Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 1094 vom 9. Mai 19309. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1930. S. 3. ,,
Rerlin. 12027] Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Beuthen, O. S, eingetragen; Die getragen, daß die Firma nicht am Bei Nr. 9054 Möbel⸗Fabrile⸗ B Nr. 1051 bei der Firma FIensburg. 12061) Gesellsch it b änkter ĩ ⸗ 79 i andisch⸗ zi iche In das Handelsregister Abteilung A Liquidator ist Verlags buchhändler Dr. . lautet, jeßt „Reste⸗Berger 7 Januar I9e7, sondern am 1. Fe⸗ laufsniederlage Arno Lauteybag vine he huischer Nähgarn ⸗ Vertrieb, ,. in das Handelsre 3 6 k 2. K w , n d, ewig geb. ö! am 28. April 1930 eingetragen: Erich Aucenthaler, enfin as Berger“. Amtsgericht Beuthen, bruar 1924 begonnen hat. Die Firma ist von Amts wen Fesellschaft mit be 22 unn unter Nr. 133 am 29. April 5 bei Gegenstand des Unternehmens ist der beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Nr. Kis. „Peter Dauner n Bau⸗ S., 6 e r un .
. 4419. Garagenhof Johannes z K 9 O. 26. April 1980. Amtsgericht Di. Krone, 29. April 1950. löscht. Amtsgericht Düsseldors. e Buizburg: Durch den Beschlußs der der li. Westholsteinische Bank“, Betrieb einer Baumwollweberei, Be⸗ schluß der Geseilschafterversammlung unternehmung?“, Köln: Die Hesantt— asch Autovension, erlin. An- Amtsge q . — — can w , , lieois) 1 ü Gesells⸗ afterversammlun = ärz Flensburger Ziliale in Flensburg, teiligung, Gründung bzw. Pachtung vom 5. März 1930 ist der Beschlu der prokura des Emil Fischer ist erloschen. * 2 1 e, los) n n,, iter R 3 n g r n n. vom 1e, , Fre das Han ßelsregister a 36 ist der , n nn 69; weigniederlassung der in 6 i. Holst. ähnlicher Unternehmungen, Err tung Gesellscha fte xder sammlung vom 18. März Nr. 48566. „Wilhelm Müller⸗ ö nhcber. Carl In das Handelsregister Abteilung A bei 364 R . — 1930: Firma Radio⸗Richter Inh. 29. April 1930 eingetragen: 2 2 e 4 enn et n einge genen 2 — assung; * 6. Erwerb s betreffend Umstellung des Ge= Fenylen“, Köln: Die Prokura der Frau Hirche ga f ö ven Bei Kr. ist am 25. April 1936 eingetragen: grosshanbiung mit en n en, Saf⸗- Rudolf Richter“ in Dillenburz. Nr.. 466. Gesellschaft in i eng bei der Firma j * 2 * 2m 6 t gig. ehe 34 kehen * r . Auer bolbmzrt und Wilhelm Müller Marig geb, Hey en it . ö Eo. gommandit. Nr. Ji 431. Max Isak, Berlim. In lung“ in Venihen, S. S. eingerragen: Amtsgericht Dillenburg. Jüsse ldorfer ö m ö bahnen 8e schaft . i ger ge en f, . , en, . e ü. , n f kene lr, fh, nn, denn fen ch af Bankgeschäft, Berlin: haber: Max Isak, Kaufmann, Berlin. Durch Beschluß ber Gefen schafterber⸗ — chränkter Haftung, Sitz Di 2 be . 9 Duisburg: n n, r h. ; e gen . . lan 6 Rel me, m 36. 2 da ö 2 — m rin — ** Geselischaft ist aufgelöst, Der bis Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ sammlung vom 13. April 1950 ist der Dä mitæ. 12047 — 16 . Grobe in Duisburg ist Pro⸗ Amte eri ht Fien burg schast füße d ist der Kgußmaune Her. Srbsfäune blen, gäben hel. 23 ö. —̃4 —— n 2 (. 8: der Weise erteilt, daß er die — — mann Schippers in Gladbach⸗Rheydt, bewilligung des Reichsministers der gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗
herige Gesellschafter Ftichard Back ist licht: Geschäftszweig: Handel mit Pelz⸗ Gesellschaftsvertrag abgeändert unb neu In das 3 Handels register ist der Gerne; ra in Alleininhaber der Firma. — Nr. 59 885 waren; Geschäftslokal; Berlin So 16, gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ heute bei der Firma G. Markurth in . und der Vertrieb von Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗· Frankfurt, Main. 12062) Stadtteil Rheydt. Der Gesellschafts⸗ Justiz vom 9. 4. 1990 eine neue Gold⸗ rungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗
an; Gnttenberger, Berlin: Ine Brücenstrt. 4. — Bei Rr. 50 Cs kehren ist jetzt der Handel mit Eisen, Findenwirunshier der Kaufmann her- messe rn aller Art, insbesonden aft führer oder einem Prokuristen Veröffentlichung vertraa ist festgestellt am 4. Oktober markeröffnungsbi An , ; 2 n 231 jetzt Hildegard Paplowski, Un! Beuster * Schild, Berlin: Die Ge— Sattler H ster⸗ und ähnlichen Waren bert Markurth in, Findenwirunshier rr, r. Ken lh z ö aus dem Handelsregister. 1924 * . Beschluß vom J. De⸗ lage af m m , n 7 e n, , 66 P ö ie sstr*n e hir . ,,, w 1 6 Ernst id f ö 1 Unter B Nr. 1524 bei der Firma B 5119. Fahrzeugteilefabrik Ge- zember 19829 geändert. Die Gesellschaft Außerdem ist durch Beschluß der Gesell⸗ * n, „Auguft Goebel“, Köln: 1 9 e, , ö t . , ᷓ t 1 de, n, mg, Berg Heckmann - Selve Aktiengesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung wird durch einen oder mehrere Ge- schafterversammlung vom 8. März 15309 Dem Heinrich Batz, Köln-Merheim, ist Dr. Herhard, Valdow, Verlin ist der., Nleininhares des Finn, g, 6 3 Der miitelbar züsgmmenhängen. Die „Tömiß, den zo. April 18306. 