1930 / 102 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

BPerlin, Sonnabend, den 3. Mai 1930

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 2. Mal 1930. S. 4.

Parig, 3. Mai. (W. T. B.) (1105 Uhr) Berlin bos, 99, England 123 331. New Jork 25, 7. Belgien 355, 25, Spanien 316,25, Italien 133.50, Schwein 494 00 Kopenhagen 68 Il, 75, Solland l0ꝛh, 090, Oslo 681,75, Stockholm 684 50. Prag 75. 56. Numänien 15, 15, Wien 35,95. Belgrad —. ]

Am sterdam, 2. Mai. (WB. T. B.) Berlin 5g, 324. London

geh rer ere, en, , n me, ann, Nichtamtliches. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 1g. Italien ä drs. Madrid So bs. Nelo 6 be, Korendagen,

, , . e Vraustoffverbrauch, Vierversteuerung usw. im deutschen Zollgebiet in den Monaten Januar bis März 1930 und im Rechnungsjahr 1929

bis G32 4, Weizengrieß 49 bis 0b M6, Hartgrieß G53 big de- 4 . q z 39 Renn ei J, . 947 4, Weijenaus ugmebl e n. y— ** Bularest 7 Warschau er . Voko ama (vorlãufige Ergebnisse). ke-Säden br. -n. G47 bis Gb , We 3 T . —— in . . . O50 bis 9 rn Am ste rdam, 3. Mai. W. T. B. Berlin 5931, genden Im 4. Viertel des Rechnungsjahres 1929 sind in den Brauereien Ling so bis e „, Gepe eerhlen, Bitteria os is Gr e, Li,, en, waer is n, Faris s , Wrnsei zes Schwein verste nert und stenerfrei abgelaffen worden Speiseerbsen. Viktoria Riesen O37 bie O44 Mƽ. Bohnen, weiße, 8 ö Italien 13, 914. Madrid 307 Oslo 66 473, Kovenbagen i en mittel G47 bis O50 M, Langbohnen. ausl. G56 bis G68 4, e, Stockholm s6 75. Wien 35093. Budapest 45 43 Prag 755,26, Zuderstoffe ij Ein fachbier Schankbier Vollbier . Linsen, kleine, letzter Ernte bis O, 68 , Linsen, mittel, letzter Warschau —— . Helsingfors 625,00, Bukarest 147,00 HYorkobama . ö. Malz und ober unten · ober- unter⸗ ober unter- ober⸗· im Farbebier ãri gãrig gãrig gãrig gãrig gãrig gãrig gãrig ganzen

Ernte (O.68 bis 9.82 M, Linsen, große, letzter Ernte 6. 83 biz 12250 Buenos Aires 9/0. z Los , Kartoffelmehl. superior O31 bis O32 S6, Makkaroni, Zürich, 3. Mai. (B. T. B.) Paris 20 25, London

254074, New York bI5, 90. Brüssel 71.95, Mailand v7.64, Madrid ** 41 hl hl hl hl hl hl hl 64 00. Holland 207, 65, Berlin 123, 13, Wien 72,72, Stockholm : ü

Hartgrießware, lose O. 86 bis O, 97 4, rm lose O, 65 bis O78 , Eierschnittnudeln lose G. 88 bis 142 M. Bruchreis 6. 138,60, Oslo 138, 065, m 138, 95, Sofia 3,74, Prag 15,28, Warschau 7, 8s. Budapest S0 20, Belgrad 9, 1d. Athen 6 76.

0324 bis O, 34 , Rangoon⸗ Reis, unglasiert G 38335 bis O, 35 M, Siam Patna-Reis, glasiert 47 bis O 56 M, Jara. Tafelreis, glasiert ä

Konstantinopel 245, 50, Bukfarest zor, 75. Hessingfors 2, 973, Buenos Aires 198, 00), Japan 254,75. ) Peng.

Gb bis 0.68 M6, Ringäpfel, amerikan. vrime 120 bis 1,B28 M, Kopenhagen, 2. Mai. (W. T. B.) London

Bosn. Pflaumen Ho / log in Originalfisten —— bis M, Bosn. nu ; 18,16, mstadt Nem Jork 373, Berlin 89 27, Paris 1475, Antwerpen bz 25. n

Berlin, 2. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Gintaufspreise des Sebensmitteleinzel handels für das Kilo frei Haus Berlin in Driginalvackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, 2 944 bie O.49 M. Gerstengrauven, ungeschliffen, mittel G0 48 is G.5 M, Gerstengrütze 039 bis O40 4A, Haferflocken O43

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 3. Mai 1930. Telegraphische Auszablung.

