Heutiger Voriger gurs
Heanger Voriger Reatiger ] Voriger urs Kurs
Erste Sentralhandelsregifterbeilage
Deutschen Neichsanzeiger u Preuß zugleich Zentral handelsregister für , mn
. Berlin, Somabenb. den 26. April 1939
Erscheint an jedem Wochentag abends. Ge 2 2 —
, f
— * — — in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen ¶Petttjeile Li0 2a.
— Rücwersiche rung r ne Sw. 6. Wilbelmftraße z. Anzeigen nimmt die Geschãftsstelle an.
alen Ger, Ti. ...... n s Einzelne Nummern kosten 135 M. Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
n . ö gegen bar oder vorherige Ginsendung des Betrages vor dem Cinrũckungstermin bei der i n ern e, 3 einschließlich des Portos abgegeben. Geschaftsstelle eingegangen sein
Breuß. Dodenkrd.⸗ Bl. do Central⸗-Bodtrdd. do. Pfanddrles⸗ Bank. j. Rr. Centr.⸗Bodkrd. u. Pfanvbriesban?.
Weste regeln Mllali. 10 Wests. Draht Samm 8
Sachsenwert N do. Vorz Lit. B Sãchs Guß s Döhlen do. Thür Bortl.- G do. Web stup l Schön Sacht leben A.- G. für Bergbau. Saline Salzungen Salʒ det uxth Cali. Sangerhaus. Masch. Sarotti Schololade G. Sauerbrey M. Saxonia Eril- Gem D. J. Schaefer Blech ij. 5. G Dittmann A Schering Kahlb. M
, me,. ; —— — Terra een ia
Schlesisch Bergbau Tielsch u. Co. ... n 26 erm bar . . Seonhard T —— 6 — ö ⸗ Trachenb. 8 r
Triptis Mi. Ges. ..
CelHlnlose ..... Triton- Werle
Elektr. n. Gas Triumph-Berle .. . do. Lit. 2 . ***
Lein Kramsta n achen. . ö
Ge, Teen Tun sabrij Flbza .. a 6. 2 2. Banken.
Tertiswerle. ] 90 Turk. Tab. Reni.
do. Genußsch. ginstermin der Banlaltien ist der 1. Januar,
go Schneider.. J Cluznahme: Bank für Vrau⸗Industrie 1. April, Bank Elettr. Werte 1. Juli)
chöfferh. Binding o
Vj hr *
Bürgerbrän .. Uagemeine Deutsches Credit Anstalt ....
—
68 25 6 gonr. Tack n. Cie. s 1910058 20.58 Taselalas fbr. Ʒu rin ] io bd 8 Teleph. J. Berliner —— 18, 5d für Jahr
6 Teltow. Aanalterr. St. 8176 Tempelhofer Feld. 4386 ni 6 Terr A.-G. Botan — Gart. Bepldiũ- X. M
1 do NRud. · Johthal. * — da Sætldwesten i. L. oD 2 I8szd. Teutonia irn. x en
Thale Eisenhutte. .
Cg. Thiel u. Sohne Witt ov Tie bau... Friedr. Thom de. Wrede Mälzerei.. Thör's Ver. Del) GC. Wunderlich u. Co. Thür. Bleiwelßfbr. Thür. Elelt. n. Ga
696 . 2 ö ö
H. u. J. Wihard.. Wille Dysl. u. G
— rEErE.LEELE
n , , . — — — Q — — — 2 —— —— — * D ü . b ü
— — . —
gschiyt · in sierw.. lis
4. Versicherungen. RM y. Stück.
ãfts jahr: 1. Januar, ma,
en⸗Münchener Feuer....
15
Sabdꝰ Sodentredithi eitze Maschinenb. Ungar. Allg. Kreditb.
ellstof-⸗Berein. ꝛ— St. zusoßeng
ell to f ⸗ Waldhof. 2 Vereins bl Hambu I 2. Lit. B 6 ö Westdtsch. Soden kred dann 1. Wanzlb] 6 Wiener an werein Y RNastenburgl NR My. St. zu 20Schill.
elß Ikon
5 eo es e S ed e e Od e e, o e.
Vgw. Beuthen.
9 —— x
, ö ** ggrolle u mb. y . E do. 89 * ö 10068 * = rgleichssachen, Berl. Sagel⸗Assel. os gz Einz) eden 3 . 22. ( K Gun 2 erlinische er wo
. r n .
Unf -B. m 2. a, de,, Dresdner Allgem. Trang port M
3. Verkehr.
Nachener Kleinb. M Cg eg 1. Art. G. J. Berkehrsw. 1 UlUg. Lolalbahn u
Kraftwerke A msterd. Notterd
—
Gebr. Anger... Union Bauges. .. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl
EE E
W. A. Scholten...
Schönbusch Brauer. 10
Unterhaus.Epinn M
Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schubert u. Salzer Schůchte rmann n.
Kremer⸗Banum A Schnckert n. Co. El. Schultheiß ⸗ Patzen⸗
hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun. .. Schwabenbräu .... Schwan dor Ton..
Schmanebecdl Ert. C] ? Sckh
Schwelmer ECisen. . Segall, Strumpsw.
eidel n. Naum. A Fr. Seiffert u. Co
Selle Eysler 10
iegen⸗Sol. Guß
tegersdors. Werk. 1 ment Glasind) ?
nens u Halse men Ber. T
aa“ Schf 1 — 111
Wandpl.˖ W]!
