Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1930. S. 2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1930. S. 3.
m,
wald Stadt 1, 3 (- 2), Greifswald 10 18 (3, 15), Grimmen ] 30: Adenau 2, 2. Ahrweiler 2. 2, Meisenbeim 6, 8 (2, Y), Berlin, 5. Mai. Preisnotierungen für Nahr Oslo, 5. Mai. (W. T. B.) London 18,16. Berlin 89, 390, Commerz u. Privatbank L 150,900. Vereinsbank E 122,50, Lübeck Amsterdam, 5. Mai. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 12 20 (1, 6), Rügen 7, 7 (2, 2). 12: Breslau 6. 9 (6. 9), Guhrau St. Goar 1. 1 (1, II. S1: Wuppertal Stadt 1, 2 (1, 2, mittel. Einkaufspreise des Lebensmittelein is 1j 70 New York 753.75, Amsterdam 150445, Zürich 72.506 Büchen 74 50, Schantungbahn 75.09), Hamburg⸗Amerika Paketf. I 11917).. Rotterdamsche Bank 106 90. Deutsche Reichsbank, neue 78 (5. 6), Neumarkt 3. 5 (. 2), Nimpisch 2 2 1, 1), Oels Sässeldorf Stadt 1, 1 (1. ID. Düsseldorf. Mettmann 2 2 (1, I),. han dels für das Kilo frei Daus Berlin in Originglya *. org 9,44, Antwerpen 53, 25, Stockholm 100, 45. Kopenhagen I11,75, Hamburg Südamerika B I7G o. Rortd. Siord F Ul, 25, Aktien 29225, Amer. Bemberg Certif. A 17.50, Amer. Bemberg 3. 3 (1, 3 Ohlau 4.7 (4. D. Schweidnitz 2 2 (1, I). Strehlen Grevenbroich Neuß 2, 2, Kempen Kreseld 1, 2. Kreseld Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberstandi 9 Nom Ib, 65. Prag 11, id. Wien 2 6. Verein. Clbichiffahrt ——, Calmon Äsbest 21,00, Harburg⸗Wiener Gertif. 5 I7-J0, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —— Amerikan. 1. 1 (1. 1). Striegau 1, 1 (i, 1). Trebnitz 10, 13 (6, 8. Walden Uerdingen a. Rh. Stadt 1. 1, Mörs 1, 1, Neuß Stadt Industrie., und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der 00 Roskgu, 6. Mai. (W. T. B.! (In Tscherwonzen) Gummi 7809. Alsen Zement 176 090, Anglo⸗Guano 61,00, Dynamit Glanzstoff Vorzugs 72, 00, Amerifan. Glanzstoff common 23, 00,
n, . . 2 9 j 1 2 2 2 1) 2 9 2 2 8 . * — * ö. J 2 8 1 . T 2 2 . 5 2 w , , , , n em, mn, nd,, r,, nnn, n, gn, , , , . Kiegnitz 4, 19 (4, io), Läben 3, 5 (i, h. 15: Galbe 4 2, 3) 1, i (i, ih), Freising j, , München Stadt j, 2 (— 6 Wasserburg bis 555 M, Gerstengrütze C39 bis 404 A, Haferflocke jz 53 ̃ 53 ) in Goldmark. — 7 Vo Deutsche Reichsanleihe 104,25, 7 ο9 Stadt Dresden Gardelegen b, 19 (1. 4), Grafschaft Wemigerote 1, 1 (1, 1), Halber⸗ 4. Inn 1, 1 (1, i 37. Eggenfelden 1, 1 (, 1), Kelheim 1. 1. bis G45 AR, Hasergrütze 0, 4d bis O50 υς, Roggenmehl 6] — Wien, 5. Mai. (BW. T. B.). (In Schillingen. Völker! 850, 6o6 Kölner Stadtanleibe — — Arbed 6 7o/9 Rhein⸗
stadt 2, 3 (1, 2), Jerichow 1 6, 11 (4. 7), Neubaldensleben 9, 15 39: Burglengenfeld 1, 1. Riedenburg 1, 1. 40: Bamberg Stadt bis G32 Ac, Weizengrieß C49 his 0,52 4, Sartgrieß ; 8 bundsanleihe 108,05, 40/9 Galiz. Ludiwigsbahn —— 400 Rudolfs. Elbe Union 166, 00. 7 o, Mitteld. Stahlwerke O J. 0 00, 63 o/ ; ö 41: Rothenburg ob der Tauber 1, 1. 42. 56 , Ohg. Weizenmehl G37 bis 47 , Weizenautn, Lon? gn, 5. Mai. (W. T. B.) Silber (Schluß) 190i, bahn 7, 10, 4 0 Vyra bergen Bahn 6, 95 3 0 Staatsbahn — Siemens Halske 163 00, 2 o/ 9g Verein. Stahlwerke S9? , Rhein.
G6, ON), Oschersleben 12. 22 (6, 9), Osterburg 27, 2, Quedlinburg 1 ; ꝛ 1 l 1 ĩ ; j Lofbeim 46, 5 C — . , Marktheiden seld 1, 1, Schweinfurt 3, d, in 100 Kg-⸗Säcken br. -n. 6.47 big G50 M, Weizengus n] Silber auf Lieferung 19,50. Türken lgse 23,50, Wiener Bankverein 18,75, Oesterr. Kreditanstalt Westf. Elektr. Anl. 106,75, 7 CM, Beutsche Rentenbank G. v. Sti.
Stadt 1, 1, Quendlinburg 6, 11 — H, Sal zwedel 19, 97 (11, 46, ĩ in ; Stendal 4. 7 (3, C3 Wan leben 3 il (—= 65. 16: Delitzsch l, i, Würzburg Stadt 1, J, Würzburg 1,1. 44: Bautzen 2, 2 (2 Y. feinste Marken, alle Pagungen G bo bis 6.362 , SEpeise dlib0. Oesterr. Rreditanstalt 192 —* Ungar. Kreditbant ——. 9775, 6 do Preuß. Anleihe 19325 — .
