1930 / 103 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 103 vom 5. Mai 1930. e. 2.

Kündigungsfrist ——

u. sonstige Passiva 2 269 178 darunter Verbindlichkelten in fremder 2. n . I

Währung 2 252713, Aval⸗

Wagengenstellung jr Kohle, FKokfs und Brikeits

am 3. Mai 1930: Rußbrrerier Gessell 21 S36 Wa i gestellt Wagen. Am 4. Mai 1930: ee ,,

verpflichtungen —. (W. T. B.)

3292 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Telegraphische Auszahlung.

Die Elektrolyttupfernotieru ng der Vereinigung für

deutsche Elektrolvtfupfernoti; siellte sich laut Berliner Melbung des

is3 23 M fur 156 Eg.

Buenos⸗Aires . I Pap. Pes.

T. B. am 5. Mai auf 133,25 4 (am 3. Mai auf

Srele!ette. Bericht der Firma Gebr. Gaufe Berlin ö

vom 3. Mai 1930: Butter: In der jweiten Hälst i

z ; e der Berichtes⸗ woche wurde die Nachfrage jwar eine Kleinigkeit lebhafter, 2 * nügte das nicht, um die immer stärker werdende Produftion restios aufzunehmen. Die Notierung blieb in dieser Woche an allen Hauptplätzen unverändert mit Ausnahme von Hamburg, woselbft

l aͤgypt. Pfd. Konstantinopel

New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay....

20 342 20 382 Higis 4153

1 Goldpeso

Notierung um 2 4 sür den Zentner zurückging. Die

Verkauft preise des Großhandels sind heute per Pfund in

Amsterdam⸗

Rotterdam. lz Zentner- Tonnen: Inlandebutter 14 Jualitat J 49 bis 152 Mart

100 Gulden

Ha Qualität 1,40 bis 146, Dänische 1,54 bis 1,59 ĩ Packungen entsprechender Aufschlag. Margarine: e

100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗ 9

guchess. .. Nachfrage. Schmalz: Der amerifanische Schmalzmarkt hat sich

im weiteren Verlauf der Berichtswoche infol ĩ ĩ n r ge anziehend s e. lebende Schweine an den amerikanischen Chf, 28 y d sn amerikanisches Schmalz anziehen ö endenz au : ü Schwei . 94 ö * z em Markt für deutsches Schweine Mat lich die Preisspanne zwischen dem amerikanischen und dem deut Schwein sbina) zugunsten des letzteren verringert, was 4 9 deutschen Markt wirken dürfte. Die heutigen Notierungen sind: . 1. * . Purelard in Tierces , , Packungen „Berli deutsches Schweineschmal; 72 4. a, . , nn 6

100 Gulden 100 finnl.

,

aunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und

Dporto ...

111.59 11321

100 Escudo 100 K 666 112,20

0obM isl. Kr.

Schweiz ..

Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . . .

100 Peseten Noten:

markn ten 122,70 G., 133,00 B. Scheckz: London 26, 00

ö B. Auszahlungen: Warschau 100. Jloty⸗Auszahlung 3c; 98. 9. 6 Bf London teiegraphische Riuszahlung 25. 00 G.,. * B. 1 3 . Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,69 d.

112339 112561

11, 111,69 Ho vg. 135

112,39 112,51

111,51 111,73 og H' zg iz

100 ein. Kr. 100 Schilling

168, 95, Budapest 123,82, Kopenhagen 189 40, London 34 41, New

Ausländische Geldsort . orten und Banknoten. Jerk 707 75, Paris 27773, Prag 20,968, ** 137, 16, Marknoten

slowakische Noten 20 6. Polnische Noten Dollarnoten 704,75 Ungarische Roten 23 g -) Schw bisch' Fer Q Tol grnoten ocz, Noten und Here n Si g. j Prag, 3. Mai. (B. T. B. Amsterdam 13,583, Berlin

.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische ... Englische: große

L türk. Pfd.

