1930 / 105 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1930. e. 3.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1930. S. 8.

Prokuristen vertreten. 4. au

t am 1. en 1930 begonnen. ira ist erteilt d

Sternlieb, beide in Dresden.

Kostorz in Dresden: Prokura ist erteilt der Buchhalterin Antonie Paulina led. Hammer in Dresden. .

6. auf Blatt 7621, betr. die offene Handelsgesellschaft Albert Schulze in Dresden: Die Fabrikantenwitwe Marie Martha Schulze geb. ih e ist aus⸗ gel leden. Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Albert Fritz Schulze führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

7. auf Blatt 21 742 die offene Han⸗ delsgesellschaft Gan c Wagner in Dresden. Gesellschafter sind der In⸗ genieur Friedrich Bernhard Emil Her⸗ mann Gah und der Installationsmeister Hermann Willy Wagner, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. (Technisches Büro; Ausführung elektrischer Anlagen und Handel mit enn he, Zubehör aller Art; Hammerstr. 5

8. auf Blatt 1 743 die Firma Ex⸗ perten Verlag Gabriele Kröning in Dresden. Die Schriftstellers ehefrau Gabriele Theodora Kröning geb. Zajonz in Dresden ist Inhaberin. (Heraus⸗ gabe von Werlen auf dem Gebiet der Kunst und Wissenschaft, die von Sach⸗ verständigen geschrieben sind; Carola⸗ straße 13.) .

9g. auf Blatt 18996, betr. die Firma Otto Klinger C Co. in Dresden: Die Inhaberin Sophie Lucie led. Vogel führt jetzt den Familiennamen Klinger und ist Kaufmannsehefrau. .

10. auf Blatt 21 057, betr. die Firma M. Resch C Co. in Dresden: Die Kaufmannsehefrau Marie Resch geb. Wehnert ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Heinrich Paul Georg Petermann in Dresden ist Inhaber. Er . nicht für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin; es gehen auch die in dem Betrieb begründeten 5 rungen nicht auf ihn über. Geschäfts⸗ raum künftig: Sebnitzer Str. 45.

11. auf Blatt 18 703, betr. die Firma Metallkunst Müller Coceins in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 30. April 1930.

PDüren, eheinl. 12471 Handelsregistereintragung vom 24. April 1930 bei der Firma Sonanini & Peters, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren, 6 H⸗R. B 115: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. , Josef Peters in Köln⸗Rodenkirchen ist zum Liquidator bestellt. ⸗. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Eisenach. 12472

Im Handelsregister B ist unter Nr. 163 bei der Firma Gebrüder Engel⸗

ardt Aktiengesellschaft für graphische

Kunst und Bürobedarf in Eisenach heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1928 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Eisenach, den 25. April 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Eisenach. . 12473

In unser Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. 251 die Aktiengesell⸗ chaft in Firma „Bausparkasse Thurin⸗ ,, , , , mit dem Sitz in

isenach eingetragen.

i en des Unternehmens ist die Förderung des Kleinwohnungs⸗ baues durch 1. Entgegennahme, Ver⸗ waltung und Anlage von Bausparein⸗ lagen und Begebung von Bauspar⸗ darlehen aus den Mitteln der Bau⸗ spareinlagen zu billigem Zinsfuß nach

aßgabe der abgeschlossenen Bauspar⸗ verträge, 2. andere geeignete aß⸗ nahmen, soweit sie nicht den jeweiligen esetzlichen . über die Cle reh ssen zuwiderlaufen, insbe⸗ , ö. sondere auch die Beteiligung an geeig⸗ ö 1 neten Unternehmungen oder der Er⸗ 3 werb von solchen. :

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1930 festgestellt. Das

Grundkapital beträgt 1060 0090 RM

J. und ist in 200 Aktien zu je 500 RM . eg, Die Aktien lauten auf den amen, werden zum Nennbetrage aus⸗ . gegeben und sind durchlaufend nume⸗ 5 riert. Die Aktien der Serie A (Nr. 1

2 bis 50) gewähren das ,. Stimm⸗ ö recht bei der Beschlußfassung über

ö Satzungsänderungen und Anträge auf K, Auflösung der Gesellschaft, sowie bei V der Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Bei den Aktien der Serie B (Nr. 51 . ; bis 200) gewährt jede Aktie eine . ; Stimme. Vorstand der Gesellschaft ist

Dr. Peter Häbler in Eisenach. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrates aus einem oder ö. mehreren Mitgliedern. Die Gesell⸗

C. Beck erteilte Prokura ist durch Tod

Raspe & Paschen Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Die Gesamt⸗ prokura des F. H. W. Rassler ist er⸗

Unter Nr. 2516 die Firma, Restaurant, Biergroßhandlung hof, Eugen Matutt“ in Görlitz um ihr Inhaber der Kaufmann g Matutt in Görlitz.

Firma „Humboldt⸗Apotheke und e thische Zentral⸗Apotheke in d tho Finck“ in Görlitz; Die Humboldt⸗Apotheke

Zentral⸗Apotheh

und als deren Inhaber der Herrmann & Berger. Die Nieder⸗ lassung ist von Wandsbek nach Hamburg zurückverlegt worden. Inhaber ist jetzt Carl Christlieb Jaspers, Kaufmann, zu Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Liesegang & Co. mit beschränkter Haftung in Liqu. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators P. Winter ist beendet. Dr. phil. Karl Dörschuck, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt

Norddeutsche Berlagsanstalt Engel

n das Geschäft sind zwei Kommanditisten eingetreten. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

Karl Brammer, VSauausführungen, Hamburg ⸗.sGarstedt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ niederlassung der Gesellschaft unter

eichlautender Firma zu Garstedt bei

Gesellschafts vertrag vom

19. Februar 19360. Gegenstand des Unternehmens sind die Ausführung von Bauarbeiten jeglicher Art, Anfertigung von Entwürfen, Bauleitungen, Ankauf und Verwertung von Grundstücken so⸗ wie der Abschluß aller Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Johannes Schippmann, Architekt, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Johannes Schipp⸗ mann bringt unter Anrechnung auf seine Stammeinlage in die gende Sachwerte ein: a) Gerüste und Geräte mit 5000 RM, p) Büroeinrich⸗ tung mit 10090 RM, e) ein Automobil mit 2500 RM.