2. Mai Brief 1,599 4.186 2072

26 86h

20,38 4,1925 O.600 3,854

168.75 5.445

o8, 40 2492 75.295 81. 52 n 21.96 7.4122

3. Mai Geld Brief Geld 1,608 1612 1,595 1I77 Pis5 4175 bös 072 2b 20,86 20 90 20, 86

20, 342 20 332 20 34 4isi5 i935 4,545 0.458 G50 0455 3546 3854 3 546

168, 383ð 16872 168,4 455 53 445 5. 435

8,37 58, 49 o8, 37 2483 2457 2458 75,17 7533 75. 166 Sl. 36 51.5 ol, 36 oz IG 55g IG za 21.355 21.975 213932 7408 7422 Tos

Buenos⸗ Aires. 1 Pap. Pes. I kanad. ?

Konstantinopel London

New Jork... 18 . Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay. ... 1 Goldveso

Amsterdam⸗ Rotterdam. 100 Gulden 100 Drachm.

Athen Brüssel u. Ant⸗

werven .. 100 Belga Bucarest .... 100 Lei Budapest ... 100 Peng Danzig .. . .. 100 Gulden elsingfors .. 100 sinnl. talien loo zRire

Jugoslawien . 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas 41,76 41, 84 41,76 41, 84

1 türk. E 12 verwendet worden

Starkbier Bier

Landes finanzamts⸗

bezirke

92995 6879 16773 1578 14716 3909650 4312

69 380 19 5857 1054569 53 700 27914 449 19 874 40 118 686 4728 76 2537 12419 6244 64 314878 19 538 30 794 22 98 217 3839

69 881 1305 8286 8 325 662 19250

135 695 5291 o 29 842 41 695 S8 605 16413 495513 7542

115 416 457 156 203 4059 o8 538 5 941 268 076 1240 1391 82 706 6745 313542 18 860 737 33 374 122 983 10131 1607 99 545 434786 8439 43372

106 122 473 696 19599 18 655 20 463 83 183 4379 5061

239 915 4198

enburg.

Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen bis 4, alif. Pflaumen 49/‚ 60 in Originglkistenpackungen 0, 95 bis O 98 M, ü Sultaninen Kiup Caraburnu P Kisten O, 80 bis 0, g S, Korinthen Kopenhagen .. 100 Kr. 111,99 112,21 112.01 112,23 choice, Amalias O, SS bis 090 6, Mandeln, süße, courante, in Bassen Lissabon und 250 bis 2.50 S6. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2, 165 bis

yore ... 188 1882 185,93 18383 356 , Fimt (Caffia vera] ausgewogen 230 bis 2.3 , Kimmel 111,98 11.29 11199 11221 holl, in Säcken 105 bis O3 4, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ 16, 415 16,455 16,415 16,455 6 * 3,50 bis 3, 80 M, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 4,30 12,399 12,419 12.398 12,418 is 4,70 6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3.68

Pflaumen 90 1900 in Säcken bis —— 4, entsteinte bosn. Zürich 252. Rom 1I9,. 58, Amsterdam 150 60 Stockholm 106 471. aldorf Oslo 106 074, Helsingfors 943,00, Prag il, lo. Wien 523536. * Stockholm, 2. Mai. (B. T. B.). London 18093, Berlin fuhe S887, Paris 14,63, Brüssel bz, J, Schweiz. Plätze 72,25, Ämsterdam 149355, Kopenhagen 99,65, Oslo 99, 65, Washington 372,25, *. Helfingfors 58, Rom 19,55, Prag 11,7, Wien 5266. erg Oslo, 2. Mai. (W. T. B.) London 18,164. Berlin 89, 306

4

276716 339 998 38 365 491013 520 131 93071

loo Escudo 1606 Kr. 100 Fres. 1606 Kr.

1 * 1 * 1 * 2 2 6 9 g 9 9 9 . .

(Island) ..

Riga

100 isl. Kr. 100 Latts

loOo Fres.

100 Leva

92,05, S0, 57 S1, 115 3,036 1, 92

92,21 80, 83 81,275 3,042 52, 02

92,21 S0, So 81,28 3,042 51, 97

22, 05, S0 b 81.12 3.036 ö1, 87

bis 416 1M, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390 bis 5,76 M, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,60 bis 5,22 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 482 bis 7, 30 60, Röstroggen, glasiert, in Säcken 9, 36 bis 0, 40 4Æς, Röstgerste, glasiert, in Säcken Gs6 bis O, 42 S, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis O, 54 M,

aka, stark entölt 1.80 bis 2,50 M, Kakao, leicht entölt 2,76

Paris 14,70, New Jork 373,75, Amsterdam 150, 50, Zürich 72.56

O0, 0ß, Rom 19,65, Prag 11,17. Wien 52. 80.

