Sffentlicher Anzeiger. Erste Anzeigenbeitage
— — zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeige
1 Unter suchungs und Strafsachen. n l 2. Zwangs versteigerungen. . Dentsche 8 m ⸗ a 9 1 2 M 2
ä Aungebore 19. Hesellschatten m. 6. S. Berlin, Freitag, den 2. Mai
4 8 . Zustellungen, 11. Genossenschaften, Nr. 191. t t ᷣ—Q¶Ki—iͥͥͥuůuum,,⸗ ,! — 8 ——
6.
.
Verlust. und Fundsachen, 12. Unfall. und Invalidenversicherungen. 4 f . s 9 Uhr, lichen Verhandlung des Rechtsstreits 108755 Oeffentliche Zustellung. IUgis] Oeffentliche Zustellung.
Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 4 Oeffentliche , hr, — . Han. 21 E. , ,, n
n ß Breslau, den 24. April 1930. in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 16, rat Dr. Schultz und Dr. Mengering in Dissen (T. W) Pro zeßbevollmächtigter;
s — Przysiade, Gerichtsaktuar, als U Zimmer 167/169. 11. Stock, Quer⸗ —— — Q — 16, klagen gegen Rechtsanwalt Dr. Salis in Iburg. klagt
U e Ungen. kundsbeamter ver Geschäftsstelle des gang 7, auf den 4. Juni 1930, vor⸗ den Kaufmann A. ohnston, früher in gegen den Rich. Schmah, Handelsver⸗
Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, geladen. Duisburg, Merkatorstraße 14, jetzt unbe⸗ treter, zur Zeit unbekannten Aufent⸗
Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ 1 497) 049 über 10600 RM, b) Gr. 71 Nr. 132, anberaumten Aufgebotstermin 11001] wärter —1— * r liioo6] Oeffentliche Zustellung. Ge gin, ben *I '' fe. januten Cet sen chu ler rn e rn e. . fruhct in! Ria rhe not, H litel⸗ 4 1 * ö
. 8 Nr. 48124 über 25 RM, Gr. 5 Nr. zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Durch Ausschlußurteil vom 23. April haft in ꝛmnbelar 5 ; — 8 Ruh, abrit. — —— . 19 nr er erichts ; w den Be- straßs, nter der Seen m, der, g. e , ,,,, ,, , n, , n,, dn, , , , , Dppenheim, Rheinhessen, jetz; unde iro in Cochem, vertreten — forberung in Höhe von 185,37 Reichs- rungen schulde, aus seiner Vertreter⸗
a ü ff i ã ist der lichen B l Rechtsstreits . Aufenthalts, Margarete geb. 462 ie. . Her⸗ ö ; mark u feh mit dem Anträge: 1. der tätigteit, mit dem Antrage, den Be—⸗ — = im Reichs- und Staats⸗ Nr. 36 181 über 1250 RM; zu 10: geht die Aufforderung, spätestens im tot erklärt worden. Als Todestag ist der lichen. Verhandlung des Re ostrei Senn in — 6 wohnhaft. 2 2 Cochem dieser der⸗ 11435 Deffentliche Zu stellung, Bellagte wird verurteilt, an die Kläger klagten zur Zahlung von 255 em . 6 — lassen, hin⸗ ö) Gr. 11 Nr. 29 S064 über 12356 6 a, me, 7 6 Anzeige nue e , m, rn, n, en 1990 . anner e nm gt Klägerin. Pro e ßbedo smächt igter: Jiechts ann durch den KRreiswohifahrts= b * em e m g , nn gemeinschaftlich is, ; Reichsmark nebst nebst s . Zinsen seik den J. Februar wie ; 3 za) Nr. 1937398 über 25 RM, zu machen. — 3a F. 33/3). e, . , 2 46 tuch in 8 egen itz a — 4 , , 20 Ne 2 1939 zu verurteilen, das Urteil für vor gemwiesen. 65 1. 2 Ir 1 i. 5 RM; . Altona, den 26. April 1930. Das Amtsgericht. 19230. vormittags 10. Uhr, Saal 6. 2 ide rn r gn g, 9 ö 5 in een f. 2 ähc Segrg Fuchs, Berlin . . 8 t — 3 lãu * vollstreckbar zu erllaren 2 die . ,,, i dd . , . 1 Durch Urteil des unterzeichneten anwalll als Pro ezbevolln lichtigten ver⸗ hessen, jetzt unbekannt, wo, Bellagter, halts, unter Ser Behauptung, daß dieser mächtig 5 19. Sende strate 2 Hart aufgegangenen? Arrest verfahrens, 4 6 mündlichen Verhandlung des Nechts=
A * 5 f Nr. 21264 über 25 RM, Gr. 3 Ar. [11429 Aufgebot. Man 3 Gerichts vom 16. April 1930 ist der . . 36 auf Grund des § 15668 B. G-B. mit ie in hilfsbedürftigem Zuftand ohne 1 Kan K 2 y Wg, werden dem Beklagten auferlegt; streits wird der Beklagte vor das Amts⸗
3. Usge Pte. 254 hn über ioo br; zm 13 3 Nr; Der Sattler Karl Bruno Aurich in verschollene Maurer Louis August Giasbach Rheydt, 24. April 1930. dem Antrag die zwischen den Paiteien Bewährung von l nterhäht Jin Cochem ö. in Charlottenburg, Reich?“ 3. das ürteil ist vorläufig volsstrecbar! gericht in Jburg auf den 12. Junt
— 6 — arnnfl über 1 andes ene Soldat Mar Flifred mit deni Rlutrag auf Chesche dung Die = * . = s6 112 über 560 RM; zu 9: a) Nr, Auskunft über Leben oder Tod der Landeshut geborene Soldat Max Alfred mit dei Antrag auf Ehe g. m 1 12639) iw b) Gr. 24 Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Walter, zuletzt daselbst wohnhaft, für Klägerin ladet den Beklagten zur münd—