Liebenwerda 1 * Mansfelder Gebirgskreis w 2), Mansfelder 45: Marienberg 1, 1 (1, 1). 46: Dresden 1, 1 (1. 1) Teiberg lleine 0.30 bis 952 A6, Speiseerbsen, Viktoria 0,33 bis 07 Wertpapiere. Staats bahnaktien 36 56, Dynamit A. G. 6i5h ob, A. E. G. Union Seekreis 2. 2. Merseburg 1.5 18 (4. 3, Naumburg 4 5 (—=4) 1.1. A7: Borng 1, j. (13, Olchatz , 1 ( 14) . 48: Delk'nigt Speifeerbsen. Viktoria Riesen G. z7 big 44 ,, Bohnen, Frankfurt a. M., b. Mai. (W. T. B.). Frankft. Hyp. No, Brown Boveri 175,50, Siemens. Schuckert 267 , Brürer Querfurt J 13 (2, 5), Saalkreis 3, 8 (l. 6), Sangerhausen 3, 3 1. 1. 50: Calw 1, 1 (1. H. Neuenbürg 1. 1. 52: Laupheim 1, J. mittei G47 bis G50 „, Langhohnen, ausl. O,. 56 bis 6 un gg Oesterr. Cred. An t. 29 0 Aschaffenburger Buntyapier Koblen —— Alpine Montan 32,15, Felten u. Guilleaume 59, 30, ; , z
ä. ij. Wisenßerg . i. Jatz . C. h. 17? orbit, elsa, Ba; Eimnien ingen 2, 2 Lahr J. 3, Mlähtenn J. J. Shenb̃eng l. len, Pchne' lere Cle ' lhmgfzz l gie, ett Bo, Cee The, f o. Tisch Kinn nde n, n P, mne genen ls lte zige een gehe. 2 ,o Grasschaft Hohenstein 5, 31 (5, is), Nordhausen Siadt 1, 3 35: Far grube 1 ,,. 1 1. 5656: Heidelberg 1, 1 Ernte 0,68 big. C. 82 4A, Linsen, große, letzter Ernte (3 a. Masch. Pot. J45, Hilpert Ärmaturen 116 05, Pb. Holz. Stehr. Werke ¶ Waffen) 35 Stodawerke * — Steyrer Papier. Bradford. 5. Mat, (B. T. B) Obgleich sich das Geschäft J ö. 36 n en, 3 . (lz * 4 ͤ ö. 5. gin ng 6 3 ar . z * ** 16 ( , 1 8n hg i 1 * mann 110,00. Holzverkohlung 8490, Warß u. Freytag 91,40. 3. 36 ., g * , . ne e. . in 6 1 halt, * ö Preise . , ge r. . 11 ü Ceug ung . uon z 3 n i 3). 577 Gera 1. 1 Gieij . Erbach J, , Ebi 3.9 e, CGierschnittnudeln. lẽje 6.85 bis 1.42 10, 6 dern nn ö fer en, , ö rente e ten P /// . 1 ö TEäheberg 2d, st eng Cözerharn !, cs, Hlen iz. Hchübet Hreß Gera 3. a g: Mieseitht. 4. lierten Föhn, n, Rö2l bis tz , Hangeon- Neis, un giasierr Gößz zis ] Kurse der mit „. bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. . . k 1. 1 (1, I), Linden 1, 1, Springe 3, 9 (, 2. 20: Alfeld 1, 1 Gießen 2, 2 (2. 2 60: Bingen 1. 1 , ID. 61: Marschlande Siam Patna-⸗Reis, glasiert C47 bis O. 56 M6, Java-Tafelreis, 1 e. (l, I), Goslar 3, 6 (3, 8), Hildesheim 6, 11 (3. 10, Marienburg 1, 1 (1, 1 Ritzehüttel 1. 1, Vierlanden 2. 2 (2, 7). 62: Malchin G58 bis 6,68 A“, Ringäpfel, amerikan. prime 120 bis 22
i. Hann. 2. 2 (2. 2) Peine 3. 3. Zellereld 1ů 1, (. 15. 21: Burg⸗ 2. 2 (2 27 Parchim 1. 1 (1, I). 63: Cloppenburg 1, 1, Flefleth Bosn. Pflaumen go / loo in Originalkisten — bis ——— ) lĩ 271 3
dorf 1, 5 (—, I), Celle 2, 8 (1, 6), Gifhorn 5, 7 (2, 5), Harburg 1. 1, Vechta 2, 3, Westerstede 2. 3. — 31. 64: 1, 2 (1, 2. Pflaumen go / joo in Säcken — — bis — — 4 , entsteinte ) ent Ek nzeiger.
1, 1, Isenhagen 7. 24 (3. 24), Lüchow 5, 15 G3, 6), ieljen 2, 5 S6: Braunschweig 1, 1, Wolfenbüttel 3. 3, Gandersheim ? 3 (= 1). Pflaumen S0 / v8 in Originalkistenpackungen —— bis — C= I. 22: Achim 1, 4. Blumenthal j, 2 (, D. Bremervörde S8: Bremen Stadt 1, 1. Bremssches Landgebiet 3, 5 (—– 15. Kauf. Pflaumen 49/50 in Originalfistenpackungen O, 95 bis 9 LI, Geestemünde 3, 5, Hadeln 2. 4, Neuhaus a. Oste , 1 (1. I, S9; Blomberg 1, 1 (, , Detmold Stadt 1, i, Betmold 2, ? Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten O, 80 bis 0, 90 S, Knn . ; Osterholz 1. 1, Rotenburg i. Hann. 4, 14 (2, 7), Stade 4, 7 (2, 5), (I, 1), Schötmar 1, 1. choice, Amalias O, Ss bis 0, 90 M6, Mandeln, süße, courante, in 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Verden 1, 1 Wesermünde Stadt 1. 2, Zeven 3, 5 (1, . 3: 250 bis 2.60 1. Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 2 2. Zwangs versteigerungen. 9. Dentsche dr, , . Bersenbrück 1, 1, Wittlage 2. 3. 24: Teer 1, 1. 25: Beckum 2,50 S, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,30 bis 2,50 MS, & 3. Auf ——— 10. Gesellschaften m. b. H.
