1930 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Siaatsauzeiger Ar. 107 vom 8. Mai 1920. S. 2.

SGSörfenbeilage

[II028) Bekanntmachung.

Die Dr. Theodor Schuchardt Lack fabrik G. m. b. O., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ibre Ansprũche geltend zu machen.

Der Liquidator der Dr. Theodor Schuchardt Lackfabrik G. m. b. S.:

Fern städt.

Die Firma Dentsches Textilrie men- Syndikat G. m. b. O., Berlin. ist aufge⸗ Ilöst. Die Gläubiger der Gesellschafter werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator des Dentschen Textilriemen-Synditats G. m. b. S.: Dr. von Rautter. 14986

13343). Kun den⸗Kredit G. m. b. H., Bre s lan. Bilanz per 31. Dezember 1929.

2 Attiva. Ge sellschaftskonto (noch nicht geleistete Ein⸗

42 750

zahlungen)... Debitorenkonto. .... 726779 83 Postscheckkonto. ... 2222 ge 722 58 Einrichtungskto. 14 220,71 14 5

20,7

10 90 Abschr. 229 12798 64 Beteiligungskonto K.⸗K. -G. Gleiwitz... 1000,

Abschr. . 999, Interimskonto (erst im neuen Jahr verbuchte, aber ins alte Jahr noch ö gehörende Posten). .. 5 068 05

788 142 32

Passiva. Kapitnlklon 60 000 Bankkonto ' 710 467 Kreditorenkonto.. ... 636 56 Rentenvorschußkontoa .. 302 25 Delkrederekonto.... 14 535160 Gewinn- und Verlustkonto 220091

788 142 32

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Doll. Handlungsunkostenkonto: a) Gründungskosten .. 10 678 27 b) Propagandaspesen .. 30 688 35 e) Sonstige Unkosten . 79 3795

Kosten nicht ausgezahlt, sondern einem Härtefonds überwiesen.

JZür die Zeit vom 1. Jannar 1960 an werden JFinsen von jährlich 5 vom Hundert für abgelaufene volle Jahre

E. Anmeldung der Aufwertung s⸗

ansprüche.

Die Anmeldung der Ansprüche hat von den Mitgliedern selbst oder ihren setzlichen Erben auf einem besonderen r zu geschehen, allen Stationskassen, Dienststellen und von der Sterbekasse kostenlos bezogen werden kann. Alle Forderungen, welche bis zum 31. Dezember 1933 nicht geltend gemacht sind, verfallen.

Magdeburg, am 7. Mai 1930.

Der Treuhänder der Sterbekasse für Arbeiter im Bezirk der Reichsbahn⸗ direktion Magdeburg: Dr. Schwarzburg.

ius]

am Dienstag, dem 3. Juni 1930,

ruckmuster

Beamte und

Einladung zur Hauptversammlung des Dentschen Buchgemerbevereins

nachmittags n Utz, im Sachsen⸗ zimmer“ des Deutschen Buchgewerbe⸗ hanses in Leipzig.

Tage sorduung: 2 3 des Jahresberichts 1929 und des Kassenberichts.

2. Entlastung des Vorstands. 3. Se m g. für das Jahr 1930. 1

Neuwahl der satzungsgemäß aus

dem Vorstand und Vereinsausschuß ausscheidenden Herren. ĩ r 5. Feststellung des Mitgliedsbeitrags für 1931. 6. Verschiedenes. ; Der Vorstaud des Deutschen Buchgewerbevereins Leipzig. Dr. L. Volk mann, 1. Vorsteher.

Do mãnenverpachtung.

Die im Kreise Guben, 3 km vom ) e furt / Ader Guben Breslau gelegene Neuzeller Stifts domäne

Steins dorf . . mit Brennerei, Flockenfabrik und Vorwerk Bresinchen soll für die Zeit vom 1. Juli 1930 bis dahin 1948 zur Wiederverpachtun f

Hierzu wird Termin auf den 22. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 69 der hiesigen Regierung angesetzt. .

Gefamtfläche der Stistsdomäane 1d. 3535 ha; Grundsteuerreinertrag 5l9l, 33. 4 bisheriger Pachtzins 6655 4M

Die Pachtbewerber h landwirtschaftliche Befähigun einen Steuerbescheid des zu zu belegen.

Besichtigung der Stift gierung, Abteilung IIC, in über das Pachtobjekt und die Regierung (Zimmer 109).

Frankfurt / Oder, den 28. April 1930.

R Abteilung II.

ö

aben spätestens 1 Woche vor dem genannten Termin ihre nachzuweisen sowie den Besitz ihres Vermögens Durch ndigen Finanzamts oder sonst in geeigneter Weise

sdomäne ist nach vorheriger Anmeldung bei der Re Franffurt / Oder jederzelt gestattet. Nähere Auskunst Pachtbedingungen erteilt gleichfalls die unterzeichnete

Brand⸗ u. Einbruchschadenkasse Deutscher Postverband V. V. a. G., Verlin NW. 21, Vundesratufer 13.

Nechnungsabschluß. Gewinn⸗ und K . für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.

L. Feuerversicherung.

Bahnhof Koschen an der Bahn Frank⸗

sffentlich meistbietend ausgeboten werden.

120 74615 abz. vereinnahmte Pro⸗ pagandabeiträge. .. 37 500 83 246 15

Abschreibungen: a) Debitorenkonto 206 auf RM 726 779,83. 14 53560

b) auf Einrichtungskonto 142207

) auf Beteiligungs konto K.⸗K.⸗G. Gleiwitz . 96 999 Gewinn . 5 n . 220091 102 403 73

Haben.

nen 32 60615 Skonto 9 en, , e 0 68 797 58

Beteiligungskonto K.⸗K.⸗G.

Gleiwi ;. 1000 , Gewinnvortrag... i Breslau, im Mai 1930.

t

* K .

1 83

2

.

*

8

2.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(14175

Gemäß §60 Abs. 2 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 und Artikel 107 der dazu ergangenen Durch⸗ führungsverordnung vom 20. November 1925 veröffentliche ich hiermit den der Aufsichtsbehörde zur Genehmigung vor⸗ liegenden . Teilung splan für die aufzuwertenden Sterbe⸗ kassenversicherungen der Sterbekasse für Beamte und Arbeiter im Bezirk der Reichsbahndirektion Magde⸗

burg. A. Aufwertungsstock.

