Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. O9 vom 29. April 1980. S. 4.
Am 23. April 1939 bei Nr. B01 — Marbach, Wecgkar. 941589 Olde. o500] I PIau, — k.. 1 / * n Zweite Sentra lhandelsregisterbeilage
P — 1 isbet Im Handelsregister wurde heute bei In das Handelsregister Abt. A ist Zum ndels , n m,, . Fan —— der 983 — Mö are Scheer bei der unter Nr. 2 verzeichneten hente unter Rr. 231 die Firma Plauer heute zu der unter Nr. 33] eingetra⸗ Deut Een for gn sfte lit dis err des Bern. hne n g m mn h aen. r, n — n E Sanzeiger und hard Pohlent ist erloschen. Der Gesellschafter Karl Scheer, am 15. April 1930 eingetragen, daß das mit dem Sitz in Plau und als 2 e ughausen⸗ ud folgendes ein ren Een ad anze ger
Am 23. April 1930 bei Nr. n 2 2 3 . te r 6. —— X 6 29 4 . get ge i e 2 afterin He zugleich Sentr and 18 t D M Apotheke zum schwarzen Adler und der offenen Handelsgesellschaft a . F laß ᷣ . rta alh E vie nd dl Apo⸗ ieden. Die Gesellschaft besteht helm Pott⸗Feldmann aria geb. Jeinri nnings zu Plau eingetragen. Salomons ge hönfe ist allem re s ch ch er n r, , . * 8 den übrigen . Kenn in Oelde, ie egangen ist. . . . * . 5 Die 6a Nr 99. ; ; 9 er r das eut e ei ; ; edilnghen'sen, den 11. April tn, 2 Berlin, Dienstag, den 29. April
Georg Thimm in Königsberg i. Pr. ist unter der bisherigen Firma weiter. Amtsgericht Oel
; . —
2 — e lr enn B am , — ne, nnen Plau, den 24. April 1990. Das Amt ggericht
17. April 13 bei Nr, 1083 * Ge- rar klissa org] In unfer Fandel gregister öt. B ist . , Angnztusbarg, Erzge. I9ris
treide Tommission und Import Aktien- nferen Handelsregister B unter heute unter Nr. 41 die irn hs Plauen, Vogtl. ; Oõ0os Rgeklinghansen. 9516 d ls if Auf Blatt zi dez s er,, is] Leipæaig. . ; Koreas] Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die
Gesellschaft Zweigniederlassung in de m fre das Lien der mit beschränkter er r, men . 6 . 1 — * In unser Handelsregister Abt. B J han e reg ter. e ee. 9 Yer g g m l 1 a 28 . ,,, , . * 5 Must erre F ter 9 26 . n 9 9 * ¶— — 4 J * ei ĩ 1
loben ker n rig, refer gn. schaft der Friseure zu Leipzig und Um- teiligung mit mehr als 15 2 . gif 2
Königsbelg. P —* Georg Mtmann ist ; g * nba ll heute zu der unter Nr. 179 ei ! nigsberg. P j lesischen Schallstiftwerke Gesell⸗ Firma „Strgßenbaugesell enen Firma tostere zi
= 269 S nicht mehr Vorstands mitglied. i i t in Bad mann Nachfg., Gesellschaft mit be⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter ! H : . — ; — u Am 16. Aprll 1h) kei Rr. 256 — 9) 44 3 bon schrankter Saftüng“ unb 'mit dem Sih dajt Vogt. Gardinen. und e 6 . mit besch rin n hiesigen ö ist gebirge, betreffend, ist! heute ö er en,. Geno ssenschaft mit anteilen ist nicht gestattet. ae, . ö 5 Em m m 6 mmm.
Neuer * . Gefellschaft mit, be. Anits wegen eingetragen worden. in Oldenburg eingetragen. Wäsche Manusaktur« mit dem Sitze ter Saftung in Recklinghausen, fee g n, Zu Nr. 86. en- eingetragen worden: ö srän lter Kafchflich in Kink i Amtsgericht Schirgiswalde, r Leipzig veröffentlicht) i . Haftung, 3 Der Univer- ümtsgericht Markliffa, 2. April 1930 p am 17. Fe- in Plauen und weiter wes ein fo gendes a srtnsn. e. lggesells⸗ 4 zn Fand Seölich; . Der Gegenftand des Unternehmens — ke. — 4 — den 23. April 1990. Altena, Westt. oss] itätsreitlehrer Gustav Voß in Königs⸗ ⸗ bruar 19 ig fen. senstand des getragen worden: Der Fate. bisherige Geschäfts führer Dr. Stade); Die Gesellschaft ist mit ist der Vetrieb von Vantgeschãf ten sa r Egef Eintaufsgenossen⸗ — — Musterregistereintragung vom 17. Aprist berg, Pr. ist als Geschäftsführer bestellt. neissem. a en 9491] Unternehmens ist die Ausführung von vertrag ist am 19. April 1 ab⸗- Br 1 a ee ne e na reg dlWlpril * Ee 8 2 dirt zur Förderung des n . 1. a zu Leipzig und Üm⸗ Schkeuditz orer 1a unter a, mird fer m e, mn Dans Ruehn ist als stellvertretender Ge⸗ Inn Handels register des vormaligen Walzarbeiten mit den verbundenen filo n worden. Gegenstand des Jörling ist zum ã er bes iz. ist von ) 1 Gustad und, der Pirtschafr der Mitgkudee! ung Eingetragene Genossenschaft In unser BGenossenschaftsregister ist Voßlob⸗ Werke G. m. b. H., Werdohl, ö Recklinghausen, den 11. Upril 143) hing in Stade mit Aktiven und Amtsgerich: Augustunt urs Mieder g., mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle heute bei Rr. 1 Konsumverein zu Gle⸗ 1 Umschlag mit 5 Modellen für Teile
