Er sle Zentralhandelsregister beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 9g vom 235. April 1930. S. 2.
lediglich der Gemeinnützigkeit dienen⸗ den Unternehmens ist die Beschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerich⸗ teten Kleinwohnungen im Sinne des §z 17 der Durchführungsbestimmungen zum Körperschaftssteuergesetz vom 10. August 1925 und der Durchführungs⸗ bestimmungen zum Reichsbewertungs⸗ gefetz vom 10. August 1925 für Minder⸗ bemittelte zu angemessenen Preisen, die Verwaltung dieser erstellten Wohnungen, der Erwerb hierzu erforderlicher Grund⸗ stücke und die Verwaltung und Ver⸗ wertung derselben. Laut Beschluß vom 10. April 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 1 (Firma), 5 3 (Gegen⸗ stand), §5 13 (Gewinnverteilung). § 15 (Auflösung) abgeändert. Bei Nr. 103590 Jota Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. — Bei Nr. 19785 Revisions⸗ Bureau Völz Trenhandgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 1500 RM erhöht und beträgt jetzt 6000 RM. Laut Be⸗ schluß vom N. Februar 1939 ist der Gesellschaftsvertrag in §8 4 (Stamm⸗ kapital) abgeändert. — Bei Nr. 21 927 Konfektions⸗Beschaffungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Oscar Heimann ist ver⸗ storben. — Bei Nr. 25 535 Rohrbach Metallflugzeugbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. April 1930 ist ein neuer Ge⸗ sellschaftsvertrag errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei von ihnen oder einer mit einem Prokuristen. Die Firma lautet jetzt: Rohrbach Metall⸗Flugzeugban Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist befugt, Luftverkehr zu betreiben und sich an Luftverkehrs⸗ unternehmungen jeder Art zu beteiligen. Bei Nr. 42 927 Preista⸗Reklamegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Abtretung) und § 8 Vertretung) geändert. Es ist ein neuer § 12 (Recht auf Einsicht der Bücher usw.) zugefügt. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver— treten. Johannes Pagel und Hermann Grabowsky sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 43 328 Rohöl-Ver⸗ gaser⸗Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. März 1930 ist im Gesellschaftsvertrag der §z 6 (Gewinnverteilung) gestrichen und durch einen neuen § 10 ersetzt. — Bei Nr. 43 651 Terra Vermaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom
12. März 1930 ist das Stammkapital
um 9500 RM erhöht und beträgt jetzt 10000 RM. Ferner ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 5 hinsichtlich des Stammkapitals abgeändert. Berlin, den 15. April 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Herlin. 8471 In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. April 1930 eingetragen worden: Nr. 74 400 Meyer C Wandt, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Ehrhardt Meyer und Hermann Wandt. Bei Nr 309741 Adolph Lewin Farbspritzerei, Berlin: Martin Domski, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1928. Nr. 44466 Ernst Rossoll, Berlin⸗Schöneberg: Der Kaufmann Heinz Rossoll, Berlin⸗ Schöneberg, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1930. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Frieda Rossoll allein, Heinz Rossoll dagegen nur gemein⸗ schaftlich mit Frieda Rossoll ermächtigt. — Nr. 48315 S. Schoenberger Co., Berlin: Der persönlich 9. tende Gesellschafter Heinrich Rosen⸗ thal ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. — Nr. 9142 Victor Werck⸗ meister: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 28 922 Zinner G Knauf, Ingenieure in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 49 576 Schwerin G. Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 67679 Elisabeth Winkler Buchhandlung u. Antiquariat: Die Firma ist er⸗
loschen. ⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
—
93.
Kerlin. 8469
In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. April 1936 eingetragen: Bei Nr. 10189 Gebr. Giesemann, Berlin: Kommanditgesellschaft seit 1. April 1980. Persönlich haftender Gesellschafter: Hans Freuthal, Kaufmann, Berlin. Der Herta Ih rann, geb. Benjamin, Berlin, und dem Siegbert Herrmann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 72 577 Hans Freuthal Handelsver⸗ tretungen, Berlin: Der Herta Schramm geb. Benjamin, Berlin, und dem Siegbert Herrmann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt sind. — Nr. 74 097 Friedrich Feyerherd, Berlin: Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt. — Nr. I4 247 Im Eo., Berlin: Der bisherige Gesell⸗
Firma.
