Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 101 vom 2. Mal 1930. 8. 4.
18935 Bekanntmachung.
Die „Erdõigesellschaft Petrol Block mit beschränkter Haftung“ in Berlin Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
ist aufgelõst.
melden. Berlin, den 23. April 1930.
Der Liquidator der Erdölgesellschaft
Petrol. Block m. b. S. in Liquidation: Dr. Alexander Scherr.
16505) — ; Die Papier und Schreibwaren ⸗Hesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frank⸗ furt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 3 Die Liguidatorin der Papier⸗ und Schreibwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Luise CGhrlich, Frankfurt a. M., Feststraße 14.
7535 Sedrich Co., G. m. b. S., in Ligqu., Nowawes, Gartenstraße 2 — 10. Die Gesellschafterversammlung vom 16. 4. 1930 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der unter⸗
zeichneten Firma zu melden. Sedrich Co., G. m. b. S.,
in Liquidation.
Dr. Kün kel.
84121 Die Wesaco Westdeutsche Sackkompagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund hat ihre Auflösung zur Ein⸗ tragung ins Handelsregister angemeldet. Indem diese Auflösung bekanntgegeben wird, werden die Gläubiger aufgefordert, sich innerhalb des Sperrjahres zu melden. Wesaco, Westdeutsche Sack⸗ Kompagnie G. m. b. S. in Dorimund. Lignidator: Siegfried Meyer.
11031 , Laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. 3. 30 wird die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator wird der bisherige Geschäftsführer Max Steuber be⸗ stimmt. Event. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Leipzig, 1. April 1930. Sischhandelsgesellschaft m. b. H.
Max Steuber.
(4129 3. Aufforderung. Die Firma Ziegelverkaufsslelle Koblenz G. m. b. O. in Koblenz ist in Liquidation getreten und werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, sich zu melden. Koblenz, den 31. März 1930. Ziegelverkaufsstelle Koblenz G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren.
(6850) Da mpfziegelei Sarzgerode G. m. b. S. in Harzgerode.
Die Gesellschafterversammlung hat unterm 8. April 1930 beschlossen, das Stammkapital von 40 000 RM auf 20 000 RM herabzusetzen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei der G. m. b. H. zu melden. Danpfziegelei SHarzgerode G. m. b. S.,
Sarzgerode. Grotsch.
13792 Die Firma Carolus Papier G. m. b. S. in Chemnitz⸗Hilbersdorf ist aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt worden. Wir ersuchen etwaige Gläubiger, ihre Ansprüche geltend zu machen. Chemnitz, den 15. März 1930. Helmerich Carls, Bertha Carls, Chemnitz, Reichsstraße 1719.
9809 Bekanntmachung. Die Firma Gemeinnützige Gesellschaft
für Milchausschank in Rheinland und z ; / 'ä· . ö . . i , ö . Kam ke. Gumtau. ö aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft 7 P s werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bilanz per 31. Dezember 1929. I3. ankauswei e. Die Liguidatoren der Gemeinnützigen [118809] Monatsübersicht Gesellschaft für Milchausschank in Aktiva. 98 der Deutschen Goldviskontbank Rheinland und Westfalen Ges. m. Kasse ... ...... 5 846 83 nom 309. April 1930. b. S., Düsseldorf, in Liguidation: Sparkasse . ...... 450 57 n Dr. Wingels. R. Decker. . 66 10 Aktiva. 8 ch 4 06 n heben 588 918565 1. 6 me, , . 63h 1 . . 1 — lenkapital. .. 3 352 800.—— Süddeutsche Industrie⸗ Bedarfs⸗ k 4563 — 2. Täglich fällige Forde⸗ Vesenschtnft m. b. Sr. Stuttgart, Bären,... 83 553 os Nmngen lärde Jotce, gz oz 10. 3 Die Gesellschatterpersammlung hat die Transitoren? ?.? ::.. 3463 4 3. Wechsel und Schecks; 6 9h6 935. 8.2 Auflösung der Gesellschaft beschlossen und 7X 4. Wertpapiere.... 5 675 762. 15. 4 Herm Walter Neuhaus, Berlin W. 15, 16 A3 1658. Sonstige Attiva? * 401 435 13 n Kurfürstendamm 213, zum Liquidator be⸗ Passiva. ĩ stellt. Die Gläubiger werden aufge. Anteil-Guthäben der Ge— 16 41G 238 fordert, dem Liquidator ihre Forderungen noffen ... .. 37 344 17 Passiva. einzureichen. Barmer Bank⸗Verein .. 70 = 1. Grundkapital... . 10 ooo oog —— 2 Kreditoren ö gz 5276 07 2. Reservefonds ... 161 593. 2. 1 (11477! Bekanntmachung. Transitoren 3171 75 3. Sonderreservefonds . 2 50 G55. — — Dutch Beschluß der, FHesellschafterver Reservefonds J..... 15 65 7 4. Feltrederefonds. . Bob Ho. = sammlung vom 2. 4. 1930 ist die Klein. HReservesonds? ... 241624 b. Täglich fällige Ver⸗ siedlungsgesellschaft Königsberg. Stadt Hieingewinn . . .... 575259 . bindlichkeiten .... 3 118 876. 13 — G. m. b. H. zu Königsberg, Pr., aufgelöst — — — 16. Lombard bei der worden. Ju Liquidatoren init der Be⸗ 161 913116 Reichsbank .... 4.18. — rechtigung zur Einzelvertretung wurden Mitgliederbewegung. 7. Befristete Ver⸗
Magistratsrat Schroeder und Magistrats⸗ baurat Mittelsteiner, Königsberg, Stadt⸗ haus, bestellt.
Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger der Kleinsiedlungsgesellschaft Königsberg Stadt G. m b. H. auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
gliederbestand am 31. 12. 1929 = 76 Ge⸗ nossen. Die Geschäftsguthaben vermehrten sich um 4Kz 1916,70. verminderte sich um 4 5000. —. haftsumme am 31. 12. 1929 4 78 O60, —
5448 Bekanntmachung. b. O. in Leipzig C. 1, Seeburgstraße 37, ist zufolge rechtskräftig bestätigten gericht- lichen Vergleichs vom 19. Oktober 1929 aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator ist der Unter- zeichnete bestellt worden. Die Gläubiger der Firma C. G. Naumann G. m. b. H. werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüũ unverzüglich bei dem Liquidator anzumelden. Leipzig, den 10. April 1930.
