Dritte Anzeigenbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 104 vom G6. Mal 1930. S. 2.
11309) Bekanntma ung.
Als Liquidator der Braunschweig fordere ich hiermit die Gläubiger der genannten Gesellschaft gemäß 8 297 H⸗G.-B. auf, ihre An⸗ sprüche bei mir anzumelden.
Frankfurt a. Main, Gutleutstr. 31, den 29. April 1930. Dr. Heinrich Pitz, Rechtsanwalt.
19344. Bilanz ver 31. Dezember 1929.
Attiva. RM nee 1520 ö 1 Kontokorrentkonto:
Bankkonto. 11290, 66 Postscheckkto. 956, 19 Diverse Debi⸗ ! toren... 61 557,21 Grundstückskonto: lt. Bilanz vom 31. 12. 28 95 750, — Abgang.. 20 000, — d ,
raunschweiger Metallgießserei Attiengesellschaft in
119361. Hermann Herzog Co. A.⸗G., NRengersdorf i. Sa.
Bilanz per 31. Dezember 18929.
Attiva. RM 98 Grundstücke 180 000 — 92 554
ö w Inventar und Fuhrpark. Webereiutensilien .... we // 1 Wechsel 1 Ausländische Zahlungs⸗ mittel, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Debitoren Garn⸗ und Warenbestände
60 930
75 605 52 1563 64782 1622 900 —
5 327 381
Passiva. d ../ Ordentlicher Reservefonds Delkrederefonds .. Dispositions fonds. Unterstützungskonto Hypothekendarlehn
1800000 180 000 50 000 160 000 66 104 778 381
18999
Die unterzeichnete Gesellschaft „Sirius⸗ Dan delsgesellschaft“ m. b. S. in Liquidation, Bremerhaven, wird auf⸗ gelöst. Gläubiger, welche Rechte an die Gesellschafst zu baben glauben. werden hierdurch aufgefordert, diese umgebend an⸗ zumelden beim Liquidator H. Westing, Bremerhaven.
soooo)
Die unterzeichnete Gesellschaft „Sirius Technischer Betrieb“ G. m. b. S. in Liguidation, Bremerhaven, wird auf⸗ gelöst. Gläubiger, welche Rechte an die Gesellschaft zu baben glauben, werden hierdurch aufgefordert, diese umgehend an⸗ zumelden beim Liquidator H. Westing, Bremerhaven.
8627] Die Metallwarenfabrik Voßloh G. m. b. H. in Lüdenscheid ist aufgelöst. Ihr gesamtes Veimögen ist auf die Voßloh⸗ Werke G. m. b. D. in Werdohl über gegangen. Um der Vorschrift des § 65 Abf. 2 des Gesetzes betreffend die Gejell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, zu ge⸗ nügen, werden die Gläubiger der Gesell⸗
12993) Wir laden hiermit unsere Genossen zu der am 15. Mai 1939, 13 uhr mittags, in unjeren Gejchäftsräumen in Berlin W. 8 Friedrichstraße 79a, fiatt⸗ sindenden ordentlichen Generalver- sammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1929. 2. Beschlußfassung über die vorzulegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1929. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Bericht über die stattgefundene ge⸗ etz liche Revision. 5. Verschiedenes. Allgemeine Berliner Kredit⸗ Genossenschaft e. G. m. b. S.
Kaskel. Schlome.
12013)
Bilanz ver 31. Dezember 1929. Aktiva. Kassenbestand RM 491, 13, Post⸗ scheckguthaben RM 3474,91, Bankguthaben RM i70 748 63 Wechsel RM 355 526, 93, Zinsrückstelloöng RM 8662, — — RM 346 864. 93. Debitoren Reichsmark
Gesellichaft. die Dormstãdter und . bank K. a. A. F
iliale Hamburg? Dresdner Bank in Hamburg hat
Antrag gestellt:
RM 33 850 900 — aus der M lung von Vorzugsaftien hen Stammaktien, eingeteilt in Stück über je 100 RM. Nr. 15 bis 1 895 000 sowie RM 2409 neue Stammaktien, eingele 2400 Stück über je 1605 Ur. S001 -= 10 400 der Alge Eletktricitäts . Gesellschaßst Berlin
zum Börsenhandel und Notierung hiesigen Börse zuzulassen.
Samburg, den 3. Mai 1930. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Sam bur Robert Götz, Vorsitzende
12831]
Mitgliederversammlung de
„Frieden“
Deutscher Bestattungs⸗ n Versicherungs verein a.
Mr. 104.
Börsenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berliner Börse vom 5. Mai
2
Amtlich estgestellte Kurse.
Franc, 1 Etra. 1 Ldu, 1 Peseta — 0, So RM. 1 5sterr ben (Gold) — 200 RM. 1618. sterr. W. — 110M ung. oder tschech. W. — 0 88 Ne. 7 GID. südd. W. n vo RM. 1618. holl. . — 110 RM. I Mart Banco 130 RM. 1stand. Crone — 1125 RM. 1 Schilling . e dio Rähm, Rubel alter æredit-Möl. 216 RM. L alter Goldrubel — 8. 20 RM. 18Beso old) = 400 RM. 1 Peso (arg. Pay. — 1.18 RM. lla 420 RM. 1 Pfund Sterling — 20, 40 RM. Ehanghai⸗Tael — 2.50 RM. 1 Dinar — 38, 40 RM. Jen — 2,10 RM. 1 Iloty, 1 Danziger Gulden o, zo RM. 1 Pengö ungar. W. — oMn18 RM.
je einem Papier beigefügte Vezeichnung be⸗ ü, daß nur bestimmte Nummern oder Serien
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger Voriger
lleutigerJ Voriger
Heutiger Voriger Kurs
— —
Hann. Prov. RM⸗A.
