Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 28. April 1930. S. 2. Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. M7 vom 26. April 1930. S. 3.
— —— — — —
Berlin, 25. April. Preisnotierungen für Nabrungts⸗I Augzablung or, 56 G., 57.70 B. LX is ĩ inri i üher i ĩ mittel. (Einkaunfsprei 22* ; 3 ⸗ 92 * z. denden telegrarhische Ausablung L269, gement Lothri — zer Johann Martin Hoch, geboren mann Heinrich Paris, früher in Wind-] loyo7] Oeffentli einunddreißig i. RM) nebst einer 8. und 15. 7. 1929 in Dres z , , e , i, i;, , he , he ,,,, m, , . , ,, d ,,, , , g,, e rn, r,, m, mr g r e, n, d n, dende. Notiert durch den lich, angeftellte Tee deie — 2 Jos 71 6 m ' B. Amsterdam telegraphische Aus ⸗ mam 147,753. Selmwerkoblung — Ig rh. e mt Urach, zuletzt wohnhaft in wegen Chescheidung, mit dem Antrag, line geb. Ehall, in Köln, Gr. Griechen. üugk 1930 big 28. Februar 1839, g. m. H. , ni. 4 — 1 Industrie, und Handelskammer zu Bersin und Vertreier der Ver, — 1 Ham burg, 25. April maenalb, für tot zu erklären. Der die am 15. 4 1927 vor dem Standes- markt 94 im Armenrecht, klagt gegen 86 *z seit 1. März 1950, zu zahlen, klagten kostenpflich ig und vorlaut braucherschaft. Preise in HJieicksmarkf: Gerstengranhen. ungeschliffen o , 25. Aprih, (W. T. B.) Amsterdam 28498, Berlin Kurse der mit? *r ; kurse. hnete Verschollene wird aufgefordert, beamten in Bindecken geschlossene Ehe den Dreher Jakob Schmitt, unbelgnn- 3. wegen des gemäß der Vergrbnung vollstreckbar zur Jahlung von 30 Y rob G44 bis 49 16, Gerflengraupen, ungeschliffen, mittel G48 4 Yudaest. 12379, Kopenhagen 189 45, London 34433, New Commer;- ? notierun ] wätestens in dem auf Donner atag- der Streitsteile wird deff e und der ten Aufenthalts, früher in Köln. Wer⸗ vom 29. Juni 1933 (R.-G.- Bl. 3 nebst 2 v5 w iligen is O56 , Gerftengrüätze G35 bis G40 A, Haferflocken G42 . o. S5, Paris 2777. Prag 24964, Zärich 137 23, Marknoten Li „29. Januar 19881, vorm. Sĩauhr, Beklagte für den — 4 * Teil melskirchener Straße 43. wegen Unter- festgesetzten Preises von 500 Gramm Reichsban di ton tsat . bis G44 M, Hasergrütze O48 bis G49 A, Roggenmehl 9M e 4, dir noten 31410. Jugoslawische Noten 12 455, Tschecho⸗ rem unterzeichneten Gericht anberaum- erklärt. er Beklagte hat die Kosten halts, mit dem Antrage auf vorläufig Feingold im Betrag von 1395 RM 1929 zu verurteilen? Der Bellagt wir bis G0 „e, Weizengrieß äs bis G bi , Hartgrieß G53 bis lowakische Noten 203, Pelnische Noten 79,29, Dollgrnoten Jos, 60. 14 Jwujgebotstermine zu melden, widrigen des Rechtsstreits zu tragen. Die vollstreckbare kostenfällige Verurteilung . B. eintausenddreihnndertfünfund⸗ zur mündlichen FzGerhanblung den 955 , 0600 Weizenmehl G37 bis 9847 4. Weinen autinmamebi Unger ch Noten 23,903), Schwedische Noten — — Belgrad 12,523. h 58 ö die Todeserklärung erfolgen wird. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ zur Zahlung einer wöchentlichen, im neunzig RM) nebst Zinsen, und zwar: Nechtsstreits vor das Am isgerihi Dres. in 160 KC. Säden kr.M.n. Gd bi G50 . e Noten und Dexisen für 100 Peng. 1 — , 50, Din le, welche Auskunft über Leben oder lichen Verhandlung des Rechtsstreits voraus zu entrichtenden Unterhalts- 107 . vom 1. 1. 19360 bis 28. 2. 