1930 / 107 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 8. Mai 1930. S. 2.

in Lage und Fabrikant August Griemert in Detmold sind ausgeschieden.

Detmold, den 29. April 1930. Das Amtsgericht. I.

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

nur im Reichsanzeiger.

Wilhelm Marx⸗Haus. Bei Nr. 4268,

Hreskau. . E

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2450 die „Grundstücks⸗ Tauentzienplatz

Geschäftsräume:

. . *. wa , n, man,, nn,.

Gesellschaft Gesellschaft in Firma Bakker, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz: Düsseldorf. trag vom 12. April 1930. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verle⸗ gung von Fußbodenbelägen, insbesondere von Parkettböden, Handel mit Artikeln für die Herstellung oder die Instandhaltung von Fußbodenbelägen, ferner die Beteili⸗ gung an gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen und alle Geschäfte, die diesen Zwecken dienen. Stammkapital: 24 000, Geschäftsführer: Bakker, Ingenieur, Andreas Verschure, Kaufmann, beide in Düsseldorf. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗- F gen nur im Reichsanzeiger. räume: Wilhelmplatz 12.

Bei Nr. 4269, Gesellschaft in Firma Thiele E Meyer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 29. April 1930. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Betrieb von Bestrahlungsinstituten. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: Hermann Thiele, Kaufmann in Dortmund. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Bismarckstraße 17.

Bei Nr. 1247, Farbenfabrik Rhenania Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldors⸗Oberkassel. ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

PDũüsseld or. In das Handelsregister A wurde am 2. Mai 1930 eingetragen:

Kommanditgesellschaft Firma Hilgers E Co., Sitz: Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 11. April 1930 Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Ehefrau Heinrich Hilgers, Josefine geb. Dorenkamp, Kauffrau in Düsseldorf. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Heinrich Hilgers in Düsseldorf ist Einzel⸗

. Schuhbeschaffung Julius Segall, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Julius Segall, Kaufmann in Düsseldorf. F. J. Greiß, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Josef Breuer ist alleiniger Inhaber der Firma. Josef Knütgen in Düsseldorf und der Ehe⸗ frau Josef Breuer Käthe geb. Knütgen, daselbst, ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 1347, J. E. Morsbach, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an die geschiedene Ehefrau Eduard Groschopp, Maria geb. Kemper, Kauffrau in Düssel⸗ dorf, veräußert, die es unter der bis⸗ herigen Firma fortführt.

Bei Nr. 6765, Ferdinand Oppenheimer, hier: Dem Josef Weiß in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt derart, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.

Am 3. Mai 1930 bei Nr. 9078, Althoff E Co., hier: Kurt Holzhausen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Ehefrau Kurt Holzhausen, Johanna geb. Althoff, Kauffrau in Düsseldorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. ist jetzt aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Ehefrau Kurt Holzhausen ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Düsseldorf.

gesellschaft beschränkter n n Sitz in Breslau,. Junkernstraße 41 45 eingetragen x : Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung

PDenisch HKrone.

. ö . e Gesellschaftsver⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist

Gegenstand

Lee, , mm m.

getragenen Firma Ida Noetzel, Deutsch Krone, als deren Inhaber der Kauf⸗ Gerhard Noetzel Krone und ferner eingetragen worden, Kaufmanns August Noetzel erloschen und der Ueber⸗ gang der auf den Namen der Kauf⸗ mannsfrau

Grundstücken rwaltung und Nutzung eigener Grundstücke 1060 000 RM.

.

Geschäftsführer sind Maurermeister Richard Felke und Prokurist Heinrich Gesellschafts vertrag Ist nur ein Geschäfts⸗ führer vorhanden, so vertritt er die Ge⸗ sellschaft allein; sind mehrere Geschä ührer vorhanden, so wird die Ge chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen Es können die Gesellsch auch einem oder einzelnen von me ren Geschäftsführern die Befugnis zur alleinigen selbständigen Vertretung der Gesellschaft erteilen. Bekanntmachungen

erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 22. Amtsgericht.

16. April 1930. Reichsmark.

eingetragenen Hypotheken bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Gerhard Noetzel ausgeschlossen ist. .

Amtsgericht Dt. Krone, 2. Mai 1930.

PDresclen. J

In das Handelsregister eingetragen worden: .

1. auf Blatt 14 360, betr. die Firma Aktienge sell⸗ schaft in Dresden (3weigniederlassung, Hauptniederlassung in Frankfurt a. M.): dem Kaufmann dem Dr.⸗Ing. Hans Meyer⸗Heinrich und dem Baurat Otto in Frankfurt 9. M. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Schäferei Nomtsas Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die fortgesetzte Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 17 578, betr. die Trahag Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Rudolph Stephan ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Aloys Popella in Dresden.

4. auf Blatt 15 835, betr. die offene Westend⸗Theater Riegler C Goldhammer in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. tellt die Mechanikers⸗v geb. Leonhardt

Holzmann

April 1930. Karl Eysenbach,

Hreslau. ;

In unser Handelsregister B Nr. 977 ist heute bei der J. G. Hähnel Spe⸗ ditions⸗ & Verladegeschäft Gesellschaft beschränkter eingetragen Mücke ist aus seinem Geschäftsführer⸗ amt ausgeschieden.

Breslau, den 23. April 1930.

