1930 / 100 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1930. S. 4.

Börsenbeitage

än den Reichsanzeiger un Preußischen Staats anzeiger . ür ö Berliner BVörse vom 29. April 1930

dem deutichen Reichsangehörigen Buch. nn, . e, z . Soria *

lan n i, nn , 1 ere, eee . Amtlich stgestellte Kurse.

wärtig wohnhaft in Berlin . Lichtenbenn

Schillerstr. 4, im Deutschen Reich dee unc, 1 Stra, 1 Can, 1 PBeseta o, 80 RM. 1 dsterr. a Cold) 2 00 M. 1 Gd. zert. R. = 10 .

Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese

Eheschließung sind spätestens am 12. Mai ag oder tichech. W. o Bs der. I Gm. sudd. . e RM. 1 Gd. holl. W. 1.70 RM. 1 Mart Banco

1930 bei der unterzeichneten Behörde an. Rr, 1 stand. Krone 1.128 RM. 1 Schidling

zumelden. :

Berlin, den 28. April 1930.

Königl. Schwedische Gesarndtschast. 11024 ;

Gemäß sz 66. Abs. 2 des Aufwertung .= Can gor, übel calter redit- mhm; gesetzes vom 16. Juli 1 und Art. Mn RM. 1 . . 1Beso der dazu ergangenen urchfü ö 400 1Reso (arg. 115 RM.

; 1 h ihrung; n= 4,20 RM. / ——

nghat⸗Tael 2,809 RM. 1 Dinar 3, 0 RM. „e ano Rae, n glotn. 1 Danziger Gulden * = w, = ö RM, 1 Pengö ungar. B. os5 RM. do. do Ausg. in n.

verordnung vom 29. November 1935 einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ do da. Vusg. 1

gebe ich nachstehenden der Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privat, bo. do Aus tz 8 98. 16 A. 1 estimmte Nummern oder Serien da. do. GS. M. In

versicherung unterliegenden g hinter einem Wertpapier besindliche geichen 1 0, 1824

Teilungsplan für die nach dem deutschen Auf—

Schlesw. Holst. Prov

iel, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ J .

me fiat findet. 6 r,

wertungsgesetz vom 16. Juli 1925 . do. A. 7 den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 3 ile.

aufzuwertenden Lebensversicherun— do. Gsd.g. ; m bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Lis .

gen der „Nem-York“ Lebens⸗Ver— sicherungs⸗ Ge sellschaft (Ven- Vork do I M. I Ir,

beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗- do. Gold ü. is menen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗

Life Insurance Commnany)] ö J 1

nis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten 1

1

1

10712 Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige El, wira Sil degard Katharina Lammer geboren am 3. Oktober 1910 in Berlin und gegenwärtig wohnhaft in Berlin

= 1

tragung 12 49 Genossen mit 131 An⸗ teilen.

Bestand am 31. Dezember 1929 1356 Genossen mit 2858 Anteilen.

Der 1 3,

Wilbelm Beinhoff. Der Vorstand. Klemmer. Doll.

Zist ig.

14129 2. Aufforderung.

Die Firma Ziegelverkaufsstelle Koblenz G. m. b. H. in Koblenz ist in Liquidation getreten und werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, sich zu melden

Koblenz, den 31. März 1930.

Siegelverkaufsstelle Koblenz G. m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren.

Lehniner Kleinbahn⸗

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 21. Mai d. J., um 16,30 Uhr, im Hotel Thie in Lehnin ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Sesch ie n und die Bilanz des Geschäftsjahres 1929 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Aenderung des § 31 des Gesell⸗ schaftsvertrags wegen Erhöhung der Zahl der Aussichtsratsmit⸗ glieder.

1. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei der Bahnkaste in Lehnin, bei der Kreisbank Zauch⸗ Belzig in Belzig oder deren Filialen in Lehnin, bei der Brandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale in Berlin 8W. 68, Alte Jakobstr. 180,132, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amt⸗ liche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗ legung der Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Ver⸗ tretung eines Aktionärs wird auf die S5 22 und 23 des Statuts verwiesen.

Lehnin, den 28. April 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von Tschirschky, Landrat a. D. —— 10366.

Hüttenwert Bollgold

Atftiengesellschaft, Torgelow.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

RM 199 371

lior;on

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Mttien.

(los9z] Radevormwalder Volksbank Garschagen Co. stommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien in Liquidation. Generalversammlung am 27. Mai 19390, nachmittags 6 Uhr, im Hotel Fasbender, hier. Tagesordnung: 1. Bericht und Rechnungsvorlage 1929 sowie Entlastung. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Radevormwald, den 28. April 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gust av Lange.

10. Gesellschasten

m. b. H. Betr.: die Firma Christ. Fr. John

7064 Aufforderung. G. m. b. H. Gera, die Firma lautet jetzt: Durch Beschluß der Gesellschafterver, Walter John's Erben, Gesellschaft mit

sammlung ist unsere Gesellschaft aufgelöst beschränkter Haftung. Die Gesellschaft worden und in Ligůuidation getreten. Die ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Gläubiger werden hiermit aufgefordert, schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihre Ansprüche bei dem Liquidator Herrn dieser zu melden. Heinrich Warth, Köln, Zeughausstraße 2a, Gera, den 10. Februar 19830. anzumelden. ; Walter John's Erben Gesellschaft Süddeutsche Schleifmaschinenfabrik mit beschränkter Haftung

G. m. b. S. i. Liquid. in Liguidation.

H. Warth, Liquidator. Alfred John, als Liquidator.

8910) . 6850)