. 489, ockholm 906,73, Wien 476,097), Marknoten 8065,60 Polnische Noten r,). Belgrad bo, rl, . K

20 305 20 J8h dess 266 Aires az g & bo 8 6852

os 20 68 14 111.568 11712 R

dh, Nen, Mork sich, ib, Brüssei 715, Malland Fehr, Fach, 3 Holland 207466, Berlin 123,17. Wien a, az. Stockholm Kaulbarsch (Sturen) sen e ls d Cent. äs . Song Sc ren , fer ier enn: arschan br sb, Hudanest, S6 zo. Belgrad g, ö. zlth̃en 6h, . en n n, ö, a Helsingfors 13,00, Buenos 8 „O0, apan 09. Pengö. 6 f Kopenhagen. 3. Mai. (W.. T. B.) London 18,16, . ö Vork 374.96, Berlin 89g, 27, Paris 14,75, Antwerpen 52, 25, ch 2b? Rom 19568, Amsterdam 160, 50, Stockholm 100, 478,

100 Gulden lG estn. Kr. 100 finnl. M

in fg. ö Französische .. Holländische .. Italienische: gr. I 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische. .

1044 1048 i. aß5 I g6ö log 5. 168 6

Stockholm, 3. Mai. (W. T. B.) TVondon 18,093, Berlin

Preise erfuhren eine Ermäßigung. Badurch

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 3. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danzi G Lokonoten 100 Zloty 3 6. 3 Hniig go Cr ,

Wien, 3. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 284,82, Berlin

oten 12.4444, Tschecho⸗

Zürich 6ochs23. Oslo go5is, Kopenhagen 651, Lond ch, Healland 1, i e, gn g ns, n,

Statistit und Voltswirtschaft. 4 Sffentlicher Anzeiger . Deutsche Seesischerei und Bodenseesischer

im März 1930 (Fangergebnisse usw.).

Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ un Seetiere sowie davon gewonnene Erjeugnisfse. (In dieser Nachweisung bedeutet 0 bzw. O0, daß zwar en aber unter 100 kg bzw. 169 RM lien

8 Tommanditgesellschaften auf Aktien. 9 Deutsche Kolonialgesellschaften. Gesellschaften m Genossenschaften, Unfall. und Invaliden versicherungen, Bankausweise

Verschie dene Bekanntmachungen.

Untersuchungs und Strafssachen, 2 Zwangsversteigerungen.

3. Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen,

b Verlust ˖ und Fundsachen,

6 Auslosung usw von Wertpapieren. 7 Afktiengesellschaften.

sind, die Zabl

Seetiere und davon gewonnene Erzeugnisse

vorhanden Aufgebotsverfahren 99 B. G.⸗B.,

widrigenfalls Einleitung desselben klärung erfolgen wird. die Aufforderung an alle kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ erteilen vermögen, spä⸗ lufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Ludwigshafen a. Rh., 28. 4. 1930

Amtsgericht. Uschold, Amtsgerichtsrat.

Grundschuld Grundschuldbrief des Amtsgerichts Nürnberg über eine am Haus Nr. 16 Schweppermannstraße in Nürnberg be⸗ stehende und für den Bankier Georg Brückner in Fürth im Grundbuch von Veste Band XXXII Blatt 802 Plan Nr. 11 114* und 11 115 Grundschuld von Goldmark. c) Wechsel über 65 RM per Aussteller: Franz Fell⸗ Langenbrücken (ausgestellt J. 12. 1927). Bezogener: Cristoph Gechter, Nürnberg⸗Mögeldorf. annes Teufel, Wilferdingen. Auf An⸗ rag zu a) und b). der Firma Georg Brückner, Bankgeschäft in Fürth i. B., Mathildenstr. Teufel, Wilferdingen (Baden), werden die Inhaber der vorbezeichneten Ur⸗ aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin, der auf Samstag, den 16. August 1930, vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 445 des Justizgebäudes an der in Nürnberg anberaumt bei dem Amtsgericht in Nürnberg an⸗ und die Urkunden vorzu⸗ widrigenfalls erklärung dieser wird. E 28 / 30 u. 31 / 80. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

Nr. 2 und 3 eingetragenen 26. August 1921 zu je * an die Volon⸗ täre Leo und Hermann Deckers in Ueve⸗ koven bei Wegberg bzw. getretenen Forderungen von 1. 6000, Mark, eingetragen am 12. Juni 1920 Tillmanns, M.⸗Gladbach, 2. 5500, M, eingetragen am 12. Juni 1920 für Wilhelm Her⸗ Gemüsehändler i

Ferner ergeht

I. Fische. welche Aus⸗

3. Aufgebote.

Aufgebot.

