1930 / 106 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1830. S. 4. Erste Anzeigenbeilage Staatsforsten des Sand aus Duisburg,. Maibüschen⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag Zinsen über Reichsbankdistont seit dem Wechselunkosten, und ladet den Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Braunschweigischen ; 1 = . , . 8 = . = e, es Te eg t, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- auf Chescheidung. Die Klägerin ladet 18. September 1929 und 8 Rh Wechsel- klagten zur nründlichen Berhanzl. 3 ö

6 re, en,, 22 i fl in Duisburg, gegen den Beklagten zur mündlichen Ver- unkosten zu zahlen. Der Kläger ladet des Rechtsstreits vor die Kammer 106 * Berlin, Donnerstag, den 8. Mai 1930 anberaumt. e . . Beteiligte seine Ehefrau Gertrud geb. Ksigzel aus handlung des Rechts reits vor die die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Handelssachen des Hessischen La r. * , e . n. 1 werden aufgefordert, ihre Ansprüche Duisburg, z. It. unbekannten Aufent⸗- IL. Ziviltammer des Landgericht, in lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ gerichts zu Giesten auf Diens m

an das Ablöfungskapital spätestens im halts mit dem Antrag auf Chescheidung Adenburg auf den 1. Juli 1930, richter der bzw. vor die J. Kammer für den 17. Juni 19309, vormin 2 an , . arne m , m n mn mn mn, mr Termin bei. Gericht anzumelden, aus s3 1565, 1563 B. G- B., jo. der vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Dandelssachen des Landgerichts 1 in 9 uhr, Zimmer 52, mit der Auffor kannten Aufenthaltsort, unter der Be⸗ 5 P I f⸗ d schre n, . sind fo en isher nich . 9 widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen August Lenke aus Duisburg, Kultur- forderung, einen bei dem gedachten Berlin, Grunerstraße, II. Sto, Zim- rung, einen bei diesem Gericht 4 de en e hauptung daß sie für die Beklagten als 6 er U Un zur Einlösung gebracht: j 915 6 936. ; hre 1920: 2 werden und die Aus- straße 4, als gesetzlicher Bertreter Gericht zugelassenen Anwalt zu be- mer 6z / 65, auf den 7. Jun 1939, 4 Anwalt zu bestellen. * Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Verlost im Jahre 1918: Verlost im Jahre 1929:

1. '. 22 r. 1 2 9 2 ö E = = 9 2 5 4 ß * 1 79 88

3 aielbes erfuigen wird. einer minderjährigen Tochter Henny stellen. Zum Zwecke der öffentlichen 10 uhr, mit der Aufforderung, sich eck der öffentlichen Zustellung (! Il A. Scholand & Co. Frachtvorlagen in 5 df chM Lit. B Nr. 280. ; Lit, A Nr. 3 8 36 385 45 50 54 7238

za ung * n m . hanf, a mr Rechts- Zustellung wird dieser Auszug der durch einen bei diesem Gericht zu⸗ dieser Auszug der Klage bekan U e Ungen. Höhe von 600 RM an die , Un d en. Verlost im Jahre 1923: 8 li3 113 119 125 133 J

Die Geschaftasteile anwalt Dr. Krause in Duisburg, gegen Klage bekanntgemacht. 2 Rechtsanwalt als Prozeß⸗ gemacht. Heschaftsstelle fentliche Zustellung & Co. gezahlt habe, und daß Köln als idi ia] Lit. B Nr. 463. 114 185 191 192 186 6 2 2 23

des Antsgerichts Harzburg. den Heinrich Limberg aus 2 Oldenburg, den 3. Mai 1990. evollmächtigten vertreten zu lassen. des Hessischen Landgerichts. 7 geffentiicbeca emburg Erfüllungsort vereinbart sei, mit dem Abhauden gekommen in Samburg Verlost im Jahre 1924: A3 A 0 2. . 6

Eschenstr. 80, z. St, unbekannten zluf= Landgericht. Berlin, den 5. Mai 1936. S. Iluc Wegberg, Antrag, die, Bellagten als Gesgmte in nnn Cen smen feen, Lit. B Nr. 4 G. ö. A 2 s T, D an 3i3 3 456

13655 enthalts, mit dem Antrag auf Zahlung Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. [12795 . ö. dingftraße 218, r evo Dr schuldner kostenpflichtig und vorläufi ur Anleibeabiösungsschuid des Veuischen Verlost im Jahre 1925: 12 13 16 2 4 47 1

Das Amtsgericht Harzburg hat heute von 2400 RM nebst Zinsen aus 58 847, [i365] Oeffentliche Zustellung. w In der Privatklagesache der Frau A ; Riechtãanwãlte e gem. 326 vollstreckbar 36 Zahlung von 609 . eichs von 152d. Buchst. X Gruppe? Lit. A Nr. 186. , 2 ö . 191 10 129 131 11 solgendes Ausce bot erlgssen: uf Antrag 13090 B. G.- B., 11. die Ehefrau Mar- 1. 1 Ferta vhl. Br ch geb. Bergelt 139876 Wedereit, früher in Abshggen, jezz mann, Lorentzen, . gegen nebft 83 Iinsen ab 2. 2 1923 3u *r 231 und 68796 ber je Räh idböé. Lit, B Nr. 117 135 343 50ꝛ 560 116 183 199 183 20 2* 26 26 *