A Bd. II O-. 132: Firma Luise Schäfer Wwe, Freiburg, ist erloschen. Am 30. 4. 1939.

B Bd. I O8. 6 bei „Globura“ Schwarzwälder uhrenfabrik Gesellschaft mit beschränkter tung in Freiburg: Franz

als 8 ner ausgeschieden. m 26. 4. 1930.

Die Frei⸗

Vorstands und deren Stellvertreter wer⸗

wird, falls ein Vorstandsmit⸗ ] an n! ͤ den vom Aufsichtsrat

glied vorhanden ist, durch dieses, sonst d Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Ueber die Bestellung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Zu ihrer Gültigkeit genügt Veröffentlichung Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗

ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. schaft

1 14 233 ist erteilt dem Kaufmann Gustav Schleier zu Hagen.

3 —— . Nr. vi Handelsgesellschaft: „Dimoha“ ß u. ĩ agen⸗Kabel. Per⸗ tende Gesellschafter sind der Friedrich Unverdroß zu l und der Kau en. Die Gesell

Am 15. 4 1930 bei Nr. 609, Firma Ewald Roland zu Hagen: Die Firma rloschen. . e 2000, offene Handelsgesell⸗ chaft Peter Fries zu Hagen; Das Ge⸗ gleicher Firma ohne ttiven und Passiven auf die Ehefrau Antonie geb. Kordt zu Sagen übergegangen. Die Prokura des Feter Fries ist erloschen.

Am 24. 4. 1930 bei Nr. 9g18, Firma Koch u. Mann zu Hagen, Hauptnieder⸗ affung zu Wuppertal⸗Elberfeld: Dem Kaufmann Paul de Haas zu Wuppertal ist Gesamtprokura rteilth, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ ung berechtigt ist.

Bei Nr. 1980, offene Handelsgesell⸗ E. Lepperhoff u. Co. i. hagen: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 510, offene Handelsgesell⸗ Hofpianoforte⸗

abrik zu Hagen: Die Prokuren H Fehler u. Sophie Sander sind erloschen. [ Unter Nr. 2028 die Firma Märkische Butterzentrale Josef Stock zu Hagen, Wehringhauser Straße 9gö5, vorher in Wetter, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Stock in Wetter.

Bei Nr. 1683, Firma Heinrich Boquoi zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 25. 4. 1930 bei Nr. 380, offene andelsgesellschaft; Gustav Kerckhoff zu hagen: Dem Kaufmann Werner Kerck⸗ hoff zu Hagen ist derart Prokura erteilt, Gemeinschaft Prokuristen berechtigt ist.

Bei Nr. 520, offene Handelsgesell⸗ chaft Heinrich Schmidt zu Hagen: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Besellschafter

bzw. dem engeren zu gerichtlichem oder nota⸗ rotokoll gewählt. Erfurt, den 25. April 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

ns Edler in Dresden. Er darf die esellschaft nur gemeinsam mit einem

1 oder einem anderen Lampenwecker⸗

Hans Biedermann & Co. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Catharina Margaretha Biedermann, geb. Graaf, zu Wandsbek. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Amtsgericht in Hamburg.

Blatt 1 ir sellschaft Leihhaus City Ern den Co. Kommanditgesellschaft in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Ernst. Graf in Dresden und ö. Kommanditisten. Die

r

mann Hans

; abe * chaft hat am

Frankfurt, Main. Veröffentlichung Roch zu Ha aus dem Handelsregister.

Eugen W.

B Bd. III O.⸗3. 111: Baugesellschaft mit in Freiburg bestätigten Vergleich Bücherrevisor Emil Waldmann in Freiburg ist als Liqui⸗ dator bestellt. Am 29. 4. 1930. Amtsgericht Freiburg i. Br.

Freiburg, Elbe. .

In das Handelsregister B Nr. 4 ist Freiburger Dampfmühle, H. in Freiburg Elbe) heute Die Firma ist

möopathische örlitz, Max Holfeld vorm. Inhaber derselben ist Max Holfeld in Görlitz. Unter Nr. 517 die Nöltner“ mit dem Sitz in Görliz als ihr Inhaber der Ingenieur Nöltner in Görlitz. Unter Nr. 2518 die und Zeitungsverlag. Mar Opitz in litz mit dem Sitz in Görlitz und ah Inhaber der Direktor Max Opiz Amtsgericht Görlitz.

dr litꝝ. . In unser Handelsregister Abt. folgendes eingetragen worden: Am 14. April 1930 bei Nr. 192, die Firma „August Weiß Harth b. H. in Görlitz: Einzelprokuren des Martin Hoffme und der Selma Altmann sind erlo Am 29. April 1930 bei Nr. 330, die Firma Holsteiner Margarine trieb Horst Grahmann G. Geschäftsführer hieden; an

A 11332 Schalte n⸗

Schauer ist erloschen.

Valentin Schüler: Ludwig Schwinn, Architekt und Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M. kura ist erloschen.

Ottmar Wetzel roßhandlung:

Kaufhaus Mayer Inh. Fritz und Alfred Mayer: Die Firma lautet jetzt: Kaufhaus Mayer Inh. Alfred Mayer. Waltherdruck Walther E Geitzhaus: Neuer Inhaber: Hans Schultheis, Kaufmann, Seine Prokura ist erlo A 8I65. Spanische Obsthalle Theo⸗ irma ist erloschen. A 12253. Druckerei Ida Frank⸗ r Ida Frank⸗

Chemisch⸗Technolog. nstitut Heidelberg Sr. A. Buecher: unter dieser Firma bisher Heidelberg geführte Geschäft ist von dem Kaufmann Philipp Kirchhof

zu Frankfurt a. M. f a. M. verlegt worden. hoff, Frankfurt a. M., ist Prokura er⸗

olog. Institut Dr.