chafter Oskar Im ist alleiniger In⸗
ber der Firma. Die ellschaft ist aufgelöst. — Nr. 13 558 ax Klug, Berlin: Die Firma ist von Amts
wegen gelöscht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 8472
Herlin.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. April 19360 eingetragen worden: Nr. 74 402 Lowener, Kopenhagen, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma V. La⸗ wener ö Berlin. Inhaber: Johan Lönberg, Kaufmann, Kopenhagen. — Nr. 74 403 Sittenfeld C Coßmann, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1929. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute: Bruno Sittenfeld, Berlin ⸗Lichterfelde⸗West, und Richard Coßmann, Berlin-Char⸗ lottenburg. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 1276 Pristaff C Bieger, Ber⸗ lin: Inhaber jetzt: Hugo Dietrich, Kaufmann, Berlia⸗Zehlendorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Hugo Dietrich aus⸗ geschlossen. Nr. 7289 Urban Schwarzenberg, Berlin: Der Ver⸗ lagsbuchhändler Karl Urban ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Verlagsbuchhändler Hans Urban, Wien, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Dr. Eduard Urban ermächtigt, Hans Urban ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Die Einzel⸗ prokura des Georg Eichstaedt und die Gesamtprokuren des Johann Grönland und Helmut Otto bleiben bestehen. — Nr. 13030 Paul Rohland, Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Anna Berthold geb. Matthins, Berlin. Die Prokura des Johannes Berthold bleibt bestehen. — Nr. GB M4 Julins Scholz, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Gustav Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 66917 Westfälische Kohlenver⸗ kaussgesellschaft Vollrath, Weck Co., Berlin:; Vier Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, zwei weitere Kommanditisten ein— getreten. Die Vermögenseinlagen von 22 Kommanditisten sind erhöht, die Ver⸗ mögenseinlagen von 8 Kommanditisten herabgesetzt. — Nr. 69 071 Paul Sachs n h Ferdinand C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Max Ferdinand ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 70 384 Martin Schiff, Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Else Schiff ge⸗ borene Borchardt, Berlin⸗Grunewald. Die Prokura des Alfred Lippmann ist erloschen. Die Gesamtprokuren ö
des
Wilhelm Schultze, Samuel Wallenberg,
Rudolf Wiedenroth und Georg Wienke bleiben bestehen. — Nr. 72 535 Schüller G Bock, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Schüller ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 73 710 „Magneto⸗ lux“ Schildhaus C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Adolf Schildhaus ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 676460 Artur Landmann: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
Kerlin. 8470
In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. April 1930 eingetragen: Nr. 74 405 S. Löbl Bronner, Berlin. Inhaber: Salomon Löbl Bronner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 46066 Horst Böhme W Co., Berlin. Offene een g . alt seit 3. Februar 1930. Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute: Horst Böhme, Major a. D., und Paul Ziegen⸗ hagen, beide Berlin⸗Schöneberg. Nr. 74 407 Hugo Holzapfel, Berlin. Inhaber: Hugo Holzapfel, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 15 937 H. H. Bote, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Max Dallmer ist Alleininhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 45264 Ernst Krug, Berlin: nhaber jetzt: Johann genannt Hans
8 Krug, Händler, Berlin. — Nr. 74113
Berlin: Der bis⸗
Felix C Felix ñ Otto Felix .
erxige Gesellschafter ; lleininhaber der Firma. Die we 6 . ist aufgelöst. — Folgende Gesell⸗ . ten sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 66114 Jacobsohn Bruchhans. — Nr. 73 658 Kluckow
G Eckardt Bildhauer⸗ und Stuck⸗
geschäft. — Gelöscht: Nr. 43 837 Max Bayer. — Nr. 72918 Eugen Kosch⸗
mieder. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Eernanu, Marz. 8477
In unser i nn. 6 A ist bei der Firma Verlag für Plakat⸗ und Reklamewesen A. Lipke, Bernau b. Bln. (Nr. 115 des Registers), am 19. April 1930 folgendes eingetragen worden: Der Sitz der irn ist von Bernau bei Berlin nach Röntgental verlegt. — 4. H.⸗R. A 11521.
Bernau b. Berlin, 19. April 1930.
Amtsgericht.
KEorna, Bz. Leipzig. 18478 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗
getragen worden:
1. am 25. März 1930 auf. Blatt 250 betr., die Firma Josef Beck in
Wyhra —: Die Firma ist erloschen.
2. am 7. April 1930 auf Blatt 9 — betr. die Firmg J. C. Jacob in Ber⸗ ,. —: Der Gesellschafter Luis
ichard Dittmann ist ausgeschieden in⸗ folge Ablebens.
3. am 9g. April 1930 auf Blatt 65 — betr. die Firma C. L. Becker Nachfolger in Borna —: Die Ausschließung des Mitinhabers Fritz Adolf Kurt Schreiber von der Vertretung der Gesellschaft fällt weg.
Borna, am 17. April 1930.
Amtsgericht.
8479
Rremen. . In das Handelsregister ist
(Nr. 30.) eingetragen: Am 15. April 1930: Dentsche Ma⸗Spe⸗Co. Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Max Speier Ehefrau, Martha geb. Simon, ist Prokura er⸗ teilt. Die an Beatrix Wiederholt er⸗
teilte Prokurg ist erloschen.
Deutsche Schifs⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft, Bremen: Ernst Linder, Karl Trappen und Dr.⸗ Ing. Weitbrecht . aus dem Vor⸗ tande ausgeschieden. Der Werft⸗ irektor Ferdinand Niedermeyer in Bremerhaven ist zum Vorstandsmit⸗
glied bestellt.
Bremer Zahngoldschmelze Goldschlägerei Gebrüder th mann, Bremen: Die an Fritz Muhr erteilte Prokura . auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt.
Georg Hartmann, Bremen: An Richard Negwer ist Prokura erteilt.
Bremer Oelfabrik, Bremen: Walter Fuchs ist als Vorstand ausgeschieden. Fabrikdirektor Dr. Otto Dopfer in Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord ist zum Vorstand bestellt.
Gaswerk Schandau Aktiengesell⸗ schaft, Bremen; in Theuerkauf 4 als Vorstand ausgeschieden. Der
irektor Otto Haupt und der Direktor Leonhard Harnisch, beide in Heidenau, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
„Sapiol Gesellschaft mit be⸗ schränkter 1 Bremen: Die Prokuristin Helene Meier hat sich mit dem e , Christoph Egbert, Johann Freerssen verheirgtet.
