Erste Aunzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mai 1930. S. 2. r Erste Anzeigenbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 102 vom 3. Mal 189309. S. 23.
; 11978 eingeteilt in 10 000 vollbezahlte, auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je für? Industrie; i : bei ädte Nati Be em f en? echtsf n 124 4761 ĩ 926 P ute ewa, nere Sarnen lie m,, r g ,,, ; eg nr, . —— ö n , , , n wa de damm, mum, , ie Aktionäre der Gesellschaft werden lung am Dienstag, vem = — um dati F Kommanditgesell auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M. Bei di 2728: 1. g i ic. . 6 — 1 1 zu der am Donnerstag, den 1930, mittags J Uhr, im Ver⸗ Die außerordentliche Generalversammlung (Hauptversammlun — *— auch 1 — erhoben, ö 23 — * 93 1 — 9 e 3 2 unseren Geschajtõraumen Berlin sw.. 22. Maj 1939, vorm. 11 Uhr, im waltungsgebäude, der Engelhardt Gesellschaft vom 21. August 1928 beschloß zur Stärkung ber BVerrjebsrnitt. chte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den —— — hinterlegt Die Gesellschaft gehört als Mitglied dem Deutschen Brauerbund Berlin, dem — — vom 12 * 95. Juni — Belle Alliance: Straße gi, stattfindenden Amtslokal der Notare Justizrat Baar Brauerei e em . Berlin W. 6e, n Grundkapitals um RM 500 900, — neue Stammaktien durch A wie alle sonstigen von einem der Ge sellschafts organe beschlossenen die Aktienurkunben Bayerischen Brauerbund, München, und dem Verband der Brauereien von Aschaffen⸗ 16. 64 1jge erklaren wi hiermit ordentsichen Generaiversammlung und . ,, = — lch f 3 ö — 1 —— — — 1 200, — mit den Nun setreffenden Maßnahmen bewirkt werden. 3 . burg und Umgebung an. Die Zugehörigkeit zu diesen Berbanden ist halb- bzw. ganz⸗ auf Grund der 65 260 und 2719 Abf. 2 hierdurch eingeladen. platz 18, start — — — unserer 2 , einge 1 — 4 * 2 — * er * ende Attien zu je RM 1000, . An Dividenden wurden verteilt 1920 (umfassend die Zeit vom 1. Januar jährig kündbar. Diese Vereinigungen bezweeen neben der Wahrung gemeinsamer SG -B. unsere auf GM 20, — Tagesordnung: lichen a ⸗ ge 1é den 9e 6 aftzj ö J mern GOM o, die s ch vom 1. Oktober 1928 an bividendenbers is 30. September 1920 1095 p. a. — TM), pro rata temporis auf RM 1 600 000 - wirtschaftlicher Interessen die Negelung von Absatz und Preis. lautenden Aktien und unsere auf 1. Vorlage des Geschäftsberichts 283 laden ** ; — è am = — uber da eschãftsjahr sind. Das gesetzi 9 ; u. ) Stammaktien und 5 a. auf NM odo Vorzugsaktien; 1924525, 1925/28 und Der Absatz in den abgelaufenen Monaten war befriedigend. Die RNRohstoffe GM 6, — lautenden Anteilscheine vom das Jahr 1929, der Bilanz nebst 1. gehn a . 6 ö er d, on M 6 etzliche * recht der Aktionäre wurde aus = ioꝛs / 7 je 1299 auf? 4 500 000. — Stammaktien und 5 auf RM 5000 — Vor- konnten billiger eingebedt werben. Die Aussichten können im e enbll angesichts 21 Mai 1924, welche uns his jetzt Gewinn⸗ und Verlustrechnung. * — 64 . — 2. Bes Dr ü. f ie an en 896 n einem un ** des Vankhauses Gebr. Arnho 1 ugsaktien; 1927/28 1310 auf RM 1 800 009, — Stammaktien und 9e auf Reichs der ungellärten wirischaftlichen Berhältnisse und der geplanten Viersteuererhöhung nicht zum Umtausch in auf — — 2. Beschlußfassung über 6 ung Zu *. . bein? zu Sie nn Gewinn un 2. 