= , e. . 2
ö Börsen beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Börse vom 24. April
Heatiger Voriger 1
Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 9ß vom 25. April 1920. S. 2.
Berufsgenossenschast der chemischen 8941! Bekanntmachung.
S910) JIndustrie Sektion 1. Die Herren X. Behrens . Szhn Gemäß S8 9 und 22 der Satzung der Hamburg, die Norddeutsche Bank
Berufsgenossenschaft beehrt sich der Qamburg Filiale der Deutschen Bank . r. 96 5
unterzeichnete Vorstand, die Mitglieder Disconto⸗Gesellschaft und die 2
25632 Bekanntmachung. Satzung zu der am Freitag, den ie Bleek, Elason u. Cie. G. m. 16. Mai 192360, vormittags 11 Uhr, b. SO. in Bonn ist aufgelsst. Zum im „Meistersaal“ zu Berlin W. * Liguidator wurde Dr. Clason, Düsseldorf, Köthener Str. 38, stattfindenden Columbusstr. 30, bestimmt. Die Gläubiger sechsundvierzigsten ordentlichen Sek⸗ Lich ind der Gesellschaft werden aufgefordert, sich tion sversammlung ergebenst ein. der Sektion 1 hierdurch zu der am M. M. Warburg E Co. in dam h bei diesem zu melden. Tagesordnung: Montag, dem 12. Mai 1930, vor⸗ haben den Antrag gestellt⸗ J Düsseldorf, 19 April 1930. 1. Erstattung des Verwaltungsberichts mittags 97 Uhr, im Verwaltungs ⸗- Goldmark 09099090 8. Der Liquidator. für das Jahr 1929. gebäude der Berufsgenossenschaft der Central Goldpfandbriefe von w 2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ chemischen Industrie in Berlin W., Jahre 1928 Ermeiterungẽaus ale rechnung 1929. Sigismundstraße 3. stattfindenden der Breustischen Central Boden Feftstellung des Voranschlags für 16. ordentlichen Sertions-Versamm⸗ kredit Aktiengesellschaft in Bern die Verwaltungsausgaben der Sek⸗ lung einzuladen. Lit. A Nr. 2691 * 3500 zu oo Ger. en , n o me n wartbancs Bom fn. Fr. se ii zs, . tion im Jahre 1931. Tagesordnung. mark. Lit. B Nr. S501 - III) P 4 k Wahl eines aus drei Mitgliedern Geschäftsbericht für das Jahr 1929. 2009 Goldmark, Lit. 9 Nr. Il 1 , m mm n 4 . bestehenden Ausschusses zur Vor⸗ Prüfung der Rechnung für das bis 21900 zu 10900 Goldmark, it. er Golbrubel — 20 8tν., 1 Bese ba. de . n, e prüfung der Jahresrechnung für Jahr 1929. ; ; Nr. Bol 10800 zu 500 Goldna w dia, Heso (arg. Pap — 11 gear. So da, uss, i. das Jahr 1935 sowie Wahl von 3. Feststellung des Voranschlages der Lit. E Nr. Idol 98899 zu 265 Gen. Tr n., m Bund Sterling — 20 10 m). . . drei Stellvertretern der Mitglieder Verwaltungskosten der Sektion für mark, Lit. E Nr. 700. = 10105 Tae — 210 Rm. 1 Dinar — 230 Rat. e e un, n, des Ausschusses. das Jahr 198. ö 100 Goldmark — 1 Goldm 2210 1 13 w 2 r Ausg. 16 A2 Beschlußfassung über etwaige An⸗ Wahl eines Ausschusses zur Prü⸗ ero. Eg Feingold —, m n 1 * 21 n e,, o. on d ii träge von Mitgliedern der Sektions⸗ fung der Rechnung für das Jahr kündigung frühestens zum J. Dllober K r, clear hinb un- versammlung (5 24 Absatz 7 der 1930. 1934 zulassig, ᷣ M Satzung). 5. Verschiedenes. zum Börsenhandel und Notierung an der Berlin W. 9, den 30. April 1930. Berlin, den 23. April 1930. hiesigen Börse zuzulassen.
18995 t Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am 15. Mai 1930, nachmittage z Uhr, im Sotel „Der Fürstenhof in Münster i. Westf. statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz
winn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. z 2. Beschlußfassung über die dung des Gewinns. .
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichis rats.
Die Aktien können zur Ausübung de Stimmrechts auch bei einer deutschen Bank oder Sparkasse hinterlegt werden. Die Hinterlegungsscheine müssen bis zur Generalversammlung in unserem Besitz sein.
Greven i. Westf., 23. April 1930.
Gebr. Schründer A.-G. Der Vorstand. Heinrich Plöger. A. F. Schründer.
Naatiger BSoriger Lurz
E.
Heati Voriger eatiger Voriger 4916 w Turs
12ͤf7 8 nebst Ge
Niederschles. Provinz
lich sestgestellte Kurse...
iEtra, 1 En, 1 Beseta— o αππτQ. I bösterr., da do 23, 1. 7. 380 kan = oo dent. 161. Sstert. B.- mo Fra-. Ol ren gen rob . i. her tschech. B. = o 868 R. 7 Gw. sudd. E. Anl. 27 A. 11.1032
Pfandbriefe und Schuldverschreib, von Sypothekenbanken sowie Anteil scheine zu ihren Liquid. ⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unk. b. Bzw. n. xilckz vor. . (n. . v.), Bzw. verst. tilgb. ab..
