1930 / 106 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vo

m S8. Mai 1930. S. 2.

liz 8e Gebrüder Ikls Aktiengesellscha ft in Liquidation. . Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom. DMã. 1929 aufgelöst. Zum Siqu g ator ut der unterzeichnete Kaufmann Max J le bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 6. Mai 1930. Der Liquidator: Max Iklé.

18755 Am 1930, ; 7 im Gasthaus bei Albert e Hrmein eine außerordentliche Gene⸗ ralversammlung statt, wozu die Ak⸗ tionäre der Hohenhameler Zuckerfabrik

hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Bau einer Trockenschnitzelan lage. . Sohenhameler Zuckerfabrik. Der Aufsichtsrat. Albert Rauls. Der Vorstand. S. Bo E s. O. Bültemann.

Sonnabend, den 24. Mai nachmittags 1 Uhr, findet Busse in Hohen⸗

13810 Tonwarenindustrie Wiesloch Akttiengesellschaft in Wiesloch i. B.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft welden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Juni 18530, vorm. 11 Uhr, im Hotel Heidelberger⸗Hof in Heidel⸗ berg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. .

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 2:1.

5. Ermächtigung des nach Durchführung Beschlüsse die das der Gesellschaft betreffenden Satzungsbestimmungen der ver⸗ änderten Sachlage entsprechend ab⸗ zuändern.

Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu Punkt 4 und 5.

7. Aufsichts ratswahl.

Die Anmeldung hat laut § 20 Statuten bis Mittwoch, den 28. M 1950, mittags 12 Uhr,

in Berlin beim Bankhaus Gebrüder Bonte und bei der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins,

Mannheim bei der Bank Filiale Mannheim,

Heidelberg bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Heidelberg oder in Wiesloch bei der Gesellschaftskasse

zu erfolgen.

Wiesloch, den 6. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.

——

Aufsichtsrats, der gefaßten Grundkapital

in Dresdner

in

13809 Harburger Eisen⸗ und Bronze⸗ werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 31. Mai 19309, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg, Harburg⸗Wilhelms⸗ burg 1, Rathausstr. 25, stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1929.

2. Genehmigung der Jahresrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 8 A1 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 27. Mai d. J. entweder

in Harburg⸗Wilhelmsburg 1: hei

dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg,

in Hannover: bei der Hannoverschen

Bank Filiale der Deutschen Bank und Tisconto⸗Gesellschaft,

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft,

in Hamburg: bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft oder bei einer anderen gesetzlich zuläs⸗ sigen Hinterlegungsstelle hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Stimmkarten werden von den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt. Harburg⸗Wilhelmsburg 1, 6.5. 1930 Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber.

Der Vorstand.

Koeber. A. Wiesch.

über Verteilung

R.

295. März Gläubiger

11309] Bekanntmachung. ; Als Liquidator der Braunschweiger Metallgie ße rei Artiengesellschaft in BVrannschweig fordere ich hiermit die der genannten Gesellschaft 297 H.-G. B. auf, ihre An⸗ sprüche bei mir anzumelden. ö Frankfurt a. Main, Gutleutstr. 91, den 29. April 19309. Dr. Heinrich Pitz,

gemäß 5

Rechtsanwalt.

11467

G. Sauerbrey Maschinenfabrik⸗

Atktiengesellschaft.

Von der im Deutschen Meichtanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1929 aus- gesprochenen Kraftloserklärung von Aktien unserer Gejellschalst sind 220 Aftien zu iM vo, betroffen worden. Die auf diese Aitien entlallenden neuen Aktien—⸗ urkunden zu RM 100 sind an der Berliner Börse zum Verkauf gelangt. Der Erlös, der sich nach Abzug der ent⸗ ssandenen Ünkosten auf RM 8. für jede nicht zum Umtausch eingereichte Attie zu RM ho, beläuft, wird den Beteiligten gegen Einlieferung ihrer Aktien bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien in Berlin. Behrenstraße 68/70, ausgezahlt oder, fosern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorbanden ist, hinterlegt werden. Staßfurt, im Mai 1930. G. Sauerbrey Maschinenfabrik,

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Kunstanstalt V. Grosz Aktien- gesellschaft, Leipzig.

