1930 / 101 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

10685]! von Weida, nebst Gebauden. Sie er- Sche ; , e , , A lten dafür: Fabrikant Fritz Weidauer ( ü ; HR ü deshe hein. lobe] Henriette Bremer ge In unser Handelsregifter Abt. holten dafür: F rilgnt. ü f ü 105 . ; Das Geschäft wird unter He üdesheim, 1e , ; B alleinige Erbin übergegangen ist. 3 = DOtio 17 50 Nin, Jabrilant ran, Geo 1 tellt Die Ohrdruf. ; ! erforderlich. 3 2e) 295 3 3 Handelsregister Abteilung ge Er 2 ; Ur 40 ist heute bei der Firma Ott ö ĩ e be 2. Deutsche Ziegel Gesellschaft Taver und 8 S . 8. 2 . In das . . der . 2 ** E e e, ge,, 83 34 e 1930. ey iud . . 1 1 1 55 * I . C3 3 3 . 3 * 1 98 . 92 z r . ö = 3 ö elsgese ; * im i O F 9 z 2 ese aft, * 2 6 ! etragen worden: ie 1e sell . * =. ö (. . e, dl, , er rs ons ber en , w, een, r itler Br. 33 am, 2s, Wp 1g bei der itt e der KRrmg Car Sandelsgesellscha zassiven über⸗ Ehemische Industrie, Aktien 3 ö. Vuhla, eingetrag ü er, 2. Fabrikant Franz Grosse, * = . Der Avanzin . 1 s. Kom⸗ Karl Sattler und Theodor Saitler, j 3 ing Gesellschaft mit geschäft und Holzhandlung, 4 Fe alle Aktiven und Passiven m u, ke we, ne ö. 6 e,. . ma, mn, , , en,, n leute in München. Firma Th. Benning Sele enn ge zasser C Dampfkraft in Shrdu di sind, von den Gesellschaftern Zweigniederlassung, etzingen os856 Firma ist erloscher 26. April 19309. 3. Frau Erna Weidauer geb. Wittich, ,, 2 , , , . . . n , r, . inen f 3 ] n worden: Die Firn , . O Wilhelm Schaaf fort⸗ worden 8 Achte⸗ 4 Abt. A Band 1 Thal Heiligenstein, Am s 26 ö . Ella Grosse geb. Drechsler, i e, nn, T nene gere, , , , 2 it be⸗ Der Sitz der Firma ist nach Dortmund⸗ heute eingetrage Poch. Sie Ein Karl Keller und ö Die Prokuren des Dr. Helmut Ach dandelsregiste mr, yn in Thüringisches Amtsgericht. a 5. Dr. rer. pol. = s ist der Er⸗ 10, nne, ingenieur wertung Gesellschaft mit 22 durch Beschluß ist geändert in Carl Poch. Die Einz führt. Die Firma ist erloschen. . K ; ichen . een wi , , , , . , n. änkter Haftung. Sitz München: Bövinghausen verlegt dur ist umgewandelt in eine Kon gef s, den 25. April 1930. rath und Ger e Achterath : Walter Zahn ist als 10539) Martin Greiner in Jößnitz i. Vogtl. werb und die Fort führung ves z eim und Bundesbeamter in Gmunden, schrän t . 36. der Gesellschafterversammlung vom firma ist umg zu tend Pirmasens, 26 Der Kaufmann Dr. Helmut Acht Altlußheim Walt 3 the, rrier. e. 16s, . r ö , Te ; 8 ) in Sale Ren ter Geschäftsführer: org 1 nditgesellschaft. Persönlich haftend Amtsgericht. . ö ö t zum weiteren llschafter ausgeschieden; Friedrich n das Handelsregister . Sie haben sämtliche , , Lusums Kaufmann in Sal- Teubestelt al un 15. April 1935. ; . manditg ö ; ü in Frankfurt 4. Rain ist z Gesellschafte geschie e . In d 1 gommen. Mitglieder des Aufsichtsrats ö. 233 6 ie. . . 1. ,, , rr. ö. . geh r n ü rer n e. 69 21 n, Vogtl 10525 . April 1930 24 r n en mn i g , hl . 6 Nr. 1029 bei der Nr. 3 bis 5 Landel mit Holz un yen gi Hi. Karl schafter Leander von Avanzini 3. ] K adschaftsheime und 10516 w beteiligt, elner mit 55 ne m izr; ister ist heute ein- Rüdesheim am Rhein, 23. * ae 2m Trier ia Sehr mittelansidlt dn e 1 ö trägt? ö * Besellschaft gus⸗ deutschen Kamer Neisse. : manditisten eiligt, eine ö das Handelsreg Amtsgericht. das Heschäft eingetreten. irma. Trierische ittelanstalt Eren, ĩ i mt nnn Alois. Hohenadel, deß e enn, . Aus⸗ Militär⸗Kantinen Gesellschaft mit Im Handelsregister Abteilung B Reichsmark und drei mit je 412 R . worden: ; ene 2 n den 26. April 1930. r dich Val. Lintz in Trier: . machungen der Gesellschaft erfolg * . find zie gan , fret; r e, k Sutter ür neuartige beschränkter e . Sit Mün⸗ Ur. 50 ist . Schuhhaus Pi. Gesellschaft hat am 1. 8. 16e 9 sz a) auf dem Blatt der , 3 ; 1082s Bad. Amtsgericht. I. Geschäft ist auf den Kaufmann Josef Teutschen Reichs anzeiger 2 . * descha ta fühler ist en,, ,. ni. i D und ,. chen: 3 well h gere mm nn Stiefelkönig, i . enge, Fi n ,, i, n. , en, me. 6B ift! hente * . . La es in D . Ai e bo g, ern., e, enn 556 2 F 6. ein zu vertreten. Als 1 6 ihrer Herstell len⸗ vom April 19 at ? *. ter Haftung, Kreuz urg. T. = 3 Ü in Eisenach und De aa. 1 haft in zlauen, . 1. e ; 2 ; ügen⸗ * n 10834 unter unveränder Firn ter- gt sind, es (e w— 14 61 1 , Dle . 