Schäffer C Co. Aktiengesellschaft
weigniederlassung in Bremen, Bremen: Dr.-Ing. Johannes Lührs ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Am 16. April 1930:
Tinphoikenhaus für Kleidung und e . Gesellschaft mit beschräukter aftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der kommissionsweise Vertrieb von Waren jeder Art, hauptsächlich von Waren der Emil Köster Deutsche Beamten-Ein— kaufs-Aktiengesellschaft. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗ sellsch , 4 am 15. April 1930 ö eschä Kaufmann Robert Otto Karl Agte in Hamburg und der Kaufmann Leopold Portje in Bremen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft rechtsberbinblich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kaiserstraße.
tephan Ketels Aktiengesellschaft,
Bremen;: In der Generalversammlung vom 25. März 1930
ist beschlossen das Grundkapital von um 110000 RM auf herabzusetzen; 2. das Grundkapital um 1196000 RM auf 220 000 RM ö erhöhen. Die Er⸗ höhung ö. dadurch durchgeführt, daß 1109 auf den Inhaber lautende Aktien, grohe 100 RM, zum nn von 100 *. gezeichnet worden sind. In derselben eneralversammlung sind die Ss 2, 20 und 23 des Gesellschaftsvertrags gemäß 1114] abgeändert, und ist der 8 5 ge— strichen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist jetzt die Herstellung von Metallwaren, in der Hauptsache Tuben und Spritzkorken und der Handel mit solchen Produkten und Artikeln, der Erwerb von und die Beteiligung an anderen Geschäften und Unternehmun—⸗ gen gleicher oder an er Art sowie der Betrieb aller Geschäfte, die mit den borbezeichneten Zwecken nach dem Er⸗ messen des Aufsichtsrats in Ver⸗ bindung stehen. Amtsgericht Bremen.
worden: 1. 220 0090 RM 110 000 RM.
Kühl, Raden. Handelsregistereintrag. hann Kern Söhne in Bühlertal: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ gif wird von dem bisherigen Gesell⸗ after August Kern, Holzhändler in Bühlertal, unter, unveränderter Firma fortgeführt. Bühl, 15. April 1930. Amtsgericht.
8480 . Jo⸗
Cgęlle. . 8481
Ins Handelsregister A 14 ist heute zur Firma Albert Betz in Celle ein— getragen: Die Kaufleute Albert Betz und Walter Betz, beide in Celle, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1930.
Amtsgericht Celle, 12. April 1930.
Colgitꝝ. 8d 82 Auf Blatt 180 des hin Handels⸗
a gr, betr. die irma Paul Henschel's Kohlenwerk in Skoplau, ist
tsführer sinde der
triebsleiter Emil Gotthard Henschel in Stoplau in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten ist. Die Gesellschaft ist am L. November 1999 errichtet worden. Die Firma lautet künftig nur Paul Senschel. Colditz, den 17. April 1930. Das Amtsgericht.
Darmstadt. 18488 Einträge in das Handelsregister. Abteilung Ar Am 15. April 1930 hinsichtlich der Firma Johannes Bauer, Darmstadt; Geschäft 9. Firma 9 auf Karl Funk und Wilhelm zöll, Kaufleute in Darmstadt, als persönlich haftende Gesellschafter über⸗ Cegangen. Die Firma ist geändert in Johannes Bauer r Wöll 44 Offene n,, ellschaft. Die esellschaft hat am 1. März 1980 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute Karl Funk und Wilhelm
Wöll ausgeschlossen.
Abteilung B: Am 12. April 1930 hinsichtlich der Firma Alters Möbel⸗ und Kunstgewerbehaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darm⸗ stadt: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. März 1939 ist die Firma geändert in Alters Möbel⸗ Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Am 17. Apxil 1930 hinsichtlich der i Heinrich Lönholdt C Co. Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Den n dern Frankfurt A. M., Zweigniederlafsung Darmstadt: Die Gesellschafterversammlung vom 2 Oktober 1929 hat beschlossen, das Stammkapital um 44 0090 Reichsmark zu erhöhen. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag eändert. Die Geschäftsführer Dr. ldolf Schaefer und Frau Marig Ruppel geborene Lönholdt sind als solche aus⸗ geschieden. Direktor Karl Meisenhelder zu Frankfurt am Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Maß⸗ gabe, een, er gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma befugt ist. Zu Prokuristen sind bestellt: a) Oberingenieur Carl Sawinski zu Frankfurt am Main, b) Handlungs⸗ bevollmächtigter Philipp Weyland, da⸗ selbst, h Frau Maria Ruppel geborene Lönholdt, daselbst, und zwar derart, daß je zwei von ihnen gemeinsam oder jeder von ihnen ,, mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma befugt sind.
Darmstadt, den 19. April 1930.
Hess. Amtsgericht J.
PDegęendorr. . 8484 Veränderung bei einer eingetragenen Firma: „Krhystallglasfabrib Steiger⸗ wald Regenhütte Marianne von Streber⸗ Steigerwald“, Sitz en fit z Die Prokura des Hans Marik ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Lettenmayer in Regenhütte ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, dah er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Deggendorf, den 17. April 1980.
z Das Amtsgericht.
Fherswalde. 5 8488 In unser Handelsregister A ist am 12. April 1930 bei der unter Nr. 121 eingetragenen Firma Städtische Gas⸗ anstalt, Eberswalde, folgendes ver⸗ merkt worden: Die Firma ist erloschen.
Eberswalde, den 12. April 1930.
ͤ Das Amtsgericht.
Ehren friedersdorf. 8489
Auf Blatt 432 des Handelsregisters, die Baumwollspinnerei⸗Aktiengesell⸗ schaft in Gelenau betr., ist heute ein⸗ getragen worden:
In der ,, . Generalver⸗ ammlung vom 27. Mai 1929 ist be⸗ chlossen worden, die Stammaktien der e, ge, über 160 RM und die Vor⸗ zugsaktien über 40 RM in Stamm⸗ aktien über 106090 RM bzw. Vorzugs⸗ aktien über 1000 RM umzutauschen.
Weiter ist in der erwähnten General⸗ versammlung hbeschlossen worden, 500 Stück Stammaktien der Gesellschaft über je 8099 GM ein solche über je 1000 Reichsmark und die Vorzugsaktien über je 409 GM in solche über je 1000 RM im Wege des freiwilligen Umtausches umzutauschen.