3 . fo wird die 9 ö. a n derlg urg C. Hemmann in Höchtst a. Mi.; zherphii Walter it schaftsführer vertreten. Sind mehrgre ber Gesellschaftsvertrag in den? ss 4 Protu kg ertelit? Nie Krenn e, rah art. Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ Back. * Eo. & gm nanditgesel schaft Dauer der Gesellschaft ist bis zum Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. e r . 3 3 , ge zesel uisburg: Die Prokura des Wilhelm nicht mehr Geschäfts führer. Die Prö⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ᷓ (Stammkapital, 6 Stammeinlagen) Berta Goebel zes. Ort ist erloschen meinschaftlich mit einem anderen Pre. Bankgeschäft, Herlin; . 2 31. Dejember 1548 bestimmt. Kenn — ö — n. e gl Trappe ist erloschen. kura des Martin Walter ist erloschen, schäftsführern allein vertretungsberech⸗- und 15 Stimmwerhästnis! geänßert Nr. Sor3. „Gersistener Sprudel kuristen, zur Vertretung der Cgellschaft langt .. Back Co. Baut: sie nicht ein Jahr vor Ablauf von einem Dijlmen. n , n, i, . 8 hre Am 26. April 1930. ; Franffurt am Main, 28. April 1980. tigt. Die Bekanntmachungen der Ge worden. Durch Beschluß der Gefell Kommandiige fell scha fin, Köln. Trei ermächtigt ist Säärs r bös Fesgars geschöfth Re. Prolkren. des, Ersest Kesenlschefttt gekündigt wird, so, rer, dei Jer Firma J. Hasebrgm, dür enn retnriten g berttgen., nnter Bb. dir, ichs Hei. Her Firma Amtsgericht. Abteilung 16. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- schafterverfammlung böͤm 8. März 155) Kommandittften habet hct Cinlagen C SBausding, Berlin: Inhabe⸗ jetzt: Ernst) Mantel und 25 A 1 längert sie sich jeweilig um ar men, Nr. 5 des Handelsregisters A, — * * 5 ha ; 1 . VWedler & Petzold, Geb n chf mlt be⸗ 6 anzeiger. lsl das Slammtapttal auf 75 Gb zicht erhoht. nlag Carl CElaußen, Qeringen ei, Perlin tha , nn, 8 * Jahre. Sind mehrere Geschäftsführer wurde heute eingetragen; j . ; aer 1 . schränkter Haftung in , Fried⸗ Fürstenwalde, spree. II2063)] Unter Ne. 292 am & 4. 1930 bei der umgestellt. Nr. S870. „Wilhelm Siegmann“ D Nr, 69 741 M. Goldschmidt 2. mann — 7 — er * „ destellt, so ist jeder Geschäftsführer zur Inhaber der Firma sind; 1. Witwe Ir =. a ⸗ eschäfts n En Fließ ist nicht 26 6. äfts Handel sregiftereintraͤgung, bei der Firma 8 Cz.Bungs Söhne, Gesellschfft? Zu Rr. 2469, Firma Glaux⸗-Garage Köln; Die Fit ma ist von Anz wegen Co., Berlin: Die Prokura des Wil⸗ , * vich 1 * er Vertretung allein berechtigt. Kaufmann Apotheker Max Hackebrgm Martha geb. an. 5 rh. zi inische Tel ührer. Die Schweißmeister Wilhelm Firma Fürstenwalder Maschinenfabrik“, mit beschrärnkter Daftung. Rheydt; Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gelöscht. ö 8 helm. Schumann ist erloscen. — Vr. * ischaft au geschieden. * eichseitig Arnold Scharz ist nicht mehr Geschäfts⸗ Renne zu Dülmen, 2. Witwe Gewerbe⸗ selssh . ef a, elesn fr und Walter Petzold, beide in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaufleute Fßermann und Alfred PBungs tung: Dem Kaufmann“ Dr. jur. Leon * Nie. 11055. „Becker, van Telden 2 545 Richard Ke * erlin; Die ö 6 ö ü Eee ührer. Amtsgericht Beuthen, O. S, rat Josef Kres Beatrix geb. Hackebram sellscha e Mmtur * et 81 Tuisburg, sind zu Geschäftsführern n . Spier — B I —: Die sind als Geschäfts führer ausgeschieden; hard Blanck in Hannover ist Protura 4 Becker“, Köln: Die Gefellschaft st Hese schaft ist aufge öst. Der bisherige 0 2 in 5 6. schaft als n . ich 29. April 1930. u Recklinghausen, 3. Rentner Bern⸗ giftige; a des ein vjestellt. . ö. iguidation ist Beendet; die Firma ist der Kaufmann Rudolf Laufs ist als Ge⸗ erteilt. aujgelöst. Die Jiring ist elt schen r . . 227 36 r ,, ,n nenn, *. Hir. a, , 12089) K . Bei Nr 2983 Wilhelm Klein 9 ö . 91 1 elf aher rg rng r. lde, S 25. A 11930 chf t fh en ** 4. 4. 1930 bei der I 39 2 eee mn . 53 r. 11 86 „Apotheker Buchholz 1 Win 4 —ͤ i de: rken amn e. 1 — . 1 n. J. Zon ⸗— 6 * ürstenwalde, Spree, 25. Apri * . * ender Lo. Gese t für Hoch⸗ u. Eo.“, Köln: Ter? mri , — . . . , n inen, She an ‚ E. 86 De inn nn, 59 Dülmen, den g April 4930. . i i Haftung in Duisburg: Die 2 z , * . Rheydt, Gesgl⸗- X Tiefhau mit ufer n. * 3 5 2 2 . 2 Gese e . 4 * * 3 2 gehn! * * . In das Handelsregister des hiesigen Das Amtsgericht. . ie w gh anf kt 2 Firma ist erloschen. 7 r n . ränkter Haftung, Rheydt: tung: Durch Beschluß der Gesell, geschieden.