In das Handelsregister Abteilung B ist Dampfziegelei Sarzgerode G. m. b. S. bei der Firma Eisenhuth Gesellschaft in Harzgerode. für Installationsbedarf und sani⸗ Die Gesellschafterversammlung hat täre Anlagen m. b. S. zu Münster unterm 8. April 1930 beschlossen, das (Nr. 488 des Registers7ꝰ am 14. April Stammkapital von 40 000 RM auf 1930 folgendes eingetragen worden; Der 20 000 RM herabzusetzen. Wir fordern Geschäftsführer Heinrich Ranft ist ab⸗ unsere Gläubiger auf, sich bei der berufen. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ G. m. b. H. zu melden. schluß der Gesellschafterversammlung vom Dampfziegelei Harzgerode G. m. b. S., 16. April 1930 aufgelöst. Zu Liqui- Sarzgerode. datoren sind bestellt der Kaufmann Adolf Grotsch. Wende in Dortmund und der Bücher⸗ revisor Heinrich Dippel in Bochum, von denen Wende alleinvertretungsberechtigt ist.

Schumacher, Justizinspektor als Rechtspfleger.

Kiene. leut ger Soriger Kurs

Klein.

14. Verschiedene Pekanntmachungen.

(1011 ;

Von der Deutschen Hypothekenbank

(Meiningen) und der Preußischen Boden⸗

Credit Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag

gestellt worden,

a) GM 10 0600000 S8 oυν Goldpfand⸗ briefe Emission XXI V(Erweiterungs⸗ ausgabe) und

b) GM l0 000 000 8 Goldschuldver⸗ schreibungen (Kommunalobligationen) Emission XXIII

der Westdeutschen Bodenkredit⸗ anstalt in Köln .

zum Börsenhandel an der hiefigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 28. April 1930.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelvcke.

19967 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Frankfurt (Maln) ist

bei uns der Antrag auf Zulassung von

GM 20 000 006 So /so Centralgold⸗ pfandbriefe vom Jahre 1928 (Er⸗ weiterungsausgabe) der Prenßischen Central · Bodenkredit · Aktien · gesellschaft, Gesamtkündigung frühe⸗ stens zum 1. Oktober 1934 zulässig,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 25. April 1930.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

(10743) Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des Bankhauses Sal. Oppen⸗ heim jr. CS Cie. und des A. Schaaff . hausen schen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln ist bei uns beantragt worden: nom. GM 20 000 009090, 8 0so Central⸗Goldpfandbriefe vom Jahre 1928 (Erweiterungsausgabe) der Preußischen Central ⸗Boden⸗

Dann. Prov. RM). Reihe 19, 1. i0. as da do m B. r3. 103.

Leipzig RM. Anl æs 1.6. 84 do. do. 1928, 13. 35 Magde durg Golden 1928. 1. 4. 1931 do 28. 1. 65. 33 Mannheim Gold. Anseibe 28 130 da da 26 i110 3 do. do. 27. 1.8 82 Mülheim a. d. Ruhr RM es 1.3 1981 Munchen RM⸗Anl. 3 1. 8. 89 o. agzanwe 1923 323 * Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1981 do. do. 1923 da Scatzanwsg. 2s sãllig L 4. 198 Dberhau. Nhem.. RM-M. 27. 1.4 532 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RN MA 271. 11.32 Plauen RM-Anl 1917, . 1. 1982 Solingen RM. Anl. 1828. EL 10. 1988 Stettin Gold⸗Anl. 1923, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗AnJ. 926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗ A. 19298 S. 1. 1. 10. 88 Swictau dewe - Anl. 1986, 1. 8. 1929 1.2.5 B89zbB do 1928. 1. 11. 1934 L5. 1 88, 750 B

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl. Aust * 5b 6 2 6

Sch. einschl. m Abl. Sch (in 4 d. Auslosungsw.) in NRostoct Anl. Aus losgs.⸗ Sch. einschl. / Abl Sch (in g d. Auslosungsw)M) do 4) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 RA 26, 1931 do. do. A. 6 R Be], 82 Schlw. - Holst. Elktr. Vb. G. A. 3.1. 11.278 do. Reichs m. ⸗A. A. 5 Feing., 192985 do. ld al. j. 1.4.3185 do. do. Ag. s, 193805 do. do (1g 4 1.11.26 ð sichergeste llt

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und örperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Z3insberechnung. unl. bis. .. bzw. verst. tilgba ab. .. BraunschwStaatsbk

Bomm. Rrov⸗ Bl. Gold 1928 Ausg 1. 17.31 Rheinvrov Landesb Gold⸗ Pf. A. 8 1.739 do s do. do. A. 1Iu. 2M. IA82 do. do Kom 1a 162.131 da do do. A. 38. L439 do. do. do. A.. 1.10.31 —— Schlesw.-Holst. Vrov. Ldsb. Gd. M1 1.134 1,8 6 do. do. Kom R. 2. 1.1.34 Westf. Lan des ban Pr. . x 3 R 2M o. do. Feing. 28 1. 10.30 104 J5eb 6 1 418 2, 5b 104 J5eb o

5531 Heinrich Kertell G. m. b. S. in Liqu., Frankfurt am Main. 2. Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 11. Januar 1930 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete, Dir. O. W. Baller, Frankfurt a. M., Gutleut⸗ straße 2, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Firma anzumelden. Frankfurt a. M., den 5. April 1930. Der Liguidator: Baller.