Divlom bücherrevisor. Rudolf Ronneberger, Leipzig S&. 3, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 26, als Liquidator.
9767 Die Firma Universal Pictures Cor⸗ poration G. in. b. S. ist liquidiert. Als Liquidator ist der Kaufmann Alexander Szekler, Mauerstraße 83/8, Berlin W. 8, bestellt worden. Siß der Liquidations⸗ gesellschaft ebendaselbst. Die Gläubiger der Gesellschafst werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem ge⸗ nannten Liquidator umgehend anzugeben.
9768 Die Firma Deutsche Universal⸗Film⸗ Verleih G. m. b. O. ist liquidiert. Als Liguidator ist der Kaufmann Alexander Szekler, Mauerstraße 83 84, Berlin W. &, bestellt worden. 26 der Liquidations⸗ gesellschaft ebendaselbst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem ge nannten Liquidator umgehend anzugeben.
9769 — Die Firma Mercedes ⸗Lichtspiel⸗ theater G. m. b. S. Sermannstraste ist liquidiert. Als Liquidator ist der Kaufmann Alexander Szekler, Mauer⸗ straße 83 / 64, Berlin W. 8, bestellt worden. Sitz der Liquidationsgesellschaft ebenda⸗ selbst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei dem genannten Liquidator um⸗ gehend anzugeben.
9770
Die Firma Mercedes -⸗Lichtspiel⸗ theater G. m. b. S. Utrechterstraße ist Iiquidiert. Als Liguidator ist der Kaufmann Alexander Szekler, Mauer⸗ straße 83 / 84, Berlin W. 8, bestellt worden. Sitz der Vi uidat ons geselischaft ebenda⸗ selbst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei dem genannten Liquidator an⸗ zugeben.
(11032
Gemeinnützige Baugesellschaft Volkswohl“ m. b. S., Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Hamburg, 30. April 1930.
Der Liquidator: Hans Frehse.
II. Genossen⸗ 11235 schasten.
Liquidationseröffnungsbilanz per 14. April 1930.
Vermögen. RM 3 lee 2360 Bankkonto . 2 . 2220 — I 128138
20408
; Schulden. Geschäftẽguthaben .... 4115117 Meeren; 8891 120408
Generalbersammlung hat am 14. 4. 1930
Auflösung beschlossen. Gläubiger werden
hiermit aufgefordert sich ju melden.
Gemeinnũtziger Beamten⸗Siedlungs⸗
verein Gros⸗Berlin E. G. m. b. SH. in Liqu.
Die Liquidatoren:
Zugang: 3, Abgang: 8 Genossen, Mit—
Die Haftsumme Gesamt⸗
Einkonel, e. G. in. b. S.,
Kleinsiedlungsgesellschaft ; Königsberg Stadt G. m. b. H. i. L.
Die Firma C. G. Naumann G m.
8. Sonstige Passiva, ein⸗
Giroyerbindlichkeiten: S 5I2 524. —.8.
S415]. Setriebsgemeinschaft Darmstãdter Kohlenhändler
Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. April 1930.
Bau⸗ und Siedlun r, „Die kinderreiche Familie!
e. G. m. b. H., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva. RM 9 Kassenbestand ..... 5 555 09 Bankbestand —— * 277653 Postscheckbestand .... 11483 Rückständige Mieten... 15 328 45 Kautions konto. .... 25 — Gebäudekonten .... 2702 223339 Grundstückskonten.... 184 911154 Baukonten ..... 1 356 52551 Einrichtungskonto .... 7 800 -
4275 260134
Passiva.
Geschäftsguthaben ... 66 315 - Neserhetonteee 438 94 ,, . 141756 99140 Hypoth. Zinsenrückst.Kto. 16936153 Sonstige Verpflichtungen 16 81847
4275 260 34
Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929.
Verluste. RM Verlustvortrag von 1928. 2 324 08 Abschreibung auf Einrich⸗
tungskonto..... S00 61 Vetriebskosten ... 39 29081 Hypothekenzinsen .... 131 359 56
173 77506 Gewinne. Mietseinnahmen .... 173 319 — Abbuchung vom Reserve⸗ konto zum Ausgleich des dur u f! w 456 06 173 77506
Anzahl der Genossen am 1. 1. 1929:, 294 mit einer Haftpflicht von Reichs⸗ mark 88 200, —; Zugang im Jahre 1929: 199 mit einer Haftpflicht von Reichs⸗ mark 59 700, —; zusammen: 493 mit einer Haftpflicht von RM 147 000, —. Ausgeschieden 13 Genossen mit einer Haftpflicht von RM 3 900, —; Bestand: 1480 Genossen mit einer Haftpflicht von Reichsmark 144 000, —.
Das Geschäftsguthaben hat sich um RM 32 166,R50 vermehrt.
Die Haftpflicht hat sich um Reichs⸗ mark 55 800, — vermehrt.
pflichtungen ..
schließlich Gewinn 136 559. 9. 7
16417 034. 2. 8
Berlin SW. 111, 1. Mai 1930.
Bil v 2 2136 * * 1829 Verãnderung — — — [11879 Attiva. gegen die Bermõ gen. RM 9 . 8 1 ah w 7I2 72 1. Noch nicht begebene Neichsban anteile. 7 712 26 z n hn n, 2 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische am JL 1.189829 35 038 51 Goldmũnjzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechner 2 565 50z 000 4 83 449 000 Zu ang. 23 015351 und zwar: Goldkassenbestand RM 2415714000 gang — Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ; n Sd 8d / od ländischen Zentralnotenbanken RM 1497388 000 ᷣ Abgänge u. a. t. 3. Bestand an deckungssählgen Devisen.. ... 327 384 00 — 27511 000 Abschr. 1222106 16 86 - 4... , , Kö 4 77 000 000 3. Immobilien- 31 000 — . sonstigen Wechseln und Schecks... 308 582 000 b S8 855 19 5. . deutschen Scheidemũnzen .... — 19627 0090 5. Beteiligungen.... 1s soo s.. Noten anderer Banken.... — 18 325 009 , 36 464 1 7. 8 1 ie *. hei c : 4 80 122 000 38 darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ — — 2 — wechfes? Nh as o Verbindlich eiten. 8. ö / / 39 000 l. Stammanteile .... 54 oo — 9. ö 11 — 47024000 J 65 795 —-— Passiva. J S2 7053 71 1. Grundkapital: a) begeben.... ...... — 4. Akzepte.... .. 37 169 75 b) noch nicht begeben... .... — ö 24 16 2. Reservefonds: 3 gesetzlicher Reservefonds . 2 — D s, b) Spezialreservefonds für künftige x Dividenden zahlung... — Gewinn⸗ und Berlustkonto. ) fonstige Ruͤcklagen.. . 3. Betrag der umlaufenden Noten. . 4 664 194 000 4554 318 000 - Soll. r, gls 4. Sonstlge fäglich fällige Verbindlichkeliten,. 336 333 65 Tig zis 66 Ausgaben 132 650 06 5. An ein? Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten — — . Iss 6. Sonftige Passtog.c-.... ...... ...] 162 * ooo 4. 3 367 oo , — — WVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM — —. 140 566 47 Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat April abgerechnet Haben. RM 19142 000 909. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Hunnen, 140 566 47 RM i ,. Mai 1930 140 566 47 ut ö , , an. . 7 uther. reh se. Budezies. ernhard. Seiffert. J7o60]. Gemeinnützige VB 9j 4. 5 ; Schneider.
