Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 8. Mal 1930. S. 4.
Gerd Rexhausen, wird heute, am 6. Mai Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Perliehberg. ; 14044] mögen der Fa. Brauer & Sohn allei- haufen, ? gleichsverfahrens nebft seinen Anlagen Vergleichsver fahren. niger Inhaber der Kaufmann Richard
1930, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Lenzberg nover, Andreasstraße 9, wird zum Ver⸗ trauensmann bestellt. handlung über den Vergleichsvorschlag
e , nee, nn. w.
Permin zur Ver Termin zur Ser
am Freitag, den 6 Juni 1990, 19 Uhr, hierselbst, Am Justizgebaude 1,
und das Ergebnis der weiteren Er⸗ Ueber das Vermögen der Firma Schmoldt in Frankfurt a. O., Gubener mittlungen sind auf der Geschäftsstelle Schnur & Wenzel in Perleberg und Straße Nr. 2 ist durch Beschluß des Ge⸗ des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ deren alleinigen Inhabers — richts vom 30. April. Mai 1980 auf⸗
teiligten niedergelegt. Friedrich Wrampelmeyer in Perleberg, gehoben worden, da der Vergleichs- Ludwigsburg, den 6. Mai 1930. Grünstraße 15, wird heute, am 16. Mai vorschlag vom T. März 190 ange⸗ Amtsgericht. 1930, 10 Uhr, das . nommen und bestätigt worden ist. — — Aur Abwendung - des Konkurses eröffnet. Frankfurt a. O, den 3. Mai 1960. Der Antrag Magdeburg. 14039 Der Kaufmann Friedrich Lüdecke in Das Amtsgericht.
Zimmer 32, Erdgeschoß. auf Eröffnung nebst Anlagen und das
.
lungen liegt auf der Geschäftsstelle der
Amtsgericht Hannover.
IL önigsberg, Fer. leber das Vermögen des Kaufmanns
Florian, hier, Sagenstr. B Eisen⸗ aren, Haus⸗ und Küchengeräte), ist 3. Mai 1930, 9336 Uhr, das Vergleichs⸗ Abwendung l Vertrauensperson: Loewenstein, 3. Termin zur Vergleichsvor⸗ Sonnabend, 30, 9 uhr, Zimmer 133, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung es Vergleichs verfahrens Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
Kanfmann Der Schuldner, die an dem Verfahren Tragheimer Gartenstr.
Verhandlung
Amtsgericht Königsberg, Pr, Hansaring.
Lange, MHerlelIb. Beschlus;. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Weinhard in Laage wird heute, Mai 1930, 16 Uhr, zur Abwen dung des Konkurses das gerichtlich gleichsverfahren gemäß der Vergleichs⸗ 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß § 19 der Vergleichsordnung revisor C.
ordnung vom
in Rostock Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 4. unterzeichneten Gericht. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Laage, den 6. Mai 1930. Amtsgericht.
Leipzig. ; R des Konkurses über das Vermögen der Kommandit⸗
Abwendung
Strumpf⸗ und Wollwarenhandlung in Leipzig C. 1, Schillerstraße 3 (persönlich f Gesellschafter: hugo Ernst, Srnst und Gerhard Erns Leipzig), wird heute, am 2. Mai 1930, Uhr, das gerichtliche
t, sämtlich in
nachmittags 61 Vergleichsverfahren trauensperson: Rechtsanwalt Hermann in Leipzig C. 1, Hainstraße 5. Vergleichstermin vormittags 10 Uhr. liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Leipzig zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1,
2. Mai 1930.
Die Unterlagen
Læipæzig. des Konkurses des Kaufmanns Friedrich Karl Otto Müller in Leipzig Mozartstraße 3, Rauchwarengroßhandlung handelsgerichtlich
Abwendung Vermögen
eingetragenen
Nikolaistraße 2. Mai 1930, nachmittags gerichtliche Vergleichs⸗ Vertrauensperson: Kiesenwetter spzig C. 1, Tröndlinring?2 Vergleichs⸗ rmi Juni 1930, vormittags Die Unterlagen liegen auf er Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
2. Mai 1930.
verfahren eröffnet. Rechtsanwalt
Leipzig. . ; Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma, mann⸗Deuma⸗Automobil⸗Gesell mit beschränkter Haftung“ in Leipzig N. 22, Möckernsche Str. 29 a, all. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Arthur Hof⸗ in Leipzig, 5. Mai 1930, nachmittags 7 Uhr, das
Vergleichsverfahren Vertrauensperson: Breymann in Leipzig, Vergleichstermin am 6. Juni 1930, vormittags 8st Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1,
den 5. Mai 1930.
Weststraße 1.
Lud wigsbur des Karl
Kermpgen in Ludwigs⸗
Malermeisters burg, Körnerstr. 21, wurde heute, am 6. Mai 1930, vormittags 106 Uhr, das Vergleichsverfahren Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt Herr Dr. E. Burger, beratender Volkswirt Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag
30. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ludwigsbur Schorndorfer Straße 39, Sitzungssa
gerichtliche
in Ludwigsburg.