6 des ö 1 , Neisse, 8 . . Bin n Poch in Ilmenau ist 4 . ist durch on , g; . Heid ee , m y —— * Abt. B Band! at Der Uebergang = i 8 w 3 * der Gesellscha t er⸗ x . . dwig abe der eingereichten Niederschri ö . ns ist der Vertrie 0 erteilt. 1 eralversammlung vom 1. 2 vril 19. walder S e * Vaude 1 Str, , mm,, e. ö 58 Geschäfts unter dem dis gen ein Genera tsamr lungsh. schluß 2 , Deutschen a via m , , . . Die 8 * . 19 und 1 pr g g gr am 2 1 * . gan , nnn, . 97 64 —; 2 2 , Fahabe! a or 3 6. . i el, ö . . . 5fts ) ignet⸗ B . 6. ; z ; ich den Bayerischen Staats⸗ Artikel. Das Stammkapita etrag Thüring. Amtsgericht. n den 2 Abs. 1 un Abs. Gese aftsvertr 4 al . J r wa denen Forderungen un zerbind⸗ schreibt. Die zeneralver mumlungen kJ Inhaber; Ludwig Biechele, Apotheter in soigen durch Artikel. Da 1 Tage in den 88 ; 6192 stgestellt. Gegenstand Erg tretungsbefugnis des Liquida⸗- slandenen Fo: g nba dem Vorstand oder dem we ,,, Inhaber: ; ; M. Gesellschafter sind: Kauf⸗ 2 eändert worden; Gegenstand des tember 1929 festgestellt. 9 ie Ver . , , en. lichkeiten auf den neuen Inhaber werden von dem Vorstand o 2 ian n, Holzhandlung, Mann⸗ a . sa⸗Molkerei Hans Witt⸗ 4 K Co. mit be⸗ 4 . 833 t in ie en, Oꝑpladem. J 6 2 ist die Herstellung und des Unternehmens ist der 2 tors ist beendet. 8 J, . ieten . eschlossen. Aufsichtsrat unter Angabe r . hein. Diẽ Firma ift erloschen. 4. 3 München Orlandostr. 40. schräunkter Haftung. Sitz München: O. S, und Kaufmann Walter Seelig In unser ö 175 d. Ausrüstung von Textilwaren aller Art Speichergeschäfte und Fortbetrie Ad jᷣ Schwetzingen, * 166 In An fr 6. wurde ein duthh ein malige özfse iche ern,: anne Benz Ahktiengesellschaft . gen. Hans Witt⸗ Die 4 , vom in Neisse O. S. Der Gesellschaftsver⸗ am 2. April 1930 . 4 enfes und der Vertrieb dieser Artikel sowie Speichergeschafts, dag dre a. ej Gar m abe g icht ' ga, n , . ö ö . Mannbeim in Mannheim als Zweig⸗ Inhaber: r keibesitzer in München. 17. April 1930 hat Aenderungen des trag ist am 23. Oktober 1929 festgestellt. die Firma Rheinkieswerke g der Erwerb der zur Exrichtung des vor⸗ und Albert Rubensohn, Rügenwa . 10531 Jr. 6 bei der Firma Romika Schuh⸗ meldung eingereichten Schrifisti te, ins w der Firma Daimler-Benz mann, ; . Wittmann. Gesel chaftsvertrags nach näherer Maß⸗ weg Gesellschaft wird durch einen oder Gesellschaft mit beschränkter hafen ng e, . Zwecks dienlichen Anlagen und Köslin, offene Handelsgesellschaft, bis; Seælon. Handelsregister Abteilung B fabrit Aktiengesellschaft in Gusterath: besondere der Heüsungs bericht . ztktiengesellschaft in Berlin: Dr, Felir i . Bollmann Gesellschafts gabe der eingereichten Niederschrift, im mehrere Geschäftsführer vertreten. Langenfeld (Rheinland, einge 11 undstück. her als . dieser . geführt In . 4, betr. die Zuckerfabrit Durch Beschluß der 4 6 stands, des Aufsichtsrats 6 Lohrmann ist nicht mehr 2 9 ern n, , Saftung. Sitz besonderen hinsichtlich der Firma“ be⸗ Sind mehrere n . vor worden s Amtsgerichts vn **) auf dem Blatt der Firma hat, und der Abschluß aller damit im ist 2 def n J. Haftung, Voßberg lung vom 28. Februar 1930 ist das visoren, können bei Gericht, . mitglied. Dr.Ing. 85 , Hanchtkᷣ Promenadestraße 6 II. Der schlossen. Diese gi ren cn a,. handen, so wird die * sschaft n . 63 * rr Go Weberei . , . , . kene or et i e hid Der n hic det ein Grundtapita u 6. cg i n en , e ö be ge s, b e: irektor St ttgart, ist zr . tands⸗ Münch 2 , r ae en am 7 C Co., Gese a &. ãfts oder einen e⸗ ö Arz DMW 2. * 5 ĩ änkter Ha ung in P M, s8 Stammkapital betr . . ; * F Sper⸗ Betr 400 0090 RM ar e gis jen Industrie⸗ 1 Vandelstan 1 y. er und berechtigt, die. Ge⸗ nn,, ier, Hafiung. Gegenstand des e ft fi grer, er, Prokuristen fried zar als . ahh 8 1. Gesellschaft ist aufgelöst, ö ist der Kaufmann —ᷣ 9 21 ver ig (g erhöht worden. 2 Gera eingesehen werden. sellschaft auch r, . mit einem 6 ist die Vermittlung von 22 Unternehmens r . a nnn vertreten. Allein k . Hie mne lein Dpladen zu die Firma sst 6 irma Bogt—⸗ Heinrich ft he . fee. al , gemeinsam zu vertreten Die sh gilt dr og het, 8 . 4 i r frei, 166. ir i stücks und Perkäufen, Hypathelen- bon Heschäften ahker Ert, ing beo Ast Arnold Berg in allen da Vescha aufn 22 den. e) auf dem Blatt der Firm Gesellschaft wird. dur jeder von ihnen zusammen mit denselben Beschlu ind die Sa 8. Amisgericht. rh gener, b,, s en, Versicher Art. —̃ S in Liquidator ernannt word 23 it ktiengesell⸗ J ter vertreten. oder jeder . f des Grund⸗ . . ,,,, ieh, f,, n, . J, wiener. soenn ist samt der Firma auf k . Vollmann unter der Firma Die Gesenschaft ist aufgelöst. Nun⸗ S. S betreffenden Angelegenheiten. e, , . 