Friedrich.
11471
Mitgliederversammlung des Verbandes Evangelische Dentsche Bahnhofs⸗ mission G. V. vom Sonnabend, den 31. Mai, 16 uhr, bis Montag, den 2. Juni 1930, 14 uhr, in
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ii1029] Bekanntmachung. Berlin⸗Dahlem, Gemeindehaus, Thiel Die dies sãhrige Sauptversammlung allee. Der Ręorfitzende: des Arbeitgeber- Verbandes der von Kameke, Ministerialdirektor z. D.
Deutschen Buchhändler, Sitz Leipzig, findet am 16. Mai, vormittags 9 Uhr, im Buchhändlerhause statt. Wir laden zur Teilnahme ein und be⸗ merken, daß die Mitgliedskarte des Ver⸗ bandes als Ausweis dient.
Leipzig, den 29. April 1930.
Der Vorstand des Arbeitgeber⸗ Verbandes der Deutschen Buch⸗ händler, Sitz Leipzig. Max Röder, Vorsteher.
(lloss]
Die Mitglieder unseres Vereins werden
hiermit zu der am 15. Mai 1930, vor⸗
mittags 11 uhr, in Weimar, Hotel
Fürstenhof, stattfindenden ordentlichen
Mitgliederversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
3. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz, über evtl. Gewinnver— teilung und über Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats und Be⸗ schlußfassung über die den bisherigen Aufsichtsratsmitgliedern evtl. zu ge⸗ währende Vergütung.
6. Hwesplußt s fu über Aenderung von S5 1, 5 bis g, 22, 27 und 31 der
atzung und 55 1, 3, 5, 6, 8, 9 11 und 12 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen sowie Ergänzung
9970 Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a. G., Hamburg. Bekanntmachung.
Durch Beschluß von Aufsichtsrat und Abgeordneten wurden die Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Klasse B wie folgt geändert:
§S G Ziffer 1: Zwischen .. . Be⸗ suche des Arzies!' und „für Ope⸗ rationen fällt das Wort „und“ port. Dagegen wird hinter .. Ope- rationen neu I sefistt 3 zum dreifachen Mindestsatz!;
5 6 Ziffer 5a: Am Schlüsse des Ab⸗ satzes wird neu angefügt: „Wählt das Mitglied die niedrigste Ver—⸗ pflegungsklasse eines öffentlichen Krankenhauses, so werden die Kosten vom Verein in voller Höhe über⸗ nommen.“
§z 6 Ziffer 5 b: Das Wort „zwei⸗ fachen! wird ersetzt durch: „drei⸗ fachen“.
Der Tarif A der vom Verein über⸗ nommenen Thüringer Kranken⸗ und Sterbe⸗ geld⸗Versicherungs⸗Anstalt, V. a. G., Eisenach, wurde als neue Klasse A Th mit besonderen Versicherungsbedingungen nebst Tarif weitergeführt.
Genehmigt durch Verfügung 11. März 1930. .
Das Reichsaufsichtsamt für Privat⸗
versicherung. (L. S.) 3.
vom
Tgb. 3151714 IV EKR. A.: Neuendorff.
in bezug auf Darlehn, Selbstmord, r iligzo. Erfüllungsort und Aenderung der , ö Tarife. . Bech ly. Schneider. Berechtigung zur Teilnahme nur gegen kene mn. De ffn ung schesnt und 99719 Bekanntmachung. Kzten Beitragsquittung; ; Die zweite ordentliche Hauptver⸗ Weimar, den . Mai 1930 sammlung des Deutscher Ring
Thüringischer Sparnerficherungs⸗ Krankenversicherungsverein a. G..
Verein auf Gegenseitigteit, Hamburg, findet am 31. Mai 1930, 26 Weimar. 17 uhr, in Hamburg, Holstenwall 3so5, 8 er Vorstand. Sitzungszimmer, statt. och. Gruner. Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht für 1928 und 1929. (Ilo0õ6] 2. Jahresabrechnung 1928 und 1929,
Ernst August Rolf Laufkötter in Let⸗ schin im Oderbruch, geboren am 15. Ja= nuar 1914 in Berlin-Steglitz, führt an Stelle des bisherigen Familiennamens den Familiennamen Schnabel. Berlin, den 5. Februar 1930.
Der Preußische Justizminister. Seelom, den 13. Februar 1930.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Anträge und Beschwerden. 4. Verschiedenes. Hamburg, den 1. Mai 1930. Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a. G. Der Vorstand.
Das Amtsgericht. (4. St. X. 232.) Winter. Schneider. (II540] Domänenverpachtung.
Die im Kreise Guben, 3 km vom Bahnhof Koschen an der Bahn Frank⸗ furt / Oder Guben — Breslau gelegene Reuzelser Stifts domäne . . Steins dorf mit, Brennerei, Flockenfabrik und Vorwerk Bresinchen soll für die Zeit vom 1. Juli 1930 bis dahin 1948 zur Wiederverpachtung öffentlich meistbietend ausgeboten werden. Hierzu wird Termin auf den 22. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 69 der hiesigen Regierung angle n der Stiftsdomäne rd. J2h ha; Grundsteuerreinertrag 191, 33 4 bisheriger Pg n hb Mx. Dis- Pachtbewerber haben pätestens 1 WgchL vor dem genannten Termin ihre landwirtschaftliche er ann , mn, sowie den Besitz ihres Vermögens durch , des zuständigen Finanzamts oder sonst in geeigneter Weife gen. ; Besichtigung der Stiftsdomäne ist nach vorheriger Anmeldung bei der Re⸗ gierung, Abteisung II 0, in Frankfurt / Oder jederzeit gestattet. Rähere Augkunft über das Pachtobjekt und die Pachtbedingungen erteilt gleichfalls die unterzeichnete Regierung (Zimmer 109). Frankfurt / Oder, den 28. April 1930.