19360, den Lothringer Straße *** inner feinste Marfen, alle Packungen G50 kis G60 , Sreiserrpfen; Prag, 25. April. (B. T. B.) Amsterdam 133594. Berlin Minen SI, 06“.— Frei ver te br: een, , en, dn , des Verschollenen zu erte len ver! vor den. Eimelrichier der JJ. Zivil. rente von 25 Fichi vom Tage der Klage. S3 A seit 1. 5. 1630, die Fwangs voll. Rr. The, auf den J3. Fun 1930 fleine C30 bis 932 , Speiseerbsen, Viktoria 633 Fis O 36 , S069). Zürich 664.55. Oslo So 69. Kopenhagen S6zss. Sonden Y in Goibmart - * er Di 3 man Salpeter 75 wen, ergeht die Aufforderung, spätestens kammer des Landgerichts in Hanau auf zustellung ab, die laufenden am 1. Lohn⸗ streckung aus der im Grundbuch zu vormittags 85 uhr, — Die Speiseerbsen. Viktoria Riesen 0.36 bis 042 AÆA. Bohnen weiße, 164186. Madrid 421,25, Mailand 17693 Nem Hork 33 7 Paris Wien, 2. April B. 2. 2 . mnsgebotstermine dem Gericht Anzeige den 17. Juni 1930, vormittags tage der Woche, die rücktändigen Be⸗ Hoven-Floren Band 1 Art. 1 ein- öffentliche Zustellung ijt —— 6 mittel G47 bis G 50 , Langbohnen, ausl. S5 bi 6 * . 132 433, Stockholm Sor 23, Wien 7595 Marknoten Gb. 30 bunder nl 157 7 2. . B.) (In Schillingen.) N nachen. ⸗ 9* Uhr, mit der Aufforderung, sich träge sofort. Zur mündlichen Verhand⸗ getragenen Sicherungshipothek u Dresden, den 2. April 19305 Linsen, leine, letzter Ernte 5. 5 bis G,. 68 M Linsen mittel det ei Polnische Noten 377i /. Beigrad bo. 74 Ban zig 6b? ö 1 6 400 Galiz. Ludwigsbahn ——, 6 pforzheim. den 8. April 1930. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lung des Reichtsstreits wird der Be⸗ dulden. Die Klägerin 3 den g than 1 Ses cb sts . i * 2 ö h h letzter = 6 * nzig G06, 0. bahn 6,35, 4 , Vorarlberger Bahn — 30 S . z icht. A I 7 ; ; d ö = Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Ernte (0,68 big O82 AÆ, Linsen, große, letzter Ernte O 85 big Bu dgpest, 25. April. W. T. B.) Alles in Pengẽ. Wien Türkenlof iberg mn = ' J Staatsbahn 1 Amtsgericht. . lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, Hagte vor das Amtsgericht in Löln, klagten zur mündlichen Verhandlung beĩ dem Amtsgericht Lo8 S6, Kartoffelmcbl jurerior GdI * bie 62 , Mantaren, W616. Berlin 136. 566. Zürich 116 851 Belgrad 16131. n — 1 — Bantrerein 19839. Desterr Kredilm . mächtigten vertreten zu lassen. Reichenspergerplatz, auf den 11. Juni des Rechtsstreits vor die vierte n. , Hart ge eß ware ee s ba , , m di sch zen nm , e m Lon don, 26. April * ̃ . err. itanstalt 1927 —— Ungar. Kredithant m es. Aufgebot. Die Geschäftsstelle 2 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. ammer des Landgerichts in Bonn, 9398] O ; ⸗ i 2 ⸗ NMeblichni n, lese 6 n, 26. April. (W. T. B.) New York 486,25, Paris Staagtesbahnaktien 37,235. Dynamit LG. — — . usb Martha Conrad ᷣ Köl 6 ᷣ ö Kaos] Oeffentliche Zustellung. ä,, Fe, de, men, me de,, , d, , s, wen, , deen en,, , n, ,,, , d g , , n,, ,, , . W i m e e, , 323 b — ö 8 1. 2 2 . , * = ö . * 1 ö B ö ) 4 ö, 40, zr cb. rs. e. m ma,, . . ; ö 7. ‚ ( ' orm. J * t. ö 22 — m 31 — 0 3 — 6 r 82 12 . * —ö*— men, 25, 06. Spanien 38 98, Wien 34,50, Buenog 86 2 Alpine Mentan 260, Felten n. Hu e n, äles, hat beantragt, ihren Stiefsohn, lgeg6] Oeffentliche Zuftellung. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mit der r i durch einen y. — 14 — — 6 1— er bn s , , wies, dee ien. drm, , , , n. 106. 