des Landesforstamts Braunschweig wird garete Heller geb. Beckers in Duis⸗ in Leipzig, 2. Elisabeth vhl. Gerhardt Oeffentliche Zustellung. Handlungs- bekannten Aufenthalt. Privatklagn n Kaufmann Arno P. Duke, verurteilen. Die Klägerin ladet den Be⸗ ö = 661 678. ? 32 26 265 2652 3 * 236 2 zur Auszahlung des Ablösungskapitals lar dan. guskeae 37, Prozeßbevoll⸗ geb. 22 in 9 Anng Ella gehilfe Franz Ki , m n n. gegen den Arbeiter Max Thoms fen Ehefrau Martha Bunke 63 klagten zu 1 zur ö Verhand⸗ r 3 1111 Verlost im Jahre 1926: D 6 w A 213 318 * Rs * für die dem Schlachter Heinrich Hartwig mächtigter: Rechtsanwalt 3 in dhl. Fiedler geb. Ehrhardt in Rebes. Bremen, Vor dem Steintor 172 IJ, ver. Lüssow, Angeklagten, wegen Beleidigh ij. z. Zt. unbekannten . lung des Rechtsstreirs vor die fänfie Lit. . Nr. 143 3533 317. 3 ä zi8 es 4d 11. 5 zu Harlingerode als Eigentünier des Duisbürg-Meiderich, gegen ihren Ehe- grün?! V., 4. Liddy vhl. Chmara geb. treten durch Rechtsanwälte A. Fritze wird die Privatklägerin zur Hauptverk dem Antrag auf nn don Kammer für Handelssachen des Land⸗ nm Lit. B Nr. 61 180 214 216 253 295 431 2 3156 574 33 2 Dehösfts Nr. ass. 138 daselbst Grunde mann, den Schiffer Hermann Heller Petzold in Reimersgrün i. V. 6. Lina und Delius Bremen, klagt gegen Kauf- lung über die von dem Angela i zor nebst 2 . jährl. insen gerichts in Köln auf den 10. Juli l ] in A 865 191 über! M 334 3560 des 63] 654 gos, 33 We sos Cen s e än ö 3 buch von Harlingerode Band 1 Blatt 75 aus Duisburg-Laar, z. Zt. unbekannten Frieda vhl. Kropp geb. Herold in mann Friezrich Wisheim Fürchtenicht, gegen das Urteil des Amtsgerichts in! dem Reichsbankdiskont . 9 w vorm. 10 ihr, mit der Nuf⸗ Der Versicherungẽschein r Verlost im Jahre 1927: ö 831 83 38 86. 2 r ö zustehende Berechtigung zum Bezuge Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe— Perlas bei Treuen Prozeßbevoll⸗ früher wohnhaft Bremen, jetzt un⸗ vom 13. März 19829 eingelegte Beru März 19830 als Gesamt . sorderung, sich durch einen bei diesem 309 Dollar Versicherungssumme, auf dat Lit. A Nr. 65 15 173 211 D356 33 J57 783 86 X91 93s 19 Eimer Brennholzrente aus den Braun- scheidung aus 1567. 1565 8. G. B. mächtigte: zu 1 Rechtsanwalt Auerbach bekannten Aufenthalts, wegen Forde- nach gerichtlicher Anordnung auf! der Begründung, daß die Kläger Bericht zugelassenen Rechtsanwalt als Leben Pes prakt. Arztes Herrn Dr. med. in ß Re 'm, ne. 165 176 23i5 346 g6ß 977 d s ö schweigischen Staatsforsten des, ehe- Die Kläger laden die Beklagten vor das in Plauen, zu 2 Rechtsanwalt Dr. Kohl rung, mit dem Antrag, den Beklagten 27. Juni 1939, vormittags 9 n frühere Wohnung der Beklagten, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Dans Gollbach in Kirchdorf, etzt in 377 417 158 513 Fi5 Res 65 714 Tammersfors, 3. April 1930. maligen Lommunienharzes, Termin auf Landgericht in Duisburg -Hämborn mit ebenda, zu 3 Rechtsanwalt Beutler in kostenpflichtig und evtl. gegen Sicher⸗ vor die kl. Strafkammer des Tandgenm burg, Mühlendanim 1, erst, zum lassen. Bergen bei Celle, lautend, ist abhanden 5 gh. Im Auftrage der Fina nzka mmer den 5. Juli 1930, ** Uhr, an- der Aufforderung, einen bei diesem Ge- Auerbach i. V., zu 4 Rechtsanwalt heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu in Greifswald, Domstraße 6s7, 1 Tie 1935 hätten neu vermieten können Köin, den 2. Mai 1930. . gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Verlost im Jahre 1928: der Stadt Tammerfors: beraumt, Unbekannte Beteiligte werden richt jugela ssenen Rechtsanwalt mit Schille in Elsterberg, zu 5 Rechtsanwalt verurtellen, an den Kläger öh Reich'. Zimmer Nr. 22, geladen. Wenn daß die Beklagten für den Miete⸗ Der Urkundsbsamte der Geschäftsstelle Versicherung zu haben glaubt, möge sie. Lit X Nr jg Rs 34 dr Commerz u. Privat- Bant aufgefordert, ihre. Ansprüche an das ihrer Vertretung zu beauftragen, und Dr. Gumpert in Treuen klagen gegen: mark nebst 8? Zinsen vom Tage der Privatklägerin weder selbst erscheint n all für März 1930 aufzukommen des Landgerichts. innerhalb zweier Menaie von heute ab it 65 Nr 2 60 85 35 143 191 201 Attiengesellschast, Samburg. Ablösungskapital spätesten im Termin zwar: zu 1— 4 bor die 1 Zivilkammer zus den Kaufmann Friedrich Brosch, Klagezustellung an zu zahlen. Be⸗ durch einen mit schriftlicher Vollmacht! * Die Beklagten werden 2 zu Vermeidung ihres Verlustes bei uns bei Gericht anzumelden, widrigenfalls sie auf den 39. Juni 1920, vormittags zuletzt in Rio de Peixe (Brasilen), zu 2 klagter wird zur mündlichen Verhand⸗ fehenen Rechtsanwalt vertreten wird, dlichen Verhandlung des Rechts⸗ i368 geltend machen. te. eee e e e , , e e e , . e , e , . mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen 9 ühr, Saal is, zu 3— 9 vor die den Schneider Eduard Reinhold Ger⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts—⸗ gilt die Pribatklage als zurückgenomm G vor das Amtsgericht in Ham⸗ In Sachen des Schiffseigners Fritz Magdeburger 13691. werden und die Auszahlung des Geldes jlJ. Hivillammer u zen, T3; Juni tzardt, zuletzt in Plauen, zu 3 den gericht zu Premen, Gerichtshaus, Rücgräifenäanblln z. Urnen . Abteilung 4 fr, Miete schen n gane, n, mn, Prozeßbedoll⸗ debent. Versicherungs . Gesellschaft. Die Et dth othekenkasse des Königreichs Schweden. erfolgen wird, ö . 