1930 / 99 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. O vom 28. April 1930. S. 4.

E. Boehme zu Lippstadt wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 15. Mai 1980, 10 Uhr, bestimmt. Die Unterlagen liegen auf Zimmer 19 des Amtsgerichts zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten aus. Das Amtsgericht in Lippstadt.

LBhban, Sachsen. 19630 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Schuhfabrik Gebrüder Nedon in Löbau wird heute, am 24. April 1939, vormittags 833 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Rudolf Hilbert, hier. Ver⸗ gleichstermin am 24. Mai 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Löbau, den 24. April 1930. Veumarlktt, Oberpfalz. [9631 Das Amtsgericht Nenmarkt i. d. Opf. hat mit Beschluß vom 24. April 1930, nachm. 3 Uhr, die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Kaspar und Anna Sauer in Sulzbürg, Hs. Nr. 42, ange⸗ ordnet und den Rechtsanwalt Josef Kleber in Neumarkt i. d. Opf. als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Samstag, den 17. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8 (Sitzungssaal) des Amtsgerichts Neu⸗ markt i. d. Opf. bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens sowie das Gutachten der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 2, niedergelegt.

Geschäftsstelle des Bayer. Amtsgerichts Neumarkt i. d. Opf. Osterode, Haræx. 9632

Ueber das Vermögen der Firma E. Mackensen, Harzer Kübel und Faß⸗ fabrik, Osterode g. H., Inhaber Kauf⸗ mann E. Mackensen in Osterode a. H., wird heute, am 24. April 1930, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Loescher, Osterode a. H., bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 22. Mai 1930, vormittags 111 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt.

Osterode a. H., den 24. April 1930.

Amtsgericht.

Rottweil. 9633

Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Philipp Schlenker, In⸗ habers eines Schuhgeschäfts in Schwen⸗ ningen a. N., würde am 22. April 1930, nachmittags 4 Uhr, eröffnet. Ver⸗ gleichstermin vor dem hiesigen Gericht Montag, den 5. Mai 1930, nachmittags 3 Uhr. Vertrauensperson: Karl Geyer in Schwenningen a. N. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst einen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ kein des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rottweil a. N., den 22. April 1930.

W. Amtsgericht.

Salzkottenm. 9634

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Albrecht Blumenfeld in Verne Jr,, Inhaberin Witwe hie Blumenfeld, aura geb. Kemper, in Verne, ist am 23. April 1930 um 10 Uhr 16 Minuten das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses erö gr worden. Der Kaufmann Josef Jürgens in Salz⸗ kotten ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsborschlag wird auf Dienstag, den 13. Mai 1930, um 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Salzkotten, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens . Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Salzkotten, den 23. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Solingen. 9635 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Rudolf Flocke in Solingen, Oststraße, Inhaber: 1. Kaufmann Hermann Flocke, 3. als Erbin des verstorbenen Erhard Flocke Fräulein Else Flocke, Solingen, Oststraße, wird heute, am 24. April 1930, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Ablehnungsgründe nach 5 22 und 25 V.-⸗O. nicht vorliegen. Der echtsanwalt Weck wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 12. Mai 1930, nachm. Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Saal 386, anberaumt, Solingen, den 24. April 1930. Amtsgericht. Soranu, N. L. 9636 Ueber das Vermögen der Firma Paul Geißler, Maschinenhandlung, Sorau, N. L., Wilhelmstraße 39, wird heute, am 22. April 1930, ne,. 1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Hugo Kaemmerer, Sorau⸗-Seifersdorf, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des läubigeraus⸗ chusses werden . 1. Kreisspar⸗ assendirektor Seiler, Sorau, N. L., 2. Gustav Else, Sorau, N. C., Priebuser Straße, 3. Kaufmann Kümmel, in Firmn Emil Fanslow, Sorau, N. L. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den I. Mai 19306, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 9, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröf nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 7 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ sicht niedergelegt. Sorau, N. L., den 22. April 1930. Das Amtsgericht.

stuttgart. 9637 Am 24. April 19309, vormittags 10 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Fritz Erbe, G. m. b. H., Cannstatt, Hofener Straße 48, eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson ist bestellt Otto Heidinger, Treuhänder in Stuttgart, Poststraße 81. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt. Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Sams⸗ tag, den 24. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Stutt⸗ gart II in Cannstatt, Wilhelm⸗ straße 41I, Sitzungssaal. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt.