schäfts führer ausgeschieden. ĩ i ; ute auf Nebenarbeiten. Das Stammkapital be. Unternehmens ist Anfertigun ein ? it beschrä flicht. An . 4 ; swen übernommen und wird von des bisherigen Statuts ist die Satzung sien und Umgegend, eingetragene Ge⸗ von Portierengarnituren, und zwar solche
— ——
und trägt 20000 RM. Geschäftsführer ist Vertrieb von Bett⸗ Tisch⸗ 8 Leib⸗ as Amtzgericht. n wird 1 Dier und. in roßhandlung Adolf Saächsische Ofen und Wandpsatten. Gu beo Dam mermann, Oldenburg. w Ster pdeken, Gardinen sowie 3iha. —— n alem eng, n. . Bassum. 971 e , in setreten. Der nossenschaft mit beschränkker Saftpflicht gu Porzellan, Möetall und Holz, versiegeit Tempka, Gesellschaft mit beschränkter Werke Att. Ges. in Meißen, einge- Ferner wird — — gn er y aren. . . elt Z*inhez Handelsregister ist heul e] n. Schl ng Sich 96 In, das Genossenschasts register sst bei e nn, — 3 — 8. 9 e,. folgendes eingetragen Fabriknummern 50. 31, Sa. 53 und 5; ö fragen worden; Pie generchhargmmn- en n, , , i 1 wtig. . 6 * und Blatt 99 die Firma 5 Lehmann * Jgaufmann Guftaᷣ Schlichting der Genossenschaft Elektrizitatsgenossen. BParfümnrerien und Toiletteartikel . ee en, 8* Geno ssenschaft ist durch Quasten 102, 200, zol u. 202 Portięren- J ausgeschieden. Als Ge⸗ lung vom 4 April 1930 hat laut Nota⸗ 896 . 4 — R 2 e haf 293 . Go. oiene Sangelsge eli schaft in Iz. ü: 6 oe richt Stade, riding, schaft Göddern eingetragene Geno ssen. allen Hach ulen ien Hefe, — 4 — , Hengel ver sanimhiing vom stangenteile), plastische Erzeugnisse, Schutz- Häftsführer ist der Kaufmann Bruno riatsprotokolls vom gleichen Tage die Stammeinlage ange sich an gle 9 nnd als deren Ge el cha sen bie gr, 2. Amts schaft mit . November 1929 mit dem all- frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar
Schacht in Königsberg i. Pr. bestellt. ö Abf. J. 16, 18 1. Straßen. und Tiefbauunternehmer Unternehmungen zu beteiligen. 5 ; ] ; 18 rammen, nr uf un Die Prokuren des Emil Kraft und der . 9 ö! 16 Abs. ö IL Satz , Vilhelm Meyer, Varel i. Q. (eine Stammkapita ee. e nn, ö . . 1 16. April 19590 folgendes 9 — , oder deren Umgegend, eingetragene. ger en e kei der Firma. Colsman & Co. G. m. Frau Magdalena Kempka, geb Kollech, zz Satz J, z4 zibs. 2 des Fefellschafts. Straßenkehrmaschine ö 140 M, Reichsmark. Zu Geschäftsführern si ⸗ ; gen im Handelsreg ge⸗ worden: Die Ge n, uftragte, zu ortsüblichenn Bezugs- mit beschränkter Haftpflicht in, Halle b. H, Werdohl, 1 Alpafalsffel, Seri;
sind erloschen. vertrags vom Ii. pril 190d beschloffen, 1 2 . 2 uunternehmer bestellt die ufleute Friedrich ri worden. Angegebener Geschäfiszwelz: men Firmen Nr. 97 „Benno Uder⸗ Beschluß nossenschaft ist durch bedingungen, sowie alle Ünternehmuün⸗ a. S. berschmolzen und dadurch auf⸗ Perlrand, verziert, offen, . — — r ö ji Georg Koch, erste
Am 17. April 1830 bei Rr. 222 . Blatt 33, betreffend die Firma Somag
unbeschränkt Haftpfli ö J ; (. Göddern Nr. Ischränkter, Haftpflicht, brauchsgegenstände und Abgabe der⸗ gemeinen Konsumverein Halle und 18930, 15 Uhr 15 Minuten. H Nr. 243
. ͤ k ö j ; ü ü der Generalversammlungen ĩ ĩ ĩ ĩ irttchar ‚ ö l. S. el KWhler ire Rasche abach ade Mar Bing Betrieb einer KRauchwarengzu richtete; [ Nr. 105 Paul Müller und vom“ h Marz un * . ärngen gen, die geeignet sind, die wirtschaft⸗ gelöst. . 209 02, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist am hut. meer,, ,, i, e enn e n. . Amteneriht Wibee ben B. mri isi: Ks eden, eis, niir , Teber cb, nnter, n en, Ae, e, deghteuit, Een 13 Anil ibn. ehe lahtiche Cueusnisc Schutfei Handels- u. Indust riebeteiligunmg. Ge- wart? auf den m snhaber lautende 3. Steinfetzermeister Heinrich Hokelman n eiter ü, Die ,, . n sollen gemäß 31 Abf. z Han- glieder sind die Nan sätore? Rahnnen, vorgenannter Betriebszweige Amtsgericht. Amtegericht Altena, Westf. Elbe mit. beichtäntter Haftung, tammatt len, Und zwar eintau fende in Aschen, reis Dien lztz. og lfd. Meter . der Gr ellschaft t. Rnagenmmralklde, — kön nde Suck tl eim, Ga,. KWmisgericht Sassum? 1, Alprit i630. zu gärdern doe 28 ,, ndehnt. Sitz Landshut: Firma er- sebenhundert' Stück ane eintaufend Felbbahngleis mit läbg hh, d. Bau- sfoigzn nur Burch den Den ischen. * Die im Handelsregister A unter Kteitsgesetze⸗ von Amts wegen re. . Leipzig, den . Rlpris 1839. p ; loschen. K sieben z Stück zu je unternehmer Heinrich Nosen in Henge- anzeiger. Das Geschäftslokal der Ge- Vr. 161 eingetragene Firma Pan Herden. Es werden daher die . Amtsgericht. Abt. II B. een, Ras, hiesige Genossenschafts Bana salkzansem. 