11. Borken 1, 1 (. 12. Gelsenkirchen Buer Stadt 1, 1 (1, I), Handel und Gewerbe. holl., in Säcken 100 bis 1,02 , . schwarz, Lampong Sefentliche Zustellungen, 11. Gengssenschaften,
Münster , 1 (1, I). Recklinghausen Stadt 1, 1. Recklinghausen (Fortsetzung.) . 3.50 bis 3,80 , Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 8. Verlust · und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen. ö Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise
1,1 (1, 1), Warendorf 3, 3 (3, 3). 26: Halle i. W. 1, 1, Wieden⸗ is 4,70 υν, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime s. brück 2, 2. 27: Altena 5, 16 (2, 6), Arnsberg 3, 8 (2. 4, Bochum Telegraphische Auszahlung. bis 4. 16 1½, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3, go bis 3 Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Belanntmachungen. Stadt 1, 1 (1, 1) Dortmund Stadt 1, 2 (= 1) Enneve⸗Ruhr⸗ Röst kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4 60 bis 5g . i . 1g. , . * 3 ; . . 1 6. Mai 5. Mai g, n. , , . 9 e. ee T J I). 29: Main⸗Taunus⸗Kreis 2, —, 16), St. Goarshausen ; j asiert, in Säcken O, is 0, 0 S6, Röstgerste, glasiert, in e . ; ; ; ; ö ; 1, 8 (— 3). Wiesbaden Stadt 1, 35 ( §h. 30: Ahrweiler Buenos. Ares. 1 Geld Brief Geld Brief 6 bis 0,42 M6, Malzkaffee, glasiert, ue gen bis 0, ꝛĩ 127182 Aufgebot. „ gebotstermin wird auf den 24. Juni 1279 . 12897 E Geffenttiche n F „l. Altenkirchen 6, 6 (6. G6), Koblen; . 2 If, I) Neuwied Ji enos⸗Aires . Pang Mel. 1,6098 1,612 Pb'öyt 1,6693 Kafao, stärf nls 1E Ibis 2,50 MS, Kakao, leicht entöl 3. U ge Pte. 1. Die Eheleute Emil Steffens in 1930, vormittags 105, Uhr, vor Durch e, , , ee, vom 30. April Die Arbeiterin Marta Porombta 2 (l, 3). 31: Wuppertal Stadt 1. 2 (1, 2), Düsseidorf⸗Mettmann E —⸗— 1. 4II6 4185 4,176 4,184 bis 3,00 S, Tee, chines. 7,90 bis g, 60 Hs, Tee, indist Köln, Habsburgerring 6, 2. Heizungs, dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 1930 ist der Gläubiger der auf Schaug⸗ Meier in Cölpin b. Burg 6 L ll, 1. Essen Stadt 1, 1, Geldern 5, 18 (— 9), Grevenbroich⸗ i 16 2,067 2,071 2,067 2071 bis 12 00 6. Jucker, Melis G, 554 bis Cörr M, Zucker, n U)] Aufgebot. werk Radiator G. m. b. H. in Bonn, mer 665, anberaumt. ; sten Blatt 1, 64, 65 und 66 Abtei⸗ i. M., 1 . . Neuß 4 3 (23, 2) Nempen⸗Kreseld . 11 (4. 55, Mörg 5. 38 K uff tinspes 1 Fp. , . . 9-68 bis 9,63 , Zucker, Würfel 0,63 bis O76 S6, Kunz Nachstehend bezeichnete, in Verlust ge⸗ haben das Aufgebot des Hypotheken ⸗= Koblenz, den 24. April 1930. lung III Nr., 1. bzw. 1, 2 1. bzw. 1 9anwalt Sauerwein in 2 ( 6). Solingen⸗Lennep 2, 7 (1, 1). 32: Bergheim 6, 13 (- 2), 2 0 J ick. 5 X a. * in J kg-Packungen G, 60 bis O, 64 AM, Zuckersirup, hell, in 6 watene Urkunden werden aufgehoben, und briefes über die im Grundbuch von Preußisches Amtsgericht. für den Wirt Gottlieb Galley in Kreuz- hagt gegen den, Ne * Vo 6 Euskirchen 7 26 — 7), Gummertzbach b, 19 (5, 165, Köln Stadt 1,2, . . 1 don, 2a; 2a, 2a s, g' bi g , Speisesirup, dunkel, in Eimern 69 bis gi zwar auf Antrag: J. des Geheimen Ehrenfeld Band 16 Bl. 629 in Abt. 11 weg eingetragenen, Hypothek von h n m, in Fun , d, Gee. Köln s. c (3 2). „Nhein bach 3 12. ( M. Siegkreis 6 6 (i, 17 zeln de T neirs I Muülreie 6 . . 3 Marmelade, Pierfrucht, in Eimern von. 133 8 65 bis sj Sanitätstats Dr. Bernhard Krevet in Bü. 3 und Bd. 43 Bl. 1959 in Abt. In 12767) Aufgebot. Taler mit nf, Recht auf diese Hypo⸗ ire mn k 26 Waldbröl 4. 7 (ü. 7), Wipperfürth 1.1. 