9638 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Elektro⸗ technikers Fritz Denecke in Lank it am 24. April 1930, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Stalherm in Uerdingen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Dienstag den 20. Mai 1930, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Uerdingen, Rh., Zimmer Nr. 6, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur nf t der Beteiligten niedergelegt. Uerdingen, den 24. April 1930. Amtsgericht.

Wiesbaden. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Eberhardt & Co., Werkstätten für Gartenbau und Werkzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wiesbaden, ist am 22. April 1930, 12,45 Uhr, das . zur Abwendung des ,, . eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann C. Brodt in Wiesbaden, Kaiser⸗ Friedrich⸗Ring 5ß, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 20. Mai 139, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Kirchgasse 15 III, Zimmer Nr. 208 / 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wiesbaden, den 22. April 1930.

Die eshiftaf le

Abt. 8.

9640

Lerdingen.

9639

des Amtsgerichts. Wiesbaden. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max ö e e'? der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Helios in Wiesbaden, r gr hr. 42, ist am 22. April 1936, 19,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Georg Sternberger in Wies⸗ baden, Luisenstraße 3, ist gur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist . Dienstag, den 13. Mai 1930, 109 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Kirchgasse 15 UI, Zimmer Nr. 2068/9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren en,, , sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Wiesbaden, den 22. April 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 8. Worms. Beschluß.

Ueber das Vermögen der Wormser Korkwaren⸗Industrie Horch und Co. G. m. b. H. in rms wird heute, den 19. i. 1930, 97 Uhr vor⸗ mittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des . eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Luley in Worms ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Samstag, den 17. Mai 1930, vorm. 19 Uhr, anberaumt. Der Antrag auf gion ng des Vergleichsverfahrens nebst seinen

9641 Firma

Anlagen ist auf der del ene, zur 9

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Worms, den 19. April 1930. Hess. Amtsgericht.

Altötting. Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Land⸗ wirts und Viehhändlers Max Kirschner in Winhöring unterm J. 4. 19390 an⸗ e,, Vergleich wird gerichtlich estätigt, nachdem die gesetzliche Mehr⸗ heit erreicht ist und zur Verwerfung kein gesetzlicher Grund vorlag. Das Ver⸗ gleich verfahren wird daher aufgehoben. Das allgemeine Veräußerungsverbot wird aufgehoben.

Altötting, den 14. April 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ralingen. 419644

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Karl Edelmann, Bäcker⸗ meisters in Onstmettingen, O.⸗A. Balingen, wurde durch Beschluß vom 17. 4. 1930 nach rechtskräftig 2 Vergleich vom 15. 4 1930 aufgehoben.

Amtsgericht Balingen.

Balingen. 19645 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ludwig Maute, Bäcker⸗ meisters in Onstmettingen, O.⸗A. Balingen, wurde durch ich vom 17. 4. 1930 nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Vergleich vom 15. 4. 1930 aufgehoben. Amtsgericht Balingen.

Eexrlin-Schäöneberg. 9646 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Georg Gröning, Berlin⸗Schöneberg, Rubens⸗ traße 50, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Berlin⸗Schöneberg, 16. April 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

9 J. H. R. 80. Bochum. 9647 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Martha Dreyer geb. Speckmann, des Hermann Speck⸗ mann, der Emmy Speckmann und des minderjährigen Walter Speckmann, ö. , Fer der nicht eingetragenen

irma „Mechanische Bau⸗ und Möbel⸗

reinrei Hermann Speckmann in

anne⸗Eickel“ wird infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.

Bochum, den 17. April 1930.