Der Hauptmann a. D. Bernhard von em Lancken in Parchim, vertreten durch e Firma N. Helfft C Co. in Berlin N.7, mier den Linden o2, hat das Aufgebot angeblich abhanden gekommenen 40/zigen dur⸗ Neumärkischen Ritterschaft⸗ hen Kommunal⸗Schuldverschreibungen n 108 924/25 über je 1000 4 und Rr, 123 45366 über 500 A beantragt, Mhaber der Urkunden wird aufgefordert, bölestens in dem auf den 26. November 30, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge icht, Berlin C., Neue Friedrichstraße Ne 12,15, III. Stock, Zimmer 229/230, Hasptgang B, zwischen den Quergängen B, anberaumten Aufgebotstermin seine te anzumelden und die Urkunden vor⸗ en, widrigenfalls die Kraftloserklä- der Urkunden erfolgen wird.

sgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung ?zl6. F 1382 30.

an sich zulässig ist 5

*

Kabeljau, 1. Sorte

D. O

gericht München zuständig ist 5 1005 R.⸗Z⸗P.⸗O. daß der Antrag form⸗ gestellt ist und die Antrags⸗

haft gemacht sind G6§5 1020, 47, 1007, 10041, 294 R.⸗3.⸗P.⸗O.), wird gemäß §S§5 947 1, 1020, 1019, 948, 204 R.⸗Z.⸗ auf Antrag der Firma Franz Steigerwalds Neffe o. H⸗G. in Mün⸗ chen, Brienner Str. 3, lungssperre Goldpfandbriefe Ver.Bank in München zu 100 GM, und zwar 150 Lit. CC Ser. 1 Nr. 1483, Rr. 3017, 226 Lit. DD Ser. 1 Nr. 1672 73, ferner bezüglich der Wohungsbau⸗A.⸗G. in München über 500 RM 51100 Lit. endlich bezüglich der Aktie der Bay. Hypoth. u. Wechselbank in München über 100 RM Nr. 14713, deren Ver⸗ lust glaubhaft gemacht ist, wird an die vorbezeichneten Aussteller und an die in den Urkunden und von der Antrag⸗ Zahlstellen Verbot erlassen, an die Inhaber der

Viersen ab⸗

**

*

Gärten bei

ie , D do

Kaufmann

&

eingetragene

de do * 00

G O88

, m

a. d. Barentssee

20. 12. 19277.

2

Schellfisch

Hypotheken⸗ briefe für kraftlos erklärt worden. Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Aufgebot.

Die Ehefrau des Arbeiters Heinrich Wischmeyer, Brahner, in Osnabrück, vertreten durch Hammersen und 5

2 D D, D, D

*

folgende Zah⸗

FK Q

4. u. 5. Sorte Indossant:

a. d. Barentssee (Weißling,

Sg iat (Köhlery:

Rechtsanwälte Klußmann in Osnabrück, hat tragt, die verschollene, am 16. Februar in Osnabrück geborene Margarethe genannt Mimi Brahner, verehelicht gewesene Lee, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in New

2a F 20129. Durch Ausschlußurteil vom 24. April 1930 ist der Hypotheken⸗ brief über die seit dem 3. Juli 1924 in Abt. III Nr. 16 des Grundbuches von Korschenbroich, Band 4, Art. 189 für Eigentümer, Korschenbroich⸗Trieten⸗ broich eingetragene und den Kaufleuten

1 Münchener York, für tot zu Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 6. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 4, anberaumten Aufgebotstermin

widrigenfalls die Todes⸗ erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige

1mtsgericht, 6, Osnabrück, 29. 4. 1930.

a. d. Barentsste ? . (Heller Seelachs) pfändete Forderung von 1600 gr Fein⸗ gold für kraftlos erklärt worden.

Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Rotbarfch (Gold.) zu melden,

a. d. Barentsse Katfisch (Austernfisch) ; 3 Seeteufel (Angler). Knurrhahn

Durch Ausschlußurteil vom 25. April 1930 ist der verschollene Schiffsoffizier Friedrich Gon, geboren am 15. Juni 1888 in Hagen i. W., zuletzt wohnhaft

ei Bonn, für Als Zeitpunkt des Todes wird nachmittags

ast glaubhaft gemacht ist, werden zum möcke der Kraftloserklärung aufgeboten: Ser. 30 D Nr. 9434 über 200 PM, 2 Ser. 51 D Nr. 9802 über 200 / PSM, 6 Antrag der Erben der Rechtsnach⸗ olger der am 16. März 1922 in Nörd⸗ lingen verstorbenen Privatiere Karoline 1. Hermann Böckh, ektor in München⸗Ebenhausen, 2. Max Böckh, Gärtner, in Nördlingen, 3. Sofie in Nördlingen,

J

Scholle, ö Gore; 3. u. 4. Sorie

insbesondere Zinsscheine einen Erneuerungsschein auszugeben. Geschäftsstelle München, Aufgebotsabteilung.

