1930 / 107 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs und Strassachen. 8. Tommanditgesellschaften auf Aktien erli i ĩ 2. Zwangẽversteigerungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. L. 197. * 1a, Freitag, den 8. Mai 1930 8 * 6 3 guste lungen 1 6 O. , . —- 1 entfliche Justellun ; enossen en , ü . = . B. Verlust · und Fundsa ; wirtschaftlichen Gehilfen Ignatz Hobert] Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rechtsstreits vor die Zivi 1 ; r 5. . * Ber talere * 1 3 Aufgebote. . DGaumburg. 31 an ,. ist 3 Nicolai in 1 klagt gegen 3 ö ö 8 und 8a ed m , J 3 r m , ,, 21 * ĩ 4 7. Aftiengesellschaften, ĩ4. SJerschiedene Belanntmachungen. * durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts ihren Ehemann, den Bergmann Her⸗ Düsseldorf mit der Aufforderung, sich bei diesem Gericht 2 *— . ( Aufgebot. Trostberg vom 29. April 1839 mit mann Otto Kieite, früher in Honsbrod, durch einen bei diesem Gericht zu“ anwalt als Bro zeßbevosin 6h igten ] , Rumm geb. Donchenko in Wirkung vom 31. Dezember 1929 * wegen schwerer der , der durch die gelassenen Rechtsanwalt vertreien zu treten zu lassen ti r 8 a . a nltärttraße S5. hat die tot erklart worden. za ein Erbe des Ehe begründeten Pflichlen mit dem lassen. Verhandlungstermine stehen Mainz, den 5. Mai 1930.

Vachlasses bisher nicht ermittelt ist, Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin an: zu fdr. Nr. I am 1. Juli 1930, Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts

ö ; . ö ĩ ! . zertlaru. ö f i ischi⸗ ie lchen Erbrechte ladet den Beklagten zur mündlich 9M Uhr, Saal 103 f = neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗J ab 30. 12. 1929 bis zur lung, 62 86 n, Hutmachers, früher in Kischi werden dieenigen, we ; * agten zur mündlichen 9 Ulzr, Saal 103, zu Isdr. Nr. 2 3. Aufgebote. , 3 Rechte anzumelden al termin dem enn. Anzeige zu —— 11. Neue a er . **. 6 ; e fa rabien, n = 1 D erg e re. 4 . * r* 6 enn, 9 un ec, den mme ie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Siegen, den 1. Mai 1830. vormals Schöppler & Hartmann in rich Behle, Elberfeld, 3. RM, Fa. 1. land geb. am 31. März 1881 in 21 ; x ] . ! 19 „B und 4 am 3. Juli. Die Kaufmannsehefrau Berta Willner lite]. Wrsecher ö ar Tinte eri än. e,, md , r, , , ,, Die Bezirks⸗Sparkasse Erbendorf folgen wird. insen bis 31. 12. 19285, zuzüglich 10 2, Heinr. Pollemz, M. Gladbach, 53 3j n Moslau gestorben, beantragt. zu . ; . m i 12 m *. Juli 13g, Jechtsanwalt Wertheimer in Nürnberg, Ocfsntkich 8 im iust, den 5. Maj 1930. 3 k . . 7 zig ich * .* He, Pr 1 Lise i schelse ne wird aufgefordert, sich 2 3 . 36 9 . . 1 bei diesem Gericht zuge⸗ 2* Uhr, Saal 103, zu fdr. Nr. S klagt gegen den Kaufmann Nathan When Tönis m bat sgh. sinß. Wecken Scherinlches Anttgerih., e gardine Oschinger in Kesse he Kon Sie wil Cöen, ö, h, g, Felke, ele , dens wennn, , d nin czitß mrkakbahsl keene elfe reßberclt. 3, uz 1 om, hi, än goss, m,, die, ee: gebot des von der Firma B. Behr in affenweiler als Abw itsp eger n und Lagerei Berufsgenossen⸗ feld, 7235 RM. August Dohrmann Rovember 191: . vormittag e, , (. w ö 25. Saal 244. zu dr. J 1. 1 bean ten, mulent alts. wegen Ehe⸗ Erbendorf ausgestellten, auf den Kant 14121 Aufgebot. * fe * chaft, fiel g eunf' fe ich. In Berlin HKemscheld, Soo RM, . & Co, Ihr, vor dem Amtsgericht Stutt, 1 den 5. Mai 1930 . . 36 ichts *., E . . uhr, Sagl 101. 8 n, , er. mann Alfred Lippert in Burg a. F. Der Inhaber eines Dental-Labo⸗ nehmigung beantragt, den am 3. Juli Wilmersdorf, Kaiserallee 57 /öß, 13 RM, Elberfeld, 38 93 RM, Reimar e ginn . Archivstraße 15. 1. Stock, Saal Amtsgericht Trostberg cha . dre , mn n, , 6 n schichen 2 . 6 ü bezogenen Wechsels über 186,30 RM, ratorium. Karl Allemeier in Nord- 1860 zu Pfaffenweiler geborenen Wolf 13. Wilh. Wülfing & Cie. in Borken Berlin, 1 RM, Weisch & Co. rkelen; 2M, anberaumten Aufgebotstermin . ili Oeffenisiqe Justellun Dae , er Len 4mm 1 1930 , 8* . zahlbar bei der Kreditbank in Burg hausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Böfch, im Inland zuleßt wohnhaft ge⸗ 1. W. 2357, RM, 14. H. W. Küster R464 RM, Reichsverband Deu t melden, widrigenfalls seine Todes⸗ Ii) Beschnỹñ. 63 * 3 r Lirbei Hischa fte tel . 1 re nr 8 e, Rechen . F., be w walt Dr. Stern in Nordhausen, hat ; we ier ; G. m. b. 5. in Minden i. W. 33,29 RM, Tiefbaugewerbes E. V., Berlin, Erung erfolgen wird. An alle, welche r ö agen; 1 die Ehefrau Arbeiter eschäftsstelle des Landgerichts. e n ,,, re. g. Fa beantragt. Der Inhaber der anwalt Stern in Nordhgusen, wesen in Pfaffenweiler und im Jahre ö RM, Tiefbauge Berlin, 75 irung erfolg 2 Ueber den Nachlaß der am 13 März Johann Gorbach, Friehg! geb. Brüche zu tragen, und ladet den Beklagten zu Urkunde wird aufgefordert, spätestens das Aufgebot des Loses Nr. 305736 der 1385 nach Amerika ausgewander? für 15. Gebrüder Knapp, G. m. 6. H. in Reichsmark, Gebr. Kampermann, unff über Leben oder Tod des 1930 verstorbenen Kleinrentnerin Wil hr Bortmund Wwe he gd 8, Prozeß 14148 Oeffentliche Zustell mündlichen Verhandlun eg n m in dem auf den 28. November 1930, 3. Geldlotterie zur Erhaltung des tot zu erklären. Der Genannte wird Betzingen (Württemberg), (Wert: 26. 11. Elberfeld, 3 86 RM, Ph. Freudenberg sbollenen zu erteilen vermögen, er- helmine RNerche, zuletzt wohnhaft ge— bevollmchtigter? . . Der Kaufmann 8m 1 in streits bor die 4. ö * vormittage 11 Uhr, vor dem unter Dresdner Zwingers, veranstaltel vom aufgefordert, fich sFätestens in dem auf Lo) 10 sd0. mM, it. Alex Fürst, Elberfeld, Zi 65 Ri, Josef Hoster— die Aufforderung, spätestens in wesen in Halle 4. S. Seebener Straße sohn in Dortmund, gegen ihren Ehe. Neustadt im . 