Amtsgericht.

Hänisch, sämtlich

in Dresden:

Eresla.

Handelsregister Nr. 1017 ist heute bei der „Bayerische Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ im Emelka⸗Konzern, München“, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Justizrat Wilhelm Rosenthal ist als Geschäftsführer aus⸗

Breslau, den 24. April 1930. Amtsgericht.

Die Liquidation

Handelsgesellschaft

ehefrau Klara Seidel und der Kaufmann (Mendel) Riegler, beide in Dresden.

5. auf Blatt 16328, betr. die Firma Behncke C Mewes Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Hamburg): Die prokura des Kaufmanns Oskar Richard Rudolf Paul ist in Gesamtprokura um⸗ ist berechtigt,

Hreslan.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2453 die „Basaltwerk Langenöls Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Agnesstr. 3, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb Betrieb des Langenöls, die Gewinnung, die Ver⸗ arbeitung, der An- und Verkauf von Steinen sowie der Betrieb von Stein— durch Ankauf oder Pachtung verwandter Geschäftszweige. Stammkapital: 40 900 Geschäftsführer sind: In⸗

Basaltwerkes prokura erteilt.

die Firma kuristen zu vertreten. für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Karl Hermann Edgar Mewes in Dresden. Er ist be⸗ rechtigt, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 3. Mai 1930.

DPüren, Leheinl. In unser Handelsregister B ist am 2. Mai 1930 bei der unter Nr. 133 ein⸗ r Braunkohlen-Industrie⸗ Aktiengesellschaft „Zukunft“ mit dem Sitz in Weisweiler eingetragen worden: Gemäß 5 und 7 der Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzen

Gesamtprokura

Reichs mark. genieur Wilhelm O und Kaufmann Dr. Rudolf Pinoli in Gesellschaftsvertrag 30. Januar und 2. April 1930. Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 25. April 1930.

Amtsgericht. getragenen

Christ burg. . ; Handelsregister z ist bei der Fa. Hermann Müller,

‚. Verordnung über Groß Teschendorf,

z Vorzugsaktien von 1919 über je 120 RM und die Vor⸗ zugsaktien Lit, K. über je 180 RM und 1 Stück von 160 RM Lit. B in solche

eingetragen Die Firma ist geändert in Walter Müller, Groß Teschendorf. Einzelkauf⸗ mann: Molkereibesitzer Walter Müller in Groß Teschendorf. Christburg, den 3. Mai 1930. Amtsgericht.

ause eine Vorzugs⸗ aktie über 700 RM Lit. B. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist in § 3 entsprechend

Amtsgericht, Abt. 6, Düren. Dũüsseldl ox.

In das Handelsregister B wurde am 30. April 1930 eingetragen:

Nr. 4267: Gesellschaft in Firma Garten⸗ stadt⸗Gesellschaft Düsseldorf mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz: Düsseldorf. schaftsvertrag vom 24. März und 3. April Gegenstand des Unternehmens: Der Zweck der Gesellschaft ist darauf ge⸗ richtet, im Stadtgebiet Düsseldorf Bauten und gartenstadtähnliche schaffen, zu verwalten und zu verwerten, insbesondere die Bebauung der Groß— siedlung am Kittelbach zu fördern. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind alle diesem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittel⸗ bar dienenden Geschäfte, z. B. die Be⸗ schaffung von Geldmitteln für die Exrich⸗ tung von Häusern, die Vermittlung des An- und Verkaufs von Grundstücken, der Ankauf von Grundstücken selbst, sowie die Errichtung, Einrichtung und Verwertung von Bauten, ferner die Beteiligung an ähnlichen Zwecken. Stammkapital: 20 900, RM. Geschäfts⸗ führer: Dr.⸗Ing. Erich Kutzner, Architekt, Arthur Gerhardi, Rechtsanwalt, beide in Düsseldorf. Beabsichtigt ein Gesellschafter, die Gesellschaft zu kündigen, so muß er vorher seinen Geschäftsanteil den übrigen Gesellschaftern durch eingeschriebenen Brief mit einer Erklärungsfrist von 14 Tagen seit Empfang des Einschreibebriefes zur Ueber⸗ nahme anbieten. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn innerhalb der vierzehn⸗ tägigen Frist keiner der Gesellschafter sich zur Uebernahme des Geschäftsanteils be⸗ reit erklärt hat. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei oder durch einen Geschäftsführer zusam⸗ men mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗

Die Gesellschaft Crimmitschanu,

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 1118, die Firma Tal⸗ sperren⸗Aktiengesellschaft Crimmit⸗ schau in Crimmitschau betreffend: Der Gesellschaftsvertrag vom 31. März 1926 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. März 1930 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage im § 17 geändert worden. auf Blatt 13, die Firma Carl Ge ell schaft schränkter Haftung in Crimmitschau betreffend: Zum Geschäftsführer ist be⸗ Kaufmann Bräuninger in Crimmitschau. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäfts führer . Prokura des Karl Friedrich Bräuninger ist erloschen.

3. auf Blatt 153, die offene Handels— gesellschaft F. W. Weigel in Crimmit⸗ ; .

aft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sin . Richard Paul und Arno Woldemar Weigel, beide in Crimmitschau. datoren können die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam zeichnen und vertreten.