Der für die Aufwertung verfügbare Betrag ist für den 31. Dezember 1929 auf 270 807 RM festgestellt.

B. Aufwertungsberechtigte Ver⸗ sicherungen. Aufwertungsberechtigt sind sämtliche Versicherungen, welche am 15. Juni 1923 in Kraft waren, und diejenigen, welche am 15. Juni 1922 bereits durch Tod erloschen, aber noch nicht aus⸗

gezahlt waren. C. Maßzahl für die Berechnung der Aufwertungsanteile.

Als Maßzahl für die Berechnung des Aufwertungsanteiles der einzelnen Versicherung gilt die nach den Aus⸗ führungsbestimmungen der Aufsichts⸗ behörde (Reichsministerialblatt vom 3. September 1926, 54. Jahrgang, Nr. 40) berechnete Goldmarkrücklage. Die Summe dieser Goldmarkrücklagen beträgt 1955757 GM. Die Auf⸗ wertungsquote beträgt infolgedessen für den 31. Dezember 1929 14 9 (auf⸗ gerundet).

D. Auszahlung der Aufwertungs⸗ betrãge.

Die Aufwertungsbeträge sollen mit möglichster Beschleunigung bar aus⸗ gezahlt werden. Aufwertungsbeträge unter 2 RM werden jedoch wegen der Geringfügigkeit des Betrages und zur Vermeidung unverhältnismäßig hoher

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: . Prämie nüberträge 8 2. Schade nreserve ..... .. .... . 261947 51 039669 Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. Kapitalerträge: Zinsen Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Aufgewertete Hypotheten ... Abschlußgebühr für hypothekarische Darlehen.. 2760 293143

Gesamteinnahme 224 916907

B. Ausga be.

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 72, 50 RM betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleitet 261947 zurn ge ell ö 261947 Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 1506,11 RM

betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer:

. genen stee 20 488 52 . zurückgestellt i ,, 310006 23 588

Rückversicherungsprömien... . .. . 3 639 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . Provisionen und sonstige Bezüge der Werbestellen 19923 54 Sonstige Verwaltungskosten . . 49740 44 Steuern und öffentliche Abgaben. ...... 5217 42 7491140 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. .... 1 z nnn Abschreibungen Prämienüberträge, abzi

es Anteils der Rück⸗

Sonstige Ausgaben w 8 09878

Gesamtausgabe . II. Einbruch die bstahlversicherung.

RM 8 RM 9

130 94505 40 000

1 171143

2

367372 ö 21554

46 520 82

61 648 47

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämie nüberträge 2. Schaben senheꝛeꝛeee , Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . 96 261 690 Kapitalerträge: Zinsen Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Aufgewertete Hypotheken 5 2. Abschlußgebühr für hypothefarische Darlehen.. 2070

Y 1 * 3 1 o 92 34 592 53 35 733 53 . 2 2 2 . . . 30 000 K w 128 57 . 2198557 Gesamteinnahme 164 19370

. BE. Ausgabe.

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 1, RM betragenden Schadenermittlun Anteils der Rückversicherer: 1. gele meer X zurn nenn d o 1111

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 1039, 20 Rm betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet

JJ A447 2116246

Rückversicherungsprämien ..... Verwaltungskosten, abzüglich des A versicherer: ; 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Werbestellen. 14 94266 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben. ...... 8 262 39 60 510 37 Abschreibungen ... Prämienüberträge, abzi

gskosten, abzüglich des

nieils der Rück

iglich des Äniens der Rück.

Sonstige Ausgaben

. 16166

2 2 2 1 2 2 9 9 34 670104 w 5 460 24

1 2 * * * 2 1. * 39 085 24 Gesamtausgabe 164 193170

Ra 9

ö 20 447 09

2 00269

2 2 1 1 1 * . 37 305 32

Juiĩammenstellu ug der Ergebnisse für beide Versicher

. m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Luther. Dreyse. Budezies. Bernhard. Vocke. Friedrich. Schneider.

Seiffert.