Üücher das Termögen des Kaufmanns Perleberg wird zur Vertrauensperson — — Willy Bragas in Firma Gardinenhaus ernannt. Termin zur Verhandlung über Glatz. Bekanntmachung. 14053 Willy Brägas in Magdeburg, Alter den Vergleichsvorschlag wird auf Mitt⸗ Das Vergleichsverfahren über das Markt 15, wird heute, am 3. Mai 1930, woch, den 4. Juni 1930, 11 Uhr, Permögen des Kaufmanns Ernst 13 Uhr 40 Min., das Vergleichs⸗ vor dem unterzeichneten Gericht an- Stiehler in Altheide, Bad, ist nach Be— verfahren zur Abwendung des Kon⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung stätigung des Vergleichs vom 23. April turses eröffnet und Termin zur Ver⸗ des Verfahrens nebst seinen Anlagen 1939 aufgehoben. = 3. V. N. 3. 30. handlung über den Vergleichsvorschlag und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ Glatz, den 1. Mai 1930.
auf den 30. Mai 1936, 11 Uhr, lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Amtsgericht.
vor dem unterzeichneten Gericht, Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Saseeritßkter Stra- ; i e Perleberg, den 6. Mai 1930. 2 , — Am gericht. . 2 V. N. 3. 30. 2 . e 14054 person wird der Dücherrevisor Gütte in w 6 nien . NVagdeburg. Moltkestraße 2. Kestell, IE οëstο—ο, MegkIk. 14045] manns in Hall, ist nach Bestätigung
. . Beschluß. des von den Gläubi
( . ö . *. Bes⸗ ö des von den Gläubigern angenommenen weren gen Ceölaubig sotzi ee der, cher das Verniäken des Kaufmanns öergteiche durch Bäschiußz om 8. Mai trauensperson, werden hiermit zum Heinrich Steinohrt, Inhabers der Firma 19356 aufgehoben worden.
obigen Termin geladen. Der Antrag 5. Stein ohrt Schuhgroßhandlung zu 6 6.
auf Eröffnung des , Rostock, wird * 4 b Mai . e
nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ ih ühr, zur Abwendung des Konkurses 55
, , , en, 2 * ö . ien. . . 6 14 2 14055
chäftẽstell 33 Zimmern S0, ö. Ein⸗ das gerichtliche Vergleichsverfahren ge⸗ 6 . J
sich, der Beteiligten , , mäß. der Bergleichsordnung vom wendung des Konturses über das Ver— Magdeburg, den 3. Mai 1930. 5. Juli 1827 eröffnet. Zur Ver- nhaen nge, Kaufman tz Lambert' Rich=
Das Amtsgericht A. Abteilung 19. trauensperson gemãß 5 10 der Ver⸗ h m ·, , . ; : raths, Inhabers des Zigarrenhanses 14040) ꝗJleichsordnung wird der Kaufmann Lambert Richraths in Si ner
München. C. Pagel zu Rostock, Lessingstraße 18, er . an Am 5 , , , vorm bestell. Termin zur. Verhandlung über , — daz Vermẽgen der Fa. den Vergleichs vorschlag am 31. Mai Heidelberg, den 2. Mah 1935. wurd uber da, Fernen, nensab? nn, 1830, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Bab Amtsgericht. A6. Mayer, o. H.⸗G. Gardinenfabrik, Gericht. Zinner Nr. , , Ber eintrag ad. Amtsgericht. 3 5 86 Nernsastr 1 4 * — München, Perusastr. 1, das gerichtliche auf Erbffiunrng des Vergleichsversahrenẽ 14056
Vergleichsverfahren zur Abwendung des nelst fe lnen Unla ; e, n,. z 8 gen ist auf der Ge⸗ Heiligenstadt, Eichsfeld. Konkurses eröffnet. Als Vertrauens cha tsltelle zur Gi ffcht ber ere nsigten Hg gm, e e 1
person ist Bankdirektor a. D. Benno e ls m ö ihrer eifuß. München, ? J, be⸗ Jelegt. Vermögen des Konditors Waldemar felt ber nder i be le; hiosteh. bens. mal o , , , ᷣ ‚ Amtsgericht. stätigung des Vergleichs heute auf⸗
auf Montag, ö 2. Juni 1930, 8 e ,. s . — äftszimmer 7? ⸗ ü ene! den. ; r l ub nn 86 . nr chen gu Waldenburg, Sachsen. 14046] Heiligenstadt, den s. Mai 1930.