Die Aütionäte unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Mai 1930, 12 uhr 230, im fleinen Sitzungesaal des Kaufmännischen Vereins zu Leipzig, Schulstraße 5, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1929.

Genehmigung der Bilanz sowie Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. Beschlußsassung über die Behandlung des Ergebnisses.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.

Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗- B.

Beschlußsassung über Liquidation der Gesellschaft und Wahl der Liquidatoren.

Aufsichtsratswahl. ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 26. Mai bei dem Bankbaus George Meyer, Leipzig, bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig und Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat. Bank A-⸗G., Leipzig und Dresden, bei einem deutschen Notar, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder gemäß 5 9 des Ge⸗ sellschaftsvertrags hinterlegt haben.

(13794)

Der Aufsichtsrat.

Günther. Strutz.

129871.

Berlinische Feuer⸗V

Leipzig, den 5. Mai 1930. Wilhelm Meyer, Vorsitzender.

m ·· / , , .

ersicherungs⸗Anfstalt,

gegr. 1812, Berlin.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.

Aktiva.

Aktienkapital Grundbesittz..... Kapitalanlagen:

aufgewertete. ..

neue Anlagen.“... Wertpapiere Beteiligungen

nehmungen Guthaben: ; bei Bankhäusern

an anderen

laufenden Rückversicherungsverkeh an rückständigen Zinsen und Mieten

Inventar und Drucksachen .. Sonstige Aktiva

Passiva. AltienkapitaLlclccc··· Gesetzliche Rücklage Rücklage aus Aufwertung. . Prämienüberträge für:

Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung Haftpflichtversicherung. .. Unfallversicherung Autokaskoversicherung ... Schadenreserven für: Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung Haftpflichtversicherung. .. Unfallversicherung ... Autokaskoversicherung. ...

Anderweitige Verbindli Gewinn

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes

Hypotheken und Grundschuldforderungen: BVersicherungsunler⸗

bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem

bei Generalagenten und Agenten .. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen dem laufenden Rückversicherungsverkehr. .. Sonstige Passiva: Unerhobene Dividende

RM

2700 0090 720 000

RM 9

az 144, 1795 800, 2537 9a4

Sõß 234

S0s 598 4 201 776

1236 862

706 993 35 320 707 729

d

1 4 1 2 1

2 686 905

37 724 1 61 024

10 407 432

4200 000 525 000 859 719

2177 568 165 335 113 140

66 200 35 516

1018378 40 0658 98 369 45 534 14 492

2 547 749

1216831

365 996 . 2 493 76 chkeiten 101 827 62 104 321

. 587 814 10 407 432 der einzelnen Geschäftszweige.

Feuer Ein

diebstahl

bruch Haftpflicht Unfall Autokasto

Siunahmen. RM Prämie nüberträge aus dem Vorjahr 2 105 295 Schadenreserve aus dem Vorjahr Prämieneinnahme Policegebühren ... Vergütungen der Rück⸗ versicherer für: Versicherungsfälle . sonstige Leistungen Gin elberhn tte

142 909 725 35

36 676 O5 51 423 26 595 6

RM

RM 44 796

RM 9

346 61 692 33 865 264 187 2098

58 894 740 860 99 8 755 83

904 101 605

63 324 52 590 49 638

10z os 1 1s 2lz 6az z

53 529 08 54 629 93

9717623 607

gõb go] 240 gos 39 510 500 42 3a87 56625

Gewinn aus Kapitalanlagen.... Sonstige Einnahmen (Hypothekenprovisionen). Vergütungen der Rückersicherer in der Haftpflicht⸗

Schäden im Geschäftsjahr: gezahlt. . zurückgestellt .. Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten:

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

Steuern. Gemeinnützige Abschreibungen auf Inventar Verlust aus Kapitalanlagen . Prämienüberträge ö Gesamtgewinn

izr].