* . . 227 r. . Hhemeinschaft 9 6 enn nn Amtsgerichts Abt. B Nr. 2 ist heute bei — er. e f ftafahre 16 Amtsgericht Duisburg. Fürstenwalde, Spree. 12064] e ese ] 49 * n. qui, schafterversammlung vom 17. 8 * ; Abteilung B.
k Yisf. ft e rn e mer. Arthur Petzel ermächtigt der Firma. Verein für chemische Indu- Dusselidort. i204] heln Klein“ in! Düffeldorf ist a1 stöoss] „ie in. dem, hies gen Handels gister ihne mg! kf g gde. * J ibäc die ze nschgsi aun geld ber r, elde Heckmann Selve= gi mj ,, , 51 — Am l agerschẽ? Berli ! jtte. Abt. 90. strie Ke , . Zweigmeder⸗ Im Handels register B wurden am dator. Die Prokura! der hell Ferner en delsregister A ä unter Rr. 315 eingetragene Firma Sch nnn k 16 ö *. , * gr Prokurist Friedrich Rabe in Fannover Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ e ng en. . Eiern p . ö. las e er . 2 28. April 1930 folgende Firmen von e . rein Josefine geb 3 ö . e , re he en ni 21 i 6 4 * ae n er rebel . 2. 9 rel D lassung. ih inifche Sprengtan ei
. err, mn, d, en, e. e Profnren des Br. Helmut Achte= zscht⸗ Daft, unter Rr. 0d d haft. emäß z zi Abf. 3 H 6G.-B. und g 141 1 ; nter R. de Firma Deype und. Jünvhütchenfabrits, Köln; V Metallurgie Otto Pigorsch. De Ge- Egrlim, ö ö . 12030 rafh und Gerhard Rogs find erloschen. 22 egen g ge Kristall· and⸗ k 1 * . ee ne: , der Firma . von Amts wegen gelösch In Abt. A: Unter Nr. 1266 am 8. 4. und. Busse Ge sellscha ft. min be- 2 23 w, ,, m, e sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige In das Handelsregister Abteilung A Der Kaufmann Dr Helnrut Achte rath n Bei Nr. 3171, Dreyfuß Gesel Dampffägewer Finowfurt, Gesell erden 1930 die Firma W. Elschenbroich Söhne, schränkter Daftung mit Sitz in Han- kbosch
* werke G. mt b. r Na. 1L2l6, Kohlen. mit beschränkter Haftung, hier; aft mit? beschränkter Haftüng. mit e n, did Wrrteihethche ht, Cover, Filder he mrer Chaufsez o, Gegen. eres, „ eter Lühzvorfsf. Gesel⸗ ; a . ? ö . 29 — .
Gefellschafter Otto Pigorsch ist Allein⸗ ist am 29. April 1936 eingetragen wor⸗ —⸗ j I ; ; ; 1a — *. ; bar —ᷓ in Frantsurt g. M äst zum weiteren sHandelsgeseilschaft in. ö. D., Nr. 15356, Dreyfuß hat fein Amt als Ge M Eitz in! Finowfurt eingetragen end he w . ka Fersßnitch ha tende Gesenschgfter, sind stand Les Unternehnreng e ift Verktier schaft „reit“ were ren er fine enn . technischer und elektrotechnischer Be- i. L.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
inhaber der Firma. — Nr. J0 526 den; Nr. T 422. Runge . Bartels, Vorstandsmitglied bestellt ö .
Franz Burgheim: Die Firma ist von Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit * n, ndustrie⸗ und Handelsgesellschaft m. führer niedergelegt. Die Prokun den. Der Gesellschaftsverkrag Pist —ͤ die Kaufleute Heinrich Elschenbroich und
w ie en fg Nr. 1. März 1930. . 3. o⸗ em n n, l. 2. * ee, b; Se. Nr. 1615, JJ Bächem & Co. Ehefrau . Vreyfaß ist erlo . ö und 24. ien chr ele gkellk gefordert, Sinn etwaigen Widgtspruch Julius Elschenbroich, beide zu Glad⸗ darfsartikel jeder Art für eigene und zgeri 2 ' ?!
6 9667 Willy Krüger Spandau. hannes Runge, Kaufniann, und Su⸗ — & m. b. g Nr, os, Attien Gesell Bei Ny. 3460, Konitzrh & Co 1] Gegenstand des Ünternehmens ist der geßen i . j, . bach Rheydt, Stadtteil Rheydt. Dem fremde , , und e rü. der⸗ een, , re, , ,
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. sanne Bartels geborene Brader, beide mauh— Einig , , Pl inghens K gesellschaft, hier: Die Prokura des Belrieb eines n,, . ver⸗ * i ne n n nn in ff fen Kaufmann Martin. Elschenbroich zu artiger Artitel.̃ Das“ Stammtgpital Kolneręg. 12077 , , , hunden mit Holz ahhelz das Stn, ürfClgen wird. Flat hach-Khegdt. Söadtteil gthehdtz, sist beträgt zo Cho Rui. Geschäftssührer Kolberg, J. April 1079. A. 285, Wii=