8 ** 8 Landgerichts RNürnberd auf Tonners⸗ 3 zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Landesverein Sächsischer Heimatschutz Mittwoch, den 15. November 1936, Frankfurt a. M, Zeil 119, 45.44 RM, bach, Elberfeld, 11755 RM, C. 5. Aufgebotstermin dem Gericht An- Rr. 5, wird die Nachiafwerwaltung an— mann, früher in e, . ren. Che. bevollmächtigter: ed mn alt gen. tag, den 19. Jul 19030, vor⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden g. V. in Drgsden, beantragt. Der In- vormittags 11 Üihr, vor dem unter! 1J7. 1 (Elberfeld Ii. zäöi. Jäger & Co. Leihzig Blagwit, 2fiz zu machen. geordnet. Zum Nachlaßverwalter wird frau dine m, 6 übte burger in Freiburg i r nagt , mittags o ühr Sitzung sagl Rr. 775 6 die . , n. e e. * 3 nrt hr 1, g , . zeichneten? Gericht anberaumten Auf⸗ 2 3 ht 34 n ele e, d , 6, Jinlen. über Amtsgericht Stuttgart J. 2 . . Richter 1 ling, Varbnika 6 . nn gern Ehefrau . idr . Her chiagebände. Jiri her Straße is falls die Kraftloserklärung der Urkunde spätestens in d en 22. gebotstermin zu melden, widrigenfalls Fs? nebst 5 0 Zinsen seit 1. 1. Reichsbankdiskont für das 2. Drittel ab Halle a. S., Wittestraße Nr. 23, bestellt. Dor d, Kessellt 75 Nroreßbe Laure geb Leni Zei II. Sioc, mit der Aufforderung, einen erfolgen wird. vember 130, vormittags 11 Uhr, ,, , ; * 1230, 19. Frau Maria Oppermahn in 4 Wochen nach Lieferung und für di 28 Aufgebot. . alle a. S., den 39. April 1930. . esselstr. ö, Pro eßbevoll⸗ s 1 6 . Zit , Bro ekagerich ** len a. FR., den 5. Mai 1930. 3 dem ,, , Hen 9 , n, ö , derfth 33 Zinsen ach * 3 4 . a Der er=· , 9 . 3 *. e c un e . . f. 8 e n n n , , m, n Das Amtsgericht. Lothringer Straße 11, Zimmer 99 a, Verschallen eme * eit 1. 1. 1930, 29. Eugen Roß in Elber⸗ Termin, es. Parlament, Elberfeld fin in? . 3a, = 4 ö ö ? ö 2 bestellen. 2 anberaumten fam i er nn, seine / , / feld 9259,19 RM nebst 8 . Zinsen seit 5250 KM, Gerichtskasfe des Amtz= e gRentengutshefitze; Otto Röglin siiTöö 1. in Dortmund, 3. die Ehefrau Fergn ann a Frgn ten al. e genen Ehn 1 e 14117 Aufgebot. Rechte anzumelden und die Urkunde ee wer m . 1. 1. 1950, 2. Witwe Peter Roß in gerichts Elberfeld 135,665 RM, Fa Born,. Krs. Dramburg. 3. der. Durch Ausschlußurteil deg An,. Hermann Bro, Karoline geb. Meyer, uf, Grund des 3 15, . Lund 28 Geschaftestelle des Landgerichts Die Firma H. B. Schulze, Kunst— vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ e =, n . a Elberfeid, Luifenstraße Damenh im), Hugs Kaulen, Barmen, 260 R. eiter Richard Röglin in Albertshof haltischen Amtsgerichts in Ballenstedt in Castrop⸗ Rauxel, 9 6 252, Pro⸗ ir 2 B. 2 und ladet die Be⸗ ̃ geen, a, n, de. gerichts. Straße 98, Bevollmächtigte: Rechts⸗ (-G. sk 7ödls9 Nr. 333. ; meldungen der bevoll mächtigten Rechts- der bankmäß. ge Georg Artz, Hilden, , vertreten deen. . 6 8 . * 3 . 9. 9 di 2 ! Resen in Ii. Zivilkammer des Landgerichts Frei- ml.. Die landwirtschaftliche Arbeiterin anwälte Dr. Vogt und. Dr. Vorländer Dresden, den 6. Mai 1939. anwälte Dr. Weyl, Schumann in Elber⸗ 19.10 RM, Tie fbau⸗Berufsgen., Berlin w und Dr. Zech in Dod Polzin, Frese 6 3. . 5 1 6 Din . Fil. Maris Schumann, geborene Langer, in . ö . d , . A. ñ 2 ö d a8 , , e . ; n als Er 5 * ( tmund, Kaiserstr. 182, Prozeßbevoll⸗ burg i. Br. auf Dienstag, den 1. Juli ̃ Sn f, e, . in Dresden- A, Johann -Heorgen⸗ Amtsgericht. Abt. 1b: iges Aufgebot. feld vom 28. 4. I950, insbesondere: 1307,63 Goldmark, Theodor Stahl, als Erben des am i4é. Janzar Mnter Rr. Za und Band Blatt S6 in Dortmund, Kg; ; ; . Ran Blantikow (Siebung). Post Techow, , , a c . rr e, 4 Rechtsanwalt Nick in Dresden, Ring⸗ a) volle Aufwertung nebst Zinsen des Benrath, 60 RM, Tiefbau⸗Berufsgen. d in Bad Polzin verstorbenen Abt. II unter Nr. 2a eingetragenen mãchtigter: Rechtsanwalt eier in . 0, vorm. 9 Uhr, mit der Auf- Sstpriegnitz ln er n fh , ihr am 6. März 1930 ausgestellten, auf [14127 . . straße 18, hat als Verwalter des Nach- per 1. Juli 1913 * festgestellten Gut- Berlin, 46 000 Goldmark, Dr. Kail ners August Born das Aufgebots- 1560 MM., und über die im Grundbuch Dortmund, gegen den Kaufmann Alfred Erden ng 6 6 . Rechtsanwalt Dr. Vogt in Potstzam, . ; In der, Rahnschen Aufgebotssache lasses des am 9. Februar, 1939 in habens von 90 6zi Kt! M, b volle Auf Köster, Elberfeld, 0 Rö, Lark bdren zum Zwecke der Ausschließung von Ballenstedt Band Mil Blatt A5 Weinberg, früher in Dortmund, mit zugelassenen Rechtsanwalt zu Wilheimsplatz 6, klagt gegen ihren, Che—

