.
6 8 ; — * —
.
bo Gleftr. u. Gas do. do Lit BP do Lein Kramsta n do Portl. - Cemen
Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfahril Aachen. Til lsabril Flöha ..
2 8
— —
—
3588
82
2 2 o
—
—⸗—
8238
2
7 2
ch
a6 3
2. Banken.
3. Verkehr.
uuns u. Stuttg. Ver. Vers... 26h Da. o. ; r
A Er a,. Hamb. v eingez.) M
Lebens v. Vl. 2c i 2
— — . ] j VB z Heut; reunger ] Voriger man, , mm eutige Vor iger m, mm m 9 29 0 6 W 11. ; Preuß. Bodenkrd.⸗BVlt. 10 10 14186 1386 6 Rint.⸗Stadth. L. A 6 1.1 J0ß . Lr, w 6 i, re, . Lens em,, , e mn, n dee kn ni n, == u Kw— Te Ver 1 —— 8 do. Kupser.. 6 011. do. Pfandbries⸗Bank, Rostocker Straßen 4 0 LI —— 6 Sang Guß Dobler . ; Wicting Vorl d io 1. Pr Centr. Bodkrd. Schantung Eisenb] 0 1.1 15588 8 1 F Teltow ganalteri i. C. St. 36, Sb 6 3656 Wickra ih Leder.. 0 13 u. Pfandbriefbank. 12 12 17. 5b 1. 25h Schles. Dampf. Co. M 0 1. — — . 2 — —ᷣ Tempelhofer Feld . od 742256 2zz5et 6 Widülergüpper Brig in 1.1 233666 R336 Reichsbant ?.... 12 12 2861 290 ]d Steti. Dampser Co 0 1.1 D75ebe H 1 — . 22 2 Terr.- A.-G. Botan. Wiesloch Tonw .. 6 1.1 Rhein ische Syp⸗-Bant 10 io ist, sbs isi, e Stettiner Straßb.“ 4 4 1.1 456 4 e dart. Fenlis- . 1 — — d. n. R. Kisart,. 0 Gi bern Kenn Bad io i ic ischs iasdßß de, org in , in = 8 — 8 do Rub . Johtha]. 14 — 86 Wilke Dyft. u Gas io 1.4 Riga Kommerz S. 14 — — — Straus berg Herz! 6 61.1 — 6 — — x do Sndn chen 8 sed Remer eg, Niime rsd Rhein 0] 141 Nostoger Van... 88 ss uss Sidd Giienbajn sio Lie sus ss in . 2 Teutonta Misburg is 1.1 22556 2558 H. Wißner Metal 11 68 1.7 Vu ss. B. . ausw. S.. — —— Ver Cisb - Bir Vz. M 0 11 —— 4 — . Thale Eisenhutte 1.1 — 260b 6 Wittener Gußstahlso o 17 Sächstsche Bank. .... 19 1u 8538 16365 West . Sizilian ische xx 1.1 10256 g S nn fer ) C. Thiel u Söhne ii — — Witt kod Tiesbau. 10 1.1 Bodencreditanst. 12 12 15071566 1495p 8 1St. Soo Lire Lire Sa n . * 23 Friedr. Thome n —— Wrede Mälzerei 10 10 1.9 Schles Boden kredit. 10 10 1338. 1308 gschipt - Finsterw. . is 1.11 — — 6 1366 Tier man? Thörl's Ver Del. * 8m 6186 6 C. Wunderlich u Co iz 9 1.11 a n n 12 12 123756 i289 56 3 ür Bleiweiß fbr 1 — — Sibir delsbt. 1 , (lm, e , nsr fr Sig. O edo, eb. — —᷑— 4. Ver sicherungen. gale e s sen i i Thür Gas gese nch 1a isszsd. isa s Zeiß Ilon.... 666 110 Südd. Jodencredittz. 10 10 13g eb s io s RM v. Stic Schlestsch Beraban Tielsch u. Co. .. 1.1 15.656 166 erpe r w aschtnen ig 16 157 üngar. Ali. edin. n 1 ö geschasts ahr: 1. Januar, edo . , , ,, n, e, n , g ,, , , ee . S6 ⸗ b . . 1 2 — — — 2 157 . . 83 264 2. — r 11 ies es 6 iz6n do. Vorz. A. Lit. B 11 Vestdtsch Vodentrer 109 ib iss 5h s is, sd e —— — — * do. am Geuther Trivtis Art.- Ges. . 1. 48eb8s 48eb s Hucters. l. Wanzlb. s 6 1.7 Biener Vantverein 0 = 3 2 R 2 9. 83 * do. Cesulose ..... Triton-Werle. 2 12236 123eb 6 do. NRastenburgl 4 1.4 NM St. zu 20Schill Sch. loßebs liozs ũ 9 4 . 1.7 1.1 1.4 1.3
bo. Textilwerke. do. do. Genußsd Hugo Schneider.. Schöfferl.⸗Binding VBürgerbräu .
Türk Tab. Regie.
— 2 w — r —— — — W — — 2 23 — — — 28
Gebr. Anger ..... Union! BVauges. ..
W. A. Scholten. . ..
Union, F. chem. Pr.
Schönbu sch Brauer. Schönebeck. Metal. Hermann Schött .. Schubert u Salzer Schlchtermann u.
Kremer⸗Baum
Schuckert n Co Elin
Schultheiß ⸗Patzen⸗
hofer Brauerei. 18 18
Fritz Schulz jun
Schwabenbräun . . . . 16 16 Schwandorf Ton. . 10 10 Schwanebeck Prt. C. 9
Schwelmer Eisen. . a Strumpsw.