; X. Einnahme. Rn F * . I. Gewinne aus der ) P L 10 9 ek mel D. 2 vom S. Al 1930 J. Feuerversicherung ... ö 61 6M. * 3 2. Einbruchdiebstahlversicherung 9 39 a. m, . ö —ᷣ—N—VQKQKQKN— Gd * = e 8 j Vor ; . 41 ; umme u 9 4* origer am m ü, origer mmm? 1. origer llenuiñ m . Goriger LB. Ausgabe 3 Hann. Prov. RM⸗A Leipzi 3 ,, k * Kw . 6. 2 8 ö RM⸗A. Leipzig NM⸗Anl 2s ? Prov⸗ Bl Gold y I. Gewinn und dessen Verwendung: Amtlich Reihe 18. 1. 10. 83 6 2g —— . 1.6. 9 8 IL6. 12 Bazßb ds d, 56h G n 111806 e ,, 38 117 860 80. . An die Rücklage k . 2 * do do . 1 1016 1016 22 —— 8 1.3.9 e 94, 75d Nheinvrov Landesb. do do M z U s. 8 1511 —— 6 6 2. An die Sonderrücklage für Witwenbeitragszuschuß. ... e r,, . ö do. do. Ii. C5. 6.66 ini * r. seihe 6 4.10 . . 22 * 1031 4. 280 = 0. O. 1. 4. 31 7 141010296 do. do. R 24 ..... 85 117 —— J Summe 100 73) ö ? 8 3 R. 3 . ] . 6 1 3. 3 4 ta i? ran m —— 6 do. do. A. 1 u. . LM Lil S6 do. do. R. 26 u. 26 ö ; . ö. . do. R.. 1. 10. 14.10 Mannheim. Dold. do do Kom 1a. i 131 7 LE Bos 6 rr, e, 888 8 Bilanz für den Sch lun des Geschäftajahrs 1929. gira. 1 28u. 1 Beseta - o so &t M. 1 6sierr do de i. id 3 6 icio d 6 Anseihe 28. 1.730 19 1.17 Ii01be do. do. do. 13, 1139 7 LL10656 a . 1. D. ne, 1 Air. zer , ino R Riederschleß. Provinz do. do. 26, 110.3 5 1IE10 8a 5b dd a do. do. do. Ag. i 1021 iC. αάòm n do. ii ̃ ; n Rin 1e, . , grand w 8 mn, do, do. ar, T z 6 res, Schlesmw-8 oss. Tra... 4 2 * A. Attiva. 3 RM ober äh Ks. = o, ss mn, n Gld, lud. B, da, do a, n ü gin Ras ät s. wäheim a,. Sehn Ldsb Go Rei 1 . d L11 les o do. b. Qiu. 133.1231 I 6 1 * I. Shpotßelen - 2 8563 in., 1 Gd. holl B. = 110M . Mart Danco Csipreußend ron e as. NM es, 1. 5. 1931 8 ISI 6 Pseb e do. do Con i d II 8 Lin Ess a Done Zinsberechmung. II. Guthaben: Amn. 1 sland. Txone 1.128 NM. 18chilling Anl.] A4 110.32 6 1.4.1 i 6 München RM⸗A nl. ö Westf. Lan bez ban r pr. 3 6 Magdeburger Stadty sandbr. ; bei ö ä 2 RM. 1 Rubel (alter Aredit-Nbl. Pom m. Pr. RM es, 84 8 1.1.7 6d von 29. 1. 8. 84 8 1.3.9 6 D, 5b e Doll. Golt⸗A. Rz M 6 I B66 v. 191 (Zinstermin 1. 1. ] L. bei Banken e . r Caller Goldrubel Zas diz. 1 Belo Do. Gd. as, 31.12 30 TUI. 0 25 6 do. Scha ganweisg. do do Fe ing. xz i. 0 50 8 Ui i0 ß 56 . 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus no dee n Peso (arg. Pap 1410 RM.. w ö a 1928. fäll. 1. 4. 31 5 1.4.10 105.56 6 do. do. do. 26, 1.1231 7 15.12 B] e) Sonstige. dem laufenden Rückversicherungsverkehr. eo finn. 1 fund Sterling 20 10 N33. po. ba inn ,. r* ga d. 6 23 8 123 —— 6 —4 r , , , h 3 * 12 1 III. Rirtständige Zinsen.. ., 1772 nnen S o Remö. 1 Dinar zn Rm. o, da. Äuzn n, rin 3 do. zo. 1823 8 Liz HaSébe Fade da. do. do. Kon. n ⸗. n , . nan an dige 3 P M. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden do. do. Ag. 15,1. ig. 26 7 1.4. 6 do. S Vol S. C5. ul. S0 , i. 4 —— IV. Rückstände bei Versicherungsnehmern.. 27 210 K&M, . bo. do. Ausz. n n 1. 2 enn, ,. u. 8. 1. 10. 3 . L αννσsüF Dre n dn. d rund rent V. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. ... 13 Rü. 1 Kengb ungar. H. Os ns Rrmt 238 6 . = *. 2 n,. 1. 4 iss! 5 I M10 100 fob Wesis. fbr. i. Haus- Ant. Hj. S1 23 7-10 versch —— * . * ͤ nem Papier belgeslgte Bezeichnung M ber do. do. Aus kin 86117 we , , ö. . grunds. . M. 1.1.33 8 1LL1οο!66 do. do. S. 3, 4. 6 MM si do. VI. Inventar und Drucksach . e e , 16 A2 6 ũ.1. 6 NR MIl. 27, 1.4. 3 6]. d j 2 ö 1 1 aur beslimmie Nummern oder Serien do vo. Gd. . iu. is ; vie r rr, 1.4.10 ö o. do 26 I. 1B. 1231 1 117 226 do. Grundrenthr 13] 1.110 —— VII. Sonstige Atti... . sind. ö ö. . I. id. 162 6 110 a3 6 9 k . e e Til. 12 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsscheln. 7 5 hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen? SchlegweHolst. Prov. do M M⸗ M zr iz. 6 LS. fis 8 6 25b e Kom. Gld. 23 . J e den dee d , , , r , 2 Bfandoriese und Schadverghretz, 5si cht stattsindet. A. 33 51 1927. 1. 1 19351 6 1179 . do. 26 A. 11.4. . . . ö 2 . LI. Passio a. ; * nn en in der zweiten Spalte beigefügten e dite r m, 8 1.1.7 2598 Solingen iat. nr 4. 