Das Amtsgericht. Ca sir op-Ieauxel. 9648

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ k des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kolonial⸗ und Fettwaren⸗ 1 Isidor Weiß in Castrop⸗

auxel 1, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 13, wird, nachdem der im Termin vom 16. April 19390 angenommene Vergleich a e,. ist, hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

9649

CharIiottenburg. ur Ab⸗

Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Brandt, Inhabers eines Herrenartikel⸗ ch ts in Charlotenburg, Joachims⸗ lhaler Str. 25 65, ist durch Gch 1 des Gerichts vom 14. April 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist.

Charlottenburg, den 14 April 1930.

Die Geschäftsstelle des , .

arlottenburg. Abt. 46.

Darmstadt 29b50] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Pfänder in Darmstadt, Karl⸗ straße 3: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 14. April 1930 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt, 2. infolge der Bestätigung des be, , s wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

r, den 14. April 1930.

essisches Amtsgericht J.

Dinslaken. 9651

In dem ,, ,. zur Ab⸗ 2 des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Witwe Franz Schmidt in Walsum ist der Verg , 9. April 1930 bestätigt und das Verfahren auf⸗ gehoben worden.

Dinslaken, den 16. April 1930.

Das Amtsgericht.

Eisenach. 9652 Das gerichtliche Vergleichsverfahren ur Abwendung des Kon a. über das Vermögen des Kaufmanns Richard Katz, in Firma S. Katz, Getreide- und Futter mittelhandlung in Eisenach, wird nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs vom 2. 4 1939 aufgehoben. Eisenach, den 19. April 1930. Thür. Amtsgericht. Abt. 1.

Elberfeld. 9653 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa Louis Beer G. m. b. H. in y . 6. 64166, ver⸗ treten durch ihre schäfts führer, die Kaufleute Leopold Beer, Julius Oppen⸗ ner und Frau Louis Beer, alle in Elberfeld, wird der in dem e, ,. termin vom 17. April 1936 an⸗ enommene Vergleich hierdurch be⸗ . Infolge der Bestätigung des ergleichs wird das Versahren auf⸗ ehoben.

Amtsgericht, Abt 13, Elberfeld.

Flensbrrg. 9654 Das Vengteichsbrfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗

Hamburg.

mögen des Kaufmanns Arthur Peglau in Harrisleefeld ist aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt ist. ee, den 4. April 1930. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Forst, Lausitz. 9655 Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Frl. Gertrud Dahms in fear (ECausitz , Inhaberin eines Kon⸗ itürengeschäftes, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 23. 4 1930.

Freital. 9656 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schuhwarengeschäfts⸗ inhabers Anton Jandousek in Freital, Bäckergasse 1, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 24. April 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 24. April 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Freital, 25. April 1930.

¶C Ot ha. 9657

Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Otte in Gotha, Querstr. 16, alleiniger Inhaber Lede rwarenhändler Franz Otte daselbst. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 5. April 1980 angenommene Vergleich wird hierdurch nn 2. Infolge der Bestätigung des rgleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Gotha, den 12. April 19530.

Thüringisches Amtsgericht. Is.

9658 Das über das Vermögen des Fahr⸗ radhändlers May Hans Heinrich Danker, in nicht eingetragener Ge⸗ schäftsbezeichnung Max Danker Fahr⸗ radhaus, wohnhaft: Hamburg, ica⸗ stiaße 335, Geschäftslokal daselbst, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist eingestellt worden. Hamburg, JT. April 1930. Das Amtsgericht.

Hamburg. 9659 Das über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Arensberg & Sekkel, Hamburg, Catha⸗ rünenstraße 29/30, Häute und Felle, Gerbstoffe, 2. deren Inhaber a) Emil Arensberg, Hamburg, Eppendorfer Landstr. 37, b) Jacques Wolf Sekkel, Hamburg, Oderfelder Str. 25, eröffnete gerfchtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 14. April 1930. Das Amtsgericht.

Lu cken wa lgdle. 9660 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Thiel in Lucken⸗ walde, Burg 22. 1. Der in dem Ven gleichstermin vom 16. April 1930 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Luckenwalde, 16. 4. 1930.

Mannheim. lso6 6] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ludwig Lösch, Pferde⸗ großhandlung in Mannheim⸗Neckgrau, RFheingoldstraße 50, wurde am 12. April 1950 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. annheim, den 15. April 1936. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 16.