(110359

Preuß. 3. Stadtsch Gf Rao z1 2.1.34 do. do M. 22 1.11.34 do. do R. 23, cz. 8 do. do R 24

16.12 S836 143.9 6

586 23

v6 Nb eb B

86 90M 75h e

66 3 sů. . 1 os

14. 10 19296

; 1.4.10 4 1.6.12 . do do 36544 w 1: Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4 32 do. do zs, 1. 7. 33 Ostvreußᷣenᷣ rov i gi. Anl. 27 A. 14. 1 10 32 Vomm. Pr. Rat 8. 3 do Gdeg, J. 1. 14 30 Sachsen Prov. Verb Ag. 18. 1. 2. 85 do. Ausg 16

11.7

1.1. 11.

1.4.10 L2.8

L6. 11

do. do. Rgzu. 11 2. 132 do. do. Rꝛu. 12 2.1.32 1.1.7

do. do Rlu 13 2.1.32 1.1.7

Ohne 3insberechwmung. G Magdeburger Stadtp fandbr.

v. 18911 (Ginstermin L 17)

e Son stige. Ohne Zinsberechnung.

Deutjche Pfdbr.⸗ Anst.

Pos. S. 1-5, ut. 80-39 1.17 ä

-

An Si 25,1095 versch. —— da do. S. 3, 4. 6 M 3 do do. Grundrentbr 1 31] 11100

Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerung chetn.

Pfandbriefe und Schuldverschreib, von Hypothekenbanken sowie Anteil scheine zu ihren Liquid.“ Pfandbr. Mit Zinsberechnung. unk. b... Bzw. n. rückz. vor... In. r. v.. bzw. berst. tilgb. a.. Bk. f. Goldkr. eim. Gold⸗Pfdbhr. M 2. j. Thür. H. V 28. 2.29 8 do Schuldv. 131.5. 28

——

1.4.10

1.2.5 1. 12

da do. do. 26 1.12231 do. do. do. 27 R. 1. 1.2.37 do. do. G. Pf. RI. 1.7.3 da da do. Kom. N. 2

n. 8. 1. 10 3 Westf. Vfdr. A. J. Haug⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 263. 1 31.12.31 do. do. 27 R. 1. 31. 1.32

Dtsch. Kom. Gld. 36/ itoʒzentr.), 1.10.31 da. do. 26 A. 1. 1.431 do. do 28 U 1Iu2, 2.1.33 do. do. 28 Ausg. 43

u. 29 Ag. 1, 1. 1. 34 da. do. 261 1 1431 do. do. 292.1 1.1.33 do. do. 71.1 M. 1.1.32 do. do. 231. 1 19.24 do. doSchatz?s 1.431 Mitteld Kom. ⸗A. d. SparlGirov. 1.1.32 do. 26A. 2. 27. 1.1.33

Ohne Zins . 1.4.10 o.

28

21

1.410 104 8 6

—— —— 1 . . D 0

1.4.10

8

1.5.11 1.8.11

2 0 12 * ee m 24 6

1.1.7

* 14.10 in New York 1. ; L410 sistziahrs. ö

Die Notierungen für Telegraphische Aus. lung sowie für Ausländische Banknoten den sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächten Börfen⸗ in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ igt werden. Irrtümliche, später amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden lichst bald am Schluß des Kurszettels

„Serichtigung“ mitgeteitt.

Bankdiskont.

keln s (Lombard 6). Danzig 89 (Zombard 69. kedam 3. Brüssel 39. Helsingfors 64. Italien 6. nhagen . London 54. Madrid sr. New Jork 3. . Paris 8. Prag 5. Schweiz 8. Stockholm 39. 96.

iche festverzinsliche Werte.

leihen des Reichs, der Länder, zutzge bietsau leihe n. Rentenbriefe. Westfalen Provinz⸗Ani.⸗

Mit Binsberechnung. Auslosungsscheine ..] do.

sienniger Voriger einschl. . Ablösungsschuld (in g des Auslosungzw). Kurs ! t einschl. i Abl fun gzschuld (in z des Auzlo 2

28. 4. b) Kreisanleihen.

.. Mit Zinsberechnung. 1020b 6 Velgard Kreis Gold⸗

Anl. 24 Hl., 1. 1. 192416

7h do. do. 24 gr. 1.1. 1924165

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗

bekannt: I. Aufwertungsberechtigte Versicherungen. 1. Aufgewertet werden die Ansprüche aus Kapital⸗ und Rentenversicherungẽ, verträgen, die die Zahlung einer be— stimmten in Mark ausgedrückten Geld— summe zum Gegenstand haben und bei der „New⸗JYJork“ vor dem 14. Februar 1924 abgeschlossen worden sind, sofern a) die Versicherung am 14. Februat 1924 in Kraft war oder

b) die fällig gewordenen Leistungen von den Bezugsberechtigten unter Vor. behalt oder in der Zeit vom 15. Juni 1922 bis zum 14. Februar 191 (Rückwirkungszeit) angenommen worden sind oder

c) die Leistungen vor dem 14. Februar

1924 fällig geworden aber noch nicht ausgezahlt sind.

2. Aufgewertet werden ferner die An⸗ sprüche aus Gewinnansammlung, soferm für sie eine der unter Ziffer La, b. genannten Voraussetzungen gegeben ist.