Vl. f. Golbkr. Weim. Gold- Psdbr. N 2, j. Thi rg. H. B 28.2. 29
do Schuldv. 1 31.5. 28
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981 2.5 939 da. da. 1928 72, I5h do Schatzanwsg. 2s
fällig 1 4. 1931 Dberhauj. vVtheinl. RM⸗A. 7. 1. 4. 82 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27, 1.11.82 Plauen NM -Anl. 1927, 1. 1. 1982 Solingen RM-Anl. 1928, 1. 10. 1988 . 56 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1935 91,9 6 Weimar Gold⸗Anl. 1925, 1. . 1931 ö 84 6 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 38 ö — Swictau ÄWM- Anl. 1926, 1. 8. 1929 2 6 6 da. 1926. 1. 11. 1934 9h Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl. Ausl. E Sausarundstude. . L -
Sch. einschl. Me Abl. Sch Dt omm Sam melabi-= GH Pf. Ro, 21,1930 in d. Aus osungsw.) in J 52.586 6225 6 Anl. Au losgs sch. S. . in . a der der ein h
grun dst. . R. 1 1.4383 do do. 26m. 1 31.12.21 do. da. 27 MI. 1. 31.1. 32
Dtsch. Kom. Gld. 25 ( GSixozentr.) 1.10.31 do. do. x6 A. 1.1.4. 31 do. do 2s Alu. 2.1.35 do. do. 28 Ausg. 3 u. 29 Ag. 1, 1. 1. 84 da. do. 61. 1 1.4.31 da. do. ag. 1 1.1.33 do. do. 271. 1M. 1.1.32 do. do. 86A. 1 1.9.24 do. do Schatzes 1. 4 31 MNitteld. Kom. A. d. 8a 0 Sparł Girov. 1.1.32 do. 6 A. 2v. 27, 1.1.33
UT 536]
Die Rheinische Bergbahnen G. m. b. S. Ahrweiler, ist durch Ges. Vers.⸗ Beschl. vom 7. 2. 1930 aufgelöst. Die s Gläubiger werden aufgefordert, sich bei 1 dem Liquidator: Bankdir. a. D. Habbig, Neuenahr, Oberstr. 21, zu melden. 5447
Die Sportversand G. n. b. H., Zittau, Sa., ist am 8. 4. 1930 6 und die
Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden.
Etwaige Anspriüche an die Gesellschaft sind bei dem Liquidator anzumelden.
Verwen⸗
Westf. Bsbr. l. . Saug-
22 22
— 82 C 28 23
8e ce c e
28 — G GOD
Bayer. Han delsbl⸗ G. Psb. R. 1-85 1.98.39 do. do. NR. 5. 1.134 do. do. N. 1, 1929 do. do. R. 2-4 1939 da da. R. 5, 1931 do do. N. 65. 1.10.31 Ohne Zinsberechnung. do. do. R. 7 1.11.31
68 Scleaw olst adi mtb 1a — 4
2 2
11
S D
3 2 — 11
8 —
— — — 80 e = 0 o o
Dc ch c G.
— — 8 8
2 12 0
gzrrErLrESᷓILECTX
885**82*
— — 2 — — —-—
de be co
89 gb G do. o. 389 1.4.10 — do Wests. Pfandbrie amt z
Vayer. Landw.⸗Bl.
nnter einem Wertpapier befindliche geichen 3 2 re, eine amtiiche Kreis senhtenunn gegen- n ,
Johanna Striegler, 2 . 2 ; S5
Jittau, Sa., Schillerftr. 7e Dr. Spiecker, Vorsitzender. der chemischen are re. ĩ 4 55 85 o r nre. ae ligten en . ' 12 . 8 i en 1.41.36
. . 26. . z Dr l „i ; o bert z, Vorsitz am Gewinnanteil. nur ewi o. G Id⸗K ü 13 1.130
ke Dr. Hugo Remmler, Vorsitzender e ö tz, tzender. . 36
ii sattsiudet. do. Gold, ij. is. 1.132 Cberhohndorf⸗Reinsdorfer . ö do. Verb. RMeQn. zs 5445 man rr e e ee. —— iahrs
Kohleneisenbahn.
Die 71, ordentliche Generalver⸗ sammlung wird Freitag, den 23. Mai 1930, 12 Uhr, in Penzlers Gast⸗ wirtschaft in Zwickau abgehalten werden.
—— = —— —
NRostock Anl. Aug losgs⸗ do. do. Ser. do M2 Si 5, 11-25, 35-87 ,, do da ohne Ausl- Sch] do. sis 5d 12 lin 3 b. Auzslofungäawol de. Be 228 0 einscht i Alb lösun gs schuld in J dez Auslofungsw)
d) Zweckverbande usw. Mit Zinsberechnung. ce) Landschaften.
29 bz. 30 bz. 1.1. 82 do. O- 8. 1.1. 1.10233 .S. 94, 95, 1.1.34 .S. 96, 97, 1.7. 34
2 23
di mi- i. I. 14. .I. m. be i , r, Sportversand G. m. b. S. ĩ l ö 38 . ner Der Vorstand der Sektion 1 Der Vorstaud der Sektion 1 Hamburg, den 23. April 1930. —— r Berlin). der Berufegenosfenschaft Die Jula ssungs sie lie erer, T, garn, ,,,, u. 29 (Feing), 1.10.33 Solzhandlungsgesellschaft , 89309. e Totierungen für Tetegraphische Aus- b3w. — nenn . b. S., Gewinn⸗ und Berlustrechnung
! ohie für Ausländische Bantuoten Rafe Temsrfs Wittenhagen in; a ic fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“. ,
per 31. Dezember 1929.
Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 1117 Uhr an bei dem anwesenden
Wittenhagen in Pommern. Die Gesellschafterversammlung vom 29. September 1928 hat die Auflösung
I3. Vankausweise.
—
Einnahme. RM
Etwaige Druckfehler in den heutigen ngaben werden am nächsten Börsen⸗ i der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗
do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 85 Wies bad. Bezirks verb.
Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 do. do. A. R Bæ7, 382
Kur- n. Neumärk.
Mit Zinsberechnung.