Besitz.

GSesamteriolgsrechnung.

Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahr:

Gewinnvortrag. Rücklage für Haftpflicht Unfall⸗ und

versicherung. ;. Prämie nüberträge Schadenreserven ..

9 ra

2 .

Prämieneinnahmen... Policegebühren Kapitalerträge: aus

Beteiligungen. 1 Mietserträge....

Unfallversicherung:

für Versicherungsfälle 9 für sonstige Leistungen

Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren: gezahlt. ..

zurückgestellt

. . 14 * * * 2

Pensionen und Sozialversicherungsbeiträge Sonstige Unkosten

Leistungen ..

Berlin, den 28. März 1930.

stfahrzeug⸗

166 855 266 233

6 d

A433 0

510 751 419 383

13 mn n G

a0 sy

1946 833 797 448

1730 20578 . 93 s87 43

274429

3 235

[ 870 258 96 2 694 3

240 7 zy

6 5j

z6 ly

2 547 79 8 z

Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Nordhoff.

Bericht des Aufsichtsrats. Den vorstehenden uns von der Direktion vorgelegten Jahresbericht n

Mit den Vorschlägen der Direktion sind wir einverstanden.

Berlin, den 28. März 1930. Der Aufsichtsrat.

Fr. Urbig, Vorsitzender.

id Nm

Bilanz und Erfolgsrechnung für das 117. Geschäftsjahr 1929 haben wir geprüst: richtig befunden.

Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der ordentlichen Generalversammᷣ

der Aktionäre vom 2. Mai 1930 genehmigt worden.

Die auf 1599 des eingezahlten Kapitals festgesetzte Dividende ist mit RM 3, für jede über RM 20, lautende vollbezahlte Inhaberaktie &

bis 10000)

RM 15, für jede über RM 100, lautende vollbezahlte Inhabern

Nr. 10 001 14 090 RM 3,75 für jede über altie (Nr. 14 001 - 650 00)

M 100, lautende mit 259 eingezahlte Name

gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 bei folgenden Stellen zahl Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Banlhaus Raehmel & Boellert, Ban Gebrüder George, Kasse der Anstalt, Brüderstr. 11312, sämtlich in Berlin.

In den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Direktor Dr. Franz A. Boner in He

für die restliche Amtsdauer des ausscheidenden Herrn Geh. Regierungsrat he von Klitzing in Berlin. Vom Betriebsrat entsandt wurde Herr Paul Lohbauer in e an Stelle des ausscheidenden Herrn August Stein in Berlin.

2

Rorddeutsche Portland⸗Lement Fabrik Misburg.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Verpflichtungen

Grundstücke Zugang..

Abschreibung Gebäude und Oefen

Zugang ..

Abschreibung 86 194,02 Maschinen . Jad ddõ -] Zugang .

Abschreibung 176 217,55 Zubehör ... Zugang ..

Abschreibung 25714,59 Vorräte an Ganz—⸗ Halbfabrikaten, Kohlen, Materialien, Säcken und Fässern Kassa, Bank⸗ u. Verbands⸗ guthaben. .. Aktien der Misburger Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrik Kronsberg. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Außenständde.̃

Soll.

Rae 8

Anlagen: 380 000, 77 379, 13

F 7s ĩõ

23M. 13 450 000

S830 000, 6 194, oꝛ

Jo ds

ls36 217, 55

, 700 000 , 26 714d, 59

d i p . 25 000 - und ;

411 192 1362 491

oo Có

360 281 57 474 63

Tos 39 89

dazu: Vortrag aus 1928 . 186 211,51

Kapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien J

Gesetzliche Rücklage ..

Freiwillige Rücklage...

Obligationsschuld .