diesen Termin werden die Beleiligten Zur Abwendung des Konkurses über Das Amtsgericht. a nn. Der Antrag auf n n, das Bermögen des Kgufmanns Georg e , des Vergleichsverfahrens nebst seinen n,. Seyfarth in Waldenburg, Sa., Irermeskeil. Bex. Trier. 1405 Anlagen und das Ergebnis der weiteren 411. Inhabers der Firma Martin Sey⸗ Das Vergleichsverfahnren über das Ermiltlungen sind auf der Geschäftsstelle, fahrt, Schuhwargenhandlung in Walden Vermögen bez. Kaufmanns. Martin Zimmer 74 /1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 burg. Sa.,, wird heute, am 6, Mai 180, Regel in Ottenhausen ist nach Bestäti⸗
in München zur Einsicht der Beteiligten er err. a m hr e g, i, gung des Vergleichs vom 25. April 1930
niedergelegt. ; aufgehoben. gef fene des Vergleichsgerichts . n. 5 n nachmittags Hermeskeil, den 1. Mai 1990 München. t. ie Unterlagen liegen auf der Amtsgericht. e er en e,, ö zur Einsicht der Be⸗ . München. 14041] teiligten aus. Iserlohn. 14058 Bekanntmachung. Waldenburg, Sa., den 6. Mai 1930. Das Vergleichsverfahren über das Am 5. Mai 1930, 9 Uhr vorm, wurde Das Amtsgericht. Vermögen der Firma Willy Schepper über das Vermögen der Fa. Michael & Co, Baugeschäft in Ihmert, und Mayerhofer, Herrenkleiderfabrik, Mn⸗ . deren Gesellschafter Willy Schepper und chen, Schwanthaler Str. 68, das gericht⸗ Berlin. idoan Hugo Glingener, ist nach Bestätigung
liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Daz Vergleichsverfahren über das des angenommenen Vergleichs auf⸗
dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ Vermögen des Kaufmanns Maximilian gehoben. . trauensperson ist Otto Mielziner, Hebel ö. Berlin ö 34, ö Iserlohn, den 19. April 1930.
Direktor der Deutschen Allg. Treuhand Straße 8, Alleininhaber der nicht ein⸗ Das Amtsgericht. A. G. München, Promenadepl. 6, be⸗ getragenen Firma Maximilian Hebel, Er ε reid. 14059) stellt Der Vergleichstermin ist bestimmt ebenda 4 ö am 3. Mai hen , Fergleichsverfahren ber bas
auf Dienstag, den 3. Juni 1930, vorm. 1930 nach Bestätigung des Vergleichs Vermü ̃ ale 3. Uhr, im Geschäftszimmier 725/11, aufgehoben worden. . kö . Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Zu Geschäftsstelle des Amtsgerichts ,
diesem Termin werden die Beteiligten Berlin⸗Mitte. Abt. 154 wall Ns if 1618 ä ö 4. . ist aufgehoben, weil ein Ver⸗ geladen. . Antrag auf ,. K gleich geschlossen und bestätigt worden ist. ö. Verg , ,,, . s . Bochum-Langendreer. 14048] Krefeld, den 3. Mai 1930. Anlagen und das Ergebnis der weiteren In dem 8, Schievel⸗ Amtsgericht. Abt. 6. Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, busch = Vn 3d = ist der auf den 8. Mai K Zimmer 741 Iñ V, Prinz-Ludwig- Str. 9 1936 anberaumte Termin zur Verhand. Hüstrin. 14060 in München zur Einsicht der Beteiligten lung über den Vergleichsborschlag auf Das Vergleichsverfahren über das niedergelegt. ; é. J den 28. Mai 1930, 103 Uhr, Zim- Vermögen des Kaufmanns Willi Seelig Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts mer 23, Amtsgerichtsgebäude, verkegt. in Küstrin ist aufgehoben worden. München. Bochum⸗Langendreer, 6. Mai 1930. Küstrin, den 33. AWhril 1930. K c 5 ö 28 2 '. 2 nun eue ö 14042 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. J Bekanntmachung. Leipzig. Am 5. Mai 1930, nachm. 6 Uhr, FExank Furt, Main. 140i] * Bg g. März 1930 eröffnete
wurde über das Vermögen des Kauf⸗ . Beschluß in den Vergleichsverfahren Vergleichsverfahren zwecks Abwendung manns Heinrich Wolf, Inhabers der über das Vermögen des Kaufmanns des Konkurses über das Vermögen der Firma Heinrich Wolf, Herrenwäsche⸗ Richard Marschall, alleinigen Inhabers Firma „Gebrüder Kaifer ÄAktiengesell—⸗ geschäft, München, Sendlinger Str. i6ß, der Firma Bald & Marschall in Frank⸗ schaft⸗“,“ Elektrotechnischs Fabrik in das gerichtliche Vergleichsverfahren zur furt a. Main Brauhachstr. 26. J. Der Leipzig C. 1, Dessauer Straße 15, ge⸗ Abwendung des Konkurses eröffnet. Als in en Vergleichsverfahren vom setzlich vertreten burch ihren Vorstand: Vertrauensperson ist, Rechlsanwalt 24. April 1920 angenommeng Vergleich Diplomingenieur Kaifer in Leipzig, ist Ludwig Hofmann, München, Herzog⸗ wird hierdurch bestätigt, 2. Infolge der infolge der Bestätigung des im Ver— Wilhelm⸗Str. 4, bestellt. Der Vergleichs- Bestätigung des Vergleichs wird das gleichstermin vom 39. April i939 an—
termin ist bestimmt auf Montag, den Verfahren aufgehoben. . genommenen Vergleichs durch Beschluß 2. Juni 1936, vorm. 9 Uhr, im Ge⸗ Frankfurt a. Main, den 1. Mai 1930. vom gleichen Tage aufgehoben worden. schäftszimmer 724/11, Prinz⸗Ludwig⸗ Amtsgericht. Abt. 17. Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ. Al, Str. 9 in München. Zu diesem Termin ,, den 2. Mai 1930.