Reihe 13. 1. 10. 335 da do R. 36. 3. 103, rz. 1. 109. 19231 da do Reihe 6 do do Reihe 7 do. do. N. 8 1. 10. 82 do Do R 1. 19 323 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. J. 33 Dstpreußen Prov. ) M⸗ Anl. 27. A. 14. 1.10.32 Pomm. Pr. RM es, 34 do. Gd. 28. 5. 81. 12. 30 Sachsen Prov. ⸗-Verb. RM Ag. 18, 1. 2. 88 do bo. Ausg 18 bo do. Ausg. 14 bo. do. Ag. 15.1. 10. 26 do. bo. Ausg. 16.1 do. do. Ausg. 17 bo. bo. Ausg. 15 A2 do do. Gld. A. 1Iu. 12
24,1 8
3 33
Lelozig RM⸗Anl zs 1. 6. 3 do. do. 1929, 1.3. 85 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do do. 28, 1. 6. 83 Mannheim Gold⸗ Anleihe 28 17.30 do. do. 26. 1. 10. 3j do. do. 27. 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM es. 1.5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 84 do. 261 mweisg.
1928 fäl. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1951 do. do. 1923 do Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. a8] Dberhaus. Vi heil. RMA. 27, 1. 4. 82 Pforzheim, Gold⸗
Pomm. Prov⸗-Bt. Gold
Nheinv rov Landesb.
do. do KʒKom 1a 1b 2.131
Schlesw.⸗⸗Holst. Prov.
1926 Ausg. 1. 17.31
Gold⸗Pf. A. 3. 1.7.37 do do. 1. 4. 31 do. do. A. 1 u. 2 1.4.32
do. do do. A. 3. 1.4.39 do. do. do. A. 2 1.10.31
db. G dPrỹ. Ri 1.134 do. do. Kom R. 2. 1.1.34 Westf. Landes han Pr. Doll. Gold⸗A. Rz M do. do. Feing. 28 1. 10.30 bo. do. do. 26. 1.1231 do. do. do. 27R. 1. 1.2.32 do. do. G. Pf. RI. 1.7. 34 da. do do. Kom. R. 2 Uu. 3. 1. 10. 35 Westf. Pfbr. A. j. Haus⸗ grundsi. G. R. 1.1.4. 33 do. do. 265M. 1 31. 12.31 do. do. 27 R. 1. 31.1. 32
Preuß. . Stabtsch
G Pf. Ro 21.2. 1.34 97,7156 87h
do. do M x 111.34
do. do Ngu. 112.1 32 do. do. Rꝛu. 12 2.1.32 do do Riu. 13 21.32 3
47 Nagdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Hinztermin 1. 1. 7 — —
e Sonstige. Ohne 3Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 15, ul. 30-344 1.17 — Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1i.2. 3 7-19f 4 versch. — — do. do. S. 3, 4 6 M3 do. —— do. Grundrenthr 1-3] 1.410 — . ᷣNDhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Anl 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27.1. 11.32 Blauen i. V. NM.Mn. 1927. 1. 1. 1682 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1935 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗A Anl. 1926, 1. 4. 1991 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 38 Zwickau Rüwe-⸗unl. 1926, 1. 8. 1929 8 do. 1928, 1. 11. 19341 8
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl. - Ausl.
Sch. einschl. “ Abl. Sch
in d. Auslosungsw.) in Nostock ber n, w.
Sch. einschl. / Abl.⸗Sch
(in d d. Auslosungsw -) do.
4) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 5 RA 26, 1931 do. do. A. 6 M* B27, 82 1.2.3 70, 5õb o Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5, 1. 11.278 1.5.11 — — 6
do. Reichs m. ⸗ A. A. z
Feing., 19295 1.4.10 95 6 do. Gld. l. 7. 1.4.31 1.4.10 956 do. do. Ag. 8, 19305 1.4. 10 95h 6
Gebäude: lt. Bilanz vom 31. 12. 1928 399 500, Zugang 1999 5161,95
Dio ᷓõ Zugang Brand Waldeck (Buchge⸗ winn) . 10 000, — TT Tr, Abschreibung 10161,95
Inventar: lt. Vllanz vom 31. 12. 1928 823300, Zugang 1929 20 240, 76
id Ts Abschreibung 7840,76 Standard⸗
Werte.. 50 0600, —
Maschinen: lt. Bilanz vom 31. 12. 1928 18 600, = Zugang 1929 350, 85
sd d Abschreibung 2 850,85
Pferd und Wagen: st. Vr lanz vom 31. 12. 1928
4 500, Abschreibung 500, — e oo, R Effekten: lt. Bilanz vom
531. 12. 1928 32500,
Abschreibung S00, —
Standardwerte Nerf zeũgẽ
Dtsch. Kom. Gld. 25 ( Girozentr.) 1.10.31 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do 286 A uz. 2.1.33 do. do. 28 Ausg. 3 u. 29 Ag. 1, 1.1. 384 bo. do. 261. 1.1. 4.31 do. do. 28A. 1 1.1.33 do.do. 277.1 X. 1.1.32 do. do. 28 A. 1 1.9.24 do. doEchatzꝛs. 1.4 31 Mitteld. Kom. ⸗A. d. Sparl Girov. i.i.32 do. 26A. 2 v. 27. 1.1.33 7
Ohne Zinsverechnung. Schlesw. Holst. Ldt Rtb la J 14 10 — — do do
erbar sind. -. 6. 1. 16. i524 as bine einem Wertpapler befindliche Zeichen Schlesw.Holst. Prov. Beute, daß eine amtliche Preis seststellung gegen- NR M⸗A. A. 14, 1.1.26 rtig nicht stattsindet. do. A. 18Jeing. 1.1.27 Die den Aftien in der zwetten Spalte beigefügten do. Gld⸗A. Ais, 1. 1.32 fern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. RNM⸗A. A 17.1. 1.32 halte beigefilgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. Gold, A. 18,1. umenen Gewinnanteil. Ist nur eim Gewinn- do. RM., A. 19, 1. ebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten do. Gold. A. 20, 1. eschastsjahrs. de i n. Die Notlerungen für Telegraphische Aus⸗ X 1 2 . 2 hlung sowie für Ausländische Banknoten 3 erb. 21. 285
. u. ng), 1. 10. finden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. , , 2. 1.4.10
Etwaige Druckfehler in den heutigen ; ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ e 3 m em in der Spalte Doriger Rurs“ ver beg, — — *. chtigt werden. Irrtiümliche, später amt⸗ mr . * — ch richtiggestellte Notierungen werden wic dab e z irizperh 6 öglichst bald am Schluß des Rurszettels Schaan we . z. 1 16, s „Berichtigung“ mitgeteilt. sällij 173. 35 o 1311
Bankdiskont. Ohne Zinsberechnung.