die Firma F. Hermann Beeg A.⸗G. in Dresden⸗A., Falkenstraße 26, gezogenen und von dieser akzeptierten Wechsels

2 F. 230 wird der Aufgebots⸗ Dresden verstorbenen Gastwirts Bern⸗ wertung nebst insen eines dem Erb⸗ Schmalenba & Co., Elberf., 45,80 termin vom 3. Mai auf den 1. Sttober 6 Paul Kretzschmar, Inhabers des safser 6 . gewährten Dar⸗ ö G. & rf Gin onzert, u. Balletablissements Faun lehns von 21 5h0 4, ) Anfprüche aus Köln- Worringen, 242 50 RM. B. Noz?

Nachlaßgläubigern beantragt. Die in Abt, III unter Nr. J eingetragenen dem Antrage: zu 1— 3 auf Ehescheidung, bestellen. ( . den S Sm i m daher aufge⸗ 6009 M für kraftlos erklärt. * 4 auf Zahlung von 1192, 16 . Freiburg i, Bre, den 5. Mai 1930. 4 nn t 2 dert ihre Forderungen gegen den Ballenstedt, den 29. April 1930. ie Kläger laden die Beklagten, deren des Bad se. E n kannten? Aufenthalts, wegen! Ehe—

über 1173,95 RM, der am 2). Mal bsh 1830, vorm. 109 Uhr, verlegt. zert⸗ tab ) g ; . ; e kan

ag be 13 ,. i, Naugard, den 2. Mai 1930. palast (Stadt, Leipzig! in. Dresden, den im Grundbuch bon Elberfeld-Stadt büsch, Elberfeld, 535) Rah, C. Rut— blaß des verstorbenen Maurers Anhaltisches Amtsgericht. Aufenthalt unbekannt ist, zur münd⸗ scheidung, mit dem Antrag auf Ehe⸗

bank für Sachsen A.-G. in Dresden- A. Das Amtsgericht. Leipziger Straße 476. das Aufgebots⸗ Band 33 Blatt 125 Abt. IIi Nr. 5 sath . Co, Köln, 500 Re, Tiefbau. it Vorm spätestens in dem auf den 1IiiGdrss An sschlnsturteñ lichen Verhandlung deg Nechtsstreits 14149 Oeffentliche Zustell scheidung 3 . 45. 390 2. der ö, . verfahren zun, zwecke der Ausschließng und 8 eingetragen gewesenen Hypo- Berufsgen, Berlin, 757,6. RM, Juli 1930, Sn Uhr, vor dem ni der lauf ebe s r g des Karl! dor das Landgericht in Dortmund, und 10] Heffentliche Zustellung. Arbeiter Karl Hildebrand in Beelitz

O . ö

. j c 8 . war: zu 1—3 vor die 3. Zivi Die Ehefrau Luise Ritter geb. ; 6 ; R l

, ö k, . . ; vi (. 31 *. ; 1 r im ; j . . evo q e . ; 5 , .

ern,, 1 Grundschuldbriefe, hat das Amtsgericht nch rer, , . L ro e R. AI. Dr. voö0n Langsdorff in Hannover. r er , , ,n, mee.

