1930 / 106 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom S. Mai 1930. S. 4.

[1X98 1. Aufforderung.

Bastsaserkontor Aktiengesellschaft, Berlin.

Umtausch der Stammaktien und Vorzugsaktien in Gemäßheit des Capitalherabsetzungsbeschlusses vom 29. April 1930 und gemäß der 5. und 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über

Goldbilanzen.

Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1821 und J. Juli 107 Reicheges⸗Bl. 1924 1 S 717 und 1927 1 S. 176 müssen die über 50 RM und 250 RM lautenden Aktien in Aktien über 100 RM oder ein Vielfaches von 100 RM umgetauscht werden. ö

Außerdem hat die außerordentliche Generalversammlung vom 29. April 1930 beschlossen, das Grundkapital um 175 000 RM auf 550 009 RM herab- usetzen, und zwar in der Weise, daß das Stammkapital im Verhältnis von 1 zusammengelegt wird. Die Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Zahl der Vor⸗ zugsaktien um 500 Stück, die Zahl der über 50 RM lautenden Stammaktien um 3975 Stück, die Zahl der über 250 RM lautenden Stammaktien um 279 Stück und die Zahl der über 500 RM lautenden Stammaktien um 363 Stück verringert wird.

Demgemäß fordern wir die Inhaber unserer gesamten Stammaktien und Vorzugsaktien auf, ihre Stücke mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1929 sowie Er⸗ neuerungsscheinen, unter Beifügung zahlenmäßig geordneter Nummern⸗ verzeichnisse,

bis zum 31. August 19390 einschlie lich zum Umtausch in den Vorschriften der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und dem Kapitalherabsetzungsbeschluß vom 29. April 1930 gegen entsprechende neue Stücke bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Es werden ausgegeben, und zwar mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen:

a) Für je fünf über 50 RM lautende Vorzugsaktien zwei neue über je 100 RM lautende Vorzugsaktien; für je vier über 50 RM lautende Stammaktien eine neue über 100 RM lautende Stammaktie; für je vier über 250 RM lautende Stammaktien fünf neue über je 100 RM lautende Stammaktien;

für je zwei über 500 RM lautende

Stammaktien eine neue über 500 Reichsmark lautende Stammaktie oder, mit Einwilligung des be⸗ treffenden Aktionärs, fünf neue über je 100 RM lautende Stamm⸗ aktien.

Nicht durch 100 RM teilbare Beträge sind durch entsprechenden Spitzen⸗An⸗ oder Verkauf abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt, nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen durch uns. Die Empfangsbescheinigungen sind nicht übertragbar,. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.

Die Inhaber der umzutauschenden, über 50 RM lautenden Vorzugs⸗ und Stammaktien sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. 6 ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor— zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der umzutauschenden, über 50 RM lautenden Stammaktien oder über 50 RM lautenden Vorzugs⸗ aktien, deren Anteile zusammen jeweils den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien erreichen, den Umtausch widersprechen.

Die Aktienurkunden derjenigen In⸗ haber von Stammaktien über 50 RM und von den Vorzugsaktien über 50 RM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Ab⸗ schnitte über 106 RM umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Alte Stammaktien über 50 RM, 2560 RM und 500 RM und alte Vor⸗ zugsaktien, die nicht spätestens bis zum 31. August 1939 bei uns zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 83 299 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden Stammaktien und Vor⸗ ugsaktien jeder bisherigen Stückelung fi kraftlos erklärt, deren Nennbeträge einen Umtausch in Stücke zu 190 R nicht zulassen, und die uns nicht aus⸗ drücklich zur Verwertung zur Verfügung

b)

e)

aktien und Vorzugsaktien auszugebenden nenen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden. Berlin, 8. Mai 1930. Der Vorstand.

15760 re g. Sesß, Schuhfabrig A. 6. Der Zuschneider Karl Röhrborn, Erfurt, Boyneburgufer Nr. 7, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle hat der Betriebsrat den Ueberholer Franz Ernst, Erfurt, Fa— sanenweg Nr. 53, in den Aufsichts rat entsendet. Erfurt, den 6. Mai 1930. Der Vorstand. Alfred Heß.