Seg
Union Werkz. Diehl Unterhaus.Evinn M
Varziner Papters. Veithwerke ...... Ver. Bautzn. Papier
9 ⸗ 6
Geh. Simon Ver. T, j. Text
Somag?* Sächs. Of.
u. Wandpl. Wills
Sonderm nu Stier A do. 0 Lit. B
Spinn Renn. u. Co. Sprengst. Carbon Mö, Stader Lederfabrils 6 Stadtberger Hütte. 0 Staßf Chem. Fabr. 0 do. Gennßsch. 0 Steatit⸗Magnesia Mi] Steiner u. Sohn, Paradtesbetten .) 9 Steinfurt Waggon ? Sleingutfbr. Colditz 10 Stettin. Chamotten 5 do. do. Genußsch. Ap
do. Elektriz⸗Wer liz do. Oderwerte . . .
do. Papier u. Pappe
do. Portl.⸗Cementsio
Stickerei Plauen R. Stock n. Cg. H. Stodiek u. Co. M
6
t 1053 Vonus Stolberger Zinthe.
Gebr. Stollwerck Min
Stralauer Glass. .
Stralsund. Spielt.. I6 Sturm Akt.⸗Ges. ..] 5 Sldd. Immobilien s
Schwed. Z ündh. )i. 5 RM. 1St. 3. 100 r. ID
—
Ensser io ol. Guß 1 0 rn Werl. 10 011. Glasind. 9
j Siemens nSHalsteg 14 14
128 6 o. Di gs6d
do Mosailk u. Wandp. do. Pinselsabriken
BVeteil. A. G 0 Sinner ö 10
103 sbs ob s
D O — — — — — — — — — —
.
—1
Vogt u. Wolf. . . . . ; Vogt länd. Maschin.
do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril Voigt n. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Volta. Vorwärts, Viel. Sp. Vorwohler Portl. C.
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.
J
d QC
2
MD — * — — — — — — —— — — Q — — —
— — — — — 223 — — — 2 ——
löhkr u. Co., Kamg. 10
Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. 7 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Westd. Handelsges. 4
do. Berl.⸗Irkf. Gum
. Veritas Gum. W. do. Berl. Mörtelmw. do. Böhlerstahlwle.
RM per Stück J
do. Chem Charlb.
do. Disch. Nickelw. 12
do. Flanschenfabr.
do. Glanzst. Elbers 16
do. Gothania Wle. 1 * 23 Bonus do. Gu mb. Masch. .
do. Harz. Portl.- 8. 10
do. Jute⸗Sp. L. BM do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. .. do. Metall Haller M
do. Portl⸗Z. Schim.
Silesia, Frauend. 18 do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabrilen
Verneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepp. 12 do. Stahlwerke ... do. St. Zyy. u. Wiss. M do. Thür. Met. . M do. Trik. Vollmoell. 12 do. Ultramarin fab. 12 Viltoriawerke ..... G. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerle ..
Schl. ⸗Holst. Eisen
O
— — — — — — — —
— — 5
11
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. 1, Ablösungssch Deutsche Aul⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
fleutiger Kurs 60 B à 60, a à 60, Tb G6 à 60 12,2 B Jaga 12,2 à 12, 1B
5 Bosnische Eb. 14 ..... 55 do. Invest. 14 53 Mexilan Anleihe 1899 55 do. do. 1899 abg.
45 do. do.
45 do. do. 1904 abg. Staatsschatz 14
. DOest mil neuen Vogen Caisse⸗Commune
é Oester. Goldrente mit neuen Vogen der Caisse⸗
Commune
6 do, tonn. J. 48 do. tonv. M. N. ... 416, 4 do. Silber⸗Rente .. Alis 3 do. Papier⸗-MRente .. Türt. Administ.⸗Anl. 1903 Bagdad Ser.] 5 Do. do. Ser. ?
do.
4 do. un if. Anl. 1903406 do 45 do. do.
4 do. Zoll- Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... SBS Ung. Staatsrente 1913
mit neuen Bogen der
Caisse⸗ Commune
mit neuen Bogen der
Caisse⸗CLommune
4 do. do. Anatolische Ei do. do. S3 Mazedonische Gol 55 , . Nat 0
46 do 491 do
Voriger Kurs
S9, 5 aõ9, õ ess, Sas og aso B 18 B a 11, 8 à &Iaänm, 76h
A 1s. a is aB
Anleihe 1905
a 6. ss a 6 sb
21.286 à 2ig6
bg. senb Ser 1 ö
—
zaꝝ 0 za a 2aꝗb
21, 16 2, 4s a 2, a6
— 4 11 ai a 1215 a136b 14a, 85 a 15 ais 6 — a 143 a 15D 814,96 9, S a 9, 15 a gz a 9, 15
** *
——
2 — 6 —
ö
w
23 2
L.
Bant Elektr. Werte
Baltimore and Ohio
Basalt .....
Desterreichische Credit⸗A. . han- . Wiener Bankverein. ....
297.5 233/53 297
Canada⸗ Pacific Abl. ⸗Sch o. Div.⸗Vezugsschein
Schantung⸗Etsenbahn ... Accumulatoren⸗Fahril Aschagenh ellst u. Papier 147, sp Augsburg⸗Nürnbg. Masch. —. . 6 6. 385,25 à 85 6
— n 129 a 129, 56
2 28 6 296. 18 a a9], S a 2a — a1036
Ja, 2s 76, 86
— al2Zs8s, 5 a læ7 B 147, 5h
— 47896
— — *
Zs, 8 8
.
70. 56 706
41 11̃56 115,25 6
1226 1206
60 6 60 6
1 1123,56 123.256 1— — 6 145456 456 14366 446 14066 39, Seb 6 11186 116 6 12866 26h 7 1766 1766 150,56 50,5 6 446 6 436 115066 1506 6 109756 6 97, i5b 170 6 170 6 — 496 1056 1056 1496 6 1486 o6leb 616
1.10 66h 6 72.56 1.9 — — — 1.7 68, 5b 6 66,56 1 — 66 6 17 126,56 129, 26 B 1.1 64.56 664b 6 1.1 1956 1956 6 1.1 20. 5b G 21,56 11 626 626 1.1 —— — — 1.1 13456 sigq4, 5 a 1. 10486 486 1.10 50h 516
52, eb 5158
I 63 35 s isz 23 8 iss es e — 6 —*
Jul. Verger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Brown, Voveri u C VByk⸗Guldenwerke Calmon Aspbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelw.. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek. ⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Hirschtupferu. M. Hohenlohe⸗Werle Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lol. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte. . . ... Leopoldgrube. . . . ö, Maschfab. Buckau 3, Maximilians hitte Mix u. Genest. .. Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseesischerei Desterr. Siemens Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein. ⸗-Westfäl Sprengstoff .. Sachsenwerk. .... k Schles. gb. u. gink do. Vgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider.