Velbert, Rhid. Hardenberg. Möllney.
ner, nr r, n , dr, mn.
. ĩ
*.
Deutsche Golddiskonthank.
Bernhard. Friedrich.
Regierung. Abteilung II.
ö.
ö. .
ö.
ö.
*
3.
3
.
lleutiger Voriger Kurs 6 5Di. Wert best. Anl. 2x o * . * 106 1000Doll, L12334 112 —— . 6FSI do. io0-10998. 36 15 e Sek —— Ide die ichs A av nis 11.7 ib a) oz a 64 do. do. 27, u. 37 Ab 136. 34 mit o 1L28 87156. Br ab 13 do. Reichssch. „e? Goldm) ab 19532 54 frage augloabss 112 Babe zes e co. Kap. Erir.- Eteue 6* Preuß. Staats-⸗zin] „42923, auslosb. zu 11 1.2.6 rgb os I6b 6 = do. Staatsschatz J. F. IM lοο, 26.13] 205 ioo 100h 6 JI do. do. II. Zolge, a6. 1402. sällig 26.1. 3. 20.17 899, 16 99, 1 6 SF K. do. bo. rz. J. 16.1530 1105 ioo s 10060 S* Baden Staal Fi Ger ul. 27 unt. 1.2. 8e L2.8 Ig.56b6 Hiss 6 S3 Vayern Staal M= Anke 37. lob. ab 1.9. 3. 13.5 oi 6 19. Ob 6 833 Bayer. Staats schat 7. 1929, rz. 1.3.37 1.8.9 89.86 86. 5b ö do. do., rz. J. 5. 33 1.5. 12 S6, 4p O6, Sᷣb 6e S885, Brgunschw. Siaat 6G VarAnl. Es, ul.. 3.35 18.5 gz, 138 Kgæ61 e * do. da. 2g. ul. i434 1410 sz 35t 6 sz jdb 6 S856 do. Staatsschatz 29, ⸗ C64, 160, i. 1. 16. 34 110 ee 6b 6e ö 83 Hessen Staat NM? An eo, unt. 1414.86 11. Bs, ISb G gs 266 83 Lilbeck Staat RM ln. z, unt. 1. 10. 83 10 Ga 28et 6 gg JSh 6 3834 do. Staatsschatz 29, * we lällig 1. 3. 1667 117 be 6 6. 5 6
Mecklbg. Schwer. .
M Wr -A. 26, ul. 1.3. 83 13.) 926 eb 6 do. do. 26, ui. 4.1 117 S3. 8b. Päd II do, do. 26, t. ad 27 1.10 Sad eb B . , Strel.
Staatssch. r3. 1.5. 8 1.3. 6 56 J. 6d Sachsen Staat RM ö A Elnl. II, ul. 1. ig. 83 Lc ! 0b Bob 6 866 do. Staatssch. I. 2c; 27 M, fäl. 1. 6. 82 16212 s 6 20 6 14 dor de, Si. 2 fänn. 1. 3 17 ioo s 100d 6 ö. 1 n. Etaatgan . Unt. 1. 8. 86 1.53.9 84, 76
78, do, RMA 27 n .
Lit. E. unk 1. 1. 34 1L.1. 831 Ear
or , Dich. Nein sro
Schatz J. Lu. 2. rz. 80. 1.10 poos 100eb g
6 6 Breuß ische Tandes⸗ . Goldrentbr. eihe 1. 2, uk. 1. 4. 84 versch. O7 b G 6 3 do. Hi. 3. uk. 2. 1. 36 19 7b 6 256 ¶Vhdo. Lia - osdren ti 1.10 ssz h 2, 15h 6 Ohne Zinsberechnung. e. ee ungẽscheine es Deutschen Reich ,,,, d. ö . . 2, o. Auslsch. do. 11, 26 11.56 6 An hallalni. Mus losgssch da Een 6 8 , uslosungsscheine'. do Si rn; . k 3 nl, ohne Auslosgssch. x . eie, . do. 10, 76 10, 3b 6 15losungsscheine* 65 ure . z ih ö re . do. S6, õb 6 5. 3b 6 ; nl. Auslosungssch. . Thü ring. Staatz 22 3 41 4 Aus loͤsungsscheine .. doe — —— 6 einschl. i, Ablisungsschuld ein I des Auslosungsw).
Nr. 101.
österr. W. — 06560 Rœ. — 2, 16 RM.
1 Shanghat⸗Tael — 2,80 R Hen — 2,19 RM. = 0,80 RM.
lieferbar sind.
wärtig nicht stattsindet.
lommenen Gewinnanteil.
JGeschäftsjahrs
.
Berlin s (Lombard G. Amsterdam 3.
; Dentsche sestverzinsliche Werte.
. Anleihen des Reichs, der Länder, Schu tzgebietsauleihe n. Nentenbriefe. Mit Rinsberechnung.
1310oty,
Amtlich festgestellte Kurse.
1Frane, 1Etra, 1 LSu, 1 Beseta — O, 80 RMQM. 1 5österr. Gulden (Gold) = 2,00 RM. 1 G18. 5sterr. W. — 170 RN. Kr. ung. oder tschech. W. — 0, 88 NM. 7 Gld. südd. W. 12,00 M Me. 1 G18. holl. B. — 1. J0 RM. 1 Mart Ganco 1.50 RM. 1stand. Krone — 1.128 RM. 1 Schi ling 1Rubel lalter Lredit⸗Rbl.) 1Reso
M.
alter Goldrubel — 8,20 RM. Gold) — 400 RM. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,18 RM. Dollar — 20 NM. 1 Pfund Sterling — 20, 10 RM. 1Dinar — 3,40 RM.
1Danziger Gulden 1Pengö ungar. W. — 075 RM.