ö Joh. Wilh. Scheidt, Kammgarnspinnerei Tuchfabrik, A. G., Kettwig⸗Ruhr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hierdurch zu der am Diens⸗

tag, den 27. Mai 1939, 16 uhr,

im Sitzungssaal des Verwaltungs⸗

ebäudes der Teig eg Kettwig

Ruhr, Ringstraße 51, r,

Generalversammlung höflichst ein.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht.

2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre. Aktien bis spätestens am 24. Mai 1930 bei der

Hauptkasse der Gesellschaft oder bei der

Kettwiger Bank, A. G., Kettwig⸗Ruhr,

oder bei der Bank voor Handel en

Scheepvaart, N. V., Rotterdam, oder

bei der von der Heydt's Bank, A. G.,

Berlin, niedergelegt haben.

Kettwig, den 6. Mai 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Joh. Wilh. Scheidt,

Kammgarnspinnerei C Tuchfabrik,

A. G., Kettwig⸗Ruhr:

J. W. Scheidt.

157416

Broich ⸗Speldorfer Wald⸗ und

Gartenstadt, Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗

tag, dem 31. Mai 1930, nach⸗

mittags 5 Uhr, zu an, , ,

Broich im Restaurant „Uhlenhorst“

stattfindenden dreiundzwanzigsten

ordentlichen Generalversammlung hiermit einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Err e f 1929.

2. Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz sowie der Gewinn⸗ un Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Aufssichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über Aenderung der 585 10 und 24 der Satzungen. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 5 21 des Statuts die Aktien oder die über dieselben aus⸗ gestellten Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank spätestens vier Tage vor der , den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Sparkasse der Stadt Mülheim⸗ Ruhr oder bei der Gesellschaftskasse in Mülheim-⸗-Ruhr zu hinterlegen, in allen Fällen genügt die Hinterlegung bei

einem deutschen Notar.

Mülheim⸗Ruhr, den 26. April 1930.

Der Aufsichtsrat. Dr. Alfred Schmidt, Vorsitzender. Fritz Böllert, stellvertretender Vorsitzender.

Fim Volta⸗Werke Elektrieitäts⸗Aktien⸗ Ge sell schaft, Berlin Waidmannslust. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Mai 1939, mittags 12 Uhr, in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 36, Generalversammlungssaal, e, ,. den ordentlichen Generaiversamm⸗ lung unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Be⸗ richte von Vorstand und Aufsichts⸗ rat und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, ntlastung von Aufsichtsrat und . 3. Aufsichtsratswahlen. Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 9. Mai d. J. ab in unserem Geschäftslokal sowie bei den unten genannten Hinterlegungsstellen zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bzw. den darüber lautenden Hinterlegungsschein eines Notars oder der Reichsbank, Berlin, , . drei Werktage vor dem Tage er Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Besellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 9 13, oder dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße 58, einzureichen. Berlin⸗Waidmannslust, 6. 5. 1930. Volta⸗Werke Elektrieitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

2.

estellt worden sind. Die an Stelle der 7 kraftlos erklärten alten Stamm⸗

Der Aufsichtsrat. E. Loewe.

13744 Aktiengesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst. Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 28. Mai 1930, abends s ihr, im Fährhause auf der Uhlen⸗ horst. Tagesordnung:

1. Vorlage des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1929/30.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats.

3. Wahlen.

4. Genehmigung von Aktien.

Samburg, Mai 1930.

Der Vorstand. (3324. Bilanz zum 31. Dezember 1929.

Attiva. RM Grundstücke .. 204 874 Maschinen... 62 808 Fuhrpark nnentrsr-- Kasse, Postscheck, Sch

und Wechsel ... Bankguthaben... Forderungen.... Warenvorrãte .. Bürgschaften 5000,

der Uebertragung

cks

o d o O O O

L261 583

Passiva. Aktienkapital . ... Gesetzliche Rücklage. Verbindlichkeiten .. Bürgschaften 5000, Reingewinn

400 000 80 000 711 271

70 311 1261 583 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Handlungsunkosten k 951 889 Abschreibungen. ... 31 248 70 311

Reingewinn 10653460

und

Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Betriebsüberschuß ....