1 Landshut, 2. 4 1930. Amtsgericht. leich — ö ö. e fn 6 lage b. Osnabrück 1200 fd. eter sellschaft befindet sich Leißner Str. 4. Janke, Rügenwalde, ist erloschen. Amts, mininhaber oder ihre Rechtsnach⸗ KRiedenkopẽf. 8787 — — e er ist heute unter Nr. R bei der In unser Musterregister wurde heute , vierhn * h renz 6 je Feldbahngleis mit 209 RM., 5. Frgu — A hier S2 9/30. gericht Rügenwalde, den 19 April 163. hierdurch aufgefordert einen Bei dem Dautphe'er Spar- und! Dar! Meisenheim, Glan. M24] Landwirtschaftlichen Maschinenge⸗ eingetragen: — . Lęsum. 9485] neunhunder 6 . 9 z 1 . Berta Dammermann, lden burg i. S. Amtsgericht Plauen, 24. April 1930 err nn, n, . gen Widerspruch gegen die Löschung lehnskassen⸗Verein, J. Bekanntmachung. nossenschaft Velle, e. G. m. b. H. in Nr. 215. Firma Metallwarenfabrit In unser , , Abteilung A einhundert 6 2 9 wett fd einn Beton adlage, 170 Zement- .. oö! . Monaten bei dem unterzeich, Dautphe, ist am i5. April iz Ginge. . In das hiesige Genoffenschaftsregister Welle folgendes eingetragen: Die Ge— charfenberg & Teubert, G. m. b. H. in ist am 7. März 1930 bzgl. der Firma k e einhundert Reichsmark Reihe B), rohre, 4 Tonrohre, sb Jtr. Rohlen, . 2 509 Im Handels register. Abt. ECinze! Gericht geltend zu machen, tragen worden: ist heute unter Nr. 29 die Eierverwer⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge- Breitungen, Werra, das Muster eineg S. Grothusen in Schönebeck eingetragen: dreißig Stück zu je zwanzig Reichsmark eine Büroeinrichtung. rbeit sgetäte, Pässnecle. Handelsreg 3 = 9] fiken, warben hene eingetragrn fall die Löschung erfolgen wird. Bie Genossenschaft heißt jetzt: Daut⸗ tungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ neralversammlung vom J. April 1930 Taschenbügels Nr. I5 265 mit Verschluß Die Firma ist erloschen. (Reihe A), sowie in zehntausend Reichs⸗ Wasch⸗ und Küchengefchirr für Arbeiter Bei der FJirmg Emil Brüderlein, ; ; inttgericht Torgau, den 22. 4. 19509. pher Spar- und Darlehn zkaffen- Verein, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gufgelöst. He ef lte. fir walt che greghise,
Am C. April 180 bzgl, der Firma mark auf. den Inhaber lautende Vor, in samtwert von 7400 RM Lederwerke Pößneck, wurde eingetragen: . ner, Briefmarkengroßhan n, e. G. m. u. H. in Dautphe. in Meisenheim, eingetragen worben. Amtsgericht Tostedt, den 23. April 19230. K
Hans Feige i Fi s zugsaktien, und zwar zehn Stück zu ⸗ Die Firma ist seit 29. 3. 1930 eine ; ö . ö. . S ,, , J,, , Obenlhcheechl äbhiche, ga, ,,, mene bee, een mn ge ie been, e ee e de g., wgranzr. fen e i, , b, n, m. mit Forderungen und Schulden auf die Stück zu einhundert Reichsmark. e n. . ůö— . ö , Saul⸗ i lte rr e ,. 1 diten an die Mitglieder erforderlichen? 1. Die gemeinsame . der 6 6 wr, , , e n n, 3. 15 n gt 55 Sas kenne elenden, ,, mann, nn g Sägewerk und Hyol . ᷣ n Geldmittel und die Schaff iterer von den Mitgliedern gelieferten gien, r 5 — . Muster für plastische Er⸗ loßoꝛ] Pößneck, den 25. April i836 Georg Krohmer, Sägewerk und Hol 14G. vorm. Wilhelm Kreß in en ie Schaffung weiterer . an durch Statut vom 9g. Juni 1929 er⸗ isse˖ S 18 — Den 235, . ; . Einricht zur F ä Eier und der sonstigen Erzeugnisse Mt r w. er- zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut An⸗ Amtsgericht Lesum, den 17. April 1930. — . heute Thür. Amtsgericht. ba fi äs , , weg. m. hin ö 3 . *. ; ö 3 * r hk in ; zeugnis r alsch r 6 vom 17. April 1930, nachmittags . . iehelstadt. loge] loca el, sr n dug Ereete sio! Welharengeschäft in Soaulgan. Perabo, des Befriedssleiters besondere; 1. der geren e itil. und Förderung der schüentrer Haflhflcht mn galichts ze lad altungen, den 22. April 1930 Limpaeh, Sachsen; lotsß!. Bekanntmachung. Ohmstede. Sidenburg“: Die eic Rachftehende, in unserem Handels. Bei der Firma . Kraeiner, Papier Schäfer und des Kgufmanns . Wirtschafts bedürfnissen; , die Ser ˖ Den , ist auf den Kreis Fetragen worden,. Gegenstans des Un—⸗ Thüringisches Amisgericht. Auf. Blatt 3 des Biesigen Handels. 