Verlin 85 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ msterdam 3. Brüssel 3. Helsingfors 64. Italien 6. Auslosungsscheine r. in? — 6 bpenhagen 4. London 3. Madrid 5. New York 3. Osspreußen Prov. Anl. Flo 44. Paris 2. Prag 5. Schweiz 5. Stockholm 3. Auslosungsscheine . do. — 6 bien 6. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. 12560 Pommern Provinz. Anl⸗
Aus losgssch. Grupp. 1 M do. 1
heutsche festverzinsliche Werte. Kmp *in e , da.
z 2 Ausl. 3 ine“ M do. Anleihen des Reichs, der Länder, islosungsscheine o
] d Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ chutzgebietsanleihen. Rentenbriefe. . Anl. Auslosungssch, do. Mit Zinsberechnung.
144 083 1870 410 149 950 129 451
5 327 381
Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31 Dezember 19329.
* 324 930 50, Inventar RM 8220, — Ab am Donnerstag, den 12. , . Die Liquidatoren der Metall. insgesamt RM. So53 497, 19. Passiva. Vesidenztestsälen, Berlin, Lande
Anteile RM 115 500 —, Sicherheits fonds Straße 31. n,, . RM 643 297,86, Reservetonds Reichs⸗ Tagesordnung; Wilhelm Boßlob. Karl Boßloh. mark Soo, bs, Kreditoren RM 74 47 g5, 1. 53 , über da äftsjahr ö
Ueberschuß RM 1171076, insgesami ; 8628] 2. Bericht des Aufsichtsrats übn
RM 553 497, 10. — Die Holjwerk Dillenburg G. m. b. 5. Gewinn und Verlustrechnung ver Prüfung der Bilanz und der Soll. RM. Kin Dillenburg ist aufgelöst. Ihr gesamtes 21. Dezember 1929. Soll. Unkosten abrechnung. Handlungsunkosten; .. 236 426 48 Vermögen ist auf die Voßloh⸗Werke RM 75 648, 01, Abschreibung auf In,. 3. Entlasfung des Vorstands. Pensionen und Unter⸗ G. m. b. * in Werdohl übergegangen. ventar RM 1233, *, Ueberschuß: Neserbe⸗ 4. Entlastung des Aufsichterats. . 12 85792 Um der Voꝛrschrift des 3 65 Ab. 2 des fonds RM 3710,76, Vergütungen Reichs⸗ 5. Gewinnverteilung. . Abschreibungen. .... 16590 56420 Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit mark Sobd.— — Rich 117i, 6. inegesamt] 6. Wahl jür ein turnusmäßig Reingewinn 120 451 45 beschränkter Haftung, zu genügen, werden RM 88 59l,77. Haben. Gebühren und scheidendes Aufsichtsratsmitglie S338 Zo Fs die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, Zinsen RM 88 3691,77. J. Aenderung des 5 2 der Allgen sich bei ihr zu melden. Vorstehende Bilanz und Gewinn und Versicherungsbedingungen. Dillenburg, den 22. April 1930. Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929 8. Verschiedenes. 10105 Die Liguidatoren der haben wir geprüft und mit den Ausweisen Der Vorstand. 528 184 Holzwerk Dillenburg G. m. b. H. der ordnungsmäßig geführten Bächer in Graf. Kaiser. 338 735 in Liquidation. Uehęereinstimmung befunden. Berlin, den Wilhelm Voßloh. Karl Voßloh. z. April 1930. Deutsche Revisions⸗ und [i10ss)]. oze0) — Treuhand⸗ . Böhm. Bilanz am 31. Dezember 19
ppa. Dencker
Durch Beschluß der Gesellschafter der Am 31. Dezember 1929 Anzahl der Aktiva. 1 Firma Boden see⸗Kurhaus „ Sonnen- Genossen 255. Anzahl der Anteile 462, Noch nicht eingezahltes hof. Dr. van Oordt, Gesellschaft mit ö des Anteilkontés RM 115 500 Grundkapital . .I... 4000 beschränkter Saftung in Nonnenbach, Höhe der Haftsumme KM ros Gdö. ga 93 s von heute ist das Stammkapital der Ge⸗ „Treumö'“ Treuhandgesellschaft des Zinsscheine und fremde ̃ 5 selichaft n, og Cgo. Reh. bergbgeletzt Deutschen Möbelfachwer bandes C. B., cht erkenn teme 39 , .
worden. Die Gläubiger der Gesellschafter e. G. m. b. H. Guthaben bei der Reichs⸗ * werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Fabian. Dr. Behrenbeck. bank und dem Postscheck⸗
Gleichzeitig wurde das Stammkapital a 13. Bankausweise.