9 ; e, r n. 8 LI. PS von Sypotheken banken owie Anteil · 1. Reservefonds (GG 7 V. AG.); Een den? borlekten, Lie in der brüten do ß ih i. znr , Min, ed s iggs, 1. 10. 585 8 L. - pb 1 e n scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. 1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs .. 24 ben esigten den , , n n. * 3 i ,, 7 *. 1 Stettin Gold⸗Anl. a, do. do 3 1 7 i 3 Mit 3Zinsberechnung ö 53 319 219 Gewinnantẽl. nur ewinn⸗ NR Vi. A. 19, 1.1.32 7 1.1. 1928, 1. 4. 1933 8 1.4.10 94, . 6 , . J ; 2. Zuwachs w Geschãäfts jahre . 120 Coe, 619 en, 1 2 so ist es das senige des vorletzten do. Gold. A209, 1.132 6 1.1.7 —— Weimar Gold-Anl. , . 111.7 11 a unt. b... bzw. n. rllckz. vor. . In. t. x), bzw. verst. lilgb. ab.. II. Brämienüberträge für noch nicht verdiente Prämien ziahts. do. RN Mal 21 R. 1.1.33 6 1.1. loz6, 1. 4. 1931 8 1.4.10 8456 60a 0 1 366 ö w 46 32032 l elterungen slir Telegraphische zius. do dj ,n, d r 16 pb Wien baden Gold j. n, * Ltr wor, Reim. Einbruch . O4 81 199 8 saie ji eius lane e en me gen * = W gn, 2 6 , rr, a a m,, re ge e,, ma, was 865 ü 3 f sorllansend unter. Handel und Gewerbe“. U 1.10.8 Zwickau MM Anl. Spa ri irou i. 7 Lu Es a6 1 . III. Schadenreserven für noch nicht bezahlte Schäden: Etwaige Druckfehler in den heutigen . 0 66 igz6, 1. 8. 132 3 12.3. EE ib do 6. 2 v.. I 3s J LI Bs 6 a ' :. NTasseler vezirtsverbd. do. 1925. 1. 11. 19841 81 1.5.1 Bi, Jõb 91, 6b . ; 6 Feuer. J . , 06 ungaben werden am nächsten Börsen⸗ O insb Bayer. Handelsbi⸗ * 8 Goldschuldd as 110 38 8 1063866. 3 51 hne Zinsverechnung. * 26. ge r 147 ner,, 2 do. Schataniweisgn. z ; Mannhei ee ,, , . 1.4.10 2. 2 ** r 3 . IV. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: oil ee sreute sigtierumigen werden sail ißnis das, s s ls. 166,6 Fs a r , , , . do. do. NR. i, 153 7 Iz sss 86 6s zs g . ö n x . Wiesbad. Bezirlsverb. Sch, einschl. 1a Abl. Sch. Westf. Pfandbrie amt do do. R. ; ch. 96 56 66 256 Sonderrücklage für Witwenbeitragszuschuß (5 21, o bald am Schtuß des Ruräzerteis m rz ! sin d. Aus issungswi in 4 p180 . aus grunbstüce. ] 1 * de Gn , Inn , erg - 34 II d. Satz.): Berichtigung“ mitgeteilt. ili ** 83 986 a 88 a Rostock Anl. Ausloͤsgs⸗ = * ĩ z do. do. NR. 56, 1931 79 1416 86, 5s8 S6, ß 6 Satzg.): 2 ; sällig 1. 5. 83] 56s 1.5. 11 he en l i T' gj Dt t omm.⸗ Sam mela bi. do. do. R. 5. 1. 106. 31 77 15.11 6 5b 6 1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs ... 50 Banldiskont Ohne Ziusberechn im . Anl. - Auslosgssch. S. 1. in J ss. 38 S586 8 do. do. Ii. 7. 1.113 1.5.11 356,56 6 836256 2. Zuwachs im Geschäftsjahre 28 1287581 s (Combard 6 Danziß Lombard 6). Oberhessen Prov. Anl 39. n , , n, n, . 2 d * 23 3 . ö. 2 32 . . hs 8 d 28 781 3 Lenhard. O. rd 6. Anl. r o. do. ohne Ausl-Sch. do. i665 1666 do. bo. R. 1. I.6. 1.6.12 89.58 398.56 V. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen am a. Vri sel 3. Hessingförg, Ctz, Itglien 6.f Wluslösungsscheingt; in? L 2‘ 4 3weckverbände usw. inscht is. Ablösungsschuld (in J des Aus ; do. do z. 1. 6.17 6s 56 sess5 6 ĩ 46. gen 1. London 3. Madrid r. New Hork 3. Ostpreußen Prov. Ant- Mit einschl. iz. Ablösungsschuld iin z des Auslosungsw. ; aus dem laufenden Rückrversicherungsverkehr .. J rie R, rag 5. Schweiz . Stocholm 34 yal l fn ine, e, e Den eng f , , ,, c) Landschaften aver. ganbu. nat Sonsti si z o. Ablös , Äiziof- Sch, do. is 125 msch eren ossensch. ; * iss 2 Sonftige Ia va, nd ee nr aeg, z 4 . A. 6 NA2t, 1931 8 1.4.10 24,5 6 24.6 6 Mit Zinsberechmung. e , . 6 rei pe s 2 23 Stempelsteuer , 38 Le f nich n . do 6 5 do. do. M. R Een. 8z 65 123 3 30 ' Lure u. Neumärh. Vg ver. Vereins k GP 22. Lohnsummensteuer... 40 1291 insli do. Hola hruphe r , do,. , Schw ß olst. iii. red. Inst. MB Riis 141 668 56, ; vIr ß . . 10073 sche seswerzinsliche Werte. kimpüän eres de, e 6 w ,n e san bes, pes born, g, , ,, fs rss ,, . K, iten des Reichs, der Länder, Scheel de , a e mn, s rere beg Es , , rim, , , kiss, Fig,; s betr. 5973 ö Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ * 4. 