Sonderm u. Stier A do. do Lit. B Spinn. Renn. u. Co
Sprengst. Carbon. Mü
Stader Ledersabril Stadtberger Hütte. Staßf Chem. Fabr do. Gennßsch. Steatit⸗Magnesia M Steiner u. Sohn,
Paradiesbetten. Steinfurt Waggon Steingutfbr. Colditz
Stettin. Chamotte;
do. do. Gennßsch.
do. Elektriz.-Werl i
do. Oderwerke . ... do. Papier u. Pappe do. Portl. Cement Stickerei Planen .. NR. Stock n. Co.... H. Stodieh u. Co. M Stöhr u. Co., Kamg.
14 105 Bonug Stolberger Zinlth.. Gebr. Stollwerck M Stralauer Glash. . Stralsund. Spielk. . Sturm Att.⸗Ges. .. Slldd. Immobilien Süddentsch. Zucker. Svensta Tändsticl (Schwed. Zündh. ) i. NM f. 1St. z. 100Kr.
1 . D OO OO X
a
— — — — — CC — — — — x 2 t 2 ö 2 6 2 3
— — —
— — — — — — — — —
— — — — — — — — —— — —
D O — S8
*
5 *
—
1m 8 11h
w — — — — 2 2 — — — 8
— — — — — — — S8 = = 2
— —
37373733
Varziner Papier.. Veithwerke.. ..... Ver. Bautzn. Kapier do. Berl. Irlf . Gum Veritas Gum. W. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke.
RM ver Stüch d
Chem. Charlb. Dtisch. Nickelw. Flanscheufabr. . Glanzst. Elberf. Gothagniag Wle. 4 23 Bonus Gumb. Masch. . Harz. Portl.- 8. Jute⸗ Sp.. BM Lausitzer Glas. . Märk. Tuchf. .. Metallßaller do Mosail n. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗ 8. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken BVerneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. yy. u. Wiss⸗ M do. Thür. Met. . do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarin fab. Viktoriawerke G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. Vogt u. Wolf Vogt länd. Maschin. do. Vorz.⸗Alt. bo. Spitzenweberei do. Tilllfabril Voigt n. Haeffner. Volkst. Aelt. Porz. Voltohm Vorwärts, Viel. Sy. Vorwohler Portl C
Wagner u. Cv. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.
Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag. .
238333
Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Silbner
Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B.
4 —— — — — — Q — Q — —
— — *
. . . . — * — 22 — —
do O e O O Q o d e O . . — — 2 2 22 2 —
—
an, . — — 28
— E 1 = 00 0 — 8 — . . ö 2 d — .
—
Westd. gan nme
Asow⸗Don⸗ Kom. .. N Badische Ban .... Banca Gen. Romana Bank Eleltr. Werte dw, den, . do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. Id.104 Bank für BSrau⸗ Ind. M Vank von Danzig... Van kv. f. Schl. Holst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Syp. u. Wechslb. do. Verein g-⸗Bank. Berg.⸗ Märk. Ind. N Berliner Handels ges. do. Hwpoth.⸗Bankt do. Kassenverein. Brschw.⸗ Hann. Hypbk. Commerz- u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bant i. Danz. Guld. A Danziger Privatban in Banzig. Gulden Darm st. u. Nat. Bank Dessauer Landesbank Deütsch⸗Astatische Vt. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗BVl. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effekten⸗ u. Wechselban t.... M Deutsche Hypothekenb. bo. Ueberseeische Bt. M Dresdner Bank Getreide⸗ Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bl⸗- Verein amburger SHyp.⸗Bk. annov. Boden krd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Komm. Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische dan do. Dep.⸗ u. Wechselb. bo. Hyp.- u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗ Bl. Meininger Hyp.⸗Bl.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ kredit⸗Bank Dldenbg. Landesban do. Spar- n. Leihbanl eher e red. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Dis k⸗Vl. X . Internat. .. M Plauener Bank. ....
Heutiger Kurs
in Glo. hol, W
adische Lokalb. Baltimore and Dhi 18t.— 100 Doll Barm.·Elberf. Etrb. Bochum⸗Selsenl. St Brdb. Staädteb. S. A do. Lit. B
Braunschw. Ldeis. Graunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. 1. S., RM p. Stück Canada Abl. - Sch. o. Div. Bez. Sch. 1St.— 1090 Doll.
s * Czakath-⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Teutsche Reichsbahn IVIgar. B.-. S. 4u. 8, Abschlagzs⸗Div. Eutin⸗Lilbeck Lit. à Gr. Casseler Strb. M 9 e . alberst. - Vlankbg. Lit. A — u. . der g dernen ö ambg.⸗⸗Am. Packet (Hambg.-⸗Am. L.) Samburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. NH ambg. Süda. Dpf. annov. Ueberldw. u. Straßenbahnen . iff.
—— —— — CEEEEE EE
ildesh.⸗Peine L. A önigs berg. Cranz Ropenh. Dyf. . O * KrefelderStraßenb. — 7 Eisenb. .. giegnitz⸗ Rawitsch orz. Lit. A
do. do. Si. A. Lit. B Lilbeck⸗ üchen ... Suxrbg. Pr. Heinr. 1 St. — v0 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.Beendf. . Mecklb. Fried ⸗W. Pr. -Alt.
bo. St.-. Lit. A Münchener Lolalh. Neptun Dampsschif Niederbarn. Eisb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania .... 18t.— 59 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.