; bach Berlin, Zur Vertretung, der Gesell⸗- In das Haäͤndelsregi iC ei . gister A ist ein- B. H., Rr. 2615, Pinguin⸗-Cigaretten- * Bel Ni. 405 Rhön ⸗Verwal t 609 RR schäft Prokura erteilt. Die offene Handels⸗ ie M ist i Hærlin. 2035 shast finds keide Gesellfachftez nur ge. geüragen worden; abrir A.6 2108, ir. esl ehh er wal apital eträgtg sb goo Rr Geschäft; Fürrstenwalbe, Spree, 29. April 1980 ; 8 ke. find Techniker Curt Deppe und An- helme Beyer Kolberg; Die Firma ist in In nner Handelsregister B ist hente Hein schafttich ermächtigt Nr. cds. 1. am IJ. Micgz 1330 unter Nr. 18 kehr e . K 8 gift . 1 Kaufmann Alfred Haeckel Am ogersch. , melt hat am 1. Januar 1980 be 66 1 Busse in Hannover. ö. e Beyer, Inhaber Willy Beyer. ler . Priests goth, in Vineta Verkaufsbüro chemischer Er ö Le sch fh i Cberswalhe den D. T ril 100. Geislingen, Steige 12065 unte e fn n n 6 Le, efertrag i. , . 8 1 Vn gere d hoher gbd lsch t bes 1kte . ᷣ i Er⸗ Geschäftsführer. Zu schäftsfih Das A licht. . z ; . ,. ⸗. Dt, schäftsführer Eur pe und Fri ̃ a des ᷓ enn. Sitz Berlin,, Gegenstand Rr. dg C. G. 1zteissis * Eo. di ö r g Die Gesellschaft ist seughijse und technischer Artikel G. m. sind bestellt: Johannes Een n fn a8 Antegericht Handels egistereinttag vom, 2. Aprij n ztheyds.· Ber sonlich haftende , nd g r Die Prokura Dan , erloschen. . e ,,, ,, . Vertrieb ven liale Berlin: Prokluka.? Deorg Her— aufg 43 * . e. 5. 38 b. S. Nr. 2637, Gewerkschaft Will⸗ ban der Molch, Kaufmann in gl isenherg, Thiü6r. li8054) 130: Löschung der Firma n . Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav schalt nenn berechtigt 9 Nicht ein ? z . Verl fn Art, ähnliche mann Jast, Hipgig. Die Proaktra des ger em gi . 30 X er it , temm, Rr. 2554, Gewerkschaft Amalie, Kimsterdam), und Haro Ferit zit In das Sahndelsrsgfter B st gente bei Hingen Fil hz rn göeßjn Mhabehr Elan ind Juli Lern, bööde pu Gig. . en: Die Bee g mach en der K xeteld 120781 , , , , , , oerl, ,,, , , , , ,, , ,, , ö . em, nnn, Nr. Meg wi lis C ; ; ; m. B. H., Nr. Metall⸗ un Bei Nr. 4151, Attiengesellschaf beschränkter Haftung in Eisenberg, . ng k loffene andelsgesellschaft gt am Dent R ö. rwe ; i ? 8 ei ; dd ., . 7 er Vasftung, X e g, ,, i ; . r, He n. ) j i züttenbedarfs etall⸗ Ferd. Heye, hier: Die Prokurn Heschäftsführer Edgar Orlikowsti aus⸗ 7 der, Gesellschaft war bisher P. ⸗Glad⸗ ; ar e,, R in Krefeld: Di k des verttag ist aun. Li, Bezentber de; berg is rlolchen. — Tire 6 Ss all- Kei der Firn. eas. nge, Rachtgiger, ä gi er md gfsen⸗ 9 h (ee lderm, Betanntwnachnug; loss b k 3 68 ; bert S a o., Char⸗ h , handel G. m. b. H., Nr. 2992, Kisten⸗ Gustav Kemenga, des Otto Lehn geschieden und der Kaufmann Exich elGdern; ö g. ach. . ; , . 1 e e, be dt, , ,, , , m g,, ,,, , , , , n e. ur 2 n. Ge⸗ Schi gon: d. * ö . 8 Co. G. m. b. H., Nr. 3090, t A453, Der Esko⸗g ührer bestellt worden ist. 4 , ,,,. ** 1 . ir e er,, Das Amtsgericht chatsführer vertreten, Zum Heschäfts. Awbert Schirmacher . Cr, Kong. Wicker, Braubach 9. Rh; Kiihelm⸗ Kagrmgh ind C nö, n 5. N . , gcdrlrsn rn f, mi inkter Eisenberg, den 36. April 1930 G. m. b. H. in Kevelger am 29. April Niederlaffung ist nach GiäbbachFthehdt, nnter der Firma 6ehrs, Brünings, k ihrer ist bestellt: Cheftan Madeline manditgesellschaft. Kom manditgesell. straße ö. dn, ,. un vᷣ mei . 1, B. Handelsgesells chaft mit beschräntten Lisenbe g m. 52 . cichr! 1636 eingelragen worden: Stadtteil M. Gladbach verlegt Sitz Kaiserslautern, Mühlstraße 12, hat 1. 1207 Wallmichrath, geborene! Langölf. Mul- schgft seit 1. Janus 1959. Persönlich 47 am 23. April 1930 unter Nr. 40 Hen gur-Fihm-⸗Verleih, G. m. b. Her tung, hier: Dem Hans Koopman Thüringisches Amtsgericht. Die Firma ist i tei Sester“ Rr. 225 * g i sich aufgelöst. Das Fandelsgeschäst — HKretgeld., 2 0, ] , gez ĩ f. Mi 3 l 6. ꝛ .* mig he ackaf Aktien gesellschaft für M ö teil. ie Firma ist in „Brauerei Sester Unter Nr. 225 a am 25. 4. 1930 bei 9g 1delsgeschaft 3 , c Abt. B heim an der Ruhr * Uls nicht ein⸗ e n n mn, , , bei der Firma. „Balluff . Cor. zu ö * el ght ic e een l , ef e, Erkturt. 12055) Gesellschaft mit beschränkter abet; der Firma. Jakob Courten, Rheydt: Die Hölzwarenhandlung — ist, mit Aktien r getragen wird veröffentlicht; Bekannt⸗ bar, Ern garn nnn nl r d fn Braubach a. Rhe; Die Gesellschaft ist wasserdetrleb. C Bierberlag G. m. b. B. . Die in unserem Handelsregifter A Kevelaer, geändert und. Geschäftsführer J,, sst aufgelöst. Der bisherige und Passiven an den Gesellschafter Wil⸗ Am 257 Ip *in 1930. de, , 1 en hen erfolgen Die Prokura des Max Miske ist er= aufgelist Die Firma 8x erloschen. Nr. 35g, Schwarzer & Ed. G. m, Duiskurtg. 