. =. 14220937 über 10600 RM, b) Gr. 2 Einsiedel bei Chemnitz, Hauptstr. 46, e 28. November ö eri Geh fest- M6 353 vor dem Standesbeamten in Wies⸗ = (fe t, mit dem Antrag auf . ; . Ee Loa, vormittag? 6 ih? zerlem I Nr 37 über 109 Ri, zus 14; hat beantragt, den verschollenen An= i, eres *. er r , n Oppenheim am 18. Dezember 1915 ge⸗ ö 9 * — 2 — ** 98, leg r gets greg renn, enen 6 der . r e; Jong, Ten es nnr r. und Zahlungs sperre. in 3) Nr. 237 467 über 25 Ri, b) Gr, 8 gestellten August Otto Aurich, geb. am Hohenstein, für tot erklärt worden. Als 1104] Oeffentliche Zustellun schlossene Ehe — scheiden, den Beklagten Ünterhaltsrente von 165 RM seit 17. 2. — 4 9 er, , ,. 6 zimlsgericht Duisburg, Zimmer Rr 179, Das Amtsgericht. git Deppen erg 63 ö 216 ö hon j 82 3 3 * 1 3 aer, 1 Zeitpunkt des Todes wird der 31. De— l 2 . 3 — mit der Alleinschuld und den Kosten des 1939. Zur mündlichen Verhandlung n . ö: * *. . 62 ö 35 * 2 Nr * 2 ö l 1 3Ule 1! Apoll . 9 1 2 59 9 — 2 2 2 2 2 11 7 ᷓ 2 1 . n e e. sg, einer erhän, d Gren l g bfgeng, . . n, n, , n, mern beo ralf Gtr ertretzz, durch da; henne hagen ur münchen de a, , mr, n, , , n n , , , n, nn,, d mn, en,, n , . Sack in Cleve, Tiergartenstraße 21 zu 16. 3 Kr 1261 733 über 1856 R . ö. spatestenz 9 . auf Nor ha usen, den ) pril 1930. Jugendamt Frankfurt, Oder, Amts- l Verhandlung des ghtechtostreits vor ie das Amtegericht, w un uh * 42 RM seit 22. 2. 1930, von Ne Ran Duisburg, den 16. April 1930. — * ite . r 6 r* — mon r ct Vamners indes lettre, r ä Let über s ihn Re üs ö Hike, n ärmer g ö gernnescar, änedberollmächigtet! Liter Hinlftan mer bert Gäoßtzezrg: fa den 18. Juni ö ä n , mn, nn n, ann n, kee , ge e gm nn, e,, monteur Josef Wagner in, Landsberg äber s NM, b. Gf. 57 Nr. ah Jeʒ über vorm. 15 Uhr vor dem unterzeich⸗ 11433 Amtsvormund Steinhagen in Guben, lichen Landgerichts in Mainz auf den ö den 846 Moru 1020 eit 1. j. i936 zu zahlen und das Urtemñ, ae ro mag ig * zie ie, * Den, d M 29 k. Wer i leb. Räst, Gr. 41. Rr. Däög üer neten Gericht, Zlmmer 23, anberausnten Durch Ausschlußurteil vom 16. April 2 . . dan n 13. Juni zo, vormittags d uhr, nr rr, 2 Sit eil ekretär, als . 6 10668 Oeffentliche Zustellung rn Steffens ; 2 2 ga. sz Fräulein Mathilde Trof 25 RM, Gr. 29g Nr. 13 456 über So RM; Aufeeberstc'inft Wen. wid ri 19530 ift di 7 Septen z Schmi rüher en, Kloster⸗ Lan Re Rr . ̃ = . orläu J . ? . ns, R in Kiel, 4 das Fräulein Mathi 3 rost in 25 RM, Gr. 29 Nr. 13 450 über ho RM; Aufgebotstermin zu melden, widrigen ⸗ 190 ist die am 3. September 1886 zu straße n ent ö Aufenthalts J 3 n, , , n Urkundsbeamter der . des e ladet den 5 zur münd⸗ Der Gerling⸗Konzern, Allgemeine Holtenauer ö Straße 126, jetzt un⸗ e 8 olige Amtsgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Versicherungs⸗ ktiengesellschaft zu Köln, bekannten Aufenthalts, wegen einer
Der minderjährige Horst Wagner in Rechtsstreitz zu belasten. Die Klägerin de Rech strell t Herr der Gehen he! Klägerin ö RM nebst 8 . Zinsen J. Stockwerk, auf den 24. Juni 1930, ——
Fassel, KFarthäuserstraße *. eis zu 17 . a) Rr. Zi Sho über 12.55 Rang,. ann n, zerkla ird. Rauer a. Vober ebo rene verehdlicht r 5473 ö nir Richard ; . a) Nr. lber 12556 falls die Todeserklärung erfolgen wird. Mauer a. Bober geborene verehelicht he . . t fenen e, , , . , d,, , ,, Nr. A6 564 über 50 RM, b) Gr. 13 Alle, die Auskunft über Leben oder Tod Maurer Emma Kupka geb. Schmidt für 2 , anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ue vor den Einzelrichter der 16. Kammer von⸗Werth⸗Str. 14, vertreten durch den Forderung in Höhe von 56h RM nebst . 165 9 e ( — r. 66. . n, . 66 3 des Verschollenen geben 2 werden . , . , e aa ist urteilen dem Kläger vom Tage * Ge⸗ ö tri . ar April 1930 11443 Oeffentliche , für ne e des Landgerichts 1 Vorstand, daselbst, Prozeßbevollmäch⸗ I0 . Zinsen seit dem Tage der Klage—⸗ . 7 n über 50 RM zu 17B: aufgefordert spätestens im Aufgebots⸗ der 31. Dezember 1929 festge ellt. . nl dn d. Gee ber 1929 ö alnz, de *r , Die minderjährige Isolde eatrix j r tigte: Rechtsanwälte J⸗R. Dr. W. erhebung, aus von dem Beklagten für i, . 