Noch nicht erhobene Divi⸗ de nden und Obligations⸗ 3

Gläubiger u. Rückstellungen

Rohgewinn in

K

1929 66s oig9, 20

Dr fo

Abschreib. 2906 506.29 Reingewinn...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1929.

RM

2 7000 20 27200 1000 401 9

16 A zz is

bh M

.

Ausgaben. Schäden aus den Vor⸗ jahren: gezahlt ,,,, Schäden im Geschäfts⸗ jahr: gezahlt zurückgestellt Rückversicherungs⸗ prämien. Verwaltungskosten: Provisionen und son⸗ stige Bezüge der Agenten .. . Pensionen u. Sozial⸗ vers.⸗ Beiträge Sonstige Unkosten Gemeinnützige Leistungen: gesehlicheꝛ freiwillige... 8111 Prämie nüberträge .. 21775658 Einzelgewinne 116461

368 144 373 202

1638 5686 645 176

74 36

2 320 890 112

1280 596 73 138 606 560 79 196

81

165 335

7915 1515

43 649 19 860

8 117 21 706

41 6586 12977

98 624 25 674

070 958

93 910 76 663 432 213 382

472 730 98 116186

231 645 64 85 141

S 516 - 3173 139 476 10 51 992

113 140

625

9717 623 471 607

9õ6 99 1 240 906 387 566

Allgemeine Unkosten.. ...

Abschreibungen

Rohgewinn in 1929. 668 519,20 dazu: Vortrag aus .

Abschreibungen . Mei gemini;

Fi f 10129531 295 505 29

1

,,

lsst aii,

Ddr d 296 hob 29

559 2264

Ts Ms ? In der Generalversammlung

Misburg, den 3. Mai 1930.

Gewinnvortrag aus K Erträge..

19260

vom 2. Mai 1930 wurde der Abschluß un Gewinnverteilung genehmigt. Die Gewinnanteilscheine für 1929 zu unseren Eta aktien werden sofort mit 1490 Dividende und die Gewinnanteilscheine Vorzugsaktien mit 1099 Dividende unter Abzug der zehnprozentigen Kapita steuer beim Bankhaus Gebr. Wolfes in Hannover, bei der Deutschen Bank un

conto⸗Gesellschaft Filiale Braunschweig in Braunschweig und beim Bankhaus Ai Meyer in Hannover eingelöst. ; Unserem Aufsichtsrat ist Herr Fabrikdirektor Benno Gersmann in h hinzugewählt und außerdem seitens des Betriebsrats anstatt des Brennmeisters Wilhelm Feyerabendt in Lehrte der Laborant Herr Georg Harms in Misburg in Aufsichtsrat entsandt.

u um ; lertt

Halbel

Norddeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrit Misburg.

Der Vorstand.

A. Oechsner.

r. W. Renner.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1930. S. 3.

0 Telephonwerke und Kabel⸗ ber Artie nge sellschaft, Berlin.

Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ chen Reichsanzeiger vom 109. April n veröffentlichte Bekanntmachung ordern wir hiermit in Gemäßheit e 7 Durchführungsverordnung zur ergilanzverordnung bzw. des Gene⸗

oldbilanzve ? .

rsammlungsbeschlusses vom 3. Mai

alversammlung 626 een die Inhaber von Aktien mnferer Gesellschaft über nom, Reichs⸗ mark 60 und nom. RM 00 zum muesten Male auf, ihre Altien nebst kaufenden Gewinnanteilscheinen mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis in Doppelter Ausferti⸗ ung bis zum 28. August 1939 ein⸗ schliestl ich zum Umtausch in Aktien über RM 10090 bzw. RM 100 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin und deren

Filialen in Frankfurt a. M., Köln

und Mannheim.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Altiengesellschaft in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M. Köln und Mannheim,

bei dem Bankhaus J. Dreyfus K Co.

in Berlin und Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln,

bei dem Bankhaus Jacob S.

in Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von 50 Aktien zu je RM 60 oder 19 Aktien zu je RM 300 oder bei gemischter Einreichung von Ziücken über KM 60 und RM 300 gegen Einreichung von Aktien im Ge⸗ amtnennbetrage von RM 3000 werden neue Aktien zu je RM 10090 aus⸗ gereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 3000 oder ist er nicht durch z000 teilbar, so wird für je RM 1000 Aftiennennbetrag eine Aktie über RM 1000 und für je RM 1090 Aktien⸗ nennbetrag nach Möglichkeit eine Aktie zu RM 160 ausgereicht. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird leine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung an den zuständigen Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini— gungen zu prüfen.