D O 0 — O x 2 8 2 eo &
— D O O — — Q — 23
— **
rr LL D d ü — ö — —
—
Vo Kurz
Heutiger Kurs
1716
630 Einz.) do. do. (28 Einz.) Frankfurter ¶ Ugem. Vers. Lit. Frankona Ruck- u. Mitversiche r.
Lit. O u. Disz8 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M ös60 g Hermes Kreditversicher, woll ißoe 6 8 * 62 — Z36,5 6 ölnische Hagel⸗Versicherung l —— Röinische Rücwersichernng. .. 50 6 do. do. (28 Einz. — e an Feuer⸗Versich. 0. do. Ser. do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer ⸗Vers. .. M Hagelvers. SoJ Einz.) do. (25 Einz.) gebens⸗Vers⸗Ges. .. 1 . Rü cversich.⸗Ges. .... do. bo. Stücke 109, 809) Mannheimer Versicher⸗Ges. A National Mig. .I. G. Steltin õsob Nordstern a Mg Vers. j. Nordstern u. Vaterl. Allg V. . 100.6) u do. e , , 126 einisch⸗Westfälischer Llo a Versicher. ( S0] 53 do. do. (es 1 Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. 209 -St. do. do. a5 5 Einz.) Thuringta, Erfurt A ...... 610 do. do. B ...... Transatlantische Glter. ...... — — Union, Hagel⸗Versich. Weimar — — Vittoria Allgem. Versicherung M2oM]5bß Vittoria Feuer⸗Versich. Lit. A Mad 6
Kolonialwerte.
Noch nicht unn Deutsch⸗Ostafrlka Ge 1p̃11906 24
Kamerun Eb Ant. 8. Neu Guineg Comp..
. 2 Ostafr. Eisb⸗G.⸗Ant. . ig 4 8526b
Diavi Minen u. Eb. St.- 1 RM p. St
t is 56
Voriger Kurz
Entscheidungen des Reichsfinan zhofs.
37. Bruchteilseigentum an Wertpapieren als = eines börsenum satzstene ryflichtigen — zsts. Zu entscheiden ist, ob der entgeltliche Erwerb von Zerti⸗ mn der Reihe J und II, die keine der Wertpapiersteuer unter⸗ zen Wertpapiere darstellen, sondern nur Sachgemeinschaften Bruchteilen verbriefen und daher auch weder Anteile an Kapi⸗ ellchaften 1 noch im Sinne von 55 der Reichsabgaben⸗ ang hinter sich verbergen, eine Börsenumsatzstenerpflicht aus— peil er den entgeltlichen Erwerb von Bruchteilseigentum an namentlich darin aufgeführten Wertpapieren in sich schließt des weiteren, wie die Steuer bei der Anschaffung von Zerli⸗ der Reihe 1, die über verschiedenen Stenersätzen unter⸗ de Wertpapiere lauten, zu berechnen ist. Finanzamt und migericht haben die Steuerpflichtigkeit bei entgeltlicher An⸗ fing von Wertpapieren zu Eigentumsbruchteilen bejaht. Die hwerdeführerin verneint sie und begehrt Erstattung der von n Abrechnungsweg entrichteten Steuer. . Die Rechtsbeschwerde der Steuerpflichtigen ist nicht begrü dermag im wesentlichen nichts anderes 1 ö Heset die Steuerpflicht von entgeltlichen Geschäften über die haffung von Wertpapieren zu Bruchteilseigentum nicht vor— Aber das ist kein Grund, die Steuerpflicht als nicht gegeben nehmen. Das Gesetz will mit der Börsenumsatzstener den in Anschaffung von Wertpapieren liegenden Kapitalumsatz fin und knüpft die Steuerpflicht an den Abschluß des auf ent⸗ ichen Erwerb des Eigentums an Wertpapieren gerichteten hats an. Ein Kapitalumsatz liegt auch in dem bruchteilsweisen bh von Wertpapieren, und auch der Erwerb von Bruchteils⸗ um ist Eigentumserwerb. Es ift schlechthin nicht einzusehen, Im der Kapitalumsatz in Wertpapieren, wenn er sich durch die bindung von Sachgemeinschaften nach Bruchteilen vollzieht, lich vor dem Kapitalumsatz in ganzen Stücken bevorzugt n sollte. Ob der Kapitalumsatz in Wertpapieren der Spekü⸗ eder der Kapitalanlage dient, begründet für die Steuer⸗ gt ebenfalls keinen Unterschied. Uebrigens können auch Wert⸗ ergemeinschaften nach Bruchteilen der Spekulation dienen und nihr insbesondere in der Inflationszeit gedient. Die Steuer⸗ tigkeit ist hiernach dem Grunde nach zu bejahen. Bedenken n nur aus der Schwierigkeit hergeleitet werden, die in n der vorliegenden Art sich für die Berechnung der Steuer 't. Zwar ist nicht in Zweifel gezogen, daß das Entgelt für Zertifikat ausschließlich Entgelt für die miterworbenen Wert⸗ ere ist, nicht auch für die Vorteile, die sich dem Inhaber des sikats aus der Gemeinsamkeit der Verwaltung durch die shänderin ergibt, da deren Verpflichtung zwar im Zertifikat
stellung des Einheitswerts des Betri ? iti t ie bs ver m ö ist, ob der stehe ebliebene Gewinn des — . ommanditisten, ferner ein Tantiemeanspruch des Komplementãrs 2 1 laufenden alten Vertrage, gemäß 5 25 Abf. 2 * Satz 2 des Reichsbewertungsgesetzes zum gewerblichen Be⸗= 2 3 der beschwerdeführenden Kommanditgesellschaft gehören. 4 orentscheidung hat die Frage bejaht. . Rechtsbeschwerde ird mit der Behauptung wesentlicher Verfahrensmängel und 1 Rechtsanwendung begründet. Sie rügt insbesondere aß der Oberbewertungsausschuß sich nicht ausreichend darüber unterrichtet habe, ob es sich bei der Beschwerdeführerin nicht bloß um ein vorüber z ehendes Kreditbedürfnis gehandelt habe, — * daß er unterlassen habe, zu ihren unter Beweis gestellten ehauptungen Stellung zu nehmen, daß ihre Gesellschafter die Ge⸗ winne laufend ohne Einhaltung einer Kündi ungsfrist abgehoben und sogar die Auszahlung gewisser Beträge — energisch —— hätten, ferner, daß irgendwelche Abmachung über die Umwandlung in Da lehen überhaupt nicht bestanden hätten.