Mos kgu, 2. Mai. (W. T. B.) (In

194,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,45 B.

i,. 9,44, Antwerpen 52, 25, Stockholm 100,50, Kopenhagen n.

Tscherwonzen.) n 10900 engl. Pfund 943,84 G., 9g45,72 B., 1000 Dollar 194, 15 G.. nh

Eburg... nburg⸗Lübeck

341 697 266 236 254 005 26 468 4647

1505962 107253 1146442 104 605 18 478 231 883

54 915 41 221 6861 11 704

Toro

16055240 1122982 16119 1208 597 1642 120 442 571 21 275 14784 251 439

39 423 3468

P 100 Peseten 47 886

25 205

Spanien .... Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. Talinn (Reval, Estland). . . 100 estn. Kr. Wien ..... 100 Schilling

5188 5 440 126 777 3234 966 83 o81 440 4506 18 688 313031 3743 9973 164 128 012 19793 3576 2 192 534 2750 1760 15 504 156

360 s89 334 925 1911 11 898 607 383 493 123 657 1732 13 070 290 628 177 19 683 1504 17 780 848 549 376 40190 1473 15 313 614 1921935 518 455 6 620 28 0663 329

52 110 878 132 783 19 22 576 670 66 bh28 27 222 177 286 356 23276 343 716 19 111793

34248 972 176 891 102081 14416 14113 4240 405 884 160193 Z5 186

2 530 365 ob Ohl 10 874 756

2 174 562 12 638 15 197 7372 12 300 890

2 953 745 118 408 13 205 b2 952 16 249 577 53 309 51 904

2895946 31914 14074822 10 554618 194 548 116367 137414 53 300 0945

his 300 M, Tee, chines. 7.90 bis 9g, 00 S6, Tee, indisch 9.00 bis 12,90 S6. Zucker, Melis Rö5z bis G57 MS, Zucker, Raffinade g.ß8 bis O, 63 , Zucker, Würfel O63 bis O, 76 S6, Kunsthonig in S Eg-Packungen G6. 69 bis O, 64 S, Zuckersirup, hell, in Eimern AU 3 bis 9. 80 6ς, Speisestrup, dunkel, in Eimern O 60 bis 0,75 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg O75 bis G76 4s, Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg 6, 99 bis 0, 96 S, Erd beerkonfiture in Cimern von 123 Eg 1,56 bis 1,70 s, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 16 kg O78 bis 0,89 AMS, Steinfalz in Säcken XoTäszo bis 0, 9Selio M, Steinsal in Packungen 9, 095 in bis O, I3 M, Giedesn in Säcken G6, 105610 bis —— ASaꝗQ, Siedesal; in Packungen M3 bis O, 15 S, Bratenschmalz in Tierces 1,34 bis 1,38 M, Braten= schmalz in Kübeln 136 bis l40 , Purelard in Tierces, nordamerik. L24 bis 126 M, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,25 bis 1,ů27 6, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,49 bis 1,ů55 6, Speisetalg Los bis 110 4M, Marggrine, Handelsware, in Kübeln 1 1,532 bis 1,38. Æ, M 1,14 bis 146 a, Margarlner Spetiaiware, in Kübeln, i 165 bis j, g3 M, I 139 bis 1,42 A, Molkereibutter La in Tonnen 2,98 bis 3,04 S, Molkereibutter La gepackt 3.10 bis 3, 16 A, Molkereibutter La in Tonnen 289 bis 2, 2 S, Molkereibutter Na gepackt 2,92 bis 3, , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3, 10 bis 3, 18 6, Auslands

112,43

111,47 58, 99

112, 65

111,69 9. 11

112,39 112,61

111,51 111,73 59, 025 59, 145

London, 2. Mai. (W. T. B.) Silber (Schluß) 19nsa, n

. 9 , 9 9 9 g 9 g 9 9 9 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 0 9 2 8 9 9 9 9 2 2 2

w 9 9 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 9 9 9 2

. 9 m , o 9 9 9 8 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 2 , , , m 9 9 9 9 9 9 9 2 2 9 9 9 0 0 0 0 0 9 0 9 9 0 9 9 0 9 9 9 9 98

2 w 9 9 9 9 2 2 2 2 2 2

L 0 0 9

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

2. Mai

3. Mai Geld Brief Geld Brief 20,41 20, ag

Sovereigns .. Noti ö ge. 20 Fres.⸗ Stücke ü . . wee 4,189 4.209 4, 185 4, 205 4,166 4,186

Gold⸗Dollars .