Stegen⸗Sol. Gußst
Stöhr u C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. t
Voigt u. Haeffner Wicking Portjand
Ze lllstoff⸗Verein. .
*
1 27 1.1 48h 6 486.56 1.10 54. 5b 2b 6 11 — — 1.1
11 1116 1116 1.10 21, 25h 22b 6 1.1 J6bB Neb 6
1
7 65, 1585 65,75 8 10152 6 152b 6 1
1146,56 1526 6 141056 1056 6
39b 6 40.256 6
In5b G6 inb 6 lab 6 ia 5 s B63 265. 63 35 7 5786 Sy ß 1 ö 1 1
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... 10 Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Van .... M 10 Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Verl. Eleltr⸗Werte 160 do. do. Lit. B 10 do. do. Vz. -A. fd. 104 4 Bank für Brau⸗Ind. Y 11
Ban kv. f. Schl. Holst. 8 Barmer Bankverein. 10 do. Kreditbank 0 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 10 do. Vereins⸗Bank. 10 Verg.⸗Märkl. Ind. W 0 Berliner Handelsges. 12 do. Hypoth.⸗Bank 12 do. Kassenverein. 6 Brschw.⸗Hann. Hypbk. 10 Commerz⸗- u. Priv.⸗Bk. 11 Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M 6 Danziger Privatban in Danzig. Gulden 9 Darm st. u. Nat.⸗Ban t 12 Dessauer Landesbant 6 Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels 65 Deutsche Ansiedl.⸗Bk. ] Deutsche Van und Disconto⸗Gesellsch. 16 Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank .... M 9 Deutsche Hypothekenb. 11 do. Ueberseeische sl.“ ] Dresdner Bank . .... 10 Getreide⸗Kkreditbank. 10 Gotha Grundered.⸗B. 10 Hallescher Bl.⸗Vereins 160 Hamburger Hyp.⸗VBl. 10 Hannov. Vodenkrd. Bk. 12 Leipziger Immobilien 10 Lübecker Komm.⸗Bt. 9 Luxemb. intern. in Fr. 0 Mecklenburgische bank 160 do. Dep. u. Wechselb. 11 do. Hyp. u. Wechsb. 10 Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗ Vt. 10 Meininger Hyp.⸗Bk.. 10 Mitteld. Bodentredbk. 14 Niederlausitzer Bank. 9 Norddeutsche Grund⸗ kredit⸗Bank ...... 10 Oldenbg. Landesbantsng9 do. Spar⸗ u. Leihban 9 Desterreich. Kred. Anst. 4 RM. p. Stck. M Sch Petersbg. Disk.⸗Bf. M do. Internat. . . M Plauener Bank ..... 10
Zinstermin der Vankaltien ist der 1. Januar, (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Amsterd.⸗Rotterd M in Gld. holl. W. Badische Lokalb M 6
18. — 100 Doll. Barm. ⸗Elherf.Strb. Bochum⸗Gelsenl. Et Brdb. Städteb. L. A
Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr Strb.
Bank von Danzig. .. 19
alberst. Blankbg. ö — u — 8518
Hambg.⸗Silda. pf. 8 8 Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 10 2 Hansa, Dampfsschiff. 10 10 1.1 Hildesh.⸗Peine L. A 0 . Königsberg. Cranz 1.1 — — — Kopenh. Dpf. L. OM 6 19 KrefelderStraßenb. 0 161 Lausitzer Eisenb. . . 7 1.1 Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A 2 do. do. St. A. Lit. B 0 Lilbeck⸗Büchen .... 6 Luxbg. Pr.‘ Heinr. 15 1è St. — 5600 Fr. Ir.
Marienb.⸗Beendf. . 8 8 Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania ... 1St. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. ]
flloeutiger Kurs 30s, 5 a 3os h og a 66, 25 i 1269 66, sp — à 216 55 a S6 6 77 à 80 à 76, 6h — a 63h
119 6. Is à Job
6ah ob 6 à 9 A 9s, 2s à y, S à 6, sb
* 121,5 ð 126 à 12s à 12s 8 75g a J5 a75 B — * 44, Sb — à 56, oõßw 1699 46, 15 à 46, ,b 65, 25b 165 a187h
a 1b
192,5 191,5 a
— à130 a131b 18,5 6 a1s6, 25 6
17a 16 5 6 a 126 à1nb jo a Ido, 2s à 15h — n 57,5 a 88b
aab 6
a 1176.
Voriger Kurs 307 à 304,5 6 o. D.
a Is, js a I6, 2s 6
1B a io, 80 76, 15 6 à 7796 à 76h
125 a 12deb 6 à 128b 6
No. js à 170, 28
168i a iss à igo, s b 6 à isa à iso, sb
18.5 6 à is as 6 à 1s, s
16,15 a a e à 16 à 16, 25b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1930.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liq.⸗Kurse u. letzte Noti Ultimo Mai: 26. 5. — Einreichung des Effeltensaldos: 27. ö. — innig! 80. 8. ö
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bant f. Srauin dust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsban! Berl. Hand. -Gesj. Com m. -u. Priv. ⸗V Darmst. u. Nat. ⸗Bl. Deutsche Ban u. Tisconto⸗Ges. Dresdner Bani.
.- G. f. Verkehrsmw. Allg. Lokalb. u Krft Dt. Neichsb. iz S.
u. 5( Inh. 8. dR. B.)