34: Bllburg 1, 3 ( 1), , . j ö 33 95602 Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg o99 bis C96 4, RNühlhausen (Thür.) der sog Pfandbries Nr. 4 für die Eheleute Emil Steffens Per Rechtsanwast. Dr. Theisen in theß ausgeschlossen warden. glu gh uf 2 B. G Vr. und Schuldig Sagrburg 1. 3, Trier 6, 11 6. 1H. 34: Agchen Stadt . 3 ( —– 2). . oldpeso . 3,854 846 3,890 peerkonfiture in Eimern vun 123 kg IlL6b bis 1, z0 6, Pflaum der landschaft der Probinz Sachsen vom jn Köln eingetr. Hypgthek von S845 60 Köln hat als Nachlaßpfleger über den Kaukehmen, den 0. April ö y. , Aachen . . Düren 10, 27 (6. 15), Erkelenz 1, ö Jülich 3, 3 Rotterdam 100 Gulden 168,51 168.85 168,44 168.78 in Eimern von 123 und 15 kg 0,78 bis 689 t, Steinsalz in 24. April 1926 Nr. 549 über den Geld⸗ Goldmart beantragt. Der . der Nachlaß des am 26. November 1929 in Amtsgericht. — 2. F. Ile. Abs 1 7 G.⸗B . Klägerin ladet (2 2. Schleiden 1, 1 (. 1). 36: Schrobenhausen 1, 1 (1, h. Ath z i155 & 6 3 , Wo7räszo bis 0, QGSeho AM, Steinsalz in Packungen O, O9 io bis 0M wert von 500 Goldmark, 2. des Kauf⸗ Urkunde wird aufgefordert. pätestens Köln, seinem letzien Wohnsitz, ver⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand= 25: Jan kent hal 1,1 Kaiserslautern 1, 3 (- 2), Rockenhausen 1, . rachm. r . 45 44 Giedesnlz in Eächn G. 10 sio bis — — 6, Siedesalßl in Pain manns Henry Th. Henschen in Hamburg, in dem auf den E2. August 1930, storbenen Zahntechnikers ohannes 12793) . . . des Rechtsftreits vor die 2. Zivil- Zo; Niegensburg , ( dz, 40: Hof 4. Bay,. 2 4 — 3). 41: welhen 100 Belga S8 386 ö 50 8 37 68. 49 EMls bis o, ö M,. Brgtenschmial; in Tierceg L34 his 1,68 6, gm] GCatharinen kirchhof , der Ladeschein der L Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Maunß in Rölmtdas, Aufgebotsver⸗- Durch Ausschlußurteil vom 15. April mngne?** de Landgerichts in Neuslrelig Erlangen 1 6 9 Nürnberg Stadt . 2 (1, 2. . 133 2 9 , h . schmalz in Kübeln 136 bis 1,46. M, Purelard in Tierces, norden Neuen Deutsch⸗Böhmischen Elbeschiffahrte⸗ , ö Zimmer 361, fahren zum Zwecke der . 1939 ist die verschollene, am 16. Juni auf Dienstag, den 8. Jusi 136, Würzburg Stadt j, 1. 43: Illerfissen 2, 4 (2, H. Kauf. 26 ; ; . = läd bis 1L26 „, Purelard in Kisten, nordamerik, l,25 bis Ji ä. G., ausgeftellts' Hainburg, am 26.3. y,. Aufgebotstermin, leine bon Na laßgläubigern beantraßt. Die 56 in Langelshel nt geboreng Hen rierte 3!) , ,
henten iz 1.41. 13 Kempten, 1. 4. (. 157 Lindgü (Hoden fee Tudabest .. 19g Feng 3g ss Fe Fe . GKerlizer Rohschtnalh in gestten g tie rs resfte ,, s, übe Kisten Delsardinen, augzu anzun giden find Tie ür kende ztachiaßgtgnh Marie Bertha Inmenroth für tot er— ; 16 dief ü ꝰ 5 ; ö 2 — , oh , ; . spriaenfats vie &rrknrus ger werden daher aufge⸗ Marie Bertha Imm n . bei diesem Gericht zuge⸗ 3 53 (1. 2. Memmingen Siadi 1, 1, Menimingen z, 3 (2. D. 45: Dantig, Zahl, dorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos Raghlaßg orderungen gegen den klärt worden. Als Todegtag ist der , m nl, 16 e r gbr c
100 Gulden 81,33 81,49 S136 81,52 . ö f ꝛ T3 5 ; elsingfors 100 I. M ; Annaberg . 2. Chemnitz 3. 4 (3, , Flöha 3, 3 (3. 27), Marienberg 9 166 e. lig) Iz id Lis mächtigten vertreten zu lassen.
—
1.14.4, ine, in Kübeln, 1 1,32 bis j, 38. , 503 kg, Zeichen: .: . t ͤ ] — n 10,536 10,556 10,533 10,553 fis i a . Handelsware, in Kübeln 32 his IJ liefern an Order, 250 kg, Zeichen erklärung der Urkunde erfolgen wird. . . 36 forbenen Zahntechnikers 31. Dezember 1897 festgestellt worden. 2. 6 (d, 4). 46: Großenhain 1, 1 (i, J. 47: Borna 4, 4, ö Johannes Mauß spätestens in dem auf Lutter a. Bbge., den 15. April 1930. Neuttrelitz, den 0“ Aprit 1930.