1 , vn ö Nr. 204 73l über 130 Mäh, b) Gr, 7 termin dem Gericht Anzeige zu machen. Zobten, Bez. Breslau, 19. April 1930. , . k JGeschäftsstelle Hessischen Landgerichts. ang , a . Lroze bevoll ik , , . 5 Ia. 1 26 3. 3. 4 — ,, . 3 di 3. . Nr. 24 731 über 199 RM:; zu 18: Apolda, den 25. April 1930. Das Amtsgericht. jahres 4 int voraus zu zahlen de ; — ö ; . mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Thiel in ind 5n *. * ri w — und Biden händen in Duiskur Mast Pothr ern nnn, 1 — d 363. 3 = * r ches ech ff , o . . ,, . vierteljährliche Geldrente von 50 RM ie ,, . Guttstazt, klagt gesn den e sich durch einen bei diefem Gericht zu‘ gegen den Schiffsbesitzer Alrich Kruse, mündlichen . des Rechts⸗ ö JJ je 200 RM, , . 0 0 kö ; ö ä z 1 1 J . Erich Ferdinand Grimm rüher in ĩ ; z2e6. zur Zeit unbekannten Aufenthalts, streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ „die verwitwete Frau 5ttilie Dein z Gr. 29 Nr. 13 943 über 50 Rh e. ö. im. hneunzig Reichsmark) zu zahlen und kürnber ; echtsanwalt ; 6 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß zun 3 ; , , s barkt rb. Benn bart n Ulüc, erfeeten Hr e Tre , de ü ls ed rwh, 11430 Aufgebot. 2. das Ürteil für vorläufig vollstreckbar . ee, Gnttstaöt, mit den fntragz 1. kest, bevollmächtigten dertrcten zu lafsended' srizher in Ida sehn n Sldenburg wohn. gericht in gel. ereinmg' ars mn,
. ö ö ] , . Dr. tiedmann II gegen ihren Ehe⸗ =. ö ; ; f h s nl ‚ / r 2 Söher ; ö ö. Die c , bene erklär Zur 1dlichen V 1d⸗ Dr. Frie 26 2.6 eg h ustellen, daß der Beklagte der Vater t, auf Grund Schadensersatzanspruchs den 7. Juli 1930, vormittags , , , e, dere, d e, 4 9 entliche R kel ne da denen hne e Blige, . O d hae e aer e T digte l dr f e re, erer r, , mr, men ., Rin erm n . . . , . . ns Heinzer. 13,0 AM, b) Gr. 33 Nr. 21 Che über nämlich: Frau Anna Haberkorn geb' * e vor das Amtsgericht in Guben auf den zur 3 unbekannten Aufenthalts, auf pflichtig zu verurteilen, der Klägerin (69. 6. 125. 30) 9 klagte verschuldet hat, mit dem An- Anbau, JJ. Stock, geladen. f 2 . i d,, , n, r,. 13,560 RM; zu 20: a), Ar. 1 63d zn] über Seever in Eigenricber 2 Fräulein 17. Juni 19390, 12 Uhr, geladen. Ehescheidung begnerggt diese aus, Ver= von ihrer Geburt, d. i. vom 30. Juni mn dn , men trage, den Beklagten kostenpflichtig zu Kiel, den 28. April 1930. ö Dr. Erich ö ̃ en, zllma Seeber in Vremen, Große Aller Zuftellungen. Guben, den 25. April 19356. n , . 86 zur , 2 itgi8] Oeffentliche Zustellung verurteilen, an den Kläger S5 Reichs- Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle , olnische Strate 3 Rr. 1539 266 über RM. b) Gr. ! 3. F rieda iel g 6. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. n ö ; ö 16. ensjahrs eine im vorgus zu ent⸗ ĩ ö zeck in mark nebst 83 Zinsen seit Klage⸗ des Amtsgerichts. Rocholl in Kassel, Kölnische Straße 3 3er 33207 über 12,90 RM, Gr. 9 Ur; l., 3. Frau Frieda Daniel. geb. ⸗ ĩ . 8 lichen Verhandlung auf Mittwoch, * Der Geflügelhändler Otto Hobeck in M he , n nn. ö, m,, Nr. 389 2, M, 59 * . r rin ej 11434) Oeffentliche Zustellung. . k . ! rfichtende Geldrente von 106 RM zu 2 e. . gzustellur u zahlen, und zwar sowohl —— 6 . n ,, . . . U. 366 6 . 6 3 53 gl od eng ssshanen n n ᷣ wen w 3 , ,. 3 11438 Oeffentliche Zustellung e! 56 , for 3. das 1 tin i zl. . e , m , . . r als euch e Ber 11445 Oeffentliche Zu stellung . er . . 5 . . . 42 266 ü der R? ö a) r. MI 2 . ; Aachen Ottostraße 89 Proze eboll⸗ ⸗ 2 e, m e ö 8 . mk 0 2 (d, ( 2 tre ar zu ertlaren. Zur mundli n ĩ 3. . ; n. meidun der Zwan Svollstreckung in Y 5 * 2 5 . * —=— kei Pasemalt Liß k. at. 6 = 1 über 23 RH. Nl. 155 27 über Rittoriastt. 4 de, Hautzhiann. Feopols Arcen, h It Bergt ĩ Die Arbeiterfrau Lydia, Sabulomsti des Landgerichts Nürnberg unter der ; gstrei ̃ rat. Stock und Stranz in Berlin⸗ 9 3 9 g Der Rechtsanwalt und Notar Dr. ; 1 w 25 RM 1 8 ; * r : 8 Be th in 8 . ire es Landgeri ĩ 9 Verhandlung des Rechtsstreits wird der ; . . das Motorschiff „Alma n. Der Kläger ; . 616 * Leedas Fräulein Anna Schlosser in S5 Rm p) Ir e gen 1 5 er Seerer in. Bremen, Wiglandstt. 1, Mächtigter. Necht'anwa 6 rg frau geb. Schön rock in. Gustävel bei Brüel, Aufforderung zur Anwaltsbestellung. Beklagte vor das Amtsgericht in Gutt. Weißensee, Berliner Allee ö, kiagt , n. ; 1 Albert Patuschka in Schmölln (Thür) Offheim, Kreis Limburg — As R. 25 Rn G 96 Rr. 18 2. über 55 . 