wette geutralhandelsregtsterbeilage zum Neichs.- uud Staatsaunzeiger ger. ioo nom a0. april 18930. S. 4.
Sonnenburg. X. M. lolo] Reißweintelch 3. Nr. 491 2 Bordeaur-⸗ 977/89, Votizblodhalter 960/26, 961 26, M oblemn. r [lolo] Nr. . ——— r, ritte Zentral handelsregisterbeilage In unjerem Genossenschafts register lelch, 4. Nr. 4914 Madeirakelch, 5. Nr. Lartenständer NS 26, gigarrenabschneider In un er Mlterrec gte; it m — * 2 * 1 aner 3 zum Deutschen N i bed Wiesndachtgene fen ha,, iss Kesngttelch s. zh aol or segel. Ke isse, denen, d rn, d, Tlss e Kantranm Ludnig Srmer. fasse ,, mn, d, e anzeiger und Preußischen Staatsa i b. H. in Saratoga ist heute unter Nr. 39 schale, 7. Nr. 49157 Champagnerkelch, 1422, Fingerwaschschale 3141345390, Lilör- r mit 1 Muster darsie lend eie Ovale — 1 zugleich Zentral ha * t 4. 86 ndelsregister für das Deutsche Reich
folgendes eingetragen worden; 8. Nr. 4901/8 Champagnerschale, 9ꝝ. Nr. service 3182 3150, 300 3461, Likorflasche aufgesetzter runder Stennor richt Berlin, Mittwoch, den 30. April 1930
err me, We n
1
schieden und an ihre Stelle sind die 12. Nr. 491/ KR. Römer, 13. Nr. 191K. 300 3480, 318 3450, Zimonadebecher 320 / 1.
. Emil Lehmann und Richard Kandl, 14. Nr. 4921 Rotweinkelch, 3451, Limonadekrug . . e = Februar 1930, vorm. 2 — — —
Alisch in Sarat etreten. 15. Nr. 492 /2 Weißweinkelch, 16. Nr. 492/3 327 3450, Bierbecher 327 3450, Salat- r 50 Minuten. ; . . t —— 8 ** 3 * April 1930 De een ih 1 * 62/4 Madeira schüssel zi 3150, Eisschale J. 186, . 181, Koblem, 2 2 23 . —— — 1 —— ;
Amtsgericht. kelch, 18. Nr. 492/16 Kognakkelch, 19. Nr. 336/3450, 337 3450, 334 3450, Glocke Preu misgeri n Jahre K ku auch die Verpflichtt e n . d 1. 1
— a, 492/62 Kognakschale, 20. Rr. 02 785 1299, 784/1398, Gong 4282/1354, — — ab 15. * —— ut. * bn e Un dem Desitẽ un 2 2 —— Straße 155. alleiniger Inhaber der 23. Mai 1930, 11,30 Uhr, und allge-] sels a. S, als alleinige Inhaberin der
Veh ta, 110i 30M] Ehampagnertelch, 21. Nr. 4928 Cham 4281 1354, S75/ 1106, Fruchtschale 321 Mannheim. liolgij dessisches Amtsgeri e M. Forderungen, für welche sie aut der i . Johann Franz, Bartettgeschaft meiner Prüfungstermin am 6. Juni Firma Eonrad Müller. Schuhfabrit
Die Lieferungs ; und Ein gufe pagnerschale, 22. Nr. 492 R. Römer,; 2451, 324a 3450, plastische Erzeugnisse, Musterregistereintrag vom 25. April 1930. n ö 1 siolg erg e 8 9 en Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 2 st, 1 durch Beschluß vom 1930 11 Uhr, D Gerichtsstelle, Weißenfels a. S., Gr. Burgstraße 24.
genossenschaft der Bous, und Möbel 23. Rr. So3 / Weißweinkelch, 24. Nr. 50s /65 Schutz frist 3 Jahre. 4 Firma Hermeta Süddeutsche Glas. und avens . ter ist am 26 . psspruch nehmen. ben Kon Me, nnen, eutigen Tage das Konkursverfahren Just ig ge baude Rei enspergerplatz, Zim- ist heute, 10 Uhr i0 Minuten, das Kon=
sischler, e. G. m. b. S., zu Lohne ist durch Borde auxkelch, 25. Nr. 6503/4 Madeira⸗ Nr. 443. Württembergische Metall⸗- Metallwaren⸗Gesellichaft mit beichränkter In das Musterregister i Man Bad LKi--ingen. 10566 bis zum 15. Mai 1830 Anzeige zu eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Struch mer X23. Den — k — sind die kursverfahren eröffnet Verwalter:
Beschlüß der Generalversammlung vom eich, 26. Nr. Soz z Kognarkelch, 27. Nr. warenfabrik, Aftiengesellschaft in Geis⸗- He Mannbeim. ein offener Umschlag, 1930 eingetragen werden; . Das Amtsgericht hat am 25. April machen. zu Essen, Burgstraße 20, ist zum Kon- urkundlichen Beweisstücke (Rechnungen, Bankditeftor a. T Miülier Weinen ö De Vor- hg; n . . , Cham, wen aer irn s' e mn, , ö ar mn, Abbiidung diner Bag. und s or mn r r 5 nachm. 6 Ühr, über das 2 Amtsgericht in Delitzsc. lursverwalter ernannt. Offener Arrest Wechsel, Urteile usw.) beizufügen. Frist — n r mn Een. — . pagnerkelch, 29. Nr. 503 / 8 n 30 * versiegeltes n Konditoreiwarenladeneinrichtung, — r h einge m e, an, 85 2 26 . — 7 — 2 Dort H 3 1 34 —— 2 * , , 78 2 — 26 6 . Dinklage und Franz Sangh 30. Rr. 03 / R. Römer, 31. Rr. 504 /2 50 Abbildungen neuer Muster: Dose j Büf ö; Brötchen Ulr ; ; indlers Ambro 2 2 = * ü. ere della e de ichn, . . ö ne 33, — schale, 30. Nr. 503 / R. Römer 5 bbildungen aus einem Büfett für Brot Jeichnung und Sonnenmarke sowie nern, handle p 2 * 1056 8] 19360. Erste Gläubigerversammlung ) — nne . — 27 * * — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Vechta sind 3u Liquidatoren bestellt Weißweinkelch, ——22— Nr. 504/ 3 Bordeaur⸗ 111189, 114 389, 829 1442, 791 1400, Brett und Ronditoreiwaren sowie einem Laden ; . Rissingen das Konkursverfahren er⸗ eber das Vermö : de ; . 5 ᷓ ,,. worden. g. 25. April 1930. kelch, 2. Nr. 500d / 1 Madeirakelch, 34. Nr. 9556 89, C64 1413, sa1 1422, 33 1423, fisch mit berauenebmbarem Schubladen, tive 0 Fe, , m, g . Konkursverwalter ist R. A. Dr. Dan der ge eln aft 99h K* gehen! — 21. , , 11 Uhr. Prüfungs⸗ . über . Een, r S046 Kognattelch 35. Nr Sol ée Kognal- 34 1423, Kasten. 171430, 160 1413, abgeteilt für Auetellung und Vgrrat, rm g , * meldet am 26 9. Hünderlach in Bad Kissingen. Offener artmund, Hansastraße 14, ist heute, , * , n n, n mögen des Äaufmanns Paul Prestel, zum 14. 3. 1930.