26 . K . be biesen Cerich. zuäelastenen Rechts Han? ier ennie n, e w,, me. . der e zs er, e, ee, n r e n,, ,,, , ,, , dnn, e een nen,, de, nn re , e. lose ge sseeuliche Zuseelluang en zin echbedsimnk ächten ber. , ene. , fsaumen Soñi0 imn Sã . , ( O0, 963. ) 451, Belgien 356 90909. 1 — sthal —— 4 eu-Salzbrunn ⸗ Rechtsanwalt Dr. arx, ebenda, klagt nung. reten zu lassen. ü . = . Wide , g, mne, de, d= , , , , de, is d , n , d , n Henle ür. Felenarrerle ü, Säberrenn, a, ü. G ,, ente n ene enn nr, ge n Ge schaflsscck. des gaudaerichts Som 1 b, arne, debor mn, g, Fon ie e , Fame e, , , , Prag R, * r . , , ki n mein ich , , hae Sullan nen Kiup Caraburnn ' Kisten O 80 bis , 96 „6, Korinthen P n 25. ien 33 90. Belgrad —— Warschau — — Am sterdam, 25. April. (W. T. B.) Amsterdamsche en am 11. August 1858 zu Weißstein, bekannten Aufenthalts, wegen Ehe- Tr. Bol 84 * r , 34 * , zeffentliche Zustellung, nachdem seine Ehe rechte treftig ge⸗ choice, Amali 9 bi j 2 3 gris, 25. April. (W. T. B.) (Schuß kurse.) Deutsch⸗ 189,75, Rotterdamsche Bank 10750, Deutsche n m, d BValdenburg i. Schles, der seit dem scheidung mit dem Antrag, zu erkennen: 3 . . agens, in, Mtona, ie Firnig Geier und Zeiler, Stzoh⸗ schieden un r inschuldi , ere ane wi e g, , en , we, ,, K Een. Turtle r, neren bbc ee, erk. . faäs ge, en än nn Ai, Gerrnes ä, hn ar, m, d, =, ,. 6 6 — ö , imt (Caffia vera) ausgewogen 250 big 2560 , Kümmel,ů 135 60 Spanien id k an 00 Italien ; . r . ? ö g Fol. in Saen 1,6 bis 16 M, g = ; d ; 70 Spanien 318,00 Schweiz 494 00. Warschan — — open. Glanzstoff Vor jugã bd i Glanzstöff wn me net fu erklären. Der bezeichnete Ver- Schuld an der Scheidung. III. Der Be- . ! — J i, , , ,, , , is S909 „6, Rohkaffee, Santos Smerior big Ertra Prime 368 England 123 i. Jfew Jork . 46, Belgi 3 Sen, r ds, * * Bank At... m au ; vor zu tragen und ladet den Beklagten zur Rat oö, 60 nebst sag p Verzugs. Bangeĩsberg mit beschrankt ö bis 4.18 A, Roß fa fee. Zentralamersfaner aller Art 3 50 is 5,76. y. r. ew ' Belgien 355, 75, Spanien 318,26, . 7 so Deutsche Reichsanleihe 10413, 7 06 Stadt d mittags 10 Uhr, vor dem unter- mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 3 Fr. duk 157, erzug , er 9 ö chränkter Haf⸗ 69 Rh für den Monat. Zur münd⸗ Rõfta 9 en 133 60, Schweiz 645, Kopendagen Ss 25. Holland 1525, 55, 99.75, 64 oo Kölner Stadtgnleihe Fado. bed 1654 Gneien Gericht, Zimmer 25, anbe- streits vor die 4. Ziviltammer d „ znsen seit dem 1. Juni zu zahlen, tung, dertreten durch, ihren Geschäft⸗ lichen. Verhandlung des Nechtsstreits e . , . , ,,, , . oö falls die Tobezerllgrung ersalgen end fo. Jui an Sah, nnen frestz auftere gen, e das urteil lar or. genten, lsenthaltes g Bähr, ' in, rgntfnrt a, f, eng, 'in. läufig vollstredbar zu erklären. Der Berlin, e , ,, 2 mer 109, auf den 8. Zuni 1930, vor-
*
he der Streitsteile wird ge⸗ j ; . en, Teil erklärt sei, mit dem Antrage auf in Bedzin (Polen), Matachowskiege 3, baugasse 35, ea, r — ter: Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗
J. 914 vermi ird, fü ĩ z j 2. August 1914 ännirdait Köiecden. nl, Ter dehtagtf trägt bie wegen Forderung! für geleisiete Bau. Nechtganwalt glich Hetlin, Frans sche aer rte ung de, n,. .
Vöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4 80 bis 7 30 M, Röftroggen, Wien 365 g Belgrad — —. Siemeng . Hale Jbl, So. 7a Beremn G; a . * * erer. lwerk 9 . j
7 glafiert, in Säcken 36 biz G 16 4, Röstger fe, glasiert. in Säcken 5. Ayr dös bis G42 , Mal kaffee, glasiert, in Sack ö Am sterdam, 25. April. (B. T. B.) Berlin So 3, London VWestf. Clektü. Anl. ich go. N Ys0 Deutsche Rentenbank . 13 G. An alleC, welche Auskunft über 9 uhr, Sitznngssaal Rr. 276, Gerichis⸗ ; ᷣ s ̃ ele, rr fin ne, ,, wen nn, lg, . gr bo. 6 S G reuß. Anfelbe 1327 * ut 6. 1 . ver Hob der — — en, ̃̃ . ,., , , r n,, . , , * ; I. 35 r Ia, weapen agen, rlen vermögen, ergeht die Aufforderung, mit der Aufforderung, einen bei dem 2 Zivil r des Landgerichts in samtschuldner mit dem bereits ver⸗ schließli 6 biz z d0 R, Zucker. eie dsr big drr , en gn. ob -H. Stockholm 66, 8. Wien 35, 021, Budapest — Prag 736, 39 teens im Aufgebotstermine dem Prozeßgericht zugeiassenen Rechtsanwalt zit i 4 * e * * in ; bereits ver schließlich der Zwangsvollstreckung das . 11 . — . , , . n O00. ⁊ ; . 1 vor⸗ urteilten Beklagten Philippe Rifezes A cht bewill
gö8s, bie 9, 63 M, Zucker, Würfel 063 bie 706 M, Kunsthonig Warschan —— HVelsimgfors —— Bukaresf — — Jokohama er , en. ug n, , nn m n. el. 6 3. ne, , se Rm, Tn err ö ö. . in I Kg-Packungen 5, 69 bis O64 A, Zuckerfirupy bell. — Buenos Aires — . ; gerichte . Kaldenburg i. Schles., den 16. 4. ürnberg, den B. April 1930. ich b 3 pt mi 8 1— . . ige M nebfst z 3. Zin . eee ,, , , ,,,, 6. 3 1 3 iin (B. T. B) Berlin S9 31. London ch von auswärtigen Waren märkten. Po. Amtsgericht. Geschäftsstelle des Landgerichts. 2 6 . . 15. November ee zi ie, als ne n,. 66 Geschäftsstelle
or,, ö , ,, bege Hefen, gamen bevollmächtigten vertreten zu lassen. owie, 35,6 Re Wechselunkosten zu des Amtsgerichts, Abt. 4.
Marmelade, Vierfrucht. in Eimern von 125 Eg G75 bis G76 M 41 Paris g /s. Brüssel 34, 677. Schwein Manche ster, 25. April. W. T. B) Die Nachfrage si Penne fas nr mr , ne, ds bier ssd, cb, zg, Jin äs ge, , h, Fete , Han webs iat enz äs gckesfert Umag wan, fe, ,,. — ; , irstattei ind das rte l lde auf
4 — 0. . . 66,49. 4 a jedoch nur verein d Ausschlußurteil vom 12. April . Altona, den 17. April 1930. atten und das Urteil für vorläufig — — k in — a n 33 16s big ,o , Pflaumenmus, 62h „Ho, een, , , m r n. . ö elsingfors 1 8 2 drückten Abgaben auf die ö. fi ien lier nk für ire n , . . geb. Kein, ie Geschaftsstelle des Landgerichts. vohlstreckbar zu erklären. Die Klägerin loegz] Oeffentliche Zustellung. . k un * g 8 3 bis E 89 M, Stein fal; in Säcken 137 56. Buen es Aires g6 do n. au —— . Yokohama Cin nter sit I. 683 * 7 notierten 126 d per Ip, Printe irt worden? I. die Aktie Rr. zz 534 den“ n aeg ü . ——— — 6 Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Die Zigarrengeschäftsinhaberin Berta Siebe sah n G 336 j 53. in . a, bis 0, 13 4, Jü rich, 25. April. (B. T. B.) Paris 20235 Lond 8 ver Stück. n l. Jiebeckichen Mentanmwerfe A.. — schrid 6 Se hier 1. 86 6 , ö 4 4 des e , vor die Wedel in Nürnberg, vertreten duch , . r e , . ,, ,, mir ,,,, , , m, , n,, , , n fön ei bein en,, dend, de wre er, fis, klin ö ö, Berlin Lass , We, d,, eg ,, . , ure 2 . r , 136, 6s, Bee 1g, lo, Coenen 16g io . 3 . zul 1323 über 1900 A, umgestellt auf gerichts Stuttgart auf Mittwoch, den . * 2 r. . 23 r. n 6 = 1 ĩ. — * — 6 Schramm, zuletzt in Nürnberg, nun . ö . e , e, Rr. n der Mn ißt er fal- BL'atte fer Bie pre id. Knigge e e , de, m, nö, bern, , n , 4 in Kübeln] 132 bis 1,38 A, II 1, 14 K 6 e . g , del sincfare 13, 00, Buenos innere Verwaltung vom 25. April 1h30 hat II. ö ö. ; 4 e n 3. 6 23 9 ,, m. . — 2 . Matachowslie ge 3, Polen, wegen Forde⸗ k. fh . 