6. Kaufmann Alexander Backhaus in Aa hen, 2 gegen . hefrau Prozeßbevollmächtigter: R. A. k Nürnberg, 38. April 1936. stadt . *. 18. Juni 1930, vor⸗ gegen den Bankier Hermann Schu⸗ ladet den Beklagten zur. pründli * llagt gegen den Landwirt Erich Seidel 936. 29 — 11. der Besttzer Thaddäus 9 ö . 31 über 50 RM; Chemnitz, Schillerstr. 13 a, 7. Kauf- Josefine geb. Schultheis, früher in Blanert in Güströsw, klagt gegen ihren ⸗ Geschaft steil? beh Landgerichts 0 21 . mann, mnbeiann en Aufenthalts. ʒu⸗ Verhandlung des Rechtsst reits vor die aus Paitzdorf, zur Zeit unbekannten 111 , Nr. 449 092 über 25 RM, en, ; z Peter s, n mn, . ; eschäftsstelle des Landgerichts. mittags 11 Uhr, geladen. J ; p * ; ⸗ S8 Auf 3 sir Amtgaeri Gering in Migehnen, bei Wormditt zer. S4 67 bet 5h RM, b) r* 15 mann Arnim Backhaus in de., , Aer rel. auf 9rd der Ehemann, den, Arbeite. Dscar Sab u- . . Lire gericht Guttfiadt, 11. April 1930. Ltzt in Berlin E, . ö w . r — . an — de. nn, . (lhre splcel bike lone os = dean der Rr. 23 Chen ker 2'eßz * eche' Gi. 13 8. Frau Eisa Fellmann in Bergedorj 5 1566, 1565 V. Ge-B. — Verletzung lowsti, früher in , 5 lligo0! Deffentliche Zustellung. — — Straße. 66. neh , gewesen, auf nn Juni 1930, vorm. 9 uhr, ien mr Gem tren , k . . Rr. S4 g57 über 5J Rich; zu 35 ö mt ef trfren greg der 16 ipftlchien ,, Antraz , ö. . 2 22 ga ern 8a 11444] Oeffentliche Zustellung. gi a äh 21 ö ihn Zimmer 178 mit der Aufforderung . . K an zahlen ann , , n , d, dn . der g Rr, 13 779 Cher 50 Km, v Gr. i Rechtsanwal . auf E id Der Kläger ladet . , n,, m, . in, Ssnabrück, Prozeßbevollmächtigter; Hermann Böhm, gez. 35. j5. 1919, auf dem Grundstück des Klägers — sich durch einen bei diesem Gericht zu? e ne. 3 Rechtssfreil⸗ Landwirt Josef Hettler in Weitenung, Rr. 13 79 . ; 20! haufen in Th. haben beantragt, den guf Ehescheidung. Der trag auf Wiederherstellung des ehelichen Rechtsanwalt Dr. Heeher, dafe lbst, klagi ehh e durch Käthe Böhm, Grundbuch von! Berlin * Weißensee sich durch einen sem Gericht zue und die Föosten des Rechtsstreits zu Amt Pi 16 0 3, Nr. : 50 RM; zu 24: ⸗ ̃ ; die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Fi giashri in Be⸗ Rechtsanwalt Dr; Meyer, ehelich, vertreten durch, Käthe Böhm, ; elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ tra Te ; t 1 Amt Bühl — 216 F. 940. 29 — 14. der) Nr a3 . J verschollenen Ernst Viktor LCheode gte 3 ; ; ire Lebens. Die Klägerin ladet den Be s eine E M t B. Ne ehr; ; W Band 48 Blatt 1400 — in Ab⸗ en 5 tragen. Termin zur Güteverhandlung , , ,. 14 Nr. 98 über 25 Rz ö st V ⸗ 85 wr, die zweite e * . egen seine Ehefrau Margarethe geb. Arbeiterin in Nürnberg, iesen . . ꝛ t lassen P . . J, rg n mr . . 72 uibe. 50 n ü 5. ‚ 3 in nn, ,,, 2 ö in . e en . . , . mer,, n n straße 15660, als rer wet gegen 6 . an Ir. 1 r ,, Ser K m 2 . e e klare? rzrek dirsch in Münchberg, ze ͤ5z iber 35 RM, Gr. Nr. sz sz für tot zi er r 9, Fongreßstraße Ii, Zimmer des w Gchwerinlschen Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger Chrsstopty Böhin, Kaufmann * von othek von 1500 . 9 Dammer für Handel sfachen. eichne len Geri ö ,., Graben 11 3 216 F. Re. 06 * nber 59 RM; zu 5. a Nr 135 Sl Verschollene wird aufgefordert, 63 6 den e 26. Inn Irn lammer. des i,, ö , ̃ die Bellagte zur Fortfetzung der Rärnberg, zur Zeit unbekannten Auf⸗ ladet den Beklagten zu dem au . . , ene . . ba der (ülltenteiler Matthes Knothe in kber so0 Rchäi p Gr. z Rr, s siß über sätesteng in dem, anf den e., o, döent, lih̃? mit der Nufforderung, andgerichts in Güstrew. Ih uz! mündlichen Verhandlung des Rechts,. enthalts, Klage züm Amtsgericht Nürn- 24. Juni 1856, vormittag des Landgerichts. zu diesem Termin gelazen n, ; 1 30. Juni 19390, vormittags hr streits vor die zweite Zivilkammer des berg, mit dem Antrag zu erkennen: 10 uhr, anberaumten Termin vor das * dermin g
Zerre, Kreis Hoyerswerda, O. L. = 216 Uerg J ; j vember 1939, vormittags 11 Uhr, var. * 2 ‚— . V ) . 97. M. 46 . . = . =. k ö ? . t z 2 100 NM; zu 27: a) Nr. 942 064 über ; ; eri, . mit der Aufforderung, ö durch einen Landgerichts in Dan abrü auf, den 1. Ber Beklagte hat an Stelle des bis- Amtsgericht Berlin- Weißensee, Park⸗ —— 2 Ronneburg, den 24. April 1930.