1 unter Nr. 696 eingetragene Firma sind; Julius Muckenheim, Braumeister Gesellschafter Se n Heinz Thelen helm genannt. Willy Brünings, Kauf- unter Rien 183 ben der Firma Fahr⸗ Durch . Dentschen Reichsanzeiger. — soschen. Die Gesamtproknüren der und Das Amtsgericht Braubach. b. H., Rr. 3575, Attien⸗-Gefellschaft fü In das Handelsregister ist „Keyser'sche Buchhandkung“ in Erfurt in Kevelaer, Gerhard Sester, Student, zu Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, mann in Kaiserslautern, übergegangen, radfabrit Rhenania Carl Mensen C Eie 2. Nr. 429. Industrie⸗Hof-⸗Belle⸗ Martha Kokert, Bersin, und der Hilbe! Bruchsal,. —— 12041 induͤftrielle Heizungstechnik, Nr. 3469, tragen: . ist durch Eintritt von drei Komman⸗ Freising bei München, Hermann Sester ist alleiniger Inhaber der Firma. der dasselbe unter der bisherigen Firma Gesellschaft mit beschrankter Haftung in ö. iaucge Gesellschaft mit beschränk⸗ gard ? Bunke geb. Albrecht, Berlin, Im“ Dandelsvegister B Band II Karl Schreiber G. m. b. S., Rr. 3MIz, Am 19. April 1930. ditisten in eine Kommanditgesellschaft junior, Kaufmann zu Köln⸗Ehrenfeld, Amtsgericht Rheydt. am gleichen Sitz weiterführt. Krefeld. Der Bücherrevisor Karl Herrn⸗ kö Durch 4 Gesellschafter⸗ Heiden beftehen. — Nr. 45 418 Wil! O. 3. 24 wurde eingetragen: Firma Autgmobil⸗ Verkaufsgesellschaft m. Unter A Nr. 4180 offene Han umgewandelt, die am 24. März 1950 Hermann Sester senior, Bierbrauexei⸗ manners 12070 II. Die Firma „Adolf Gillmann“, zun, hat sein Amt' als Liquidator nieber⸗ . ö ö r Be. , 3. mit be⸗ b. H., Nr. 3434, ö, gel eh . . h ö hi, ö. i 4 n e , . k it 1h n ö. J , ö. e. m 1930 gelegt. Diplomingenieur Werner Mensen e, , i ö. w ; ö. ö. RPerkanfs t für Ver⸗öurg⸗Ruhrort. at änderter Firma fortgeführt. Dem Pau . ö l ‚ *. ᷣ aiserslautern, 30, alp ril 1030, . ann,. ,, , . * e , len n f, J . 9. . chafter sind die Gartenarchih Schmalz und dem Otto Teich, hier, ö. der Generalversamimlung vom 7. März ö ern 5 . Amtsgericht — Registergericht. sst a,, k 1930: . 9 aß . 1 die chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Uebernahme und der Weiterbetrieb des Nr. S503, Sanitätsmolkerei Wilh. Les Böth in Duisburg und Bem von neuem Prokura erteilt. Dies ift 1930 ist der Gesellschaftsvertrag mit etragen: o. Nachf.. Halberstadi, ein⸗ K 2073 Unter Rr. 795 die Atktiengesellschaft hien d ?. r 5 hall Ludwig Vandau ' sstökallei⸗ bisher von den Gefeilschaftern Wihelm Reinartz G. m. b. S. Nr, 5g Feilen, Illhardt in, Duisburg Ruhrort. heute in das Handeisregister einge. Minn ahmne der rüber, wand e,? * Einzelfi ist in ei k e mn Firma „Ebag. Eigenheim Vauspar-= n,. ö niger Inhaber! Fer Firnia. — Nr. und Albert Tangle unter dem Namen fabrik Dorfmüller G. m. ß. SH. Rr. 816, Gesellschaft hat am 1. Mai 16 tragen. änder. Tie. Geselfshaft wird, wenn Sehe e . n , af r rere hn t mit dem Sitz in 9 , c ö abzielenden hn Wahn material! Hrund Le— Dstringer. Ziegelwerke betriebenen Rudolf Pazelt C Emil Fiodenberg G. m. gonnen. Erfurt, den 29. April 1930. mehrere Geschäftsführer oder neben — ier haften ewandelt. 9 . Söhne, Attiengesellschaft in Krefeld * ö , . ist am . e: V. , n, gern, ,. Firma lautet jetz Jiegellberks. Die Gesellschaft ist be⸗ b. S.. Rr. 822, „Hermit“ Chemische Unter B. Nr; 493 bei der Firm Das Amtsgericht. Abt. 14. einem oder mehreren Geschäftsführern ö f 3. i n nn,, eg, , d, gn i ür nen 29. März 1930 festgestellt. Gegenstand e, , . n, , ,. it be, nurz Bruns Leraals' n „r, H Tchtigr gleichartige Unternehmen im Proßiikte G. m. b. H. Nr., 3655 Ehe schinenfabrik Duisburg, Gesellscha⸗ ( — ein oder mehrere Proruristen bestelit Kaufleutz Ferdinand und Mar Holz, Porstand ausgeschieden; Franz Chrle, dez n r gel 9 die . pon schräntter Haftung: Die Gesellschaft äziern erer furl gen. , , . rng gangen, n nifsze rr abrif! Tr. Tzrzester & 69 beschränkter Haftung,“ Bulsblng Erfurt. ö Mlizoö6] sind, durch zwei Geschäfts führer gemein- apfel in Eschwege. Die Gesellschaft hat Kaufmann in Kehl, wurde zum Vor— w 92 kJ J ö. aschlluendämne rn ahrechalit Ehonst Errhhietn Gäsens gf. ar beschrntt. C. mb. He alle in düffeldorf; Nr. 2b, 3 ist k ö F ö sam 66 . , ,. an k . e, ,. 2 J . 29. April 2 nn. . gtbẽs⸗ ebe Gerner . Conrad, Berlin! Die Haftüng. Per Gesellschaftsvertrag ist Pension Rheinland G. m. b. SH. in Unter B Ar ö bei der 3. ö. f beste einen Prokunisten gemeinsam vertreten. scha i ö w und Erwei ö zur , , r,, ge m 9. ig g. I ene, Fan Path egg, ge hre abe . SJ. 8. Lrucigez Nach igt, hic, Die Besteht der Auffichtzrat nur gus einer scäfts begründeten Fardergngen und — nenn 6 , .