86 1 x iolzij schale, 36. Nr. 504 /s7 Champagnerkelch, 2421439, 516 / iz57, 727 89, is / sp, 342, Rr. IF bo9 a -b, Muster für vlastische 2 Ja rey g men Min lan Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1 235. April 1930, 10 Ühr 15 Minuten, en. mi gericht hier, e mer 3. Küstrin A.,, Ssibahnstraße 11. ami Weißenfels, den 26. April 1930. Wald. Hohenzeller 2 1 37. Nr. 504d / 8 Champagnerschale, 38. Nr. 71, Handspiegel sog / 265, Hutbürste 812. Frijeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 1930, vorm. Uhr 5 ä 16. Mai 1930. Frist zur Anmeldung as Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ ssen, den 26. April 1930. 23. April 1930 12 Uhr Dei, e , Amtsgericht. Abt. 3.
5 en,, , . 43 504 /R. Römer, 39. Nr. 1290 Nömer, 1365, Lleiderbürste s11/ 1365, Haarbürste meldet am 17. April 1930, vormittags 10 Uhr. Amtegericht Ravensburg. der Konkursforderungen bis 21. Mal lursverwalter ist der Rechtsanwalt Das Amtsgericht. 8 110 K- S. und in, n f, e. — — Ostracher Spar⸗ . 2 me en, do. Nr. 1291 Römer, 41. Ar. 1299 Römer, s10, 1365, Kopfbürste sis 1365, Kamm Bad. Amtegericht, F. G. 4. Mannheim. z llolg 16350. Termin zur Beschlußfassung über Die ir, Wilhelm Nuß in Vortmundz, Feeitall loss gn Mai 1950.9 Uhr. Anmesdefrist bis Wolrenkiüttel. 10593 verein, . G. n, * * *. tra 42. Nr. 1300 Römer, 43. Nr. 1301 Römer, sS14/ 1365, Zigarrendose 4672 89, Zigarren⸗- Schor ndor ö ist wurd die Wahl eines anderen Verwalters, ehe nʒollernst raf 2. Offener Arrest Ueber i. Vermögen des Bau heren 12. Mai 1930. 8 fener Arrest mit An⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Rab,, Spalten folgendes eingetragen a4 3 iz Sinner, ar. Rr, iz zimmer, ee, isis, zess, üs ini, Ouenbach ni. „Uoice] . hmrdefgeulterrcsltfz, ard iber die Beftellhöng eines Gianbiger fig Angeigenfühht is zum 10. Ne Pl bähtenbeen dae csnelen kägestöt bi, Fllentgsnrrcemnen, Tits Hehrens in KHittman 9 e . 46. Nr. 43 Likör, 47. Ar. I33 Likör, Lö / s, ssd 1422. Zigarettenbecher gag / Musterregistereinträge: 23. April 930 unter nir, singetnagen:; ausschusses, über die in den 83 132, 1630. Kontursforderungen sind bis Karl Winterlich, beide in Freital * Kaufmann Paul Müller, Küstrin JR. 197 Uhr, das Konkursversahken er⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschluß 28. Rr. za Litbr, 45. Nr. T35 Likör, s. Sas igzz, Jigarättendose 468236, 54 ; f id⸗· Karl Wagner, Frisent meistet. Une. I A3, 8K. S. bezeichneten Fra zum 21. Mai 1930 bei dem Geri = e, m, . e, öffnet, und der Justizrat Eyferth in 48. Nr. 734 Likör, 49. Nr. 89, 535 ZJigar n Nr. 5423. Firma Offenbacher Celluloid urbach. TCGtiteti är Daarwasferflasche 1541 zeich Fragen e Gericht an⸗ unter der handelsgerichtlich nicht ein. Moltkeplatz 14. Welfenb el *. 1 — 44
der Generalbersammlung vom 9. März . gun, g n ; ĩ— 253839 323 — — * ,, . agen zumeiden. Erst? Glartiserid = r Ittep . 50. Nr. 736 Likör, Muster für plastische Waschschüssel 328/3450, Waschkrug und Hartgummiwarenfabrik Reich, Gold⸗ nd, , g, RHagner , rann, sowie allgemeiner Prüfungstermin ist ste Gläubigerversam̃m⸗ getragenen Firma Lottenburger und Küstrin, den 25. April 1930. pest clit I mtu srdet , ' ,
1939 ausceläst. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 3450, Topf 226 3518, 226 3505, 226/3559 ö ] 9 v sei Sams 24 Mai lung am 13. Mai 1930 5 x ; 3 ; ö zgeri 86 ,, 8 30 ⸗ Jah 3450, 226 3 505, 226. l ö. er⸗ z bestimmt auf Samstag, den 24. Mai 8. Mai 1930, 11 Uhr 45, vor ; ; ö ᷓ 3 Amt t Wald Sohenzollern), 24. April ,,,, 19. i ,, 10 ühr 15 Mi⸗ 232/3518, Se / zo 225/3504, Sl gaz — 6. ohe e, m, m nn, wasser. Das beste Mittel gegen Schuppen, i vormittags § Uhr, Zimmer Nr. 1 dem Amtsgericht Tortmund, Gerichts en, ,. n e ein , . mtsgericht. zum 24. Mai 1930 ber! Kem Ihiesigen Amtsgericht. nuten 05 35 16, 205 3404, 205/3413, 205/3567, ien nich? ta sseln, Geschästs= Topfbautautzschläge und den kreisrunden 4. Amtsgerichts Kissingen. straße X., Zimmer 8. Allgemeiner ketfiben, wird heute, am R. April IEstrin. 10587 Amisgericht anzumelden. Erste Gläu—⸗ Wr em. iols2] Amtsgericht Deggendorf, Registergericht. 25 3507, zl5 / zi5)o, zos 459, 304 34s, — * * 3 bre s, Yaarautzfall. Besördert 23 Haarwucht SGeschäftsstelle des Hüfigiermnin am 2. Juni 1ggo, — , Konkurseröffnung über das Ver! bigergusf ußsitzung 17. Mai. 1930, Auf Blatt 32 des hiesigen Henossen. — — 35 Limonadeservice 320 3451, 4 Rassellõrper, Geschũftãnummern 12909, — ü Anitsgerichts Kissingen. Ons n . 35 J Helt hiechtael ben, Tr Gchobel rei- . . 244 8 29 r, — 31. . schaftrcaisters ist heute die Wurzener sitꝝ. 01 327/3450, plastische Erzeugnisse, Schu . 3 12917 r . , — . Amtsger ortmund. ; ur, e, , Jorgast am 28. April 1930, * 30, ih Uhr. Sffener Arrest mit An— schaftsregisters ist heute die Wurzener Ferst, Lausitz. . . 2 ' t 12915, Rasselstiel, Geschäfts nummer Schutffrist 3 Jahre, angemeldet an rlin. Konkursverfahren. 1055 . tal. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1930. Anmeldefrist bis 24. Mai 1930. Sffener meldefrist bis zum 23. Mal 1930 ist Genossenschafts⸗ Lehrwerkstatt, ein⸗ In das Musterregister ist eingetragen: frist 3 Jahre. ̃ . Tasche, Geschäftänummern 12959, 129562, 3 . ih Berlin; Kontur. hren. 567 a n. . . Wahlle uren? an , ian sd mittag; Anm tist bis 34. Mai 1936. Offener ö z 21. Mai 1930 i , a f ĩ H . ohl⸗ und Nr. 444. Württembergische Metall ⸗- . 23. April 1930, vormittag J. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dertmun 4d. 106574 * gn, , den, ,,. 14nittag! Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mai erkannt. r n. r 3 en,, 22 in warenfabrik, r ,, in Geis⸗ 3 2 8, , , m Württ. Amisgericht Schorndorf. fried, 3. 3 irn, kan ö . . erm 3. des ,,. — 1 e, , ,, 9 6 2 Fer is] § 110 K.⸗S. k den 28. April 1930. harr er , Foltenbes eingetragen worden: Bz e 6 ĩ o uhr . Nilcher Nachf. — Weiß-. Woll⸗ und meisters Gottfried Fischer junior in 27350 rm, , , . Mai In ühr. Prüfungs⸗ eschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. weiter folgendes eingetragzn, worden; Döbern. I. L anqemeldet am lg, April! lingen, 2. April 10636, vormittags Pistole, Geschästs nummer 5188, Neger⸗ Is irehen Iloltz⸗ zurzwarengeschäft — in Berlin N. 20, Dortmund, Moltkestraße 2, is Arrest mit Anzeigepflicht bis zum termin: 3. Juni 1935, 5 Uhr. Ver Das Statut vom 3. April 1930 befindet 1930, mittags 124 Uhr ein verschlossenes 30 Min. Iversiegeltes Paket, enthaltend baby mit Feberschmuck, Nr. 23 W, Zahn⸗ Wermelskirce . lurziwarengeschäf — in Ber in X; 20 rn, d. Mo es raße 2 ist heute, am 19 Mai 1930. ** d 2 3. Vuni . lhr r Ver⸗ nnn nn. 105 sich in Urschrift Bl. 19 fg. der Register⸗ Paket mit einem Morell für ein Grapesruit. 50 Abbildungen neuer Muster: Vase 235 / — 2 — fn S* 1982 ass, Füll⸗ n,. , et,, 36 =. . n ,,, Amtsgericht Freital, 28. April 1930. 3 en. gas Vermögen des ***
. 2 ; mee t 3 3567, 3572 = j 1 — — üftrin,“ ͤ isters Fr Alber — affen. Gegenstand des Unternehmens Glas in glatt sowie mit allen vorkommenden 3567. 235 5413, 244 3567, 244 3572, federhalterständer Nr. 11040 ass. 11042 ass., Mech. Plüsch, und Möbelstoffweberei n ursberfahren eröffnet. Konkursver- verwalter ist der Rechlsanwalt Arthur Gern 10581 Küstrin, den 26. April 1936. , , 3 — . Gornsdorf i. Erzgeb., Nr. 15 D,
ist die Errichlung und der Betrieb Verzierungen, in weiß wie auch in allen 244 3413, 243 3867, 243 3572. 2143 3413, 1has ass.. Farben, plastische Erzeugnisse . nk ,, . der Nech Arthu urs. Apr 26 nach kaufmännischen Grundsätzen anderen Farben usw., Geschäftsnummer 242/3567, 2423 3572, 242/3413, 90 / 3572, . 1 — 1, Wermelskirchen, eingetragen versiegelle alter: Kaufmann Ernst Neitzel in 1 Dortmund, Königs⸗ Ueber das Vermögen des Baumeisters Amtsgericht. wird heute, am 26. April 1950, vor⸗ verfahrenden Lehrwerkstatt, welche sich 4533, plaftifche Erzeugnisse, Schutzfrist 238 3566, 238 3667, 233/3511, — oz) vorm. 6. Uhr. Paket mit r ,, , 22 . . . , k Hermann Jurisch in Gera, . vag de urs siosss mittags 16 Uhr, das gtontursberfahfen mit der produktiven Ausbildung der⸗ 3 Jahre. 231 / 3511, 302 / 3577, 302 / 3571, 74, Nr. 5124. Firma Gebr. Klingspor, nummern — h. 9 . , sorderungen n 391. ai , e zum a. Mai 19 - n- straße 10, Inhabers der Firma „Her⸗ kö Fr 1 10. 2 . . 2 ie,, ̃ ; 3574 . 145, i456, 1455, 1465, 1489. 1630, 30 bei dem Gericht anzumelden. kursforderungen sind bis zum 24. Mai w eber das Vermögen des Kaufmanns (rohin. tursver er; He kenigen Lehrling befaßt., dih ihr die Nr. 174 75. Theodor Fieschke offene 392 3572, 102 6], 102 3671, 103 3514, Offenbach g. Mä. verklebter Ümschlag, 143, 14d 1c, 61 r dem Ger ö 1930 bei den! Gelicht annum den Erst! mann, Jurisch, erg, in Gera, Bau- Otto Kaphengst in Magdeburg, Peter? Rechtsanwalt imm in Zwönttz im italieder zu diefem ; isen. / 450, 346/3450, 348 / 3450 ** J 1500, 1905, Flächenmuster, Schutzfist CErste Gläubigerversammlun am , bei dem. Gericht anzumelden. Erste geschäft if 26. April 19: , , ng in goeburg, eier, — elbefrist bis 3 27 Ma ö eee edi eie , ,,, ,,,, , e e er e er,, n, ,,,, e
m . ̃ mit 5i ir 234513413, 666 / 3, 325/3450, 303 / 3450, ein ge de, 63 1140 Uhr. ; im Gerichtsgebäude Berlin N. 20, u. ü aon denn Amtsgericht Dort, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kurt beter Sühne in g, , zo. Mal 19 mittags ö de,, ,, j 66 323 345] go / 1439, o ir, 2657 / iss w , , , . Mars 1180 Wermelskirchen, den 25. April 1930. Frunnenplatz, III. Stock, Zimmer 90. e e fn. ,,, . . wr erf und r g 3. lot. . fen ; . nern en, mn,
Mu terre 1 ter 104,1 - 8. 19/1 - 12, III/ 1-9, U2/ 1-7. J. 174, J. 172, 3065 / 3451, 40/1112, 55 3450, Rr 8425 Jirma Christian Gg. Schwarz, Amtsgericht. — Früfungs termin . am 11. Juni 1 gen 1 fh , am offener Arrest mit Anzeigepflicht: . . . n,. ul er Merl ⸗ * 1131407, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 330 3451, 302 34569, 7. 173, 7. 176. J. 175, Offenbach a. M., versiegeltes Päckchen, — ,, . . , . . Amtsgericht ,, 17. Mai 1939. Erste Gläubige rver⸗ worden. Konkursverwalter: Syndikus Amtsgericht Zwönitz, 26. April 1930.