werden die Beteiligten geladen. Der Frankfurt, Hain. 14050 . — —
Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Beschluß in dem Vergleichsverfahren Einzig. 14062
verfahrens nebst seinen Anlagen und über das Vermögen des Kaufmanns Das. am 2B. März 1939 eröffnete das Ergebnis 9! weiteren mn, Ludwig Flach in Frankfurt a. Main, Vergleich sverfahren zwecks Abwendung lungen ind auf der Geschäftsstelle, Brentanoftr. 8, alleinigen Inhabers der des Konkurses über das Vermöggn. des Zimmer 74 / V, Prinz⸗Ludiwig Str. 3 ö Röbig ü. Funk, Feinioftfabrik in Kaufmanns Oswin Kröber in Leipzig in München zur Einficht der Betesligten Frankfurt a. Maln, Barmftäpter Zand⸗ S. 3. Lößniger Str. Z3, all. Inhabers niedergelegt. straße 250. 1. Der in dem Vergleichs einer Uhrengraßhandlung unter der Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts termin vom 6. April 180 ange- handelsgerichtlich eingetragenen Firma
München. nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ Hentschel &. Kröber“ in Leipzig,
stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Barfußgasse 23, ist infolge der Be—
Nürnherg. 14043 Vergleichs wird das Verfahrem auf⸗ ir g des im Bergleichstermin vom Das Amtsgericht Nürnberg hat am g n, 2. Mai 19390 angenommenen Vergleichs
6. Mai iz, vormittags ii. Uhr, zur Frankfurt a. Main, den 8. Mai 1930. durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗
Abwendung des Konkurses über das Amtsgericht. Abt. 176. gehghen worden;. Vermögen des en,, Artur Hans r Amte ,,, 6 Il A1.
Müller in Nürnberg, Rieterstraße 43, Frankfurt, Main. 14051) w me er ü m ez Alleininhabers der Firma Artur Hans Beschluß in dem Vergleichsverfahren Leipæig. 14063 Müller, Lederwarengroßhandlung, dort⸗ über das Vermögen der Ehefrau Daß ani 25 März 1930 eröffnete Ver⸗ elbst, das gerichtliche Vergleichsver⸗ Christine Steffens in Frankfurt gleichsverfahren zwecks Abwendung des ahren eröffnet und Vergleichstermin a. Main,. Mainzer Landstraße 119, Konkurses über das Vermögen des auf Donnerstag, den 5. Juni 1950 vor- alleinige Inhaberin der Firma Beklei⸗- Kaufmanns Otto Herman Volkmann mittags 9e Uhr, im Sitzungssaal, dungsindustrie Frankfurt a. M.: 1. Der in Leipzig C. 1, Dörrienstraße 14, allei⸗ Zimmer Nr. 45270 (Westhau), bestimmt. in dem Vergleichstermin vom 26. April nigen Inhabers einer ebenda be⸗ AÄls Vertrauensperson ist Kaufmaun 1950 angenommene Vergleich wird triebenen Getreide⸗ und Futtermittel⸗ Anton Haller in Nürnberg, Dürrenhof⸗ hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ roßhandlung unter der handelsgericht⸗ straße 18, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ich eingetragenen Firma „Otto Volk⸗
öffnung des Vergleichsverfahrens nebst fahren aufgehoben. . ö 5 Anlagen und das Ergebnis der weiteren Frankfurt a. Main, den 3. Mai 19830. . gien ö . Ermittlungen sind auf der Geschästs= Amtsgericht. Abt. 17 v. 19530 angenommenen Vergleichs durch telle des Amtsgerichts, Zimmer w Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben . . . Einsicht der Beteiligten , . 14052) worden. ergelegt. das Vergleichsverfahren zur Ab- Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A 1, e sstenle des Amtsgerichts. wendung des Konkurses über das Ver⸗ ? i 5. . 1930.
Leipzig. 1 as am 29. März eröffnete eichsverfahren zwecks Abwendung u onkurses über das Vermögen * offenen Handelsgesellschaft 8 handelsgerichtlich eingetra Jaeger & Rothe Nachf. 1, Großhandlung sanitärer Gegen stände, Armaturen usw., Dörrienstr. Hauptlager in Leipzig, Katzbag straße 10 (Gesellschafter Gustav Hause und Curt Brehme n Leipzig), ist infolge der Bestätigung a im Vergleichstermin vom 2. Mai 13 angenommenen Vergleichs durch R, schluß vom gleichen Tage aufgehoben
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger
Erscheint an Gezugspreis vierteljãhrli Bestellungen an, in Berlin
ie Kauflen
Amtsgericht Leipzig, Abt. IAI Al, den 6. Mai 1930.
edem Wochentag abends. ge n , ür rere, ür Selbstabholer auch die Geschäftsste SW. 48, Wilhelmstraße 32. 26 Einzelne Nummern kosten 30 Mu, einzelne Beilagen kosten 10 Mo. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Ed Bergmann 75õ73.
er fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo 351 Anzeigen nimmt an die Alle Drudauftrãge uckreif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr- Fettdruck (zweimal unter⸗ Anzeigen müssen 3 Tage stelle eingegangen sein
1939
Verfassung“ ssei. Die Neugliederung des Reiches hält der Redner für unmöglich, solange wir sozial, kulturell und politisch unter dem Druck der Erfüͤllungspolitit stehen. D höchstens am 9. November 1918 bestanden. des politischen Willens, wünschten,
amm ,. für den Raum ein einer dreigespaltenen Ein heitszeile Geschãftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32 feinseitig beschriebenem Papier völlig dr ndere ist darin auch anzugeben, w druck (einmal unterstrichen) oder d strichen) hervorgehoben werden sollen. Befr vor dem Einruckungstermin bei der Geschaͤfts
Nordhausen.
Das gerichtliche Ve Abwendung des das Vermögen des Kaufmanns W helm Beck in Nordhausen, alleinige Inhabers der Firma Strohmeyer z Hertel in Nordhausen, ist nach erfolgte Bestätigung des Vergleichs gemäß 5 V. ⸗O. aufgehoben.
Nordhausen, den 3. Mai 1930.
Amtsgericht.
leichsverfahrn onkurses übe
Neichsbantgirokonto.
108.
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ eiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten kaufträge müssen völlig druckreif eingereicht rden; es muß aus den Manuskripten selbst auch chtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder ttdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung , Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ en oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. g
Berlin, Sonnabend, den 10. Mai, abends.
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
Oberhausen, Rheinl.
e
Das Vergleichsver Vermögen der Firma M. Artmann Co., offene Handelsgesellschaft in Ober, ausen (Rhld.), Marktstraße 144. In, aber: 1. Kaufmann Max Artmann Kaufmann Jakob Hillmann, bein in Oberhausen, wird nach Bestätigum des am 26. April 1930 angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Oberhausen (Rhld.), 3. Mai 1930.
Amtsgericht.
; Abgelehnt wurden Anträ partei wegen des Wildschadens Zulassung von Rechtsanwälten au und allen Behörden und auf Au alle politischen Vergehen anläßlich
ge der Wirtschafts⸗ in Weinbergen, wegen der ch vor den Arbeitsgerichte sdehnung der Amnestie auf der Räumung der besetzten
Braun an „bewußtem Bruch des Rechts und der gewöhnt sei.
ie Moglichkeit hätte 191 Die Zersplitterung s, wie sie die hannoverschen Romantiker ; ͤ unerträglich. vergangen wieder. Die Monarchien hätten sich am g. teidigen müssen, dann würden sie machen können.
liege nicht bei Herrn Braun, s
Abgelehnt Antrag, die regierung darau seitigt wird.
Dann wurde die zweite Lesung des Haushalts des Stagatsministeriums päsidenten fortgesetzt.
Abg. Falk (Dem.) vergleicht die heutige Zeit mit derjenigen
Osten und Westen, im Norden und renzen des Reiches zu schützen. Inner⸗ ung Preußens außerordentlich ver⸗ so führt der Redner aus, littert und zweitens eichs die Steuerkraft
November 1918 ver⸗ heute noch Ansprüche geltend rständnis für diese Dinge e sondern bei Groener und den an⸗ deren Generalen, die dem Kaiser die Flucht empfohlen hätten. Bismarck⸗Reich
. in deutschnationaler reußische Regierung soll bei der Reichs—⸗
hinwirken, daß die Todesstrafe nicht be⸗ Der Schlüssel zun Ve
C ucdlinbu
Das Verglei Minister⸗
H erfahren des manns Otto Severin, hier, ist nach ge richtlicher Bestätigung des Vergleich am 3. 5. 1930 aufgehoben. Amtsgericht Quedlinburg.
bezeich (Lebhafte Zusti ,, . zu bezeichnen. (Lebhafte Zustimmung bei den Nationalsozialisten.) Inhalt des amtlichen Teiles: mangelhaft Beant⸗
Deutsches Reich.