x0co] schaft für
. = handbüro, Berlin. Inhaber: Rudol . raum Gesellschaft mit beschränkter Völz, Bücher revisor, , . 2 Herr, e,
eingetragen worden: Nr. 43 859. Kunft⸗ Rudalf Völz Nevifiyns. und Treu, bei der Firma e. Schwemm- zommissions⸗Vank A-., Nr. TZaßbh,
Haftung: Kau— Oskar Heine Firmg, lautet fortan: Präzisions⸗ . errichtet und am Erkrath, Nr. 390i, Fritz Hennemann, g 7 r ; ch. 1 ⸗ ; . . ů ö. 9 , Ce sl . werkstätte für Feinmaschinenbau, 1930 ergänzt worden. Das Stamm⸗ Rohprodukte, Eisen und Metalle G. m. Gesellschaft mit beschränkter Haft . ,. gien n! . Person, so ist diese⸗ andernfalls der je⸗ . 4 ien en ö. K 1. Firma La Com⸗ werbsverhältnisse, zur Ablosung von Zu Geschäftsführern *sind, bestellt. Mechanik und Sytik Werner A lapital beträgt. 2 go RM. Zu Ge- b. H. in Hilden, ee vi ebnen, Firn ist erloschen ö — , ,, an 1 nach Eschwege verlegt. w Ernst Ketterl & Puleo in hochverzinslichen Hypotheken und Auf— ö , Julius Heinemann, 2 . ar l gte oh n, ,, , hn Amtsgericht Düsseldorf. nan 6 . k z Erfurt, den 30. April 1930 rr getunt ich get allein Amtsgericht Galberfrabt z9. April 1950. Kehl. Die offeng Handelsgefelsschaft i ö n . erlin⸗Charlottenburg, 2. Kaufmann Konrad ist aus zer, Gesellschaft aus. mann, Piullermerker, und Alber J in Dui ; . D icht. 14. k , ö ufgelöst, die Firma . , , , Kid, gend e ch n e mchnr, wn, Wen, d, b, e, meme, liest Kiree h aln g sr n Dat W t nhl Gera tea Henner, , son auser wunlt hn schl. e fänd n fe, Julius Heinemann ist erloschen. — Bei uf, Ingenieur, Berlin, in diese als ringen. Die Gese schaft wird von zwei In dag ganßelsregister A wurde am (uten Oskar Voigt in. , Esens, Osttriesl. 12057 Handelsregister Abteilung & In das Handelsregister ist ein— Inhaker Salvatore Puleo, Kaufmann Unternehmungen aller. Art; die Be— . f ö. ö. Kurzwaren⸗ . . , . i. ,, , 9 * apf 1936 eingetragen: . n r. , d Im , A 36 9. 7 3. Heute haben wir bei den nach⸗ getragen in Abteilung A in Kehl. Großhandel mit Obst Süd⸗ , . . 5. , roßhande efellschaft mit ben getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ den 29. Apr Bei * 19, Jaworski z , ⸗ er Firma Nic. Rodenbäck in Esens i — 3461 er⸗ , . i üsen. ᷣ leicher oder ähnlicher Aut, oder der schrankter . er nr ej ist auch fortan der Gesellschafter Amtsgericht. I. Die ch i g f, Ran f Tf ,, sam zur Vertretung der Gesellscha⸗ ze solgendes * eingetragen . ,, , , Zu Nr. 1611, Firma Kothe. . here M. in i,. derselben . Das Grundkapital e, ist nicht mehr Geschäftsführer. Faul Werner selbständig ermächtigt, K herige Gesellschafler August. Kurpanet ke, . 1664 bei der Die Firma ist erloschen. 3. Frgnz Hesse, General Deßot der Lire, Ter Krchitct. dnn fs sorhe an Willstatt ist erloschen. beträgt 5o 000 RM. Vorstand der Ge⸗ n n, , . 3 9. . eng el han dmr, ec i nrg ,, 6 , ist alleiniger Inhaber der Firma Yer or ain le, pick ich Amtsgericht Esens, den 12. April 1930. Bestsẽls cher Süßrahmen-⸗-Margarine⸗ a r ile . . ö. . . . Ftrma Siegfried Kaufmann in ö . h n,, . erlin⸗Charlottenßurg ift zum Ge⸗ d In das Handelsregister Abteilun ; Fritz Gürtler, hier: mi te ee, el, Dull . x i u , n, m. seil⸗ . Inhaber Siegfri ufmann, zu MrGlhbach. Die Gelellschast wird, schäftsführer bestellt. xi ra des schafttt. Tau Werner zur Vertretung ist bei der Firma H. Scheel in Irth 86 i. Fir ng 3 . 96 k e n ng ö,. Falkenhberg, &. 8. 129059 e, . n, K fre uur Vertretung der . , n n Ge⸗ en der Vorstand nur aus einer Per⸗ s shard' don orpelnänstmes er Gescksschaft Lerechtigl.! = Ir. 6 63 d. Her, gde Hegktersh am 33. Khri. Däzeß hagge lim Wolten, hier; hte Erhielt gst zicht meh Gt Fei dir n' Handelstegisten Ab. Fercpber sher ne, mradithektt Hhaft it wandere Gekl cfter Philipp zredendlüund 2Fntterkkittein) Kehl, jon besteht. durch diess, wenn ar aut t boschen. — Bei Rr. 5 6r4 Georg Pi. Socher: Bis hiesige Zweig⸗ 1930 folgendes eingetragen worden: Dent Fans Köhsel in“ Tüfseldorß ist nn, ,,, , zj teilung m des hiesigen Amtsgerichts Förster, Gera Pforten, . Mar Pier—= , , 29. April 1930. Bad. Amtsgericht. mehreren Personen besteht, durch zwei M. Ruditzky X Eö., Gesellschaft niederlassung ist aufgehoben. — Ge⸗ Der . Gesellschafter Heinrich ,, D , ist zum Geschäftsf unter. Nr. 25 eingetragenen Firma an fei r 5 IFran⸗ Helling Zu Nr. 1306, Firma „Alf Adolf **. ⸗ . ( . , nit beschränkter Haftung: Dem söscht; Wr. Th bt Ernst Waste, Nr. Nehboch jst alleiniger. Inhaber der ei Mer. Tzös, Johann Smeets Inh estellt. . Zbergienhütte Jillowitkz, Besitzee Graf erg! 19. Aunguft Ftöbert Kühles Gerg, Mener: Der Ribieilngsbeite rin nme oss) standsmitglied und einen Prokuristen ö . . . e g. . . . ö. 6 39. 