.S. 96, 99, 1.10.34 .S. 100-102, 1.1.35 . S. 14 — 83, 1. 1. 82
.S. 1 — ., 1.1. 32 Kom. S. 1—10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Syp.⸗ B. G. Pf. Ser. 2, 31. 3. 80 10 Ser. 3, 31.12.30 10 Ser. 4. 30.9. 30 10 5 u. 5, 80.9. 30 18, 1. 10. 80 13, 2.1. 88 n, , g k 1 10, 1. 10. 82 Ser. 5, 1. 1. 82 w d (Mebilis- E sdbr. 1.1. — Ziehun— o. Serie 8 (Lig. . biwdot o. Ani cz. ga 366 Bo2 5b 59 do. 4. S. 1. 31. 3.3 8a 886 3 5b Ser. 4. 1. 1. 38 1. 93, Sb 6 I8. 5 6 Ser. 5, 1. 4. 88 4. 965,56 J2 5h Ser. 2, L. 1. 32 . — 2 8, 9b 5 Ser. 8, 1. 10. 32 1. k
8 sb
Schatz anwels. rz. 10, sällig 1. 5. 38 5
Ohne Z3insberechnung. Oberhessen Prov. Anl. z Aus losungsscheine r.. in
t werden. Irrtümliche, später amt⸗ chtiggestellte Notierungen werden hst bald am Schluß des Kurszettels gerichtig ung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: a) Prämienüberträge .. b) Schadenrücklage .. e) Re serve für Nachschuß⸗ qu falle Prämieneinnahmen... Nebenleistungen der Ver⸗ ier nm 6 Sonstige Einnahmen.. Entnahme aus Reserve⸗ ö S 1301
Schlw.⸗Holst. Elkt r. Vb. G. A. 5,1. 11.275
D D d — M φ‚ O. ον w CCC 8 Tze bb
Derrn Notar statt. Der Ausweis zur der GHefellschaft beschlossen und die ünter⸗ Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. April 1930. klltien er, der Vonöffenhlichen Arz erden die Gfäutziger der Geseilschaft auf hörden, Notaren, deutschen Banken und lich bei iht n Händen einet der Kntei. 3149 Bankhäusern oder der Gesellschaft aus⸗ lertigien zu men. 5 gestellten Hinterlegungsscheine. Die — * den 10 April 1930 Rückgabe der Aftien und Hinter—⸗ m r legungsscheine erfolgt unmittelbar nach 4 r ! 89 255 a. aw aw ar . / . . — Kaufmann, en. , der Tagesordnung sind: , 4 Vorlegung des . Bücherrevisor, Hannover, Kantplatz . für 192930. Bericht des Auf⸗ 3718 3. B 2 j ; Zoss obo 12 , . . J Bestand an deckungsfähigen Devisen. .. . 2538 lien gnn ' üichtigrgeh der Tie Zinma Japtzzt. Klinge X Ce, . k 2 *. , Jahre ech nung amn erte lung art g. m, ü, F, Bern, nm, de, fonstigen Wechlein und Schecks... . 1 630 39 oo — 135 185 oo9 esamteinnahme: Ei LL . 153 060 19413000 Ausgabe.
. 8 1.4. at. do. (Abfind⸗ Pfdbr ö . do. Reich m. A. Il. do. ritterschastliche Feing., 18293 4. Darl A. Echuldv. do. Gld. A, i. 4.315 4. ba da ba G * Ostpreußen Prov. Anl⸗ do. do. Ag. 8, 1936 2 do. do. do. S. 3 3 (Lombard 6). Danzig 5§y (Lombard 69. Alis lounge scheine. do. 526 do. do Ag 4 1.11.2683 8. do. do. do. S. 1 gam 3. Brü ssel 97 Selsingfors J. Italien d w do. 12,5 0 sicheraestellt. Landsch. Ctr. Gd. Pf. en 4. London 38. Madrid 59. New York 39. j - Anl. P j do. do. Reihe A atis 3. Prag 5. Schweiz 5. Stockklolm 386. Aus lofgssch Grupp. 1. ] do. —— 68 KRsandbriefe und Schu ld terschreib. do. do. Reihe B 16356 ö do. do. Gruppe? Y do. —— 6 öffentlich rechtlicher reditanstalten do. do. Sig s oꝛlntsch
— *
Veränderung gi .
orwoche RM
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. —
2. Goldbestand **. sowie in und ausländische Goldmunzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet ¶́ 6928 000 und zwar: Goldkassenbestand RM 2407 265000
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 149 788000
58 626 58 1043 103,256 a lot 101. 5d a 102068 976 876 97h 6 99b 6 38056 816
G85 6
12
Aktiva.
8 m 23 —
*
13 9
265 59655
ea o o o o oo o oo —
SNCF r , n, n, . xc c T · S3 bdk — 2222 — ——— **
GGGgdgdcgGe
2D
8
* S
12 728 ; . us ofun ge schei ; — , GH sestwerzinsliche Werte,. . , er eee eh e er , , ,,, Westfalen Provinz⸗Anl⸗ . . haebiets auleihe u. Rentenbriefe. Auslounge eine. do. . 6 sbs Wit Rinsberechnung.
z 2 do. do. do. Ser. 1
a) Kreditanstalten der Länder. do. (bfind. wfor) Mit 3insberechwmung. Ostyr. dich. Gd. Kj.
unk. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab. .. do.
Riheinh rorinz an seihe, und Körperschaften Ant eissch. d I Vig⸗
ke; da ars, aba verschaften, * . . 6. Anl. ⸗Auslosungssch.“ do. 2 8 Mectl Rittersch d f.
then des Reichs, der Länder, als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
. einschl. M Ablösungsschuld (in g des Autzlosungsw.) .
o. do.
BraunschwStaatsbk ö
Gld- Psb. Candsch) bo. do. do. e , e e . o. H. 16, 380.9. Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. An]. 24 11. 1. 1. 19246 1.17 — . do. R. 20, 1. 1. 38 do. do. Ausg. 11.2 * do. do. 24 gr. 1.1. 192416 14 — — do. R. 22, 1. 4. 88 do. do. Ausg.! = up. Van Gold.
* Ohne Zinsberechnung. , do do. AIibsinzpsbr.) , Pfbr. 23, 81. 10. 31
; 8 i, i. . do. nen ldsch j ingdb ; ae , , e, ᷣ 5 ai , rr, kes hase, ,, nn, 360
ein schl. o Ablösungsichuld (in des Auzlofungsw5.