4 8 stehenden 2 mit 10420 uberlassen. Dieses Konsortium in ahm die hark 5000, — Vorzugsaltien; 1925/29: je 16 *,, auf RM 2 0900 000, — Stammaltien nicht beurteilt werden. Sollten keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, so darf lautende Aktien und Anteilscheine der Bilanz J, un * c . w ne migung 21 3 un 1 3 pfli e der 4 Stammaktien im Gesamtbetrage von? Ind RM 5000, — Borzugsaktien. mit einem angemessenen 2 * gerechnet werden. r worden sind, für kraftlos. — lustrech nung. erwendung Ee — 1 — — teilung der Entlastung an Auf — 46 — Vennwert ein Bezugsrecht dergestalt einzuräumen, daß Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bayerischen Zusatz laut Vorschrift der Zulassungsstelle der Börse zu Dresden: Die Beweis— Die an Stelle der für kraftlos erklärten Reingewinns. r n w ud 3 n= r — sichtsrat und Vorstand. — Nennwert alte Stammaktien je RM 200, — Nennwert neue Stam Rttienbierbrauerei Aschaffenburg per 30. September 1520 lauten wie folgt: stücke zu vorstehendem Prospekt liegen im Sekretariat der Inbustrie⸗ und Handels. Attien und Anteilscheine ausgegebenen 3. Entlastuna n Aufsichtsrats u z . nr Diejenigen Aktionäre, welche an der zum Kurse von 11026, zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden konnten. vilanz ver 30. September 1929 lammer zu Dresden während der Geschäftsstunden zur Einsichtnahme aus. neuen Aktien über RM 20, — werden ,, ,, w , , , ,, , , , , , ,, . K , , ö 9 Aẽlt! e ü ee. 2 . ' 6 nkapital 3 offentliche erstei ver⸗ Generalversammlung teilnehmen 3 — , a 36 abends 6 6, n unserem He- dem. gesetlichen Reservesonds Kähn zo obo, aus dein Veuttogewinn 8 51 , — an. * 8 Bayerische 2tttienbierbrauerei Aschaffenburg. anf . el e g r., 5 er —— . 12 kier De uch gegen eine Aline e . Gesellschaft beträgt hr RM 2 008 000 aug ö 6 2 *** ö . ö 1 e — legun ; . ra, den r (. al der Gesellschaft betr nunmehr — 1 Berechtigten hinterlegt werden testens bis zum . Mai 12 bei von gleichem — der 23— Der Aussichtsrat der Bierbrauerei ist, nachdem gemäß der zweiten und fünften — zur : dd Imi Auf Grund vorstehenben Prospekts sind 2 den 2 April 1930 unserer Gese lsschaft gkasse 2 — e Zucker ⸗Siederei über ⸗ geibWra vorm! Gebr! Joch Wirt. Gef. bilanzverordnüung der Umlausch von e biel uber je he nden nennen en, = ea. 195 Abschreibung 10 314 RM es Cor neue auf den Inhaber lautende Stammattien, Aktien Malzfabrit Straße 31, oder 2 — * en eig ger g fuhrun des etwaigen T7 bisherigen Stammaktien in je drei Gtammattien zu je RKM 296. — Nennwert Pirtschaftsanwesen ..... = DT T rs Stad zu je MM 20o-— Vennbetrag mit den Rummern Co! — 780, Karl Hoffmann A. G. enen er i. Re enn as desdurh waißen , , , ,, , ö e 1a erm e n , n , rn e n Föl ss, , ,. ; J ; ü. 1 ; ; ennwert stattgefunden hat, eingeteilt in: ooo, — auf den Inhaber lau 1990 735 Signalapparatefabrit᷑ Julius Kräcker Dtettiner Speicher Verein. am Matn, Aktiengesellschaft. Stammattlen Good] uc zu ie Mi 1 ; xu ö ; zA schaffen bur 11927) Betanntmachung. Artiengesellschaft. Erhöhung des Grundkapitals um Wir laden — unfere len en m 26 * ö * 1 * . 2 ca. 20 Abschreibung 8229 zum Handel und zur Notiz an der — re zugelassen. Mit. Bezug auf vorstehende Kraft Der Vorstand. NM 90 009. — durch Ausgabe von zu der am Mittwoch, den 28. Mai S756 J. = 600 sowie MM 500. auf d * . 250 000 Berlin, im April 1930. loserklärung der Aktien- Malzfabrik sowi — auf den Inhaber lautende Vorzugsaltien (10090 P z . . 20 00466 Gebr. Arnholb. Karl Hoffmann A. G. in Bayreuth
200 auf den Inhaber lautenden 1930, mittags 12 Üihr, im Bahnhof NR ; f HYugang. . stattfindenden im ennbetrage von je RM 5, =). Sämtliche Aktien sind voll eingezahlt und m werden die von dieser an Stelle der