(Anmerkung: Die Frage, ob die Ge— winnansammlungsguthaben nicht nach dem Aufwertungsgesetz, sondern nach allgemeinen gesetzlichen Besti aufzuwerten sind, wird durch die orden⸗ lichen Gerichte entschieden. Falls die ordentlichen Gerichte endgültig ent

2 rEEKErELLL 4 4 222 222

32 32 33

ö 1410

141

NM A. s u. 29 (Feing), 1. 10.33 bzw. i. 4. 19534... 14.1094 6

Kasseler Bezirks verbd. P

& O 0 o o m

1.4.10

Co , oo, oo, ooo, oa —2—

Bayer. Handelsbi.⸗ G. Pfb. R. 15, 1.9.33 do. do. NR. 65, 1.1.34 . da. R. 1, 1929 do. R. 2-4, 1930

. do. R. 5, 1931 do. R. 65. 1. 10.31 do. R. 7 1.11.31

Goldschuldv 28 1. 10 33 1.4.10 do. Schatzanweisgn., rö. 119, rz. 1. 6. 85 Wies bad. Bezirks verb. Schatz anweis. rz. 10, sällig 1. 5. 33 5 1616s

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Prov. Anl.; A uslosungsscheine .. Dstpreußen Prov. Ani⸗ Auzlosungscheine⸗ .. do. Ablös. o Aus lo. Sch. Pommern Provinz Anl. Auslosgssch. Grupp. 14 ) do. do. Gruppe * * Rheinprovinz Anleihe,. Auslosungsscheine ? M Schleswig Holst. Prov. Anl. ⸗Auslosungssch.“

6 a

1.6.12 do 39 1.4.10

Westt. Bfandbrtesam f. Saus arundstijcke.

*

5ob 6 14 1.1.

8

Anl-Auslosgssch. S 14 in do. do. Ser. 2* do. J8. 5b 6 —— do. do. ohne Ausl. ⸗Sch] do. is 5 6 16, 6 6

einschl. ij. Ablösungsschuld lin F des Auslosungsw.)

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

Tur⸗- n. Neumärkt. Kred⸗Inst. GPf. Ri do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗.. Schuldv. do. da. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A da. do. Reihe B do. do. LiqPf. o Antsch Anteilsch. z. 5 Liq.⸗ G. Vf. d. tr. Ldsch. f. Lausitz. Gdyfdbr SX Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1 do. Absind.⸗Pfbr.) Dstpr. Idsch. Gd.⸗ Pf. do. do. do. da do. do.

566, 258 6 65. 5h a

Dt. Komm. Sam 26

n , m , , n 2

—— * *—

in bo.

de be

Bayer. Landw. ⸗Bt. GH Pf. R20, 21,1939 Bayer. Vereins t GP S. 1-5, 1-25, 365-580, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 do. M- g3 1.1.1. 1033 do. S. 94, 95, 1.1. 34 do. S. 96, 97, 1.7. 34 do. S. 98, 99, 1.10.34 do. S. 100-1021. 1.35 do. S. 1— 2, 1.1. 32 do. S. 12, 1.1. 32 do. Kom. S. 1—19 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Hyp.⸗B. G. P

42 6

* 12

85.56 6 5b 6

6b 6 N, 25b 6 10 95.25 6 16 5e

36.25 6 Is. 5d 6

98, 25 92, 75b 3536 6

84 58 34, 25b 6 S0 25 6 30, 25 6 Jö, õßd 6

16266 64 25 6

88

8413 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. 2. 1930 wurde die Gesellschaft Ernst Leitz Kinowerk G. m. b. H. in Rastatt aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Albert Lehr, Kaufmann, zu Wetzlar wurde zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Wetzlar, den 17. April 1930. Ernst Leitz Ktinowerk G. m. b. S. 1. Liquidation. Albert Lehr.

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge, Ge⸗

räte und Modelle... Kassenbestand = Rohmaterialien... Fertigwaren .. . Außenstände ... Beteiligungen Avale RM 52 244,54

156 346 18458 55 305 73 661 229 097 400

8414 Bekanntmachung.

Die am 9. April 1930 in Berlin statt⸗ gefundene Gesellschafterversammlung der K. Becker G. m. b. H., Detmeld, hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und den Bücherrevisor Ernst Schilp, Detmold, zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗

C CCCP G 12 Tz. 2 2 2

8 D w o O o o oo CCC

wertbest. Anl. 28 2s. . no doll, 1. 12.32 io 1000D., 3 r, nn,, Peichsel. 29 us nmungen a do. 27, uk. g7 ls. 34 mit 3 n Reichs ich. „K* m.). ab 1982 59 G M, auslosb-

Ser. 3, 981. 9. 80 . Ser. 8. 31.12.30

101, 7156 102. 2509 10 25 8 MN 88 6

866 6 100 6

81, 25h 6

8 ***

ö —— 1.1.7 10268

rar

1.1.7

1.1 D

1.2. 6

716027 Ser. 1, 1. 1. 3

112 67.254 87.254

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .

Zugang: Ge⸗ winn 1929 Hypotheken Rückst. für zweifelh. Ford. Fre,, Avale RM 52 244,64

2650 000

24 094, 95s

24 689 77 000 - 5 113 359 224

59d, 09

71602736 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1929.

RM Y 10 4899 524 519 74

Verlustvortrag Handlungsunkosten

.

fordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Detmold, den 19. April 1930. K. Becker G. m. b. S. i. Liqu. Der Liquidator: Ernst Schilp.

7537 Als Liquidator der Hanseatischen Hypotheken⸗ und Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bremen fordere ich hiermit die Gläubiger auf, ihre Forderungen zwecks Begleichung umgehend aufzugeben, wie, auch die Schuldner, Zahlungen an mich zu leisten. Bremen, den 16. April 1930. Der Liquidator: Eduard Dirksen,

II. Genossen⸗ Jbs34 schaften.

Gemeinnützige Siedlung Bickendorf e. G. m. b. S., Köln⸗Bickendorf. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. Kassakont .... Postscheckkonto Sparkassengirokonto ...

237 74 99887 d 280 61

kredit . Aktiengesellschaft zu erlin zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.