in , . a 1 in 3 266 . nf 5 n n. 3 Hol. 26, * h in den A Il nril Ih] 3 . 26 3 j j 39 kis 1, Molkereibutter Ia in Tonnen 2, is 3 Schiff Thüringen. J , , Abt 7 k k 2. ö. 9 eng Stadt 1, 1 (1. 1) Leipiig 3. 4 C2. 3) 6 9 6 4666 ö. . . Molkereihutter La gerackt 310 his 316 S6, Molfereibutter i. F'zichneser 6 n , Amtsgericht. Abt. J. den 5. August 1939, 11 Uhr, vor Das Amtsgericht. Die Geschafts telle des Landgerichts. ĩ. , 9 39 N, ., 4 4 4. ö 52: Biberach Kopenhagen M 16 i n 1 n in Tonnen 2,50 bis 2.92 S6, Molkereibutter Ha gepackt 2,99 big M Vwätestens in dem Aufgebotstermin am öᷣ r dem unterzeichneten Gericht, Reichens⸗ K K 2 ö. ö . , . . d), Walde Liffabon Uund . ; r ? Auslandshutter, dänische, in Tonnen 3,08 bis 5,16 S6“, Kun 25. November 1930 12 Uhr, vor [12783] Aufge ö. J pergerplatz 1, Zimmer S6, anberaum⸗ S fiezos] Oeffenttiche Zustellung. ,,, 1ͤ0o0 Eseudo 18,33 1832 163 183 tern, eähsch, grzst 2 bie ss ei, Cornez beef, iess Run unterzeichneten Höerichs, Preußen fng iz, „ie Chefrazn zatgb Crncz, lagda- ken gaht cbotzt in ei diesenmb gen . diele Agnes, Arbeiterin in Jesen- ühl 9, (8, OM) Pforzheim 1. 4. 57: Gera 1, 1, Greiz 3, . . . . Kiste 74, 99 bis 76,00 M, Speck, inl, ger. S/ 10-— 12514 1s Zimmer 45, ihre Rechte anzumelden und leng geb, Rau in Saarbrücken 1, anzumelßen. Die Anmeldung hat die 4 deffentliche ,, *
(8, M, Sondershausen 5, 17 83, 10), Stadtroda 1, 1, Weimar 1090 Fr. 111,99 112,21 111,98 112,29 2. G0 16, Alqäuer S j issite 6 Göbenstraße 2, hat beantragt, den ver⸗ 1 * . j ; , SG. 1 1. — „ U, Allgäuer Stangen 20 0g 964 bis o 6, Tilsite die Üürkunden vorzulegen, widrigenfalls sie Göbenstraße 2, ha 6 Angabe des Gegenstandes und des S z klagt gegen 1 1 3 1). „58: Bensheim 2, 2 (i, IJ. Darmstadt 1. 1, Groß 183 Heer 14 66 13e ä vollfett 1,90 bis 2,00 6s, echter Holländer 40 ο 1,56 bis jr gur kan oz erh n egen genen schollenen Franz Rau, zuletzt wohnhaft gn e der Forderung zu enthalten. 32 ge, nn,, öè. **
Gerau 2, 7 C, . 59; Friedberg 2.7 — 4. 66: Oppen⸗ hrig⸗ 3 00 Kr. 1240 1242 1240 1242 echter Edamer 40 69 1,74 bis 1, So J — Mai in Berneastel⸗Cues für tot zu erklären. f weisstücke sind in Ur⸗ ᷣ Mut . Finn u z 69 j . . 19. 1h eg fnon 5. i bi n oo igl. Kr. 6 69 — 92 os 9221 36 bis 6 — 9 dene ,,, . Ps Der bezeichnete Verschollene wird auf— rn en e. Die Zuftellungen. , , . 23. . , s Ha gi n y en ,. ö . ) ö Rin ,,, i , Sd b S5 cz Sh 6 S g Kondensmilch 46s16 jzer Kiste 22.09 bis 24, C6 gs, gezuck. Kan am mn eee, e n, ich , mug Nachlaßgläubiger, welche sich nicht 129 Antrag: j. Die Ehe der Streitsteile re, d, wm b , n,, ,,, , , cee dit Uö ü ü, denn ü, m, n, , n,, d, w , ,,, , n, d, g ac se,, ,, Frieboythe, 1, 1, Oldenburg 1. 5 (= I, Wil des haufen 1, 63 62; 1 e. ; . 942 ö Sig aEhrundstüctseigentzmerin Amalie mer Rr. 16, anberaumten Aufgedots= teilsrechten, Vermächtnissen und Auf- geb, Flügge in, Düsseldorf, Zimmer- Käiden;. . m setiégte hät 6 8 (6, 7). G6: Braunschweig J, I (I, 4), Wolsenbüttei 9 T Spanien.... J00 Pefeten 51,565 5, 1 bl, ? 51, 82 Hirnbaum, geb. Perle, in Lodz, termin zu melden widrigenfalls die er Srechten, Vermã d traße! Zz, Prozeßbevollmaͤchtigter: Kosten des Rechtsstreits zu tragen. l ,, ; Stockholm und l. Sienkiewieza 26 tr . 1 Mü lagen berücksichtigt zu werden, von den ö t Dr Ger son in Dusfei Klageteilf ladet den Beklagten zur münd⸗ Lier, n diä, d, nr. fuss urs nnen le eriote von engoärrten Sepiten, um be , , , n n. ,,,, . s ö s 3 5 Kreer, , Talinn (Reval, ö. ö ; . ß NW. 87, T 1 ö ö 6 gangen, ; ,. : zei or, die I., Sivil de des Land. k 44 ö. 9 n , nnn ö Istiand). . 199 eln. Kr. 111,47 111, 6o 1147 111,69 Wertpapier märkten. 9 ,, . d, i. nicht . ieren . * . ö . 66 ö in 6 nn . Neubrandenburg 13, 61 (3. 13, Woldegk 2, 2 (2, 3). , Wien ..... 100 Schilling! B65, d25 55, 116 ] 59 655 5g 126 Devisen. . ,, , rest nz. im . deni 8 ien . Eiche 1e der Teilung des . , n, er nne rr gh uhr Jin n men n f, Schweine i st. . Danzig, b. Mai. (W. T. B. lles i ᷣ Der J Oö der Urkunde wir richt Anzeige zu machen. 