. ? S ᷓ ; — RM, hotel in ürzburg n ü lilges Gebr, Funke A.-G., —— 14 akfimilierten Unterschrift des Vorstands und Au ffichtsratsvorsißenben sowie 276 h] . . — . Gesellschaft — 1 — d, , wa, ,, handschriftlichen Vermerk eines Kontrollbeamten versehen. Alle Aktien sir — ca. 1096 Abschreibung 2X00 6. Bleichröbet. Darmftädter und Nationglbant . e,. e,. 6 uh äobe w ee freun hlt wren bedr dice, eil. gorlage d Ble ichts, es Hewinmgnle he en gi, ig nd dünn nennen, we. ; . 24 2 ** err, , , r, kern e, n, ral, Tams. Fogars n huht, nm Hebanbe g. Dabungeänderungen der s3 2.3 Kechnüngäcschiusscs und ber Ge- (,Die Cintzieiung (umortijation; von Wttien it fal, i d , g ,, 8 8 2 Au] rund vorsehenden Prospetts sind bee, hee, T o, een. * a4 , und 6: winn⸗ und Verlustrechnung für das befinden sich im Befitz eines unter Führung der Bank für Brau-⸗Industrie ! id TDdõ RM 500 999 ne, m. 19 ühr, in dem Geschäftslokal d ice fr chin en ei r stati⸗ Ersatz des Wortes „Goldmark“ 2 1929. Dresden · Berlin, stehenden Konsortiums. 36 295 1260 rd mn j 3 97 ö — — er ge. ö n 7 ä r „Reichsmari“, ferner (im Beschlußfaffung über die Genehmi. Die Borzugsattien find nit folgenden Rechten ausgestattet: j Ti , ,, d. versteigert und
indenden ordentlichen Generalver⸗ u rsb Pe e,, — , ; 36 Falle der Annahme der Punkte 1 ung des Kechnunggsabschlusseg und Sie erhalten aus dem zur Ausschüttung von Gewinnanteilen an die Al ; , . . saratnlung rgebenst ein, und *) in 8 Z Aenderung über Höhe än die Verwendung des Rein⸗ ke verwendenden Teile des Jahresreingewinns einen Gewinnanteil von 79, d. Zugang.. 3 9 2 der Bayerischen Artern , md efsenbarg in I. — 1 — bier ihn 1
Tagesordnung: des Irundtapitels gewinn. ie eingezahlten Kapitals, wobei die im Laufe eines Geschäftsahrs eing 260 239 zum Handel und zur Notiz an der Vörse zu Dresden zugelassen. Gerichts vollziehe rei. Dres den, im April 1930.
1 ,,,, 1 Stimmkarten sind am 20. und A. Mai Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Beträge anteilig berücsichtigt werden, bevor die Stammaktionäre einen Gewinn * ca. 3090 Abschreibung = 1930 im Geschäftslokal der Gesellschaft, ichts rat. erhalten. Reicht jener Teil des Jahresreingewinns zur Bezahlung des Vor Rirtschaftsinventar ..... . * 20 009 ehr Arnhold a, . — . eutsche Aktiengesellschaft 5
und * 22 9 2 23 1 1 1 * . * , , Stettin, Lindenstr. 18, gegen Vorlegung Wahl zum Aufsichtsrat. gewinnanteils von 799 nicht aus, so sind die rückständig gebliebenen Vorzugsge nnn, , 37 221 merkungen des Aufsichtsrats. der Aktien entgegenzunehmen. Satzungsänderung: anteile aus dem nämlichen Teil des Jahresreingewinns des folgenden oder der folg 5 für Nestle Er zeugnisfe, Linbau⸗ Beschlußfassung ö über die Bilanz Stettin, den 1. Mai 1939. ; Abänderung des S5 (neue Aktien- Geschäftsjahre nachzuzahlen, jedoch erst dann, wenn der =/ ,. 9 ca. 60! Abschreibung 37 221 20 000 Auf Grund vorstehenden Prospelts sind Bodensee. wund ' die! Verwendung des Rein? Der Aufsichtsrat. Emil Henning. einteilung durch den nach 85 a der das letzte abgelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen sserwert 5 RM z 090 090, — auf den Jnhaber lautende Stammattien, Die Aktionäre unserer Gesellschaft gewinns ; ünften Verordnung zur Durch⸗ Gewinnanteilsreste stets den jüngeren vor. Die Na zahlungen werden gegen Ran, 109. 