4. auf Blatt 1214, die Firma Otto

PDiisseldl ori. In das Handelsregister B wurde am 2. Mai 1930 eingetragen:

Nr. 42790: Gesellschaft in Firma Sport⸗ Gum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz: Düsseldorf. vertrag vom 5. April 1930. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kaugummi. Der Vertrieb soll unter der Bezeichnung Sport⸗Gum er⸗ . Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: mann Edmund Münster, Düsseldorf. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft erst⸗ malig zum 30. September 1940 und von diesem Zeitpunkt ab jeweils zum Schlusse des fünften Geschäftsjahrs, also zum 30. September 1945, 30. September 1950 usw. mit einer Kündigungsfrist von 6 Mo⸗ Die Kündigung wird hinfällig, wenn der andere Gesellschafter den Geschäftsanteil des kündigenden Ge⸗ sellschafters nach Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrags übernimmt. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekannt sellschafterin Firma Sweets Ltd. in London bringt in die Gesellschaft zur Deckung ihrer Stamm⸗ einlage von 10 000. RM eine Knet⸗ maschine Fabrikat Dellenbarger Machine bewertet mit

Gesellschafts⸗

Spengler, Siedlungen zu

selbständig

betreffend:

Gesellschaften naten kündigen.

Beide Liqui⸗

PDPDetm old. . In das Handelsregister A Nr. 435 Oskar Pfau &Rk Co., Detmold ist heute eingetragen: Der bisherige Gesellschafter in Detmold

gemacht: Die Ge⸗ Britissy Chewing

Philadelphia,

machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Hildebrandtstr. 4.

alleiniger Inhaber. Geschäfts führer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ rsönlich haftenden

rkmeister Adolf Meerkötter

Geschäftsräume:

Bei Nr. 1513, Philipp Holzmann Altien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf: Dem Karl Eysenbach in Frankfurt a. Main, dem Dr.Ing. Sans Meyer⸗ Heinrich, daselbst, und dem Otto Hänisch, daselbst, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Bei Nr. 2052, Rhonheimer E Elkan Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Düsseldorsf. Dem Fritz Eßlinger in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

Amtsgericht Düsseldorf.

Esslingen. 12058 Handelsregistereintragungen. Einzelf.⸗Reg.;: Am 15. April 1930 die irma Eml. Perlen C Sohn in * lingen. Inhaber: Heinrich Keil, Kauf⸗ mann in Eßlingen (6. Ges—⸗F⸗Reg).

Am 23. April 1930 bei der Firma 86 Zweigle vormals Haegele & weigle in Eßlingen: Neuer Firma⸗ wortlaut: Hugo Zweigle.

he rich fi f Ren, Am 15. April 19830 bei der Firma Eml. Perlen & Sohn in Eßlingen: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst, Geschäft mit irma ist auf den Gesellschafter Heinrich Keil, Kaufmann in Eßlingen, allein übergegangen (. ,

Am 30. April 19359 bei der Firma Neckarwerke Aktiengesellschaft in Eß⸗ lingen: In der Generalversammlung vom 24. April 1930 wurde die Er⸗ 1 des Grundkapitals um 19 Mil⸗ ionen Reichsmark auf 30 Millionen Reichsmark und die Aenderung der 3, 10, 11, 17 und 22 des Gesellschafts⸗ vertrags und Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Inhalt der ein⸗ gereichten not. Urkunde beschlossen; die apitalerhöhung ist erfolgt. (Neu aus⸗ gegeben werden 10000 ab 1. Januar 1950 gewinnberechtigte Inhaberstamm⸗ aktien über je 1000 RM und zwar: 7500 Stück zum Kurse von 1012, 500 Stück zum Kurse von 11025 und 2000 Stück zum Kurse von 140 2. Amtsgericht Eßlingen.

Flensburg. 13427

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1840 am 2. Mai 1930 bei der Firma „Kurt Mahler“ in Flensburg:

Inhaber ist die Ehefrau Minna Mahler, geb. Hartwig, in Flensburg. Dem Kaufmann Kurt Mahler in Flensburg ist Prokurg erteilt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des 6 ft. durch Minna Mahler ausgeschlossen.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 13428 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2044 am 2. Mai 1930 bei der Firma „Peter Fix, Unternehmung für Hoch⸗, Tief⸗ Eisenbeton- und Industrie⸗ bau, Duisburg⸗Meiderich, mit einer unter der Firma Peter Fix, Unter⸗ nehmung für Hoch⸗, Tief⸗, Eisenbeton⸗ und Industriebau, Zweigniederlassung 6 betriebenen Zweignieder⸗ assung in Flensburg“: Peter Fix junior hat fortan Einzel⸗

prokura. . Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 13425 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 177 am 2. Mai 1930 bei der Firma „Kohlenhandel Holm & Molzen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:

Den Kaufleuten Werner Holm und Ernst Molzen, beide in Flensburg, ist Gesamtprokura erteilt für den Betrieb der Hauptniederlassung der Firma in Flensburg.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 13426

unter Nr. 271 am 2. Mai 1930 bei der Firma „N. F. A. Netzler Nachf., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in lensburg:

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ ain hertz Iver Lorenzen in Altona ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg. Framenstein, Erzg el. 13429 Auf Blatt 118 des hiesigen Handels⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft in Firma Strguß & Kreher, Maschinen⸗ fabrik Frauenstein in Frauenstein betr., n,. 6 worden, daß der schäftsführer Woldemar Arnold in 5 tein als persönlich haftender esellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist. Amtsgericht Frauenstein (Erzg.), den 5. Mai 1930.