Samb-Amer. Vol. Hamburg. Hochb.
115, 5b
1586, 5p
126,5 a 126 B 136,5 a 1368, 2s 6
1456 176 a 1766
151 a 15096
2s a 22/5 a 2s
1422142, 25 a 142, 25
143. 59
1281 6 al(zs 6
163 a 165 6
6 à 95 1h Ga 985, 5 95, as à 98 3b
111kga 113.85 a 126 se; à seg
1.0, 2s a 150 6 à 180, sh
142,5 a 142,5 à 1423 6 129,25 a 128, 75 à 1289 B 163.25 5165,25 6
11,25 a 11111, as a 11io, 2s i gi, s a g, as
Aachener Kleinb. M 69 69 1.1 62356 84. 7156 Akt. G. f. Verkehrsw] i 3 Allg. Lokalbahn u.
. 12 1.1 166, 5b 165 6 1.1 — — J 11 — 2 Baltimore and Dhie 175 — h Jö 19 — . 0 906 80 6 5318 583 6 66h 6 Lit. B 4 49 0. 40 256 40256 52 — — 33
1.4 57, 15eb 6 57, 75h Halle⸗Hettstedt. 8 1.4 30,5 B 30,5 6 Ham bg. ⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L) 7 7 1.1 11216 Hamburger Hoch⸗
1106.
el⸗Assel. (6633 Einz.) M — — do. Lit. I (E26 Einz.) V 34 Berlinische Feuer vol. 56
rn. ee d do. (28 4 Einz. ). 65 6 zt Colonia, Feuer- u. Unf.- V. Köln 100 K⸗Stücke M 87,5 i 3
Dresdner Allgem. Transport
Zeri. Hag do.
do. Frankfurter Allgem. Vers. Lit — 6. Frankona Rück⸗ u. Mitversichen.
⸗Versiche rung Y . . Kölnische Rüchversicherung. ... 630 6 5 0.
Lebensvers.⸗Banl. .. 83, õb * Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd V — , — Sächsische Versicher. I 503 Einz. — . —
che Feuer⸗Vers. 200 K⸗St. 2626 26
nn n r, too ich
(503 Einz. — — ö (253 Einz. — — —
Lit. G u Dis 6 la
1.1
1.1
11 Gladbacher Feuer⸗Versicher. 360 6 5h 1.1 6636 G66 Feb 6 e, . ae, ,. voll) i516 fn 1.1
1.1
o. Kölnische Hagel
Es z Einz. 37. 5b *
. C. Stück 10 1— ö d do. (25 3 Einz. — . e , * 3 ö 2. r⸗Versich. Ser 11926 ag o. Div.⸗Vez.⸗Sch. do. Ser. 2146, 56 IJ. 1St. — 109 Doll. 11 — — 32, 5b d do. 2. Ser. 3 482 6 6.
5 Czakath.⸗Agram Magdeburger Feuer⸗Vers. . M 36806 nn Pr.-A. i. Gold Gld. 1.1 1616 sißibe do. Hagelvers. so Ein) — Dt. Eisenbahnbtr. 7 1.1 80, õb B60, vp 2. 25 Ein) TeutscheReichs bahn Lebens⸗BVers. Ges. . 1626 . 7ygar. V.-⸗A.S. an. 7 3Lↄf 1.1 95b 95 h Nüctversich⸗Ges. ... 19856 19 Restdiv. f. 19269 do. Stücke 109. 300 18 6 3 Eutin⸗Lübeck Lit. 5 1.1 — 6 9 Mannheimer Versicher.Ges. M 61h Er Gr. Casseler Strb. M 4 4 1.10 64, Hb 6 864, 5b 6 National Allg. V. I. G. Stettin 575d 5
Vorz.⸗Aft. 7 7 1.10876 876 Nordstern Allg. Vers. j. Nordstern u. Vaterl. Allg. V. (. 00M 266 23
(25 3 Einz. — — 2
166 1.1 61,59 61. 5b G r .Es z Einz. e 6 . 1. 170, 25h 170, 2569 Thuringta Erfurt A ... ..... 5206 D
d . 64 6 Bot
— * . Transatlantische Güter. . . . . . . — =
Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch.
Norddeutsch. Lloyd Alg. Kunstzijdenn. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bayer. Motoren. J. B. Vemberg .. ö Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Tompan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Venz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Feldmilhle Papier Felt. u Gutlleaume Gelsenkt. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt Hamburgerlektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau ... KaliwerkeAschersl Rud. Karstadi ... Klöckner⸗Werle .. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Nöhr. Mansfelder Vergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatini. . . .. Nationale Autom. Nordd. Wolllkäm m Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kotswke. 1. NKoks iw. u Chem. Drenstein u. Kopp. Dl werte Bhönix Vergbau u. Hüttenbetrieb Bolyphonwerle .. Rhein. Braunkt. uB Rhein. Elektriz. .. Rhein Stahlwerke Rhein. ⸗Westf. Elel. A. Riebeck Montan Rütgerswerke .. Salzdetfurth Kan Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... 5 ir r, gem Schubert u. Salzen S uckert u. Co. Schulth.⸗ Paßenh. Siemens u. Halske SvenskaTändsticks Schwed. Hündh. Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Trans radto ..... Ver. Stahlwerke Westeregeln Alkali Zellstoff⸗ Waldhof Otavi Min. u. Esb.