1057 sellschaft zvertrag ist durch Beschluß der zwei genieinschaftlich oder einer mit Seelow, . Amtsgericht. Amtsgericht, 7a, Trier. Handels registereintragungen. Maier Lammfromm in ö . . Vollmann als Allein inhaber mehrigen Alleininhaber:; Ernst Karl Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Ost erkrur. delsregister Abt. A Gentraiversammlung' vom 18. März einem? Gesamtprokuristen zur Ver— i 6 , , en Mallerxunternehmens serner Schied Kaufmann in München. Forde⸗ folgen nur durch den Deutschen In unser Hande e, w. etragen 1930 in' den gg und 13 abgeändert tretung befugt. Ferner wird bekannt⸗ ; 10836 Urach, ; . A Nr. X14. Bei der Firma „Möbel! k ere n en, oder ähnlicher n gen und Verbindlichkeiten . ** rn eiger. Amtsgericht Neisse, den i dehnen mn, worden. Das . 33 . Von den e, , , , i heute er re n,, n n er, erpreß Wiesbaden Zander & So. ö Ne, n, eder, Uuhternehnighh, e ere nigung ii Gef aäftetetrich her Fi herigen. offt nen 3 nnn ger ge. firma Jo * 21265 350 Reichsmark ist zerlegt in ein⸗ bringen der,. Kaufniann Adolf Fuben- Ine unfer Fändels 5! ein getlagenen 1930 bei der . d Fritz , ie Beteiligung daran oder bel esellschaft sind nicht über⸗ 25. 51M eingetragen worden: ; lise Gl tausendachthundert Inhaberstammaßtien Kösli und der Kaufmann bei der unter Nr. 53 e ge ell. Metzingen; Die Firma ist erloschen. der jun. in Wiesbaden, Rüdes— ö , ö lich 1 s eichs mark drei⸗ sohn, öslin, d , . E. Senkel Nachfolger, Gesell⸗ Amtsgericht Urach. Zander jun. in ar ae, ,, lassung, Hauptniederlassung hohen. die Uebernahme ihrer Vertretung. nommen NRgisse, ; Nr! z. Inhaberin Osterbur über je eintausend Reichsmark, in drei Albert Rubensohn, Rügenwalde, die Firma J ' zafluna in Amtsge heimer Str. 16, ist Prokura erteilt. 8 ital: RM. Jeder Ge— tterbeck . Co. Sitz Im Handels register A r g , geb. Schmidt in Ssterburg, tausend Inhaberstammaktien über je? ; gehörige Speicher⸗ schaft mit beschränkter Haftung ze Vom 346. April 1939. Herd r nder 5 ö ain e ale o een, ,, Mm her M. Gesellschaft ist 23 in . a, 1980. , , che l ou in e. 22 an fn n, m,. 3 ö . ö. w t . g. . . ö. . . Prokura des Benjami 8] Heschäftsführer Ludwig Voll⸗ Rn tor: Heinrich Schütz, Kaufmann Rei e, ist he ; , , , ., ; z indert fünfzig Inhabervorzugsa . ins gelegen, sowie den Kaufmann arl⸗ Km In unser Handelsregister B ist heute 1 Robert Herold“ Wies⸗ lo K oßler, Liquidator: ; ö l Amtsgericht Neisse, den hundertfünfzi dreißig Reichsmark. walder Hafenbassins gelegen, Prokura erteilt ist n * Bau- Herold Inh. Robert 5 . erloschen. l zm: Me Makler, und Edmund Rößler, München. ist erloschen. 9 . ; sen. 08 über je fünfunddreißig ei 0 n enden, am Ro böip 28 Sep. Sprämbeng Protura ift. . ö , , , ,. Friedrich Melchior, Mannheim: Die 1 n München. Verbindlich⸗ 26 ih Ackermanns Nachf. Seve⸗ 25. April 1930. Osthofen, k Weiter wird bekanntgegeben: Das . 3 mit der gie lh en Spremberg, den 26. ö 1930. Handels Attiengeell 2 14 , 3666 , . , dr, , . 5 q . . e n , 8 , Hafenbauverwaltung in Kolberg ge⸗ Das Amtsgericht. schaft, Varel, folgendes eingetragen A Nr. 2915. Firma „Karl Koch, = , , Alleininhabers , änderte Firma: , e,, abtel aj pen l. erg d . , ö . . ö. . eren, , ‚en. . . soee . . * 2 ,, . 66. haber ist sind nicht übernommen. 15. Annoncen xvedition Ka In. ingetragenen an ö der Aktiengesellsch auf jede Stammaktie . 6 , de. . ,, , . zer e, , . . hein. in solgen darch zn v. Nömheld. Sitz München: ist bei der unter Nr. 24 eingetrag Zweigniederlassung tohftoff 5 Stlnime, auf jede Stammiattie zu job ge gen, ; 6 t der Im Handelsregister niit d berechtigt ist, die Gesell⸗ Kar zm 25. April 1930: 6 , Mannheim, ann hachun e erf, Wolff v. , ichtia: n Transport Gesellschaft inen Vereinigte. Strohstoff-5 Stinime, ̃ jede sellschaft, ein. Der Geldwer x 54 Henry Klefte, Gesellschaft erteilt, daß er berechtigt?; 24 s Vom 25. April 1930: , nm,. . , . 9 hadert fiutet richtig: Hirn ang, Trangn Zweignieder⸗ in Firma. , nF. j d Reichsmark zehn Stimmen und auf lede ; 19593 lschafters Firma r. Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 929 ö Andreae⸗ . ö iich, Weng des On ; änkter Haftung, Zweignieder⸗ Ii Aktiengesellschaft! mit de Reichs ; ĩ nt⸗ Stammeinlage jedes Gesellschafte it b kter Haftung Stade, heute schaft in Gemeins Proku, B. Nr. 682. Bei der Firma, 10510 6 hrer Ludwig Vollmann bring Karl Wol mit beschränkter Haftung, u briken A g ingetragen: 3 Vorzugsaktieé sechtehn Stimmen! it 25 000 RM zur Anrechnung mit beschräntter itungsbefugnis stan smitglied, einem anderen Proku⸗ hn Attiengesellschaft Frank Nelle. K ; schäft⸗fü . 0 000 RM ein . S ttach; lassung Maltsch a. O, heute ein⸗ auptsitz in Dresden eingetragen. 5 wird mit 25 90 9 eingetragen: Die ertretungsbefug n . dl sbevoll⸗ Noris Za mn, Attieng r,, n d. . . elsregister ist zur Annahmewert von 19000 ? 16 Ludwig Uhlschmid. Sitz Rottach: lassung August Wilhe fallen. . . S tl ekanntmachun⸗ eingetragen s Stubbe, riften oder einem Handlungs In unser Handels regi brock in zum . z der Firma Ludwig der Inhaberin lautet getragen: ] esamtprokura des Aug . 4 f dem Blatt der Firma Hein⸗ gebracht. effentliche 1 Eser Tu dators. Johannes listen= e. . mig . a . Engelbrecht C Lemmerbrock das von ihm unter e . Name und Stand der Inha 1. R Schiller in Berlin⸗ ährer ist erloschen. ĩ 12 au ö IMez34: gen der Gesellschaft erfolgen im Deut— ö bet. Bm trma r ier: nch ige an Mr 6 , 1 e nd, Kreis Melle, heute ein Pollmann betriebene ö. 2 infolge Verehelichung nun: Anng Kaln⸗ Kaufmann 44 u. Geschaftẽ fach nr e, . 24 April 1930. rich Hofmann in Plauen, i e ; en e feen i! den Stabe, 2 ericht 2 14. 4. 30. Varel i. 1dbg. 23. rril 1930. 6 r Renn nberg. n e lrahen Die Niederlassung ist nach nehmen nebst u e , ö . bach, Buchdruckereibesitzersgattin in r sttenburt ist z Ostho Ve ße ches Amtsgericht. . . . 9 nin dr hf eich nne, , soschen. I2lmtsg chr gg i. Lern ge d , , . getragen: . in. ohne Passiven, n. ; . ; . me en ee. Ablebens ausgeschi en. i . z 930. n . t ib . . 1 ee. K . . ö ß nah J Gerz. e . . 5 z . P agernorn,. 105 verw. erg fie ge. K Saalfeld. Osipr 10829 e, A vlt os) . delsregister Abtei bot . Bei der Firma „Original Amtsgericht unten II Nr. 18. München: Fanng Pioletti als In- Werne ; lin, ist Prokura derart EA Bekanntmachung. Plauen ist Inhaberin, . , n zregist Abteilung z * te bei der Firma Pommersche Jus Handels ir, g, einget ugen Panzer Rolladenfabr t „Sutz und ; 10511 II. Veränderungen aberin und Prokura der Rosa Prenn sämtlich in Berlin, ist . jt sster Abteilung 9) auf dem Blatt der Firma In unser Han delsregister ö ist hen 6 Her er g, far bre üerns . , Merseburg. il A , . Firmen: hab i 1929 Komman⸗ erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mi In unser Handelsregister ir Weinhold in lauen, Nr. 1944: Nr. 1 ift bei der Firma Gottfrie eifengroßlagerei Krause wor⸗ worden; Gustav Weidauer, mechanische Trutz Gesellsch , , Im Handelsregister Abtei 2 6 bei eingetragenen 3 Werke gelöscht, Seit 14. Juni 192 n- erteilt, ästsführer oder einem Pro t Wen Nr. 118 bei der Fir Weinh Weichold geb. zj in Gerswalde heute eingetragen Stahgérd bi Pomm. eingetragen wor⸗ tei und Tuchfabrik, Aktiengesel⸗ Haftung“, Wiesbaden: Dem Kaufman 3 1 2 toren Werke lUschaft. Persönlich haftende Ge⸗ einem Geschäftsfüh ist heute zu dzementzven Camilla Rosa verw. J Mursch in Gers rg rd di K r . 9 , Nr. 472 ist heute bei der Firma . 1. Bayerische Men München: ditgesellschaft. . Geschäfts⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Natur⸗ und. Portlandze änk Müll ist ausgeschieden; Gesellschafter worden: Die Firma ist erloschen. den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft in Weida. Gegenstand des Unter⸗ Hermann Hugo Heintz in Wies k r n m,, . sellschafterin Rog. Prenn, ; ellschaft mit beschränt! Müller brikanten Theo⸗ ; i lfeld, Ostpr. ziquidation erfolgt durch den bisherigen schaf j srwerb und der Fort— kura erteist. . r eff, ö . rn i 8 3h. . mit einem ö. in München. Ein Kom⸗ bel g weich der er wichen ng vom . . eingetrag. . . ie r n r ifa, . a, ,. * . Ii gr pol e . , de eis j . . . J e J. gn . erloschen. Merseburg, Vorstandsmitglied. Kraut manditist. ; Sitz 16. November 1929 ist 8 5 des Gesell—⸗ den; Weiß in? Klin enthal und Arthur Ed⸗ —— Ephraim in Stargard. Stargard. Gustav Weidauei betriebenen mecha- eingetragene, aber ni zt bestehen . z eesr n r eiche. 5 , , ? 