Tie neuen Aktien über RM 10090 und RM 100 sind an der Börse lieferbar.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu je RAM 60, die nicht bis zum 29. Au⸗ gust 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über RM 60, die die zum Ersatz durch 3 Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über je RM 1000 erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien zu RM 1000 oder RM 100 um⸗ getauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Allien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bziw, für sie hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien zu RKM 60 können nach Maß- gabe der gesetzlichen Bestimmungen innerhalb von 3 Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung . Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum iblauf eines Monats nach Erlaß der 6 Bekanntmachung über die Auf⸗ 7 erung, zum Umtausch durch schrift⸗ e. Erklärung bei unserer Gesellschaft r, gegen den Umtausch er⸗ ben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ . Widerspruchserklärung gegenüber ter Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ nithigen, Erhebung des Widerspruchs ler erlich daß der widersprechende a seine Äktien oder die über sie . Notar, der Reichsbank oder . ffektengirobank ausgestellten un erlegungsscheine entweder bei 9 erer. Gesellschaft, Berlin 80. 36, ö e . ös9, oder bei einer der döen bezeichneten, Stellen hinterlegt und 3 bis zum Ablauf der Widerspruchs— che f Ein etwa erhobener Wider⸗ lin ch erliert seine Wirkung, falls der unn ben v0 nbi g eg n, . lie g gigi. .

Crreichen die Anteile der Inhaber dll ßer, e bi eh, Te echt 6 iderspruch eingelegt haben, zu⸗ be men den zehnten Teil dez Gesamt= inge der Aktien über je RM 60, so

r Widerspruch wirksam und der

H. Stern

Umtausch der Aktien der widersprechen⸗ den Aktionäre unterbleibt. Die Ur⸗ kunden derjenigen Inhaber von Aktien zu je RM 60, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch ein⸗ gereicht 8e. sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.

Berlin, den 6. Mai 1930. Deutsche Teleyhonwerke und Kabel⸗ industrie AMttienge sellschaft. Der Vorstand. Machenroth. Neuhold.

13747 Brüder Boye Ofenbau A.⸗G., Berlin 0. L E2. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 26. Mai 1930, 9 Uhr vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin O. 112, Rigaer Str. 56, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Aufsichtsrats nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929.

2. Genehmigung dieser Bilanz.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung kann nur ausgeübt werden, wenn die Aktien bis zum 20. Mai 1930 bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt auch.

Berlin 0. 1EHE2, den 6. Mai 1930.

Brüder Boye Ofenbau A.⸗G.

Carl Boye, Vorstand.

13733 Porzellanfabrik Königszelt Königszelt i. Schlesien. Kapitalherabsetzung. Erste Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. Februar 1930 hat u. a. beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital von RM 2500 000, im Verhältnis 5:1 auf RM 500 000, herabzusetzen.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Stammaktien bis zum 15. Angust 1939 einschliestzlichM

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin und Meiningen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, bei dem Vankhau⸗ Gebr. Arnhold,