6 11 — —— 6 1. — — — J 1.1 7660 156 10 0 1ij1 1246 124 6 0 , 0 LI is, js 19h Ss 11 iizbs ioo. — 11 4058 go, 56 ß ii — ö 1.1 966 966
1606 6 i6g 25h. nion, Hagel⸗Versich, Keimar = Viktoria Allgem. Versicherung M 23000 ö Viltoria Fener⸗Versich. Lit. A VI440 6 äh
fleutiger Kurs
— 4172, 5õb — a 160 a 1626 111 a1I135 alizz B
112,25 a 108.5 a 109, 5 à 1os 6 169. 75 a 170,25 a 169,25 a 169, 75 à
87 a86, 5 b
— a 1336 B 1346 135 a132, sb
Jo. js à Jo 6 105 a 1046
351 à 352 à 352 B 172 a 1709
39. ↄb g a 39, 16 39. ash 1s a 166 a 6s. 16 ß 102, 75 a 103, 25 a 102, 5b 243 a 242, 5 Zaz à Zaæ, h
A iss a i665 6s
163. 16 a 184 2s a 163, 2s 163, à
177,75 à 1786 124 123.7560
135, 5 a 139, sBjĩ399 166, 15 à 166, 18 69h
135 12596 107, 5 à 1o7.5 6
101, 7560 o. Div. — 3 1851,59
216 a 216 6 2243 a 225.5 6 1375 à 135.25 a 136, 25h
i100, 15 a 10 6 a lob, es à 100,5 0 1os. 25 a 10s, sh 10s, 2s à 108 74 a 74.25 a 73. 75 a 74 a 73. 75h a S2, I5 a S3. as à sa, s 6
— ali ano 2s 6 129 à 131
123,5 a 124.25 6 54, 25 a 54, ẽs 6
1n.s a iii. Is à no, s à 111 2 G2, js a 8ꝰ 25h 2s6, s a 26a 6
100. 2s à S a 1008 abs a 23 A Eg3 gh
zs a zs. 5 a z a 2248 a 22) 118. S Jog a 119.6 a 120b isz a 18st
Jog a 7j. 286b 95 a 396,5 a 39a, 5 à 39s, 5
161g à 16058 159
220 a 220 6 190 a 191 a igo, as 30? a 3016
2Za3 a z44 9 241,16 B
346 a 347 6
134. 75 a 135,75 a 1366 1806
97,75 a 97, 20b
230 a 230, 5 a 230.56 160 a 180,5 a 160ꝝ 66 48 à 46, sp
75 6 ü Kolonialwerte. * 3 4 Noch nichl un 1.1 Id, sb 6 Ia, sh s Deutsch⸗Ostafrila Ger sss J1.1 sir4,.25 6 ig 0: 1.1 — . Kamerun Eb. Ant. . B 0 1.1 5b ker ; 1 . 1010 1.4 * gn debu Stirb. 5j ö. 626 6 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 1.1 18. i, 6 6. r n 83 BSlavt Minen ü. o. r in fas zi , St. 1-16 RMp. St
Voriger Kurs mio, is a ii ia 1io, 2s 12 23 a 11281 I 10, a 10, 5 a i. s à iii
87 3 36, 5 63. 5a in 139, * 138 6 a i39
— 185,256
71 à706
7To, 75 d
105 a 104,75
zas, a Zas, ; a 349 B
173 a 171, 2b
39 75 a a g à 39.59
1653, 5 a Jes a 168. 2s a imm 102521021,
242. 5 a 240, S: a za1b
161.25 à 164.286 6
iszz a is3z à isa a 1825 176, 25 à 177, 75 a 1772 Il 124,5 a 124.3583
136, 8 a 135, sb
168, 3 166, 26 à 166. I6 69. is a gb
122, 5h
103, 5
— à 109, S0
aj a 2is 6
a 22 5h
136 a 137 ai37 6
100 a jõo, s 6 a soo 6 ioo
106 1048 73, 25 a 7 a 74.5 a 74. 5 a i
a jos, St 133 5 a 132,3 a 133, sa i306ᷣ
Sa. as a eq. 2s 6
i6F a 1896.
87.5 a S7 IS à 8, sh Jo, oSp
110. 16 a 110 28 a 11a ge d a gz. as n 2s d s a 236 a 28a, os
1009 a 9936
285.5 a 284.5 a 28a 6 226, 15 a 227 a 226g s 145 a 1466
117 a 118, 75 a 1186
a 181.8 6
Jo a 70, 15 a Jo,. 25
3573 395.5 63 393,5 3976
162, 15 a 162, s: a 153 6
1556
220 a 2208 . 1904189, 2s 6 ai 90. 25a 163.535 zoi, 2s a on Ga 301256 , 2a i j à az a Za, S a 242553:
zao a 3ao. 28 6
i353 a i35, s Ba 135 5 150, 5 a 150,258
sr IS a 8. S s87.I56t 8a9Mb a 232 a 232 6
1682 a ĩ go. v
ag a So a a9 8
71
UImson euburger⸗
L. 106.
SErste Zentralhandelsregisterbeilage
1Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 8. Mai
1939
Wochent bends. B f f Inhaltsübersicht. 5 Erscheint an jedem Wochentag abends. ezugs⸗ — n Inhalt en, wierlehsahrlich 5 (e, Ulle Pesfan ian wee, . n Le, . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer An r ate r ö = —— — , ,, em . Per e inn el. än ; i . Genossenschaftsregister, 1 — ö 1 . vor dem Cinrückungslermin bei 2 z . egen ö . . ; ; einschließlich des Portos abgegeben. 4 Geschäftsstelle eingegangen sein. 1 ( 2 Vergleichs sachen, Aschaffenburg. 130041 91s deren Inhaber der Ingenieur Karl Gasglühlicht⸗Auer⸗Gesellschaft mit Berlin. 13019 Handelsreg ter. Bekanntmachung. Brinkmann, Leopoldshall, Mittelstr. 16, beschränkter Haftung: Dr. Jean In das Handelsregister Abteilung B „Teigwarenfabrik Schippach bei eingetragen worden. D'Ans ist nicht mehr Geschäftsführer., des unterzeichneten Gerichts ist am
in. Isogo das Handelsregister wurde ein⸗ en am 1. Mai 1930: der Firma „Michels X Co. lschaft mit Peschränkter Haf⸗ in Aachen: Durch y r . ß vom II. April 1930 ist der Ge⸗ nftsbertrag abgeändert worden. stand des Unternehmens ist nun⸗ der Vertrieb von Textilwaren und hen Artikeln, die Vertretung von nden Betrieben aller Art sowie etrieb von Kalkwerken und die Be⸗ ng an solchen, * andere ver⸗ e Zwecke auszu 6 Die u Walter Michels, Marga ge⸗ e Breidenbend, ohne Stand zu n, ist zum weiteren Geschäfts— bestellt. ö.