A 4427. Schuhwarenhaus Wil⸗ rl. Anna Marie Koch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 365. Moritz Kaufmann junior: Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Berlin verlegt, da die Eintragun sie aufgelöst fei und die Firma er ist, in Gemäßheit des § 142 F.

W. Schumann Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 22. April 1980. 1 tende Gesellschafter: 1. Kaufmann Wi helm Schumann, 2. Frl. Else Gans, beide Frankfurt a. M.

A 12256.

Pro⸗ durch geri en Kaufleuten Arthur aufgelöst worden;

Küche und Isidor Henich genannt Hering vorm.

c . Die Berufung der Generalversamm⸗ Neuer Inhaber:

durch den Aufsichtsrat ist mindestens 20 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung im Deutschen Reichsanzeiger bekanntzumachen.

Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Deutsche Hilfs⸗ und Siedlungs⸗ bund Thüringen e. G b Eisenach, 2. der 2

chäft ist unter Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist am 1. Mai 1930 unter sellschaft mit beschränkter Haftung unter r Firma „Baugesellschaft Blankenagel mit beschrankter Haftung“ mit in Buchholz (Hammerthah) getragen worden. Gesellschafts vertrag 22. April 1930 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Ho aller Art sowie Str bauten, Schreiner⸗ und Zimmerarbeiten, Großhandel mit Baumaterialien.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Geschäftsführer ist der Bauingenieur Hugo Blankenagel in Bochum.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Von den Gesellschaftern bringt die Ehefrau des Bauin Blankenagel, Emmy ge in Bochum 7, 359 cbm Buchenblockware à 95 699,10 RM, 2,592 cbm Eichen⸗ blockware à 200 * 516, 10 RM, G. 235 ebm à 180 —= 42,30 RM, 4381 ebm tannen Bauholz à 64 280,310 RM. 235 ebm poln. Kiefer à M, 101,651 4m Sperrholz à 10,20 1035, 0 RM, 2,10 ebm 1“ Bord à 75 157,50 Ran, an Tür⸗ und Fensterbeschlägen 419 RM, 1 Beton⸗ mischmaschine mit Motor 1120 RM, 1 Baugerätewagen 259 RM, 1 F schmiede 60 RM, 2 kisten à 50 —= 106 R 00 = 18090 RM, 2 Muldenkipper à 100 If. m Feldbahngleis n à 3,50 -= 359 RM, 4 Stck. à 30— 190 RM, 2 Stck. pfannen à 60 = 120 RM, Mörtelmaschine 1 Sauerstoff⸗

5. auf Blatt 7386, betr. die offene

. dandelsgesellschaft Sauerbrey Seine Pro

Peter Fries r. 160 die Ge⸗

solgendes eingetragen:

e, . richt Freiburg (Elbe), lrchitekt Fritz Reißing ericht Frei!

in Kälberfeld, 3. der Kaufmann Rudi n 29. April 1930.

4. der Bürger⸗

in Farnroda, Fürstenwalde, Spree.

Handelsregistereintragung i „Fürstenwalder teindruckerei Bruno Schulze, Fürsten⸗ walde, Spree“: Neuer Inhaber: Buch⸗ druckereibesitzer Karl Schmitz in Berlin⸗ Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ind bei dem Erwerbe des Geschäfts urch Karl Schmitz ausgeschlossen. Fürstenwalde, Spree, 1. Mai 1930. Amtsgericht.

in Eisenach, Ernst Weber 5. Klempnermeister Niebergall in Farnroda. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Den ersten Aufsichtsrat bilden nach⸗ folgende Personen: 1. der Ritterguts⸗ besitzer Kurt Schnorr in Niederdorla bei Mühlhausen, 2. der Völkel in Wilhelmsthal, mann Willi Probst in Eisenach.

Von den bei der Anmeldung einge⸗ Schriftstücken, von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

Eisenach, den 30. April 1930.

Thür. Amtsgericht.

und Tiefbauten

rankfurt a. M. aßenbauten, Beton⸗

werke, G. m.

dor Möser: Die

Charlottenburg. urter, Frankfurt a.

örster Adolf

der Kauf⸗ Braßart ist ausge

Stelle ist Hanns Lülsdorff in Et eiche b. Berlin zum Geschäftsfü

Amtsgericht Görlitz. enieurs Hugo

Gelsenkirchen. orene Dunkel

In unser Handelsregister B Nr. 196, Milchversorgung mͤ. b. H. in Rotthausen, ist heute

urch Beschluß der

vom 25. März 1930 ist 8 13 des Gesell⸗

schaftsvertrags (Ausscheiden eines Ge⸗

sellschafters) geändert.

as Amtsgericht Gelsenkirchen, den 17. April 1930.

Gl a l buch-HKhey dt. R In das hiesige Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 45 bei der Firma Wanloer Kleiderfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wanlo folgen⸗ Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Gladhach⸗Rheydt, den 26. April 1930. Amtsgericht Odenkirchen.

insbesondere esellschaft fol⸗

lier Kirch⸗ . , In das Handelsregister A m eute die Firma Gertrud Möller,

leben, und als Inhaber Frau Gen

geb. Richter,

otha, den 30. April 1930. Thür. Amtsgericht, R.

Rotthauser

Chemisch⸗ Te Eschenblockware

A. Buecher. Gesellschafter

daselbst in

p enbeck's Ceylon Tee Gesell⸗ 150 375 aft mit beschränkter Haftung. In der Gesellschafterversammlung vom 11. Oktober 1929 ist die Erhöhung des Stammkapitals von 240 000 RM um 160 900 RM auf 400 000 RM sowie die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsver⸗ trags (Stammkapitah beschlossen wor⸗ den. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers G. A. Mann ist beendet. Prokura ist erteilt an Otto Friedrich Gustav Siebert und Charles Horne, beide in Hamburg, mit der Maßgabe, daß sie gemeinsam oder je mit einem vertretungsberechtigt

Im Koch: ; ; helm Koch mit einem

Elberfeld. Vertretung

Handelsregister wurde eingetragen: J. am 28. April 1930: Abt. A Nr. 8S67. Der bisherige Ge⸗ Richard von Hagen der Firma von Die Gesellschaft ist