Frankfurt, Main. 134830 Veröffentlichung aus dem Handels register.

B 5035. Main⸗Kraftwerke Aktien⸗ gesellschaft Höchst a. M.: Der Um⸗ tausch der Aktien über 140 RM in solche über 1000 RM bzw. 100 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß des hier⸗ zu ermächtigten Aufsichtsrats vom 4. April 1935 ist die , in 85 4 Einteilung des Grundkapitals) und 26 bs. 1 (Stimmrecht) abgeändert wor⸗ den. Das Grundkapital der Gesellschaft

Erste Zentralhandelsregiflerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1939. S. 3.

aa,

gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köthen eingetragen, daß durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. April 1930 der Sitz der Gesellschaft von Köthen nach Bitterfeld verlegt ist. schaftsvertrags ist entsprechend geändert. Köthen, den 30. April 1930. Anhaltisches Amtsgericht.

Köthen, Amhalt. Unter Nr. 105 Abt. B des Handels⸗ isters ist bei der Firma Landerwerbs⸗ schaft Zscherne, Gesellschaft mit be⸗ in Köthen, ein⸗ gemäß Gesellschafter⸗ vom 15. April 1930 der Sitz der Gesellschaft von Köthen nach Bitter⸗ feld verlegt und 5 1 des Gesellschafter⸗ vertrags entsprechend geändert ist. Köthen, den 30. April 1930. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

HKolberg. H.⸗R. A 282.

F, Continentale lin iomobil- Ber⸗ .

Das Geschäft ist zur 1 beschränkter

unveränderter aufmann Bruno Kübler Der Ueber⸗ em Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten des Geschäfts dur 1 3 2 rr. Bl 4, Firma in r l ö. oe n ge. für Sonig Die Firma ist er⸗

Gebrüder

beträgt 30 C0 00 Räche und ben serschmidt: 21 109 Aktien Buchstabe A 1006 RM unn Aktien Buchstabe B Nr. J bis h je 100 RM. Die Aktien lauten

kaufsgesellschaft Haftung“, Aachen, mit einer Zweig⸗ ĩ Paul Meyer, achen, und Jo

g a h

eschäfts führer von Josef und Bernhard Bölefahr sind

„Elektrizität s⸗Gesell⸗ schaft Colonia mit beschränkter Has⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der sellschafterversammlung vom 13. Janua der Gesellschaftsvertra ändert bezügli stands des Stammkapitals.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 3. Mai 1930. E . Taulman niederlassun ist zum weiteren Geschäftsfül

§ 1 des Gesell⸗ Kaufmann,

veräußert. = . Lengenfeld, Vogt. Im Handelsregister Blatt 55 Eduard Döhler in Lengenfeld) ist heute eingetragen worden: 1. Die Gesellschaft 2. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der Diplomkaufmann Os⸗ wald Willy Seybold in Leipzig, b) der Kaufmann Richard Döhler in Lengen⸗ feld, h der Kaufmann Bruno Laube, daselbst, d) der Kaufmann Georg Laube, elbst, e) der Kaufmann Ernst Laube, Der Liquidator Seybold kann übrigen Liquidatoren können nur gemeinsam mit allen Li⸗ quidatoren handeln.

Amtsgericht Lengenfeld, 5. Mai 1930.

Mannheim: Die Firma ist erloschen. Mannheimer Gummi⸗Guttapercha Asbest⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Mann⸗ heim: Der Umtausch der Aktien gemäß 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen ist durchgeführt. Auf Grund der Ermächti⸗ Generalversammlung Aktionäre vom 31. Mai 1929 hat der Aufsichtsrat 15. April 1930 den Gesellschaftsvertrag in 5 4 Abs. 1 (Aktienstückelung) neu ge⸗ Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ Stammaktien ; 5953 Stammaktien 100 RM und 600 Stammaktien zu je 1000 RM sowie in 1000 Vorzugsaktien zu je 5 RM. Die Stammaktien lauten Vorzugsaktien auf den Namen. Dr. Walther Thiel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Deutsche Beamten⸗Warenversorgung, beschränkter

Frankfurt am Main, den 1. M. helm Doeren⸗

Anitsgericht. Abteilung,

un Bruno K rage un ist aufgelöst. Frankękfurt, Main. 8. Veröffentlichung aus dem Han Fruchtsäfte: . 212 JFarbenin Aktiengesellscha werke vorm. Brüning,

Grotrian⸗Stei r getragen,

Grotrian⸗ Steinweg is Söchst a. M.“: h Tod aus der Gesellschaft aus— Richard hilippi, Carl Ref. De Weidlich sind nicht mehr Vorstn