Berlin und Dresden, bei dem Bankhaus Jacquier C- Securius, Berlin, bei dem Bankhaus Mareus Nelken K Sohn, Berlin, bei dem Bankhaus Leopold mann, Koblenz während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Hierbei ist ein doppeltes der Nummernfolge nach geordnetes Ver⸗ zeichnis der eingereichten Aktien beizu⸗

kan,

ie Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß für einen Nennbetrag von nom. RM 1000, alter Stammaktien, d. h. 5 Stück à RM 200, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 44 bzw. für 1929,30, zwei neue Stammaktien im Nennwert von je nom. RM 1099, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht werden.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am zauständigen Schalter der vorgenannten Stellen während der üblichen Kassenstunden ein⸗ gereicht werden, anderenfalls wird die Übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Ueber die zum Umtausch abgelieferten Beträge erhalten die Einreicher nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nach Fertig⸗ . durch die gleichen Stellen, von enen die Lasfenqnittungen ausgestellt worden sind, erfolgt. Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ m, m. die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Abf. 1 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung einge⸗ reichter Aktien, die die zum 6st durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstan⸗ denen Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, nf eg

Königszelt, den 6. Mai 1930.

Porzellanfabrik Königszelt. Der Vorstand.

Selig⸗

13754

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. Juni d. Is., vormittags EHE Uhr, in unserem Verwaltungs ebäude in Wandsbek, Zollstraße 8, tattfindenden I. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, des Geschäfts⸗ berichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Beschlußfassung über die 1 gung der Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Sauff⸗Leonar Aktiengesellschaft,

Wandsbek. 12142. Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 31. Dezember 1929.

Soli. Abschreibungen .... 14 313 04 Steuern und Unkosten . 23 1361 2 Dampferkonten 1769 Schiffsparkunterhaltung . 28 583

67 801

Haben. 10 Dampferkonten ... Verlust 1929

60 114 7687

67 8016 Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Reedereikonto Utensilien .. Materialien. Kasse Kd . Gewinn⸗ und Verlustkonto

220 774 8 699 9974 1570

132 979

103 558

477 557

*

Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken Abschreibungen Kreditoren ..

250 000 33 550 13 133

.

477 5657

Tilsiter Dampfer⸗BVerein

Attiengesellschaft, Königsberg, Pr.

Florian.

r / /// // / * * 6

124431.

Tilsiter Dampfer⸗Verein Aktien gesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht sür 1930 aus den Herren Ober⸗ bürgermeister Dr. Salge in Tilsit, Vor⸗ sitzender, Stadtältester und Stadtrat a. D. Franz Lippold in Tilsit, stellvertretender

13803 Vereinsbank in Nürnberg.

Bekanntmachung über Befreiung vom Prospektzwang zur Einführung von 5 090 000 GM 8 igen Gold⸗Hypo⸗ thekenpfandbriesen (Bodenkredit⸗Gold⸗ Obligationen) Serie 28 an der Stutt⸗ garter Effekten bör se.

Für die Einführung der genannten, auf den Inhaber lautenden Gold⸗ Hypothekenpfandbriefe an der Stutt⸗ garter Effektenbörse ist die Vereinsbank in Nürnberg durch Erlaß des Württemb. Wirtschaftsministeriums vom 12. April 1930 Nr. P 2513 bezüglich 3 009 000, Goldmark und durch Erlaß vom 28. April 1990 Nr. B 2733 bezüglich 2 000 000, GM von der Verpflichtung ur Einreichung eines Prospektes efreit.

Die Bank verpflichtet sich, alle die Gold⸗Hypothekenpfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere als⸗ bald nach den Ziehungen, die Nummern der gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke, im Deutschen Reichsanzeiger. Württemb. Staats⸗ anzeiger und in einer größeren Stutt⸗ garter Tageszeitung zu veröffentlichen, die Zinsscheine dieser Wertpapiere sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke , n. in Stuttgart einzulösen, da⸗ selbst auch die neuen Zinsscheinbogen auszugeben und im Falle einer Kon⸗ vertierung eine Stelle einzurichten und bekanntzugeben, bei der die Konvertie⸗ rung kostenlos erfolgt.

Die Gold⸗Hypothekenpfandbriefe der Serie 28 sind zu 8 2 verzinslich und mit halbjährlichen, am 1. Januar und 1. Juli, erstmals am 1. Januar 1991 fälligen Zinsscheinen ausgestattet.