Föln, den 26. April 19309. ; Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

J. A.: Dr. Klemm e.

10710) Bekanntmachung.

Am 20. April d. J. ist infolge Ab⸗ lebens der Rittergutsbesitzer Herr Edgard Graf von pe m n G üg, auf Orns⸗ hagen aus dem Verwaltungsrat ausge⸗ schieden.

Berlin, den 28. April 1930.

scheiden sollten, daß die Gewinnansamm. lungsguthaben nach allgemeinen gesetz lichen Bestimmungen aufzuwerten sim, gilt der nach dem vorliegenden Teilungs— plan festgesetzte Aufwertungsanteil alz Anzahlung.) .

II. Maßstab der Aufwertung.

1. Als Maßstab für die Berechnung des Aufwertungsanteils aus dem Haupt= anspruch (1, 1) gilt die auf die einzelne Versicherung entfallende Goldmarh⸗ resewe. Diese wird nach den vom Reichs aufsichtsamt für Prxivatversicherung ge= nehmigten Grundsätzen berechnet.

2. Prämienvorauszahlungen werden mit dem Goldmarkwert am Einzahlung

nah-Ertr.⸗Stener reuj. Etaats-Anl..

ä, aus losb. zu 110 7 Staatsschatz ni. 100, ĩ

1.2. 8 75h 6 20.1.

20.1.7 1.10

1.2.6 1.5.9 148.9

93, Seb o 1006

99 9 1006

Ig. 26b .

unk. bis. ..,

Aachen RM⸗A. 29, 1. 19. 1984 Altenburg (Thür.) Gold⸗Anl. . 1981 Augsbg. RNM⸗A. 26, 1. 8. 1981

do. Schatzanweis. 2s, fall. 1. 8. 981

Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M,säll.

hg. einschl. I/, Ab⸗ lös.⸗ Sch. lind d. Auslosw)

.

e) Stadtanle ihen. Mit 3Zinsberechnung.

bzw. verst. tilgbar ab. ..

1.4.10 1.4. 10 1.2.5

1.5. 11

1.6.12

256 ᷓ„75b B

. deb 50

.

Gld⸗ Bfb. ( Landsch)

Reihe 14, 1. 4. 1928

do. MR. 16, 30. 9. 29

do. N. 20, 1. 1. 88

do. N. 22. 1. 4. 83

do. NR. 28, 1. 4. 86

do. R. 19, 1. 1. 38

da. N. 17, 1. J. 82

do. Kom. do. R. 1529 do. do. do. R. 21, 1.1.83 do. do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 u. 7,

1.7.31 bzw. 31. 12.31

do. R. 8 i. 9, 30.5. 32 bzw. 31. 129. 82

do. N. 10, 81. 12. 33 do. R. 1, 1. 1. 84 do. Rs 4 6. 81.12.31 do. do. N. 6. 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv.

D R 2 0 9 M. O

8

ErEJI cr dtr., 22 ** x 22—

Ziehun tehun . 8 5 9

8

2

**

do. do. do. do. Abfind.⸗ Pfdbr) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 11.2 do. do. Ausg. 1 do. do. (Abfin dpfbr. k G. Pf. Abfindpföͤr) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . do do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch.ʒ. 3 Lig. GPf. d. rv. Sächs. Ldsch. f. Sächs. and w⸗Kredv Gold Kredbr., R. 2, 1. 10. 31

do. do. Pfdbr., R. 2,

& = 0 0 0 0

3 a . .

Braunschw. . Hann.

S. n, L. 7. 32 S. 10, 1. 10. 32 Ser. 9, 1. 1. 89 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Liq. Bidbr.) o. Antsch. da K. S. 1, 31.3. 31 da Ser. 4, 1. 1. 33 da Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 2, 1. 1. 30 da. Ser 3. 1. 10. 32

Hup.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 285, 81. 10. 31 do. do. 24, 30. 11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 84 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 19236 (Lig.

81, Seb B S860 6

65. 756 6 36, 7J5b 6 34b 6

65.56 37h 6 , g

10256 6

2 S 0 σλ‚ σœ—' oO EK ö 1 21 = —— *

Preußische Hagel⸗Bersicherung s⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Direktor: Scherenberg.

(10992 ; Verein Ledigenheim E. V:. 15. Mai 1936, 18 uhr, Berlin, Waldenserstr. 31, Mitgl. Verslg. J. Jahres bericht, 2. Ergänzungswahl.

10709. Vermögensrechnung 1929.

Werte. RM mel , Rückstände der Versicherten . 13 130 Außenstände bei Vertretern. 4815 Später fällige Prämienraten 8631 Kasse und Postscheckguthaben 1 572 Bankguthaben ..... 728 Geschäftseinrichtung ... 1028 Materialbestand ..... 3287 Einzuziehender Nachschuß . . 36 188

S4 381

81.8. 80, gar. Verk⸗A 1884 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 242. 1.28 do. Schatzanw. 28,

fäll. 1. 4. 1938

Bochum Gold⸗A. 29. 1. 1. 1984 Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1981 do. bo. 29, 1.10. 84

Sparkasse: Kapitalanlage⸗ k G. A.-G. f. Wohnungsbau, Aktienbeteiligung ... G. A.-G. f. Wohnungsbau, Kapitalanlagekonto ... 34333 Kontokorrentkonto .... 321 Inventarkonto. ..... 1

451 462 69

1. 11. 830 M Schles. Ldsch. G Pf. 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do do.