der Kommanditgesellschaft enrather Kalkwerke Michels eyer“ in Aachen; Der Komman⸗ ist aus der Gesellschaft aus⸗ den. Gleichzeitig ist die Michels . Gesellschaft mit beschränkter ng in Aachen als ,. ga d Gesellschafter in die Gesellschaft reten. Die Gesellschaft ist hier⸗ in eine offene Handelsgesellschaft wandelt, die am 15. April 1930 nen hat und nunmehr die Firma tenrather Kalkwerke Michels o.“ führt. Zur Vertretung der schaft ist nur der Gesellschafter r Michels, Kaufmann in Aachen, ermächtigt. der Kommanditgesellschaft „Neu⸗ X Esser“ in Aachen: Der per⸗ h haftende Gesellschafter Dr. Leo⸗ in in Aachen ist aus der Gesell⸗ ausgeschieden. Firma „Wilhelm Göllner“ in en und als deren Inhaber der mann Wilhelm Göllner a l. nicht eingetragen wird veröffent⸗ Geschäftszweig: Aluminium- und llgießerei sowie Armaturen⸗ und ratebau. Geschäftsräume: Elsaß⸗ 3
i der Firma „Karl Boeckelmann“ lachen: Die Prokura des Karl elmann ist erloschen. Die Firma loschen.
i zer Firma „P. Josef Ort⸗ s“ in Brand bei Aachen: Die a ist erloschen.
Amtsgericht, 5, Aachen.
s Abeba. 13001 das y, Abt. B Nr. 1, K Co. G. m. b. H., Adis Abeba, ngetragen:
Ing. Robert 2 hat seinen Ge⸗ zanteil an den Gesellschafter David abgetreten und ist aus der Gesell⸗ n,,
is Abeba, 9. April 1930.
Das Deutsche Konsulargericht.
haberg, Erzgeb. 13092 Blatt 833 des 33 Handels⸗ ers, die Firma Gustav Stollberg
bett, ist eingetragen worden: wr Faufmann ö. unyaczek ist schieden Die am 1. Februar 1927 mene . aft ist aufgelöst. gericht Annaberg, am 3 Mai 1930.
bach. 183003 dandels registereinträge. ) Neueintrag: ans Scherbel Tabakfabrikate“, Sitz jach, Inhaberin Margaretha rbel, geb. Knauer, Kaufmannsz⸗ t in Ansbach. (Tabakwaren 23 pu. Dem Kaufmann Josef 2 in Ansbach ist Einzelprokura
b) Aenderungen: aushaus Nürnberg Inh. . 9 Sitz Ansbach: Runmehrige . Margaretha Scherbel, Kauf⸗ nswitwe in Ans ach, die das Ge⸗ 1. der Firma „Kaufhaus erg Inh. Reta Scherbel“ fort⸗
egi sandlung der Diakonissenanstalt He le san. Sitz Neuendettelsau: ö rg des Hochstetter r,,
uchhändler Christian Steinbauer z euendettelsau ist Einzelprokura
itzrerlegung nach Rürnberg)
c). Löschungen: h * 6 . 6. T. itz Heiden⸗
nsbach, den 2. Mai 1930.
Obernburg (Spessart) Inh. Karl Klug“ in Schippach bei Obernburg: Die Firma ist erloschen.
Clement, Bräzisionswerkzeugfabrik“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, geschieden. che 123 Leopold Federlein, Sitz Bamberg: der Werkzeugfabrikant Heinrich Clement Gesellschafter Hans Weißmaänn ist aus⸗ in 1 *. 15. April 1930 geschieden; für ihn ist eingetreten: Frau nna Weißmann, geb. Federlein, in Meß⸗ und Lehrwerkzeugen aller Art. Bamberg; sie ist zur Vertretung der 2. „Valentin Josef Schmitt“ in Gesellschaft nicht berechti ; ö Serg C Ziegler ie e mg; die Prokura des Valentin beschräntker Haftung, Sitz Bamberg: Josef Schmitt. Mit 3. „Joh. Christlein . Ce,“ in sammlung vom 29. Nobember Aschaffenburg: Der Gesellschafter wurde das Stammkapital um 15 900 — nfzehntausend — ; 060 — zwanzigtausend — Reichs⸗
die Herste
1. Unter der Firma „Heinrich Aeuß. Glattbacher Str. 12a, betreibt
lung und den Vertrieb von
Aschaffenburg: Die Firma ist er⸗ Carl Häuser ist ausgeschieden und da⸗
aänderter Firma weiterführt.
ge sellscha ft
Die Gesamtprokura des Wilhelm Trappe ist erloschen. ; Aschaffenburg, den 1. Mai 1930.
en, , . „Miltenberger Waldsamenhand⸗
wirtschaftliche Saaten“ in Milten⸗ berg a. M.: Die Firma ist geändert in „Emil Denzler Waldsamenhandlung u.
Aschaffenburg, den 1. Mai 1980. Amtsgericht — Registergericht.
Auerbach betreffenden Blatte 741 ein⸗ getragen worden: . ;
Der er,, . Hans Döring ist ausgeschieden.
k c) Clara Johanna verehel. 1. Januar 1930 begonnen. Sächs. Amtsgevicht Auerbach, den 3. Mai 1930.
Bad Freienwalde, Oder. 13008
teinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft mit Zweigniederlassung (Abteilung Freien⸗
Bad Freienwalde, Oder, folgendes ein⸗ getragen worden:
äuser ist erloschen. ; hae reieniwalde, Oder, 28. April 1930. Amtsgericht.
