1930 / 104 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 6. Mal 1930. S. 4.

2910

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Cramer'schen Mühle A. G. Schweinfurt, am Dienstag, den 27. Mai 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr, in deren Geschäfts⸗ räumen. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahn 129.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. . 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Schweinfurt, den 3. Mai 1930. Eramer sche Mühle A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Cramer. 12015 Aktien⸗Gesellschaft Glasfabrik Capellen. ; Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 26. Mai 1930, vormittags Hen Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zu Düsseldorf, Schadowstr. 309. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: . Punkt 1: Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 129, ferner des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats, sodann Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichtsrats sowie die Bilanz per 31. Dezember 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen gemäß § 263 H.-⸗G.⸗B. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. J

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf S5 23 und 24 der Satzung unserer Gesellschaft verwiesen.

Letzter Hinterlegungstag: 22. Mai 1930.

Als Annahmestellen für die Hinter⸗ legung der Aktien bezeichnen wir;

das Büro unserer Gesellschaft, Düssel⸗

dorf, Schadowstraße 30,

die Deutsche Bank und Disconto⸗-Ge—

sellschaft, Filiale Düsseldorf,

die N. V. gel Hollandsche Bank

& Handelmaatschappij (Anglo Dutch Banking & Trading Co.), Den Haag. Düsseldorf, den 3. Mai 1950. Aktien⸗Gesellschaft Glasfabrik Capellen.

S d. Ke Re.

ö Vereinigte Freiburger hrenfabriken Aktiengesellschaft inel. vormals Gustav Becker, Freiburg i, Schles.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 26. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, in Breslau im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses E. Heimann, Ring 33 / 34, ö eee e, aue r⸗ ordentlichen eneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung des Fusionsvertrags

mit der Gebrüder Junghans A. G., Schramberg.

ö. Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in dieser sind nach 5 17 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 21. Mai

Die

12914 Teisnacher Papierfabrik Aft. Ges., Teisnach, Niederbayern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den TX. Mai 1939, vormittags 10 Uhr, in Teisnach im Fabrifdirektionsraum statt⸗

versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 / 30, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. . 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2 3. Satzungsänderungen: 3 20 1. Absatz? Verlegüng des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr, §8 16 J. Absatz: Redaktionelle Aenderung.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche .

bei der Gesellschaft in

oder . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale München in München oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg in Augsburg oder 2

bei der Dresdner Bank Filiale Augs⸗

burg in Augsburg oder

bei sonst einer Effektengirobank ihre Aktien so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann

ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. . Im Falle, der Hinterlegung Ter Aktien bei einem Notar ist, die Be—⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterkegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. ;

Teisnach, den 3. Mai 1930. Teisnacher Papierfabrik Att. ⸗Ges.

Schmidt. Langer.

Teisnach

12989 Schlesische Portland⸗Cement⸗ Industrie Aktiengesellschaft Oppeln.

Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 26. Mai 1930, 17,30 Uhr, in Breslau, Savoy⸗Hotel, Tauentzienplatz.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1829 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung von in und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 25 des Gesellschaftsvertrags die⸗ jenigen Aktionäre befugt, welche gen dieses Paragraphen spätestens bi Freitag, den 23. Mai 19390, bis

12997

„Preusrisches Leihhaus.“

Der auf den 9. Mai 1930 anberaumte

Termin

zur ordentlichen

w unserer Gesellschaft e

hierm

Der neue sindenden 37. ordentlichen General- veroffentlicht.

it wieder aufgehoben.

Termin wird dem

Berlin, den 2. Mai 1930. Der Vorsitzende des Au fsichtsrats des Preußischen Leihhanses:

rms].

Dr. Bayer. Bilanz 1929.

General⸗

wird nächst

Am Bilanziage noch nicht

eing RM

.

Grund

Wiesbaden u. München Werk Mainz... Werk Höllriegelskreuth .. Werk Sürth .. Werk Aschaffenburg . Kühlhäuser und Eiswerke Sauerstoff⸗ und Azetylen⸗

werk

Fabrikations⸗ u. Betriebs⸗

material.... Halbfabrikate ... Fertigfabrikate... Kraftwagen und Fuhrwerk Stahlflaschen.. ... Möbel Werkzeuge und Patente. Barbestand ..