„Die Rechtsbeschwerde konnte keinen Erfolg haben. 1. Der Reichsfinanzhof hat in der Entscheidung —— * Jannar 1928 I A MNS/ 27) dargelegt, daß 5 26 Abs. 2 Nr. 3 Satz 3 des Reichs⸗ bewertungsgesetzes auch Anwendung finde auf die Zuführung von Gesellschafterdarlehen zum Zwecke dauernder wirtschaftlicher Be⸗ triebsstärkung. An dieser Auffassung hat der Reichsfinanzhof in der Entscheidung vom 15. Januar 1938 0 A 521/27 — abgedruckt in der amtlichen Sammlung Bd. 23 S. 250 — festgehalten, und an ihr ist auch jetzt festzuhalten. Die Beschwerdeführerin hat ihre im Berufungs verfahren dagegen erhobenen Bedenken auch mit der Nechtsbeschwerde nicht wiederholt. 2. Im bisherigen Verfahren ist kein Unterschied gemacht worden zwischen den Gewinnanteilen des Komplementärs und den Gewinnanteilen der Kommanditisten, ferner nicht zwischen den Gewinnen aus dem Jahre 1924 — und den Gewinnen aus früheren Jahren und dem Tantieme⸗ anspruch anderseits. Diese Unterscheidungen find aber erheblich. Die Gewinnanteile aus 19294 sind ohne weiteres zum Ber⸗ mögensbeftand am 1. Januar 1925 zu rechnen. Wie der Neichs⸗ finanzhof in der erwähnten Entscheidung Bd. 23 S. 250 im An⸗ schluß an 5 12 Satz 1 des Handelsgesetzbuchs ausgesprochen hat, a bei einer offenen Handelsgesellschaft der Ge⸗ chäftsgewinn des letzten vor dem Hauptfeststellungszeitpunkt ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahrs einen bei der 1 des Betriebsvermögens abzugsfähigen Posten nicht dar, wenn am r , der Bilanzgewinn noch nicht fest⸗ gestellt ist oder die Gesellschafter die Ausjahlung ihrer Gewinn⸗ anteile noch nicht verlangt haben. Das gleiche gilt bezüglich der
Beträge ihr zu dem Zwege belassen seien, das Unternehme
ͤ . ] 2 ö . ehmen vor — wirtschaftlichen Krisis zu schützen und die , des zetriebs zu sichern, daß das Weiterbestehen der Gesellschaft zu einem nicht zu v * Teile von diesen Beträgen abhängig gewesen sei, da Bankkredit der Gesellschaft nach ihren damaligen — 5 — Verhältnissen nicht zur Berfügung gestanden hätte und daß auch eine Rückzahlung aus den —— nach der damaligen Konjunkturlage ausgeschlofsen gewesen sei; ferner, daß die später erfolgten Abhebungen auf diese Beträge bei der Länge des Abhebungszeitraums nach dem Steuerstichtag einen Schluß auf ihre Kennzeichnung als kurzfristige reine Kreditgeschäfte nicht zuließen. Diese einwandfrei getroffenen Feststellungen lassen leinen Verstoß gegen den Inhalt der Akten erkennen und sind für den Reichsfinanzhof nach 5 267 der Reichsabgabenordnung bindend; soweit die Rechtsbeschwerde die darin liegende Würdigung des Er⸗ mittlungsergebnisses angreift, können ihre Darlegungen und Be⸗ hauptungen vom Reichsfinanzhof im Rahmen des 5267 der Reichs⸗ abgabenordnung nicht mehr — C — werden. Auch der Vorwurf der Rechtsbeschwerde, daß die Vorbehörde sich über die Frage, ob es sich nur um ein vorübergehendes Kreditbedürfnis gehandelt habe, nicht genügend unterrichtet habe, ist in dieser Allgemeinheit nicht beachtlich; die Beschwerdeführerin unterläßt es ebenso wie im Beru fungsverfahren, besondere weitere Beweise in die ser Richtung anzubieten. Wesentlich stützt sich die Rechts⸗ beschwerde auf die unter Beweis gestellte Behauptung, daß die Gesellschafter nicht die Absicht gehabt hätten, den ihnen zustehenden Gewinnbetrag der Gesellschaft längere Zeit zur Stärkung ihres Betriebskapitals zu überlasfen, und daß sie die Beträge wiederholt abgefordert hätten. Diese Behauptungen sind indes rechtlich nicht unbedingt erheblich, da es auf die Absicht der Gesellschafter nicht allein und entscheidend ankommt, sondern auf die objektive Lage und das Verhalten der Gesellschaft; wenn die 3 wie die Borentscheidung festgestellt hat, — nicht bloß vorüber⸗ gehend == zur Auszahlung der Gewinnanteile wirtschaftlich außer⸗ stande ist, so bilden diese Gewinnbeträge eine Verbreiterung