Aufgebot. Amtsgerichts

Die Frau Lisette Samt geb. Skudra in Marlow i. M., vertreten durch den Külper in Rostock, Neuer Markt 15, hat beantragt, ihren emann, den ristooh Semt (Samt), geboren am 15. März 1893 in Grünhoffsen (Lett⸗ land), zuletzt wohnhaft in Riga, für Der bezeichnete V schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 26. November

19. Dezember festgestellt. rens fallen dem 5 F 7 / 30. 10. onn, den 25. April 1930. Amtsgericht. Abt. 5.

1. Deffentliche

chlus. 1929 ist zu Tirsch⸗ tesschwache Arbeiter preußischer verstorben. 1 in Tirs

Am 24. De tiegel der gei Wappelt,

22 Barentssee Butt (Flunder)) ...

er,, Durch Ausschlußurteil vom 26. April 1930 ist der Mecklenburgische Pfandhrief Nr. 11773 des Mecklenburgischen ritter⸗ schaftlichen Kreditvereins in Rostock über 3600 4, verzinslich zu 33 v. H. aufs Jahr, für kraftlos erklärt worden.

Rostock, den 26. April 1930.

Das Amtsgericht.

verschollenen Er ist am

* Konditorsfrau, 4 Frieda Gerster, Kaufmannsfrau, Dbenheim a. Br., 5. Helene Nützel, Bau⸗ erssrau, in Dresden, 6. Marie K Stadtkassiersfrau, 7. Dr. Emilie Specht. geb.

Dezember 18 Sohn des Arbeiters Gottli

Schöbel, geboren. Da ; d Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an

ö (echte Rotzungej

d

tot zu erklären.

Budapest, 3. Maj. (W. T. B.) AUlles in Pengö. Wien Tarbutt ( Glatibutt) Roche ö

Berlin 138 566. Zürich 110 833. Belgrad 10 113.

ö, Kerzüin, in München, 5. Michael

kh, Gärtner, in Nördlingen, 9. Max 1930, 10 Uhr,

dem Nachlaß

aufgefordert, l

London, 5. Mei. W. T. B.) New Vork 486,10, Paris Haifif

Schweiz 25,073. Spanien 39,25 B. Wien 34.46, Vuenos Zürich, 5. Mai. (W. T. B.) Paris 20, 203. London ö.

1009073, Helsingfors gag, 00, Prag il, i. Wien H2, 80.

S8, 126, Paris 14,565, Brüssel 2, G5, Schweiz. Plätze 72, 25, Amsterdam ö

NVorwegische . Len ng gr. 100Sch. u. dar.

1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische

weizer: große 100Fres. u. dar.

Tschecho⸗ slow. 000 u. I000R. 500 Kr. u. dar.

Ungarische ...

100 Schilling

Helsingfors 9, 338, Rom 19 fob Schi 8

London, 3. Mai. T. B. ; Enber' dunn stferung rn W. X. B) Silber (schluß) 1980,

134 1743

Frankfurt a. W., 3. Mai. Bank 141,00, Oesterr. Cred. Anst. 29, So, Aschaffenburger Buntpapler

Nach den Mitteilun Deut schen Lgndwirtf viehpreise in Reichs

en der Prei sberi aftsrat stellten si mark je Zentner Lebendgewicht wie

stelle beim

hie Schlacht; Frankf; NMöasch. Pot. .= GLilpert Mrmäturen 1065, 5. Ph. Sol;=

mann 111,26, Holzverkohlung 4.900, Wayß u. Freytag 9g3, 00.