Der Umtausch ist durchgeführt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Mai 1906 3. in 83 9 1 und 2, §5 20 und f 16 laut Beschlusses der Generalver⸗ ammlung vom 27. Mai 1929 und An⸗ zeige vom 31. Mai 1929 bzw. 5. April 1930 anderweit abgeändert worden.
Infolge des durchgeführten Um⸗ tausches der Stamm⸗ und der Vorzugs⸗ aktien besteht das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von 1 100 000 RM aus 1080000 RM. Inhaberstamm⸗ aktien, eingeteilt in 1080 Stück über je 1000 RM, und aus 20000 RM Vor⸗ zugsaktien, eingeteilt in 20 Stück über je 1000 RM.
Die Vorzugsaktien haben gegenüber den Stammaktien vierfaches Stimm⸗ recht, jedoch bei der n n, über besonders wichtige Fragen (Wah und Abberufung des
heute eingetragen worden, daß der Be⸗
Aufsichtsrats,
Lapitalserhöhung oder Fusion oder ll e Hei ed rung des Gegenstands des * nehmens, Auflösung der Germ oder Veräußerung des e derselben) X faches Stimmrech Je 1999 RM Nennwert Stämmaktie gewähren eine nm! nom. 1000 RM zugaattje * Stimmen Abander daß bei — ö e .
Amtsgericht Ehrenfriedersdor am 17. April 1939. Eichstätt. 9. I. Gelöschte Firmen: 1. 6 Drechsel“ Weißenburg i. B. 2. Al Rinne Metallurgische Fabrit? ** niederlassung Pappenheim. ider ang Hagenacker, 3. . 3 , 1 ( etreff „S äffbräu Ingoln Gesellscha ft mit . Ausgeschieden der Geschäftsführen n! rich Treiber. . III. Betreff „Portlandzement. 1 Kalfwerke Wülzburg, Aktiengesellscht in Weißenburg in Bayern: Als weilen Vorstandsmitglied ist bestellt The Klehe, Direktor in Möttingen; er gemeinsam mit einem Vorstam mitglied oder mit einem Proknrn vertretungsberechtigt.
IV. Betreff „Jura Marmorbii Möhren⸗Gundelsheim Mathias steiger“ in Gundelsheim: Gesen prokura ist erteilt; Kämmerer, Eng Kaufmann in München, und Pra Elsa, Sekretärin in München. R sind gemeinschaftlich zur Vertretung Firma befugt. ö
V. Betreff Einhornapothekenn Dr. Georg Schmidt in Weißenbu i. B.: Hans Neumke, Apotheler Weißenburg, führt das bon ihm kauf erworbene Geschäft unter der Fi Einhornapotheke von Dr. Gen Schmidt, Nachfolger Inh. Ha Neumke“, weiter. Handelsschuld werden vom Nachfolger nicht ih nommen. .
VI. Betreff Firma „Gebr. Brand o. H. in Beilngries: Gesellschef Johann Nep. Brand ist am 15. Febr 1930 verstorben. 2 Witwe n Alleinerbin Fanny Brand hat n Grund nachträglicher Vereinbarung? offene Handelsgesellschaft mit dem sellschafter Anton Brand mit Wirk vom 15. Februar 1930 ab fortgese und ihren Gesellschaftsanteil mit V kung vom 14. März 1930 auf ih Sohn Hans Brand, Kaufmann Beilngries, übertragen. Hans Bu⸗ ist nunmehr allein zeichnungs⸗ und tretungsberechtigter Gesellschafter.
VII. Betreff Firma „Lauchhei S Weinberg“, Ingolstadt: Ferding Lauchheimer, Kaufmann in Ingolf führt das bisher von ihm und Weinberg in off. H.⸗G. betriebene schäft — Handel mit Oelen, Fen Farben und Lacken — als Einzelln mann weiter. Sffene Handelsgesellsch aufgelöst.
VIII. Neu eingetragene Firma: „M Weinberg“, Sitz Ingolstadt, Inhab Max Weinberg, Kaufmann in Ing ö Handel mit Oelen, Feth Farben und Lacken. .
1X. Neu eingetragene Geselsscha „Hiemer & Lorenz, offene Handel
gesellschaft in Pleinfeld“, Sitz: Pl
eld. Gesellschafter: Hans Hiemer Johann Lorenz, Kaufleute in Pleinse Eichstätt, 17. April 1930. Amtsgerie
Elberteld. 8
In das Handelsregister wurde r getragen am 109. April 1930 in Att. Nr. II103 die Wuppertaler Metalln arbeitungs⸗Gesellschaft mit beschränl Haftung in Wuppertal⸗Elberfeld. genstand des ö. ist arbeitung von Metallen aller insbesondere die Verarbeitung Leichtmetallen und der Vertrieb! hergestellten Erzeugnisse. Zur reichung dieses Zwecks ist die Ge Hal befugt, sich an gleichartigen ä wic Unternehmungen zu beteili oder solche zu erwerben, auch Zhe niederlasfungen im In⸗ und An g g errichten. Stammkapital A
eichs mark. Der Gesellschastõvert an am 1. April 1930 festgestellt. Die sellschaft kann einen oder mehre Ge gafteft rer haben. Sind mehr Geschäftsführer vorhanden, so. wird Ge eschafts fü
einen schäftsf . sich
Prokur esch
ist Pau
t . Gesellschaf en Reichsanzeiget. April 18366 in tg Nr. 3026 bei zn
och
Der Uebergang der
des Geschäfks begründeten er n keiten und Forderungen ist 23 Erwerb des Geschäfts durch . Koch ausgeschlossen. Dem Ho ( . ritz Koch in Wuypnertal C ber Prokura erteilt. Nr. hoo e ö,. Reuter & Co, Elherschezhe
esellschaft ist aufgelöst, die
Erle Zeutralhandelsregisler beilage zum Meichs- und Staatsanzeiger Rr. 9s vom 28. April 1980. S. 3.