31 6 6 r, m r,, ndr s 6 Unter . k j . . ö ir Kar ohr, Gera. 2. Bleyl 8 9 . * ,,, H / 35 vertreten. Ferner wird 1 erteilt. — Bei Nr. ahn, 2 . Nr. 70 25 urg a. F., den 25. April 1930. ringer, Dusseldorf⸗Sberkassel Die Ge Tabee ir Gebrn ĩ n, Betriebsleiter Otto Hensen in Co, mech. Weberei, Gera, eingetragen: n gran . e * R. A 421; Of delsg. Holt⸗ Der Vorstand besteht, aus einer oder Pen C Eee Geöellschss! nin, Geurg Ribrecht legen. Yu Mint gericht i fr , apetenfabrik Gebrüder Becker, Theresienhütte ist Prokura erteilt. , n n ö Zu Nr. 3892, Firma Teko, Fein⸗ H. ⸗R. ; Off. Handelsg. Mil, mehreren! vom Aufsichtstat zu gericht; schräukter Haftung:? Bie Firma ist Amtsgericht Berfin⸗qitte. Abt. 91. w kde hhtal ler Klee; Säenr . haft. init beschränkter. Hastun, Falkenberg, S. S., 39. April i930. 9 . 9 6 n tof⸗ Großhandel Geurg Schröder ö. & Dohmessen ist Lufgelßst. chere eder sotärtllten Prolctollen gu f 1 S* ̃ : . ö . . . schafter . ? nager Y ber der Fa. ist Kfm. oder n helbscht . Ver her Cg geh graf sahnt —— nuarg ne ν. lixoag] ltr , whnh, Stein ringer It Duisburg; Die Firma ist, erlasch Amtsgericht. erg en n g nr Ke Corn, Pen Ge elch ftef Heins Weinen ha andert in beftellenden, Personen. Das Grunb= . . , gn bez Handelsregister abteillsc e t 3m 2 , 6. ö F h n m, . e er gh est n Flensburg 12060 . , T , . , 36 Dir 23 1 , e, . ,, . ö. . 5 2 3 aft. ; aftung: jst ? ] . ori ür den: teilung A ist heutJ unter Nr. 50 der Inh. Steinringer tank j 29 Eintragunf in das Handelsregsster B Gern. ha * die Ver- legt. D „Sto Nenß in Rheydt lautende Akttien über je M, die 2 . ist am 30. April 1959 eingetragen: ,, ö J Hhrän ter Haftung in Duisburg: n a0 g in das Handelsregiste Handelsregister Abt. A. Hannover vom 24. April 1930 die Ver⸗ legt; Dem Kfm. l am? Nennbetrag ausgegeben worden Rö ö weren e Lr, Feselklchefi Kei. res s Cms Sihthet Ber Gäbler, tte er, Ai gühellie zie stzie Ri ie, dhl der re, fer. , int en nnr tg erde, we fangen i. Fetz üider itethng mach ger enn gänn, mn, feen feln Ayril 1830. M. Smd eshgent tac igen der G. mit beschräukter Haftung: Laut Cie lin: Denn Bruns, Günsher, Berlin, sionar , R. B., eingetragen nk ier ner g. esellschast ist auf- vom 16. April i936 ist ber Ge ellsh ma. Vereinsbank in Hamburg, genen, Tz. Dennert, ä Rr; igä, Fzma ad. Wnles Kempen, Rhein, den s. April 1930. nr gast lgen durch den Reichs⸗ t besch . d der Elsa Günther, Berlin, ist je J gen, ĩ elöst. Der Gesellschaften Ferdinand vertrag geändert. Hans Hoffmäm lensburger Filiale in Flensburg, Fahr, Gera⸗ utermhaus,. 3. G Co.: Der Gesellschafter Hans Ehren⸗ Amtsgericht. sellschaft erfolgen durch den mächtigung des Preußischen. Justiz⸗ , . ier, worden. Persönlich haftender Gesell⸗ alleiniger e n igni ( ir — ö Gerg⸗Zwötzen, . f k ; lig. Veröffentlicht , n ed re, ,, ache e, n, , nn, re d, , ü , , d, , eg. kan , e, , Gescha n de . . F ernhagen, R. B. mehr Miit der Firma an Kaufmann Hel ü in Du amburg“: Stein, Langenberg, ist heute einge— ter Nr. 9660 die Fi n das delsregister wurde am Vorstands üherlassen, Bekanntnigeh un, Familiennamen Baum. — Bei Nr. Amtsgericht Burgwedel, 14. Apri ; ; h Helene geb. Hilterhaus in Du rg. . Inter Nr. 2. die Firmg Fritz In da Handelsregi er wi r ? n n fitchen . , neęnthien 8.8. log gericht Burgwedel, 16. April 19z0 a , hr in Dal, ver⸗ zum Geschäftssührer bestellt, Si ö Beschluß der Generalversamm⸗ ti gn rf haft ist aufgelöst. Die Ronsselle mit, ieder assing mn 6 29. April 19830 de , . . , . ,, , stzocg e äh cer der disherigen gent neigen, eren ee, sin ech, d,. here, wehe seslin Fritten Kr. ii seller gf. geiser A Sei al, ne ui , de. mit beschränkter Haftung: Durch Ar. 1e offene Handel sgesellschaf In unser Handelsregister B ist heute Bei Nr. S573, Elliot-Fisher gt. tab j * Gera, den 39 April 1930 3 . 2 öhne“ n, . im nommen haben sind: 1. der Kaufmann Beschluß bom 11. April 1935 ist der in Firma „Da“ Lebensmittel- Grofl⸗ unter rem 6 ir ᷓ è fein sl?. Hlist- Fisßher Ma, tretung der Gesellschäft berechtigt abe F. zu je 1000 RM in guf, den erg; en, niche. 