3 1aag Nachlasses nur für den seinem Erbteil zäh. 1. nog ibrlscnat des mit der Ju fordern, einen bes dem , . Ausländische Geldsorten und Bank noten. ö . a 36 33 . 3 affen . 4. e, . n e g ö Sir ben h . der Ber e g n, , . . ö en, d, Passau n . 2 stis suum. ** markngten 12268 G. 12293 B. — Scheck: London 25. E6. August L939, mittags 12 Uhr . ür die Gläubiger aus „3 V 295550 — gefaden zu dem auf den anwalt mit seiner Vertretung zu be⸗ 13 Braunsberg 2 Gemeinden, 2 Gehöfte (neu), Fischhausen 6. Mai b. Mai DD B. — Auszahlungen: Warschau 109⸗Zloty⸗ Auszahlung . in vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ e. aeg. rechten, , , . und dee, g,. 18. Juni 1930, vor mittags 9 Uhr, tee den 2. Mai 1830 e D, Gerdauen 3. 3 (, ). Heiligenbeil 1, 1, Heilsberg 2, 2, Geld Brief Geld Brief e. . 6 1. g e nn , G. 3. ent! , , ö. en, n, ö 4 ö, . e , , . Saal IV, anberaumten , 21 der 2 geschůftstelle n stelegraphische Auszahlung eichsmarknoten 12265! Rechte anzumelden und die Urkunde In der Nr. ö ⸗ l rde ; = ; Aufforderung, zu seiner Vertretung . ö, , . f, 19 Mohrungen C, 6 (l, IJ, Pr. Holland 1.1, Rastenburg 20 Fres. Stücke für B. vo egen widrigenfalls die Kraftlos⸗ A ebe. des Amtsgerichts Berlin- sie sich nicht melden, nur der Rechts 6 bei k . Berufungs⸗ des Landgerichts Passau. 114 (41). Wehlgu 2. 2. 2: Angerburg' i, 2, Darkehmen 1, R Gold Dollars Stück — 4 Pien, 6. Mai. W. T. B.) Amsterdam 28488, M] entlärung der Urkunde erfolgen wird.“ Schönberg Soll-Kr. Mos un er Ist. nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach gertcht zugelassenen Rechtsanwalt zu . Humbinnen, 2, 2 , Hö. Insterburg Stadt 1, 3 . 3, Inster⸗ Amerifanische: 3 4188 208 z69.o00. , Budapest a3, sz, Kopenhagen Gb, Zh, London 4th Berlin-⸗Weiste nsee, 39. ipril 1930. Nr. 3 statt — der am 17. Aluguß 1923 der Teilung des Nachlasses nur für den estellen. Zum. Ziweck der öffentlichen 12599 Oeffentliche Zustellung. burg 3, 7. (, s. Niederung . 7 (4, 17 Oletzt⸗ 3, 3. 1 ah Voñ 4166 4186 hort. o, 5, Paris 27.77, Prag 266 , Zürich 13712, Mahhh Das Amtsgericht. wichtig der am 17. August L923 ge, seinem Eybteil entsprechenden Teil der Zustellung wird diefer Auszug bekannt- Elisaheth Erhardt in Ulm klagt gegen TB: Allenstein Stadt 1, 35 ( 15, Ullenftein 7 33 und 1 Soll. 1157 4177 is; 415, 6s, 73, Lirenoten 37310. Jugoslawische Noten 12,144, Tig . storbenen Witwe Antonie Vomhof Verbindlichkeit haftet. Jeniacht. ihren Ehemann Leonhard Erhardt, äs hn Rohanmnigbusg . 25 Löten 1, i, yd 7, 8 (. I), Argentinische⸗ p. Pe . Hi! . lowakische Noten 24934. Poinische Noten 76, iz. Bollarnioten i 120) Aufgebot. heißen. ne,, i e do den. 1. Mai gong. w 1 96 Neidenburg 4 4 (1.1), Ortelsburg 7. 9 (2, 3), Osterode i. Sstpi. Brafilianische. reis 0, 47 049 ie, ö Ungarische Noten 125.99), Schwedische Noten — — Belgrad le Der Ingenieur Georg Engelmann in ; Amtsgericht. Abt. 71. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle zwischen den Parteien am 24. 4. =. 1.2 (8. 3) Rössel 2. 2 . I). Sensburg 4, 7 55. 4: CGibing Canadische anad. ö 6e . — Noten und Devisen für 166 Pengö. Chemnitz hat in seiner Eigenschaft als 284] Bekanntmachung. des Oberlandesgerichts. in Tuttlingen geschlossene Ehe aus Ver⸗ L. 1 (1, 15, Marienburg i. Wesipr. 1.2 6— ⸗ m , . nan z . * Pra 5 j s f 1 5*ö Gener ächtigter der Fr In der Nachlaßpflegschaftssache der 12788 schulden des Beklagten zu scheiden und 9 J esipr. lz 2. (3 I). Marienwerder 2, 2 Englische: große 20,505 20385 26, 64hrag, h. Mai,; (W. T. B. Amsterdam 13.583 H Fneralbevollmächtigter der. Frau zun. ; ; ĩ̃ — Rechts streits l ; 32 30395 203535 ob, ge), Zürich 65,273, Oslo oz, 25, Kopenhagen göh C06, (m Llara verw. Engelmann geb. Wetzlg in Bietorig Louise Grzeskowiat' geb; am Die Aktie Nr. 063910 der Bank für ö . ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ 1 . . ) . tz da . ö. 12. 1857 in, Radowitz, Kr. Bosen, Handel und Industrie, jetzs Darmstädter 12796 Oeffentliche Zustellung. serlegen, Die Klägerin ladet den Be⸗