5 i ä ; ie z ebeschlu ve Weiß in Kling zr *. * H ö 5 ĩ Amtsgericht. Gusta 1 12 Tuchfabrik Firma Ruft Autos. und Filmgesellschaft ö. , . ,, , , , en , , , , e , , , , ,,,, . Handelsregister ist bei der . . in, mn, n. . , ilch e fn ves f nn, schäfts führer r ,. , n , e haftet nicht für 3 . . ich dle g, J B ist (. , , oder , dien e m , ie , en, a ir ir M G berg folgen⸗ vom 11. ee, . ch näherer Ebsch , rin. Gebrüder Sind mehrere Geschaͤsisführer be in Bochum bestellt worden. Jed. . trieb des Geschäfts begründeten er⸗ itwerdeè mit dem Sitz in Rodewi In das ; brik Geschäftsbetrieb zusammen ngen. Die Amts wegen gesöscht werden. Zur Er— Kartoffelfabrik A.⸗G. Wesenber des n,, . na er. 1. Weinbrennerei vorm. : ; h der Gesellschaft in. äftsführer ist berechtigt, trieb des ; haberin; Granitwer . eden: Die Firma. Arneburger Konservenfabii eschastshetr. rechtigt, Zweignie der- 7 w 3 ,, ,, . . ; i⸗ so ist zur Vertretung er chat beiden Geschäftsführer bindlichkeiten der bisherigen Inha betr, ist heute eingetragen worden: Di 6 ki llschaft, Gesellschaft ist berechtigt, Zweig e hebung eines Widersp rd. des eingetragen: uf Maßgabe der eingereichten ie Macholl Aktiengesellschaft in Liqu ie Mitwirkung von zwei Geschäfts⸗ t allein zu vertreten. . ch nicht die in diesem Be⸗ be l ö s Alfred Jo⸗ Wilhelm Peters, Aktiengesellschaft, er e . errichten und zu betreiben; Eännngzg zum 23 Jult 1gg0 gefetzt! . Die Nichtigkeit der Gesellschaft auf schrift beschlossen. dation. Sitz München. die Mitwirkung Heschä tssührers Gesellschaf ichen Beschluß ist 9 es, gehen guch ni uf sie Prokura des Kaufmanns Arneburg a. E. unter Nr. 67 am 14. 4. lassungen a err, 7X. lech; Frth og ,,, ö 3. er Bestimmungen des 816 der h. i C Kartonnagen ; Pacht⸗Gesellschaft führern oder eines Geschäf Durch den gleichen Besch nerd trieb begründeten Forderungen g nes Petasch in Kamenz ist Erios n. nne un w 4. 3 ae rens, . 8d er i vom 6 ö , , Aktiengesell⸗ . * n ge . 1 Liqui⸗ init J, ß . Sitz der Gesellschaft nach Dice r ber; die Firm k nee ; . . zieh , gl e, ee, e. . Unternehmungen 2 e g. J ö 10839 . . ö 2 * . 1 * 8 6 0. 28 1 * 2 S; * ö 13 ö . 1 9 1 . h * * e * * . . ‚. 3 ** ; orm e ĩ ; han. , ö ö ö 1e ,, . . rt i schaft. . ,, , 3 ö. Tunger. a. 96 ö Geschäftsführer bestellte in,, den 25. April 19530. , , ,, . ioszo amimlung vom 25. 3 , . 3. 6666. a gen G m, z . V ö Er Handels reiter is z. . . geln 6 e i. ssmn . einem anderen . Grelle ef mit be schräntter Haf⸗ enn Curt ech. l rrsp en Das Amtsgericht. ö Amtsgericht Plauen, den 26. April 1930. K A ist heute , . eng ht worden. Ferner Vorstand: Fritz e Gee g an iche, . 3, , 3 . ĩ n 84 n „Vertretung der Gese V , Müller & Co.,, offene ö zperirags vom in Weida, Franz Grof. a ale, wine n. , risten. tung. Sitz München. ; zur ? t Rogall 1066 i ; losa4] bei' der Firma B. Müller 8 Co, ist Satz 4 des Gesellschaftsvertrags vo z z fchalls , Fischel Rosenberg in der een, . . wird . , . , mn, ee, chi 3 ,, fin? uhr nc re hen. g w, ,,, A ist eu . , , , 3 , . . ö e. ,, ö. ö . r. . von Amts wegen eine gen. Filiale München: 1 95 t aft mit beschrä g. h tkt (Schl.), 25. April 1930. zregisterein kräge Nr. 625 bei der Firma Abo nige, gendes eingetragen vorden. Dia nl sa ; . . deff f ö . i ee Das Amtsgericht Mirow. samnilung vom 21. März 1929 hat München. Die Gesellschafterversamm⸗ Neumarkt Ech). 25. Handelsregisterei ** oyffens dels selnfhaft in Ketzin, ein⸗ i ele ift ist in eine Kom⸗ ingeteilt ist in 290 auf den Inhaber stand besteht aus einer od ö sr Amtsgerich ae, e. * des Gesellschaftsvertrags I vom 12. Februgr 1929 hat die Amtsgericht. 1. Veränderungen: „ooffene Han elsgesell sch Sito itgesellschaft umgewandelt. Sie hat eing Aktien über nominell je 1950 bon der Generalversammlung zu z . 10513 Aenderungen b der ein⸗ lung. vo ö beschlossen ö 518 irma Neuffer⸗Ago & Goodye⸗ getragen worden: Der Kaufmann. manditgesells che, au edel ar stien w 3 NH onschan. ; . na näherer Maßgabe Auflösung der Gesellschaft beschlossen. . 10518) a) Firma Ne j He n j in ist, aus der Gesell⸗ am 1. Fanuar! 19369 begonnen. Kom⸗ j rk mit den fortlaufenden stimmenden P 9 n. 9 Handels egister Aist hente 1. f w ü, . ö. m ö d,, ,, , ,. . r l e reh. Ke äh fs fen n life h, . G dir is. Cen i. . ö ö. . e,. n nn, e,, ger. . w astafii ist bestc⸗ elöst. Müller in Schkeuditz mit ein Satz 1g Abs. 3 desselben Vertrags die lichen w . n , . Albert Fuhlrott, Bernternd . worden, daß die Firma . pi lieder . eines mit einem . 