28 303 594 09

563 90673

Reihe 2, 81. 8. 82 do. do. R. 1. 81. 8. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ * 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 19285 31.12.29 do. dba. S. 2, 1.8. 80 do. do. S. 1, 1.8.81 do. do. S. 5, 1.8. 88 do. do. S. 1u. 8, 1.8.30 do. do. G M (Liqu.) do. do G. S. 2.1. . 32 do. do. do. S. 1,1. 1.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Re 31.3. 30 do. do. N. 4, 30.6. 30 do. do. N. 11, 1.7. 35 da do. R. 13, 1.1.34 da do. R. 15. 1.7. 34 do. do. RJ, 18, 1.1.85 do. do. M. 5, 1.4.82 do. do. N. 10, 1.4.85 do. do. M. J, 1.7.82 do. do. R. 3, g0. 6. 30 do. do. Koni. R1 2, 83 do. do. do R1 4, 1.1.34 do. do. do R1i6, 17. 34 do. do. do. N. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8. 1.7. 82 Thür. Etaat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N2, 1.7. 82 do. do. do. R. 3. 1.5. 34 do. do. do. R. 4 1. 12. 36 do. Schuldv. Ag. 26, 110 1947

b) Landesbanken, Provinzigl: banken, komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.34 Haun. xundestrd. G Pf S. Ag. 16. 2.29, 1.7. 885 do. Pfandbriefe 1926 do. da 27, 1. 1. 82 do. do. 1.1. 81 Nassel str. G Pfl. 19. 30 do. do. R. 2, 1. 9. 81 do do. R. 7-9, 1.8. 38 do. R. 10, 1. . do. R. 4, 1.9. da R. 6, 1.89. 1L. 9.

1

Pfdb.) 0. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. ʒ. M MIM iq. G. Pf. d. Sraunschw. Hanno Hup⸗Bk. f. Braunschw. Hann. Hyp B. G. 31.10.30 do. do. do. 31. 10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do 31.12.28 Dtsch. Geno s⸗ Vyp. Bk. G. P. RI, 30.9. 27 do. do. NR. 5, 1.10.33 do. do. N 6, 1.10. 34 do. do. R. 3, 31. 12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. Gg. R. 1, 31.3. 30 do. do. R. 2, 30. 6. 31 da do. R. 8. 1.7. 32

Deutjche Hyp. Ban Gld. Pf. S2s 31.929 do. S. 27, 31. 12. 29 do. S. 28-29, 31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 38 de. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 87, 2. 1. 35 da. S. 80, 31. 3. 32 do. S. 31, 31. 3. 32 do. S. 33, 1.1. 31 do. S. 32 b. 26 u. 29 Eig. Pf. o Antsch.

Se B

Bremen, Große Waagestraße 4, 1. Etg.

8935 Bekanntmachung.

Die „Erdölgesellschaft Petrol⸗Block mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist aufgelöst. Die Glaͤubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 23. April 1930.

Der Liquidator der Erdölgesellschaft Petrol Block m. b. S. in Liquidation: Dr. Alexander Scherr.

84618 Teledo⸗Waage Vertriebsg. m. b. S. Breslau.

Lt. Gesellschafterbeschluß vom 9. Sept. 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die i ger werden aufgefordert, sich zu melden.

6505)

Die Papier⸗ und Schreibwaren⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frank⸗ furt 4. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatorin der Papier⸗ und Schreibwaren ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

Luise Ehrlich, Frankfurt a. M., Feststraße 14.

7535 Sedrich C Co., G. m. b. S., in Ligu.,

Nowawes, Gartenstraße 2 10.

Die Gesellschafterversammlung vom 16. 4. 1930 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der unter⸗ zeichneten Firma zu melden.

Hedrich & Co., G. im. b. S., in Liquidation. Dr. Künkel.

tage der Goldmarkreserve hinzugefügt. Versicherungsleistungen, insbesondern Darlehen, die vor dem 14. Februar hl gewährt worden sind, werden mit dem Goldmarkwert am Zahlungstage nac Abzug des Goldwerkes etwaiger Rüch, zahlungen gegen die Goldmarkreserde aufgerechnet. . 3. Als Maßstab für die Berechnung . g Clau nch wer Kein des Aufwertungsanteils aus dem Ce. 1 * *. ar e r winnanfammlungsanspruch gilt az w Endergebnis , , . 26 i vermindert na aßgabe des Hundert; i o. ' * igz3* 13s! satzes der der Goldmarkreserve (Abf. 0 ink atze 3 einer Todes⸗ and er, n, . diet dee n in rung, mit einer der Gewinna nk. 1. 1a, . . gleichen Dauer, im Ver= n mn, e ee. . aleich zur Versicherungz summe zukommt. do. dh. w. 1. 6. 6s III. Söhe der Aufwertung. . do. Schazanweis, Der Aufwertungsanteil beträgt 163 enter, versch i nen, des nach Ii, 1 = 3 errechneten Betrrt; dt e ds rar, ö Er wird nebst 5 5 ein fachen Zinsen sct a- oibtentbn 1.16 . dem 1. Januar hs) bar ausgezahlt Shne Sinsberechuung. Di sseidor dix. xi. IV. Auszahlung der Au fwertunge⸗ r g unge cen auieile. Benachrichtigung der Auf i eng e mn wertungsgläubiger. uld, d. . do.

Abschreibungen ..

Gewinn . 130279

277 000

S426 d 16, 4h

2 X. X

o], eb B

D 2 0 00

10. 75 6

Bruttogewinn 1929 563 90673

od ps i Torgelow, den 31. Dezember 1929. Hüttenwerk Bollgold Attiengesellsch aft. Der Vorstand. Pieper.

ö

3.