,

ö z u. Privatban l, 50. Vereinsbank P 122,50, KLübeck⸗

. 74,50, Schantungbahn 73 50m), Hamburg⸗Amerika har ec Ih, Haniburg⸗ Südamerika F 171,06, Nordd. Lloyd R 112550

,., Elbschiffahrt ——, Calmon Asbest 22, 00, Darburg⸗Wiener

6 70, Alsen Zement 173 00, Anglo. Guanbd bo. 00, Dynamit

lobel T 858, , Holstenbrauerei 172.00, Neu Guinea 390 90, Otapi

Minen 49,0. j 36 . Freiverkehr: Sloman Salpeter 75 06.

und 1. Mai

Kopenhagen a, Oslo 99, 70. Washington 372,50, lo, 3. Mai. (W⸗ X. B.) London 18,ů 16 Berlin 89. 30,

Paris jäh örem Pork is „H. Amstetkam öh iz, Jirrtch 5, hn

9 . (C, ö „45, ö elsingfors g, 44. Antwerpen 3, 25, Stockholm bb 45, * 50. Musche söö . Floni IH, 6ß, Drag 11713 Wien 5 45, Kopenhagen Krabben (Garnelen = Mos kau, 3. Mai. W

e n b ön LT ; 65 Pfund 943,57 G., 945,55 B., oog Bal chr fig,

hzözst. Ansterdam, ish ö, Beigien zl 46, Italien Sz . Verlin Kah ů3. Meerforelle

Zustellungen. 12312] Oeffentliche Zustellung. in Allenstein, Kurkenstraße!

Prozeßbevollmächtigter: Jakob in Allen

diese Rechte bis zum Sonnabend, den 16. August 19390, 12 Uhr, bei dem anzumelden,

Sparkassenbuch Landesbank für Haus- und Grundbesitz e. G. m. b. H. Zweigstelle Pfor lautend auf Theodor Höchel in Pforz⸗ Ausschlußurteil de. gerichts Pforzheim vom 24. April ür kraftlos erklärt worden. Pforzheim, den 29. April 1930. Amtsgericht A II.

ck in München, 10. Hermann Schick künchen, alle durch Friedrich Mötzel, mkier in Nördlingen, als Bevollmäch⸗ 3. Ser. 44 C Nr. 5400 500 PM, auf Antrag des Georg berpals, Landwirt, in Buckendorf (Ober⸗ fro Die Inhaber dieser Pfand⸗ briese werden hiermit aufgefordert, späte⸗ stens in dem am Freitag, den 19. De⸗ zember 1930, vormittags 9 Uhr, zu Ludwigshafen a. Rh. im Amtsgerichts⸗ äude, Zimmer Nr. 2153, stattfindenden ihre Rechte

Friedrichstraße 12/15, III. Stock, mer 229/230, Hauptgang B, zwischen Quergängen 5-6, Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.

. t (Flußhecht) ...

.

unterzeichneten widrigenfalls die Feststellung ein anderer Preußische Staat nicht vo ert des reinen

etwa 1300 RM. Amtsgericht Tirschtiegel,

den 26. April 1930.

igten vertreten. J,, d,, Erbe als der rhanden ist.

achlasses beträgt

Rechtsanwalt stein, klagt gegen ihren

Likuski, früher in Adl. Kirschbaum bei Wartenburg bekannten Aufenthalts, auf Grund der 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten schuldigen Teil zu erklären, dem Be⸗ osten des Rechtsstreits Die Klägerin ladet den ur mündlichen Verhandlung treits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Allenstein Juli 1939, vormittags Aufforderung,

bei diesem Rechtsanwalt evollmächtigten vertreten zu lassen.

vermögen,

Der von der Firma Dr. Stern & Falk, Vertriebsgesellschaft für Radio⸗ Kommanditgesellschaft, 31. Oktober 1929 ausgestellte Postscheck über 78,90 RM, gezogen auf das Post⸗ checkamt Berlin, Kontonummer 76 042, ist für kraftlos erklärt worden. (F. 99. 30.) Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.

J

Das Amtsgericht München, Abt. 2, erließ A. am 14. April 1930 folgendes Ausschlußurteil: J. ! erklärt: J. Va E 67128; Die auf den Namen des Bankhauses Merck, Finck Co. in München lautenden und mit je einem Blankoöindossament dieses Bank⸗ auses versehenen Aktien der Mün⸗

n⸗Dachauer Papierfabriken⸗A⸗G. in

ünchen Nr. 683 2658, 63 26569 zu je 1090 Gewinnanteil⸗ scheinen für 1923 bis 1939 und Er⸗ neuerungsscheinen, ar Amtsgerichtsobersekretärs a. D. Georg

zusammen )

gebotstermine sgericht, hier, anzumelden und die dbriefe vorzulegen, widrigenfalls deren loserklärung erfolgen wird. mtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

12296 Aufgebot.

Die Ehefrau Wilhelm Kurzweg, ge⸗ schiedene Nawrocki, Selma geb. Dillen⸗ höfer, in Dortmund⸗Kirchlinde, Wydey⸗ straße 1, hat beantragt, den verschollenen Bergmann Johann t am 14. Juni issq, zuletzt wohnhaft in Kirchlinde, für tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert,. ch spätestens in dem auf den 21. No⸗ vember 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

ür kraftlos werden

I. Sch al klagten auch die ?

aufzuerlegen.

des Rechts

aiser hummer .. ; ; z Prag 11,07, Wien 52,65. Taschenkrebse ....