ihrer Kapitalgrundlage. Der Vorbehörde fällt daher kein Verfahrens⸗ verstoß zur Last, wenn sie unterlassen hat, auf die Beweisangebote der Beschwerdeführerin zu diesen Behauptungen einzugehen. Zu der Begründung der Vgrentscheidung ist noch darauf hinzuweisen, daß, da nach obigen — 92 die Gewinne aus 1924 ohne weiteres zum Betriebskapital gehören, und also lediglich die Be⸗ träge aus 1923 und der früheren Zeit in Frage bleiben, die se Beträge am Stenerstichtag bereits ein ganzes Jahr und länger im Betriebe der Beschwerdeführerin gearbeitet hatten. Soweit aus er langen Dauer der Belassung oder aus dem Verhältnis der
Hamb. Südam. D. Hansa, Dampfsch. 159,25 à 1596, Norddeutsch. oyd 10942 109.5 à 108 11Ika mio, 2s à No, 15 à ii 109,25 à 110 a 109 3b 110,5 a 105,25 à 110, 26 171 a 171. 15 à ii 2s à 17a 1nd 173 aui d 1725 17225 86, 15 à 88h (1718 — A 5), 2s a 8786
niet ist, aber durch eine besondere Verwaltungsgebühr wolten wird. Die Schwierigkeit besteht aber darin, . 3 zertifikat der Reihe 1 aufgeführten Wertpapiere als Gegen⸗ d der Berstenerung verschiedenen Steuersätzen unterliegen, der herbs preis für das Zertifikat aber einheitlich ist. Die Steuer Gesamtentgelte nach dem in Betracht kommenden höchsten hersetz zu berechnen, läßt sich nicht, wie das Finanzamt will, der Analogie der Vorschriften in 5 50 Abs. 4, 5 28 Abs. 4
Inl. Berger Tielb. — — 318 à 31s às Berl. Karls r. Ind. 66 a66 6 66, 5 G. Brown Boveriu d 12s, 25b 1306 h Vyk⸗Guldenwerle — — — — Alg. Kunstzij denn. ö 2 A — 232 gz, 15h 3 . M Chem. von Heyden —, — ayer. Motoren. 8 ortlaufende otierungen. ö — 4a 1236 — 124 R * Vemberg .. 140, 15 a 142, 5h 142,25 3 41,8 a 42 a 41, a5 sii Deutsche Kabelwk. — 76 à 77 77, 26 Bergmann Elektr. 187,25 a is7 a 187 a a 185,5 à 186,5 a 18736 do. Teleph. u Kab. — — — — Verl. Maschinenb. Sb. x 65,5 à 65 6 Deutsche Ton⸗ u. Buderus Eisenwk᷑. 71.25 718 ù7i.5 a719ßB 719b * 121.5. 10d 26 à 102 104. 250 ani t. ; apitalverkehrsteuergesetzes über die Berechnung der Steuer
Voriger Kurß Deutsche Anl. Auslos.-Sch. ; einschl. i, AÄbtösungssch. S5, 8 ass è ss Seb Ss à ss, S 6 à ss, à S5, 5 6 , — 2 * — 2 los. 5 a 1653p a 104 à so3 b eutsche Anl⸗Ablöf . ' — 3 ; . ö . Deutsche Anl⸗Ablöfun gs sch. — 3 Eisenh. Is. 28 à Js àù 765, d 74. 75 a 74, 28h — 2 — 368, 5 a 365, s à 356, 5 4 366 b * . dem höchstmöglichen Werte herleiten, da dort nur eine Un⸗ 85 hei j 2 1 8 3 . i * s a a0. S6 er in, der Berechnungsgrundlage, des Wertes beseitigt in soll, hier der Steuersatz aber lediglich von der Gattung des
ohne Auslosungsschein,. 10,7 a 108 a 10, 7h 11A10,ů 75 om, ,. ö , id d a js. s a iss. 2s n voll, k papiers abhängt und diese Gattung feststeht. Es bleibt daher
r gi , , nn s ö. r . ff. 2 *. 68 8 ahlberg, Listu Lo — . ont. G. De =. ⸗ Hackethal Draht. — — Deutsche Erdöl.. S8 98998 1009 99, 7566 335 a2 3325 7. 8. . —— — 6 Stsch. Cin J. Berke 2zas, s a 2s B à 246.3 à 249, 5? 2s d d 2s S à 261,5 rig wie R ; . zu a 3325 F Jum. Bhjbn. — — Q. D. ö Shna mit ii. Nobelꝛ —— Zis s Saga 83.5 a 83, 56 ibrig, wie dies das Finanzgericht getan hat, das Entgelt au i ö fähi j 2 ,, — * 112 a, gen. 166 26 a 1568, 5h l , r sinjelnen im Zertifikat aufgeführten Wertpapiere zu e f nr r . 3. — 2 — b e nicht Abschlag unmitteltar an. den als Rechte vergrdunng betant; k wgleltt. chi u. EC. is, Js à is) 6g 183 2 168, 571 ο; ha das E Alan ; ; = h Hauptfeststellungszeitpu er Bilanzgewinn gemachten Durchführungsbestimmungen ergibt (Urteil vom 9. Mai . e,, ,, ,, Info * te zur Zeit de aus früheren Geschäftsjahren abzugsfähige Schulden der Ge⸗ Kartei, Rechtssprüche 4 und 5 zu 5 24 der RBew. VSt. 925 ufs des Gefchastz vorsnnehmen aß das umthnblfche und senschaft seien, sofern si sih nicht sachlich alt- Crhähnnng der e- —— * f 1