ö ,. Voriger b) Kreisanleihen. Kurs
Mit Z3insberechnung. BVelgard Kreis Gold⸗
14 3747
k 8 an Borstand und Auf⸗ Rittersir. 46. ist iaut Gesellschasterbeschluß deutschen Scheidemünzen ... 1 a ö e,, vom 17. März 1930 in Liquidation 3 . 23 2914 5 033 000 Rückversicherungsprämien. ech ß e s nn über Verwendung getreten. Ich erfuche die Gläubiger, ihre nge nn. sit, Forderungen, die sie an die Firma haben, 3. Aenderung des 8 4 des Gesell= (in znreichen schaftsvertrags, die Stückelung der z Ver Liquidator. sonstigen Aktiven...
Aktien betreffend. 1 Aufsi srats le . — — —— ö 4. Aufsichtsratswahlen. 02] . Die Cichenguer G. m. b; S. Tech,. 1. Grundkapital: a) begeben. ......
Noten anderer Banken ...
TLombardforderungen· .
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 46000)
Effekten.
—
öh 3658 — 12023 000 Entschädigungen: a) aus dem Vorjahr .. b) aus dem . ) Schadenrücklage .. Prämienüberträge.... * Schadenregulierungskosten — Zum Reservefonds ... ** Verwaltungskosten einschl.
41479 zeribest. Aul. 28 24. 4. 28. 4. ö 63 doll, 1. 12.327
laufenden 8
146981 ö
26 664
— — — — — — —
Braunschw. - Hann.
& S = o en 8 = 0 8 e o o o; xxxEEErHrEEErECEEC w — — — — — — — — *
—
se sehs zh e o 7b a
101eb8 siol pan 867. 5h
587, 265 6
— 24 —
93 133 000 4 43 000 b27 716 004 21101000
2 2 1 2 262 s losgssch. einschl. i6 Aß⸗ äachs. landsch.
lo. Ich. mn b. u giosw) in 4 53 6 be / , . Prod Sach lan dsch do. do. 28, 1. 2. 84
c Stadtanleihen. e, .
Mit 3insberechnung. indbr =
. Pfandbr. R. 1.2 u. , unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. 1.7.31 bzw. 81. 12.31
42
2 1 2 9 9 '
kB mit 84 53 299 heichssch. ** 26 986 n ab 1652 8.
8 13015 ? ö 1äos bj
—
2 822 & — 1 M *
20 2 0 S 2222822 X *—*—
Gold⸗Pfandbr. . . 9 6 F da. do. I6. T. 2. 6
do. do. 31. 12. 29
do do. Miss. 1 = . ö do. do. Ausg. 1 — 2 — —ᷣ * do do. 1926 i do. do. Liqu. Pfb. 4
Geschäftsberichte können vom 8. Mai
1930 an in unserem Geschäftszimmer] . . . ; ! U *. ; feen nische Artikel, Withelmshaven, ist by noch nicht begeben... oder an den bekannten Zahlstellen une söst. 4h ferdere le Cin diger zut 2. Neserdefonds: 3 ch 9
—
unserer Gesellschaft in Empfang ge⸗ nommen werden. Zwickau, Sa., den 23. April 1930. Oberhohndors⸗Reinsdorfer Kohteneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.
8. Kommanditgesell⸗ 8 schaften auf Aktien. 8670 ̃ . für die am 16. Mai 1930, um 5 Uhr nachm., im Nota⸗ riatsbüro Berlin, Potsdamer Straße
Nr. 138 1, stattfindende ordentliche Generalversammlung:
Geltendmachung ihrer Ansprüche auf. Wilhelmshaven, Marktstr. 27, den J. April 1930.
Anton Schrempp, Liquidator.
(7638
Dutch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. April 1930 ist die Pergamentersatz G. m. b. H. mit sofortiger Wirkung aufgelöst und die Liquidation beschlossen worden. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Herr Hugo Henkel, Charlottenburg, Neue Grolman⸗ straße 56 bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin⸗Charlottenburg. 16. 4. 1930.
Pergamentersatz G. m. b. S. i. L.
Der Lignidator: Henkel.
b) Spezialreservefonds für
Dividendenzahlung .. ) sonstige Rücklagen... 3. Betrag der umlaufenden . 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.
Noten..
5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeilen 6. Sonstige Passia .....
Verbindlichkeiten aus weiterbege
Berlin, den 24. April 1930.
setzlicher Reservefonds
. 8 *
gs gsʒ ooo e Ir 66 Tiga ies Gos
168 o) ooo — 1931 000
— 2
benen, im Inlande zabhlbaren Wechseln RM — —.
Reichsbank⸗Direktorinm.
Dreyse. Budezies.
Friedrich.
Bernhard. Fuchs.
Seiffert. Schneider.
14. Verschiedene
8943
Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Inge⸗˖
nienr Onni Dahl, geboren am 22. Juni
1907 in Znaim (Tschechoslowakei) und
Provisionen .... 78 gl0 n Steuern und öffentliche Ab⸗
gaben einschl. Versiche⸗
rungssteuer .. 6 9333 w 8617 Vursberlust... 50 Abschreibungen .... 14234 Reserve für Nachschußaus⸗
itt 8 1156
—
Ge samtausgabe: 434777 Bilanz auf 31. Dezember 18929.
Attiva. Rückstände der Versicherten Ausstände bei General⸗
agenten und Agenten. Verschiedene Schuldner. Guthaben bei Gesellschaften
109476 217 4957 38 3127 87091
n Staatsschatz
e, ällig 20.1. 38
hem Staat RM. nn, db. ab 1. 9. 3 J mn
nunschw. Staat anls, nt. . 3.333 13. 8 383
M, z. 1. 190. 82
hel Staat RM E, nn. 1. 10. 33
863 be os, gb
98,9 6 mior nz. 1.10.30 1. 1006 den Staat RM⸗ n nl. 1. 2. 82 12. Job 6
M zu 116
4.00, f. 20. 1.83 de II. Folge,
et Elaalsschat 162g, rz. 1.3. 37
99,46 Mar iz. J. 6. 86
86. 46
E. an, uf. 1.4.34 1.4.0 82, 7h Ettatsschatz 29, e
sen Etaat R M⸗
w, unk. 1.1. 86
Snateschatz 29 üilig 1. 7. 1932 etlbf. Schwer. Las, ul. 1.3. 89
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗Anl. , 1931 Augsbg. RM⸗A. 26, 1. 8. 1931
do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. i981 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. R M⸗A. 28 Y, fäll. 31.3. 50, gar. Verk⸗A 19384 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 2s, f ll. 1. 4. 1988 Bochum Gold⸗A. 29, 1.1. 1934
Bonn RM⸗A nl. 26, 1. 8. 1981
do. do. 29, 1.10. 84 8
Braun schweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1. 6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1988
do. 1926 II, i. . 84
1.4. 10 1.4. 10
1.2. 3
1.5. 11 1.6. 12 1.1.7 1.1 1.4.10 1.1.7
1.8.9 L. 4.10
1.6. 18
do. R. 8 n. 9, 30. 6. 32
ohne Ant.⸗Sch.