FE. 136. 30 —, 16. die verwitwete Frau 50 RM ,, 7 * h. vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ sich durch einen bei diesem ; 1920 Else Janssen geb. Keller in Sster⸗ 30 äh, t r D tr, 22 zo über er gebotstermin zu melden, elassenen echts anwalt als, Prozeß= bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ z . ö . r * rfz isurteil des ssty JI. Zimmer 96. . ; . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle , ,, , ,,, , e,, , dne, , , ,,, , ,
142. 30 — 17A. der Landwirt dugo spätestens ö. en 6 ihre Rechte folgen wird. An alle, welche Auskunft Aachen, 6 irt . 4 treten zu lassen. i Gerlcht zugelassenen. Rechts- i A* 3i6 7) etgesetzten Unterhalt Das Anrtsgericht. Die er. e , e . 66 4 . .
Hat 2 . oy . . die enn ö äber egen und, od, des Verschollznen der 1 Iinherichtz , 9 3 r. . ich anwalt als Prozessbebollächtigten ber- Hon monatlich 4090 R, nunmehr an den —— eas fel gebe ns eh De . Pferdehändler Lehmann Bild 3. der Landwir Rabe, s Fräu⸗ 6 . ö 5. 7 er tei 1 . ; 8 8 * ö Die E 55 3ste e des Landgerichts. g. . r mt * 1 ge f 36. r, ; ; . * ind er Sehme 31 d , , Eee, e, gn, P ie, , , d, e, wee, en, ar, ,, ,, , dem 3 1 in Rannstedt, ver⸗ ern T ga gl ina ,, e 2 . zn ei, zu machen. 1m. Ge gr r n n, geb. lil zo] Defsentfich. Zusftelung; 13 6 . nh öh. . e. ar ast e llung land be, eunßrehte Ba rtnsch e Bren ck, . . . . Ri , 2 i, nn, n,, treten durch den Antragsteller zu 17A ö, Hauptgang Bz e . 955 3 * . geb. 5 wi, , ,. ; Yyy ö. 9 = . rose eb i r stadt, ge sandwir nhar und zwar den lic gef, . . ö ,, . 6 ö . iht ß it 5 . ö ge lte lee r, nne e l. lioii] Oeffentliche Zuftellung n mn. . . din da * bee . e tas Kalt F Willy 1 en hn tz 4 klei in ere. 5 Ham zur Zeit un- . ,, , is, e n ö, ee ,. e ,, , ihten dei wlcchtigter; J. . Zuftljrct Dh dne, Une gf rien he Tel. Jiöhöfer, in Urteil ist Lorläuflg volftrecbar. Der Gacrtuezs tiagt gegen. den. Kauf. Forderung ans Iarle hn, mit dem zin. beldun en neuheit io ens or. r drs derm Geheralmalzz a. R. Kn legalen, swidfigenfals die lings) n , busch in Gisstrow, lag? gegen ihren van re,, mg hrin är efteg Beklagte wird hiermit zur mündlichen mann KWimhelm . früher in trag anf, Kostenpflichtige Berurtzilung rung (à IF). mit dent Unträg, zu Hare Wiesenen, in Erfurt, Pietrin, ö Ihre ndes, er. m 2s 4. 100 jst der in Nieder. Jandmnirt in Schröter, an . Chemann, ben Arbetter ilheenn Vwuersbaer, Ward mngen ,s sstrei Bresl iedrichstraße , unter der von 500 Rht M lech hundert Reichs- erkennen: 1. Beklagter ist schuldig, an raß 1. 6 ö ; ĩ ,, itz, j ; / = , r Wilh . sarbeiter Friedrich Verhandlung des Rechtsstreits auf Breslau, Friedri ö . r i 3. Eieg ; ö 61 st schuldig, a straße 20, vertreten durch die Sresdner . gen wird. Zugleich wird der Reichs⸗ oderwitz am 18. 7. 1929 ausgestellte und bitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be ; ber n mt aAegen den Hilf , g. ö den 24. Juni 1930, Behauptung, 1. daß er dem Beklagten mark — z 6 Zinsen a Sep- Kläger 766, 80 RM nebst 9 * Zinsen 3 Filiale Erfurt, in Erfur ldenverwaltung in Berl . J in klagten, w scheidung auf Grund Mampe, 3 Zt. unbekannten Aufen Schumm, mit dem Antrag auf Schei- Dienstag, den 24. Jun . zekla. e, n, . . „Ginsen Bank, Filiale Erfurt, in Erfurt — 216 396 gin Berlin wegen der von der Firma Bernhard Schnabel in flagten, wegen Che 9 . halts, auf Hründ des 5 1568 B. G-. . h 19. Robember 1933 in vormittags S7. ihr, Sttzungssagl Sig. am“? ärz 1930 ein verzinsliches tember 2 * ̃ aus 623 RM vom X. August 1939 bis E 1560. 30. — 15. der Hofbesitzer Karl zen zu g, h, 18, 13. 14 16, 17, 23 Zittau angenommene Wechsel über der 1 1567 Absatz? und 1568 B. G.⸗B. , n, 9e , , dung der am . ovem * n,, r,. ̃ ö. g hr Hinch s⸗ ö . 2 Schrader in Wanzlitz bei l Grabhm un, e ten Papiere verboten, aus den sehyy RM, zahlbar am 10. 16 1929 bei Die Klägerin ladet den Beklagten zur i. em , 6 ,, . Leuenstein gesch 4 ö. u 3 mee rn, nnr nan, z ö tiagtel vor das Anleger t n Geo i . gerne n mn, n Meckl. — z16 F. 4. 30 20 den n, an einen anderen Inhaber der Giro s gn. 6. kraft z er- mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ägerin adet 9 giech Schuldigerklärung des Beklagten und g , . her eren . ¶ h . ö. lind e. ÜUmstabt auf den 3. Juni 1930, vor! . Kajt en des hiechtast eite n mas