führt Beschwerde wortung nationalsozialistischer Anfragen durch den präsidenten. preußische Regierung über die Mitteilun— badischen Blatts über
des Großen Kurfürsten. überall habe Preußen die politisch habe sich aber die Ste l (Na, na! rechts) Einmal sind Preußens Stimmen im Reichs en durch 5 35 des Finanzausg t ; ß die bessernde Hand angelegt werden. Wir müssen ernstlich prüfen, ob Preußen seine deutsche Mission noch erfüllen kann. Beim Ost⸗Programm darf man so dehnen, daß von dem Begriff „Osten“ überhaupt nichts mehr übrig bleibt. Mit Bayern hat das überhaupt nichts zu tun. Es andelt sich um die Behebung der durch die ervorgerufenen Schäden im preu losgerissen vom Reich, Schlesien dur verkehrspolitisch schwer beeinträchtigt. olkes. Aber andererseits sind dem deutschen Westen geschlagen hat, außerordentlich , e wirtschaftlichen Fäden mit dem übrigen Reich konnten zum großen Teil noch nicht wiederhergestellt werden. Wir werden fonds einsetzen müssen für den Westen e auch für den Norden. No bereitet uns die Lage an der Saar. Der Ausfa 1 t n e g aft. . 3 . Anlaß, die Ent⸗ t ung zu beschleunigen, falls die Franzosen zu schwere Opfer ᷣ fordern. 53 Saarbevölkerun ie enn tf 91 ein paar Jahre länger zu tragen. (Beifall. Saar viel nachholen müssen. Nicht nur müssen die Gruben wieder⸗ ergestellt werden, auch die kulturellen und sozialen Einrichtungen nd unter der Fremdherrschaft vernachlässigt worden. brauchen wir ein starkes Preußen. Das Kabinett Brüning ist nicht nach meinem Herzen und doch wünsche ich auch Lebensdauer, damit es versuche,
zweimalige eines demokratischen schwarze Reichswehr im Osten, die an Landesverrat grenze, noch immer keine Antwort erhalten. Nationalsozialisten seien aber nicht gewillt, den Reichs wehrminister Groener sein Spiel weiter spielen zu lassen. Io keine Zersetzung der Reichswehr Staates. Dazu stehe ihnen der Staat zu hoch. den Staat hätten sie bisher geschwiegen. Angesichts des unerhörten bewußt provozierenden Verhaltens des Herrn Groener, der von heilvollsten Persönlichkeiten der preußischen ialisten sich nun nicht
ordnung zur Aenderung der Verordnung zur Ausführung es Maisgesetzes.
Ie a d eber chsverfahren zur Abwen, dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinri Arnsdorf ist zugleich mit der Bestäti⸗ ergleichstermin von z. Mai 1930 angenommenen Vergleich durch Beschluß vom 6. Mai 1930 auß⸗ gehoben worden. ̃
Amtsgericht Radeberg, 6. Mai 190.
wird Preu
betreffend die Ausgabe der Nummer 15 des
leichsgesetzblatts, Teil l, und der Nummer 17, Teil II.
sozialisten trieben
ie Grenzen nicht Aus Rücksicht auf
Folgen des Krieges chen Osten. Ostpreußen ist die Grenzziehung namentlich n helfen, ist Pflicht ie Wunden, die die
1927 an eine der un Geschichte gewesen, würden die Nationalso mehr länger zurückhalten lassen, ihre Staate zu tun. i wortungslosen Reichsminister. Redner, die einem Reichsminister gegenüber notwendige Achtung it des Versailler Vertrags müsse aus⸗ ehrhaftigkeit des Staates Die preußis Der preußische Minister⸗
Amtliches.
Deutsches Reich.
Verordnung
ur Aenderung der Verordnung zur Ausführung des Maisgesetzes. Vom 9. Mai 1930.
Auf Grund des 6 des Maisgesetzes vom 26. März 1930 ch Zustimmung des Reichsrats ver⸗
Es handle einen ganz
HRastenhburg des ganzen Bartels erfucht den
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Gustch
Friedländer in Rastenburg ist nach Be
angenommenen svorschlags aufgehoben.
Amtsgericht Rastenburg, den 3. Mai 1930.
zu wahren.) Jede Mögli ft werden, um die Der Landtag sei reif zur Auflöfung. schaft in München sei heute überflüssig. präsident solle dem Beispiel des Ministers Dr. Frick in Thüringen folgen und mit Sparsamkeit von oben anfangen. Zunächst solle er einmal alle Juden aus seinem Ministerium hinauswerfen. Bei Neuwahlen in Braunschweig würden wieder ein paar sozial⸗ demokratische Minister rausfliegen, bei Neuwahlen in Sachsen würden sie auch nicht Parteiblatt der beamten, den Schmid“ beschimpfen, weil er der Deutschen Volkspartei angehöre. Hätte ein nationalsozialistisches Blatt sich etwas Aehnliches er⸗ laubt, dann wäre man schnell mit einem Verbot bei der Hand ge⸗ wesen. Der Ministerpräsident werde das 20 jähri gicht erleben: er werde dann 10 Jahre in der Dr. Braun solle doch einmal den Versuch machen und den Land⸗ tag auflösen. Hier große Reden gegen die Deutsche Volkspartei zu halten, dann aber heimlich sie zu streicheln beginnen, sei unzulässig. Durch die Nichtbestätigung von gehörten, breche die Regierung das Rechtsgefühl im Volke. Tr des eindeutigen Schweidnitzer Urteils sei hier eine bewußt falsche von den Vorgängen Staatsministeriums gegehen worden. dern, wenn als Gegenmaßnahme in Thüringen oder sonstwo ver⸗ schiedene Ortsgruppen des Reichsbanners aufgelöst würden. der Amnestiefrage sollte die preußische Regierung endlich groß denken und auch diejenigen amnestieren, die sich 1923 Staat und diese Regierung eingesetzt hätten. le sich ur Männer, die, ohne nach der Staatsform zu fragen, sich für die Sicherheit der Grenze zur Verfügung g den Sozialdemokraten: Be U nalsozialisten und Zurufe: Dr. Adler ist ein im weiteren
Abgeordnete
u erhalten.
igung des in den Haushalt einen Gren sandt⸗ und Osten, vielleicht größere Sorgen e Gesandt
der Abstimmung
GBl. 1 S. 88) wird na et, was folgt:
Im §5 20 der Verordnung zur Ausführung des Maisgesetzes vom an . (RGBl. 1 S. 111) wird die Zahl „10* durch die h,“ ersetzt.