Caspari, Dr. Myrtil Kahn, Tr; Lenger, Dr. Karl Uhlmann

selbständig, nternehmens Max Korndörfer hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ ocks und Ingenieur Wallrabenstein, Gesamtprokura in der Weise, d in Gemeinschaft mit einem Gesch führer oder einem anderen Prokuri zur Vertretung berechtigt ist. Stammkapital ist um 160 000 Reichs⸗ mark erhöht worden und beläuft si jetzt auf 500 000 Reichsma Gegenstand des Unternehmens: stellung von und Handel mit elektri Hochspannungsapparaten, Transformatoren, Maschinen, Motoren und Apparaten. Die Firma i in: „Hochspannungsgesellschaft beschränkter Haftung.“ bekanntgemacht: Stammeinlagen bringen Pr Ing. Kurt F Baurat Heinri

6Gis, Firma Richard Hart⸗ mann vorm, Schmidt C Hartmann:

Die Firma i

Leutenberg. In unser Handelsregister B Nr. 8 wurde bei der Firma Rich. Müller & Co., G. m. b. H., Unterloquitz, einge⸗ tragen: § 18 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 27. Mai 1914 ist abge⸗

Leutenberg, den 2. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht Saalfeld. Abt. Leutenberg.

Liegni tx. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1241 ist heute bei der Firma Paul Starzonek, Liegnitz, den: Die Prokura des Kurt Müller ist

Amtsgericht Liegnitz, 12. April 1930.

1 Eb . 83 erg: Die Firma ist eine Zweignieder⸗ . lassung der in Rathenow bestehenden Hauptniederlassung.

Amtsgericht Kolberg, 24. April 1930.

Frankfurt am Main, den 2. M

Amtsgericht. Abteilung

Fürth, Rayern. Handelsregistereinträge.

1. Georg Roth, Sitz Fürth, burger Str. 196: Elisabeth Han Engelhardt, Kaufmannswitwe n Einzelprokura.

2. Martin Heinlein & Soh Ludwigstr. 30: Offene h gesellschaft aufgelöst. Nun Eine Inhaber: Andreas Heinlein, Ga führer in Fürth.

3. Ballwieser & Co., Sitz Win Die Gesellschafter Mar Neuburger, rüh, Max Neuburger und Hike ind am 14. Januar 1930 aus n ellschaft ausgeschieden.

Fürth, den 2. Mai 1930.

Amtsgericht Registergerich

Gesellschaft

Beamten ⸗Wirtschaftsbundes, niederlassung Mannheim heim als Zweigniederlassung der Firma Beamten ⸗Warenversorgung beschränkter Haftung

Hannover vo tretungsma d .

Unter Nr. 654 die Go. mit S straße 20 G, un

HKolberg. ; A 302. C. E. Geiß, Stolpmünde, in Kolberg: Die rokura des Harrh Turne ist erloschen. Amtsgericht Kolberg, 30. April 1930.

t der Firma entzogen. hbieeßn dirndl f gler itz in Hannover, Spitta⸗ d als persönlich haftende

weigniederlassung

t geändert Ge sellschaft

Beamten ⸗Wirtschaftsbundes, Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Gesellschaftsversammlung vom 8. April 1930 bezüglich der Firma abgeändert.

lf Haupt und Ehefrau Anita Haupt in Hannover. zandelsgesellschaft 26. April 1939 begonnen. ng der Gesellscha rau Anita e glei geb. Haupt in annover ermächtigt.

6 Nr. 9655 die Firma Wilhelm Klenke mit Niederlassung in Hannover, Limmer Str. 31 und 40, und als In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Klenke in

Mäckler geb. Ferner wird Lage, Lippe. . eingetragen wor⸗ In das Handelsregister A ist zu der

Firma Gebr. Wellmeier in Ohrsen ein⸗

persönlich haftenden after Hermann, August und Adolf ellmeier sind gestorben. Handelsgesellschaft ist i wird von

Zur Ver⸗

i Schöberl, Mannheim, und Ingenieur Max Korndörfer, Köln⸗ Braunsfeld, das von der Firma Elek⸗ aft Fischer & Co. Gesell⸗ ränkter Haftung in Köln Geschäft zum 60 9000 Reichsmark ein.

r „Walther Aktiengesellschaft /“, Durch Beschluß

Liegnitz. Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 450 ist bei der Firma Carl Bauer, Maschinenfabrik, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Die Firma ist nach lösung des Pachtverhältnisses auf den Maschinenfabrikanten Bauer sen. in Neurode, Kreis Lüben, übergegangen, und Reparatur⸗Anstalt geändert worden.

Dig offene fahrer beslellt Bie Firn der Jese t schaft ist geändert in: Deutsches Be⸗ kleidungswarenhaus Gesellschaft mit be⸗ Die Firma Zweigniederlassung lautet jetzt: Deut⸗ Bekleidungswarenhaus schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Mannheim.

Mannheim:

trizitätsgesell schaft mit be dem Kaufmann ustav Wellmeier in Ohrsen unver⸗ ändert allein fortgeführt. Lage, den 2. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

C elsenkirehem.0 In unser Handelsregister AM Firma Küpperbusch K Kuhn, kirchen, ist am 28. April 19h Die Prokura des Josef ist erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen.

Handelsregister. Bei A Nr. 241 die Sommermeyer, nitz, haben wir Anng verw. Sommermeyer geb. in Gera ist infolge Todes aus da sellschaft ausgeschieden. era, den 3. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Handelsregister. Bei A Nr. 1856 die Firma! Rückoldt, Langenberg, haber eingetragen: erbert Raaz in Langenberg j Inhaber der Firmg. forderungen und Geschäftsverbh keiten der früheren Inhaber hr Erwerber nicht mit übernommen. Gera, den 3. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht. Goldberg, Schles. . Handelsregistereintragung.