Aufgebot.

Die Witwe Karl Vohwinkel, Helene Warm, vertreten durch den Kauf⸗ in Max Ungewitter in Mörs, Jahn⸗ ße 70, hat das Aufgebot des ver⸗ engegangenen Sparkassenbuches Nr.

auf den 9.

Der am 28. März 1929 von der Registrier⸗Kassen Gesell⸗ n ausgestellte, an Schumacher, oltenauer Straße 174, adressierte, von

irma Kru chaft m. b. die Firma

Papiermark, als Prozeß⸗

Andere Seetier Antrag des

1000 Reichsmark 46,34 G., 46,44 B. Delphine

Allenstein, den 30. April 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 6 des Landgerichts.

zl se, der Kreissßarkasse in. Mörs, lautend auf Karl Vohwinkel in Kre⸗ ld über 4300 RM beantragt. Der In⸗ aber der Urkunde wird aufgefordert,

ktestens in dem auf

Nr. 60, anberaumten Aufgebotstermin

widrlgenfalls die Todes, ritz Schumacher angenommene Wechsel

Nr. 121 über 75 RM, zahlbar am 1. No⸗ vember 1929 bei Nebenstelle 2, ist durch Ausschlußurteil richts, Abt. 23, in Kiel vom

Meider in Offenbach am Main vom A. Juni 1928; 2. Va E 137/29: Der anf den Namen des Metzgermeisters Johannes Kleiber in Memmingen lau⸗

den Inhaber

Wildenten usw. zu melden

welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen,

der Beamtenbank,

12 313] Oeffentliche Zustellung.

gnisse von Seetie Salzheringe

Wertpapiere. Fischrogen

(W. T. B.) Frankft. Syp. Cement Lothringen 76, 90, Yisch. Gold n. Silber

Hamburg, 3. Mai. (W. T. ö Schlußkurse. . Die ĩ

Es klagen mit dem Antrage Ehescheidung bzw. Nichtigkeit der Ehe gemäß 1565 1568 bzw. 1333 u. 1334 BG B's. vertreten durch Dr. Moses in Berlin, gegen Martha Habermann

J en ber 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 23, anberaumten Aufgebotstermin e Rechte anzumelden und die Ur⸗ widrigenfalls die

ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. . Dortmund, den 28. April 1930. Das Amtsgericht.

Aufgebot. ö Die verehelichte Häusler Franziska inski in Borkowitz, erschl.), hat bean⸗ tragt, den verschollenen Häusler Franz

1930 für kraftlos erklärt

Kiel, den 30. April 1930. Das Amtsgericht. Abt. 23.

Versicherungsausweis Oeffentliche Anstalt erung in Mün⸗ auf An⸗

„Bayern“, Volks⸗ und Lebensve chen, Nr. 4901 über trag: a) der Postbotensehefrau M Ahrens in Hamburg, b) des Dienst⸗ mädchens Johanna Kleiber in Wil⸗ des Dienstmädchens

lisabeth Kleiber in Kempten, d) des Webermeisters Johannes Kleiber, e) des Metzgers Fritz Kleiber, f) der Fabrik⸗

vorzulegen, Rechtsanwalt

aftloserklärung der

Rörs, den 25. April 1930. Amtsgericht.