e, zu enthalten. Urkund⸗ H e e f 1 ö die gere, 19390, vorm. 9 Uhr, Zimmer 14 mit t gegen ge den . let Wndust örgud, geborgge Kehle, leg. Pobn=

h erichtsassessor Dr. Brunner, für der Aufforderung, sich urch einen bei Ritter, z. Zt;, unbekannten ufent- daft! in Palwin? (Meälenbutg—

Ringstraße 64, zahlbar und von der 14122 v Fubi ̃ ; ö ö

, , . a , ö . „von- Nachlaßgläubigern beantragt. Die thekenforderungen von 21 600 A und Fammelrath & Schwentzer, f Aäettellän. ieh Herden ristze Cen ig, Manrergehefrau Emisiz Hedwig J nscferkdett, äcsenmdeln ännestbtn walther setaekehnisnn negtückr darf Kefardeit, ihre Jorder'ngen geen, den dor, Notgt Tr, gelle in erf äh öh dt, Ernst Uärdech ie 15. November 1930 n, , . ö hat. das Aufgebot zum Zweck der Aus⸗ Nachlaß des Verstorbenen spätestens vom 29. 1. 1926, Not. Reg. Nr. 185 25, 100 RM, J. Kunz, Elberfeld 211.31 11 uhr, vor dem unterzeichnet s' scließung des Gläubiger. der auf dem in dem anf. den. 36. Jun gc, getatigten Vertrages, 4). volte! Auf Reichsmart, s Aler n zeinehezh z rh ; „Geichnften he- ihr zu einem Drittel gehörigen Grunde vormittags 11 Uhr, vod dem unter— vertung des Auseinanderfetzungsgut⸗ Gottlieb Schramm, Elberfeld, 43 ict

richt, Lothringer Straße 1, 1, Zim⸗ sti t des Grun z für 36 ; ͤ 1 264. ; Beweisstücke ind in Urschzift oder erkannt: Ver Grundschuldbr ef über fil. rng lts, fri i 5 ;

* 99 a. n n , el che es n. kite Tt . . 2 . des . . . von , ,. , RM, Ubschrift 4 . 3 Grundschuld von 2400 5 r . 3 a 83 n. nz . . 1 , . , . eine Rechte ö a, ö 1e ; n, e , , m, me. ; r,, . ĩ —mindestens 100 iM nebst Zinsen Eckhardt C Köttgen, Elberfeld, 207,16 biger, welche sich ni melden, l z 4 ; ; . ö 5 z . z s, wegen Ehescheidung, ] Kine Rechte, anzumelden und, die für inna. Amalie led. Schurig zu Bu⸗ Rrmin bei diesem Gericht anzumelden. auf * des , . . Lier Ribin . , zu lassen⸗ ' öh unde 1568 B. G, mit dem Antrag auf Ehescheidung 3 R.

U de rorzule idrigenfalls die iz ee. h r j nen, unbeschadet des Rechts, vor den 9 111. Abteil 2 und ; Rintr ͤ ĩ Die Klägerin * 1 K runde Lorzulegen, widrigenfalls die dissin auf Grund der ÜUrkunde vom Die Anmeldung hat die Angabe des Testaments der Eheleute Peter Roß Nippes, 17,40 RM,. Ernst Becher, bindlichkeiten aus Pflichtteils echten Fd 47 Heft 23 ullrich ens dr 2 ö n, , k Na cinen schlo ser

Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 30. September 1863 eingetragenen, zu . Beklagten zur mündlichen Franz Wranik in Potsdam, Breite

Gegenstandes und des Grundes der vom 21. Mai 1914, 22. Will) Seybold, Elberfeld, 6lg 2 RM, Dentist Hang

wird. (50 sR 499 /: 323 5 v5 zinsli e ; : mächtnissen und Auflagen berück auf den Grundstücken Lgb. Nr. 575 und ö. jh Verhandlung des Rechtsstreits vor die Tranße * ä. r, er. Dresden, den . ö. Wo. . gige inn der ch b n, Forderung zu enthalten. Urkundliche Berlin Nw. 40, Spenerstr. ig. verkreteri Hett, Elberfeld, 265 RM. Jeltsch & igt zu werden, von den Erben nur D auf der 5 im half des der Geschäftsstelle des Landgerichts. 9 . , in i r mw. . Anitsgericht. Abt. Ib. 581170 5. HB. bean kragt Her Glan Veweisst ick sind in Urschrift oder in durch Rechtsanwälte Dr. Weyl und Drechsler, Köln, 159,40 RM, Johannes weit Befriedigung verlangen, als Kaufmanns Karl Zahnleiter in Heidel⸗ 1446 Oeffentliche Just ll Hannover guf den 8. Inli 1930, vor⸗ Justizrat R n , biger wird au jge seo der, spätcsten Ahschrift beizufügen. Dig Nachlaß⸗ Schumann, Elberfeld, volle Aufwertung , . Genügsamkeitstr. 4 nach Befriedigung der nicht aus- berg zugunsten des Bootsverkeihe rs . 9 e . , mittags 18 iihr, Rit der Aufforde. Drhtißähalß e' hn. . 6 234 14118 Aufgebot. Denk aufrwenUlfelc wart 1neng Un gläubiger, wöelche sich nicht, melden, ciner per zi. 3 isid mit zöaz ge . r Rö, ö. Breuer & Probst, Köln. bössenen Gläußiger noch ein Ueber. Kak . in Heidelberg, ird g A4 Hrkhedern fsnlebebih, lech unng, sich darch einen bei diefen Gre. rt cher felt men öhm, ; 2 J können, unbeschadet des Rechtes, vor angesetzten Forderung nebst Zinsen, Kalk, 552.60 RM, Fabrik Futura, ß ergibt. Auch haftet ihnen jeder für kraftlos erklärt. Ber Antragsteller ie ert uns gen ehen e nn, . i gere rn Rechtsanwalt als Wranik, geborene Gioß . . . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu . z

je nach der Teilung des Nachlasses hat die Kosten zu tragen. ü ; Nus 8 32 ö füt den feinem Erbteil entsprechen⸗ Tieivelberg, 34. KÄpril 19z0. eee, n n, ,, luen. 1 r ent dr befl, en. 1. Teil der Verbindlichkeit. Für die Bad. Ämtsgericht. A 4. Höröroßcr nnn den tele, Ganngver, den s. Mai deo. scheldusg, mile bern inte gäuf Che- iubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ * ihren Ehemann, den Pliesterer Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. g, . g auf