, r , , s die genannten Antragsteller i ,,, it die 4. Zivilka ! des Land- mündlichen Verhandlung des Rechts Kostenzuscheidung an diesen. Sie ladet II. Stock, geladen. Die öffentliche Zu⸗ X daß de ) ̃ les vnh i ten des di ts zu tig
Austrägler Johann Herdegen in „ 1 ntragsteller irgend- klart worden streitʒs vor die . Zivllkanrmer des & treits vor die zböeite Zlviltämnier des zul ati Ver- stellnng und das Ärmen recht ist Je. KRlaͤgcrs Vorschüse in? Höher! von mitiags Uhr, geladen. . und ladet den Beklagten zur mündtchen Tnölling, ost Freihbls, Zöpfe — is Suns Leitung n bewirten, n. il. Si. z. kle ü gerichts in Destan nuf den 28. Funt rennt dee säheite ts in den é Bellagtenᷓ zur, mündlichen Ver. ste nung, n ug i be, Fich info. Größ üümftgdt, den. 5. April 1630. Heehrhehneng, deelsfü m inn sd ichen F. ng . 7 . gor in Faß Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216. dittau, , 1930, vormittags Uhr, mit der en Tn irn Landgerichts in handlung vor die Zivilkammer 6 des willigt durch , Amtsgerichts aoißs. Ki erhalten hahe, die infolg Der Urkundsbeamte Landgericht Schweinfurt, I. Zivil⸗
J 5 . ; jz Güstrow auf ? 30. i 1930, ö ; f Mi Nürnberg vom 24. 4. . Nichteingangs und Nichtausführun 3 . K Anton Mayr in Thalhofen bei Markt k Ie ren ng, sich durch einen bei 6 nun? 2 ö Landgerichts Stuttgart ,,, 6 erg, den 25. April 1930 6 m en underre 2. fn ing der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. kammer, zu dem auf Mittwoch, den
Oberdorf, vertreten durch den Bürger⸗ 0996 Aufgebot. 10999 diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ ; ich inen bei diesem emed. Jult 1930, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ind, mit dem Antrag, den Beklagten . 11. Juni 19390, vormittags 9 Uhr, mäelher, shtarttz. Fercz benda gr is aufckehllgelsteter nige detham sr; Mär Mön begeéähfgebetzsache der Erben der an walt alt Kaozeßbebosturchtigten ver ir gn, , n aha n ; 2 den 28. April 1930. . . . ö von 1806 RM. nebst 6. i. 159 II, anberaumten Ver⸗ e
F. 20. 30 — 22. die Kehreri aufgebotenen Stammaktie Nr. Witwe Christine Sophie Johanns ge- treten zu lassen. 2 . vier . art ; j . ; ̃ j 1066761 Oeffentliche Zuste lung. andlungstermin mit der Aufforde⸗
Grase in D ne er , ,, am A1. Oktober 1535 in ö borenen Ie i in ae. hat be. Kenan, den '6 April 1930. ö i ee k . , . 8 e, , . ien re . ie i gi, j in in cho [i. D. 6 Die Firnra Deutsche Werke Kiel rung, . bei diesem gel gf zu⸗
A6 E. 68. 390 — 23. der Schuh- Greifswald, den 25. April 1930. Amtsgericht in Otterndorf für Recht Der Urkundsbeamte . w, den 29. Aprit 1930 = ere Chüttliz, vertrete durch den vom urteilen“ Der Kläangtelkeder dn Be. Aktienge selsschaft, zu Klel, flagt gegen: gelaffenen Rechtsanwalt als Vertreter
, . ö gent Hie gshotbeken rief bentglicz der Geschäftsstele des Landgerichts Ki h g, 6 des Landgerichts i,, . b. Jugendemt — Kreis wo lfahrtsamt — . 1. die Reederei Niederelbe G. m. zu bestellen. Die Einlassungsfrist wurde
Münster i. W, Ludwigst raße 11. = 216 —— — der im Srundb ch, von Os Ihlienworth K J , enn, 3 lusübung der bz S., vertreten durch ihren FKeschäfts- nit Veschluß vom . April 530 auf
F. 183. 30 — 24. die Frau Maria Dam⸗ 11428 Aufgebot. B Artikel 62 in Abtei (11004 ; =. ö SButbier in n , n, ot 56 ö armee lun rh, Obliegenheiten be⸗ führer Fritz Koch. zuletzt Hamburg, 1 Tag abgelürzt. Jum Fwecke der be
browski geb. Christahl in Königsberg Die Bezirkssparkasse Erbendorf, öffent- r 8 und 8 für dig C6 Jagen an echssbung der e inn, Schmi , . traute er g hn e , Schulz in AMdmirglitätstr, 60 l, jet unbekannten willigten, öffentlichen Zustellung an
ö. Pr, Wrangelstraße 23 — zit F liche Sbarkasse in Erbendorf K Manns k dypot eg ie m, e d nn 2 . . an i . w . 8 k ö flagt gegen den Arbeiter Abolf r , n, 3 4 den Beklagten wird dieser Auszug be—
38. 30 1 26, die Stadt Bamberg, ber⸗ Sherpfal ; , ,,,. Mund wn = geb. Gies, Elberfeld, Tannenstr. 4, Pro Engelhardt in Lade 66. r. klagt ge den llagt geg . ritz Koch, zuletzt Hamburg, Koppel EI janntaemacht.
treten durch den Stadtrat in . 5 ö 1250 mee en Hr u art rt. n n , n, . ö. ne i . 3 3 nn n far 3 pr gr. in an rh ,, ß 2 — k : , 1 den 28. April 1930.