8486 = 4. ,, , , . = * ö J Gesamtbetrag 65 Mn tzgebietsanleih 9 tenbri Rien? . do. 6 9 do. h ld M . ji. 1315 8 Lai 666 96 6 do. bo. do. S. 2 8 1.4.10 46 do. S · d . 7 173 3 L ——— s ö . ö ß, ö ge nleihe n. Rentenbriefe. sungssch . . * 2 do S ss 799, 1 i634 8 ii sioo,sõßb sioo sg BVorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz werden niit nian, We s fa len robin Ani e de e iss! 5 1116 S6be . * 3 e 31 ; 1j 60h X G n m, , , fe, ö s nehmigt. Beanstandungen sind nicht zu erheben gewesen. = e, w, ,. 7 . en dona rn 'n. . J Landsch. Ct. Gd. Bs. r are * 1 r 4 25. März 1930. feutiger Vor einschl. ösungtschuld lin g des Auslosungsw). 9. Reihe A 115 63, 5b 0 o. S. J 2. 1.1. 32 6 14.10 Berlin, den 25. März 2. 96361 origer 1 ein chli ubliß sun gsschuld lin F des AiuslosungzwJ. ; t x e e B ? . B83. 5b 6 do. Kon. S. i- i 3 116 386 Eb 69 Der Aufsichtsrat. do. do. I 1. . 8 Tais rs 356 Knappe. Oertel. Beinroth. Lorenz. Zilka. 8. 1. j Pfandbriefe und Schuldwerschreib. Riehl ese ne s rr sers erl. jp - C d · x wert * 35 Nan 1Jzo . mk nr . 858. 8. b) Kreisanleihen. öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten r , gRMy. is e Ser. s, ZL. d. 35 io LM ο iot.zsb8 io zs ; Der BVorstand. 1 k Mit Zinsberechnung. und Körperschaften. irn r , i rn f. , , . . 99 4 ö * * 2 2 ö ö ; 1.7 h «Ser. 4. 32 «4. Henkel. Kolb ach. Gabriel. KJ a) Kreditanstalten der Länder. eee en,, r, e. e Genre, , ern, , s. ; . 2 ö . ; k—— . 21.1. 1. —— S. 12, 1. 10. 32 4. ⸗. . Die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz der Brand- und Cir res breasts stab do. So. A ii. 11. 1518 11 Mit 3insberechnung. der ener ö ,. do. S. 13. 231. 33 3 UI Es 356 s 15e bruchschadenkasse Deutscher Postverband“, V. Bra. G., jür das Geschäftsjahr 16 33 Ohne Z3insberechnung. unt. bis... bzw. verst. tilzbar ab. .. ber da, do, Fg Trio Babs 8 * 16 1.1. ; 1] 14 6 stimmen mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Gch augsotzk f 112 Bz2360 286 Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ BraunschwStaatsbl do. do. do. 7 11.19 B35 , . 1 n 2 ch e ,,,, ü ann n, e r e nn . S6b 6 i ln, . 10 1410 105 g ö . isn ? r* Ei re do S. 16. 1. 15. 33 6 1 sb 6 84 3 * ß * ö. Sch. in d. 5 ĩ 1.4. 4. ł . 8 . z S 32 (L. 8.) F. Schade, vereidigter e,. icli res Kapha fps lo Sch. und duhlosw)] in bsc 6 ö e Le is ä.. , 6 ö . . 9 daa re r H oe; d rn ; n ö 6 r I. a. Ji. 26. 1. 1. 33 38 Lr z do. Ausg., u. v0 Pd Serie s ig. . ; Der vorstehen de Jahresbericht, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie di ,, ,, . e Stadtanle hen. 8 a e de n,, , rr en g , rl * Bilanz sind in der 22. Hauptversammlung am 5. Mai 1939 genehmigt worden. w, ; . do. JJ. z3,. L T 35 8] LTG 869 do. do. Abfindpfbr5 5 1.1. fPeb 6 * 2 . Antsch, * rr, , e, , e ö . satzungsmäßig ausscheidenden Auffichtsratsmitglieder Knappe, Lore nin edle o. Posse, egg e ; . ß . ; * 5 19, i. 1. 33 7 1.1. , rare n 9 . ww un rtel sind wiedergewählt worden. dos rj. 1.109.360 1L10 siob2zs 6 siob s unt. bis..., bzw. verst. tilgbar ab. .. 0. N. 1, 14. T. d 6 1. 1756 * 2. m Ser s. E E 33 Lio 56d 9868 2 . d e 35 in g rde a , , Aachen KM.. 29 do gon. dv. i 15 2 6 ILXio Sa 2 Prob. Sach. lan dsch. k 68 a6 g erlin, den 6. Mai ö . ö, 2 / do. do do N. 1.133 17 . Gold⸗Pfandbr. . 19 1.147 103. 5eb 6 w . j Der Vorst and Henkel Kohlbach 1. 6 1.2.5 S2 6 2, 16h e 3. . 8 1.4.10 93, Ib 6 P, ᷣb . ,, 6 ( de' br, nn erz in os 3363 8 3d do. Ser. 3. 1. 10. 32 6 L410 G46 66 * = . n Staat RM ö enburg (Thür. do. do. R. 18, 1.1. . —— 6 do. 81. 18. 2 1. . ] n,, 1.8.5 Edt 6 83, õb 6 u , . n. 8 1.4.10 88 6 93b gr n , . * . ⸗. 64 0 6b 3 Braunschw. - Hann. . J Staats scha Augsbg. Gold⸗A. 26, . M. 142 u.), ö 2 . ö = 8 ö lr ir ladung zur Miigliederver pn n, k cer ed, k ene, ons e e er e res hase 68 , . 2 een. 8 LMI HIS ns Firn. Elis run Lgzz5s io zste 2 1 Po., rz. J. 8. 389 1.6.12 C69, 9h 10006 6 do. Schatz anweis. 28, o. N. 8 u. 9, 80.65. 32 * ,. 3 ; = do. 21, 85.11. 17 8977566 31. Rb sammlung der worden: ö . unschw. Staat 33 1. 