Die Bezirks-Sparkasse Erbendorf mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ den Verbindlichtkei li il ; ; ; rn, far 3 Aus eien Her 2 bor, d dlich eiten aus Pflichtteils⸗ 23. Hermann Eckrodt, Gescher i. W., Elberfeld, 309 RM, Elberfelder Dampf— ö . 4 . J rechten, Vermächtnissen und Auflagen 1728,56 (lt. Kontoauszug vom ziegelei Mühlenhoff & Eie. . Hechte nan . r . ori liz fei ö n, berücksichtigt zu werden, von den 25. 4. 1930. II. Die übrigen Nachlaß⸗ 14. Schürmann & Co., Elberfeld

echsel, nämlich: a) über 6is a5. RM, widrigenfalls seine AÄusschließung mit Ernmntank insoweit Befriedigung ver⸗ gläubiger, foweit nicht ihre Rechte nach oß,30 RM, Carl . 96 ;

eld,

zahlbar am J7. Mai 1939 bei der seinem Recht erfolgen wird. is sick 1e ö J i. 3 j ] t we, ,. ; einrich Gerhards, zuletzt in Dussel⸗ 2 scheidung 3. R 69 560 —. Die

—; . Lo und Privat⸗ , St ; j angen, als sich nach Befriedigung der dem Gesetz unberührt bleiben, können, 26,50 RM, Dampfziegelei Uellendahl htnissen und Auflagen sowie für die 14138 . ö ; zuletz Düssel⸗ Kläger laden die B en zur münd—= . 8. V k , . nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch unbeschadek des Rechts, vor den Ver⸗ G. m. b. H., Elberfeld, 35 Rm, äbiger, denen die Erben unbeschränkt Durch Ausschlußurteil des ge,. 6h , 6 1k 2 . U4150] Deffentliche Zustellung. 1. ,

ö Elberfeld; Ausftellder⸗ K. Kiesewetter⸗ - ein Ueberschuß ergibt, Auch haftet bindlichteiten aus Pflichtteilsrechten, Christoph Fahner. Splasöen, 257 uit, wenn fie sich nicht melden, gerichts Neustadt a. Rbg, vom 11. April ;. 6 Fern n merge gehz 1. Die Chefrgn. Auguste Herz, geb. vor die TV. Ziviltammer des Land'.

ö Coburg; Giranten: Moritz Linke Coburg 141231 ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Vermächtnissen und Auflagen befriedigt Reichsmark, Dr. Böshagen, Elberfeld, der Rechtsnachteil ein, daß jeder 1930 ist der Hypothekenbrief über die . 6 dorf, menstrahe 26. eu⸗ Werner in Wieda, Prozeßbevollmäch⸗ gerichts in oksdam auf den 7. Juli

ö 91. dier e n, ö Der am 4. August 1889 in Altsattl . . 9 Een de r u werden, von den Erben nur insoweit 32 RM, H. Linnert, Elberfeld, 1337, 6 he ihnen nach der Teilung des Nach⸗ im Grundbuch von Osterwald u. E bau 10, Proz—⸗Bev.: R.⸗A. Dr. Horn, üigter: Rechtsanwalt Arnemann in ghd res un . ö

; ; . e,, ,, , n. re en Teil der Verbindlichkeit. ! . 1

s nur für den seinem Erbteil ent⸗ Band UI Blatt Nr. 196 Abteilung UI gegen ihren Ehemann, den Musiker Hildesheim, klagt gegen ihren Ehemann, [r n, unter Nr. 2 für den Schmied Heinrich Hubert Müller, zuletzt in Düsseldorf, den Lich ler Willi Herz, früher in bei diefem Gericht zugelassenen Rechts⸗

Tschechoslowakei) geborene Adolf efriedigung verlangen, als sich nach Reichsmark 9 5 Zinsen seit dem scld Riekenberg in sterwald eingetragene Ratinger Weg 13 3 R 3430 Hildesheim, jetzt unbekannten Aufent— anwall als Prozeßbevollnikchttgten Ter-

2 zahlbar am 3. Juni 1930 bei der Com⸗ R . i ̃ uh r, . 12 ; ; ö. . 29 . Maurer ist verschollen. Der letzte be⸗ Für die. Gläubiger aus Pflichtteils Befriedigung der nicht ausgeschlossenen J. 1. 1929, Walter Ernst, Barmen, ö Lerzzennd Miibat ante ihn Aersekz; are in in? ch'okchnstz r 8erWek. fechten, Vermächt fen und. Auftagen Silk üuroche einc dreh zs, to Röhr, ö Elber⸗