1938, vormittags 9 Uhr, Saal 177, Arbeiter Friedrich Walter Fiedler, zu. Zimmer 85, auf den 2. Juli 19360, Ram m, Justizobersekretär, sjustizgebaude, Sievekingplatz Erd⸗ nächtigter: Rechtsanwalt Dl. Spill⸗= e Stadthyp Bad Harzen. de n, Mai 1160. fn a0 und in ver die Ni. Hiri Ein e, n mm, dne, ga, da renne (i rhihr, Kiahesten dun als lirtundsbea mier der Geschätsse! (mmer, Nr. 151, zuf. Sonn- macht igt en Elbe), gegen den Schiffs= Dilanz am 1. Dezem ber 1920. . Geschãfts telle . kammer auf den 27. Juni 150, Arbeiter Wladislaus Chmara, zuletzt Zwecke der öffentlichen Zustellung be⸗ des Landgerichts. d, den 12. Juli 1939, vor⸗ k Moa eüher in Feiflir. 5 des Amtsgerichts Harzburg. vormittags Z Uhr, Saal 166. in Reimersgrün i. V., zu 5 den Friseur kanntgemacht. Breinen, den 2. Mai as nr m,. ags 945 Uhr, geladen. 3m , Kreis Shlau ladet Fritz Jaeger . Attiva. Kronen O Duisburg Hamborn 3. Mai 1630. iar Bernhard Kropp, zulctzt! in 1530. Die Heschäfts teile des Amts— 13679 Oeffentliche Zustellung. ke der öffentlichen Zustellu ng wird ben Sans Nowag, z. It. 22 6. Auslosung U w. An die Stadthypothekenvereine gewährte Darlehen; K Der, Ursundsbegmte Treuen, sämtlich zur Zeit unbekannten gerichts. 1. M. Fränkel Nachlaß, vertan r Auszug der Klage 1 Ilufenthalts, unter der Behauptung, da BVorschußdarlehen ; 16 313 109, ö der Geschäftsstelle des Landgerichts. Nufenthalts, wegen schwerer Verletzung n en, . durch, die Testamentsvollstrecker (cht. Aktenzeichen: MS Nr. T7230. letz erer ihin 210 RM nebst ! 7 von Wertyapieren Darlehen mit Mo, Tilgung .... lI6h 7to 407,59 4 De ffentliche , , , , ö. n , , , Zutzmig Frsstel nnd rnst, Fin nburgz denrss nigl tte ölen ell den 183. Geptenz ber?! ZJarlehen mit sh6sVigung'. ... 33 isl gxs= 2 13671] Oeffentliche Zustellung. und böslicher Verlassung je mit dem Die Firma Kurt Swoboda, Buch⸗ 3. Ludwig Benjamin, Adresse bein Urkundsbegmte der Geschãftsste e zehst 1975 Röt Koften verschulde, zur Auslosungen der Attiengesell⸗ Varlehen auf 10 Jahr ohne Tilgung gb 4265 923, 1 tellungen Die Ehefrau Minna Ziesche geb. Antrage, die Ehe der arteien zu druckerei zu Burgstädt, Sg., Sststraße, vertreten durch die Fro es en des Amtsgerichts. Hug lung! derurteüts und frlchtlor ger schaften, gFtommanditge feischa ten Tarl hen en d Jahre ohn Til gun! is / 192 M7. . Wenn. ä gering ecken e sberoll. Kheite g. ane, dis Bftlagten as die an Prozettbevdismächt ter. iz chtsghnwall hachtiben: Rechtsandehlte Free. 2 Ffändet sei, zur Leiftung des Sffen⸗ auf, älktien, deutfchen Kolonial- Jelter? Amortssationsdarlehen. .*. 8 zi 4300 6 830 . ö ; mächtigter: Rechtsanwalt Kollmann in der Scheidung schuldigen Teile zu er⸗ Otto Kriegel in Burgstädt, klagt gegen sohn, Fränkel und Cohen, Hambm 9 Oeffentliche Zustellung. barungsel bes.“ Zum Iffenbarunl . Geseilschaften m. 6. S. ae nem barlchen an onmmmunenej: lis Derfentlich. Zustel ang. eb Hildesheim, ftlagt, gegen ihren Ehe- laren, ihnen auch die Kosten des Rechts- Serrn Erwin Schulze, früher in klagen gegen Frau Therese Jonas, zᷣ Rentier A. Kraft in Hannover- wird der . Nowag vor das und Genossenschaften werden in den Nominalbetrag der Darlehen ... 9e nn 2. Die. Ehefrau. Minna 3 ä, mann, den Maschiniften Fritz Georg streits aufzuerlegen, und laden die ge⸗ Chemnitz, 2 Zh bei Fischer, Zelt unbekannten Aufenthalts, mit! Deisterstraße 18, Prozeßbevoll⸗ Amtsgericht in Ohlau auf den für diese Geseilschaften bestimmten abzüglich Amortisation. 2 916 961 23 Grunge in Oranienbaum, Markitstraße Ziesche, früher in Peine, jezt unbe“ nannten Beklagten zur mündlichen Ver— letzt unbekannten Aufenthalts, unter der AÄntrage auf Zahlung ron 369 * Rechtganwãlte Justizrat E8. Juni 19390, 1 Uhr, Zimmer 5, Ünterabteilungen 7 11 veröffent⸗ Darl theken auf Grundbesit 213 92520 n Wishnthalts aus 3 ä Abs, 4 kandlung des, Rechtsstreits dere die Behnuptung Daß sie laut gie hn um, bon nebst 3e jährl. Zinsen über dem 4 ind Dr. Wendte in Hannover, geladen. Geschäftsstelle des Amts⸗ licht; Auslosungen des Reichs und Dar ehen gegen y, ,. 2 8. ? si ö 27 461 060 01 anwalt Dr. Stock in Dessau, klagt gegen 6i 2B. G.⸗B. mit dem Antrage auf 4. Ziviltammer des Landgerichts zu 7. August 1929 dem Bekaltgen Waren weiligen Reichsbankdiskont auf ns - d Auf Rechnung mit inländischen Banken ..... 0 430 4 B