8b sb⸗ 5 883 oz 000 - 5000 Stüd zu je RM 200, — Nennbetrag mit den Nummern 13750, werden hierdurch zu der am Montag, 3. Elesng des Vorstands und des lilgoö) eilen der Verordnung über reichung desjenigen Gewinnanteisscheins geieistet, weicher für das Geschästzsa7 — ca. 106 Abschreibung 45601 = 87530 ioo Stud zu je Ri 1000, - Nennbetrag mit ben Nummern dem 26. Mar Jog, nachmittags ; Aufsichts rats Ordentliche Generalversammlung. Goldbilanzen vorgenommenen Um, ele ligt ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen zu ersolgen haben. Die ein Wertpapiere... .... 5300 — 61 = 4500, 575 -= 6050, 4 uhr, in Berlin, Behrenstraße 32, im Aenberung zer Firma in „Jota⸗ Die Aktionäre werden hierdurch zur tausch unserer Akten zu RM 150. — Nachzahlung darf jeboch 79 für ein * r nicht übersteigen. Lassenbestand — 30 93206 der Bayerischen aktien bierbrauerei Aschaffenburg in Sitzungsfaal der Berliner Handels- Ge⸗ Per * Gehr! Funk Attieigefeil⸗ diesjährigen ordentlichen General⸗ in solche zu RM 1000, — und Falls die Stammaktlonäre mehr als 77, Dividende erhalten, erhalte Bank- und Postscheckguthaben . * *g. euburg seüschast ! stattfinden den? orden lichen schaft⸗ —— * auf Dienstag, den RM 10), —. Abänderung des ugsaktionäre nach dem Beschluß der außerordentlichen Generalversammlun, Bechsel . we. a. 5 zum Handel und zur Notiz an der? 56 zu Frankfurt a. M. zugelassen. Generalversammlung eingeladen. gh ghz oh Herr n a. M. und Berlin, im April 1936. Tagesordnung:
6 s Geschäftssahres 3. Juni 18930, vorm. 11 Ühr, in Stimmrechts dahin, daß je 199 RM. 21. August 1029 für jedes angefangene halbe Prozent Dividende, weiches übe ußenstände ᷣ . unsct Verwaltung sgebaude, Berlin Sw. dez Nennbetrags eine Stimme jeweils an die Stammiaktionäre fließt, gleichfalls je ein halbes Prozent uber die Yybothelen und Darlehen) armfstãbter und Nationalbank Gebr. Arnholb 1. Vorlgge der Bilanz nebst Gewinn- 692 49809 ; ö ö und Verlustrechnung für das Jahr Comm anditgesellschaft auf Aktien 1929 nebst Bericht des Borstands
ja mit 2k Ksttun naß ag e sahgn⸗ und Tempelhofer Ufer 23124, eingeladen. haben). feste Verzugs dividende. ; ; ; dementsßrechende Aenderung der Tagesordnung; ; Die Aktionäre, welche an der General⸗ Die Stammaltionãäre haben einen Gewinnanteil erst dann zu beansp 4119 41138 Filiale Fraulfurl ¶ sidinj . j Satzungen. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinne versammlung teilnehmen wollen, haben nachdem vom oben bezeichneten Teile des Jahresreingewinns die zur Zahlu assiva -. und Aufsichtsräts. . „Ergänzung der Satzungen dahin, und Verlustrechnung und des Ge⸗ ihre Aktien oder von deutschen und der etwaigen Rückstände auf solche erforderlichen Vt an m mn, . eee /// 77777 Genehmigung der Bilanz noebst daß die Einziehung der Aktien nicht schäftsberichts für das Geschäfts⸗ Banken. — 2 — ern, , . . De n,. . 2005 cο ¶¶ õsilos . Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ,,,, , , , Uttiengeselschast Die königl, ottt, allgemeine Vrandasseturanz ⸗ * n won Har ent uh Au. 70 oo Compagnie in Kopenhagen. . Aenderung des z 26 der Satzung
d ie Einzi llge⸗ Genehmigung dieser Vorlagen, über tage vor der Versammlung — den Ver⸗ Besetzlicher Reservefonds⸗
n ,,, , die e . Reingewinns sammlungstag nicht mitgerechnet — Yhige Obligationsanleihe von 192 r *
haber der Aktien zukässig ist. und die Erteilung der Entlastung während der üblichen Geschäßstsstunden zirtschaftsanwe senhypotheken ... e, G ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr (Geschäftssahr ist das Kalender⸗ vom L. Ottober 1928 bis 39. September 1929. jahr) . 1
16 660 5. Aufsichtsratswahlen.