Die einem Papier beigefügte Vezeichnung M be⸗ agt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien
Das hinter einem Wertpapier besindliche geichen ? bedeutet, daß eine amtliche Preissesisstellung gegen⸗
Dle den Attien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigesilgten den letzten zur Ausschisttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten
Le, Die Notierungen für Telegraphische Aus- zahlung sowie für Ausländische Bantnoten besinden sich sortlansend unter, Handel und Gewerbe“.
krichtigt werden. Irrtümtiche, später amt lich richtiggestellte Notierungen werden öglichst bald am Schluß des Kurtszettels 16 „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankldiskont.
h Danzig 59 (Lombard 69. Brüssel 38. Helsingfors 6. Italien 6. Loben hagen 4 London 5g. Madrid sr New Fork 3.
. Paris 3. Prag 5. Schweiz 3. Stockholm 39.
Börsen beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 30. April
1930
Deutsche Wertbes. Nm
bis 5 Doll., fle in — — 6
q Deutsche Schutzgebiet⸗ Anleihe. .... .. .
3g Posensche, agst. b. 81.
Anleihen der Kstommunalverbände.
en der Provinzial! und chen Bezirksverbände.
a) 96 vreußi
6 11.7 3.26 Gekündigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe
12.171 — —
Mit Zinsberechnung.
unl. bis...
Brandenburg. Prov. M⸗A. 28, 1. 3. 88 s do. do. 25, 31. 12 831 7 Hann. Prov. GMMn. Neihe 18. 2. 1. 26 do. N M⸗Anl. M. 26, 4B u. 6, 1. 4. 19 do. do. i 6- 12.1. ih. 3
1.3.9 9d, J5b 1.4. 10 64, 9b
1.1.7 895,756
106194, 9h 10193, 8b 6
3, 8h
bzw. verst. tilgbar ab. ..
9.5 6
96, Id 6
24. 5b 6
83. 75
— — — — Heutiger] Voriger eatiger Boriger Reatiger Doriger Heatiger Voriger 9 Lurs Lurs Lurz Lurz Sann. Prov. RM⸗A. Leivzig R M-⸗Anl zs Pomm. Prov-⸗Bl. Gold Preuß. G. Stadtsch. Reihe 18. 1. 10. 38 1.4.10 1. 6. 34 8 16. 12 S3 480 6 1926, Ausg. 1, 1.7.31 1.1. 6 GPf. M20 21.2. 1.34 da do R. 3B cz. 108, bo. do. 1929. 1.3. 35 8 L2. 45 9 Nheinprov Landesb. do. do . x2. 1.11.34 rz. 1. 10. 1931 J 1.4.10 Magdeburg Gold⸗ M Golb⸗Pf. A. 3. 1.39 11.7 10068 bo. do. R. 28. rj. 85 da da Reihe s 7 L410 1828. 1. 4 19811 8 1 Æ10 B26 6 68 6 do. L. 4. 31 I LM1p0p02690 do. do. R 24... do do Reihe 7 1 1.4. 106 do do. es. 1. 8. 33 8 LS61I2 — — 68 2h do. do. A. Iu. 2M, 1.432 1. 4.1081.56 do. bo. N. 25 u. 6, da. da. R. 3. 1. 10. 30 J 1d — 6 Mannheim Gold⸗ do. do Kᷣom 12, 1b 2.131 7 1.1 8950 . do do Ra 1.19 * 8 üäaiosgos g Anleihe 28 1720 00 117 i018 lob a da. do. do. A. 3. 1.4.39 1.4.1083 0 bo. do. Rsu. 112. 132 Niederschles. Provinz bo. do. 26, i. 10. 31 8 110 Bi. a e. do. do. do. A.. 1.10231 1.6.1 do. do. Rꝛu. 12 2.1.32 16 18926. 1. 4. 87 . 2 11 987 e 5 125 HSG . . no do. bo Riu. Ia 2.1.32 ö do. do es, 1. 1. 83 1.1. eim a. d. Ruhr dzb. G dB. Mi L I.34 1.1.7 B6. ö Ostpreußenᷣ rov ii. RM 26. 1.3 1921 6 L511 BI. 3h 6 do. do Kom K.. 1.13 8 1LILI 868 4 2 = 1 Anka l. dm, n, München dim. Anl. K elt Lander an ĩ r r ,, . 28, 34 6 1 8 ve 4 * 8 14.9 6 6 ; * 8 R 2 141 6 s 6 * do. 26, f. 81. 12. 30 7 1.1.7 6 atzanweisg. o. do. eing. 28 1. 10.30 1.4.1 z Sachsen Prov. Verb. 1928 fäl. 1. 4. 3 8 IL 10 IO. MBeb 6 iod J5οbe da. do do. 26 11231 7 16. 1283656 Son sti 92 NM Ag. 18. 1.2. 3 8 12383 Nürnberger Gold- do. do. do. IN.. T2 , s Las s bo e Done Zinsberechnung. bo. do. Ausg is 8 14.1 Anl. 26. 1.2. 19811 8 1L2.3 — — — do. do. G. Bf. RI. 1.7.3. 1.17 8760 Deutsche Ebbe nnn. do. do. Ausg. 1 A 1L1.7 do. do. 1922 8 112 Ss. i a 75 9 ba. do. do. Kom. R. 2 Pos. S. 1.5, ul. so- III — — — do do. Ag. 18.1. i926 1 1.41 do Schatzanwsg. 2s u. 3. 1. 10. An 1.4.1086 9 Dre dz dn. Grundrent.⸗ do. do. Ausg. 15 A. J 1.17 fällig 1. 