Eocholt. (lolzs] 1 Jahr. . ö plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 er. enthaltend in Zeichnung dargestellt, 6 ö a icht bi 5. ai k . sammlung: 23. Mai 1930, 115. Uhr, Dr. hermann , r. .
Ir rag Mustertegister ist eingetragen: Nr. 176. Firma Ther Rüsch vormals. Nr. 4136, Varttembergische Metall. Damentaschenbügel, Gejchäftsnu mmern 7 aeg er,, e, mr ee den. i055 Allgemeiner Prüfungstermin: ig. Juni Zalberstäbter Straße s. An ntefter ng
Nö mega nnbh Karstadi A. CG. Jweig. Wilhelm Schulte in Forst. angemeldet warenfabrit, Attiengesellichaft in Geis. johhs, 16hß, 20g, zool, 3003. Hägeiver= 8 on e un Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 27. Reber das Vermögen der Eletrto! 1333, 11 Üühr— . Anzeigefrist, bis zum 23. Mai 189506. Uitona. Eine ios9s) . as Vocholt, 6 Musterdecken am 12. April 1959. vorm. 1013 Uhr, ein lingen, 2. April 1939, vormittags 10 Uhr schlüsse, Geschäfts nummern V. Sßo3, V. 50s, * menen, i058) Thomas, Gesellschaft mit beschränkter Gera, den 26. April 18369. Erste Gläubigerversammlung am — 9. e , m Hohner 1930. Dessin 1.2 e, ee, e. , e. 6 ö . 6 versiegeltes 6 k V. 565, V. 506, V. 507, V. 5os, V. 50d, Vergleichssachen. Konkursverfahren. dine s 1 Dresden⸗-A. 2, Augsburger Das Thüringische Amtsgericht. 23. . ,, Das amn ,. über das Ver⸗ 7 *** 36 frift Tuchfabrikate, Artike Meteor) H a, ildungen neuer Muster: V. 5i0, v. 51. V. 512, V. 513, v. 514 . 1 i J Straße? sl, die di ziusführ n ue n . am Se uni 130, m I! Das Konkurzverfahr⸗ ber za, Ver . 34 K Flächener eugnisse, Schutz frist 3 Jahren 236 s, zs sn, R den,, e, aeg, plastische Erzengnisse, Schu t ist drei t Eibe. 1055 ö. e, , der Iran trischer Anlagen und die Fabrikation Halle, Sa al, ö 19582! Magdeburg, den 24. April 1930. mogen . k gellschaft 3 Jahre, angemeldet am 24. Apri ) ; ö J Altona, Adelheid Grosser geb. Baum in Beuthen * ö ; R., d Buch⸗ , , , . ; / Jacobson, Altona⸗Vahrenfeld 16 Uhr 506 Min Amtegericht Foist (Caufitz;, 12. Apris 15630. 240 3507, 2äag s5g4, 24 3560), 247 35694, Jahr, angentelbet 6. März 1536, vorm. Konkursvvmrfahren. . Oder, alleinig: Inhaberin de Firma bon, Schalttafeleinrichtungen nebst Zu. ( Ueber . Ehl 6 , mn m,, ,. Fabrikation von Gummi-, Fabardine⸗ f ) 220 3510, 243 152, 838 1430, 246 3507, z, 35 uhr. Ueber das Vermögen der Fran Albert Baum Heuchen 2 eng behörteilen betreibt, wird heute, am . Emil Schlesinger ;
Bocholt, den 24. April 19830. 2. : r ; ͤ k , . n a en ͤ tei, Inhaber: Fitschen. 10589] und imprägnierten Mänteln), Friesen⸗ Das Amtsgericht. Geislingen, Steige. „liolss] 6 ent, „äs sb, etz on, ee, . Rr. Säzs. Zirma A. Lachmann, Offen= Margarete FKteichelt geb, Stomrone sblgerin? Adelheid Baum (Gohlen, ö. Abril 130, nachmittags 2M Uhr, e e ner ,,, S ieee, Vermögen des . weg 3h, wird nach erfolgter (bhaltung
r I 286/1439, 286/1445, 255/3413, 255/3567, y ürtes Päckchen, ent⸗ nhabern 6 ; HüM Rent das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ ; hl ; 3 * or. Schlußtermins hierdür fge⸗ KEremen, lol r, m vem 25. Abri. ö g e, w er, en z, een, e : 6. Hei,. . bad ie. n,, . 4h 96 . lursberwalter: ien n Zinimer, Dessauer Straße s ist heute, 17 Uhr, gudwig Hehmnannnm in Pitschen ist am . 6 In das Musterregister ist unter Nr. 1293 ürttembergi oss. Jo 3506, Jo sol, g ß, 79, cdeschäfts ern 2642, 26043, 264, *, nn 25. R . chm bin U nellhe, War, stonturkder⸗ Dresden, Blasewitze nl trgße ß nen das Kontrsverfähren eröffüet. Ber. 34. pril 165. 3 Uhr das Kontursver- hoben, 83 Wpril I930. , , , , : Rr. dg, Söürttembhergische, Metall, zo, zosgco, o rs, ar z iso, as,, 'eshäs mum, n r Vich heute ame, lbril lis Lendchmeen, föhren eröffnet C. N. Slg) Konkurs- zinfteftijt Läahenenbeh. Firn b'gz he Wen, walter: Kaufmann Mar Knoche in fahren eröffigt, Konkursverwalter: Altong, den 23. April 10630. ang ghra gen, werden nie Firma Haggen warenfabrii Altiengesellschaft in Geis 3597, 227 351 22, 354, 47,3573 2046, 2047, 2045, jowie einen 2 5 Uhr, das kr, ,. eröffnet berwalter ist Kaufmann Kurt Eckers⸗ . ** Mai 13655 . in n . Halle . S, Hermannstraße 5. Offener Rechtsanwalt Zeihe in Pitschen. An- Amtsgericht — Konkursgericht. E Rinau in Biemen, ein verschlossener lingen, 29. März 1930, mittags 12 Uhr, 176650 ** 35,, Wi szs7I, 241 3574, taschenbügel, Geschäftsnummer, 3712, Verwalter: Kaufm. Sachverltärnig; orff in Gioggu. JPinmeldefrist bei Ge— sy, Uhr. Průf . — he,, Arrest mit Anzeigefrist ünd 3 zur meldefrist bis 31. Mai 1956. Erste k . Briefumschlag, enthaltend ? Prospekte des 1 versiegeltes Paket, enthaltend 25 Ab- , . gön iae oss g, Plastische Erzeugnisse, Schußzfrist drei und beeid. Bücherrevisor Th. Drews ir richt bis 36. Mai 1930. Wahltermin am 65. J ö n n,, ne. erlngen Gläubigh rverfammiung' Tam? j. Pai Altona, Hihe. 10596 Gasofens Steinrefsex R, 2 Prospekte des bildungen neuer Muster: Teeservice 4273, zh n 3 wo . h n , Jahre, angemeldet 14. März 1930, nach⸗ Altona, Gr. Bergstra ße 266. Offener X. Mai 1930, 114½ Uhr, Prüfungs⸗ , mi 96 ei efli 1 6. 