Mannheim. . 96621

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Josef Müller, Schuh⸗ warenhändler in Ladenburg a. N., wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Mannheim, den 235. April 1930. Amts⸗ gericht. B. G. 11.

Mergentheim. 9643 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma , , G. m. b. H. in Bad Mergentheim wurde nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Mergentheim.

Mrs. l96683

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma ilius wissen G. m. b. H. in Mörs wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 21. März 1930 tätigte Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.

Mörs, den 2. März 1930.

Amtsgericht.

Mars. 163 (09664

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz von Werne in Homberg⸗Niederrhein wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 6. März 1930 angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist, auf⸗ gehoben.

Mörs, den 24. April 1930.

Preuß. Amtsgericht.

Müllheim, Baden. 96665

Das Vergleichsverfahren über das 2 der Firma Michael Karbach in Müllheim i. Baden, Inhaberin Frau Sophie Schmidt geb. Hugenfeld, wurde

im Termin vom 2. dieses Monats Bestätigung des Bergleichs a g Müllheim i. B., den 24 ip ul n Badisches Amtsgericht. *

München. Bekanntmachung. gage Das ,, 3266 Vermögen des Münchener Bankwer Aktiengesellschaft in München, Fran Een ln 2 161 2 ril 1959 nan estatigu Vergleichs auf 2. . ifgehabe Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichtz

lin na

Pfarrkirchen. 9668 Bekanntmachung. ö Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat mit Beschluß vom 22. April 1930 das Ver, gleichs verfahren zur Abwendung dez Konkurses über die Konditoreibesitzerg, eheleute Anton und Elise Leeb in Pfarrkirchen als durch rechtskräftigen Vergleich beendet aufgehoben. Pfarrkirchen, den 23. April 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pfarrkirchen.

Reichenbach, Schies. 966) Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Handelsmanns Artur Schönwälder in Langenbielau ist nach Bestätigung dez Vergleichs aufgehoben worden Reichenbach (Eulengebirge), 19.4. 1963) Amtsgericht. 6. V. N. Z / 30.

Schmòälln, Thür. Y6lll Das Vergleichsverfahren zur Abwen=

dung des Konkurses über das Vermögen

des Schuhmachermeisters und Schuh, warenhändlers Otto Pohle in Ponitz it durch Beschluß des Gerichts vom 16. April 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen um bestätigt worden 2

Schmölln, den 23. April 1930. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. Taucha, Bz. Leipzig. Ybĩl

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des an , fe. Valter

Gestewitz in Panitzsch eröffnet worden

ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. April 16h , n,, Vergleichs durch He⸗ schluß vom 22. April 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Taucha, den 22. April 199

Velbert, ERheinl. ; . Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Buch, Kunst⸗ und Mu, kalienhändlers Karl Franke in Velbetl ist beendigt, nachdem der den Vergleich bestätigende Beschluß vom 2I. Män 1930 rechtskräftig geworden ist. Velbert, den 31. März 1930. Amtsgericht. Wermelskirchen. lab) In dem Vergleichsverfahren zur lb wendung des Konkurses über das Ver— mögen: 1. der Firma Westdeutsche Si . Schmitz L Co. in Wermels; kirchen, 2. deren Alleininhaberin Fran Jean e . Gertrud geb. Esser. in zermelskirchen, wird das Vergleich, verfahren, nachbem der im Termin bom 16. April 1335 abgeschloffene Vergleit gerichtlich bestätigt worden ist, auf

ehoben.

. Se Tn elatirchen, den 16. April 1330) Amtsgericht.

Worms. Beschluß. 6

Der im i, über da Vermögen der? Firma S. Stein Schi in Worms in dem Vergleichstermin bon 5. April 1930 angenommene Vergle wird bestätigt und das Vergleicheber fahren a e, , .

rms, den 17. April 1930. Hess. Amtsgericht.

s5 wingenhberg, Hessen. t Beschlußs in dem Vergleichen fahren über das Vermögen des uu wirts und Händlers Friedrich 63 in ingenberg: 1. Der in da ö. gleichstermin voõm 11. April 1 ug a er r wird. hieran estätigt, 2. Infolge der Bestatigungen Vergleichs wird das Verfahren

ehoben. z rn re. „den 17. April 16g Sessisches Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

9736 ĩ x . 15. Mai 1930 ab erhilt der

Vom 6 der Bahnftrecke Haltern Westf) . gelegene Her ch Peddenberg die

eichnung: „Drevenack“. . (Westf.), den 22. , 9. Deutsche Reichsbahn. Gese schaft. Reichsbahndirektion.