Hagen bleibt bestehen. Nr. 3091 bei Fioma Stock K Co., Elberfeld: Die Prokuren von Martha Fritz Nouvortns, Schmidt, Karl Esser, Werner Schulz, Emil Lumbeck sind erloschen. Firma Kohlenkontor Michel K Co., Elberfeld: Der Gesell⸗ schafter Gustav Levy ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Nr. 5548 bei Firma Simshäuser K k Gesellschafter Fischer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Greifenhagen. 4 In unser Handelsregister B ist h dem unter Nr. 10 eingetrag Verein für chemische Industrie Ah esellschaft, Zweigniederlassung Gren endes eingetragen worden ut Achterath, in Frank (Main) ist zum weiteren Vorstanden Seine und des Gerth

Pflasterwerkzeug⸗ Kaufmann M, 4 Baubuden 9

erneut gelö ; ? . gelösch chmidt zu Hagen ist alleiniger Inhaber

Hagen K de Haas. 80 160 RM

mit Schwelle Sperrböcke eiserne Mörtel 1Amboß 30 Motor 300 R brennapparat. 129 reissäge mit 359 RM,

eingetragen: chmidt sen. ist erloschen.

Am 31. 3. 1930 bei Nr. 1958, Firma Bansa Drogerie Wilhelm Osenbrück zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht in Hagen.

Persönlich ha ied bestellt. S oos Le, . rn e, Amtsgeri rei Deutsche Propaganda . ; Gefe lschasi Jamin, Wagner & Ew. , , , Offene Handelsgesellschaft mit Beginn ö Mai 1930. Persönlich haftende Kaufleute:

e.

Reis⸗ und Handels⸗Attiengesell⸗ K schaft Abtheilung Hamburg. Der Umtausch der Aktien zu je 150 durchgeführt worden. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. J 1929 ist der 5 3 Absatz 1 sowie Absatz 3 Satz I des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 5 233 060 RM, einge⸗ teilt in 3900 Stammaktien zu je 1600 Reichsmark, 13 000 Stammaktien zu je 100 RM und 1600 Vorzugsaktien zu je 29 RM. Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen, die Stammaktien auf den Inhaber.

Semler & Willers. Die an E. Frenzel erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Otto Nielsen. Inhaber ist jetzt Stio Emil Karl Bernhard Hirsch, Kaufmann, zu Rahlstedt. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht

übernommen worden.

Becker Gebrüder & Co. A. C. G. Boden erteilte Prokura ist er

In die offene Handels⸗ gesellschaft ist Walter August Harder, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Seine Prokura ist

Herm. Wilcken s. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Altona verlegt wor⸗ den. Die an A. R. E. Schalitz erteilte Prokura ist erloschen.

F. Sperber. Prokura ist erteilt an Friedrich (genannt Fritz) Franz Julius

J Horschitz & Co. Attiengesellschaft. Gesamtprokura ist erteilt an Max Fried⸗ rich Franz Hochhäusler. Naumann senr. lassung.) Die an J. C. F. Meyne er⸗ teilte Prokura ist durch Tod erloschen. Vidal C Sohn. Prokura ist erteilt an ermann Polack. Albert Billwock. Die Firma ist er⸗

schen.

Carl Rust. Der Inhaber Karl Wilhelm Eduard Rust ist am 21. Dezember 1929 verstorben. Das Geschäft Witwe Wilhelmine Rosina Elise Martha Rust, geb. Seebode, zu Hamburg, Ernst August Karl Rust, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, und den minderjährigen Karl⸗ Heinz Willi Harry Rust und Marie⸗Luise Frieda Emma Rust, sämtlich in Erben⸗

emeinschaft lebend, fortgesetzt.

& Dirks.

G adhach-Rhexydt.

Im Handelsregister A wurde heute unter der Nr. 477 e Hinzen & Eichhorn, gießerei in Gladbach ⸗Rheydt, Stadt⸗ Offene Handels⸗ eit dem 1. Februar 1927. aftende Gesellschafter sind die Former Robert Hinzen junior in „Stadtteil Odenkirchen⸗ und Peter Eichhorn in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M-Gladbach.

Gladbach⸗Rheydt, den 28. April 1930.

Amtsgericht Odenkirchen.

Gäörlii .

Iamhburg.

Lintragungen in das Handelsregister. 29. Aprii 1950.

deinrich Thöl. Prokura ist erteilt an Friedrich Adolph Hans Eggers. Die an W. A. H. Kölpin erteilte Prokura ist er⸗

Falk & Mengers. Inhaber ist jetzt Georg Mengers, Kaufmann, ie. burg. Die an G. Mengers und K. Men⸗ gers erteilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an Witwe Merry

Mengers, geb. Goldschmidt. . Riebow. Aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ist der Gesellschafter Louis Paul Moritz Riebow am 17. Mai 1929 durch Tod ausgeschieden.

Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Julius Hochfelb am 26. Oktober 1929

durch Tod ausgeschieden.

stlingenberg, Golas & Dro ihn. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein berechtigt.

Berner Schmiedekampf & Co. Be⸗ züglich des Gesellschafters Dr. G. P. W. Eckardt ist durch einen Vermerk auf eine

gung in das Güterrechtsregister

viesen worden.

dward A. Strauss & Co. schaft mit beschränkter H

Die Vertretungsbe fugnis des

führers E. Hanke ist beendet.

d Verkauf szentrale Deut⸗

cher Stearinfabriten Gesellsch aft

t beschränkter Haftung. Die

. a ist erloschen.