Is 5h Pfdb. 6. Unt. Sch.
bzw. 81. 12. 32
do. NR. 10, 81. 12. 83 do. R. 11, 1. 1. 34 do. R6 4,6, 81. 12.31 do. do. N. 5, 80. 5. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 81. 3. 32 do. do. R. 1, 31. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925. 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8. 30 do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 5, 1.8.88 do. do. S. 1 u. 8, 1.8. 80 do. do. GM (Liqu.) do. do G8. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2 31.3. 30 do. do. R. 4, 30.6. 30 do. do. N. 11, 1.7.85 do. do. N. 18, 1.1.84 do. do. R. 15, 1.7. 84
1 r r ö .
2 —— 2 Q 2 2 8 2222222 2 1 —
, 282222 *
— O
Antssch. z. z Lig. G Pf.
Sächs. Landw⸗Kredv Gold Kredbr., R. 2, 1. 10. 31 do. do. Pfdbr., R. 2, i. 11. 830 M Schles. Ldsch. G Pf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Eni. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq.-Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 83 Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do
do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do.
d. Brv. Sächs. Ldsch. f.
RMp. S
1.4. 10
— 2
*
RMpSeLs, 1b G 71108. 1b
Anteilsch. z. M I Siq. G. Pf. d. Sraunschw.
Hanno Hyp.⸗-Bl. f. 3
Braunschw. Hann. HypB. Ge, 31. 10.30 do. do. do. . 31. 10.31 do. do. do. 7, 1. 11.31 do. do. do. 31.12.28
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bl. G. P. Rl, 30.9. 27 do. do. R. 5, 1.10. 33 do. do. N. 6, 1. 10.34 do. do. R. 381.12. 31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. G8. R. 1, 31.3. 30 do. do. R. 2, 30.5. 31 do. do. R. 3, 1. 382
Deutsche Syp.⸗Vant Gld. Pf. Sæ6 31.929 do. S. 27, 81. 12. 29 do. S. 28-29, 31.12.31 do. S. 384, 1. 1. 88 do. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 387, 2. 1. 38
en e o 8
S O O M . (σ, 2 cx Tłzez
ea S o — — D 2 — 2 0 2 k w AAA 2A AA
do. do. do. Westf. Ldsch. G. ⸗ Pfd. ba de a do. do. (Absin dpfb.]
Ohne Zinsberechnung. Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. * Calenberg. Kred. Ser. D 3, E (gef. 1. 10. 28, 1. 4. 24 — — 5 — 154 Kur⸗ u. Neumärkische —— do. do. S. 7. 1.1.84 4,3 k, 8h Kur⸗u. Neum, K.-Obl. M do. do. Ser 6 Sächs. Kreditverein 2 Dtsch. Wohn stãtten⸗
— 00 0 M
Bekanntmachungen. gegenwärtig wohnhaft in Eisenberg, Thü Nachschußprämie .
Deutsche Landwirtschafts⸗ ringen, Talgasse 15, beabsichtigt, mit der Kassenbestand . .
— *
. 8 — ** 2
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
do. S. 80, 81. 8. 82 do. S. 81, 81. 3. 382 da. S. 88, 1. 1. 81 do. S. 82 v. 26 u. 29 (Lig. Pf. o. Antsch. Deutsche Syp.- ank Gld.⸗ F. S. 6, 1.1.32
do. do. Ri], 18, 1.1.85 do. do. R. 5, 1.4.82 do. do. R. 10, 1.4.83 do. do. R. J, 1.1.32 do. do. N. 8, 30.5. 30 do. do. Kom. Rl 2,83 do. do. do Rl 4, 1.1.34 do. do. do N16, 1.7. 34 do. do. do. R. 6, 1.4.82 do. do. do. N. 8.1.7. 82 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7. 82 do. do. do. R. 8.1.5. 84 do. Schuldv. Ag. 2s,
1. 10. 1932
1
10050 n, ui. 11.19 1. do. 1926. 1981 n 2s, ig. ab 27 Dortmund Schatz⸗
clenb. Strel. anw. 28 / säll. 1.5.81 ech. rz. 1. 3. 81 Dresden RKM⸗Anl. Staat RM 1928, 1. 12. 85 Nut. 1. 10. 88 1. do. do. 26 N. 1, 1.9. 81 m Etantzsch. Sz. do. do. 26M. 2, l. 2. 82 H äll. 1. 5. 82 do. do. 28, 1. 6. 86
D 16 c c e o
2 125 2 5 gh
385 1282
S — — R O ‚ ο0
2 Ve 0 Aufforderung. Gefeilscha ft deniscken eich angehörigen? Gertrud Efselten.. .. jahr 1929. ö . ; Durch Gesellschastsbeschluß vom 15. April Hierdurch berufe ich nach Maßgabe Charlotte Kriester geboren am 29. März Inventar.... 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die des 8 26 (bzw. 3 20 des Grundgesetzes 1966 in Eisenberg und gegenwärtig wohn⸗ Gesamtbetra . gung der Bilanz sowie der Ge⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Deutschen Landwirtschafts-Gesell= haft in Eisenberg, Steinweg 18, im Deut 9: winn- und Verlustrechnung für dem unierzeichneten Liquidator zu melden. schaft die 114. Hauptversammlung schen Reiche die Ehe zu schließen. Ein⸗ Passiva. ö * 8 1929 und die Berwendung des Berlin-Neukölln, den 23. Äpril 19530. auf Donnerstag, den 29. Mai 19360, sprüche gegen diese Eheschließung sind Prämienüberträge .. 