718 . Aufsichts d den Vor‘ bei der Darm stäbter und National⸗ 1 e ,, ,,, ,, 1 . Pbiigationszinfenkontio ? 126 94 Die Akitona lche in der General A. Einnahme. an. Dän. Kronen ie Aktionäre, welche in der General⸗
20 Cos = Vortrag aus dem Vorjahre * 4 nun grenenj m , . versammlung an der Beschlußfassung
Die Einziehung (Amortisation) tand. 12 * 2 2 2 n Ih igen heñ lr g, des 1 siihghᷣ d Mie sdadenm und Mitrahurg, . nge tellten= und Arbeite runterstützungsfonds 26 35 700 Schadenreserve aus dem Vorjahre e 1'328 82268 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 1104 Prämienreserve aus dem Vorjahre . in Gemäßheit der Bestimmungen des
9 2 9 9 9 * o 9 9 9 2 9 2 2 9 * 9 9 9 298 o 2 2 2 * ao 9 9 3 0 9 9 8
o 9 89
der nnr furt am Main und Würzburg, aufende Alzepte. .. , dr, ne, ,, , ,. I 6 226 673 amienei i 3 0 266 35 sz 21 unserer Satzung spätestens am em, d,, , ae,, , em, 1j teuere einn einn chließfich Biere ner Il o ig Kr d , , s ee, mg, : Betrag. Entsprechende hei ber fen n , und WBechsselbanfg in. München, a,,, 5 209 Eingegangene Zinsen sowie Einnahmen aus den 2 ir, ere, des z 65 Absatz der Satzungen. bei der Kasse der Gesellschaft oder z = e r , ,, 3 n,, . 53 . i , , , e. . De,, ; h m nnn . 94 2 . Bank, Berlin, . ö. wa n. er Gesellscha v 11 1 . JJ i . in Frankfurt a. M. bei der Darm⸗ aktionäre sowie sämtlicher Aktio⸗ conto- Cecsellschaft, Berlin. oder ,, höchttens zehn Ber sonen Ihc ab Abschreibungen. gramienreserve fu 3 n k städter und Nationalbank näre. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank legun! ein nach den Nummern der Leipziger Bierbrauerei zu * b i Dellrebere ö 1. e für das nächste Jahr.... 3 5777 Commandiigeseuschaft auf 8. Wahlen zum Aussichtsrat. A—⸗G., Berlin, oder A . geordnetes Verzeichnis einzu⸗ lassung Erfurt, Erfurt, Vor ab Zuweisung an De —— y 20900 n ; 2. — wm . 2 Rittien Jillale Frankfurt Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ reichen. Statt der Attlen Honnen auch Nationalbank Kommanditges ⸗ ᷣ n er versiche rungsges schaften Earn un ammlung ist zsder Aktionär berechtigt. verein A.-G., Filiale der Deutschen * ᷓ ab Gewinnanteil des Aufsichtsrats .. Reserve für unerledigte Schäden ...... 1290513 bei dem Bankhause Georg Hauck
Am in der Generalversammlung zu Bank und Disconto⸗Gefelsschaft, von ̃ 10
stimmen oder. Anträge zu stellen, Koln, oder n, . en dn ,,, ab 189 Dividende auf Vorzugsaktien o d nmenn/,,·/·,,/, ,,‚, /// z65 Soi ig zu hinterlegen. :
müssen die Aktionäre spätestens ami bei einer der übrigen Niederlaffungen sichtlich fein müssen, hinterlegt werben Kontormiete, Kontorausgaben, Reisespesen, Porto, Lindau ⸗Bodensee, 30. April 1930.
dritten Tage vor der Generalversamm⸗ dieser Banken oder Die Hinterlegung gilt auch dann als i itgli i ab 189 Dividende auf Stammaktien .. zoo o Drucksachen und Annoncen 120 677 Deutsche Aktiengesellschaft für
lung bis zum Ende der Schalterkassen⸗ bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, oder . 0 5 28525 Agenturausgaben, Provifionen mit Abzug der Rück⸗ Nestle Erzeugnifsfe.
stunden, sofern aber dieser Tag ein bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim Nummernverzeichnis aufgestelit oder RM 1000, — jährlich und gemein ; Vortrag auf neue Rechnung c.. versicherungsprovisionen ...... S12 614 Der Vorstand. S. Riggenbach.