6. 6 5 1.5. 1 i056 105b 6 bzw. 31. 12. 82 8 1.1.7 979 b 6 Aut ch z I dig. G. . 6 * 3 2 J 6 . 83 56 . 2 ö 20 000 000, - 6 0½i Golp ul. a8, uf. 1.3.39 1.3. 966 96h do. R. 10, 81. 12. 83 8 1.1.7 986. 5b 6 d. rv. Sächs. Edsch. . 8 R Mp. Ssiz, 46 12.25 6 do do 6 1 3 8 ILMio B86 S836 5 Volksgemeinschaft zur Errichtung . . oige Go de, n nl ino S6 ö Bor verlin Gold. Anl. do. H. li, 1. 1. 3 6 1.1.1 sss Sach Landw Krgbö ba. do. z5. T. E , s trio dds fd s ; fandbriefe Ansgabe 1, Gol laat sc r d . Golb Kreditbr. S. m , n, n. 3 ö * pfandbri usgabe E, n aatszschatz 29, 1. n. 3. Ag. 1.5.31 7 1L6.12 B. 266 8. 25 0 o. Ns e, 3 1.1231 7 IL] 6 gab do. do. 26, 1. 11. 31 7 117 83356 S3, eb e 3 von 8 mark 10900 909. 7 i n mo fear e. fon e ,, ke ir e n 86 ŕdi. B 6ᷣ . ze e, di s ii ss 66 als hrenmal für eutschlands Goldpfandbriefe Ausgabe 1 1 . n , , w. ̃ . J 983 6 o. do. 1935 Eig. !: . , unt. 1.1.36 11.7 KSa,I5öt 6 ga, ISb e 1534 v. Inh. db. 17 6b 566 6 Reihe 2, 81. 8. 82 8 1.410 84h a 1.11. 30 711.5. ö. db o. nt. Sch. . 11 ss9,s GS9b 6 FSelden am Sonnabend, den 17. Mai & co ige Goldpfandbriefe n Stani Rwe i mne ü nr rr in pier do. bo. R i. ai. 3. 3 7 1IL..10 '; Schles. gdich. bf ao 8 I 111 ie 6 , b , ö 1930, abends 8 Uhr, in Frohnau, ommerschen Landschaft! nn 10.38 1L.4.10 E, Se po ast do. Schatzaniv. as, Lipp. Sandbk. Gold. = 1 14.8 ⸗. * 271 G. Pf. b. h ran nschi. Sigismundkorso 42. tettin ata lch g, , . sall. 1. . 1936 8 1.410 6s 6 pon gh h z an r 8 1.1. 6 = , es, eee H ü. . 8 Rp. E26 22b 6 Tagesordnung: zum Handel und zur Notiz an der Vill Grechhuer. ochum Gold nl a Goid a5 zi a5 25 8 1ᷓII Fes 68 da. da. En. i. 6 U. fais gdm rin lots s zorg 1. Wahl des Vorstands. zu Stettin zuzulassen. 2s, ul. 1.3. 338 1.3.5 Sch25b 6 od, I5b 1.1. 1984 8 11 4 do. do. S. 2, 1.8.80 8 1.5.11 6686 966 do. do. Lig. 5) do. do. do. 3 L I.31 8 147 Ss 3s 556 2. Sa Sänd Stettin, den 7. Mai 1930 2h, ul. 114.40 1137 Sbb8ß, pos-2sb s Vonn RMe-Anl, 26, . . do de. S , 1331 3 rant ess eg 6 nt ch. s T1. sts sb do. do do. x5. 1 1131 6 117 8a56 eds 6 . tzungzan run gg J n. den 1. 93 ö? 2 D. 26, ig. ab 2 ILM 6 1 8. 19681 8 1538. Q do. do. S. 5, 1.8.33 8 1.5.11 1006 S990. 5b a Anteilsch. z. 8 4 vig⸗ . do. do do ttz zs 5 ii sos 80 6 3. Rechenschaftsbericht. Die Zulassungsstelle an der Börst fienb. . Sire. do. do. 26. 116. 84 6 LE ess, os sd s do. do. S. In.. 1.65.3 7 1.3311 386 eh G ö GR wen. Ses sd. Les Est 8. Disch Genossvp= 4. Diverses. Stettin. Eich. tz. J. 8. 3 13.5 Baß F BVraunschwe ig. R M⸗ 3 3 ; do. do. Gai (ig; M Cin fs jsd. Kis j5ds Schlm Holst. lich. . i 1.1. 2 Vi. G. . Rel 30.577 8 L 10 S686 86 8 D llvertretende Vorsitzende: Der V 2 14 en Staat Ni Anl. 26 M.. 6. 81 8 1.6.12 ö do. do Gst. S. 2.1.7.3 8 1.4.10 34, 76b 4. J5b 6 do. do. 38 1.1.7 35. 75b 6 do do. * S 1160. 33 8 IE Bs 6 86 6 er stellvertretende Vorsitzende: ; er Vorsitzende: W. ul. 1. 19. 38 14.10 Esch B 5 Breslau Rin- gin. 3. ; ! do. do. do. S. 1.1. j. 25 J. L410 8296 828560 do. do. Ausg. 19268 7 1.1.7 Bod 6 do do. Ai ib. 8 Laio 8s 6 856 Kurt Budde. Gribel, Geheimer Kommerziemat. ziagissch. H. irg I, i685 8 117 GQ *xenß. Lö, sisoß r. . do. do. Ausg. iz; 7 1 66d 6 do. do M3 31. 1231 7 i.. Eee 826 3läll. 1.6. 37 16.12 ig sb 6 ioo, 166 do. i928 N. i. j. 3 8 117 geRs3s686 —— Mf Re 1.3. 3019 1L4.10 i908 91h de de. Aus az s 11.7 z. do. do. Ji. 4, 1.1.32 6 L 10 E56 156 1 efän.1.34 17 ̃ibge, sibos s do. 126. is! 7 LI Beds Bmw do. do. zi. 4. zo. s. 30 85 LI7 Bsz58 Bös 25 8 de bfg eri o 8 11.7 sehs do. Gu gen * Ls id Lz ici 6 i056 ; ** 1. Sia d san]. Dortmund Schap⸗ do. do. zä. 11, 1733 8 LII1 675 86 ßs3, 5 n 8. Fo. do. I 11.7 1 do do. R., 39. 5 31 8 1.1 Es 6 3866 ' Jm 3 M iss ?. 2 , ,,, . 5 1L5.u ] 2 k ö 1 38 * 3 2 . ; . 1 de der de dr, , r, ens, pes ö 1. Dresden Gold⸗Anl. O0. do. R. 15, 1.7.34 1.1. , J. . „Ww. Bd. 1. I3. Bankausweise. anl. , g . en 6h 18233 1.13.33 8 ] 1é6. 13. bo do zii 16.433 Ti, fais, Fin , . sßäilsd, Deutsge Sp. Van 7. ie 8 . 