2

den Arbeiter Johann Rein, früher in ö. Die Klägerin ladet den Plaken zu dem auf den 39. Juni im Werle von Bäch fäuflich ge. 34. 5 RM seit' dem 1. August 13 1M Packhofstraße 17, klagt gegen . gerichts Ohl au, 28. 4. 1930. der Länder im redaktionellen Teile. Auf diechnung mit auslänbischen anten . Orgnienbaum, jetzt unbekannten Auf- Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1930, vormittags 95 Uhr, be- liefert habe, mit dem Antrag auf 1. September 1929, un ter der Begri mn , 566 ö Grundstück ö 4 nthalts, wegen Ehescheidung, akf des Rechtsstreits vor die 4. Ziviste mmh stinmnmien Termfnnsüe der Aufforde⸗ Zahlung von 2360 RW nebst 10 *. dung, daß die Beklagte fur die genen] ten, Aufenthalts, Beh npfang, Us6s?] Heffentliche Zustellung. (14 15] ; Unbezahlte Annuitäten auf den Darlehen der an,. Grunz der ss 1665 und 163 B. G. -B. des Landgerichts in Hildesherm auf den rung, sich durch inen bei, diesem Gericht Jinsen seit dem 7. August 1525. Der licheti * Htäume, Hamburg, Ran Winden, unter an . r nf, Die 3 Bernhard Kuhles in 36 ο Gothenburger Stadtanleihe vereine... 12 Die Klägerin ladet den Beklagten zur 9. Juni iy ĩ (laffenen R mwalt als Prozeß⸗ z te wird zur mündlichen Verhand⸗ Wilhelm-Straßé“ ür Bie Mon Beklagte ihm vier Monate Oesede, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ von 1886. . Inventar. 46 ie Kla Juni 9, vormittags zugelgssenen Rechtsanwalt als Proze agte zur Wilhelm⸗Straße 89 / gl, für die Mo em Ant auf Zahlung hb ü schrieb h 2 mündlichen Verhandlung, des Rechts. 19 uhr, mit der Aufforderung, sich eee r e gr vertreten zu lassen und lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ August und September 1909 noch Pe, mit dem, Antrag 3 1 anwälte Dr. Schulhof, Thalheim und Zur Ausführung der vorgeschriebenen Kapitalrabatte, allmählich durch s gol osa s streits vor. die 4. Zivilkammer des durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ etwaige Einwendungen gegen die Klag- gericht in Burgstädt, Sa, auf den is 45g Ran an Miete schuldig geblleh i6l, 6 Reichsmark nebst, rs Sandhaus in QWnabrück, klagt gegen Amortisation der von der Commerz⸗ zu tilgen 33 86363 Landgerichts in Dessau auf den lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ behauptungen durch diesen Rechtsanwatt 10. Juni 1930 vormittags 9 Uhr, sei. Die Beklagte wird zur mündlig sen und Räumung der don der Be⸗ den. Walter Petersen, früher in und Privat. Dank Akgiengeselschaft, Kassẽnbest and ö. ; . 12. Juli 1939, vormittage O Unr, maächtigten vertreten zu lassen. dem 6. eßgericht und den 5 elgden . 6 dlung des Rechtsstreits vor m benutzte. Näume eite rstraße Sesede bei Dsndorück Nr. 4 wohnhaft. Hamburg, im Jahre 1836 übernommenen Grundfonds: 3c, Obligationen des Schwedischen Staates mit der Aufforderung, sich durch einen gi, hee, en g Mai 1930 der glare en rechtzeitig vor der Ver⸗ ! Burgstädt, den 15. April. 1930 ae e n , Abtellun 18. Der Kläger ladet die Bzllagte unler? der Vehnn tung, daß ihr der Anleihe. der Stadt Gothenburg sind So boo o- bei diesen Gericht zugflassenen Rechts. Geschäftsstelle Abt. m des Landgerichts. handlung bekanntzugeben. 1j. Witer Der Urhundsben ute der Geschäftsstelle für . im Ziviljustizgebän mündlichen Verhandlung des Rechts- Betlagte an 27 . Getränken und 143 Abligatignen angekaust; es findet Summa] 591 0567 3171 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ . ; . t der In m Emil Paul bei dem Amtsgericht Lee Erdgesch Zim Bs ver die Zivilkammer 3 dez Land. für Telephongespräche gus der Zeit vom deshalb eine Auslosung nicht statt. 2 treten zu laffen. 13672 Oeffentliche Zustellung hen bel . en . Prozeß⸗ k . e, nn, e, end? dne ts in Hannover . * ,, z Juli bis zum 16. August 1929 ins⸗ 2, ä , rn. ; Passiva. Desf . April 1930. i ghari ächtigte: anwä ffentli 2. ut ni 30, ittags r, mit der 3 : age für die Sta dtkůmmerei: Obligationen der: e,, edin. . . 