Amerikanische:

10005 Doll. 4, 166 4, 186 4158 4,178 4, 159 4, 179 1,567 1,587 1B565 1,585 0, 47 0, 49

2 und 1UDoll. 20,0 20, 38

Argentinische.

Brasilianische . 20,30 20, 388 o8, 9 568, 43

Canadische ... Englische: große

1I70 1714 Sl, 6 81,48

510 626 1667 975

112931

10 921 098 12 606 196 16813 5587 14 654 525 4 995 406

2153 2682 1031 1850 7716

390 161 118 782 17 258 43 623 o69 824

317 112 3465 647 b33 335 462 137 1658 231

9 947 902 11 889 318 15 454 788 13 602 951 0 894 gö9g

18 653 7415 bl 9õ3 40366 118 387

47376 21 022 28 532 25814 122744

2039 3636

o8 Mn

1714 J a8

2031 36 36

b 2

1170 zi, is

100 Belga

11sss oh oz

riedigu 8 d Grundstück be⸗J übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es [11820 Aufgebot. 4 lich, beantragt. Der Inhaber der , : sabe des beanspruchten Ranges schrift⸗ dem Termin eine genaue Berechnung Produklten⸗Fabriken Pommerensdorf in dem auf den 12. November 1939, ka einzureichen oder zu Protokoll der der n n, an Kapital, Zinsen und Milch⸗A. JH. zu Stettin, vertreten durch 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Geschäftsstelle zu erklren. Wer ein Kosten der Kündigung und der die Be⸗ die Rechtsanwälte Dr. Kuhlo, Fricke, anberaumten Aufgebotstermin seine der. Bersteigerung entgegenstehendes friedigung aus dem Grundstück be⸗ Dr. Pantzlaff in Stettin, hat das Auf- Rechte anzumelden und die Urkunde Recht hat, wird ersucht vor der Er- zweckenden Rechtsverfolgung mit An- gebot zun Zwecke der Ausschließung des vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— Weg Zuschlags die Aufhebung gabe des beanspruchten Ranges schrift⸗ Kian nmn, des nicht im Grundbuch erklärung der Urkunde erfolgen, wird. ,. k ,, die im Grundbuch von Lychen oder einstweilige Einstellung des Ver- lich einzureichen oder zu Protgkoll der eingetragenen Grundstücks Kartenblatt! Walsrode, den 25. April 1930.

Umrechnungskurs der Reichs bank für den Giro— e ere e,, , ,, ö . die her n d fh, . irn e le. , , 2. bel r. 1 3. . ö . ö 2. . . e,

ir de . nen, na e eschriebenen ; teigerungserlös der. Versteigerung entgege ende mmerensdorf zur Größe von a verkehr nach Rußland: 100 Rubel 215,97 Reichsmark. Devi sen e, am . 2 ,. . , . ; ; 5 * —ĩ . r, an der Gerichtsstelle ver⸗ standes fritt.

Danzig, 2. Mai. C. T. B) CAleg in Danziger Gulden.) , n Noten: Lokonoten 100 Zloty 57365 G., 57,77 B. Schecks: O48: Nr. 1, Gemarku Schreĩber⸗ Das Amtsgericht. ahrens herbeizuführen, London 25,06 G., = . Auszahlungen: Warscham 105 th le, Lychen, Kartenblati Nr 1, Par⸗ ür das Recht der Versteigeru Auszahlung be, B0 G., 57, 74 B., London telegrayhische Auszahlung le Nr. 17, 18, 26 19, A/ 12. 28 13, 11818] Zwangsversteigerung. an die Stelle des versteigerten zb. hz G. = B., PVerfin Tele graphische Ain ech nen fös g . 8 . 30/16, Kartenblatt Nr. 12, Par⸗ Im zege der , . . standes tritt. nmarknhten 1755 G. Kr g. n in, , 8 ö . 86 . 93 * 2 r, Lychen, den 3 .