6 bis 23. Mai 1956. Erste Gläubigerver⸗ 1930 19 Uhr. Prüfungstermin am Konkursverfahren. , , , , , . Pöohte tegtet Wasserfervice zsönß Nauchferviee wos, zi ahh, plastische Erzeugnijse Schutz mittags 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis 156 bu nin am 25. Juni 1536, in Uhr. 2. Mai 1930. * , 38 zum sammlung und allgemeiner Prüfungs- 14 Juni 1936, 10 Uhr. Sffener Arrest . Tas. Konkursverfahren über den Knetmaschine International“, Flächen⸗ Vassertrug 42660, 4259, 4358, Saftirug 2 i zeugnisse, Nr. 5427. Firma August Hoffmann, 1930 einschließlich. Erste Gläubigen. Ffener Arrest mit Anzeigepflicht an 2. . a, lermin am 3. Jani 1930, 11 Ühr, mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 15930. Nachlaß des am 12. Juli 1929 zu Al⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4256, Zuckerkorb 4274, Teller 4276, 42777, 1 2 Warttembergische Metall⸗ Offenbach 4. M., verschlessener Umschlag, verfammlung den 2. Mai 1939, br, Ferwalter bis 17. Mai 939. Beuthen ,,,, Preußenring 15, Zimmer 45. Amtsgericht Pitschen, S. S. tong verstorbenen Drogisten Wilhelm am 16. Arn 1ööhz wants ss 10 Uhr. Jruchtschale zzöl. zor Glameinhltti. warkufckei, Wltlteeshrshhn t RhaltentSchlmmigen Jinitgtzzn auf Leder; mittags 11n Uhr; . slnmehgfris i' der, 26. April 1956. Vas Ants. Dresden. ltosr s *sknirg 13. nner ioo. J Earl Heinrich Krusc, zuletzt wöhnhaft k äs, Lö, Lenchter czos, Dae 4e, enen Ter wein hg n ltagh 10 Kir 4 6 in. de, , , Mig n hericht. Uebel daz Vermögen des Hotellers? * Das Amtsgericht. Abt. J. e,, J — — Schale 4278, 4275, Becher 4250, 4251, 39 SMein Fwversicnaeites Batet, enhaltend ange Nr. „in verschiedenen Prüfungstermin den 17. Juni Bes e,, , ö Wilhelm Ruschin in Dresden, Sidon ien⸗ r onkursver fahren. em der in dem Vergleichstermin vom . — ; ö 3 ; ö slau. ⸗ elm Ruschin in Dresden, Sidonien . . . 1 ö. e g ; . Dęggęendort. n Moss] eee, Le, dee ee Figarettenspizen k, , hae Dan ben, dr, , , . drei vormittägs 11 Uhr. . . eber m Vermögen des n straße 5s7“, der ebenda unter der ein⸗- Hamburg. . liosss lleber daz Vermögen des Kaufmanns ö. , 3 . . men; ,. In das Musterregister wurde ein⸗ becher 23250, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ isa So l s3ot, Is tz. fis /i, Jahre. angemeldet 20. März vorm. Altona, den 25. April 19 a Jofef Klinkert in Breslau . getragenen Firma Union⸗-Hotel Wil⸗ Ueber das Nachlaßvermögen des am n Reichenbach, Eulen . ö re. e , n, 96 6. getragen. 3 il in krist 3 Jahre. — zlärls, ais ss l, gs so, 440, zaß, 103 Utz; . Mönch, Off Amtsgericht Konkursgericht. ö jg ichen uttekfndling. ß helm! sinschti ein, Hazi ben schaestt, 36 uit vertorbengn fang ntlere bing. Pöznhenlkenm ö. giäilrid, Kang uf' ellen b Kekätzss, s, hien Krystallglasfabri Frguenqu J, Gistl in Nr. 14. Hürttembergische Metall. zi5o. 163/1413, 7. 13, 3. 177, gsa ss Rr. S4z3. Firma Jacob Mönch, Offen- e. r In und Geflügel, wird 25. A 9j 1830 wird heute, am 26. April 1930, vor- Henry Albert Hans. Gerle, . 13 Uhr 39. Minutsn, das Konkurgver, durch aufgehoben; , Frauenau, ein versiegeltes Kudert, ent- warenfabrik, Aktiengesellschaft in Geis 6 a/ Ius goa /stiiz 36 / 423 293 a/ bach a. M., versiegelter 2 Charlottenburg. loõll um 157 He, nnr uren der? mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren alleinigen Inhabers der Firma Henry . ii, Der ,, Fritz 6 den 23. . haltend 50 Zeichnungen, und zwarz lingen, 2. April 1939, vormittags 10 Uhr 1299 85 1445, 18289, 153/175, sz5 a. — 1 3 , . . Ueber das Vermögen des , jssnet * Werren ster ) t. ö eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- A. Gerke, Glockengießerwall 181, zuletzt n r, , n , k Amtsgericht — Konkursgericht. is Ar. 48 1 Riotweinkelch, . Ar. 4872 30 Min. 1 versiegeltes Paket, enthaltend 13754 * 23161 ssr50, is 3 56h, 34 sztso, Perschlüssen, Hügelformen and, Werschlüse Les Bernstein, allginigen Inhabe Hund Größ int rrölau, Keie än gntbalt. Di. Schmit in Dresden, wohnhaft: . gz ist heute, i uh, it er erngnnt. An= . oss)
. 836 J sa 3450. 50. z 5a / fi 3 Blatt Muster
Der Landwirt Albert Schlösser und 491,9 Wasserbecher, 10. Nr. 491 10 Bier⸗ 318a 3150, 318 3450, 300 3451, 3452 für Grundbuchungen und aner, Degel gold lachert, mu .