Bad Pyrmont. ; 13009 In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr. 183 eingetragenen
schafter
ö durch die offene andelsgesellschaft auf⸗ 3 gelöst. Alleininhaber des Geschäfts ist mark erhöht und der 5 6 des Gesell⸗ nunmehr der bisherige, Gesellschafter schaftsvertrags geändert. Mit Beschluß Johann Christlein, der es unter unver- per
berg,
Anerbach, 9 z it ile ihn m hiesigen Handelsregister ist heute z ; . . 6 Firma 8 Döring in Amtsgericht Belzig, den 2. Mai 1930.
den mm,, ekanntmachung. lschafter find e) der In unser . ister B ist heute Handlungsgehilfe Carl Otto Schimpf . ile, . bee nien in Jaltenstein Kogti e b die Heschäfts. ann geh hel, ert ger , niadöe mitinhaberin Anng Rosg Schimpf in be te een ser, . ö ö ; i Schwen Lindner geb. Schimpf in Auer, Role u Dinslaken, hat sein Amt als bach (Vogt! Die Gesellschaft hat am gef fte niedergelegt. Bensberg, den 1. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
9
;
In Abteilung B unseres Handels⸗ teil . registers ist bei der unter Ny. 41 ein⸗ D. Flintermann 6 nn Firma Deutsche Ton⸗ und getragen:
walder Schamottefabrik Henneberg C gzgesetzt. Co.)“ betriebenen Zweigniederlassung in Aenderung der
In un
Bergen
allenstedt, den 28. April 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
. ; amber Aschaffenburg den J. Mai 1939. . in leer r , geg feet. e, r, , Eo. , Bamberg: Aschaffenburg. 13005] Joseph Kronacher senior, Bekanntmachung. Bamberg:
Moritz Sack, Sitz Bamberg: Gesell⸗ Hans Weißmann
Beschluß der
Gesellschafterversammlung v . 2. April 1930 wurde das Stammkapital 4. „Berg⸗Seckmann-Selve Aktien- um 16 060 — zehntaufend — Reichs⸗ Zweigniederlassung mark auf 30 000 — dreißigtausend — C. Heckmann“ in Aschaffenburg Reichsmark erhöht und der Bauptniederlassung Einsal b. Altena): fellschaftsvertrags geändert. Bamberg, den 2. Mai 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Amtsgericht — Registergericht. ma nm n em. — KJ i er e enn. A Nr. 33 ist bei Aschaffenburg. 13006] der Firma Rudolf Kirsch,
; 1. HRelzig. Klenganstalt“. In unser Handelsr
bei Nr. T5, Hermann St der Zimmermeister me aus jun., Belzig, als alleiniger
er eingetragen.
KRBęentheim. In das hiesige ung A Nr. 48
Die Prokura für Heinrich Mecken⸗ Bergen, Rügen. ser Handelsr der Firma Hermann ; als Inhaber der Kaufmann Fritz Gott⸗ schalk in Putbus eingetragen. a. Rg., den 25. April 1930. Das Amtsgericht.
irma e gn T. Schellenhof Berlin.
ugust Baumeister, Bad Pyrmont, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist in Tonwert Schellen⸗ hof Blome und Co. geändert. Durch
vember 1929 sind der Brennmeister
rokurist Hans Höltje in Bad Pyrmont als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. ; — Die Handelsgesellschaft hat ihren Sitz in Bad Pyrmont. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der bisherige Pro⸗ kurist Hans Höltje in Bad Pyrmont
befugt. ; Bad Pyrmont, den 16. April 1980. Amtsgericht.
In das Handelsregister Abteilung A unter Rr. 8 ist heute die Firma
er. Amtsgericht — Registergericht.
3 1ꝙCellulo ren⸗Fabrik Ing. Ger gen e,, Gernrode a. H.“, 8
Karl
5
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 858. Erbbaurecht Ge⸗ n b n. a,, .
s un No- Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Gesellschaftsvertrag vom 7. und 30 * . e ,.
1 j walenberg und der Stammkapita . äfts⸗
. ra, . . führer: Kaufmann Max Böhm, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesell
beschränkter Haftung. Der Ge vertrag ist am 24. April 1930 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der G nallenst edt. 180100 erfolgen nur durch Reichsanzeiger. — -
uchs Æ Co. Gesellschaft mit ränkter Haftung: Die t. — Bei Nr. 16909 Deutsche
Die Prokuren Paul Warzecha, Hans Prausnitz und Dr. Oppenheimer sind erloschen. — Bei Nr. 35 132 „Riweco“ elsregistereintrag. Büromaschinen Gesellschaft mit be⸗ vom 10. April 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 1 (Firma), 5 2 (Gegen⸗ gese tand) abgeändert. Die Firma heißt Aktienge ortan: Bürotechnik Gesellschaft mit
„Die Waren der Gesellschaft sollen mit
werden“ sind im Gegenstand des Unter⸗ nehmens gestrichen.
esellschaft mit zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 861. Allgemeine Vieh⸗ export Gesellschaft mit beschränkter
Gesellschafterver⸗
Reichsmarl auf Ünternehmens: Der Eyport von Pieh
jeder Art von Deutschland nach dem Ausland. Stammkapital: 20 000 RM.
Ruschberg, folgendes eingetragen worden:
1 Die Firma ist org we, ge⸗ lung Emil Denzler, Forst⸗ und Land⸗ löscht worden gemä 1
ö 1 . Baumholder, den 29. April 1930. Das Amtsgericht.
ister A ist heute teinhaus, Sand⸗
der Firma abgeändert. Die Firma
Rechtsanwalt
ndelsregister Ab⸗ t heute zur Firma in Schüttorf
Der Gesellschafter Kaufmann Arnold einer unter der Firma „Deutsche Ton⸗ Flintermann ist d ] — u. Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft geschieden. Die Gesellschaft wird mit seinen Erben als Kommanditisten Fünf Kommanditisten.