MC Cie., Köln ⸗Dellbrück: der Generalversamm⸗ vom 24. April 1930 ist der Gesell⸗ geändert in 5 5, betr. das tal, 8 10, betr. die Mitglieder⸗ zahl und die Pflichten des Aussichtsrats, 5 12, betr. die Aufnahme von Anleihen durch Ausgabe von Partialobligationen, die Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, 5 18, betr. Ort der General⸗ versammlung, Regelung der Vertretung von juristischen Personen, Ehefrauen, usw. in der Generalversammlung.

Nr. 3023. „Elektrizitätsgesellschaft Fischer C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Beschluß der Gesellschafter vom 13. Ja⸗ nuar 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Professor Dr. Ing. Kurt Fischer, Köln⸗ Braunsfeld, ist Liquidator.

Nr. 5889. „Heddernheimer Kupfer⸗ und Süddeutsche Kabelwerke mit beschränkter Haf⸗ Abteilung Köln⸗Ehrenfeld“, Köln: Die Prokura von Wilhelm Spiel⸗ meyer ist erloschen.

Nr. 6392. „Erwema Aktiengesell⸗ Einkaufsverband Westf. ⸗Manufakturisten“, Peter Kiesgen ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Abteilung B:

ran Gesellschaft mit beschränk⸗

ig. in Maschinenbau⸗ s Handelsregister ist her getragen worden: ; ; auf Blatt 288, betr. die Firma Sermann Schüler Die Gesellschaft ist aufgelöst. manditistin ist ausgeschieden. Reinhold Werner g führt das Handelsgeschäft, un bisherigen Firma als Alleininhaber fort. 2. auf Blatt 20 751, betr. die Firma Aktienge sellschaft ist erteilt den Kaufleuten Ernst Gustav Kuhne und Karl Theodor Franz

Gesellschaft

Adolf Barteck sind nicht mehr Geschäfts⸗ Fuhrwerksbesitzer Arnemann in Hannover ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt.

Ain legeticht Hannover, 3. Mai 1930.

Firma ist erloschen. ;

Edmund Meurin Germania Drogerie, Mannheim: Die Firma ist geändert in Germania Drogerie Jakob Suzen Apo⸗ theker. Das Geschäft ist von Edmund Meurin auf Apotheker Jakob Suzen in Mannheim übergegangen,

alleiniger Inhaber unter

Germania Drogerie Jakob theker weiterführt. Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim.

Die Firma wird von der verehelichten Diplomingenieur Frau Agnes Justus in Liegnitz als Allein⸗ inhaberin pachtweise fortgeführt. Prokura des Rudolf Großmann ist er⸗

Grundkapita Friedrich § 13, betr. h Amtsgericht Liegnitz, 30. April 1930.

Liegnitæ. ; In unser Handelsregister Abteilung A

Handelsregister. „Münchner Obst u. Import Josef Schall“ und „Ernst Ehr. Zeidler“ in Hof: Erloschen. Thumser“ Kaufmannswitwe t Thumser, geb. DOestreicher, führt seit 13. 12. 1939 Geschäft samt Firma im Erbwege weiter und Kinde die Gütergemein bisherige Prokura ist als gegenstands⸗ los erloschen. ; Amtsgericht Hof, 5.

und 5 19, unter der

Sidfrüchte , , . Minderjährigen 2 Sugo Schneider, in Leipzig: „Alexander Hayn“ eingetragen worden: Die Firma ist in Charlotte Hayn ge⸗

Menden, Kr. Iserlohn. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden: „Karl Koester“

chimpf, beide in von ihnen darf die nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder anderen Prokuristen vertreten. f Blatt 23 896, betr. die Firma Max Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Max Louis Schmidt ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ö

4. auf Blatt 26 499, betr. die Firma Simon X Dietze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. April 1986 6, 7, 8 und 9 abgeändert chard her ist als Ge⸗

äftsführer ausgeschieden. ; sch ; uin Blatt 26545 die Firma Sielers Futtermittel, Gustav Sieler (0. 28, Eisenbahnstr. 110. Der Kaufmann Eduard Gustav Sieler in Leipzig ist

et! niit ihrem Amtsgericht Liegnitz, 30. April 1930.

chaft fort; ihre

Limburg, Lan. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A

Die Firma r „Georg Koester“ geändert. =. .

Der Ehefrau Georg Koester, Hermine geb. Hauhs, in Menden ist Prokura

Menden (Kr. Iserlohn), 3. 5. 1930. Das Amtsgericht.

Gesellschaft und Engel

Handelsgesellschaft ; Kraftfahrzeuge Limburg (Lahn) einge⸗ Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 14. Oktober 1929 festgestellt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Martin Klein Mechanikermeister Hugo Engel in Limburg.. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt.

Limburg, Lahn, den 5. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Im Handelsregister wurde heute die Firma Theodor h geschäft in Jena, gelöscht.

Jena, den 29. April 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Bettenspezial⸗ tragen worden.

Merseburg.