10 759 1042690

138306 Bekanntmachung.

Betr. Treuhänderschaften für unsere

Schuldverschreibungen vom Jahre 1967 und 1913.

An Stelle der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft piliale Bremen ist die Deutsche Bank und 6 Filiale Bremen als neue Treuhänderin (Grundbuchvertreterin) im Sinne des § 1189 B. G.⸗B. mit den gleichen Be⸗ fugnissen wie die frühere Treuhänderin bee

Bremen, den 29. April 1930. Gaswerk Neu⸗Petershain und Neu⸗

Wel zotu m, i Der Vorstand. R. Dunkel.

13802

Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗ , . in Aachen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 3. Juni 1930, 117 Uhr, in unserem Geschäftshaus in Aachen, fon fre W / o, stattfindenden Generalversammlung gemäß 5 17 der Satzungen ergebenst ein.

Die Eintrittskarten können an den beiden letzten Tagen vor der Generalver⸗ ammlung in unseren Geschäftsräumen in mi , werden.

agesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats für -das Jahr 1929. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz und die Verwen⸗ unß des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Kassen⸗ zimmer zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus.

Aachen, den 7. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. Dr. Dechamps, Vorsitzender. rr /

13334.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

1063 460

Bremen, den 4. April 1930. Margarinewerk Dstfriesland Attiengesellsch aft.

Kirch übel. telloh. 1 ; 133291. König Friedrich August⸗Hütte Attiengesellschaft, Dölzschen bei Dres den. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. RM Grundstücke und Gebäude 394 000 Maschinen, Werkzeuge und

Vorrichtungen 303 000 Utensilien 1 H 1 Kraft⸗ und Lichtanlage 1 ,,

1 263 518

Fabrikationsbestünde

Debitoren einschl. flüssige Mittel . ‚.

Abzug auf Hypothekengeld

2 . r

444 985 41 580

1437087

Passiva. Aktienkapital ..... Hypothek * 2 8 41 8 1 Hhpothek J...... Aufgewertete Obligations⸗

anleihe Kreditoren (einschließlich RM 41068,37 Akzepte) ll Ueberschuß (einschl. Vor⸗ trag aus 1928) ....

700 000 383 520 100 000

33 920

1658 934 58 572

2140

RM

Vermögen. 446 097

Fernleitungen .... Maschinen u. Transforma⸗

toren . Transformatorenhäuser u.

. Zähler Ortsnetze . 33 264 Kraftwerk Hausen .... 6883 Fahrzeug K 1 Inventar und Werkzeug 2 Warenvorräte ... 51 445 Außenstünde ... 96 876 . 12 000

124 709

246714 28 001

3113 53

. mn

Schulden. Altienkapitab J.... Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigungskonto Baukostenzuschüsse .. Verbindlichkeiten ... NReinge in

400 000 16000 273 000 45 500 268 526 45 136

1048163

Verteilung des Reingewinnes: RM Gesetzlicher Reservefonds ... 6 000, Gewinnanteil (8 99) .... . 32 000, Satzungsmäßige Vergütungen. 3 200, Wohlfahrtsfonds. ..... 1936,35 Gewinnvortrag... .. . 2000,

45 I36, 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1823.

1437 087 Gewinn⸗ und Verlu stkonto.

Soll. RM Handlungsunkosten ... 194 087 Steuern und soziale Bei⸗

träge . Zinsen und Diskont . Abschreibungen:

Grundstücke u. Gebäude

Maschinen, Werkzeuge

und Vorrichtungen.

J

mee Ueberschuß 2 8 9

. 56 078 k 44720 8 062

33 791 2 842 2 868 2140

343 593

83 86 30 81

677

Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Fabrikationssaldo .... Grundstücksnutzung ...