Deutscher Reichsanzeiger ert Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochent ger gere n, n s n a Bestellungen an, in 2 h 3W. 458, Wilhelmst 32. Einzelne Nummern kosten 30 M, 3

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh —— 2

. Alle Postanstalt ür Selbstabholer 6 f vier ,

einzelne Beilagen kosten 10 Sie werden nur gegen bar oder vorherige y 4

8

z * 99 . Reichsbankgirokonto.

Berlin, Dienstag, den 29. April, abends.

Da am 1. Mai 1930 die Arbeit in der Druckerei t,wird an diesem Tage der „Reichs- und Staats⸗ zeiger“ nicht erscheinen.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich.

Föebung des Verbots eines Filmstreifens. mntmachung, betreffend eine Anleihe der Kreditanstalt Sichsischer Gemeinden.

Amtliches. Deutsches Reich.

Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens.

Der lt. Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und ßischen Staatsanzeiger Nr. 55 vom 6. März 1930 durch sscheidung der Filmprüfstelle Berlin vom 26. Februar 1936 sbotene Bildstreifen „Sünden vor der Ehe“, Prüf— mmer 25 161, Antragsteller: Ost⸗Film G. m. b. H. Berlin, Fmngsfirma: Primus⸗Film, Prag, ist auf Grund des 8 7 Jeichslichtspielgesetzes durch Entscheidung der Filmprüfstelle hin vom 25. April 1930 unter Prüfnummer 2577 mit gleichen Haupttitel, 6 Akte 1842 m, zur öffentlichen irihrung im Deutschen Reich, jedoch nicht vor Jugendlichen gelasen worden.

Verlin, den 28. April 1930.

Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. Zimmermann.

Die Ministerien des Innern und der Finanzen haben h Verordnung vom 21. Februar 1930 genehmigt, daß die editanstalt Sächsischer Gemeinden in Dresden Do 000 Goldmark Kreditbriefe, Reihe 19, zu 8 o/ verzinslich, f Feingoldbasis (eine Reichsmark 110. Kg Feingold) Stücken von 100, 500, 1000, 3000, 5000 und 10 000 Gold⸗ nk nach Maßgabe der Anleihebedingungen ausgibt.

Dresden, den 26. April 1930.

Ministerium des Innern. Finanzministerium.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat hält Donnerstag, den 1. Mai 1930, 5 Uhr uhmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 29. April 1930.

Nach dem Geschästsbericht der Schlesischen Immo— lien⸗Aktien-Gesellschaft zu Breslgu für das Ge üitzsahr 1529 war die Konjunktur im Bau⸗ und Grunckstücksmarkt E Platzes im Verlaufe des Jahres stark rückgängig. Gewerblicher um war in der zweiten Jahreshälfte, infolge des besonders hreelau zum Ausdruck kommenden wirischaftlichen Niederganges, her angeboten als der Nachfrage entsprach. Die Gesellschaft warb die Lͥiegenschaften der Elektrijchen Straßenbahn Breslau i. L.

röße von etwa 286 000 4m. Der bllanzmäßige Ueberschuß be⸗ it Jbl 77ö Rh und foll wie folgt verwendet werden: zur Zah— g von 10 vH Dividende 108 000 RM, 19 vH Tantieme an den iusichtztat 950 Rr. Als Vortrag für 1830 bleiben 34770 RM.

h Bien, 29. April. (W. T. B.) Wochengusweis der terreichischen Nationalbank vom 23. April (in mmer Zu und Abnahme im Vergleich zum Stande am ptrihs in tausend Schsllingen. Aktiva: Gold, Devisen und muten 28 348 rn, 263 Wechsel, Warrants und Effekten z 863 (Abn. S935), Darlehen gegen Handpfand 36 Zun. 3), 'hensschuid des Bundes ids 448 (unverandert, Gebäude samt Gin— tung 16 4460 (unverändert), andere Aktiva 263 691 (Ahn. 11937). Passiba: Aktienkapital (30 Piillionen Goldkronen) 453200 (un⸗ merh Rejerpefonds 282 (unberändert), Banknotenumlauf 6 . Ih 74), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen ls (un. 37 2735, fonstige Passiba 225 080 (Abn. 11 936).