Bithelm Duwe

Hhasterbeschtn das gie 50 0 RM er

Motor und 3 Säge⸗ b 100 Gerüstketten à 1 1990 RM, 109 Betonkrebse à O30 30 RM. 1 Schreibmaschine mit Tisch 309 RM, 5 kompl. Werkzeugspinden für Schreinerei à 150 759 RM, 2 Atten⸗ taschen à 10 20 RM. 1 1 un atte 309 RM, 1090 Gerüstbretter mit Be⸗ schlag a 459 = 459 RM. 50 Gerüst⸗ 666 à 6 125 R

„50 M, 6 Schiebkarren à 20 120 RM, 4 Leitern à 8 32 RM,

Stehlampe 15 RM,. 29 To. Pflaster⸗ steine 19 To. 240 480 RM, zusammen 11 900 RM ein, die auf deren Stamm⸗ einlage mit 11 00 RM angerechnet

Oeffentliche Bekanntmachungen der im BDeutschen

Grünberg, Schles. 6. In unser Handelsregister B ist h „Papierfabrik Kran t“ in Krampe bei Gi berg Schl., eingetragen worden:! rektor Ferdinand Kiesewetter in Kra— ist aus dem Vorstand ausgeschich Amtsgericht Grünberg, Schl., 26.

esellschaf ter eingetragen die 1. Wilhelm Emmel, Offenbach a. M., 2. Albert Wagner, 3. 2 und 3 Frankfurt a4. M. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur je Gesellschafter

Groß ⸗Schuhmacherei Nationella Seinrich Wilhelm Schütz: Neue Inhaberin: Frau Margot Schütz geb. Maillen, Frankfurt g. M. Der in dem Betriebe des begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Schütz ausgesch 267. E. W.

manditgesellschaft.

Georg Jamin, zu Odenkirchen. Ilttiengesellschaf gesellschaft

gemeinsam instrument

Gladbach⸗R Wettschewel mae, m,

In unser Han eingetragen: .

Am 17. 4. 1930 bei Nr. 74, Konn nales Elektrizitätswerk Mark Ah u Hagen:; Durch Besth der Generalversfammlun ist der Gesellscha geändert. Alle die Gesellschaft verp tenden Erklärungen müssen nunm wenn der Vorstand aus mehreren! t, entweder von 2 Ssselben öder von einem! glied und einem Prokuristen abgegt

Am 24. 4. 1930 bei Nr. 329, Hage Gesellschaft mit schränkter Haftung i. L. zu Hagen:! Firma ist erloschen.

Unter Nr. 6985 die F sche Buch⸗, Kunst⸗ und Lehrmittelht lung Gesellschaft mit beschränkter tung zu Hagen, Elberfelder Straße! Zweigniederlassung des in Wuppen Elberfeld bestehenden Gesellschaftsvertrag vom 13. abgeändert am 15. 3. 1909, 24. 31 Gegenstand: En ments⸗-Buch⸗, Kunst⸗ und Lehnni handel, insbesondere Fortführung von der Baedekerschen Buchdruckerei Verlagshandlung A. Martini u. Gui llschaft mit beschränkter Hut u Elberfeld betriebenen Geschäftszu! Stammkapital 60 000 RM. Kaufmann Otto ] Wuppertal⸗Barmen. Dem Buchhän Wilhelm Riemer in Wuppertal-blt feld ist Prokura in der Art erteilt, er in Gemeinschaft mit einem and⸗ Prokuristen zur Vertretung berech ist. Bei Bestellung mehrerer Geschi ur Vertretun : äftsführer fur sich allein Bekanntmachungen der 6 schaft, erfolgen dur Reichsanzeiger.

Am 25. 4. 1930 bei u. Co. Gesellsch tung zu Hagen:

Inhaber der 8 j 100 Hebel Hesellschaft ist aufgelöst. Re Protu ten delsregister Abt. ta n , Chelius und Geßner bleiben bestehen. Nr. 5570 die Firma Adi Schmitz in Wuppertal⸗Elberfeld und Inhaberin Frau Fritz Schmitz, Adi geb. Ruckert in Wuppertal⸗Elberfeld. Nr. 5571 die Firma Büscher, Kom⸗ manditgesellschaft in Wuppertal⸗Elber⸗ feld. Persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Oskar ü uppertal⸗Elberfeld. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Kommanditgesell⸗ schaft, begonnen 1. April 1930. . Die Gesellschaft Louis Beer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Elberfeld, Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Kurt Mook, Wuppertal⸗Elberfeld. Nr. 633. Die Firma Bergische Holz⸗ waren⸗ und Werkzeugfabrik Hold & mit beschränkter

Uebergang der

als deren Geschäfts bisher

Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:

Am 2. April 1930 bei Nr. 2441, betr. die Firma Paul Weh, Industrie⸗ und Gewerbedruckerei, Görlitz: Die Firma ist erloschen.

Am 3. April 1980 bei Nr. 1824, betr. die Firma Hermann Abraham K Co. in Görlitz: Die Firma ist in „Görlitzer Reformhaus Hermann Abraham“ ge⸗

Am 14. April 1930 bei Nr. 22, betr. ndelsgesellschaft „Nieder⸗ schlesische Dachsteinfabrik Gebr. Ecke“ in örli Niederlassung förtel, Kreis Görlitz, verlegt. Die t ist aufgelöst. ter Witwe Luise Ecke geb. Lehmann in Schnellförtel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Unter Nr. 2513 die Firma „Drogerie itz Weinhold“ in Görlitz und als ihr nhaber der Drogist Fritz Weinhold in

Bei Nr. 526, Firma „L. Heinemann, vorm. Er

oldnen Adler“ in Görlitz: lautet jetzt: „L. Heinemann, Elisabeth⸗ drogerie zum goldenen Adler, In C. Goebel.“ Inhaber der Firma i der Apotheker Dr. Cornelius Goebel in ü er Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. Cor⸗ nelius Goebel ausgeschlossen.

Am 24. April 1950 bei Firma „Central⸗Rechtsbüro Inh. ustizobersekretär i. R. J. Leo Oerter“, irma ist geändert in: Loe DOerter.

gesellschaft

Homberg Kom⸗ Kommanditgesell⸗ t mit Beginn am 1. April 1930. Gesellschafter: rnst Wilhelm Homberg, Frankfurt a. M. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.

A 10192.

Gesellschaft e ger,

sonen beste Amtsgericht Hattingen.

gliedern de

Olstein. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 149 ist bei der Firma P. C. Nissen in Oesterborstel folgendes ein⸗

Das Handelsgeschäft ist ohne Firmen⸗ änderung auf die Ehefrau Ann Kröger n in Tellingstedt gangen; diese ist alleinige Inhaberin

Heide, H

Albert Schäfer: Sitz der Niederlassung ist nach Offen⸗ bach a. M. verlegt.