Gewinne früherer Geschäftsjahre, deren Auszahlung die Gesell⸗ schafter bisher nicht verlangt haben. Wie aus der Begründung dieser Entscheidung zu entnehmen ist, gilt das gleiche für den Komplementär einer Kommanditgesellschaft, da für Kom⸗ * e, 4 Vorschriften über offene Handelsgesellschaften gelten (8 161 2 des Handelsgesetz⸗ schei j 3 2195 276 dll, ebe , ge, Barrels her ehe mne. re fe ier. mehr entscheidend an. (Urteil vom 23. Jannar 1930 111 A 52/28.) manditisten, nicht für Komplementäre, ausgeschlossen ist, 8 169 des 39. Bei Feststellung des Einheitswerts für ein Grund⸗ Handelsgesetzbuchs. Zu der Frage der Zurechnung von Gewinn⸗ stück ist ein Abschlag wegen eingeschränkter Benutzung anteilen von Kom manditisten hat der Reichsfinanzhof im (Stillegungsabschlag) zulässig bei — — un d Urteil vom 29. Juli 1938 1 A 483̃27) — Entsch. des RKFHofs teilweiser Stillegung. Die Zubilligung des sogenannten Still⸗ Bd. 24 S. 105 — dahin Stellung genommen, daß der Gewinn des legungsabschlags nach 5 2. Abs. 3 a. a. S. kann im Rechtsmittel⸗ abgelaufenen Geschäftsjahrs einen bei der Einheitswert⸗ verfahren vor den Finanzgerichten verfolgt werden, 64 dieser
ob s à isop Höhe der belassenen Gewinne zum Gesellschaftskapital der . auf eine nicht bloß vorübergehende Betriebsmittelverstärkung un Ta Wen cba demgemäß auf eine dauernde Stärkung des Unternehmens gerecht⸗ fertigt erscheint, kommt es auf die Frage, ob die Gesells aft in
derselben Höhe fich auch hätte Bankkredite verschaffen können, nicht
Heutiger Kurs
s Bosnische Eb. 12 55 do. Invest. 14 5 Mexikan Anleihe 1899 z do. do. 1899 abg. do. do. 1904
Der Oberbewertungsausschuß hat die Gewährung des Abschlags nach 8 2. Abs. a. 4. O. abgelehnt., weil die Einschränkung des Betriebs des Beschwerdef ührers nicht durch Kurzarbeit herbei⸗ eführt worden sei. Dies entspricht allerdings dem Wortlaut der estimmung. Danach soll eine K nur dann als wertmindernd bei einem Grundstück in Betracht gezogen werden, wenn das Grundstück fol e von Kurzarbeit eingeschränkt benutzt worden ist. Der Begriff Kurzarbeit, ist hier * nicht, wie der Reichsfinanzhof bereits in seinem Urteil vom 26. Juni 19288 — 1 A 48527 — Steuer und 3 1928 Nr. 862 —
- na nos Caisse⸗Commune 9 z. Oest. amort. Eb. Anl. d Dester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 27,75 à 27, 15 B 45 6 , , mae 2, 550 4 . ö! d ĩ . 1 do. konv. M. R.... . 41, do. Silber⸗Rente .. Nordsee, Deutsche 4isß d do. Papier⸗NRente ... ochseefischerei Türk. Administ.⸗Anl. 1903 Desterr. Siemens 45 ; 53 Ser. Schuckertwerke. * ĩ un if Alo a n 8 4 ö Y . . * * . 4. *. 2 . 1905 — r —ᷣ 4 do. o. 19965 ..., 10M, s à 104 6 . do. Zoll Obligationen 6.756 = n —— ‚. Türkische 400 Fre Lofe .. — à 12, 4òâ 12,õ Schles. Sg. u. int —— c Ung. Staats rente 1913 do. Vgw. Beuthen — — mit neuen Bogen der do. Textilwerke. 2115 à 21, sb
Hi —— Na aoga al. 2s à ao, s A 41.80 — Effen er Steint.. ia a5 à i326 n 1a es a ig a 13 i231 Gebr. Körting ... . ell. u ch n lea ume, er nes, 331270 ' I esa m mim bende und häufig mit dein schließlich errechneten Steuer- 6 des Kommanditisten an der Gesellschaft darstellen. An Ges. f. ektr. Untern. uf vin n , viicn 1 2 3 mn kauf genommen werden müßsen und auch in Kauf genommen zember 1924 erst am 3. April 1925 festgestellt ist, während hier Vhilixp Solgmann 10 os 6 * iosb lige Umsätze erwarten lassen, und da der Kurs der Papiere manditisten aus 1924 und nicht abgeforderte Gewinnanteile des aliwerke n lschersl 22322248 hesentl⸗ l . ⸗ ĩ I36 J a i383 a 1530p ö sentlichen auch bei weiteren Umsätzen der gleiche bleiben der übrigen Beträge die Entscheidung davon ab. ob es sich um s Köln Neue sf. Hgis. 105 52 105. 35d ᷓ DB. 1925 — f ; n- Reuess Bgiww. 10585210535 , y ; ; ö 5 — ausges . en hat, in seinem engen technischen Sinne, ö 3. tung damit begnügte, bie Berteikung des Entgelts auf hehmens gedient und sich damit fachlich als Erhöhnng der Beteili. nach fallen unter die Bestimmung des s 27 Abf. 3 Satz 3 a. a. O. 107, al sse· Con m smnẽ ö le , lahlwle, In orschrift des 5 51 Satz 1 des Kapitalverke . fesͤschaftskapitals erfetzs haben. Die Vorbehörde hat diese Frage guch die Fälle, in denen die Einschränkung durch Entlassung von mit üeuen Vogen der Stöhr ni. Ramm Nordd. Woll mm 91.352918 8 . e . ö * Ii, ẽsb or . mit Ausnahme des Falles des Satzes 2, nur die nimmnit die Rechtsbeschwerde an, daß über die Umwandlung der zu engen Auslegung des Begriffs Kurzarbeit. ausgegangen i