Koks und Briketts

d ggen segel tin ge ür Fe h ice in 21 06 6 Wagen, nicht

X. April i935: Ru'hrre vier: Wagen.

Die Elettrolyttupfernotierun den g Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Me

ö 1

ö

Anzeigenyreis fur den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 Qαν, espaltenen Einheitszeile 185 Mt. telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Drr sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckteif einzusenden, insbesondere ist darln auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder durch J ĩ ü strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 8

einer drei Geschãfts

1

Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge

Worte etwa durch Sperr Fettdruck (zweimal unter⸗

Poftschecktonto: Berlin 41821. 1 930

der d für ung des

T. B. am 29. April auf 1335,25 MS (am 28. April auf

Id 235 M6 für

Telegraphische Auszahlung.

100 kg.

Buenos⸗Aires . Canada .... Japan.. 1 Konstantinopel ann, New York ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam . 1 Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest .... Budapest ... n delsingfors ö Italien .. Jugoslawien Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oporto ...

(Island) .. . Schweiz .... Sofia Spanien .... Stockholm und

100 Dinar

100

Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . .. Wien

Geld 1,516 4, 180 2,067

20, 86

20,343 11534 9457 3 56

168,41 h. 445

58, 405 2,487 73, 15 81.335 10,533 21,92 7405 41,74 11201

13, 18 111,98

16,41

12,399

92 05s l. 16s 3 036 ol

112,44

111,51 58, 995

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Peng 100 Gulden 1090 finnl. 100 Lire

100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr.

res. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr.

00 estn. Kr. 100 Schilling

29. April

28. April Geld Brief 1,519 1,623 4177 4,185 2oßß. oz 203836 20, 90

20 337 20 377 4i835 4151s diss J45s 3356 3 563

168,35 168,69 d. izß 3.445

bs, 15 58,525 2488 2492 23, 13 73,27 SI, 34 81,50 105533 10,553 21.92 21,96 7,4068 7,422 41,76 41,84 11201 112, 23

1378 18,82 111.56 112,13 16 406 16. 44 12359 17. 419

92, 8 2, 26 S0, 59 80, 75 81,12 81,28 3, 86 3,042 ol, 2 52, 02

112,4 112,66

111,51 111,73 h9, 00 59, 12

Brief 1,620 4, 188 2,071

20, 90

20 333 4193 h 3 S6

168, 75 5, 455

8,26 2,491 73,29 81,54 10,553 21.965 7419 41,82 112,23

1832

11235 . 12419

22,35 80, So dl, 25 3,042 51, S5

112,6

111,73 h9, 115

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: große 18u. darunter Türkische .. .. Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger. ... Estnische . ... innische .. ranzösische .. olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. dLettländische . . Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumäinische: 1000 Lei und neue 5h00 Lei

dei 100 dei

unter 599 Lei 8e. nn Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische .. Tschecho slow. hob 0 u.I000 F. h00 Kr. u. dar. Ungarische ...

lin 28. April. ; er ig er mr, p er; des Lebensmitteleinzel:

Kilo frei Haus Berlin in Driginalpackungen.)

mittel. handels für

l0b finnl. 6

29.