2 annover. . Sohne in ies r init Zweiqhiede; ers zu Essen, , e e, dd,, , , , , , , , dr r e ei ene r r,, , , der Vertretung: die Gesellschaft aj Sitz n HenthSen, R. St eingetragen. eberel in Delmenhorst faigendes ein. Béllitthorlnd Um gthenk nnen, mn Unter A. Nr. 3h bei desk n andelt und die 15 Aktien Buch⸗ Glogau. . sios! kerg . Vloct mit Miederlafsung n mier der Firma 3h; 452 ‘3. der Architett Wilhelm Eoenen zu zwei Geschäftsflührer, von denen jeder Die Gäsellschafte find Sie Kaufleute getragen: Berlin ist derart G . 1 il , a , heben ö, . 6 1 ,, eren , , . . . Rheydt, 4. der Diplomingenieur Walter die Gesellschaft allein vertritt. Kauf⸗ Kurt Giesche und August Banezyk in Durch Beschluß der Generalversamm⸗ daß jeder von ihn . e, en,, ö 6 ist aufgelöst e, ge,. ee e e G6 zu je 100 iht Nr. 64 ist bei, der offenen Handels. Intgaber der Kaufmann Julius n,, n, , e , . ij 5 Lücken zu Berlin⸗Kharlottenburg 5. der mann heintich Birnbaumr! Berl it Kattęwitz. Die Gefellschaft hat. am lung vom Je her ll ln e, ghellfssazt vorm en . igt ist, die Firma ist erloschen. . . ; getauscht worden. Durch Generalver⸗ esellschaft A. L. Harmsen in Glogau in Hannover, Der Sitz der Firma war Weiser, ,,, ö ö. Sen etch Kahn, ner Vi seid or. zum , bestelll. Bei Nr. 31. Januar 1880 begonnen. Zür Ver der Satzungen (Stimmrecht der Vor— anderen g en .. ich mit einem Unter B Nr; 650 bei der Firm in mne vom gleichen Tage heute eingetragen worden; Die Gesell= bisher Bielefeld.! Nr. A650. „Oertel Pr 28 ö öcgen eren ü uffich tsrat' bilden. J. der Elie Pergamentersatz, Gesellschaft n der Gesellschaft . beide Ge- zugsaktien) geändert. Die Gesam: mie 9. g ich vertreten. sellschaft für Ieernerwertung, . 9 56 Gesellschafts vertrag, in den schaft ist aufgelöst. Der bisherigs Ge— Abteilung E: Völn; Die Witwe Anton . dä Bürgermätster a. B. Julius Melies zu mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ 3 ter nur gemein fam ober zin ÜKiuttsgericht! Velmenhorst, 26. 4 1830. ß hren rich Nenn sirgnttezß. Lastung, in, Ri z WGrundtzhital und Einteilung and feüschgfler Arthus Harmsen i, Glogau Zi dör. Jr Finns icffleronfgrrnet fh; Dingen ist dn hn Tah n den r Knee ge ian nen Wellen selschasl *r ei lr, Bächtiß Gesehschafter, mik Jnenn Prokuristen 6! . 9 helm Schaffftein ist erloschen. Meiderich: Direitor Dr. ö. 5 Stimmrecht) geändert worden. Das ist alleiniger Inhaber der Firma. Berliner Aktiengesellschaft Tech⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kö reselt* 3. der Gengtspräͤsident 1. ä. , ,, , , f bree k, egen ren ü, nl, , ,,,, , se i ,,, vertrag in 5 8 (Auflösung) abgeändert. BFebrꝛ ! In unser Handelsregister Abt. A ist geldst Das Geschaft f . Uuf⸗ ) ö den Ge — Buchstabe zu je M, andsmitgliede . ied⸗ . ,, , 5 ; ö Peter Dhein zu Bad iqui t ist isheri , , de 4 . t mit Firma an Die bisherigen fiellvertreienden 18770 Aktien Buchsta je 10060 Giad . t. 12101 mann, Friedrich Brinkmann und Carl haftender Gesellschafter eingetreten. Die gerichts rat 4. D. Pete nr. 3 Liquidator bestellt ist der bisherige heute bei der unter Nr. 206 einge⸗ Kaufmann Richard . in Düsseldorf⸗ ö. K un : uchst abe E zu cf Glaclhache- Rheydt l J R565 21 dem Vorstand aus- Prokura des Anton Prümm ist er— Bertrich, 5. der Kaufmann Aloys Klein
, . — t Reichsmark 3 — ist ei Ni eschäftsführer Hugo Henkel. — Bei Keuthen, O. s. i203! tragenen Firma. „David Berliner, Benrath veräußert g und fn Usnark nd Jö aftien wuchstabe cd In das Handehstegfster ist einge- fen rer,, — u M. Gladbach. h veräußert, der es unter der Kost sind zu ordentlichen Gesch u je 109 RM, sämtlich auf den In⸗ tragen worden in Abt. B: geschieden und. Generaldivektor Eduard 5 „Wilhelm Hendrichs“, 3 e. = 4 Anmeldung der Ge⸗
Nr. 43 054 Opal Verlag⸗ und Ver⸗ In das Handelsregister A Nr. 1078 Kommanditgesellschaft Flatow, Zweig⸗ bisheri j ct fũ j ö ⸗ des ̃ j i in i — ö j j j jz der Rir = *. e we. . , . 14 Ssherigen Firma fortführt. Sei kura des aber 1 ᷣ - ) ̃ tand f j ĩ ü sand⸗Gesellschaft mit hesl inter ist bei der Firma „Reste⸗Berger“ in! niederlassung Tütz“, berichtigend ein⸗1 Prokura ist Irnggzen füh 6. . Ihm ibn ⸗ alen g erich Flensburg. . K . d Köln: Neuer Inhaber der Firma ist! sellschaft eingereichten Schriftstücken,
r n , , 2 2825
**
.
. ,
263
.
1