Berlin, den 9. Mai 1930.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.
ist bereit, die Last noch
Rathenow. Preußen wird an der
Beschluß in dem Vergleichsverfahrnn über das Vermögen 1. der Witwe Lim Conrad geb. Bundesmann in Ratht= now, Havelstraße 2, 2. des Kaufmann Wendorff ͤ Potsdamer Straße 4, welche die nich eingetragene ; Theater in Rathenow bilden: 1. Der i dem Vergleichstermin vom 25. Apil Vergleich win 2. Infolge der y
wiederkommen. „Vorwärts“, Preußischen Regierung, dürfe einen hohen Reichs⸗ Staatssekretär täglich als „Schweine⸗ nsche t ihm eine erhebliche die finanzielle Gesundung herbei⸗ Ein starkes Preußen braucht eine stetige und starke
egierung, die es nicht duldet, daß ihre Politik von einzelnen Be⸗ amten durchkreuzt wird. Wir wünschen aber nicht, daß die Regie⸗ gherzig vorgeht. (Rufe rechts: Das hat sie aber getan) der Entlassung der drei Landräte der ü s von Berlin!“ so ist das ganz unsinnig. Denn wenn die Herren selbst von Preußen loskommen, von Berlin kommen sie niemals los! Artikel 18 der Reichsverfassung knüpft auch die Umbildung deutscher Länder an ganz andere Voraus⸗ setzungen als an angeblich erlittene Unbill. Schon einmal sind uns unangenehm geworden, und zwar zur t als Rheinländer mu eine Barre gelegt wird zwischen das Rhein⸗ ge Preußen. (3ustimmung.) Darum ist es die innere Stärkung Preußens zu sorgen, und zwar um des Deutschen Reiches willen. (Lebhafter Demokraten.)
Bollmers (Dt. ner Fraktion: Streichung inisterpräsidenten und des Staatssekretä inisterpräsidenten, der Vertret usw. Für dieses System und kein Wort! dem Beschlu
Gesellschaft Amts jubiläum pposition sitzen. angenommene hierdurch bestätigt. stätigung des Vergleichs wird das Ver fahren aufgehoben. Rathenow, den 30. April 1980.
Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Die am 9. Mai 1930 ausgegebene Nummer 15 des ichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:
die Sechste Verordnung über die Erhöhung der Sätze für die ahlung von Inlandsweizen, vom 30. April 1930,
die Verordnung über die Neubekanntmachung der Eichgebühren⸗ ung und der Bekanntmachung, betr. die Verkehrsfehlergtenzen der Fgeräte, vom 3. Mai 1930,
die Bekanntma 3. Mat 1930, die Bekanntmachung der neuen Fassung der Bekanntmachung, . die Verkehrsfehlergrenzen der Meßgeräte, vom 3. Mai
die Verordnung über Einfuhrscheine, vom 6. Mai 1930.
. Verkaufspreis 0 30 RM. herendungsgebühren: O, ob RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW. 40, den 10. Mai 1930.
Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.
rung zu en Wenn jetzt Ruf ertönt:
in Hannover na eamten, die der Opposition an⸗
in Oberschlesien
Darstellun ö Man solle sich nicht wun⸗
KRiüstringen. =
Das Vergleichsverfahren über di irma Gebr. Scheper; ilhelmshaven, geweih liche Niederlassung in Rüstringen (e leuchtungskörperfabrik,
es Vergleichs am J. 1930 aufgehoben. .
Rüstringen, den 5. Mai 1980.
Amtsgericht.
Hannoveraner verflucht Separatistenzeit. dagegen wehren, daß land und das übri unsere Pflicht, für
Vermögen der GHört, hört! G. m. 9 H. in chung der neuen Fassung der Eichgebührenordnung,
Glasschleifern
(Zuruf bei
estellt hätten. ihe bei den Natio⸗
r. begründet Mörder! — Gro
die Sparanträge r Aufiwandsentschädigungen des
rs, des politischen Fonds reußens in München ; ner aus, keinen Mann iert ferner, daß die Regierun n B. des Landtags im Reichsrat für das polnische Li= quidationsabkommen gestimmt habe, und polemisiert gegen die lung von Beamten wegen ihrer Haltung zum Volks⸗ begehren Zuruf bei den Sozialdemokraten: Und der Zuchthaus⸗ 5). . Die Sozialdemokraten führten mit aller. Gewalt arteipolitische Personenpolitik, tik des früheren Ministers Grzesinski über die J ( Bear (Als dabei die Zahl der Beamten erwähnt wird, die früher Arbeiter waren, rufen die National⸗ sozialisten; „Arbeiter? Schieber! Katz!“ . Der Redner beschwert über bauernfeindliche Justiz. Er beruft sich auf die Schwere lsteinische Bauern, die nur mit schwarzer Fahne rend auf der anderen chuldig erlittene Unter⸗
Umfang 141 Bogen. Ausführungen
Jürgensen
Ordnungsruf.)