1 4 . ,, ,,, Rah e r Triebe * ö 45 ve un rn, cur. r de 1 6 63. ; 6 2 ö und , . ,,, . or 3s ch ä fta ö j geb. . . J z z ; 3 g m * J j 2 * 1r, gelgoen. 9 ; ; . ĩ lt a 2. h 2 ; ö ö z 5. nee , , , ,, , , r, , nd ee, , . 1 Dr. Fraenkel in Köln, kla— en 3 geb. zuletz er: Reichsbahnbetriebs⸗ zug der ntg. 1 ; fig ; . J 13670 Oeffentliche Zustellung. iin, ö. . r t oh e n . nr hr e gn n e ful nn nn,, e m . Wehl , . 6 ö 6 Nr. 31 30. n. . Klägerin 223,97 RM nebst 8 vom siglls) ; 499 Anleihe vom Jahre 1894.) . s che, e e defran ntghnette Goldkuhle (gen, Goldler), früher in zur mündlichen Verhandlung des Rechts- 96 gegn. den Raufmann. Walter Samburg, den 5. Mai 1930. bannsver, den 8. Mai 1880. Sundert ginsen seit dem 17. August o Anleihe der Stadt Trondhjem 455 Anleihe vom Jahre 19963. ,. * ,, ö Köln, Bonner Straße 65, auf Ehe— ar vor das unten genannt Cericht Wendt, früher in Cottbus, Vionville⸗ Der ürkundsbegmke der Heschäftssch Gerichtsschreiber des Landgerichts. ig zu zähien. r,. ,, . . r e, in. 6 16 kd, , , , , , hien ae, em ,, , de, , ner n,, ,, . ider, . * klagten zur mündlichen Verhandlung mittag ö 1 1 n Termin p. rankenpflegekost isw. mit dem K 11a ntliche Zustellung. . . Amortisierung r ge⸗ 9 . Rechts anwalt. e,. 26. e n, ck hꝛech astre md en ga ö 3 mit der gieichen Rufforderung wie oben J 9. e mr des 13681) Oeffentliche Zustellung. e , . ir . hrück, Zimmer ger; . 1, auf, den schriebenen Ktnleihe der Siadt KCrondhiem 6 HhäeAlnleihe vom Jahre 1915, ,,,. 26 . . ö. K in Köln r, dabeamte ver geschaftsten Amtsgerichts Cottbus vom 21. No⸗ Die . 35 63 h 3 n-Lindenthal, Bachemer 6 ö. e . 2 1 . . ß ö , , we, . Ehe guf „den 3. Juli B39, vorm. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle vember 1929 aufrecht zu erhalten. Zur Schletterstraße 22, Prozeßbevoll mie eFbevollmächtigter: Rechlsanwa . . = it. 4 r. 9 i 6) . , . 6 . . . 109 Uhr, Zimmer 250, mit der Auf⸗ bei dem Landgericht Plauen, mündlichen eh nn des Rechts⸗ ö gr gen maite Dr. Eisenberg 6 in Wh klagt gegen den Der , , . cis Lit. R St. 46 à2 4 2000 583 Anleihe vom Jahre . . ben k ö 2 , . . bei Helen den 30. April 1930. streits wird der Beklagte vor das Amts- Dr. Fues 3 ang ,. 8 Schneider, zur Zeid e e der Geschäftsstelle lo des Amtsgerichts. . 1 en findet deshalb eine ,, n umher. ine S r. 123 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als gericht in Cottbus auf. den 12. Juli Kaufmann Friedrich Schneider, ; alts, früher in öln⸗Kalk, uslosung n att. 26 An 585 o0g 666 . e n r m fn nderg e f m,, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 13682 Oeffentliche Zustellung. 930, 10 Uhr, Zimmer 78, ge⸗ unbekannten Aufenthalts, zuletzt woß H 5 auf Grund Forde⸗ 113280] Oeffentliche Zustellung. Restanten sind nicht vorhanden. 85. Anleihe vom Jahre 1828 . 3. z Hoch end in s wa biirg, e nen 1 den 2. Mai 1930 H , gn, 5 . Zum ar 8 e, r,, . . in 3 . geren , s, mit dem alntrag, d n Der Händler Otto Graupner in 1 we. 3 . 4000, Ehemann, den Kaufmann? Johann ? . 1. Varri bert Grunwald in Lüben, stellung wird dieser uszug der Klage hauptung, daß ihr . en Heng KR den Beklagten verurteilen, un Wildenfels, Prozeß bevollmãchtigter: Pro⸗ m Auftrage de ö erloste und fällige, noch nicht zur 18 Co t aus Mülheinn⸗Ruhr ö ,,,, vertreten durch das Kreisjugendamt in bekanntgemacht. J. C. 3790. 28. aus Lieferung von Fleisch⸗ und Wun r kostenpflichtig und falls gegen . ; der Stadt Trondhjem: gationen ö. rer nn en d erl. Rug den et, lic DTeffantgiche Bunt lltzugz. , Lühznr. Schl gcgen än Gärtner. Gerne en T Wal 163. nnter en gun e, fn Hrg. herheilsiesstung vorläufig volle. Cha s , dr e, ü ge. Sommerz. und Priwat. Bank Berfallene, noch nicht eingelbste Coupons . 9 1 Turf Cheschei ung ar. s mh. ö. oe er ö ö n, e. , ,,. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 100 ö zustehe, ö. . an die in i ch diuhla Thür. uf Grund eines gStaus⸗ Attiengesellschaft, Samburg. Nicht verfallene 9 e,, ,,, 6 6 3 B. G. V., 3. die Ehefrau Wi , 9 9 ̃ ier'dorf i. R. Nr. 43, jetzt unbe⸗ d,, n, dem. Antrag guf Verurteilung 0 RM nebst 8 . Zinsen seit dem ö i. 1 Gewinnverteilung auf Grundfondsobligationen ?) ...... . . 