* ut. 11. db. 26, tg. ab 27 egtenb. a

4 X

= G , O 88 Ro 2

8 *

do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. do. do. do. Westf. Ldsch. G. Psd.

do. d d

8 0. . do. do. (Abfindpsb.) 5 Nb

Ohne Zinsberechnung.

Die durch 2 Pfandbr. u. Schuld verschr. sind nach den von den Instituten gemachten 2 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

Y Kur⸗ Uu. Neum. a ; U U R M⸗K.Schuldv (Abf. Pf in d B56. 256 ß, 25b 6

Getkundigte u. ungel. Stücke, verloste u. un verl. Stücte. * Calenberg. Kred. Ser. D , F (get. L. 10. 28, 1. 4. 24 3— 153 Kur⸗ u. Neumärkische 4,39 35 Kur⸗n. Neum K.-Obl- MM Sãchs. Kreditverein 43 Kreditbr bis Ser. 22, 26 - 388 wersch. 1 do. do. Sz bis Ser. 25 d. 1.7) 1 4, 389 38 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M2... .... 4, 34, 83 Westpr. rittersch. I-III 4b6 4b 6 4, 38, 85 Westyr. neulandsch.“ J. 259 6 Ib 6 âm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, ausgest. b. 31. 12. 17 1 Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. ; Frankf. Pfdbrb. Gd. 4 Stadtschaften. Pfl. Em. 3, n. r. v Mit Zinsberechnung. 1.1

gerl. ldb. A. Bf. io ] 1.1. 3 da Em. 10, . L. 3

8 8 39

M M Ce n m e m ,

BPassiva,.

Geschäftsguthaben der Ge⸗

nossen. Guthaben

1 Gesetzliche Rücklage. Rücklagenkonto II.. Gartenzaunkonto .. Erneuerungsfondskonto Kontokorrentkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

2

xxEExEErErEELELTG LC

27

os fᷓs. Waren⸗Einkaufs⸗Berein Lauban Akt. ⸗Ges., Lauban. Bilanz konto für 1929 vom 1. Jan. 1929 bis 31. Dez. 1929.

Aktiva. lb 2. Warenkonto 76 678 34 Kontokorrentkonto: Debitoren.

Konto barer Werte. Grundstückskonto .

5. Maschinenkonto . Einrichtungskonto

298 570

9649 24471 14019 20 666 60 315

04d 23 255

451 452 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. Rn, Konto soz. Fürsorge u. Veran⸗

fel ngen Geschäftsunkostenkonto Bilanzkonto .

audgeschiedener

D 2 0 0 O) 8 e

Boe ch s

D O w 24 1 22 2222

L. 4.10 98, 5b 6 1.1.7 898,5 6 1.4.10 9826

b G 6

JTõb G 94. 5b 6

1.1.7 1.1.7

26 521 18 129078 II 600 6 500 3 000

Iss Soo 35

30

90 21 —— 9 00) 21 D 0 o

3 D M . πλ‚ πν0,

bB 1456b e 40

* c

Lasten. Gründungsstock . Prämienüberträge. ... Schadenrückstellungen. .. Rücklage .. . Vertreter und verschiedene

Gläubiger.

1926, 1. 1. 32 Eisenach RM-Anl.

eile ichs o. Augisch

1. Die einzelnen Aufwertungsanteile K n

20 000 1926, 81. 8. 1981 werden in nachfolgender Relhenfoh . ni

6 645 7400 8 994

16608

4908 9100 23 255

38 872

1 2 2 2 .

*

*

Elb erseid gigi. Ani. In nin ge scheine *.

1828, 1. 10. 33 ausgezahlt: nner Staats. Ib.

18606 do. 1926, 81. 12. 81 1 1 Renten; , mne Uu glosgssch

0. ab 0 5 ab 9 7.28 0

1.6. 1981 Essen NRMeMlnl. 26, Ausg. 19, 1982 Frantfurt a. Mam Golde M. 26, 1.. 82

1924 fällig 2 atzan ei . * 9 r. . ö.

14. Februar ; gurl Gold⸗Anl. v. den iges. 2. 1. 1529

Reihenfolge des Beginne. n rf, a e,. Dem! Versichernngsnehmer bie l.. Q Q . 9c ra Sia dit. im. Bezugõbe rechtigten wird unter sibe, be Schuh g ede

1 t bekannten Anschrift da . . ni. 6 e urn 1 werder we, ungel, verloste u. unverl. NRientenbriese.

v. 426 1 * Eine Anmeldung jur Aufwertung is I Kosensche, agft. . z 1221 . nicht erforderlich.

1— Unl. 28, 1. J. 86 . gassel M Anl. as, 63 Die Abwicklung des Au fwert un getz 52 . wird mit aller tunlichen .

Passiva. Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto .. Rücklagekonto L..

Rücklagekonto II.. Kontokorrentkonto: Kre⸗ ditoren Neingewin

. S6 400 . 3 053 . 5 939 . 463

do. do. R. J, 1.10. 38 da. do. N. 2, 1. 1. 3 do. Kom R. 6 1.9.3

Emden Gold⸗A . 26,

2 sonstige Ansprüche, soweit. sie bn rte ein leih= em 14. Februar worden . ; 3. Todes fälle seit dem

1934; . 4. alle übrigen Ansprüche in

. . .

& = R e o o, e oo ö

41341

84 381 Einnahme⸗ und Ausgaberechnung.

Einnahmen. RM Gesamteinnahme einschl. 2 Ueberträge aus dem Vor⸗ . jahre . 120 763 34

Per Saben. Inventarkonto.. . Kontozinsen und Verwaltungs⸗

kostenzuschuß der G. A.⸗G.