8 unserem Fandelstegister Ab. st ' au fgelöst. Der bisherige Gesellschaftet regifter eingelragene, nicht mehr be, fahrt Scherr, wude eingetragen. öreckei, sänrtliche in Wertheim, stellung und der zlbsatz der Erzeugn ie der mn hät a ank. uuf den Krers lernehmeng; Die ausreichende Versor= registers, die Firmg Emil Wagner in teilung E wurde heute bei der Firma Franz Wellmann ist alleiniger Inhaber stehende Handelsfirmen: Die Prokura der * Arthur nishen. Wertheim, 17. April 1956. des landwirtschaftlichen Betriebs und des mr 9. ö . gung der Kiiglteder mit? Wasser solbie . — Oberfrohna betr., ist heute eingetragen Fritz Michel G. m. b. H. in Michelstadt der Firma. Petersen, Preetz, Inh. Ernst Theo⸗ Stämpfli, Otto Braun und Ludwig hierscht. ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ s 6 ü . 9 ; Errichtung und Erhaltung der hierzu Rad Salzumgem. (92701 worden: Exnst Paul Wagner ist durch folgendes eingetragen: Abt. A Nr. 1224 zur Firma „Albert dor Petersen; S. Soltau, Preetz, Inh. Groß ist erloschen. Dem Herrn Di= ——— schaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung as Amtsgericht. notwendigen Anlagen. Die Haftsumme In unsjer Musterregister wurde heute ⸗ 3 Heinr. rektor Kurt Moxitz in Scheer ist Ce Selburen. (9530) von Maschinen und sonstigen Ge⸗ Peine , oesz2] beträgt 1000. RM; die Höchstzahl der eingetragen: Nr. 217. Firma Metall.
Witwe Julie Feige geb. Stolte in Meißen, den 23. April 1930. Lesum ö z Das Amtsgericht. Oldenburg., K
Tod ausgeschieden. Die offene Han. Jurch Beschluß der Gesellschafter ̃ veigniederlafsung Olden⸗ ĩ tl riedr. itz * delsgesellschaft ist aufgelöst, Emi! Ernst vom 13. April 1950 ist die Gesellschaft lb, irma 1 4 en. . ö Preetz, Inh. samtzprgtura erteilt in der Weise, s Mregister B Nr. 11, Firma brauchs gegenständen auf, gemeinschaft—⸗ In' das hiesige Genossenschaftsrégsstel Geschäftsanteile 59. warenfabrik Scharfenberg &. Teunbert, Vaquer führt das Handelsgeschäst als aufgelöst. . ; ͤ Abt. B Nr. 161 zur Firma „Nord⸗ Naschinenfabrit Claus Heil tolten⸗ er die . 3 met einen in. he Familien⸗Treuhand-Geses. liche Rechnung zur mietweisen eber— ist heute ünter Nr. 160 die! Weibe- Waldbröl, den 25. März 1930. G;. m. b. H. in Breitungen, Werra, das Allein inhaber t. Die Firma lautet Fritz Michel in Michelstadt ist zum deutsche Fahrzeug-Jndustrie Joh. Sehm⸗ berg in Pre; J. J. Koch, Hagen, Inh. deren Brokuristen oder einem Hand⸗ ni beschränkter Haftung in lassung an die Mitglieder. . genossenschaft Stederdorf bei Peine, Amtsgericht. Muster eines Schlosses für Ueberschlag= 6 Emil Wagner, Inhaber Ernst Liquidator bestellt. . kuhl, , fine, Sldenburg ; Miller Johann. Friedrich 6 in öh, . . ᷣ Ebrren: Die , ist aufge An Stelle der seitherigen Satzung eingetragene Genossenschaft mit be! — . Hin. Mayven usme, Fabriknummer So è, , * Limbach, 26. April 180 Michelstadt, den 15. April 1930. Deni Otto Hilmers in Oldenburg ist Hagen; C. Leptien, Preetz, Inh. Erben 3 =. erg 1 gau, Die Firma ist erloschen tritt die Satzung vom 35. 3. 1939 schränkter Haftpflicht in Stederdorf Wal dshüut. 930 . für plastische Erzeugnisse, Schutz , , . Hessisches Amtsgericht. dergestalt Prokura erteilt, daß er be- des verstorbenen Bäckernieisters Hans e e . . selburen, den 15. April 1930. Biedenkopf, den 15 Avril 1930. bei Peine eingelragen worden. Fegen⸗· Zum, Henossenschaftsregister Band, l . deet . lant, Anmfl ding vom * ga87 an nn,, rechtigt ist, die Firma mit einem Ehristian Friedrich Leptien in Preetz; e,, gen Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. stand des Unternehmens ist: 1. Die ge⸗ n, wurde. er,, . . 8 9. , Mas d ehurg. . ls?! MnInden, Westt, ⸗ 493] weiteren Prokuristen zusammen zu ver⸗ SH. Semper. Meierei Preetz, Inh. Land⸗ Sorau, X. L. dn 3 . = neinschaftliche Anlage von Weiden. 2. gen osen haft Birkingen, Amt Walds⸗ a ing, 5 Apri - In, unser. Handelsregister ist heute In das Handeisregister Abt. K ireten. mann Hugo inrich Ehrenfried ande sregister 4 Nr. tg Fumi man. 9531] Chemmitæ. . ls! Die ÄAusnutzung derselben durch gemein- hut, eingetrggene,. Genvssenschaft mit hürtngisches Amtsgericht. eingetragen worden: Nr, 819 ist bei der Firina C. R. S. Abt. B Nr. „MEG. zur Fim. Karl Semper; Fr' Pfeffer, Preetz, Jnh. Bier⸗ Alfred Thomäs, Sorau, R. 4, Ein, Bäartt 264 des Handelsregisters Auf Blatt 199 des Reichsgenossen, schaftliches ? Beweidenlassen. * dé Tie beschränkier Haftpflicht, Sit Birkingen. — 15 bei der Firma. Gusta Hubbe = Käiteanlagen-Bau, Walter Riechmann Wempe, Gesellschaft, mit beschränkter nter 5 lateur ö. trésgung 158. April 19309: Die Firma it die Firnig Färberei & chemische schaftsregisters ist heute eingetragen dauernde Verbesferung ber angelegten . , , r,. . . . per 28 9 7
/ .