Hö
lschafterin Ehefrau Hans Gar⸗ . geb. Oblau in Elberfeld, alleinige ah ddr hn der *
S6. Die offene Endler cet Siebel C Co, in Wuppertal Elber⸗ 2. Die Gesellschaft hat am 1. Januar n begonnen, Persönlich haftende elscchafter sind Ehefrau Skar abel, Jda geb. Wenzel, und Johanna cl, Buchhalterin, beide in Wupper Elberfeld.
Amtsgericht Elberfeld.
Mrieh. 8492 m Handelsregister A Nr. 47 ist bei Firma Gustav Lrause in Ellrich kus eingetragen: Die Firma ist eine ene Handelsgesellschaft. Der auf⸗ mann Erwin Krause in Ellrich ist als mrienlich haftender Gesellschafter ein⸗ neten. Die Gesellschaft hat am Januar 1930 begonnen. Ellrich a. Harz, den 17. März 1930. Amtsgericht. flensburg. 8493 Eintragung in das Handelsregister B mier Nr. 13 am 15. April 1930 bei der a Spar⸗ C Leihkasse des Kirch⸗ ils Munkbrarup zu Munkbrarup, gellschaft mit beschränkter Haftung“ Munkbrarup: Ter Hufner Hans Nissen in Munk⸗ narup ist verstorben und gan seiner ille der Landmann Joh. Jürgensen Nunkbrarup als Liquidator bestellt. Amtsgericht Flensburg.
forst, Lausitz. 8494
Handelsregister. . In das Handelsregister B ist ein⸗ magen: Nr. 95 Chemische Industrie⸗ ellschaft Dr. Hentschel C Co. mit be⸗ hänkter Haftung; Der Sitz der Ge⸗ Uschaft ist durch Beschluß vom 14. Ok⸗ wer 19829 von Bunzlau nach Forst i. L. sulegt. Gegenstand des Unternehmens die Herstellung, Verarbeitung und krtrieb von Oel und Fett jeder Art wie von chemischen Artikeln. Stamm⸗ mtl 4000 RM. Geschäftsführer ist n Kaufmann 97. Jacobi in Forst. gcellchaft mit beschränkter Haftung. a Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 0 festgestellt und am 14. Oktober 0 abgeändert. Die öffentlichen Be⸗ nntmachungen der Gesellschaft er⸗ hen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Forst i. L., den 15. Februar 1930. rausta dt. 8495 In unser Handelsregister A 78 ist nge das Erlöschen der Firma Peritz pothelf, Fraustadt, eingetragen worden. Imntsgericht Fraustadt, den 16.4. 1930. l6emünd. Eifel. 8496 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute nter Nr. 107 die Firma „Johann Karl nehschmidt in Hellenthal“ eingetragen sorden. Alleiniger Inhaber der Firma der Kaufmann Johann Karl Frey⸗ simidt in Hellenthal. Gemünd, Eifel, den 17. April 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hladbach-Rhex dt. 8497 In das hiesige Handelsregister Abt. A ute unter Nr. 69 bei der Firma Strasser, Steinsmühle bei Mülfort, Fhendes eingetragen worden: Der kfrau Heinz Strasser. Hildegard ge⸗ fiene Friedrichs, in Steinsmühle bei silfort ist Prokurg erteilt. Die Pro⸗ n des Mühlenbesitzers Friedrich Wil⸗ m Strasser ist erloschen.
gladbach ⸗Rheydt, den 15. April 1930.
Amtsgericht Odenkirchen.
blau cha. 8498 lu dem für die Firma Carl Persch, äesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Glauchau, geführten Blatt 319 6 Handelsregisters . 63 ein⸗ agen worden; Der Gese i rr. h ist durch Beschluß der Gesellschafter m 390. März 19306 laut Notariats⸗ . von diesem Tage abgeändert mnden.
intsgericht Glauchau, 16. April 1930.
eim ita. 8499) in unser Handelsregister B Nr. 275 ; seute bei der Firma Seidenhaus deichmann Aktiengesellschaft in seiwitz eingetragen worden: Kauf⸗ m Erwin Weichmann in Gleiwitz ist dem Vorstand ausgeschieden. Amts⸗ icht Gleiwitz, den 17. April 1935.
denzhausen. 8500 m hiesigen Handelsregister Abt. A . am 17. April d. J. unter Nr. 199 er Firma Peter Fuchs, Erste nasschmirgelfabrit Deutfchldnds, Sitz ansbach, eingetragen: . au Witwe Peter Fuchs, Maria Foffmann, Kaufmann Hans Albert . und Frau Amanda Grimes geb. nnd aus der Gesellschaft aus⸗
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
S502
laännover. ̃ einge⸗
In das H sreai kaen n Handelsregister zu Rr . A:
Kun t.. Firma Fr; Dreyer: Der sasmann Friedrich Bollmoor in Han—⸗ aer ist alleiniger Inhaber der Firma. JGesellschaft ist aufgelöyst.
. Nr. 8645 die Firma Möbel⸗ 13 August Buch mik Riederlaffung shannngder, Deisterstr. 58, und als iber der Kaufmann Paul Buch in
ist
Reer Das bisher von dem Möbel⸗ ändler August Buch in Hannover unter der nicht eingetragenen Firma Möbelhaus August Buch betriebene Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Paul Buch in Hannover übergegangen.
Abteilung B:
Zu Nr. 37, Firma Vorwohler Portland ⸗ Cement ⸗ Fabrik Aktien⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 12. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 17 (Wahl des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats) geändert worden.
Zu Nr. 210, Firma Gebr. Körting Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann Sermann Carstens in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma . mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied zu zeichnen und zu vertreten.
Zu Nr. 451, Firma Hackethal Draht und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft: Die Prokura des Karl Dammann ist erloschen.