1394 340 023 217522

343 593 67

Der von der Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren General⸗ konsul Kommerzienrat Arthur Mittasch, Dresden, Vorsitzender, Generalkonsul Geh. Kommerzienrat Otto Weißenberger, Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Kom⸗ merzienrat Oskar Zöffel, Dresden, Direktor Hermann Hamel, Dresden, Fabrikdirektor Paul Stelzmann, Lim bach i. Sa., Dr. jur. Erich Sondermann, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Dresden, Fabrikbesitzer Richard Lieber⸗ knecht, Oberlungwitz i. Sa.

Dölzschen b. Dres den, 3. Mai 1930. gönig ar Au gust⸗Hütte Attiengeselisch aft.

Der Vorstand.

86 59

O ueberweisung an Wert⸗

RM 142 236 36 702

Ausgaben. Handlungsunkosten .. Steuern

berichtigungskonto 55 882 Absch reibung auf Enrich⸗ tungsgegenstände ... Reingewinn

6001 45 136

285 959

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1928. Ueberschuß aus dem Be⸗

triebe u. verschiedene Ein⸗ nahmen

40441

281915

285 9659 14

Die Generalversammlung vom 29. April 1939 genehmigte den Geschäftsbericht, die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und erteilte Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung. In den Auf⸗ sichtsrat wurden neu gewählt: Herr Rechts⸗ anwalt und Stadtrat Werner Faber sowie die Herren Stadträte Georg Linke und Christian Reichenbecher, sämtlich in Coburg. Der Antrag zu Punkt 4 der Tagesordnung wurde mit Stimmenmehrheit der an⸗ wesenden Aktionäre angenommen. Die Minderheit legte gegen diesen Beschluß Protest ein wegen Verletzung der Vor⸗ schriften der 55 N4, 275 u. 2523 Abs. 3 des H- G.-⸗B. In den Aufsichtsrat sind die Betriebsratsmitglieder Herr Dipl.⸗Ing. Dr. Fritz Ziege und Herr Bezirksmonteur Albert Ehrl, beide in Coburg, eingetreten. Zum Vorsitzenden des Klufsichtsrates wurde Herr Stadtrat Otto Voye, Coburg, gewählt.

Coburg, den 1. Mai 1930.

überlandwerk Coburg l..

12403. Abschluß am 31. Dezember 1923 3 50 009.

Aktienkapital !. Aktienkapital, nicht eingezahlt ö Bankschulden... Verlust: Vortrag. Verlust: 1929 90 RM ba] da zd q Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Da ben.

Verlustvortrag 1928 : Unkosten 192 ; 16 104

Verlustsaldo d Vo d? idũ NT Turnus Aktiengesellschaft für Güteraustausch u. Verkehr, Berlin Der Vorstand.

413004

Aus dem Betriebsrat wurden ch Mitglieder in den Aufsichts rat gewählt Fi die Angestellten: Herr Erig tehming, als Ersatzmann * Höpfner für die Arbeiter Herr Dippner, al Ersatzmann Herr Hamann.

Von den bislang zum Aufsichtsrat ge hörenden Betriebsratsmitgliedern sim ausgeschieden; Herr Gustav Schulz und Herr Lochner.

Magdeburg, den 5. Mai 1930.

Eisenmatthes Richard Gustav

Matthes Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

13761

Gesellschaft für elektrische Unter⸗

nehmungen Ludwig Loewe C Co, Aktienge sellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 29. April 1930 wurde Hen Direktor Georg Loewe, Berlin, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Berlin, den 5. Mai 1930. Gesellschaft für elektrische Unter. nehmungen Ludwig Loewe Co,

Aktiengesellschaft. O. Oliven. R. Wolfes. 13736 Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A. G. München. Die Aktionäre unferer Gesellschast werden hiermit zu der am Samstag, den 14. Juni 19390, vormittag 11 Uhr, in den Räumen der Bank, München, Ludwigstr. 10, stattfin— denden 6. ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts dei Vorstands und Aussichtsrats für das Jahr 1929 nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf— sichts rats.

un der Bilanz sowie über die ntlastung des Aufsichtsrats und

. des n Ausstc

„Zuwahlen zum Aussichtsrat.