Handelsregister a heute bei der Firma Friedrich Merseburg, folgendes Das Handelsgeschäft ist auf den Buchhändler Helmut übergegangen, Firma unverändert fortführt. Die kura des Ernst Schnelle jun, ist er⸗ Merseburg, den 5. Mai 1930. Amtsgericht.

Im Handelsregister A bei der Firma in den 8 Carl Netz in Jena wurde heute ein⸗ Der Gesellschafter Selmar Friedrich Gustav Netz ist durch Tod aus der Gesellschaft 3 m

Thüringisches Amtsgericht.

ementwarenindustrie utsche in Kosendau, Gesellsch beschränkter Haftung, Kosendau, getragen worden; . Liquidation Firma ist erloschen. Amtsgericht Goldberg, Schl, den 14. April 1930.

„Brennerei Langen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. April der Gesellschaftsvertrag ge⸗

Gegenstandes des Unternehmens (68 1 und 3). Otto Brüggemann, Kaufmann, Köln⸗Klettenberg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Unternehmens ist und Vertrieb von Textilwaren. Firma ist geändert in: „Kölner Textil mit beschränkter Haf⸗

Nr. 6998. „Adler⸗Verlag Pfender C Co. mit beschränkter Haftung“, Köln, Hahnenstr. 28. . Unternehmens: Verlag und Druckerei⸗ betrieb. Stammkapital: Geschäftsführer:

Schoepke in Merseburg

Luckenwalde. ; In unser Handelsregister B N ist heute bei der Firma „Wollwarenfabrik Luckenwalde, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Luckenwalde“, einge⸗ tragen worden: ; Geschäftsführer ) H durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1930 von seinem Amt als Geschäfts⸗ führer abberufen. . Amtsgericht Luckenwalde, 26. April 1930.

(Angegebener g: Groß⸗ und Kleinhandel uftermitteln für Geflügel.) 6. auf den Blättern 1175 und 18267, betr. die Firmen Hugo Ullrich und Technisches Büro für Stark- und Schwachstrom Arno Schneider, beide in Leipzig: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 3. Mai 1930.

Minden, Westf.

x Os SsaIm er o ¶l In das Handelsregi

Großalmerode, Kalkwerk Trubenhausen G. m. h Durch Beschluß 5. März 1930 ist das Stammkapin auf 50 000 RM? Amtsgericht.

In das Handelsregister wurde am 2. Mai 1930 eingetragen: Abteilung A.

Pfaff“, Köln, Lindenwall 27. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter; Bauunter⸗ nehmer Anton Pfaff und Jakob Pfaff, Offene Handelsgesellschaft, die am 2. Mai 1930 begonnen hat.

Nr. 11879. „Commanditaire Ven⸗ nootschap Kahrel's Thee Nieder⸗ Zweigniederlassung Commanditaire nootschaz Kahrel's Thee in Gro⸗ ningen (Holland)“, Wagner⸗Str. 4. Gesellschafter Adolf Nicolaas Kaufmann, Groningen. 1 und dem Mumm, Köln, ist Einzelprokura erteilt, chaft, die am 1. April at. Es ist ein Kom⸗ t vorhanden. Nr. 5336. „J. Wolfferts“, Köln: sean Wolfferts und ein Komman⸗ sind aus der Gesell

Firma ist der Diplomingenieur Alfred 3 rokuren des Alfred Wittmer und des Heinrich Mey⸗ schen. Die Gesamtprokuren und Ulbricht bleiben bestehen. Michaelis, Ernst August Walter, Köln⸗ t Prokura ertei Wilhelm Kortlang Mülheim: Christian Gesellschaft aus⸗

Gegenstand des

! ster Abteilung A Herstellung

e. . 15. 4. 1990. Kommanditgesellschaft 1939 folgendes eingetragen worden: Re Firma ist er⸗ ö Amtsgericht Minden.

Trubenhausen: C Jakob

Ge sellschaft Schmidinger 20 000 RM

München. 36 J. Neu eingetragene Firmen. Vermögensverwaltung

Abwicklungsstelle, 9 beschränkter Haftung. S Theatinerstraße schafts vertrag ist 30. April Unternehmens

Grünberg, Schles.

Im Handelsregister Ai Brückenbau und onstruktionen Beuchelt & Co. in! e eingetragen: n ierungsbaumeister a. D. Karl, in Grünberg ist dergestalt Proln teilt, daß er berechtigt ist, die

in Gemeinschaft mit einem nh Prokuristen zu zeichnen. . Amtsgericht Grünberg, Schl, 33

Grünberg, Schles

Handelsregister Nr. 30 eingetragenen Firm Bethke, G. m. b. H., Grünberg vermerkt worden: beendet. Die Firma ist erloschen Amtsgericht Grünberg,

C uhrau, Bæ. Ereslau. In unser Handelsregister Ut. eute bei der unter Nr. einge! irma „Zuckerfabrik Guhr gesellschaft in Guhrau“ einget den:; Kammerpräsident und R ö besitzer Bernhard von Bernü einzendorf und inck von Finckenstein s ; orstand ausgeschieden und ah ittergutsbesiß . Röttger und Leopold von Um

Amtsgericht Guhrau, 2.

