6 iurse. 1 2 2 k frei Waggon Reichsbahnstation . Kartenblatt 8. Nummer der 4 6 , . * 2 . . 2 om . * n X ö 63 ö ö ; ; V., die Deffer ; ; ö wr, e, . arch . Verschollenen geben können, werden Die rn. Martha Anthauer geb. . für den Teil zu er⸗

Prag —— 265,49. England 123974, Belgien z56 25, Holland 1026,09 Italien 43 U ; . ; . tellůn ar e * . n , , , , , , , F 2 —ᷣ— 2. * e i 5 vom . lauen ausgestellten au gefordert, dies 8 im Auf⸗ er

agen 683, 00, Oslo 682, 00. Stockholm ——, Belgrad —. der Notierungekommission bei der Landwirtschaftskammer; in Liegnitz Feststellungen der Marktnotierungskommission. 2 ö = ; . ü j z ] im n öäön 8 ** . * gen. Darzelle 24 othekenbrief über eine auf dem Grund⸗ gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Am sterdam, 24. April. W. T. B.) Berlin 59,33, London * aben 3e, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Indusirie. I Buntköpfige. d Nichtamtliche Notierun e. 3 i n * 3 ö .

1208s1. Nem Peri zs 1 Paris Fg, Bräsfei 34, 63, Schwein lbfleischige Industrie 218. mer d 260 Plauen in Abt. Ill unter Nr, is / sd ein. Amtẽgericht. Ii. ibis. Zualen fs. Alden gi ät, Pie Häts, Hareibaee a, , Gtatistisches hreicheamt. 3. A.. Oi. Pla er 1 in bauer, felgen

—— 8 do do

rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet 3 Müller und Bodenbender in den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ logau, Aagt gegen den Reisenden Max lung des Rechtsstreits vor den Einzel,

3. in Kotzemeuschel, Kreis Glogau, flären und ihm die Kosten des echts⸗ in Kotzemeuschel, richter der zwelten Zivilkammer des