3 2936 . 8 do. en,, Reingewinns. 4 Dr Ving ö 60 6 mn h 9 s 17 Uhr, nach dem Großen Kongreß⸗ spätestens am 3. Mai 1930 bei der unter⸗ Schadenrücklage .. 26 66 an ü.. 34 Duisburg Nö. A. 3. , , . über die Erteilung . V. M. V. N. J. . saale West des „Kongreßhauses“, Köln⸗ zeichneten Behörde anzumelden. Kautionen... 3 2560 nn. 2m n. 18286, 1.7. 35 der Entlastung der persönlich haf⸗ Der Liquidator: Deutz, Ausstellungsplatz. Berlin, den 19. April 1930. Sonstige Passiva .. 293 798 9. 1 . 1. 82 1m. . Sie Th. n; tenden Gesellschafter und des Anf⸗ G. Schwarz, beeidigter Bücherrevisor, Tagesordnung: Königl. Schwedische Gesandtschaft. Reserve für Nachschußa ,, 1926. 1. 1. 86 sichts rats. 6 Berlin W. 57, Bülowstr. 65. r. Eröffnung. — — lll, 8115 fg en Eisenach RM Ani. 14. Wahlen zum Aufsichtrsat. 2. Heschaftliches: S9 2 Bekanntmachung. Hesamtbetraa: 6 ö. ene in lidl. e: Diejenigen Kommanditisten, welche a) Jahresbericht 1929. Bie schwedische Staal cangehbrige Marie . Hesamtbetrag: 38 ; an, der Generalversammlung teil⸗ b, Vorlage des Rechnungs- Lutse Wennerström, geb. Krüger, ge, Die Generalversammlung hate 6
1928, 1. 10. 38 nehmen wollen, haben ihre Aktien oder 11 Genossen 2 abschlusses für 1929 und Entlastung boren am 4. Januar 1884 in Parchim 15. April 1930 den Rechnungs abschiuß un *. ⸗ . ; Wanderausstellungen und RLortzingstraße 2, beabsichtigt, mit dem dem Aufsichtsrat und Vorland Entlastun
3 h
26 —
2 C 3 8
* 3
— — — de = do do o o. d
2 387 c cy
—
xx æxææxxETIEELLᷓIrEE2 e o
s . . . 28 22 — * D — 2 — — — 2 — — 2 — — 2 — . 22380 c .
— 8 83 * o o
bis Ser. 22, 26 - 38 wersch.) Hip. B. G Rl, 1.1.82 do. do. Yz bis Ser. 25 1.1.7) do. do. R. 4, 1. 1. 38 24, 34 8) Schleswig- Holstein do. do. N. 8, 1.1. 84 Id. reditv. ö e, do. do. R. 7, 1.10.35 4, 3g, 83 Westpr. rittersch. I-III 46 do. do. R. 2, 1. 1. 32 4, 3g. 853 Westpr. neulandsch.“ . 7b 6 do. Kom. R. 6 1.9. 8a
1ꝗm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. 31. 12.17. Bhne ZJinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Frankf. Pfdbrb. Gd. Pfbr. Em. 3, n. r. v.
4) Stadtschaften. i. 1. 30
do. Em. 10, 1. 1. 88 Mit Zinsberechnung.
do. E. 12. n. r. v. 1.7. 84 Berl. Vsob. A. G- Pf. 19 1.1.7 1038, pb 6 5
do d. 13, do. L135 bo. do. m. S. -G) 117 6578 do. E. ls, do. 1.138 do. 1.1.7 86, 75b
do. E. 7, do. 1.1.32 1.17 766 3d
. do. do. E. 8, 1. 1. 88 do. do. S. A Liq. f. 1.1. Anteilsch. j. S3 iq. G. Pf. Berl. bal S f. 8 R Mp. S Verl. Pfandbr. A Sb
& = 0 C O O c C Q dm dm
en
DO 0 S & 8 , -, = ö, **
8 . & =
8 3* 8
e *
c c
—
* —— — ö we 9
—
1.10 kiooe
8
103, Sh ö
— — 82 — 0 co — — — — 1 — — — —
dhne Z3insberechnmung. ölingsschuid-d. 36
Dihbrent hr 2, ul. 1. 4. 84 ve 8 6 Rz ul. 2. 1. 30 * 6. 6 Ioldrenthil 1110 Bipg S0, 9b G losungsscheine ichen Reichs in 3 s 6h chs o. dus ich da. 10 3h 116 6 m
en e = D o o o oo 88 *
82
— — — — 335 231
82 2* cry
do. E. z, n. r. v. 1. 4. 29 do. Eni. 11 (Liq⸗ ohne Ant. - Sch. do GK. Eg mn rv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35
1930 bei uns zu hinterlegen. Berlin W. 8, den 22. April 1930. Louis Berndt Nchf. Bank⸗
1
b) Landesbanken, Provinzigl; banken, komm unale Giroverbände. do. 1926. 31. 12. 81 — 4 Mit ginsberechnung. Emden Gold⸗A. 26, m. ,, k mans j . j 7 1 9 7 1 1 1 * ij p j 1. 6. 1981 3 . Pf. R. 1, 1. 10.84 1.4.1 * Dinterlegungsscheine, die von der durch die Hauptversammlung. und gegenwärsstg wobnhast in Berlin, die Vermögensübersicht genehmigt in Essen R Mica ni. 26, z dank. Van depitõ· G Reichsbank oder einem Notar aus⸗ e) ; Ausg. 15, ist a Seb rl g r ,, gestellt sind, bis spätestens am 12. Mai schaften. Wanderversammlungen der Jahre deunschen Reichsangehörigen Arbeiter Paul erteilt. . an, dien m g, Len . ,. 16g ee i eg ztichs rd. Vian Thimian, geberen am de- ke e., Here r, , w en , d e. nn,, e n enliin,, ; 3 id i ö 1 ö . 1 1 . all. 1. 4. 1981 assel Ltr. 1.9. d) Wahlen zum Präsidium und 26. März 1875 in Berlin und gegen Len re n g , 8 * 96 1 . n 1923, 2. 1. 1929 — — . do. R. J- 9, 1. 3.