Serie 28 ist eingeteilt in: 1400 Stück Lit. A zu 100, GM Nr. 12 501-13 900, 1400 Stück Lit. B Nr. 8601 - 10 000, 1820 Stück Lit. C Nr. 9181 —11 000, 2400 Stück Lit. D zu 1000, GM Nr. 18 101— 0 500, 385 Stück Lit. E zu GM Nr. 3421 —38065, 100 Stück Lit. F Nr. 1101 1200.

Die Gold⸗Hypothekenpfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Bank im Laufe von längstens 60 Jahren, vom Ausstellungstage, d. i 1. Februar 1930, ab im Wege der Ver⸗ losung oder der Kündigung oder des freihändigen Ankaufes aus dem Ver—⸗ kehr zu ziehen.

Die Verlosung und Kündigung ist bis zum 1. Januar 19365 ausgeschlossen.

Nürnberg, den 6. Mai 1930.

Die Direktion.

200, GM 500 GM

zu

31

2000,

zu 5000, 3M

BVorsitzender, Kaufmann Hugo Dobrin in Tilsit, Kaufmann Adolf Eckert in Tilsit, Gerichtsassessor a. D. Erich Haslinger in Königsberg i. Pr.

Der Vorstand. Florian.

ire. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Attiva. RM Elektrizitätswerke m. Strom⸗ verteilungsanlage u. Ver⸗ waltungsgebäude ... 703 713 Beteiligungen.... 224 001 Werkzeuge und Geräte. 1 Geschäftseinrichtung ... 1 8g enge. 1 Vorräte. ö. 24 039 Verschiedene Forderungen 138 576 Wechsel 5 428 Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben und Kasse ..

34 182 1129 943

Passiv a. Mienkapitall Schuldverschreibungen .. Schuld verschreibungen, ver⸗

lost, jedoch noch nicht ein⸗ a Genußrechte Schuld verschreibungszinsen Noch nicht erhobene Ge⸗ winnanteilscheine. Reservefonds 1 Reservefonds I Abschreibungen .. Verschiedene Verbi . Gewinn

500 000 43 200

245 431 44 141

eg JJ

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Soll. Geschäftsunkosten Zinsen Sten, Abschreibungen . Gewinn

Haben. Vortrag aus 1928 Rohgewinn. ..

7 456 60 158 686 36

166 14296

München, im April 1930.

Neugewählt wurden in den Aufssichtsrat die Herren Direktor Dr. Ernst Gieseking, Leipzig, und Direktor Gottfried Marschner, München.

München, den 3. Mai 1930. Attiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen.

Herrschmann. Recknagel.

k Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1929.

—— 12402]. Bank für Technik, Attiengesellscharft, Serlin. Abschluß am 31. März 1930. Be⸗ Ver⸗

stãnde pflicht. 5 a, .

Aktienkapital ...

Postscheckguthaben 5 Bankguthaben .. 1231 K k

55 89 5 dd = Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1.

7 dd -

Soll. Haben. 2527 83

154 06 2 68189

Tos SV

Vortrag a. 1928/29 Unkosten.. Verlustsaldo

. Töss 89 Der Vorstand.

a e , Qui, ee m . 13317].

In der Generalversammlung, die am 23. April 1930 in Bremen stattfand, wurden die Bilanz vom 31. Dezember 1929 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1929 unter Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand genehmigt und beschlossen, den Verlust von 1929 auf das Konto „Grundstück und Gebäude“ zu übertragen.

Der Aufsichtsrat besteht, nachdem eine Wiederwahl stattgefunden hat, aus den Herren S. Gildemeister, Dr. Max Gilde⸗ meister, Arturo Groß und Dr. Carl Schütte.

Bilanz 31. Dezember 1929.