3 300 35 572

96

38 872 96

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Köln⸗Bickendorf, 19. Februar 1930.

Wilhelm Deußen. Alfons Geurtz. Hermann Bayart

Mitgliederbewegung 1929.

Bestand am 1. Januar 1929 1317 Ge⸗ nossen mit 2873 Anteilen, Zugang im Laufe des Jahres 1930 88 Genossen mit 88 Anteilen, zusammen 1405 Genossen mit 2961 Anteilen, Uebernahme weiterer Geschäftsanteile 8, zusammen 2989 An⸗ teile und Haftsumme.

Abgang: Durch Aufkündigung 27, durch Ausschluß 2, durch Tod 8, durch Ueber⸗

62 191 27 543

186 590

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

De bet. Handlungsunkostenkonto Abschreibekonto.... Reingewinn

do. do. m. S. ACO] do. do.

do. do. Ser. .. 15h 6 do. do. S. A Liq. Pf. 1. Bob 6 Anteilsch. z. S 5 Lig. G. Pf. d Berl. Pfbll SA f. Verl. Pfandbr. A Sb Ab sind⸗Gd.⸗Pfb. Berl Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1,2 do. do.

in

Ausgaben.

Entschädigungen einschl.

Regulierungskosten. Schadenrückstellungen . Prämienüberträge . Zur ge setzl. Rücklage. Vergütungen an Vertreter Sonstige Verwaltungskosten Abschreibungen ....

&a e = o o o o o

a ö m e, ö , e, oo

ohne Ant. ⸗Sch. do GK. E4 n rv. 1. 1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 880 Brandenb. Stadtsch. do. E. ö. n. r. v. 1.1.32 G. Pf. R. S ( Lig. 9 . da Em. 9, 1. 1. 33 6 Anteilsch. z. 5 z Gold⸗ Gotha Grundtr. GP Pf. d. Srdb. Stadtsch A. 8, 3a. 3b, 31. 10.30 Preuß. Ztr.-Stadt⸗ do. G. Pf. A. 4, 30.9. 30 s schaft G. Pf. R. z 30 do Gold- dyp. Bib do. do. N. J. 2. 1. 31 Abt. s. 3a, 313.31 do. do N. 8, 6, 10, da do. Abt. 8, 1.7.94 2.1. 296 zw. 31bzw. 82 do. do Abt. 9. 1. 10.35 do. do. AR. 9, 2. 1. 82 do. do. A. 6 31.12.31 da Goldm. - Pfb Abt. 3, 81. 1. 29 6 do. do. il. i Zi. 12. 3 3

do. R. 3,

do. M. 5, 1. do. do Kom. R. 1,1 do. do. do. R. 3. 1.9. 33 Nassau. Landes bant Gb. ⸗Pf. As, 9 31.12.33 do. do. Ag. 10, 31.12.33 do. do. A1, rz. 100, 1934 do. do. G. J. S. 5 30.9. 33 do. do. do. S6 u 7, 30.9. 34 do. do. do. S. 8, 380.9. 84 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf.

R. i, rz. 100, 1.9. 31

do. do. Kom. Ausg.] Bst. A, x3. 100, 1.10 31 Dstpr. Prv. Sdbl. G. Pf. g. 1, 13. 102, 1.10.38

n 56 830

2459 27 543

86 832

10 i leihen der Kommunalverbäude.

Unleihen d . er Provinzial⸗ und u n, Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab. ..

mean gg. Prov. a zr nnn . 8 1.8.9 og, õ 6 6b 6 nüine6. 31. 1. 31 7 ii 6 , wn. . 1B. 2. 1. 26 8 L S 759 mn Anl. R. 26. 1. 4. 182 10. 12,1. 10. 8]

xx x æxæ z zx zEEELETC S888 222 —— 222 2 2 2 2 2 222

8412

Die Wesaco Westdeutsche Sackkompagnie Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Dortmund hat ihre Auflösung zur Ein⸗ tragung ins Handelsregister angemeldet.

Indem diese Auflösung bekanntgegeben wird, werden die Gläubiger aufgefordert, sich innerhalb des Sperrjahres zu melden.

Wesaco, Westdentsche Sack

Kompagnie G. m. b. S. in Dortmund. Liquidator: Siegfried Meyer.

Kiel RNM⸗Anl. v. 26, 1. J. 31 Koblenz RM⸗Anl.

11 fragen können nur beantwortet n h

IJ0 wenn ausreichendes Ri chortz be D öss NR wird. Sie verzögern aber

1. 4. 1984 19 schleunigung durchgeführt 3 in = , ü iter ührung, werden' daher besser un Fraukfurt (Oder), den 4. Jan. 1930. f ö ö

Kredit. Varenlonitio⸗ F . Ddöers⸗,

——

81 877 4955 20 S6 83297 Waren⸗Einkaufs⸗Berein Vauban Akt. ⸗Ges., Lauban. Der VBorstand. Nitsche.

sällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G. -V. A. 23, 1. 10.38 do. N M⸗Anl. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7 1988

do. do. R. 14 u. 18.32 do. do. NR. 18. 1.4. 33 do. do. AJ. 19, 1.4. 33

do. do. 28, 1. 10. 83 Kolberg / Ostseebad de we. Ii. va I. 1.1. 2 assen. 236 rden ere, mne, Tick. ertin Sw. Es, Friedrichtt. versicherungs-⸗Gesellschaft a. G. den 23. April 1939 Die Direktion. Carl Hamann.

2 0 0 0 co , ee

14.1 1.4.1

Dr. Oste r

bin Rint - Anl. 26. : ba Der Treuhänder: Jö, s Jb.