4 igs1 8 IL L10 i0ςυά! io 8p o ests. Pfbr. l. I. Haus- Anst. Bf. S1 2 3 1-196 versch. —— — do. bo. Ausg. 17 7 183.9 6 Dberhauj. - viheml. grundst. G. R. 1. 1.4.33 14.108965 4 do. do. S. 3, 4.6 Msi do. — — do. do. Ausg. 16 A2 6 1.17 E RMeM. 217, 1.4 32 6 III —— — do. do. 26M. 1 31.12.31 71 1.1.7 — — do. Grundrenthbr 1-39] 14.10 — — do do. Gl. A. In. 12 Pforzheim, Gold⸗ bo. do. 27 R. i. 31. 1.32 12.8 63.56 t Ohne Zinsscheinbogen u. ahne Erneuerungsschein. Samen . 5 1. 10 ; 2 * 1.11. 8311 8 1.5.11 * F5 vlsqh Tom. di. zs Schlesw. - Holst. Prov. o R M- A 27.1.1132 6 L.5. 11 16, . ; ⸗ ö ‚ r ; in - i Re 1. i312 s L Plauen Nin . Ani . , Pfandbriefe und Schu ldverschreib. — 7 * 861417 * Een a e,, rr am . do do ga n ina 4.1.33 38 Li. ad 5p von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ e is,, i Solingen Ri- nini do. bo. 2s uz. scheine zu ihren Liguid.“ Pfandbr. o. MM Ir 1.1.3 7 11. 12925, 1. 10. 1986 8 1410 — 68605 u. 29 Ag. 1.1. 1. 34 s versch. g ab o 96 8 2 en . — 14 Stettin Gold- Mn! a do. do. a6 ü 1 i317 Lal dg Boes d Wit 3ins berechnung. n , 1, 1.132 ] L-. wel des, i. ,. os 8 L — 7150 do. do. a8 A. 1 1.133 7 1.1 E036 8 8.36 unt. b.. Bzw. n. rüctz. vor.. In. L. x), bzw. ve rst tilgb. ab.. do. Gold. A. 29, 1.1.32 6 1.1.7] Weimar Gold-⸗Änl. do po xi Iz 1132 5 EH Bz Js 7540 do. m le i 1.3 6 1.1.7 926, 1. 4. 1931 8 1.410 C46 84 da. do a3 1 Te, s r, gag 46 Bk. f. Goldkr. Weim. o ld. l . n o 8 1.1.7 Wiesbaden Gold⸗A. de dos chats 1.31 7 zia0 Bb d Gold⸗Pfdbr M 2j. e r , m, ae ee, rere wan, , . K Y) (eing) . 1.10. Gwictau vi M- unl. re,. 2 S a 6 biw. 1. 4 193. 81 1.4104 10926, 1. 8. 1829 8 ãL2.8 Bg Bh ee Er = 2 2 — 3 do Schuldv. 1 315.26 8 1LS.12 — Kasseler Vezirtsverbd. da 1926. 1. 11. 19811 8] E511 d O6, Id 6 Ohne 3insberechnung. Bayer. Sandels bi⸗ . ĩ . 1 Done Siusberechnung. Schlegw. Holst. Ldt Ntbsa L110 — — 1 * r* . ,. 3. IB. Iz. 1. 56. 6 6 1..1297250 bm Mannheim ant Mus! do o. sg 1M — w do. do. zi. i, iss g 1321 83368 SsS35g Wiesbad. Vezirlsverb. Sch; ein schl. a Abl. Sch West/. Pfandbrie jam da. 0. .- i, 19360 7 versch. 85 258 8256 Schatzanwe f. rz. 10, a * d. Auslosungsw.] in — 6b . Haus arundstücke M 117 — — do. do. R. 56. 1931 79 1.4.16 85, 589 p65, 5 8 lig 1. 5. s5 o 18.1. — Hit a are r, e, dr dom m San me nm.; n, rann e e , 9 16 * * sch. ; Sch 2 gsch e ĩ o. do. R. I 1.112 5.11 85. Ohne Z3insberechnung. lin J d. Auslosungsw.) da. kB 255 5b a . a m, . . 4 Ja 5h 8 do. do. R 1 13327 13.5 836 83 6 Oberhessen Prov. Anl. 4 ; ö do. do. ohne Ausl.-Sch] do. 16, 5 16,B5 6 da bo. R. 1 1.5.32 6 1.6.12 8990 3886 ö in * — 6 — 6 4) 3 we ck ver b an d e usw. I einschl. 1 Ablösungsschuld (in g des Aus losungtw. do. d. R. 2. 1.1.33 6 1.6.12 5896 296 6 rov. Anl. Auslosungsscheine do. — —— a Tir Simad er echt · c) Landschaften. Dahner, andw- Bt. do. Abibs. o Mus lo- S.] do. 256 iz g fn len g. Wit 3insberechnung. öh ph sRzo m3 8 LA — — 4 Pommern Provinz An .= * 2 1931 8 1 10 M ö — 2 Va ger. Vereins c tbr, , w = e, ,,, rs mn. ren. m6. d ße, s rns äs . Rö, ene rer s versg. ass Kasus iseinp in en,, der, = = Vb G. A 3. i. 1355 8 IS — — 11 do. x 314 T1633 6 116 88 346 dh ö , 0 n e d , ,, ri g äs n, ,, . 0 —— 60 o ler,, , tt = e de e e , n, , ,,, Westsa len Probhin Ani , 1630 ö 8 1.110 . . 8 8 1 3 ö 66 6 do. S. ioo - 168.1. 133 58 11 ioo 6 1806 Auslosungsscheine! ] do. — 6 Bs, 15h oro g, 1 es I 8] 1.5.1 616 ; dl. 8 rio sa. jßb de S. 1X. 1.1.32 7 1Æ19 8 Ds we d sichergestent. Landsch . Etr Hd. B. * ? do. S. =*. 1. 1. 