5. A. B. Cohen Nachf. in Liqui⸗ irma Ida Igeger, vorm. Peter weiterer , . ö. . den 23. April 1930. lage von 50 600 RM. Zur Vextretung 8 . Mehrheit von drei Vier⸗ heiten und führt ö Ber reid r eingetragen: Der Pro Schröder, 7 Zweignieder assung kuristen sind ,,,, dation. 24 München. 6. teves in Neuß eingetragen: Die Gmil Neuffer jr, Schuhf . Amtsgericht. Abteilung 8. der Gesellschaft sind die persönlich haf⸗ teln ersetzt durch die Worte deine Maßgabe des ß zwei Per- kurist Jöalhin Rubolph jetzt in Leine⸗ J ental“, Roetgen, Durch e ,, ,, 6. Banl . fc , ge ee Firma ist an lig Neuß k Karl K Robert Kell d ioses] enden ir n fr n offenen Mehrheit don , . *r . ß n . . . . loschen ist. 7 . Dezember 18 36 München. Die Gesellschaft i fe = Amtsgericht Neuß. b) Firma Ka ; Pirmasen HP otsklam. . . andelsgesellschaft berechtigt. Amtsgericht ten hl. dnen, ere, . 6 . Monschau, den 9. April. 1930. Aenderung des Gesellschaftsvertrags Firma erloschen. ö. ; —— . offene e n, n, . Die im Handelsregister A unter dia, r den 26. April 1930. ö ö die Gesellschaft , . ger efelb i Ernst Müller in Bernte⸗ Das Amtsgericht. erfolgt. ; ür J. Deutsche „Avan Mauerstein Neustadt, Schwarzwald. 10519) Die Gesellschaft befand sich h 26m Nr. 12177 eingetragene Firma. Otto Amtsgericht. Stollberg, Erageb. 10635] steht er aus mehr als zw n, nner n mn ,. . k 5. „Orag“ Aktiengesellschaft für Ges. Avanzini C Co. Sitz München. Im dandelsregiffer Band 1O.⸗3. 7 Liquidationszustand. Frau . Stephan, Nowawes, ist heute gelöscht. . ; Ruf He Fe , . des hiesigen Handels- so wird die Gesellschaft k , . J ö. , n, , g. H e m , enn die , n U ir ihr uchi Amlsgericht Potsdam, 25. April 190. Schl es vi. lsregist Ab eilt 3 registers ist heute die Firma ö we; . e fun nn, . Maria Johanna Voigt, it . Bekanntmachung. Die Generalversar esellschafts“ loschen. ; ö eustadt! als Inhaberin Frau Sophie sens, jetzt in e . 8. des G . 5 In das Handelsregister . ildner in Oelsnitz und als deren In⸗ vertreten ; P ö Die in Leinefelde, die Firma nur gemein= . Bei der im Handelsregister . 1939 hat Aenderun K. 8. k Mühl⸗ Sibler Witwe geb. 5 in Neustädt ihres verstorbenen e nf, . HEetsdlam, wdelsrenister B ist ö ist Ve der Firma Emil . i. der Kaufmann Dr. Ing. Fried mitglied . , . 34 ö n . 1 . ö. ö teilung B unter Nr. 6 eingetragene vertrags nach . ift. im be- fenzl Schleifer. Sitz München. eingetragen worden. e, den sellschafters Robert Keller, Laut 4 In das Han zSregiste worden: wig (Nr. 414 des Registers), rich Erich Mildner, aueh , eingetragen rm en en ich Ie ce m i fen , Gesellschaft mit J . . i r des Grund. 9. Geierhos * Schweiger. Sitz 24. April 1930. Badisches Amtsgericht. Ge enlschaft e, nr, , Apr 1 ö Nr. 8* e tr gn ee mit 22. April 1935 ö ö worden. Angegebener chat weg; . fesch hen Beten, n. . . Firma Otto Junker mi em Sitz onderen die e ünchen. . s J sellschaftsvertrags vo 6 ivzitron Seifenfa ‚! r ie Firma ist erloschen. den. sit Lebensmitteln! und er ärun⸗ . 5ffent n . 9 23. Aprit 189 . 2 heute eingetragen ee, um 121 590 RM, ö . Lampe. Sitz München. Nęgr dem. . 2 . offene dandels e sellschaft 8 heschlandter Haftung, Potsdam. Gegen⸗ we wi? dd 22. April 1950. U mit Lebens machungen sind in ö . 83 * orbis, 44 Amte ge icht 6 ö . . . 1 gs n nf, g, ngen it huhn hg K & is in K Robert Keller unter Zurückverwa stand des Unternehmens ist die Her⸗ Das Amtsgericht. Abt. III. Amtsgericht Stollberg i. E, 25. 4. 1930. ziehen, daß zu der Firma der 26 1 ö sa, , denne, , , e,, d , ,,, . fragt Linn“ der bn n geln char, teitung ändern erkenff von Gän. . 3 J r. 1 g , . len gener eden. anrereß, jolzenbes, einge ragen , produktive Gesellschaft von n,, zitron Seife und anderer Seife sowie 10832 a Isumd lloßss] Per onen besteht, eine der 1. d aus Ear faff Gartenbaubetrieb, . Monschau, den 16. April 1930. habergktien zu je 109 RM. Die Vor— 14. Max Biller. Sitz München. worden: ftern Karl Keller und Wilhe die Besorgung verwandter , Schmaßlzalden. . t With StralgunmmcJ. H A Nr. 498 ist das schriften, sobald aber der Vorstand au Ea an,, Monsch Das Amtsgericht. zugsaktien sind in Stammaktien um— 15. On Ficlen cher. Sitz München. 6 3 ee . 