G. m. b. S., Steinbrücken. wieder um 100 000 RM erhöht. 3ooige Anleihe von 1921 und Nonnenbach, den 23. April 1930. , 34 11 8900 ab 1.8. a3 mit s 12.8 B7, 5b (13281 1 Stand der Württembergischen
osoige Anleihe von 18927. Die Geschäfts führer: ; Das unterzeichnete Bankhaus L. Pfeiffer Dr. M. Van . i e ger Dübbers. re shit. 2 do. zieicht ich. „Kn zu Kassel macht hierdurch bekannt, daß es . ; gr . e n m m ö . RM 365 300, — k. 6. dar nn ein 1.12 8728 6 dingungen der obigen Anleihen die Treu⸗ Speditions. und Verfrachtungs— e , u. Mobinen 254 i, e,. 4 und DQisconto, Gesellschaft Filiale Kassel Niederlassung in Aachen. Die Gesell⸗= Notenhg , 6 lunggart, zu Kassel übertragen hat. schaft ist aufgelöst. Arthur Großsohann üUttiba hꝛeichsmar Kassel, den 29. April 1930. ist als Geschästgführer abberufen und das Goldbestand (GBarrengold L. Pf eißf er. Ant des Käeschätisfühters Georg Voigt * sowie h und häekl n fh, bestellt. Die Prokuren der Loulse Hoster BVekanntmachung. 22. und der Frau Margerethe Großiöhann Hen ie Teen. ; an Bereinigte deursche Stärke, sind erkoschen. Die Gläubiger werken auf · Wechselbestand fabriten. Vertriebs. Gefe sijchafi mit gesordert, fich r niet. bene
Akzepte Kreditoren... Uebergangsposten Reingewinn
Pfandbriefe und Schnidverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.
Mit Zinsberechnung.
unk. b... bzw. n. rilckz. vor.. (n. ..), bzw. verst. tilgb. ab.. Bb. f. Goldtr. Weim.
Gold⸗Pfdbr N 2, j.
Thsũ rL. H. B. 28.2291 do Schuldv. 1.31.5. 28
161 R e o cr
1
6 c ch
2. 2
*. , *
2
*
xs ee
5 c SGG cc
— 2 — — — — — Q — — L — — n . , , , m m ö 8 22222 62 2 — — — — 0 M O ö — cr
— — — — — — 8 ,
1.82 1.32 1.32 1.85 1.30
ö.
Se S
.
Vayer. Handelsbi⸗ G. Pjb. R. 1.5.1.9. 33 do. do. R. 6, 1.1.34 1.3.5 — do. R. i. 1929 79 1.5.11 6s, ed 6 do. R.2-4, 1930 7 versch. S6, 2 b 6 . do. R. 5, 1931 16 86.2566 do do. R. 6, 1. 10.31 1 2 do. do. . J. 11131 1962666
11 . i,
39 1.4.10 —
NMI 1
West̃. Psandbrie jam Saus arundstücte. M I —
ie, .
M
6 & nenen ch C C C
SssSs S383
Ant -Auslosassch. H 1 in g 56, Bb 6 do. do. Ser. 2* do J65,5 6 . do. R. 11 do. do. ohne Ausl. Sch do. 16 6 .
1
einschl. j. Ablösungsschuld (in F des Auslosungsw.)
c) Landschaften. 1.4.10 ab 5b 6 Mit Zinsberechnung.
— n. Nenmärk. 8.25 6 Kur ⸗ n. Nenmär s 16 Es 36
Kred⸗Inst. GPf. Ri k do. (Abfind.⸗Pfdbr) 79. I5 6 I189, 15 a de oops 1 F. I s; 2 ö ö i 1. 1., 1.10.33 do. ritterschaftliche M M S. , g * iS] gah 84 6 .S. 96, 97, 1.7. 34
Darl.⸗K. Schuldv. S. 98, 99, 1.10.34 Etz Eise Sab e n n ;
gs. 60. G6 26h * ib 1 ed Bib S. 14— !
do. do. S. 1, 1. 1. 32 ish 6 friih erl. Hip. . d ·
Ser. 2, 31. 3. 30 10 2 Ser. 3, 31.12.30 10 . Ser. i. 0. 6. 30 10 . . S. 5 u. 6. 30.9. 30 s J 12, 1. 10. 32 8 ; 15, 2. 1. 88 s 15, 1. 1. 84 6 er, , n nn 11, 1.1.32 m n Ser. 5, 1. 1. 82 Mebisit . . obr., do. Serie 89 Lig. Bfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 13.31 gen,, 35 . Ser. 5, 1. 4. 8
6. 1
x — = — n e n o
8 8 20 — — 2 — —
Haben. Vortrag aus 1928 .. Hauptwarenrechnung.
d d 6 0 co c
Vayer. Landw.⸗Bl. GS Pf. R2ꝛo, 21, 1930 Vayer. Vereins GP S. 1-65, 11-25, 365-8, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32
0 2 — S 16 — * E
— — —
ß, 6 6
— Q — 6 Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheinen .. do. —— G8 665 25 a do dong. n 26 ttt hta
Helnschl. seziblösungsscusd u g bes Rus sosungzswo. * lichergenteut. do. da. Feihe ?
einschl. /s Ablöfungsschuld (in des Auslofungsw. . do. do. Reiße h Pfandbriefe und Schuldverschreib. ,, . öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten 6 . .. und Körperschaften.
ö. n , F 2 eckl. Ritter Bf. a) Kreditanstalten der Länder. o. jg. bo gern Mit 3insberechnung. ,,
unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaatsbł
10. Gefellschaften 12832 m. b. .
Hessen⸗Nassauischer Hüttenverein
n w w 0 O O 0 82 2 82282232 — O — — — — & d — = 0 0 G O . 0. C CCS C n ö R — — — — — 2 — 2 2 2 — — O — O
— — — — — — -
10266 1036 6 102d 6 38.256 6 86 156 0 988. 756 6 160 6 83.20 b 60 93, 25. i 566 6
8
* * 8
Q
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung.