1 men n 343 deechdeh echtsan walt. Dre Cberharz, in kannten Llufen thaltz, wegen nel e. 13247] Oeffentliche Zustellung. Beklagten zur Zahlung von 1066 mi e ie ihn verurteilen, me. i. . . ö ; Konto pro 2 . w , Der un Mn, Ehen sscestt. 14 1IiIsg*a ng! Nagdehnrg, gegen den Fleischer Albert nung der Vaterschaft' und Yelung von Die Elisabeth verehel. 6 geb. nebst 5 . Zinsen seit, dem J . 1* auf den Namen der . 33 o ern, 63) n gener ö. 1414]. 4* „. Anleihe der 1903. Saldo nicht fälliger Zinseen!⸗. . 3 Frozeßbevollmächtigter: Jiechts anwalt Dt . früher in Magdeburg, Unterhaltsrentz mird der Beklagte zur Vitzthum von Eckstädt in Dresden, Pro- das Urteil für borläufig vollstreck nn indes Sparkassenbuch der Städrischen ai Rn 1 . n a, 630 31 tadt Tamme rfors voin a g n ber Eingezahltes Agio auf 539 Obligationen bei Austausch gegen ge— e m, Mob er in Diisbur ihren 23 Frau Hedwig Eschwege geb. Stege weiteren mündlichen Verhandlung zes zeßbedollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. erklären und dem Beklagten die Kr iasse Köln dieser zurückzugeben. 21. ö se . Bei der am 1. März d. J. in der kündigte 63, Obligatlonen, gelegentlicher Fonds ..... Moldenhauer in Duisburg, gegen ihren St ; ; 9 ; J die Kosten des Rechtsstreits zu ; S T 15 g ho 9 3 900 066 Uhemäahn. den Schneidekin ser K nat alf akt sträkertt en, dug; Freche trelt, vol dg; mts er zt Köbs m dn ehre sent fe. ehrsstfetz nenfferkkgen, ö iäderin iader den Beklagten zur sahlen, dich Kostem den JJ , 3. ; 3 83 Vechtsgnwalt Justizrat Mebes in Dermsdorf Kynast) Zimmer 14 auf den Ehemiter Fricdrich Wilhelm Richard mündlichen Verhandlüng des Rete Nüchen Verhandlung des Rechts- tragen und das Urteil für g stattgehabten Verlosung der oben⸗ 2 Vos r helm Bolten jun. aus O erhausen, Ma deburg gegen den Bäcker Wilhelm ö 9 ?. . w ? . J d. 8 Amt ) . h . des vollstreckbar 3u erklären. Die Beklagte enannten Anleihe ind fol ende Summa —. , ,, e mii Geng ien in Fial, n. 1 . a. . ö ,,, une. er ö 5 ö. n aigrn e lh 9 ö , dcs Hir, ir mlͤndiüschen Verhandlthng den Cie ehre br. en zür Rückzahlun Gewinu⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922. dännzglnttsg; Hug Kbescheißung aus Anng Renpeihnhn gez, Hoffgsn ber od ͤ ; , * 22 3un ioz : 9 Rechtsstreits vor das Amtsgericht den 1. Oktober dieses Jahre . 8s 1565, 1568 B. G. B), 4, die Ehefrau 3 ; . seten Hermsdorf (Kynagst), 3. Mai 1930. hauptung, daß 'sie die mit dem Be— Väittwoch, den 2. Juli 1 Juli 1930, 10 uhr, Zimmer Re auf den 35 ot 2 Frisch geb. Sch ie gige in ,. 9. int en, an, ; , . Graber, Justizobersetretär klagten geschlossene stille Gesellschaft ge⸗ 9 Uhr, geladen. . 251, Justizgebäude, Reichen dperger⸗ Wildenfels auf den 18. Juni 1930, gelost worden: Ausgaben. 644 . Pelkil gnffe e 3 . I . ö 5 . . als Urkundsbeamter Ber Geschäftsstelle kündigt habe und für den Beklagten ge. Hauau, den 15. April 1930 k, mit der Aufforderung ich durch vormittags 8 än . Lit. A Nr. 5 9 11 1618 i. Verwaltungskosten ...... 9 2 r ge zanwält Fustt. burg. gegen den weizer. Fritz des Amtsgeri . ; n Das Amtsgericht Abt. II. ,, n Wildenfels, den 5. Mai 1930. 40 41 45 569 64 66 71 78 79 81 gi 1 at; bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ 9 ür e, , . des Amtsgerichts. zahlte Beträge von diesem zurückfordere, Das Amtsgericht. Abt. n bei diesem Gericht zugelassene . r 6 Annuitätskosten . 499 9 , . 3 ef ihr k , , n . ö ö In lig. ö . . liggsg inn n wal ö. Prozeßbevollmächtigten Der . 13 i . int . 