Zu Nr. 1842, Firma Hermann Haas Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2345, Firma Max Sänger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Liquidator Karl Duve ist gestorben. Der Liquidator Karl Langer ist als solcher abberufen und der Büro⸗ vorsteher Wilhelm Adler in Hannover zum Liquidator neben dem Liquidator Fritz Müller bestellt.
Zu Nr. 2896, Firma C. Nolte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Gustav Wilkens und Oberingenieur Fritz Dechow in Han⸗ nover sind zu Geschäftsführern bestellt. Die den beiden erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Amtsgericht Hannover, 17. 4. 1930.
Hof. Handels register. 8503) J. Frenzel C Co.“ in Rehau. Off. Hdlsges. seit 17. 4. 1930 der Kauf⸗ mannsehefrau Ida Frenzel, geb. Wort⸗ mann, in Rehau und des 3 Ernst Geier in München zum Betriebe einer Schuh⸗ und r , Pro⸗ kurist: Kfm. Hans Geier in Rehau. „Barenuther C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hof: Fabrikant Wilhelm Klaubert in Asch weiterer Geschäftsführer. Amtsgericht Hof, 19. 4. 1930.
Husum. 8504 In Abt. A des hiesigen Handels⸗ registers ist unter Nr. 315 die Firma „Frisia!, Schleswig ⸗ Holsteinisches Meiereibutter⸗Versandhaus Wilhelm e , dgersen, . und als alleiniger Inhaber derselben der Kauf⸗ mann Wilhelm Tüchsen⸗Petersen aus Husum eingetragen worden. Husum, den 16. April 1930. Das Amtsgericht.
Ha rlsrune, Eadem. Sõ 05] Handelsregistereinträge.
1. Deutsche Edelbranntweinstelle, Verwertungsgesellschaft der deutschen Klein- und Obstbrenner mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1930 wurde der Gesellschaftsvertrag in §8 11 Abs. 3 (Gewinnverteilung) geändert.
2. Edelbranntwein⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Dr. Leopold Kölsch, Synbikus, Karls⸗ ruhe, ist vom Gericht zum — führer bestellt an Stelle des durch Ab⸗ wesenheit verhinderten Geschäfts⸗ ührers Georg Schuh, bis zur Be⸗ eitigung des Hindernisses. 17. 4. 30.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe. IHE arlsruhne, Haden. 8506
Handels regifte einträge.
1. Reformhaus „Alpina“ Otto Hanisch, Karlsruhe: Die ö. ist ge⸗ ändert in Reformhaus „Alpina“ Otto Hanisch, Inh. Geschwe Krey. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am J. Januar 1930. Persönlich haftende Gesellschafter: Johanna Kre und
riedel Krey, beide Ges e ssinh ? erinnen, Karlsruhe. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bisher begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch die Geschwister Krey ausgeschlossen.
3. Joseph Saur Lichtreklame, Karls⸗ ruhe: Die Prokura des Herbert Kolbe sowie die Firma sind erloschen. 15. 4. 30.
3. Industrie chem. techn. Produkte „Tayag“ Stern & Co, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 8a . , .
4. Rosenfeld C Co, Karlsruhe:; Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige sellschafter Karl Rosenfeld ist alleiniger Inhaber der
irma. Die Prokuren der Kaufleute Karl Emil, Mußgnug und 5 Seifert bleiben bestehen. 17. 4. 30.
adisches Amtsgericht Karlsruhe. HKempten, Allgäu. 18507] Handelsregistereintrag.
Kaiserbrauerei Fmmenstadt Augustin Kaiser, Einzelfirma in Immenstadt: Die Firmenmitinhaberin Auguste Kaiser ist ausgeschieden. ᷣ Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 17. April 1930.
1E ie]. 8508 Kiel, 12. April 1930. A Nr. 1240, Ser mann Mordhorst, Kiet: Dem
Kaufmann Heinrich Röhr in Kiel ist derart Prokura erteilt, 2 er be 1. ist. die . in Gemeinschaft mit 8 Prokuristen Walter Umbeck in Kiel zu dertreten. 4 Nr. 549, H. Klinct, Kiel: Die K ist aufgelöst. Der bis⸗ * e Gesellschafter Kaufmann Eggert ahl in Kiel ist alleiniger Inhaber 46 65 302, Aluminium- ie tiengesellschaft, Kiel: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 38. Harn 1930 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Das bisherige Vor⸗ tandsmitglied Direktor Gustav Ewers in Kiel ist zum Liquidator bestellt. B Nr. 573. Deutsche Schiffe ans⸗ rüstungs Aktiengesellschaft, Kiel: Durch Beschluß der Generalversamm-— . 5. . ist die Firma ider in „Desag“ Deuts chiffsausrüstungs Aktien 28 sellschaft. B Nr. 578, Kieler Messe⸗ stand Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Die Ge—⸗ Ei et ist durch Beschluß der Gesell⸗ afterversammlung vom 31. — i fl lost mer; 99 n Ge⸗ sführer Hildebrandt Haft ihr bestellt. 26 Amtsgericht. H ir ehhu dem. S509 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 16 eingetragenen Firma Stanz & Y rah sis ref Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heinsberg“ ist am 12. April 1950 eingetragen worden, daß das Konkursverfahren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich aufgehoben ist und die Fort⸗ führung der n beschlossen ist. Die =. ist sodann in „West⸗ , erzinkerei & Fassonstiftfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heinsberg“ geändert. ; Amtsgericht Kirchhundem.
ist
HKötzsechenbroda. 8510
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 52, betr. Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft in Radebeul: Der Süttendirektor Karl Andreas Leopold Fernis in Radebeul ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku— risten vertreten, Die Prokurg des Ober⸗ ingenieurs Richard Daßdorf in Rade⸗ beul ist .