Wechse

Bankguthaben Außenstände. Hypotheken. Wertpapiere und Beteili⸗

gungen Bürgschaften 141 190,75

Verpflichtungen. Grundkapital:

Inhaberaktien

Namenaktien ....

Gesetzliche Rücklagen. Anleihen .. Dividende (rückständig)

Anleihe zinsen (rückstandig) Beamtenpensionsfonds. Baufonds .....

Gläubiger Unterstützungs vereine Hypotheken

Tantie

Burgschaften iai loo 5 ,,,,

Bestãn de. RM

ezahlte 759 von 55 000, Namens

stüce und Gebäude

.

d

Gerate

k

1

1 , .

41 250

666 291 300 902 974 966 16441601 740 0900 5 428 525

4320 936

1897 226

41187737

16500 000 143 000

men 2 * 2

16643 000 3 703 068 410 025 22 203

3 303 2716592 800 000 12 730777 408 599 346 276 203 386

3 200 505

41187737

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19239.

An

Unkosten ... Abschreibungen Tantiemen .. Gewinn...

Per

Vortrag aus 1928 ... Liefergewinne Ertrag aus Beteiligungen Ertrag aus Eis⸗, Sauerstoff⸗

und Azetylenwerken.. Zinsen und Kursdifferenzen

Die

Soll. RM

Haben.

in der heutigen

S 4s 2317] 2 414 403 74

bz zz6 as 3 200 505 37

ö 77 35

9

227 039 93

7314 831 20 zös zoo gh

6 320 500 48 65 845 74

Ii 57, 35 ordentlichen

129858 Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe X Sohn, Chemnitz. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 57. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, die am 2. Juni 1930, mittags 12,30 Uhr, im r der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 6 Chemnitz in Chemnitz, Post⸗ traße 15, stattfinden soll. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben unbeschadet ihres Rechts aus 5 255 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerech⸗ net, also spätestens am 28. Mai 1930, entweder ö . bei der Allgemeinen Deutschen Cxedit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz in Chem⸗ nitz, bei der. Sächsischen Chemnitz in Chemnitz, bei der Dresdner Bank, Chemnitz in Chemnitz, ̃ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden.

bei der Sächfischen Dresden,

bei der Dresdner Bank in Dresden,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden,

bei der Dresdner Kassenverein Aktiengesellschaft in Dresden snur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots) oder . ; bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zu hinterlegen und sich bei dem in der Generalversammlung amtierenden Notar durch die Hinterlegungsscheine auszuweisen. . Geschäftsberichte mit Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen können vom 19. Mai 1930 ab an den Hinter⸗ legungsstellen entnommen werden. Chemnitz, den 2. Mai 1930. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe . Sohn. Bachler.

Staatsbank

Filiale

Staatsbank in

12913

Die Aktionäre unserer n, werden hierdurch zu der am Montag, den 2. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Dresden, Johannstr. 3, stattfindenden fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ fustrechnung für das Geschäfts⸗ ö. 1929. ;

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Umstückelung der RM 6000,

an

m, und Verlag⸗ ktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen, bei 6 echtsanwalt Arthur Wolff, rlin W., Dorotheenstraße 11, am Mittwoch, den 14. Juni 1939, nach⸗ mittags 51 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: l * * 1 des . Haftsberichta und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929 und Bericht über den Vermögensstand und die Verhält- 6 der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ un der Bilanz und Gewinn⸗ und rlustrechnung sowie über die Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Verschiedenes.

Berlin, den 3. Mai 1930. Reklame⸗ und Verlag⸗ Akfktienge sellschaft.

Der Vorstand. Lange. —— —— II578.

Gaswerk Langenselbold A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Höchst. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1929.

RM

366 013 7160

142 0658 2479

517 7120

Vermögen. Gaswerks anlagen... , Verschiedene Schuldner m

Schulden. Aktienkapital ..... Gesetzliche Rücklage .. Gläubiger und Anleihe. Abschreibungen. .... Unerhobene Dividenden . Gewinnanteil der Aktionäre Vortrag auf 1930

160 000 16000 63 167

268 431

1290 8000 821

517 712

Gewinn⸗ und ee de,, ,,. am 31. Dezember 1939.