Miramelis s us dem V d ge⸗ becher, 11. Nr. 491,11 Selterbecher, 2450, 345 2150, Likörbecher 200/3451, ür Kontobuchungen, Flächenmuster Ge⸗ rot lacie rt, Tedel g . *
Michaelis sind aus dem Vorstand ge⸗ becher / ch — schäftenummer 33. Schatz frist 3 Jabre schrift in Gold, schwarg umränder, Nr. 100. — — —
Meilen ö aur⸗ , — ĩ ; äfts nummern Fi in und Drent i ,, . rn hg s 8 erl .J. W. meldefrist bis 17, Mai 15955. Erste Bautzen; ö., z h ,, (l / 450, 340 / 460, J. 160, J. 163, J. 167, en, ,,, mee, , Kale hbaße . Frist zur Anmeldung der Viktorigstraß, 16. Anme defrist bis Lonturs 3 ie a er e en, . , und . In der Konkurssgche über das Ber⸗
kelch, 4. Nr. 48714 Madeirakelch, 5. Nr. 934 / 14 er 93240/1423 933 s z8, 28384, 28420, 38334, 28390, 8 Co. din Charlottenburg, haße Anmeldung d gira, n,, iubigerversa ; n g. . 1 , . , z lll dm, chen gen k lbcee zin gr, gi dis öahhrnsh: ö , , sc . 6 Nr 157s/ Champagnerkelch, 18 ö gt auchse rvice zor / 1270 3636 2311448, 939 14. 8. Dessertschale 339 Sa /g5ßb 47,4 1468, oz zig / A 1565, 30, tragez auf röffnung des Vergleich den 19. Juni 1950. Erste Gläubigerver⸗ 3. Mai 1939, vormittags . Uhr, I Ten, 3 nch erf, Aunnmclte. 10 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, materialien handlung Johannes Wien. et, görser Chäanspbaghrschels deer, zö0n / sch enezobz az, zhha satz, zäh, Kemnbottschal Rs säsg, Cierbeher zz, is, 7söözor L J24. ss zo, verfahre heutll'an ꝛ. Ahrik ö smmiung am z5. Mal 1b, vornzttags Prüfungstermin: Césuni e nhl fit“ tz zuti ' ghd d. J. ein. Zimmet 3. Sffener Kirzcst mi Rn. Polz in Gröhposthäit feind, e mi fun är de slereenleeel hid, Ber. dee, we di bäh cbche ß, ghd, Göbler sse, Kö bälle, e gäöäßsnl , dico, dllenole bc m zern hn, ß n „rieren e Fühenlidihr. fehr irt nit sestch önktese Gigs salh, Kiehn ä, zis Ane in, hl lo, d bun dn nehhicgl cs saisneüs, s; becher, ä]. Jr. 485/11. Selterbecher, zoöh sh, 30 bft tiö, zötl ig. zöig, süd, Lampe nsllz ep; se leztss,a z4, zäfßsöi / A ib, ss zsbn, igttenblirg das Kontnurstzerfahren a, n dugi 16ö0. vormitzaßs s Uhr, vor Aue gepflitht kits zun 23nd s, lg Hlittwochi 3. Man , d 12. Nr. A8 /t. Römer, 13. Rr. 45, R. 1116, zois/ 1116, Gd i299, Zois/siliz, plastisch. Erzeugnisse, Schutz ftist 3 Fahre. X60, 5s /zrzz/ a 128, 60 zößon A 146, öffnei. ern lte nl enn le e lle n Amtsgericht, hier. PWufeum. Anttsgericht Drecden. Abteilung I. Altemeitihh . Mätt. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. urg ge, . ,,, KRäntl, 14, Rr. ä, Rotweimtelch, zölssizss, zone zois, zöso, zuxd, zozi,; r,. cer, ‚rttemkhetgische Merl. zs sg, De södg, ög so, s zöaz, Hin zichlen. Char oitenburg, Festciot;. ße är. Ie imniei Nr. sas, im Dresden. — lioözt wo. 33. Juli is ab, Kb. Kär z6 Pin. J Hö e 13. Ar. a0 Weißweinlelch, 16. Rr. a68säÿ 1442. 30a, Zozz, 3034. Zöbßs, Highm' Warenfahrif Attiengeselächaft in Geis gs ää,g, 166 33, 112 3606, 126 3663 6 zi. Frift zur Ain nelbinß d ice, sfener elke mit anzeigt. eren dz; Vermögen des Kaufmann Hänhurg. 6 Ilptil 6zh. K lloëgi] mer iin. 103956, Boördeaurkelch, 17. Nr. 4568/4 Madeira kanne 361 3450 228 / g5ii Zuckerschale lingen. 3. April 1430, nachmittags 3 Unr, 119/3627, 673495, 66 / 35600, Sd /Z432, Rontursforderungen und offener Arreß yflicht bis 10. Juni 1930 einschließlich. sef Chaim Tager, Inhaber eines Das Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kelch, 18. Nr. A886 Kognakkelch, 19. Nr. 228 / 3511 zol / th . Parfürnzerstduber l wersiegeltes Paket, enthaltend die Ab= 5/8572, 78 35661, 79/3558, plastische mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 16353. ( N. ö / 30) ö he Inken fore hätt in Dres⸗ w ö Vermögen . mögen des Kaufmanns Max Lahn in 88 6g Kognalschale, 25. Yi. 88s 338 Za, Parsümwperdunster Fzg z4öh, bildung eines nguen Musters: Zigaretten Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an, Erste i er ann hung m Breslau, den 25. April 1930. den- A., ebergasse ' 33, Wohnung; 1 zeJ. Konkursverfahren. 10584 3. . an 19h r ö Berlin, Köpenicker Straße 150 / 151 Champagnerkelch, 21. Nr. 488,8 Cham⸗J. I71, ar knn lem 264 436 f, 33] 34651 spitzenbecher 23251, plastische Erzeugnisse, gemeldet 20. März 1930, vorm. 111 Uhr. 19. Mai 1930, 10,30 Uhr, und Pri⸗ Amtsgericht. Yirtusstr 37. . heute, am 26 Aprii ueber das , . des Kaufmanns ö. . of, . hi 6. Firmen: Pan Gries, Zentralheizun⸗ Begne iche , Free, , Töne, Kal cg, ms ds, dn, , m,. Serre Ser ttemberpithe Malen. ure er n ng , nn, mn, ,. ian, veutaegn - uodßta är gchniitege , ü, , ih ih lde in Schbn e gh, fh wi, nf, ee , 23. Nr. Eduard / 1 Rotweinkel 4. Nr. ablage 971/1442, Bridgekasten S863 / 1299 . 3 ; ; ; mschlag, enthaltend in Lichtbi ar⸗ im Zivilgeri e 2 6 ! * 6. . eröffnet. Konkursver⸗ j r x. 3 e, nr, . schleiferei), ist infolge Schlußverteilune 2 9 gelaft 1229, warenfabrit, Aktiengesellschaft' in Geis⸗ g ! Amts ggerichth⸗ Konkursverfahren. K Claus in kreide⸗ und Futtermittelgeschäft Hans k . nach Abhaltung des Schlußtermins am