(l, I), Rosenberg i. Westpr. 10, 16 (3 3), Stuhm 7, 8 (4, 5) 128u. da . ; . 3) . Eu, darunter 18 20 297 20 377 20 295 20 375 164 f ; ö Obe t . 66. Zu . Kreistierarztbezirk j, 1. 6. Krsbez. 3 Geh., 7. Kiöbez. 7 (). Türkische. . .. 1 türk. Pfd. dr Der h n so. niand i ö d, Hen Jork. 38. 5. g nell witz, das, Aufgebot der behden gestorben am 28. 3. 1929 in Berlin im und Rationasbank, Kommandstgefellschaft Die Frau Bertha Hoth geb. Kröplin lagten zur mündlichen Verhandlung
6: Angermünde 1, 1, (. I). Niederbarnim 4, 4 (2, 2), Oberbarnim Igi 2 5 . e, 132504, Stockholm go6öss, Wien 476, 00, Marknoten G angeblich verlorengegangenen Hypo⸗ ben Rot ; 5 ; * ö . ; 8e. i n, ,n ,,, , ,,, d, d, , , ,,,, , , 1 Friedeberg i. Nm. 2, 1 Guben 1, 1 (1. 1). Dänische 100 Kr. 11,71 112.15 ö. udape st, 5. ai. W. T. B.) Alles in Pengö. M vom 18. Mai 1 und J. Ju , S . gestellt au ; gter: , , ö 8 ger ö . Wandeberg a. W ], w ek. H, Kuss . , k z ; ; 1II,68 112, 12 0, 6. Berlin! iz6 53 Zürich i ic s Bebe ed T, i über die im Grundbuch für Greiz auf alle Personen, welche glauben, nach der erklärt worden. — F. 618. 29. =. in Güstrow, klagt gegen den 1530, vormittags 9M Uhr. (R. 45330) Selon i,i ge öens icht, Sßnielizs 6 ä, sh, amin Sl; : :: 183 Chin, Se sis Ssi-iß SiS ⸗ Mal D Semen l, o, n t, zem in' teln ar fie nt! Derftetbenzen. Aiciotlg, Loutss Hrzes. *r ccrin,-Bfüäte. Abt. 2168, aafniaun Fran Hoh, „feht n iin, rn ö, . ꝛ ät. wn 3. 8: C e.... 199 estn. Kr. — ö. ac Tong on, 6. Mai. (W. T. B.) New Jork 486, 09g, gn 1 n e. ; ' Lüb unbekannten Aufenthalts Geschäftsstelle des Landgerichts , , 1). y . 2 Mn. innische. . . . 100 finnl. 4 — — 10,44 10,48 sb. Amsterdam 1207,35, Belgien 34. 833 G. (später Ih 55] K ; é eforderk, ihre ihnen etwa auf Grund der S§ 15651, 1568 B. G.⸗B. er, n,, e chm 1 . . 3 K n :: . ö 6 — . il s Iiir ge, , wen . Schweiz 26, 08, Spanien Ih, b M , . n e ef n nn, 15. Juli , Ausschlußurteil vom 30. April . . ß ö 12810] Oeffentliche Zustellung. 4 . 3 z . ändische .. . z z 76 4, ' 361. lr n 4 . 1 ⸗ ; ̃ icht ; einschuldigerklärung des . . ili ꝛ6. r . 1 217 Him 14 Franzburg. Barth Italienische gr. 100 Lire 21,94 2202 21,96 22,04 Paris, 5. Mai. (W. T B.) (Anfangs notiermn . a 26. J , t 36 1 i nl eln Fr . Die Klägerin ladet den Beklagten Zur ö gene i er 9 s r , Biete (ü (ü. nn 18 ou aten szn 53 ung . . 863 *r. 2a; s,, LW W, Deutz chlanh, öähs ög, London ij, sß3. Nem Jerk gh zn Halter, rien ge nde 0 , beentze s, fing n einben e gbe dre . ue, el gn herd gz in br nl, , J s8 l, 23, Groß Wartenberg 1. 3 = j). Militsch 3. 3, Münte Diff he ibß . ö . . gi un g, Italie lz 63. Schwei zg, C. Topen hagen g uusgefordert, . in dem guf Stgdt Berlin, nicht vorhanzen ist, kraftlos erklärt. . 3 ö w Enn eig; Rechtsanwalt Dr. Reinhard in Zwicgu. erg l. Reumar tte j die rode ] (i, nt dil ersch d. r Wen, k . . eie 6. ö. and. 9 76, Oslo 681,75, Stockholm 684,55 Prag sh Sonnabend, den 6. Dezember 1930, Berlin sw. 11, Möckernstr. 128130, Sannvover, den 30. April 1930. : enen 2 den 27. Juni 1936, klagt gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ Reichen bach , 1 1. I,. Scheiditz 1, img. he nene, mfg, e nn , . —— — 6 „5, Wien 35 9b, Belgrad — — Warschau vorm. 11 Uhr, vor dem unter den 28. April 1936. — 11. XI. 224. 29. Amtsgericht. 27. ö. Eee, ee. 4 * 2. 8 erer, ler Ferdinand Kilian, früher in 2 Gilden br g, dn (ige ell, ii; Chris Brend. ls ching Uh, lg,, d , wund degtg5= , , 77 ,,, 46 Geläbers ihne, le ä. gphergteenrs (ig Tuer sööe, r, fööcchlten slit kö. sass os, enge, Dian gegen f ,, minen e, , d, , liggeeh auchluurtl des Antzfiichs z leaf teh een des, kann, ee b ln n ge ne, 1 , . ö. & E., 1.1 Rumänische: . z —— Schweiz 95 50 8. ih, ö 7 ah Ig, h0. Fun salz d , Am. 28. Januar 18226 ist die Witwe gespzig vom 25. Aprst i956 sind folgende bevallmächtigten vertzsten zu lassen. auf Ehescheidung. Die ᷣ * * gro sta i, , g n g. Gm r n glg chigen Le, w, , loo ge 2. 66 , I k eie e er e n e, ,. (2. 27), Neisse . 2 (2, . Neustadt D G,, ä t=, Tost⸗ Unter 5h del Ib 34 2. 2486 . 4 n st ez daz, 5. Mai. (W. T. B.) Berlin b9, 30, Lon Greiz, den 28. April 1930, k 6 Fe erf 8 a) Die 4 Yo igen , , . = Die Geschäftsstelle des Landgerichts. — b, ,, , dä ea ae, . . 5 99 13 2 11 3, 3 (2, 3 Neuhaldens. Schwedische . 