zusammen 1 - IV ud. Terminnotierungen. Nord und one,,

Der Wechsel vom 11. Dezember 1928 über 3000 RM, ausgestellt von der Firma Hansa⸗Lloyd⸗Werke Aktiengesell⸗ aft in Bremen und akzeptiert von der irma Blöcker g Gam

elmshaven,

in Berlin,

anwalt Schitkowski Frida Ditt⸗

lewnia geb. No Albertus Habermann,

reis Rosenberg (

Bode ĩ ĩ nsee und Rheingebiet. Aufgebot. t in Kiel, fällig

Biaegnig, geboten ant 1. anna e, r Rechtsanwalt Dr. Graetzer in Berlin,

am 11. März 1929, ist

e , . lei w arbeiterin Rosa Kleiber, g), h), i) der urteil des

Metzgermeisterskinder Ludwig, Karl und Anna Kleiber, letztere sechs in Mem⸗

bie Frau Irma Brandt in Leip⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Leipzig CI,

egen Walter Dittmann, ardekopf in Berlin, Rechtsanwalt

in Nieder Kunzendorf, zuletzt wohnhaft in Borkowitz, für tot zu erklären. Verschollene

mtsgerichts, Abt. Kiel vom 30. April 1930 für kraftlos erklärt worden.

bezeichnete

Wien 3. Mai. (B. T. B.). (In Schilli 8 ,, 108,50, 40n1 Galiz. Ch digd e hn , e f San ahn 6, 90, 4 oso Vorarlberger Bahn 6,80 3 oo Staatsbahn r

. 0b, esterr. Kreditanstalt 1927 i K ĩ Staatsbahnaktien 36,90, Dynamit il. G. ö. . 62 Union a en

Koblen „* Alpine Montan 37,95, Felten u. Guilleaume 59,6,

e ee e ee ee ee e.

5, M

ee l. 98 1, Februarrente Silberrenie 2, 05. Kronen- m sterdam, 3. Mai. (W. T. B.) Amt d

4 Rotterdamsche Bank 106,00, entsch n ene , ö

ö. tien 295,00, Amer. Bemberg Certif. A Amer. Bemberg

. , , ,,. 6 Pref. —— Amerkkan. : merikan. Glanzst i i

Hinter gl J Norddeusche e,, ne, Berlin den 3 Mei 1c. anzstoff ——. Montecatini Deutsche Bank Akt. Zert.

2 8

2 k 6 , 86 e —— ö 6 * r . r 2 5. rr en , 2 .

8 8 88S 2

2. * 2

. 2*

.

Ilbe Union 105, 25. 7 0 Mitteld Stahlwerke Obl. 9 3b. Ho, 6. 76 Sint, ; . 3 7 . erg Stahlwerfe g. G6 Mr j Anl. s tsche 97 5, 6 o Preuß. Aniesße 1827 goht che iezlentant 6. 6. Di.

S S 9 8 0 00 8

82 S.

2 .

Wiener Bankverein 18, z5, Sesserr. Kreditanstalt

Brown Boveri 174,50, Siemens Schuckert zds, hö, Brüxer

uni 1929; 8. XVa E en Inhaber lautende Bayer. Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungs⸗ anleihe⸗Schuldverschreibung Nr. 3389 zu 200 RM nebst dem zu⸗

gehörigen, auf den Inhaber lautenden Auslofungsschein Gruppe 19 Serie II Nr. 217 zu 200 RM, auf Antrag des Rentners Alois Höfter in Aibling vom 4. Juni 1929; 4. TVa E 176129: Der auf den Inhaber lautende 4 2 Pfand⸗

mingen, vom 4.

4, hat das Aufgebot des Kux⸗ 150169: Die auf

es Nr. 915 11 der in eintausend eingeteilten Gewerkschaft Dier⸗ t⸗Mevissen IJ zu Rheinhausen am rhein, lautend auf den Namen Brandt in Leipzig, beantragt. Der r der Urkunde wird au stens in dem auf den er 1939, vormittags 10 uhr, dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 23, anberaumten Aufgebotstermin

Kiel, den 365. April 1930.

en August Hardekopf, 5. Preußisches Amtsgericht. Abt. 23. h t

in Ahlbeck, Rechtsanwalt egen Robert Doelling, ; t Fink in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ Dr. Riegelhaupt gegen Heinrich Fink, 7. soe galli in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Max Katzenstein in Berlin, gegen Kurt Rogalli, 8. Emma Grothe

gefordert, sich spätestens in dem auf den 14. November 19390, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 42, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen— falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben

oder Tod des Verschollenen zu erteilen Aufforderung,

im Aufgebotstermin dem

Blaufe

eiß⸗ Felchen. heinlachs (Sa

z. Margarete ch Ausschlußurteil vom 22. April 56 1939 ist der Hypothekenbrief des Amts⸗ gerichts Vechelde vom 15. Dezember ugunsten des Vieh⸗ irchheimer in Peine im Grundbuche von Wendezelle Band 1

Frieda Roe⸗

vermögen, händlers Samuel

rachfe ; A. G. * Prager Cisen —— Rimamurany 92.95, Weißfische (Alet, Nase usw.)