A 10203. Franz Reiber: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Kaufmann Franz Reiber ist alleiniger Inhaber der Firma.

Frankfurt a. M., den 30. April 1930.

Amtsgericht.

ist aufgelöst. Schraubenwerke

die offene

Der bisherige irma Baedch

Gesellschaft Der bisherige Haftung, Elberfeld, ist erloschen. 1 ae , d. I, am 29. April 1930: die Firma K Happich, Wuppertal⸗ als deren ftende Gesellschafter die Kaufleute August Happich Elberfeld und Gustav Walbrecer jr. in Wuppertal⸗Barmen. elsgesellschaft, begonnen am 25. April Amtsgericht Elberfeld.

l

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: 1. pril 1930; Nr. 1029 die Firma Karl Diesing mit dem Sitz in Elbing und als deren Oekonom Karl Diesing in

2. am 29. April 1930: a) bei Nr. 1930 die Firma Hermann Rilk mit dem Sitz in Kämmersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Rilk in Kämmersdorf. b) bei Nr. 40, Fi Elbing: Der Stadtrat Fritz Ligowsti in Elbing ist in das Geschäft als persönlich Gesellschafter wieder einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1929 begonnen. Elbing, den 39. April 1980. Amtsgericht.

Dem Kaufmann Georg Kröger in Tellingstedt ist Prokura erteilt. Heide, den 28. April 1930. Das Amtsgericht.

Walbrecker

Freihurg, Breisgau. Handelsregister Freiburg. Bd. VII ⸗3. Johann Kuner, Merzhausen, ist er⸗ loschen. Am 23. 4. 1936 A Bd. VI O.⸗3. 391: dor Grieshaber, Am 23. 4. 1930. A. Bd. VIII O.-⸗3. 316: Firma Georg . ist erloschen. Am

A Bd. Ii O.-S. 135: Die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma W. Ax⸗

Am 23. 4. 1930. ⸗3. 193. Freiburger Essigspritfabrikt Bloch, Freiburg. am 1. April 1930 be⸗ nu offenen Handelsgesellschaft sind Heinrich und Max Bloch, beide Kaufleute in Freiburg. Am 23. 4. 19380. O. ⸗3. 44; Firma Sofie maschinenhandlung, Frei⸗ Am 24. 4. 19530. A Bd. III O-3. 18365: Firma Fr. Paul reiburg ist geändert in Reformhaus

Gesellschaft mit be⸗ aftung. Durch Gesell⸗ vom 23. April 1930 ist tal um 380 000 RM auf rhöht sowie der Gesell⸗ F ertrag in den 2 (Gegenstand Unternehmens) und 3 (Stamm- und Stammeinlagen) geändert Gegenstand des üůnternehmens rstellung und / oder der Handel mitteln aller Art für eigene er fremde Rechnung.

ehrmann & Eo. edrich Emil Blättner, t Die im Geschäftsbetriebe eten Verbindlichkeiten und For⸗ n des früheren Inhabers sind bernommen worden. Die an Bernhard Reinharbt erteilte erloschen. Die Niederlassung Hamburg nach Altona verlegt

Hustav Ottmer. Die an A ö erteilte Gesamtprokura 3 9

tichard Grün die an V. Gr

in Wuppertal⸗ 17. 6. 1926

Offene Han⸗ Heide, Holstein. Bekanntmachung. In das Handelsregister B ist unter Nr. 1. bei der Westholsteinischen Bank in Heide am 28. Februar 19350 folgen⸗ des eingetragen:

; Firma Theo⸗

mn ist er⸗ (Zweignieder⸗ 3

Bankdirektoren Detl. Claussen in Hochkamp, Karl Orth Flensburg und des Prokuristen Waldemar Domaschky in Schleswig ist für die Hauptniederlassung in Heide er⸗

Die Prokura des Bankdirektors Karl lensburg ist für die Flens⸗ ale und die des Prokuristen olf in Elmshorn für die in Elmshorn er⸗ d

Heide, den 28. April 1930. Das Amtsgericht.

haber der Inhaber ist

t erloschen. Kaufmann,

r. 26505, betr.

der Gesellsth

schafter der Rudolf Verloh

Central⸗Rechtsbüro Unter Nr. 2514 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Stillmann K Co.“ Sitz in Görlitz. schafter sind die verwitwete Antonie Stillmann geb. Pollack in Berlin⸗Char⸗ lottenburg und der Kaufmann Johannes Muhr in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. April 1930 begonnen. tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Johannes Muhr ermächtigt. Unter Nr. Blö5 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „E. & D. Salge“ mit dem Sitz in Görli schafter sind Fräulein und Fräulein Dorot

F. Ligowsty in

A Bd. 1X

Schmoll, Nr. 66, e

mit beschränkter ie Gesellschaft if der Gesellschafterversam ; 5. 1929 aufgelöst. herige Geschäftsführer K Stork zu Hagen ist

Das Amtsgericht in Hagen.

haftender Ges . ücherrevisor und kaufmännischer Sach⸗ verständiger, zu Hamburg, ist vom Ge⸗ richt zum Liquidator bestellt worden. Hofmann & Co. Gesellsch at mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. April 1930 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Sonneberg in Thüringen verlegt sowie der 51 des Gesellschafts⸗ vertrags (Sitz) geändert worden. Holzindustrie Wittkowsty Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung. weigniederlassung Hamburg.

Die Gesell⸗

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. Handelsgesellschaft schränkter Haftung gendes eingetragen worden: etzt: Westfa Han⸗ chränkter Haftung Kaufmann Hugo Körver ist als Geschäftsführer abberufen. Herne, den 30. April 1930. Das Amtsgericht.

baum. Die Firma sowie⸗ P. J. Rabe, Id erteilten

auf mann 6e

. Tul ö zum Liquid

, .