1 1 1 . ö d! ö ag er bern . ö. Ehemann, den Johannes Frisch aus zeb. Dieckmann in Sfterwieck' vertreten [13688 8 Zustellung. grer Form 1. den agten kosten⸗ ; w t reten zu lassen. r ; 133 181 195 197 i353 25 365 33 33 Geiegentlicher Fo K 266 060 Wesel, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, durch Rechtsanwalt Neuhaus in Magde! Der Günther Backus in Opladen, hf j zu verurteilen, an sie 5744,75 Der Uhrmachermeister Johann Re Der Urkundsbeamte ,, 2 3 3 D , TD D, , g. Reservefonds!? ö mit dem Antrag auf Ehescheidung aus ] S ister Erich Prozeßbevollmächtigter: Verwaltungs“ Reichsmark nebst 12 95 Zinsen seit dem weg in Achim, vertreten durch Rec er Geschäftsstelle des Landgerichts. 13689 . 217 22 24 . Summa 1206069 itz ssh rggn gu hf Maria bare en ö , An , rn. 3 zn zah . 3 , gnialt aj. Bals in ch mn 8. ine , mern, , , Thome geb. Krekeler in Duisburg, Rendan böten seen, ig! Martha den Schlosser Hans Siepen, z. 3i. un⸗ i, n, daß, die Klägerin an den Be, gegen den Albert Rahr in Cadende 6 Oeffentliche Zustellung. l=, . , n , zie ges Re 3h 3b? und zs h Gi 9 26 743 206,8 2 18, , Hesse geb. Sangtowitz in Magdeburg, bekannten Aufenthalts, früher in klagten Forderungen im Betrage von jetzt ausgewandert nach Amerika ie. zn Sachen Guhl, Emniy Kauf⸗ Stettin und Naugard anhängige Aus⸗ * 9. I EFEingenommene Zinsen .. . mächtigter;. Rechtsanwalt Constantini verlretèn dutch, Rechtsanwalt Dr. Muhl Solingen - Ohligs, Hildener Straße, 5741,75 ie nebst 12 3 Zinsen hat. Die unbekannten Aufenthalts, mit 3. nzwitwe in Nürnberg, Renn—⸗ ; de' Lit. B Nr. 3 3 4 8 10 15 18 37 42 Ausgegebene Zinseñ——— in Duisburg, gegen ihren Ehemann, in Magdebur egen den Fleischer wegen Unterhalts, mit dem Antrag? Klägerin ladet den Beklagten zur münd Antrag, 1. auf Zahlung von 3750 64 ss v 2 ** von Grundstücken in dem Gemeinde Lit. 3 2 th ; Eingezahltes Agio auf 5) Obligationen bei Austausch Jen crũndipte . Dang, Nei , ng 1 Glägerin, gegen Kneidi, Kreis Randow, 45 45 53 54 sf 66 12 71 87 gl e 106 Eingezahltes Ag an den Andreas Thome, aus Duisburg, Wilhelm Hesse, früher in Magdeburg, 1. auf e , . der Vaterschaft des lichen Verhandlung des dien geil; vor 2. wegen dieser Forderung die n bert, Versiche rungsinfpettor zuletzt bezirk Friedrichedorf, ; . ö, . , , . . J 1294620 ke e, d, , dee, g el d, ed, , b, , ,,, , , , , ? ; ; ü s. 2 B. G. B., zu 2: 6 er zu verurteilen dem Kläger vom Tage Dresden, Pillnitzer Straße 11, auf den Cadenber— g * Lands ; : 4 ; m, ; 816568 B. G.-B., 6. die Chefrau Maria S8 1i5tz! Abf. 2. ag gi rn ü er Geburt ab bis zum vil nber 25. Juni 1939, vormittags 9 ud unter Nr. 6 eingetragenen dyt ythel en n berge . . 15 der Gesetze 1 2. 3 1 9 3 86 34 21. 2 ) Herausgegeben von der Allgemeinen Sypothekenkasse der Städte Schwedens. Schlömer in Hamborn, Grabenstr. 09, auf Grund der s 1567 Abs. 2. 16653 16, Lebensjahr eine Unterhaltsrente von mit der Au forderung, fi durch einen das genannte Grundstück zu dulden . mündliche Derhandinn gg lber den 1860 (G.-S. S. 77 und 139 an zur 34 3 i B , 16 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt B. G.⸗B., zu 4: auf Grund der S5 1567 129 RM vierteljährlich im voraus zu bei diesem Gericht zugelassenen Rechts, die Kosten des Rechtsstreits zu trag spruch gegen das Versaͤnmnisurteil Ermittlun unbekannter Tei , . k 46 k 2 an bn feen, , gi 6 ö B. GB., zu . auf . . . en Ie ge anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— Der, fte . . , Amtsgerichts Rürnberg vom 2j ö . . 6 * 3 , 513 lies ann, n ö Sch rund der S5 1565, 1568 B. G.⸗B. mit hn zu Händen des Vormunds zu treten zu lassen. ö Amtsgericht euhaus . l er 19. ; ! gesetze * y 2. 2. . ; * ‚. ; ö ; ö. ze Gh, unbekannten zlufent. dem Antrag? auf Eheschcsßung? Nie zahlen, g. dez Urteil für vorläufi holt Dresden, . 25. April 1930. Rr. 11, auf den 15. Jüni 193! 25 a. mi Fan fe e g, nd, den g ss 3 , de Herne n, ,. 45 33 56 8 7. Aktien⸗ Atktiengesellschaft des Kforsheimer alts, mit dem Antrag auf E , Klägerinnen laden die Beklagten zur ö zu erklären. 5 mündlichen Der Urkundsbeamte ber Geschäftsstelle vormittags 10 uhr, zur mündlich m. A1 Uhr, Sizun . 330 des vom 39. Juni 18834 (G.-S. S. 96) hier⸗ 555 556 55 5 Töchter instituts.