RM 55 040

Lasten. Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ w Steuern, Abgaben und soziale w Abschreibungen ... Gewinnanteil a. d. Aktionäre Vortrag auf 19830 .....

10 588 10 000 8 000 821

S4 451

Ertrãägnisse. 1726 S2 7265 56

S4 451 79

Die Dividende beträgt 595 gegen Ein⸗ reichung der fälligen Dividendenscheine oder Talons und wird ausgezahlt durch die Kasse der Hessen⸗Nassauischen Gas⸗ A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Höchst.

rankfurt a. M.⸗Höchst, 29. 4. 1930.

er Vorstand. Schnabel⸗Kühn. x 11579.

Helvetia Konservenfabrit Gro ß Gerau Akt. ⸗Ges. Rechnung sabschluß auf den 31. Zezember 1929.

RM

l Verschiedene Einnahmen..

Anlagen .. 1555 881,01

Zweite Anzeigenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 6. Mai

tr. 194.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

571]. ;

silanz ver 31. Dezember 1929.

Attiva.

undstücke und Gebäude 1415 833, 3.6 6 000, Hi S Ubschreibung 41 846. asserleitung 5449, glbschreibung S109 schinen und Brauerei⸗ einrichtung 221 636, Zugang. 10 64691 D DT Abgang „w D ir i Abschreibung 39 844 91 stagen.. . O7 S846, Zugang . 878,50 dd T lbschreibung 13 37350

Ihrpark und Kraftwagen 57 774, Zugang . 31 142352 D d To d Abgang 20 302362 d DW s Abschreibung 22 637,990

irtschaftsan⸗ wesen .. 543 182, Abschreibung 26 300, irtschaftsin⸗ . ventar. . 112 298, Zugang.. 23 24284 J dd Abgang .. 513, . TD Tf; Abschreibung 43 766,84

hsse und Bankguthaben ertpapiere und Beteili⸗ gungen . spotheken und Darleher ebitoren an Bier und Ne⸗ benprodukten, Waren⸗ vorauszahlungen usw. . ürgschaftsdebitoren

26 230,

ale RM 206130, 15 orräte .

Abgang

Passiva. ftienkapitall⸗—-= . esetzlicher Reservefonds . onderreserve elkrederefonds Rücklage für Grunderwerb⸗ steneer̃ ufwertungsreserve. hpotheken: Brauereianwesen Mies⸗

bach u. Landsberg a. L. Wirtschaftsanwesen .. jividende (unerhoben) .. ed oreñ zürgschaftskreditoren RM 26 230,

0

.

1367987

4233 395

2 500 000

RM 9

1630

191 963

45971

516 882

91 261 78 013

6 867 984 588

507 124

3562 517

35 000 50 000 60 000

16000 11345

723 302 102 121

2089 511 817

winnanteilscheine Nr. 8 bzw. 28 bei nach⸗ stehenden Stellen:

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, und deren Nieder⸗ lassungen Nürnberg, Augsburg, Mies⸗ bach und Landsberg a. Lech,

Dresdner Bank, Filiale München,

Bayerische Vereinsbank, München,

Darmstädter und Nationalbank, Filiale München,

Bankhaus Heinrich und Hugo Marx in München,

Bankhaus Friedrich Johann Gutleben in München, Ludwigstr. 26,

Bankhaus H. Aufhäuser, Kommandite von S. Bleichröder, Berlin, in Mün⸗ chen.

An Stelle des durch Tod ausgeschie denen Aufsichtsratsmitgliedes Sr. Erlaucht Dr. Hans Graf zu Törring⸗Jettenbach, Mün⸗ chen, wurde Justizrat Hans Rudelsberger, München, einstimmig neu gewählt.

Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗

sichtsratsmitglied Justizrat Dr. Hermann Wein, Direktor der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München wurde einstimmig wiedergewählt.

Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. Carl Schad, Geh. Justizrat und Notar in München, Vor⸗ sitzender, Dr. Hermann Wein, Justizrat und Direktor der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Paul Bausnwein, Kommer⸗ zienrat und Brauerei ektor in Kauf⸗ beuren, Fritz Gutleben, zofrat und Ban⸗ kier in München, Max Herrschmann, Apothekenbesitzer in München, Otto Mül⸗ ler, Kommerzienrat und Kaufmann in Kaufbeuren, Heinrich Roeckl, Geheimer Kommerzienrat, Fabrikbesitzer in München, Hans Rudelsberger, Justizrat und Rechts⸗ anwalt in München, Max Schübel, Braue⸗ reibesitzer in Schwarzenbach, Saale, Fried⸗ rich Wochinger, Kaufmann in Traunstein, ferner aus den Betriebsratsmitgliedern, den Herren: August Renner, Brauer in Miesbach, Josef Blank, Brauer in Lands⸗ berg a. Lech.

Miesbach, im Mai 1930.

Waitz ingerbräu Aktiengesellsch aft. G. Roeckl.

10322. Vilanz ver 31. Dezember 1929.

64 484

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Appargte, Motoren.. G Schuldner .. k Wertpapiere.

39 700 2924 33 032 231

ö

140 374

100 000 5 500 24 324 10 549

140 374

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1929.

75 783 39 12 30577

5 849 10 549 91

Grundkapital Reservefonds Gläubiger. Gewinn ..

Generalunkosten .... Steuern und Soziallasten Abschreibungen ....

1

Aktienkapital

Unkosten, Gehälter, Steuern Abschreibungen auf Inventar

Postscheckkonto Bankguthaben... Schuldner in lfd. Rechnung

103261.

Dstpreußische Revisions⸗ und Treu⸗

hand⸗Att.⸗Ges., Sraunsberg Dstpr. Bilanz am 31. Dezember 1929.

2 500 27709013 3 855 40 21526 34 309 31

10 000 24 309

34309

Noch nicht eingez. Aktienkapital Kasse, Postscheck, Banken.. Schuldner

9 9

Gläubiger ......

81 81

Ertragsrechnung.

RM 22 678

58

22 737

5 Rückzahlungskonto

(11528. Gasanstalt Gaarden Attiengeselischaft in Liquidation.

Liquidationsabrechnungs konto ver 31. Dezember 1929.

An Debet. Saldo aus dem Vorjahr. Ge schäftsunkosten und Steuern. Obligationszinsen.. .. Abschreibung auf Konto

Stadt Kiel. 110 ——

273 113 43

Per Kredit.

90 5813 42 182 30001 273 113 43

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Verlust

Provision und Zinsen ... 122737

123831. Lloyd Treuhand⸗A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Kassakonto .

I

k

Beteiligungen 120 476

Passi va. Aktienkapital J..... Reservefonds . Gläubiger .. Gewinn...

100 0090

——— 2 9 9 1 9 9

120 476

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

Soll. Verlustvortrag 1928 Unkosten w Gewinn 1929 ... 4786,53 Verlust 1928 ... 4 749,22

4749 28 191

37 32 977 *

Haben. Gebühren und sonstige Ein⸗

nahmen 32 977

32 777

Berlin, den 15. April 1930. Lloyd Treuhand⸗Attiengeseltsch aft. Röhrs heim. Dietze. ü —— 22

11307. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstückskonto . ; 230 000 Gebäudekonto .. ! 687 670 Utensilienkonto .. ö 138 868 Eismaschinenkonto . 25 203 Glas⸗ u. Porzellankonto . 29 363 Wäschek onto 8712 Kleininventarkonto ... 6 546

o

ö

Warenbestände ... 82 955 Betriebsneueinrichtungskto. 96 001 Aktiendepotkonto 7861 Fernheizungsanlagekonto !. 5 660 . 5 134

Industrie obligation

An Attiva. RM 9 Stadt Kiel... 720 000 - Gasanstalt Libau 20 000 , 150335 Debitoren... 17412339 Verlust 182 30001

1101 2286 8

Per Passiva. Aktienkapital 1 260 000, eigen. Besitz 214 g00,— Partialobligationen 103 350,

eigen. Besitz 67 500, Obligationszinsen (nicht

eingelöste Zinsscheine) .