Eduard / 2 Weißweinkelch, 25. Nr. Eduard / 3 Feuerzeughalter 972/1142, Bowle 748, 1 ; ; gestellt, Bügel mit Verschlüssen, Bügel- gerichts Charlottenburg, . neber das ö . d Futtermitte Bordeauxkelch, 26. Nr. Eduard (d Madeira⸗ 1435, Rauchverzehrer 9) / s., 405 a 1299, ne, formen unb. Verschlüsse für Damen platz, IJ. Stock, Zimmer 254. Alter Fi Bene m , , D . e d nd. Elisenstr. 5ß3. Anmelde Banselow in Kiel Friedri 6. . . Junk! I53h eil dem Gericht alzu. 23. 4. 1959 aufgehoben worden. — kelch, 27. Nr., Eduard / 6. Kognaktelch, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Pildun . e. Muste rs: Vestec⸗ taschen, Geschäftsnummern 55 / 3460, zeichen: 40 N. 181/530. l 166. aße 18, wird heute, am X. April frist bis zum 35. Mai 1930. Wahl⸗ steingr . ö J 9h . melden. Es ist zur Beschlußfasfuüng über 185ũ84. J 175 28. . ö er „päarts oe egnatschtie ö, ic, ir. ii, ien bergishhe heilt, nn rähshoheke kette ttz; ist ws, „ s, fön, äs, Wharlettenbnsgdeh ee ern! mn lagh wn dihk, se Fenk! Kin? e Pai lä, vorntznt. , ibis ut, uh dard, d, ichallsn gm der bee dne de Die Geschäftsstelle de;; Eduard / , , , ,, . . . r e r ,,. in 2 löffel, Taselme sser, Tafelgabel und Cafsee⸗ 586633 n , ,,. Die . * Amtsgerichts ke ihren eröfftret, d die Tellgfther s. Ühr, if ng enn: 6. . ,, 8, en e,. i die weh dies . Ber e lien so- Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 153. rd / s Champagnerschale, 31. Nr. Eduar ingen, 2. April 1930, vormittags 10 Uhr Halen! ; . z ; 85 . 45, 52, 46 M. Vereins . a Han mitt 0 Uhr. Offener we ö. nen wie über die Bestellu eines äu⸗ ö ö eds, , 96. . Eduard / lo ge . 1 en ne, rr er gu hl ee. k gd / 502, 100/8479, 107/3577, 44, 60 3495 . 2 k . r nn , ö 1 . 3 bis zum Jiel . , . ö bigerausschusses . gute lf de d (r; Czpenich,. Beschluß. 10509 bechtt. 33. Kr, Cdugrd, 11 Seitrbecher, sa. lbbildungen neuer Mußter, Campe festehth hn, zeugnisse, ö sßiosß, gr sss, lob sss, ies 533, Charottenburs. liosn Pänträgt und nn saer., Forderung 33. Mai . — 1 ö 23g a . . ö 8 ö. 7 ö,, ö n . . auch di süͤnfähigkeit Amtsgericht Dresden. eilung II. nn ; — . ichneten Enstände auf den des Finn ern ewelde Wilbel ard / L. Kandl, 36. Nr. 4980/1 Rotwein⸗ 4825 /, 1443, 527 / 396, 544 d / l337, E. 126, 1173623, 16 3824, 116 3601, 111/3604, Josef Fingerhut, Klleininhabers dr,. Kerts auh ft , . Amtsgericht Termin ker, ö . 9 1930, 12 Uhr, und zur gf in. Verlin⸗Hberschöneweide, Kilhel. kelch, 37. Nr. 4902 Weißweinkelch, 3450, Vep. 690, Ve. 220, Ve. 492, 48 / 1246, ,, , sz 550, Sassöog, Ss sos, 71 sos, kicht! Linteirggänen b n Iose zücherrepisor Zritz e in * eligsh. Driesen. . li0õ! 8 , 3 ö n , 3133 der angemelßeten Forderungen auf den minenhofstr. 38, ist durch ö 33. Rr. 0/ß Vordegurkelch, s. Nr. 400 ü H. 12231569, C09 1439, So0 9, Ve, se, Harburgs, einhelmshburs, Igls] zess, 02333. 1933585 1066587, Fingerhut in Charlottenbirrg, Krumme (lberitznatz, wirb zun Konkungverwaller eber das Vermögen , y,, . 36 ö mar hg um 18.5 Juni 1930. 12 Uhr, vor dem unter= teilung . , . Madeirakelch, 40. Nr. 4900/6 Kognakkelch, Ve. 750, Vep. 750, Vep. 682, 19 1356, Musterregistereintragung vom 15. April 105/3589, plastische Erzeugnisse, Schutz= ra Eis Herren -und Frnghen on seßg ernannt Konkursforderungen sind bis Adolf Meyersohn in Drigsen, ö. 4 3 jf K zr fa ngsternin , Gericht Termin anberaumt. . . ht Abt ö. 65. 3 / 2g) 41. Nr. 490/62 Kognakschale, 42. Nr. 490s Vep. 684, Vc. 602, 453, 1263, 762 1321/8., 1930 für die Harburger Gummiwaren frist drei Jahre, angemeldet 20. März 1930, Einzelhandel ist nach git ern de zum 15. Mai 1936 bei dem Gerl t an- Neuer Markt 3, ist am 25. April 19 ) . 167 uli gen um 10 Uhr, Ring- llen Here n welche eine zur Kon⸗ as Amtsgericht. 5. G. N. 36 / 29. Champagnerkelch, 43. Nr. 49068 Cham⸗ 1.66 / l04,. 74/2244. E. S23376 hellrot, Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft in Har- vorm. 1114 Uhr. ; Antrags n, , . des * 6 eden Es wird zur . 