Velgard Kreis Gold⸗ ; Anl. 24 gr., 1. 1. 19246 1.17 — 83 6 do. do. 24 Il. 1.1. 1924161 1.4 — — 83 6
Ohne Zinsbesechnung.
Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. /. Ab⸗ lös.⸗ Sch. linz d Auslosw) in 4 55, 5b 86 665, 56
c) Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 1.4.10 Altenburg (Thür.) Gold⸗Anl. . 1981 1.4.10 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981 1.2.8
do. Schatz anweis. 28, säll. 1. 5. 1981 1.5. 11
Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 1.6. 12 do. RM⸗A. 28 M,äll. 31.3. 50, gar. Verk⸗A 1984 v. Inh. I8b. 1.1.7
do. Gold⸗A. 24 2. 1.25 1.1 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 1.4. 10
Vochum Gold⸗A. 29, 1.1. 1934
Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1981
bo. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N. 1.6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1933
8b e do. iges H, i.. 84 1 oo do. i926. 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28 fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗ nl. 1928, 1. 12. 88
do. do. 26. 11.9. 81 do. do. 26 R. 2, 1.2. 82 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Golb⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1983 Duisburg RM⸗ A. 19238, 1. 1. 88
do. 1926, 1. 7. 82 Düsseldorf RM⸗ A. 1926, 1. 1. 82
Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 8. 1931 Elberfeld NRM⸗Anl. 1928, 1. 10. 83
do. 1926, 81. 12. 81 ba Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 1981
Di. Wertbesl. Anl. ꝑt ** n
11211 Mt0οοοO 0ο('2.1232f5 1.12 P65 Seb 199591 do. 10.1999 D. 468 1 Seb 6 . de. Reichs. 29 ulgziss 1.1.7 sios, 5b
268 81 do. do. N. ul. 3;
2 S8
oe Sed o ö? d
87, 5b
r
82
Wäsche, Vor⸗ hänge, Deko⸗ rationen.
Porzellan, Küchenge⸗ schirr, Silber 25 000, —
Diverse Ware ndestãnde ,
—
S8 S 2 0 2 O g — O — — r SCM
Ir 362
ö
Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. Gld⸗Pfb. (Landsch)
CGGGdgcgcg
28 00, — sr 286 6
82
do. Abfind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 11.2 do. do. Ausg. ] do. do. (Abfindpfbr.) r =. db G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Liqu.⸗Pfb.
ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. 85 Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. f. Sächs. Landw. Kredv Gold Kreditbr. R. 2,
14 10. 31 do. do. Pfdbr. R. 2M,
1. 11. 80 Schles. Ldsch. G Pf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. bo. Eni. 1... do. do. Ent. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq. Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. e er, . Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. Isch. G. do. do
do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. do. do. do. Westf. Ldsch. G. Pfd. ö
⸗ o. do. do. Abfindpfb.¶)
Ohne Zinsberechnung. Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Jannar i1gis ausgegeben anzusehen.
oJ Kur⸗u. Neum. n U RM⸗K. Schuldv(AbfSch) in J 56, 26b 6 56, 25h
Getundigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. ö
a aendern arr. Ser , 2iñn Mi. 8, F get. 1. 10. 28, 1. 4 24 — . Deutsche Hyp⸗ Ban
35 — 155 Kur- u. Neumärkische —— K. Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 6
Us k 8 Kur=u. Neum . K.⸗Obl. M — J do. do. S. 7. 1.1.34 s
Sächs. Kreditverein 45 Kreditbr. do. do. Ser 41 bis Ser. 22, 26 — 38 wersch. f — U. Dtsch. Wohnstãtten⸗
bo. do. 39 bis Ser. 25 9.174 — . Hp. . G. Rl. 1.1.32 6
1. 10. 19382 . i 4 89 3 Schleswig ⸗Holstein do. do. I. 4, i. 1. 33 5 b) Landesbanken, Provinzigl: * e im, ,, 2 *r;
banken, komm u nale Girover bände. . Weft riiter a T e n
Vit 3insberechnung. ä, 38. 83 Westpr. neulandsch.“ J9b6 79d do. do. jc. 2. . 1. 32
Bad. Komm. Landesbł ö b. 31. 12. see, b. e . . do. Kom. M. 6 1.9.34 8 ⸗ j . ne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
d Frantf Pfdorb. Gd.
Hann. xundestrd. GPf 4) Stadts chaften. n e m n , e.
n,, Mit 3insberechnung. i. i. 30 do. bo. 27 1.1. 82 Verl. Pfdb. A. G- Pf. 10 do. Em. 10, 1. 1. 33 do. do. 1.1. 81 do. do. (m. S. ACO) 8 do. . 10 n. x. v. .J. 34 Kassel Ltr. G Pf, 1.9. 30 do. do. 7 do. E. 18, do. 1.1.35 do. do. NR. 2, 1. 9. 31 do. do. Ser. A... 6 do. E. 15, do. 1.7.36 do. do. N. J7-9, 1.3. 88 a3 . 5 . e.
nte 5 G. . do. E. 8, 1.1. 38 — e r . . do. C. 2. n. r . i. 1.29
Berl. Pfandbr. A Sb do. Em. 1 (Liq⸗ P75) Absin d⸗ Gd.⸗Pfb.) ohne Ant. - Sch.
Verl Goldstad ö do GR. Eg nrv. 1. 1.30 . 6 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35
do. do. do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 33 Gotha Grundkr. GP A. g. 3a, 3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4. 30.9. 30 8 do. Gold⸗Hyp. Pfb.