166 Rr. 1205 11249 3. , 26 New Jork 21 Paris 9.75, Brüssel 34, 6. Sch Thüringisches Amtsgericht. 6 i. g , n. hir mit n Anlehnsscheine 85 . . . 2rgz Oeffentliche Zustellung auf den 1. Juli 1930, vormittags n fen g, e fh . Giger er große 3 Free, 865 *in b b n nn ,, , , ix Aufgebot oe, n ee Behle, dunn 3 . ler ter Cd h, bh die At e ef nnr gaftz, geb. 114 üihr, ,,, 1. 1. Vordesholm i, (i, cer nforde l 2 l ö. tazt Johan dar. in res, olg 1,34 e,. Buda . * Wien sb. bs, reg =. hin . Die Ehef m. Wehsel, verw. Jb. und 1930 bei dem unterzeichneten der Allgemeinen Beutschen Credik-Anfialt Kaste, Famburg' vertreten durch die durch ö e. in 18 346 s⸗ Ver ogtum Vauenburg' 3, a Rtorberdithmarschen 4, d 8 9 nl ben ge ge, 1 n, de, nn — Hie. Aires K ö,, Harten in , . Nachlaßgericht anzumelden. ip Feng 416 über 10900 RM. Rechtsanwälte Max Heinemann, Dres. n chu , 4 lastee . Scberß, s . iz Stzindens 13 ö (i. i), Siehe eth W ih. loo Kr 12385 1240 n,, Paris 2925. r kaseet, Fat das Aufgebot bes Grand, Verf fin Schöneberg, 3. Men 1930. eite richt Keiphn, Aufgebobezbi, ö arsgs, und Wallach, kiagf 6 . 2 te, ,,. w . i in . . . u. dat. ibo Kr. 12413 3 ̃ 66 . , , i 72.024, Mailand äs, i ge ef 8 u gbr en K k re creed e m g 3 Der . * . , ö ] — . „ ; , S nau ö , ö Su ingen ngari che . 100 Peng 7797 735 27 1 3 1 1 4 an . ? ö erlin 123 19. Wien 72, 80. 0 ; A j or . ö . J 2 ; z — ö f bei dem 4 geri J u. 1, 1 (1, 1), Syke 2, 3 (-, 1). 20: ( . l38, ; d 9 ; 9 bt. III Nr. 12786 Aufgebot. 12791 dem Antrag auf Ehescheidung au ö m 6 24 ĩ . 9 9 er,. g. 9. ö k . Sofia 3th i n. schuld en ze kli g , 3 Aufgebot 2 Nachlaßgläubiger ͤ J. Ausschlußurtzil es untczzzih. Grund sz 15s B. C. B. Die Kigerin fist Oeffentiiche Zusntelluug Lüneburg 1, 1, Üelzen 1, 1 ( I), RWinsen 3, 4 — 6. 2 Ronstantinopel dab arg k dag 3 Belgrad 10k G0, Bun Inhaber der Urkunde wird auf- des am 29. Juni 1929 in Koblenz ver⸗ neten Gerichts vom 23. April 1930 ist ladet den Beklagten zur mündlichen l X J 1. 3 tan isi unehel. Blumenthal 1, 1. Bremervörde j. 1, Geestemünde 11 Sadeln 1. ĩ1, Wagengestellung juür Kohle, Koks d Bri Aires 199, 06. Jap . met 396. h Helsingfors 13 0 gPrdert, spätestens in dem auf den storbenen Kaufmanns Kari Wilhelm der am 25. 1. 1929 von Johannes Reiß Verhandlung des Rechtestreits vor das Wild, Hi en . 3 Jork 7, 12 (ij 2), Dsterhol; 2. 2 Rotenbu j Hann. E I, Stade am 5. Mai 1550: Ru brrevier: Gestellt 21 . W ri kents Ro p'e nh Japan . . — 9 Pengö. 19 12. Au guft 1930, 11 uhr, vor dem Mohr vom 20. Februar 1930 wird wie müller in Chemnitz, Zwönitzer Str. 17, Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7 Kind der . nner led k . ö k ö. 9 gestelt ande n' . 3 agen, nicht New n r h . ö 3 ,,,. ⸗ 6 ie fseichneten Gericht Reichensperger⸗ eig ergänzt: , , . a . r, ili ric e den ir del n un m n nn,. 236 bach jetz un⸗ 26: F . ; : 9 . s . K ürich 72. Sg . 53 . 33 n 1 icht melden, droht au er über den Betra n 1M, fallt en . uni F . ' = , a,,, . ö, , . 6 ,, cdeger ß k ö J ie le ltrolvttupfernotierung der Vereinigung fur 8 , . a M43, 00. Prag 11, 106. Wien i und die Urktunt. vorzulegen, widrigen. der Teilung des . nur für den in Kauschwitz, Vostamt Jößnitz, ver- durch einen bei diesem Gericht zu⸗ schaft und 2 w. 29: Franfsurt a. M. Stadt ⸗Höchst ö. 1, 6 6 8 . ö . K des 88.92. da nl 6 8 g n. ghd m e ĩ * die Kraftlozertiärung der ÜUrkünde feinem Erbteil ', . . . 66 . 3 en,, r. e,, , . 3 26 2 am 23. Mãärz kreis l, 1 (, 1), UuUnterwesterwaldkteis 2. 3 7. 25. I i53 26 4 für 100 kg. 6. am 5. Mai auf 149,96 Kopenhagen go, . 9. B ö n, algen wird Verbindlichkeit haftet. er auf, den Reigmüllers, für kraftlos erklärt worden. bevollmächtigten vertreten zu sassen. . kor nen Klägerin ꝛ ) ; ; . . g. 2. 67t, Slo 99,79. Washington Köl ; ö 6 1930. mburg, den 25. April 1930. 19350 zu Amorbach gebor Helsinfors g zg. Nom 19855, Prag 1I,o7. Wien 6. . 2 71. . g. ln gehe g k Ln r dr ** ö derb ane icht, ist, 2. den Beklagten zur Zahlung einer
9 8
1
6, 6 3 i. Pr, Stadt 1, 1, Königsberg i. Pr. 3, 3 (æ, 2), Labial Sovereigns.. Notiz 20 37 Das Dä G,, rh,
—