. 216 F. 163. 30 kö 37. die — z bor 36 R? * 1 . 6 f m orf, en . vr ; old erg in Elberfel . gegen de an a . ; 2 . ; (. . . n . ö nen dn ; . ; m ö. ge, — . 2 ) 242
He e fe Rien ne, n, . Ke n= n, ,,, , ,,, ,, n men ,, n, ,,. ö ,,,, „ß, Bienitzstraße 16, im Beistande in Bochum Bezogener: Möller C. C Mr. . lberfeld, jetzt in Amsterdam Melchior t, ek Auf⸗ dem Antra— : ö , , ltchtig und vorlan ig vollstreckt arte
ihres Ehemannes, Karl Art Trö Sagen * ne , ,, , na, 902 Beschluß. 1568 B. G. B.) — 5. R. 62/1350. — enthalts, auf Scheidung ihrer am 7. De⸗ und vorläufig vollstrecbare Verurteilung mpfängniszei ge . verurteilen, an die Klägerin Mä 43 RM ö ;
3 ö. 216 F. . k e, , 6 — 5 Der verwitweten . Elösabeth 2. Ehefrau Valter Luchtenberg, Anna zeniber 1916 in Speher geschlossenen des Befilagten zur Zahlung einer Unter⸗ 96 k er. . Gib nebst 3 v5 Jinfen über den seiweillgen 28 —
Aufgebot folgender angeblich abhanden Erbendorf, beantra r. D zopfau der Seiler geb. Achtelik in Liegnitz ist von geb. Kronenberg, in Solingen⸗Ohligs, Ehe und ladet denselben zur mündlichen haltzrente von 105 RM mongtlich ab pf tig 3 ve . en, . 9 9 ; ᷣ Reichsbanldiskontfatz, mindestens aber J. na 986 an ef ö
getohmener * Urkunden Y bean me, Lärdendznf ge, 3 er Inhaber dem unterzeschneten Nachläßgericht am Benrather Str. sz, Prozeßbevollmäch⸗ Verhandlung, mit der Klufforderung, zur i. Januar 1929. Zur mündlichen Ver⸗ z. H. Fes Vormunds, 6 er . [llCos3], Seffentliche Zustellunßtg, 53 v Zinsen, seit dem 7. Juni 1525 andersetzungsfa e w ge *. *
3 ĩ aufge ordert, J. Juni 1926 ein Erbschein erteilt tigter: Rechtsanwalt Hen rn, in Anwaltsbestellung in den auf Mon⸗ handlung des Rechtsstreits wird der nn d. i. vom 24. 9. 1939 ab, eine Unter⸗ Der Vertreter Gustav Spitz in Berlin⸗ auf 169 Räst zu zahlen unter der Be. von Peisterwitz, IJ. Folge a Anle
a) Schuldverschreibungen der Anlei ätestens i j ; ö. ; ; ; jertelsährki . ** J ; z s Peisterwitz⸗Jeltsch ten werf des Veutschen? Neichs n. . a worden, worin bescheinigt ist, daß sie Zolingen⸗Ohligs, gegen den Walter tag, den 30. Juni 1930, vorm. Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ haltsrente von vierielsaãhrlich 90 RM Schmargendorf, Teplitzer Straße 38 gründung, daß ein' Betrag von 450 Rö des Baues des Peisterwitz-Jeltscher
slofunas ich ̃ . —̃ ar Vorerbin ihres am 25. August 1985 Tuchtenberg, zule in Solingen 9 lihr, vor dem Einzelrichter des zu Mitte, Neue Friedrichstr., 15, auf den bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs, Kläger, Prozeßbevollmäͤchtigter: Nechts: fir geleistetẽ JNieparatmrarbeiten an Polders — Attenz. F. 40 — Kreis zend. ö. , . . 363 ,, , Gericht, Zim⸗ herftorn ene r Chen unn laß 6 . 8 . Eetg g). ö 18 R. 1 Landgerichts, . 3. 27. Juni 1939, . Uhr, Zim⸗ und zwar die . Beträge so⸗- anwalt Sr. Galliner in Berlin W. 62, ir n , sowie verauslagte Ohlau, wird hierhurch zur — Iz, 5h Mao p) Gre 7 Rr Z 179 uber . , af gebais ern gn besitzers Heinrich Seiler, geworden ist 7755 — Die Klägerinnen laden die Mannheim, bestimmiten Termin. mer Bz /ö5, II. Stock, geladen. fort, die e. älligen am 24. eines. Lutherstr. 21, klagt gegen den sie, Kanalabgaben für den gleichen Motor- unbekannter Teilnehmer ag 6 16 . K . 9 te . und die und daß zu Nacherben für den Fall der Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt! Mannheim, 26. April 1930. . Berlin, den 23. April 1930. ö eden Vierteljah rs, zu zahlen und das bilienmakler Otto Laake, früher in segler und ein Betrag von 14.435 RM 12 der , i g un uf Ig wich, renn T gd , 16 9 . Hen, Torgen faih die Wiederverheiratung und mit Eintritt ist, zur inündlichen Verhandlung des Der Ürkundsbeamte des Landgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu er- Berlin X. 57, Bülowstr. 42 klagten, für polizeiliche Adreßermittlungskosten die s 11 bis 15 . 9. 1. zer, , gg) iiber M * , p) 666 . arung der Urkunde erfolgen des Todes der Vorerbin die Kinder Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Berlin Mitte. Abt. 182. klären. Zur mündlichen Verhandlung wegen Mietsforderung mit em Antrag geschuldel werde, Klägerin die Klage ger, 1 . Nr. 20133 über 25 Ra, Gr. 2A Hoch ö Susanne, und Heinrich Sęiler in Landgerichts in Elberfesp, und zwar auf — —— des Recht streits wird der Peflagte vor guf losten pflichtige und vorläufig voll. zh dest Berl en zu 2 auch auf 5 43 1 en, ,. 