1045100

35 850

276 75 20 000 - Nor Ts

Kiel⸗Gaarden, im April 1930.

Die Liguidatoren: F. Bartels. O. Knopf.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Abrechnungen mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft bescheinigen

Kiel⸗Gaarden, im April 1930.

Die Revisoren: v. Kleist. Stange.

, . . / / / , f .

11531].

Hademarscher 6 und Leihkasse Bilanz am z1. Dezember 1929.

An RM 32 Kassenbestandd 14 995 54 Guthaben beim Postscheck⸗

169259 7 258 38

amt Guthaben bei der Reichsbank Guthaben bei sonstigen Banken K Hypothekenkonto .... Schuldscheinkonto . ... Kommunaldarlehnskonto. Diskontwechsel Darlehen im Kontokorrent ö,, Effektenkonto .. Hauskonto .. Abschreibung am 31. 12. 1929 Grundstückskonto .... Grundstückunterhalts⸗ konto. ... 7 158,66 Abschreibung am

95 266 21 771 341 71 97 049 41 53 342 85 24 220 8.7 195 09519 47 780 87 8 975

13 O26 95

10 500 14 000

1526,95

41939

Levante Zigarettenfabrit A.⸗G. in Ligu., Berlin. Liquidationseröffnungs bilanz am 27. Mai 1928.

Attiva. Grundstücke . Maschinen .. gan, Beteiligungen Barmittel .. . Guthaben, gesperrt Hauptzollamt... Warenvorräte . Außenstände ..

RM = 7650 776 268 517 75 236 97770 116850 - 947 571 74

15682 507 30 1926 267 44 5797 71381

siü T . . Bassiva.

Liquidationsłonto . 150614508 Hypotheken 3 84 969 84

ne 28

.

Verpflichtungen 12188 131 54 Rückstellungen . SIS O15 48 3 Ila 597 26224 Genehmigt durch die Generalversamm⸗ lung am 14. April 1930.

Berlin W. 35, den 25. April 1930. Der Liquidator: Dr. Hans Schulte. 115171.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

.

Afti va. RM 9

Grundstückskonto ... 51 589 42 Verlust .

155519 83 Ins BVassiv a. Hypothekenkonto ... 41 5389 42 Forderung A. Schächter 8519 Kapital ö 10 000 - Gebäudeabnutzung ...

61

Gewinn⸗ und Ber lustrech nung ver 31. Dezember 1929.

Berlust. RM 8, Hausunkosten und Reparaturen 11 24575 Steuern

Zinsen Verwaltung 1928 Gebäudeabnutzung ..

Gewinn. Mieteinnahmen Steuerrückzahlung.... Hypothekenzinsen, Rückzahlung Beritt.

24 17410 670 128 96

155519

23 338 25,

.

Berlin, 13. Februar 1930.

„Im Lindenviertel“ Grund stücks⸗Aetiengesellsch aft. 11316]. Schülke & Mayr Aktien⸗Geselschaft

in Hamburg.

Bilanz auf den 31. Dezember 1929.

Vermögen. Fabrikgrundstücke .. Gebäude.. Fabrikeinrichtung .. Kontoreinrichtung... d Kasse, Bank, Postscheck,

Wechsel .

y .

zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassenvereins in . bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus J. & Co., bei dem

Bankhaus & Co.

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (für die dort ange⸗ schlossenen Firmen), ; bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft oder in Breslau: bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei der Darmstädter und National⸗ bank . auf Aktien Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus E. Heimann, in Amsterdam: bei dem Bankhaus Lippmann, Rosenthal C Co. hinterlegt haben.

Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar laut 5 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags hinterlegt werden. r Hinterlegungsschein des Notars muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalver⸗ sammlung ausgeliefert werden dürfen.

Generalversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1929 festgesetzte und sofort zahlbare Dividende von 1599 gelangt mit RM 76 gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 6 der Aktien zu RM 500 und mit RM 15 gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 50 der Aktien zu RM 100 abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer an unserer Kasse in Wiesbaden und bei folgenden Bank⸗ häusern zur Auszahlung:

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren sämtlichen deutschen Zweigstellen,

Lazard Speyer⸗Ellissen, Berlin Frankfurt a. M.,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München,

Gebrüder Marx, München,

Merck, Finck C Co., München,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Wiesbaden, Wiesbaden,

Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden, Wiesbaden.