21 bei diesem Ge sli. Ber Bellagte ist schuldig. au,. die h ug g n , mn, r , n, n, . o en deem, , mmm 8 . Ko mem un alder ßände. RCGrl. 17. 4. 35 dull c il dz, il dds vom 26. jo ihis je Kö .... ge en; tahechts anhalt, als Klägznn s M. mebst 8 inen . 1 . Tonnen 2,38 bis 394 44, New Vork 73,13“, ern hr, eis Rin, 1 — on . 3 der V.. O. über die Reichsfinanzflatistikn. Gemen r z3o0 A, Rr. II od, 11 501 vom 299g] Oeffentliche Justellung trage: 1. den Beklagten zu verurteilen, fa 6 ö . eng ertreten zu aus 300 RM seit 1. August 1024, aus inn , , n . , , , Gllen kg and. n ben Kläger n rh 6 neöst , lasrkoenbne''s april 1630. Kö sh felt . Wer ie, min an — cle ir ge kö , — — rel l chen . in , , . Kläger, Przzesbebossntäichtigte: ar er g n güne de Ten , Tie Gesa fle l de range ih n d,,
ami r ö n ; J e c 11. 6 6. , lag der u. Landjäg. . 1M 89 vom 23. 10. je übe s ꝰ = ; rei . 1 . m ren d g. 2853 14 2 . . 3 ö e e e ,, a. Ehe . r e r = r g. = 21 . a ,. 2 n. i . e, , . . J , Or ee . ö k 5. 21 ,, ,, 2.00 S6, Allgäuer Stangen T6 o/, O. S5 bis o 4 M. Tilsiter Rãäse 80, Kopenhagen 99 65, Oslo gg, 65, Rafhington 3721. Selbftberirt schaftung f. d. Kraftfah X l 14 , , ie, über Z. der 40la Pfand. in Zwelbrücken, hat gegen seine Ehe erklären. Der Kläger labet den Beklagten; Er Stud. jur. Herbert von Damitz a 8 ladet den B te urn. , Helsingfors 8 38, Rom 19,56, ag il or,. Wien 30 2 e mr mr 4 3 aftfahrwesen 8. staatl. Pol. u. Landi ke der Landschaft der Propinz Sachsen frau Berta Christine Conrath geb. zur mündlü hen With n blung des Jiechte⸗ in Göttingen, Hainholzweg 23, Prozeß aa, un n Beklagten zur münd
ö , ; n , nr n , . OJ. S6. Dear 0, Dienflanweifung . B. Schi ßauskidus 1 E35 pom 7. 1. 15 iiber, 15d 6. Schöpps, 3. 3.. , ,, , g= bevolsmäch igier: Rechtaanwalt De lichen Verhandlung de Fechter geit
5 , . , , e ne Dan ns erich . Van k . tigt zor die ü, Fin itami dee went erk, ) ö Allgäuer Romatour 20 9/9 l1L06 bis 1,16 , ungez. ef sors d, M, ng. 6a. am Ibs, Zürich 250. . RdErl. 16. 4. 309. Fortbild. Lehrg. für fechn. Pol. r er . mit dem Antrag, die Ehe der Partei gerichts in Altona guf den 25. Juni 1850, gegen den' Dr. Hans! Stein, un- Nürnberg uf. Donnerstag, den Kendengmilch as 16 ber Kiste 269 bis 24, C66 Ce, gezuck. Kondeng, eg nne, ,, ntwerpen 4 , 3 er Parten vormittags 11 Uhr, mit der Auf— —— Aufenthalts, früher in 10. Jui 1930, vormittags O Uhr
26 Stockbolm 100,50, Kopenhagen 1939. — RdErl. 1g. 4 30, Jenstäh 37 A milch 4814 per Kiste 31.00 bis 38, 0 M. Speisesl, ausgewogen Rem 19, 65, Prag 11,17 Wien hb, 80. RdErl. 14. 4. JD, Schutzhun ,, rer pen n aus alleinigem Verschulden der Be- forderung, sich durch elnen bei diesem Sitzungssaal Nr. 76 ichtsgebã Sgewog . T. B chutzhunde bei der Landjäg. — Ih Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts klagten zu scheiden. Termin zur münd⸗ Berl . dec tag. n, an an; Berlin, Courbisrestraße 16, wegen 5. —— 233 ; 3 en,
1.35 bis L145 Mos kau. 25. April. T. BJ (In Tscherwon 16. 4 3 . ö : kerich
= = ö 1 : zen.) . 0. Berittenmachung v. Landiäg. Beamten. — Man bemover vom 23. April 1930 ist für i its i Wechselforderung, mit d trag:
, /// e, r v 48, u. Fremdenpolizei. RdGrl. i090. 4. zo, Unmittelbarer Sin wrerschen Landeskreditanstalt Lit. ENr. Is kammer des Landgerichts Zweibktücken ing mn. K chis vollstreckbégr zu verurteilen, an den gericht zugelassenen Rechtsanwalt zir
Berichte von answärtigen Devisen⸗ und — verkehr mit tschechosiowakischen B i a ü ĩ z ; ; . ö ehörden in fremdenpoltzel. i wm 6. 5. 1884 über 10900 Papiermark. vom Donnerstag, den 18. Septem⸗ Kläger 4h60 KRWhr nebst 23. Monats- seine? Vertretung zu bestellen ö Wertpapiermärkte n. Ton den, 26. April. (B. T. B) Silber (Schluß) gu gelegenheiten — Verkehrgwesen. Rdörl. 4. 4. 6, Syest ] Dannover, den 23. April 1930. ber 1939, nachmittags 3 Uhr. sozot] Oeffentliche Zustellung. 3 —: 6 * , . 6 — 5 J. 52 —— . ;