är ercFareg belt Geellichs. hit ber . Co. in Minden i. W. am 15. April Rastunz. Ilbenburg: Der Kaufmann Joachin mann, erloschen, hanstalt „Adler“ Karl Stöckert in worden; — Weiden durch Büngung, Kalkung, Ent— i e ister schränkter Haftung in, Magdeburg, 68 felgen eingetragen worden: än Breitwieser in Oldenburg⸗ dafbrf eff le d n n ö Amtsgericht Sorau N. L. H. in Leipzig, nad weiter Genossenschaftsdruckerei, eingetragene wässerung und Er 2 der Lin Pechnung und Gefahr. Statut vom ö,, unter Nr. S5 der Abteilung B: Der Die Firma ist erloschen, Eversten ist zum weiteren Geschäfts⸗ dachim Hottfrled Schliemann; ; — hungen worden: Der Färberei⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft! digung. Statut vom 11. Februar 1939. 29. Mär; 190 . Baumholder, Paul Burger Ing ehm ,,, Amtsgericht Minden. führer bestellt ee, Preetz, Inh. Müller Johannes sorau, N. L. J Räl Harl Heinrich Gottlieb Stöckert pflicht, in Chemnitz; Das. Statnk ist Die Einsicht der Histe det Genossen ist Waldshut, den 14. April wo. Baumholder, cin getragen? 1 fen . a) vom 2. März 1930 K . h ; 9 ster A Nr. 357, Firm HMihra ist Inhaber. am 27. Februar 1930 errichtet und am in den Dienststunden des Gerichts Bad. Amtsgericht. II. Raralon u in 100m Intern für Grckbend
in 813 (Grgane) geändert und in folge . Dwhch diz Fer iche fterkesglisf Ber; Heinrich ungut Stꝗhr an. Preeg; Hande seni Angegebener zinzufü ,,, ; ist . ni i ie vir ; der) es Unter ens is ⸗ Amtsgeri ine, 7. März . . ,,, ,,,, . k , d, ee. 6. ö , , ,,, d . JJ . n , , , , , olnts an, nden , Pie Heseltschaft wird, durch einen Naht studslbz, Tarttedirrecn Amtsgericht Sorau N. . , schaftliche Betrieh einer Druckerei zur Rendsburg. , delder wen rs fil T3. mn. ö 14 Vertretungsbefugnis) geändert. 6. 8) ist exloschen Mosbach. 19. Apri i äftsführer vertreten. Kaufmann Rudol h Friedrich ilhelm J 266 ; ö Herstellung von Druckerzeugnissen und Am 19. 4. 1930 wurde in das Ge⸗ lehnskasse für Landwirtschaft. und aumholder, den . pril 1930. Danach sind die bisher geltenden Be- 1930. Bad. Amtsgericht. * 33 2 des Ge. Karstadt: W. e ge e 34 nh. 26 . lickan, Sa chsgm. 9632 a. Ve tan sowie hie Herausgabe noffenschaftsregifter unter Nr. 15 die Schweine mast für die Wilstermarsch und Amtsgericht. stimmungen, üben die Fertretunge k, ö erfolgt 4 die Gesell, Wilhelm Friedrich Heinrich Stender, Steinau, Oder. äs Handelsregister ist heute ein⸗ der „Weftsächsischen Zeitung“. Satzung der Hengst⸗-Genossenfchaft ein- Umgegend, eingetragene. Genossenschaft t
9494 23. Mai 1929 und vom 4. April 1930 Möbel. und Peloraflonsgeschäft, Preeßz, Emil Kühn in Sorau N. ., Eintr. scftzzweig: ge erer und chemische 7. April 1930 abgeändert worden. Ge⸗ jedem gestattet. ,, soꝛss] naler'n Hatice Cre gn ff ml.