Zu den Nummern 12 001 bis einschließ⸗ lich 29 600 . , zu RM 1600 werden gegen Einreichung des Erneue⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. rungsscheins bei unserer Kasse in Wies⸗ in in r zu stimmen , baden neue Dividendenscheinbogen aus⸗ träge zu stellen, 1 die Aktionäre gegeben. gem. 5 25 unserer er ng spätestens

Schutzaktien dergestalt, daß

Stelle von 100 Stück Stammaktien :

zu je RM 1.— eine neue Stamm⸗ Beteiligungen u. Effekten

aktie zu RM 190, ausgegeben Kasse und Postscheck. .. wird unter, gleichzeitigem Verzicht Wechsel ... ..... auf das erhöhte Stimmrecht dieser Schuldner, Bankguthaben

Stammaktien. Vorräte.

Umstückelung der RM 16000,

Vorzugsaktien in der Weise, daß an

Stelle von je nom. RM 106, bis⸗

herige Vorzugsaktien eine neue

Vorzugsaktie zu RM 100, aus⸗ egeben wird. atzungsänderungen:

Abänderung des 5. 4 der Satzung, entsprechend den vorgenannten Be⸗ schlüssen;

Abänderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

7 Aufsichtsratswahlen.

Zu den Punkten 4 —6 erfolgt ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre sowie gemeinschaft⸗ liche Abstimmung beider Aktionär⸗ gruppen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

vale RM 206 130,15 4

1409717 ] ; eingewinn,,, ,.

302 501 28 118 75 707

1294 624 3 738 273

6 848 943

2000000 120 000 2 592 426

Außenstände: Versch. Deb. 75 883 Konto Transito .. 7762

1407619

1930, bei der Gesellschaftskasse in Freiburg 6 ho in Schlesien oder E. Heimann,

dem Ban khaus Bankverein,

Breslau, oder dem Schlesi scheu Filiale der Deutschen Bank 4 Disconto⸗⸗Gesellscha ft, oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Breslau, oder der Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G. a. A., Filiale Breslau, oder der Württembergischen Vereins⸗ bank, Filiale der Deutschen Bank and Disconto⸗Gesellschaft, Stuttgart, oder der Commerz⸗ und Privat- Bank A. G., Berlin, oder der Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G. a. A., Berlin, oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin, oder einer anderen Effektengirobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes unter Beifügung eines Nummern⸗ , interlegt haben. ie Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit g n gig einer Hinterlegungs⸗ e. für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Anstatt der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines . Notars hinter⸗ legt werden. Diese Hinterlegungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten nlun ! Aktien enthalten, und es muß aus ihrem Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Inhalt hervorgehen, daß die Aktien nur nungsmäßig erfolgt, wenn Attien mit gegen Rückgabe des Scheines wieder in mmm einer Hinterlegungsstelle ausgefolgt werden. ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Freiburg i. Schles., 3. Mai 1930. Beendigung der Generalversammlung Vereinigte Freiburger Uhren⸗

im Sperrdepot gehalten werden. fabriken Aktiengesellschaft inel. Oppeln, den 5. Mai 1930. vormals Gustav Becker. Schlesische Portland⸗Cement⸗ Der Aufsichtsrat. Industrie Aktiengesellschaft. von Pohl, Vorsitzender. Der Vorstand.

Effekten Schuldner .. Warenvorräte .... Patente, Schutzrechte, Ga⸗ rantien, vorausbezahlte Versicherungen u. Steu⸗

N ß, 31. 12. 1929 . 1158,66

Mobiliarkonto Fr ] Abschreibung am 51. 18. 1929

221 71893

Ts 35s

RM 27 Sa, 38

or s ß

or bis s 472 43

104 488 07 Beesenlaublingen, 15. März 1930. Saline Laublingen,

221 718,93 Aktiengesellschaft.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ 5 anz mit den ordnungsmäßig geführten büchern der Waitzingerbräu Aktiengesell⸗ 9350].

haft Miesbach bestätigen wir hiermit. u en , n , g, mn vr. zal , gr borium

Bayerische ö w : treuhand eite en gesenrschaft. e,, .