; Silber auf Lieferung igesng reserdefonds der nebenbabnähnlichen Kleinbahnen. — Handel urn Amtsgericht. 27. Lläger ladet die Beklagte zu diesem De visen. 16 Gewerbe. RdErl. 28. 3. 36. Verfieigerung v. Schußwaffen n — . Termin mit der Aufforderung, einen ih . under innen zur mündlichen Verhandlung
Danzig, 265. April. (W. T. B) (Ales in Danzi ; Wertpapiere. Munition durch Versteigerer. — Nen . bei di Gericht I 1 r tgegen des Rechtsstreits vor' die 5. K 71 in Danziger Gulden.) erscheinungen. ei diesem Hericht zugelassenen Rechts den Farmer Carl Wishen Hall, ile für n. en des Lend er c anf
Noten: Lokongten 100 Jloty 57,58 G., 57,77 B. — Schecks: ankfurt a. M beziehen durch alle Postan kalten. LHeymanns Verlag Berlin V. anwalt zu ihrem Vertreter zu bestellen. Ri ri ;
London 26 06 G. e. . . * ö. s. . = . urt ag. 2 25. April. (W. T. B. Frankft. Hyp.⸗ Mauerstr. 44. Viertelsa ag, 23 8 j s , . ; 4 in. Kaukausib⸗Nord bei Lüderitzbucht in lin 8 Pe I
B. Auszahlungen: Warschau 100⸗Iloty⸗ esterr. Cred. Anst. 29, 80 . Buntpapier bedruckt) und 2.46 , . 4. e entl e , nme . — . . Beg , . w z Fun . 5. 1 1 ö und Zweibrücken, den XW. April 1930. c. , vormittags 1b ühr, Saal 147 mil d
ü U tellungen. Hechte eie Tes Landers, ne, wm, ngen , 36. e, we, . nbachen. 2 . ; 16 ; ugelassenen Rechts⸗ 9 e hoo]. Deffentliche Zustellung. 9399] Oeffentliche Zustellung. Zinsen seit dem Tage der, Klage ampwalt als Prozesßbebolltnächtigt 0296 Aufruf. Offentlicher Anzeiger Die za , , 22 i Trotte Die . Gerda Hentschel, zustellung zu n und das Urteil für treten zu lf * ge . Folgender von, ung ausgestellter Ver. * hrungs in Bautzen, am alten Weinberg 2, geboren 2. 2. ige9, vertreten durch das 3 vohstreckbar zu — 2 Fur Charlottenburg, Jö. Aprii 1936. sicher unge chen ist abbanden . ——— ———— — —— —— — ———— 11 . Wcirzgamt. PFrenlaner Nera, Herlin 1 , . 3 Die Geschäftsstelle bes Landgerichts III. n , R Eser? in Van en, fitagt' gegen ihten Kö 55, Danziger Str. S4, vertreten streits wird der Ballagte gat das Amts= — Dans Crome, Gerichtsasfeffor a. D. chemann, den Zuschneider Johann durch den Stadtbormund Frank Zitel⸗ gericht in Berlin-Mitte, Abteilung 115, 9394] Oeffentliche Zustellung. Steinberg b. Sarstedt, Hann, .
1. Untersuchungs und Strafsache * ⸗ ichtichst ; . . chen. 3. Qommanditgesellschaften auf Aktien. hrung, jezt unbekannten Aufenthalts, mann, ebenda, klagt gegen den Pfleger ir mr ige ens. 15 . 2 Die Fabrikarbelte rin Bertha. Schulze —— , —
2 versteigerungen 3. ᷣ Fal . : Dent sche Colo af Grunb von 3 1668 H. .- B., mit dem Karl Kraufe, früher in Berlin, Gosfer—= in Sternigtwoimzdorf Rr. Hi, Amt im b. . 7 3. , , , ee , ,, , , . erin l enthalts, wegen Unter mit dem * ; . er Rechts t r. Fri ona e un e ank zu Verlust ⸗ und Fundsachen, k n ladet den Beklagten zur münd⸗ h 9 . tige und vor⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Meißner in — . melden, anderenfalls der Versicherungè⸗
6. Ausl ; Wertpapleren J en Verhandlung des Rechtsstreits vor Antrage auf k ; 9 . ö I J. re in eln 2 ; e ng, 6. — * 3 volsstreckbare Verurteilung, an Berlin⸗Mitte. Abteilung 173. Straße 47. Nagt gegen den Reisenden schein hiermit für kraftlos erklärt wird. 49
Imbdgerichts zu Bautzen auf ben 24. Juni die . lbs, vormittags y Uhr, mit der Vollendung des 16 Die Firma Gustav Zeeck in Rostock, * . — 3 — 4 — . ö 6 ᷣ 6
gerin von , . bis zur sogge] Oeffentliche Zuftellung. Nartin Kieier, eb. am 6. ihal 15564 Berlin, den 26. pri, 1936.