32 6 14.10 B88 25686 866,6 6 Heinschl. . Ablbsungsschuld r do. do. Neihe A 6 1.4.10 60. do. Com. S. 1 = 16 8 110 8653 96 5 6 ein schl. / R Ablösungtzschuld (in F des AuslofungzwJ. . bo. do. Reihe B 6 14.10 do. vo. S J L137 6 EII0 3M a4 6 . . Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do LigzPi. az ntsch s L171 gern h he ' d n b) Kreisanleihen. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten Ante ß. , me s. Ser. s, zr, lig TY its ions und Rörperschafte G. Bf. . Etr. Tdsch. . 3 R Mr. do. Ser. 8. i. 12 30 6 ir sidzosg sozsh Wit ginsderechnung. n rperschaften. 6 . do Ser. . 36. 6. 30 19 LLi0 iin sibi,pbèe 6 er . 41. 2 ö ret ia nftuiten zer Sande... ö 24 1l., 1. 1. 11 — ö do. Absind. Pför) 58 1.1.7 rn n. * 6 6 e n n 3 e , , . ,,, Ohne Z3insberechnung. er m , bzw. verst. tilgbar ab. .. 3 1. 8 ‚— — 1 do. Ser. J, 1. 1. 32 7 1.1.7 P17 2 81.26 Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ Braunschw Staat 2. ; = . da. S. 11. 1.7. 322 7 IL. Pi, 146 . einschi. ix Wib· gi f an g m ; . e . 2 *. io. i. 16.3. 6 io Bs 66 Eichel er hö, fe,, ge en e ,,, ,, i , e, — = . do. N. 26, 1. 1. 88 8 117 50h B 6 j5eh s do. bo. Ausg. 1u.2 7 1.4.10 do. Serie 7 Lis. . c) Stadtanle ihen. do. R. 22, 1. 4. 33 8 117 NUS86G96 Br sh do. ba. Ausg. 6 1ᷓ*10 Pfdbr.) o. Antsch X 1.17 B63 5086 Fs6, Jeb e — do. H. a8, 1. 4 35 8 LTio Ss — do do AMbsindysbr) 8 1.1. do. 4. S. 1. 31231 5 ũLzL1i0 Ss 5d 6 S3 s e Mit 3insberechnung. do. R. 19, 1. 1. 83 7 11. 66284 o, i a do neuldsch. Kingdb do. Ser. 4, 1L. 1. 33 8 1.1.7 S386 84b 6 unt. bis..., bzw. verst. tilgbar ab. .. do. Ni. 17, 1. 7. 32 6 Iii... — 8526 8. f n r 5 I do. Ser. 5, 1. 4. 86 8 1410 Ss,:eèbe 3656 Aachen RMA. 29, do Kom. do. FSi. 15 29 38 1410 Gan ke . sch. k ö bo. Ser. 2, i. 1. 32 7 1.17 — 8 — 8 1. 10. 193 8 L410 60.6 286 8 3811.1. . — Q t. . 3 36 4, a 7 * do. Ser. 3. 1. 10. 32 6 1.4109 — — 6 — ꝗJ6 alltenburg Thür) g g, d, ö do. do. Ausg. i =* 1 Lr ssssßdd Fs sed. ha,. Gold- Anis. 108i s8 1.410 EIS 8 5b le r ge . do. do. Ausg. 1 =* 5 Ii — — 3 n Augsbg. M. Al. as Elan b, i zrizzbiss 11 Bess Ps do. do. Ligu BPfb. För. z5. 31. 19. 31 10 117 i280 iczsds ra egen en,, rn, , a bo. Ji d ii. 5 gh d g . n , , nis, sd da. do. M. 6. 1130 8 III 656. r sb e ö. 2 ntsch. z. 55 Lig. GP. 8 — — 6 r re wen, , rn ferme, n e re mi , br, , , n e gba es eas — 8a 1 er Verlin Gold. Anl. 26 do. R. 11, 1. 1. 84 8 1.1.1 26 86356 rr , =. dae 35 5 1 * . 1. u. 2. ig. 1.6. 531 7 1.6.12 Ebr̈b e Br b bo. Rs 4 6, 81. 1231 7 1.1.7 7 715 . 93h e R 2 26. 1. 1.31167 141 0 . 1 n a r,, n, x dr dre ,,, rr ö do. do. dor. . . a et ien rr. nn, , Reih. 2. zr. 3. 3 8 10 8 Kad a 1. 11. 39 . 7 6.1 80158 Pons e db. C. Ants Sä, &. 11. Ks 6b 6 Bs 286 1934 v. Inh. kb. 7 1.1.7 94. ib 9d, 3 6 ä , n ,. ** 5 6 3369 Schles. dsch. G Pf 30s 8 L415 86. 1D 6 96 6 An teiisch g 5 ; ö ann, nnn, , i, , wn, gn, , rr 4 da. de m, a, i. 43 3 1I17 Si6ß6. —=— e Ten e, t da. Ccatzaniv, ae, f Rem, Ie rhs, s 1ͤIéI BSS HMS do. da. Eni. J. 7 TCi0 Gsips pos dann os Sup -i. . 8 21. Jeb säll. L. 4. 19868 8 1.410 7,5 IJ. B ock staati ri I . ba. da. Em. 2... 7 1.1. 3 Fp Draunschw.· dann. . ae , pa ee g, , m , d , w, iir e, fre, e dend n 9 1.1. 198 . ö ; „do. S. 2, 1.5. 8. . . ; n, ,,. Do do, 31. 10. . Donn digi al in e 8 l. en, 2 . i , , e, ö ie ae! , . 8 17 164 16, 5b 6 ,, 3 ba de ech n — 1 . , 80 869 . dl Schief f. . 8 hmm Ses sb azsb6 n deo de',
Vraun schweig. d nnn z . ; do. de. SM Kigu, M 1.1. 08 sr w en ne . * . Bi. S. K Ri a6. 33 6 Anl. 26 M, 1. 6. 81 8 16.122 — —— do. do d C. S. S.. j. 3: 8 1.4.10 94, 5b 6 4,5 6 2 Ausg. 106 111 Ter mean eee. do. do. * 1.10.33 8 66 e, ä r rio ois nde, n, nr, , r, sg, eme * n ger ,, .