11.56.12 87 25h. 718566 6 8 s. 3 8, 1.4.82 ö 1.4.10 4 —— do. do. Albfindpfb)I 8] 1.1.7 . Gld. Pf. Sas. 31929 8 ILM 2 1 * J. Lu. 2, xz. 30 110 100 256 j00 25 6 o. do. 26M. 2, 1.2.32 7 1.5.11 67, 256 7, 5b 6 O. do. N. 10, 1.4.35, 1.4.10 . 9 Ohne 3insberechnung do. S. 27, 81. 12.29 8 1.17 ES, *, d n ii J . 7 a. 3 2 do. do. 28, 1. 6. 85 . . do. do. N. J, 1.7.32 6 1.1.7 6866 66 6 = S X28. 2. S8. 506 E856 Wochenübersicht der Reichsbank vom *. Mai 1930. he nnen. do. Gold Schatzzanw. 1116.1 ö 9 do. do. Rs, go,. 5. 35s 8 LI7 606 56 6 Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. 3 1 26 Bös sb e, Fo, n5b 6 = Goldrentbr. s do. d 55. 56 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. ö 2, ni. . 1. ; säll. 1. 6. 1988 81 15.12 Q l 3 o. do. Kom. Rz, 83 8 1.1.7 . 95,5 6 ; 9 9 e be. S. 35. L L 34 8 L410 Ss. 5ßb6 ES, 5b 6 Verandenn ü nr f versch. é Psb e Dulsburg che R. ; ; do. do. xo Mil 4.1.1.3 6 LI Bs, sd 186 als vor dem 1. Januar igis ausgegeben anzusehen. do. 8. 37. 2. 1. 835 38 ür is 1066 ; randenr! . 1.1.7 Eg3b 96 6 . 1566, 1. 7. 88 8 1.36.12 2b G —— 464 do. do. do Ri6, 1.7.34 8 1.1.7 P65 6 96.5 6 Sz Kur- u. Neum. 2 ͤ do. S. 30. 81. 3. 32 7 11.10 Cas 84 6 (14570 Attiva. . die n 1.4.10 62, 6b 83h 6 do. 1926, 1. J. 32 7 1.17 6866.56 Es, 5 , , . 7 1.4. 10 3 R M⸗K. Schuld ( AbfSch] in 4 59gb 59, 5b 6 do. S. 31, 31. 3. 3? 7 1.17 82, 55 6 S846 ö 3 Het, Zinsberechnung. en, , 121. BI ö Yz r g ü fh. 4 . 36 5b esd a Setundigte u. ungel. Stütce, verloste u. unverl. Stucte. 8 8 * * = . J . ; ; ; R ail heine 5 ; Württ bohngstreb. gz galenberg. Kred. Ser. D. Ting dr) Antsck. M E. Es sb 8 es 251 6 1. Noch nicht begebene Reichsbanfanteilee—— oh echt in So2tbe, oss Eisenach Rm. Anl. G. Syp Pf gie, 17542 8 11. Faß 8 5h , n get. 1. 10. 26, 1 12 1Dentsche Hyp Van; 2. Goldbestand 1 sowie in⸗ und ausländische eig e n n do. 1266 2M e ö . sas5 6 2, s 6 , , gn, 1 2 4 , , nn, . , mn. er , ld. R. S. 8, 113 8 L410 83 * K * . 4 3 Anl. . 0b. UM. 4, 1. 12. 8. 9 *I. Y 2 263 . . .S. 231 5 , Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet ais Luz eie lg ke, Höhne e 6 e ö ,, , n. Sich Kreditvẽrein k redirpr ., Bo Zaha erStaat 1. 10. 838 8 1.4.10 G26 826 g. 26, do. do. Ser 8 4 1.110 S5, a5 6 ö und zwar: Goldka enbestand RM 2415629 000 n e r n nl. do. 1526, 31. 1. 51 7 117 WQ 4 16 1932 7 1410909 Q 0 1 6 bis Ser. 22, 26— 38 wersch. 4 —— Ytsch. KBohnstãtten: 5. Golddep st (unbelastet) bei aus⸗ er et; do bssst 6 Säæsabe, nden Goid, ni go, ; b) Landesbank Provinzial e e g T e 1 Dör sääi im, , t e, . h Aus 4 6. ‚.. 2 ü 4 . 2. 7.5 . ländischen Zentralnotenbanken RM 149 788 000 e rer gf, do it. 3b8 fil, a- Essen nl ain n 2 k b . 16 3 . n 6 e. J. id. red th. S , , ü * = ö 1 ö 3 ' 686 6 1 an 1 Meyisen-⸗ z 33 he e, , wee pin . k . D ö , ,,, nn, nr, ,. 1 2. ichsscha K 900 000 hurg⸗ Schwerin ö = Frankfurt a. Mam r 3 2 * estpr. neulandsch. ; do. do. R. 2, 1. 1.32 7 I 110 2.56 Si. 15 6) . e sonftigen ein und Scheds 1353 521 600 1 ei ö Gold- Il. 26. 1.7.32 7 II. ps. Sb 9, ab Bad. Zomm. Landenabt. m. Deckun gz besch. b. 31. 12. 17. * ausgest. b. 31. 13. 17. do en darin 8 13.5 956 95 6 * . . 1 ü , do. 659 6 8, 15b 6 do. Schatzanweis. 28 G. Sp. Pf. R. 1.1. 10.34 8 1.4. 10609 6 F Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein d ts Scheid 3 030 00 ts⸗Anl.⸗ chat 28, Hp. Pf 1 . den n idemünzen.. . 138 930 000 sungsscheine *] d själl. 1. 4. i931 8 ILM10 1046 105, b dann. van destrd. G 4 Stadtschaften Frankf. Pfdbrb. Gd⸗ . Noten anderer Banken ...... 15 314 000 i, Ablösungz k K Fürth i. B. Gold-ꝛl. S. 42g. 16. 2.29 1.1. 568 8 1.1.7 ö Pfbr. Emm. 3. n. r. . Lombardforderungen .. 53 645 000 8183 * lungsschuld gn g des Auslosungsw). v. Is 2. 1410 do. Pfandbriefe 1926 6 1.1. Mit 3insberechnung. i. 1 86s La S616 S316 ö . darunter Darlehen f Rei r een besl. An Gelsen tirchen⸗Huer do. do. 27.1. 1. 82 8 1.1.7 Berl. Pfdb. A. G -Pf. 109 1 1.17 i044. 750 i104. 5b 6 do. Em. 10, L. 1. 563 8 1.17 9096 896 (darn e au eichsschatz⸗ oll. lll. x. 5. 3 in ö ö NM⸗Aes .. 11.38 8 15.1 8658bB —— 6 do. do. 1. 1. 