ensjahres eine
ö lufforderung, sich durch einen bei diesem Viertel jahrsrente von 120 RM im vor⸗ Pr r, nr, em, ö
ĩ ; 2 ¶Proze ßbevollmãchtigte: Rechtsanwälte j —
3. Angebote. . , 7 1 5—
1 1 ö * 9 iste sih 9 1 1 1 ĩ . . J — . . ) . — * * . x be, m me. , , ,, , , ns, er 1 2 4 4. . 7 J . I. . l . x P '.
, , , , , , , , ,,, 6. Auslosung usw. eblich verlorengegangenen folgenden drei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, und Pre Urknnt nzumelden Tarlehn, zu 3: der im Grundbuch von Anzeige zu machen. der Uürkunbsbeamite der Geschäftsstelll Berlin, den 14. April 1830. 8 gin 83 30 ehh sei: ünd Beerdigungskosten für Karl Heinz We ĩ
unde vorzulegen, widrigenfalls Gutenberg Band HII Blatt 74 Abt. II Cottbus, den 21. April 1930. beim Landgericht. r, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts . . ,,, Zur en Schulze, geb. 8. 2. 1929 und gestorben bon rtpap eren.
echlel beantragt: 1. Ausgestellt am anberaumten AÄufgebotgtermin seine Rechte di q ä i 8. Juni 1330 von Emmy von Wesß geb. anzumelden und die Urkunde kö * . 2 Amtsgericht. ä lichen Verhanblüng des Rechtestreidt? am . e ld, ferner Enthzndungs. Aruslosungen der Attienge fell.
ü ori j Steinema ĩ . 9O t ̃ S enkof igeri , E di e fr enen eiiccertiterns dei Grohenhgen, ge d, grü isso ie bn Sfera lors 1 eilen, renn ,, ge, long Oeffentnich. Znhtellung. in der Belggte voz des sini geri e eh wech en dg wine schafter, , komma n ite ichn; gestelte amn 1 Genn g sd ei, , g nm, ö 1 Ari 18930 Das Amtsgericht. 18 Taler Kaufgelb. Die unbekannten Das Amtsgericht Moosburg ij hald 8 — — 2Af 9 ih, Die Ehefrau des Kanfmgnng Fohann BVerlin Schöneberg, Grunesgk fr. ah He e llc n mn er. . auf üttien, deutschen Koloniqh 2 Weiß geb. von Stockhaufen 6 34 nie erich ö lloeso] Aufgebot r, , werden aufgefordert, . e. . . e 5 een durch bie Den n l Dres. 5 i n, * k g ki . . . end s ah Cern 3. = 2 en, — 1 ö.
29, 02 RM, akjeptiert von Stto von w Die nachb ö 2 ihre de pätestens in dem auf den erlasten: (Louis) Hei ihholz, Ruscheweyh und öckermann, chiedene Schultdgeiß in Fra J . ; 50. habe. Der Beklagte wird zur münd⸗ ; Weiß. 3. usgese lt am. 1. Jun 1559 lozs2]. Betanntmachnug tue, gachenghnten sörundstückeigen, 31. Juni 1830 13 uhr, vor dem unter- geboren am Cn dugust 183 in are,, , gegen ö ,,,, , , . don Emmy van Weiß geb. ven! Stec. Bett.. Äufgebotssache eher i, ie Firma Gebrüder Baensch zeichneten Gericht, Preußenring 13, Zim. Amtsgericht Moosburg, der seit s. 3 anprecht, geb. B 1 ber Kaufmann Georg Schultheise, früher Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. por das Anttegeri dt Dresd ; interabteilungen 711 veröffent;
i i . ; Burg⸗ in Dölau, 2. der Maurer Otto E Zim 2 . geb. Breßler, unbekannten 1 e . gericht Dresden, Zimmer ; ĩ
. k i er , , e, d, e g ich. , beer e refer er. , r,
J t = J wenden, 3. der minderjährigen Berta it Sburg erden. Ii t G-. klagte zur Bestreitung ihres Lebens⸗ Die Sparkasse der Sta 0 = 1 — 1 . . 6 * ,,,, ( . . 1930. . i , . 3 . . a er en 283 — . . . i ee gn. . . n, . . . n, , * 12 9676) Bekanntmachung. Fine m e s, nen e m n. ei ee e n, . 126 6 ormund, Abtel⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. msätestens im Aufgeboiste zu melde its vor das La icht re, jhre Che mit ihm, Lurch, rechts räftige ö ichtiater: Rechts beim Amtsgericht Dem Provinziglverband von Bran - . ch in Halle a. S., habe n gen vor das Landgericht in Hamhürg, Urteil des Landgerichts, 2. Zwilkanmer, daselbst, Proz ßbevgllmächtigtęt: Ne eim Amtsgericht. neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ [92791 Aufgebot. 