Stuttgart. eins auf
Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das r irma Jäger G&
Sgesellschaft,
so ruft der Sozialdemokraten
Geiterkeit.) Soziademokraten) jeden Fürstenmord öffentlicht und verherrlicht. Die Sozialdemokratie muß an dem Widerspruch zwischen Theorie und wird nur noch durch die Gewerkschaften gehalten. Wir wollen, so schließt der Redner, an Preu wollen Preußen wieder den In Ehre, der nationalsozialistischen Gerechtig (Großer Lärm bei den Sozialdemokrat en Sozialdemokraten) mit einer so großen Ge⸗ folgschaft und einer so unfähigen Führerschaft. Ministerpräsident Dr. Braun: D . l seinen Ausführungen, die mir sonst zu einer Erwiderung keinen Anlaß geben, es auch für gut befunden, den Herrn Reichswehr minister in unglaublicher Weise anzugreifen und zu verunglimpfen. ohne daran gehindert zu werden. Ich muß daher von dieser Stelle aus die Angriffe gegen einen Reichsminister, der hier nicht ant⸗ worten kann, mit allem Nachdruck und auf das entschiedenste zurückweisen. (Bravo!) Abg. Bachem (D. Nat.) bedauert, noch nicht gelungen sei, den deutschnagtionalen Antrag, das Saargebiet, im Ausschu zu hoffen, daß die besetzten freigegeben werden. uletzt auskosten müßten, ist des de der besetzten
mögen der Sühneprinz. offene Hande . ? konfektion in Stuttgart, Köni wurde durch Beschluß vom 3. nach Bestätigun Vergleichs aufgehoben.
ürtt. Amtsgericht Stuttgart J.
Betanntmachung
9. Mai 1930 ausgegebene Nummer 17 des blatts, Teil II, enthält:
., Abkommen über Internationale Aus⸗
Praxis zugrunde gehen. Sie
ichs gesetz Paragraph).
ungen, vom 5. M Umfang 28 Bogen. Verkaufspreis 0 465 RM. h dungsgebühren: G05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. rlin Bw. 40, den 10. Mai 1930. Reichs verlags amt. J. V.: Alleckna.
mene ; des angenommen Der Redner verli
ßen nichts mindern lassen. alt eines Staates der natignglen keit und der Wehrhafti aldemokraten.) Es gi
zugehörigkeit der
keit geben. Beschluß in dem Verglei Euer ahn e gag, ei zu
. en ,. der Firm W. Schultze in Trier: 1. Der in den ergleichstermin vom 25. 4 enommene Vergleich wird hier
2. Infolge
er Strafe für ; t monstriert hätten, wä Der Abg. Kube hat in Seite Juden hohe Entschädigungen für un suchungshaft erhielten (Rufe bei der Deutschen Fraktion und bei den Nationglsoziglisten: Unerhört h. Verwahrung legt der Redner ein gegen die Verschleuderung der Bauerngüter bei den Ver⸗ steigerungen wegen Steuerschulden. Er mißhilligt aufs schärfste des Ministerpräsidenten gegenüber d . ierung habe die Deutsche Fraktion kein die gestrige Rede Brauns sein Schwanen⸗ gewesen sei. (Lachen bei den Sozialdemokraten.) g. Kube (Nat. Soz.) erklärt zunächst, daß die National⸗ sozialisten unter allen Umständen an der ielten. Es wäre ein geschichtlicher Nonsens, weil zu äsident sei, die Einheit Preußens zer⸗ inheit Preußens sei ment, das allein die Möglichkeit gebe zur Wiederherstellung des deutschen Nationglstaates. Andererseits verurteilt ig der drei hannoverschen Landräte, über die er sich allerdings nicht wundert, weil man unter der Regierung
4. 1990 *
r Bestätigung Vergleichs wird das Verfahren g
rier, den 2. Mai 1950. Amtsgericht.
Nichtamtliches. Preußischer Landtag.
l68. Sitzung vom 9. Mai 1960, 10 20 Uhr. d. Nachrichten büros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Freitag überwies der
die Haltun mördern. Zu dieser R Vertrauen. Sie hoff
in Jahresfrist Her GK ergleicht erfahren über daß es in Jahresfris immer- und ncke in Zö
inheit . . . ur Erörterung zu bringen. ; r in ganz kurzer Zeit tarismus, den sie bis müsse man das entgegensetzen, was der res gewesen sei.
Vermögen des meisters Paul
Bestätigung 28. April 1930 aufgehoben. Zörbig, den 5. e Das Amtsgericht.
preußische Landta
ge der Parteien an die zuständigen biete nun me
ozialdemokrat Minister ; ĩ Dem französischen Mi
schlagen zu wollen.
Der Bevölkerun
n Volks * * für alles auszusprechen,
iete sei der Dan ste für uns ungebeugt getragen habe. (Lebhafter
er Redner
Mit Ausnahme der dur
die im Wort
die Entlassu
ch Sperrdruck hervorgehobenen Reden
ute wiedergege