81 6 L177 do. do. (m. S. A- CO) 8 5 1.1.7 39, sb 5b 6 do. g. 1x mn. x. 1.1.36 IN 8 —— * wechsel: RM 26 000) ce Stungedier⸗ ; ĩ Gera Stndttrs. Anl. Kassel Ltr. GPfi, 1.9.30 6 1.8.9 do. do. 71 1.41. Di, Id5 PBI. 75 do . i3, do. 1135 8 1174 QW 28 1 93 064 000 . . 11. 5 v. 1926. 81. 3. 82 8 16.12 WQ l —i 6 do. do. R. 2, 1. 9. 81 8 1.3.9 do. do. Ser. A... 6 1.17 66 5 do. c. 15, do. L738 8 L190 - 6 100286 . sonsti Aktiven . 6oß 0638 090 25 K 3. vb Görlitz de - Anl. do. do. R. -H, 1. 3. 83 8 1.3.9 do. do. S. A Liq. Bf. 5 1.17 F8635b do. . , da. 1.132 7 14.10 846 84a 6 ö lonstigen J . 3 gte, ungel, verloste u. unverl. Rentenbriese v. 1928, 1. 109. 88 8 1410 6 93 6 do. do. R. 10, 1.3. 39 6 1.3.9 Anteilsch. z. S Liq. G. do. do. E. 8, 1. 1. 33 6 117 6 Passiva. osensche, agst. b. z. 117 Sagen i. W. Dim= do. do. Ji. , 1. 8. 8 7 1359 vf due rr R sbꝛ S f. 8 RM. q osd do. C. 3. n. r. i., La- 8e 186 1. Grundkapital: a begeben . 3 Anl. 28, 1. J. 88 s8 1.17 L9db 94b do. do. N. 6, 1.9. 32 7 1.3.9 Verl. Pfandbr. A Sb do. 2 3 icht begebe 2 7 2 6s 1 . do. do. R. 8, 1.9. 31 6 1.5. EQlbsin de G d- sb 8 IJ 6 —!ßG ohne Ant. - Sch M 117 867816 ] 6 noch n k ! ihen der gomin * Kassel RMeAnl. 29, do. do. R. 5, 1.8. 357 6 1.3.9 Verl. Goldstadischör 19 LTi0 loss s los 256 do GK Eanrv. 1.130 8 IL-0 87586 * 2 Reservefonds: 9 setzlicher Reservefonds . 53 915 000 . unalverbände. 1. 4. 1983 8 1.4. 10 938b G b 6 do. do. Kom. N. 1, 1.9.31 6 1.3.9 do. do. 26 u. S.1,2 8 1.4.10 866 876 do. E. 14, n.1. . 1.1.35 8 L410 35.258 5 25b e b pezialreservefonds für künfti e leihen der P Kiel RM⸗Anl. v. 26, do. do. do. R. 8, 1.9. 33 8 1.3.9 do. do. 6 1.4.10 S838, Seb B 3, 5eb B do. EG. 16, 1. 10. 35 8 117 896, 25 6 86 25 6 ; 9 *. en sifche „ro vinzial⸗ und 1. J. 3167 LIèI 8760 6. 156b 6 dig ssau. Landesbant Brande nb. Stadtsch do. Ei s, i. x. v. 1.1 34 7 110 eb s Dividendenzahlung . 46 224 009 n Bezirksverbände. Koblenz RM Ant. Gd. Pf. At. g. 31.12.33 8 1.1.7 G. f 8. S CCLiq. 58 117 aS 179 5h 6 da. Em. 5. J. 1. 835 17 Q o) sonstige Rücklagen... . 271 09000 900 Mit Ziusberechnung von 1026, 1. 3. 31 8 135 do. do. Alg. 10. 81. 1233 8 1.1.7 Antellsch. z. q Golb⸗ Gothach run dtr G 3. Betrag der umlaufenden Noten 4403 696 000 260 96 M unt. bis. . 63w. verse z do. do. 28, 1. 10.33 8 1410 3b 6 866 6 do. do. A1 1c. 100, 1934 8 1.1.7 Pf. d. Brdb. Stadtsch f. 8 RM. 111.56 A. 3. 33 b. 31. 10.50 10 versch. 191 00 0s 4. S ft tgli ali Verbin 9 fei K h 61 S5 lourg. Pr verst. tilgbar ab. . Kolberg / Ostseebad do. do. G. C. S. 5. 30.9. 33 8 1.4. 10 85 6 Preuß. Ztr.-Stadt⸗ do. G. Pf al. 1. 39. 930 38 IL 16 87. ab 6 97 46 6 Sonstige täglich fällige dlichkeiten. 601 382 000 * If. 1. Bon, Dil wer, ie s Uu 6 6 do. do. do. Sg uz 36.3.3 8 1-4. 16858 schaft B. Bb. 5s 3c sios II iot26b. los28d. do, Gold-d vp. Bs6ß An eine ungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 2 zt zune , ra ss xs, = gon Scha zan w. e, do. do. do. S. 8. zo. d 3a & .I. 10 da. do. X. I. 2. 1.31 i0 ii ibi, Sed e ioi se Abt. s. 5. 313MM 8 LM τI6b6 I 6 6. Sonstige Passiwa 00 4 10960 hr , rei 6 salli 1. 10 ig34 8 110 bb Os, ab Obe rschl. ry. Vl. G. B. da. do. H. 8. 6, io. da. do cbt. 3. 1.3 8 II 23, de . d z, n. Königsberg 1. Pr. N. 1. I. 100 1.9.3 J L.3.0 2. 1. 29bzw. 31bzw. 32 8 1.1.7 ]. 15 7756 do. do. Abt. 9.1. 10.33 8 I. 410 S6, 6 6 886.6 6 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM —— win hn, g rn ssen g. ans e G. II. I. 23, 1.10 385 8 L220 bas Be, õb do. do. Kom. Ausg. do. do. J. 9. 2. 1.32 8 JI S650 250 do. do. A. S zii , Ui 8sibs Si s Berlin, den 8. Mai 1930. a do. d i uni. 1. 26 7 11 Ea, is., Fa, Cb Din. X. rz. 100. 120 .αυðs s do. do. . 11.16.32 8 LMI Si sh d do. q oldin Kor 9 8 2 2 d i6. 131 152 & 1.4. 10 96. 26 64.75 6 do. Gold⸗Anl. 1926 DOstpr. Prv. Ldbt. G. Pf. do. do. R. 198, 1.433 8 1.410 97.56 97.7569 Abt. 2, 31. 1. 4 5 1.2.6, 6 . 6 Reichsbank ⸗-Direktorium. 1. 1041 8 1.110 8e Sid Kusg 1. 1.7 iss 7] 1.1. 846 Ea, ab Aäig. 1. rz. id2. I. 16. 33] I 1.1. 10606 do. do. z. 19. 1133 8] i106 65 760 do. do. il 1 31. 12 3] Ur 8s 5e 86