4 .

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf 5 18 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummet versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notarf spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesell—⸗ schaft in München oder bei einer der nachstehenden Banken:

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G. Berlin W. 8, Behrenstr. 21 / 2,

Deutsche Solzwirtschafts bank A. G. Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm—⸗ Straße 10,

Süddeutsche Holzwirtschaftsbanl A. G., Niederlassung Stuttgart, Königstraße 1 1

zu hinterlegen.

München, den 7. Mai 1930.

Der Vorstand.

13734 Heinr. Nierhaus Seidenbandfabrik, Aktiengesellschast, Kettwig⸗Ruhr.

Die LAlktionäre unserer Geselschon

laden wir hierdurch zu der am Diens—

tag, dem 27. Mai 1939, 17 Uhr,

im Sitzungssaal des Verwaltung

ebäudes der Firma Joh. Wilh. Scheidt,

ammgarnspinnerei & Tuchfabrsh,

A. G. Kettwig⸗Ruhr, Ringstr. Nr. hl

stattfindenden Generalversammlunz

höflichst ein. Tagesordnung:

1. Jahresbericht.

2. Beschlußfassung über Bilanz und Geiwinn⸗ und Verlustrechnung sö. wie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver,

sanimlung sind diejenigen Aktionäre be,

rechtigt, welche ihre Aktien bis fpätesten; am 34. Mai 1530 bei der Hauptkasst der Gesellschaft oder bei der elhspig

Bank, A. G., Kettwig⸗R., oder bei der

Bank voor Handel) en Scheeppaart,

N. V., Rotterdam, oder bei der von der

Heydt's Bank, A. G., Berlin, nieder⸗

gelegt haben.

Kettwig⸗Ruhr, den 6. Mai 1980. ö

Der Vorsitzende des Aufsichtsrat

der Heinr. Nierhaus

Seidenbandsaprir. M rtienge sellschaft

Franck. Treplin.

Der BSorstand. Spott.

Kettwig⸗NRuhr. 84 ö

2

Beschlußfassung über die Genehmi—

Dr. Kirsch er

Zweite Anzeigenbeilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

——

Berlin, Donnerstag, den 8

s J. Altiengesellschaften.

Misburg.

aburger Portland⸗Cement⸗Zabrit Kronsberg Attien⸗Gesellschaft,

besisJ.

Dilanz am 31. Dezem ber 1929. Verpflichtungen.

Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage. Freiwillige Rücklage. Erneuerungsrechnung Gläubiger

Avale 7,

Rohgewinn in 1929

143 100,20

100 009, 2 000, Nh 000, 7600,77 DJ Sb d, 77 35 600,77 I7S8 000, 121 276, 67 239 276,67 9 820, 239 456,67

ndstücke bschr.

äude . zugang 2

Ibschr. schinen⸗ zugang .. dazu Vortrag

aus 1923. 5644,32

bgang 2 Abschr. bicht. Reingewinn zehör ö bschr. tyapiere eiligungen. Ibschr. enstände ö

le 7,

10025 102 160

14 999,

S6s 987 Sewinn⸗ und Berlustkonto

oll. am 31. Dezember 1929.

r . 82 266, 4

S68 987 48

Haben.

66 522 os Gewinnvortrag aus 1928 82 256 44 Erträge 2 * 2 2 * 2 2 2 66 488 08

215 5 Misburg / Hannover, den 2. Mai 1930.

bemeine Unkosten chreibungen .. ngewinn .

5 644 32 209 622 28

215 266 60

hisburger Portland⸗Cement⸗Fabrit Kronsberg Aktiengeselischaft.

Der Borstand. A. Oechsner. Dr. W. Renner.

141. * der Baumwollspinnerei Gronau

per 31. Dezember 1929.