Geld 20,34

4,164 4, 196 1,585

20,51 20,39

1,92 58, 25

. 111,70

100 Gulden 1, 16 100 estn. Kr.

10, 45

16,39 168,01 21,95 21,965 72833 80 19

1188 gg 3h 53 19

100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling

100 Lei

100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

28. April Geld Brief 20,390 20, 47

216

4 184 4177 w 045 417

April Brief 20, 42

4,184 4, 176 1, 605

20,39 20,38

1194 58, 49

1714 Si 48

10 49 16. 45 ld. zy 23563 33565 7355 8d 5

1712 55.1 8 35

Preis noti

das

erungen für Nahrungz⸗

Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ ßraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, rob 044 bis G49 A, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 9.48 is O55 M6, Gerstengrütze 0.393 bis O40 4, Haferflocken 943 bis (45 S, Hafergrütze 0, 18 bis (49 M4, Roggenmehl 9/1 029 bis 0,32 S, Weizengrieß O49 bis 0,52 S, Hartgrieß O53 bis 6.56 M6, 000 Weizenmehl G37 bis O47 S6, Weizenauszugmehl in 100 Kkg⸗Säcken br. „f. n. O, 47 bis O.50 6. Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen E60 bis O, So S, Speiseerbsen, kleine 0,30 bis 0,32 S, Spesseerbsen, Viktoria 0,33 bis O, 37 4, Speiseerbsen, Viktoria Riesen G37 bis O42 M*, Bohnen, weiße, mittel O47 bis 0,50 M, Langbohnen, ausl. O, 56 bis 0,68 ., Linfen, kleine, letzter Ernte Oéö5ß bis O, ss 6, Linsen, mittel, letzter Ernte O68 bis 5.82 6, Linsen, große, letzter Ernte O, 83 bis Los M, Kartoffelmehl, superior 0,3! bis O32 6, Makkaroni, Hartgrießware, lose 9.86 bis O, 97 6, Mehlschnittnudeln, lose O, 6d bis 6,78 MS, Cierschnittnudeln, lose O, ss bis 142 A Bruchreis O32 bis 0, 34 S6, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0, 33 bis O, 35 M, Ziam Patna⸗Reis, glasiert G 47 bis O,. 56 6, Java-⸗Tafelreis, glasiert 0,58 bis G,68 S, Ringäpfel, amerikan. vrime 1,20 bis 1,B390 4. Bosn. Pflaumen 9o / loo in Originalkisten bis 4M, Bosn. Pflaumen 9g0 /100 in Säcken bis —— 4, entsteinte bosn. Pflaumen S0 / 5 in Driginalkistenyackungen , Kalif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen O, 97 bis O, 8 M., Sultaninen Kiup Caraburnu P Kisten O,. 80 bis 0,90 M, Korinthen choice, Amalias O, 88 bis 0, 90 M6, Mandeln, süße, courante, in Ballen 246 bis 250 M6, Mandein, bittere, courante, in Ballen 2.46 bis 2,50 MS, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2, 809 M6, Kümmel. holl., in Säcken 1,00 bis 1,92 66, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus- ewogen 5.70 bis 4.09 M, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 4,50 is 5, 0 , Rohkaffee, Santos Superior bis Extrg Prime 368 bis 4,16 S6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390 bis 5, 6 „., Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,60 bis 5,22 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4850 bis 7,39 , Röstroggen, glafiert, in Säcken O, 36 bis 0, 40 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken H, 36 bis 0,42 M, Malgkaffee, glasiert, in Säcken O, Hl bis O, S4 M, Kakao, stark entölt 1.80 bis 2,0 „S6, Kakao, leicht entölt 2,70 bis 3,00 6, Tee, chines. 7, 99 bis 900 M, Tee, indisch 9,90 bis 17 00 S6, Jucker, Melis Oz55z bis G.rb7 M6, Zucker, Raffinade 6,58 bis 6,63 Sc½, Zucker, Würfel O, 63 bis 0,70 „St, Kunsthonig in 3 kg-Packungen G60 bis O, s M6, Zuckersirup, hell, in Eimern 6, 73 bis 6, 809 6, Speisesirup, dunkel, in Eimern O, 60 bis 9, J) 4. starmelade, Vierfrucht, in Eimern von 127 kg O,75 bis 0, 76 „, Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg. G99 bis O96 M, Erd- beerkonfsture in Eimern von 124 kg 1,56 bis 1,70 dις, Pflaumenmus, in Eimern von 125 und 15 kg O78 bis 0,89 M, Steinsalz in Säcken Ooasio bis O, 08oiο A, Steinsal in Packungen . M9ésio, bis O, 13 , Giede nnn in Sachen G, 1066 /ig bis —— M., Siedesal; in Packungen O, 12 bis 0, 14 , Bratenschmalz in Tierces 1,34 bis 1,388 66, Braten— schmalz in Kübeln 1,36 bis 146.1, Purelard in Tierces, nordamerik. Lös biz 137 4, Purelard in Kisten, nordamerif. I, bis 1,38 M, Berliner Rohschmatz in Kisten 1,49 bis 1,55 6, Speisetalg 1306 bis 6 MS, Margarine, Handelsware, in Kübeln L 1,82 bis 1,88. M, LL 1,14 is 1,26 4, ĩ