Hohenlohe⸗Werle a sgh J. B. Farbenind. 176352177 3 16.8 3 1163 1556 5 215588 s ton Krauß u. Co. , Lok. 1 135 a 136. h icht r j ö . — . ö . g nicht recht im Einklang stehende Berechnungen notwendig diesen Auffassungen ist festzuhalten. Ihre Bedeutung für den vor⸗ Ludw. Loewe u. C. 118, 15 a 176.5 J. * all . . en e les b lens s ier 124 15s den lönnen, da es sich um fe n . rn, e, maßgebender Steuerstichtag der 1. Januar 1935 ist. 3. Sind o n, ö mäßig nur geringen Schwankungen unterworfen ist, so daß Komplementärs aus früheren Jahren 3 weiteres dem Betriebs⸗ Rud. KRarstadt ... 1356 a 138 à1375 137836 un zutlich . io s à oi à Joi, 2s Im übrigen würde es zu einer verständigen Handhabun e l . Darlehen 6 ober ob die Darlehen nach der Wirt⸗ W sm. Röhr. 10482 104,5 àioqdài04zB ͤ j anne h 5 7 e sondern nach wirtschaf . einzelnen, demselben Steuersatz unterliegenden Wertpapier⸗ gung an der Gesellschaft dargestellt haben, d. h. ob ö wirtschaftlich ö den Fällen, in denen unter Verminderung der Arbeitszeit un Nonteratin J.. Sa 3 3 63 Sa, s a 8a. s ch die Steuer für jedes Geschäft einzeln zu berechnen ist, steht auf Grund des 9 der Ermittlungen bejaht. Sie iß dabei Personal dei Beibehaltung der bisherigen Arbeitszeit erreicht wird. Caisse Sonimune 3 — d 2s n 7 Dberschl. Cisenbbö. 25 8 71.6s ung des Gegenstandes der ö aus stehengebliebenen Gewinne in Darlehen au 5dr ücklische Ab- ist die Vorentsch dung aufzuheben. Die Sache ist als nicht spru
Gebr. Junghans. . hle Papier 179, 26 a 176,256 180 a 17898 a 179, 5d Lahmeyer u. Co.. elsenk. Bergwerk rt n, . ri . . ue, mes s as . s hat auch das Finanzgericht nicht verkannt. Doch wird dies liegenden ergibt sich daraus, daß die Bilanz zum 31. De⸗ Hoe ch Eis n. tahi 10 10723 a 0m os as a jos s e r Kapitalanlage und nicht der Spekulgtion dienen, nicht hiernach die Gewinnanteile des Komplementärs und der Kom 18a à 93, Sb ie, Verghan .. 236.3 a 23066 —— 1 36 . ' zh. 5 a 223 8 à 224,5 a 22h der einmal errechnete Steuerbetrag bei absoluter Niedrigkeit vermögen am 1. Januar 1925 zuzurechnen, so ang hinsichtlich ö . Mrozeks Kartei, Rechtsspruch 2 zu 5 27 Abs. 3 der RBew. VSt. n Fesetzes kaum einem Bedenken unterlie ; ĩ en können, wenn si . ⸗ ĩ 9 ö 9 ) s schaftslage der Gesellschaft zur dauernden Stärkung des Unter ichen Gesichtspuntten auszulegen. Dem d A Sog d So sd 131,86 ig Fi nach dem Nennwerl der Wertpapiere vornehmen zu lgssen. die aus irgendwelchen Gründen unterhlicene Er öhung des Ge⸗ Beibehaltung des Persongls der Betrieb . wird, C Uug. Stnats rente i5ßi⸗ Siegen Sol. c; 1350 Nattonale Aut 218 a 2 j ĩ ö ere , e gsa log 2s 1d. ,, . . Berechnungswelse des Finanzgerichts keinesfalls entgegen, da von zutreffenden — ausgegangen. Zu Unrecht Da der Oberbewertungsangschuf dies verkannt hat und von einer é Ung. Goldr. m. neu. Vog. ? Dber mmenre ä. a ren Geschäften verhindern will, nicht aber hat verhindern machungen bestehen müßten, Soweit die i , ihre Ge⸗ reif an den Oberbewertungsaussch zurück zuverweisen. Le
der Kaisse- Commune. 2a, 24. ab Thörki Ver. Bels. 88 78 109 28 3 Jos ISB A108 180 10s, ys à jos à ios 5 Ung. Staats rente 1910 Ver. Schuhf. ern. 78 aà 787 a 75,756 len d ö ö „daß da, wo ein und dasselbe Geschäft sich auf verschiedenen
nr, / , . a s 2 — e e esa d zs L 2s2 8 a 261,36 Za 280. s d 63s Sasa; digt u. Haessner ——