12356 ühr, das Konkursverfahren . np 2 Zimmer 73, Hauptgerichts— kursmasse gehörige Sache in 5 haben . i060 pagnerschale, 44. Nr. 490ñ9 Wasserbecher, Vep. 680, Ve. 633, 49/149, Ve. 546a, burg⸗Wilhelmsburg: . Nr. 5430. Firma Schuhfabrik Hassia, verfahrens heute, am 26. Apri ö ö assung über die Beibehaltung des er öffnet (2. N. 2. 39. Kaufmann 9 ius rebel! nnn g, m zg oder zur Konkursmasse et was chuldig ö 6 2 erf hren übe . 45. Nr. 490 / 10 Bierbecher, 46. Nr. 490,11 E. 120/2632, 264183, 272, 1359, 267/175, Nr. 138. Badeschuh aus farbiger A-G., Offenbach a. M. versiegelter Um⸗ 10,45 Uhr, vor dem Amtsgericht Chur nannten oder die Wahl eines anderen Bergmann in Landsberg a. WB. eu⸗ 9 zen den April 1936. sind, wird gufgegeben. nichts an den Bed nz 2 , Selterbecher, 47. Nr. 490 /R. Römer, Ve. 285 a, Ve. 285, Vo. 699, Vep. 633, Gummiplatte mit andersfarbigem Mittel- schlag, enthaltend in Zeichnung dargestellt: loftenbu das Konkursverfahren fk erwalterg sowie Über die Bestellung stadt 16, ist Konkursverwalter. Konkurs Das Am zgeri gt. Wbt. 25. . ü,, . oder zu 3 . inder gen nnn insesne 15. Nr. 400 /K. Kandl, 49. Nr. 1294 Römer, Ve. 284, 49/1317, Vo. 584, Ve. 588, stiück und fester Spange, ohne oder mit 25 Schuhmodelle (Schaftschnirte und Ver, öffnet. Verwalter: vont g ern nes Glaͤubigerausschusses ,. ein forderungen sind bis zum k 2 r . au 6 erylli . a. . 50. Nr. 1296 Römer, Muster für plastische Vo. 697, 5; 14242, Vo. 608, Vep. 629, Absatz Fabriknummer 1626. Nr. 199, zierungsdessins), Geschäftsnummern 1042 inxichfen in Charlottenburg, e ch. retendenfalls über die im S 132 der 1930 bei dem unterzeichneten Hericht . ö! 3, loss) 2, 3! fee her ö. e i gan . , 2 3 . k n 9. 7. Sg ee 65 ö — 4 * 5 n, . er don n n n n, * n n 6 . . url lrgöidnung 3, Gegen. e , 14 der r h en des Vertreters . ö e fen 3 vergleich Vergleichstermin auf den emeldet am 25. März . hr i⸗ zeugnisse, Schutzsri ahre. nöpfbarer Spange und andersfarbigem Leder, Ge numm ĩ Konkursfordern ; 3 de, ferner zur Prüfung der —⸗ lung am 23. 0, 11. . . 1. e e. —ᷓ 46 gung ) ; 6 een än, d ner,, e d d,, , en,, , l s, i l ee en, lie , ,, Amtsgericht Deggendorf, Registergericht. warenfabrik, Aktiengesellschaft in Geis⸗- nummer 1753, Nr. 200, Badehaube in Jahre, angemeldet 21. März 1930, Erste Gläubigerversammlung und 9 den 31. Maj 1930, vormittags 11 Ühr, 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige⸗ egg ö. ,,, . ö. 1 zeig k , lingen, 2. April 1936, vormittags 10 Uhr Kopftorm aus verschiedenfarbigen Zu- mittags 12 Uhr, ; 8 am X. *. vor dem unterzeichneten. Gericht, Zim- frist bis 28G Juni 190, g; 6 . Verwalter ist der Flechtz⸗ * Eq ön ingen, 2s. April 1930 vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Deggendorf. Ilolz6s] 30 Min., 1 versiegeltes Paket, enthaltend schnitten, Fabriknummer 2733, sämtliche Nr. 5431. Firma Ott C Kühlmaier, ig, Uhr, im n, ,,. ner. 214, Lersetd ner, nn, Fan n Priesen, den 36. April 1930. , 3 . h. . h ö . erlegen ghet e eee be ge. In das Musterregister wurde ein 50 Abbildungen neuer Muster: Korb s20 Muster offen, Schutz srist 3 Jahre, plastische Obertshausen, verschlossener Umschlag, Amtsgerichts rlottenhurg. . bersonen, welche eine zur Konkursmasse Das Amtsgericht. ag 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ — teiligten niedergelegt. gere mn e e n e ,, n,, r,, . ige Sache in Vesstz haben. aber zur re os] feht tis zun 3. Mal 1gzd., Wlguf wetesengeis 1göon *g ee e , Weil iso Krystallglasfabrik Frauenau J. Gistl in 538 / i422, 167. igl3, 515/1357, Teller 1930, 10 30 Uhr. waren, Geschäftsnummer 1141, plastisches Aktenzeichen: 40. N. 174. 36. rl hel. onkurgmasse etwas ehh sind, wird Essen, Ruhr. 105 h Rlön e frz. ö. ben len ö . , Van Um egen n Frauenau, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ 402/414, Saftkrug 320 a / 451, 320a / 3450, Harburg⸗Wilbelmsburg, 15. April 1930. = . Schutzfrist drei Jahre, an- Charlottenburg; den 26. Ap usgegeben, nichts an den Gemein- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ehte lan gerbersommlung m] Ciara Müller geb. Schiele in Weißen e haltend 50 Zeichnungen, und zwar: Leuchter 716 / 1239b, 165/1413, 51s / 367, Amtsgericht. IX. gemeldet 25. März 1830, nachmittags Die Geschäftestelle Amt tsge uldner zu verabfolgen oder zu leisten,! Johann Franz zu Essen, Rellinghauser 1. Nr. 4911 Rotweinkelch, 2. Nr. 491/521 637 / 1422, 405/1419, 405/1233, Kalender — — O7 Uhr. . ; Abt. M. ] ;
eines anderen Ver⸗
31. Jet. Eduard / k. Römer, 35. Nr. Ebu 5Syz / 1095, Ve. 965, Ve. 685, Vo. 680, rlzgericht Geislingen jbl / 696, 96 / z5gh, gi /3560, 11g 3617, Kehr dä erm en des nf inn! ai
— 0 m / , — r m , d , , . e e e . 3 8 ?: ö 2 . 3
/ . ꝰ .