Wien, . Mai. W. T. B) Amsterdam 284. 52, Berli Arzl des Reich sm in ist gr ig lblatts“ gentral, iztterrege Rr, Ws, Acker, Vasset, pbfort Dan 2 6 1s er Hintze Les tren f rde 'in ll glatte füU dad Des cel Rach it zr ab g fat f. ee , Dorf. 707 75, Paris 27,7. Prag 25 563, Zürich 137, 19, Marknoten Inhalt; 1. Konsulatwesen: Exequaturerteilungen. * Schul unde. renn . ö . an 5 5 ĩ lle ver⸗ 168,79, Lirenoten 37 08, Jugoslawische FJtoten 15,45, Tschecho⸗ ö Vorlesungen und Uebungen der Verwaltungs n * tenbla 1 86 e, ; . lowalische Noten 20, 935, Polnische Noten Dollgrnoten 764. 75, Akademie Berlin im Sommersemester 1930. = 3. Steuer- und Zoll, (far tt 3 w 8. tenbl ö 1 Ungarische Noten 123,98 *, Schwedische Roten Belgrad 12.523. wesen: Verordnung zur Durchführung der Mineralölsteuer. Ver ⸗nntterrolle N 339. It Grundsteęuer⸗ r r gert. Forst, Kar . a * 1 ö Devisen für 100 Pengo. enn über 1 Aenderung der klusfihrung; n rl; vet 6 Jen, 4 . ere /

Prag, 2. Mai. B. T. B. in bestimmungen zum Branntweinmonopolgesetz. J. Maß- unn i ; ; . ö

, , ,, , reel hl , ,,,, , , , ,,, ,

az, Madrid 20 5, Mailand ib gg. Tew Hork sz 6, Parr, , glaubigung. pril 435b in das Grundbuch ein. Jagen 36. Hier in , ö. . Ger . 132.47. Stockholm go6i , Lö, 6k. Part n das uch ein. Jagen 36, Hofraum, Si : bot des angeblich verlorengegan⸗ buch von Walsrode Band III Blatt 97 gebotstermin dem Gericht Anzeige zu ,, e ga, e geg, wach nn e dnn e m in stihn ge

Budagpest, 2. Mai. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wien

anzwirt Fritz Gizewsßi in Tack reinertrag 615 Taler, helene, smen sen, ,, in Weid inget Darlehns forderung von Neuruppin, den 25. April 1930. ͤ of eingetragen. Rechte, die zur 15 7 Ber Versteige. Bayerischen Vereinsbank in Beiden eingetragene mn, 3 Amtzgert ö, 2 . ö getrag ie zur nutzungswert 318 steig gahlbaren Wechsels über 2202 Reichs 2000 Papiermark, verzinslich mit 45 * Das Amte gericht. Bond og, 3. Mai. (W. T. B.) New York 486 04 G., Pari Aufgebot. 2333. Amsterdam 1207,93, Belgien 34,814, Italien bz. 77, .

. ,

* ind fan 4 ü au van Ziegler in Erbendorf ge⸗ B , , re. r nter , , . ,, ö,, , ,, mn, , , n,, , e n wee. Aires baz I Kei 6 i. Spanien 39, 18, Wien 34,16, Buenos ibgäake. von Geboten nenne n, drngé . die zur Zeit der ist, beantragt. Der Inhaber des tragene Darlehnsforderung von 1600 Grünhagen in Westendorf⸗Dor mark, . k Verantwortl. Schriftleiter: Direltor Dr. Ty rol, Charlottenburg;,. ', dan Glãubigen . richt . des Bersteigerungsdermerkz ec 5 r, . . . 43 2. g=. , 4 V6 aJL. . . . nfangs ti . ; ö ; . 1a ĩjd ri ; . t j / j i d U ittwo '? en ö 0⸗ uber le ⸗. ecker Sold J * Ser? . Dent bahn aas sg, London iss. Mens Mer, ö, Hennen ü; Beran wortlich für den Anzeigenteil: 2 eln g e, k wennn fer en rr Fel, here: ,,, ren m Spanien 316.50, Itallen 133.56. Schweiz 494,00, Kopenhagen 683, 06 Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. an, nicht berücksichtigt und bei der Ver⸗ rungslermin vor der Aufforderung zur vor dem Amtsgericht j iꝛ. i . . w . *. en r , 23 . ö ß . ng des Bersteigerungserlöfes dem Abgabe von Geboten anzumelden und, Zimmer Nr. 26, guberaumten Aufe tragene Kaufgeldforder ; e Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. örlich des . . 96h 4 * Dia ubtee e ieh richt glaube gebotstermin seine Rechte anzumelden

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verl i ft, igen R idrigenfalls sie bei und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ ßisch und Verlags⸗Aktiengesellschaft, 9. 9 echten nachgesetzt werden. Es haft zu machen, widrigenfalls s falls dann Rraftlosertlatung erfolgen

Berlin, Wilhelmstraße 32. 1 vvweckmäßig, schon zwei Wochen vor der Feststellung des geringsten Gebots fa . shern ta i Termin eine genaue Berechnung nicht berücksichtigt und bei der Ver wird. Sieben Beilagen