Abt. S, Sa, 31.3. 31 do. do. Abt. 8, 1.7.34
Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 26, 1. 1. 88 do. R. 22, 1. 4. 85 do. R. 28, 1. 4. 86 do. R. 19, 1. 1. 388 do. R. 17, 1. 7. 32 do. Kom. do. R. 15.29 do. do. do. R. 21, 1.1.83 do. do. do. R. 18,1. 1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 u.], 1.1.51 bzw. 31.12.81 do. N. 8 ü. 9, 30.65. 82 bzw. 31. 12. 32 bo. R. 10, 31. 12. 33 do. R. 11, 1. 1. 84 do. Rs 4,5, 81. 12.31 do. do. R. 5, 30. 5. 32 do. do. Gd. Schuld v. Neihe 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1, 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ . R. 1, 1. J. 1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925 31.12.29 1.1. do. do. S. 2, 1.8. 30 466 bo. do. S. 4, 1.8.81 13.9 do. do. S. 5, 1.8. 88 1. 410 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 . 4 do. do. G M (Liqu.]) 165.12 do. do GK. S. 2, 1.7.32 36. e , g Preu 2 r. A.
. n ie gr. 3. 36 117 do. do. N. 4, 30.5. 80 3 do. do. R. 11, 1.7. 83 15.1 do. do. N. 18, 1.1.84 . do. do. R. 15, 1. 34
1.6.12 22 do. do. R1i7, 18, 1.1.35
—
—— — — — 8 — —
. —=—— —
n un, , , 1.2.5 9d. 25h 6 94h 6 21 8d. Staalsscha gs ,n, ien eoan loos. io 3 do. So. 11. Folge . 102. hig 25.1. 35 20.1 eg2t 6 Kos 26 9 do. do. rj. 1.106.306 1.10 io G 100 6 Vaden Staat RM. ul. 27 nut. 1. 2. 32 IL.2.8 2b 6 1b 6 Vayern Staal RM.
2b 6 816
C C — — — — — — 8 KK KEK C C i · A — — — — — — — 2 *
28222
BPassiva. Grundkapital ...... ö . Bürgschaftsverpflichtungen fink af, idh. ab 1. 8. 34 1.3. RM 365 306, — zayer. Ei nal i stha ] . 3 174 839, 98 Voraus erhobener Diskont 1971 Kdo ö 2 . . * 276 39933 Gewinnvortrag z ; ; 27 54 775,33 aus 1928 Ba,. 26 6 3 411,82 Reingewinn für . 165 21 1.10 9986 8989, 5 G
786 780, — 1929 ... 134 391,56 13 946 0 n.. 1.1 8475, gs, Seh 6 Lübeck Staat di M
5 h9go 827,94 4943 807,94 Gewinn- und Verlustrechnun in nnen wa Lao Es sb ps bo. Eigat zschatz 9 9.7 6
z bol a6 17 7 ooo oo, — Soll. . uli, Gzis ran, pers j 24 ð M ect hg. Sch ö Verausgabte ginsen für das f ,,, . a, Fes db. do. 2, ul. i.. 0 1.1 b 95, 5b G jb, s n
3 000 (60) 222 66 10 54086
20 2 —o t QS nn 282 *
Vassiva. . Kontokorrentkonto:
Bankkonto. 875,32 Sparkasse Süd⸗ Di strand .. 67 566,5 1. Diverse Kre⸗ ditoren. . 34 564, — Dividendenkonto id Vs5 .. Dividendenkonto 1926 . Dividendenkonto 1927 Hypothekenkonto ... , Reserve fonds für Unter⸗ stützung der Beamten. Steuerrückstellungskonto .
VBraunschw.« Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 10 do. do. 24, 30. 11.30 8 do. do. 27, 1. 11. 32 3 do. do. 28, 1. 2. 34 8 do. do. 29, 1.2. 35 8 do. do. 26, 1. 11. 31 7
händerschaft für dieselben mit Zustimmung kontor M. Grosfsohann 4 Co. in. b. S. der Gesellschaft auf die Deutsche Bank in. Atsch, Gemeinde Eilendorf und erloschen. Wilhelm Frings, Treuhänder h in Eschweiler, ist zum alleinigen Liquidator ,
12886
1 . ch ce
88583
139 —8 . 1440 — 6
Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken.
31 * c
beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geseli⸗ II12829) dom schaft werden aufgefordert, sich bei ihr ju Etwaige Forderungen an Högner 86n ardforderungen .. ö Dirchenstraize 2x, . . a . G. mn. * . . . Mahn, .
erlin, ircksenstraße „ den spreskeln sind dem unterzeichneten Ligui⸗ ö 25. April 1930. dator zu melden. ; Passtva.
do. do. 27, 1. 11. 31 6 do. do. 1925 (Liq.⸗ Pfdb.) 0. Ant. ⸗Sch. 49 Anteilsch. z. M IS Siq. G. Pf. d. Craunsch w. Hannon Huv⸗Bt. f. Braunschw. ⸗Hann. HypB. GK, 31. 10.30 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do 31. 12.28 Dtsch: Genoss- Hyp.⸗ Bk. G. P. RI, 30.9. 27
. do. R. 5, 1.10. 33
. do. R. 6, 1. 10.34
. do. R. 3, 81. 12.31
. do. R. 4, 1.4.32
. Gg. R. 1,31. 3.30 do. do. R. 2, 30.5. 31 do. do. R. 3, 1.7. 32
Deutsche Hyp.⸗Bant Gld. Pf. Sas. 31.9. 29 do. S. 27. 31. 12. 29 do. S. æg-29, 31. 12.31 do. S. 84, 1. 1. 38
8 ** 22 2
D* 83
2 A381 9 cd Cy
8 5 * —
& d 0 8
28
8 EEE EEE EEE
— D X XR 22
2
„75h 6 8936 sieb 6
2 0 0 QMοO— 0, 42 — 99 D — 2 M 0 C0 22
2
Sir is s Südstrand⸗Föhr, den 20. April 1930. ; Dr. med. Gmelin Nordsee⸗ Sanatorium, A.-G.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Allgemeine Unkosten .. 89 458 Pädagogium Unkosten .. 3989 H 31 003 Löhne und Gehälter. .. 276 191 Heizung, Beleuchtung, Kraft 39 291 Unterhaltung Gebäude. 16 256 Unterhaltung Maschinen . 2048 Unterhaltung Inventar 14 873 Gärtnerei 1934 Zinsenkonto 12 832 Rückstellung für Steuern 8000 Abschreibungen:
Effekten.. Gebäude .. Inventar. Maschinen . Pferd und Wagen.