8963 Einladung zu der am 3. Mai, nach⸗
66
Gesamtausschuß für die Zeit vom wärtig wohnhaft in Beilin, Lortzing⸗ lischaft a. G. beschlossen. Kcheing . 0 Fa gb
21 D
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sandheim. Rosenstein.
I0. Gejellschanen m. b. H.
TJoß l]! Bekanntmachung. . Das Gelellschaftskapital ist auf Reichs. mark 20 000, — umgestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Arthur Fabisch, feine Parfümerien G. m. b. S., Berlin ⸗ Charlottenburg.
18433 J Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werten aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Galerie Rheinland G. m. b. S. in Liquidation in Berlin.
T7065
Die Schlesische Dachpappenfabriken Gaßmann & Nothmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oppeln, ist aufgelsst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei derselben zu melden. Die Lignidatoren:
mittags I Uhr, im Gasthof zum Hussen⸗ keller in Konstanz stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Aenderung des Statut. resega Kredit⸗Selbsthilfe e. Gen. m. b. S., Konstanz. Der Vorstand.
(8938 Die Generaiversammlung der Gemeinnützigen Baugenossenschaft „Wohnungsbau v. 1929, e. G. m. G.“ findet am 6. Mai 1930 im Lokale Hamhurg, Käthnerort 11, statt. Tagesordnung. 1. Protokollverlesung u. Geschäftsbericht. 2. Verschiedenes. Hamburg,. den 19. April 1930. Der Vorstand.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidewersicherungen.
8941 Beerufegenossenschaft ⸗ der Feinmechanit und Elektrotechnik, Sektion 1 (Berlin). . Wir laden hierdurch unsere Mit⸗
Max Stein. Rudolf Erhard.
glieder gemäß 55 7 und 24 unserer
1. Ottober 1930 bis 30. September 1931 bzw. 19382 (8 19 G. G.. HSerbsttagungen 1950 und 1931.
1 Vortrag: „Stand und Entwicklung
der Landwirtschaft in der Rhein⸗ provinz seit der 21. Wanderaus⸗ stellung Düsseldor5f 1907“. Bericht⸗ erstatter: Herr Dr. Karl Müller, Direktor der Landwirtschafts⸗ kammer für die Rheinprovinz, Bonn.
Bonn, den 1. April 1930. Der Vizepräsident für den Gau 8 der Deutschen Landwirtschafts⸗
; Ge sellschaft: Freiherr von Lüninck.
Für die Richtigkeit: Berlin, den 25. April 1930.
Deutsche Landwirtschafts⸗ Ge sellscha ft.
Der Vorstand. J. V.: Wiese.
(9002
Die 30. ordentliche Abgeordneten⸗ versammlung des Verbandes Deut⸗ scher Artillerievereine 31. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, in Dortmund im Hotel Lindenhof statt, wovon wir unseren Mitgliedern gemäß 846 Absatz? der Satzungen Kenntnis geben.
Dortunnd, den 23. April 1830.
findet am
Der Vorstand.
straße 2, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Ehe⸗ schließung sind spätestens am 6. Mai 1930 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden. Berlin, den 22. April 1930. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
8945] Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, Leipzig, und das Bankhaus Hammer K Schin dt, Leipzig, haben den Antrag gestellt: Goldmark 20 0090 000, — (Er⸗ weiterungsausgabe) S o Cen⸗ tral⸗Goldpfandbriefe vom Jahre 1928 der Preußischen Central⸗ Bodenkredit⸗Attiengesellschaft Lit. A Nr. 2501 - 3500 zu S Mö0o6G. —, Lit. B Nr. 8501 - 11160 zu Gold⸗ mark 2000 — Lit. CO Nr. 14501 bis 21960 zu GM 1000, — Lit. D Nr. 7601 - 10800 zu Gn 5ho0 —, Lit. E Nr. 7501 - 9860 zu GM 200. —, Lit. F Nr. 7001 - 10300 zu GM Io —, Gesamtkündigung frühestens zum l. Ok. tober 1934 zulässig (eine Goldmark — lar kg Feingold), zum Handel und zur Notiz an der Börse in dLeir zig zuzulassen. . . Leipzig, den 23. April 1930. die d. i le für
an der Börse zu Lei 26
piere
Der AÄussichtsrat besteht aus fol genden Herren: Rittergutabes. Major g. . d. Lieres u. Wilkau, Willau, Vorsigenden Rechtsanwalt und Notar Dr. Mint, Berlin, stellvertretender Vorsitze nder, Ge neraldirektor i. R. Krause. e, kontrollierendes Mitglied, ditt car be Dberstleutnant a. D. v. Kracht, Wahn: ; dorf, Gutsbesitzer Wellstein, gli n, hein, Oberamtmann Görg, Vorsta mitglied der Deutschen Landwirtschst. Ge sellschaft, Preußliß, Tierarzt . Präsfident des Reichs verbandes bra ui Tierärzte, Baruth i. Mark, itte rute . Oberstleutnant a. D. v. Mackensen, h haldensleben, Direktor Glaser, Vorstan mitglied der Nordstern und Vaterlk w Allgem. Vers. Akt. Gef., Berlin, Dire Dr. Pomplitz, Borst ande mit gli . Nordstern und Vaterländische. Al . Vers. Akt. Ges., Berlin, Bankier , Haase, Berlin, Dr. Martens, di,, . Tierversicherungsamts der Lan e schaftstammer für die Provinz Ostpreußen⸗ Königsberg i. Pr.
Berlin, den 24. April 1930.
rieverger⸗Beritas §.
Versiche e ng a⸗Kesellschaft a.