2 an saitetz glg und teilung des Versteigerungserlöses dem Weiden i. Opf., den 26. April 1930. (einschließl. Börsen beilage und drei Zentralhandels registerbeilagen z

Silber auf Lieferung 195/06. Wertpapiere. Bank 141 090, Oesterr. Cred. Anst. 29, So, Aschaffenburger Buntpapt 3 h = 8 29, 80, er ? ; . Es, , Cement Lothringen 76.00, Dtsch. Gold u. Silber 165i, 06, 3. Rechnungsvierteliahr 1929) .... 1115 n 96 2 l, . ,,. ö. i 9 3. ö. . 1s Di I. Rechnungsvierteljahr 19292) ... .... ö but 8. x7 net? tend Sl terss, un wir echnmmgeiabr 1829 (1. Aprll 18 bu 31. Nan i839) Commerz u. Privatbank T 15 O0, Vereinsbank T 12250, Lübeck. . 2206859 IJ 68 866 iss orz Verein. CElbschiffahrt —, Calmon Äsbest 21, 00, Harburg⸗Wiener R svierteljahr 1928... 2 092 264 19759 10 850 210 480 Gummi 76,79, Alsen Zement 175, 00, Anglo⸗Guano 66, 00, Dynamit. . butter, dänische. gepackt 324 bis 356 6, Corned beef als Ibs. Per , Freiverkehr: Sloman Salpeter 7ö, oh.! . J. Rechnungsvierteljabr 12s... . 2 ö 4 Tie rim Kiste 74 60 bi6ß Se G6 , Gped. in! ssio=izsig 173 Fis ) in Goldmark. gtechnungssahr 1928 (J. April 192s bis 3. Mär 129) 9 861 693 ) Nisg ] sd 282 1 43 283 he. 64 vollfett 1.90 bis 200 6. echter Hollander 40 o 1,60 bis J,74 e, bundsanseihe 155, 6, 40 Galiz. Ludwigsbahn —— 4 000 Rudolss · , 75 9 9 echter Edamer 40 o 1576 bis 1,80 MS, echter Emmenthaler, vollfett bahn 6,70, 4 0G Vörgrlberge⸗ Bahn 3 0j Staal gbachn 126,75 Jer 3835 hl, im ganzen Rechnungsjahr 1929 10 841 hi bierähnliche Getränke. “) 1928 ohne Farbebier. , Kondensmilch 4816 per Kiste 22,09 bis 24, 06 Ss, gezuck. Kondens—⸗ öl, 00, Oesterr. Kreditanstalt 1927 ( ĩ Sstnische. . .. 100 estn. Kr. 2 2 milch 48314 per Kiste 31500 bis 38,00 6, Speiseöl, ausgewogen . ö . AG. i ie g 8. eee. .. Finnische. ... 1090 nnl. ““ 1045 1949 10,45 10,49 1,35 bis 1,45 . == Brown Boveri —— , Siemens. Schuckert 356, H, Brürer . ö Französische .. 100 Fres. 16,41 16, 47 16,405 16. 465 Alpine Montan 31,35, Felten u. Guilleaume 59 5h. O li 21 ; , , e ir, , n, n, ö. . ffentlicher Anzeiger. 53 zeig. 3 6 ids I s 9 Wolfvwerwertunggpereinigung. Wellautktion. Steyr. Werke (Waffen) 54, 5o, Skodawerke' =, Steyrer Papler tre u. dar. ire . 22, 21,96 22,94 Berlin, 2. Mai 1930. sa. 20ob Zentner, alleß verkauft. Stimmung S6, bb, Scheidemandel . Leykam Jofefgthal! 20. Aprilren⸗ er landijche .. IB Catz 80 54 86066 J 6 und Strafsa Litauische ... 100 Litas 41,42 41,68 je Ztr. . * rein ö . . aden 9. Deutsche dn, , m, Norwegischs . 166 Kr. 11,78 112,27 Schweißwolle gewaschen ohne Am sterdam, 2. Mai. (W. T. B.) Amsterdamsche Ban 19. Gesellschaften m. b. O. 166 Sch. n. dar. 160 Schitling og 2? . 4A A Aktien 297,25, Amer. Bemberg Certif. A —— mer. Bember) und Fundsa 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, NRumẽn sche 10— 12 Mon. Merino⸗AWollen . S0 -= 90 h. 20 - 6.30 Fertif. B ——, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —— Amerikan. ö . . Gietrapleres 15. Zankausweise neue doo Lei 100 Lei . ö . S— 8 Mon. Merino-A/B-Wollen. 10 -= 890 ca. 430 Wintershall —, Norddeutsche Wollkämmerei S6, 26, Verciniz / * unter oh dei 1G ge . ö. 3 Merinolammwollen.. .... 365 56 ca. 3, 0 Glanjstoff ——. Montecgtini 245, 00, Deutsche Bank Aft. Jer. Schwedische = 100 Kr. l . 46 6. 4 . 9 Fish rr F 8 . ; , 9 1,29 ottberg 106. Ramelow 106, 3 schürig Arendsee 101, Himmelstädt 50, 64 o,o Kölner Stadtanleihe 945, ed ——, 7 Rhein 3 100Frez. u dar. 100 Fres. 9b, Neuwitz 6, Hohenjesar J, Batzlow 85, Waldheim j Heiners⸗ (Ulbe Union 105,25, 7os o Mitteld. Slahlmerke Söl. 9000, 6g oe, 2 wangs⸗ Spanische 100 Peseten bl, 95 52,165 ol, Sßöo 52,00 (r. ̃ ( Juni in Berlin, 26. Juni in Paderborn, 11. . ; S000 u. loo . 1090 Rr. 12575 12435 12,37 12,43 265. Juli in Halle. ö 9 ; 3 97,75, 6 oo Preuß. Anleihe 1927 500 Kr. u. dar. 100 Kr. Ungarische . . . 100 Pengö