. Dr. Weber.

ewinn⸗ und Berlustkonto

ver 31. Dezember 1929. Kasse . Außenstände ..

, Vorräte. 685 445 Inventar Verlust

Salzkonto Gewinnvortrag aus 1928

450 1347968

6 000

jewinn- und Verlustkonto: 121,15

Gewinnvortrag aus 1928.

Bruttogewinn pro 1929 422 645,72

Abschreibungen 228 791, 14 193 854,58

General⸗Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto ..

16 82 27 T3 353 io

Per Altienkgpital-- Spareinlagen:

a) aufgewertete

660 996, 29

b) neue.. 543 146,66

Kontokorrenteinlagen Aufwertungsfonds .. Reservefonds . 51 871, 85 Zuweisung am

31. 12. 1929 S 000, Dividende 499 vom Aktien⸗

dd Aufwendung für gemein⸗

nützige Zwecke...

Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Hypothekengläubigerkonto Kontokorrentkonto. .. Darlehnkonto. ... Wechselkonto ... Konto der Teilschuldver⸗

schreibung.. ...

660 000 568 721 147761 39 723 3075

Aktienkapital .. Reservefonds .. Verbindlichkeiten Me pt 2 009 526 Dividenden.. . 936 Gewinnvortrag aus 1928

22 307, 70 Gewinn a. 1929 103 745,20

Verlust im Jahre 1928 ... 37 1585,08

Dreyfus

1204142 72 324 2 381

ö

Jarislowsky Berpflichtun gen.

Aktienkapital

Ge setzliche Rücklage ..

Kreditoren

und 3919

1423202

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1929.

An Soll. Abschreibungen . Zinsen ... Reparaturen und Unter⸗

haltung... ö Unkosten .

30 000 SS6 522

1277 022 Hamburg, 31. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Edward Plaut. Der Borstand.

Fr. W. Michel Obladen. A. Groethuysen. G. Hagen.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1929

. 360 500 126 062 .

6 848 943

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1929.

. An So

Il. 1118 633 derste, Malz, Hopfen .. 146 163 seneralunkosten..

iersteuer, Steuern 126 06301 Abgaben. .... ö. 1390 849 Ubschreibungen? ?.. 22 307

Saldo: Reingewinn... 135 i

59 871

240

1197 . 204 934 . 170 5302

RM 46 963 52 159

3 0080

1347968

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für 1929.

An Debet. Verwaltungskonto Steuern . Vergütung an den Aufsichtsra Kosten der Generalversamm⸗

I Abschreibungen. .... Reingewinn...

Handlungsunk., Steuern,

Reklame, Zinsen usw. . Abschreibungen ..... Saldo 2 2 4 2 * 1 2 1 41

12

e .

145 08.7 10313

532 062

ö 27918 113 629

218 145 A458 816

*

549 621 228 791 221 718

X33 57]

RM

7736

2077 800

Passiva. Aktienkapital! ..... Verpflichtungen.... Rückstellung f. Gründungs⸗

kosten.

Aufwand. Verlustvortrag a. d. Jahre w Kosten der verkauften Ware, Unkosten, Reklame, Ge⸗ hälter, Steuern...

Vortrag a. alter Rechnung Betriebsüberschuß. .. Einnahmen aus Effekten

und Beteiligungen

240 000 282 062

k

89 667

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: bis zum 30. Mai 1930 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen: bei der Gesellschaftskasse in Ottendorf⸗ Okrilla, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. Ges. Filiale Dresden, Dresden. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem in cher Notar erfolgen unter Beachtung der in § 35 der Satzung 2 ehenen Bestimmungen. ttendors⸗Okrilla, 2. Mai 1935. August Walther C Söhne Aktiengesellschaft. Max walther. Hugo Walther. Kurt Köckritz.

Für Haben. Bruttobetriebseinnahme . Verlust

451 726 7090

Ds is 3

General-Hewinn⸗ und Verlustkonto per 1929.