Attiva. Grundstück und Gebäuden. 437 357 81 Kasse, Bank und Post .. 107198 Debitores ö 243 97 Verlust 1929 ! 7793 81

46 46757

Passiva. Aktienkapital ... Creditores .. Rückstellungen

300 000 143 50s ol 2 9g59 56

446 467 57

4028 92 13 31916 903 06

d Is i

[ 10 457 33 779381

18 251 14

Hamburg, den 17. April 1930. Norddentsche Lagerei A.⸗G., Hamburg.

Generalunkosten. .. Zinsen '. Steuern... .

Peuteverwaltung Verlust 1929.

Der Vorstand. Ernst Woisin.

13305 Laut Bekanntmachung im anzeiger vom 16. 12. 1929 1. Anzeigenbeilage, S. 3) sind a) 81 Aktien à 200, RM Nr 1971 16200, RM, b) 2 Aktien à 1000, RM Nr 2000, RM der August Enders A. G. in Ober⸗ rahmede (Westfalen) für kraftlos er⸗ klärt worden. Am Mittwoch, den 21. Mai 1930, nachmittags 7 Uhr, werde ich auf meinem Büro, Bochum, Kortumstraße 73, die an die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien getretenen neuen Aktien der oben genannten Ge⸗ sellschaft in deren Auftrag für Rechnung der Beteiligten mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1929 meistbietend gegen Barzahlung des Höchstgebots ver⸗ steigern. Der jeweils gebotene Betrag ist auf Verlangen der Gesellschaft in bar als Sicherheit bis zur Abgabe eines höheren Gebots bei mir zu hinterlegen. Bochum, den 6. Mai 1939. Muckenhe im, Notar.

Reich s⸗ (Nr. 296

1891,

3259/60

ß; 5 Wullbrandt C Seele Aftienge sell⸗ schaft, Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. Juni 1930, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Braunschweig in Braun⸗ schweig, Brabantstraße, eingeladen. Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung dem Geschäftsbericht für 1929.

2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Ergänzung zu § 13 der Satzungen wegen künftiger Verwendung des Reingewinns.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalbersamm⸗ lung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 31. Mai d. J. in den üblichen Beschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Braunschweig in Braun⸗ schweig, zu hinterlegen.

Nach' geschehener Hinterkegung wird eine Stimmkarte ausgefertigt, welche als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dient. Int Falle die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist spätestens an dem der Generalver⸗ sammlung vorhergehenden Tage in den üblichen Geschäftsstunden der Hinter⸗ legungsschein sowie das Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien zu⸗ zustellen.

Braunschweig, den 6. Mai 1930. Wullbrandt C Seele Aktiengesellschaft. Heiben.

13799) Zellstofffabrik Waldhof.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur 45. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Mai 1930, mittags 12 Uhr, in das , . gebäude der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, Mannheim B. 4.2, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor⸗

1 und des Aufsichtsrats sowie r Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925, HFesbsißỹᷣ sung über ie Genehmigung der Bilanz und

der Gewinnverteilung.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Aenderung des § 25 der Statuten (Ermäßigung der Aussichtsrats⸗ tantieme).

4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

m in der Generalversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Stammaktionäre und die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. B ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am 27. Mai 1939 bei den nachstehenden Stellen oder bei einem deutfchen Notar nach Maßgabe unserer Statuten hinterlegen ie Hinter⸗ legung gemäß §8 28 unserer Statuten kann ö

Ge⸗ mit

Sefellschaftskasse, Deutschen Bank und Dis⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlaffungen in Mann⸗ heim, München, Frankfurt a. M., Köln und Hamburg, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus E. Frankfurt a. M. ; Die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. A müssen, um in der Generalver⸗ sammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, ein doppelt ausgefertigtes, nach der eh en felge geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Vorzugsaktien Lit. A bei der Gesellschaftskaffe oder bei den oben aufgeführten Hinterlegungsstellen bis zum 27. Mai 1930 einreichen. Mannheim, den 6. Magi 1950.

hei der conto

Ladenburg,

Der Aufsichtsrat. Th. Frank.