e, oder staatlich anerkannter jr. C Cie., Köln, oder eingereicht wurde und wenn die Aktien Reingewinn. Der Vorsitzenbe des Au , an 9 1547 G iwerke Fulda
9 e, M nn,. ist, oder die bei einer Effektengirobank eines nicht bei der Hinterlegungsstelle, son⸗ RM 2009, — und einen doppelten I) Davon Hypotheken RM 491 323,82. Jahre suberschukʒkucü 60 l Atti n nf r, Fulda
ö ö * 3 i ir, ,. deutschen ertpapierbörsenplatzes dern mit ihrer Genehmigung bei einer Reingewinn. ) Vorräte: Bier RM 176 169,50, Rohstoffe und Betriebsmaterialien Reichs⸗ mm ,, 174 837 36 934 027 gien —— 5
e, . 29 32 1 air . 14 ö des Giro⸗ anderen Bank hinterlegt und gesperrt 3 ,. e, läuft vom 1. Oltober des einen bis zum 30. Septe mark 516 zzs, S9, zusammen RM oz 46, 09. 8 640 454145 Atüonare zu der am 24. Mai 1930,
Zei * —ĩ ahres. ö ! i . '
ö rf 6 e . einzureichen und bis nach stattgehabter 3 stimmberechtigte Aktionär kann Der sich aus der Bilanz ergebende Reingewinn ist wie folgt zu verwer r wr — — — * . 2 e d .
dentschen Wer tparl nr sfsnf . Generalversammlung daselbst zu be⸗ 15 durch einen Bevollmächtigten aus 1. Zunächst sind = nach Beschluß des Au fsichtsrats 109, desselber Soll. J RM A. Aktiva Dan. Kronen Dan. Kronen ordentlichen Generalversammlung
bei der Dentschen Bank und Digconts⸗ las . lin, den 29. April 1930 , , n, dere fumen r * zu überweisen, als letzterer den Ausgaben für Nals Hopfen, Löhne, Steuern einschließlich Bier⸗ n,, Boͤrseneffekten lt. verzeichnis ñ ; 7289 70911 ergebenst einzuladen.
Wr fr w eln 8 — * m n. Karlstadt am Main, 399. April 1980. . hee ae besch c . . i wid er n n. . Anlagen ; ⸗ KJ . ; 2 ö ; 148 180 — — e , m , ., . 16 1. erh e , , Borkrande
oder bei dem Bankhause Siegfr. Falk, Der ö 2 . ö . . n Zuweisung zum Delkrederefonds. 361 26 00 Darlehen an Gemeinden 161 18750 über den. De, . en ; — n aft bie vertrag Reingewinn: Vortrag aus 1927.28 . Grundbesitz der Compagnie: Hejbroplads 8 Verhältnisse der Gese 2
Päffelborf ind Kirn; oer bei beni. O. aF! fer man n, Voritzender. Dr. Georg Foucar. zu . 331 470,650 336 679 ; . , i, ; 5 ve Bankhaus Braun K Co., Berlin W. 9, 7 be lag des Aufsicht Gewinn in 1928/29 ? Gammel Kongevej 96 . 1170990 964 dee , ,, err Bericht
Eichhornstr. 5, ihre Aktien oder die über ö s 1 3656 73019 e ; * 3. inn pen . 1 RM 500 099 n . hab ͤ e . ö 36 K 6 — . ; 2 538 79 de ar r . 83 , einer Effettengirobank eines deutfchen J : — neue auf den Juhaber lautende Stamm aktien n Erwenden. Hiervon erhalten zu ie d Versi age sellschafte . 1716 8356 60 1 Weripapierbörenpiatzes hinterlegen und 160 Stüc zu je Rah6 200, = Nennbetrag Mit den Ru tnt 1601-57560, K des auf die Vorzugsaktien eingezahlten Kapitai⸗- Fewinnvorttag aus 1027/s 85858 2 * — 3 — 2 2. 360 3564416 Jahres rechnung. ; m bis zur Beendigung der Generalver⸗ 250 Stück zu je RM 1000, — Nennbetrag mit den Nummern 5751 - 5000' der . e .. . Einnahmen für Bier, Treber, Abfälle uswm. .. k 3713 402 sss ds s Beschlußfassung über die 1— ,, / n,, , e. ö , , n, d, n. Hinterleg er ͤ n at eine n S. ⸗G. -B. z . ; - j u 2 3 , . ,, Gewinnbeteiligung von 1085; 21 D. zu dere ) Hiervon Biersteuer RM 691 612,05, andere Steuern RM 192 348, 13. B. Passiva. flosse ne Geschäfts ahr.