Vr. Krause.
ann, Schwerin
Wel. sisf. 3. . 3 in 3] — 60 ; he Schutz ge pie
; rẽtaats-⸗-Abi. ne AuslofgszschJ do sio, ib 9, 8b 6
ats - An lei he mngäscheine'.. do S4b G 64, 5 6 .Uuzlos ungssch.“ do. B56. 76 a Jöõb Staats An ö äungescheine n.. do 46 53, 46
2 Ublösungsschuld in J des Aus lofunggw). Vert bes. Tnỹñ̃)
e. 1.1.7
33D 3a
ele, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe.
ensche, agst. b. 112171 ——
1—
kihen der Kommunalverbände.
i der Provinzial⸗ und
chen Bezirksverbände. Vit Ziusberechnung. mt biz... bw. verst. tilgbar ab...
Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗-A2s , 1.11.88 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 19. 88 Hagen 1. W. NM⸗ Anl. 28, 1. 7. 838 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1984
Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1 * 81
Koblenz RM-⸗Anl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28,1. 10. 88 Kolberg / Ostseebad RM⸗A. vz], 1.1.82 Köln Nat. ini. 29, fällig 1. 10. 1988 Königsberg i. Pr. G. -. A. 2 3, 1.10.85 do. R M- Anl. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7. 1988 Leipzig RM⸗Anl. es 1. 6. 34
do. do. 1929, 1.3. 88 Magdeburg Gold⸗A 1926. 1. 4 1981 do. do. 28, 1. 6. 85 Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, 1.7.80 do. do. 26, 1.10. 81 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1.5. ig61 München RM⸗A nl.
— D O — Q O Q,
von 29, 1. 8. 84 8
do. Schatzanweisg. 1928, fall. 1. 4. 61
2 22 — M — 22 12 o 0 12
*
do. R. 10, 1.8. 84
1.9. 31
1.9. 82
1.9. 31
1.9. 82
R. 1, 1.9.31
do. do. do. R. 8, 1. 9. 83 Nassau. Landesbank Gd. Pf. As, g, 81.12.33 do. do. Ag. 10, 81. 12.335 do. do. A111 rz. 100, 1934 do. do. G. A. S. 5, 30. 9. 35 do. do. do. E u7 30.9. 34 do. do. do. S. 8, 80.9. 84 Oberschl. Prv. Bt. G Pf. R. 1, 63. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 1090, 1.10.51 Ostpr. rd. dhbi c. x g. 1, rz. 108, 1.10.38 Pomm. Prov⸗BVr. Gold 1925, Ausg. 1, 1.7.31 RNRheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 8, 1.7. 39 do. do. 1. 4. 81 do. do. A. u. 2M, 1.4. 82 do. do Kzom 12, 1b 2.1.81 do. do. do. A. 8, 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1. 10 831 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. Gd Pf. Rl. 1.1.34 do. do Kom. R. 2, 1.1.84 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold R 2 M do. do. Feing. 25,1. 10.30 do. do. do. 26, 1.12. 31 do. do. do. 27R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. Rl, 1.7.84 da. do. do. Kom. R. 2
82333 2 — en 2A 3* & e c
ö
322 O T2 O O O d o d .
— CCC 1
564 3*
00 0 0 c
—Tw 2
886
— 2 — 2
8588 *
Dc, G, . Sc!
D 2
(Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 25 u. S. 1,2 do. do.
Bran denb. Stadtsch.
G. Pf. R. („ Lig. (9 Anteilsch. ö, Pf. d. Srdb. Stadtsch Preuß. Ztr.Stadt⸗
schaft G. Pf. R. z 80 do. do. J. 7, 2. 1. 81 do. do. R. 8, 6, 10, 2.1.29 bzw. 1bzw. 82 do. do. R. 9, 2. 1. 832 do. do. N. 14u. 18, 82 do. do. R. 18, 1. 4. 38 do. do. R. 19, 1.4.83 do. do. Nꝛ0 21.2. 1.84 do. do. N. 22,1. 11.34 do. do. R. 28, r. 35 do. do. R. .... do. do. Nsu. 11,2. 1.32 do. do. R2u. 12,2. 1.832 do. do. Ru. 13,2. 1.832
do. do. S. 8, 4, 6 M do. Grundrentbr 1-3
un. 8, 1. 10. 85
11. 1110 1.4416 86 1.4.16
1.1.7
ö — 8 — 2
— 2 222 888
rw 85rd
8 o = D o o o o O . 0
— — — — — — Q — — —
p , , n, ..
X A* - — 3 88
23 9
Ohne Zinsberechnung.
Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (ginstermin 1. 1. II — —
e) Sonstige.
Ohne Zinsverechnung. DeutscheP soͤbr.Anst. Pos. S. 1-5, ut. 80-844 1.1.7 Dres dn. Grundrent.⸗ k 4. versch. 31
do. 1.4.1 —
T Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
do. E. 16, 1. 10. 38 do. E. 6, n. . v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 38 Gotha Grundtr. G Pf A. 3, 3a. 3b, 31. 10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9. 30 do. Gold⸗SHyp. Pfb. Abt. 8, sa, 31.5. 31 do. do. Abt. 8, 1.7. 34 do. do. Abt. 9, 1. 10.35 do. do. A. 6 31. 12. 31 do. Goldm.Pfbr. Abt. 2, 81. 1. 29 do. do. . i j. i. ac do. G. Pf. A. I(Liq. Pf.) o. Ant. -Sch. Anteilsch. z. MG Lig. Gld Pf. d. Gothaer Grundkredit · Vl. f. Gotha Grundtr.⸗ Bt. Gld⸗K. 24, 31. 12.30 do. do. do. 28. 1.7. 84 do. do. do. 29, 1.J. 85 Hamb Hyp-B. Gold⸗ Hyp. Pfd. E. F. n. r. v. 2. 1. 1988
do. E. G, nrv 1.7.35 do. E. H, do. 1.. 84 do. E. A, 80. 9. 28 do. Em. B, ab 1. 4. 1930 auslospfl.
do. E. D, n. r. v. 2. i. 32 do. G. E. do. Z. 1.82
Pfdõ o Ant Sch.
Anteilsch. z. M Lig. G. Pf. Em. Ld. Ham⸗ burger Syp.⸗Bankff.
— ö 2 —
*
en ey — M O π2— o O e = o o o — 2— 2 — — — 1 —— — 8
Eg ręrrrrekE zrrrrLrrz
23 8
C D = 2 — CO σO
***