w Gm ee n. 36 sig 1410 ions io e der do. Ausg gas 8 1 3 da. de. . M1. i., . . R ir n , , , . * da vo. R. . Bo s 36M 3 rr, Fs g 35 9 do. Ldsch Krdy G pf. 8 1.17 ab 266 do. Gz gi. j. i. 3. 0 10 loi 6 do. ige6. i581 3 II Bab 8 & do. R. . 80. rr, e ze da do. 30. 1g Lr id 1.56 do do Rr 6 3r n 84a 856 Dortmund Schatz⸗ do. do. R. 11, 1.7.38 8 1.1.7 . 36. * — = 5 i mog 3 o. do. N. 2, 380.6. . ere ,,,, , * in n, 1 , Wcsit. Lbsæ. d En, , r, ö, päschis. do. do. R. 3, 11.326 res den M- Ani. M. 16, 1. 1. 25 86 , n e. ᷓ 1928. 1. 12. 88 . do. do. 17, 18.1.1. 83 8 1.1.7 i006 100 6 o. do,. . do. 1. ñ ö Deutsche Sp. Vanl . do da ee l r, 2 6 6 de da. R. 8. 113 7 116 Els, Fr zs, , . * do. do. ra 14. 2.3 Lr Ka, e * e n ü i. , , , . Done 3insberechnung. 1 ꝛ ens do. do. 26. 1. 6. 85 16.12 — J . . * 5 6. 4 86 6 Die durch? gelennzeichn. Ban dbr. u. Schuldverschtr, d. 8.31 r 353 8 66d 6 2 ne 6 1.6 6 6 da. de Kom. res 38 LI Bs 13 , r 8 r 2, 63 ö 2 2 n, 1 s, as r r, 33 8 r , er n , g in Bs sr ker do. S. 31. zi. 3. 351 Ser 6 Dü sseldor di M · A i n mn 2 16 * er s Getundigte u. unget. St ucte, verloste u. unverl. Stucte. 8 2 . 29 1826, 1. 1 3? 7 11.7 Bd. 9h 6 , 8 ̃ ar galenberg. Kred. Ser. D, Ela. Br o Unssch 9 35. 15b 6 , c , , e, , , d , 2 813 3. s 111 — — , , . 3 u. z — — —— ** Elderseid di xi - Ani. ö do do de e wins 8 1612 Bots Fer & ö ⸗ 8 X S. re. 3. — * nn re mn me, Biegen, de gan n,, , n, e bis Ser. 22 2 = werf — — vn ohn falen! * r, . 1 ö ö do. do. Sz di Ser. 26 i.. I — — vir V. G Ri... 32 6 8653 26, 1 z z * * , , ee 36 , r. banken. komm u nale Girover bände. . in niir iii Ta 8 . 8156 rant * . 1 J Mit Zinsberechnung. 4, 38, 33 Westpr. neulandsch.“ J 6b 6 7.256 6 da do. di. I. L. 1. 321] 89 0 Goib- I. 26, 1.13, 11m Es s 81856 Bad. Komm. Landesbt. m. Deckungz besch. b. 31. 12. 11, z aus gest. S. 31. 12. 17. do. Rom. . 3 1.5. 34 6 946 do G e en ier 1. ö ö G. Sp. Bf. R. 141. 10.34 8 1.4. 10 86 5 6 5 6 t Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. nn ö 33 1. 4 1031 3 L110 i0το os Dann. xandes ird. & ꝙ d) Stadtschaften. i ** dar mn, e d s , * 6 it Zins berech6ung i. i. s s LI s uνς es e 2.1 8 u — — 1. J J ; 8 1. ; — Gellentirchen⸗ Buer do. da. 27.1.1. 32 8 L1.7 SS, 5b 6 LS * n 191117 9 — 2 . 3 2 ö 3 . 1 Rwi⸗Aes 1.1135 89 I-51 E61, 96 o,. 25 a do. do. 1. 1. 31 6 1.1.5 — — do. n. S. ACO 8 11] do. C. 136. do Ii35 8 iind 8658 86,5 6 Gera Stadtkrs. Anl. Kasse Ltr. G Pl, 19.30 8 13.5 8s 6 6 da. do. 71 1.4. Bad 6 6s. 5b 4 * 1.1.10 ic — 6 v. 12s. 31. 8. 3 8 ILG. —— 6 — 6 do. do. X. 2, i. 3.31 8 133 E 855 da. do. Ser 2 6 Ii Bis e 1356 6 11 weren Görlitz dine ⸗Anl. do. do. R. - 9, 1.8. 3m 8 1.3.5 86 6 86 6 do. do. S. A Lig. Bf. 8 1.1] d 6b 6 464 1 . 2 v. 1928. 1. 19. 35 8 14110 — — do. do. M. 10, 1.3. 34 8 133. Es e 98h 6 Anteilsch. z. s Lig. G. . — 2* 4 7 wiss. wise Hagen 1. W. NM⸗ do. do. N. 4, 1.9. 31 7 13.5 —— — — Br d erl d bel Sg f. 3 RNMp. S 3.96 — — 2 3 Anl. 28, 1. 7. 83 8 117 892508 88.56 ö 1 22 — 2 ö 2 we. 2 var, 8 10 5 6 ohre Ant.. Sch C 1.1. 4 8 1 . 1.3. . . ind⸗ * . 6 — — 5e '. ? 1 Kassel RM Anl. 29, do. do. R. 5, 1.9. 32 6 1.3.5 — 6 66. Verl. Goldstadtschbr. 19 1.4.10 104.256 104, 25h 3 T*, . ? * . 4 198 8 110 Bid sint do. do toni. A. 1. 1.931 8 13. s, iss — da. da 26 u. S1. 86 1410 886 * 6 3 er iel Y- ini. v. 26, do, do. do. R., 1. . 335 8 13 Ba. 5d 6 os, s do. do. 6 ini 82 is e 186 . 1. 7. si 7 111 56 83. 15 6 692 Landes ban! BVrandendb. Stadtsch. 2 . Koblenz RM⸗Anl. Gd. Pf. As, 9 31.12.33 8 1.1.7 87.586 97,56 6 2 3 1.1.7 I806 Nb o. 6 33 3 von 1oꝛ6, 1. 3. 31 8 139 — — do. do. Ag. 10. 31.1235 8 Ii 886 Hoi sd Antellsch. cholb- . — versc dor do. a8 1. 19.33 8 1Lai0 Essbs eh do. do 11, rg. 100. 1834 8 1 8s 8 s sbs Pr d. Grdd. Sta dtsch . 3 Rm. Sit36 — / / , Kolberg / Osseebad do. do. G . S8. 30. 9.35 8 LI. 1083, 586 93.156 Breuß. Zint Stadt . 223 a k d; Mr Il. U. 1, E. 1.326 I — 226 do. do. do. Sz u 0. 9.314 6 1.4.1938 6 33. 5 schaft G. Pf. R. 3 20 10 12 191d 00. 166 1** — * — * 3 aon Rizr Ani. Ev ,, od . , eee . sälig 1. 10. 1982 8 LA ES Kons 6 Dberschl. rv. Bl. G. f. de. Ba d. dn 6, 10, per do. do Abt I i iM 3 8 10 Königsberg 1. Pr. Ni. 1. T3. 100 1.9.31 7 13.0 806 80 6 x. L20bzw. 31bzw. 33 8 1.1.1 S —w— * bo. do. . m, rm, G. A. II.. 1.10.33 8 L410 Bob — do. do. Kom. Ausg.) do. do. M. 9. 2. 1. 82 8 1.1. E6 2560 25 e G odr m for do. N Mi- Anl. 1.128 7 LI Bis 5p ob Vst. X rz. 100. 4 JI MAσz6 80 2856 do. do. d. 11. 13.32 8 L110 86. 25b * e do. Gold⸗Ani. 1928 Oslpr. Pr. Sdbt. G. Pf. ) do. do. I. 18, L. 433 86 1.4.10 S6. 259 — be do. Mr 1 1. 1 ,, rr, Ausg. 1. 1.7. 1938 7] 11 Bib 6 S0. 75h Ag. ĩ. c. 102, 1.10.33 n 1.4. 1066 6 da do. R. 19, 1.4.4331 8] 1.4. 10 6 Jh ö ö