27 Eakn iner ern chm mit der Aufforderung, sich durch einen kchenden ĩ r bin

Bezogener: Betten⸗Wagner in Elberfeld sch ; ; ö 6g j gui j H., E i: et. ; ; 1000 M, die d h⸗ 3. E Al Karls, geb. L i 3 5 ; . 86 n . ; ar schollenen war in Ehemnitz, Ludwig⸗ sowie für die Gläubiger, denen die Au aftet allen Nachlaßgläubigern, feld 78,509 RM. Wilhelm Schäfer, ad P den 5. Mai 1930. Hypothek von A, die durch Zah- 3. Ehefrau Alma. Karlé, geß. Lanz in halts, aus 8 1568 B. G.-B. mit dem e affe ö 6 C. 3 straße 14 Eg. Im n, län, Kren Unbeschtänttähbas fen, kette wenn . 3 nicht hh . kihrfẽh⸗ dag Hi RM, 3 Ley et . J,, ö lung des Hhpathelgnbetrgges, auf den n k 4. Proß.- Wer,: Antrag auf Shescheidung. Die Klägerin K 3. Mai 1930 * J bie: Va , Cri ira nten: s ö der Verschollene in die 4. Kompagnie sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ unter 1 vorbehalten sind, nach der b. H., U⸗Barmen, 72, 54 RM, Emil . Antragsteller als Eigentümer des be⸗ R.⸗A. Dr. Dahm Il, gegen ihren Ehe⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen De Geschãftsstelle bes Landgerichts 3 * En k des Freiw-Bat. 50 ein und wurde am nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach Teilung des Rachlasfes jeder Erbe nur Bünger, Benrath, 13 RM, Augut Aufgebot. lasteten, Grundstücks übergegangen ist, mann, zen. Ingenieurs Hartmann Verhandlung des Rechtsstreits vor die —— ö ö 6 Erlham 14 . h 2 Er . Al. Mai 1919 von Litauen aus, wo er der Teilung des Nachlasses nur für den für den seinem Erbteil entsprechenden Hoffimann, Neugersdorf, 372390 . kuf den Antrag des Testamentsvoll⸗ für kraftlos erklärt. ĩ Karls, zuletzt in Buenos Aires 4 R 4. Zivilkammer des Landgericht, in [14156] Oeffentliche Zustellun ö. . er * . 8. 4 ö zr sich bis zu diesem Zeitpunkt bei' der ge- seinem Erbteil entsprechenden Teil der Teil der Verbindlichkeit. Crist. Runge, Köln ⸗Klektenberg, 486,5 ters des am 18. Dezember 19259 in Neustadt a. Nbge., 1. April 1930. 1530 4 Ehefrau Susanng Crencia, Hildesheim auf den 30. Juni 1930, Die Chesrau Aung) Vrunkh j b 4 . k . ö er nil en befand, zur , e: . haftet. (50 sR 657/30 Amtsgericht Elberfeld. Reichs mark. Mitteldeutsche Installa burg verstorbenen Julius Gustav Das Amtsgericht. . * . 326 J Fahjen 2 en hu n Krer; . 9 . / ; elle Dresden e i Nr. 1. ĩ kke, zule ü j t n Bev; a . forderung, si ch . = 3 9 . . 18. November 1939, mittags stelle 33 , ger e r . Dresden, den 2. Mai 1930. nn geen ö Sher. ee ten n he n . ; ,,. n ernig, egen wie Chem, den N. zigele sernen, Ftechtscumwalt als f ren at, . ö. ö . vor 166 e,, ,,,, ,. nach seiner Entlassung nicht gemeldet. Amtsgericht. Abt. 16. 141831 Minden i. W., 25ßz RW, Herm. Helm, Justab bon. Sydow in Samburg, ame Basilig Crenecin, zuletzt in Düsseldorf Prozeßbevollmächtigten vertreten zu . . K . , ö ö . In dem Aufgebotsverfahren zum rich, Remscheid. 108,50 RM. Adolf zeten durch die Rechtsanwälte Dres. n, , ĩ horst, zur Zeit unbelannten. Aunfent—⸗ ö. ö die , n, ir , ü e i g 1 14130 Zwecke der i von Jack! ö etfeh 2605, 36 Rm, A. Voß, G. Albers 6. H. 3 in buch Fm ngen Band XII Bata e 3 . J, . ö 6 , t halts, he! in Gyhum, auf Ehe⸗ ö . , . 821. d ü ihn. Au ntrag der In dem Aufgebotsverfahren zum Rhäubig 3 35. 192 Städt. euerkasse, Elberfeld, 1893, s5 burg, werden alle Nachlaßgläubiger ; 21 . / ö n, , . scheid s 88 1565, 1568 B. G. B. . 969 . ö der Urkunden Rofa Marie Maurer gesch. Müller geb. Zwecke der uad fle e. soh Rach ln! gi gn hr wer z . Reichs mark, 3 ae . Elber⸗ kasfzr be Julius Goerke . . e. 36. gegen seine Ehefrau, Agnes . I4i5t] Oeffentliche Zustellung. 363 n, . de. . 5 Elberfeld, den 25. April 1930 Baues aus Chemnitz, Hainstr 21, Hh, Fiäubigern des am 15. Stktober 1g mn storbelte Tiesbauunternehmers Wil feld, 890 RM,. Heinrich Schüttler, gefordert, ihre Forderungen bei dem . ele Niessen, zuletzt in Düsseldorf, Vel⸗ In Sachen der mindersährigen Sonja gemäß S 1514 Abs. 1 B. G. B. Die 4 ; mts an. et, e. dei Langer, wird ds Aufgebot des Elberfeld verstorbenen Kaufmanns Trnst 1 Friedrich Runge hat das Amts⸗ iberfeid. 156173 Sich, Reg. Bann. isgericht in Hamburg, Abteilung 1 Knoche, geb. 7. April 1931. vertreten Klägerin ladet den Beklagten zur 1 Amtsgericht. Abt. 12. Vexschollenen zum Zweck Rr dades. Roft, Aucinknhagbers der Firmg Peter gericht in Elberseld, Abt,. 12, durch a3. D. Domke, Berlin, 3318 3 Rm, Aufgebotssachen,. Sievelingplatz, cöaclnstreicher Ludwig Schnöckelgz in durch das Jugendamt in Magdeburg, mündlichen Verhandlung des Rechts— . 14119 Aufgebot erklärung angeordnet. Der Verschollene Roß & Cie in Elberfeld, hat das Amts- den Gerichtsasseffor Dr. Lipper am C3. Breuer, Bochum, 111,10 RM, Fi, iliustizgebäude, Zimmer Nr. 420, Diülseltzr h ,, Klägerin und Berufungsklägerin, Prozeß streits vor die 3. Zwillammer des . Die] Bezirks & . 24 gn wird aufgefordert sich sofort, spätgstens gerlcht in Elberfeld durch den Gerichts 35. April 19330 für Recht erkannt: Bilh. Runge jr, Elberfeld, 115856 kestens in dem q n am Freitag, Berz: R. A. Dr. Simen L gegen seine devollmächtigter: hinge men, Justiz⸗ Bandgerichts in Stade auf den 4. Just ; ö. 5 ie Bezirls⸗ parkasse in Erbendorf in dem auf den 13. Dezember 1930, asseffor Dr. Lipper, am 29. April 1530 1 Fol enden NRachla läubigern werden Reichsmark, H. Brückmann Holhaufen Ehefrau Paulg. Schnöckeler, . at Juttmäann in Magdeburg ö egen 1936, vorm. 160 ühr mit) der . Oberpfalz) hat. die Kraftlos erklärung borm:. O uhr, vor dem Amtsgerichi für! Recht erkannt:“ Folgenden Nach⸗ ihre 9 emeldet 3. 9 egen b., Düsseldorf, 33, 33 Rö, Stts Temme Höänrn, zuletzt in imtrdanm s , ge. Schloffer Hermann Mieth in Aufforderung, sich durch einen bei . eines Wechsel iiber 1200 RM, ausge⸗ Chemnitz (Neubau, Zimmer 3651 III) laßgläubigern werden ihre angemeldeten den Nachlaß d . or rungen ggg Elberfeld 29. 