5 e beide ,,, ö ö Stammkapital: 25 009 RM. Der 96 . (hn ta en Jetzige gar n e e ner g , Scheda in mehr als zwei 1 e g, wgre n garn Ge besn . ö , I Cie llt . te Firnrasens, und Aintzr üecberngh sellschafts vertrag ist am 8 Februar 1930 Heller Nachf. ö ist die Witwe lsund eingetragen worden Unterschriften zweigr omitalieꝰs Würzburg. Der Name der Firma un erial Feigenkaffee fabrik Karl ; tsgericht Die Gesellschaft ist aufgelöst. . d. Passiven fortgefü Geschäͤftsführer ist der Fabri⸗ Inhaberin der Firma i ie Stralsund eingetraf arr. lieder oder eines Vorstandsmitglieds in Würz tg. Harn Garten,, Minne gm; en hr. . ö. Haren 8 weig⸗ Amtsgericht. ö aller Aktiven un , xe „ee errichtet. Geschäftsführ ( ö 8 sef Serwas, Amalie tralsund, den 12. April 1930. 9 x ; 77 t Die lautet jetzt: „Carl Pfaff . 1 ,, r,, lemann Actienge sellschaft, Zweig Norden, den 25. April 19380. ,. ; dert in „Karl Kel Kurt Bachmann in Seehof b. des Kaufmanns Jo Serwas, S w . nd eines Prokuristen hinzutreten. D et jetz rige fre. Handelsregistereintragung bei der . rlassun München: Eduard ö Das Amtsgericht Die Firma ist geän der Gel lant rt Bachma der Ge⸗Theresia geb. Martini in Schmal⸗ Das Amtsgericht. und, selschasi hat dez Tondels betrieb eachf. zt. Harlh! desch Firma. Gebrüder Brands G. m. b. S. nie * a ö mit einem Münster, West. 10817 . & Co.“ Zux Vertretung 32 Teltow. Bekanntmachungen * . Der Uebergang der in' dem . Altiengesell ffenen Handelsgefellschaft räume: Rennwegerglaeisstraße 17 u Mülheim-Ruhr; Fritz Brands ist Anderle. Gesan d 9 t Handelsregister ist ein⸗ * i820 schaft und Zeichnung der Firma sellschaft erfolgen durch die Potsdamer fal en. , Geer n, . 3 gon r lee! as e d, , ge. 3 eros eihieaheef mahle mnie Mgrnn mem, ; wall berecht en, mn. Betrieb des Geschäf 9 St alem. ĩ Gustav Weidauer in Weidg erworber ürzburg, ͤ cht urch Tod als Geschäftsführer aus Vor tan z auf die hiesige getragen: f In das Handelsregister A ist am eber Gefellschafter a ein berech Tageszeitung. ; k d . . ö 6. ö . ö uf hiesige g A Nr. 64 am 24. April ,,. ö. 26 26g 163 e' ö. Firma Alwin . , Amtsgericht Potsdam, den 23. 4. 1930. 1 . ö . e . ö . , g 8. 8 d Hen 2 * 8. . * ö. 2 S* 7 9 2 . 9 14 * 2. 2 = . 2 . : ; t * : . , n,, , , JJ , , ,,, . K un Röhrenfabri n . r , . ; de . agen: 2 , . n. . delsregister ist heute geb. Martini i gel . t . . . e . ae ; t Alex Albers st nach Dresden ÜUrkunde wird Bezug genomme 5 In unser Handelsreg er 9 26. 4. 1930 den: 9 nnn, Fatsinie 2ckrzbarg? Sf nch Hande lsge z 2 aft Zweigniederlassung München: aufgelöst. Liquidator is Der Sitz der Firma i ; Philipp Rothhaar, Sch 6 Ah, Firma Fritz Eisenhart,* Schmalkalden, den 26. 4. = merkt werden: ; it der Unterschrift oder dem Faksimi 1 fgelöst. Geschäft München. ; 10816 r talversammlung vom 20. März meier in Müster i. W. derlegt. Die Prokura des Kaufmanns e) Firma Philipp Rothhaar, 3 bei der Nr., 245, Firma ‚. Das Amts ericht Die Firma lautet jetzt: Optiker mit der ö Gesellschaft und des am 1. Januar 1939 aufgelöst. Jesch . J. Neu eingetragene Firmen. . Die in. 6. 3 Ge ellschafts A Nr. 443 am 24. April 1930 bei der Alr 9 Decker ist erloschen fabtit Waldfischbach: Seit 1. . 8 folgendes eingetragen worden? as 2 9g —ͤ August Schmidt, Spezialhaus für Bptit des Vorstands 2 delen nr. oder (Handel und kommission wei ser Vertrieb. , eu . ; b der Fi C. B. Specht zu Münster . W. win n,, Nordhausen 19539 offene Handelsgesellschaft. Ge ie Firmg ist erloschen. , ug Inhaber Hans Hinsche in Vorsstzenden des. Aussich . Bei Bindegarn und technischen Artikeln) . * i vertrags nach, näherer Maßgabe der Firma „C. B. Spech z ; Amtsgericht Nordhausen. 9 0 ilipp Rothhaar, Se itzwalk, den 106. April 1930 9 loss3! und Photo; Inhaber Hans ines Stellvertreters zu versehen. Bei von Binde , gungs⸗Gesellschaft mit beschränkter v reichten Niederschrift, im be— Kaufmann ESmund Northoff in e . schafter: 1. Philipp Rothhaar, Pritzwalk, den 160. . ö Schmölln, Thür. ier, ist heute Stralfund seines Stell des Grundkapitals ist übergegangen auf den bisherie e Haftung. Sitz München, Bayerstraße eingereichten flich der Firma. be— Münster i. W. (neuer Inhaber). Die Oerlinghausen 10821 fabrikant in Wasdfischbach, 2. En Das Amtsgericht. Ins Handels register B, hier, 2 866. Maöherige offene Handelsgesell einer Erhöhung des , ö ,, pi ng 9 . Edmund N rthoff erteilte Pro⸗- Verl img delzregister A Nr. 24 Lattemann, Schuhfabrikant unter Nr. 465. Fa. Julius Fleischer ie 3 können die Aktien zu einem a in Würzburg, der es unter der ] j chlossen. Die Firma lautet nun: dem E mun 0 In unser Handelsregister rer. * Georg , ilipp Ro Ost or 10627] 1 t it beschränkter schaft ist aufgelöst. ; 1 Nennwert ausgegeben werden. mann di erf cor g blen, n, , wc . Daa i. . ist erloschen A. Büker in E Ruhr, 3. Emil Philipp Kastenburg, Ostor. 