= 663.

argarine. Spezialware, in Kübeln, 1 1358 bis 1,92 , II 1,539 bis 1,42 A, Molkereibutter La in Tonnen 2,98 bis 3.94 (, Molkereibutter La gepackt 3,10 bis 3,16 M, Molkereibutter La in Tonnen 7.80 bis 2.93 SS, Molkereibutter Na gepackt 2,92 bis 3, 04 46, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,10 bis 3,18 M, Auslands⸗ butter, däͤnische, gepackt 324 bis 3,30 M6, Corned beef 126 Ibs. ver Riste 7400 bis d 00 6, Sped, ink. ger. S/io- 1244 1,7 his 2.00 S, Allgäuer Stangen 26 0j O86 bis 9,84 S6, Tilsiter Käse, vollfett 1,90 bis 2.00 M, echter Holländer 40 G0 1,60 bis 1,ů74 os, echter Edamer do o 1576 bis 1,80 M, echter Emmenthaler, vollfett 3, O4 bis 3, 14 6, Allgäuer Romatour 20 9 Lob bis 1,166, ungez. Kondensmilch 48/16 ver Kiste 22,09 bis 24, 06 ς, gezuck. Kondens⸗ 66 6 per Kiste 31,00 bis 38,00 M, Speiseöl, ausgewogen 1. is 1,45 Ab.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 28. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,50 G., 57,74 B. Schecks: London 24993 G. B. Auszahlungen: Warschau 100⸗Iloty⸗ Juszahlung 55,7 G., 57,71 B., London telegraphische Auszahlung 25.565 G., B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs— marknoten 122,58 G., 122,88 B. .

Wien, 28. April. (W. T. B.) Amsterdam 28482, Berlin 168,95, Budapest 123, 80, , . 189,40, London 34403, New Vork 707, 65, Paris 273, Prag 28,954, Zürich 137, 15, Marknoten 6s, 70, Lirenoten 3708, Jugoslawische Noten 12451, Tschechg⸗ slowakische Noten 20. 921, por fh Noten 79, 194, Dollarnoten 704,75, Ungarische Roten 123.933), Schwedische Noten Belgrad 1252. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. ;

Prag, 28. April. W. T. B.) Amsterdam 13,585, Berlin S056, 50, 6. bbl, 40, Oslo 9go3, 25, Kopenhagen 203 323. London 164, 08, Madrid 421,00. Mailand i76, 91, New Ark 33,758, Paris 1532 353, Stockholm So 75, Wien,. 75.90, Marknoten 8 is, Polnische Roten 3777/4 Belgrad 59, 72. Danzig 6h38, O0. ;

Buda pe st, 28. April. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien So, 633, Berlin 136514. Zürich 110831, Belgrad 2366 .

London, 29. April. (W. T. B.) New York 48621, Paris 123, 93, Amsterdam 130757, Belgien 34 813, Italien 9277, Berlin 20,564, Schweiz 25,074. Spanien 39,19. Wien 34,466, Buenos Aires 43.43.

Paris, 28. April. (W. T. B.) (A Deutschland Los, 5M, London 123,94. New Vork

s angs er, . Spanien 317, 00, Italien 133, 60, Schweiz 494,7

n 6 Belgien hh, 75, 5, Kopenhagen 682, 26,

7