Fran furt a. M., 2. Mai. (W. T. B.) Frankft. Hyp. ammen im 4. Rechnungtvierteljah Frankf. Masch. Pok. —— , Hilpert Armaturen Ph. Holj⸗ X Rechnungsvierteliahr 19293)... Kurse der mit „E“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. j Dagegen: 12,B 75, Hamburg⸗ Südamerika E 171,96, Rordd. Lloyd R 113, o Nobel T S6, 75, Holsfenbrauerei 73,50, Neu Guinea 886 95, Otavt 3. Rechnungevierteliahr 1228... 2 Scs b7 82 go 1 n 99 i g. rtf fn Bäch „, Allgäuer Stangen söds. G6 bis gt „, Lälsite Rafe, Wien, 2. Mai. (B. T. B.), Sn Schillingen) Völker. = Ielgische . .. ) Die Zudermengen wurden teilweise zu untergärigem Ausfuhrbier verwendet. ) Berichtigte vorläufige Zahlen. ) Außerdem 794 hl, im 3. Viertel 866 l, im 2. Viertel 5348 hl, im 3. i z * ö h i * . ü 2, i i ĩ ö. i 2 ; h 3 j k od bis 314 M, Allgäuer Romatour 20 M0 1'606 bis 1, I5ß H, ungez. Türkenlofe 22,50, Wiener Bankverein 18,75, DOesterr. Kreditanstall Berlin, den 3 Mai 1930. Statistisches Reichs amt. Wagemann. Soller 35 3 Kohlen Dolländischen.. 1099 Gulden 168,93 168,1 168,966 168,74 A . Prager Cisen ——, Rimamurany 53 50. Jugoslawische . 100 Dinar 135 JI37 7,38 7, 38 ; e,. ; F k . ö ö sehr fest und lebhaft. Man bezahlte im Durchschnitt: Mairente 1,96, Februarrente —, Silberrente oh, Kronen. . ö 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. . 2. . ö. 112, 12 jede Spef z 3. Aufgebote, Desterreich. gr. 1600 Schilling . jede Spesen l9lz0o0, Rotterdamsche Bank 10625, Deutsche Yeichsbank, neu; ; Deffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, . . ; b. z . s. 1066 ei und 6-3 Mon. Merino⸗ A- Wollen... 76 - 36 ca. 4,40 Glanzstoff Vorzugs 73, oo, Amerikan. Glanzstoff common 23, 060. , ĩ 4. Serschie dene Bekanntmachungen. ü * Bestgepflegte Wollen brachten. Jährlgsw. Ndr. Arnsdorf 1106, * 7.0 Deutsche Reichzanleihe j6gissss, To / Stadt Dreöder= Schweizer: große 100 Fres. . geb Sl, o 31,36 SI, 99 81,41 finn f 9 dorf S7, Lammwollen Heinersdorf 104. Nächste Versteigerungen: emen - Halske 102,75, 70/9 Verein. Stahlwerke S9, o), Rhein. ) Tschecho. ion. ö J , versteigerungen. 1iä4s izr his Hfänzs, in