30 Söhne, Gesellschaft mit be de Betriebe des dem Nennwer rr. Fabri⸗ seitherigen Firma weiterführt. ! 91 ; ; . Haag Zentralheizungen kura ift erloschen ji ist bei der Firma F. A. ssen a. r in Waldfisch In d delsregister A Nr. 301 5 ößnitz, Thür., eingetragen Der Uebergang der im err kede kant Fritz Weidauer und Fabri⸗ sei zerigen m gg stand des Unternehmens ist die Ver Mn esellschaft Zweignieder⸗ A Nr. 1187) am 26. April 1930 bei rlinghausen folgendes eingetragen: haar, Schuhfabrikant in Waldfisch In das Handels 9j iegel⸗- Haftung in Gößnitz, Thür., Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Fabrikant F , Een ele e, lei ngen ren tensn aft ig. waltung, der Erwerb und die Ver— iengesell d ĩ Ferdinand Ratte zu 1 t ist aufgelöst. Der bis V rtretung der Gesellschaft ist be. der Firma „Wil endorfer Zieg k m. . Gescha gr k . , . , d, n. ; lassung München. er. Firma, ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 Zur Vertr 14 Fm * *, Gese ; Theodor Ehlert“ eingetragen: Fleischer in Gößnitz ist als Ge⸗ ist beim Erwerb de , we. aften de Gefellschafler der offene 3 , , n ,, Ge hci ener, srefen, nnn ber zirmg fi er, de, e, dhe ä, ung wee, Kurt, Fleischer in Gößnitz m, d. ageschlossen worden. lich baftenbe * 5 4 . G. V. G. Erze Ww. ; Zigar g. 8 ie Gesan Den Mg; . (Kurt. Optiker Hinsche ausgeschlossen ir ch er fs ge enen ö. ,, , ,. r, K alleiniger schafter allein berechtigt: Die Ces Bie Zingen dat ge ert dne h eln schästsführer aunggeschtc ben. ö 1 warzh ur. . verwandten Unternehmungen, ins⸗ Vertriebs⸗-Ge h ; Schröe ctai d dem Disponenten fabr . Kaufmanns Heinrich dorfer Ziegelwerk, Theodor Ehlert in Schniölln, den ß eipäit 1930. Stralhuͤnd, ö 8. Mn n e, n, , , n, zr, me ish * ,, denn I it Inhaber der Firma. ; prokura des . ö 22 ; Das Amtsgericht. in die Gesellschaft mit allen Rita am Saftung . . rn, Haftun Si ü . i beide in Münster, ist ; j April 1930. j Waldfischbach bes Wil kendorf!. . Thüring. Amtsgericht. ti nehmen in die Gese . Ilschaft mit beschränkter Sa ö 2 . it g. Sitz München: Robert Meintrup, zeide i * Oerlinghau sen, den 24. Apri gerichten in l ; tenb 17. April 1930. ö 371 Ari 8 Passiven, insbesondere sellschaft tte n r: Zeitungsverlag Kommanditigesellschaft chrän er versammlung vom Gesamtprokurg erteilt derart, da beide w,, . ee, war welle be pre, lena Räasieturg, 17 . ae ,,, . . , , , . 1 , a * e ell , n, . 10520 6 . 3 Häfner, Kaufmann I ibnitæ 10827 e . a ger f gregister Abt 26 9 er ng: ge laregh bea * 2 ö . re der venheag * . 6 1 Gesell⸗ er Dr Tageszeitungen. ; w j , F, ; ̃ . ; ; ; 7 ; ; j 9 r * ; . irma Otto Brinkman gung er olgt ; . gegenstar v. . 86 n, S Sesellschaftsvertrags hinsichtlich der sind. ĩ ; c delsregister A Nr. 247 Idfischba . In das Handelsregister ist heute die n der Firma eingetragene Firma un' bsi, serner word be är de G en, kapital: 21 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ Gese weiterhin beschlossen, daß die B Nr. 215 am 24 April 1930 bei der In unser Han registe . 3. ; ,,, , . , . = / 215 am 24. ] 2 = 7 8 Karl ütt jr. in he ndlung vorm. Johannes Fahl in von dem Fäabwirantern Freie sch ede, n n 1466. . 4 ö high en ., fen,. , g gef lf l, when me., une n gn i he fe 3 Fi Karl. Keller. Schuh fol 6 . . hab . dler Apotheke und Drogenha 28 eingebracht : 1 hörige Fabri ambulanter Krankenyflege in de fern ö ö. ö. . . i g ie fn, ö ö Dag, gr hn, . . ĩ fene Handelsge stseebaꝛ üritz, Mnhaber Fried ich Bremer zu Leutmannsdorf erloschen. il 1930. Weidauer das ihm gehörig 1679 Würzburg durch die Ritaschwe r r,, n, wn, e, , j J vertretungsberechtigt sind. schaft mit beschränkter ug 2 lgendes eingetragen Pirmasens. Die offer Karl Schütt jun, eingetragen worden. Friedri rn el ergheefund. den 19. April eln, r ern., hätts führer: Dr. Ludwig Lieb, Diplom- geftiig lautet nun: Chyech⸗ ir W.“. Bruno Schildert ist als Ge⸗ preu, Zottwitz, folgendes eing fis du 3 8 n e ,, 166 ö . . r . , . chãftsfi bberufen. Kaufmann worden: Die Firma ist erloschen. schaft if öst. Liquidation ist n Ribnitz, den 26. Apr! —. irma durch Erbgang auf die Witwe h ler Gesellschaft mit be⸗ äftsführer abberufen. . ne , g, , n, . machungen erfolgen durch den Deutschen Satt 6 2 R Reichsanzeiger. schränkter Haftung. Geschäfts führer j fred 9 y pp