—
o C G 1 —
O O O O = ασ, O M, 8 ** F*TL* 2 2 — — 2 — 2
en e o e = d e = = 0 32
d6
—— 6 . do. do. j. S. T 3 1 — 131 * do. do. R. 10, 1.4.85 ͤ 16.1 w do. do. NR. 7, 1.7. 82 66. - ö do. do. N. 3, 30.5. 30 bo. do. Koni. R12, 83 do. do. do R 4, 1.1.34 do. do. do N16, 1.7. 34 do. do. do. N. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 82 Thlr. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. e n, 1.7.82
o. do. do. N. 3.1.5. 34 . do. do. do. R. 4 1.12.36
1b do. Echuldv. Ag. 26,
1.4. 11.
versch. 6h 6 1.4.16 28, 15d 6 1.4.10 99b 6 1.1.7 1006 1.4.10 83.5 1.1.7 846 1.1.7 1.
1090 25eb g
4 1 e 1.6. 12 — 6 1
1.6. 12 2 e, ,. 1.1.7 B66, pb Ss5eb 6
1.1.7 „9b
8 8 8 8 8 8 7 7 6
K 86, 151 6
2 — 2 — — 22 7 — 0 0 0 O O0 Er Fr EEESISITEELSELR
rr EHrrrErEewrEEIEErELrElELC —
. — *
.
—
n 2E EBT dt D — d o =
22 153 5 518 035
Soo,. —
Haben. Vortrag von 1928. ... 1116 Gewinn von Dubiose .. 991 Gewinn von Brand Waldeck 10 000
12 102
192 376 28071
o — M o G o o E t t — * 0 6 m, ma,.
C — , n 2 — 2 — — — ** — 222—
; , s 0 o 0 d o oe e, o = w ö
, , , n , o , o
1.9. 82 1.9. 31 do. R. 5, 1.9. 32 do. do. Kom. R. 1.1.9. 31 do. do. do. R. 3, 1.9. 383 Nassau. Landesbaut Gd. Pf. As, 9. 81.12.33 do. do. Ag. 10, 31.12.33 do. do. A11 T3. 100, 1934 do. do. G. C. S. 5. 30.9. 33 do. do. do. S6 u 7.30.9. 34 do. do. do. S. 8, 30.9. 84 Oberschl. Prv. Bl. G Pf. R. 1, r3. 100, 1.9. 3 do. do. Kom. Ausg.] Vst. A, rz. 100, 1.10.31 Dstpr. Prv. Ldbt. G. Pf. Ag. 1, xz. 102. 1. 10.835
22
Anleihen der sonmunalverbände.
) Anleihen der Provinzi zial ⸗ und . Bezirksverbände.
—— — ——
*
Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8 (Lig. Pf.] Anteilsch. z. v 3 Gol Pf. d. Srdb. Stadtsch f. Preuß. ß schaft G. Pf. NR. 8 30 do. do. R. 7. 2. 1. 31 do. do. R. 3, 6, 10,
2.1.29 bzw. 31bzw. do. do. Abt. 9. 1. 10.35 * 8 * 2 do. do. A. 6 31. 12. 31
da. do. . 1 Ii. 18. e 4. J do 86
D — R O O
loo. 5b d 97. sb o
S X 0 2 220 — 2 — S*
1.1.7 94, 75 6
Abt. 2, 31. 1.2 68 1.4.1084. 758 do. do. N. 18, 1. 4.33
do. do. ö. 19. 1.33 de. do. il. i i. 1a
Bereini , priren!**”*τ O daner, Langenberg, Char. i w nigte deutsche Stärkefabriken . é Vertriebs. Geselischa ft mit? * be ꝛoo3g] Serauntmachumng. Umlaufende Noten .. 25 gg 700. — Grundkapital, den Re⸗ a 34. ,, in Liquidation: Die Sudv. . und n,. , 7 062 001, — , ö ,, 2 n,, k G. m, b. Sn Lin dau, An Kündigungöfrist ze= ; gde n gore . ö , ill ra sos 19] h . , n., Die Gläubiger der Gesell⸗ bundene . 44 00s 951,20 Abschreibung auf Bank— . Grun, 1.10. 39 1410 Si 260 Durch Gesellschafterbeschluß ist he alen i el bt mn ehde, Sonstige Passiva 6 ab4 zh 535 * gebaude Ge cg sch ar; St ö ue ] eig uh, jHocbas Sind an, Vodensge, zen g. April 1930. Eventuelle Verbin dlichtesten aus weit Rc . de i rs 3. 2 . grital auf. Nan 170 go.. Der Liquidator: Jakob Rupf Fr. egebenen. un rr m n. , Gir diane, m. erabgesetzt und gleichzeitig um Reichs . gegebenen, im nande zahlbaren Wechseln: ern, unk. 1. 3. 85 133 Be Sb 6h mark 336 900. — auf RM boo G- ichmark ie 16g, . Iingvbergüitung Ihe vn i r erhöht. Nach den Bestimmungen des ö für Bardepositen: 3 0o p. a. Haben. Lü. B. unk. 1. 1 60 mm sh SG. m. b. H Gesetzes 8 58 geben wir Vereinnahmte Hßinsen .. ; lee , nende, hiermit den Gläubigern der Gefellschast 11 Genossen⸗ . Verdiente Provisionen. , diesen Vorgang bekannt. sg ö Gewinn aus Wertpapieren einn, Bad Hermannsborn G. m. b. S. schaften 14. Verschiedene . . n, i . 1. 4. 