Steyr. Werke (Waffen) = —, Skodawerke Steyrer Papierf. Sonstige Fische

Scheidemandel —— Leykam Josefsthal —— April rente

7 900 Deutsche Reichsanleihe io 56, 7 os( G ho, St 64 ol Kölner Stadtanleihe 94,50, Arbed 1, 1

Blatt 62 in Abteilung II unter Nr. 3

Sao P treten durch Rechts⸗ Darlehnshypothek Sgo Pauls, vertrete h )

anwalt Dr. Menzel in Charlottenburg, gegen Robert Max Grothe, 9. Ling

k . , ,

richt Anzeige zu machen. Der auf den 8. Augusft 1930 anberaumte gebotstermin Kreuzburg 19. April 1930. 3 F 1929.

Aufgebot.

Mahler, Karl Albert, geb. am 2. Ol⸗ tober 1877 zu Loffenau, Sohn von Christ. Jakob Mahler und Rosine Emilie geb. Zeltmann, Bäcker, zuletzt in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Hauptstr. 42, wohnhaft, berschollen seit 2. November 1909, soll für tot erklärt werden. Der Verschollene wird aufgefordert, in dem auf den 159. Dezember 19390, vorm. 19 uhr, vor dem Amtsgericht Lud⸗ wigshafen a. Rh, Zimmer Nr. 28, an⸗ S beraumten Aufßebotstermin zr

Vereinsbank München Serie 116 Lit. B Nr. 185 489 zu 10660 PM ohne Zinsschein und Exr⸗ neuerungsschein, auf Antrag des Land⸗ wirts Johann Lochbrunner in Dern⸗ dorf vom 13. J tragsteller haben die Kosten des Ver⸗ fahrens zu tragen, und zwar, soweit ausscheiddar, nach Maßgabe ihrer Be⸗ teiligung, im übrigen nach Kopfteilen. EB. Am 21. März 1930 folgenden Be⸗ In der Er⸗ wägung, daß die zu Verlust gegangenen Papiere auf den Inhaber lauten, daß die sofortige Einleitung des Aufgebots⸗ J verfahrens nach 85 1019. 1011, 1915 2 R.⸗3.4.O. unzulässig ist, daß

ne Rechte anzumelden und die Ur— Bayerischen

widrigenfalls die eingetragene

650 A für kraftlos erklärt. Braunschweig, den 22. April 1930. Das Amtsgericht. 21.

vorzulegen, aftloserklärung

Mörs, den 25. April 1930. Amtsgericht.

aufgehoben. (Oberschl.)

Rechtsanwalt Dr. W. Goetze in Berlin gegen Viktor Rembaez, 10. Gertrud in Leipzig⸗Lindenau, .

Rechtsanwalt Stranz in Gernegroß, II. Klara Gallas in Berlin, vertreten Rechtsanwalt

I) Hiervon erhielten:

a) Klippfischwerke: Ii d hie h.

P) Fischmehlfabriken: 80s da Fische im Werte von 80bl

II. Die An⸗

10373 42 im Werth

Durch Ausschlußurteil vom 29. April Gernegroß

1930 ist der Hypothekenbrief vom 6. Fe⸗ bruar 1923 über 10900 , für die Braun⸗ schweigische Staatsbank eingetragene Forde⸗

rung, für kraftlos erklärt. Braunschweig, den 29. April 1930. Das Amtsgericht.

as Amtsgericht Nürnberg hat am April 1950 folgendes Aufgebot er⸗ n: ö e heren ver⸗ i Aa) Grundschuldbrief des Rtsgerichts Nürnberg über . am aus Nr. 5 Riehlstraße in Nürnberg lt für. den Bankier

ickner in Fürth im Grundbu hoppershof Band XXII Blatt 667 eingetragene

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. W. Grä ell. Wagener in Kaiserswaldau, ; valt Philipps⸗ Hans August 13. Luise Buß in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt kowsti in Berlin, gegen Emil Bußf

12. Marta vertreten durch Rechtsan in Berlin,

Durch Ausschlußurteil Wagener, d die über die im

Gladbach Stadt,

ͤ 2a F 16/29. vom 24. April 1930 Grundbuche von

jedoch die übrigen Voraussetzungen für

319 1s60*