5 3. 87: Die offene Han⸗ delsgeschäft unter der Firma Wiesen⸗ Wäsche⸗Industrie K Co. in Freiburg ist durch das Aus—= scheiden der Gesellschafter Oskar Kaiser Ehefrau und Walther Heck Ehefrau auf⸗ Kaufmann Oskar Kaiser

rünbaum, W. C. Reif und S. Herzfe ind erloschen.

nruh & Eo. Die Komman⸗ ft ist aufgelbst worden. Die

83 Niemöller Aktiengesell⸗ Die Tirma ist erloschen. Dirks. Die offene Han⸗

Unsere Bekanntmachung vom 28. März in Kerne irma „Die Ver⸗ huringia“, , wird dahin ergänzt: Die Aktien lauten auf den Namen des Die Generalversamm⸗ lungen werden vom Aufsichtsrat oder

irma lautet

1930 bezüglich delsgesellschaft mit be

siche rungsgesell (14. H.⸗R. ö Die Gesell⸗ beth Salge ea Salge, beide in

sirma ist e j er Handelsregister Abt. A l eingetragen: .

Eigentümers. m 9. 4. 1930 unter Nr.?

mmm

Hęerzherg, Harææ. Ii24966] Am 9. April 1999 bei Nr. 1645 Im hiesigen Handelsregister B ist Oscar Gusovius Der Kaufman unter Nr. 33 heute folgendes ein⸗ Otto Conrad in Königsberg i Pr. 1 getragen: . in das Geschäft als personlich haftende! Mitteldeutsche Plakatsaulen⸗Retlame Gesellschaft eingetreten. Sffene Handels Besellschaft mit beschränkter Haftung gesellschaft, begonnen am 11. Apr in Herzberg a. Harz. Fortführung des i930. Die Prokura des Stto Conrad bisher vom Kaufmann Walter Gremler ist erloschen. in Nordhausen unter der Firma Am 30 April 1950 bei Nr. 4203 Reklameinstitut W. Gremler in Nord⸗ Radio⸗Specialhaus Menzel Kommandit⸗ hausen betriebenen Geschäftes in er⸗ gesellschaft Die Gesellschaft ist auj— weitertem Umfange, nämlich die Auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. stellung von Plakatsäulen, Leucht und Am 35. April 1936 bei Rr. 2794 Plakatreklame aller Art. Die Gesell⸗ Oskar Böhm Rosendrogerie Die schaft ist berechtigt, sich an Unternehmen Firma ist erloschen. gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen! Am 2. Mai 1930 bei Nr. 4678 oder solche zu erwerben. Stammkapilal: Paul E. Bluhm —: Das Geschäft 21 C00 RM. Geschäftsführer: Fabrikant nebst Firma ist auf den Kaufmann Robert Kutsche in Herzberg a. H. und Forst Koenig in, Königsberg 1. Pr. Kaufmann Walter Gremler in Nord- übergegangen. Die Haftung des Er⸗ hausen. Gesellschaft mit beschränkter werbers für die im Betriebe des He⸗ Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist schäfts begründeten Verbindlichkeiten am 24. Februar 1630 geschlossen und des früheren Inhabers ist ar. sgeschlossen. durch Vertrag vom 16. April 1539 in Die Firma lauter jetzt: Baus E. Bluhm, bezug auf 3 neu gefaßt. Sind mehrere * Dorst Koenig. Heschäfts führer bestellt, fo ist jeber für Am 2. Mai 1950 bei Rr 1645 sich zur Vertretung der Gesellschaft be. Friedrich Arndt : Die Gesellschaft zechtigt. Als nicht eingetragen wird ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ bekanntgemacht: Der Gesellschafter schafterin Gertrud CriCe, geß. Müller, Valter Gremler hat als Stammeinlage ist alleinig, Inhaberin dei Firma. im Werte von 70h0 RM ein die er Am 2. Nai, i539, bei Nr. sog schaft eingebracht die von ihm in den Me. Spirgqeäis Nachf.: Die persön⸗ Stadtgemeinden Elbingerode (Harz) lich, haftend. Gesellschafterin Charlotte Ilfels, Mansfeld, Sidisieben, Wilke. Anbwhl. zb. her. ist auch allein mann. und Heldrungen exrichteten vertretungsherechtigt,. ö Plakatsäulen⸗Reklameanlagen nebst den mn, , wr obo bet mr, inn, =.

. Anlagen beziehenden Aus⸗ 3e. Krause Die Firma ist er= nutzungsverträgen mit den genannten meg, 12 19 j 37 Stadtgemeinden, ferner alle dazuge⸗ ö , st

hörigen Einzelverträge über TLeucht— j j j reklame . n ug ee. r, 4 . a, D, der en. L. Pauli in Frankenhausen ,, ,. 95 rn, J 3 abgeschloffenen. Herträge für die Ttabt. Föutfs M 34g bein ür. s m, , gemeinden Gebesee und Schleusingen zeutsche Rauchwgren =. Zurichterei mit ,,, . r , , ,, ͤ . g —: Amtsgericht Herzberg (Harz), 25. 4. 1930 Die Vertretungsbefugnis dse Liqui⸗ 4 ö dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ Hilleshęim, Eitel. 12497] loschen. Im hiesigen Handelsregister A 81 Am 23 April 1930 bei Nr 1057 wurde heute bei der offenen dee. Britiss Timber Company Gesellschaft gesellschaft Nikolaus Breuer, Tiefbau⸗ mit beschränkter Haftung Durch geschäft, Gerolstein, folgendes ein⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung getragen: Witwe Nikolaus Breuer und vom 5. April 1930 ist die Gesellschaft Katharina Breuer sind aus der Gesell⸗ aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ schaft ausgeschieden. Sie ist ausgelöst. 5 Salomon Scheinin, jetzt in ie Firma wird durch den bisherigen ' wohnhaft, zum Liquidator Hesellschafter Karl Peter Breuer, Tief⸗ bestellt. ; ñ bauunternehmer in Herolstein als Ein- Am 30. April 1930, bei Nr. 697 zelkaufmann, fortgeführt. Gärtner C Co. Gesellschaft mit be⸗ Hillesheini, Eifel, den 25. April 1930. schränkter Haftung :. Die Vertretungs- Amtsgericht. befugnis des Liquidators ist beendet. k Die Firma ist erloschen.