Hannover. . In das Handelsregister

Abteilung A; Zu Nr. Ass, Dem Handlungsg in Hannover ist

Gegenstand des

Katt 25 883 des Handels⸗ die Firma Leipziger Wäsche⸗ und Kleiderfabrik Julius Richard Pintsch Kommanditgesell⸗ schaft in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Rudolf Mahler ist als per Gesellschafter Gesellschaft Zum Liquidator ist der K mann Helmuth Heinrich

Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, am 3. Mai 1930.

Luckenwalde. . ?

Amtsgericht Luckenwalde, 1. Mai 1930. H.⸗R. A 385. Gebrüder Splith, Lucken⸗ walde: Die Firma ist erloschen.

20000 RM. Paul Kahlen, Kauf⸗ mann, und Peter Pfender, Dipl.⸗Kauf⸗ mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 28. April 1939. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. kanntgemacht machungen erfolgen schen Reichsanzeiger. .

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

L äöcthen, Amhalt. r. 2 Abt. B des Handels⸗ Firma Grube in Köthen

abrik für Gesellschaft

lassung Köln, itz München,

der Firma abgeschlossen C uh nh ist die treuhänderische Uebernahme und Verwaltung fremden insbesondere die Zwangsvergleichs

Eintragung in das Handelsregister 6 9 Magdeburg. 3* unser Handel register ist heute eingetragen worden: . die Firma Wilhelm Ebeling in Magdeburg unter Nr. 4498 der Ab⸗ Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Ebeling in Magdeburg. 2. bei der Firma Otto Bibow K Co. in Magdeburg unter Nr. 3200 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 3. Mai 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Persönlich haftender

Oeffentliche

Dem Dr. Her⸗ durch den Deut⸗

Vermögens,

führung des Landesprod gesellschaft kapital: 20 000 RM. 3 äftsführer ist allein

berechtigt. Geschäfts führer: chmitt und Tr. Kurt Rechtsanwälte in München. kanntmachungen Reichsanzeiger. 2. Benjamin

in Berlin

Nommanditgesell teilung A—

Jeder der beiden vertretungs⸗ Dr. Fried⸗ Mosbacher,

26545 des Handels⸗ ute die Firma Würz⸗ ofbräu geselllschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Arndtstr. 9) und weiter fol⸗ endes eingetragen worden: Der Ge⸗ tsvertrag ist am 27. März 1980 Gegenstand des der Vertrieb von

Die Liquidal registers ist

chaft aus⸗ burger

Leopold Aktiengesellschaft gen: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 31. Mai 1929 ist das Grundkapital von 17 626 000 RM nach Umtausch der Aktien zerlegt in 15 600 Stammaktien über je 1909 RM, 25 009 Stammaktien über je 199 RM. und 6250 Vorzugsaktien über je 20 RM. Der Umtausch der Aktien ist durch⸗

s 3 (Grundkapital) Absatz 1 ist ent⸗ sprechend geändert. ü 5 8 Stimmrecht) Absatz 2 und 3 sind Blatt 94 der Registerakten Band Ml ersichtlichen Weise geändert. n, den 30. April 1930. haltisches Amtsgericht. 5.

Verkaufs⸗

Mannheim. Handelsregistereinträge vom 3. 5. 1930.

Süddeutsche Kabelwerke Abteilung der Heddernheimer Kupferwerk und Süd⸗ deutsche Kabelwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mannheim als Zweigniederlassung der Heddernheimer und Süddeutsche werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Frankfurt 4. M.: D von Wilhelm Spielmeyer ist erloschen. Thörl's Vereinigte Aktiengesellschaft, kaufsbüro Mannheim, in Mannheim, weigniederlassung Harburger Aktiengesellschaft, Kaufmann Franz

Goldfarb.

erg sind erlo Weinstraße 1409.

abgeschlossen worden. Unternehmens Bieren, insbesondere solchen des, burg Aktiengesellscha Würzburg sowie Fabrikation, und Ver⸗ trieb von alkoholfreien Getränken jeder Stammkapital zwanzigtausend Reichsmark. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ ertretung der Gesell durch zwei Geschäftsführer oder einen. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Gesch führer ist bestellt der Brauereidirektor Dr. Dankmar Zergiebel in Würzburg. der Firma Leopold Gierüber wird noch bekannt d Brikett⸗Vertriebs⸗/ Die Bekanntmachungen der G

München. Handel mit Juwelen, Gold⸗ Silberwaren. . ö 3. Franz Weber. Sitz München, Blutenburgstraße 83/0 R G. ranz Weber, Ingenieur

Installations⸗

haus Wür

Rittergutsbesite! Kupferwerk

3 Absatz 3 und Tiefbauunter⸗ Wilhelm Weber.

4. Goethe Bad München

straße 7/0. Badeanstaltsb

Die Prokura Harburger

„Ehristian Jacobs“, aft ist aufgelöst. Die desgleichen die au Helene Margarete

2 S. Freiberg 33

ung in Köln: ung ist aufgehoben.

Köln: Die Gese Oelfabriten

Prokura der Jacobs geb. We

. Krefft, esitzer in München 6. Alpiner Kun st⸗ gdstraße 7. aufmann in

F. Thörl's Oelfabriken

verlag. Si Partenkirchen.

Anhalt.

getragen in 78 Abt. B des Handels⸗

uard Eugen Koll⸗ Haniburg ist zum weiteren Vor⸗

standsmitgliede bestellt.

weignieder⸗ weignieder⸗

Braunkohlen⸗ un