Firma ist nicht erfolgt. Amtsgericht Bentheim, 3. Mai 1930.
ster A ist bei
30. April 1950 folgendes eingetragen: Nr. 43 868. Treuhandgesellschaft Ein⸗ tracht Gemeinnützige Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des schränkter Haftung: Laut Beschluß Unternehmens ist die Verwaltung der von den Mietern der Wohnungsbau⸗ ien en Eintracht Gemeinnützige
ellschaft zu Berlin zu stellen—⸗
den, bei der Treu handgesellschaft Ein⸗ beschränkter Haftung. Die Worte: tracht Gemeinnützige Aktiengeellschaft einzuzahlenden Kautionen. Diese Kau⸗
em Warenzeichen Riweco versehen tionen sind in den mit den Mietern ge⸗
erlin, den 28. April 1930.
chlossenen Verträgen Gesellschaftsbei⸗
träge genannt. Grundkapital: 50 909 Neichsmark. Aktiengesellschaft. Der
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. Gesellschaftsvertrag ist am 31. März
JJ ; 1930 festgestellt und am 25. April 1935 HRerlin. 13026) geändert. Besteht der Vorstand aus
In das Handelsregister B des unter⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗
gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Debewa“ Anstalt des Deutschen Beamten ⸗Wirtschafts⸗ bundes. Laut Beschluß vom 8. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl.
heißt fortan: Deutsches Bekleidungs⸗ warenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Arthur Herz, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 38 352 Dentsch⸗Atlantische Automobil Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß . . 6 ist das Stammkapital herabgesetzt. Da Stammkapital ist um 56 0h0 Rm auf 20 000 RM herabgesetzt. — Bei Nr. 38 8977 „Brawas“ Branden⸗ burger Wasserspar⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Schir⸗ macher ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 161 Aktis Patent⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Alfred Uhl⸗ mann in Berlin-Steglitz ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 737 Havelländische Terrain Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Emil Bardtke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Berlin, den 298. April 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Rerlin. . 13017
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. April 1950 folgendes eingetragen: Nr. A 12 Attiengesellschaft für Patentverwertung: Dr. Leo Dobriner ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand ist bestellt. Rechtsanwalt Dr. Leopold Samolewitz, Berlin. — Nr. 32 746 Alte Bank für Beamtengeld⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft i. Ligu.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Äpril 1930 ist die Gesell⸗ Hat mit Wirkung vom 1. Mai 1930 ab aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Direktoren Paul Lodenwitz und Curt C. M. Witt, beide in Berlin, sowig der Banldirektor Eugen Waldow in Berlin sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. — Nr. 39 212 Bode⸗Panzer Geldschrankfabriken Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung. Berlin;. Die Prokura für Ludwig Tiemann ist
schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Haftung, Berlin. Gegenstand des treten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft . allein zu vertreten. Zum Vorstand be— Geschäftsführer: Laufmann. Paul stellt ist: Kaufmann Richard Rateit⸗ Stephan, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. er Gesellschaftsvertrag ist am J. Üpril 1930 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 000 Bakelite Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 10. April 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Reingewinns abge⸗ ändert. — Bei Nr. 20 26 Allgemeines Politisches Informationsbüro Ge⸗ seslschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 6 . datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Kaufmann Hermann von Gra⸗ berg, Wilmersdorf, und Schriftsteller Christian Kraus, Berlin. Die 3 lautet fortan: Allgemeines Poli⸗ tisches Informationsbüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. — Bei Nr. 36311 Deutsche Beamten Warenversor⸗
chak, Berlin. Als nicht eingetragen
wird noch veröffentlicht. Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich Berlin W. 35, Potsdamer Str. 111. Das -⸗Grund⸗ kapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aussichts⸗ rat hat das Recht der Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder so⸗
wie ihrer Stellvertreter. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft und Ein⸗ ladungen zur Generalversammlung er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗
nommen haben, sind: 1. Buchhalter Alfred Brill. 2. Kaufmann Walter Bock, 9. r, . Adolf Hübner, 4. Kauf⸗ mann
iudwig Schlesinger, 5. Hausver⸗ walter Paul Moch, alle zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Reichs⸗ minister a. D. Gustav Bauer, 2. Rechts⸗ anwalt und Notar Ernst Broder, 3. Amtsgerichtsrat Wilhelm Döhren⸗ dahl. 4. württembergischer Gesandter i. R. Karl Hildenbrandt, 5. Haupt⸗ geschäftsführer Hermann Zernicke, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen wer⸗ den. — Nr. 6667 Otto Müller Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1930 ist der 5 20 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) geändert. — Nr. 42817 Wormser Druckfarbenwerke Aktien⸗ gesellschaft: Paul Kreutzinger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 43 241 Roto⸗ und Debego⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. März 1930 sind ge⸗ ändert: 5 4 und § 14. — Nr. 45 243 Landwirtschafts⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1929 ist der 5 9 (Amtsdauer des Auf⸗ 1 geandert. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Berlin. 130231 In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. April 1930 eingetragen worden: Nr. 74 424. Alexander Lämmerhardt, Berlin. Inhaber: Alexander Lämmerhardt, Kaufmann, Berlin. — Bei Ny. is 60 Paul NRoh⸗ land, Berlin: Der Ingenieur Jo⸗ hannes Berthold, Berlin, ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gefellschaft seit 29. April 1930. Prokura: Hen n feffelin, Berlin. Die Pro- kura des Johannes Berthold ist er⸗ loschen. — Nr. 25 601 Stto Stein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen. — Gelöscht: Nr. 19535 Ernst Ritterling, Nr. 36 463 Sigis mund Stillschweig, Nr. 61252 Wechselstube Lehrter Hauptbahnhof Car! Meyer, und Nr. 72906 Schneider X Stephan. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
Berlin. ; 13018 In das Handelsregister Abteilung 6 des unterzeichneten Gerichts ist am
erloschen.
Amisgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a.
1. i 19890 Igendes eingetragen: Nr. Emil Bein ide *! ell⸗
.
w
,