auch bei einem deutschen Notar er⸗ c i i 2. 4000009 Ge . ; solgen, sosern! der? von? diese n mk gu. der dann noch verbleibende Betrag t zunächst weiterhin zur Befried Die im Juli 1926 aufgenommene Teilschuldverschreibungsanleihe in Höhe von — ö 1600000 ! é — 2 , . r Entlastung an ed
gestellte Sinterlegungsschein l fryatestens der nachzuzahlenden oder für das aufende Geschäftsjahr d M 750 9oo.— (RM 1, — ,., Kg Feingold) ist durch Sicherungshypotheken über J ö 2 . 1800000 ; 6 1 3 41 9 , , und über sämtliche ,, n . 33 ö . . 3 6 . 00 000, — und gane ern — 32 an erster * auf den der Gesellschaft . Jahresüberschuß ... 2 66 ; Vorstandz und des Auf⸗ ammlung bis zum En e ter⸗ — au zur Verfügung der ( 1 j u Eigentum gehörend i i irk des Amtsgerichts und Finanz⸗ = 2 ; z ichts rats. ö ; e , , // Ki hsaffung über die Gewinn. Sonntag oder staatlich anerkannter 1009 Stück zu je RM 1000, — Nennbetrag mit den Nrn. 3751 4500 57651 - 6000 der aktionäre für jedes angefangene halbe Prozent Dividende welche⸗ nebst Zinsen und etwaigen Kosten sowie mit der weiteren Eintragung zur Sicherung Ertragsausgleichsfonds ö50 9090 verteilung. e , , allgemeiner Feiertag ist, oder die Bayerischen Aktienbierbrauerei Aschaffenburg in isch affen burg , an die Stammaktionüre fließt, je os über die Joh ige Verzin etwaiger dem als Treuhänder für die Anleihe bestellten Bankhaus Gebr. Arnhold Fonds für etwaige Pensionsverpflichtungen 600 0090 5. Wahl von Auffichts ratemiigliedern Banten an diesem Tage Geschäftsschluß zum Zwecke der Einführung in Frankfurt a. M. Die Generalversammlun findet nach ben bisher gultigẽñ BVestimin oder deren jeweiligen Rechtsnachfolgern erwachsenen aus der ersten Hypothek nicht Verpflichtungen auf Aktien in anderen Versicherungs—⸗ . und Ernennung von Auf — haben, spätestens an dem diesem voran? Die Gesellschaft wurde unter der Firma ayerische aittienbierbrauere ie reer iche erer rah in Aschaf enburg oder an einem anderen burch den erstattungsfähigen Kosten gesichert worden. Die Anleihe, die mit 8 o jährlich in am gesellschaften ö ö * * 1 6 * z ö ing zu bestimmenden Orte statt. Die Gesellschaft hat sich jedoch verps 2X. Januar und 1. Juli jeden Jahres nachträglich fälligen Raten verzinst wird, ist von Prämienreserbe für das nächste Jahr. 300 5is 30 Teilnahme an der Heneral-
gehenden Werktage bis zum gleichen Aschaffenburg mit Sitz i ĩ ĩ Zeitpunkt bei der Gesellfchaft ein- un e, , e al e. , . e fr , r Tsmmhnngesrt miroischassenbslng eber ehen betschn ! Lösr ab zurgz äciälosuhg von css ee When tal Ruhl zer etshartenn deere lä uni ihre Schemen 1571 573 lung sind die jenigen Altionäre gereicht wird und der Hinterlegungs⸗ Gegenstand des nnternehnien s ist der Erwerb, die Pachtung, der Betrieb n, , n. und Sineentsprechende Satzungsänderung in der nt? Zinsen mit 1622 zu tilgen. Die Auslosung soll jeweilig zur Rückzahlung für den Guthaben der Versicherungsgesellschaften 83 * — 7 späteslens am vierten
Hein die, Bemens ung enthält, daß Bie und die Berwertung von im In uSnd Kussalde gelegenen Bierbrauerelen sowie ber ng bur eransassen, I Juli gn . Jannar, dez eben Phe zesehgen, i , , 3 26 . Werliag bor der ankeraumten General-
Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ Betrieb aller mit diesen Zwecken mittelbar ode ; ; : In der Generalversammlun ewäh RM 200, — S ö Die Grundstücke und Gebäude der Gesel t, die in der Gemarkung Aschaffen⸗ Nicht erhobene Dividende ö ĩ 2 , ge ꝛ r unmittelbar in Verbindung st K ,, 9 e währen je NLennwert einer St ö und Gebäude der Gesellschaft, die in ; . R ñ ö bends bei dem Idung sehenden gttie eine Stimme; jede Por , burg, Frankfurt a. M. und Wiesbaden⸗Biebrich gelegen find, umfassen 28 290 4m, Guthaben auf dem besonderen Konto der Serie A — 12 6 9 1
gabe des Scheins erfolgen darf. Hilfs⸗ ö ; z ; ĩ ; ; ⸗ g. Hinterlegung ist 6 dann . Anlageng bie nach dem Ermessen is o6o0 Stimumen ber in 8 n , ,, 22 M mwierbon u beba n ii 3 r. Huthaben auf dem besondeten Konto der Serie B * ü tenden ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien und einzurichten sich bei a , U * 4 wr, ,. fordern. zu begründen 1009 Stimmen der RM 5090, — gorʒzugsaitien egen über . Die Gesellschaft besitzt sechs Wirtschaftsanwesen, davon drei in Frankfurt a. M., Rechnungsmäßiger Ueberschuß 934 027 Aktien oder die darüber . ni, Zustimming eint Cänte leg ne, be ch . fen Ii. e. Bun r, ,. zu beteiligen und überhaupt alle Alie von ber Geselsschaft ausgehenden Berau ntmma 2 en erfol en? zwei in Aschaffenburg und eins in Biebrich ⸗ Hiervon abgeschrieben auf Grundbesitze und dem oben⸗ 4 Hinterlegungsscheine der = — stelle Fel einer anderen Ban tftrünng g . inn, . r, , . a, , . zur den Deutschen Reichsanzeiger; die Ge sellschaft verpflichtet sich 2 ** 93 Der Feuerversicherungswert der Anlagen beträgt 4 Mill. RM, denen per genannten Fonds hinzugelegt 218 31455 715713 — — 1 ur Beendigung der Generalbersamm- kann mit anderen Brauereibn Vereinbarungen Über bie G einen, Die Gesellschaft in einer BVerliner Vörsenzeitung, zur Zelt hem Berliner Görsen· Courier obe 30. September 1929 ein Buchwert von 1,79 Mill. Rah entgegensteht. 1z sos aosso/ d, ur, macht muß schriftlich ung im Sperrdepot gehalten werden. schaftlichen Interesse und die . yselsei , . . Die deschäfts führung im gemein- Berliner Börsen⸗ Zeitung, im jeweiligen Amtsblatt bes Rates Dresd 1 Die Produltionsfähigkeit der Brauerei beträgt 140 6065 hl. Die Mälzerei⸗ - ⸗ werden. Die Vollma ; Düsseldorf, in Mal 19836. . 8 die wechselseitige Beteiligung an den Geschäftsergebnissen dem Dresdner Anzeiger, und in einer Frankfurter 3 — n — 2 anlagen haben eine Verarbeitungs möglichkeit von S6 O00 Zentnern Gerste. Es sind openhagen, im 1 1929. — 1 . 30 April 100 S Der Vorstauz. Das Grundkapital, das bei der Gründung 100000 südde Die Auszahlung der Dividende erfoigt auc; bei en er n, . zwei Damtfmaschinen mit zusammen 306 ES vorhanden, außerdem Sine Dnngino= w utde, . Te m ee, R. Funke. O. Funke. betrug, wurde allmählich bis 1 1 f 1923 ung 190 ü eutsche Gulden Aschaffenburg, in Berlin: bei dem Hankhaus Gebr. Arnhold, b 1 der Bank für d maschine mit 300 Es und der dazugehörigen Hochspannungsanlagen. Eigenes Wasser Flensburg, e . ö ächtigter für Deutschland B senctever K De, n, n. 2 im . a n . * 1 der e, rhöht und in der Industrie, bel dem Bankhaus S. Bleichrbber, bei ver Len l' 9 an . werk. Die Kalorienzahlen der Kühlanlagen betragen 520 o50 Kalorien. Jegenwärtig 1 . * mu ö ano Eichholz h ammlung vom 24. November 1824 auf RM i os 00, — Kommanbitgesellschaft auf Akttien; in Dresben;: bei dem Hann n eh am beschäftigt die Gesellschaft 28 Angestellte und 155 Arbeiter. 3 ;
— von M 148 309, — Die Attionäre, welche in der Ver⸗ bei der Dresdner Bank in tammaktien, welche der Gesell⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben bel er Ganẽer ihm Giant sar; . in Dividendekonto. .
o 9 9 9 9 9 8 2 2 2 42 2 9 0 0 2 e 9 1 2
2 2 8