8 uch . . , , widrigenfalls die Todeserklärung erfolß wilkamm 7 ljustizgebäude, g 21 ; ; in Euskt klagt burg ist mit Ermächtigung des Preußis gebet der unbekannten Hypotheken gas ] Auf weich derne nr (Ziviljustizgebäude, in Frankfurt a. M., von i. Hiai 1g'ß anwalt Dr. Hörn in Euglirchzn lag. ; gebot. wird. eich ergeht an alle, evek . 13 t 9303) Oeffentliche Zustellung. Staatsministeriums unter dem 29. ⸗ ingplatzj, auf den 27. Juni 3 R S5 / 23 — —— unk der Be- Unter anderem gegen den Chrihtin Die Firma Karl Winkler G. ID30 die Genehmigung zur A
termin seine Rechte anzumelden und die Der Rechnungsrat Julius Gicke in gläubi d ĩ Schu Urkunden vorzulegen, widri Merfseburg als . e, ,. nachbezeichneten osten Die Witwe Wilhelmine Wagner in Auskunst über Leben oder Tod des den 30, v 66 ; c . ö ö ; ülpich Hop m. b. H. usgabe oß r aer e n r m,, , , 3 , , e 1d. ienz e t !; 6 . rben ist, hat dur en estens am 6m ts⸗- urtei ; j der B tung, daß ihr ollmaächtigte; Re eie ane n nen ,,, ,,, , ,,,, , r nnen, e (a ee r 9 ; tr. 7, hat das Aufgebot auf die Bewilli us, den am, er h, en zu lassen. bie Koslen deg Rechtsstreils zu storbenen Ehefrau Josef Friedrichs, raße 61, klagt i = z I92 78] Aufgebot. ö. ; * 2 12 Bewilligung vom 23. 11. 19. 12. 1884 in Cottbus geborenen verschoilenen Dienstag, den 28. Dezember 1930 Sanh il 19 und die Kosten des Re 1 b Gäfen, in Zülpich Frozeß gegen den am 6. Februar 1866 früheren Marfanleihen des Provinzial= O , n, , , . er nr. e. . 1 * er. 2 r en, iu gt ö. ere inne 19 21 296 n Die r e l irn niche. r — k. . — 4 — Se un e ,. . . = 6 — — wr . * raße a y 1927 * ; ; ork, arlboro ; k . icht bst Zi tehe und der Beklagte auer, früher in esden, z das Aufgebot des angeblich verloren, (mit 6 zu 12 m 11 83 . zu 296 9 e. Grundbuche * 151, bei Herrn B. Herberich, . eschaͤftsstelle des Amtsgerichts. . Deffentliche Zustelluug. . dee . ö n n, 6 . * sei, mit = Werderstraße 45, jetzt unbekannten leihe erfolgt nach den orschriften des gegangenen, am 30. Januar 1839 aus. Grundschuid, eingetragen auf Grundbuch- Nr. Tfür den A nde tt wt, wi m erklärzn. Ver bezeichügte Verschonlene Die Fraun Hildegard Paris geb. H uhr, Zimmer Rr 128, Gerichts- Antrag: die Bellagten als Gesamt- Aufenthalts auf Grund zweier van der Anleihegbl . vom 16. Juli . unnd am i. Mai 1956 fälligen ö nspänner Gottlieb Nicolai wird aufgefordert, sich spätessens in dem oasa]. Riegandꝰ in Windecken, Bahnhosstr. WN, neubau, ae. 3 uldner kostenpflichkig ohne oder gegen Klägerin aim 265. 4. 1923 auggestellten 1823 .- G. BI, S. 185.
att ! Band Lin Abt. III Nr. 36. 44, 45 zu Inwenden la t Auf gebot. ö echsels aber 1500 FM. d 1 6 4 enden, laut Schuldverschreibung auf den 22. Roy Chen wo ö c * 3 . itslei aufi 3 ĩ Berlin, den 17. 19830. er au Rs Grundbuchs für Blochwig für die dom 23. 1. 1827 eingetragenen 4 vom vor dem unter z — 4 — 47 24 3 . 6. 6. i er ne . , * , beg an n n dn. 3 2 26363 tz e ner, 2 644 , — Sch, 6 Der in del, der Provinz
. Firma Thür. Central⸗Käferei 6 ze E ᷣ ĩ par l Firma Shen. a Becet in Pierscbutn, bunden vermnalcher g fe ae em, nn snm,. e m, , , , ie nel ümts gericht; rg her knr g. mrensensse g fi fan r gewesen randenburg.