Hötensleben. 12498) Labes. 12503

Bei der unter Nr. S1 des Handels B.-R. A Nr. 161. Firma! Erich

. A eingetragenen offenen sem. n Inhaber: Ehefrau Anna

delsgesellschaft Manegold & Nessau“, Kienast geb. Kutz in Labes. Amtsgericht , . ist folgendes eingetragen Labes, 30. April 1930.

n:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Leipzig. 12594

bisherige Gesellschafter, Kaufmann Her⸗ In das Handelsregister ist heute ein? mann gessẽl in Völpke, ist alleiniger . worden: 91 296

Inhaber der Firma. = 1. auf Blatt 1429, betr. die Firma

Hötensleben, den 25. April 1930. Th. Kettembeil K Co. in Leipzig:

Das Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗

3 kuren von Ulrich Bühring und Ernst⸗

Hot. Handelsregister. 12499) Horst Lattreuter sind erloschen. Zu

„Central⸗-Drogerie Anton Sand Liguidatoren sind die Kaufleute Franz ner“ in Hof: Apotheker Friedrich Wil⸗Bühring in Hannover und Paul BGold⸗ helm Fild hat am 50. 4. 1930 Geschäft schmidt in Hamburg bestellt. Jeder samt Firma ohne Forderungen und Ver⸗ von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft bindlichkeiten käuflich zur Weiter- allein zu vertreten. hrung itbernommen. ö der 2. auf Blatt 5Mö, betr. die Firma

anny Sandner erloschen. Eugen Kuznitzky in Leipzig: Die

„Elektro ⸗⸗Industrie Gesellschaft Firma ist erloschen. . mit beschränkter Haftung Rehau“ Z. auf Blatt 16 851, betr. die Firma in Rehau; Erloschen. Theodor. Mustafa in Leipzig: Die

„Dr. Kurt Pittroff“ in Helm⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ brechts. Inhaber; Fabrikant Dr. Kurt dator ist der Reichsverband der Deut⸗ Pittroff. Geschäftszweig: Webwaren⸗ schen Rauchwaren⸗Firmen Sitz Leipzig

fabrikation und Handel. E. V. in Leipzig bestellt. Amtsgericht Hof, 1. Mai 1930. 4. auf Blatt AM 357, betr. die Firma . Rudolf Mahler in Leipzig: Die Pro⸗ IImenan. 12500) kura des Karl Walter Hippold ist er⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist loschen. heute unter Nr. 514 die Firma Emil 5. auf Blatt 25 567, betr. die Firma Trõster Thermometerfabrik in Leipziger Wirk- u. Strickwaren⸗ Geraberg und als deren Inhaber der vertrieb Leyser u. Co. in Leipzig: Fabrikant Emil Tröster, daselbst, ein⸗ Der Kommanditist hat die Volljährig⸗

getragen worden. . keit erlangt. Der Kaufmann Georg Ilmenau, den 2. Mai 1930. Hermann Wilhelm Leyser in Leipzig Thüringisches Amtsgericht. ist persönlich haftender Gesellschafter. w Seine Prokura ist erloschen. Ein Kom⸗

Itzehoe. Bekanntmachung. 12501) manditist ist an der Gesellschaft nicht In. das Handelsregister A Nr. 329 mehr beteiligt. ö ist bei der Firma Drogerie zur Paasch⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

burg, Farben⸗Groß⸗ und Kleinhand⸗ am 30. April 1930. uh A ne. Hutz dehoe, ant 3. pril Leipai. —— i306 in Berichtigung der am 27. März Wnnigiett 2s S3s3 des 6drdels!

1930 erfolgten Eintragung der Firmen⸗ ; . ; änderung folgendes eingetragen worden: *egisters ist heute dig Firma. F;, . Die Firma lautet jetzt: Adolf Buck, Mertens Aktiengesellschaft in Leip-

Drogen⸗Buck, Farben, Chemikalien, zig (Brühl ss 5s) und weitgr folgendes

Seifen, Itzehoe. eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ he erich Itzehoe. vertrag ist am 26. September 1929 . ab⸗ —— geschlossen. Gegenstand des Unter⸗

nehmens sind: a) Handel, Zurichtung

Königsbe Er. 12502) 1 = ; dandelss g fer des Amtsgerichts n, Heer K . nn, ,, führung des unter der Firma F. S.

enger ga gn belt unge z; am beten, sähie Lein in erg Stoept & Plikat Die Prokura bisher betriebenen Unternehmens, des n Stoepke ist erloschen. die Uebernahme und F ührung Am 28 April 19336 bei Kr. geg des, unter der Firma . Wiffenschaftliche Buch⸗ und Lehrmittel⸗ zurichterei & Färberei Karaku X⸗ Fandiung Kaete Fuhg —: Die Pro- sellschaft mit beschränkter Haftung in kurg des Hermann Hadeball ist er⸗ Leipzig kisher betriebenen Unter loschen. nehmens. Die Gesellschaft kann sich auch

ökm 28. April 1950 bei Nr. 4560 an sonstigen Unternehmungen im In. Hehemann X. Co. Wohnungseinrich⸗ und Ausland beteiligen. Das Gru nd⸗ tungen —: Die des ihn ist auf⸗ kapital beträgt achthundertvierzehn⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. tausend Reichsmark und zerfällt in

Am 29. April 1930 bei Nr. 4807 achthundertvierzehn Aktien zu je ein- Wendemuth & Co. —: Die reiß tausend Reichsmark. Die Gesellllschaft niederlassung in Königsberg i. Pr. j wird, wenn der Vorstand aus mehreren

Freiburg ist jetzt alleini 930

; 4 ger Inhaber der ö Am X. 4 196. 22. April 1980 begonnen. Gustav Schleier zu delsgesellschast ist aufgelöst worden. ie für die Zweigniederlassung an

aufgehoben, die Firma hier erloschen. Mitgliedern besteht, entweder durch

1 ö

ö

d