84 versch. — 7 ⸗ . und fremden Geldsorten . ut. 1. 36 1.1. 8e 8936 9 do. gig Goldrenibis 11 Bb, ish 765d 6 os21]. echnu Die Gesenschaft Hugo Rahnefeld Bek tm ch Ohne Zins berechnung. mit. beichtäntier Faffüng in. Dip. a, , , . annima ungen. Halle (9sgalc), den 31. Mär iin * Ge sunge hein ; poldiswaide befindet fich in Liquidation.! ; er(Landw,. (12833 Bekanntmachung. Landschaftliche Bank der * len Reich n z ans Fa ms Eiw Glãäub j ezugs⸗ n. Abfatz⸗Genossenschaft Die Nordd tsche Bank in 8 blösungsschuid. . ,,,, n e ri dere , den nl. dri ee ge, e, re, ., ee, dert, . — * n conto⸗ Dr. neider. an. ban un l- Us lofgssch⸗ b. 85 Hu go ahn efeld, Liquidator. n m, , , , Tan. . . ö ure 3 ; . 11663) denen . 9321 Attiva. s ;. ⸗ ( ; ; . nn ger Staatz⸗Abj. Phgrmazeutische Industrie G. m. b. S., Varlasse .. Schweizerische Lebens versicherungs· und Rentenanstalt in Zit 1. . . 5 nn. Wies baden, Emser Str. 26 a. Postscheckkonto Im Austrage des Aufsichtsrats laden wir hiermit die Mltglieder inn ner nel, da rns s s dranisu i . Man Die Gesellschaft tritt laut Beschluß der Handelsbank . Anstalt zur 17. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, * ,. d . Bs 25e Gol. es, i n Gesellschafterversammlung vom 22. Äpril Beteiligungen 24. Mai 1930, vormittags 10, 36 uhr, eln.“ wie Bersammlung finde in inn , . ; de e gen 23 19530 in Liquidation. Zum Liquidator ist Anlagen... Tonhalle (Kleiner Saal, Ein Lu osungsscheine r da — K dir B. Böit= 6 . . . gang Claridenstraße) in Zürich statt. eing. n che ö Jürth i. . Gosd. di. Dr. Leo Katzenstein, Wies baden, Wilhelm. Hypotheken. Traktanden: 7 dle Ublbsunga icht Cn ben Aus losungäw). . biisrs 2 bes straße 42, ernannt. Varenbestand 1. Wahlen in den Aussichtsrat: e erf, mn, ae rn dne, os) ö Forderungen. 3 nl H tat ioun g ewa len.; 8 Ul. 2. . in — — oer r n . . ö. a0 oer ag 6 8. . ; . y K für die Amtsdauer 1930 — 1930. . 11. 32060 32606 ben a in H. in en a. d. Ruhr ist auf⸗ Giroverbindlichkeiten 2. 2 slalt te, ungen. verlost verl. Rentenbriefe. Gagen n x6. Vigi= , . 2. elendig, . , . ö . . . Stand und Gang der Anfall Lin koser de ei. c . Inter l 2. . ö ; ; . werden aufgefordert, sich bei derselben zu .* z ⸗ ; ᷣ ĩ ö K . ö. melden. Der Liquidator. k . aftsbant 2. 6 Die Ae f gen e lil rg , n Kw ein g . n . 81 *. . a, / * 8 z ö j 1 — , S2 002 11 (9742 Geschäftsguthaben 9 490 75 n . Traktanden verzeichnis, einẽ Vorlage über die vom Aufsichtsrat keasnn, aiet tin · n. Unterricht. . 54 541 Die Firma Deubener Glasformen⸗ Schulden w 164 51445 ann, . . den Statuten sowie der Rechenschaftsbericht für das Jahr goblenz RM. Ani. Nebenbetriebe (Bruttoge⸗ und Maschinen⸗Fabrik Geiler Kundenguthaben . 116078 22 Mai 664 Mitgliedern he en inn. . n z,, , , n,, , , nenn ia? Gfarerꝛddd , ,,, e, Tiers d 41 808 94 aufgelöst. Alle Gläubiger der Firma D. s 83 kart aße 8 bis zum 20. Mal NR we. Il. v2 7. 1.1.32 — werden aufgefordert, sich bei der Firma 83 arten müssen den Namen des Ve Köln Schatzanw 29, 518 o3olls zu melden. Giroverbindlichkeiten .. 28 O7 150 BZitrich und München, den 5 age ern . wr Sübstrand- Föhr, gen , pril 1g30. Die Liquitzgtoren der Gesenschaft: Ober zgaidenburg i. Schl., ren Schwetzerischt ebener e eo. Dr. med. Gmelin Otto Geiler, 24. April 1930. . 6 G. S Koenig. do. N M- dini. 1.1.28 Nord see⸗Sanatorium, A. 6G. Ingenieur Au g u st Kalꝙ⁊ow. Kümmel. Seidel. 1 er Sauptbevolmächtigte für vas Dentsche Fieich: Dr. J. Ruß Er,
— — 2 o oO, —