RM 1241575 76 693

Aktiva. Fabrik 1: Bestand am 1.1. 1929 * Abschreibung per 1529 ..

2 93

73

11641882

Abgang per 1929 320

26 86

1164561

Zugang per 1999 .... 11952

35

683 379

Fabrik II: Bestand am 1. 1. 1929 36 736

Abschreibung per 1929...

646 643

—— Abgang per 1929 675

K

645 967 15 677

913 682 46 665

Zugang per 1929

Fabrik I: Bestand am 1. 1. 1929 Abschreibung per 1929 ..

867 017

4 3Jugang per 1832 7094

RM 9

1176513

S874 112

129 660 5006

Terrain (Colönat) Bestand am Abschreibung per 1929 ..

Wohnhäuser und Mädchenheim: Bestand am 1. 1. 1999 .. Abschreibung per 1929

381 009 7620

HVour on;

Spulenkonto ... . .

Reparaturkonto

Vorräte an Baumwolle, Garn, Materialien usw.

Fuhrwerkskonns!

Kontokorrentkonto: Kundl VBanlier ;; sonstige Debitoren... unterwegs befindliche Baumwolle

Wertpapiere

Kassakonto

Feuerverstcherungskonto

Saldo

1817709 ö 188 724 . 96 424 20 433

Passiva.

r Altienkapitalkonto Schuldverschreibungen (1Anleihe 1910)

zurückgezahlt in 1929

2712270 124 654

373 388

3 694

30 000 47000 18431651 7500

2 122291

6058

8 383 15 000 267 557

7 560 9gö51

9 2 2 2

,

764906

Lieferanten und sonstige Kreditoren 960 473

Bankiers... nnr,,,e/,,, wertung tonne Rücllagekonto für Steuern usw..... schuldige Löhne, Zinsen usw. . .... noch nicht vorgezeigte Dividendeneoupons. Gewinnvortrag aus 1928.

9 9

Gewinn⸗

debet. per 31. Dezember 1929.

3 000 000

102 900

145 835 265 000 50 000

1725379

1842097 72 465 19329

186 037 1130 160 775

7 6560 951

und Berlustkonto der Baumwollspinnerei Gronan

Kredit.

an 77 ff *?

9288 17242 Garne usw. ... 3 282 662 Sal

12 570 834

7

In

thlossen:

RM 3 12 303 27704 267 557 72

12 570 834 76 unserer heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde einstimmig

1. die Bilanz über das Geschäftsjahr 1929 zu genehmigen, zur Deckung des Ver⸗

im Betrage von RM 267 557,72

Höhe von RM 1650 776, a3 Neservefonds zu entnehmen. z dem Vorstand und Auffichtsrat Entlastung zu erteilen. Herrn Bankdirektor Dr. jur.

en Gewinnvortrag aus 1928 in zu verwenden und restliche RM 106 IS2, 29 dem

sichtsratsmitglied mit Amtsdauer bis zur ordentlichen Generalversammlung

6 wiederzuwählen. ronau i. Westf., den 30. April 1930.

Baumwoll spinnerei Gronau.

1930 bei der Gesell

13738 Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 31. Mai 19390, 19,15 uhr, im Geschäftshause, Moselstraße 2, statt⸗ findenden neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Vermögensabschluß und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über den Ver⸗ ö und die Gewinn⸗ verteilung. 2. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum 1 Die Aktien 3 spätestens am 28. Mai 1930, 18 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft, hier, zu e,. oder die geschehene Hinter⸗ egung bei der Nassauischen Landes⸗ bank in Wiesbaden oder der Regie⸗ rungshauptkasse in Wiesbaden oder bei einem Notar nachzuweisen.

Frankfurt a. M., den 6. Mai 1930. Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main⸗Königstein, Frankfurt a. M.

Der Vorstand. Neufeld.

13292 Zentrale für Wohnungsban⸗ gesellschaften Aktiengesellschaft

Leipzig C. 1, Katharinenstr. 17.

Gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags berufen wir die 4. ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Zentrale für Wohnungsbaugesellschaften Akftien⸗ gesellschaft in Leipzig C. 1, Katha⸗ rinenstraße 17 1I, für Montag, den 26. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, nach dem Sitzungssaal (Sofgebäude ptr.) des Allgemeinen Hausbesitzer⸗ vereins, Leipzig C. 1, Schulstrasze Nr. 8, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft . über die Ergeb⸗ nisse des abgelaufenen Geschäftsjahrs. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung. 3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ lossene Geschäftsjahr. 4. inn. assung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

Gemäß 5 14 des Gesellschaftsvertrags ind zur Teilnahme an der Generalver⸗ ,. diejenigen Aktionäre, be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ leguüngsscheine bis spätestens zum 22. Mai

. tskasse in Leipzig C. 1, Katharinenstraße 17, II rechts, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre vom 12. Mai 1930 ab in den oben bezeichneten Geschäftsräumen der Zentrale für Wohnungsbaugesellschaften A.⸗G. aus.

Leipzig, den 6. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat der Zentrale für Wohnungsbau⸗ gesellschaften Aktiengesellschaft in Leipzig. Dr. Wilfferodt.

in

. ohnungsbaugesellschaft

Leipzig⸗West Aktiengesellschaft in Leipzig C. 1, Katharinenstr. 17.

Gemäß 5 11 des Gesellschaftsvertrags berufen wir die 4. ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Wohnungsbau⸗ gesellschaft Leipzig⸗West Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig C. 1, Katha⸗ rinenstraße 17 II, für Montag, den 26. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal (Gofgebäude ptr.) des Allgemeinen usbesitzer⸗ vereins, Leipzig C. 1, Schulstraße S, ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die e e, . der Gesellschaft . über die Ergeb⸗ nisse des abgelaufenen Geschäftsjahrs. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ t ene Geschä e. 4. Beschluß⸗ assung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

Gemäß 5 14 des Gesellschaftsvertrags 3 zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ , . bis spätestens zum 22. Mai 1 i der 8e nr tskasse in Leipzig C. 1, Katharinenstraße 17, II rechts, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

lustrechnung liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre vom 12. Mai 1930 ab in den oben bezeichneten Geschäftsräumen der . nungsbaugesellschaft Leipzig⸗West

-G. aus.

Leipzig, den 6. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig⸗West Aktiengesellschaft in Leinzig.

Dr. Wilfferodt.

r.

iss)

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ 3

Mai

1289

Mittel deutsche Industriebank Aktiengesellschaft, Leipzig. Der gesamte Aufsichtsrat ist zurüd⸗ getreten. Den neuen Aufsichtsrat bilden ie Herren: Dr. Justus Müller, Dresden, Vorsitzender, Direktor Max Thiele, Klotzsche, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Prokurist Kurt Mildner,

Dresden.

n

reien Grunder Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Frankfurt a. M.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

der am 31. Mai 19390, 9,45 Uhr,

im Geschäftshause, Moselstraße T, statt⸗

findenden sechsundzwanzigsten or⸗

dentlichen Generalversammsung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögensabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung hierüber.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Hinterlegung der Aktien hat

spätestens zwei Stunden vor der Ver⸗

. bei der Gesellschaftskasse oder

pätestens am 28. Mai 1930 bei einem

Notar zu erfolgen. .

An Stelle der Aktien genügt auch die

amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und

Kommunalbehörden und Kassen sowie

von der Reichsbank und deren Filialen

über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Frankfurt a. M., den 6. Mai 1930.

Der Vorstand.