6 2

2787 466,67

9 9 9 90 9 9 9 , ,, e

2 1 1 6 1 1 2 1 2 1 * 2 8 * 1

einandersetzungssachen: die Umlegung à 50b0,— S FImk. 400 0,

h ss Löt, bz. B. S-, , die mündtfichen Verhandlung deg!rhiechtzt Berhandlünge bes Rechtsstreits wird der bei d i Verhandlung des Rechtsftreits gelader sisaeka Sitzungs durch bekanntgemacht: 60h Si zg C47 64s E61 6 lls ch f Die ordentliche Genera iverjamm -

Ehefrau Send. Voß geb. Becker aus streits vor die 4. Zivilkammer des . Beklagte vor das mtsgericht in Eee , ,. e nn Oste, den 5. Mai 1950. adm: er . . ig Alle noch nicht zugezogenen . 3 161. ö. res. e. Lee ge e 1 ten. lung für das Geschäftsjahr i g. ——

, wien nn l E reg ain ni r rn v ö. Sa enn gh if ul 9. Y. Juli llzpr4] Hefsentliche Zuste lung. Daß Amtsgericht. billigt mit Bes lu, es Amts . . . birne me. do se dss Ges G e zöb or is 9) er Jieben⸗ : gter. 1 . F ormittags I P30, r, geladen. Die Firma Herz K Co, Ban geschäft anberg vom 1 ber 1529 el . . ; ö 2 253353 38 göõ6 Einlad ur Generalversamm— gs, .

Dr. Levy in Duisburg, gegen ihren 9, u r, mit der Aufforderung, sich Solingen⸗Ohligs, 23. April 1930. in . N Bäune 23 tret ürn , nden ; stücken und Berechtigungen, Eigentums⸗ 918 921 922 924 925 230 94 5 inladung z . . zimmer des HMuseums statt.

Ehemann, den Fabrikarbeiter, jetzigen durch einen bei diesem Gericht“ zu? Amt hgeri t. j ö r, den, 21 * vertreten g, den. 6. Mai 1930. und Be n n,. oder sonstige Rechte 959 975 un 97 150 St. à 1000, Iung am Es. Mai na 8 Tagesordnung:

Schaufteller Adolf Voß aus dul ß ey gelassenen hend ma lj ale gr iz. ö r , e u Notar Schneider 1 Verantwortlicher Schriftleiter er, Ur gundsbegmie zu . vermeinen, werden auf⸗- Fmk. 150 900, 9 hr. im Hotel zur Krone, Bad Verlage ber n, mit HGeschäfts und

̃ 6 geb. am Nechenschaftsbericht, Entlastung des

ʒ e 3 achti * 19, klagt gegen den j bur r Geschäftsftelle des Amtsgerichts. ö i ü ĩ Dleselben sind zahlbar vom Fällig⸗ Pyrmont. 36. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit beyollmächtigten vertreten zu laffen 13668] Oeffentliche Zustellung Kaufmann Stt . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu 9 gefordert, ihre Ansprüche binnen sechs Dieselben sind zahlbar 1 Fällig s osche 1 ; . FE 3 6 2 . . J t 0 Merker 3 t K 2 e e ' land bei d Ta esordnung: nge t g 3 1 . n , r e. y , ö , gg, n, nen. . * h 5 3 . 5 . suletzt ae e n n r n n,, hl Deffentliche Zustellung ce ni ie m uhngs 3 ud! . , , n,, nien. 1. . ö. Bilanz 5 r, n. 1 k r Ghefrau, WMiaria. Ruschte geb. gol J Nr iz Rkrozeßbevollm acht ?. ' pen hel n Gießen bönn, Köln, wrauns, z zerinn Firma Karl. Schobder in Köln, im Wmts immer des * Kulcuramts esellschaft in Hamburg und Verlustrechnung u. Verteilung d. ö ob. durch Verminderung e 3 Lessinn⸗ ! , atez: Wchts, feld, Eupener Sil. og jegz unbckannten Gerlang der Geschäftsstelle Mengerin Firma Kari. Schödder in Köln, im. c; dewin ns f. 1939. RM 26 00. dur I an e rn lieg ie n , . ĩ , * , zufenthaltsk, und n Le, wegen in Derlin. e e e. 1 he n, ern, an . . . ge er. bant in Hamburg, Ham⸗ 2. Eantlastung d. Aufsichtsrats u. d. des Nennwerts *. 2 143 h. tsanwalt Theißen in Hamborn, , . fee ber n. . ö. . gegen . cn idr e n len e n, r f . . 8 * 9. ,,, un, iz , r . Stettin . 3. . * 4 . 3 m z. Aufsichtsrat 2 dees 3 des Gesellschafte· gegen ihren Ehemann Karl Nuschte Weskampstraße 14, Prozeßbevollmäch— Zimmerftrae mit beschränkler Haf- dollseütharkosterallig unge vsrlänfig und Verlags-zlktiengesellschaft. oland, 3. die Klara Scholand, Kulturamt Stettin. liale u . ,, ( 2 au. Hamborn, 3. Zt. unbekannten Auf⸗ tigter: Rechtsanwalt? Fikegrad!“ *in tung, früher in Berlin Nw., Char= ö ,. und Föar als Söesantt—= Wilhelmstraße 92. den alloys Scholand, zu 2, 3 in Der Vorsteher: bei den Herren J. Dreyfus Co., Bad 26 , esellschaft. Pforzheim, den 1. Mai 1939 enthalt, mit, Fein Antrag! auf Chl. HMherchur, hee, , nn,, ,, . . ar. huldner zu verurteilen, au die Klägerin 21 sen, Berliner Str. 185 ufrh*t G. 8) 3 0 den. Frankfurt a? M. Waldeckische Van gesel 19 der g. u e' g zrster. been g aus 85 1563, 1503 8] G' Ehemann. zent Cn fin nd iche, Bt i ,, 61. , zu zahlen: 1. 550 RM e e,. insen Acht Beilagen daselbst wohnhaft, lern Ihn e⸗ Von den früher gelosten Schuldver · Göde cke. itz rstand

i . e, n . . - . * t ö h . d der Bergmann Gottfried van de] Johannes Revenius, z. Zt. unbe! l an den Kläger 65,26 RM nebst 2 uk unh ene gg 2. n e g 6 irn ne e ü nnn