wangsversteigerung. ege der Zwangsvollstreckung teilung des

egen⸗ Recht hat, wird ersucht, vor der Er- S0 4m beantragt. Der Eigentümer des ii822) Aufgebot. 9 teilung des Zuschlags die Aufhebung Grundstücks ist unbekannt. Es ergeht Die Frau Anng Franke geb. Schwarz oder einstweilige Einstellung des Ver an ihn und andere Berechtigte die Auf. in Neuruppin, Lazarettstraße 15, hat widrigenfalls forderung, Rechte an dem Grundstück beantragt, ihren Ehemann, den ver⸗ erlös bis späteftens in dem auf den 30. Ok⸗ schollenen Geschirrschmied August Wil- egen⸗ tober 1930, mittags 12 Uhr, vor helm Karl Franke, 1 am 19. No- dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 118, vember 1881 in Neuruppin, zuletzt anberaumten. Aufgebotstermin anzu⸗ wohnhaft in Neuruppin, für tot zu er⸗ melden, widrigenfalls Ausschließung er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene folgen wird. wird aufgefordert, sich spätestens in dem Stettin, den 29. April 1930. auf den 15. August 1939, mittags Amtsgericht. Abt. 6 a. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ er, . richt anberaumten Aufgebotstermin zu

11821 Aufgebot.

melden, widrigenfalls die Todeserklärung Der Rittergutsbesitzer Hermann Frei⸗ erfolgen wird.

3. Aufgebote. An alle, weiche Aus⸗ herr von Hodenberg in Hudemühlen hat

11819 J. Aufgebot. kunft über Leben oder Tod des Ver⸗

Nach dem Bericht der Hoyaer Eisenbahn-Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1929 betrugen die Betriebeinnahmen 282 985 RM, die reinen Betriebsausgaben 233 6000 RM, so daß sich ein Ueberschuß von 43 985 RM ergibt. Hiervon werden 15 5565 Rh den Rücklagen zugeführt. Einschließlich des aus dem Vorjahr über⸗ nommenen Uebertrags von 31 244 RM verbleiben 693 Rächt, wo— von 8 vn Diyidende auf 260 00 RM Stamm. und Prioritätsaktien

20 800 RM zu verteilen und restliche 38 895 RM auf neue Rechnung vorzutragen sind.

Nach dem Jahresbericht der Kammgarn spinnerei Meerane, Meerane i. S., für 1929 ermöglichte die vorjährige Uebersiedlung in die neuen Räume eine wesent⸗ liche Produktions und Umsatzsteigerung. Die 1925 begonnene und seitdem mit wenigen kleinen Unterbrechungen anhaltende, dauernd rückläufige Konjunktur des Wollmarkteg beeinträchtigte das Betriebs— erträgnis außerordentlich. Nach. Abschreibungen in Höhe won 85 137 RM weist der Abschluß einschließlich des Verlustvortrags von 247949 RM aus dem Vorjahre einen Verlust von 604 114 RR aus. In das neue Jahr ist die Gesellschaftmit einem Auftragsbestand ein⸗ getreten, der bei voller Ausnutzung des Betriebes für einige Monate Beschäftigung gewährt.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Wagengesellung für Kohle, Koks und Briketts am 2. Mai 19306: Rubrrevier: Gestellt 22 032 Wagen, nicht gestellt Wagen.

olland 1026, 0, Oslo 682,00, Stockholm 685. 66 enn en 15, 15, Wien 365, 9h, c enn. geren Paris, 2. Mai. (B. T. B) (84) eutsch. land ho 8, 50. Bukarest 15,15, Prag . ther 6 De r fg 6 Belgien Zöb,2b, England 123,35, Holland 1025,50, Italien 133,45, Schweiz 494,00, Spanien 3163/3. Warschau Kopen⸗ hagen ss, 5c. Ss lo —=— Stockhoim Cö4 gh Wenn,.

zapiermark, verzinslich mit 45 8 jähr- rode⸗Vorbrück, der angeblich im April 15 4. über dle im Grundbuch von oder Mai 1899 nach Pittsburg in Nord- Walsrode Band III Blatt N in Ab⸗ amerika (Staat Ohio) ausgewandert ist, teilung III unter Nr. 9 für ihn einge⸗ für tot zu erklären. Der bezeichne te tragene Kaufgeldforderung von 1900 Verschollene wird in,. e. Papiermark, verzinslich mit 4* & jähr⸗J spätestens in dem auf Mittwoch, den

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutiche Elektrolytkupferngti; stellte sich laut Berliner Meldung bes W. T. B. am 3. Mai auf 133,5 A (am 3. Mai auf 133,25 AM) für 100 kg.

en der ündig ge und der die Ben Anspruch des Glaͤubigers und den Amtsgericht. ; Dr. Romeis. 83 . ö 5 * X Re ; ö . ö XX . ö . ; .

8 J

X 3

* I . J