10 Ro Peter Bauwens, 3 11/30 J. Ehefrau Maria Scheuer, M e ee Blaue Beilstraße 10, jetzt uff e ght zugelassenen Rechts⸗ l , , ,, , , e, , m s,. cd, i s;, , , , n, dee ieh. ö . Y. . / 1. D ; ö * - 3 . ö j. R ö ö ö. 5 5 12, * 4 221. . . . z * ö Eduard Schulze in 1 fällig Auskunft über Leben oder Tod des 2, gel er. ö lb . er, ,. ug gon he. er ah e b, erung zu enthalten. Urkundliche gen ihren Ehemann, den Arbeiter n, 5 ö . Mai 1930 3. am 2 T. 1930, zahlbar beim Halleschen Verschollenen zu geben vermag, wird Mlleininkaßers d ; ĩ 2 Protos laßgläubi 3a ,, ; veisstücke sins jchri ohann Scheuer, zuletzt in Düsseldorf, wagte zur; ; iwillam Se G, shärtsm. a, erte . Bankverein von Kulisch, Kaempf u. Co, aufgefordert, sofort, spätestens im Auf⸗ nn, '. ns , , fi Di ebe J . k 6c , . . eg rin . 2 14141 Bekanntmachung. Witzheldener Straße 26 5. R 1 . di ö 9. . GJ . ,, e , . ,, J . . ; 2 6 don. Speickerstr. 50/53, 236,40 RM, 2. J. Reichsmark —z Elberfeld, 176 79 Verbindlichkeiten aus Pflichtteils= whadet des Rechts, vor den Verbind⸗ J ; . ö „mit der Aufforderung, sich durch einen Di Ehel Transportarbeiter Rechte spätestens in dem auf Montag, Amtsgericht. Abt. A 26. hell 2. ir, F. Reichsmark, . Peters, Elberfeld. 170. chtniss f irn rr, b. Dienstknechtsfrau Therese Hobert straße 92, Proz⸗Bev.: R. A. Dr. Ger⸗ nt ; gel le heleute. Transportanbeite w . ö . endahl, Aktiengesellschaft, M. Glab⸗ 7 3 rechten, Vermächtnissen und Auflagen eiten aus Pflichtteils rechten, Ver⸗ geb. ö I. ö bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Düssel en ßer . e,, , , e, , , ,, ,,,, ,, me d, , e,, , , , ,, e . ; 6 3 bär. . j 3 ö m b. S. r insowei efriedigung verlangen, werden, von den Erben nur insoweit ö ? 22. treten zu lassen, geladen. Der ; tigter: Rechtsanwalt Luckey in Düssel⸗ . richt, Amtsgerichtsgebäude, II. Stock, 1. Der Händler Wilhelm Steinseifer en, ,, wan nebst 8 3 G. m. b. S., Elberfeld, 48, 5 RM, Georg j 1 chl friedi i festgestellt. . Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 69 z 6 gte ö ; . Zimmer Rr. 45, anberaumten Auf gus Siegen Eisenerstraße Nr. 8, als , . jährlich ab 1. i. 1956, Schütte, Barmen - R., 4016 ih, als sich, nach Befriedigung der nich edlgung verlangen, als sich nach Amtsgericht Trostber i / o 9. E Karoline am eo. Mai. 1930 ist an ee, dorf, klagen gegen die Eheleute Wilhelm 2. ,,, ; gn! kraße, är; de, als auf Grund Hypothek 9 i ! Gef. in, gusgeschlossenen. Gläubiger, noch ein riedigung der ni lossenen mis gericht Treserg. Dr K. dilsg 0. Ehefrau, Kar Magdeburg, den 9. April 1939. e, gr üsseldorf, 1 r, ,. anzumelden, und, den . über die, in inderjährigen . von kr er . 1 m l e solemrbsd, eie rin . r Au halleß alt u iger, iioch z lehr, ö . Tr Hildetig, geb. Järbez in Düelzork. Zie 1 des Vandgerichts. . aber en . . vorzulegen, widrigenfalls er Finder; n Karl, Vilhelm Hähnerg Ait, 129 Abt. i' ere ear m, f. 32 RM ch are, scrbaHelg, Rachghglaubigern, soweit ihnen h haftet jeder Erbe nach der Teilung Durch Ausschlußurteil vom 26. April. Bruchsträße 2, Proz- Bens. dt.. Vor n,, , nn. Aufenthalts, wegen Rückforderung be⸗ . a. . I,. . aa r lh 8e, n,, n. wollindustrie Erlangen = Bamberg, 1526. Sed Roß Peg len * . ihre Forderungen unter 1 vorbehalten t Hach lo fes nur für den seinem 1930 ist der am 14. April 18855 zu 5. gear; ,,,, t n,, , . 6 . g ene g aus einen ö ; 3. Mai 1930. 2 efrau Aktiengesellschaft ) . BBöhlitraob“ FSirfespar?“ sind, nach der Teilung des lasse⸗ eil entspre ĩ sli is Greifswald, geborene osser Peinrich; . ; ie CLhefrau Ver an, z ült x ĩ Antrag: . Das Thür. Amtsgericht. 2 Karl Wallbold, Johanna geb. He enge He leert e . e . ng , , 3 . Erbe nur fur 3 22 hall lichkeit. gen; Irmer . greg ,,. Dran für öl ec in Verden a. 36 burg. Bundesstraße 51, vic rin 3 an ee, i ni en nfs: 4 3 n,, r, , n, . ö j Han Wilen ns Ce Co, ier sck', Reichsmark, Mme, e Everth, Berlin, entsprechenden Teil der . fe larger. Term nn, , und tot erklärt worden. , ist der . e . . . en * . n . 23 ö * 2 6 6 1, R? 1 . ĩ i i ö 1. ; . gen wi i i ä i 9 3 i . . 2 2 g 3 ? ö 52 R? J Die K, Erbendorf hat 14 verschollenen Eisendreher Kart erer mir e,, scene u e n g ,, 14185 3 een mere eur lh fe, ind e ölen , 1980. , e . 1 . * 4 a,, ö ö. das Aufgebot des von der Firm , . Neboren am 12. Dezember bach, 155,55 RM, 8. August Fischer Betrieb Reifenrath Köln, 139575 RM Durch Ausschlußurteil vom 1. Mai tianwenn sie sich nicht melden, nur Das Amtsgericht. Rl, Dr, Sahḿ li, gegen, ihwen . 6 n 2 6 auf mark auch 50 100 nebst S Zinsen . . 16. 6 6 Der ,,,, Hoch 3. W., 198 55 RM, 3. Spin nerel Industrie⸗ Uu. Haiidelskammer, lber? 1950 ist der am 55 Mai 192 fällig ge⸗ en bien ten ein, daß jeder Erbe 6 dee fe ie ü Saen gien eng. e. B 8 3 a seit dem 1. März 1930 zu zahlen und ö. 50 1 2 e, e 3en net. 8er] ö . * 1 j 3 a. . n 1 9 ö / ö ö . 3 9. ö na er Tei 2 P ö . r Do, z OD. 2 2 2 2s 9 ckb . , de ne Lee, übe ü tze eee e,, W, de,, dd, , me ,, , sstf e Gg r, , e, ,,,, . udwigslust ist und der am 39. 5. 1930 der . vember 19390, vor- von 173,65 RM seit Sem 8. 1. „1929 Grütz E ; = der städtischen Spa Usedom il der Verbindlichteit haftet . li E . =. . z . ns ö des Rechtsstreits werden die Be⸗ bei der Städi. Sparkasse in Ludwigs⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unter- nebst RM, ,, ren nsckä! rz, Grütz, Elberfeld, 29 Rwe. Kathé- der städtischen Sparkasse zu . Das Amtsgericht Hamb . 9 essen X H JI5. Pros. Beh: .- 2. Dr, geschlofsene Ehe aus. Ahtinschult des lung des Rechtest eit; e. m , m. lust zahlbar it id ein Vlankoindoflä. zeichneten Herichs Zernne? uz, nr, ts geh fh erzugszinsen von lische Friedhofsverwaltung, Elberfeld, lautete und ausgestellt war von Abteil un 2 damburg. 3 gegen ihren Ehemann, den Beklagten zu scheiden, ihm auch die Ulagten, vor, da mtsgericht ö. ment 4 h. . 1 zu melden, e g, , . Wer enn n geen ih . . ö 57 è, 7 ö ö. Zustellungen. i . . 666 en , ,, , , ,,. , tu . antragt. Der Inhaber der Ürkunde widrigenfalls die Todeserklärung er- seit dem s' I *1929 nebst M* 6 Eiben ; , ; Thel, Slufforderung. 8 ö , 7 , imme laden. e . , 5. r r or- über Leben oder Tod des Verschollenen 4. 1. 1930, 10. ür Söhne i 3 Rillf seęzr 1 ; Seiten efrau des am ie Ehefrau Hermann a, 4 schis ai mittags 9 uhr, vor dem unterzeich= zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Greven i. W. Les, f ene f ssust/ . 6 a n,. Otltober 152z verftorbenen lande Maria geb. Gladbach, in Baesweiler, ist, zur mündlichen Verhandlung des Lande gd in Mainz . 5 e, . ö 2 1 a mmm mm mm.

w 24 2 D .

J .