4 ö. . zrr. Sed fbenrtzöh grö, eä ür! unn. en X. 2lpri( 1930. Regnitz berufen sind, Dieser Erbschein den X6. Juni 1939, vormittags Uli440] Oeffentliche Zustellung. das Amtsgexicht in Salzwedel auf den streckbare Verurteilung des Beklagten des Gesetzes, betr. die Geseiischaften mit 3 3 3 . ** 2 7 38 über 200 RM; zu 3. 3) Nr? 2 156 346 Das Amtsgericht. ist zum Teil unrichtig und wird daher 3. Uhr, auf Zimmer 96, mit der Auf— Verantwortlicher Schriftleiter Der , Gerhard Bern⸗ 17. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, an den Kläger C850 RM nebst 2 *. dhefchränkter Haftung, stütze. Die Be⸗ ph Juni 1831 un e. — 1 über J 50 RG, b) Ir 2 Nr a3 34g 1090s 2 für kraftlos erklärt. ; forderung, sich durch einen bei diesem Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . August Kleingeist in Klein⸗Peis⸗ geladen. . Zinsen über, Reichsbankdiskont seit dem klagten werden zur mündlichen Ver⸗ kun gene. . 6. * 3 Jö 10 os) ufgebot. 23 Liegnitz, den 28. April 1930. Gericht zügelassenen Rechtsanwalt als Verantwortlich für den Anzeigenteil terau bertreten durch das Kreisjugend, Salzwedel, den 24. April 1930. 1. Januar 1929 zu zahlen. Der Kläger handlung des Rechtsstreits vor das öffentlich bekann gemg 2 es . über 25 FM, v) Gr. 7 Rr ve g über V Amtsgericht. rr e sbebo lmächtigten vertreten zu gam, , nm n,, Berlin . w Der . . ö . . an a ö,. . Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 8 1 leib er, . ö 6 en. ; ae, . 2 . S 38, hat be⸗ — — assen. ;. ö i ugendamt in Breslau, klagt gegen den e mtsgerichts. erhandlung des Rechtsstrei de,, j i iwiljustiz⸗ e 1è ha öde . n. ö . k k antragt, die verschollene Auguste lilgse . . l Li ele, den 26. April 1930. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) e de,, Gustav gien geg mne! H 17. nn, des Landgerichts III i Caesn ile sich spätestens bis zu dem . r. 2 hz 63 über 106 die e, g; 35 8 Louise verehelichte Seiffarth . vom 23. April] Die Geschäftsstelle des Landgerichts. in Berlin. . in Breslau, Friedvich⸗Wilhelm⸗Straße 11012 Oeffentliche Zustellung. in Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. wier Rr. 121, guf Donnerstag, den 1. Juni 1930, vormittags nr, Ar. S3 god über ie 50 RM ch. 36 3 an en, , n . ö ist . . Juni 1879 higyselbst . — — Druck der Preußischen Druckerei Ur. A, unter der , daß der Die Firma Orga Aktengesellschaft in 10M. Sitzungssaal Nr. 142, auf den ich. Juli 1530, 55 Ur, geladen. im Bürg des, e, rr. — 2 — w k ui . 3 . in dokstedt. für , . h hifdene Frau Minna 11005] Oeffentliche Zustellung. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Beklagte sein Vater fei, mit dem An⸗ Berlin, Kochstr. 58, verkreten durch 7. Juli 1536, vormittags 19 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung Brieger e,. 29 a, te. 32 ö 364 zr 6s, her, o , n e. . 6 . . . Ver⸗ . . ,, . für . Der Ehefrau Johann , . Maria Wilhelmstraße 82. trag auf Zahlung einer Unterhaltsrente ihren Vorstand. Prozeßbevollmächtigter: mit der e ,. sich durch einen wird diefer Auszug der Klagè' bekannt min J e. en, anderenfe ih feln JJ er ; schollene wir au ge ortert e üg spä⸗ wor en. ails Todes tag ist der 31. De⸗ geb. Kartenbauer, in Vöstkingen, Berg; ( ĩ von veltẽ er 60 RM, zahlbar vom Dr. Ludwig Mayer, Berlin, ebenda, bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- gemacht. . Auseinan frsetunß gegen ihr ben r 1056s uch 35 e. d r.. nir, ,. 14 nn,, , K il 19e straße 0, BProzesbe voll mächtiger; Recht⸗= Sieben Beilagen Tage der Geburt, d. i. von 22. Juni flagt gegen den Herrn Albert Richter, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Hamburg, den 23. April 1930. lassen müssen u 95 1 '. 4 2 . Ri ar 6. 1 * . ö. uhr, vor dem unter⸗ Bitterfel den 22. April 1930. anwalt Dr. Kaiser in . (einschließlich Börsenbeilage und 18286, bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ ö in Leipzig⸗Schötmar, Schmidt⸗ treten zu lassen. ; Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts. dungen dagegen geh 1 1 erz 2 a) Nr. 9124 über 25 Nr.] zeichneten Gericht, Allee 131, Zimmer Amtsgericht. klagt gegen ihren Ehemann, den Vieh-] drei Zentralhandelsregisterbeilagen). ahres. Zur mündlichen e, ,, Rü ee J ann,, ril 1930. Abteilung 8 für Handelssachen. Shlau, . ;
es Re ts treits wird der Be ( te vor ur 4 un von 6 te s 4 ö — se ;.
das er e . nr elan s der . eit 6. Märg 1929. Zur münb⸗ des Sandgerichts ff Hern 383 * er Dersteher
1
. ö . ö
7
* /
ö