¶ Ü üigar. Kron te. a nish ions, . — ) ö 9 * *. . . ie dr —— — . gen n, . , , d 2 Steuersatz unterliegenden Papiere besonders berechnet daß die Gesellschaft und der Gesellschafter darüber (inig sind, daß eine He en,, änkung anzunehmen ist, insbesondere, ob der * , ns aM id zes dð gæ/ a zes o a zs s d gas d 25 a ö arüber stimmen auch die Exläuterer des Kapital⸗ die bisherige Gewinnforderung in kunft als Darlehns⸗ vom Beschwe chrer dargelegle Personalbestand des Jahres 1936 kltollshe eise*d. see , 8 las e ien ir n , ia us fe erge eder überein., Keinem Pedenken unterlisgt. s forderung weitzrbestehen soll, . So Ahl. 2 de als derartiger Normalzu 6 gelten kann. Ferner wird fest⸗ de . Ser. 1 14. in aße 3 n oz s o e r shenn das Finanzgericht die Vorschrift des 8 6 Abf. 3, SGesetzbuchs. Das gleiche ist zustellen sein, ob die Betriebseinschränkungen offenbar nicht nur 8 Razedonische gold... = K a dig Steuer tens 10 Reichspfennig beträgt, innerhalz Tantieme anzunehmen. Für Die ng vorübergehend stnd. Ser — uß wird auch zu . ö een Rechnung auf jede Gruppe besonderg und nicht bioß auf ein einem Ürternehmen als Darlehen belaffene teil erwagen haben, ob nicht eine Leitkweis? — ago a 35 q a ass à zgo gr. 39. 235 a 388 a 3s eb ergebnis angewendet 9 Das ergibt sich daraus, d eines Gesellschafters eine dauernde tärkung des Unternehmens, daher nach 27 Abs. 8 Satz I der 21664 53 28 1935 der iI3 s à ira s à ig rift im unmittelbaren . e mit dem Steuer⸗ eine — zwar nicht bürgerlich⸗ rechtliche, aber wirtschaftlich Er⸗ wn , e. von einem Teile des Grundstücks gerechtfertigt 6 chats? ist, da dem bei der örtlichen ng aufgenommenen
— pitals nach ichen Besichtigung auf
55 Tehnantepee Nat. ...
21a
. und alis die Wire nh sasten eindeststeger⸗ Hbhung der Kapitgibeteiligung und dez Feseüschask
ern, ,,,, , , r r , ü, zar s d za à zar 3 . 2 n. 38. Sin ng fehengeblie bener Gewinne zum die Feminnbéträge zur Verfügung stäuden, 1 fie 9 1 . utzt Mrfteil vom 6. März — * — mu 8 ; der e , , Kommanditgesellschaft bei der ö plötzlich von den Gesellschaftern zurückgezogen würden, daß
182 a1519 1863 a 183 6
. , e. Stah Sa g. 2s à gs asp Sz 2s a 8 à 8b regen ulla 2z27 5 a 22822230 ze s 236 a Za a 2366 Zellsio ff ⸗BWalbhof 185 188 21685 1866 iss à iss, 26 a 188 6 Dtavl Min. u. Csß. S2 à si, 23d Sega Se Sa a 5 28d
2 n —ͤ ö ĩ schiedene winne nach der Gewinnfeststellung nicht erheben, sondern stehen⸗ Dberbewertun ; = 3 sätzen unterliegende Papiere 1 die Steuer je für die 1 kann dieses Verhalten rechtlich nur dahin et wer 3 sberhaupt =. — 1 — j 3a . e ne nrg, . [.
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1930.
Prämien-⸗Erllärung, Festsetzung der Lig. Kurse u. letzte Nio tz P. Ultimo pril: 286. . — Den r des Effektensaldos: zs. P Zahltag: 80. 4.
A Ig. Dt. Cred⸗A. 1187516 1185, 5b G a 1185, 5b
BVant fBrauindust 1668 156 1876 1578
Barmer dant⸗Ber. 12675 a 126,5 6 al(lz6s. 76h —— *
r i137. 5h
13 Bank Eleltt. Werte 8 1458 ; 1450 Desterteichijche Credit⸗ A.. ö 29.75 6 . 174 2174281746 8 1 — ? Ua] sb Ne chs bank. ...... ...... 201. Sa 294.56 291, 15 à 280, 75 a 282, oh Comm. u. Priv-G 160, s à 1806 16909 a 160 iso. js i Wiener Vankverein.... .. — — Darmst. u. Nat. Bl. 228 a 227, ash 228. 5 à 227, 5 a 22s b Baltimore and Ohio.... — — — Deutsche Bank u. Canada - Pacifie Abl. Sch. Tisconto-Ges.. 146,15 à 1486 148. 256
ö 32 à 31.756 Dresdner Sant. 144.18 a 143, 56h 145 a 144, sh
12 8 a 12 ata ebe 127 a 26 a6 a 1.652 J2mIb
o. Div Vezugsschein . — —
a6 — a]s, S 6 àù ls Aa7658 Jö, S 75.75 A.-G. . Verkehrsw. — J l ais a i685 n iss. 5 a Js à 167. 38 Dt. Neichsb. Vz. S. 4 9588 àù 8s, s à 95, 759
Accumulatoren-Fabrik. . 1130 a 1s à 128 s e — ä 128b u. S Inh. 8. dM. B) 895,15 à 951 ig a fio 25 à no, 7511088
Har e, , i6j a 14ab — Aa I51ba sburg⸗Nürn . — — . r n . 35 6 a 35, 756 356 Samb-AUmer Bak. 108,26 aà 109. 5b Hamburg. Hochb. — à 78 a8 6 77 à773 6
Basalt.