13325. Linke⸗Hofmann⸗SBusch⸗Wertke ktiengesellschaft. Rechnungsabschlu st 30. September 1929.

RM

Vermögen. Grundstücke 9 242 000, Zugang. 62 191 9 304 194, 20 295,49 e Abschreibung 3208361 Gebäude. . T djd d -- Zugang 236 680, 84 12 132 689,84 44 332, To ssd dd dr Abschreibung 257 348, 84 Maschinen . S 741 000, Zugang. S849 645,88 9590 645,88 23 278, 23 pdp 37 p Abschreibung 987 367,65 Werkzeuge, Geräte, Gleise und Transportanlagen 330 000, Abschreibung 165 900 165 94

Modelle und Patente .. 1 Baustoffe, halbfertige und

fertige Waren I13 100 087 Versicherungens .... 47 110 Barschaft und Wechsel .. S48 200 Schuldner 21 947 394 Wertpapiere und Beteili⸗

gungen

Hypotheken Bürgschaften 11 132 968,56

Abgang.

9 283 000

Abgang II 831 000

Abgang

4111116256 1134 128

71 047 085

Verpflichtungen. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage .. Teilschuldverschreibungen . Teilschuldverschreibungen, 2 Wohlfahrtseinrichtungen 272 368, 863 Ruhegehaltsein⸗ richtungen. 806 092,67 Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen . 15 407, Gläubiger... m Anzahlungen u. Vorschüsse Rücklage für noch nicht ab⸗ gerechnete Verpflichtungen Hypotheken Uebergangskonto.. .. Bürgschaften 11 132 968,56 Gewinn...

30 000 000 3 0000090 3 027 819

216727

1093 808 30

22 269 91636 167069026 4 579 78252

1ä383 77571 167 26461 1831 21406

1806 086 67

7I1 047 085775

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. September 1929.

Soll. RM Versicherungen 165 493 Steuern und öffentliche

Abgaben 1661525 Gesetzliche und freiwillige

Wohlfahrtsaufwendungen 2243 553

1320 943

1410 615

8 .

bschreibungen ...

* e 1806086 8 598 217

ö

Haben. Voten . Rohgewinn

30. September 1929 ist in der ordentlichen

Generalversammlung am 3. Mai 1930

genehmigt worden.

Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗

jahr 1928/29 ist festgesetzt:

für die Aktien zu RM 100, RM 5,

für die Aktien RM 15, —,

für die Aktien zu RM 1000, RM 50, —.

Die Auszahlung erfolgt vom 5. d. M.

ab unter Abzug von 105, Kapitalertrag⸗

steuer, also

für die Aktien zu RM 4,50,

für die Aktien zu RM 13,50,

für die Aktien zu RM 1000, mit RM 45,

gegen Einreichung des Dividendenscheins

Nr. 2

auf

zu RM 300, auf

auf

RM 100, mit

RM 300, mit

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstraße, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co.,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhaus J. Dreyfus C Co.,

bei dem Bankhaus Hermann Richter,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),

bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien;

in Breslau:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Breslau,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau,

bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft,

bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,

bei dem Bankhaus Dobersch K Biel

schowsky,

bei dem Bankhaus E. Heimann;

in Dresden: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Fi⸗ liale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft Filiale Dresden,

bei der Dresdner Bank;

in Frankfurt a. M.:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Fi⸗ liale Frankfurt (Main),

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Altiengesellschaft Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus J. Dreyfus Co., bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien:; in Köln: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Fi⸗ liale Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Le, , , e. Filiale Köln,

bei dem Schaaffhausen' schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge sellschaft,

bei der Dresdner Bank in Köln,

bei dem Bankhaus J. H. Stein;

in Leipzig:

bei der Darmstädter und Nationalbank Lommanditge sellschaft auf Aktien Fi⸗ liale Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, bei der Commerz⸗- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei dem Bankhaus Sarfert E Co. in Werdau und ;

bei der Gesellschaftskasse in Breslau.

Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen des Einreichers zu versehen.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind neu gewählt worden die Herren:

Konsul Hans Harney, Düsseldorf,

. Dr. Ernst Spiegelberg, Ham⸗

urg, .

Staats sekretãr z. D. Freiherr von Rhein⸗

baben, Berlin. .

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte für unsere Ob- ligationen beläuft sich per 30. September 1029 auf RM 776 is, So.

Berlin, im Mai 1930.

inte ⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke Attiengesellschaft. Oesterlen. Schmidt.

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den