32 2 * ö 3 — 3 . 2 — 9 : ' ister A ö. . 2 2 * 2 ar,. 4 '! 2 2 ft a st flicht in Bilster . n , d, , ,, e, ,,, hn worden; „Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, getragene Henosfenschaft! mit unbe mit beschränkter Haftpflicht in Wilster, Erankturt, Main. o2r n gehoben. Die Gesellschaft hat je nach In unser Handelsregister A Nr. 1 dale ern, g ö h 23 , und Wagenbau⸗Anstalt. . Inh. eingetragenen 66 . ufs Llatt. 2336, bete. die . . ö. i . ö ä , b , ke. ; e, m, m. den. Bestimmungen der Gesellichafs. ist Lei der Firma Bernhard Mattern Kängestellrhen nür dnrch die Gejellschafter. Maschinenfabrälant, Wilhelm Hamel, fabrit und,. Damhssägemherk, n. . Volkshaus Aktiengesellschaft — 191 1. April 1950 eingetragen. Gegenstand Liquidatoren sind; 1. der Bandireltor Rr. 1251. G. Schanzenbach A Eo. versammlung mindestens zwei Ge in Naumburg am Queis eingetragen; versammlung zulässig. Kiel; Arnold Clausen, Kohlengroßhand⸗ Fiebig in Raudten ist heute in ö n Zwickau: Das Vorstands⸗ Eitorf. J 0719] des Unternehmeng. Anschaffung und Heinrich Hülsing, 2. der. Tanttassierer G. m. b. G. in Iranurfuri a. HMI. schäfts führer. Der Bankdireklor a. D. Der Techniker Hellmuth Mattern ist . Gesellschaft! wird: a) wenn ein lung in Großbarkau, Inh. Kaufmann worden: Der Kaufmann hh che id Oelar Grieser ist ausgeschieden. In unser Genossenschaftsregister ist Haltung ef ein z nr gen gf ld nl c Ewiger Vilhelm. Voß besde in. Bilste r... 2 . Felix Toerpe in Magdeburg ist zum aus der Gesellschaft ausgeschieden. Geschäftsführer bestellt ist, urch diesen, Arnold Clausen in Großbarkau, sollen in Raudten ist aus der r. luf Blatt 2öh7 betr. die Firma heute unter Nr. 46 die Genossenschaft n , rn n, Her e eff gi a ü Teschtuz ,, weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Amtsgericht Naumburg am Queis, b) wenn aber 2 Geschäftsführer von Amts wegen gelöscht werden. Die ausgeschieden. Die offene Dal und Oettel in. Zwickau. Von unter der Firma. „Bullenhaltungs— Amtsgericht Rendsburs der beiden Generalbersammlungen vom siegelt, plasfisches Erzeugnis, Schutzfrist Wencke ffn gur nge den 2. Februar 1980. bestellt find, entweder durch zwei oder Inhaber der Firmen böip. deren Rechts- gesellichaft ist aufgelõst. * g. . begen; Die Firma ist erloschen. genossenschaft Scheidt und Umgegend, . 16. April 1830 gufgelöst worden. heben M ider Ten ,, g r f mehrere geimeinfam oder durch einen nachfolger werden aufgefordert, ihren in Queißen führt das Geschä htgericht Zwickau, den 23. 4. 19550. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Salzwedel. 9726]! Wilster, den 22. April 1930. 11 Uhr 20 Minuten.
. Rdetdemstit tn g een, Dem enn urg. 9406] Geschäftsführer und einen Prokuristen, ett 6 . —— Eintragungen in das Handelsregister oder endlich e) durch Prokuristen 3 n e, . kann mn Walter Bu lchardt. Alfred vom . Apr 1g. vertreten g
j r ' ö ö det 2 uff: * j Sitz in r* ö. g. Das 2 i F f etwaigen Widerspru gegen die Einzelfirma unter Beibehaltung schränkter Haftpflicht; mit dem Sitz i n heir Genossenschaftsrdaistei Das Amtsgericht. iter , ng üzusft Osterrieth in . der Firmen bis 15. August bisherigen n, Scheidt bei Drabenderhöhe eingetragen td i , . 19 f org 6 k an Sr gurfurt a, Birk niche, en tend
den 23. April 1930 , ng 39 . Siatut ist am 3. April 1930 f . Genossen· Wolmirstedt, Ba , 3 er, ,. 6 i i i den ĩ . April c * . as Sia ; 3. 2 . Dd, ein- HEæ. Ma j . ; i ö r n ,, d . , . , . . as Amtsgericht. ; . i a Genoffenschafts⸗ . it i nn , , , gell er e eff fret. In er // ister ijt ö ,, . 4863 b, un 80 an. in ahi ab- 5 i i eam me Ste nal Er. 1 nehmen 49 1; 4 it Si in * = 1 1 h, 4 4b, 4 b 8 ri a re, e⸗
geändert, daß jeder von ihnen künftig , 89 1 dar gj . oldenb Old enh odoi] Pritamalls. (19511 Bei den in unserem Dandckieal. re f te klassiger Bullen zu Zuchtzwecken. , , ‚. n. 46 * 6. ben ir Nr. 6a we In gl de,, . 5. dige, mne 1. ö; er e * 2 83 e, en bon 19. Mä Jh wrde d Freren Harde een fn, fd lhentd , dne ,, Abt. B sst ,, 6. s enn . * . g L. Eitorf, den n,, linie rng mens git ht die günstigite 1 e ö eingetragene] Ar 22 e,. in 1 ührer ix Toerpe zur Ver ! ; '. j . ĩ arki in⸗Ol⸗ un usta tersing. X . ü 9 ; k issionswei erwertun von sens ⸗ z furt a. M., Paket, enthaltend eine Ansteck be ec r, ger sf i erde den ul,. wahl e r., fo ede ra nge; Ile w Alden⸗ er gl . . un r es 2 Wer. ist hene Angetragen nan; ringe e ma, aer J 9720) . ie, , n. ö . it a nadel mit der Inschrist Für Turnertreue le del. 1 r i e. 9 ' 35 oe rr, r. e gun h? gr ls ö She. ö 8 i. . solgendes einge 31 ag, 6 t 366 . e e e ge hei her ar gn n. Genossenschaftsregister izt bei beschluß dom 18 März 19335 38. a ir en en. nor, s, Tei . in Magdeburg unter Nr. er Ab⸗ a ü — 3 ; ene Wiersing geb. Teu j ar! ; . ; ) . ek⸗ Salzwedel, den 19. April 1930. 2 16 * März 1936 versiegelt, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist
; . Herrenalb, durch den Aufsichtsrat he Dr. Emi Tesche macher tragen worden: . ᷣ uth Wie Hmsen e. G. m. b. S. zu der unter Nr. 83 eingetragenen Elek as' Statut ist am 25. März 3 n ,, tellt als. Ge e, . mie r f Hegemann, =, , Die a . sbefugnis der Liqui⸗ 6 ö. , m nr f, ‚. sagetrahen kö zu Har peizita s. r und ug ce ngen fi fü j Das Amtsgericht. sestgestzss Gegenstand des Üünlerneh⸗ r ,, am 2. April 1930, ,,, , Feb when ener, f,, , m , ,, een, wee T eee ee, , d liz neren mn, ien x . i i . b x zgeri . mts ger ĩ , het: * . * en schast Auf Blatt 19 des Genossenschafts⸗ tali aer er Kunstschule in Frankfurt a. M., . ; brikant in Karlsruhe, Hauptniederlassung, erteilt. Amtsgericht. ert: Die Genossenschaft ist durch Beschluß : ; . von den Mitgliedern gelieferten ⸗
ausgeschieden. Die Prokura der Helene Seiderer, Fa i ng, ; den 15. April 1980. . hat än regler, d, Gemeinn , n, n. Mit eh serteg rache l nfs n re, m nm, dene, Kri 3 82. §5 11 Abs. 2 des rr A Nr. 60 zur Firma „Torswerk egenstand des Unternehmens der Generalversammlungen vom Fe 3 fre shaß . 3 , Obst⸗, Garten⸗ und n e d, m er se, e e r g.
Schneidewin geb. Mehlis ist erloschen. ? , h 1swen — j n . 3 bei der Firma Rayser . Brau- sellschaftsvertrags wurde in folgender Klein Scharrel Dittmer & Kyrik in Eritzwalk. (9512 ginn n, rn, ßen! Milchverwertung auf gemein— nö Han . öl mit beschtäntter Haftpflicht mit Hemühechesi und Förderung des dummen zäs be drs, Gchüe, ü zen. t
bes oder der Wirischaft der
2 5 2 j 2 1. 2 . . P. 2 mann in Magdeburg unter Nr. 1449 Weise Fanden Sind mehrere Ge⸗ Oldenburg“: Die Firma ist durch Erb In unser k ist heute Auf Blat le des hresigen Handelt e, hmm zwecks Förderung Alüitsgäicht ben Sit in Zohland a. . Cpres betr, Ihn dir g n e,. n, ,
sführer bestellt, so wird. die. Ge- folge auf. die Witwe des Kaufmanns unter Nr. . 1
der Abteilung A: Der Kaufniann Dr. schä die Firma Hirsch⸗ ff bente die offene Handel ⸗ * i = i i ö öden Nr. 4255. Julius Ollerdissen in
Kurt Schmidt⸗Ramsin in Magdeburg schaft durch, zwei. Geschäftsführer August Dittmer. Margarethe geb. Kyritz, apotheke Paul Kahle Pritzwalk, Inhaber 9 uldreich Hertwich Söhne in ; ⸗ kolzi] Ten“ mie Firma lautet! funftlg. Vau⸗ z ; it in * ö ,, . Veen e. . und einen wer. Siaugraben! 3, über⸗ . 6 ahle, 3 *, ein⸗ ö nd 6 0 r let Imtsgericht Alfeld (Leine). . Genossenschaftsregister ist . ö. b. 3 . Amtsgericht k . a. Di. in ien elt er ellschafster e . n. z . . f getragen = ö ecke rmeister Rudo uldrei — . m 15. April 19360 eingetragen: getragene Genossens t mit ränk⸗ Xanten. ö eine Biiesmappe aus weißem larton 6 offene Handelsgesellschaft hat am e do Ghia * g ene, 6 A Wein e un, n fen al den 11. April 1930. m 9 . 16 Sa g e slda. 9715 a n * n M., Kasstser Genossen⸗ . r fin mit dem Sitz in Sohland Genoffenschaftsregister Nr. 12. Wardt⸗ dem Wappen der Stadt Frankfurt a. M. 1. April 1930 begonnen. Die Prokura ,, 2 r 2. ng, Ra ꝛ Das Amtsgericht. Alfred Kurt Hertwich daf ein estes⸗ ner Genossenschaftsregister schäftsbant e. G. m. . B. Kaffe Ge- adele Das Statut ist abgeändert Lütting! ? Gar- mmh Sparlehnstaffen. art Knete? nine nrg cen. des Walter Schachel bleibt bestehen. r . , ö os 8 p ril 1930 — — worden. Die * ellschaft ist am 1. z ute bei der Band 1 unter genftand des Unternehmens ist ferner und unter dem 165. Oktober 1929 neu ge⸗ verein eingetragene Henossenschaft mit erzeugnis, versiegelt, Schutzfrlst 8 Jahre, K . ee Inhaber; Karl. Theodor 1 Abt. IV. Pita vallk. dels reg 6 nugr 1930 erri e. ngegebener seügetragenen Firma; Dampf- ber Vetrieb einer Sparkasse, Bescluß faßt worden. Gegenstand des Unter- unbeschrän tier Haftpflicht in Wardt ge- an gemeltet an *. April IG, 17 ü ) n Maag, Apotheker in Neuenbürg. Die In unser Handelsregister A ist, heute schäftszweig: Da rei. 193. angetre 6 ieder i unker Nr. Il die Firma Kurt ff, Umlsgerich? Stollberg i. E. 28. 