Dr. Carl von Linde, Geheimer Rat, Professor in München, Vorsitzender; Dr. Otto Jung, Kommerzienrat, Direktor in Mainz, stellvertretender Vorsitzender; Richard Buz, Geheimer Kommerzienrat, Direktor in Augsburg; Georg Probst, Geheimer Kommerzienrat, Direktor in München; Heinrich Sedlmayr, Kom⸗ merzienrat, Direktor in München; Mini⸗ ,. a. 66. . Bernhard Buhl,

rankfurt a. M.; Dr. ⸗Ing. e. h. Johannes Heß, München. j

Vom Betriebrat die Herren: Adolf Neunzerling, Kaufmann, Wiesbaden; Konrad Karius, Arbeiter, Sürth a. Rh.

Wiesbaden, den 30. April 1930.

. Gesellsch aft

für Linde's Eismaschinen A. ⸗G

Der BVorstand.

.

8

ter Haben. We winnvortrag aus 1928 ler und Nebenprodukte

z0 66 sz

1ä390 849

In der Generalversammlung vom 28. April d. J. wurde beschlossen, das Geschästssahr zu verlegen. Künftighin beginnt dasselbe am 1. Mai und endet am darauffolgenden 30. April.

Eine Dividende wird für das Geschäfts⸗ jahr 1929 nicht ausgeschüttet.

Der gesamte Aufsichtsrat wurde neu gewählt; es gehören ihm an die Herren: Geheimrat Dr. A. Zapf, M. d. R., Zwei⸗ brücken, Vorsitzender; Kommerzienrat Konrad Schumacher, Neu⸗Offstein, stellb. Vorsitzender; Direktor Hans Wälli, Lenz. burg; Direktor Gustav Henckell, Lenzburg; Dr. Alfred Keller, Brugg; Direktor Karl Haber, Mannheim.

10000

. 532 062 Gewinnu⸗ u. Berlustrechnung 1929.

Soll. k Gründungskosten. Abschreibungen.

491 2806 11 248

25 159

27 864 35 2225726 65

2 253 591 -

Die Uebereinstimmun . g vorstehender Ge⸗ . und Verlustrechnung . den ord⸗ ken mäßig, geführten. Büchern der - wingerbräu Attiengesellschaft Miesbach ätigen wir hiermit. ünchen, 36 5 März 1930. ; ayerische zrenhande dhe he sertschaft. Dr. Weber.

1533 810 1623 477

k k

.

Ertrag. Verkaufserlös und sonstige Gewinne Verlust 1929 . 37 155,08 Verlustvortrag a. d. Jahre

1928

Per Kredit.

9 N , Zinsengewinn und Provision

15 582 27

. 964 525 24 ⸗. 25 273 90 Verlustvortr. v. 1928 S8 492, ö 34 707 Verlust von 1929 7090, 27

102450614 Für Verlustvortrag per 1930 .. 115 58227

Braunschweig, den 24. März 1930. Paul Suchel, vereid. Bücherrevisor. Richard Brauwers,

. des Aufsichtsrats.

Brünings Saalbau und Kruses Wilhelmsgarten A. G. Robert Ding.

An

25 159 1496 655

25 159

Der Vorstand. H. Nottelmann. W. Seeler.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Spar und Leihkasse übereinstimmend befunden.

Der Aufsichtsrat. Joh. Nottelmann. Hans Holm. M. E. Voß. Hans Struve.

126 82231 To23 775

Hamburg, 31. Dezember 1929. 8. Anfsichtsrat. Dr. Edward Plaut. Der Borstand. Fr. W. Michel Obladen. A. Groethuysen. G. Hagen.

S9 667,28

Haben. Bruttogewinn . Saldoverlust ....

1014192158 10 31356

1024506114

Dresden, Weißer Hirsch, im April 1930. Der Vorstand. H. Lahmann. H. H. Lahmann.

In der ordentlichen G = u eneralversamm⸗ ig welche am 30. April igz0 stattfand, on o' ine sofort auszahlbare Dividende eie beschlossen; die Auszahlung der⸗

erfolgt gegen Einreichung der Ge=