„b) auf Blatt 375, die Dresden⸗-Leip⸗ fe Schnell a brik Aktiengesell⸗ schaft in Kötzschenbroda betr.; Der Direktor . Böhne in Radebeul ist nicht mehr itglied des Vorstands.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 19. April 1930.
HRKosel, O. S. 6587
Im Handelsregister B ist unter Nr. 20 bei der Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft Cosel, Sitz Kosel, O. S., heute eingetragen worden: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Mai 1929 sind die 100 Vorzugsaktien zum Vennwert von je 50 RM in 50 Stück Stammaktien zum Nennwert von je 100 RM mit einfachem Stimmrecht, die vorhandenen 300 Stammaktien zum Vennwert von je 40 RM in 120 Stück Stammaktien zum Nennwert von je 100 RM mit einfachem Stimmrecht für ö RM umgewandelt worden.
iterhin ist das Stammkapital um 93 (00 RM. nämlich 9360 Stammaktien zu je 100 RM, je 100 Ausgabekurs er⸗ höht worden unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Von den neuen 930 Aktien hat der Coseler Bankverein A. G. in Kosel, O. S., 57 000 RM mit der Verpflichtung über⸗ nommen, diese zum Kurse von 109 den bisherigen Aktionären im Verhältnis 1. : 1 anzubieten, so daß auf 1060 RM bisherigen Aktienkapitals 100 RM neue Aktien entfallen. Den Rest von 36 000 Reichsmark hat ein Konsortium aus den Mitgliedern der kaufmännischen Kom⸗ mission des Aufsichtsrats, dem Kauf— mann Fritz Urbach, dem Kaufmann Isidor Bujak und den Vorstandsmit⸗ gliedern der Gesellschaft sowie der Stadtgemeinde Kosel, O. S., zum Kurse von 100 übernommen. Die Erhöhungen sind durchgeführt. Das Stammkapital beträgt jetzt 150 000 RM.
S§s 3, 17 sind durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 16. Mai 1929 ge⸗ ändert. 5 3: Das Stammkapital ist ge⸗ stückelt in 1500 Stück Stammaktien zum Nennwert von je 100 RM, welche auf den Inhaber lauten. Die Ausgabe der Aktien über den Nennbetrag ist ge⸗ stattet. S 17: In der Generalbersamm⸗ lung gewähren je 100 RM des Aktien⸗ kapitals ein Stimmrecht. Das Stimm⸗ recht wird nach Aktienbeträgen aus⸗ geübt.
Amtsgericht Kosel, den 4. April 1930.
Lauban. Söõl 1] 4 H.⸗R. B 58. Firma Ernst Seibt, Baugeschäft und Baustoffhandel, G. m. b. H., Lauban: Die Prokura des Zimmer⸗ meisters Paul Junge ist erloschen. Den Kaufleuten Johannes Seibt und Kurt Fiegert, beide zu Lauban, ist Gesamt⸗ prokura derartig erteilt, daß sie gemein⸗ schaftlich miteinander zur Vertretung der Firma befugt sind. Amtsgericht Lauban, den 10. April 1930.
Leipzig. 8513 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1809, betr. die Firma Wilhelm Schiedt in Leipzig: Die Prokura des Oskar Moritz Max Gehrt ist erloschen;
2. auf Blatt 22 703, betr. die Firma Vo bach ⸗Schnitt⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. März 1935 auf fünfzigtausend Reichsmark erhöht wor⸗ den. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im § 3 abgeändert worden;
3. auf Blatt 23 034 betr. die Firma Versichertenschutz Treuhand Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Arthur Acker⸗ mann ist als Vorstandsmitglied aus—⸗ geschieden;
4 auf Blatt 24 189, betr. die Firma Reichenbach Buchhandel sge sell schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Nax Albert Claus ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Joachim Schkölziger in Gundorf bestellt;
5. auf Blatt 26 524 die Firma Erich Zimmermann in Leipzig (C6. 1, Sedan⸗ straße 11). Der Kaufmann Gotthelf August Erich Zimmermann in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Grundstücksverwaltungen);
6. auf den Blättern 12540, 14568, 17066 und 23 894, betr. die Firmen Otto Schmidt Reklame⸗ und Werbe⸗ büro, Reinhold Schaal, Hermann Schubert und Willy Troike Motor⸗ fahrzeugbau, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
am 17. April 1930.
Leipzig. 8512
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 6000, betr. die Attien⸗ Elen cha unter der Firma Leipziger aumwollspinnerei in Leipzig: Die eingetragenen siebenhundertfünfzig At⸗ tien zu je fünfzig Reichsmark sind in dreihundertfünfundsiebzig Aktien zu je einhundert Reichsmark umgetauscht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1930 in den 8§ 4 und 12 abgeändert worden. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Es bestehen nunmehr 375 Vorzugsaktien zu je 100 RM. Jede Vorzugsaktie gewährt 28 Stimmen; 2. auf Blatt 4M, betr. die Firma Gotthelf Kühne in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Paul Oswald Voigt ist er⸗ loschen;
3. auf Blatt 24 591, betr. die Firma Dr. Nienhaus X Meinecke Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig: Pro⸗ kurg ist dem Kaufmann Max Schulze in Leipzig erteilt;
4. auf Blatt 26523 die Firma Richard Nitzsche in Leipzig (Robert⸗ Schumann⸗Straße 1), vorher in Crim⸗ mitschau. Der Kommerzienrat Carl Richard Ferdinand Nitzsche in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Tuchfabrikation);
5. auf den Blättern 19860 und 25 288, betr. die Firma Walter Oertel und Albert Molckentin Co., beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B, am 17. April 1930. Lindow, Hare. Handelsregister A Nr. 46.