4. gene Genossenschaft mit ; e ** ee nn e, e leak'r 1 . ul r dhealn e g. Ergeugnisse ann, . ; — an. daftpflicht in Sbertrebra, Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. nungsbenutzung für die minder⸗ eschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Frankfurt 4. M., Paket, enthaltend In dat Sandelgreg stet . Heute zu⸗ 22 ericht k. n un er Hangelsz ge ster we n, Art sowie die Inftallatlon von elebl⸗ ö. . ; a n, . keen gnd een en f Der gen ber knn. . rer t ee fers ge ieee , len; . 1 . k 6 . krischen Anlagen, Inh. Kurt Hischoff in Berantwortlicher Schriftleiter er genf at . Kreuzbur, O. S 9722 Genossenschaft ist ausschließlich darauf Neues Statut vom 12. Mai 1929. bemalten Töpfchen aus Porzellan, Stein⸗ Nalchow eingetragen: gagg] die offene Hande g en , . Pritzwalk, eingetragen worden. Direltox Dr. Tv r o? in Eharlottenburh I dom * ichen e, , ,, . Gen nssenschaft s register gerichtet, minderbemittelten Familien Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ gut und Ton, versiegelt, plastische Erzeug⸗ Frau Alwine Schröder, geb. Krumm, Oderberg, Mark. . irma „Otto enzel üssel orf, Pritzwalk, den 11. April 1930. Verantwortlich für den Anzeigenten Rin late; 2. 1930 . ist n 10 April 1530 ber der Genossen. öder Personen . und zweckmäßig trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse nisse, Fabriknummern 51930, 6 / lg30, ist am 19. Dezember 1933 verstorben. er ne w weigniederlassung iesdorf ein⸗ Das zimt sgericht. 1 eran nnen Men ger in g. Berlin nn n erfolgt durch die Vor⸗ J glm uihle Kreuzburg S. S. einge⸗ eingerichtete Wohnungen zu billigen ßum Zweck: 1. der vfscheffung der in 7/ g39. 3 / 1930, 1930, 6a, Schutzfrist . 2 ar 3 . G ö; get e me e. — un m , n., . enge ring her u 5 Landwirte Gustgv z ne Genossenschaft mit beschränkter Preisen zu beschaffen. Zur Erreichung Ser Wirtschaft und, im Gewerbe der 3 Jahre, angemeldet am 13. März i936,
räulein Käthe Schröder sind aus, ist heute die Firma Wilhelm Grungw Persönlich haftende Gesellschafter sind: Verlag der Geschäftsstelle (M 173 nd Arno Lippach, beide in trage icdbene fn fte funmn toben, dice ig eds fie Ble Gchassen chat be. Mitglieder otwend igen geihmätel - lis ül s len in Berlin. na an Sie können nur gemein Haftpfli ] des rechtigt, Spareinlagen anzunehmen. Die wie zur . des Sparsinns, Nr. 4257. Ehr. Zimmermann in
s
⸗. j e . 9515 geschieden. : jun. zu Oderberg (Mark) und als ihr 1. Ingenieur Ernst Löwen, 2. Kauf. Ratiher;, . ata; n afti . . ; Alleiniger Inhaber der Firma ist gJihe er Her . Wilhelm mann Otto Scheidt, beide in Millraih Am 17. April ** in unser H. r A Druck der Preußischen Druckerei ich feichnen und Erklärungen ab⸗ tragen , ,, Bekanntmachungen der. ofen n, 2. Bezug kandwirtschaftlicher Bedarfs Frankfurt a. M., Umschlag mit 4 Blatt .
ö 2 ‚ ö i : i i lin, ͤ hmens ; 8 ;
jetzt der Kaufmann Hans Schröder in Grunow jun, daselbst, eingetragen bei Hochdahl, bei Nr. S889: Rekord Strid maschinen und Verlags⸗tiengesellschaft. Ber nul ; . fg! . erfolgen in den „Sohlander artikel. Photographien von Zuglampen, Decken⸗
Malchow. worden. Dle Gesellschaft hat am 1. Januar M. Bribram in Ratibor eingetragen: Ihelmstraße 82. n, den 17. April 1930. nossenschaftsvermögens. 5 1636 und der „Vöstszeitun . die, Tanten, den 17. April 1930. Wand⸗ und Tischbeleuchtungen, verschlossen; a
. i derberg. Mark, den 3. April 1930. 1922 begonnen. Dem Friedrich von Buchardi in Ratkbor firingisches Amtsgericht. II. Imtsgericht in Kreuzburg O. S., ur die. r : ! . wa , . n. 9 ö ers g, mute richt ) aan n g gericht Opladen. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Ratibor. Hierzu zwei Beilagen · ! zwei Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern
eg bertrebra. Möoltereigen offen. der Generalversammlung v. 28. März nehmens ist mittels gemeinsamen Ge- ändert in Spar- und Darlehnskasse Lüt- 50 Minuten. ᷣ 1930) ee, der Bau von Häusern zur ee, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 4256. J. G. Monson & Co. in o u
den 11. April 1930. Oberlausitz' in der Form,