Neu eingetragen: Griebener Säge⸗ werk und Baugeschäft Anna Köppen in Grieben. Inhaber: Anna Köppen, Grieben. Dem Hermann Köppen ist Prokura erteilt. . Zimmerarbeiten, Schneiden von Bau⸗ holz, Handel mit Nutzholz.
Lindow, Mark, den 9. April 1930.
Amtsgericht.
S514
Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 190 eingetrggenen Tommanditgesellschaft A. F. Carstanjen Söhne in Lorsch eingetragen worden: In die Gesellschaft sind der Kauf⸗ mann Detmar Carstanjen in Duisburg als persönlich haftender Gesellschafter sowie zwei weitere Komma eien eingetreten. Der Sitz der Gesellschaft wurde nach Duisburg verlegt. In Lorsch wurde eine Zweigniederlassung errichtet. Die den Herren Ludwig Jaeckel und Hans Rohrbach, beide in Bensheim, erteilte Prokura besteht fort. Lorsch, den 15. April 1930. Hessisches Amtsgericht.
Lorsch, Hessen. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 185 bei der Zigarrenfabrik Hassia, Kommanditgesells 3 in Klein Hausen, eingetragen worden
Der persönlich haftende Gesellschafter Rudolf Käbberich, Kaufmann in Auer⸗ bach (Hessen), ist aus der Firma aus⸗ geschieden. .
Die Vertretungsbefugnis ist dahin daß sowohl der e ich , . Jakob Gallei,
8515)
S516
eändert, . Kaufmann in K J ein Prokurist der Gesellschaft je allein die Gesellschaft rechtswirksam vertreten und die Firma zeichnen können Einzelprokura). . Lorsch, den 17. April 1930. Hessisches Amtsgericht.
Lii cho. . 18517 In unser Handelsregister B ist heute unker Rr. 41 die bisher im Handels⸗
ein . als auch h
register des Amtsgerichts Salzwedel eingetragen gewesene Firma „ Lübbower Tiefbau⸗ Kies- und Betonindustrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Lübbow“ eingetragen worden.
Amtsgericht Lüchow, 14. April 1930.
Lünen. 8518
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 196 die offene Handels-⸗ . . in Firma Scheich & Nüchter,
augeschäft und Eisenwaren, mit dem Sitz in Lünen⸗Brambauer eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Bauunternehmer Wilhelm Scheich und der Kaufmann Ferdinand Nüchter, beide aus Lünen⸗Brambauer. Die Ge⸗ sellschaft hat am 11. März 1930 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.
Lünen, den 17. April 1980.
Das Amtsgericht. Mannheim. 8519 Handelsregistereinträge vom 19. April 1930. Andrege⸗Noris Zahn Aktiengesellschaft Filiale Mannheim in Mannheim, als , en, der Firma Andreae⸗ Noris Zahn, Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt g. M.: Silvan Ziegler ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. Schwender 8 Wohlfarth Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelost. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Otto Wohlfarth in. Mannheim ist alleiniger Liquidator.
Die Firma ist erloschen.
Max Högg C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Altar⸗Wachskerzen⸗
lter⸗Fabrik, Mannheim: Arthur zander in Mannheim ist zum weiteren eschafts führer bestellt . Der Gesenl⸗ schaftsvertrag erhielt durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. April 1930 in 5 T einen Zusatz. Dem Geschäftsführer Arthur Jander steht das Recht der Einzzelvertretung zu, auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind.
„Oberschlesischer Kohlenvertrieb“ Ge⸗ git mit beschränkter Haftung, Mannheim, Zweigniederlassung, Haupt⸗ sitz Stuttgart. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 März 1930 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Brennstoffen, insbesondere von oberschlesischen Kohlen. Das Stammkapital beträgt 80 000 RM. Friedrich Schmid, Kaufmann, Stutt⸗ gart, Jakob Kopf, Kaufmann, Mann⸗ 6 sind Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten zwei gemeinsam oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsantzeiger. Geschäfts⸗ lokal: Tameystraße 10.
Reis C Co., Friedrichsfeld: Die Pro⸗ kuren sind erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Benninger C Fehn, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma ist auf den bisherigen Ge⸗ sellschafter Mechaniker Philipp Ben⸗ ninger, Mannheim, übergegangen. Die Firma ist erloschen.
Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.
Marienberg. Sachsen. Söõ20] Auf Blatt 2065 des Handelsregisters, die Firma Johannes Richter in Groß⸗ rückerswalde betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hellmut Johannes Richter in Großrückerswalde Prokura erteilt worden ist. — 1 A Reg. 19/30. Amtsgericht Marienberg, Sa., 17. 4. 30.
Minden, Westf. 7185221 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 646 ist bei der Firma Graß K Nitsche in Minden am 12. April 19390 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden.
Minden, Westf. lI8ö2 i]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 232 ist bei der Firma S. Seelig am 14. April 1930 folgendes eingetragen worden: .
Der Kaufmann Arthur Seelig in Minden ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschieden. 9 Amtsgericht Minden.
Mrs. ̃ 8623 In unser Handelsregister A Nr. 465
ist heute bei der Firma Terbrüggen &
Hartmann, Tabakfgbrikate en gros in
Homberg⸗Niederrhein, folgendes einge⸗
fragen worden: Die Firma ist erloschen. Mörs, den 9. April 1930.
Amtsgericht.
Mrs. 8626
In unser Handelsregister⸗ A Nr. 66 . heute bei der Firma Doz. Kremers
Sohn in Vluhn folgendes einge⸗ tragen worden: r Kaufmann Jo⸗ ann Kremers ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Ernst Kremers ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Erich Kremers führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Der Ehefrau Katharina genannt Käthe Kremers geb. Tasche in Vluyn ist Pro⸗ kurg erteilt. .
Mörs, den 11. April 1930.
Amtsgericht.